K . 29. 3
3 . ; 2 . ; ö 3 * 3 2 * * 3 * 1** 3 8 * 4 . 2 . 2 . 6 2 w . 2 K . . . , . 2 3 enn * 2 . — 5 E ö 23 2 w 2 9 2
=
.
Umschlag mit 40 2 für buntgewebte baum⸗ wollene Kleiderstoffe. Fabriknummern 7020-704, ho0l = 6035. Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 23. Dezember 1896, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. ;
Nr. 10. Firma: Viersener Buntweberei Schelkes Æ Brand in Viersen. 1 versiegelter Umschlag mit 50 Mustern für buntgewebte baum-⸗ wollene Kleiderstoffe. Fabriknummern 6501 - 6505, 6521 — 6543, 6550, 6551, 7001 - 70919. Flãchen⸗ erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 23. Dezember 1886, Nachmittags 5 Uhr 15 Mi—⸗
nuten.
Nr. 11. Firma: Viersener Buntweberei Schelkes æ Brand in Biersen. 1 versiegelter Umschlag mit 50 Mustern für buntgewebte baum⸗ wollene Kleiderftoffe. , 4601 – 4650. Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. Ange⸗ meldet am 23. Dezember 1896, Nachmittags 5 Ubr 15 Minuten.
Nr. 12. Firma: Viersener Buntweberei Schelkes Brand in Viersen. 1 versiegelter Umschlag mit 48 Mustern für buntgewebte baum⸗ wollene Kleiderstoffe. Fabriknummern 4651, 4652, 4654 — 4673, 3220-3231, 3234 — 3249. Flächen⸗ g . Schutzfrift 3 Jahre. Angemeldet am 2 ezember 1896, Nachmittags 5 Uhr 15 Mi⸗ nuten.
Viersen, den 31. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
Börsen⸗Register.
Hamburs. Eintragungen 60463 in das Börsenregister für Waaren. 1896. Dezember 24.
Eduard Frege C Co., (Kommanditgesellschaft),
hierselbst. Handelsgesell⸗
Embden C Drishaus, schaft), hierselbft.
Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Dresdner Bank, zu Dresden. .
n. ö offene Handelsgesellschaft), elbst.
Gustav Carl Heinrich Nicolaysen, Kaufmann (Firma: C. K. Nicolaysen), hierselbst. Conrad Hinrich Donner, (offene Handelẽgesell⸗
schaft), hierselbst.
Samuel Lion Levy, Kaufmann, (Firma: Sam. Levy), hierselbst.
Dezember 28. . C Cohrs, (offene Handelsgesellschaft),
Hambrock, (offene Handelsgesellschaft), hierselbst. . Guftav Friedrich Hübener, Kaufmann, (Firma: Guftan F. Hübener), hierselbst. Julins Anton Auer, Kaufmann, (Firma: Julius
Auer), hierselbst. . J (offene Handelsgesellschaft),
Jauch Gebrüder, hiersel bft.
Carl Max Alexander Hünecke, Kaufmann, (Firma: Alexander Hünecke), hierselbst.
Bernard Samuel Benedict Bennedik, Kauf. mann, Firma: Bernard Bennedik) hierselbst.
Siegfried Seidl, Kaufmann, hierselbft.
Anguft Albert Wilhelm Peimann, Kaufmann, (Tirma: A. Peimann) hierselbft.
S. Kaftal, (offene Handelsgesellschaft), hierselbft. Moses Jacoby, Kaufmann, (Firma: M. Jacoby Zucker Export) hierselbst. . Seis X Mecklenburg, (offene Handelsgesellschaft),
hierfelbft. ö . A. Tes derpf C Co., (offene Handelsgesellschaft), hierfel bft. . Neben, Schulz C Co., (Kommanditgesellschaft)
hierselbft. Dezember 29. =
Sayn, Noman Co., hiesige Zweigniederlassung der gleichnamigen Fitun zu London loffene Sandelsgesellschaft). .
Josepyh Wohlfarth, Kaufmann, hierselbst.
Thomas Richard Runge, Kaufmann, hierselbst.
Maximilian Auguft Alexander Eulenburg, Kaufmann, (Firma: Max Eulenburg), hier selbft. Geschãftszweig: Sxiritus.
Karl Boromaeus Friedrich Guftar Josef Florian, Kaufmann, (Firma: Carl Floriam), hierselbst.
Des Arts K Co., (offene hier selbft. K . Hermann Angust Friedrich William Schaub, Kaufmann, (Firma W. Schaub) hierselbst. E. S. Bunzel, (offene Handelsgesellschaft) hier⸗
selbst. .
