. gonłkursverf Die Er . zu b. sundet auf dem Verkehr mit! III. Ergänzungen zu 1E Kilometerzelger:
. Bes goki tene e, i . , des der e. burgischen Friedrich ⸗Wilhelm ⸗Eisenbahn a. Entfernungen fir die neu aufgenommenen B * B dgen des Hatmacher8 Heinig Ruwolf Nobert Stkauch, keine inwen hun En fen delt e , ggf en nf, örsen⸗Beil r . 86 3 . ö 33 gan mern ft ertheilen die betheiligten Ab- rath des Eisenbahn⸗ kee r r n 2. n age
6 G. Westyhal in Hannover, !. J. Braunschweig, wird, nachdem der in dem in Leipzig Reudnitz, wird nach erfolgter Abhaltung fertigungsstellen sowie das Auskunftsbureau hier, zohann. Saarbrücken; z D tsch R ch 2 A d Kö li ch P ßi sch t t A 3 ,, , n,, , . . e ene: um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger nig
ierdurch aufgehoben. iches Amtsgericht. Abtheilung III. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Eisenbahnen. 5 ö 43 J. Dezember 1896. Bekannt e,. —ᷣ. den Gerichtsschreiber: zugleich namen der betheiligten Verwaltungen. IV. Ergänzungen zu 1 F b. Stationstariftabellen: M 369. B erlin, Mittwoch, den 30. Dezemher fa eh Ch Beck. Stationsfrachtsätze für die neu aufgenommenen * hoo = boo J — — NRirborf. Gem. A. w r. ittsch; I.
siches Amtsgericht. Mi. Sekr. , derjog He ir . oo 29) Stationen Loef, Mayen West und Ützerath ; Barmer St. Anl. wird damit gere f ihn t. looba?] gstonkurs verfahren. Der Verkehr auf den Vn en g sent lh zu mit Ludwigẽhafen a. Rh. loko. Berliner Bürse vam 30. Dezember 1896. 75 konx. IG 5b -= 666 — — Rosltocker St. Anl. err gr , Sack, Wm, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pöpelwitz und am Oderhafen hierselbst wird am V. Ergänzungen zu II F c Ausnahmetarife. ‚. z Berl. Stadt⸗Obl. Hod -= 75 lol, 25 bz G do. ,, do. neul ösch. ö. 3 ä, ie, . , , geschlossen, Die Wieder, I. Lende rungen don Station namen. Amtlich festgestellte Kurse. do. do. Ig zoo söossbl 6e s, San hriikerd gs ö bb 28 stonkursverfahren. Inhabers des Spezialgeschäfts für Seiden⸗ eröffnung wird s. Zt. öffentlich bekannt gemacht VII. Bericht: gungen. Bonner St. Anl. Mb - HG g, 35 G St. Johann do. Das Konkursverfahren über den e hnachlaß des am waaren und Sammet unter der irn Rathen ⸗ werden. . Johann ⸗ Saarbrücken, den 30. Dezember Umrechnungs⸗Sätze. Breslau St. A. 0 5000 = 200 100,60biB Schöneb. Gem. A. 000 = 260 i, ob & do. do. 96
3. Juli 1888 zu Danzig verstorbenen Partiknliers spiel Æ Comp. hier, wird nach erfolgter Ab, Breslau, im Dezember 1896. 189 „1 Lira, 1 Cel, f do. do. 1891 . — 3. , ter Ab⸗ hehe des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliche Gisenbahn. Direktion. stönigliche Eisenbahn · Direktion, ,, , Srend. SM. 9
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, eine Leipzig, den 24. Dezember 1896. — — namens der betheiligten Verwaltungen. ung B — wd c , eld, südd, W. — 12400 6 ü Gld, hon, Nachvertheilung jedoch vorbehalten. e f e Amtsgericht. Abtheilung III. 30726 — 1 Rubei = 30 , n eso = ,o 4, lar = i n, Charlottb. do 1389
G. = wo M, Mark o = 1,50 C 1 stand. Krone — 1,ů 125 6 Cassel Stadt Anl. Danzig, den 22. Dezember 1896. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Preußisch⸗Bayerischer Verkehr. Tarif für die (59138) 1èœ gore Sterling * 20, oo d bo. 1885 cv. / ge ice ker e t. XI. ; Sekr. Beck. Beförderung von Leichen, lebenden Thieren Saarbrücken⸗Hessischer Güter ⸗ Verkehr. K do. 1389 k und Fahrzeugen vom 109. Mai 1893. Am 1. Januar 1897 tritt der Nachtrag IX zum Amsterdam Rott 5 * ,, 1 bob] 58941] Beschluß. