1897 / 3 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jan 1897 18:00:01 GMT) scan diff

i

4 ö ö —⸗ * 4 1 ; 8 H 8 ö I beflimmten Tagen, namentlich am 1. Mai. Es bandelte sich daher Im Verl Wi Rom Sandel ewerbe. ö ,, , . age von Wilhelm mel in Frankfurt a. M. ] Saalkreis 2‚ỹ (43), Delitzsch 15 (23), Mansfelder Gebirgskreis 13 ; ; ostrumeli . 2 tr chin beten ee, , urbse en er e Tale be n, , . Bienen ns de, anesiber Sers s Tü, Singer haue, ä , , ne r g ,, a, . ker, , n de n ,,,, H 8 1 8 der Werkstätten, sondern mehr furt a. M. (40 S. 169. Pr. 60 3.) Der . 3 2 . 383 Hrietz g 533 De fell. * . S6 elbe 2 Q)), Neustadt 2 (2), gn , 2 (lch, Em. aris, 4. Januar. (W. T. B.) Von der Börse wird berichtet: 3 n m f gen, Ha, nen. 6 n . . . ** 8 2 ung für ein als unberechtigt angesebenes Kreisen nicht unbekannte Verfasser bespricht in dieser Schrift daz ohenstein zz z * ) D . Erfurt: Grafscha urch J (185, Lörrach (235, Müllheim 1115. Kehl 5 (ch, Lahr (6), ie en n , ,. baben noch nicht aufgehört. Reports 2 1636 ür . Eisenbahnen und Häfen bereits 22 846 430 r. . . 6 ; ö. . , ner enn, wr n n nn n, . k ö. 1 e ni g 3 ö 2 3 9) Dberkirch 5 (43), Offenburg 6 (6), Wolfach 1 Hei Landeskommiss. theilweise welter anziehend. Gleichwohl zeigte fich scht fesie Stim- ausgegeben. Seit der Errichtung des Färstenthums seien zur Er⸗ J KHmrmkldersesefsten Arbettern nabmen 2186 die Arbeit wieker auf;, nchen ift für die deutschen Rütter bstimnt unde berhlent, Se? nl rn h, e n,. 6e dnn r , g. 1913 Farlsruhe Achern J (E), Haden, 24. Bübl 1 (1x Rasteit mung, da die Spekalgtion wegen der gerlgfügtgen Engagement gan ung deg Kapitals der Ratinalbank und, für die Herstelung ver— 33 des ef lr feier ir r n esel mlt w en r n, , . 6 , r f 69 . J . Reg. Bez. 6 (109, Bretten 3 (9, darunter 2 Schafherden), Bruchfal 1 (1), und der allgemein günstiger beurtheilten Verhaͤltnisse stärker eingriff. schiedener Bauten 41 985 853 Fr. verausgabt worden. Es ständen . 666 23 3. n, . Grund heits⸗ *in fich terß tend ö Hie g,. . Durlach 2 (9), Ettlingen 2 (11), Karlsruhe 2 5), Pforzheim 7 (30). Die Kurse zogen vielfach an, wie Rio Tinto, einzelne Banken und daher Aktiva bon 157 266 866 Fr einer Schuld von 152 710 366 Fr. H pflegen Organ des Niederrheinischen Vereins für öffentliche Ge Nienburg 13 loi). Stolzenau 16 (63, Sulingen S“ f Landeskommiff. Mann heim; Weinheim 2. (6s, Gppingen 2 (16), auch Goldminen. gegenüber. Die Einnahmen des Staates aut diesen Aktiven betrügen H . Der Winter- Feldzug in P 1678 undheitspflege. e, . von Dr. Le nt, Geheimer Sanitäts, a. Rbge. 8 (26) Stadtkreis Hannover 1 (2) an n, . . Heidelberg 3 (4, Sinsheim 9 (69) Adelsheim 1 (6), Buchen 3 (7j, (Schluß⸗Kurse.) 30,9 amort. Rente 101K 090, 30/9 Rente 102. 50,ů 3 2309000 Fr. H pe er's Tie e bg, itz genen 1e , Pils Win geendet, Wseßtz; izwg enn, Srären, biz ante icke rh, Sheen z (heeslecö(ißan reer e ö Ki bier e Taerbisbhosäkein ä a ih, Ztzlbse d hienlz gs erk (eh e Ge e de, ges New? Hort, 4. Januar. (B T. B) Die Börse eröffnete . , b, de , , 5 1. he d= , en, dn ö . 3 Cr heil * l. Reg. PVertheim 11 677. Deffen. Probinz Starken burg: Darmstadt jzgj g4 60 ö 2 16389 zo / g span sche äuker . fest, im welteren Verlauf wurde die Sperutlgn lustlos, und die Kurse . ,, , . ger . i e 8 , , . ö 9. . ,. . ( e, n, g, , 9 . 4 869 k k 8 * 5 leihe iz, B. , oz, do. B. d. Paris g g Debeers n, gaben nach. . e. war schwach. Der Umfsatz in Aktien j ; n ( ; 2 ö 24 ö roß⸗ , . . 6di j 3 . j * 5 020 Stück. , * . R . en fn ff. 2 langt, . folgenden eren! Die . . i Henn gen , . ö. cvinz Oberhessen: Gießen 13 (34), Alsfeld 11 (17), Büdingen . 8 en, ,. g. le 6 2 . ö. a . 6 fest, wurde sebbaft bewent und zog in nige der Liegnitzer Arbeiterbevölkerung vom bygienischen Stand. Northeim J7 (38, Ze erfeld 1 (1). Ilfeld 41035. Reg. Ver. Lũng⸗ ö f , , ö. ein , , neger ng, , g., . 5 2. 1 * 1. e he glalf te r m el,. er e . ö * . n 1 . L * ., . eg. 4. ondon / * ö mst. * ; . ö

/ E 9 ł E, E. g. Kreiswundarzt in Lie ni j Die Barlow⸗ bur ; Stadtkre 5 Celle J 2 Landk reis elle if 1 ö k J k 8 n N

r mn.