Richter K Schatz, hie sige Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Danzig (offene Handels- gesellschaft . ᷣ -
Gerhard Cornelius Alwin Konow, Kaufmann, (Tirma: Gerhard Konow) hierselbft.
S. A. Jonas Söhne Co., (offene Handels- gesell schafm hierselbst.
Heinrich Emil Georg Breymeier, Kaufmann, Firma: Maas C Brehymeier) hierselbst. Friedrich Lebrecht Theodor Max Kühtz, Kauf⸗
mann, (Firma: Max Kühtz) hierselbft.
Frauz Hermann Schröder, Kaufmann, (Firma: Anth. Schröder C Co.) hierselbft.
Gabriel Napoleon Bergson, Agent und Makler, Birma. G. N. Bergson) hierselbft.
C. W. Herwig, (offene Handelsgesellschaft) hier selbft; Geschartfzweig: Spiritus.
Gevekoht E Wedekind, hiefige Zweignieder⸗ lassung der gleichnamigen Firma zu Bremen, offene Handelsgesellschaft).
* Wille, (offene Handelsgesellschaft) hier⸗ elbst.
offene
hier⸗
Sandelẽgesellschaft)
Das Landgericht Hamburg.
Hamburg. Eintragungen 60464 in das Börsenregister für Werthpapiere. . 1896. Dezember 24. Elsas R Seligmann (offene Handelsgesellschaft), hierselbst. Herrmann Baruch, Fonds, und Wechselmakler, = duard Frege R Co. (Kommanditgesellschaft), — 3 — gesellschaft)
Paul Steinberg, Inhaber eines Fondsgeschäftes, N
hierselbst.
zudwig Johann Theodor Schultze, Phil. Dr., Jnharer eines Fondegeschästes (Firma: Ludwig Schultze), hier selbft.
J. — Æ Co. (offene Handelsgesellschafh,
hier selbst. Inlins Abrahamson. Fondsmakler (Firma: J. Abrahamson), hierselbst. Gnuftav Lyon, Fondskommissionãr, hierselbft. Martin Nathan, Banquier, hierselbst.
Nathan Israel Gotthold, Fonds⸗ und Wechsel⸗ makler Firma: N. J. Gotthold), hierselbst. Emil Silvester Gerftenberg, Banquier (Firma:
L. Gerstenberg Nachfolger), hierselbst. Moritz Siegfried Woiff. Bankaeschäfts. Inhaber, (Firma: Moritz S. Wolff), hierselbst. Dezember 28. Carl Theodor Hertz, Kaufmann Theodor Hertz, hierselbft. 3 — C Co. (offene Handelsgesellschaft), ierselbst. Nachmann C Magnus loffene Handelsgesellschaft, hierselbst. Ernesto Weiser, Fondsmakler (Firma: A. Æ G. Weiser), hierselbft. Fonds makler hier⸗
2 Lawrence Hirsch,
elbst.
Straus Æ Blumenfeld (offene Handelsgesellschaft), hierselbst.
ö Heine, Banquier, hierselbst. arl Emil Petersen, Fonde makler (Firma C. E. Petersen), hierselbst.
Mathias Pels, Inhaber eines Fonds⸗Kommissions. Geschãfts, hierselbst.
Friedrich Wilhelm Ferdinand Tiedemann, Banquier (Firma: F. Tiedemann Æ Co.),
hierselbst. Dezember 28. Joseph Steingut, Banquier, hierselbst. Martin Rosenberg, Kaufmann, hierselbst. Alyhonse Neumann, Kaufmann (Firma: A. Nen. mann), hierselbft. Moritz Baruch, Fondsmakler, hierselbst. Robert Hochhauser, Fondsmakler, hierselbst. Johann Auguft Thendor Steffens, Kaufmann (Firma: Th. Steffens), hierselbit. Hermann Heinrich Meyer, Fondsmakler, hier⸗
selbst.
Johannes Philipp Christian Wohl, Kaufmann (Firma: Johannes Wohl), hierfelbst.
Des Arts Co. (offene Handelsgesellschaft),
(Firma:
2
br. Schönlauk (offene Handelsgesellschaft), hierselbst.
Ernst Edward Friedrich Arthur Zadig, Kauf⸗ mann (Firma A. Zadig * Friedlaender), hierselbst.
Das Landgericht Hamburg.
