ä , n w wn er,, e, mm, me mä , ; .
* 1 . * J * .
3
i .
* 6 * . * . ö. * ö . ö * * 63 36 5. .
ö *
(ol lo gonłkurs verfahren. das Vermögen des Holzhändlers
Ueber Angnst masse nicht vorhanden ist, hierdurch eingestellt ir ,, , ,, nnn ,,, e, a 4 Ubr, das Kontur verfahren eröffnet. 2 8 . derwalter; Martin Paulus. Notariatsgehilfe zu 60223) onkurs verfahren.
Weiler. Anmelde frist bis 10. Februar 1887. Termin zur ersten Gläubigerversammlung am 26. Januar E897, Vormittags 10 Uhr. Prũfungẽtermin am 18. Februar 1s97,. Vormittags I0 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrift bis 25. Januar 1857. Weiler, den 29. Dezember 1896. Der Gerichtsschreiber: Zander, Amtsgerichts. Sekretär.
160122] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der beiden ) ersönlich haftenden Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft
iedler n. Kluge in Wittenberg, nämlich des
räuleins Ele beih senannt Elses Fiedler und des minderjährigen Max Fiedler, beide zu Witten berg, 1 des verstorbenen Buch⸗ druckereibesitzers Woldemar Fierler, ist heute, am 28. Dezember 1896, Mittags 12 Ubr 40 Min., das Konkurẽverfahren eröffnet. Konkursverwalter: der Rechtsanwalt Dr. Gause in Wittenberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Januar 1897 einschließlich, Anmeldefrist bis um JI. Mär 1897 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 14. Januar 18897, Vorm. 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 18. März 1897, 26 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer
..
Wittenberg, den 28. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht Weise, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
60233 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Geschwister Schener zu Oldisleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußztermins hierdurch aufgehoben.
Allstedt, den 28. Dezember 1896.
Großherzoglich S. Amtsgericht.
56 M235 Sekauntmachung. . ; In der Fr. Ohage'schen Konkurssache soll die Schlußvertheilung erfolgen. ᷣ Zu berücksichtigen sind 6 3. — bevorrechtigte 26. . und 4 15 66399 Forderungen ohne Vor⸗ recht. Der verfügbare Massebestand beträgt S6 920.—. Aschersleben, den 28. Dezember 1896. Der Konkurs⸗Verwalter: B. Hovijer.
(60104 Konkursverfahren.
Nr. 25 774. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Amalie Scholz Wittwe in Baden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeboben.
Baden, den 24. Dezember 1886.
Großherzogliches Amtsgericht. II. Der Gerichtsschreiber: Lutz.
(60087 gonkursverfahren. .
Das Konkursverfahren über den Rachlaß des am 26. März 1896 gestorbenen Kaufmanns Erdmann Gottfried Wilhelm Wedding hier, Linden straße 56, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 22. Dezember 1896. 3
von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
Iõoos3] Konturs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Gold⸗ strom hier, Neue Friedrichstr. 37, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 21. Jannar 1897, Vormittags 11A Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hierselbst, Neue
riedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part,, Zimmer
r. 36, anberaumt.
Berlin, den 24. Dezember 1896.
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtbeilung 383.
60084 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jean Philipsohn hier, Barnim straße 15, ist wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse gemäß 5 180 K.O. eingestellt worden.
Berlin, den 28. Dezember 1896.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
(600865 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Pursch hier, Münistraße 18, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. November 18965 angenommene gn, durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. November 1596 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 28. Dezember 18896.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
60s stonturs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Wilhelm Siebenaich hier, Gneisenaustraße 115 und Gertraudtenstraße 22, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden Forderungen und event. zur Dr enn, fassung der Gläubiger über die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schufses der Schlußtermin auf den 29. Jannar 1897, Bormittags 114 Uhr, vor dem König. lichen Amtsgerichte J bierselbst, Neue Friedri —̃ . Dof, Flügel B., part,, Zimmer Nr. 32,
mm Berlin, den 29. Dezember 1898. During, ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 32.