. . 1 * n, , m e em me n mm na * . , m m.

. k .

ö. land aus eingedrungen waren. Hirsch zeigt nun an der Hand der sche Krankheit, kurze i ; Aiten, wie fich Frick rich Wilbelm ben äabtest run den Sn de f , . 8 . Zusammenflellung der bisher über diefe Krankheit (38) Burgdorf 8 (16), Isenbagen 3 (H, Fallingboftel 5 G), Uelsen ĩ ; ñ f . . wee, e , , , . . . P ni auf⸗ Kleinere 12:37 * ; I 8 ö 1 . ᷓ— ö ö ; ; . ö ! 1 * = 4 . . 4 . * 262 . 1 1 1 . ö . zu können. Sie verweigerten sogar die Verpflegung der Ueber die , , b g, , se lit m, e, r, k 2 . San ah rügt; Meppen ] (ch. Hüm . i . . in Sn di ng h lber er; 21.95 , en,, , n, , 6, Ern ö dog. ef , . * . . . Keen, gf . , . 9. ö a ö ĩ 6 Menschenverluste in . 5 ch nch g. Ce) , . En ö n Barel 3 9 , 7 . 95 23 85. ö pr K . * auf Berlin (60 Tage) ga. Ätchison! Topeka . F Aktien . J n,, rügen ig, Pelnidhbttepflege kein Sötschen Heer während des 3 (3. Wittmund 3 (ö), Aurlch J fi, Leer 96. KR Delmenhorst Vechta Fürstenthum Bin tkenf eld 5. fs). Mehl steigend. pr. Januar 7,0, pr, Febtuat 7 45, pr. HMärz-Juni 136. Canadian Pacifie Aktien bor. Zentral Pacifie Attien 143. Chicago . 66 asfung unh rg Helfe ide vb. Miliz glicher Ver⸗ zieges 1870/71; Zweiter Kongreß für Volks. und Jugendspiele in 5 (3. Reg. Bez. Münster: Tedlch . ener Braunschweig. Braunschweig 13 (45), Wolfenbüttel 38 (142), 18 860 pr. Mal August 49,50. Rüäbst behauptet J 55z, Milwaukee K St. Paul Aktien 723, Denver & Rie Grande Preferred . ö ; ung völlig unzureichend waren, und fo ließen München vom 11. bis J3. Jul sgh, Cdaagcd Aunmerff?! en än sttt: enlsbüra , gz, tert 15 a7. Gandersbeim 38 (z66ßJ. Holzminden 6 (lig 8. , , , , , n . . . ich die Stände nach dringenden Vorstellungen un acht des inch 8 Gduard Angerstein ! Bau. 2 (4, Lüdinghausen 2 (4, Stadtkreis? Mün Helmsted (47. ndersbeim (2656), Holzminden (19), pr. Februar Sor, pr? März-⸗April S6, pr. Mai. August 57. Spiritus 413, Illinois⸗-Zentral Aktien 92. Lake Shore Shares 1531, Louis . w abe en, , er fe Gn den 7 ng es heran- hygienische Rundschau. Litteraturbericht. Be gelegt ist dem Heft Ahaus 1 6 Bork 3 6 1) Blankenburg 3 (7). Sachsen⸗Meiningen. einingen? (30), ruhig. pr. Januar 321 Feb 32 Maärz⸗April 33, ville & Nashvslle Aktien 474, New Jork Lake Erie Shares 147 . J ̃ 26 gen Zugeständnissen herbei. Nun ein Vortrag (gehalt 25. Mai in. au] ; 6 ) se ecklinghaufen 4 66. f ; had i pr. Februar 323, pr. Maͤr - Apr 8 j . 6. ö war der Krieg bald ertschieden: die er in deren . sich greß der 3 en e , ö 2 3 k . 8 h Lübbecke 2 (3), Herford 24065 J, . zb , , en, ö K ö . Schl ig, 88 0/0 1 2 j er err def nr e e ef re dr ider I , e ,,,, e . . ,, ,, , J e e r , ö e 2 6. r r e T nel . . zu Drekden, über Silber n , g ume. 4 hn hel e en ehh g, r, . Landtezirk Toburg 3 Clö)s;. Herzogthum Gotha; Stadtbeziri 5 2. pr. Hen ug 35 , einigte fac kn Ven d vr. 1925 1363, be, Com merclal Bat bat. 3 2 . 2 3 / 5 1 2 2 * . ö ö ö 28 3 . J ö / * 2 . . J gegenübertraten. Die Nothwendigkeit des von dem Kurfürsten errichteten ö Hencgz nr f n gi br n r lee, Tenn, . 6 gi Stadtkreis Dortmund 1 (3), Landkreis Dortmund 6 1 (69) kJ ; 6H) n der, Antwerpen, 4. Januar. (BW. T. B.). Getreidemarkt. k . Baumwolle Preis in New - Jork 78 J : w Palterebehsen ß Lö. eihbalt. Tear . Lö). Fäthen . ö. BVeißen t Regöen bcanhtet. Haft let Gerste Kebaurtes e dee wärn, Bikes ä, rl Sländ, mbit cen, Petro leu m. (Schlußbericht Raffiniertes Type weiß loko S0. do. To. in Philadelphia 6. ß, To. roheg (in Cafec) 6b,

Bernburg 9 (16), Ballenstedt 1 (I). Schwarzburg⸗Sondershansen. 15t bes. u. Br., pr. Dezember 183 Fr., pr. Januar 181 Br. pr. do. Pipe line Certific. per Februar nom., Schmalz Western steam 4 6074,

