2 . ö. (. 1 J. ) *
*
J
lodoꝛo ——
Zur planmäßigen Tilgung der Erfurter Stadt ⸗ Auleihescheine I., HI. und IX. Ansgabe für das ahr 1896 sind am beutigen Tage ausgeloost
wor 3
I) Von den auf Grund des Allerbächsten Privi⸗ legiums vom 11. Seytember 1878 ausgegebenen, vom 26. März 1888 datierten 33 prozentigen Anleihe- scheinen TI. Ausgabe:
a. 10 Stück Litt. A. Nr. 2 13 33 69 70138 227 266 318 und 354 zu 10090 4,
b. 20 Stück Litt. . Rr. 587 600 647 722 742 797 876 961 978 1913 1088 1121 1222 1225 1475 1513 1820 1657 1671 und 1695 zu 500 4,
35 Stück Litt. C. Nr. 1738 1764 1922 19416 2022 2093 2173 2216 2259 2344 2359 2401 2409 2551 2572 2631 2661 2746 2757 2758 2790 2809 2883 2888 2915 2934 2959 2994 3098 3283 3305 3560 475 34175 und 3627 zu 200
2) Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 26. Juni 1888 ausgegebenen, vom 18. Auguft 1888 datierten 33 prozentigen Anleihe⸗ scheinen II. Ausgabe: .
a. 7 Stück Litt. A. Nr. S618 S689 8748 87651 8826 8863 und 8908 zu 1000 4,
b. 13 Sück Litt. E. Nr. 9015 9042 9207 9223 9247 9346 9370 9450 9476 9530 9561 9601 und 9653 zu 5090 ,
c. 15 Stück Litt. C. Nr. 98802 9811 9822 9973 9978 10035 10100 10158 10262 10418 10428 10568 106593 10665 und 10720 zu 200 A
3) Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 1. Februar 18983 ausgegebenen, vom
Februar 1893 datierten 33 prozentigen An- leihescheinen IV. Ausgabe 1. Abtheilung:
19 Stück Litt. A. Nr. 13458 15502 3755 13767 13817 13854 13901 13993 14023 14036 140657 14144 14243 14291 14337 14444 14570 14682 und 14855 zu 16000 6
38 Stück Litt. E. Nr. 14867 14931 15121 15197 15200 15242 15381 15772 15797 15824 15829 15912 16000 16020 16031 16114 16209 16328 16361 16411 16429 16570 16587 16629 169639 17030 17037 17108 171565 17192 17443 17455 17472 17584 17703 17730 17743 und 17818 zu 500 0
5 Stück Litt. C. Nr. 17907 17998 18026 18170 und 18305 zu 200 6
Die aus gelooften Stadt ⸗Anleihescheine, deren Ver⸗ zinsung vom 1. April 1897 ab aufhört, werden den Inbabern derselben mit der , , , . den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Anleihescheine mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins« scheinen, und zwar:
bei den Anleihescheinen zu 1 mit den Zinsscheinen
Serie 4 Nr. 8 bis 160, bei den Anleibescheinen zu 2 mit den Zinsscheinen Serie 1 Nr. 17 bis 20,
bei den Anleihescheinen zu 3 mit den Zinsscheinen
Serie 1 Nr. 9 bis 20, nebst Anweisungen vom 1. April 1897 ab bei der Stadthauptkasse hierselbst, betreffs der Anleihe⸗ scheine IV. Ausgabe, 1. Abth., auch
bei der Haupt-⸗Seehandlungskafse in Berlin,
bei der Dentschen Genossenschaftsbank von
Soergel, Parrisius Co. das. und
bei der Erfurter Bank Pinckert, Blanchart G Co. hierselbft in Empfang zu nehmen. Der Betrag der vom 1. April 1857 ab laufenden, nicht mit eingeließferten Zinsscheine wird vom Kapital in Abzug gebracht.
Die vlanmäßige Tilgung der Stadt⸗Anleihescheine UI. Ausgabe hat im Jahre 1896 durch freihändigen . der erforderlichen Anzahl Anleihescheine statt⸗ gefunden.
