1896 / 308 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

.

gemäß 8 180 Konkurgordnung eingestellt, da eine den sonftige n and Herichti r gen, 1 Verfahren en dste len

owle ern dl des Nachtrages sind bei den Verkau . zum Preise von 0, 25 für das Stück zu haben. Breslau, den 24. Dezember 1896.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier

anberaumt.

Sangerhausen, den 21. Dezember 1896. Herrmann, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

h9doꝰ] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Handelsmanuns Nathan Seckler, r,. gen. Johanna, geb. Wolf, zu berheimbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. St. Goar, den 20. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

59360] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Leo Klein zu Schiltig heim ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 20. Jannar 18697, Vormittags LI Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts hier angesetzt.

Schiltigheim, den 23. Dezember 1896.

Panthen, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

69412 Beschluß.

Der Konkurs über das Vermögen der Ehelente Kaufmann Hermann Büter und Maria Gesina, geb. Görken, verwittwete Döbbeler, zu Nen arenberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch n ,

Sögel, den 19. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. II.

69370 Bekanntmachung.

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom 22. Dezember 1596 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Rothschild, Sau⸗ delsmann, früher in Glanmünchweiler, z. Zt. ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort ab⸗ wesend, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und vorgenommener Schlußvertheilung aufgehoben. Waldmohr, den 24. Dezember 1896.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Fehrentz, K. Sekretär.

Iod db6b] Bekanntmachung.

Dag Konkursverfahren über daß Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Friedrich Matt in Neu⸗ stadt a. H. wurde mit Gerichtsbeschluß vom , nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Neustadt a. H., den 23. Dezember 1896.

K. Amtsgerichtsschreiberei: Wend el, K. Sekretär.

tsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

leiwitz, den 23. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M. 2085 B J 2 . . erlin, Dienstag, den 29. D 5. e ner St. Anl. ;. . E896. ,

Berliner Börse vom 29. Dezember 1896. n tr , , r,. 3 F erl. Stadt · Ob. bobo 7 io ocker St. Anl. o og hot, 9b Amtlich festgestellte Kurse. de. de öh , Jo e Ge, een K. J rg. Um rech Bonner St. Anl. racer do O ʒz5000 - 0 s9c, ook nung s⸗-Saͤtze. Breslau St. A. 80 ĩ 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = o, 80 ) Rentenbriefe.

000 - 50096, 506 St. Joha d dad 6s iss ad Schön ch Him. n Tren, rare gie 1 Ffterr. Gol⸗⸗ do. do. 1891 öneb. Gem. A. . , e n rss 3 . * e g essen⸗Nassau.

boo = 200 io, mug. w L, o, , Gld. fübd. zz. 1.99 * Gld. holl. Cassel Stadt. Anl. . 2 a g Stadt⸗Anl. 3] * ; 16h = 9M iol. so ,,,

(69331 Magdeburg⸗Halle Sächsischer Verbands.

Güter Verkehr. Zu R.« Nr. 10372 DI. Am 1. Januar 1897 tritt der Nachtrag IV zum e,, . in Kraft. Al

Dieser von den betheiligten Abfert , n . zu

beziehende Nachtrag enthält im wesentlichen Ent⸗ fernungen und Frachtsätze für die neu einbezogenen Stationen Peißen und Waltersdorf bei Luckenwalde des Direktionsbezirks Halle a. S. Dresden, am 22. Dezember 1896.

Königliche Geueral⸗Direktion

der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschaͤftsführende Verwaltung.

so9371] onkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. Maherfeld in Homberg a. Ohm wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. De⸗ zember 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Dezember 1896 be⸗

ätigt ist, ie aufgehoben.

. den 24. Dezember 1896.

roßherzogliches Amtsgericht.

169361 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Heinrich Schwalbach aus Nieder⸗ Olm wird hiermit aufgehoben, nachdem die voll ständige Befriedigung aller Gläubiger des Heinrich Schwalbach stattgefunden hat. Nieder Olm, 23. Dezember 1896.

Großh. Amtsgericht. (gez) Dapper. Veröffentlicht: Maus, stellv. Gerichtsschreiber.

8

1000 u. h Westpr. ri J. 3 30M 2606 - do. , 3

s ,. do. neulndsch .

Vo d 60] 1606 = Io lob, a0

k.

11 1.1 46.1

w 2

59354 Konkursverfahren. J rfah 104, 30 bz

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Samuel Werdenschlag, Haudelsmann, in Fegersheim wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 27. November 1896 gngenommene

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Illkirch, den 23. Dezember 1896.

Kaiserliches Amtsgericht. ö Beglaubigt: Peruche, Amtsg. Sekretär.