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1897 sind auf Güͤtertarif in Kraft. b . ; . ,. Cottbuser St. Ah Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursherfahren über das Vermögen der Seite 7 und 16 des vorbezeichneten Tarifs hinter Derselbe enthält: . . 8 fe u. Aninp. 3. 5 X. ⸗ , 6 , , ,,, Karl Gustav Emil Handelsfrau Wilhelm Lauge, Aune Catha⸗ den daselbst aufgeführten Verkehren folgende nach. J. Ergänzungen 11 B. Besondere Tarifvor- . Im 3 Crefelder Do. umbsch hier, Falkenstraße 9, wird, nachdem der rine, geb. Bgtterbusch, verwittwet gewesene zutragen: schriften. 8, lite. i. Desfauer ¶ do gl in dem g, stermine vom 5. Vejember 1896 Baxmeyer, Nr. 87 zu Tengern wird nach er Magdeburg⸗Halle⸗Bayerischer Verkehr“, II. Aenderungen und Ergänzungen der Vorbemer⸗ Fopenhagen ; ; ; do. do. 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen ,. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Nordwestdeutsch⸗Bayerischer Verkehr“, kungen zum Kilometerzeiger. . Dortmd. do. 93. 95! Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Rheinisch · Nassau⸗Bayerischer Verkehr“ III. Ergänzungen zu 11 E. Kilometerzeiger: Dresdner do. 1893 aufgehoben. Lübbecke, den 19. Dezember 1896. — jedoch nur hinsichtlich der Stationen der Linien a. Entfernungen für die neu aufgenommenen gif. u. Sperr 1Rssreis Düsseldorfer 1876 resden, den 24. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Bebra. = Hanau (ausschl.) und Elm — Gemünden sowie Stationen Loef. Maven West und Utzerath i 1 Yäitreis do. do. 1888 Königliches Amtsgericht. Abtheilun k der Statlon Tann — des Direktionsbezirks St. Johann Saar⸗ Matrid u. , do. do. 189606 Bekannt gemacht durch den hirn n. ber: h 9634 Bekanntmachung. Dagegen sind daselbst zu streichen der brücken; . j öh, do. do. 1894 Sekretär Hahner. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ; g. M. Oberhessisch⸗Bayerische Verkehr“, b. Entfernungen für die neu , New? Hort Duisb. do 82, Sh, 89;
GG do (= = 11.7 Soo - 5 oa, (ob;
RNentenbriefe. . 4 1.4.10 3000 - 30 Iod, 256 au
1.17 50 2009, 10h 117
to- - G- t-
—— —
nnover versch. 3000-30 — — ssen⸗Na ⸗ 14.10 3000—- 30 104 256 do. versch. 3000-30 100,360 bz ö. u. Neumark 14 16 3005-35 04, 256 do. do. . . 33 versch. 3000 - 30 ioo Sobz Lauenburger .. . 4 1.1.7 3000 30 sio4 256 i wer .. 4 1.4.10 30006— 30 104,256 . 34 versch. 3000-30 100, 90bz 14.10 3000— 30 104,206 versch. 3000-30 100, 60bz 4 14.10 3000—- 30 104,40 bz Zy versch. 3000-30 i00, 6obz nn u. Wesffal. 4 1.4.10 3000— 30 104,206 Wiesbad. St. Anl. do. do. 1 versch. 3000-30 100 60 bz do. do. 1896 Sächsische .... 14.10 3000—- 30 104A 306 J 8. 63 Wittener do. 1882 ; 96. esische .. 1 ir i 3000-30 104,206 3666-5 „In dersch zoo -= 30 id hoh zobb.· Sb l 5 d . fene e he e. ie Solslein . rr 1000 — — Berliner 5 1.1.7 n n, , 121 898 do. do. 34 versch 3000 - 30 i00,60bz 1000 101,006 do. 5 ö000 — 2001100, 60 b; Badische Eisb. A. 4 f versch. 2000 200 102,506 1000-200 — — 1 9 do. Anl. 1892 u. 94 * 1.5. i 3660 - 00 l 3056 = *6069]6— — . do. do 36 6 12353 Soo - SoM or Zob; 166 u. 56 !( - J Bayerische Anl. 4 , ,,. loY. 5 bz G 1606 - 2600102, 256 Landschftl. Zentral do. St. Gisb . Ink 34 1 , ioo Sho ]tos Coch 3000 = 1060 —– = do. do. 34 do. Eisb. Obl. 3 8 gos 9g os Sb 1000- 200 —– — do. do. 3 Brschw. gün. Sch. 3 1.4.10 000 - 100 - — Kur⸗ u 3 ö. Bremer Anl. 1887 3 1.2.8 5s 590 ö z . oli bo. I885. . . 660 5. 11 1
D
o. do. 18951 Stargard St. A.! Stettin do. 1889
do. do. 1894 Stralsunder do. Teltower Kr. Anl. Thorner St.«Anl. Wandsbeck. do. 91 Weimarer St.⸗A. Westf. Prov. A. II Westpr. Prov. Anl.
C - to- - or- tot — S
o- o C- O t- — — — — — ö 2
.
2 2
2 — S
— — — 2 2 — 22
—— 2 — — 22— — — 2 8—
ö.