Von den im Jahre 18985 ausgeloosten Stadt Anleihescheinen find bisher nicht zur Einlösung gelangt:
von der J. Ausgabe 1 Stück Litt. C. Nr. 2084
zu 200 ,
von der IV. Ausgabe 1 Stück Litt. B. Nr. 17546
zu 500 . ;
Die Verzinsung dieser Anleihescheine hat bereits am 1. April 1896 aufgehört.
Erfurt, den 4. Dezember 1896.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. rler ,
60462 Weimar · Geraer Eisenbahngesellschaft ͤ in Liquidatisn.
Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 18. September v. J. bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß die Liquidation der Weimar Geraer Eisenbahngesellschaft durch Ginzablung der nicht abgehobenen Liquidationsantheile bei der gesetzlichen Hinterlegungsstelle — der Königlichen Regie tungs-Hauptkasse hier — beendet ist.
wa, den J Jamngrt , Königliche Eisen kahn Direktion als Liquidator der Weimar⸗Geraer Eisenbahn⸗ Sesellschaft.
60461 Saal ⸗Eisenbahngesellschaft in Liquidation. Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom
18. September v. J. bringen wir zur öffentlichen
Kenntniß, daß die Liquidation der Saal⸗Eisen⸗
bahngesellschaft durch Einzahlung der nicht ab-
gehobenen Liquidationsantheile bei der gesetzlichen
Hinterlegungsstelle — der Königlichen Regierungs.
Hauptkasse bier — beendet ist.
Erfurt, den 1. Januar 1897. Königliche Eisenbahn ⸗Direktisn, als Liguidator der Saal. Eisenbahngesellschaft.
oer gerlin Rüdersdorfer Hutfabriken, Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
biermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 2. Februar 18857, Vor- mittags 10 Uhr, nach dem Mustersaale unserer Fabrik bierselbst, Fruchtstr. 8, ergebenst eingeladen.
Die anzumeldenden Aktien ohne Dividendenbogen
und Talons oder Devotscheine der Reichsbank über solche sind gemäß § 22 unseres Statuts entweder bei der Gesellschaftskafse, Fruchtstr. 8, oder bei Derren Gebrüder Arous, Berlin, Mauerstr. 34 bis spätestens den 29. Januar 1897, Abends 6 Uhr, zu hinterlegen.
Tages ordunng:
I) Vorlage von Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗Rechnung, sowie des Geschäftsbericht s für 1895ñ95 durch den Vorstand.
2) Beschluß über Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrath und über die Vertheilung des Reingewinns.
Der Geschäftsbericht liegt vom 15. Januar 1897
ab bei den obengenannten Anmeldestellen zur Ein—
sicht aus.
Berlin, den 28. Dezember 1886.
Berlin · Rüdersdorfer Hutfabriken, Actien⸗Ges. Der Auffichtsrath.
Theodor Quehl, Vorsitzender.
ob loo] Bekanntmachung. Die Aktiengesellschaft Aktienpapierfabrik Regens⸗ burg. hat durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. November 13896 ihre freiwillige Auflöfung be—= schlossen. — Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Regensburg, 14. Dezember 1896.
Aktienpapierfabrik Regensburg in Liquidation. Clemens Pustet, Liquidator.
60269]
Ahtiengesellschaft Anstaltenban⸗“
zu Enpen.
Die ordentliche Generalversammlung findet am 8. Jannar 1897, Nachmittags 37 Uhr, zu Herbesthal im Hotel Herren statt.
. I Tagesordnung: 1) Berxichterstattung des Vorstands und Aufsichts⸗˖ ratbs und Vorlage der Bilanz pro 1896. 2) Wahlen.
Der Vorstand.
Der Magistrat.
Hub. Zimmermann.
