.
9 K . 5 ö 8. . . R . .
3
326
, K
4
.
2
65
e,, .
chaft zeichnen.
Coburg., 30. Dezember 1896. Kammer für Handelssachen. Dr. Höfling.
Ehingen, Donan.
gericht Ehingen a. D. 3 Datum des Eintrags.
28. Dezember 1896.
irchbierlingen.
4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft. In der Generalversammlung vom 8. Dezember d. J. wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Fidel Geißelbart in Kirchbierlingen Josef Fuchs, ledig, in Weisel, in den Vorstand gewählt, und an Stelle des ꝛc. Geißelhart das Vorstands mitglied Hugo Hör- zum Stellvertreter des
mann in Kirchbierlingen Vorstehers bestellt. Z. U.: Amtsrichter (Unterschrift.)
Einbeck. Bekanntmachung. Nr. 18 beute die durch Statut vom 5. D 1896 errichtete Gengssenschaft unter der
mit dem Sitze in Gegenstand des Unternehmens ist der Sxar⸗ und Darlehnskasse.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen n — enossenschaft mit der Unter⸗ zeichnung zweier Vorstandsmitglieder durch die Ein⸗ becker Zeitung und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den
es. fed ** Heinri rbst, tlich in W Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts
unter der Firma der
Deutschen Reichs⸗Anzeiger.
Die Mitglieder des Vorstandes Kumlehn, Wilhelm Kaller und sämmtlich in Wellersen.
Jedem gestattet. Einbeck, den 18. Dejember 18936. Königliches Amtsgericht.
Engen.
wurde eingetragen:
An Stelle des am 3. Dezember 1895 verstorbenen in der Generalversammlung vom 20. Dezember 1896 Adolf
Vorstandsmitglieds Anton Osterle wurde Giten beni zum Vorstands mitglied und Kassier des Vorschuß⸗Vereins Moehringen e. die Zeit bis zur Generalversammlung des Jahres 1901 gewählt. Engen, den 22. Dezember 1896. Gr. Amtsgericht. Geißmar.
Essen, Ruhr. Bekanntmachung. (60623)
Nach Statut vom 2. Dezember 1896 wurde eine Ge⸗ nossenschaft unter der Firma: „Consum⸗Verein der Essener Beamtenvereizigung, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht! mit dem Sitze zu Essen (Ruhr) gebildet und am 30. De⸗ zember 1896 in das GSenossenschaftsregifter eingetragen. Gegenstand des Uaternehmens ist der Einkauf bon Lebens und Wirthschaftskedürfnifsen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder, sowie die Ver— schaffung von Erleichterungen für dieselben im Verkehr mit Geschãfts leuten. Das öffentliche Blatt, in welchem die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen, ist der hiesige Generalanzeiger und bei dessen Eingehen die hiesige Rheinisch⸗West⸗ fälische Zeitung?. Die Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft mit dem Zufatz Der Vorstand oder Der Aufsichtsrath⸗ unter Hinzu⸗ fügung von Ort und Datum zu erlassen. Die Haft⸗ summe beträgt 30 M Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft unter Führung der Firma der⸗ selben. Zwei Vorstandä mitglieder oder deren Ver⸗ treter können rechts verbindlich für die Genossenschaft Grklärungen abgeben und zeichnen. Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Regierungs⸗Rath Christoph Niehaus, 2) Betriebskassentendant Adalbert Rosen⸗ kötter, 3) Eisenbabn⸗Sekretär Gustav Schmidt, Q Ober · Poft · Assiftent Heinrich Koch, 5) Betriebs- Sekretãt Friedrich Strũngmann, 6) Betriebs ⸗Sekretãr ** 86 7) Eisenbabnbau⸗ und Betriebs
nspektor Paul Karsch, 8 Stations vorsteher Friedrich Vilhelm Lohmannn, ) Gerichts kassenrendant Heinrich Schneider sämmtlich zu Effen. Die Einsicht der Lifte der Genossen ist in den Dienststunden des Ge— richts Jedem gestattet.
Effen, den 30. Dezember 18965. Königliches Amtsgericht.
Gotha. 160479 Der Consumverein zu Schwarzhausen e. G. m. . in seiner Generalversammlung vom 16. d. ? a. den Drechsler Wilhelm Köhler als Direktor und b. den Drechsler Ferdinand Riede als Kontroleur neugewählt und ist solches im Genossenschafteregister Fol. 37 auf Anzeige vom 19. d. Mts. eingetragen
Gotha, am 23. Dezember 1896. Herzogl. S. Amtsgericht III. Polack.
Guttstadt. Bekanntmachung. (60481 Genoffenschaftsregifter.
Molkerei Genoffenschaft Wolfsdorf, ein
ö Genoffenschaft mit beschrãnkter ĩ
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Dejember 1896 ist an Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitgliedes Ober Inspektor Wendt zu EGlditten der Gutsbesizer Waldemar Krebs aus — 3 — für die Zeit bis zum 31. Dezember 1898 gew
ählt. Guttstadt, den 28. Dezember 18965. Königliches Amtsgericht.
ie Gen Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienstftunden des Gerichts Jedermann gestattet.