Ib 98] Bekauntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der verehel. Standhardt, Marie Magdalene, geb. Hanbold, aus Grosmonra, wird eingestellt, da der Antrag zurückgenommen worden ist.

Kölleda, den 15. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Ib937 2] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Köln Lindenthal wohnenden Kaufmanns Aron Spier, Inhaber der Firma „A. Spier“, zu Köln, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Köln, den 12. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.

soõsz9g9)] werf

K S

* 8

68660 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Eduard Albin Ottiger in Oelsnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oelsnitz, den 19. Dezember 1896.

Königliches .

Papsdorf, Ass.

O O O

(595261 Thüringisch⸗ Hessisch⸗Bayerischer Güter · Verkehr. Am 1. Januar 1897 tritt der Nachtrag III zum Tarif vom 1. Januar 1896 in Kraft. Derselbe enthält Aenderungen und Ergänzungen der besonderen Tarif⸗ k des Kilometerzeigers und der Ausnahme⸗ arife. Insbesondere gelangt ein neuer Ausnahmetarlf 2. für Kaolin und Kaolinerde ab Weiherhammer und ein neuer Ausnahmetarif 49. für Rübenerde zum Düngen nach den Preußisch⸗Bayerischen und Sächsisch⸗ Bayerischen Mitbewerbsstationen zur Einführung. . wird der Ausnahmetarif 10 für getrocknete Malztreber (Biertreber) auf den Verkehr der Station ö mit den Stationen Bamberg und Bayreuth ausgedehnt. Insoweit durch Berichtigungen der Tarifktilometer oder Aufhebung von Tarif⸗ entfernungen Frachterhöhungen eintreten, gelten die⸗ d selben erst vom 15. Februar 1897 ab. An die Besitzer des Haupttarifs wird der Nachtrag Jl. unentgeltlich abgegeben. 10900 Erfurt, den 22. Dezember 1896. Il00 Frs. 2s Königliche Sisenbahn⸗ Direktion, gg Fire 3e als geschäftsführende Verwaltung. St Petersbůr 6 2M. . do. ö loo R. 85 M. Warschau .... 100 R. S. 8 T.

An sterdam Rat. o. . Brüssel u. Antwp. inn ph andin. Plätze. Kopenhagen 3.

3

3 S

2222

SS d 8 82 0 .

8 222892

69397 Bekanntmachung.

In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Kaufmanns Johann Laskowski in

Puppen betreffend, ist von dem Gemeinschuldner

ein Antrag auf Einstellung des Verfahrens gestellt

worden und auf der Gerichtsschreiberei mit den zu⸗

stimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger zur

Einsicht niedergelegt.

Ortelsburg, den 23. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

D 2 2. 388

S R

121, 50bz 114,756 3 i5, 9och 3000 150 104,706 zoo 150 io 06bz G 000 - 1505, go b; 3 9000-159 - oo == 166 lob 706 S000 = 150 93, 00 b; G 30006 - 150 io, 7b; 3000 = 1501100, 7063 do. ooo = 506. - do. 99, 906

3060 - 75 do. S000 - 100 93, 00bzG do. 1403. M00 - 75 lob, 006 de. 1858. zoo = 75 Grßhzgl. Hess. Ob. 75 Pia, o0bzB do. St. A. v. 93, 94

do. do. 96 1II.

Sambrg. St. Rnt. 37

97 lol doc ͤ lo hoch

g9 7obʒ iSd 6G 102, 236 n n,

O ibodg-=

3 5

* * 2 * 2 ö 81 .

ö

830

Essener do. IV. V. 3) Glauchauer do. 4 5 Gr. Lichterf. dg. A. 3

1 Livre Sterling = 20, 00 M 000 =(1900 lol, 0G Stargard St. A. . 1889 ; do. . . 34 versch. 3000 109 167 66 b. e . 00 - 100 100, 10bzG Stralsunder do ö ö 3 109 ; do. Soo 266 ** ! 5000-200 pofensc . 34 versch. 3000-30 ih ed Ve hun 200 Wandsbeck. do. 9 ö . 0 gbd b⸗ Dortmd. do. g S ]! bo - 66 =. e r , 6h -= hh i irg ö öss= f ? e. do. 39 x 3000— rid u. Ii de, de, , ns hs == Wittener di. 33 3 , , Nen art ü Dub. do g e Sg , Erfurter do. 3 ] versch. 2000 2600 loꝛ, 106 ] do. do. 86 5 Güstrower do. 351. 1 1 1

