1897 / 1 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jan 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Brl xagerhStP. do. Lichterf Terr do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau do. Neuend. Ep. do. Packetfahrt .

do. Rüdrsd. Hutf. do. Sped. V. A. do. Wilm. Terr. Berthold Messing Berzelius Brgw. Bielefeld. Masch. Birkenwerder .. Bismarckhütte. Bliesenb. Bergw. Boch. Bgw. V). C Bochum. Gußst. Bonif. Ver. Bwg. Braunschw.F*ohl. 6 do. St.⸗Pr. do. Jutespinner. Bredower Zucker Breest u Ko. Well Bresl. Delfabrik do. Spritfabrik Bresl. W. F. Linke Brüxer Kohlenw. Butze Ko. Met. Carlsh. Vorxꝛ... Carol. Brk. Offl. ö. sel. Federsta do. Trebertrock. 3 harlottb. Wass. em Tb. Buckau Chem. Fab Milch do. Orbg. St. Pr. do. Weiler W. Albert do. Byk ... Chemnitz. Baug. Chemn Werkzeug Concordia Brgb. Concord. Spinn. Consolid. Schalk. Cottbus Masch. Courl Bergwerk Cröllwtz. Pap. kv. Dannenbaum .. Danz. Delm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gas Deutsche Asphalt Dtsch⸗Oest. Bgw Dt. Kred. u. Baub. do. Gasglühlicht 100 do. Jutespinner. 10 do. Metallpatr. F. 25 do. Spiegelglas 7 do. Steing. Subbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerke Donners m. H. kv. Dortm. Un. E300 do. St. Pr. Lit. A do. Vorz.⸗Akt. C. Dresd. Bau⸗Ges. Düss. Chamotte. Düss. Drht. Ind. Důsseld. Kammg. Düsseldorf. Wag. 1 Durer Kohlen kv. 10 Dynamite Trust 13 Eckert Masch. Jb. 11 Egestorff Salzfb. 3 Eintracht B9gwk. 7 Elberf. Farbenw. 18 Elb. Leinen⸗Ind. Elektr. Kummer Elekt. Unt. Zürich Em. u. Stanzw. Egl. Wllf. St. P. Eppendorf. Ind. Erdmansd. Epn. Eschweiler Brgw. alkenst. Gard. ein⸗Jute Akt.. löther Masch. . ockend. Papierf. rankf. . Fraustädt. Zucker . Masch. k.

. Ma chf 8 2700 9 ußst. 127 1063 G 3. WSt P. v. 241 00bzG in, Lehm. Wllb. 74 756 290, 90bBlls 112,75 G 90, So G ? 146, 00bz G gj 618,006

Masch.

