1897 / 3 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jan 1897 18:00:01 GMT) scan diff

für die hiesige offene Handels gesellschaft in Firma ] Krennnach. ełauntmachung. lbor 27] daselbst ubergegangen, infolge dessen diese Firma werasn. Oandelsregister 60747 ; Diersh Dehler Prokura . ertbelit worden i,. S. das dandelsreg ster find scigende Gintr gungen gel sicht une er n, m Fir a A, Fisdier des Aäöniglichen Au ten lane, me, eee ko J 1. * r, e n dnn g ge . r. 1 k r dem be , * i. Greiz. den . K 1 erg gt: nter N 2 26 . 2 r, in Schislehnen Bei der Unter Nr. n des Gesellschaftsregiffers . 8 sef 3 Zenzen aus Mesenich gewählt worden. Olden eje ; Leipzig, den 31. Dejember i895 Eruft Fuchs zu Leobschütz Steyhanzplatz 1, ist fle, 822 . 2 e nabe der Kaufmann Par Fiedler r ge tragenen e, , 1 Zell, den 28. 2 1896 tẽgericht. Abtheilung V. Königliches Amtsgericht. Abth. Ib. beute, am 2. Januar 1897, Vorm. 11 Uhr, das Kon⸗

Schroeder. getragene Firma S. daselbst zufolge Verfügung vom 29. . M. am Sohn zu Keitw er ö ; K 5. gang auf die Wittwe Sam ue == Tage eingetragen ist. inn vermerkt: s Stuten pong. K lern d rn, , nnn Hen en, Halle, Saale. 60716] rietie, geborene Weiß, Pillkallen, den 30. Dejember 1896. Der Kaufmann Paul Siebke zu Kettwig ist in 5 ar g

. . - z ö ; worden. Konkursforde sind bis zum 20. Februar Zufolge Verfügung vom 30. Dezember 1895 sind . welche das Königliches Amtegericht. die Gesellschaft eingetreien. Muster⸗ Register. . bos 9] Konkurse. J . 2 5. 28 J 2 22 .

folgende Eintragungen bewirkt worden irma S. Hirschberger W tze Werden, den 31. Dejember 1886. k. Zum Musterregister wurde einge⸗ loss] . Dene,, d e de.

1 Bei der unter Nr. S20 des Gef sischafteregisters Zangenrtons eim forfführt, Nr zuigli j ö inn ; ö 2 * . e, , nee, eserersͤbeinn for fir . ; ; lg K K keü'erdickt.. eser is Wat. ge. wieter as Bethögen ges Snchhäundlers Ser. Wellhh. ö Trammisch m Halle a. S. iss in Sralte 4 3c. letzter Firma ist dem Kaufmann Sigmund . ia ner . re m dr, , zerdst. sor 18] 3 Ungerer bier. 3 Mäster alvsnoplafisch Nag, mann F 2. . 16. 2 . 1 6 6 Arrest mit Anreigefrift

; . 6 ; ? ö. 1getre . ; ö ildur S v ĩ ; ö . Fi ö S Buchhandlung un is zum 20. Februar 1897.

gendes vermerkt worden: Pirschberger Prokura ertbeilt. Rt. I395 des Pro⸗ Das Hanzeisgeschsst. ist durch Vert ag Rar ere. Faudelgrichterliche Seranutmachnun. BAreslam. . 0851] bildung von Schlangen, Eidechsen. und Krokodil. Firma ne, , . 5 g g ge oba ut? *r, B 189?

Jemen Ter Gustar Jaeger zu Salle a. S. fare nregtsterg Kaufmans Victor Glaser zu gberdt äbergeg: ngen, Fok zz rr nme, iesigen Handelsregifferg, wo= In des Musterreg ster ist eingetragen: Diut är etwendung an Zigarettendosen, Feuer. Kin tiquariat S. Bevve * Ee, bier, Ober- eobschütz. den , .

f ; ö. 30 D 1896. ; e *Ri ; NM. 318. Firma Ehristine Jauch zu Breslau, ug en, Rnuöbiee' nme, mil den Geschäftsnummern wallstraße 14 16, ist beute, Nachmittags 124 Uhr, . ö

e ieee eeiners *r gg f sn, n . e e waesele unter der git ma Vietor wiasser . * e er i, nr, gn, e, . 3. , , de,, Gerichtscteibet des KRontzi. Ante gericht eingetragenen Fi K i C Schäfer K . 3 ; 5 d beute f m , de. ; Unterricht, offen, uster für vlasti be, Grzeugnisse, zeugnisse, Schutzfrist J Jahre, angemeldet am 9. De— onturs verfahr offnet. er: 15 w 8. . S. gr *r i r ,, . Rreuznach. Bekanntmachung. (60726 . e gr r , mr. . K 3 k Fabriknummern 141 bis 160, 2 3 6. zember 1896, . 16 Uhr. . . , n bot 42) gouturs verfahren. . . In die sub Ne 3415 des Firmenregift ers ein. dase sst webt Inhaber, Kaufmann Vickor Glafer Nr. 3. Der Kaufmmann Rudelf Dehmchen hier angemeldet am 3. De lem er 3e6. Mittags 13 jiär. Band LiJ. D. 3 3 n. Ringfabritaut Julius 6 3. ö rn mit As. „Ueber das Vermögen des Konditors Seinrich