106696— B. = 10 . 1 Mark Vaneo = 1,50 6 1 frand. Krone ? * z Sand. t Az nl 1 Rubei = z, z0 0. 1 Peso n 0 ö i . Gh ro 6 3000-200 99,756 do. do. 1895 ĩ 38 versch. 5660-30 5 e,. B 5 . e . Wechsel. Dank Dis K ö. , g. 2 Stettin do. 1889 Si. ö. 102, 25 6G Kur⸗ u. Neumark. 4 1.416 3000-30 165 s.ᷓ 3 Tf * iz, 35 b 1355 , , on undo. Kd 5 1 14 ö6hß Cottbuser St. A9 000 - 100 doo. g ö io . ; 3 Teltower Kr. Anl. ö Pommersche .. 4 1410 5659— ; 3M. 9 . 8 . oo =( 1909 96, 25 6 Thorner Ser , . . . * d 3. ö ; Weimarer St. A. r,. o. * . . J 113 5 h 3. do. 16h 3; on sg lob, soch Wet Hor f. jj ,,. pnenßtsche 11 6 20 20bz h Dresdner do. IS33 zj 5 os gg bb id, Ren r,, ö Suffc bor 1 Wies bad. Et. Ink oh Io in. u. Westfil . i. 415 Hod = 6 Madrid u. Bare. ] . eur,, , dor do, h , . 8j e 14.16 3666 rid u. Bare. 1659 Pef. 14X. ; ; 117 * 3 , . 9 . . ö ö . 3 . ö. ; z 1000 Eg left = , 1410 3000-36 ig, job ö Schlsw. Holstein I Ih ib Le se sb stein. 4 14160 3606-365 lä, 3 ĩ Badische Cisb. M. 41 do. Anl. IS52 u. S 3 1.3. I ä Go.- Gh tos 6 1.2.33 3666 35600 97. 353

neue.. ; 9, neue 3 1. Landschftl. Zentral 1. do. do. 35 do. do. l Kur⸗ u. Neumärk neue..

83630

16h, 70bz 168, Sh bz 0. 16bʒ

77,obz

21h. 8h bz 2313,75 b; 216 6b

Bayerische Anl. 4 versch. 600-355 102,6 . wil s , , ih ö ,

. Eisb. 135 obs = og gs zb G 1.4. 10 56656 - 50].

5660 -= 666 loh zog;

e e ss gz h ö

59385] Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Firma Justus * Herl, Schuhfabrik in

Pirmasens, und deren Theilhaber Heinrich Justus

und Karl Herl, Schuhfabrikanten in Pirmasens,

ist nach abgehaltenem Schlußtermin und ausgeführter

Hale oe erf, durch Gerichtsbeschluß vom

Heutigen aufgehoben worden.

Pirmasens, den 21. Dezember 1896.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Weisbrod, K. Sekretär.

(69352 Konkursaufhebung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Michael Bachmann in Pir⸗ masens ist nach abgehaltenem Schlußtermin und ausgeführter Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben.

Pirmasens, 23. Dezember 1896.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Weisbrod, Kgl. Sekretär.

593831 Beschlns. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Paul Paetzold aus Rawitsch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Rawitsch, den 21. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Hallesche St. A. S6 3 do. C. 18923 Han. Prov. II. S. Il 5 1.4. 10 5000-2369

do. St. Ji. IS35 33 1. 600 ,

ildech. do. dreußi 5 , 6 y. Dftygeußische ; o. 354 pamnnersche K

Karlör. bo. ; Landschaftl 5 11.

do. do. 1 Kieler do. 89

Land. ⸗Kr.

do.

Kölner do. ö . neulandsch

Königsb. 91 11I1 1 do. 1893 do. do. Posensche Ser. LV d VIX . 50002

do. 3 lob 75B Ser. M 56 146

S5 Dr do e

S d SCS Dv

. 13566 .. 3 1jgg5 ..

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Leopold Cohn in Kriewen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kosten, den 17. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. Io doo] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heliodor Denk aus Köosten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.

Kosten, den 18. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

3 5000 -= 090 100,706 150090 = 500 161,366 15000 -– 600 192 00636 6 10000. 200 96,506

5. 5. 11 2000-200 ——

9

59369 Bekanntmachung. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom 23. Dezember 1896 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Jacob Schuhmacher, Ackerer und Fuhrmann in Glanmünchweiler nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und vor genommener Schlußvertheilung aufgehoben. Waldmohr, den 24. Dezember 1896. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: Fehrentz, K. Sekretär.

2000-200 2000-200

9327 1 1 66 S6 66 h

Am 1. Januar 1897 wird die an der Neubaulinie Lage Hameln belegene Haltestelle Bega auch für den gesammten Eilgut⸗, Frachtstückgut⸗ und Wagen⸗ ladungsverkehr, sowie für die Beförderung von Fahr⸗ zeugen, lebenden Thieren und Leichen unter Aus- schluß von Sprengstoffsendungen eröffnet, und treten an dem gleichen Tage direkte Frachtsätze für die Haltestelle Bega mit Stationen der preußischen Staatsbahnen, den in die Staatsbabn⸗Gruppen, und Wechseltarife aufgenommenen Stationen von Privat⸗ bahnen und der Oldenburgischen Staatsbahn in Kraft. Ferner treten mit sofortiger Gültigkeit einzelne berichtigte Entfernungen für die Stationen Barntrup, Farmbeck, Körstmar und Lemgo im Gruppentarif IV in Kraft.