14

und von den Ständen so heftig b . ichtli i n . ; so heftig befehdeten stehenden Heeres war er, gerichtliche Medizin, Gefängnißkunde und die gesammte Strafrechts? ö 11). Stadtkreis Hagen 1 (1), Landkreis Hagen 3 9

wiesen siteratur, herausgegeb ĩ j ; ͤ ft. Cg nossa. Historische Untersuchung von Walther Sach se. Rath nn i. n . br. M;. Stenglein, NVeichsgerichts. igen 2, (144. Neg- Ber. Cafsel: Landkreis Cassek 5 (5 1 ; . w ö ö 4 1 f hanig fi ö 2 . ö . ert ö 9 N e k . . ö . ,, , . ,. . Br. Fest. Schmalz pr. Januar 5oJ. Mar. do, Rohe Brothers 440, Mais per Januar 293, do. per Mai zlt, ö nsamsmenkfunst Heinrich Lö. und Gregor Ul in Farb. fee, Tlieil brech se Resssprcießgeent r, gin, meissen. Heel id fiel. Homberg 4. (h. Hünfeld' , fre es bi n e. Mieder ger, , , Ge, ds enn, n g. ö , , . 5 Hastlicher Ver uch von lor. Alugust Köhler; Die Entschädigung un! 2 GY), Rinteln 3 (6, Rotenbuig i. S. NM (E), Eallchler 2 53 , ö ; K . g s ee s; nenac glare ff f Gd , d ei Cie ö . . s itz J ir . , ,,

Schaumburg Lippe.

genburg 2 (2. Lippe. Stadtbezirk Lage 1 (2), Schötmar 12 bervor, das Budget für 1897 betrage 83 320 000 Fres. gegenüber 10, Mehl, Spring⸗Wheat clears 3,50, Zucker 213 is, Zinn 13,00, 34. Brake 2 (3), Verwaltungsgmtebezirk Detmold 8 (II). Elsas 21 140 000 Freß. im laufenden Jahre. Diese Differenz von Kupfer 11,565. Lothringen. Bezirk Anter-Elsaß: Stadtkreis Straßburg 1 (8, 7820 000 Fres, sei zum größten Theil den Ausgaben für Eisenbahnen, Baumwollen⸗Wochenbericht. Zufuhren in allen Uniong⸗ Landkreis Straßburg 24 (160), Erstein 16 (63), Hagenau 5 (22), Bergbau und Staatsdruckerel die im allgemeinen Budget nicht ent! Häfen 224 000 Ballen. Ausfuhr nach Großbritannien 151 000 Ballen.

will den Nachweis führen, daß in den Quellen zur Geschichte schuldi ĩ ĩ ĩ f ill, c 2e Quel g Verurtheilter und Verhafteter im ungarischen Straf . ĩ ĩ J,, , , , n,, ,, , , , n, le. ö il, d j . z ö ; im beutigen Strafverfahren“, ei in g⸗ 37), . H . uit . . ö e eich ner wird i. Vorschlag zur gegenwärtigen Prozeßreform born, ane, ,, , 65 nen, n. 7 9h k 9 z Limburg . ; ; ür den König gegen den Direktor Budde; „Die Trinkerasyle in Desterreich' von Dr. Ludwig 3 (H, Landkreis Wiesbaden 3 35 . 1 ,

Papst eintritt; analystert, doch ist daraus noch nicht zu erkennen, wie b oni t S8 t ; ̃ f ßenb 7 ĩ ĩ

K und ob der Verfasser seine Anschauung durchführen und beweifen wird- W ö. 39 J,, Zur KHunuekreis t (s. Vöchst 8 (3. Lant rei Frantfurt a. gs. (16), . ah?) S, rr, ; rh ö ai r irshnrsg lieh ö dhe ö. ö 1 Deer g fe nwef 1 ien ö. G ö . ; e 6 . gen , Bearbeitet und heraus. DOitleff. Den Schluß bilden literarische . Finn th e 23 . ,,, Frankfurt a. M. 1. 65. 18 (55), Geb weiler 9 (74), Mülhausen . (38) Rapholtsweiler entwickelte im Detail die Gebahrung mit dem der Anleihe vom Mass 189853 00 Bushels. .

3 83 2 636 * . F. 6 ixpi. Band 1J. Osnabrück, Die Rummer 1 des XXIII. Jahrgangs der vaterländischen I 6) Rrenjnach 36 nee, 0 8. 2 (3). Sankt Goar 16 (63), Thann 13 (4). Bernt Loth ringen? Landkreis Metz 18 Jahre 592 entnommenen Gelde seit einem Ämtzantrittẽ am 15. Mai New⸗JYork, 4. Januar. (W. T. B.) Nach Meldungen aus K 2 diescslin 8 Een 9. r, ,. Bandeg find im Wochenschrift Der Bär=, Heraus gegeben won Fr. Jilleffen, hat Altenkirchen * (h) Wehlar Inn zn ö Neuwied 9 Zh, (48), Bolchen 8 (22), Chateau Salins 1 (1), Diedenhofen 18 66), 1894 und konstatierte, daß die Regierung im Laufe des Jahres 18989 Saint Paul haben die Banken „Germania! und „Alle⸗ . erflen. der set en rundsätze maßgebend gewesen wie für die des folgenden Inhalt: Einis Bolonias. * Sistorischer Roman! von G Bez Düsseldorf: Kleve 3 ( eisenheim 1 (). Reg. orbach 5 (11), Saarburg 4 (366), Saargemünd 7 (23). Zu⸗ von der Anleibe 18 760 000 Fr. verausgabt und während des laufenden mania“ ihre Zahlungen eingestellt. Infolge der hierdurch hervor- k ten, der seiner Zeit an dieser Stelle besprochen wurde. Er enthält Gründler. Eine Vergnügungsreise vor 100 Jahren. Von Georg Tre j eve 8. (29). Rerg 6 (28), Landkreis ammen 3557 Gemeinden ꝛc. und 13 945 Gehöfte re. Jahres einen Vorschuß von 10 Millionen für spätere Option, im gerufenen Panik hat auch die Westside⸗Bank vorläufig ihre 4 593 Urkunden aus der Zeit von 1201 bis 1256, von denen nach An Siegerist. Das preußische Gr ftr ale nt n D ö . kfd , Koh, Mahtort 1 (1), Landkreis Essen 2 G), Mörs Ganzen also 28 760 O00 Fr. aufwendete. Von dieser Gesammt⸗ hätigkeit eingestellt; es ist aber nicht wahrscheinlich, daß den Be⸗ gabe des Herausgebers etwa 100 noch nicht gedruckt waren. Man Neh Heimathland. Kleine Mittheilungen. Fin . sse . Geldern 6 (28), Kempen ? (M, Landkreis Düsseldorf 5 (3) C. Lungenseuche. summe wurden 25 527 005 Fr. für die laufenden Eifenbahn, und fitzern' der bet'letzterer Bank hinterlegten Tepots Veriuste erwachfen. . önigin Luise tadtkreis Elberfeld 1 (1), Mettmann 1 (9, Solingen 1 (15, Preußen. Reg⸗Bez. Potsdam: Angermünde 1 (1), Ost. Hafenbauten verwendet, wovon 19342090 Fr. für die Linie Sofia Chicago, 4. Januar. (W. T. B.) Weizen ging nach reise höher auf festere ausländische Märkte sowie auf