(601 16 stonturo verfahren. Das Konkursverfahren V Vermögen des
Dackers Zranz Hellwig zu Klausdorf wird, da
eine den Koften des Verfahrens entsprechende Ronkurs-
Das Konkursverfahren über das V en des Taufmauns Alfons Te Fontaine ] or zu Bochum wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Bochum, den 29. Dezember 18965.
Königliches Amtsgericht.
lboꝛꝛꝛ2] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Schneidermeisters Theodor Sempel zu Weitmar
wird nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bochum, den 29. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
60119 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Theodor Streng in e. Große Berggasse Nr. 20, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 15. Jannar 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, XI. bierielhst, Zimmer Nr. 42, des Gerichzsgebãudes auf Pfefferstadt, anberaumt.
Danzig, den 24. Dezember 1896.
Zinck, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. X.
60112
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Friedrich Wilhelm Müller hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 29. Dejember 18936.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretãr Hahner.
6013] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Carl Max Ancke hier wird 2 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. Dresden, den 29. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Lb. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Hahner.
60117 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Dekouomenswittwe Theres Brummer in
Schwaim, Gde. Karpfham, wurde mit Gerichts-
beschluß vom Gestrigen aufgehoben.
Griesbach, den 25. Dezember 1896. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
(L. S) Schw arzmüller, K. Sekretär.
bozs1] Oeffentliche Bekanntmachung. Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Grün⸗ stadt vom 25. Dezeinber 1896 wurde das am 13. Sep⸗ tember 1899 über das Vermögen des Handels⸗ manns Josef Schmidt in Nenleiningen eröffnete Konkursverfahren, nachdem der Schlußtermin abge⸗ halten und hinsichtlich der Schlußvertheilung das Geeignete verfügt ist, aufgehoben. Grünstadt. 293. Dezember 1896.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
Fitz, Kgl. Ober Sekretär.
(60118 Roukursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Korbmachers Johann Keller hier ist durch Zwangesvergleich beendet. Hechingen, den 24. Deiember 1896. Königliches Amtsgericht.
(60120 Ronkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bierhäundlers Otto Jahnke in Kiel, Dahlmann— straße Nr. l, ist zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ sassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 21. Ja⸗ nnar 1897, Vormittags 114 Uhr, vor Dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. I1 bestimmt. ; 25 i. . .
önigliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Veroffentlicht: Su kstorf, Geer gn er
60221
sFtonkurs Fürst zu Salm ⸗Kyrburg Im guure 7! . 3 . nduiß mi äubiger⸗A soll nach S 137 - 39 u. 147 der C.- O. = der — Hälfte des Monats Januar 1857 eine weitere Ab- , von ein und ein viertel Prozent an die Gläubiger stattfinden, wozn ein assebestand von ca. Æ 16500 vorhanden ist. Die bei der Ver⸗ theilung zu berũcksichtigenden Restforderungen be⸗ tragen 4 1318984, worüber ein Verzeichniß auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts in din niedergelegt ist. Linz a. Rhein, den 30. Dezember 18896. Der Masseverwalter: Lambert 2 Brassard.
sõ 9407 Beschluß. In Sachen betr. den Konkurs über das der offenen Handelsgesellschaft E. S. Gatena Æ Co. zu Norden, des stanfmannus Eilert Harms Gatena daselbst und des Ftaufmanns . ö in wird das erfahren na ung des lußtermin erfolgter Schlußvertheilun . ö Norden, den 9. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
Vermögen
ssolzij
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen deg Daundelsgärtuers . in Berka bat der Verwalter den Antra ellt, daß eine Gläubiger versammlung zur Beschka rn, darüber berufen werde, ob der 2 zu Gunsten der Masse einen Prozeß über 1000 gegen den Rechtsanwalt Schneider in Celle oder den Guts.
besitzer von Aberkron zu Tesdorf, sowie einen Prozeß über 200 * gegen den SGutsbefitzer Friedrich Win, Veen e' r e, Trier
helm Becker zu hren so Dem An⸗
trage wird damit ftattgegeben und Termin zu diesem Zwecke angesetzt auf den 9. Jaunar G97. 6 — mittags IO Uhr. Northeim, 26. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. IHI.
