1896 / 309 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

?: ö. 4 J 1 ö

. . .

.

4

de // . I

0 re,· .

/ /// // 8 2

steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage Fol⸗

gendes vermerkt worden: Die Handelt gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgeloͤst. Frankfurt a. O., den 23. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Friesoythe. 59190 Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.

In das ge le g, ö. auf Seite 14 unter Nr. 39 zur Firma H. Timme, Sitz bei Friesoythe,

64. en: ie Firma ist nach dem Tode des Inhabers erloschen. 1896, Dezember 16. Bothe. Gera, KWenss 3. L. 59579 Auf Fol. 794 des Handelsregisters für Gera ist heute die Firma Carl Lehmann jw. Sämisch⸗ erberei in Gera und als deren Inhaber Carl ugust Lehmann in Gera und Franz Carl August Lehmann in Gera eingetragen worden. Gera, den 24. Vezember 1896. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Gerhardt.

Gera, Reuss j. L. h 9680] Auf Fol. 344 des Handelsregisters für Gera ist heute Ludwig Alfred Stets in Gera als Prokurist der Firma Ludwig Stets in Gera eingetragen worden. Gera, den 28. Dezember 1896. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Gerhardt. Gern, Rensg . L. 69581 Auf dem die Firma Bardzki Oeser in Gera betreffenden Fol. 430 des Handelsregisters für Gera ist heute verlautbart worden, daß dem Carl Friedrich Max Oberländer in Gera Prokura ertheilt worden ist. Gera, den 28. Dezember 1896. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Gerhardt.

Hamburg. 59667 Giutragungen in das Handelsregister. 1896. Dezember 19. Tyiletteseifefabrik von Friedrich Puls. In⸗ haber: Friedrich Ernst August Christian Puls. S6. Bandmann. Inhaber: Hermann Eduard Bandmann. G. Oelkers. Diese Firma, deren Inhaber der am 28. Juli 1892 verstorbene Peter Christian Gustav Oelkers war, ist erloschen.

Simon, Israel C Co. Der Inhaber dieser

irma, George Simon, hat seinen Wohnsitz von radford nach Hamburg verlegt.

The Lozier Mrg. COG. e n fn der gleichnamigen Firma zu Toledo, Ohio; Inhaber: Henry Abram Lozier, zu Cleveland, Ohio.

Diese Firma hat an Fred Charles Chandler, hierselbst, Prokura ertheilt.

Siegfried Schiff in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

Dezember 21.

F. Ditmer C Co. in Liquidation. Laut ge⸗ machter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

A. G. Stülcken. Diese Firma, deren Inhaber der am 22. Juli 1896 verstorbene Adolph Cduard Stülcken war, ist erloschen. ;

„Allianz“ Versicherungs. Aktien Gesellschaft, zu Berlin. Die Gesellschaft hat August Heinrich Carl Theodor Andersen, in Firma Th. Andersen, zu ihrem hiesigen General- Bevollmächtigten be⸗ stellt. Derselbe ist laut der beigebrachten Voll⸗ macht ermächtigt, See, Fluß⸗ und Land⸗ Transport Versicherungen für die Gesellschaft abzuschließen, die Policen auszustellen und zu unterzeichnen, Prämien und andere Gelder in Empfang zu nehmen und darüber zu quittieren, auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.

J. A. Kugelmann in Liquidation. Laut ge— machter Anzeige ist die Liguidation dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

.A. Kugelmann. Inhaber: Julius Kugelmann. vesol K Hechler. Kommanditgesellschaft. Diese Firma hat an Christian Wilhelm Janssen Pro—

kura ertheilt. Dezember 22.

Gebr. Schalow. Gotthard Oscar Richard Schalow ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis— herigen Theilhaber Karl Friedrich Oscar Schalow, als alleinigem Inhaber, unter der Firma Oscar Schalom fortgesetzt. ;

Sri Wier. Inhaber: Heinrich Adolph Wier. .A. Kugelmann. Diese Firma hat an Joseph Lieben Prokura ertheilt.

Technisches Bureau deutscher Maschinen⸗ fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In der Versammlung der Gesell—⸗ schafter vom 2. Dezember 1895 ist eine Erhöhung des Stammkapitals um S 2500, also von S 37 5090, auf M 40 09090, und die diesbezüg⸗ liche Abänderung des 5 2 des Gesellschafts« vertrages. sowie ferner die Abänderung der 14, 20 und 37 des Gesellschaftsvertrages be—⸗ chlossen worden. .

Theodor Hartmann. Diese Firma hat die an

ugust Heinrich Wandschneider ertheilte Prokura aufgehoben. .

Gebauer . Straszacker. Inhaber: Wilhelm

Ernst Richard Gebauer und Christian August

Straszacker.

Theodor Dreyer. Diese Firma, deren Inhaber

er am 17. Mai 1896 verstorbene Johann

Theodor Eduard Dreyer war, ist erloschen.

Carl Seligmann, August Behrens Nachflg. Diese Firma hat die an Aron Samuel Weinstein ertheilte Prokura aufgehoben.