Die Firma ist in „Augunft Schaefer verndert. geffagene girma Vogel * Reuberger ist der * getragen ist aus der offenen Dandels esells chart Anbestisch Nr. 519. Firma C. T. Wis kott in Breslau. Wimmer hier, ein Modell einer Etallage für eigeynicht k. 383. Februar 55 cist zar Än,. Alemaun zu Minden ist durch Besckkuß vom

Sodann ist unter Nr. A354 rie Firma Auguft Kaufmann Julius Vogel zu Kreuznach als Gesell. Rheydt, den 51. Dejember 1896. Schäftefabrik Hermann Drosten 8 To. in Jerbst 1 Master für ein ctalenderbild zu Reklameiwecken Fan gerrizJze mit. der Gesckäftgnummer 5039, der⸗ . der Kant sdem, , h 28. Februat beutigen Tage der Konkurs eröffnet. Konkurs. Schaefer mit dem Sitze zu Halle a4. S. und als schafter ngetreten, vergleiche Nr. 155 des Gesell⸗= Rõnigliches Amtsgericht mit dem heutigen Tage ausgeschieden; der Kaufmaun für Gebrüder Berkel in Germersheim a. Rb. dar siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist ie 8960. . 2 2 222 derwalter: Privatsekretär Laup zu Minden. Dffener deren Inhaber der Kaufmann August Schaefer zu schaftsregistera. Das Handelsgeschäft wird unter g ! Hermann 3 bier führt das Geschaͤft unter der stellend einen Bäckerjungen mit 2 Körben, Tersiegelt, 3 Jahre, angemeldet am 33. Dezember 1896, Vor. . . am 8 6 Niere, Wrrest mit An zeigefrist bis 1. Mär) 1857 Anmelde. e 3. S. eingetragen worden. underäsderter Firma fortgeführt; zur Vertretung ist Rostock ) bisherigen Firma als Cin zelaufmank welten; Flẽchenmuster, Fabritationsnuznmmer 384, Schußfrist mitrags 10 Übr. re ha, , , m,, e mie, n' frist bis J. Mär, 1857. Erfft⸗ Glãubigeroersamm⸗

Salle a. S., den 30. Dejember 1896. ieder der Gesellschafter berechtigt. Die für die ge. 37 2 9 fir Handelarchier in ö Rub M. n ; 3 Zahre, en eld , am 4. Delember 1856, Nach. Pforzheim, den 31. De ember 1896. 8e, 5626 ö . „part., Saal 32 len Ts. Januar a Lore e T n,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. nannte Firma dem Kaufmann Justus Vogel er⸗ N 107 2 * . 6 . 1 Nr. 4. Dem Kaufmann August Thoma hler ist mitzngs 8, Ubr 19 Minuten. Großb. Var; lufsgerscht. 64 Ge lichtsschr iber Prüfungstermin A5. Marz 1897, Vormittags . —— tbeilte Prokura ist erloschken. Nr. S7 des Prokuren. e. . Firma Kuoch * Wriedt ein getragen Prokura erteilt. Nr. 320. Kaufmann Eugen Sigismund Dr. Glock. des gnigliqh nt 2 32 e heiluna 8 1L0 Uhr, Zimmer Nr. 13 des biesigen Amtsgebäude. Hanau. Betaunntmachung. 607 17] registers. 9 9 ö Kaufmann Adolf Wriett ist bent Zerbst, den 31. Dezember 1896. Lilienfeld zu Breelau— . . don Zigarten⸗ 26 ; 66. ! ö . Minden, den 31. Dejember 1886.

Vei der Firma Hoffe, Schlingioff Weidert streuznach, den 309. Der mber 1885. ace dem Geschäfte 1 eri eiche we. . Serzoglich Anhaltisches Amtsgericht. ,,,, ö. * 8 n , Rheꝝ dt. V lbosdeK]]/] . . in Hanau, Nr. 650 des biesigen Vandelsregisters, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Mitinhaber Apotkeker Vic 8 3 ** Francke. . 35, 34, 35, bußfri Jabre, angemeldet 81 In unser Musterregister ist eingetragen: 60672 Konkursverfahren. ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ift nach Anmeldung vom 29. Bejember 1896 heute 2. ö. 2 * sor) 3 * ,, . . . 19 Dezember 1896, Nachmittags 12 Üübr 15 Mi— ö ö. ö. * 6 . , . an g K n ,,, GJ eingetragen worden?: . reuznach. ekanntmachung. 7: x. ö h. 7 9 nuten. . . eschränkter Haftung in eydt als Rechts⸗ riedr auhut in Borna, jetzt unbekannten

ie bis ber bestandene Handelsgesellschaft ist durch In Tas Vandelsregister sind folgende Eintra⸗ fortgesetzt wird. ; 3 Genossenschafts⸗Register. Nr. 521. Firma Bänerlin & Co. zu Breslau, nachsolgerin der Firma Hzrmann Schött hat für das Kufenthalts, wir beute, am 31. Bezember 15956, 66453] Fonkursvverfahren,