2 2 — lsots! Mechanische Weberei Sorau vormals Z. A. Martin æ Co. Aetiva. Bilanz am 30. September 1896. Passiva. . 3 ö P Per Aktien Kapital ⸗ Konto.... 1500000 — w Bvypotheken Konto.... 75 Oo - J k 1000 — J Konto Sorrent · Konto... 765 57 J Friedrich August Martin ⸗Unter⸗ VWebereibetriebs onto... tũtzungsfonds⸗Konto 11 200 - Waarenbleiche ˖ Conto .. . ividen den · Konto 220 — JBarnbleiche. onto... Abschreibungt Konto S998 879 — Emballage ⸗ Konto Reservefondẽ.· Konto 95 888 — Reyaraturen · Sonto... Gewinn und Verluft Konto.. 201 456 4 ( 1 J e Konto Korrent⸗ Konto FJ d d Fabrik ⸗ Konto II (Grube und 11 Maschinen⸗ Konto! ... Maschinen⸗ Konto I..... Maschinen⸗Konto HI.... d / AUtensilien⸗ Konto II..... Utensilien Konto HI.... 2 785 401 04 Peper. Verlust · onto. Credit. ; 6 4 An Reservefondg. Konto.... 19472 — Per Vortrag aus 1894/95... 7s Dividenden · Konto.. 1988127 Waaren ˖ Konto.... 20g 436 16 Vortrag auf neue Rechnung. 232347 211 922 211 922 47
Die auf 1226 — ** 129 Pro Aktie festgesetzte Dividende gelangt vom 4. Jaunar iꝛ 867
unserer Gesellschaftskaffe sowie bei der Dentschen Ga ee mn, g nr von Soergel, Parristus Æ Co. in Berlin
tur Auszahlung. Soran R. L., den 29. Dezember 1896. Der Anffichtsrath.
Dresden, am 30. September 1896.
C. Seypboth.
6085]
Aetivn. Bilanz vom 30. September 1896. 2 Gebãude· Konto... 1 5566 729 63 Attien Cavital Rento . soo * Grundstũckg GontooC- . .. 45 363 351 Drioritãte- trier. Rontßs?- 25 60 2 ,, 3 940 424 S800 - Brauerei ⸗ und Mãälserei⸗Einrichtungs⸗ 420 600 — * 23 , 1 .
alchinen⸗ Konto. 36 833 65 Emission 1888323 293 000 — Rũh lanlage · Fonto 60 269 9 Gãhr⸗ und Lagergefãße. Konto 77 483 15 Emission 188797 47 000 — e n een. 3 6 ĩ 13 74171 Ti ö -= ; en. und Kisten Konto D L oο Partial Obligations Konto 5s 00 — , 26s * Tirol. Hypotheken Fontzo 36 3h sr . . 2 f agen · Konto.... 2 339 0/0 Partial ˖ Obligations ⸗Zinsen . Kto. 9 25 —
serde Konto.. 17825 Dividenden ⸗ Konto für Vorzugs - Aktien,
1 26719 3 Serie I und IJ ; 216050 Elektrische Beleuchtungs, Anlage ⸗ Konto 1 Tantie ng. Deponenten Rent? zõ S6 = e, ,. konto. 32 93 Refervesonde . Konto? 166 560 — 1 = 100 300 656 Sew inn. und BVerfust. Konto: Gewinn 376 162 31
ivoli· Inventar ⸗Kento 232105 Gewinn. Vertheslung: K — 9I 4 os] Abschreibungen . . 0 fi 120 37 Vantions. Sontte ... 30 Soo . Uu ffichtẽ rat??? lig 214.72 k 168 22738 Direktion und Beamte 23 53375 Konto ⸗Korrent Konto S9 So7 58 To, Dividende auf
1 106 500 — Vorzug Attien Serie
1 , , 193 972 — 2 14788 38 7c,½ Dividende auf Inventur⸗Bestãnde 457 67232 Stamm Alten und
rioritãts· Aktien 525 — ortrag auf neue Rech⸗ ö , 13 246.67 9 DDT. . 3 450 97888 3 450 978 88 pepet. Gewinn und YVerlust . Konto. Credit. * 4 9 Steuern und Abgaben⸗Keonto 14493 25 Saldo ⸗Vertrag.. 86 8 Geschãfts⸗ Unkoften Konto. 29 07619 Dividenden ⸗Konto für Vorzugs⸗ Aktien, Kran kenkasffen⸗, Altersrenten⸗ und In⸗ D 30 — valid. Vers. NRonto .. 10 619 43 Partial⸗Obligations⸗Ziasen. Konto 10 — ü,, 49 475 — Tivoli⸗ Kontos! 12762 43 Gebäude und Grundstücks ⸗Unter⸗ . und Mieth ⸗ Konto. 900 —
,, 11 641 93 Interessen Konto... ö 6 673 81 Conto dubiosdo ... ö Kö 502 033 76 4010 Partial. Obligat. Zinsen⸗Konto 36 185 —
ö 370 40251 oꝛꝛ 495 83 oꝛꝛ 4965 83
Hofbrauhaus, Aetienbierbrauerei und Malzfabrik.