3885
— —
—— D 0 0 - 0 -
3 —M— — * * . — 3 9 2 * *
K 838 — 2: k ö /
e
— Sandelsgesellschaft H. Nichter aus Mohrungen annover⸗Bayerische Verkehr“, Station Wendelsheim der Hessischen Lud— do. do. b. 86 õ9b36] Konkursverfahren. wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver ö Bayerische Verkehr“ und wigsbahn. Das Konkursverfahren über das Vermögen des walters, zur Erhebung von Ginwen dungen gegen das Thüringij Bayerische Verkehr“. IV. Ergänzungen zu 11 F. b. Stations Tarif- Kanfmanns Magnus Laufer ju Düffeldorf wird Schlußberjeichniz und zur Beschlußfassung der Ferner ist auf Seite 12 des Tarifs unter tabellen. nach n Abhaltung des Schlußtermins hier. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. Absatz o . Stationsname Adlershof zu streichen, V. Aenderungen und Ergänzungen zu II durch aufgehoben. stücke der Schlußtermin auf den 29. Jannar da eine Beschränkung in den Abfertigungöbesugnissen Ausnahmetarife. . Düfseldorf, den 23. Dezember 1896. 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ dieser Station (Adlershof-Glienike) nicht mehr VI. Aenderungen von Stationsnamen. Königliches Amtsgericht. 6. Gericht, an der Gerichtsstelle, Zimmer besteht. II. Berichtigungen. Sch ei Plätze. — 8, bestimmt, wozu alle Betheiligten hiermit ge⸗ Erfurt, den 22. Dezember 1896. . Johann ⸗ Saarbrücken, den 30. Dezember a. 9 . Iö9g6b4] K. Württ. Amtsgericht Ellwangen. i. werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, 1896 Italien. Plẽtze 6h Lire oz. Das Konkursverfahren uber das Vermögen des und das ,, , sind auf der Gerichts- als geschäftsführende Verwaltung. Königliche Eisenbahn-Direktion, 6 . . dit . 3H. Johannes Flaadt, Heilgehilfen in Zöbingen, schreiberei l, Zimmer Nr. 2 niedergelegt. — — namens der betheiligten Verwaltungen. St etersburg lo NG. 5X. Hildesh. do. wurde gemäß § 190 K. O. wegen ungenügender Mohrungen, den 24. Dezember 1896. 59724 — — 6 ö 166 8836 z 3 56d do. . ö. eingestellt. Königliches Amtsgericht. Staatsbahn⸗Güterverkehr und zwar Gruppen⸗ 69752) Warschau 165 R. S3 X 363 6d . Karlsr. , , Barth spo en ö ö ,. an. gn r. 6 e. n, e, nn, . 44 . . . erichtsschreiber Barth. onkursverfahren. e er ⸗ un nksrhein e er einerseits und Delle transit, sowie Altmünstero ö, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wechseltarif. transit andererseits. Geld. Sorten, Banknoten und Kupons. 69629 Konkursverfahren. Musikalienhändlers Mathias Müller zu Die an der Strecke Cassel Warburg gelegene, Tarif für die Beförderung von Holzzeugmasse ze. Münz⸗Duk 5 — — Enghz Bankn. 16 20, 355 b; ö. 916 1. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rhehydt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ seither auf den Ladungsverkehr beschränkte Sire ffaf⸗ zwischen Hopfgarten und Wörgl einerseits und süd Rand⸗Duk. 13 . Frz. Bkn. 100 F. 5b. 90 do. Bgunnternehmers Heinrich Hering bahier, termins hierdurch aufgehoben. Immenhausen wird vom I. Januar k. J. ab für französischen Stationen andererseits. Sobergs. ꝓSt. *. 34 bʒ Holland. Noten. 168 mahlt. do. Eckenheimerlandstraße 42, ist, nachdem der in dem Rheydt, den 21. Dezember 1896. den Stückgutverkehr eröffnet. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1897 bis zur Durch . Stücke 6. 166 Italien. Noten. ). ob Landsb. do. 90u. ö. Vergleichstermine vom 23. Oktober 1896 angenommene Königliches Amttgericht. Frankfurt a. M., den 23. Dezember 1896. führung im Tarifwege, langstens bis 31. Dezember Guld. Stck. = — . Roten 112 55; Liegnitz do. 1892 , ,. durch rechtskräftigen Beschluß vom Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1897, werden für die Beförderung von Holzzeugmasse, Dollars p. St. 4, 18 bz Dest B 1. 