F Kol. 6. Die bisher bestandene Dandeltgesellschaft Berlin. bora S550 Muster für Stickereizwecke, dersiegelt, Flächen.! unter ker Fabriknummer SI3 H. eingetragene Muster Nachmittags 5 Uhr, das Konkure verfahren eröffnet 6 . Bermogen oi! ä, e, 2 hier aufgzlöst und die Firma erioschen. Sie bis. Tau mmann Pbilitx Laun ist in das Handelsgeschäft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgföf Zufelge Verfügung vom 31. Dezember 180 ö muster, Fabrikation nummern 4501 bis 450, Sis) für Etiquelten die Verlängerung der Schuß feist auf Konkursverwalter: Lokalrichter Herrlich in Borna. Elisa eth Alemann. geb. richel, zu Minden, berigen Mitinhaber der Gefellschaft des Job. Franz Kaeß als Gesellschafter eingetreten Reoft oc. den 31. Dejember 1886 t ben , rn n , , g ,, n. 2 . Eis 5186, 72s bis 7530 und gät1 bis gig, fernere 5 Jabre angemeldet. Konkursforderungen sind bis zum 28. Fanuar 1897 ist durch Leschluß . beuten Tage der Kenkurs

1) Fabrikant Karl Hosse und und die bierdurch entstandene Gefensschaft unter e Sreßhberzoliches Amtsgericht. Abtbeilrng In. der ger. 235 wiel , 8 , . Sutz ftist 3 Jahre, anz emeldet am 29. Dezember Etztrte fr TDieselbe Firma hat für die unter anzum len. rste . Gläubigerversamimlung den eff att. Ker kursvern alter: Prioatsekretär Saur zu

2 Schli ö 2 ö enossenschaft in Firma j ĩ 333 * K ö ö. Minden. Offener Arrest init An eigefrist bis 2) Kaufmann Eduard Schlingloff Firma Kaeß Laun unter Nr. 151 des Gesell. Senmòonln, Sachs. tenv. 60MMñ Berliner Verkehrsanftalt, eingetragene Ge- . ö den Fabriknummern 5335 F., 5314 F 5283 F, ein. 27. Jauuar 1897, Vormittags 12 uhr. 5 Her, 1897 4 bien n Y. * Grst⸗