E. Büůrstinghaus.
löolss, Bekanntmachung.
Zufolge der in unserer Generalverfammlung vom 19. Dezember d. J. stattgefundenen Wahlen und der biernach erfolgten Konstltuierung besteht der Auf⸗ sichtsrath unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern: . Herrn Edmund Simon, Vorfitzender im Auf⸗ sichts rathe, Herrn Carl Schloßmann, Stellvertreter des Vorfitzenden, Herrn Dr. Felix Bondi, errn G. A. R. Fritzsche, errn Léon Klemperer, 2 H. Regner, C. Stoeßner, was wir hiermit bekannt machen. Dresden, 30. Dezember 1896.
Hofbrauhaus, Actienbierbrauerei und Malzfabrik.
Der Anffichtsrath. Edmund Simon, Vorsitzender.
60273
Die ordentliche Geueralversammlung der
Aktionäre unserer Gesellschaft findet am 26. Ja⸗
nnar 1897, Vormittags 97 Uhr, im Savoy
Hotel, Friedrichstraße 103, zu Berlin statt.
Tagesordunng:
I) Erstattung des Geschäftsberichts seitens des Aufsichtsraths, Vorlegung der Bilanz und Ertheilung der Decharge.
2) Beschlußfassung üer die Verwendung des Reingewinnes.
3) Wahl zum Aufsichtsrath in Gemäßheit des — 16 des Statuts.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist
die Hinterlegung der Aktien spãtestens am siebenten
Tage vor der Generalversammlung bei den
Gesellschaftskaffen in Posen oder Berlin oder
bei der Breslauer Disconto⸗-Baunk in Breslan
oder Berlin oder bei den Herren Albert Schwaß
c To. in Berlin erforderlich
Berlin, den 31. Dezember 1895.
8 Der Auffichts rath
der Posener Zpirtactiengesellschast.
Gravenstein, Vorsitzender.
loo io] ; Serlin Charlottenburger Bauverein,
Actien . Gesellschaft in Lig. Die vierte Liquidationsrate mit 100 Æ auf jede unserer Aktien wird gegen Einreichung derselben zur Abstempelung vom Dienstag, den 85. Ja⸗ nnar 8897 ab, werktägig von O bis 12I Uhr Vormittags, bei der Effettenkasse der Deutschen Bank, hier, Mauerstraße 29/33, W., ausgezahlt. Die Stücke sind ohne Talons, mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß — unter Benutzung der an genannter Stelle erhältlichen Formulare — 2 und je nach Bestimmung derselben wieder abzuh Die Liguidatoren: H. Hanke. C. W. Meyer.
6öolss Een andbrief der mn odeneredit⸗· an
sta Serie L Litt. D. über Æ d0O0 Rr. 1IT90 e anden gekommen und darüber das gericht⸗ I ufgebotsverfahren zur Kraftloterklärung an⸗ ig gemacht worden. esden, am 30. 1886.
Der Vorstand. ö
60181 Kölnische Maschineubau— Aetien⸗Gesellschaft.
Außerordentliche Generalversammlung. a7 err, . . .
achmittag r, findet im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen schen Bankvereins, Ünter Sachsenhausen Nr. 4 hierfelbst, eine außerordent⸗ liche Generalversammlung der Aktionäre der Kolnischen Maschinenbau. Aetien. Gesellschaft statt.
Unter Hinweis auf die 5§ 23 bis inkl. 34 und 43 unserer Statuten laden wir die dazu berechtigten Aktionäre ein, an dieser außerordentlichen Generaf⸗ bersammlung theilzunehmen, mit dem Bemerken, daß die Eintrittskarten und Stimmzettel am Frei⸗ tag, den 22. Januar 1897, Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von T bis 6 Uhr, auf ein Attest der hiesigen Bankhäuser Sal. Oppenheim jr. Æ Cie., J. S. Stein oder des A. Schaaffhausen ' schen Sankvereins über die bei einem derselben wenigstens eine Woche vor der außerordentlichen General- ere, erfolgten Deponierung der Aktien in
dem Effekten bureau des A. Schaaffhausen / schen ,, . in Empfang genommen . nnen.
