1897 / 3 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jan 1897 18:00:01 GMT) scan diff

2 err r 3 ** * 133 a * h * er * 6 * ae e 4

, , , dn, ne, n,, ,

8

2

.

.

.

2

2

33 * .

.

ö

3

*

ö

3 21

** 2

*

36

8

ö

1

8

8

ö

, . r

26

d 2 n n e, n,

6 3

kes Remscheider Bank.

der außerordentlichen Generalversammlung Unserer Aktionäre vom 4. Dezember 1896 ist be—⸗

schlossen worden, das Akrtienkapital unserer Bank von Æ 100009 durch Ausgabe weiterer 500 Stück auf den Inhaber lautender Aktien

à 1 10900. auf 160 1500000 zu erhöhen

und diese Aktien nach Maßgabe der Einzahlungen

mit halbjähriger Dividendenberechtigung für das Jahr 1897 auszustatten. Dieser Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen worden. ;

Gemäß 5 3 Abf. 3 fordern wir hiermit unsere

eckigen Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf ihre

ktien unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1) Vie Anmeldung zum Bezuge der neuen Aktien * bis spätestens 1. Zebrnar a. e. zu er- olgen.

2) Der 6 eines Nominalbetrages von „20090. alter Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie à S 1000.—.

3) Bei der Anmeldung hat der Zeichner diejenigen Aktien, für welche er sein Bezugsrecht geltend machen will, unter Beifügung doppelter, arithmetisch

eordneter Nummernverzeichnisse, zu welcher Formu⸗ are in unserem Bureau in Empfang genommen werden können, einzureichen. Die Aktien werden ab— gestempelt und sofort wieder zurückgegeben.

4 Der Bezugspreis ist einschließlich aller Kosten auf L2⁊7 0 / festgesetzt und haben die Zahlungen zu erfolgen:

a. mit 25 0,½ zuzüglich des Agios von 270,0 gleich K 526 für jede Aktie bei der An⸗ meldung, also spätestens bis zum 1. Fe—⸗ bruar er..

b. mit 40 oder S6 400. pro Aktie bis spätestens L. Inli er.,

C. mit 535 0 o oder 6 350. pro Aktie bis spätestens 18. Oktober er.

Vorauszahlungen sind gestattet und werden auf dieselben 3 0,0 Zinsen vergütet.

d. Ueber die eingezahlten Beträge wird auf einem der einzureichenden Nummernverzeich⸗ nissoe, gegen dessen Rückgabe nach erfolgter Vollzahlung die neuen Aktien zur Zeit zur Ausfolgung gelangen, quittiert.

Remscheid, 2. Januar 18597.

Der Vorstand.

löbsss! Bekanntmachung.

oo Anleihe der Nüruberg⸗Fürther Straßen⸗ bahn ˖⸗Gesellschaft von 1889 und 1891. Die heute durch den Königlichen Justiz-⸗Rath und

Notar Herrn Rühl vorgenommene planmäßige

Ausloofung det am 31. Dezember 1897 zur

Rückzahlung gelangenden Schuldverschrei⸗

bungen der obigen Anlehen ergab folgende

Nummern:

Nr. 20 128 135 208 264 296 297 307 381 397

438 532 580 589 619 637 721 738 783 795 877

898 1047 1135 1167 1192 1214 1271 13608.

Die gezogenen Nemmern obiger Anlehen treten mit dem 31. Dezember 1897 außer Verzinsung und werden von diesem Tage an durch die Königliche 1 Nürnberg und die sämmtlichen

öniglichen Filialban ken sowie durch die Bahe⸗ rische Filiale der Teutschen Bank, München, zum Nennwerthe zurückbezahlt.

Außerdem gestatten wir uns, darauf aufmerksam zu machen, daß folgende Nummern früher schoꝛr gezogen sind:

Rückjahlbar am 31. Dezember 1895.

Nr. 926 956.

Rückjablbar am 31. Dezember 1896.

Nr. 183 485 567 575 578 645 858 930 933 1029 1041 1085 i988 1100 1134 1275.

Nürnberg, den ? Januar 1897.

Nürnberg⸗Fürther Straßenbahn⸗Gesellschaft.

Die Direktion.

löosss] Actienbrauerei Union

vorm. Graessel a Ce in Hof i. B.