Wölber K Co. Inhaber: Gustav Christian Wilhelm Wölber zu Singapore und Hugo Heinrich

Ludwig Brauss, hierselbst.

Diese Fima hat an Arnold Gustav Wölber Prokura erkheilt. Dezember 23.

Rglagas Æ Co. in Lignidation. Laut gemachter

Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

Panofsky R Co. Inhaber: Josef Panofsky und Carl Panofẽtki.

F. Wilmanns. Inhaber: Franz Joseph Wil⸗ manns, zu Gr. Flottbeck.

Wolfsohn C Sübner in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

C. Rutencrantz. Diese Firma, deren Inhaber Carl Adolph Julius Rutencrantz war, ist auf⸗

gehoben. De Zuid Afrilkaansche Fabrieken

voor Ontplor bare Stolen Reperk t. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Pretoria. Carl Jürgen Christian Wichmann, hierselbst, und William Hosken, zu Johannesburg, sind aus dem Board (Vorstand) der 5 ausgeschieden und ist Albert! Urbano. Manuel Adolfo Pascual Philipp zum Mitgliede des Board ernannt worden.

H. Harms. Inhaber: Henrich Wilhelm Carl Harms.

Hesse, Newman Co. Alfred Perey Hesse, hierselbst, ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein. schaft mit den 16 Inhabern George Hein⸗ rich Hesse, Henry Louiß Newman und Otto Bernhard Ferdinand Krichauff, sämmtlich zu Altona, sowie Edmund Henry Newman und Geoige Charles Hesse, beide hierselbst, unter un—⸗ veränderter Firma fort.

Das Landgericht Hamburg.

Karlsruhe. Bekanntmachung. 69745

Nr. 32 217. In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

In das Gesellschaftsregister zu Band III O. 3. 200 zur Firma „Karlsruher Brauerei⸗ gesellschaft vormals K. Schrempp in Karls⸗ ruhe“: Karl Weng in Karlsruhe wurde als weiteres Vorstandsmitglied bestellt.

Karlsruhe, den 28. Dezember 1896.

Großh. Amtsgericht. III. Fürst.

Leer. Bekanntmachung. b 95861] Auf Blatt 8 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: Carl Fastenan C Co. eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Leer, den 19. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. J. Leer. Bekanntmachung. 595851 Auf Blatt 544 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: M. L. Reyersbach eingetragen:

Die Firma ist erloschen“. Leer, den 23. Dezember 1896. Königliches Amtegericht. JI. Leer. Bekanntmachung. siF 9h84 In das hiesige Handels register ist heute Blatt 546 eingetragen die Firma: Louis Hesse mit dem Niederlassungsorte Leer und als deren In— haber der Kaufmann Louis Hesse in Leer. Leer, den 23. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. J.

Leer. Bekanntmachung. 596587

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 547 eingetragen die Firma:

R. Jan sonius

mit dem Niederlassungsorte Leer und als deren Inhaber der Kaufmann Roelof Jansonius in Gro— ningen.

Prokurist: Buchhalter André Kruysse in Leer.

Bemerkung: Das Geschäft ist eine Zweignieder⸗ lassung, die Hauptniederlassung befindet sich in Groningen.

Leer, den 24. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. J.

Leipzig. Handelsregistereinträge (5696588) im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften betr. Einträge), zu sammengestellt vom Königlichen Amtsgericht

Leipzig, Abtheilung für Registerwesen.

Annaberg.

Am 19. Dezember.

Fol. 673. Ewald Grahnert, Paul Wengler

Prokurist.

Fol. 797. C. A. Altmann in Kleinrückers⸗ walde, Inhaber Carl August Altmann.

Bantzon. Am 21. Dezember.

Fol. 468. „Schwimmhalle zu Bautzen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitze in Bautzen. Der Gesellschaftsvertrag ist er⸗ richtet im Oktober 1896.

Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung und der Betrieb eines Schwimmbades in Bautzen.

Das Stammkapital beträgt 50 0090 M6

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch die „Bautzener Nachrichten“.

Geschäftsführer sind Dr. med. Arthur Theobald Rohr, prakt. Art, Hans Guido Lamprecht, Gym nasial Oberlehrer, und Paul Oetter, Kaufmann in Bautzen.

Willenseiklärungen und Zeichnungen der Ge— schäftsführer sind für die Gesellschaft nur verbindlich, wenn sie durch zwei von ihnen gemeinsam erfolgen.

Borna.

Am 9. Dezember.

Fol. 133. F. Pürsten in Pürsten am Bahn⸗ hof Kieritzsch, Jahaber Friedrich Traugott Pürsten. Am 19. Dezember.

ol. 134. Gebrüder Lansch in Reichersdorf, errichtet den 4. November 1896, Inhaber Möbel⸗ fabrikanten Ernst Richard Lausch und Franz Paul Lausch.

Chemnitæ.

