Mün
chener Brauhaus Aetien⸗
Bilan Konto am 30. September 18596.
Gesellschaft
anwaltslifte des K. Ober ⸗Landesgerichts Munchen
gen. en, den 30. Dezember 1896.
w
.
*
.
? re, e re. 1
. 2
—
22
3
ö. H è.
. .
ö
Kö ö. ö
*
n / ../
.
An Grundftũcks⸗Konto Gebãude · onto Ab 14 Mο Abschr. .
Ausgef. Neubauten Maschinen onto. Abschreibung 15060
Neuanschaffungen Lager · Fastagen · Kto. Abschreibung 8 9.
Neuanschaffungen Tranẽp. Fastag. R. Abschreibung 33 0/0 798958
Neuanschaff ungen ferde · n. Wagen⸗K. bschreibung 33 5
Neuanschaffungen
Inventarien⸗ Konto Abschreibung 33 3 0/
Neuanschaffungen
Glektr Anlage Kto. Abschreibung 15 0/0
Neuanschaffungen Kanalisations · Kto. Brunnen · t onto Abschreibung 33 0 Vers. Prãm ien · to. Svpoth. Amort. Kto Wechsel· C&onto .. Konto⸗Kurrent. Kto. RTassa⸗ Konto. Diverse Bestãnde.
. 3663 56 Ds 7
DF IJ 56047 D T 7459 46 TV d 89580 40 DX T 507709 id TD ᷓ 8691634 TD T 7 152266 .
2683 8
152667 508 89
1232 651 55
172 zos 2s
21 . Gesammt · Gewinn
—
Per Vorzugs ⸗ Aktien- Kapital Konto Stamm · Aktien ·
Einlõsungs · onto. Sypotheten . FKonto.
Vorzuss - Attien. Dividenden · Fonto. k Vorzugs ⸗ Aktien⸗ Dividenden · Konto Nr. 8.
1
Gewinn⸗ u. Verlust⸗ K, Gewinn⸗Vertheilung:
4134329, 96
Ab Saldo
v. vor. — 308 92
Aufsichtsrath 5 oM. Direktion 5 o o... Beamte laut Statut 3009. . 4002.63 Extra 1.099 133421
6 1 665 600. Vortrag auf nächstes Jahr. y
189 50978 32440270
Der Kgl. Ober⸗Lan desgerichts⸗Präsident: von Küffner.
441 Bekanntmachung.
Die geprüften Rechtsprattikanten Dr. Karl Adel⸗ mann und Karl München wurden infelge ihrer Zulafsung zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte München J beute in die dies- gerichtliche Rechts anwaltsliste eingetragen.
Mün Dezember 1896.
Landgerichts München I:
Reserve⸗Fonds. Kto.
Der Praͤsident des Kgl (C. S.) M
. Fonte. Current Rto. 72 g54 a Prpotheken. Zin en.
9) Bank⸗Ausweise.
Dochen⸗ Qt ber ichi
bank
ezember 1896.
Metallbestand (der Bestand an eutschen Gelde und Barren oder aus⸗
Re i
Re 8 133 171 J , . d eserve · Fonds Ho / J in ländischen Münzen, fein zu 13975 0 . Bestand an PReichskassenscheinen.
Noten . Banken K Lombardforderungen.
sonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapital ) Der Reservefonds. Der Betrag
8 35333
Dividende Sz dg von
* 2
108 264 Kassenbestand . Konto⸗Korrente⸗Konto r e g . umlaufenden
1257 925 000
443 320 000 27793 000
enftigen tãglic falligen BVer⸗
k Die sonstigen Passiva .. lin, anuar 1897.
Reichsbank · Direktorium.
49 *. r. von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotz mann.
n.
. . w
K K * * 2 2 1 1
Bilanz⸗ Konto.
außerordentli ben Generalrersammlung dom 3. Dez. J. J. ist, die Liquidation unserer Gesellschaft beschlofsen worden.
Auf Grund dieses Beschlusses fordern wir hier durch die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.
Altenburg, 22. Dezember 1896. Der Vorftand der Braunkohlenabban Gesell⸗ schaft Mariengrube b Meuselwitz. Ziegenspeck.
ndlungs · Unkosten. Konto spann⸗Unkosten⸗Konto. Abgaben⸗Konto . Svpotheken. Zinsen · Font Interessen · onto. Inseraten · Konto Baureparaturen⸗Konto. Amortisations⸗Konto:
Abschreibung auf Gebäude 11½ 0.
Maschinen 15 09
Lager⸗Faftagen 8 9. Tranẽ vort Fastag. 33 0 o Vferde und Wagen 33 50/0 Inventarien 335 9οs. EGlektrische Anlage 15
Brunnen 333 0.
Der Auffichtsrath. Theodor Zellen ka,
Vorsitzender.