Näheres ist in unserem Verkehrsbureau und durch die Güterabfertigungsstellen zu erfahren. Hannover, den 20. Dezember 1896.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

h 9549 Bekanntmachung. Nordwestdentsch· Mitteldeutscher Güterverkehr.

.

S tC- tot. C O ·ᷣ,⸗ 20, O O Ob bdoi

Oo O

.

2 = 2222222222

; Geld · Sorten, Banknoten und Cup ons. Münz ⸗Duk 1 Engl Bankn. 1 20, 355 bz Vand Dul 3. . Frz. Bkn. 100 F. S0. 85 bz Sorerg. 4 6t. 0,3 bz G Dolländ. Noten. 168, 496k. 20 re- Stücke 16, 6b G. Italien. Noten 77,50 bz 8. uld. Stck . Nordische Noten 112, 056 Dollars p. St. 4, is bz G. Dest. Bln pIoost 16, 856 Imper Pr. St. do. 1000f01 169, 85 G do. pr. 500 gf. . Russ. do. p. 100 R 216, 35h do. neue... 2 ult. Dez.

ult. Jan.

Schweiz. Noten 80, 453 Russ. Zollkupons 323, 206 G do. kleine 325. 10G echsel ho / 9 Lomb. hi u. 60 /

. 200 97 40

ö 3 9 *

do. St. Anl. 86: 5006 an, do. mort. S 5.11365 lo Hh ch ö. Shen 33 79 6 6 6 Lüb. Staats⸗A. 955 1. 5 Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90. 94 .

1 lol, o G 1 100, 05 b; 10 300 1οο,Q0bz 10 2000-5600 i660, 96 b 10 2000 - 200 1601,60 7 2006-365 —– *

.

3 .

= 0 / 0

i ///; /// * 2 9.

2 d

ö

(00, 006 * 93,75 G 101, 906 101, 906 100,090 bz 200 99, 506 T5 104, 006 100, 109bz

. . .

. R E R =

5 Landsb. do. 90u. 9h 3 Liegnitz do. 1893 35 Lübecker do. 18953 Magdb. do. 1, IV 39

do. do 4

.

D 0 0 2 i.

.

1

*

* . . . . 5

69362 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Müllersehelente Eugen und Rosa Kolb von Schüttenmühle, Gde. Ebratzhofen, ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung eventuell noch weiter anzumeldender Konkursforderungen Ter⸗ min auf Mittwoch, den 20. Januar E897, Vormittags Ühr, im Sitzungszimmer des K. Amtsgerichts Weiler anberaumt.

Weiler, am 23. Dezember 1896. Der Gerichtsschreiber des Königl. Bayer. Amtsgerichts: Herr, K. Sekr.

——

*

5

lol, 2a bz G 101, 25 bz G

1

Mainzer do. do. Mannheim do. 88 Mindener do. . .

M. Gladbacher do.

do. do. Mühlh. Rhr. do. München do. S6 - 88; do. 90 u. 94

C . 2 8 8 2

.

1.6.1235 1 ( D. . i. ; 1000. 309 do. landschaftl. 33,40 bz

3 She altlandsch. zoo -= H0 ib G . Sãchs. Et. Anl. 6g zn

. . do. 4 Goo -= 569 Schs. St. Rent. 35 ö

. . ie e 000 = 150] 9,90 de ebw pu. r versch. 100, 4063 . de. do. 4. 1.17 o. do. 4 versch. 50 9 Schw. Rud. Sch. 3 S000 -] ö ; Wald. Yrrment . 4. 1.1 zoo -= 36 [=.

940] Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Gerson Pels zu Leer wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs vergleichs und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Leer, den 19. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. III.

Io 9348] Konkursverfahren.

=

to C- t - t -= , -=

82

; 7 410 bz G

do. Cp. ʒ Belg NR

8

.