; , .
Beschlußfassung ü die Anträge des Aufsichts⸗ rathes behufs Beschaffung neuer Mittel durch Aus. gabe und Begebung von Prioritäts Aktien, Reduzie= rung des Nominalbetrages der jetzigen Aktien unter Verwandlung derselben in Stamm. Aktien und Ab. änderung der Statuten, insbesondere der 5, 6, L 8, 15, 27, 28, 31, 37 und 40, betreffend die Höbe des Aktienkapitals, die von den Mitgliedern des Aufsichtsrathes und dem General. Sirertor zu binterlegenden Aktien, die Dividendenberechtigung, die Theilnahme an der Generalversammlung, das Stimmrecht, die Verwendung des Reingewinnes, Auflösung der Gesellschaft und Vertheilung des Vermögens bei Liquidation.
stöln, den 29. Dezember 1896.
ö Der Auffichtsrath.
Abdrüde der Anträge des Aufsichtsrathes können
von der Gefellschaft bezogen werden.
Solsꝰ]
Laut ergangener Anzeige ift der von uns für . Jshannes Roether, Redakteur in Braun. chweig, an Stelle der Police Nr. 107 519 aus- efertigte . ein Nr. 209 Q. abhanden ge⸗ ommen. er Inhaber dieses Pfandscheines wird hiermit aufgefordert, seine Anspruche auf den be⸗ treffenden ein innerhalb dreier Monate von ente an gerechnet, bei uns anzumelden, da der⸗ elbe sonst in Gemäßheit von Punkt 15 der Ver ĩ asSbedingungen für nichtig erklärt und für ihn ein Duplikat au werden wird.
Leipzig, den J. Januar 1897.
Algen eint Neuen. Capital und Lebensversicherungs bank Teutonia.
Dr. Messerschmidt. Georgi. Ruppert.
Mit B auf unsere Bekan . If . v.
K a9 n , , ,. bir en nne, stelle . niglichen ierun h. 4 ier — beendet ist. 3. 4 Erfurt, den 1. Januar 1897.
6 58 Eisenba I t in Liquidation. 5 . s. hugese w
. Dezember Sãchsische Bodencreditanstalt.
ö
—
zum Deutschen Reichs⸗
— Berlin, Sonnabend, den 2. Januar
Deffentlicher Anzeiger.
M 1.
1. e, ,, 3. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 3. ö. und Invaliditãts · ꝛc. ersicher n. 4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Dritte Beilage
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1897.
Kommandit ⸗ GSesellichaften auf Aktien u. Aftien · Sesellsch. Erwerbs. und Wirtbschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Bank⸗Ausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
De Q Gs
5. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren. Beten ut mas . . lõol bol scoissg! 1, m, n, , , , , e, .
. * 1 los oss 1672 138 155 1525 ifo 1 6) Kommandit Gesellschaften — — 2 — 1737 amburg Caleutta Linie . . i q Notars Herrn Dr. . C. W. 1866 1868 1879 1936 198988 2025 2031 2036 213 ne ere . der, e,. K ,
auf Aktien n. Altien⸗Gesellsch.
60271 . Die Herren Aktionäre der
Aetienbrauerei Greußen.
laden wir hiermit zu der am
Sonnabend, den 23. Januar 189ꝛᷓ,
Nachmittags 31, Uhr, zu Greußen, im Hotel zum weißen Roß“ stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingelõft.
610. — ; bei unserer GSesellschaftskafse in Tinz, rren Gebr. Oberlaender, Gera, E. F. Blaufuß, Gera, und Leipziger Bank, Leipzig,
Tinz b. Gera, den 20. Dezember 1896. ͤ Geraer Aktienbierbrauerei zu Tinz bei Gera.
Maxrwmeyne.
ergebenst ein.
2. ö
) Geschãftsbericht ; ;
z 8 der Bilanz, Gewinn und Verlust⸗
rechnung, Beschlußfafsung über die Ver⸗ wendung des Reingewinn.