Am 18. Dezember. Fol. 4027. Chemnitzer Krahn nu. Winden⸗ fabrik L. Lindner gelöscht. Am 19. Dezember. Fol. 1471. Franz Jos. Koch, Franz Joseph Koch seit 15. Dezember 1896 Mitinhaber. Fol. 4233. Gustav Damm, 1) Clara Helene verw. Damm, 2) Alfred Adolf Damm, 3) Amalie Johanne Damm, 4) Olga Amalie Elsa Damm,

5) Anna Marie Damm, 6) William Arthur Damm, 7) Gustav Adolf Damm, 8) Carl Max Damm und 2) Gustav Arthur Damm sind Inhaber, die unter Nr. 2 bis 9 Genannten sind von der Vertretung der Firma ausgeschlossen.

Fol. 4239. F. W. Nenber, Inhaberin Ida Therese verw. Neuber.

Fol. 4240. Walther Weller, Inhaber Walther

Din gr 66 Aug. Wolf, Inhaber August ol. 4241. ug. olf, Inhaber Augu Gottlob Wolf.

Fol 4242. Müller C Wasmuth, errichtet den 12. Dezember 1896, Inhaber Kaufleute August Peter Müller und August Johann Cornelius Wasmuth.

6 4243. Lonis Kluge, Inhaber Franz Louis üge.

Fol. 4244. G. R. Reichel, Inhaber Ernst Robert Reichel.

ö 4245. Gotthilf Lebram, Inhaber Gott⸗ hilf Lebram.

Fol. 4246. Gottfried Schleenhain, Inhaber Christian Gottfried Schleenhain.

Fol. 4247. Anna Spindler, Inhaberin Marie Anna verehel. Spindler, Linus Spindler Prokurist.

Colditz. . Am 16. Dezember.

Fel. 118. Hugo Dietzsch, Inhaber Adolf Hugo

Dietzsch. Dresden.

Am 19. Dezember.

Fol. 1192. Spalteholz Æ Bley, Emil Paul Walther ausgeschieden, auf Karl Robert Gilbert übergegangen.

Fol. 48508. Gebr. Ebert in Pieschen, Friedrich Hermann Robert Ebert ausgeschieden.

Fol. 7135. J. Echtermeyer, Emilie Catharine Josephine Echtermeyer, geb. Küntzelmann, ausge— schieden, auf Christiane Henriette gesch. Binder, geb. Friede, gen. Friedemann, übergegangen, künftige h mierung J. Echtermeyer Nachf.

Am 21. Dezember.

Fol. 8005. Will . Angermann, errichtet am 18. Dezember 1896, Inhaber Kaufleute Friedrich Will und Friedrich Wilhelm Paul Angermann.

Fol. 463. Hugo Berger Æ Co. aufgelöst, Arthur Dehne Liquidator.

Eibenstock. Am 18. Dezember.

Fol. 222. Georg Rockstroh, Inhaber Georg Rudolf Rockstroh.

Falkenstein. Am 17. Dezember.

Fol. 214. Franz Wolf in Grünbach, In—⸗ haber Franz Julius Wolf.

Fol. 215. Gustav Schädlich in Werda, In—⸗ haber Gustab Adolph Schädlich.

Frankenberg. Am 16. Dezember.

Fol. 28. Schieblers Wwe. * Sohn, Christian Friedrich Schiebler ausgeschieden. Otto Schiebler Mitinhaber, Ernst Lange Prokurist.

Grimma. Am 21. Dezember.

Fol. 199. Grimmaische Papierwaarenfabrik Julius Schiertz in Grimma, auf Johanne Hen— riette verw. Schiertz, geb. Goller, übergegangen.

Grossschönau. Am 18. Dezember.

Fol. 326. F. H. Kutschke, Inhaber Friedrich Hermann Kutschke.

Hohenstein- Ernstthal. Am 19. Dezember.

Fol. 187. E. A. Herrmann, Zweigniederlassung der in Wolkenstein bestehenden Hauptniederlassung, Inhaber Ernst August Herrmann.

Clingenthal. Am 17. Dezember.

Fol. 168. Fritz Dürrschmidt, Emil Lindenhahn übergegangen.

Leipzig. Am 17. Dezember. Fol. 9533. Franziska Pietsch, Franziska Pietsch, geb. Kriesche. Fol. 9534. Willi Schleiffer, Inhaber Albert

auf Eduard

Inhaberin

William Schleiffer. Fol. 95365.

Seemann . Co., errichtet den

5. Dezember 1896, Inhaber die Buchhändler Arthur

Gustav Otto Emil Wilhelm Seemann und Wil—⸗ helm Eugen Twietmeyer. Am 18. Dezember. Fol. 7823. Karl Fr. Pfan gelöscht. Fol. 93536. C. Mahr, Inhaber Carl Mahr. Am 19. Dezember.

Fol. 6948. Paul Eisert C Kurtze, Richard Paul Eisert ausgeschieden, künftige Firmierung Georg Kurtze. ;

Fol. 8147. W. Malende auf Waldemar Ma⸗ lende übergegangen.