Vorftehende Bilanz sowie das Gewinn- und V mäßig geführten Büchern der Gesellschaft überein Berlin, den 19. Dezember 1896. H. Reitzenstein, gerichtlicher Bũcherrevisor.
2
82
. ö ⸗ I a,. . ö ,
4 . . 33 . J — 36 — ö . w 22 9 2 . 2 K . * ö . — —
2
i,,
Kulmbacher Export⸗-Brauerei Aktien⸗Gesellschaft vorm. C. Rizzi.
. . Einladung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am
Dienstag, 26. Januar 1897,
ö ö Vormittags 11 Uhr,
in Dresden im Sitzungssaale der Creditanstalt für
Industrie und Handel (Altmarkt 13, I) stattfindenden
außerordentlichen Geueralversammlung höflich
. Tagesordnung: Beschlußfassung über Erwerbung eines aus— wärtigen Brauerei⸗Etablissements. Beschlußfaffung über Erweiterungs⸗ und Neu bauten auf unseren Grundstücken in Kulmbach. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um einen Betrag bis 2500 000 durch Ausgabe von 2500 Stück auf den In⸗ baber lautender Aktien zu je 1000 Beschlußfassung über die Modalitäten der Ausgabe und Begebung der in Ziffer 3 er⸗ wähnten Aktien. Beschlußfa ssung einer Prioritãtsanleihe. Beschlußfassung über Abänderung der §5§ 1, 3. 8. 135. 15, 17, 19, 24, 25, N, 28 und 36 der Gesellschafts · Statuten. ) Aufsichts raths⸗ Wabl. Im Hinblick auf 5 8 der Statuten werden die⸗ jenigen Aktionäre, welche an der General versammlung theilnehmen wollen, er sucht, min destens drei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien unter Vorzeigung derselben oder einer augreichenden, die Nummern der Aktien enthaltenden Besitzbestätigung bei dem Borstande der Gesellschaft in Kulmbach oder bei der Creditanstalt für Industrie und Handel in Dresden anzumelden. Rulmbach. 4. J
über eventuelle
anuar 1897. Namens des Aufsichtsrathes: Hermann Limmer, Vorsitzender.
60 3 16 3 6 367 45 72 46768 8 18075 45 984 40 10 346 25 1595 40 3 584 — 18 439 16 . 24 657 83 55822759 798955 74899 46 5607769 1522065 ( C6 39 71 546 60 134 . TTT
Die Direktion. Arendt.
zerlust⸗Konto haben wir geprüft und mit den ordnungs stimmend gefunden.
G. Gützlaff.
Soso)
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu einer am Sonnabend, den 16. Januar d. Is., Nach ˖ mittags 3 Uhr, im Hotel Bülle hier stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ganz
ergebenst ein.
. Tagesordnung: Die Generalversammlung wolle vertierung der im Reservefonds liegenden 40ͤ0 Königl. Preußischen Konsols in 34 0 zustimmen.
Actien⸗Zuckerfabrik Malchin. des Aufsichtsraths:
V. Dei
Der Vorfitzende
Cxcedit.
bob] BSetanutmachung. In die Rechtsanwaltsliste des
Gerichts ist als bei demselben zugelafsen der Rechts.
anwalt Gotfried Hubert mit x e,, , , we. . (. 1896. Königliches Amtsgericht.
606543 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Hauck sst in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden.
Frankfurt a. M., 29. Dezember 1806.
Königliches Landgericht.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
lõͤs9! Danziger Sparkassen⸗Aetien⸗Verein. Status am 31. Dezember 1896. Activa.
gan chmee . K wd
1 Danziger Kämmerei⸗Kasse in Konto— k 1150000
JI rundstück und Inventariurm . 202 802
Passiva.
en ,; u 3 000 Depositen⸗Kapital K KG iöhh nn. Reserbefonds .
2 Die Direktion.
Mix. Robert Otto.
õoꝛss]
Ingenienr mit entsprechenden Mitteln sucht
in einer Stadt eine Gaeanstalt zu kaufen oder nen zu erbauen. Offerten sub Chiffre 60 265 Exp. d. B. erbeten.
Per Gewinn⸗
General⸗
A3 793 61
TTF *;
. Bekanntmachung. . Dur erhöchste Entschließung Seiner Majestät des Kaisers und Königs 2 1895 sind uns zur Freilegung der Wil librordi⸗-Kirche in Eifer e ö
Geld⸗Lotterien,
deren Plan ce, , ih genehmigt.
. iebung der ersten Klasse der zweiten Lotterie findet am 14. und 15. Januar im Saale der Vereinigung zu Wesel statt. Die Ziehungen sind öffentlich und beginnen 8 Uhr Morgens unter Auf- sicht des Regierungs⸗Kommissars.