169, 8obz. Tütecker do. 18953 Oktober 1896 bestätigt ist und Schlußtermin [59650 — — Volzstoff, Holzzellstoff (Cellulose), nicht in Form von Imper. pr. Et. — — do. 1000 165,30bz3 Mangdb. do. Oi, yz, stattgefunden hat, aufgehoben worden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen [ö97651 Norddeutsch⸗Schweizerischer Pappendeckel, bei Aufgabe von oder Frachtzahlung do. pr. 00 gf. —— Russ. do. p. 100 R 216, 41ęb do. do. 4 Frankfurt a. M., den 22. Dezember 1896. der in Lignivation befindlichen Möbel⸗, Bau⸗ Eisenbahn⸗Verband. är mindestens Jo G50 1 für jeden Frachtbrief und do. neue.. ib 206 ult. Jan. —— Mainzer do. 91 1 Der Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. und Kunfst⸗Tischlerei Attien · Gesellschaft, vor Für die Beförderung von Verblendsteinen in Wagen nachstehende Frachtsätze berechnet: do. do. 500 g — — — — mals Langer Comp;, zu Schweidnitz ist zur Wagenladungen zu 10 060 Kg treten am 5. Januar ; Amerik. Noten ult. Febr. — — (h964l] Ronłursverfahren. Prüfung für alle nachträglich bis zum Termin ange⸗ 1897 ne herben . in Kraft: nach 100 u. 50 - — Das Konkursverfahren über das Vermögen der meldeten Forderungen Termin auf den 27. Ja⸗ , , do. kleine 4, iI47oG Schweiz. Noten S0, 45 z . Putzmacherin Valeria von Brodzka in Kletzkog nnar 1857, Vormittags 10 Uhr, vor dem Rauscha ö ie , . Cts. für Von Delle ¶Altmũnsterol transit do. Cp. 3. N. J. 116256. Ruff. Zollkupons 333, 2b M. Gladbacher ö 7 ist durch Schlußvertheilung beendet und wird 3 Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 22, ö Breslau) 100 kg transit D Belg. ö h e br G do. kleine 33. 20 bz do. do. 4
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch anberaumt. F God fur ooo *. Iinsfuß der Reichsbank: Wechfel ho / , Lomb. Sz u. 6b / Müh h. Rhr ö. 4 Il cher do. S6 - 8 3]
aufgehoben. Schweidnitz, den 24. Dezember 1896. Altstetten bei geh 230 . Gnesen, den 22. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Mäãrstetten 211 Hopfgarten, Sta⸗ / Fonds und Staats ⸗Papiere. 90 u. 34
Elberf. St. Obl. Erfurter do. Essener do. IV. V. — — Glauchauer do. 4 169,65 bz Gr. Lichterf. Log. A. 168 656 Güstrower do. HallescheSt.⸗A. 6
do. ö 1592 Han. Prov. II. S. Ill do. St. »A. 1895
282 d — — 22
. 8
ö
e wr— r r — K .
obo = 26006 — — obo -= 9ß0 do. 188909. . 2000 2200 - Ol eußzisch ISbbdb -= 75 10h obi do. 1892. 2006 -= 200. — — do. ö S600 - 160 93, 15 bz G 9 1893. 2000 -= 200196, 25G panmersce . 2000-200 96,25 G 2000-500 — — 9 dandschastl. 1000 u. 500 οl, 50G do. Land. ⸗Kr. 2000 - H00 100,50 do. do. / 2000-500 100,50 B ö. V 2000-500 100,50 B 2000-200 101, 00 p see, . VY 2000 - 200 - — o. X. G0 - 5600 - — Hö000 - 100 100,506 5000 - 100 -, 26000-2600 - 1000-200 do. landschaf tl. 2000-200 6 . 2000 - 100 do. 000-309 ö. landsch. neue 2000-200 d do. 2000 - 200 — — 1000 - 200 99, 76et. bz G Ho00 - 200 100,206 tsch. S000 — 200 100,406 1 2000 200 102,006 2000-200 - — 3000 - 100 1100,R00bzG 1 2000–- 100 102,00 5000 - 200 100,506 — 5000 = 1001100, 206 Schlsw. Isst. L. K 5000 -— 100 94,506 do. do. Soo - 100 l. σ do. do. 2000-200 -, — . J 5000-500 — — 36 1000 u. 00 102,006 5000-200 l0l,00bzG Wr. rittersch. 1 5000 - 200 101, 00bzG do. do. 1B. 37 000-500 96, 89bz G do. do. II. 39 1000 u. S0QσιοQ2, QB do. neulndsch. II. 37
/ / CC C .- D-
— 5 K 2 e
162 50 bz 96 200 96,70 bz G 21
882 , r e
3000-75 100, . 1896. ooh -= 75 — . ö 86 . * 00g 00 s 3000-75 94,25 v. 93, 94 3 O b000 — 20102, 10b3 6 000-75 3 do. J6 zis. 53 LI. n,, . 40B 360600 - 75 — Dambrg Etz Rnt. 39 —
Ib. bz G
660 - 1650 do. St. Anl. 86 000 - 1600 94a, 1(96 do. amort. 87 1 500 lol, 90obz G Soo - Go lol, zo hi
000 -= 200,006 do. do. 21 3 Sd = s ij, 35 do. St. Anl. A5 5000-500 101. 50b; G hoo - 200 100 οο bz Lüb. Staats A. 9h 0 5000 - 200 96,75 bz G ö . 3000-600 6 ,
— —
—
— — — ö / / 1
2 - — = — - * — — ‚ '? . 83333 2 1 —— —— 2 — 2—O— 2
— *
ö
wet- te- et e er et-
2 —
asg ö s oh Meckl. Gib. Schld. * 104, 006 do. kons. Anl. S6 16d. I6bʒ 6 do. 96. 94
ö . Alt. b. Ob. 3 136. ö ach Si. . . o oh .
S
3 . 5 37 3 31 3 3
*.