6047
I) Gerichtestelle, welche die Bekanntmachung 9 läßt; Oberamt bezirk, für welchen das Genossen⸗ schaftsregister geführt wird. Königl. Württ. Amts-
Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; Drt ihrer Zweigniederlassungen. Darlehen skassen- verein Kirchbierlingen mit Sontheim und Weisel, E. G. mit unbeschr. Haftpflicht, in
— a . 59836] In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter ejember Firma: „Spar und Darlehnskasfe, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Wellersen eingetragen worden. etrieb einer
( . 60478 Nr. 17076. In das Genossenschaftsregister O. 3. 1 Borschuß⸗Verein Moehringen e. G. m. n. S.
G. m. u. H. für
Lennep. In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen „Bergischen Dampf⸗ molkerei, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Winterhagen bei
Memmingen.
u. H. wurde durch
Hohenstein, Ostpr.
Nach Statut vom 4. nossenschaft unter der Firma: schaft mit unbeschrãnkter
in das Genossenschaftsregister eingetragen.
. Garantie zu beschaffen, iegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft unter deren nossenschaftsblatt zu Neuwied mit der Un
klärungen enthalten, des Vorstehers. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Gottschewski⸗Rapatten, Rauscher⸗Bießellen, Petelkau · Podleiken, Springer ⸗Rapatten, Goerke⸗Mittelguth.
zahlten Ge destens einen Beisitzer.
Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Hohenftein, Ostpr., den 24. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Königsberg, Pr. Genossenschaftsregister.
kassen⸗ Verein,
gewãhlt worden.
zember 18965 an demselben Tage. Königsberg i. Pr., den 19. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. XII.
RKrereld.
bestellt. Krefeld, den 24. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Kulmsee.
intragung bewirkt worden:
nicht in Thätigkeit getreten ist. Kulmsee, den 29. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Nenuhückeswagen“ Folgendes vermeckt worden:
aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: I) Kaufmann Albert Schöler zu Remscheid, 2) Rendant Robert Kind zu Remscheid. Lennep, den 29. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. 4.
Mars grabowa. Bekanntmachung. (60487 Das Ausscheiden des bisherigen Vorstandsmitgliedes und Geschäftsführers, Kaufmanns A. Fleischer sen. zu Marggrabowa, infolge Niederlegung seines Amtes zum 1. Januar 1897 aus dem . des
Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, und die erfolgte Wahl des 1 rg, zu Marggrabowa als Vorstandsmitglied und Ge— schäfts führer des genannten Vereins an Stelle des ausgeschiedenen A. Fleischer sen. ist in unser Ge⸗ nossenschaftsregister bei Nr. 8 heute eingetragen. Marggrabswa, den 22. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
60559 Der Konsumverein Emmenhansen, e.
Memmingen, 29. Dezember 1896. Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. C. 8) Bürger.
Mosbach.
Genossenschaft mit unbeschränkter Ha wurde unterm Heutigen eingetragen: in der
erloschen war, wurde derselbe
Gigenschaft.“
Mosbach, den 28. Dezember 1896. Gr. Amtsgericht. Heinsheimer.
(60482 ember 1896 ist eine Ge⸗ „Bießellener Darlehuskassenverein, eingetragene Genossen⸗
r,. mit dem Sitz in Bießellen gebildet und am 24. Dezember 1896
Gegenstand des Unternehmens ist, die zu Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter
mũßig
ĩ erfolgen irma durch das Landwirtbschaftliche Ge⸗ terzeichnung des Vorstebers oder dessen Stellvertreters und zweier Vorstandsmitglieder, wenn sie rechtsverbindliche Er⸗ sonst mit der Unterzeichnung
¶ Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden beigefügt werden, durch den Vorfsteher oder Stell vertreter und zwei Beisitzer. Bei Zurückersftattung von Darlehen sowie bei Quittungen über ige, unter 500 M und über die einge⸗
chäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vorsteher bezw. Stellvertreter und min⸗
Die Einsicht der Lifle der Genossen ist in den
60483
Für den Postnicken⸗Schaakener Darlehns⸗ j n, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 20. August 1896 als stell⸗ vertretender Vorstands Vorsteher der Prediger Kueßner zu Schaaken an Stelle des verftorbenen Kantors Radtke, der Gutsbesitzer Guenther zu Neuendorf als Vorstandsmitglied an Stelle des Gutsbesitzers Boehm
Dies ist bei Nr. 23 unseres Genossenschaftsre⸗ gisters eingetragen zufolge Verfügung vom 19. De
ö 60484 Bei Nr. 6 des Genossenschaftsregisters, in, die Volksbank eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftyflicht zu Krefeld, wurde heute eingetragen: An Stelle des ausscheidenden Heinrich Tenhoff ist Jacob Schmitz jum Vorstandsmitglied
; Bekanntmachung. 60485 In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 24. Dezember 1896 unterm heutigen Tage bei Nr. 2, woselbst Bank 1udomꝶ, ein- getragene Genofsenschaft mit unbeschräukter din, . zu Biskupitz eingetragen steht, folgende
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. September 1896 aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt, da die Genossenschaft
60486
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1896
welchen sich
Consum⸗Vereins Marggrabowa, ei ka Eine e fen, ottwenler. aufmanns J. Fleischer Am 24. Dezember 18935 wurde bei Nr. 18 des
Verein
Ottweiler. Am 29. Dejember 1896 wurde bei Nr. 5 des Genossenschaftsregisters, betreffend Consum Verein eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wemmetsweiler, die Vorstands⸗ wahl des Wilhelm Linnebach, pens. Bergmann zu Wemmetsweiler, eingetragen.