Die ordentliche, gemeinschaftliche General⸗ versammlung der gener von Stamm⸗ und Vorzugs⸗-Aktien Dienctag, den 289. Dezember 1896, Nachmittags 2 Uhr, wurde wegen eines Formfehlers vertagt auf Montag, den 25. Januar 1897, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Brauerei, verbunden mit einer außerordentlichen Generalversammlung der Inhaber von Stamm⸗Aktien. a. Tagesordnung der außerordentlichen Generaiversammlung der Inhaber von Stamm Aktien: 1) Beschlußsassung der Inhaber von 15 Stück

bol 741

Liquidatoren sind: Max Zechendorf, iesecke.

sich bei der Gesellschaft zu melden. Köln / Berlin, den 2. Januar 1897. Der Vorstand

der Rheinisch Westsälische Thomas phosphat · Fabriken, Actien gesellschaft. W. Furthmann. M. Zechen dorf.

Die Rheinisch. Westfalische Thomatphosphat fabr ten Actiengel eflschaft, Kzin und Berlin? ist durch Ablauf der im Gesellschafts vertrag bestimmten Zei mit dem 31. Dezember 1896 aufgelöst worden.

1) das bisherige Vorstandemitglied, Kaufmann 2) der bisherige Prolurist, Kaufmann Richard

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert,

Genossenschaften.

60901]

Tages ordnung:

und Aufsichtsrath. 2) Geschäftliche Mittheilungen. Berlin, den 29. Dezember 1896. Gesellschaft zur Begründung eigener Seimstãtten

Daftpflicht. . Der Vorstand. Christoph Albrecht. H. Werner. Popiersch.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. bos 12

In die Liste der beim Amtsgerichte Dresden zu⸗

Hertel eingetragen worden. Königl. Amtsgericht . 2. Januar 1897. Kunz.

(60811 Bekanntmachung.

In die Anwaltsliste des Königl. Sächs. Ober—

Landesgerichts ist heute der Rechtsanwalt Ehregott

Hermann Zimmer in Dresden eingetragen worden.

Dresden, am 2. Januar 1897.

Der Präsident des K. S. Ober⸗Landesgerichts: Werner.

60782 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Anton Heinrich Hajek von

München ist unterm 50. Dezember 1896 in die Rechts anwaltsliste des Kgl. Landgerichts München II eingetragen worden.

München, den 31. Dezember 1896. Der Präsident des R. Landgerichts München : (E. 8) Wil helm.

60793 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Michael Ehrl von München

ist unterm 30. Dezember 1895 in die Rechtsanwalts- liste des K. Landgerichts München I eingetragen worden.

München, den 31. Dezember 1896. Der Präsident des K. Landgerichts München N: (L. S.) Wilhelm.

60798

Kgl. Württb. Landgericht Stuttgart. In die Liste der diesseits zugelassenen Rechts—

anwalte ist heute eingetragen worden Rechtsanwalt Karl Hepp in Stuttgart.

Den 31. Dezember 1896. Der Präsident: Landerer.

60? 95

Rechtsanwalt Julius Tröger von Amberg hat

die Zalassung zur Rechtsanwaltschaft vom heutigen Tage an aufgegeben, und wurde daher der bezügliche Eintrag in der Rechtsanwaltsliste gelöscht.

Amberg, 2. Januar 1897. Königliches Amtsgericht. (L. S.) Veicht.

nicht zum Umtausch gekommenen Stamm—⸗ Aktien über deren nachträgliche Zusammen—

60796 Bekanntmachung.

Der in der Rechtsanwalteliste des K. Landgerichts

legung beziehungsweise Bewerthung mit dem Bamberg enthaltene Eintrag über die Zulassung des Hinweise, daß die Majorität derselben für eine Rechtsanwalts Karl Pollmann zu Bamberg zur Bewerthung nach aßgabe des General. Rechtsanwaltschaft bei diesem Gerichte wurde unterm versammlungebeschluffes vom 1. Mai 1895 31. Dezember 1896 wegen Aufgabe der Zulassung einzutreten in Aussicht gestellt bat. Etwa gelöscht.

nicht erscheinende Jahaber solcher Stamm⸗ Aktien haben sich den Beschlüssen der an— wesenden Majorität der Stamm-⸗Aktionäre zu unterwerfen. b. Tagesordnung der ordentlichen, gemeinschaftlichen General⸗ versammlung der Inhaber von Stamm und Vorzug s⸗ Aktien:

1) Bilanzvorlage, Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes, Beschlußfassung hierüber.