k Asieht. aus den Urkunden, wie aus dem Bisthum allmählich ein (mit Apbildun fa Fi . ö 261 ,, m 2 n gen). Barbarossa⸗Nische und Reiterftandbisd Kyff⸗ :

. i nr, toe. w . . , ie r l igerg; ö . J 39 29 ö. 8 . . Gion . Ilge age n 3

Mitregierung ausbildet: so9 erlangt namentlich das Bomtapitel Ein! Weihnachtsfeier Fraß, Cine eigenartige Wrangel Reliquie, Guskirchen 2 3. Neg. Bes. Trier: Prüm l' (73, Berhtastet 2 35,

e nen, 5 1 Ein k zu, Vendsme im Kriege 1370. Zwei neue Anekdoten Saarlouis: ͤ . Hernkastel 263

fluß auf das Kirchenvermögen, und die Dienstmannen, w rr dom Kaiser Friedrich. Wodurch Fürst Bismarck Ehrenmitglied 3 Bent l ö. We r r n geln g 57 e enn ar ieh

havelland 5 (12), Ruppin 1 (I). Reg. Bez. Bromberg; Czarnikau Roman, 2249060 Fr. für die Linie Schumla Kasidschan, Eröffnung im Pr

L (I.. Reg. Bez. Mag deb ur g: Jerichow 11 (1), Wanzleben 4 (6), L231 000 Fr. für die Linie Sofia Pernick und etwa 80 000 Fr. für Abnahme der Zufuhren, welche auf der Ozeanüberfahrt begriffen sind, Wolmirstedt 5 (16), Neuhaldensleben 4 (9). Reg. Bez. Düssel‘ die Hafenbauten in Burgas und Varng bezahlt wurden. Der Rest, und auf höhere Kabelberichte; später führten Realisierungen, günstiges dorf: Kempen 1 (3). Bayern. Reg.-Bez. Schwaben; Oberdorf und zwar 2 002 000 Fr., sind in der Nationalbank, 1113900 Fr. in Wetter und finanzielle Störungen Abschwächung herbei. Mais 3 (3). Sachsen. Kreishauptm. Dresden? Freiberg 1 (I). Kreis⸗ den Staatskassen deponiert. Die Regierung habe keine neue einige Zeit steigend nach Eröffnung, später trat Reaktion ein. Der Markt wurde beherrscht durch die Bewegungen im Weizenmarkt.