Fol. 8279. Angust Söhlmann, die Firma ist nur noch Zweigniederlassung des Wurzner Haupt⸗ geschäfts.

Fol. 9118. Mütze . Hennig in Leipzig⸗ Neuschönefeld, auf Paul Richard Meyer in Leipzig⸗ Neustadt übergegangen, Prokura Paul Volkmar Hennigs erloschen.

Fol. 9537. G. G. Ziegler, Inhaber Eduard Goldhold Ziegler.

Am 21. Dezember.

Fol. 62988. Dan ker C Kott, Friedrich Gustav Schmidt Prokurist. ;

Fol. 7591. Honigsheim . Co., die Kom⸗ manditistin ist ausgeschieden.

Neissen. Am 18. Dezember. Fol. 317. J. Herzog gelöscht. Nittweida. Am 16. Dezember. Fol. 141. Oskar Richter gelöscht. Nügeln.

Am 14. Dezember. Fol. 14. Johannis Gatzschnik, auf Amalie Henriette verw. Feßler, geb. Däbritz, übergegangen.

Oederan. Am 19. Dezember. Fol. 158. Kempe's Ww. ( Sohn, auf die abrikanten Friedrich Robert Kempe und Friedrich Martin Kempe übergegangen, Prokura Friedrich Robert Kempe's erloschen.

EOschata. Am 22. Dezember. . Fol. 216. Barth C Steinbach, Mitinhaber Heinrich Hermann Barih ausgeschieden.

(

a, 225. Gebrüder Steinbach, errichtet den 9. November 1896, Inhaber Fabrikant Otto Her⸗

2

mann Steinbach in Oschatz und Kaufm Richard Steinbach in 6 fmann May

Plauen. Am 21. Dezember.

Fol. 620. Fritz Bergmann, Otto Weißenborn und Franz Gottlieb Theodor Adolf Zappe Pro⸗ kuristen, dieselben dürfen nur gemeinschaftlich zeichnen.

Fol. 1336. Gotthard Hellriegel, Gre er Gotthard Hellriegel.

Radeherg. Am 17. Dezember.

Fol. 184. Fischer Kuhnert. Inhaber Kauf⸗ leute Carl August Fischer und Wilhelm Eugen Victor Kuhnert.

Reichenbach. Am 18. Dezember.

Fol. 795. Alfred Noezold in Inhaber Alfred Theodor Noezold.

Schneeberg. Am 19. Dezember.

Fol. 277 für Neustädtel, Aue und die Dorf⸗ schaften. C. E. Max Mauersberger in Aue, Inhaber Carl Ernst Max Mauersberger.

Werdau. Am 21. Dezember.

Fol. 566. Ladestelle Werdau ⸗Langenhessen in Werdau, Ernst Julius Hertel ausgeschieden, Ferdinand Ernst Willibald Hertel Mitinhaber, der⸗ selbe ist von der Vertretung der Firma aus⸗ geschlossen.

zittau.

Netzschkau,

Am 19. Dezember. ; ;

Fol. 36. C. G. Haucke Comp. auf Kauf⸗

leute Traugott Julius Moritz During und Kurt Eduard Richter in Hamburg übergegangen.

Vwickan. Am 17. Dezember.

Fol. 999. Hermann Schubert Bockwa in Bockwa, Max Lothar Andres Prokurist. KLiegnitꝶ. 59589

Zufolge Verfügung vom 21. Dezember 1896 ist an demselben Tage in unserem Firmenregister die unter Nr. 645 eingetragene Firma A. Feuer zu Liegnitz gelöscht worden.

Liegnitz, den 21. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. Lübeck. Handelsregister.

Am 24. Dezember 1896 ist eingetragen auf Blatt 1931 bei der Firma „XA. KFrenckel

Arthur Mansfeld Nachfl.“:

Die Firma ist erloschen. auf Blatt 1944 bei der Firma „St. Lorenz⸗ Apotheke H. Düster “: ö Des Apothekers Joseph Hubert Maria Düster

Ehefrau. Anna Wilhelmine Maria, geb. Günther,

in Lübeck hat angezeigt, daß sie für die Verbind⸗

. ihres Ehemannes überall nicht haften

wolle.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II.

Memel. Handelsregifter. 56956911

Der Kaufmann Lonis Edwin Saß in Bommels Vitte hat für seine Ehe mit Anna Marie Acker⸗ mann durch Vertrag vom 2. Dezember 1896 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus— geschlossen. l e

Dies ist zufolge Verfügung vom 23. d. Mts. in das Register über Ausschließung der ehelichen Güter gemeinschaft eingetragen worden.

Memel, den 24. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

os? 38

Posen. Bekanntmachnng. 59603

In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 4235 eingetragen worden, daß der Brauereibesitzer und Kaufmann Paul Gumprecht in Posen für sein da⸗ selbst unter der Firma Panl Gumprecht Rr. 1558 des Firmenregisters betriebenes Handels—⸗ geschäft dem Ernst Gumprecht zu Posen Prokura ertheilt hat.