2) Ertheilung der Decharge an Vorstand und W e truth. Bestätigung der Wahl des

eren.

3) Neuwahl des Aufsichtsratbes.

4) Beschlußfassung über Abänderung der revi— dierten Statuten.

5) Im Falle der Zustimmung der Majorität der Inhaber von Stamm-Aktlen über deren nach= trägliche Zusammenlegung gemäß Tages⸗ ordnung der außerordentlichen Generalbersamm⸗ a laut oben:

rmächtigung des Vorstandes und Aufsichts⸗ rathes zur Beschaffung von drei weiteren Vorzugg⸗Aktien behufs Umtausch der bisher nicht zusammengelegten Stamm⸗Aktien. . Der Anfsichtsrath. C. Hartmann, Vorsitzender.

60794 e, , ,, in die Liste der beim K. Landgerichte

gelassenen Rechtsanwalte ist wegen Verzichtleistung desselben unterm He, gelöscht worden.

anwaltschaft zugelassene

Bamberg, den 2. Januar 1897. Kgl. Bayer. Landgericht Bamberg. Der Präsident: Schmidt.

Die Eintragung des Rechtsanw . Löw

ünchen II zu⸗

München, den 31. Dejember 1896. Der Präsident des K. Landgerichts München II: Wil helm.

60797] Bekanntmachung.

Kgl. Bayer. Landgericht Nenburg a. D. Die Eintragung des echtsanwaltes Lorenz

Gerstlauer zu Neuburg a. D. wurde infolge der von demselben erklärten Aufgebung seiner Zulassun in der Liste der Rechtsanwalte am hiesigen Kgl. Landgerschte gelöscht.

Renburg a. D., den 1. Januar 1897.

Der Präsident des Kgl. Landgerichts Neuburg a. D.:

. Hellmannsberger.

lboꝛ os

Der bei pen K. , Würzburg zur Rechts- echtganwalt Ludwig Ziegler

Y Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

Am Dienstag, den 12. Januar 1897, Abends 8s Uhr, findet in der Niederwallstr. 11 eine austerordentliche Geueralversammlung statt, wozu die Mitglieder hierdurch eingeladen werden.

1) Ertheilung der Decharge an den Vorstand

Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

gelassenen Rechtsanwalte ist heute Julius Alexander

Recht ganwaltlifte gel . at ber 1886.

ferschri and lr nr , Hider.

———

am 31. Dezember 11896.

An eine Kundigungsfrist gebundene

ang ien

Sonstige /

Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten Sd ng .

Wechsel betragen Æ 7112 800 —. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.

lose] Braunschweigische Bank.

Stand vom 31. Dezember 11896.

, ,, . ;

dombard⸗ Forderungen Effekten Bestand Sonstige Aktiva

a a9 n a

pass i va.

Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige Ver⸗

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ... Branuschweig, den 31. Dezember 1896. Die Direktion. Bewig. Tebbenjobanns.

(60785

Stand am 31. Dezember 1896.

wurde wegen Aufgabe der Zulaffung heute in der uebersicht

der Sächsischen Bank 3 r. den am 81. Dezember 1896.

Kursfähiges Deutsches Geld. . Deut cher

A 21 423 195.

Stand der Frankfurter Bank

13 572 900. 69 737 171.

Gffekten⸗ B . Debitoren und sonstige Aktiwa.

Passiva. Eingezahltes Aktien kapital Reservefonds ; Bantuoten im Umlaufkéæ⸗— , fällige Verbindlich⸗

eiten.

gsfrisi gebundene

30 000 909 55 451 909. 16126 901.

An Kündigun Verbindlichkeiten. 12 591 777 Sonstige Passiva VJ nlande zahlbaren, noch Wechseln sind weiter begeben worden:

2 415 950. 22

Activa. . ; etall .. M 5612 800. Reichs ⸗Kassen⸗ scheine.. ö. 27 100. Noten anderer Banken. 298 700. xm. 58335 899 Guthaken bei der Reichsband.. 502 500 , JJ Vorschüsse gegen Unterpfänder lO 8651 400 Eigene Effekten 6450 00 8 Darlehen an den Staat G 43 des 2 Passi vn. r Eingezahltes Aktien ⸗KapitalIlUl! . 60 18000 000 Reserve⸗ Fonds JJ

Stand

Württembergischen Notenbank

am 81. Dezember 1896.