bier fübren das Geschäft dom F Januar 1897 an schaftsregisters einge tragen. Sitz der Gesellschaft ; i nossenschaft mit beschrã ; . getragenen Muster für Zigarrenkisten. Ausstattungen Drüfungstermin den G6. Februar 1897, Vor. ; unter der neuen Firma Hoffe „* Schlingsloff fort. Kreuznach. Die efe llschaftet fun Auf , , , ; 26 3 en tee rr f a n ne., Königliches Amtsgericht. die Verlängerung der Schußfrist auf fernere 8 Jahre mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist . k . . . ig gen 1 . 5 , . Schmö nm betreffen Cen Fol. 28 . Dandel r tern En Ferhengst int, aus Lem Vorstande g schieden. 1 os833 ö Dieselbe Fi bat für die unt ö . ies amlgeriht Borna ü 3 wormittage ü ühr, Zimmer Nr. 15. . 33 a, 8 a,,, ar Wzrtretuns it fätßSctmähg it Kent beriauttert Kernen, Laß tie Köder, Kieß zu Berlin it fine denten; warmen n. rms Febr. Klingenbärn l dent glei seele n. ä , wess, , Bet en d ren en. Gerichte schreiber dez g iesigen Amtsgerichts geb udes, w eide Kau; eute zu Kreuznach. Zur Vertretung ist seitber ige Mitinkaberin der Firma Marie . Gustav Belke zu Berlin stellvertretendes Vorstandg⸗ . Auf Antrag der Firma ebr. iugenberg in den Fa ritnummern 2 64 F. ( He F. Betannt g 51 3 ! ö Minden, ten zi Derember 1396. Hannover. Bekanntmachung. 60719] jeder Ter Gesellschafter berechtigt. Nr. 1615 dez Schulze, geb. Stauffer. in Alte nm estorben ist. mitglied geworden. Detmold ist zu den am 20. Dezember 1853 nge. S394 F., 5386 F., 5368 F. 5590 F., 3382 F, emm⸗ Aktuar Claus. Cent fin In das biesige Handelsregister ist heute eingetragen? Gesellschaftsreginters 5 Ech dj . 7 ö 8 agg orben ist. Berlin, den 31. De;ember 1896. meldeten, unter Nr. 197 unseres Musterregisters getrag nen Muster für Zigarrenkisten, Ausftaitungen ö ö Gerichtsschreiber des Köniakichen Amtsgerichts wernf Blatt Aas zu der Firma Ludwig So. Kreuzung ch, de zo. Derember 1386, Der zogiich & M er n g Könisliches Amts ericht J. Aetheilung 96. zisgetragenen. Mustern Mr. 3158, 315. Tzäb. 753i, bie Versängerunn der Sh *r ft alf fer nel Jahre 60s61] stoutursverfahren. Koͤnigl eher; ö Königliches Amts gericht. Abtheilung . Ver og 6. mtsgericht. ; ; 22 und 7323 die beantragte Verlängerung der angemeldet. Ueber das Vermögen des Schreinermeisters und . ; , i Bas Geschäft ist auf die Firma E. Gehrke . e . rau. Eichs ttt. Bekanntmachung. bor 8] Schutz frist um zwei Jabre und den Nrn. 7292, Rheydt, den 31. Dezember 1886. Danunternehmers Anton Dirtz zu Düsseldorf, boss) . Fonkursverfahren. ; Ludwig omenher Nachf. übergegangen; Mühlbers, Eive. . or sa] Senspurg. Sandesst- sser lor Durch Veschluß rer Ger er ale cifammlunzꝰ & II306. 7324, 7325 und 7329 um sieben Jahre heuse Königliches Amtsgericht. Liedigstraße 3, ist heute, , Ueber das Vermögen des Meetgers Da id b. auf Blatt ö 6 . In anf ,, it, Kafghoe n 3 . zu Sensburg Darlehens kaffen vereins Rehlingen ben gr. e ben erkt. J . ö e n m. 9 r . ,. d , tan n K Ludwig 6 Nachf . ir ,o , d. mit dem Gzäulein mine Ee nile ß. e, 2 33 ernoin g n e Tr r ih, 1 5 22 Musterregister ist eingetragen . Kon e,. ge ann Pfeger rrchl An zeige. ll e, n leaf . Niachin ite di Utz. das 3 * ö ö. 112 2 806 4 2 ð 6 1 . 2. R 47 ? des A Wi mann, onom n ; 2 4 8 2 : en: 36 r * . ? . w. ; ** J . . . 17 . . t 865. 2 1 ö. ta i g fun sern. nnn, at wr, Dio ö ö n n,, . . nenn Rehlingen, der Schmier Frigdrich Dre einn vo Sieg. Rr. S6 Fine, Gebr. e, , n nen . . MR , z 6. 9 H Renn . en * derlage. —⸗ ; eg r, , . dort in den Vorftand gewählt Vereins pors K in versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster baum— 1 ; . n. Denlhäen ft zum. Kenkursverwalter ernannt. Groß · Buchholꝛ . Jübaser. Schiff ner Dito Schisder in Mübl. . . , . . ift 6 Ver⸗ wurde in der ie e, ble , . Frankenberg, Sachsem. - 60845) ö 53. ahr nennen 169g. 76, 34/955, Vormittags 11 Uhr. Il meln , Anmeldefrist, offe er Arrest ait unkese. pflicht bis Sanuover, den 28. Dezember 1885. erg a. C. Ort der Niederlassung: Mühlberg a. E. . r, , . J * . , n Christian Wiedemann, Bürgermeister in Rehlingen In das Mäustertegister ist eingetragen: döl / 2, 777 778, S53 soi, dat, gro, 5 iG ii, am So; Januar 1897, Vormittags hr, zum 10. Februar 1357. Erste Gläubiger persamm · Königliches Amtsgericht. IV. ühlberg a. E., den 24. Dezember 1355. 