Fonds und Staats Papiere. U / obo 16

Z.⸗Tm. Stücke zu 0

1.5. 11 1009-2606 ——

f . 1

e e

——

Weimar Schuldv. 3

Das Konkursverfahren über das Vermögen der andelsfran Elise Anna Marie, verehel.

chönebeck, Inhaberin eines Galanteriewaaren⸗ und Schulartikelgeschäfts zu Leipzig Reudnitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 22. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekr. Beck. Ioõ9411 Bekanntmachung. ;

In dem Kürschnermeister Ernst Dorrn 'schen Konkurse ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verjeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf den 15. Jannar 1897, Mittags 12 Uhr, anberaumt. Schlußrechnung nebst Belägen ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Lobsens, den 19. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. (h9367] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Martin Keck, Polizeidiener und Ackerer, und dessen Ehefrau Maria, geb. Keck, beisammen in Schauernheim wohnhaft, wurde heute als durch Schluß vertheilung beendet aufgehoben.

Ludwigshafen a. Nh., 24. Dezember 1896.

Der Sekretär des K. Amtsgerichts: Heist.

9364 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrrad und Nähmaschinenhändlers Johann Friedrich Max Miersch in Cölln a. G. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. . Königliches Amtsgericht Meißen, en 24. Dezember 1896. . Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Pörschel.

593631 l Nr. 11712. In dem Konkursverfahren gegen Kanfmann Lndwig Ernst von Eschelbronn ist die Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1897 ver— laͤngert und der Termin zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen sowie zur Stellung der Schluß— rechnung des bisherigen Verwalters Wittmann vom 30. d. M. verlegt auf Montag, den 12. April 1897, Vormittags 10 Uhr. Neckarbischofsheim, 24. Dezember 1896. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Gisenhut.

69402] Konkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Karl Wiethüchter, in Firma „Nen⸗ dammer Holzindustrie C. Wiethüchter“ zu Nendamm, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

59359 gonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Regina Kalter, Ehefran des Maier Kalter,

Kaufmanns, Inhaberin der Firma R. Kalter,

hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß—

termins und Vollzug der Schlußvertheilung heute

aufgehoben worden.

Rentlingen, den 23. Dezember 1896.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Scholderer.

569396 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Ehefran des früheren Stations⸗Assistenten

õg3d5]

der allgemeinen Gütergemeinschaft des Wimpfener Stadtrechts lebenden Eheleute Ludwig Missel⸗ beck, Sattler und Tapezierer, und Wilhelmine, geb. Neff, zu Wimpfen am Berg wird nach 5. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: J. V.: Neff,

sonkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen der in

Wimpfen, den 22. Dezember 1896. Das Großherzogliche Amtsgericht. (gez Sander.

Gerichtsschreiber ˖ Asp.

Josef Braschoß, Adele, geb. Ragf,. Inhaberin eines Hut ˖ und Modewaarengeschäfts hierselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rheinbach, den 23. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

59346 gonkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Baumeisters Friedrich Otto Zenner in Geringswalde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rochlitz, den 19. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Gerke, Ass. 69403 onkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Walther Müller, früher in Ronneburg, alleinigen Inhabers der Firma Georg Meyer Nachfolger daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ronneburg, den 24. Dezember 1896. HVerzogliches Amtsgericht. geü. Heyner. Veröffentlicht: Ronneburg, am 24. Dezember 1896. Die Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts. Anw. Dreßler. 59389 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Ferdinand Munsteiner in St. Johaun wird, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 253. November 1896 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. November 1896 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. Saarbrücken, den 22. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. III. (gez) Neufang, Gerichts⸗AUssessor. Beglaubigt: Hardt, Gerichtsschreiber.

69381 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Hendrich, Amalie,

Nendamm, den 24. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

geb. Vocke, zu Sangerhausen, ist zur Prüfung

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

59322 Nordostdeutsch⸗Berlin⸗Bayerischer Verband. Am 1. Januar 1897 werden die Stationen Ans—⸗ bach, Bamberg, Doos, Fürth Stbhf. und Nürnberg Itlbhf. in den Ausnahmetarif 5b. für Steine des Spezialtarifs IIIJ im Verkehr mit Stettin einbe⸗ zogen. Die Frachtsätze sind bei den betreffenden Stationen zu erfahren. Berlin, den 22. Dezember 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen. 59324) Schlesisch⸗Sächsischer Verband. Die im Nachtrage 17 zum Ostdeutsch⸗Mittel⸗ deutschen Gütertarife (Gruppenwechseltarif , II/ V) für die Preußisch⸗Sächsischen Mitbewerbsstationen Gera (Reuß), Großenhain ꝛc. enthaltenen Ent fernungen erlangen vom 1. Januar 1897 ab für den Verkehr mit den Stationen der , ,, II auch im Schlesisch⸗Sächsischen Verbande Geltung. So⸗ weit hierdurch Erhöhungen gegen die bisherige Frachtberechnung eintreten, bleibt letztere noch bis zum 15. Februar 1897 in Wirksamkeit. Breslau, den 22. Dezember 1896. Königliche Gisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