Konkurs verfa 83 Konkursverfahren 464 Krämers Andreas Jensen in Sande wird nach * Abhaltung des Schlußtermins hierdurch hoben.
Reinbek, den 28. Dezember 18965. Königliches Amtsgericht.
Asnuturenerfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Tietrich Reibke zu Oberwüsten wird nach erfolgter Abhaltun hierdurch aufgehoben. Salzuflen, den 17.
Kartoffeln, auch Abfall Preß⸗· der e fe n , , naß oder
Tültona, den 39. Dejem
Königliche Fiseubahn. Direktion, namens der Verbands derwaltungen
; . Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger
Berlin, Sonnabend, den 2. Januar
Rixdorf. Gem. A. 4 RosteckerSt.⸗Anl.
Saarbrücker do. 6 3 St, Johann do. Schõneb. Gem. A.
Syand. St. A. 91
Vermögen deg
8 1. 1897.
gerliner Börse vum 2. Januar 1897.
Amtlich fesigestellte Kurse.
Umrechnungs⸗Sätze.
1281ra, 1 Lei, 1 Peseta — o, So & 2, 00 M 1 GH. Ssterr. B. — 1,70 *Æ 1 Krone öfterr.⸗ — 6, 85 ÆM 7 GID. südd. B. 1 Mart Banco — 1,560
1FPeso — 4.
Mit sofortiger Gültigkeit wird die an der Strecke zwischen Ober⸗Streit und Groß⸗ . inschlußstelle Gutschdorf in den — II (Eisenbahn,Direktionsbezicke Breslau, Kattowitz und Posen) und in die Wechfeltarife iii den preußischen Staatsbahnen sowie mit der olden⸗ burgischen Staatsbahn als selbständige Tarifstation, Wagenladungeverkehr der ange⸗ Zuckersiederei, einbezogen. Die Annahme und Auslie erung von Leichen, lebenden Thieren, Fahrzeugen und Sprengstoffen ist ausgeschloffen. Ausgabe von Tarifnachträgen werden der Frachtberechnung die Entfernungen von Groß. Rofen mit einem Zuschlage von 2 Km oder von Ober⸗ Streit mit einem Zuschlage von 3 Rm zu Grunde gelegt, je nachdem sich die niedrigsten Gefammt⸗ Entfernungen ergeben. Breslau, den 28. Dezember 1896. Königliche Eisenbahn · Direktion.
Könige zelt = Liegn Rosen geleg Grupventari
Barmer St.⸗Anl. Berl. Stadt Obl.
Bonner St ⸗Anl. Breslau St. A. S0
Bremberger do. 5 Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. do 1889
do. neulndsch.
et- wet- er- r-
Rentenbriefe. 1.4.10 3000-30 versch. 3000 - 30 L410 3000-30 versch. 3000 - 30 1.4.10 3000 - 30 33 versch. 3000-30
. 1.4. 10 3006-30 3 * versch. 3000 - 30 1L4. 10 3000-30 33 versch. 3000 30 . 1.4.10 3000-30 33 versch. 3000-30 14103000 — 30 Lersch. 3000 - 30 1.4.10 3000-30 I.4. 10 3000-30 dersch. 3000-30 L4. 10 3000-30
edoch nur für den nnoversche ...
Hessen⸗Nassau ..
Kur. u. Neumark.
g des Schlußtermins 1ê 53er. Gob-
Dezember 1896. * Fürstliches Amtsgericht. II. Boeckers.