Nürnbers. Sekauntmachung. 60465 Im Börsenregister für Werthpapiere wurde heute eingetragen: Isaak Gutmann, Banquier (Firma Gutmann C Cie) in Nürnberg. Nürnberg, 30. Dezember 1896. Kgl. Landgericht. Kammer II f. Handelssachen. v. Wel ser, Kgl. Landgerichts⸗Rath.
Stuttgart. 60466 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Börsenregister — B. Werthpapiere — ist eingetragen: Nr. 1. Rößle, Gustav, Kaufmann in Oehringen. Den 31. Dezember 1896. Amtsrichter: Osiander.
Vlotho. Bekanntmachung.
In unser Börsenregister für Waaren getragen: Kolenne 1. fd. Nr. 1. Nolonne 2. Die Handele gesellschaft „Gebrüder Tintelnot“. Ko— lonne 3. Vlotho. Kolonne 4. — Kolonne b. Eingetragen am 39. Dezember 1896 (Register⸗ akten A. Band IL BI. D.
Vlotho, den 30. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
60467) ist ein⸗
Konkurse.
160393) K. Württ. Amtsgericht Backnang.
Konkurseröffnung gegen Karl Enkelmann, Gerber in Backnang, am 30. Dezember 1896, Nachmittags 69 Uhr. Konkursverwalter: Herr Ge⸗ richtsnotar Gimple in Backnang. Offener Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist bis 39. Januar 1897. Erfte Gläubigerversammlung und all gemeiner Pruü—⸗ fungstermin am Montag, S8. Februar 1897, Nachmittags 3 Uhr.
Gerichtsschreiber Hummel.
59765
Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft Alexander C Mendelssohn in Berlin, Landsbergerstraße 79, ist heute, Nach⸗ mittags 15 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin daz Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Faufmann Brinckmeyer in Berlin, Magdeburger— straße 14. Erste Gläubigerversammlung am 19. Ja⸗ nuarz 1897, Nachmittags 124 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. März 1897. ist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. März 1387. Prüfungstermin am 3. April 1897, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Frierrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27.
Berlin, den 29. Dezember 1896.
von Quooß, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. 605399 gonłurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Consum⸗Vereins „Merkur“ zu Braunschweig. E. G. m. b. S., ist heute, Vormittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Kaufmann Franz Sallentien hierselbst, Körnerstraße 21, ist zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bie zum 2. Februar 1897. Konkursforderungen sind bis zum 2. Februar 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaäͤubiger⸗ versammlung am 26. Januar 1897, Vor- mittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 23. Fe— bruar 1897, Vormittags 10 Uhr, vor Herzog⸗ , ,, hierselbst, Auguststraße 6, Jim mer
. Braunschweig, den 31. Dezember 1896.
S. Otte, Reg. Geb., als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. VII.
3
(60419 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Fonsumvereins Einigkeit, eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Haftyflicht zu 8 ist beute. am 30. Dezember 1896, ittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkureverwalter: Rechtsanwalt Becker in Castrop. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. Februar 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 28. Jannar 18927, Bormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 10. März 1897, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An= zeigefrift bis 15. Februar 1897.
Castrop, den 30. Dezember 1896.
Unterschrift), Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
(60428
Ueber das Vermögen des Möbelhändlers und Tayezierers Emil Giehler zu Charlottenburg, Kantstraße 111, ist heute, Nachmittags 129 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. hier, Kurfürstenstr. 108 a. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Januar 1897. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. Januar 1897. Erste Gläubigerversammlung am 22. Januar 1897, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Febrnar 1897, Vormittags 10 Uhr, Spreestr. 3 B., 1LTr., Zimmer 57. e
Charlottenburg, den 31. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
(60404 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Friedrich August Krebs in Colditz, in Firma F. A. Krebs, wird heute, am 30. Dejember 1896, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lofkalrichter Zesewitz in Colditz. Anmeldefrist bis 20. Februar 1897. Erste Gläubigerversammlung: 21. Januar 1897, Vorm. 11 Uhr. rüfungstermin: 11. März 1897, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Februar 1897.
Colditz, am 30. Dezember 1896.
Der Gerichteschreiber beim Königlichen Amtsgericht: ; Aktuar Lossack.
(b0410
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Her⸗ mann Schulz zu Eberswalde ist heute, am 30. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Stadtrath August Lautenschlaeger zu Eberswalde. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Verwalter bis 22. Januar 1897. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 22. Januar 1897. Erste Gläubigerpersammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 23. Januar 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2.