G. m. u ; rechtskräftigen Beschluß des Kgl. Bezirkeamts Kaufbeuren vom 26. Februar 1896 aufgelõst. .
60488 Nr. 26 292. Zu O-⸗3. 8 Band 2 des diesseitigen Genossenschaftẽregisters, betr. die Firma „Ländlicher Creditverein KFälbertshausen eingetragene
a ,.
Nachdem die Vollmacht des Gesammtvorstandes . General ⸗; versammlung vom 28. Dezember 1896 neu gewählt und zwar jedes der Mitglieder in seiner früheren
pflicht
—
NMuübhlhnausen, Thür. Nr. 12 die durch
mit
getragene Gen ossenschaft
Sparsinns.
unterschrift beifügen.
neten dieses sammlung im „Dentschen Reichsanzeiger“. Zahl der Geschäftsantheile beträgt fünfzehn. Die Mitglieder des Vorstandes sind: a. Karl Görlach, b. Theodor Burghardt, c. Arthur Janson, sämmtlich zu Höngeda.
der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Mühlhausen i. Th., den 23. Dezember 1896.
unter Nr. 7 eingetragen:
Johann Michael Laufer in den Vorstand gewählt.
Mühlhausen i. Th., den 24. Deember 1896. Königliches Amtsgericht. IV. Abth.
Neuburg, Donan. Bekanntmachung.
der Firma
die Mitglieder abzulassen.
Zeichnenden beigefügt werden.
2. Vorstand, beide in , Die Einsicht der Li
Neuburg a. D., den 29. Dezember 1896.
Neunkirchen.
fortan:
erfolgen.
§ 29 lautet jetzt:
orstandsmitgliedes.
Eingetragen zufolge 1396 am 30. desselben Monats. Neunkirchen, den 30. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 60492
Genossenschaftsregisters, betreffend den Consum—⸗ eingetragene
Königliches Amtsgericht Ottweiler.
Bekanntmachung. 60193
Königliches Amtgericht Ottweiler.
Ripniiꝝ. Sosa]
Sp. 2 (Firma der Genossenschaft): Dierhagener
Spar ⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene
Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. Sp. 3 Sitz der Genossenschaft): Dierhagen. Sp. 4 (Rechtsverhältnisse der Genossenschaft): Statut vom 18. Dezember 1896. W act.
Der Dierhagener Spar⸗ und Darsehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ bezweckt, die -Verhältnisse der Vereins⸗ mitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, die dazu
nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel
unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, be⸗
lbodS9]
GSerłanntmachuug. —
In unser Genossenschaftsregifter ist heute unter R atut vom 11. Dezember 1896 errichtete Genossenschaft in Firma Lãndliche Spar⸗ und Darlehnskasse Höngeda⸗Niederdorla, ein⸗ beschrãnkter Daftpflicht mit dem Sitze in Höngeda eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehnskassen Geschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirthschaftsbetrieb und zwecks der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des
Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeich⸗ nungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, und zwar in der Weise, daß diese der Firma der Genossenschaft ihre Namens
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren von zwei Vorstandsmitgliedern gezeich⸗ irma im Mühlhäuser Anzeiger‘, und falls latt eingeht, bis zur nächsten Generglver—⸗
Die Haftsumme beträgt 200 , die höchste zulässige
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während
Königliches Amtsgericht. Abth. IV. Mühlhausen, Thür. 60490 Bekanntmachung.
Bei dem Consumverein Heyerode, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Heyerode, ist heute in das Genossenschaftsregister
An Stelle des ausscheidenden Johannes Uthe ist
Eostzo]
Gemäß Statuts vom 22. v. Mis. hat sich unter irma „Pessen durgheimer Konsumwnerein „Selbfthilfe“, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, eine Genossenschaft gebildet, welche ihren Sitz in Pessenburgheim und den Zweck hat, Lebens. und Wirthschaftsbedürf⸗ nisse im Großen einzukaufen und im Kleinen an
Die Zeichnung für den Verein geschieht durch den Vorstand, indem der Firma die Unterschriften der
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen
unter deren Firma durch den Vorsteher, bezw. den
. des Aufsichtsrathes im Rainer Wochen⸗ a
Der gegenwärtige Vorstand des Vereines besteht aus: Andreas Ruisinger, 1. Vorstand, und Josef Würfl,
Ein te der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.
Der K. Landgerichtepräsident: Hellmannsberger.
60491 Durch Beschluß der Generalversammlung des Spiesen⸗Elversberger Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Vereins eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht zu Spiesen vom 20. Dezember 1896 sind die Satzungen geändert worden. ꝛc. S 23 heißt
Die rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeich⸗ nung für die Genossenschaft muß von zwei Mit⸗ gliedern des Vorstandes, unter welchen sich der Ver⸗ einsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß,
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.“ Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen (568 8b, 54h) sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen, unter der Vereinsvorsteher oder sein Stell vertreter befinden muß; zeichget der Vereinsvorsteher zugleich mit seinem Stellvertreter, so gilt die Unter⸗ schrift des letzteren als die eines V Die Bekanntmachungen werden veröffentlicht in dem Blatte „Neunkirchener . .
erfügung vom 28. Dezember
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Welschbach, die Vor ⸗ standswahl des Mathias Kraß und Peter Gessner eingetragen.
oder die Veröffentlichun anderen Grunde u . werden sollte, tritt der Staats⸗Anzeiger an seine Stelle, bis die General⸗ .