Konkursverfahr
In dem Konku.sberfahren über das Vermögen des Inhabers der Firma s. W. Hüttel in Grünhain, Strumpfwaarenfabrikant Ernst Alfred Hüttel daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ei das Schlußverzeichniß der bei der Verthei rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren mögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Ja⸗ Vormittags 8 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Schwarzenberg, den 24. Dezember 1896.
; Sekr. Oeser, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zahntechnikers Ferdinand Lück zu Sommer⸗ feld ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Ver gleichstermin auf den 25. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, anberaumt.
Sommerfeld, den 29. Dejember 1896.
Lölltke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ö Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Hermann Matte zu ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Berwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Ja⸗ unar 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst,
Spandau, den 22. Freer 1896. och, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
stand. Krone — 1,125 1è1D831ar — 4,258 Æ
*
Rubei = 320 * Zire Sterling — 20, o ; 100, 50 b G Lauenburger ..
Stralsundek do. Pommersche .. 105,25 bz G Teltower Kr. Anl. Thorner St.⸗Anl. ! Wandsbeck. do. 91 Weimarer St. A. Westf. Prox. A. I Westpr. Prop. Anl. Wiesbad. St. Anl.
seo b ?, ge ufer St. 33
C C Ct»
Standin. Plãte 1100 Ir. 2. . Kopenhagen.. ; 100 Kr. 8 T. 8. . n. ! 2. Dresdner do. 1893
Dũsseldorfer 18765
104,80 bz G
104,90 bz G 104,50 bz G
105, 10b3 G
.
20.38 bz G
Eröffnung von drei Haltepunkten an der Bahnftrecke Wifsen —Morsbach.
Am 1. Februar 1897 werden an der vorgenannten Babnstrecke zum Aus. und Einsteigen von Per sonen die Haltepunkte Niederstenhof, Burg Volper⸗ haufen und Rein eröffnet.
Die Fahrkartenausgabe daselbst erfolgt durch die Zugfũhrer und erstreckt sich nicht auf Stationen über Wissen hinaus.
Frankfurt a. M.,. den 28. Dezember 1896.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
S S3 CG G R, e,
C- C ονισ· 2
1 Milreis 147. 1 Milreis Madrid u. Bare. 1090 Pes.
2000-500 -
.
Pfandbriefe.
5 1.1.7 30090 - 150 4 Li 360 - 360 656 -= 156 zo - 156 3060 = 156 zoo = 155 gs,
10, 00bz
do. . nnar 1897, Schlsw. Ho Duisb. do 82, S5, &, 2 o.
do. v. 96
1 2 8
2000200 L.5. 11 2000-200 1.2.5 3000-200 versch. 2000-2090 1.2.5 10000 209 1L.2.5 5000-100 4.10 5000 - 209
Badische Eisb. A. 4 do. Anl. 1892 u. 94 397
Baverische Anl. . 4 do. St. Gisb. Anl. 3
Brschw. Lũn. Sch. 3 Bremer Anl. 18873
17 5000 = 200 1560 ο·
10 1000-00 — —
3600-605 — —
7 1000u. Sb] o 10 - 26G io, 266
zoo -= ioo. -=
Ss d& Gs CG σί C s s
Essener do. IV. V. 3 Glauchauer do. M Gr. Lichterf. Ldg. A.
Sallesche St. A. 86
Dan. Prop. II. S. do. St. A. 1895
102,70 bz G
C i ᷣ· .- i Q .-
Landschftl. Zentral
es G Gidesrsd -= K. r do 9 C n
53000 - 150
.
.
Südwestdeutscher Eisenbahn ⸗ Verband. Der Ausnahmetarif für Pitch⸗Pine⸗ Hol; im Ver⸗
kebr von Ludwigshafen a. Rhein nach den Badisch— Schweizerischen Uebergangsstationen findet mit Wirkung vom 1. Januar 1597 unter denselben Voraussetzungen wie solche für Pitch · Pzyne⸗Holz gegeben sind, auch auf Sendungen von amerikanischem Eichen, Jellow ⸗ Pine ⸗ (gelbe Kiefer und Nußbaumhol; — mit Ausnahme von amerikanischem) sagenanntem schwarzen Wallnußhol; — Anwendung. Karlsruhe, 29. Dezember 1896. err·· // General ˖ Direktion
der Gr. Badischen Staatseisenbahnen.