Plan der
II. Weseler Geld⸗Lotterie
zum Ansbau und zur Freilegung der Willibrordi⸗Kirche in Wesel. 28 074 in drei Klassen vertheilte Gewinne und eine Prämie.
Ziehnng
am I 4. und 15. Januar 1897.
Einlage einschließl Ab
3. Reichs stempel⸗
III. Klasse.
Ziehnng vom 15. —· 22. März 1897. Einlage einschl. Reichs stempel⸗Abgabe für / i Loos 4. 401 1 Loos 2,2060 Kaufloose III. Klasse 111 — 15,40, 1/9 — 7.70 4
3 9 für 1/1 Loos 6 60 1, 1 Loos 3 30 0
2 30000
en , m 250 000 Mark.
à 10000
—
p X K KK K
Hauptgewinnen zuletzt
1
6000 Gewinne — 127 540
— Erwerbs und Wirthschafts Genossenschaften.
Reine.
c 150 000 Mark.
ie von
9 am 15. u. IL6. Febrnar 1897. Einlage ein schte lich Reichs stemxyel .
am
die Pr
gabe für 1 / i Soos 4 40 S,: Loos 2 20. .
Gerichts⸗Assessor a. D. getragen worden.
schriebenen Eid geleistet hat, heute in die Rechts.
Der von diesen 44 gezogene erhält au
Kaufloose II. Klasse 111 11,00 Mι, 1½ 5,50 M
8 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Ibaö42!] Bekanntmachung. In die Liste der beim hiesigen Köni
gerichte zugelassenen Rechts anwalte i
Dr. Fuchs in Köln ein⸗
Köln, den 28. Dezember 1896. Der Landgerichts Präsident: Lützeler.
lbood5] Bekanntmachnng.
Der früher bei dem Kgl. Landgerichte Neuburg a. D. zugelassene Rechtsanwalt Wilhelm Kolb in München wurde infolge seiner Zulassung zur Rechts anwaltschaft bei dem K. Landgerichte München Lheute in die diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste eingetragen.
München, den 30. Dezember 1896.
Der Prãäsident des Kgl. Landgerichts München 1: (L. S.) QNartin.
60541 Bekanntmachung.
Der Name des durch Entschließung des K. Bayr. Staats ⸗Ministeriums der Justiz vom 18. Dezember If. Je. zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Ober⸗ Landesgerichte München zugelassenen Rechtsanwalts Dr. Franz stemmer dahier wurde, nachdem derselbe den in § 17 der Rechtsanwalts⸗-Ordnung vorge⸗
13240000
13100000 chen Land⸗
10090090 2000 190 09090
11 074 Gewinne and 1 Prãmie 1 r 000.
Alle Gewinne find ohne jeden Abzug zahlbar. Wesel, im Sey n ber iz. ; zug zahlbar
Die Willibrordi Rirchbau⸗Rommission. Roland. Thomas.
Loose L. Klasse à 6 M 60 3, 14 à 3 6 30 A, sowie Vollloose, die für alle Ziehungen gelten, 15 ½ 40 3, 1 à 7 M 70 3. Porte und drei Gewinnliften 90 3 empfiehlt ö
Carl Heintze, Bankgeschäft,
Berlin W., Unter den Linden 3.
II IIœIępI1II
16 —1232090 213300
soo0 Gewinne —
Besserer.
1 Prämie von 150 000 —150 000 * 1 Gewinn à 100 000 100 000 ö
2750090 75000. 500090 590900. 256 0090 — 25000. 220 09900 20000.
26 ewinne 15 000 — 30 000 '
10009 300900. 50090 — 20000.
2 3009— 30000. 2090990 40000. 1900 30000. ö 500 500900. ö 300 600900. . 20090 60000. J 100 — 400900. K 50 — 50090. ö 25— 50000. . 1616009090.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 4. Januar
Zeichen Muster und Börsen⸗Regiftern aber Patente, Gebrauche mutter, Kontur, sowie die Tarif · und latt unter dem Titel
r das Deutsche Reich. an. 24)
M 2.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachung ga ,, der — * Eisenbahnen enthalten sind,
Central⸗Handels⸗Register fü
Das Central ⸗ Handels Register für das ie Königliche Expedition des ilbelmstraße 32, bezogen werden.
aus den J . n be
Reich kann durch alle Reichs und Königlich
An fẽů i n n gif
Berlin auch du Anzeigers, SW.
1892.
Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich 'rscheint in der Regel tãglich. Der
Bezugspreiz beträßt 2 6 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 — Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5. 2
Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 2 A., 2 B., 2 C. und 2D. ausgegeben. t =
ff 49. Sch. 11 832. Selbstthätiges Spannfutter. — Max Schluß, Magdeburg ⸗Buckau. 17. 8. 96. F. 91404. Verfahren zur Verriegelung von at. 87 081. — Fabrik für Spezialnähmaschinen A. G. (Patente ärich; Vertr.: Ph. von Haupt, Berlin NW.,
ö Rotierender Abwickler mit feststebender Spule. — Ernst Adolph Heim u. Carl Joseph Ulbrich. Dresden. M. 12690.
Patente. ) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände genannten an dem bezeichneten Tage d eines Patentes nachgesucht Anmeldung ist einstweilen gegen un
Klasse. 3. .
4. Nr. 90 768. Elektrische Zündvorrichtung Knopflöchern; Zus. 3. haben die Nach⸗ ie Ertheilung Der Gegenstand der befugte Benutzung
lins Gutmann),
17. 10. 96. A. Nr. 90 769. Glüblampe für flüssige Brenn⸗
uisenstr. Z5.
16 19. 95.
Vorrichtung zur Aufnahme und Projektion von Reibenbildern. — u Müller, Köln a. Rh., Ubierring 4. 24. 8. 95. 63. E. 5033. Umlegbarer Fußtritt für Tret⸗ kurbeln von Fahrrädern u. dgl. — John Elwin emosthenes George Pappa, Lon - don; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. Victor Fels, Berlin W., Potsdamerstr. 1129. 10. 7. 96.
63. E. s115 Antriebsporrichtung für Fahr— zeuge aller Art mit eigener Triebkraft. Robert William Elston, Charlevoix, Mich,, V. St. A.; Vertr.. Otto Wolff u. Hugo Dummer, Dres
63. R. 10 526. Vorrichtung zum Festhalten einer in Excenterringen zum Anspannen der Treib . kette gelagerten Fahrradachse. Benjamin Sbaw Roberts, Winson Green, u. William Morton, Vertr.: E. W. Hopkins,
19689. Vorrichtung zur Verhinderung
tößen auf Laternen. — 6. Nr. 90 799. Hevfendarre mit Einrichtung
8. 1 ee. S Tharles urry ump, — V. St A; Vertr.: Hago Pataly u. Wilhelm Vataky, Berlin NW. Luisenstr. 25. Verfahren zur Darstellung
von - Diamidonavbtolsulfosãäuren. —
c Co., Biebrich 4. Rh. . 12. M. 123276. Vorrichtung zum Heben von ꝰ ten in offenen Gefäßen dur Luft oder Wasserdampf. — H. Müller,
Morsbach b. Aachen. J . 12. Sch. 10 319. Verfahren zur Reinigung us. 3. Pat. 87 417. — O N., Weißenburgerstr. 48.
. 14221. . 95 Evered u. D 8. Nr. 90 7274. Spann⸗ und Trockenmaschine
8. Nr. 90 7275. Trockenwalje für konische von Abwässern; 3
13. S. 19 319. Vorrichtung zur Regelung des Wafferstandes in Dampfkesseln. F Bauer, Regensburg, H
13. 5. 17 720. Fuich Ab
mit Druckteglern
Birmingham, E 10. Nr. 96 801. Verfahren zur Gewinnung
Berlin C., Alexanderstr. 35. . 63. T. A954. Aus einem der Länge nach ge— Rohre bestehender Luftradreifen ohne John Townsend Trench, Kenmare, Grfsch. Kerry, Irland; Vertr.: Hugo i, Berlin NW.,
Vorrichtung Steigbügel. —
dampf geheizter Vor⸗ für das zugefũbrte Speisewaffer und den Abdampf. — J. F. Sauser⸗ Martin Richterstr. 26. 25. 5. 96.
Dampfmaschine mit Hilfs⸗ Berlin NW.,
lage mit durch den nalverriegelung. =
inneren Laftschlauch. — 12. Rr. 90 802. Verfahren zur Herstellung
G. I0 S842. kondensator. Luisenstr. 59. 10 9. 96.
20. A. 4685. Zuagdeckun gan fahrenden Zug bewirkter Sig ö Ed. Ancean u. Jacques Wertheimer, Pa Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisen⸗ straße 43/44.
20. W. 1E 368.
mit gemischtem,
Graßmann, u. isenstr. 25. W. 12011. thätigen Entkuppeln der
Wagemann, Stettin. 9. .
T. 5083. Verfahren zur Bekleidung von
Schfffsböden mit Korkmasse. — L. Thomsen,
Hannover, Brühlstr. 3. 20. 8. 36.
67. A. 48967. Verfabren und Vorrichtung zum Schleifen von Mefferklingen u. dal. — Job. C Adrian, Velbert, Rheinland. k
74. B. i9 383. Schutzvorrichtung für elek⸗ trische Torp-⸗Lichtsignale. — Cduard Bigler, Dresden A. Elsaßterstr. . 6. I. 96.