In das hiesige Genossenschaftsregifter ist heute Fol. 35 Nr. 8 eingetragen:
se glieder 2
rechts verbindli stens drei V dsmitglie dern, darunter der aber durch den
zu Neuwied bekannt zu machen. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:
Vereins vorsteher,
2) Lehrer Wilh. Fretwurst zu Dierhagen, zu⸗ y . als Stellvertreter des Vereine vorstehers,
ehrer C. Ahrens zu Dierhagen.
Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, sie vom Vereinsvorsteher, dessen Stellver⸗ Bei erfolgt ist. Bei er theilweiser Zurückerstattung von
arlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter do0 „ und über, die eingejahlten Geschäfisaatheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter und den Beisitzer, um die⸗ selbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. aller wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines Bei⸗
sitzers. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
werden. Die
wenn treter und dem Beisitzer änzlicher oder
In allen Fällen,
der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Ribnitz Meckl.), 28. Dezember 1896. Großherzogliches Amtsgericht.
Rosenberg, Westpr. . Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 Firma Schlächterei vereinigter Landwirthe in Rosenberg Westpr. eingetragene Genossen⸗
tragung bewirkt: . 86 st der R
Riesenwalde i er Rittergutsbesitzer von Hinden⸗ burg zu Neudeck in der Generalversammlung vom 21. Dezember 1396 in den Vorstand gewählt worden.
Königliches Amtsgericht. J.
St. Wendel. (60495 Laut Verfügung von heute ist ins Genossenschafts⸗ register unter Nr. 30 die durch Statut vom 26. De⸗ zember 1896 gegründete, zu Urexweiler domizilierte Genc ssenschaft: „Urexweiler Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Saftpflicht / eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: die Ver⸗ hältnisse der Mitglieder in materieller und in itt. licher Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder anzunehmen und zu verzinsen. Die don der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern, unter denen 6 der Vorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß, zu unterzeichnen und im Blatt: Trierischer Bauer, Monatsschrift des Trierischen Bauernvereins“ in Trier zu veröffentlichen. Zu Vorstands mitgliedern sind gewählt: 1) Peter Dörr, Ackerer zu Urexweiler, Vereins vorsteher, 2) Ritolaus Brehm (Beroh), Ackerer daselbst, Stell vertreter, 3 Jakob Brehm III., Ackerer ebenda, Beisitzer. Der Vorstand giebt seine Willenserklärung kund und zeichnet in der Weise für die Genossenschaft, daß zu der Firma der Genossen⸗ schaft die Namensunterschriften von mindestens zwei Mitgliedern, unter denen sich der Vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden müssen, beigefügt werden. Die Ginsicht der Liste der Genossen ift 36 der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.
St. Wendel, den 28. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1I.
Soldan. Bekanntmachung. 6049
In unser Genossenschaftsregister ist heute die dur
Statut vom 17. Dezember 1896 errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma: „Brennerei⸗Genossenschaft Koenigshagen, Kreis Reidenburg, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht“ mit dem Sitze zu Königshagen eingetragen
worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer landwirthschafil ichen Spiritus brennerei.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen—⸗
schaft, gezeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗
mitgliedern, die vom Aufsichtsrath ausgebenden,
unter Benennung desselben von dem Vorsitzenden
unterzeichnet, durch das Neidenburger Kreisblatt oder
den Graudenzer Geselligen.
all, daß eins dieser Blätter eingehen
Für den F . in demselben aus einem
ein anderes bestimmt.
er Vorstand besteht aus:
1) dem Gutsbesitzer Ferdinand Ruhtz in Gut Rywoczyn, als Direktor,
2) dem Besitzer Michael Lissy aus Königshagen, als Mitglied,
3) dem Besitzer August Wenzlawski aus Bursch, als Mitglied.
Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die
Genossenschaft erfolgen durch mindeftens zwei Vor⸗ standsmitglieder, letztere in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.
Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und
endigt am 30. September.
Soldau, den 23. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Sch ol;) in Berlin.
Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Berlagta Nr. 32.
Anstalt Berlin 8W., W
sonders auch müßig liegende Gelder anzunehmen und in owie einen Stiftungsf öõrde⸗ . e e free me , .
Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie
Erklärungen enthalten, von wenig-
vorfteher oder d Stellvertreter, in ö
orfteher oder dessen er, in an
e ereinsvorsteber zu unterzeichnen und ä 2. .
in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte“ 6 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschaft
Zahrplan. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
1) Schulje H. Voß zu Dierhagen, zugleich als
604947
schaft mit beschränkter Haftpflicht) folgende Ein⸗ des ausgeschiedenen Borowski aus
Rosenberg, Wesspr., den 22. Dezember 1896.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Montag, den 4. Januar
Zeichen. Muster und Doren een, fe, Femme, Gebrauchs mufter, Konkurse, somie die Tarif. und latt unter dem Titel
Siebente
—
Beilage
1897.
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ar. 20)
Das Central⸗
lin auch durch die e SVW. ö 32, bezogen werden.
ndels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für önigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats
8 . —
Genossenschafts⸗Register.