2 2 2 228 —
Kur⸗ u. Neumärk 3000 - 159
6
2 E —
Jaunar 1897, Vor⸗
8 8
o. Italien. Platze. St. Petersburg 100 R.
d 100 R.
5666-66
5
Du is io is
29
192,50 bi B
ö
G6
O * O O
. 2 . — — — — — — — —
6 .
r
οι· οσᷣ·᷑ᷣ⸗ᷣ1WdZðẽß
M* .
**
Pommersche .
85
S6 -= 360 97 2660 -= 566 L635. 5.11 56060 008
O0l-O0bz G
Geld ⸗ Sorten, Banknoten und Kupons.
Engl. Bankn. 1 20,39 bz Frz. Bkn. 100 F. So, 102.6 B ollãnd. Roten. 168, 80 bz Italien. Noten . 77,30 bzkl. f Nordische Roten 112,25 bz Oest. Bkn. p100fl 169, 856 10001 163, S5 bz Rufs. do. p. 100 R 216,55 bz
Hambrg. St Rnt. 3
Münz ⸗Duk 15 — — J z do. St. Anl.
Rand⸗Duk. G — — Sovergs. St. 20,336 20 Frs. Stücke 16, 165 bz 8 Guld. Stck — — Dollars p. St. = — Imper. pr. Et. = — do. pr. H00 gf. . —
do. do. S660 kö Amerik. Noten 1000u. 5008
do. Cp. z. N. J. 4 176 oten S0, 65 bz
Königsb.
co . - M · O · ·᷑¶
Spandan
t=
Landsb. do. Mu. 96 Liegnitz do. 18923 Lübecker do. 18953 Magdb. .
5000-500 10 5000-200 30000 600 3000-1090
6. St. Anl. Lüb. Staats⸗A. 9
do. kons. Anl. S6
Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3 Sãchs. Et. Anl. 68 3] Sãch . St. Rent. 3 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 37
1 2 2 2 6 2 1 — 2
.
Der Verkehr auf der Wasserumschlagstelle Kosel (Oderbafen) ist bis auf weiteres geschlossen. Kattowitz, den 30.
8222 . 9 .
C = L = L D 8d
Dezember 1896.
Königliche Eifenbahn · Dirertion. ol 20biG
e — — Q — — W — — — Q — — — Q —
do. landschaftl Schles. altlandsch. do dae.
; landsch. neue
Zimmer 28,
— *
ult. Febr. — —
Schweiz. Noten 80, 456 Russ. Zollkupons 324,006
r kleine 324. 00bz Iinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 o/ , Lomb. 5 u. Ho / o
20 — 2
= .
Mannheim do. 883 Mindener do. . . 3 M. Gladbacher do.
Mühlh. Rhr. do. 35 1.4. München do. S6 88 3 90 u. 433 Nürnb. do. II. 9637 1.5. Offenburger do. S 3 1.1. Ostpreuß. Pw. D. Pforzheim St. Vomm. Prov. Posen. Prop. Anl
do. St. Anl. Lu. otẽdam St⸗A. 9 egensbg. St. Rheinprov. Obli
Nh einisch · Westfãlisch⸗Oesterreichisch⸗
; Unggrischer Güterverkehr.
Die am 1. November 1896 eingeführten Fracht- sätze für Thon zwischen Iliv und Bendorf / Königs. winter werden mit Gültigkeit vom 15. Februar 1887 erhöht. und zwar für unverpackten Thon um 4 0,04, Tbon in Säcken um Æ 0,02 für 100 kg. Köln, den 29. De ember 1896.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Oldenburgische Staatsbahn.