76. S. 9772. Gegenwinder für Selfaktoren.
6 Maschinenfabrik, Chemnitz.
so. B. 19 505. Verfabten und Presse Herstellung von Mosaiksteinchen. R Baumeifster, Köln, Gilbachstr. 189. sI. S. 160 378. Endloses Förderband. — G. Luther, Braunschweig. 7845. Abortanlage; 3 o Poppe, Kirchberg i. S. ⸗ 17 122. Schützen für Bandwebstüble. 6 Schweiz; Vectr.: A. Daumas,
. Schũtzenschlagarm für Web⸗ stübßke. — Ssrardin u. Boachon, 2I Boulevard Poissonniere; Vertr.: F. Haßlacher, Frankfurt a. M. 2. 7. 96
2) Zurücknahme einer Anmeldung.
der vor der Ertheilung zu gilt folgende Anmeldung als
14. Nr. 90 776. Zwillingsdampfpumpe; Zus.
Regelung vorrichtung für mechanischem und b. — George Arthur Wash⸗ burn, Cleveland, Staat Ohio, V. St. U. Vertr.. Sttomar R. Schulz u. Otto Sieden ⸗ topf, Berlin W., Leipzi 21. 65. 16179. ᷣ der wirkfamen Masse für elektrische Sammler. C. S. ö . Sohn, Nieder ⸗Ingel
Glüblampe wit sxviegelndem welche auch den rückwärts liegenden Raum — Joseph Koch u. Victor von Spruner Mertz, Brüssel; Vertr.: Woblfarth, Berlin SWw., Friedrichstr. 213
Regelungs vorrichtung für er, g. 6.
. zur Herstellung schnell trocknenden Bernsteinlackes. = Adolf Beck, Berlin W., Courbièrestr. 4 8. 1. 96. W. 1E 924. Verfahren Aquarellfarben. Wagner, Hannover. 5. 9 B. 19 10. Acetylengasentwickler mit aus mehreren Abtheilungen bestehendem Carbidbehälter. — Nestor Bon, Bougival b. Paris; Vertr.: C. Feblert u. Dorotheenstr. 32. 26. D. 7551. Glühkörper, w r einandergefügten Ringen oder Ketten bergestellt ist. — Dentsche Gasglühlicht Actien. Gesell⸗ schaft, Berlin 9 5. 2. 5. 96. eßflasche. Ebeling, Vegesack, Grünestr. 38. 3. 7. 96. hrbarer Kranken heber. —
Rollen. Glãtten
14. Nr. 90 777. Dampfturbine mit an Größe elektrischem Betrie
18 11. 95. zur Herstellung
14. Nr. 90 7278. Dreistufige Heißdampf⸗
21. K. 12 248.
w . 18* **” 956 2*. Vorrichtung für die Pitt sche
6. us. z. Pat. 71 313.
85. 9 . Bu 11. 12. 95.
Bogenlampen; Zus. . H. Mensing, S 22. B. 18 537.
eer, Zurich s6. S. 17 811
3 . 15. Nr. 90 795. Typensetzmaschine. — St. H.
. 17. Nr. 96 779. Rieselkũhler. — C. Koppel,
Wegen Nichtzahlung 17. Nr. 90 780. Küblraum mit beständiger
entrichlenden Gebũbr zurũckgenommen.
3. R. 2561. Eine als Spazierstock ausgebildete Streckvorrichtung für Kleider, Gewebe, Geflechte ꝛc. Vom 5. 10. 96.
Das Datum bedeutet den T der Anmeldung im Reichs kungen des einftweiligen Schutzes gelten als nicht
3) Versagung. end ete, 6 . Ege bekannt ein Patent versagt. igen Schutzes gelten als nicht
Berlin NW.,
welcher aus 20. Nr. 80 s13. Elektrische Weichenstellvor
der Bekanntmachung 21. Nr. 90 754. Telegraphischer selbstthätiger
Josef Herrmann, hen.
34. M. 12 533. Maschine zum und Äppretieren von Wäsche. — Oskar Moecke, Leipzig, Guftab Adolfstr. 50. 31. 1. 96.
Gasbadeofen. Honuben, Aachen, Edelstr. 5.
3237. Sch. 11 992.
21. Rr. 9606 S814. Bogenlampe mit Koblenstift⸗
Anzeiger an machte Anmeld Wirkungen des ei eingetreten.
ss 85. K. 13 684. Sinkkasten. Vom 4. 5. 96.
Ertheilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den tent von dem bezeichneten Tage mmer der Patentrolle ertheilt. R. Nr. 90 751 bis 90 820.
e. ih. 90 759. Badcofen mit ausziehbaren Backberden. — J. L. W. Olsen, Kopenhagen, St. Strandstraede 10; Vertr.: Alexander Specht mburg. Vom 11. 6. 6 ab. orrichtung zum Maßnehmen H. Genkel, Berlin, Vom I. 7. 96 ab. Elektrische Zundvorrichtung ür Petroleumlampen und Kerzen. — Lr. W. aiser, Floridsdorf b. Wien; Vertr. C. Fehlert u. G. Lonbier, Berlin RW., Dorotheenstr. 32. Vom 13. 8. 95 ab. . 4. Rr. 90 7266. Lampe für flüssige Brenn⸗ stoffe unter Anwendun L. Sepnulchre, Herstal,
Stabfußboden. — Dr. ER Co., Berlin S.,, Kommandanten⸗
ashalter in Form udolf Wittmann,
22. Nr. 90 770. Verfahren zur Darstellung
23. 10. 96.
11790. Dper eines Brillengestelles. — 10 Warwickstreet, Brooklyn New⸗ Vertr.: Wilhelm Eichstadt, Deutsch · Lothringen. 22.
46. D. 7355.
Nachgenannten ein Pa 22. Nr. 96 771. Verfahren zur Darstellung
ost Dagsburg, ‚ ab unter nachstehender Nu gasmaschine mit in demselben Zylinder laufenden Arbeitskolben und Gegenkolben. = William Donaldson, London, Mitdleser. Westminster; Berlin W., Köthenerstr. 34. 46. D. 7548. Wasserfänger un h , . — Aug. Dauber, Bochum.
46. 8. 10 ss. Glektrische Zündvorrichtung für n, Friedrich Luttzm ann, Dessau.
Gasmaschine mit wei in eitenden, nur zeitweise von einander abhängig spielenden Kolben. — M. Paris, 5 Rue de lGchiqui
40. P. 2820. Gitter aus Blech. — Ladislaus Preßburg, Dynamit sabrik; Vertr.: örlitz. 3. 13. 36.
Vertr.: L. Putzrath, 24. Rr. so 796. Kesselfenerung mit durch⸗ 17. 2
Schalldãmpfer 1. J. D. Pelerfen,
* 3. da. ür neiderzwecke. Markgrafenstr. J5.
44. Nr. 90 765.
24. Rr. 90 797. Verbrennungsofen für Müll 4 14/15. Vom 74. 5. 96 ab. 26.
a6. R. 10 282. 34. Nr. 90 815. Gatkoch⸗ und izapparat.
1 74/75.
elg. ; Vertr.: Friedrich In a. Rh. Vom 25. 9. 95 ab. Apparat zur flüssiger Brennstoffe; Zus. 31. Pat.
24. Nr. 90 gI6G. Kopfstũtze fůr Badewannen. — J. Drost., Afchersleben. Vom 8. 8. 86 ab. 24. Nr. So 817. Ausgabeapparat für
Sasse, Kö 90 767.
.
Schufster E Baer, Berlin 8., Prinzessinnen⸗ straße 18. Vom 24. 11. 95 ab.
für Grubensicherheit' lampen. — W Ackroyd u. W. Best, Morley b. Leeds, Engl.; Vertr.: A. Müble u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrich straße 73. Vom 12. 12. 95 ab.
stoffe. — J. Jürgens, Altona. Oelkersallee 35. u. B. Kistriz, Hamburg, Thalstr. 99a. Vom 14. 5. 96 ab.
zum Verschieben der Darrborden. — A. Müller jun., Saa;. Böbm. ; Vertr.: Dr. Joh. Schanz, Berlin SsW., Kommandantenstr. 83. Vom 22. 4. 36 ab.
für Gewebe mit Vorrichtung zur Aenderung der Bewegungsrichtung des Trocken luftstromes. — OS. Schmidt, Berlin C., Weinmeisterstr. 3. Vom 11. 2. 96 ab.
Bänder oder Litzen. — R. Mann jr., Barmen. Vom 14. 2. 96 ab.
Nr. 90 800. Oberflächlich gehärtete Unter- laageplatte aus Filz. — Filzfabrik Adlershof Akttien-Gesellschaft, Adlershof b. Berlin. Vom 19. 2. 95 ab.
fester Helzkoblen⸗Briquets aus Sãgespãhnen, Holzabfellen u. dg. — S. Katz, Hamburg. Vem 13. 5. 96 ab.
reiner Koblensäure aus Gemischen mit Luft u. dgl.; . z. Pat. 9032. — Dr. E. Luhmann, Fermete b. Warburg i. B. Vom 9. 11. 95 ab.