Spangenberg. Bekanntmachung. 60496
Im Genossenschaftsregister ist bezüglich des Kirchspiel Wichter Darlehnskassen⸗ Vereins, e. G. m. u. H. heute eingetragen worden, daß statt des von seinem Amte zurückgetretenen Vorstands⸗ mitgliedes und Stellvertreters des Vorsitz enden, des Bürgermeisters Bachmann, der Schneidermeister Heinrich Kaiser in Wichte als Beisigzer in den Vor⸗ stand und als Stellvertreter des Vorsißzenden das Vorstandsmitglied Konrad Ludwig gewählt worden sind. . Spangenberg, den 253. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
Templin. Bekanntmachung, 60498 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Spar- und Darlehns⸗ kaffe für den Bezirk des landwirthschaftlichen Vereins Templin, eingetragene Genossenschaft m. u. H., vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Gutsbesitzers Ulrich Aue der Kauf⸗ mann Franz Fischer zu Templin zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt worden ist. Templin, den 25. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Tholey. . . 60499
In unser Henossenschafts⸗Register ist zu Nr. 11 „Tholeyer Consum-⸗Berein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Tholey“ Folgendes eingetragen worden: Auf der General⸗Versammlung vom 20. Dezember 1896 ist an Stelle des aus dem Vorstande ausscheidenden Mitgliedes Wilhelm Schmidt der Bergmann Nikolaus Klemann in Tholey in den Vorstand gewählt worden.
Tholey, den 29. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
Vacha. Bekanntmachung. 60624
Auf Fol. 3 unseres Genossenschaftsregisters ist beute bei dem Völkershäuser Darlehnskassen⸗ verein eingetragene Genosßsenschaft mit un. beschränkter Haftpflicht, in Völkershausen das Ausscheiden der Vorstandgmitglieder Lehrer Christian Gottbehüt und Landwirth Konrad Stub II in Völkers⸗ bausen und die Wahl des Lehrer Friedrich Reichardt und des Maurers Adam Walter II daselbst als Vor- mitglieder auf die Jahre 1897, 1898, 1899 und 1900 eingetragen worden.
Vacha, den 30. Dezember 1896.
Großherzoglich Säͤchsisches Amtsgericht. II.
Völklingen. Bekanntmachung. (60000
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 32 die durch Statut vom 29. November 1896 errichtete Genossenschaft unter der Firma Alten kessel'er Spar und Darlehnskassen⸗- Verein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Altenkeffel einge⸗ tragen worden. Gegenstand des Unternebmens ist, die Verhältnisse der Mitglieder in materieller und in sittlicher Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder anzunehmen und zu verzinsen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen, unter welchen sich der Vereinsporsteher oder sein Stellvertreter befinden muß, und werden in der St. Johanner⸗Volkszeitung‘ veröffentlicht. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Mathias Thiel zu Altenkessel, Johann Zell zu Neudorf ⸗Altenkessel, Johann Schneider zu Altenkeffsel. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Vienststunden des Ge⸗ richts Jedem gestattet.
Völklingen, den 28. Deiember 1896.
Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Aachen. 60562 In das Musterregister ist eingetragen: . Nr. 582. Firma: Schwamborn Classen in
Aachen; Umschlag mit 21 Mustern für Herren
kleiderstoffe; offen; Flächenmuster; Fabriknummern
171, 175, 177, 178, 179, 810, 7342, 7351, 7362,
457, 7440, 7450, 7467, 7470, 75909, 7350, 7650,
7671, 7690, 7719, 77383; Schutzfrist 1 Jahr; an⸗
gemeldet am 3. Dezember 1896, Nachmittags 5 Uhr
55 Minuten.
Nr. 583. Firma: Haarener Tuchfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Haaren: Umschlag mit einem Stoffmuster; versiegelt; Flächen⸗ muster; Fahriknummer 57; Schutzfrist 3 Jahre; 26 am 5. Dezember 1896, Nachmittags 4 .
Nr. 584. Firma: Jul. Jecker Laurenz Sohn
in Aachen: Packet mit 4 Modellen für Fantasie
Nadeletuis mit drehbarem Deckel; offen; Muster für
plastische Erzeugnisse; Fabriknummern 2019, 2011,
02, 2013; Schutz frist 10 Jahre; angemeldet am
93. Dezember 1896, Nachmittag 5 Uhr 10 Minuten. Nr. 585. Firma: Brause Cie. in Aachen:
Packet mit 1 Modell für Stecknadelbrief; versiegelt;
F Muster für plastische Erzeugnisse; Fabriknummer 1184; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldei am 14. De- zember 1896, Vormittags 10 Uhr 12 Minuten.
Ne. 586. Firma: M. Meyer 4 Cie. in Aachen: Umschlag mit 59 Mustern für Herren- kleiderstoffe; versiegelt; Flächenmuster; Fabrik⸗ nummern Nr. 3057/3, 306 1, 310 /1, 311,1, 312/35, 3131/1, 3201, 326,1, 32771, 3251, 324 /' 1, 329,1, 342 1, 347 /6, 349 1, 348/1, 3601, 3612, 372,1, 37311, 3751, 376,1, 382,1, 383,1, 3841, 3941, 3951, 405/1, 406 8, 410/11, 415,1, 420 2, 421 2, 422 7, 430 1, 431 3, 435/38, 4401, 450 8, 451 6, 4524, 505,1, 5 Ml, 585 fl 529 3, 8332/1, 550, 3, 560 1; Schutzfrist 1 Jahr; angemeldet am 18. Dezemker 18965, Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten.