Januar 1897 wird der Fischereihafen in Nordenham dem Betriebe übergeben und gleichzeitig auf dieser Station für sämmtliche daselbst seitens der Deutschen Dampffischerei ⸗ Gesellschaft Nordsee zur Aufgabe kommenden oder an diese Gesellschaft gerichteten Sendungen eine besondere Güterabferti⸗ ⸗ der Bezeichnung Nordenham ( Fischereihafen) eingerichtet.
Die Abfertigungsbefugnisse dieser Dienststelle er⸗ strecken sich auf Eil ⸗ und Güter in Wagenladungen. lieferung von Leichen, lebenden Thieren und Fahr⸗ zeugen, sowie von Sprengstoffen ist ausgeschlossen. Frachtberechnung u. s. ĩ mit Nordenham (Fischereihafen kommen dieselben arifsätze in Anwendung wie für
J
ob,. 10G
— — — — —
Bald. Pyrmont. 4 Weimar Schuldv. 37 Württmb. 1-834
Ansb.⸗ Gunz. 7, fl.. — Augsburger 7 fl. L. — Bad. Pr. Anl. x. 67 4
Bayer. Prãm. A. 4 Braunschw
Dessau. St. Pr. A. 31 amburger Loose. 3 übecker Loosen. Neininger 7 fl.. = v. Stck Oldenburg. Loose 3 1.2. Pappenhm. 7 fl. . — p. Stck Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Ft. Sstaft. J. S. 5 117 ib - 3M5sios, Gb;
r — — Q —
60254
In dem Konkurse über den Nachlaß des Tuch⸗ fabritauten Otto Wünsch zu Spremberg soll die zweite Abschlagsvertheilung vorgenommen werden. Die Summe der zu berücksichtigenden beträgt 6 156 879,35. — Der zur Vertheilung ver⸗ fügbare Massebestand beträgt M 47 063,86. Spremberg, den 30. Dezember 1896.
Der Konkursverwalter: Theodor Schmidt.
8
S*
Fonds und Staats ⸗Payiere. S⸗Tm. Stücke zu 4 4.10 5000-200 34 vers SoM —=200 3 versch. S000 — 200 99, 00 bz Kons. Anl. 4 versch. 5000 - 150 Kons. Anl. 34 1.4. 10 5000 – 150 1.4. 10 5000-100
7 3000 - 75 00, 0
1 — — — — — —
OoMQ— — 100 -, —
5000-100 50060 - 1090 5000-100 5000 C200
** — 8
8f. orderungen Dtsche. Rchs. Anl. 4 1.
— — W — — — — — — — — — — — — — — — — — — — Q — — — — — — — — — — W — — — — Q — — C — —
Sa id &
— — *
—* CBS ggg9Ekr
2
99 304,10 bz Loose -= v.
CC . · t ¶ t- D .
ö
100,50 bz G
—ᷣ— — 2
*
— — —
t- *
do. do. ult. Jan. do. St. Schuldsch. achener St. A. 93 Alton. St. A. S7. 89
Apolda St.⸗Anl. Augsb. do. v. 1889
Königl. Württ. Amtsgericht Tettnang. Das Konkursverfahren über Schlossermeisters Franz x Langenargen ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung heute auf— gehoben worden.
Den 29. Dezember 1896. Gerichtsschreiber Seeger.
do. . Westfãlische ... den Nachlaß des do Xaver Steib
ot-=
100, 20 b; G 200 100,20 bz G 1600 30636 100,20 bz G
Wstpr. rittersch. . 5000 — 100 - —
— — — —— — — — — — — — 2 — — 2
C= 1 ᷣ· N -H
Frachtstückgũter
Die Annahme und Aus⸗ do. neulndsch.
Rheydt St Agl⸗9j
Lissab. St. Anl. S6 kleine 4 1. Luxemb. Staats⸗ Anl. v. S2 4 1 Mailänder Loose ...