r . unfreien Standes, werden freie und wohlhabenkte Lehen sieunte Endli Danziger Kornträͤ ĩ i i V sei noch darauf bingewiesen, daß die Urkunden reiches Material bei . Kopnträtze wurde. Gin degradlertes Regiment. Her alte Jülich 4 (16). Duͤren * 3, Schleiden ] (37). R 265 ; ; . leru ; . ; l t . ü⸗ mier. Lientenant und sein üben, . 4 ; . (27. Reg. Bez. Sig hauptm. Leipzig: Landbezirt Leipzig 1 (1), Grimma 1 (IJ. Braun. Anleihe abgeschlossen und trage sich auch nicht mit der Abficht, . 1 . der rechtlichen und sozialen Verhältniss in Büächertisch. t lanben. Vereinz. Atachrichten. e , ö , Gammertingen 1 (3). Bayern. schweig: Heiß ibn; 1 (9. 3 ö 30 e u 2c. und eine solche außzunehmen. Ful dem Rest der Anleihe rom Weizen pr. Januar S0, pr. Februar —. Mais pr. Januar 8 n ö * w Regifter erleichtert die Be⸗ . rr , h . * ezirt Ingolstadt 1 (31), Stadt- 55 Gehöfte. Jahre 1892 werde die Regierung nicht nur die als Garantie dienenden 235 Schmalz pr. Januar 3,80, do. pr. Februar —. Speck short ö rng ö werihzollen Arbeit. . Gesundheitswesen, Thier krankheit d ö ö 9 Han adtbezirk München 1 (13), Stadtbezirk Eisenbahnen und Hafenbauten, sondern auch noch eine weitere Linie clear 3.87. Pork pr. Januar 7,50. ö Neu es Arch iy der Gesellschaft für ältere deutsche ) ankheiten und Absperrungs—⸗ 6. 571 3 (d. Bruck 2 6), Dachau 1. C.), Cbersberg ? (13), w herstellen, welche als Supplementärgarantie dienen foll. Am 2. Januar Rio de Faneiro, 4. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf ö . 22. Band, 1. Heft. Hannover und Leipzig, Maßregeln. ö 8 nut 9 3 ö reising 3 C8), Friedberg 7 (62), Landbez ick resp. 21. Dezember alten Stils betrage die Schuld Bulgariens London 83. 6 . . e , Sr, uu 8 36 . ö 3 ea . hal , ire if ö 169 814 404 Fr. Dieselbe setze sich aus der russischen Occupations⸗ Buenos Aires, 4. Januar. (W. T. B.) Goldagio 185,20. - w * . aum 5 2 5 1 . 9 affen K 66 entziffert hat. Es sind Briefe, berührend ö. . über den Stand von Thöerseuchen in, Deutschen Reich . (5. Landbezirk. Nofen heim 13 (277, Schrobenhausen ng ; ischef Leo von Vercelli, der, ein Zeitgenosse der Kaiser Otto III. am 31. Detember 1896. ö. . 6) Wasser burg 4 6) Weilheim 8 Ca). Reg. Bez. Nie der⸗ ö umd Heinrich IL, über die Unruhen berichtet, die nach Ottos frühem (Nach den Berichten der beamteten Thierärzte zusammengestellt im 6 un . Straubing 1 (1), Kelheim 2 ich, Landau a. J. 1. Untersuchungs⸗Sachen. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. . 4 in Italien ausbrachen und zur Wahl eines nationafen Königs Kaiserlichen Gesundheitsamt.) . . . J 1 (1. Diegen. 2 G), Rettenburg 1 (i), 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 8 7 Ärwerbs. und Wirthschafts Gengffenschaften. . e, ge, Ihreg führten. Der sesbe Verfasser giebt fob Nꝛachstehend sind die N ö , . . Hir . gaubing 1 (6). Viechtach 2 (2f, Vilebiburg' 4 (a), 3. Unfall⸗ und Invalidltäts⸗- c. Versicherung. e en 6 n 3. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. H emeinschaftlich mit Harry Preßlau Erläuterungen zu den Dip lemen verxeichn M n m er leg, 3 . reise (Amts- ꝛc. Bezirke) 9 i, ch. Reg.-Bez. Pfalz. , . 10 (48), Franken⸗ 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. ; 2 J. Bank⸗Ausweise. . ö einrich'' I. und behandelt darin vornehmlich die Trennung der eich 311 e 7 otz, Maul und Klauenseuche oder Lungen- tha (82) Germersheim 19 (180), Kaiferelautern g (34), Richheim= 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. . , ,, ,, ,,, rege dee, , , n, n, , . . . lethums Bamberg. Ferner sei auf den Bericht hingewiefen Rrei 7 ammern bei jedem PHrmalen Zweibrücken 3). Reg. Bez. Ober nrtheil i ; ; ; ö * So ss Ses; . ; g, , , de. ht hi sen, e perm 1 rtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird am in der Grundsteuermutterrolle nicht nachgewiesen, leihen von den Jahren 1852/68 Serie 11 Nr. 82576, . 3 Bier ene iber enn udiefteise nach enn in vorigi ö . ,, 1663, Lamm bk anger nch, I) Untersuchungs⸗Sachen. * iar Gr, i , . jf zul eee eerrbes, non gen geh rens ,, Fegg, rjgö z, ö ; . 3 . icht darin mehrere bisher unbekannte, in otz ( Wurm). Pb. rstadt a. Rhe g (6e KemRgth 1 86 Neumarkt verkündet werden. Die Akten 88 K. 112. ß liegen Gebäudesteuer veranlagt. Das Weitere enthält der 173 5h53 und 178 554 über je 100 Thaler, H . . ö, 8* . . n entdeckte Quellen., u. a. zwei Briefe des Preuflen. Reg Bez. Gum binnenz Darkehmen 1 ). Reg. burg ' 3 (6). St 9 po 3 z ,,, . (*), Land bezirk Regeng⸗ Ib dꝛ6 d] Ladung. in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 17, zur Ein. Aushang an der Gerichtstafel. Das Urtheil über 2) Herr Kaufmann Karl Hugo Götze in Lichten“ H ö ö . dolk Lon Rassau an den König von, England, die Ber. Dan zig; Danziger Niederung 1 (I). Neg.. Bez. Marien; 5* , 6. Sri . 6 ö. 3 Sulsbach 1 (4, Tirschenreuth 171). Der Händler Alfonfo Benedetti, 28 Jahre alt, sicht aus. die Ertheilung des Zuschlags wird am 4. März stein wegen der K. S. Staatsschuldberschreibungen H ö 24 . eiiehungen Deutschlands zu Frankreich im 13. Jahrhundert werder: Briesen J JI). Stadtkreis Berkin“ ] (3. Reg. Bez. , 1 n . tadtbezirt Bamberg 1 (1). Stadtbezirt et n Berlin wohnhaft, dessen Aufenthalt un‚⸗. Berlin, den 23. Dejember 1896. 1897. Bor mittagõ I ihr, ebenda verklubct ker zasg jährlich Renten vom Jahrg 1v7s Tit dr. ö 4 ö 63 ; a. ; . ts dam; Teltow 1 1). Reg, Bez. Frankfurt; Soldin 1 Ii. Tandbezirk Bamb ö unn Forchheim ] EQ) Sladt bezirk Sof 1 633, ekannt ist, und welchem zur Last gelegt wird, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. werden. Die Akten 87 K. 145. 96 liegen in der Nr. 6187 über 5000 S und Litt. C. Nr. 10 000 und K 1 In3 it Krift der Histerischen Gelellschaft für die Reg; Ber. Töslin: Bötom d'). eg Bez.. Po fen n mäesceiz neden Fa mers, shernc Pndbe k amberg. I. 3 6), zu Nowgwes am 4. Juli 1596, ohne einen Gewerbe H Gerichts schreiberei, Zimmer 42, zur Einsicht aus. 26 ba9 über je 1000 „6, lowie vom Jahre 1887 H ö = Iren , Dosen. Herausgegeben don Dr. Rodgero Prüm ers. J (1). Reg.. Bez. Brom berg: Pogitnd 1 (I). Reg. Be yen, . . (7), Berneck 2 (6), Ebermannstadt 5 (297, schein eingelöst zu haben, ein der Steuer vom Berlin, den 30. Dezember 1896. Litt. A. Nr. S696 über 5060 , H . ; , . 1. und 2. Hest. Posen, J. Jolcwicz. In diesem Breslau: Militsch 1 6. Reg. Bez. Liegnitz: Bunzlau 1 (5, * dei a. 666 3. (27, Höchstadt a. A. 3 (8), Landbezirt Gewerbebetriebe im Umherziehen unterworfenes Ge⸗ (60838) Zwangs versteigerung. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 87. 3) Herr Friedrich Gustav Max Freudenberg, H . . 83 . . . . ö großen ,, . ö, Aschersleben 1 (65. Yo . chr, , . ‚! 6 igt n 3 den ö . K . ö ,, der r n, , soll , . ö Bierausgeber hier, wegen der K. z. Staatsschuld⸗ . im Großen und Karl XII: die eg. Bez. Hildesheim: Landkeeis Dildesheim 1 III. Heg.. Ber) 6 = ü ), Staffel stein aben Uebertretung gegen es Preuß. Grundbuché von den Niederschönhaufener Parzellen perschreibung vom Jahre 1893 über To sährli Dildesh . Reg. * Bez. 10 22), Teuschnitz 5 (6), Wunsiedel 2 (Y). Reg. Bez. Mitte franken: Gesetzes vom 3. Juli i576 ward auf Anordnung Band 26 Nr. 746 auf den Namen des Fuhrherrn (6l9s8] Zwangsversteigernng. ; n 6 . 147 über 500 cs . Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im h Berr Major J. S. Theodor Heddenhausen bier,