Nr. 587. Firma: Robert Neuß in Aachen: Packet mit 1 Modell und 3 Mustern und zwar: A. für Hohlkörper in rhomboetrischer Ferm zum Aufstecken von Stecknadeln; B. a. für rosafarbiges Pergaminpapier zum Aufstecken ven Vorsteck- und Hutnadeln; b. für zusammenlegbaren Stecknadel⸗ brief, bei welchem die Schaftspitzen auf der hinteren Seite des Papiers liegen; (. für Reise⸗ und Haus⸗ halt. Nadelbriefe; versiegelt; 1 Muster für planische Erzeugnisse und 3 Flächenmustet; Fabriknummern 274, 15, 16, 269; Schutzfcist 6 Jabte; angemeldet am 24. Dezember 1896, Nachmittags 3 Uhr 35 Mi⸗ nuten.
Aachen, den 31. Dezember 1336. ⸗
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.
Altenburg. ö . 60572)
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 95: Firma Luckaer Porzell anmanufactur Greiner, Gullich Sternkopf in Lucka, 1 Muster zu einem Kegler⸗Bierseidel aus Porzellan, in Abbildung, offen, Fabriknummer 810, Muster für plastische Erzeugnisse, mit Schutzrist von 3 Jahren, anzemeldet am 2. Dezember 1896, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 96: Firma Meunselwitzer Metallwaaren⸗ Fabrik Jacob C Wirker in Meuselwitz,
I Muster zu einem Schlüsselschild mit Griff, Fabrik- nummer 2368 und 1 Muster zu einer Zuckerzange, Fabriknummer 297, in einem Packet, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, mit Schutzfrist von 3 Jahren, angemeldet am 22. Dezember 1896, Nach⸗ mittags 56 Uhr. . Altenburg, am 31. Dezember 13896. Herogl. Amtsgericht. Abth. J. Krause.
KRonn. 60567
In das Masterregister ist eingetragen bei Nr. 419. F. Sönnecken, Verlag⸗Firma Bonn, hat für das unter Nr. 419 eingetragene Muster, Fabrik⸗ nummer 152, ein Muster für Abschlußfedern, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf weitere drei Jabre angemeldet.
Bonn, den 12. Dezember 1886.
Königliches Amtsgericht. Abth. II.
KRonn. Bekanntmachung. 60566
In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 4893 Franz Aut. Mehlem, Steingut⸗Fabrik und
unsttöpferei in Bonn, ein versiegeltes Kistchen, entbaltend: 1 Essig⸗ und Oelkrug, Fabriknummer 2079, 1 Vorrathstonne, Fabriknummer 2080; Muster für plastische Erzeugnisse aus Steingut. Schu frist fünf Jahre. Der Schutz soll sich auf jedes Stück in ganzer oder theilweiser Ausführung, in jeglichem Material, sowie in jeglicher Ausführung und Größe erstrecken. Angemeldet am 11. Dezember 1896, Vor⸗ mittags 114 Uhr. —
Königliches Amtsgericht. Abth. II. Bonn.
Eonn. ö 60564
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 499: Franz Ant. Mehlem, Steingutfabrik und Kunsft⸗Töpferei in Bonn, ein versiegelter Umschlag, enthaltend: 1 Kanne und Becken Delphin, Fabriknummer 1153; 1 Kanne und Becken „ Empire“, Fabriknummer 1154; 1 Kanne und Becken Hoh en⸗ zollern , Fabriknummer 1155. Muster für vlastische Trzeugniffe aus Steingut. Schutzfrist drei Jahre. Der Schutz soll sich auf jedes Stuck in ganzer oder theilweiser Ausführung, in jeglichem Material, sowie in jeglicher Ausführung und Größe erstrecken. An⸗ gemeldet am 16. Dezember 1896, Nachmittags
6 Ubr. . Königliches Amtsgericht. Abtb. II. Bonn. Ronn. 605651
In das Musterregister ist eingetragen Nr. 500 Johann Lehmacher in Bonn, ein versiegelter Ümschlag enthaltend eine Zeichnung nebst Beschrei⸗ bung, darstellend: Mülltasten nach polizeilicher Vor⸗ schrift?. Muster für plastische Erzeusnisse, Fabrik nummer 96. , drei Jahre. Angemeldet am 23. Dezember 1896, Nachmittags 5 Ubr 40 Mi⸗ nuten.
Bonn, den 23. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. Abth. II. Colmar. . õh065] Kaiserl. Landgericht Colmar. ‚.
In das Musterregister wurde heute unter Nr. 230 Band IL eingetragen: .
Firma A e e r E Cie. in Markirch, ein versiegeltes Packet, enthaltend 15 Muster Damen⸗ kleiderftoffe mit den Fabriknummern 1210 Reine Wolle, 709 Wolle, Baumwolle und Seide, 1190,
Das Central-⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der Bezugspreis beträgt L M 50 3 für da Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
— —
1208, 1208, 1123, 892, 1183 u. 527 Wolle mit Baum⸗ wolle, 1173 Baumwolle mit Seide, 191 u. 1174 Rein Baumwolle und 5036 Wolle mit Seide, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzftist 4 Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1896, Vorm. 109 Uhr. Colmar, den 8. Dejember 1896.