Posen, den 21. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Wriezen. Bekanntmachung. 59049 Bei der unter Nr. 334 eingetragenen Firma Walter Mewes ist Folgendes eingetragen worden: Das Handelkgeschäft ist durch Vertrag auf den pensionierten Lehrer Hermann Rothenburg in Sietzing übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ änderter Firma sortsetzt.

Ferner unter Nr. 340 die Firma Walter Mewes, als Inhaber der penstonierte Lehrer Hermann Rothen⸗ burg in Sietzing. Ort der Niederlassung: Wriezen.

Wriezen, den 22. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗NRegister.

KRamberg. Bekanntmachung. 59279

In der Generalversammlung des Darlehenskassen⸗ verein Baunach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vom 8. De— zember J. J. wurde als Beisitzer neugewählt:

der Oekonom Friedrich Dietz in Baunach.

Bamberg, am 17. Dezember 1896.

Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen.

Schäfer.

Kamderg. Bekanntmachung. 69620]

In der Generalversammlung des Darleheus⸗ kafsenverein Eggolsheim, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vom 13. Dezember 1896, wurde neugewaͤhlt:

der Büttner Martin Dötzer von Eggolsheim als Stellvertreter des Vereinevoistehers.

Bamberg, am 23. Dezember 1896. ;

Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Schäfer.

Karlsruhe. Bekanntmachung. lbo97 46

In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen zu Band II D.«3. 54 S. 189 zur Firma „Ländlicher Creditverein . e. G. m. n. H.“: Weber Wilhelm Stern ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden; durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 5. Juli 1896 ist Georg Schöllkopf, Kaufmann in Leopoldshafen, als stellvertretendes Vorstandsmitglied bestellt worden.

Karlsruhe, den 23. Dezember 1896.

Großh. Amtsgericht. III. Fürst.

Mühlhausen, Thür. hob 89] Bekanntmachung.

Bei bem landwirthschaftlichen Consumwverein Söngeda⸗ Niederdorla, eingetragene Genossen⸗ 6 t mit beschränkter Haftpflicht, zu , , st heute in das Genossenschaftsregister unter Rr. 9 eingetragen:

An Stelle des ausscheidenden Karl Müller ist der Landwirth Karl Schmidt zu Höngeda in den Vor— stand gewählt.

Mühlhanusen i. Th., den 19. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilung.

Börsen⸗Register.

Kerlim. Börsenregister 59664 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

In das Börfenregister für Waaren ist heute ein— getragen worden: .

Unter Nr. 1: Die offene Handelsgesellschaft Hardt C Ce zu Berlin.

Berlin, den 24. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

NRexlim. Börsenregister 59663 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. In das Börsenregister für Werthpapiere sind heute eingetragen worden: Unter Nr. 9 die Kommanditgesellschaft Breest *

Gelpcke zu Berlin. Aktiengesellschaft Deutsche

Unter Nr. 10 die Bauk zu Berlin. Berlin, den 24. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89.

Hamburg. Eintragungen 59665 in das Börsenregister für Waaren. 1896. Dezember 19.

F. E. Mankiewiez, (offene Handelsgesellschaft), hierselbst. Friedrich Wilhelm Emil Haynemann, Kauf— mann, (Firma: G. Haynemanm), hierselbst. Andr. Fahr, (offene Handelsgesellschaft), hierselbst. Dohrmann C Co., (offene Handelsgesellschaft),

hierselbst.

Burmester K Stavenhagen, loöffene Handels⸗ gesellschaft), hierselbst. . .A. Neubauer, (offene Handelsgesellschaft), hierselbst. ;

Rust, Helm C Co., loffene Handelsgesellschaft), hierselbst. .

Bernhard Theodor Möller, Kaufmann, (Firma: B. Th. Möller), hierselbst. ;

on Setzer, (offene Handelsgesellschaft), hier⸗ elbst.

Peimann, Ziegler C Co., schaft), hiersel bst.

offene

Lassally C Sohn, hierselbst.

Maximilian Hirsch, Kaufmann, (Firma: Ph. Hirsch x Söhne), hierselbst.

Dezember 21.

Metzger Möring, (offene Handelsgesellschaft), hierselbst. ‚. ö Ad. Heermann C Co., (offene Handelsgesellschaft),

hierselbst. .

Haase C Co., Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Havre, (offene Handelsgesellschaft), hierselbst. ö .

L. Behrens Söhne (offene Handelsgesellschaft), hierselbst.

Carl Wilhelm Schröder, Kaufmann, (Firma: Christ. Schröder Co.), hierselbft.

Martin Lonis Ferdinand Senkler, Kauf⸗— mann, (Firma: Ferb. Senkler), hierselbst.

Wolff Willy Jacob Hess, Kaufmann, (Firma: Willy Hess) hierselbst. ö

Siegmund Robinow Sohn loffene Handels⸗ gesellschaft), hierselbst. ;

Kahlenberg K Krümling (offene Handelsgesell⸗ schaft), hierselbst. .