— 6 — * z *. * 2 ö . . ; . K
w
—
. 2 1 [4 73 33 2
0 — = 3
en .
6 *
106 Hob; — Pfb'u. Kr. 3y ver ch 2660 5 sioh a0 G ooo - 1566 = do. do. 4 erf boo —= 75 io, Soßz Soo - 160liob οbz Schw. Rud. Sch. 39 1.1.7 000-100 - — 3000-106 - — Wald. Pyrmont 4 11457 5666 - 3606 —– — Hob - 160 4. M οbzB Weimar Schuldv. 34 1.5. 11 1000 - 200 — Soo -= 160 ib, ob: Württmb. Sl = 83 * versch. 60 - 660]
ö . 94 Iobz B Ansb. Gunz 7fl. L. — p. Stck ho 160 16, Hp Augsburger fl. x. = v. Stck 0, d ö Bad. Pr, Anl. v. S7 4 1.2.8 . Sooo - 100944063 B Bayer. Präm. A. 4 1.56. löl, 106 Ui. 209 167 306 * Braunschwg. Loose — p. Stck z 107,508 bobo - S56Ü— . Cöln⸗Md Pr. Sch. 35. 1.4.10 * 137,50 bz B 6566 * 36 b SG Desfau. Sl. Pr. I. 3. 1.4. ö — obo ob iöh iobz . Bein kurger Cyose. 3 13. 1565 133.198 1000 100 — ö . don 2 39 143 . .
* 3 38306 teininger . . 2 228, ,,, ,,. Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 128 00bz3G
M00 - 2001 100,20 b ö R Pappenhm. T fl. E. 2. Stck 12 — —
5SO00 - 200 1100,20 bz Obligationen Deutscher Kolonial n, , , 5000 - 60 100, 20 bz Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3061108, 006
ter
. , , . . . . 3 2
8 * ö 8 —— *2 — — — — — — — * — —
Königliches Amtsgericht. — —— Oerlikon 227 tion der K. K. gf. 8⸗Tm. Stück zu og bg6 Konkursverfahren. 122 osterr. Staattz⸗ Dtssche. Rchs - Anl. . 14 16 5b = Do lot, oo G . ö
loꝰ b 40 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rorsch 204 bahn '! s 17. o ina in o isi it. do. do. 3 versch. S000 - 200 lo Ho bz stpreuß. Pw. O
ö.
8 =
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Ackerers Mathias Heuser zu Siegburg Müll⸗ 232 Wörgl, Station do. do. 3 versch. S000 200 98, 906 fo csheim St. ..
des Kaufmanns Balduin Langner, Inhaber der dorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Winterthur 221 der K. K. priv. do. ult. Jan. 99 00G hbomm. Prop.⸗A.: pe Kons. Anl. 4. versch. Sooo — 150104, 00b36 Posen. Prov. Ann
Eee, ggg rr,
= . .
Firma Feodor Bauer hier, ist infolge eines von durch aufgehoben. Zürich Hauptbahnhof (schon früher . Sũdbahn. Gef. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einen Siegburg, den 25. Dezember 1896. eingeführt) 29 Es finden Anwendung die Frachtsaͤtze: Preuß. Konf. Anl. 33 1.4.10 5000 - 159 . de;. I. dor Zwangs ver . Vergleichstermin auf den 22. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Zurich ⸗Tiefenbrunnen 231 I) für Delle tranfit auf Sendungen nach Mont⸗ do. do. do. 3 1.4. 10 500 / j1u] 3 50h G dos St. ⸗Anl. I. . nnar 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem . Zürich. n, n, i 231 bollarb und den weiter gefegenen? Stationen der do. do. ult. Zan. 11 1 . ei, w,. . Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Postplatz 18, (59631] Namens der zt eiligten Verwaltungen. Parig. Lyon Mittelmeer bahn do. St. Schulhsch 39 ö , , d do n St Zimmer Nr. 59, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karlsruhe, den 24. Dezember 1896. Y fur Altmünsterol tranfit unter r, . 9 ; J 33 h , e ,. Rheinprop. 6 on. S 89 35 5000-5 „25 do. 0 7 1
e
. —
33 e — 4 — — — — — — 6 K . 33 .