5 29

Schlacht bei Fraufladt am 13. Februar 76, in welck Osnabrũck: dkrei snabri = ĩ ; ; . Findeis Dönghrüch 1. (6). Reg.; Bes. Minden: Stadthezirk Nürnberg 1 (1), Stadibezsrk Weißenburg 1 (I), Landbezir᷑ des Königlichen Amtsgerichts hier selbst auf Mittwoch, Emil Jaeger zu Schöneberg eingetragene, zu Berlin, 96 om n, . ,. Srundbuche Kon der Luisenstadt Band 2. in Vertretung seiner minderjährigen Tochter Antonie

2

* . . ö. y dische General Rehnskjöld eine sächsisch - russische Armee unter aderborn 1 (1). Reg.⸗Bez. Arnsberg: * . dem Grafen Schulenburg vollständig besiegte. Die Schlacht *. eldorf: zer? * Bayern. m. lz el 6 . . 8 (2x. Landbezirk Dinkelsbühl 1' (6), Landbezirk Eichftätt den 17. Februar 1897, Vormittags 91 Uhr, Stargarderstraße 17, belegene Grundstück am 25. Fe⸗ tadt * 1 bietet die typischen Zäge jener Zeit: Die Infankerie beider Heere sst Friekkach 1 II. Reg. Be. Pritt ei fran ken: Hersbruck 1 (i). ü), Landbezirk Crlangn ? (s, Feuchtwangen 3 (ih, Landt zin vor das Königliche Schöffengericht zu Potsdam, bruar 887, Pormittags 10 Ühr, dor guf den, Namen des inzwischen vesstorbenen Heddenhaufen, wegen kes R' S. 34 Ge Läandtenten- . . in der Mitte der Schlacktordnung aufgestellt, gedeckt auf beiden Reg.-Bez. Schwaben: Landbezitk Neuburg G B. 1 6 Fürth 12 (22, Gunzenhausen 1 (45. Hersbruck 3 (6), Hilpoltstein TÄindenstr. 54, Zimmer Nr. 2, fur Hauptverhandlung dem unterzeichneten Gericht, Ftcue Friedrichstraße 13,ů Malers Lex Rudolf Emil Zamter, hier (in— r Litt EB. Nr. org über 75 , * . Flũgeln Turck Kavallerie zuerst mißt fich die Jteit rei, Und nech Sachfen. Kreis hauptin. Z3waͤckgu— Schwarzenberg 2 EI. Wil. k (1). Neustadt a. . J2 (39) Landbezirk Nürnberg J li), Londbezirt geladen. Auch bei unentschulbigtem Ausbleiben wirk Erdgeschoß. Flügel C. Zimmer 46, verfteigert getragene, in der. Muskauerstraße Nr. 47 hier. ) Herr Kaufmann Friedrich Wilhelm Pieschel ö. Rr, stickerlaze der säck ichen wird das verbändete Fußpolt i temberg. Don aukreke. Weidsee 11. Wwecien dur, Hothegburg a. Ta s ö); Landbeirk, Sckwabäch z G. Üsfenhenm. jut Hauptverhandlung geschritten werden. werden; Bat Grundstück it 6a 73 4m groß und kKelbst, beltgene . Grundstick am 26. Februar hier' neren des! don Jai Göhler in ke r ! . . än Funke engegriffen, und Lrricken. Die ur, Schwer n; Fadebufc 1 (1). Damburg. Siadtbeziek' an tel? zen Res, Bg; Ln ter faan en; Stadtkesirt Kipingen 415, Potsdam, den l. Desember 1386. mit szo0 „. Nutzungswertt zur G bäundesteuer ver, 1403, Vorwmzittggé 0 Ur, vor. dem unter am 2. Yktober 1855 dusgeftellten, vom Gutgbesiher ö J ache des schwedischen Sieges war die beffere Qualität der Truppen; J Ji5. Eisaff-⸗Lothringen. Fenrt rer F] faß. Mülhaufen Alzenau 1 (M, Landberirk Aschaffenkurg 5. (3), Gern 6 (115. (L. S.) . Unterschrift), Gerichtsschreiber anlagt. Das Weltere enthälk' der Aushang an der zeichneten Gericht, Reue Fricdrichstraße 13, Erdgeschof, Ketsche in rab hüt au cendinntenen, m d. Janne . J auf der Sete der Verl ändeten fochten vielfach schnell zufammen; 1 (ih, Thann j (. Bezirk Loth ringen: Saarburg 1 (6) ammelberg. L (H.. Haßfurt 4 (63. Karlstadt 8 (217. Kissingen 1 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V. Gerichtstafel. Das Urtheil über die Ertheilung .. 9. finn 36, versteigert werden. Dag 1596 fällig gewesenen Primawechfels über Zö0 H geraffte Milizen. Der Verfaffer gickt, eine gule Beschrelbung eg Zu fäm men 34 Gemeinden and 65 Gehäfse. NHanhsndbeltzt, Tbingen Men Königstosen 8 (s. Lohr à 19), w derbe ird am R- Wärz iss. gr, (düst, ier äs mrs, Hrenléhit s 6M Hert Keufmann Jfider Wöklerftzn wier wegen ö. 1 damaligen Seerwesens und eine einsichtige Beurtheilung der der R. Maul. und Klauenseuche arktheidenfel 12 (Li6), Mellrichstadt 1 6). Miltenberg 5 63 mittags 1 Ühr, cbenda verkündet werden. Die solo c Nutzung werth zur Gebäudesteuer veranlagt. eints nur zum theil ausgefüllten. Wechsclacceptz, ö . Schlacht vorbergehenden Operatignen. Sodann beendet Hanz Preußen. Reg. Ses. Königsberg. Heiligenbeil 4 6). R Obernburg 3 C6), Ochfenfurt 13 633), Landbeziri Schweinfurt 18 61021 Äkten sr K. 15. 