Eberswalde, den 30. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
HH g6b6] Königl. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D. Ueber das Vermögen des Josef Schenzle, Muckenmüllers dahier, ist heute, Nachmittags 34 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurgverwalter ist Gerichtsschreiber Schnekenburger hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist beim Konkurs⸗ verwalter sowie Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen beim Gericht bis 16. Januar 1897. Wabl⸗ und Prüfungstermin vor dem diesseitigen Gericht am T3. Jannar 1897, Vormittags 9 Uhr. Den 26. Dezember 1896. Gerichtsschreiber Schwarz.
(60414 gonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Carom, in Firma Schwarzschild & Carsm hier, Schillerplatz 9, ist heute, am 30. Dezember 1896, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hr. Ebner hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 15. Februar 1897. Bei schriftlicher Anmeldung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 26. Januar 1897, Vormittags 10 Ühr, und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 5. März 1897, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 29.
Fraukfurt a. M., den 30. Dezember 1896.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. ITV.
(60413 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Zehrfeld hier, Göthestraße 14, ist heute, am 30. Dezember 1896, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. e, dahier ist zum Konkursverwalter ernannt.
rrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmel⸗ dung der Forderungen bis 21. Januar 1897. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 30. Jannar E897, Vor- mittags 10 Uhr, Zimmer 28.
Frankfurt a. M., den 30. Dezember 1896. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. (60379 Ronkursverfahren.
Nr. 2I 429. Ueber das Vermögen des Kellners Karl Wickersheim von hier, wird, da der Gemein⸗ schuldner seine Zahlungen eingestellt und auch seine Zahlungsunfähigkeit eingeräumt hat, heute, am 29. Dezember 1866, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Waisenrichter C. Montigel wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ tungen sind bis zum 21. Januar 1897 schriftlich bei dem Gerichte oder mündlich bei der Gerichtsschreiberei anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be= stellung einet Gläuhigerausschuffes und eintretenden Falls uͤber die 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 21. Jaunar 1897, Vormittags 1 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf Montag, den 1. Fe⸗ bruar 1897, Vormittags 10 üÜühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 81, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zut Konkurs- masse gehörige 2 in Besttz haben oder zur Kon. kursmasse eiwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner iu perabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Beftge der Sache und von Forderungen,
fe gus der Sache abgesonderte Be. Anspruch Ken kurz. pi zum 21. . An eige zu
Freiburg, den 28. Dezember 1896 Der Gerichtsschreiber des Großherzoglich Badischen Amtsgerichts: . S.) Frey.
(60431 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Handelsgärtners Heinr. Schmitz zu Gelsenkirchen ist heute, Vor mittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gexichtstaxator Alb. Stegemann zu Geisen⸗ kirchen ist zum Konkursverwalker ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 26. Jannar 1897, Vormittags 11 Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 3. Februar 1897 anzumeldenden Forderungen den 6. Februar 1897, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 3. Fe⸗ bruar 1897.
Gelsenkirchen, den 31. Dezember 1896.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Schöning, Sekretär.
leren Württ. Amtsgericht Göppingen.
Ueber das Vermögen des Andreas Schentle, Krämers in Jebenhausen, und seiner Ehefrau Anna, gebr. Geiger, ist heute, Vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Amte⸗ notar Ammon in Göppingen als Verwalter bestellt worden. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 27. Januar 1897. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Febrnar 1897, Nachmittags 3 Uhr.
Den 31. Dezember 1896.
Gerichtsschreiber Langbein.
60409 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Hugo Schneider in Golda ist heute, den 30. 2 1596, Nachmittags 2 Uhr, ven dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst das Konkursverfahren eröffnet und der Kontroleur Gruhn hierselbst zum Verwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung den 30. Ja⸗ ungr 1897, Vormittags 9 Uhr. Allgemesner Prüfungstermin den 13. Februar 1897, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 12. Anmeldefrist für Konkurs- forderungen bis 29. Januar 1897. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Januar 1897.
Goldap, den 30. Dezember 1896.
Boltz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lbos Sa] sontursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Gufstau Hermann Escher in Irchmitz ⸗Aubachthal ist heute, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Schlichting hier. Anmeldetermin: 27. Januar 1897. Erste Gläubigerversammlung 30. Januar 1897, Vor⸗ mittags 1E Uhr. Prüfungstermin: 6. Februar 1897, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest bis 29. Januar 1897.
Greiz, den 30. Dezember 13596.
Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Aktuar Roth.