Görlitz, den 19. Dezember 1896. Branereipächters Thomas Meier in Trittau General · Direktion 8 n ö Kluge, Sekretär, wird wegen ö. elnder . zur Deckung der Kosten der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. . auf Sendungen nach . unt do. do. 1894 35 1.4.10 5000 - 00 οο2ôG do. I.IIlIII Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Verfahrens eingestellt. Termin zur Abnahme der — . ; Moulin. Galant Apolda St. Anl. 3 7 5000 - 100 - — do. M Ilu. I6 — Schlußrechnung: Dienstag, 2. Februar 1897, 69750] Hessische Ludwigsbahn. i e . ; ; Souppes, ; Augsb. do. v. 1889 31 10 2000 - 100 -, — Rheydt St Agl 92 (9649 Bekanntmachung. Vormittags 10 Uhr. Vem 1. Januar 1897 ab ist im Lokalgütertarif ö ö RNontbellard Das Konkursverfahren über das Vermögen des Trittau, 24. Dezember 1896. . Theil II, Besondere Hestimmung en. auf Seite 9 n. darüber hinaus gelegenen Gietionen der Gayptische priv. Anl. 41 Bäckers Wilhelm Schunlde in Homburg ist mit Königliches Amtsgericht. unter a. hinter dem Worte Milch“ einzuschalten Paris LSyon Mittelnieerbahn. ausgenommen die vor⸗ Aus landische Zonds. . fieinẽ I00 u. 20 F Suxemb. Staatz. Anl. v. 9 1006 - 106 4
44 : . 1 J n. Beschluß von heute nach erfolgter Abhaltung des Veröffentlicht: Burghard, Gerichtsschreiber. auch sterilisierte ). slehend unter a. bis d. genannten bo. do. pr. ult. Jan. ö Hoe h. 5 Cire 12 00h; Sclußterming ufgehohen. . en, , n, , , . Wien, am 18. Dezember 1656. 6. 8 an. Stur do. Dairk San. Anl. 4 . 1100 1000 - 20 * — , l Lire 1d 3g 1 38
2 / . * 1 1 * 6 — 3 * 6 1 9 9 9 2 9 * 4 3 6. * . * 2 2 2 * * * * * * 9 4 . — — 2 . — —
e
M z wee
dds de e d .
. 1.4. ver 1.4. 11 1.4.
r /
1000 u. 500 Lissab. St. Anl. 86 kleine J. 400 0 69, 10b3 G
; . — ö Homburg, Pfalz, 24. Dezember 1896. (bS6d0] Konkursverfahren. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: K. K. Oesterreichische Staatsbahnen, Argentinische bo / Gold ⸗A. — fr. 3. 10090 5990 Pes. 64,70 bz Finnländ. Hyp. Ver.⸗Anl. *. 4050 — 405 S Y kanisch i hee ; 36 1000-500 K 896, 30 bz . , In dem y, r n, ö. das , . Die Spezial⸗Direktion. namens der betheiligten Verwaltungen. . chen lieine 2 100 Pes. hö, 10 3 do. fund. Hyp. Anl. . 35 1.5. 4050 — 405 2. do. ö le0 * 36,30 bz e , . e wu, ä, , ol, b,, ,, , d,, n , , ,, ne, n m gr, . 59753 o. 0. eine — fr. Z. es. 54, o. St. E.⸗Anl. 1882 6. bo — 405 S6 , o. do. pr. ult. Jan 6, 30, 0a, 36 bz b9b 43] Bekanntmachung. 412, 35 M6 Es ind 61, 96 bevorrechtigte und Saarbriscken⸗Main Neckar Bahn. l Wherreic ia. mugaf g. gFranzsischer do 40 / äußere v. 85 53 56 bʒ do. do. v. 1886 269 1050 —= 405 0 2 * 89g06 1000-500 g6, 40 b;
Im Konkursverfahren über den Nachlaß des 35 36s, O7 M nicht , n. te Forderungen zu Güterverkehr. 5 wn m. . Gn. ; ; r Su na e, ee l Johaun Gottfried 4 in berũcksichtigen. . ⸗ Am 1. Januar I857 tritt unter Aufhebung des Eisenbahn⸗Verband. Berleh . 2 . , . . 23 ö. J ; . 1a . . . Kiel ist die Veräußerung der sämmtlichen Aktiven, die Velbert, den 21. Dezember 1896. Gütertarifs für den Saarbrücken. Main Nedkar. Bahn. Tarif für Zuckerrüben samen, Transporte im Verkehre ; h ki. 3 39 5 ö Ca Min ⸗ oo = ü . 2 1c. 7 0 Re Seh 10h Grundstücke einbegriffen, gegen Deckung der Hypo Der Konkursverwalter: Verkehr vom 15. ugust 1839 nebst Nachträgen zwischen österreichischen Stationea und, Pari. do, 32 ein ö n alizische Landes⸗ uihfihe 2. : O0 R. . XP. Pr. ult · Un. a 46a är bz theken, Massekosten e. Schulden, fowie Baar⸗ Seiden faden, Rechtsanwalt. fowie unter Aufhebung der im Heft J des Rheinifch. Mit, Gültigkeit vom J. Januar 1897 bis zur H riett·logses I 20.6. 96 2, 106 Galiz. Prohinations-Anl. 4 1.1. 100 fl. . . k 5 . * , zahlung von 25 an dle nicht bevor rechtigten ; Westfälisch. Südwestdeutschen Verbandes — Abth. H5. Durchführung im Tarifwege, längstenz bis 31. De— Bern. Rant. Anl.. , . Genua · Lope 3 150, Zire . do. do 9 lleing s 24 3 69 h Glaub ger in Voꝛschla ebracht. Zur r , Güterverkehr mit der Main Neckar Bahn pom zember 1897 gelan ngen im vorbezeichneten Eis senbahn⸗ Bosnische Landes . Anl. 87, 30G Gothęenh; St. v. 91 Sr. A. 37 L.56. 800 U. 1609 Kr. —, Moskauer, Stadt⸗ Anl. 3 1000 - 100 Rbl. P. 72, 006 safsung hierüber wird 3 k. an den Sir n. z k Juli 1850 für eine größere Anzahl Stationen des Verbande für die Beförderung gon 3 Zuckerrübensamen Bukarester Stadt⸗Anl. Sa 00 M9 Griech. A. S1. 84 S ti. R. .. 9 B oog u. 2300 Fr. J . ö. . . ö ö J. ö i d,, , Tarif ꝛc. Bekanntmachungen! ele gui le ren ge ö e, de,, n, , , , , , 3 nnar 1897, Nachmittags 12 Uhr, angesetzt, (. tenen Entfernungen und Frachtsätze ein neuer Güter⸗ rechnung; . *. lleine K do. il lauf. Kupon dd Fr. z0 2b bz G . nleihe 88 20400 - 10200 M0 e, , , el ö der deutschen Eisenbahnen. 6 . sind amtliche Stationen det 9 in ,. ö 9 . . ö. . . vo ton Cold Fee 3 4 . be 3. . 88 3 ö.