3) Antrag auf Entlastung des Vorstands und
L kts (ib . ) Neuwahl zum Aufsichte rath.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche der General- verfammlung beizuwohnen wünschen, haben ihre Aktien nebst einem Verzeichniß derselben bis spätestens
Mittwoch, den 20. Jannar 1897, Abends 6 hr, ⸗ entweder bei der Geschäftsstelle der Actien brauerei Greußen hierselbft oder bei der Spar uud Vorschußbank zu Salle a. Saale zu hinterlegen. Greußen, den 31. Dezember 1896.
Der Anssichtsrath.
Wilhelm Schatz, Vorsitzender.
60175 ö. kö Nr. 5 unserer A 00m igen Schuld⸗ verschreibnngen gelangt vom 2. Jannar 1897 ab an unserer Gesellschaftskaffe zur Einlösung. Laugensalza, den 30. Dezember 1886.
Sd sds] ; Dentsche Gußstahlkugelfabrik, . G. vorm. Fries & Höpfliuger zu Schweinfurt.
Einladung. .
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am Montag, 25. Jannar 1897, Nachmittags 2 Uhr, in unserem Gesell= schaftshaufe zu Schweinfurt, Cramerstraße 45, statt- findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen.
Tagesorduung: ö 1) Beschlußfaffung über Ausgabe von 209 Stũck vom 1. März 1897 ah dividendeberechtigten und im übrigen den bestehenden Aktien gleich- geftellten Aktien, lede zu 6 1000 Nennwerth, sowie über die Modalitäten der Begebung derselben. . 2) Abänderung des 5 5 der Statuten. ⸗
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser außer ordentl. Generalversammlung iheilnehmen wollen, er⸗ fuchen wir ihre Aktien längstens bis zum 8. Ja⸗ nuar 1897 bei dem Bankhause Gebrüder Arn hold zu Dresden oder dem Bankhause Iulius Ulmer zu Nürnberg zu binterlegen.
Schweinfurt,. 30. Dezember 18936.
Der Auffsichtsrath. Kommerzien Rath Fulius Beißbarth,
Actien Maljsabrik Langensalza. Vorflgender. 6ol78] ; Aetiva. Bilanz Konto per 31. Angust 1895. Passiva. . ; . 4 5 16 3 6 14 3 4 3 : f ã Aktien · Kapital: Liegenschaften, Gebäude, ien Kapital . . Utensilien Stamm ⸗ Aktien... 0 O00 n. landwirth. Gerãthe 2320143 06 Prioritãts. Aktien ö ab Amortifation, bis ö ,, 2 doo ö kö 20 00 n zꝛo o- 1146 966.18 Sypotheken · Annuitãten ö Amorti· fn f en n 6 1'050 00 — ; a mortisation bi ö . 426325 119122943] 112891363 31. August 1556 4170000 6053 06 e / Arbeiter Pensions. und . . . 10 326 0 Unterstãtzungs Kafse 2 495 25 Effekten einschließlich Orts krankenkasse Stutt. . Zins bis 31. August 13431079 V— . ai) ĩ ö eservefonds: . k . ö e. 99 37260 k K 132 w 83 ar se . Diversi Debitoren. 270 856 31 5370 22891 Spezlal Reserven .. 957 33 7 BVorräthe aller Art . 2s 263 9s e. i, Beruf e, L ftl. Wert 377 141 54 eingewinn in.! . , 6 — Kampagne 1895,96 130 3 31. August 1895 . oa 853 7a sati ö. fa gh 12 46677 67.262 31 309 872 03 Guthaben an die neue . ö ü . TX 236 340 Soll Gewinn. und YVerlust Konto per 31. August 1896. Saben. . 95 3 d 24 41772 Per Betriebsgewinn i. Kam ⸗ 4 6. k k— Kranken⸗, In⸗ . pagne 1895/96. 276 6 it walibtfãts. und Alters bersicherung 3 ag 3 Steuern und Abgaben... , ö e , e e. fer ö. . . Abschreibungen a. d. ständig. . . th. . ; . ö ; eg. 12 466.77 56 2 kö 1086 . K 276 25615 A6 256 15 Zuckerfabrik Stuttgart. (Unterschriften.) 60184 g . Silanz pro 30. Inni 1896. Paasiva. — 7 ö. i 210 000 — ĩ . 391 927 Aktien ⸗ Kapital d . ve g nen ö 3 356 e , is nebst Zin fen 6 w i 5 235 e ö ͤ 1 halbfertige Waaren 2. . Freditoren und Acceyte ...... Sli zd oo JJ 6 PVorautbez. Zinsen und Frachten 625 Kassa und 11 7 498 Debitoren J 220 034 Gewinn und Verluft⸗ Konto... 19 . 931 11603
Mechanische Leinen
After sind am beutigen Tage die folgenden nuserer 1 . Priorität Anleihe vom Januar 1896 zur Auszahlung am 2. Januar 1897
Ssgelooft worden: . , S0 81 108 151 1956 217 2 274 278 300 312 315 326 359 374 377 428 454 489 484
Die Auszahlung erfolgt vom 2. Januar 1897 an 6 der Norddentschen Bank in Ham⸗ burg, der Direction der Disc onto. Gesellschaft in Berlin und bei den Herren M. A. von Roth schild Söhne in Frankfurt a. M.