69323

Am 1. Januar 1397 erscheint zum Berlin⸗Stettin⸗ Schlesischen Gütertarif der Nachtrag IV. Derselbe enthält außer bereits bekannt gemachten Tarifände rungen neue Entfernungen für die eln wen Rosow und für die Verkehrsstellen Lutzig‘), PolÜzin ), Redel“), Simmatzig und Ziezeneff 3 der Neubaustrecke Schivelbein —Polzin, neue Entfernungen für die

altestellen Hennersdorf, Pürbischau, Rothfest,

homaswaldau und Willenberg, ferner für die Stationen Bohrau Seiffersdorf, Seckerwitz und Tschirnitz der Neubaustrecke Jauer Rohnstock, ab= eänderte Entfernungen für Bolkenhain, Kauder und . Ergänzungen des Ausnahmetarifs 1 (Holztarif), ,, der Station Mittelsteine in den Ausnahmetarif P. für rohe Baumwolle, abge⸗ änderte Sätze dieses Ausnahmetarifs für Halbstadt,

Mit Gültigkeit vom I. Jannar 1897 an kommen für den Verkehr von den Eisen⸗Versand⸗ stationen der Direktionsbezirke Erfurt, Halle und Magdeburg nach Bergedorf, Station des Direktions⸗ bezirks Altona, Ausnahmefrachtfätze für Eisen und Stahl, Eisen) und Stahlwaaren, wie in den Spezialtarifen J und II des deutschen Eisenbahn⸗ Gütertarifs genannt, zur Einführung. Ueber die Höhe der Sätze ertheilen die betheiligten Abfer⸗ tigungsstellen Auskunst. Hannover, den 23. Dezember 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

(595328 Bekanntmachnug.

Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1897 kommen für rohe Baumwolle in Wagenladungen von 10000 kg oder Frachtzahlung für dieses Gewicht im Verkehr von den Seehafen⸗Stationen Altona, Bremen,

Bremerhaben . Dec fem nde Hamburg B., Harburg H. u. U. E., Stettin und Swinemünde, sowle von Brake i. Old, Elsfleth und Nordenham der Oldenburgischen Staats⸗ bahnen nach den Stationen Mittelsteine und Halb⸗ stadt des Direktionsbezirks Breslau neue bezw. anderweite ermäßigte Ausnahmefrachtsätze zur Gin⸗ führung, über deren Höhe die betheiligten Dienst⸗ stellen Auskunft geben. Hannover, den 24. Dezember 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen. h 9832] Bekanntmachung. Hessisch⸗Bayerischer Gütertarif vom 1. Januar 18977... Zum vorbezeichneten Gütertarif ist mit Gültigkeit vom 1. Januar 1897 ein Berichtigungsblatt er⸗ schienen, welches die Verbesserung mehrerer Drug fehler, sowie den Neugabdruck der in einem Theile der Auflage unleserlichen Seite 84 des Tarifes enthält. München, im Dezember 1896. General · Direktion der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen.

(69330 Die diesseitigen Stationen Eberswalde und Fürstenberg i. Meckl. werden mit Gültigkeit vom J. Januar 1897 ab als Versandstationen in den Ausnahmetarif 49. für Staubkalk (Kalkasche) zum Düngen für den Verkehr nach sämmtlichen Preußischen Staatsbahnstationen und den Stationen der Olden burgqischen Staatsbahn einbezogen. Stettin, den 22. Dezember 1896. ; Königliche Eisenbahn Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

Verantwortlicher Redakteur: Siemen roth in Berlin.

Verlag der Cypedition (Scholz) in Berlin.

der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin lauf den 25. Januar 18897, Vormittags

) Gültig vom Tage der Betriebseröffnung ab.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 82.

. f. Dtsche Rchs. Anl.] do. do. do. . do. ult. Dez. Preuß. Kons. Anl. 4 Preuß. Kons. Anl.: do. —ĩ r Gt . o. St. ⸗Schuldsch. ? e, S g,, Alton. St. A. 87.89 do. do. 18943 Apolda St.„Anl. . Augsb. do. v. 1889 3.

384 311

do. do. do.

7

4.1 . 4.1

3 1417 3000 —– 3 soög goch

iI. 4. 10 6600 - S0 Los SG

3 ersch. 000 = 500 do6. 3

3.

4 i Ho = 36h 35 versch. S000 - 209 3 versch. 5000 200198, 75 bz forzheim St. A.! versch. 000 - 150

1.4.16 5600 - 156 LG bo -= 10sJs. S5;

7

O 5000 = 5900 lob, 0ͤ—bz 3000 - 100

104, 9006 103,50 z

98, S0, 75 bz 104, 0b; G 105,89 b; B do.

o. do. St. Anl. I.u. I

8, HQâ, So bz otsdam St⸗A.

egensbg. St.

do. do.