(60391 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wein- und Spiritnosen⸗ händlers Conftantin — oder Costi — Nicolas zu Hamburg, zuletzt Kolonnaden unter 44, wird heute, Nachmittags 121 Uhr, Konkurs eröff net. Verwalter: Buchhalter G. O. Herwig, Knochenhauerstraße 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 21. Januar k. 8 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ 6 29. Jannar k. J., Vormittags
r. 2 Hamburg, den 39. Dezember 1896. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
60390 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des abwesenden Herren⸗ und Knabeun⸗Garderoben⸗Händlers Carl Her⸗ mann Franz Galle zu Hamburg, alter Stein⸗ weg 26, wird heute, Nachmittags 3 Uhr, Konturs eröffnet. Verwalter: Buchhalter P. Woldemar Möller, Neuerwall 72. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 25. Januar k. J. einschließlich. * meldefrist bis zum 6. Februar k. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 26. Januar k. Is. Vormittags 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 23. Februar k. Is., Vormittags ILO Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 30. Dezember 18656.
Gemäß § 105 K. O. sowie zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zuftellung an den vorgenannten Gemein schuldner hierdurch bekannt gemacht.
Holste, Gerichtsschreiber.
(60386 Bekanntmachung.
Das Kgl. Bayr. Amte tzericht Hofheim hat heute, Vormittags 114 Uhr, beschlossen: Es sei über das Vermögen des Weinhändlers, Kaufmanns und Poftexpeditors Heinrich Hühsam von Ober⸗ lauringen der Konkurs zu eröffnen. Konkurs⸗ verwalter; K. Gerichtevolliieher Werner dahier. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist auf Grund desselben bis Mittwoch, den 20. Januar 1897, und Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis Sams⸗ tag, den 13. Februar 1897, — einschließlich — fest⸗ gesetzt. Erste Gläubigerversammlung am Donners⸗ tag, den 21. Januar 1897, Vormittags 89 hr. Allgemeiner Prüfungstermin am Donners⸗ tag, den 4. März 1897, Vormittags 9 Uhr.
Hofheim, den 30. Dezember 1896.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayr. Amtsgerichts.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Metz.
60401]
Ueber das Vermögen des Maschinenschlofsers Conrad Jäckel in Homberg ist heute, am 29. De⸗ zember 1896, Mittags 123 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kanzlei⸗ ehilfe Grede in Homberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Januar 1897. Erste Gläubigerversammlung am 13. Jannar 1897, Vormittags O9 Uhr. Prüfungstermin am 3. Fe⸗ bruar 1897, Vormittags 9 Uhr.
Homberg, 293. Dezember 1896.
Der Gerichtsschreiber
Königlichen Amtsgerichts, Abth. I (Unterschrift.)
fa ne I 5 en g., Nachmitt
ei am DVezem . ags 9 k das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Fritz Haffen stein von hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bie zum 3. Februar 1897. Erste Glãubigerversammlung am 18. Jannar 1897, Mitta E22 Uhr, und Prüfungstermin am 15. Februar 1897, Vormittags IA Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17.
Insterburg, den 4 Dezember 1896.
eh r, Erster Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 1.
60439]
: Ueber das Vermögen des Besitzers Peter Rönn⸗ spieß L. zu Abbau Zippnow ist heute, Nachmit iags 4 Uhr, von dem Königlichen Amtagericht zu Jastrow das Konkureverfahren eröffnet. Verwalter: Äpotheker Blümke zu Zippnow. Erste Gläubiger—⸗ versammlung am 4. Januar E897, Vormit- tags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Januar 1897. Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis 28. Januar 1897. Prüfungstermin am 11. Febrnar 1897, Vormittags 9 Uhr.
Jastrow, den 29. Dezember 1896.
Bocksch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
60402 onłkursverfahren. .
Ueber das Vermögen des Garderobenhändlers Arthur Brandt — Dentsche Bekleidungs Com. .˖ pagnie — hier, Altstädtische Langgasse Nr. 64, ist am 30. Dezember 1896, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Pangritz hier, Rhesastraße Nr. 19. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 15. Februar 1887. Erste . den 20. Januar 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 4. März 18927, Vormittags EO Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Januar 1897.
Königsberg i. Br, den 30. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. VILa. (60394
Ueber das Vermögen der Katharine verehel. Barthel, Inhaberin des Dekorations⸗, Möbel⸗ und Polsterwaaren⸗Geschäfts unter der Firma: K. Barthel hier, Windmühlenstr. 42, ist heute, am 30. Dezember 1896. Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Hillebrand bier. Wahltermin am 20. Januar 1897, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 2. Februar 1897. Prüfungs⸗ termin am 12. Februar 1892, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Januar 1897.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. IIj, am 30. Dezember 1896. . Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.
lõoz gh) ö Ueber das Vermögen der zum Betriebe einer Eisenwaarenhandlung unter der Firma: Ge⸗ brüder Binder hier, Theatervlatz 1, bestehenden offenen Handelsgesellschaft ist heute, am 31. De⸗ zember 1896, Vormittags 9 Uhr, das Konkursver⸗ jahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Hans Barth hier. Wahltermin am 21. Ja⸗ nuar E897, Vormittags 11 Uhr. Anmelde⸗ frist bis zum 3. Februar 1897. Prüfungstermin am E3. Februar 1897, Vormittags LL Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Ja⸗ nuar 1897. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung I. am 31. Dezember 1895. . Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.