Bankscheine im Umlauf J 165 837 500 Täglich fällige Verbindlichkeiten 4949 300

89077100 201 400

368 295.

1192941.

7 266 975. o90 917. 5 380 735.

161

595 114.

77 437. nicht fãlligen

129 500 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischer Metallbestand .. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand .

dombardforderungen

ff * 2 1 Sonstige Aktiva Passiva.

Grundkapital Reservefonds . . Umlaufende Noten... Täglich fällige Verbindlichkeiten. Kündigungsfrist Verbindlichkeiten Sonstige Pas . . Ehentuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Wechseln ÆK 11082 236,67.

Die Direktion der Frankfurter Bank.

Acetiva. e b(4 J656. Reichskassenscheine . 14215. Noten anderer Banken. 141 700. 4227 500.

22 206 300

1247 710. 445 356. 11 299 584.

Grundkapital .... 2 10 500 000. . 317 476. Spezial Reservefondd 399 440.

im Inlande zahlbaren

10 663 233 193 130 1416000 19 347 903 1302300 8 430

S42 824

D R

SSI! SI]

o ooo ooo 790 819

7 181

dob 665

31 300 S38 73717

2534 00.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Die durch den Tod des bisherigen Inhabers er— ztstelle des Kreises Pader⸗

Gesuche um Verleihung dieser Stelle sind mir unter Nachweisung der Befähigung nebst Lebenslauf bis zum 25. Januar 1897 einzureichen. Minden, den 23. Dezember 1896. Der Regierungs⸗Präsident: von Arnstedt.

J An eine Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten. . 1012300. —. Sonstige Passiva . . 59 251.

ledigte Kreis⸗Thierar

1 993 509. born soll wieder besetz

Bank für Süddeutschland.

bo s]

D Darle Konto⸗Korrent⸗Debitoren . 10 835 313 07

. Verschiedene Debitoren 365 722 80 Bank⸗Gebäude in Olden⸗

Bank ⸗Inventautr 81

(60861 Ginna at ber gere rdf Monat Dezem

Activa. M1 JI. Kasse

Passiva.

II. Reservefondd ..

V. Ni t präsentierte Noten in alter

h . e: itz, 23 Reichskassenscheine... n

3) Noten anderer Banken. 131 000 Gesammter Kassenbestand. . 5 J47 355 II. Bestand an Wechseln . . . 19750 874 II. Zombardforderungen.. . . 2 650 800 IV. Eigene Effekten. 3 904 995 d 453 155 7I. Sonstige Aktiva... 1347 631

.

1 tenen oo 1788 664 III. Immobilien⸗Amortisatioasfonds 977 696 IVI. Mark⸗Noten in Umlauf. 14 892 400 nen zu erbauen.

Exp. d. B. erbeten.

. 91101

I. Täglich fölige Guthaben.. 146 ,,,, 883 143 66 33 429 769 84

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: MS 1561 400.02.

6 Activa.

K 372227 85 Aktien⸗Kapital Wechsel ;

en gegen Unterpfand 7612448 83

2970176 52

burg und Brake... 74 000

31 358 938 63

K 68957 166 22 Reservefond ar 3. gegen , 2171 802 34 Einlagen: Bestand am 1. Dez 1896. S 23 349 478. 61 930 532. 86

24 280 011. 47 S869 681. 58

Neue Einlagen im Monat Dej. 1896 ,

Rückzahlungen Monat 54 1896.

Bestand am 1. Januar 1897. Check⸗K . ö Konto⸗Korrent⸗Kred Verschiedene Kreditoren

Sterbekaffen Verein der Justizbeamten und Rechts anwalte im Ober⸗Landesgerichtsbezirk

8

Die Mitglieder des Vereins werden zu einer Generaluersammlung auf den 20. Februar 1897, Nachmittags A Uhr, im Ober⸗-Landeg.; gerichtsgebäude zu Hainm, Zimmer Rr. 4, hierdurch eingeladen. Tagesordnung: Neuwahl der Mitglieder des Direkloris und des Ausschasses. für 1894/96. Samm, den 28. Dezember 1896.

Das Direktorium.