. Pat. 74 567. — Ph. F. Oddie u. G. Hesfe, Vondon SW., 130 Larkhall Lane. Clapbam; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frank⸗ furt a. M., n. W. Dame, Berlin NW., Luisen straße 14. Vom 14. 1. 965 ab.
zunehmenden Ueberströmöff nungen der Zellen und mit eingeschalteten ruhenden Dampfräumen. — T2. Benze u. E. Bachmayr, Wien; Vertr.: A. du Bois ⸗ Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. Vom 4. 2. 96 ab.
maschine. — Ph. Porges, Neugassẽ 8, u. O. 6 Theresienglacis 9, Brünn; Vertr.:
Bautze, Berlin SW. , Gneisenaustr. 106. Vom 5. 4. 96 ab.
Trvenvertheilungsmaschine zum Verhüren des Blockirens der Maschine. — J. T. Bsyes, London, 3 Coleman Street; Vertr.: C. v. Offowski, Berlin W., Pots damerstr. 3. Vom 21. 3. 96 ab.
Hodgkin u. Ph. E. Hodgkin, 69 Church Road, Richmond, Engl.; Vertr.: G. Fehlert u. G. Loubier, Berlin W., Dorotheenstr. 32. Vom 27. 5. 96 ab.
Korbach, Waldeck. Vom 25. 1. 86 ab.
Luftzirkulation; Zus. 3. Pat. 79 971. — L. Bahr, Schöneberg b. Berlin, u. Boldt & Vogel, Hamburg. Vom 23. 6. 26 ab.
richtung. — Max Jüdel Æ Co., Braun⸗ schweig. Vom 6. 12. 95 ab.
Sender mit zwei von einem gelechten Depeschen⸗ ffreifen beeinflußten Geberstiften. — H. A. Taylor, 4 Great Winchester Street, London; Vertr.“ Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 4344. Vom b. 7. S5 ab.
magazin. — A. D. Mackin, Anderson, Grfsch. Madifon, Ind., V. St. A.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luifenstr. 43/44. Vom 13. 5. 96 ab.
von Amidoazofarbstoffen aus S- Amido naphtol⸗ difulfofäure des Patentes Nr. 53 23 — Farbwerke vorm. Meister Lucius 283 Brüning, Höchst a. M. Vom 6. 12. 9 ab.
eines chlorhaltigen blauen Farbstoffs der Tri⸗ henvlmetbanreibe. — Aktien⸗Gesellschaft für , Berlin S0. Vom 20.6.
ab.
schlagender Flamme. Wilhelm Lönholdt — Feuerungs Gesellschaft m. b. H., Berlin, linter den Linden 16. Vom 31. 1. 96 ab.
u. dgl. — C. Wegener, Berlin, Gitschiner⸗˖
r. 90 781. Petinetmaschine mit zwei und mehr Nadelreien fur flache Kulierstühle. — S. 94 3 . i. S., Dorotheenstr. 3. Vom
7. S6 ab.
— Tünerhütte Ferd. Schultz Æ Co., Lünen a. d. LZippe. Vom 8. 3. 96 ab
stocher. — G. Grabkowsky, Potsdam, Luisen⸗ straße 11. Vom 24. 8. 94 ab.
Tlaffe. —
38. Nr. 90 782. Rahmenspanner. — M. Nacken. Würselen b. Tachen. Vom 6. 6. 36 ab.
38. Nr. 90 783. Einspannvorrichtung für Sãge⸗ . — A Kutter, Spandau. Vom 3. 7.
38. Nr. 90 SO. Herstellung von Hack Schneid⸗ oder Auestanz⸗Blöcken aus Parpe. — F. E
Lang im äg · Anger, Wilhelmstr. 22. Vom 28. T. 96 ab.
46. Nr. 90 751. Vorrichtung zur Erzielung gleichförm;i e er Verdichtung der Ladung im Zylinder von Exrlesionsmaschinen. — G. C. Marks, St. Oswales Road 4 West Brompton, Engl.; Vertr.. Artbur Gerson u. Gustav Sachse, Berlin SW. , Friedrichstr. 0. Vom 20. 3. 96 ab. 46. Nr. 80 784. Rotierende Gaekraftmaschine; Zuf. 3. Pat 87 435. — P. von Poncet, Dresden · J. Winkelmannstr. 39. Vom 15. 3. 96 ab. 46. Nr 90 785. Eeplosionsmaschine. — F. A. David, 19 Kre Geoffroy St. Hilaire. Paris; Vertr. F. Haßlacher, Frankfurt a. M. Vom 18. 8. 965 ab.
47. Nr 90 752. Mehrfaches Klinkengesperre mit Andräckung der Klinken durch einen federnden Ring A. Xythall, Halle a. S. Vom 23. 6.
für Absperrven nile — O. Brünler, Eilenburg.
Vom 19. 4 95 ab.
47. Nr. 90 287. Ventil mit Sitz, Kegel und
eingesetzten Dichtungsringen von gleichem Aus⸗
debnung koeffi ienten. — Schäffer C Buden⸗ berg., Magdeburg Bx. Vom 7. 5. 96 ab.