60400 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Darrbesitzers Andreas Lenze zu Osfterweddingen ist am 31. Dejember 1896, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der offene Arrest erlassen worden. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Ottomar Schaffhirt hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 13. Februar 1897. Erste. Gläubigerversammlung am 26. Jannar 1897, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 25. Februar 1897, Vormittags 10 uhr.
Magdeburg, den 31. Dezember 1856.
Königliches Amtsgericht A. Abth. 8.
(60412 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen
I) der Handelsgesellschaft Mason Smith * Co., Hauptgeschäft in Memel, Zweiggeschäft in Schmelz. Inhaber: .
a. Kaufmann William Mason für sich selbst und als Erbe des am 14. Dezember 1896 verstorbenen Kaufmanns John Alexander Mason aus Memel,
b. Kaufmann James Richard Mason aus Memel,
2) über das Privatvermögen der Kaufleute William Mason und James Richard Mason aus Memel, sowie
3) über den Nachlaß des am 14. Dezember 1896 zu Memel verstorbenen Kaufmanns John Alexander Mason aus Memel ist heute, am 30. Dezember 18986, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Adolf Junkuhn in Memel. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1897. Erste Gläubigerversammlun den E23. Jannar 1897, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 13. März 1897, Vor⸗ mittags LO Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1897.
Memel, den 30. Dezember 1896.
. Harder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(sola
Dag Kgl. Amtsgericht München 1. Abth. A. f. 3. S., hat über das ö des Zigarren⸗ und Weinhäudlers Fritz Stt in Vilnchen, Adalbertstraße 450 und 41b./, auf dessen Antrag gestern NachmittagZs 6t Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. August Paret in München, Schellingstraße 112.1. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis
um Samgtag, den 23. Januar 1897 2 — t. ltermin zur Beschlußfassun die Wahl eines anderen k . eines Gläubigerausschufses, dann über die in 120 und 125 der Konkurgordnung bezeichneten Fragen auf Montag, den 285. Jaunar 1897, Vor⸗ mittags Or Uhr, und allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 2. Februar 1897, Vor- 8 i Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/11
München, den 29. Dezember 1898. Der Königl. Sekretär: (L. S.) Störrlein.
(60626 Koukursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kolonial- und Farb. waarenhändlers Heinrich von Felbert zu Oberhausen ist heute, am 31. Dezember 1886, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Baur zu Sterkrade ift zum Kon kurgverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 27. Januar 1897. Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1897. Gläubigerversammlung am 29. Jannar 1897, Vormittags 10 Ühr. Prüfungstermin am 9. Februar üso7, Vor- mittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. J5.
Oberhausen, den 31. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
(60432 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fräuleins Marga⸗ rethe Wagener zu Potsdam, Bassin 12, wird heute, am 31. Dezember 1896, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ed. Julius Koblitz zu Potsdam, Branden burgerstraße 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Januar 1897. Anmeldefrist bis zum 23. Januar 1897. Erste Gläubigerversammlung am 26. Ja⸗ nuar L897, Vormittags L Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Januar 1897, Vor- mittags 10 Uhr.
Potsdam, den 31. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
(60416 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp Rehfeld alias Spicker zu Pr. Holland ist am 30. Dezember 1896, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Passarge zu Pr. Holland ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Januar 1897 anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und event. über Gegenstände des §120 der Konkursordnung ist auf den 26. Ja⸗ nuar 1897, Vormittags EI Uhr, Prüfungs—⸗ termin auf den 3. Febrnar 1897, Vormittags LO Uhr, bestimmt. Der Besitz loon Sachen, die zur Kontursmgsse gehören, und solche Forderungen, für welche abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, sind dem Konkursverwalter bis zum 3. Februar 1897 anzuzeigen.
Pr. Holland, den 30. Dezember 1896.