J. Dentschmann & Co. (offene Handelsgesellschaft),

hierselbft. Dezember 22.

Richard Christoph Busch, Kaufmann, (Firma: R. C. Busch), hierselbst. .

Arnthal Horschitz Gebr., loffene Handels⸗ gesellschaft), hierselbst. 19

. C Co., (offene Handelsgesellschaft), hier⸗ selbst.

Heinrich Adolph Wier, Kaufmann, (Firma: Heinrich Wier), hierselbt.

Gebrüder Michahelles, (offene Handelsgesellschaft, hierselbst. ĩ

2 C Raffahy, (offene Handelsgesellschaft), hier⸗

elbst.

Waaren⸗Commissions Bank in Hamburg, (Aktiengesellschaft), hierselbst.

Hermann Ludwig de Millas, Kaufmann, (Firma: L. de Millas), hierselbst.

Robert Stade, Waarenmakler, zu Gr. Flottbek, (hiesige Firma: Nobert Stade).

Joseph Israel, Kaufmann, hierselbst.

Friedrich Christian Thom sen, Kaufmann, (Firma: F. Chr. Thomsen), hierselbst.

Raphael Heyim Ernst May, Kaufmann, (Firma: Alexauder Jahn K Co., hierselbst.

Dezember 23. .

Ehlers Loewenthal, (offene Handelsgesellschaft), hierselbst. .

H. J. Merck C Co., (offene Handelsgesellschaft), hierselbst.

Friedrich Jacob Wolder Lappenberg, Kauf⸗ mann, (Firma: F. vappenberg), hierselbst. . . E. Seckel, (offene Handels gesellschaft) hier⸗

elbst. ĩ

Elmenhorst C Brödermann, (Kommanditgesell⸗ schaft), hierselbst.

August Narbeshuber, Kaufmann, (Firma: Heinrich Pohly * Co.), hierselbst, Geschäfts— zweig: Kaffee.

Inlius Ferdinand Deussen, Kaufmann, (Firma: Julius Deussen), hierselbst. ;

Siegsried Fränckel, Kaufmann, (Firma: Siegf. Fränckel), hierselbst. !

Carl Adolph Felix Wöbbe, Kaufmann, (Firma: Felix Wöbbe), hierselbst.

Adolph Ferdinand Paul Lüddeke, Kaufmann, (Firma: Lüddeke Werntha!l), hierselbst. Hermann Friedrich Direng jr., Kaufmann, (Firma: Hermann Direng), hierselbst.

Das Landgericht Hamburg.

(Kom manditgesell⸗ Handels gesellschaft), Veit

1897

Hamburg. Gintragungen 9666 in das Börsenregister für Werthpapiere. ö. ; e, . a . . arten manne eyer Nachf., (offene Handelsgesell⸗ schaft), hierseibst. ö Dezember 21.

Hermann Hamberg, Fonds makler, hierselbst. L. Behrens Söhne, (offene Handelsgesellschaft),

hierselbst. Dezember 22. Maklerbank in Hamburg, (Aktiengesellschaft), hierselbst. Anton Adolph Willigmn Warnecke, Banguier, (Firma: Ad. Will. Warnecke), hierselbst. Martin Mathiason, Banquier, hierselbst. Abraham Lewandomöky, Banquier, (Firma: 2. Lewandomsky), hierselbst. Kloth . Raffay, (offene Handelcegesellschaft,

hier selbst. Dezember 23. Burghagen & Voth, loffene Handelsgesellschaft), hierselbst. r, , . offene Handelsgesellschaft), hier elbst. David Julins Schmidt, Kaufmann, hierselbst. , jr., (offene Handelsgesellschaft), ierselbst. Jacob Goldschmidt, (offene Handelkegesellschaft), hierselbst. Nahlf, Hübler Co., (offene Handelsgesell schaft), hierselbst.

Friedrich Jacob Wolder Lappenberg, TKauf— mann, (Firma: F. Lappenberg), hierfelbst. * M Valk, (offene Handelsgesellschaft), hier⸗

elbst. Max Gustav Eugen Doebbelin, Banquier, (Firma: Max Doebbelin Co.), hierselbst. Das Landgericht Hamburg.

Konkurse. 569638

Ueber den Nachlaß des am 1. Oktober 1896 zu Bergluch verstorbenen Bäckers Friedrich Wil⸗ helm Herrmann Thiemes ist am 23. Dezember 1896, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Kaufmann Wilhelm Goedel jun. zu Berlin, Kurfütstenstraße 1082, ist zum Konkursperwalter ernannt. Offener Arrest mit An— zeigefrist und Anmeldefrist von Konkursforderungen bis zum 16. Januar 1897. Erste Gläubigerversamm— lung den 19. Januar 1897, Vormittags LEH Uhr, und Prüfungstermin den 29. Januar E897, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht zu Kalkberge⸗ Rüdersdorf. Vom 1. Januar 1897 ab sind Anmeldungen an das Königliche Amtsgericht zu Kalkberge⸗Rüdersdorf zu richten.