56 liegen in der Gerichtsschreiberei, Dag Weitere nthält der Aushang an der Gerichte. usgestellt von Georg Peil und an gen vmpnen bon . ö Kiem ning fein. Studie über den Seiden bau und Tie Scidenindüstrie Bez Maren w eM, The, n , , n, Mn de, Göre, Kandheirk Wärsburg 12 söss. Peg Bez. Schwah en? K. Württemb. Staats anwaltsch aft Ravensburg. Zimmer 42, zur Cinsicht aus. tafel. Das Urtheil, über die Ertheilung de, zu. Dewalt Presl, äber' Zoo , ohnes Aus tellungs. ö. . im Nets ist itt. Er schilzert im einzelnen den Rißerfolg der ber,. TC) Graudenʒ 36 8e g h ich 2 . 6 y Stabe) irt Augsburg 6 Stadtbeztrk Günzbarg 1 (63, Stadt. Durch Beschluß der Strafkammer des K. Land., Berlin, den 24. Dezember 1896, schlags wird, am 6. Februar 1897, Nach- und Fälligkeit tag. ö N ö suchten Anpflanzung von Maulbeerbäumen zu Anfang des Jabrhun— Reg⸗ Bez. Por oda m? Anger e e 33 Ba (l), Flatom 6 (1h. berirk Kempten 1 (63), Stadtbezirk Yteu lilm 1806), Landbezirk erichts hier vom 29. November 1896 ist das im Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 87. mittags 12! Uhr, Ebenda verkündet werden. Di Jnhaber Ter Urkunden werden aufgefordert . ; deris; sie gingen theils infolge schlechter Pflege, rhei butch Fest n H F e d m. germünde 3 (4, Oberbarnim 5 G), Nieder Auge burg 30 G65), Landbezirk Dillingen 22 (91), Tandbezirk Fr rden Reich befindliche Vermögen des wegen wN Die Akten 85 K. 112. 96 liegen in der Gerichts- spätestens in dem auf den? 7. April AS92, ö ö Grunde Velendehr ner een, ese, b. n fn 3 rnim 3 (lz), Teltow 11 (23), Zauch-Be 9. 4 (8). Dsthavelland Donauworth 1 1), Füssen 8 (23) dandbezir Günzburg 3 (67) Verletzung der Wehrpflicht angeklagten Karl Taver [61036 schreiberei, Zimmer 41, zur Einsicht aus. * ltans ** n 9 . . . ,,,, , e ö e ,, . w Seideninduftrie zu begründen wie am Rhein und in der Mark, Soldin 1 ()., n 3 ger . ö. (3), Kempten 8 (44, Krumbach 5 333, Landbezir Meu⸗= zu Erolzheim, O.-M. Biberach, zuletzt wohnhaft in Srundbuche von den Ümtzebungen im Kreise Rieder. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 85. gebotstermine ihre! Rechte anzumelden! und die J Reftüitic gescheitext war, Ven den kleineren Mittkeilungen ist eine berg 1 1. Reg. Be; rere e g, T . . burg a9. D. 1, (L), Landbezirk Neu- Ulm 21 (124). Landbezirk Locherhof, Stadtgemeinde Ravensburg, mit Beschlag barnim Band log Rr. 4241 'auf den Namen des Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlot— . . Ergänzung der Chronik der Stadtschreiber von Posen urch einn. 2 or Fhritf 5 . ö h e, we, 6m 9 9 . Vördlingen 1 (1), Sonthofen 3 (9), Zusmarshausen 9 (35. belegt worden, was hiermit zur öffentlichen ö. Maurermeisters Ferdinand Liebe zu Charlottenburg (60839) erklärung der Urkunden erfolgen wird. . J 2 in der Posener Landesbibliothek von O. Heinemann bervorza. Köslin? Stolp 1 W), Lauenburg . . 9 zes, Be. Fachsen, Kreis hauptm. Hau tzen; Zittän d (7). Löbau 2 (35, geblacht wird. eingetragene, zu Berlin, Emdenerstraße 12, belegene In der Zwangsvollstreckungssache der Herzoglichen Dresden, am 16. Mai 1896. ö . . ö ofen: Wreschen 3 (6), r ., 1g (h Irin! ö ( ee * Bauten 1 1), Kamenz 1 (I). Kreishauptm. Dres den; Dresden. Den 29. Dezember 1896. Grundstück in einem neüen Termine am 8. Februar Leibhaus-Administration in Helmstedt, Klägerin, wider Königliches Amtsgericht. Abtheilung 106. 1 , ,,,, e ,, k ,, , 5 . 56 . Lütke un nn,, jh ti s. X J. . z ö. 7 2X Stadibezir eipzi ö. i iedri . ges . ing, . . . är S ich. . . ö f Der wichtigste (6), Samter 10 (20. Birnbaum 1 61) Meseritz 1 (1, Neutomischel Land bezirk Leipzig 14 (14, Borna h 3 6 gc m, ö (17), Wen ‚— , ,,, k gf . . k

tück ist mit 1,62 M Reinertrag und einer Fläche unter Angabe des Betrages an Kapital, Zinsen, sos 5