Der Landgerichts ⸗Sekretãr: Mertz. Krereld. ; b0574 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 793. Firma Kirschenknapp Co. in Krefeld, ein Muster für Regenschirmfteffe, ver siegelt. Flächenmuster, Dessin Nr. 3114, Schatz ' rist drei Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1896, Morgens 116 Uhr. ; ; 24 Nr. 734 Firma Hubert Driessen in Krefeld, ein versiegeltes Kupert mit zwei Mustern für Stahl⸗ drahillitzen init Glas. Maillong, plastische Erzeugnisse, Dessin Nr. 400 und 401, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1896. Mittags 126 Uhr.
Nr. 795. Firma J. P. Kayser Sohn in Krefeld, ein versiegeltes Kuvert mit 9 Mustern für Tisch, und Zimmerdekoration, plastische Erzeug-; nisse, Dessin Nr. 2034 bis inkl. 2042, Schuß.zftist drei Jabre, angemeldet am 29. Dezember 1896,
II Uhr Morgens.
Krefeld, den 31. Dezember 18965.
Königliches Amtsgericht.
Lichtenstein. (60575 In das Mufterregister is eingetragen worden: Nr. 107. Firma W. A. Rauchfuß in Lichten⸗
stein, ein versiegeltes Packet mit 9 Mustern,
Nrn. 666, 673, 674. 677, 678, 679, 680, 681, 682,
zu baumwollenen Bett⸗ und Tischdecken, Flächen⸗
erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
1. Dezember 1896, Vormittags 9 Ubr. Lichtenstein, am 31. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. Geyler.
Mainꝝ. 60571]
In das Musterregifter ist eingetragen:
Bd. HI, S. 34, Nr. 1, Firma „L. Wilckens“ zu Mainz: 7 Postkarten und 3 Abbildungen mit bezw. von Merian schen Städtegasichten aus dem 17. Jahr— hundert und zwar: Nr. 1 Koblenz, Nr. 2 Köln a. Rh, Nr. 3 Frankfurt a. M., Nr. 4 Heidelberg, Nr. 5 Ober⸗Ingelbeim, Nr. 6 Kreuznach, Nr. 7 Magde⸗ burg, Nr. 8 München. Nr. J Straßburg, Ne,. 10 Trier, offen; Muster für Flächenerzeugnisse; Schutz frist 3 Jahre; angemeldet am 14. Dezember 1896, Vormittags 10 Uhr.
Mainz. 31. Dezember 1895.
Großherzogliches Amtsgericht. Dr. Hohfeld.
Meissen. . 6056s]
In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen;
Nr. 190. Firma: Wilhelm Mehlig „ Co. in Kötitz bei Coswig i. S., ein versiegeltes Packet mit acht Mustern für Geschäfts⸗Etiquetten für Par— fümerien, Riechwasser und Bau de Cologne, Fabrik- nummern 300 a, 300 b, 301, 302, 303, 304, 305, 306, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1896. Nachmittags 15 Uhr,
Nr. 191. Firma: Ernst Teichert in Cölln⸗ Meißen, ein versiegeltes Packet mit vier Muftern für Kacheln und Oefen, Fabriknummern 139, 140, 141, 183, plastische Erzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1895, Nach⸗ mittags 44 Uhr.
Meißen, am 30. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. Caspari.
Nürnberg. . 60577
Im Musterregister sind eingetragen unter:
Rr. 1933: St. Würsching, Firma in Nürnberg, versiegeltes Kupert, enthaltend die Muster eines sog. Noris⸗Schirmhütchens, G. Nr. 1 und eines sog. Noris⸗Schirmspitzchens, G⸗-Nr. 2, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 3. Dezember 1896, Nachmittags 53 Uhr.
Nr. 1934: Ludwig alm, Metallgießereibe⸗ sitzer in Nürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend 14 Muster von Anläuterlatten für Haustelegraphben, G. Nrn. 1354 1553, 161, 163 166, 167 169, 171, I72, Muster für plastische Erzeugnisse, 5367 3 Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1896, Nach⸗ mittags 45 Uhr. . ; ö
Nr. 1935: Bühler Co., Firma in Nürn—⸗ berg, versiegeltes Packet, eathaltend 4 Muster von Tintenfässern, G. Nrn. 560, 56l, 579, 571 und das Muster eines Drehstifts. G.-Nr. 357, Muster für plastische Erzeugnisse, . 3 Jahre, ange⸗ meldet am 7. Dezember 1396, Vormittags 19 Uhr.
Nr. 1936: Heinrich Arld, Firma in Gleis hammer, versiegeltes Packet, enthaltend 11 Muster von englischen Pappmünzen mit enzlischer Inschrift, G- Nrn. 3000 010, Flächenmuster, Schutzfrist JZ Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1896, Nach⸗ mittags 5 Uhr. ; . .
Nr. 1937: F. Debler C Co., Firma in Nürn⸗ berg, versiegeltes Packet, enthaltend das MNuster einer Zahnbürfte als Haarbürstchen, Drehstift und Zahnstocher, G. Nr. 2021, Muster für plastische Er zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. De— zember 1896, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 1938: Henning, Schlofser Æ Co. Firma in Nürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend 2 Muster bon Holzharfen — als Nippgegenstand, Maßband, Fingerhuthalter und Nadelkissen dienend
Nrn. 1060, 4001, Muster für plastische Er⸗
zeugnisse, 8 3 Jahre, angemeldet am 16. De⸗ zember i896, Nachmittags 33 Uhr. ; . .