Alt Landsberg, den 23. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

59622) Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Baunach hat über das Ver⸗ mögen der Kaufmannseheleute Johann und Maria Zenk in Baunach auf Antrag des Kauf— manns Hermann Sondhelm in Kleinlangheim am 28. Dezember 1896, Nachmittags 2 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: K. Gerichtsvollzieher Krines in Baunach. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum Freitag, den 15. Januar 1897 und Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis zum Donnerstag, den 28. Januar einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den S5 120 und 125 der Konkursord— nung bezeichneten Fragen ist auf Samstag, den Tz. Jannar 1897, Vormittags 9 Uhr, dahier, und der allgemeine Prüfungstermin auf Samstag, den 1. Februar 1897, Vormittags 9 Uhr, dahier bestimmt.

Bannach, den 28. Dezember 1896.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Baunach.

(L. S) Reger, K. Sekretär. 59657

Ueber das Vermögen des Färbereitechnikers Panl Bertram hier, Manteuffelstraße 8, In⸗— habers der nicht eingetragenen Firma A. E T. Elter mann Nachfolger, Geschäftslokal Chaussee⸗ straße 8, ist heute, Vormittags 114 Uhr, von dem Köntglichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker hier, Wallnertheaterstraße 26/67. Erste Glaäubiger⸗ versammlung am zZ. Januar 1897, Vormit- tags LA Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Februar 1897. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 16. Februar 1897. Prüfungs⸗ termin am 27. Februar L897. Vormittags HEI Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich= straße 13, Hof, Flügel B, part., Saal 32.

Berlin, den 28. Dezember 1896.

Thomas, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. (69626 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Keufmanns Max Philipsohn, in Firma „Max2idöhilipsohn jun.“ in Danzig, Breitgasse 32, ist am 28. Dezember 1896, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Muktcate von hier, Schmiedegasse Nr. 3. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 18. Januar 1897. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1897. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 19. Januar 1897, Vormittags EO Uhr, Zimmer Nr. 42. Prüfungstermin am IT. Febrnar 1897, Vormittags 10 Uhr, daselbst.

Danzig, den 28. Dezemher 1896.

69627 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Upothekers und Kauf⸗ manns Georg Bluhme, in Firma „Hermann ,, Nachf.“ in Danzig, Langgasse 10, ist am 28. Dezember 1896, Mittags 121 . der Konkurs eröffnet. Konkursberwalter Kaufmann Richard Schirmacher von hier, Hundegasse 70. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Januar 1897. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1897.

Erste Gläubigerversammlung am 20. Jannar

1897, Vormittags ELO uhr, Zimmer Nr. 42. Prüfungstermin am 13. Februar 1897, Vor⸗ mittags 10 Uhr, daselbst.

Danzig, den 28. Dezember 1896.

in d, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

69630 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der geistes kranken Concordia Vogel, Wittwe, geb. Kehrer, dahier, ist heute, am 24. Dezember 1596, Vormittags 115 Uhr, das Konkurtzverfahren eröffnet. Der 5 Dr. Schmidt Scharff dabier ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bitßz zum 21. Januar 1897. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungtz⸗ termin Donnerstag, den 28. Januar 1897, Vormittags 11 Üihr, Zimmer 275.

Frankfurt a. M., den 24. Dezember 1896.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. 696231 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hausbesitzers und Restaurateurs Adolph Krause zu Ober- Laugenau wird heute, am 28. Dezember 1896, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Hauck zu Habelschwerdt wird zum Konkurtzuerwalter ernannt. Konkurtzfor⸗ derungen sind bis zum 6. Februar 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerauschufses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. Januar 1897, Vor⸗ mittags 9 Utzr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Februar 18897, Vor- mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte, Zimmer 16, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkurtszmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. für welché sie aus der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Februar 1897 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Habelschwerdt. (59648 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des abwesenden Leib, genannt Lonis, Salomons ki, in Firma Chemische Fabrik India von Louis Salomouski, zu Hamburg, Hammerbrook, Victoriastraße 7, wird heute, Nach⸗ mittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter J. G. Marquardt, Neuerwall 15. Offener Arrest mit. Anzeigefrist bis zum 14. Januar k. J. einschliehlich. Anmeldefrist bis zum 30. Januar k. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. I5. Jannar k. J., Vorm. 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 12. Februar k. J., Vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Damburg, den 24. Dezember 1896.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. b9644

Ueber das Vermögen des Korbmachers Paul Schiele hier ist heute Vormittag 115 Uhr der Konkurs eröffnet worden; der offene Arrest ist er⸗ lassen. Die Frist zu den im § 108 der Konkurs ordnung vorgeschriebenen Anzeigen ist bis zum 16. k. M., zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 19. Januar 1897, Wahltermin und 1. Glau⸗ bigerversammlung sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. Januar E897, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter—⸗ zeichneten Gerichte bestimmt.

Ilmengu, den 28 Dezember 1896.

Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts: Köhler, Aktuar.