irschbg. 129, 00bz G ge, f. 354,006 öchst. Farbwerk. 45,006 SHörderhütte alte 225,00 bz G do. konv. 223,60 b; G do. St. Pr. 5. IH b; ;. do. St. Pr itũ. . 5 163, 900 bz G oesch, Eis u. St. 74 125, 75 bz G off mann Stãrke 12 ofm. Wagenbau 9 140, 00bz G owaldt · Werke 171,256 üttenh. Sp̃inn. 5 63, 75 bz G ugo, Bergwerk 290006 Inowrazl. Eteins 21 104,75 bz G6 Int. Baug. St Pr 10 132,75 b; G Zeserich, Asphalt 9 212, 5 bzG Kahla Porzellan 20 261, 006 Kaiser⸗Allee . .. 135,50 bz Laliwk. Aschersl. 5 43, bz Kapler Maschin. 55 120, 006 Kattowitz. Brgw. 8 310,00 Kevling u. Thom. 5 210, 00bzG Köhlmnn. Stärke 15 obo, oobz G Köln. Bergwerk. 9 245, 90bzG Köln⸗Müsen. B. 11 fis. S6 do. Vo. fonb. 3* 136,50et. G König Wilh. kv. 5 153,006 do. do. St. Pr. 10 238, 006 König. Marienh. 0 121, 00 Königsbg. Masch. 0 124,506 do. do. abg. 0 1 00bzG do. Waljmũhle 6 125, 25et. G Königsborn gw. 231,75 bz; Königszelt Przll. 206, 50 bz Körkh is dorf. Zuck. 251,40 bz Kurfürstend. Ges 129, 30 bz do. Terr.⸗Ges. 148,50 bz G Lauchhammer .. 223,75 bz G do. konv. 120, 10bzG Laurahütte ... Leipz. Gummiw. Leopoldsgrube .. Leopoldshall. .. do. do. St. Pr. Leyk. Joseft. Pap. Ludw. Lowe & Ko. Lothr. Eisenw. . do. St. „Pr. Louise Tiefbau kv. do. do. St. Pr. 148,5obz 3 Mrk. Masch. Fbr. 130, 090bzG Mrk.⸗Westf. Bw. 122,75 bz G Magd. Allg. Gas 110, 006 do. Baubank 156,50 bz G do. Bergwerk 2 Mannh. Chem. 360. 00bz G Marie, kons. Bw. 102,50 bz 3 Marienh.⸗Kotzn. Maschin. Breuer Msch. u. Arm. Str S4 506 Massener Bergb. 124,00 bz G Web. Lind. 200,00 bz G Wb. Sor. 172, 006 Wb. Zittau 193,30 bz G6 Mechernich. Bw. 91, 75G Mend u. Schwrt. 1658, 0063 B do. do. St. Pr. 139,75 bz Mix u. Genest Tl. Möll. u . Et Nähmasch. Koch Nauh . sãurefr. Pr. IlI9 25 bzG Neu Berl. Omnib 127, 006 Neufdt. Metallw. Neurod. Kunst. A. Neuß, Wagenfbr. Niederl. Kohlenw Nolte, N. Gas⸗G. Nd. Cisw. Bolle do. Gummi .. do. Jute⸗Spin. Nrd. Lagerh. Brl. do. Wllk. Brm. 1 ee , , erschl CEhamo do. 6 f do. E. J. Car. S. do. Portl.⸗m. Oldenbg. Eisenh. Opp. Portl Zem.

82

185, 090bz B 1 Saline an 142253 G Sangerh. . o,50 b; G Schaffer & ; Schaller Gruben 141,60 bz G Schering Chm. F. 129, 097bz G do. Vor; Akt. 150 506 imischow Cm. 163, 90b; G Schles. Bgb. Zink 181,70 bz do. do. St. Pr. 163, 306 do. Sas gesellsch. 126, 25 G do. i 1064 139, 00bz G do. Kohlenwerke 125, 006 do. Lein. Kramsta 8

b zn. Frid. Kerr 9 14,50 bz G Schriftgieß Huck 9

videntia, 1066/9 von 1000 fl. h. West Lloyd o op. Joo Rh.⸗Westf. Rückv. 10/0. 400M. s. Rũckv. Ges. o/o v. 00 M: Schles. Feuerv. G. WM ov. 00 αααυλ· 60 Thuringia, V.⸗G. 20 / ox. 1000 Transatlant. Gũt. WM ov. 150M ά Union, Allg. Vers. WM / ov. 300010 Union, Hagelvers. M / ov. 00 Mar . Viktoria, Berlin WM / op. 1000 Mar 142,75 bz G Wefstdtsch. Vs. B. 200 / gv. 1000Mνr 115,25 G 148,006 254, 1653 6 226 00 bz G