Anderson,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(60430 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto 1896, Nachmittags 5 Uhr, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10. Februar 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Beschlußfassun über die Beibehaltung des ernannten oder die Wah eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist auf den 23. Jannar 1897, Vormittags 95 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 20. Febrnar 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Ja nuar 1897.
Ragnit, den 30. Dejember 1896.
. Plisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
60417 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Kalkhüttenpächters Auguft Heidecke II. zu Dietersdorf wird heute am 360. Dezember 1896, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Götze in Roßla wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frift bis 28. Januar 1897. Erste Gläubigerver⸗
EO Uhr. Prüfung termin am 8. Febrnar 1897, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 11. Januar 1897. Roßla, den 30. Dezember 1896. Steinbrück, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
160397 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Valentin Wehrlen, Krämer zu Ranspach wird heute, am 31. De zember 1896, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Valentin
walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum X. Februar 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 29. Ja⸗ nnar 1887, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin Dienstag, den 16. Februar E897, Worm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Januar 1897. Kaiserliches Amtsgericht St. Amarin.
60387 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Acerers Jacob Mußsselmann, Schirmeckerstraße hier, wird heute, am 30. Dezember 1896, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fedor Richter hier wird zum Konkurtverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. Januar 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger versammlung Dienstag, den 12. Jannar 189897, Vormittags 11 Uhr, und. Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen Freitag, den 5. Fe⸗ bruar 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 25. Offener Arrest und Anzeigefrist 29. Januar 1897.
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Elf.
loo gal] C. Autsgericht Etuttg
60398
1897, Vorm. 10 Uhr. Anzeigepflicht bis 30. Januar 1897.
Zabbée in Budwethen ist heute, am 30. Dezember das Konkursverfahren eröffnet. Der Bürgermeister a. D. Stetza in Ragnit
sammlung den 18. Januar 1897, Vormittags
Hegelen zu St. Amarin wird zum Konskursver⸗ reonsweiler wird
art Stadt. Händlers mit Ma⸗
Konkurserẽõ
nufakturwaaren hier, Alte Weinsteige 00, am 29. Dezember 1896, Vormittags 111 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Adolf Umfrid, Kaufmann bier, Neckar⸗ straße 74 11I. Offener Arrest mit An meldefrist bis 23. Januar 1897. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am * den 1. Februar 1897, Vormit⸗ ta x.
e⸗ und An⸗
en 30. Dezember 1896. Gerichtsschreiber Heimberger.
K. Amtsgericht Tübingen. Ueber das Vermögen des Gustau Heinrich,
Mahl⸗ u. Sägmühlebesitzers in Lustnau, wurde am 30. Dezember 1896 das Konkursverfahren eröffnet. Koykursvoerwalter ist: Tübingen. Anmeldefrist: 30. Januar 1897.
Gerichtgnotar Seeger in — Wabl⸗ und Prüfungstermin: Freitag, den 12. Februar Offener Arrest mit
Den 31. Dezember 1896. Amtsgerichtsschreiber Mack.
60383 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Martin Schairer, Schmieds in Mittelftadt, O. A. Urach, ist am 29. Dezember 1896, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Amtèénotar Sattler in Metzingen. Anmeldefrist bis 23. Januar 1897. Wahl und Prüfungstermin am 5. Februar 1897. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 23. Januar 1897.
Urach, den 30. Dezember 1896.
Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Knöringen.
60375 Konkursverfahren.
Nr. 20 309. Ueber das Vermögen des Uhren⸗ machers und Krämers Alban Hummel von Vöhrenbach ist am 28. Dezember 1896, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Heilmann in Villingen ist Konkurs verwalter. Anmeldefrist, offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 29. Januar 1897. Gläubiger— versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Februar 1897, Vormittags 9 Uhr.
Villingen, den 28 Dezember 1896.
Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Huber. 59918 Fonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Gu stav Robert Laudeley in Saalbach wird heute, am 29. Dezember 1896, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Huth in Wald⸗ heim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs—⸗ forderungen sind bis zum 2. Februar 1897 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es wird zur Beschluß fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie aber die Be⸗ stellung eines Gläuhigerausschusses und eintretenden .. über die in S 120 der Konkursordnung bezeichneten
egenftände auf den 25. Jannar 1897, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Februar 18897, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte, Termin anberaumt. Allen ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab- gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter his zum 31. Januar 1897 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Waldheim.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Aktuar Garten.
(60422
Ueber das Vermögen des Flaschenbierhändlers Robert Hermann Kufian in Wolkenstein wird heute, am 29. Dezember 1896, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schopper in Buchholz. Anmelde⸗ frist bis zum 26. Januar 1897. Termin zur Wahl eines etw. anderen Verwalters und eines Gläubiger⸗ ausschusses, ferner nach § 120 d. Konk.O. und Prüfungstermin der 20. Januar 1897, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest (Konk. O. S108), Anzeigefrist bis zum 26. Januar 1897.