69645 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwaarenhändlers Carl Ernst Schmidt in Leipzig⸗Volkmarsdorf, Gwald⸗ straße 23, ist heute, am 28. Dezember 1896, Nach⸗ mittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Herr Rechtsanwalt Dr. Gottschalk hier. Wahltermin am 18. Januar RS97, Vor- mittags AKE Uhr. Anmeldefrist bis zum 29. Ja— nuar 1897. Prüfungstermin am 9. Februar 1897, Vormittags EE Uhr. Offener Arrest

mit Anzeigepflicht bie zum 28. Januar 1897. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung Nin,

am 28. Dezember 1896. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekr. Beck.

569625 Konkurswerfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Rezmer auch Rezmeromsti genannt zu Nakel wird heute, am 28. Dezember 1896, Vor⸗ mittags 111 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Oscar Bauer zu Nakel wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Januar 1897 bei dem Gerichte an= zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den L. Februar E897, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver—⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in nen nehmen, dem Konkurt⸗ verwalter bis zum 15. Januar 1897 Anzeige zu machen. .

Königliches Amtsgericht zu Nakel. (69624 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters

Leo Salomon zu Nakel wird heute, am 28. De

eröffnet. Der Kaufmannn Theodor Schwarz zu Nakel wird zum Konkursverwalter ernannt. Ren- kurs forderungen sind bi zum 24 Januar 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur HBeschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschussegz und ein⸗ tretenden Fallz über die in §5 120 der Konkurtz= ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. Fe⸗ bruar 1897, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nenen, dem Konkursverwalter big zum 15. Januar 1897 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Nakel.

59637

Ueber das Vermögen des Architekten Albert Johannes Roskam hieselbft wird auf Antrag mehrerer Gläubiger wegen Zahlungsunfähigkeit am 23. Dezember 1896, Vormittags 11 Üühr, das Konkurs« verfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator Calberla zu Oldenhurg. Offener Arrest mit Anmelde bezw. Anzeigefrist bis zum 28. Januar 1897. Erste Gläu—⸗ bigerversammlung am Mittwoch, den T0. Ja nugr E897, Vormittags 9 Ühr. Allgemesner Prüfungstermin am Donnerstag, den 11. Fe—⸗ bruar 1897, Vormittags 10 Uhr. 21

Oldenburg, 1896, Dezember 23.

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung V.

(gez.) Stu kenborg. Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreiber.

(59655 gon kursverfahren.

Ueber das Vermögen des Dampfpflugbesitzers Franz Müller zu Söllingen ist am 24. d. Mts., Vormittags 115 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann. Aug. Kronjäger, Schöningen. Dffener Arrest mit Anzeige., und Anmeldefrist bis zum 17. Februar 1897. Gläubigerversammlung: TO. Ja⸗ nuar 1897. Vormittags 10 Uhr. Prüfungs—. termin; 2. März 1897, Morgens 16 Uhr.

Schöningen, den 25. Dezember 1896.

Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: Kükelhan, Sekretär. (69632 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Lonis Weise in Swinemünde ist am 24. Dejember 1896, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Bureau-Vorsteher Hintz hierselbst. An= meldefrist bis 30. Januar 1897. Erste Glaäͤubiger⸗ versammlung den 22. Januar 1897, Vor- mittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Januar 1897. Prüfungstermin am L6. Februar E897, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Lindenstraße Nr. 14, L Treppe.

Swinemünde, den 24. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. 59633 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stanis⸗ lans Raezkowski von hier ist am 24. De—⸗ zember 1896, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Kaufmann Robert Goewe in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Januar 1897. Anmeldefrist bis zum 20. Februac 1897. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 20. Januar 1897, Vormittags 10 Uhr, Terminszimmer Nr. 7 des hiesigen Amts.« gerichts, und allgemeiner Prüfungstermin am 3. März 1897, Vormittags 10 Uhr, daselbst.

Thorn, den 24. Dezember 1896.

e

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

59658 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Salli Gronem hier, Brunnenstr. 45, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Nopember 1896 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. November 1896 bestätigt ist, nach Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben worden.

Berlin, den 22. Dezember 1896.

Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

569662 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Gmil Schultze hier, Jerusalemer⸗ straße 40, ist infolge Schlußbertheilung nach Ab—= haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 23. Dezember 1896.

. . Du r ing, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

59659 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Druckereibesitzers Carl Heinrich Schulze, früher in Gräsenhainchen, jetzt hier, Friedrsch—= straße 27, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab. haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 23. Dezember 1896.

During, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. 69660 Konkursverfahren.

Das Nonkureverfahren über das Vermögen der Dandelsgesellschaft Pniower X. Nenmann hier, Orantenburgerstraße 14/165, ist infolge Schluß= vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins * gehoben worden.

Berlin, den 23. Dezember 1896.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

59661] Konkursverfahren.

Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wolf Willz Oppenheim hier, Meyerbeerstraße S, ist infolge Schlußoertheilung nach Abhaltung des , . aufgehoben worden.

Berlin, den 23. Dezember 1896.

zember 18657, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren]

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.