Nr. 19839: E. Kuhn's Drahtfabrik, Firma in Nürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend das in verschiedenen Farbenzusammenfstellungen auszuführende Muster einer Glitzerguirlande, G. Nr. 2987, Muster für plastische Erzeugnisse, Shutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. Dezember 1896, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 1940: Jean Thäter, Fabrikbesitzer in Nürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend 3 Mufter von Blechspielen, G⸗Nrn. 131 —183, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 19. Dezember 1896, Vormittags 117 Ühr.
Nr. 1941: Johann Wilhelm Voigt, Kunst anftaltsbesitzer in Nürnberg, offenes Kuvert, ent⸗ baltend 2 Muster von Reklamekarten für Taschen⸗ spiegel, G. Nrn. 1 und 2, ein Muster eizes Chromo⸗ bildes, G. Nr. 3 und 3 Muster von Gratulations⸗ und Adreßkarten, S. Nrn. 4 und 5, alles in Celluleid⸗ druck, Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. Dezember 1896, Nachmittags 4 Uhr.
Nr 1942: Ludwig Hörr, Vatentstiftfabrikant in Nürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend 2 Muster von Bleifliften in Zigarettenform, G.⸗Nr. 32022 b., Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 30. Dezember 1896, Nachmittags 4 Uhr.
Nürnberg, 31. Dezember 1896. .
Kgl. Landgericht, Kammer II für Handelssachen.
von Wel ser, Kgl. Landgerichts Rath. Schmalkalden.
60573]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 43. Firma H. A. Erbe in Schmalkalden: ein verschlossenes Packet mit 14 Muftern zu Loöͤffel—= stielverzierungen; Geschäfts nummern 8 bie 21. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre; an⸗ gemeldet am 8. Dezember 13896, Nachmittags 5 Uhr.
Schmalkalden, den 31. Dezember 1896.
Königliches Amtegericht. Abth. II.
Soxau. 60076 Seitens des unterzeichneten Gerichts ist in das Musterregister Folgendes eingetragen worden: Unter Nr. 92. Firma Erdmann Hoffmann in Sorau je ein versiegeltes Packet.
a. Nr. 1 mit 48 Mustern für Herrenstoffe Nr. 51 bis 98. ö . b. Nr. 2 mit 40 Mustern für Herrenstoffe
Nr. 99 bis 138. . ⸗ ;
e. Nr. 3 mit 49 Mustern für Herrenstoffe Nr. 139 bis 177, 179 bis 188. ⸗
d. Nr. 4 mit 42 Mustern für Herrenstoffe Nr. 189 bis 191, 194, 196, 201 bis 206, 212 bis 221, 224 bis 232, 236, 239, 244 bis 254. .
e. Nr. 5 mit 49 Mustern für Herrenstoffe Nr. 256 bis 266, 271 bis 283, 285, 286 bis 298, 301, 302, 306, 307, 313 bis 5320.
f. Nr. 6 mit 44 Mustern für Herrenstoffe Nr. 321 bis 343, 346 bis 3665. ö . g. Nr. 7 mit 46 Mustern für Herrenstoffe
Ni 367 bis 3989, 403 is 407, 405 bis 4ii, 415 bis 417.
Flächenerzeugniffe; Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1895, Vormittags 9 Uhr 20 Minuten.
Sorau, den 31. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
60578]
Strassburg. Kaiserl. Landgericht Straßburg.
In das Musterregifter wurde eingetragen unter Nr. 190 für die Firma „E. Palse“ in Straßz⸗ burg, verschlofsen, Muster einer Bonbonsschachtel mit der Aufschrift Lakritzine. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1896, Vormittags 11 Uhr.
Straßburg, den 31. Dejember 1896.
Der Landgerichts Sekretär: Hertzig. Treuen. 60570 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 74, Emil Hendel, Fabrikant in Treuen,
1 verschlossenes Kouvert, 3 Mustertücher, benannt Crandilla Nr. 498, Montilla Nr. 499 und Valeska Nr. 500, enthaltend, Flächenerzeugnisse, Schutfrist 2 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1896, Nach⸗ mittags 4 n
Treuen, am 30. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. Bever. Tribers. 60569
Nr. 14742. In das diesseitige Musterregister Band III wurde zu O.⸗-3. 170 eingetragen:
Firma Union Clock Company mit be- schräntter Haftung in Furtwangen hat für das unter O. 3. 176 angemeldete Muster (Photographie einer Musteruhr) die Verlängerung der Schutzfrift is auf 3 Jahre angemeldet.
Triberg, den 29. Dezember 1896.
Gr. Amtsgericht. (Unterschrift.) Viersen. . 60568]
In das Musterregister ift eingetragen:
Nr. 8. Firma: Viersener Buntweberei Schelkes E Brand in Viersen. 1 versiegelter Umschlag mit 48 Mustern fär buntgewebte baum⸗ wollene Kleiderstoffe. Fabriknummern 4019 — 4066. Flãchenerzeugnisse. , e. 3 Jahre. Angemeldet am 273. Dezember 1896 Nachmittags 5 Uhr 165 Mi⸗ nuten.
Viersener
Nr. 9. Firma: Buntweberei
Schelkes C Brand in Viersen. J versiegelter