Nürnh. do. II. 96 Offenburger do. 9h Ostpreuß. Prv. O.:

omm. Prov. A.! . Prov. Anl.

1. I. 5 U t A. Rheinprop. Oblig.

I. ll. IIl do. NIlu. Ill. Rheydt St lh l gz y

ö

5.11

S X , , .

6 t - 0 -

! 7 11 326 ! 1 do. do.

12

do.

o 200 0209

oh0 -= 566 1900 u. bo 0009 - 2060 37 1.1.7 5000 - 200

n 7

71 1 8

100, 00obz G il, oo G

. ol, 56G Sooo —= 600 6, So Io u. bo lo, 65

do. 3 Wstpr. rittersch. do. do. do. do. neulndsch. II.

31.

S 999EEE

. Lt. * Schlew. Olst z r. o. —ᷣ

do. do. Westfãlische ... do. 5.4

*

31 ; .

S609 -= 169

000 –266 S060 - 360 5000-1660 16000-1660 6600 266

99, 90G

1 94 266

107,30

J J 1

gz, 10bz 103, 23683

94 C06

o zobz O0 hb; G õõ G

O0 00G

Württmb. S1 - 834

versch. 2000-200

*.

Ansb. Gunz 7 fl.. p. Stck Augsburger 7 fl. L. p. Stck Bad. Pr. Anl. v. 67 4 1.78 a, , ,, 1.6. Braunschwg. Loose = p. Stck Cöln⸗Mi. pr Sch. z 1.4. 160 Dessau. St. Pr. A. 34 J. 4. am burger LSoose . 3 1.3. Lübecker Loose . 39 1.4. Meininger 7 fle. - p. Stck Oldenburg. Loose 3 1.2. Pappenhm. st. E. 4p. Stck

Dt. ⸗Ostafr. 3. O.

12

11,506 17

34 366 [ab, S5 kz; lol Hob; 0 25 b; 157, 56 b; G

132, ho

12

Obligationen Deutscher Kolonial esellschaf l schaften. . rr, ö

Ausländische Fonds.

2 3f. 3. Tm. Argentinische bo / Gold⸗A. fr. do. do. kleine fr. innere fr. kleine fr. v. 88 fr.

.

do. 480 ½ do.

do. do.

do. 40/9 äußere - do.

do do. do. do.

do

Bern. Kant.. Anl

Bosnische Landes- Anl. 4

Bukarester Stadt⸗Anl. 4 5 do. do. kleine ʒ do. do. v. 1888 5 do. do. kleine 5

do. do. 41 Budayest. Hptst. Spark. Buen. Aires ho / ri. K. 1.7.91

do. d kl. do.

Zertif. S/ xͤ.

. kl. ho / j Gold⸗Anl. S8 4

do. 41

do. 13

do. do. 41 Stadt ⸗Anl. 6o/s o 91 do. 6o / 91

fleine Barlettaloose i. R. 20.5. 95

; do. pr. ult. Dez.

ĩ ge . 92

ö N J, ank Pfdbr. I. . o. 16. ,. . 1889 o. o. . Chinesische Staats- Anl. do. 1895

do. 1896

do. pr. ult. Dez. Lhristiania Stadt. 3. 4 Dan. andm. B. bl. j] o. do. 3 do. Stagts⸗Anl. v. 86 3 do. Bodkredpfdbr. gar. 5

Donau Regulier. Loofe 5

vpti lei 3 aer e ,.

. i3. 1 43 16. 4.

295

e , , O 8 e d ion

3 32 de d do do?

= 22 2 00 ?

A2 2

2 2

e ,

.

0

80 2

O

Stick

64,50 bz bh, 10 bz oz Ho b, 54,00 bz

53,75 bz 54,20 bz 54, 30 bz 22, 10bz G

97, 306

lob. 5obʒ 100,50 bz 100. 50B 100,506

Fr. 10000-2060 Kr.

d d

1c 4059 = 495 6, 2000-200 Kr. 000 - 5090 1000-500 0

oog · bh Pes. 5 7

05 S u. vielfache 1000-500 4s 1000-500 M 1000 20 0 1000 20400 1000 0s 5090-50 4 b00 = 25

gg, 5h by c los 36b;

Jütl. Kred.⸗ V. Sbl. ... d d

o o. . Karlsbader Stadt Anl. Kopenhagener

1900 u. 500 E 166 u. 26

1000-20 4050 405 M ,, . Min 30. bo. Sr C. Anl. iss] g Dh g. do. do. v. 18864 1.1. 4050 405 A do. dg. r* 1.82 56060-3606 . er Loose 15 Fr. alizische dandes⸗ Anleihe 4 5000 = I00 fl SGaliz. Propinations Anl. 0000-50 . Genua⸗Loose . ...... 160 Lire! Gothenb. St. v. 1 Sr. A. 3 Griech. A. si 8a Soi ·u1.0ν do. mit lauf. Kupon do. Ho / ginkl. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon do. 40 / o kons. Gold⸗Rente do. do. do. kleine = ö.