r Jiat· Ver Zõs / qx oo qe, O0

——

dn, n , ,, 2 —3820— ** 2

111

47,006 Schuckert, lektr. 14 132, 70 bz Schulʒ Knaudt . 121 Seck, Mũhlenbau 0 168, 006 do. Vorz. Akt. . 78, 00 bz Sentker Wtz. V;. 8 130,00 bz G Siemens, Glash. 111 104 25 bB Spinn und Sohn 3 SpinnRenn uKo 0 oh Oo bz G Stadtberg. Hütte 5 179,350biG Staßf. Chem. Fb. 11 162.90 bz 6 Stett. Bred Zem. 4 235 39 63G Stett. Ch. Dreier 19 108,256 do Cleltrir· Brk. 7 144. 80bz G do. Vulkan B. . 6 114 50bzG do. do. St.⸗Pr. 6 167, 00bz G Stoewer, Nähm. 125, 006 ink 267 506 . Pr. 221,50 bzG StrlsSpilk st⸗. 7 52, 25 bz Sturm Falzziegel 4, 00 bz G Sũdd. Imm G /, 182,00 ebz G Terr. G. Nordost 241 50 bz G do. Südwest 92, lobz G Thale Eis. St. P. do. Vorz. · Akt.. S 00bzG Thüringer Salin. 126,00 bz do. Nadl. u. Stahh 127,006 Titel, Kunsttöpf. 222, 25 bz G Frachenbg. Zu er 10 112.50bzG Tuchf. Aachen kv. 43, 00bz Ung. Asphalt .. 16 118.006 Union, Bauges. 131,00bzG do. Chem. Fabr. 69 172,30bz G A. d. Lind. Bauv. 0 163,25 bz do. Vorz. Akt. . 0 146,006 Varziner Papierf. 190 108 00bz G V. Brl⸗Fr. Gum. 6 S7 00G B. Berl Mörtelw 6 122, 75 G . Ber. Hnfschl. Fbr. 396, 00bz G Ver. Yet. Haller 60, 90 bz G Verein. 3 60, o bz G Viktoria Fahrrad ab, 00bz G Vikt. Speich. G. 131, 00bz Vogtländ Masch. 134,756 Voigt u. Winde 111, 00 bz Velpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. —— Vulk , Duieb. kv. Warstein. Grub. 122, 26 bz 6 Wassrw. Gelsenk. 16,25 G Westeregeln Alk. 6, 10 bz G do. Vorz. Akt.. 124, 00bz G Westf Drht⸗Ind. do. Stahlwerke 13 do. Union St. P. 12 Wiede Maschinen Wilhelmj Weinb do. Vorz.“⸗Akt. . Wilhelmshütte .

—— Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Am 30. Dez.: 77, 00bz G Liss. St.- Anl. kl. 69, 10bz G. nicht, wie irrth. berich- 188,25 6 t. 68, 10bz G. Am 31. Dez.: Rand⸗Duk. 9, 69öz.

3 deb. St. A. 91 191,096. Stockh. Pfdbr. 8 / 85 ( 2 2 2 2 * 5 e , e d ,,. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 119 00bz G Harpen. Bergb. vr. ult. 176 10a, 25031 76a, 402. 265b.

Lr5,56b. G Poffm. Stärke 175 75bzć. Kgsb. Waljw. Lz5bzG.

5 Kurf. Ges. 2 i * . * j * 2 * 3 ĩ agi de e ' , , me, gn, Berlin, Sonnabend, den 2. Januaͤr 189.

160 906536 Mass. rgb. 139. 75bz3G. Pongs, Sp. 108,666. ; . . 1 . Rachrichten von allgemeinerem Interesse für den Verkehr mit der Post und Telegraphie nebst Porto⸗ und Telegrammgebühren⸗Tarif.

Vor ob; G 4 6b

63 z ; ö Das Postblatt erscheint vierteljährlich, in der Regel am ersten Tage des Pierteljahrs, und kann durch Vermittelung der Deutschen Reichs Postanstalten gegen 1g ob G Richtamtliche Kurse. ö Vorausbezahlung von 1 Mark jährlich, samie zum Preise von 25 Pf. sür die einzelne Nummer bezogen werden.

. Bank⸗Aktien. 138 50bz3G Divivende pro 1895 1886 3f. 8. T. St. zu S] ——

Se - - - A - —— M · 0

—— 3— 22

1 .

= . .

2

*

105,006 z

ö 5 ir . * . ö 3) Für Postanioeisungen nach Gonstantinopel ist das pationsgebiet müssen Sendungen gegen Rückschein fran-

, z ; ̃ ö. ; Umibandlungsverhältniss auf IJ Pfd. türk. I16 M 55 83 fest- LFirt werden.