Rechnungsbericht

JIugenieur mit entsprechenden Mitteln sucht in einer Stadt eine Gasanstalt zu kaufen oder

Offerten sub Chiffre 60 265

ö * 1 797 9 ** tiquitäten u. Münzen verkauft an diesbezügliche Liebhaber und 836 er

elix Walter, Westend b. Charlottenburg b. B Ahorn⸗Allee 33, Eingang: Matanen⸗ Allee 2.

Monats⸗Nebersicht der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bant

pro 1. Jannar 1897. 3 KEassi vn.

K 4

3 900 000

750 000

25 419 329 89

2657 632 2

17809029 96 1460 946 53

Giro⸗Verbindlichkeiten Æ 135 285. 75.

ich pro Tag. ö

Allgemeine Berliuer nnn, n nn,, ,, ; 2607 151. 1192 43 w

31 358 938 63

1896 202 956. 389 8 6 517. 95 .

61

ö

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M Z.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Fahrrlan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au

Berlin, Dienstag, den 5. Januar

1892.

Genoffenschafts. Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Regiftern, über Patente, Gebrauchamuster, Konkurse, sowie die Tarktf⸗ und ch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 1.34)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Rei Berlin auch . die Königliche Expedition des Deut

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ich kann durch alle Post.⸗ Anstalten, für chen Rei 2B und Königlich Preußischen

Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Staatt · Bezugspreis betragt 1 n SO 3 für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 0 4. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 .

Vom „Central⸗Handels⸗Regifier für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 3 A. und 3B. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. I.

Nr. 20 735. B. 3185. Klasse 23.

FIecta /

Fingetragen fär Carl v. Bültzingsloewen, . ö ,. zufolge Anmeldung vom 30. 10. 96 am 28. 1I. 96. Geschäãftsbetrieb: Vertrieb der nachbenannten Waaren. Waarenrerzeichniß: Trage⸗ körbe für Kinder. ö. Nr. 21 012. M. E768.

ö. Rlafse 26 e.

Eingetragen für F. W. Meyer, Hameln a. Weser, zufolge Anmeldung vom 21. 9. 986 am 13. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Mäble. Waarenverzeichniß: Mehl. Rr. 2I ORS. S. 1I1RA6. Klaffe 2.

Iindolin Singetragen für Otto Lindner, Bockwitz Pr. S' zufolge Anmeldung vom 8. 7. 266 am 15. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Drogen⸗, Farben⸗, Kolonial⸗ waaren⸗ 2c. Handlung. Waarenverzeichniß: Un—

geziefervertilgungs · und Toilet e Mittel. Rr. 2I OERI. S. 247A. Klasse 5.

e, rige, eee, ame.

Eingetragen für die Firma Hannsversche Gummi⸗Kamm · Compagnie Aetien⸗Gesellschaft, Hannover, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 88 am 18. 12. 93. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Hart- und Weichgummi-Artikeln. Waarenverzeichniß: Sartgum mi. Fämme.

ne. 2 Ons. G 2132. Klaffe 8. KBISERIN- KRH Hd

Eingetragen für die Firma Hannoversche Gummi stamm⸗ Compagnie Actien Gesellschaft, Hannover, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 96 am 15. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Hart⸗ und Weichgummi-Artifeln. Waaren⸗ verzeichniß : Hartgummi⸗Kämme.

Nr. 21 016. M. 1611. Klaffe 34.

Eingetragen für die .

Firma .

August Merckens, F Eschwesser (Rhlö), iu —— folge Anmeldung vom ,

6. 6. 966 am 15. 12. 96. 2 ?

Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Verkauf von Seifen und Parfümerien. Waarenverzeichniß: Seifen. .

Nr. 21017. F. 1618. Klasse 14.

Eingetragen für die Firma Maurice Frings C Cie., Paris; Vertr.: Dres. An- toine, Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmel⸗ dung vom 13. 8 96 am 15. 12. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Näh⸗Baumwoll .. Waaren⸗ verzeichniß: Baumwollen⸗ Nähzwirn.

Air. 20 019. A. E081. Klasse 4.

Eingetragen für die Firma Aktien- . gesellschaft für Textil. Industrie, 60 vormals Dollfus⸗Mieg R Cie. = Soeiers anonyime ain. DMC austrie textile, ci - devant 8 Dollrus-Mieg d Cie. MäGl. hausen i. Els. u. Belfort (Frankreich), zufolge An— meldung vom 4. 7. 86/4. 8. 75 am 15. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Garnen, Zwirnen, Litzen und Posamentierwaaren aus Gespinnsten aller Art. Waaren verzeichniß: Garne und Zwirne aus Gespinnsten aller Art.