Egvptische priv. Anl. . 4 1.5.11 do. Po. kleine 1 1.5.1 do. do. pr. ult. Dez. do. Dalra San. Anl. 4

Finnlãnd. Php. Ver. Ink t do. fund. Hyp. “Anl. . 3) do. Loose

S00 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. 500Mσ 025900 Fr. 500 Fr. 500 Fr. 500 100 20 K hö000 u. 2500 Fr. h000 u. 2500 Fr. 500 Fr.

Mon. A. i. G. l.I.94 Mon. A. m. Kup. 3 . ; o. m. J. Kupon do. Gld A bo / . os do. mit lauf. Kupon do. i. K. 15.17. 95 mit lauf. Kupon *. ö . o; mit lauf. Kupon Holländ. . 31 do. Komm. ⸗Kred.⸗ X. 3

2600 2650 Lire

Sooo Ho Lire G. ho0 Lire P. 20000 10603 Fr.

k.

Ital. stfr. Hyp. O. i. . 1.4. 96 . se . ö o. stfr. Nat. Bk.⸗Pfdb. do. do. do of

2

1 125,25

zo 7obz G 30 20636 24, ob; G za, 10 b. G 24.256 zl. 26b6 z1 560 28, 106 28, 06

do. hoso Rente (20M St.) do. do kleine do Dez. do.

=

000 -·« 100 Fr.

do. zr. ult. do. neue

do. amort. o/ III. IV.

6

20000 - Ib Fr. ö00 Lire P.

ö 000 - 100 Kr.

000 100 Kr.

1500-500 S

1800, 900, 300

2250, 900, 450 ,

C c 0 .

do. do. 1892

=

l 60 B

glihobJ Jan. gl, 7da,70bz

9l, 30 kl. f.

Ions tif.

99,006

o. Lissab. St. Anl.

t = .

86 JI. II. 2000 0

102.306

68, 30 bz G

Mo

do.

do.

Portugies. do.

dissab. St. Anl. S6 kleine 4 duxemb. Staats Anl. v. Sz ] Mailänder Loose ... , Mexikanische Anleihe. . 6 verf do. do. 86 ver do. kleine ß ver do. pr. ult. en

do. do. do. do. pr.

2 8

do. do.

; Gold⸗Rente ...

do

do. do. do.

.Do. pr. ult. Dez. ; 6 l o

Loose v. 185 Kred. ⸗Loose v. 58. I860er Loose ... de. pr. ult. Dez. d . 3 . f. o. Bodenkredit⸗Pfbrf. Oest. Ung. Bk. Pfdb. .. Pester Komm. B. ⸗Pfdbr.

Vaterland.

ad . L -= V

o. o. . do. Liquid. Pfandbr. v. 88 / 89 40 kleine

do.

. ult. Dez. ; gina eth Ct;

do. kauer Stadt⸗Anl. 865 1. Neuschatel 10 Fr. L. . .. New ⸗Vorker Norwegi

do. 8

do. do

old. Anl. 6

do. pr. ult. . , . do

; do. pr. ult. Dez Silber⸗Rente ...

Lok). ö

117 4 1.4.10 p. Stck v. Stck

d g versch. 100er 6 versch. Ver 6 ersch.

1 kleine 5 1. 1

*

G & - - ö

Q 22

——— 2

O O00 2 O

8

1000-2900

* O

5 2

kleine

kleine

kleine:

oed, . 3

*

——

E

8 *

Oo d =

park.

k S . . .

2 .

di

106 0

400 M 1000 - 100 0 45 Lire 10 Lire 1000-500 R 100 20 * gb, Mn, Jobz 1000-500 loo

20 gõ. Mam Jobz 20020

20 1 Rbl. P.

20d00 - 10200 M 2040 - 408 40 000 - 500 20400 —408 0

fl. G.

10 fl. Oest. W. 1000, 500, 100 fl.

68, 75 b; B

41 50bz lz, 16k, gb, Job 96, 0 bz S 00 B Jan. gh, 7 ha, 8 bz * 69h, go bz ob;

8, 00 Jan. H,. 75a, gobz S6 5 bz G S7, 00 71, So B

os zoG6

1

1

1

loꝛ 208 los 56 d

1

sos 10 bi &

15 706

lol, 70G

lol,; oG S8

S5, gobz G6 ** Sb, 60 bz G ö 34, õob; 143. 50 b;

149, 50a, 90 bz 325, 75 bz

obo u. 2635 M S3 106

d o0obz G