11 2 us ließung der ehelichen Gũtergemeinschaft und Sten vertreter des Vereinsporslebers der Maurer . Nr. 201. Firma Naumann Sofmann in 99/700, 42, 41, 309. b3, 235, 217, 774, 467, 173, Kaiser Wübelmstraße 12, Zimmer 8. lung am 28. Januar 1897 und allgemeiner . ö Königliches Amtsgericht. 248 3 . Dezember Michael Rathsam in Xehlingen. 5 FBraukenberg, 1 Hverschlossenes Packet mit Flachen. 257, 52. gü, It, 67, zi6, 352, 285, 332, 334. Düsseldorf, den 31. Dezember 1896. Piu fungstermin am IS, Februar 18897, Vor ; Mannover. Setauntmachung. r 60 20, a,,, * ,,, ; ö . Eich stätt, den 36. Dezember 18965. shmuster für Chenilledecken, Desfin 4560, Scußfrit 277i, 371, 755, 461, 134, S6, 7 189, 426, 68], 76, Königliches Amtsgericht. mittags 10 Uhr, Treikönigestraße 23. Zimmer 7. ö. das ben Dandelsregister ist beute Blatt 55? k . bo? 32 Königliches Autsgericht. Der K. Landgerichts. Praͤsident: Mayr S3 Jahre, ,, am 24. Dezember 1896, Vor S3 364, 69, 942, 530, 118, 771, 781, S6. 756, lsosas) 9 . ö. J 1 Bei Nr 8x SEcktanntmachung ö. . mittags 11 Uhr. dõd, 842. 9I6, Flächen erzeugn iffe, Schutzfrift 3 Jahre, ö ; . . Mumme 83 dackradt Bei Nr. 60? un seres Firmenregisters ist beute ver⸗ Sies em. . ; 60743 Heidenheim. 60769 . . Königlich Sächs. Amtsgericht Frankenberg, angemeldet am 31. Degen ber 1895, Vormittags Ueber das k 3 . n, Der Gerichtsschreiber: J. V.: Fiedler. t ö ere re m m, und al deren merkt, daß der Kaufmann Albert? irres bier in das Dede irn em tn, . 2 ö. Kgl. Württb. Amtsgericht Seideuheim . am 31. Dezember 18965. 11I Uhr. . ö . . . , gg —— che Fohtitenten Rlroli Mumme zu Hannoer Händels shat ais Ge, ih eingetreten ist. Jicrelbanser . Gi rden, für, die Handele ef nickai 94 hiefigen Genc fen aer T fee en; 22 W Eötzen?deöͤlglbt,. Firma, zin verßtegeltes Packt, Kling. irh beute. zu öl. Dezember iz, bobo] ekauntuiachuug. ö Sarl Hackradt zn nen. sömcst it an iel Tea is urier Heel. Siegener tach nenn Wfctie ugesenschaft ist rut. 1, e. Firma . de. k 342] enthaltend 36 Mujer kaumweisener Gene be, Fahrlt— nn, is Uhr . . Ucber das Vermögen des Konfnm Vereins zu fare en delegelzuschasst et 28. Deren ber 1856 tester, ur, tr. , fie Fim G. Kirwes vormais A. 44. Sechelhänser an Siegen heine eingetragene. Gen ossenschaft mit un⸗ FErankentnal, ral. loste] unmern öögfsab ssl, d,, me s,, Per Waufurann ' äudrel Wenk fc rm , Perlederg Singt eher? Genossenschaft mt Dannvver, den 28. Dezember 18986. als die einer offenen Dandels gesellschaft mit dem ertbeilte, unter Nr. 239 eingetragene Prokura am beschränkter Haftpflicht, fol gent er Eintrag ge⸗ In das Masterregister ist eingetragen: or / oz / 694, ho / sor S0, 747/74 8,745, 60s / Bzs5g 619, zum Nonturs oerwalter ernannt. enkurs fordern en deschrantter Haftpflicht it Et. em Tal mt Königliches Amtsgericht. IV. Sitze in Mühlhausen i,, Th; eingetragen mit dem 31. Dezember 1396 gelöscht worden. macht worden: NeI3. Fr. Baumgartner in Ludwigshafen 410 441,443, 5 7/aos / 59, 432 453, 454. 444 345, di, find . zum 1 2 K. dern 6 1857, Nachmittags 126 ühr, dag Kontkursvehfahte Bemerken, daß die Gesellschaft am 18. Dezember Königliches Amtsgericht Sieg en. Durch den Aufsichtsrath wurde für den G. Birk; a. Rh., 1 verschlossener Briefumschlag, enthastend 245 346,247, 740 7 41 742 311,312,313, 627 628,629, anzumelden. 8 wird jur Beschlußfassang über zröffiet. Verwalter: Taufsnüan n zi r m len Hannover. Bekauntmachnug. lo? 18) 1896 begonnen hat und daß deren Theilhaber sind: ö. ö meyer der Privatier G. Wägelein hier zum Stell. 2 Postkarten mit Ansichten von Ludwigshafen a. Rb. 138 179,130, 406 407 6s 469. 38s, S5,/s36 35, die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl Perleberg. Dffen et err man, Anzeige frist bie Im hiesigen Handelsregister ist beute auf Blatt 34535 die Kaufleute: Senden snausen. Bekanntmachung. 60744) periz ter des Yreltors und är den zutünckz treff? un, laͤchenmuster, Geschaͤftsnummern 161 und ibs, 1603 403 104/405. 