141 566 Eingetretene Neuerungen sind in Schrägschrift gesetet worden. Cine Grsatzlficht für Ginschtgibsendungen e n fe 23

53, 50G Dividende ist . * iss / xy angegeben) gedruct. Mit den Britischen Kolonien NWeu- Seeland, Tasmanien noch nicht die Postverwaltungen: der Vereinigten Staaten von

Dioidende pro sss 1806 35. 8. T. Std. uu ö and HMesSt- ustrakien ict cih. unmittelbarer Postaniocisungs- von Argentinien, Brasilten, der Britischaustralischen Kolonien (aus- So oo G Annener Gßst. w. . Austausch einqe führt ioorden. 6 Queensland), von Canada, der Cap⸗Kolonie, von Feuador,

d der Südafrikani ö 5) Im Terkehxr mit den Fidji- und den Samod- Inseln Run fl Mexiko, Natal, Paraguay, Peru und der Südafrt schen

6 8 ĩ osStanteisungen zugelassen. 116,80 bz 3 Berl. Aquarium Sind P 9 9

k do. Zementbau 12, 006 BraunschwPfrdb 1831, 900 b Brotfabrik ... 133,50bz G6 Chemn. Frb. Kör. . Centin. Pferdeb. 266,50 bz G D. V. Petr. St. P. 187,50 bzB Eilenbrg. Kattun 167,50 bz G . m. St. P

r . / ö —— * 2 2 D 6

S F W ——— W

. 8 = 2

1) Im Terkehr mit Guatemala sind Postpackete his zum Gericht von 5 kg zugelassen.

i t xeten nach Santiago und Talparaiso in . ; . ie , ,, , n, 1000 4 . ö 6) Im Terkefir mit Oeësterreich- Ungarn (einschl. Oku-

w w C 7 ———— —— —— —— —— Q —— —— 2 C C & - 2 20 P K Q · K R O Q . 2

*

262 21 wor-

JJ . 1 nnn . . , .

K

A. Briefsendungen.

ü : Ei eigentlicher und persönlicher Korrespondenz hat. Verpackung unterliegen Einschreibsendungen allgemein, dem Frankirungs⸗ , e, er s ö. 1 ,. r rg; en 3 daß ö. e leicht geyrüft werden kann. g ange. Im inneren i n Deutschlands u. im Verkehr mit . end ) ff di ostbeamten Se fahren mit Waagrenproben dürfen keinen Handelswerth haben u. keine anderen esterreich⸗ngarn (einschl. Boznien u. Herjegowina) auch unfrank. , . , , n r, , Abfl wer, Fare, Hr fu. ofttarkenalaffg. ; dre

sich bringen Korrespondenzen beschmutzen, oder verderhen e des ,, Fabrik oder Handels zeichen Rummern, 6. b) Leitung der Briefsendungen. * die Wahl des Be⸗

kae e r fer rer 3 n ,,, . . fh u. Angaben bigl. des Gewichts, des Maßes u. der Ausdehnung, sowie förderungsweges ift bei Sendungen nach uͤberseeischen Ländern im

G . if kei der verfügbaren Menge, der Herkunft u. der Natur der are. ip einen 9. Bestimmung des Absenders maßgebend. Ist in der berlngte Zulaffung ven Waarenproßen mit Flüässigkeiten, Fetten, . ; . 6 ge, w, ee. 1 em ,, . i e, ; . . gsweg vom Absender nicht angegeben, abfärbenden Stoffen, Glassachen u. lebenden Bienen ie. d. Postanst. , , , . 45 em haben, oder welche nicht min⸗ öh 3. deilung . den fur d. Postanst. dieserhalb' beslehenden ors en

e Aust ft. st verboten, in gewbhnliche der ingeschriebeze Brief. ces öhehlnse segh tir fung, wfben nicht geßödzh. Ve re i