514 5158 329 572 580 5618 642 651 655 657 662 Hamburg, 1. Oktober 189. 672 05 721 * 746 770 801 834 S837 871 883 Hamburg = Calcutta Linie. S965 914 925 850 980 1009 1047 1052 115 1121 P. G. Hub be. A. Häger.
sern Vereinigungs-Gesellschaft für Steinkohlenbau 2 Wurm⸗Revier zu Kohlscheid.
In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 27. Oktober dieses Jahres ist beschlossen
i i s s ̃ . ! Ausgabe weiterer 1666 Stück : U unserer Gesellschaft von * 12000 000 durch Ausgabe rer 166 , je 2 1200 . 13 983 200 zu erhöhen und diese Aktien mit Dividenden⸗ igung Juli 1855 ab auszustatten. ; 24 . . . er m, rn, erm ahnten Generalrersammlung sollen diese neuen Aktien unseren, Atti gnãren zum Parikarf⸗ nge ten werden und jwar so, daß der Besitz eines Rominalbetrages ven 7200 Aktien ejuge einer neuen Aktie von 4 1200 berechtigt. Kö . . . we we, inzwischen diese Beschlüsse der obengenannten General ⸗ dersammlung ur bar dels gerichtlichen Eintragung gelangt sind, unsere Attionäͤre auf, die uen auszugebenden Aktien unter den nachstehenden e, . edingu K . . 1) Die Anmeldung zum Bezuge findet in der Präklusivfrift vom 2. bis zum 20. Januar 189 einschließlich ; . . 64 Zeutral-Kasse unserer Gesellschaft in Kohlscheid, Üachener Bank für Handel und Gewerbe in Aachen, Aachener Dis conto⸗Gesellschaft = . dem Bankhanse R. Suermondt Cie. 6 Deichmann E Cie. ö Sal. Oppenheim jun. Æ Cie. A. Schaaffhausen'schen Bankverein Bankhause J. H. Stein k . er Direktion der Disconto-Gesellschaft Berlin. . ö Dentscheu Genofsenschafts Bank von Soergel, Parrifins Cie. in Berlin, dem A. Schaaffhausen' schen ren, , . in Berlin, ĩ 3 Stelle üblichen Geschäftsstunden statt. . . . . ö. 8 w von 66 7200 Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie von MÆ 1200. V . . , , n . Bei 2 dung hat der Zeichner diejenigen Aktien, für welche er sein Bezugsrecht g 9 k. 1 abe ge ef. unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Vummern⸗ Ver eichn sses zu übergeben, um den Nachweis seines Aktienbesitzes zu erbringen, Die Aktien, fur welche das Bezugörecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und sodann, lurückgege hen 4) Die Zahlung des auf Pari , Bezugepreises ist mit 50 d uz glich der n,. Stüchinsen zu 40½ ab 1. Juli 1895 bis zum Zabhlungstage auf den einge ahlten k der Ünmeldung und mit den restlichen 50 5 zuzüglich der laufenden Stäãckzinsen 26 ab 1. Juli 1896 bis zum Tag der Abnahme in der Zeit vem L. bis 15. . zu leiffen. Bezüglich der Einjablungen und der eventuellen Nichteinhaltuns der inzablung in den festgesetzten Fristen verweisen wir noch auf Art. 3 unferer Gesellschafts⸗Satzun . Die Aushändißung der neuen Aktien mit Talons und 10 Dividendenscheinen für die Ges 9 ' jahre 18386597 bis 1905/6 erfolgt bei Einzablung des Restbetrages gegen Rückgabe der 9 die erste Theiljablung des Bezugspreises gegebenen Kassenquittung bel derjenigen Zeichenstelle, ie letztere ausgestellt hat. . . . . . 6 deutschen Reichsstempel versehen, den Schlußnotenstempel trägt der Zeichner. . eid, den 15. Dejember 1896. . . 1 Die Direktion . Steinkohlenubau im Wurmrevier. Rt. v. Görschen. *
*. *
göln,
* * * . * * * * * * .