Nr. 21 018. J. 610.

SGOLDPERLE

Tingetragen für die Firma Gebr. Josty, Berlin N., Bergstr. 23324, zufolge Anmeldung dom 24. 11. 86 am 15. 12. 96. Geschaftsbetrieb: Brauerei. Waaren⸗ verzeichniß: Bier.

Klaffe 16a. Nr. 21 025. K. 2402.

, e.

Eingetragen für Hubert Kielhanser, Graz (Orster⸗·

J. J!

7

Nr. 2 I 020. G. 1371.

Erléuchte Dein Heim.

Eingetragen für Martin Gülzow, Berlin C., Anmeldung vom 17. 9. 96 Fabrikation und Beleuchtungsgegen⸗ Waaren verzeichniß: Glaswaaren: Zylinder, Glocken, Kugeln, Tulpen, Äugenschützer, Lichtmanschetten, krogen, Ampeln, Glimmerwaagren: Zylinder, RBlaker, Bronze waaren: arme, Lampenfüße, verschiedener 3 Bedachungen, Blaker, Windschütz r, Drahtzylinder, Metallschlãuche,

Spiritusglühlicht,

Reflektoren,

Seydelstr. 28, am 15. 12. 96.

Reflektoren,

Lyren, Gas⸗

Metallwaaren: Beleuchtungs—⸗

1sglählicht, Spiritusvergaser, Gasfittiags. Lampentkeile, Glühköiper, ampenausstattungen,

Auslöscher, Aptierungstheil?; Majolikalampen. Stoffschirme, Augenschũtzer, Paxierschirme, Vochte, Li Kte. Appa⸗ rate und Zubehörtheil⸗ für die Fabri katien ron Gas⸗ und Spiritusglühlicht, sowie zur Montage. Nr. 2I Oz. SH. 2560.

KXliaffe 20 e

J. G. Hebart,

die Firma J. zufolge Anmeldung vom Geschäftsbetrieb:

Eingetragen Nürnberg, Sand str. 13, Nachtlichterfabrik.

Waarenver jeichniß: Nachtlichte.

Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Blaker, Kürystall⸗

Laternen,

Klasse 16a.

Eingetragen für die Firma Aetien Brauverein u Plauen i / Vogtl., Plauen i. Vogtl, zufolge Anmeldung vom 25. 11. 96 am 15 12. 96. Geschäfts⸗ Waarenverzeichniß: Bier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

betrieb: Brauerei.

Nr. 21 023. St. 676. Klasfe L6 a.

Eingetragen für die Sterubrauerei R. W. Heydem ann, Stolp i. P.,

Anmeldung vom 21 7. 96

Waarenverzeichniß:

meldung ist eine Ve. schreibung beigefügt.

St olp.

Nr. 21 024. B. 3209.

A6RFin.

Eingetragen für die Brennspiritus-Actieng esell⸗ schaft, Berlin O., Warschauerstr. 8, zufolge Anmel 11. 96 am 15. 12. 96. betrieb: Herstellunz und Vertrieb von Brennspiritus. Waarenverzeichniß: Ein Präparat zur Verdünnung von Metall ⸗Lacken.

Klaffe 13.

dung vom 5. Ge schãafts⸗

Krüger u. H. Heimann, zufolge Anmel 26. 11. 96 am 15. 12. 96. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Mundwasser.

reich Ungarn); Vertr.: O.

Waaren oer eichniß: Für das Zeichen wird die Pfaorität der Anmeldung in Oesterreich⸗Ungarn vom 7. O tober 1396 beansprucht. Nr. 21 026. Eingetragen für die Firma Maurice Frings & Cie., Paris; Vertr.: Dres. Antoine Feill u. Dr. Hübener, Ham- burg, zufolge Anmeldung vom 13. 8. 896 am Geschäftsbetrieb: von Nähbaumwolle. verzeichniß: Baumwollen. Näh⸗

Mundwasser.

Klafse L . Nr. 21 032. S. 152. Klasse 26e.

F. 16 ES.

Fabrikation

Rr. 21 027. S. 1962.

wd

Klaffe 162.