ö nn, Fol deren Durchmeffer J5 em. ä. deren Länge 75 em nicht ;

k befindlich? Ränzen; Rollenform, deren Durchme 9 J 6) Schiffsbriefe. Sollen Briefe u. s. w. auf Wunsch des Ab- 73 Hob pen e e gr e n e fn n n 5 . Si 3 . überst tz sind im Verein dberkehr zugelassen, . . ö ka 2 Schiffggelegenheiten, welche zur regelmäßigen Post- ö ö Ede ssteine, , . ä. an ere kostb are Gegen kän de, z9 Em. Länge, 2.0 Me Breites u. 10 Em Höh, bel Smndungen in beförterung, nicht Lienen, befördert werden, fo hat der . auf S1 50G . aber nur im Falle,

W

156,006 rankf. Brau. kv. 194,60 bz G lũckauf w VA Gummi Schwan. einrichshall .. ess. Rhein. Bw. gob. Pfob. V. I. Langens. Tuchftv. . . . asch. Anh. Bbg. Nienburg Ei s Vrz Dranienb. Chem. 3 athen. Opt. ö Stobwasser Vz. Sudenbg. Masch.

O 2 O O

2 119

*r

,

ert

*

ö ĩ , ö 'ler Vesörberung durch, Nollenform z em Länge n. 15 Cm Du c chmesser nicht überschreit't.! der AÄufschtift den Vermerk: Schiffsßr les (bei Verfenbung über Gesetzgebung der betr. ö ie el hat sich unter Im inneren . u, im Verkehr anit De 4 ern e n . „Private Ship) n lle hie ben 1. den Abgangs⸗ . eden rhorklchtesf tenr unterrichten ob die zu versendentze Ingarn Cinschl. Boßnien u, Heriegowina) find Geschäftäpapiere hafen und erfgrderlichen fall das Schlff Mn berelchnen, Für Lestung 26 00b; G G gen täte uit der Briefthost in bie betreffenden Länder eingeführt Brief oder Packet zu versenden, der Schiffsbriefe bleiben die Angahen dez Absenders allein maßgehend. 3 werden dürfen. Einschreibsendungen. Briefsendungen aller Art (Griefe, Poft. Schiff ebrlefe müssen frankirt sein und unterliegen derselben Taxe 120 006 3) Postkarten. CGinfache Postkarten u,. Postkarten mit Antw. karten, k Waarenproben u. Geschäͤftspapiere) können unter wie bei Beförderung mit ,, . Postdampfern. 131 ooch zul. Jof dürfen 14 Cm Tänge u. J em Brette nicht äberschreiten. Ginschreclbung abgefandt werben. Bei allen eingeschrlebenen Gegen. Die Über Bremen oder Hamburg mittelz der Reichs Postdampfer 323 35636 3) Drucksachen, Waarenproben und Geschäftspapiere ständen kann Absender e eum über Zustellung der Sendung an ju befördernden . , können unter Einschreibung versandt . 7 noch geschrlebenen Vermerk enthalten, welcher die! den Empfänger Rückschein verlangen. Im Vereinsverkehr werden (Einschreibgebühr 20 Pf..

do C O O O OOo MO M do de O

r . . . 7 3 7 8 7

ͤ

w

* O O E OO CM O

w R . ä ö ö p r ö 6 6 R ö m ö 2 6 6 R 4

1 .

. . . . . . . F ö ö R 2 2

JI

ECE LLL P mm- CDS CL LLL Q Q QQ 2 ,,, SS- R . Q SL G C O

.

o O O

O

—— . /// /// / ä.

S— *

91

8 . , , , . , , C

. C 0

3 O M Nie- Oo MADD DN O CO - M0

12

JJ t n , . , ..

06.

K 2

2 ** *

2

. Od O r-

*

ö

riedr. Wilh. Vz. rister Rohm. k. do. do. neue Gaggenau Eisen. do. konv. gehen en gw. Gelsenk Gußstahl Gg. Mar. Hütte do. ine do. Stamm Pr. do. kleine Germ. Vorz⸗ Akt. Gerreshm. Glsh. 97 f. elektr. Unt. sesel Prtl⸗Zm. Gladbach Spinn. Gladb. Woll Ind. Gladb. & ö. ,,, Zucker. Görl. Eisenbhnb. 8 n 3 reppiner Werke gr der g f Gries heim Chem Gritzner n. 85 . 5 ; r. Licht. B. u. Zg. Gr. ⸗Lichtf. 23.