4325433 / 434/435, 4104114121113, eines anderen Verwalters, „scwie über die Be. 3 Föbrüar 1b Gi bigm erf n fert kt zu der Firma Bernhard Caspar eingetragen: a. Gustav Kirves, Zu Fol. 179 in Band II des diesseitigen Handels⸗ C. A. Windrath be; * C. Baͤuerle der Jau fmann Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 22. Dezember 1251/1282, 12583, 1754. gõo / Bol / G52, gs 3, 888/853 stellung ines SGlaubigeraus chu ges und eintretenden 2. Februar 1892 Vormittags 10 uhr, . Dem, Kaufmann. Julius Abraham son zu Hannover b. Albert Kirves, kegisters. woselbst die Firma Fr, Frieß in J. Breuninger zum Stelloertreter des KRasster be⸗ 1866. Vormittags 8 Uhr. ; 320/891, 922 / gaz, 924 / gꝛ3, 602 / o3 / C04 / Sof, 77, Falls äber die in 5. 156 der Ken fursordnung Amtsgericht zu Perleberg, Zimmer Nr. 12. Au . J . beide hier. 3. ö er r,, , . ist unter der stent. ö (. . ö. * . Dber.· Sekr. 3 Beg / S6. 36 6, gl gz, 2g, sil, gd zo, K 9 geme ner Prüfung termin! 172 ar 189* Bor, aunovber ar, Dengmber 1336. Wutz ätsen . Th., en , Töemne 1666. Ruörit Firma. folgen Ciaban ; Den 289. Dezember 1896. S8. Landgerichteschreiberei: Teutsch, K. Ober. Sekr. 3 , S ggg e, d,. 38 3 5, 416 /a? ö en Forkezung! ? üurf Hä; mittags 1 Ühr. n Anniestesfit ie, s esr- Königliches Amtsgericht. IV. Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilung. n e ed ten se g were mlber 1896. DOberamtsrichter Wiest. . .. . . . g . . . nn ö . ö ul . len. . . 36 Den dmr n m, ö. ö. w , n, ne, e e e, e. . K essen. (166, 7390 / 740, 689/690, 456, 45, z w. 8. ö. , , ee erleberg, den 2. Januar 1897. Kanne rer; Betanntmachung. ke,, wum, His, Darndelsregifter sos] 1 loss?) In tas Musterregister wurde eingetragen: ass s 6s s o Gre gts, Fiäct iet nfs, Len w ö 16 1 er Cen een dnn as biesicg Dandelsregifter ift Heute Blatt 55] des Kais⸗ Landgerichts Müthausen. gung vom 235. Desemzer 156 Ble g * der Epe Bei Nr. 3 des Genossenschasteregifters Ober⸗ Nr, 81. Die Firma J. Baruaß in Gießen hat Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember an . K . . Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eingetragen die Firma: . Unter Rr. 458 Band IV des Firmenregisters ist Firmenakten. kirchener Consum⸗Verein, eiugetr. G. m. b. für die eingetragenen Muster Nr. 7163, 7166, 7167, E35 Vermittags 11 Uhr. . J . . 26. (Serlälbert Krüger Fer, Firt. S. ELorach Vraunschweig a Knirlt Garden. ö S. wurde heute eingetragen: 82, 166 und z0 Tie Verlängerung der Schutz, zoöz. Die fel. Firma hat für das unter der 4 a, nn, nn. u ver abfolgen lbob4 l stontursverfahren mit dem Niezerlassungs orte Hannover und als Mülhausen eingetragen worten. J Faber ist Sondershausen, den 23 Dezember 1896. An Stelle der Ende d. J. aus dem Vorstande frist auf ein weiteres Jahr angemeldet. Fabriknummer 2031/22 eingetragene Muster fuͤr icts k 2. . w ö . ö ö in Hannover. * Kaufmann Salomon Lorach, in Mülhausen Fürstl. k Amtsgericht. J. auescheidenden Mitglieder iche Becker, Jakob . Giesten, den 31. Dezember 1896. baumwollene Gewebe die Verlängerung der Schutz⸗ l. . 6 k a, . . . a,, 2 ö . 6 56 aunover, den 29. Dezember 18536 e ne, . a , . Schmitt und Ntolans Schnur wurden bie Bergfe n' Gr. Hess. Amtegericht. frist auf fernere Jahre angemeldet. , . . der 1856, Vormitt. Konkurs ,,, dd ,,, dier ge. zuende , ,, k . * ichtẽ · ber · Setretãr: Stahl. ! ; . en,, 19. . Jobann Becker Kullmann alle zu berkirchen nigliche 8 ĩ med , n, ö 1397 Ani Ranmngen mi Konkurtverwafster ernannt. Bff. Ino wrarlamw. 60722 In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung ewählt ; Grenzhanusen. bo847 . verwalter bis zum Januar 1895 Anzeige zu Ratingen wird zum onkurverwa er ernannt. Offener n unserem Firmenregister ist heute dis ter Müllheim. ister ˖ Ei (60733) vom Heutigen unter Nr. 70 ein, tragen worden, d 3 z 9 . j ö , ö ö . . machen. . . Arrest, und Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1897. 3 133 K . ö 1 Nr. 6 65 k ö . 