. — J ar 2000 – 2 38. ; z ; ; . 24, 75 ; 32 ‚ — 59 übrigen wird wegen der Stimmberechtigung, 59721] Direktionsbezirks St. Johann⸗Saarbrücken aufge⸗ mj . 8 . . 91 Il ob- . 1. kleine 20 7 ö 86 1897 20200-4008 ö. . 41, 00 bz Mon. I. i. R. I. 1.94 h000 u. 2500 Fr. — — Gold⸗Rente ... 1000 —00 fl. G. oJ zobe G
Art und ärkäu⸗ det Abstimmungen auf die §§5 86 r, . Ostdentscher Verband. nommen, sowie die Stationen Birkenau, Fürth . 4 bis 90 der Konkursordnung verwiesen. Am 1. Januar 1897 treten folgende Ergänzungen i. Odenw.,, Jugenheim, Mörlenbach, Reisen, Rimbach Im Veikehre zwischen Paris boo 10 00 ö. Mon. I. m. 1. Sir. dodo u. Z5 G60 Fr. 32 00b; B ö kleine 1604 tba ẽ
*. . 21. Dezember 1896. des . in Kraft: und Seeheim der Großherzoglich Hessischen Reben= Do d Reuilly Rilogramm nigliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. a, Für neue und ausgebesserte alte eiserne bahnen neu einbezogen worden. (Douane und Reuilly für jeden Frachtbrief ko. Goh. Anl' 8
*) entlicht: Suk storf, Gerichtsschreiber. 6 . (Bettstellen), auch verzinkt oder lackiert, Der Tarif enthält u. A. einen neuen Ausnahme⸗ und Wagen ; ; Je. — — ehr von den Berliner Bahnhöfen und tarif Nr. 4 für Dachschiefer für den Versand von — Gon fñ ! Do h 9639] Konkursverfahren. ng g Trin sowie von Adlershof und Tegel Stationen des Direktionsbezirks St. Johann⸗Saar⸗ a .. 1 ö do In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Direktionsbezirks Berlin, Landsberg a. W. des brücken. 6 ö Stadt · Anl. Gd / o 91 hooo c bõh Pes. Y I6b; mit lauf. Kupon r, g, Credit, und Banvereins zu Direktionsbezirks Bromberg und Berlin. Militär⸗ Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ Austerlitz 6 u Eh E. G). 94. 21 35.20 do. oog 91 . 100 Pes. Y ob; : i. K. 165. 12.93 renzburg O.-S. ist zur Prüfung einer nach, bahnhof nach den Hafenstationen Lübeck, Rostock, stimmungen zur Verkehrs-⸗Ordnung sind gemäß den Irienomtz * 8. R 5 ö R . pr. ult. Fan. 2. zh iob⸗ do. mit lauf. Kupon 33 angemeldeten Forderung Termin auf den Preußisch⸗Mecklenbur . Gemeinschaftostation und Vorschristen unter 12 genehmigt worden, Rrenom ip T. B. gz. i. S* 6. 69 7 93, 66 S4 5h Bnßj. Got- p int b 408 0 u. vielfache sö⸗ D690 *3 6 il f Hollind. Staat . In ihr 18. Jannar 1897, Mittags 12 Uhr, vor dem Rostock, Zentralbahnhof und Hafen, sowie für ge⸗ Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ Ar gt duf Grund h ö latina lan pfdör. l. 1666 - 560 ,, h; Gb do. Komm. Fred. . Königlichen Amtsgerichte . Terminszimmer 16, brauchte eiserne Schiffskotsen im Verkehr von den Abfertigungsstellen. Die Abfertigung der Sendungen ,. au 3. . 35 160 0 n. ö i stfr . n,. anberaumt. vorgenannten Seehafenstatlonen nach den Berliner St. Johann Saarbrücken, den 30. Dezember der Bestimmungen des Tarifes hei in en ö *. Anl. 185 . ö i Kreuzburg O. S., den 23. Dezember 1896. Bahnhöfen und Ringbahnstationen, sowie nach 1896. Oesterreichisch⸗ Ungarisch⸗Französischen Eisenbahn⸗ ilen. 2 100 . . ber stfr. l . t. ft.