Hagener Gußst. f D. nn. Bau r

d 5 ang.

o. Masch. t. burg Mühlen rb. * Gum. rkort Brückb. k.

do. St. ⸗Pr.

do. Srgw. konv. do. do. St. Pr.

Harp. Brgb. Ges.

.

O OO O 0 C 20

r r , r r m

ret

. do. A. abg. do. B. , 14,50 bz G er r sik —— luto Steinkhlb. 166, 50bz ; * do. St. . Pr. 125, 75G omm. Masch. F. 186, 00 bz G ongs, Spinner. 141, 106 osen. Sprit⸗Bk. reßspanfabrik. 108,25 bz B auchw. Walter 26,75 G Ravensb. Spinn. 227,50 bz G Rednh. SP. Lt A 9, 006 do. St. ⸗Pr. neue 169,70 bB Rhein.⸗Nss. Bw. 266, 006 ein. Anthrazit Rhein. Bergbau. ob 00 bz G Rhein. Metallw. Rhein. Sthlwrk. 304, 006 Rh. Wstf. Kalkw. 113, 50 Rh.⸗Westf. Ind. Riebeck Montnw. 983, 23 G 9

17,506 222, 0bz G

—— OI SS&Gc -

—— —— —·— —— W —— = —— —— —· = —— * —— —— * B 6 . JJ ö , . 3 ö ö , ,

S QNQQQ . Q Q ./ O Q. O O Q —— —— 2 2 2 22 —— —— - - 2 & Q SC 2 Q- C SCC Q- C

i

x C TCC ——— ——— C x w T

e

*

n m , m e, -, r r , 2

—— —— . t=. 23 ö / /// 2 w

Meiftbetrag Meisthettaz Beftimmungsland. einer Bemerkungen. Bestimmungsland. einer

Nachnahme. ; ĩ Nachnahme.

; ugleich mit dem Porto kommt eine Vor. alien mit Errthrea = 6090 Franken. . von 10 Pf. zur Erhebung. Tu gemburg 400 Mark.

Die Gebühr für die Uebermittelung des ein. Rieder 360. Gulden. ejogenen Betrageg an den Absender beträgt Norwegen S560 Kronen. is 5 Mark 19 Pf.; sonst kommt die gewöhn˖ Sesterrei. ungarn. G Gulden. liche Postanweisungsgebühr jur Erhebung. rr, k dd drm.

26

Bemerkungen.

Dentschland (Reichs. Post ; gebiet, Bayern 21 * = temberg)) ... 400 Mark. (Nachnahmen sind auch auf , ten, Drucksachen und Waarenproben zul.)

Veigien T Fran ren.

Ehn; d eo. 3 Qur nach best. Orten.) anemart und

Antillen 16 bn .

2 22228020

2

JJ 4144

dungen.

Ver eingezogene Betrag wird nach Ab) der tarifmäßigen Postanweisun * 2 der 33 ebühr von 10 Pf. dem Ab- sender dur übermittelt.

2

d (Nur nach best. Orten.) Schweden 360 Kronen.

Der eingezogene Betrag wird nach Abzu . 2 ; der re e, ostanweisungg 37 ö,

ĩ Tar. ; , ö l nn.

. ö n , e Wr , ü 7 ö ,. Dostamtz (00 Mart reichifche⸗ Postamt“ oder dureau de poste

Franc ni Nenacõ b. Vckrut Galgn ich und aer Hof oder.

und Algerien bob Franken. Smyrna Vesterr. autriohien hinzuzufügen.

ostanst). ..... So Franken.

12

= 2 = 2

de

betreffenden Sendungen.

betreffenden

; g. V⸗ do. Masch. Kapp. do. 6 kv. do. Thür. Brk. do. do. St. Pr. 145,75 b G do. Wbst. Fabr. 176, 106 Sagan Spinner.