Egyptische priv. Anl. . . 4 1.
do. do. kleine 4 1. ds. pr. ult. do. Dara San. Anl. 4 nlãnd. Hyp. Ver. Anl. 4 o. fund. Hyp. Anl..
St. ⸗ E. Anl. 1882
] . oo = Nachstehender Beschluß: n Ausländische Fonds. . Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Johaun Ortgies wird nach erfolgter hierdurch aufgehoben.
Entfernungen und Nordenham.
Für die nach den Frachtsätzen der Seehafen⸗Aus—= nahmetarife (Transittarife) abgefertigten Frachtfstück⸗ üter wird seitens der Abfertigungsstelle eine Auf⸗ ezw. Abladegebühr von 5 3 für 100 kg erhoben. Oldenburg, den 29. Dezember 1896.
Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion.
Augentinisch e a c, , : lkanische 6 1000 50 *
innere — fr.
in Hagen bhaltung des Schlußtermins
Thedinghansen, den 21. Dezember 1896. Herzogliches Amtsgericht. (geiz) W. Brandes. wird damit veröffentlicht. . Gerhard, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichte.
do. kleine 6 vers do. pr. ult. Jan.
. 18906 vers 10er 6 vers
C 2
6 60A, 40 bz 100 - 500
8 = 2
Cd 8 Gz
do.
do. o/o . v. 8 eiburger Loose. .. . — w. alizische Landes ⸗Anleihe 4 Galij. Proyinations Genua Soose Gothenb. St. Griech. A. sx 8a. ναπά!· - mit lauf. Kupon — de. S cso inkl. Sp. 1.54 — do. mit lauf. Kupon — do. 40 / o , do. —
Nen. L. i S. I.. 94 — Mon. A. m. I. Kup.
e n. . . o. m. I. Kupon do. Gldx A. Ho / gu a. 16.12. 96
i. K. 15. 12.93 mit lauf. Kupon iC R. I5. 17.93 Hollãnd. Staats⸗Anleihe Komm. ⸗Kred. . L. . te t. nt. do. do / o Rente (20 y- St.) do. pr. ult. Jan.
do. amort. 50 0 III. ITV. Jũtl. Kred. V.. Obl. ...
Stadt . Anl.
do. pr. ult. Jan. 6, 602, 40 bz Staats Eisb. Obl. 5 1 ; kleine 5 I. auer Stadt⸗Anl. 865 1.3. Neuschatel 10 Fr. L... New ⸗ Yorker Norwegische
1236 . & . 2
—
Barlettaloose i. K. 20.5. 95 — Bern. Kant Anl.... Landes · Anl Stadt ⸗Anl. S4
—
) Direkter Verkehr mit der Nebenbahn Rauscha ˖ aldan. Am 1. Januar 1897 treten im den Stationen der Nebenbahn Rauscha ⸗ Freiwaldau und den den Ostdeutschen Pritvatbahn Guterverkehr ebörenden Stationen der Preußischen Staate nen direkte Frachtsätze in Kraft. Dieselben be⸗ rechnen sich auf Grund der Entfernungen die sich für durch Anstoß von ö m,
Gichwalde Freiwaldau, Kr. Sagan, an die im Gruppentarif II un pve II für Rauscha bestehenden Ent⸗ fernungen ergeben, und nach der allgemeinen Ki meter ⸗Tariftabelle sowie nach den für einzelne Aus- nahmetarife bestehenden besonderen Kilometer⸗Tarif- tabellen. Die Frachtfätze für Kempen (Güterbhf.) ch erkehr mit Kempen der Bresl zarschauer Eisenbahn. friften, der Deckenmiethen, der Gebühr für Schu wagen, der Deklaration des Interesses an der Liefe⸗ ßigt sich die Entfernung bei Freiwaldau, Bei den nach dem Vieh⸗ 2c. Tarif abzufertigenden Sendungen ift die für den allgemeinen Güterverkehr geltende höhere Entfernung zu Grunde zu . Stettin, den 28. stõnigliche wugleich namens der betheiligten
Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin.