2 verw tn ten dr e e git af 1 ere r g gr. 1 . ,,,, r n e, nen in. k Tuttlingen. ann n, = wo sfmang, Orig iche, ; Es wird ur Beschlaßfassung . die. elbe ba sumg mit dem Sibe zu Argenau gelöscht worden. Firma G. Nusßbaumer in Mültzeim = Enns, gererenen Malade, zu Spremberg, Lausitz, K . heusen, Packet mit 6 Mustern, verfiegelt, Mufter In das Mufterschutregifter ist eingetragen: des Koͤniglichen Autegtrichts zu Eibiug. . ö ö 8 B 69 63. ag rn Gleichzeitiß ig in das irmentegister unter Rer. 6g wurde eingetragen: är ibre Firma Richard Mistag dafeibst dern St. Wendel. boss] für plastische Erjeugnisse, Fäbriknummern 1519 Rir. 33. * Micha d Schnekenbur ger. ühren. .. . , , ,, ,, rer ,,,, 16 ö 6 . die Firma „Adler Apotheke und Droguen. Die Ehefrau des Firmeninhabers Guftav Nuß Architekten Richard Mittag ebendaselßst Prokura Bel Nr. dJ des Genossenschaftsregisters rex⸗ 1519 a, 15195, 1253, 1255, 1255, Schutzfrist fabrikant in Wiühlheim a. D., ein derfiegeltes ö. das J Franz 1 . . ö K . en y 2 9 k . den D. Dezember 1896 , . Str ger Canfnin Verein, Sing etr. G. m. 1 , m an o. Derrmbet 1c, Har. Pack t mit 1 ö ber ch . ist am 31. Dezember 1896 auf Tien siag, den 27. Jaunar 1887 Vor⸗ 3* ie ,. . das , Tmeger ichs. nl be . er . ; SD. wurde heute einget ; S mitta . ik Nr. 125, mi bstthãti Abreißkalender Fer Kon roll sh er: Kaufmar mi zur Prü ange mel Fran Krüge. In Argengu irßetragen worden. 1836 für berechtigt erkfärt, ihr Vermögen von Kern! Königliches Amtegericht. . e rler en fi fn er ge , ie. dienen, Firma, R. wöertelback in Grenz brit , . 5. ., , ., . . kN , JJ fer g , ghenannes Strassburg, Eis lo so Kate gäb wann Zcban Rid j. nn üre' killen fs g n, flieg el hin, gin. , Vormittags 11 ishr. dor Hel en ö ee. mannes . 1 ; weiler gewählt. r. Plastif 8 626 1896, ittags zr, Schutzfrist 3 Jahre. . ; . ichte Terml ̃ J Han um Betrieb des Handelegewerbes das Handels geschaft Kaiserl, Laudgericht Straßburg. . Wer rn, den 28. Dezember 18965. 1262 1253, 1248. 1259. 1253, Schußfrist 3 Jahre, 5 ö * k zA. Januar . ö . ö . K 5 Ino v razlaw. (60723) t 27. Oktober d. Is. kãuflich b e HSeute wurde in Band VI Tes Gesellschaftsregisters 5nas 4. ; ö det 30. Dezember 1896, Vormittans . 4 ; Prüfungstermin: den y. Februar Vor nigliches Amtsger 9 In unser Register zur Eintragung der Aussch ließ in en e en. 6 ber ie ,. . . zu * 33, bei der Aktiengesellfaft unfer der . Königliches Amtsgerich. Abtheilung J. . 3 . Amterichter Schneidler. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ . ; ö ] er Aus Fung eld 6 * a fort. . 65 * J R ; 8 ; . . der ehelichen Gütergemeinfchaft ? ist hente unter Müllheim, den 28. Dezember 1866. ySocists Union des Sar“ in Paris mit gt. Wendel. bos og] Wr 163. Firma R. Merkelbach in Grenz . ö . Dezember 1896 606566 Bekanntmachung. ö Nr. 131 Folgendes eingetragen worden: Der Kauf; Gr. Amtsgericht. Zw igniederlassung in Straßburg eir getragen. Bei Nr. 20 des Senossenschaftsregisters hhansen, Packet mit 7 Mustern, versiegelt, Muster Börsen⸗Register. * fiches Amtsgericht Ueber das Vermögen det. Domänenpächters mann Fulins Zadek zu Inowragzlaw hat ur Waltz. An Stelle des dis herigen. Di ettors Louis Weill, Bürger Consum⸗Verein Namborn Seifter⸗ für plaftische Erzeugniffe, Fabriknummern 1268, ö nig iche, mm ger et. Otto Brandt auf Domäne Rodenberg bei seine Ehe mit Franzisca. geb. Lehwald, die Goetz, welcher als Administrator der Geselsschaft berg u. Imgegend eingetr. G. . . 1269, 1270, 1271, 1273. 1773, 12775, Schutzfrist Leipzig. H 60760] 650 gtouturserbffan Rodenberg ist heute, Mittags 127 Uhr, ras Konkurs Gemeinschaft der Güter und 'des Erwerbes aus Neumark, Westpr. nach Paris Lerufen worden, ist Herr Gäston Fern e eingerragen: ant Generals a - 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1855, Vor. In das hier ffübrte Börsenregister für Waaren 169652 Konkurseröffnung. versahren eröffnet. Kon kurzver walt. Ne bree n , 22 ; ; Re wurce heute eingetragen: Laut Seneralversammlungs⸗ . . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuel we J , . . geschlossen. ; dabier zum Direktor der Gesellschaft besteilt mit den ach lu dom 1 Derember 1356 wirt die chene. mittags 10 Ühr. ist Cute unter ir 6 die offen- Van del gesellschast e, e, , . st 31. Dezember 185.j, Schwabe zu Hannover. Anmeldefrist biz J. Mär; Indwrazlaw, den z0. Dejember 1896. Befugniß, dieselbe ausschlier lich zu vertreten. schaft Ende d. J. aufgelöst. Bie Lair fich ersolgi r, 166. Firma. Reinhold Hanke in Höhr, in Firma Fürftenberger Co“ Leipzig init Goidstein, van hier ist am 3j. Dejember