Das s, ,, d. für die en Das gewöhnliche Porto für die

179, 006 Witt. Gußsthlw. 150, 00bzG Zeitzer

188,50bz G Zellstoffverein .. 105,506

12,756; B

131,25 bz G ] ift. ; aa t 1. ö ü d ãftspapiere ne Fhinef. Küstenf. ttwas niedrigeren Kursen, bel ruhigem eschäft, Hie a. Annerhalb Aeutschlands Oesterreich⸗Ungarn, Bosnien und Herzegowina ist d. Eil . f r gt der Drucksachen und Geschäftspap

go 5G nsa I f , er entwickelt ich das Gescäst int 3lgemetnen Briefe l frankirt bis 13 8 19 Pf, äber 15 8 biz 2509 g 39 Pf., EGmpsänget im Landbestellbezick eine Grgänzungsgebüßr vom mmh fänger scheine nach Reöodesia (Maschongland, Matabeseland u. Northern ett . lh schff. .

ch 3 . io kr Im Verlaufe des Verkehrs unterlagen die Kurse Poftkarten 5 Pf., mit Antwort 10 Pf. nur nach Postorten zul. Roschil tun Kien n hi. Wanna f mm, mm, Orts L0oobzG 18 Inländische Anlagepapiere ziemlich fest und zum

136 23 b. G Stett. Dmpf. Co. 68. 25 G Waarenproben bis 250 g 19 Pf. . 20 1 für je I5 g (ohne Meiftgewichh. J. Harpers, Luxemburg, Montenegro, Niederland, Paraguad (aur 1 Fremde Fonds zumeist gut behauptet und ruhig; . . . ; t 54 Tare fur Srlef 'nur nach Postorten).

lo. 900 Itallener und Merikaner ** Cilbestellgebühr in Deutschland für alle Briefsendungen beftehen Grenzbezirke (30 Rm) m 1 axe für Briefe,

gurs und Dividende * pr. Stud. Desterreichische Kreditaktien und Franzofen schwãcher ö. . Drucksachen, Geschãftspapiere, Waarenproben 5 Pf. für ilbeftellgebühren, unter Anrechnung d. vorauggejablten 25 Pf., vom Aach. M.

178, 75 bi G . ö . Inlãndische Cisenbahn. Aktien zumeist ziemlich be⸗

re,, 0 —— 28

Berl Ren gd. G ob e J Gob se- Kommandit-⸗Antheile und Aktien der Deutschen Bank

Dir. Berl. 20 o ov. Io άφυ tanwerthe anfangs jzumesst fest, später abgeschwächt. niedergeschr leben sein.

Dt.

Dtsch. Transp. V. 26 60 / ov. 2400

116,50 bz Elberf. Feuervers. M0 /ov. 1000 Mur

227,25 bz G Gladb. Feuervers. WM / qv. 1000 Mer

ig Feuervers. Soo gv. 1000

165, 0b G Magdeb. Hagelv. 33 o/o v. 00 Mαν.

197,590 bz 8 Mannh. Vers. Ges. 260 sο 1000 1M

360 Kronen.

127,006 Nordstern, Lebv. WM / ov. 1000er.