Eingetragen für Jos. Vogel, Düsseldorf, zufolge Anmeldung vom 18. 3. 96 am schäftsbetrieb: Vertrieb von Bier. Waarenverzeichniß: Flaschenbier.

Nr. 21 028. V. 601.

15. 12. 96.

Klasse 13.

. ö og Mah es, sws s ig Bass] oo mhE fson s Föß Gst. Alter Washins the (Sather the Creqs Shohsd be sbpliéd vin spohge or the fing. csiesipobbed uitna Soft lloth (Shakti Bol IE Bbifohß USM)

Eingetragen für das Versandhaus der Fabri⸗ kate Day C Martin Lis. zufolge Anmeldung vom 29. 9. 96 am 15. 12. 96. nachbenannter Waaren.

Geschäfts betrieb: ö Englische Wichse

Waarenverzeichniß: E Schuhkonservierungspräparate.

Nr. 21 029. K. C728. Eingetragen sür die Firma Knllmann Co., Mülhausen i. E, zufolge Anmeldung vom 16. 3. 96 am 15. 12. 96. Geschäfts ˖ Herstellung

und andere

glaffe 11 c.

:

Weißwaaren und Futterstoffen aller Art. Waarenverzeichniß: Aus Baumwolle her—⸗ gestellte Weißwaaren

und Futterstoffe.

Nr. 21 6030.

V. E708.

Klaffe 2. zufolge Anmeldung vom 10. 8. 96/16, 12. 87 am 18. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Mechanische Weberei und Appretur⸗Anstalt. Waarenverzeichniß: Gewebe in

Leinen, Halbleinen, Gebild, Jaequard und Baumwolle. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Rr. 21 031. S. 2572. Kiaffe 1642.

iiicht,

Eingetragen für die Firma Hansa-Brauerei⸗

TrY**

Eingetragen für die Firma Philippe Lauth, Carcassonne, Frankreich; Vertr. Richard Lüders Görlitz, zufolge Anmeldung dom 20. 11. 96 31.7. 94 am 15. 12. 96. Geschäftsbetrieb. Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren verzeichniß:

Trockene Malzkeime. Der Ameldung ist eine Be—

schreibung beigefügt. Nr. 21 033. M. 1575. Klasse L 6 a.

Eingetragen für J. T. H. Mittelstraß, Hamburg, Schönstr. 11, zufolge An⸗ meldung vom 1. 7. 96 am 15. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Bier⸗Vertrieb. Waarenger⸗

zeichniß: Bier.

Rr. 21 031. V. 535. Klasse 41 c. Eingetragen für die Firma Vereinigte

Filzfabriken, Giengen

a. Brenz, zufolge An⸗

meldung vom 5. 6. 96/

9. 6. 88 am 15. 12. 96.

Geschäftsbetrieb: Filz⸗

fabrikation. Waaren⸗

verzeichniß: Filztuche

jeder Art. .

Nr. 2I 036. A. 1037. Klasse L 6 b

Eingetragen für die Actien⸗Ge⸗ sellschaft Dentsche Cognae⸗ brennerei vor⸗ mals Gruner Comp., Siegmar i. S., zufolge An⸗ meldung vom 23.6. 96 am 15. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kognak. Waaren⸗ verzeichniß:

DJ Hoensrt Ausz eichxunskn.

Acrien- GesrtilschArr

Kognak. 8 orm sche Cσσνοάώͥa wh * em rener de, SIE GhMàäRH s Nr. 21 037. B. 2962. Klaffe à a.

in et mcg ö. .

die Firma Büsing 6 Cie., Reutlingen, ö H zufolge Anmeldung (

53

kom 13. d. ds an m e , . ,,. 15. 12. 96. Geschäst⸗˖ ( M 1

2 67 betrieb: Fabrikation , nachbenannter 206 5 Waaren. Wagren. HC W verzeichniß: Aus e,. Baumwollen⸗ und ** Wollen Garn ge S

fertigte Kinder

Mechanische Weberei

Eingetragen für die Firma . e. ö Bielefeld, Fanchonk.

M Appretur⸗Anstalt Gunst C Co.,

Jäckchen, ⸗Kleidchen, .

Röckchen, Höschen und Häubchen, Wickelband, Kappen, Aermel, Pulswärmer, Vortücher, Korset⸗ schoner, Damenröcke, Unterhosen, Unterjacken, Morgenhauben, Spitzen, seidene Filet Fichus und