Aufsaz dis ses Heftes it die Darstellung der Hamburgfsschken Fohtt? 1 (3), Grã ĩ ĩ nm Grätz 19 lo), Bomst 4 (9, Lissa 2 [2), Koschmin 2 (2), 11 bel he. ; ; . , ig, , d,, , , P rtei und nahm an den kriegerischen Wir . ar ,,, Fromberg 4 a5, Schubin ß 7), Inowrajlaw 2 (3), Strelno H, Zwickau 10 (12, darunter der Schlacht hof Zwickau nr. ö 4 8 ö ö 3. 7 , * , . . 6h 3 , , . gj 6. , 8 , 4 * D 2 (2, Glauchau 8 (10). Wil e nike s Deinrich von Braunschweig, der protestantische Reiche ftadte zu anten? . f . 3. k sckattreis: Backnang 185 ld6), Besigheim 8 (61). Böblingen 4 ö , e Feortengz, Uhr erna, Herkgndet werzn. den 3; Jehrugg mes s, morgens, s, Ute, khh n blißen gi e eus dis, iber sd. Kaiserlichen Truppen kelagerten Bremen erfolgreiche Unter, erg 1 ü), Franken stein 2 3, Schwenß'nißz ] 9 e, 56 ef gte s nns ö n fg gtd 3 169837] Zwangsversteigernug 6 . . 7 . ö ̃ é garn . 89 34 f men ö ä i. 7 . 9 ire n , , diese Ansprüche und ; ! . ; ulm adt⸗ ö s reiberei, Zimmer 42, zur Ein aus. wozu die Betheiligten und der Ersteher hiermi . 361 e ; Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im ö vor Rechte spätestens im Aufgebotstermin Freitag, den geladen werden.

von 6 a 856 4m zur Grundsteuer, zur Gebäudesteuer Kosten und Nebenforderungen binnen zwei Wochen Auf Antrag des evangelischen Pfarrers Schuchard

noch nicht veranlagt. Das Weitere enthält der Aushang bei Vermeidung des Ausschlusses hier anzumelden. r . f *. Y Aufgebote, Zustellungen 6 Heels ck. Des ürt ei ber e Crtäee Zur Krtääung lter ken, Ke theilgerlen, ont, Leden rf en ebe fin leben

und ergl. lung des Zuschlagz wird am E. Februar E897, zur Vertheilung der Kaufgelder wird Termin auf Eiekin Verlust! gerathene Gr. Heff. 4 dige Essen⸗

mn 3

ö

stüßung. Bemerkenswert ist, daß die norddeutschen Städte Gl : i 1 . e . atz 1 (. Reg.-Bez. Liegnitz: Bunzlau ? (3), Goldberg⸗Hainau beßirk Stuttgart 1 (3), Landbezirk Stuttgart 4 (54), Vaihingen 8 ö ĩ e ,,, ,, wd ere, e, ,,,,

ö . ,, ; . , , g 6. O.. Ca 6), et 2 C3), Herrenberg 5 (65), Nago ö ö erzogliches Amtsgericht. . 8 ür kraftl klärt werd ird wollte. Erst als er Faifer durch Grokerung Breinens fich e 5 B Reg.; Bez. Oppeln: Oppeln 966 Nürtingen 2 (), Reutlingen 4 6), Rottenburg z 34), Sulz (6) 1 e,, , . 3 K ie l w i e, , , ,, . . etzt hier, Zwinglistr. Nr. 10, eingetragene, zu Berlin, (61037 Zwang aversteigerung. ; TDarmstadt, 21. Dezember 1886. r, , , 2. . Segner. Ven den übrigen Auffäßzen ift zu erwähnen die Publi- berg 2 G). Reisse 1 1) Ren / Be k 1 9 k 9 Far, i, Shin sli all is is eib im (is i Kühe sen . 2 , . 4 ] 9 . . 6 lig ch t eile j haben wegen der . . . . 5 . 39. 3 6 exburg 104), 4 (3655, Mergentheim 4 (12), Neresheim 9 (29), Oehringen 16 (86 unterzeichneten cht, Neue Friedrichstraße 13, Erd. Namen des Zimmermeisters Carl Koe 2. er einge 9. e nachgenann 2 ntragsteller ha * eg 2

* ; ö EY), Jeridgom Ii Schorndorf 13 (1115, Weißheim 8 (6a). Fonandtrelsn Biote'n Ce Flügel ., Zimmer 40, versteigert werden. tragene, zu Berlin, Neue Friedrichstraße 95 belegene ö. . verzeichneten thpapiere nz glufgebot

rundfkück ift nit 1,33 4 Reinerträg und einer Grundstück am I. März 18897, Bormittags ragt: Flãche . 8 at; 4m zur 5 en. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue 1) Herr Johann Huttlieb Dittrich, Königl. Ober Das Aufgebotsverfahren haben beantragt; zur Gebäudesteuer noch nicht veranlagt. Das Weitere Friedrichstrahe 13, Erdgeschoß, Flügel ., Zinmer 409. gärtner a. D. in Dippoldiswalde, wegen der K. S. I) der Landwirth Heinrich Kaufmann zu Wolsdorf enthält der Aushang an der chtẽfafel. Das] versteigert werden. Ble Größe des Grundstücks ist] 40 Staatsschuldenkassenscheine der vereinigten An-] wegen des 40ͤ0igen Pfandbriefs der Braunschweig ;

Richard Ghrenkerg. Es gekt daraus Ferret, tie Fu

. ; . . gger und ] (19. Kalbe 4 (6). Wanzleben 7 (1895. Wolmirstedt 3 13 Neuhal⸗ 11 isling

,,,, en Ende des inri . Reg. Bez. Mer seburg: X (6s, Ravensburg 3 (, Riedli !

3. J ö

k

. . . 1