Wissener Bergw. Wrede, Mälz. C. 99,50 bz G ; ; durfen weder Bri 118.90 Zellst. Fb. Wldh. 221,006 zb Hog Schiffahrts ·˖ Attien. Berlin. 2. Januar. Die heutige Börse eröffnete Tarif für gewöhnliche und eingeschriebene Briefsendungen. ker, band im was. ,,, . Henle e Dr fete ach Kit bn Pofie im Voraus e Waren ' 3 39. 60 G franktrt bis 15 8 20 Pf., über 15 g bis 260 g 30 Pf. eingezogen werden. Gilsendungen nach Bosnten und Herzegowina sind Zambesia), den Cook und Tonga Infeln nicht zul.) 6 hg Norddtsch. Lloyd , unwesentlichen Schwankungen und der Börsen⸗ Drucksachen bis 50 g 3 Pf., über 59 100 g 5 Pf., über b. Im KBerkehr erg nr mik möcht. Van Igiend' n 1 Ir yßbritannien, 13 L.ho ß d , os, 0o0obz G I tbeil etwas lebhafter; besonders Reichs Anleihen und . Geschãͤftspapiere gegen ermäßigte Taxe n icht zulassig. Briefe nal rann Aff ancion, Portugal; Sal bador Inur San Salvador), Schweden f., nach Drten und jwar frankirt 10 Pf., unfrankirt 26 Pf. für je 18 g. Eilbestellgeld f. jede Sendung 25 Pf. voraus juzablen; bei Eil⸗ ad op 8 Divendende pro 1896 bei mãßigen Umsãtzen, Lombarden fest, italienische è—. M Sendungen nach dem Sandschat Nopibazar unterliegen den Taxen des welt⸗ je 50 g, mindeftens jedoch für Geschäftspapiere 20 Pf., für en. Empf. erhoben. Ber me nerv * G , r soo gie, hauptet; Marienburg ⸗Mlawka fester und lebhafter. Colonia, Feuerv. M0 /o v. 000 Mun schwäͤcher, Darmstädter Bank fester. (Briefe, Poftkarten, Drucksachen, Waarenproben, Geschäftspapiere.) loyd Berlin 2060. 1000 , 138,75 bj B ortuna, Allg. V. 2M v. 1000. 193, 00 bz G 9 , , a o, n , , , ff . 220, 25G Magdeb. Lebensx. 20010. ᷣ0O0 111,00bzG Niederrh. Gut. A. 100 / ov. 00 λ:ν D259, 40b G Nordftern, Unfallv. 30 / ov. 3000.

Ig iobz G do. Vorz. . I. do.

ls oog Wurmrevier. .. 122,003 G

74, 75 B Fonds. und Attien ˖ örse.

12,25 bz G Breslau Rheder. in unentschiedener Haltung und mit zum theil

66 . 1. 3 1l3br26 bj boten aber kaum geschäftliche Anregung dar. und im Verkehr mit Gesterreich · Ungarn nebst Bosnien · gerzegomina. ) . e a, , , e g 65. NRüctscheingebühr 20 Pf. (Räd. 7b, ob; G Uu ig, nur einzelne Papiere gingen lebhafter um. J ,,,

, i ,,. . 100 2b0 g 10 Pf. iber 0. doo g do Pf. über Soo - 1000 6 30 Pf. mit allen übrigen Eändern. Italien, Japan, Libe h (nur Monrovia, Buchanan, Edina, Greenville

6 75 . . , , n , , . ö. Einschreibgebühr 20 Pf.; Rückscheingebuhr 20 Pf. Gegenüber Belgien, Dänemark. Niederland und der Schwein nur bel Briefen und nach Postorten), Schwein, Serbien u. Siam

re , BVerfichernugs · Aktien. Privatdie kont zr oso. . la . a g g, tg e, n, n, Putt rren en seche) 15 Hbf. mit Antwort 20 PI. i . Brten ohne . ssowelt U) erden d. lblichen

174 9063 G euerv. M / op. 1000 Mar Fr Heeg, N fester und lebhafter. . postvereins

Berl. Hagel l. d. oy o v. 1H chu Bank-⸗Attien ziemlich fest und ruhig; Diskeonto. Tarif für eingeschriebene Briefsendungen mit Nachnahme. Cencordia, zebh. 0 op. 1930 Indoustriepapiere wenig verandert und zublg; Mon . Vorbemerkungen. Der Betrag der Rachnghme ist auf der adreßseite der Sendung in der Bähruns des d Unmittelbar darunter mfsen Rane und Abresse des Absenders in lateimtscher Schetfe

124, 75et. bB D. Rũck⸗ u. Mit G. 2h / go. 30004

48006 Düsseld. Transp. 1006 v. 1000

137, 75 bz G ermania, Lebnsv. 2M /o. 00 Mun

127, 25 b G Köln. Rückvers. S. 200 / ov. 500 Mr

171, 006 .

115, 006 Magdebg . Rückvers. Ges. 100 Mur

119,506 Nordd. Vers. 265 9 von 4500

ez cs ‚Bldenb. Wers. G. 20 / b. book,

JJ 1114111

x C C T 2 S- S 2 2 22 ——

ö = 2 2