der Vereinigungs⸗Gesellschaft für J. B. Maas.
) „In Ermangelung der Einzablungen in den festgesetzten Fristen ollen , . 5 Aktionäre der Gesellschaft von Rechtswegen zufallen, obne daß ee einer. 3 34 . . geleifteten Abscklagszablungen verfallen dann ebenfalls der esellschaft als Strafe, und ohn Atti bn ct die gezablten Raten zurückfordern darf. .
lo tens Vereinigungs⸗Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurm⸗Revier zu Kohlscheid. Auf Grund des Art. 5 der 6 k uns i tisiert ooigen Verpfli .
, 1890, zus. T J S ö7 G69 zur Rückzahlung am 1. Juli 1897 bei unserer Zenutralkaffe
ö nebiiqhn dem genannten Tage bört die Verzinsung 44 k . n ,,,, it ins is Rr. 8— 10 zu liefern; fehlende Zinskupon den italb rnb . der Emission von 1887 sind mit Talons zu liefern; neue Zinsscheine
die mi 3897 fenden werden ni s den Besitzern i dem J. Februar 1897 ablaufenden werden nicht ausgegeben, sondern ,, zur Konvertierung (siebe unten) anmelden, bei Aushändigung , . 4 5oigen Sbligationen und ebenso denjenigen, welche die Verpflichtungsscheine dieser , , . 2 Ri eb lung pr. 1. Juli 1897 präsentieren, die Zinsen à 40, für 5 Monate mit „ 18, für je gat ät. . ö e nen g , wn. He eralpersanmnikarng . nn, n,, ĩ i ihe i ĩ von 60 ö sind wir zit Aufnahme einer AcMigen Auleihe in O 1 1 8 it 665 zur Rückzablung unserer 470,0 igen Verpflichtungsscheine un ö ) . ö. ken. in Angriff genommenen Doppelschacht Anlage im Felde Gemeinschaft 2 ke in rg ther dieser Anleibe haftet das ganze Vermögen der eren gung.. Ge fl chat. z 5 übernehmen die Verpflichtung, für die Anleihe auf alle Immobilien spezielle und vorzugsweise rel 6 bewilligen und für alle in unse ren Büchern ,,. Besitzer von Her fich tan d , 8 ei 51 Range vorab eintragen zu lassen, falls dazu übergegangen werden sollte, für andere Schulden Hypo . ĩ ĩ ĩ sã it 20 des Kapitals zuzüglich der 409ige Anleihe wird vom Jahre 1903. ab jährlich mit yso ; ü ersparten i. u e n , fodaß innerhalb 35 Jahren, also mit 1931 die , n,. 22 sein wird. Bis jum Jahre 1910 Han rn , ir, . . . leihe nicht vorgenommen werden. e Zinszahlung erfolgt jähr n.. n, i ĩ bekannten Zahlstellen, woselbst auch die Rückzahlung ausgelooste statt an. a n, für diese . Verpflichtungsscheine die nämlichen Anlei ebedingungen wie für diejenigen der Emission 1899. . gan, , m. jenigen Besitzern unserer 40 ;‚ igen Verpflichtungsscheine, e . dieselben a. . 19 obigen ö / igen Anleihe umzutauschen, stellen, wir r, solche
ö zum Parieurse
s aändniß mi b dem mit der Maßgabe, daß dlese Besitzer ihr Einverständniß mit der Konvertierung bejw. n , ie in der Präklufivfrist vom 20. Dezember 8 ,. Jm. zum 15. April 1897 die Zahl, den Betrag und die Nummern der zu konvertierenden e
. ember 1896.
Weberei Salzgitter.
Hauck.
J. B. Maaß. Rt. Suermaondt. 1