Drug der Nord B
5
. 26 9 * . * * * c
e e e e e e O do * 1 — — — * 1 1
385
102,090 bz G los, 95 b; G 101,50 bz G 101 5063 B
—— Gr
Nonłurs verfahren. Konkursverfahren über das Vermög Meiereipãchters Rudolph Gabi in Alt. rischken wird nach erfolgter Abhaltung des Sch termins hierdurch aufgehoben.
Tilfit, den 36. Dezember 1896. Amlsgericht.
Bekanntmachung. über das Vermögen
vrt. Str 3 do. Staats ⸗Anleihe 88 3
238
—
— — — — —— — * 8
— — — — — — — — — — — — . n m m m,: O Fü 27778 d
Budapest. Hptst. Spark. ö, , .
6.
ertif. 5o / 3. Gold⸗Anl. 88
I 54
y
Gold Rente .... 4 1. kleine 4 1. do. pr. ult. Jan.
⸗ . . do
ĩ . pr. ult. Jan. Silber ⸗Rente ..
8 *
EFB S * .
2
8
In dem Konkurse Wechseltarifen
Schuhmachermeisters n. Lederhäundlers ttstock werden die Konkursgläu unter Verweisung auf die S5 140 u. 141 d. K. benachrichtigt, daß bei der bevorstehenden Schluß vertheilung bevorrechtigte banden, nicht bevorrechtigte Forderungen im Betrage von M 516240 zu berücksichtigen sind und der verfüg⸗ bare Massenbestand M0 1036,77 beträgt.
Wittstock, den 28. Dezember 1896.
Der Konkursverwalter: Friedrich Krieger.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
(6M 34] Nord⸗Ostsee⸗Eisenbahn⸗Verband.
Die im Gütertarif für den vorbezeichneten Verkehr beftehende ¶ Beförderun Milch wird mit Gü auch auf sterilisierte erner erhält das Waarenverzeichniß des Aus- nabmetarifg 2 (Rohstofftarif) unter Ziffer 3 folgende
33 3.
* 2 00
— * . S2
sos ob; G
8888. 8 88T**
orderungen nicht vor⸗
,
883338
bo bh bh bt.
. Stadt Anl.
ö 46 pr. . 22 o p. . nr)
2 O
nung der Liefer⸗
nn,
de
3
2
— 87
Do. Pr. ult. Jan. = r . (ok.) o
Loose v. 1854 ... Kred. ⸗Loose v. 58. 1860er Loose .. do. pr. ult. Jan. do. Loose v. 1854 Bedenkredit⸗Pfbrf. 54 22 Bk.⸗Pfdb. . . er Komm.⸗ B.
do. Baterlãnd. ; Polnische Pfandbr. - V do da. 33 pe ic r . ies. v. 88 / 0
de. do. kleine
405 M u. vielfache 1000-500 1000 - 500 1000-2 4
1000 * — 20400 A
S6 75 bi 6
*
n & 86 3
2 — —— 2
— —
an, um 3 Em.
S8, 5o6 kl. f.
. 6
do. . . . 1889 8. o. . Chinesische Staats · Anl. do. 1895 do. ult. Jan. iania en, Landm. B.⸗Obl . IV do. Staats⸗Anl. v. 86
do. Bodkredpfdbr. . ier. Loose.
83 6. 6
— —
—
108, 75 bz G
95 —*
= S = 1 X i . -
mber 1896. hu⸗Direktion,
S 2 = 2 D . d m, = 0 . ‚ 2
= D = r 8G RDG
D
—
— — — — — — * 1 — — — —
91, 91, 20b3Gkl. f.
8d, d,
— — 8 142 — 42 —
O G DW DD 2
ünstigung für vom 1. Januar k. ilch ausgedehnt.
* 9a 8
garlsbader or gobnr G
.
.
— ETC
28
*
—
und Beelaen· 6 ir n. ein 3. St. Anl.
2 * 2