47. Nr. 90 788. Ausrũückklinke für Mimnehmer⸗
kupplung. — C. B. Schultz, Charlottenburg,
Wilmers dorferftr. 64. Vom 12. 6. 96 ab.
47. Nr. 90 789. Schmierbüchse für Dic fett.
— W DOehring u. C. Maus, Köln a. Rh.
Vom 12. 7. 96 ab.
47. Nr. 90 790. Verstellbares Knierohr. — C. L. Laubsch u R Brüggemann, Norfolk, Nebraska, V. St. A.; Verir.: Carl Pataky, Berlin S., Prinzenstr. 100. Vom 2. 3. 936 ab.
48. Nr. 90 772. Trommel zur Erzeugung elek⸗ trolytischer Metallniederschläge. — Elektra, Galvanoplaftische Anstalt, H. Feitd n. A. Flöck, Köln a. Rh. Vom 8. 8. Is ab.
49. Nr. 90 806. Maschine zum selbstthätigen
Biegen von Dosenrümpfen und Löthen der Längs⸗
nähbte derselben. — Fr. Ewers Æ Co., Lübeck.
Vom 30 8. 95 ab.
49. Nr. 90 807. Maschine zur Herstellung von
Ketten bzw. Kettengliedern aus Draht. — RA.
Breul, Bridgeport, Conn., V. St. A.; Vertr.:
F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W., Linden⸗
straße So. Vom 7. 1. 96 ab.
49. Nr. 90 s8Os. Typenschneidmaschine. — Th.
T. Heath, Loveland, Grfsch. Clermont, Ohio,
V. St. A.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin ; W.,
Luisenstr. 43 44. Vom 5. 2. 96 ab.
49. Nr. 90 809. Maschine zum Polieren des
mittleren Theils von Haarnadeln. — E. Hanebeck,
Iserlohn. Vom 9. 5. 986 ab. .
49. Nr. 90 819. Hydraulische Arbeitsmaschine mit indirektem Antrieb; Zus. z. Pat. S6 614. — Duisburger Maschinenbau⸗Aktien · Gesell⸗ schaft, vorm. Bechem * FKteetman, Duisburg. Vom 3. 6. 96 ab.
49. Nr. 90 811. Verfahren zur Herstellung dopvelfernrohrartiger Sãulen oder Masten. — A. Kleinsorgen, Quedlinburg. Vom 5. 6. 96 ab.
52. Nr. 90 791. Verriegelungs⸗Vorrichtung für Knopfloch⸗Nähmaschinen. — J. Gutmann, Berlin RO., Meverbeerstr. 5. Vom 17. 1. 95 ab.
54. Nr. 90 760. Vorrichtung zur Erleichterung der Buchführung; Zus. z. Pat. 62 060. — Apparat · BSuchführuugs ⸗Gesellschaft m. b. S., Leivzig. Vom 24. 12. 95 ab.
54. Nr. 90 761. Maschine zur Herstellung von Papierbeuteln mit sogen. Kreuzboden. — H. n Lengerich i. W. Vom 9. 5. 986 ab.
55. r. O6 798. Verfahren zum Wasserdicht⸗ machen von Papier und Pappe. — Farbwerk Friedrichsfeld, Or. Paul Remy, Mannheim. Vom 6. 5. 96 ab. .
63. Nr. 90 756. Antrieb für Fahrräder u. dgl. — Firma Frucht, Patentartikel, Lüneburg. Vom 18. 6. I6 ab.
67. Nr 90 s 19. Verfahren zur Herstellung eines Materials zum Schleifen. Schneiden oder Polieren durch Mischen des Schleifmittels mit füffigem Metall. — N. G. Irykholm, Stog⸗ holm, Schweden; Vertr.: C. Fehlert u. G. Voubier, Berlin XV., Dorotheenstr. 32. Vom 13. 12. 95 ab. ; .
67. Rr. 90 sz20. Vorrichtung zur Befestigung der Glaeplatten auf Schleifmaschinen. — W. O. Bailey, Wenlock, Engl.; Vertr.: Arthur Gerson u. Gustav Sachse, Berlin SW., Friedrichstr. 10. Vom 6. 6. 6 ab. .
70. Nr. 90 762. Verfahren zur Herftellung des Federspalts an Schreibfedern aus Celluloid und ähnlichem Stoffe. — A. Stiegler, Breslau, Tauentzienftr. Hba. Vom 28. 2. 5 ab.
70. Rr. 90 7263. Anfeuchter für Papier. — C. Wicke, Lehe. Vom 25. 5. 96 ab. 70. Rr. 90 764. Bleistifthalter mit englischer an JSFirma ir Froescheis. ürnberg, Großweidenmühlstr. 28. Bom 5. 8.
Zahn ·
96 ab.