Königliches Amtsgericht zu Wolkenstein. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Koch.
Konkursverfahren.
Nr. 14667. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Franz Zink in Ottenhöfen⸗Wolfersbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Achern, den 20. Dezember 1896. Großherzogliches Amtsgericht.
Schredelseker.
bot 24]
60625 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Hermann Maintzer aus Ge⸗ auf Antrag des Konkurs⸗ verwalters zwecks Beschlußfassung darüber, ob das Geschäft des Gemeinschuldners im Ganzen veräußert werden soll (6 122 Ziff. 1 K. O.), eine Gläubiger⸗ versammlung auf Montag, den 25. Jannar 1897, Vormittags 9r Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgerichte (Sitzungssaal) berufen.
Aldenhoven, 30. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
60446 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Max Wolff hier, Georgen⸗ straße 46 und Rosenthalerstraße 34.35, Firma: J. Æ M. Wolff, ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichßtermin auf den 19. Januar 1897, Vormittags AI Uhr, vor dem König ⸗ lichen Amtsgerichte L' hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part,, Zimmer Nr. 27, anberaumt.
Berlin, den 24. Dezember 1896.
von Quooß, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
lbᷣog47] In dem Kenturgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Braunstein hierselbst, Grenadierstr. 4647 (nicht eingetragene Firma A. Braunstein, Geschäfts lokal Klosterstraße 10), ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück- sichtigenden Forderungen und zur ge a kuß e feng äber die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitalieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 28. Jannar 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hierselbst. Neue Friedrichstraße is, Dof. Flügel B., vart., Zimmer Nr. 32, bestimmt.
Berlin, den 28. Dezember 1896.
Thom as, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
60445 Koukursver ahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaarenhändlers Fritz Bettge hier, Chorinerstraße 13, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 28. Januar 1897, Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte 1“ bierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, Zimmer Nr. 32, bestimmt.
Berlin, den 29. Dezember 1896.
— Thomas, Gerichte schreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtbeilung 81. (60448 Konkursverfahren.
In dem Keankursverfahren über das Vermögen des früheren Restaurateurs Paul Eichler hier, Kaiser Wilhelmstraße 9 (früher Kommandanten straße 7— 9), ist infolge eines von dem Gemein—⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Iwanzßz— vergleiche Vergleichetermin auf den 25. Jannar 1897, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part. Zimmer Nr. 32, anberaumt.
Berlin, den 30. Dezember 1896.
Du ring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
lsorꝛnn]
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Maurer und Zimmermeisters Oskar Peucker zu Charlottenburg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. Januar 1897, Vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Spreestraße 3B. 1LTr., Zimmer 57, anberaumt.
Charlottenburg, den 23. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
60423 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischers Otto Richter in Eisenach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Eisenach, den 24. Dezember 1896.
Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. IIb.
60407 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nachmann Jakob Pels, Inhaber der Firma N. J. Pels in Emden, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Dezember 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Dezember 1896 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Emden, den 30. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. II.
60381 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Joseph Stadler, Schuhwaarenhändler in Re⸗ gisheim, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 7. Dezember 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom . 1896 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ geboben.
Ensisheim, Elsaß, den 29. Dezember 1896.
Kaiserliches Amtsgericht. (60 05ũ Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeifters Hugo Pfennig zu Forst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Dejember 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Dezember 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Forft, den 30. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
60 Seschluß.
In der Konkurssache über das Vermögen des Fabrikbesitzers Carl Ludwig Hübner zu Greifenhagen wird nach Ausschuͤttung der Masse und abgehaltenem Schlußtermin, auf Grund §5§ 150, ö. . das Konkurkverfahren auf— gehoben.
Greifenhagen, den 29. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
(60415 Konkursverfahren.
Das Koakursverfahren über das Vermögen des Händlers Johann Reimertz zu Niederwenigern wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hattingen, den 30. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
(60434 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Conrad Gerighausen zu Pletschmühle bei Wassenberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Heinsberg, den 28. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. I.
603921 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Leo Moog und Oktavie, geb. Oertel, Besitzer einer Schreinerei, früher in Ostwald, z. Zt. angeblich in Basel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Illkirch, den 30. Dezember 1896.
Kaiserliches Amtsgericht.
Beglaubigt: Peruche, Amtsg. Sekretär.