Königliches Amtsgericht. Adlershof, Tegel, Landsberg a. W. und Berlin, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Verband. 896 Cb esisch Staats. Anl. oM) . 101 gobz a, ,. og) — — ,, kommen ermäßigte Ausnahmefracht⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. ,, . ö 2 9 1895 So = 65 2. 67 7566 van ie g , 9. zur Einführung. , ** . ' . 5 3 ĩ.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Die Ziffer ö des Waarenverzeichnisses des (69137) namens der betheiligten Verwaltungen. . ö . 00 = 25 * ö. 29 6 . ö. . 3 . eme, , , , . . 3 wa 2 (Rohstofftarif) erhält folgende nn, , , ,,, gChristlania Stabi. Anl. 4h00 - 460 p, io, 0B L f. , . i. er in Lehe ist zur Beschlußfassung über die Fassun m anuar r er Nachtrag zum 5. ; z Ho Iv. Verwerthung des Restes des , . eine 3) „Kartoffeln, auch . und Presz⸗ Gütertarif vom 1. Januar 1891 in Kraft. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth k . Obl. IV . 6. uh , 366 . Gläubigerversammlung auf den 1. Febrnar 1897, rüct stãn de er . rikation, na Der Nachtrag enthält: in Berlin. 3. Staats: Anl. v. Ss öobh Ih Rt. n n. ö . . nach Beendigung des Prü ö . er fg 3 . e gene Behne. I. nnen zu IJ B Befondere Tarif- Vor-, Verlag der Gwedition (Ich oli) in Berlin. do. ,, ar. ö Kr. ö . Stun, Anl. . he, 21. Dezember 1896. rungsbegünftigung wirdzauch auf sterilisterte, Milch II. Ergänzungen der Vorbemerkungen zum Kilo. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ ö ö. . 1 o n 8. J openhagene e 189 Der n steschte ber Königlichen Amtsgerichts. ausgedehnt. meterzeiger. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 82. 6. . lob 0 ö . eifct. St. Anl. & 1 I
23
1
. 22 * 8369
y 2
5
SDS d Q .
.
* .
, — 2 x= C= = = x
9 86 2838
— — *
500 Fr. — — do. pr. ult. Jan. h00 Fr. 32, 25 b G ; . Rente.. 500 K — — ; 500 28, 606 . 1. pr. ult. Jan. 100 4 —— Silber⸗ Rente 100 28, 606 Ho. fleine 20 * — — 6 ö 20 4 28, 80 bz 2 kleine 12000 - 1090 fl. 98,25 bz G .Do. pr. ult. Jan. 100 fl. ; Staatẽsch. Lok). 2h00 - 250 Lire —, dd kleine — : Loose v. 1854... h000 - 690 Lire G. 9 Kred. ⸗Loose v. 58. 500 Lire P. x lI860er Loose .. 20000 - 10005 Fr. ds. pr. ult. Jan. 4000 - 100 Fr. . v. 1864. gl, Son O90 bz Bo enkredit.· Pfbrf. 20000 - 100 Fr. gj 30 bz kl. f. DOest. Ung. Bk.⸗Pfdb. . 500 Lire P. S5 266 Pester Komm. 66. 000 - 100 Kr. — — do. Vaterlaͤnd. Spark bo000 - 100 Kr. — — ee, n k L= V 1600 - 00 M, od zoG 18090, 900, 300 M 99, 006 . Eich f Pfandör. 2266, oo, 455 M lo 406 peihigies v. Sd gh 0 s 2000 S6 od n br do. do. kleine
— — . d6. i. Kp. 1.1. 94 — — x do. m. J. Kupon 73, 40 bz do. Gld . ho / g g. 6.12. az 3, 60 bz mit lauf. Kupon 74,00 bzB . i. K. 15. 12.93
0j dos
— —
Sie K K
2 5 8
ol, 5B io. 75;
1
S6, 206 *** S7, 0 bz G 8 168,50 bz 3 100 fl. . W. 342,70 b; * 1000, hoo, 100 fl. 151,203 zo zo gibi Cor , bn 100 u. 50 fl. 325, 75 b G 20000 - 200 M bodo = 100 fl.. 10000 - 200 Kr. 10000 - 200 Kr. 3000 Rbl. P. . 1000 - 100 Rbl. P. s67 6. ll. j. 1000-100 Rbl. 060 u. 2636 M 36 . 106 0 38, 25 6
. ——— — 2 8
or- or- tot. te -
8 2
2 i j . .
8
r,, —— — — —
— — Ear bse, de =.
821 to- k 56 83 5 — O
r. 8 * — x
1 ; 283 2 2 0
I * w M , w — 12
2 8
ö wor —— — — — * — S — — 82 R S*
k 12
Dr r
— — *
D · 0 . . —
2 —— — — 2 2
266
8 —