* . . * .

den Tod des Mitinhabers. Fabrifanten Fritz Weidert gungen erfolgt: Nr. 10 des Firmenregisters: Der

**

ö

12

.

*

** RJ ; n z . z zalter 1897. Nachmeldungen verursachen dem Gläubiger Königliche Amtsgericht. Straßburg, den 2. Januar 1897. durch den Vorffand. acket mit 23 Mustern, versiegelt, 1 Muster füt dem Geschaͤftszweige Kammzug eingetragen worden. Mittags 4 Uhr, der ,, e, . ö Kroflen. Srft lber derer f um an 1. Je⸗

K register zar Eintragung der Auzf Der Landgerichts. Sekretär: Hertz ig. St. Wendel, den 28. Dezember 1896 Flaäͤchenerzeugnisse, Fabriknummer og, 37 Muster Leipzig, den 36. Dezember 1886. 1 der ö K . . ö. 3 Min. brut 185 3, Vorn tren e n ihr, n gtmch?! Insterburg. HSaudelsregister. (60724) lichen Güter emeinschaft unter K Rönigliches Amtsgericht. Abth. 1. ür plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 1335, Königliches Auntsgericht. Abtheilung 16. mer, Urrest mit, Anzeig Hir⸗ 1397. ö. Prüfungstermin am 1. April 1897, Vormittags

Heute ist in unserm Firmenregister unter ir, 63 daß der Kaufmann Ma ; Thorn. 60746 1337, 1325, 1335, 1329. 1324, 1534, i327, 1325, Steinberger. L395. Anmeldefrist bis zum 27. ä0 üihr. Sffener Arrest mit Anzeigefe rr di tmn dels rie se arlöscht und unter r ß; Wendet fernen e. Die nachstehenden im biesigen Hanel an fl ,, sor 1395, 1533. 653. 1siz. isi /f, 13113 127155, . ,, in n ft 87am 70. Januar To)?

des Gesellschastsregisters die * Firma „Gustav Hennig, aus Berlin dur getragenen Firmen: Bei Nr. 66 des biesi f 1211,19, 1211½1i, 1211613, 1i2iiiz, 1216 Lęeiprzis. (60759 ; Rodenberg, 2. Januar 1897. , , . irmen: gen Genossenschaftsreassterg ; . ; j 65e . 3h ü z ister fn 1897, Vormittags 9 Uhr. , . r ö ,,. ö , , gen 141 124 . w ö. *, , In⸗ , . X , ,. Eon Carthang J . ö . ö 4 . e. m 8 1896. Königliches Amtsgericht ö ĩ ö. 4 „Kaufmann Leopold Ca ͤ ; G. m. b. H. : = an . . . zniali ; ͤ ? . ,, cho e ü gh 3 o, en nee, . n st, wie, ersehen zn, wt. b. S. in Karthaus, mathe heute, an hiachwa ii ge z ii . ö Kanitlliches Amtsgericht. Abth. Iv. lsgzel! . dKonursverfaprer. ötidend ell biet eingettg gen. Ein jeder Gesellschafter Königliches Amtegericht. aber; Kaufmann Moriß Perch in Stainhermhce Ti Durch Beschluß der Generalversammlung vom Grenzhausen, den 31. Dezember 1896 Eo) in Leipzig mit dem Heschäftszmeige Koloniaf— ( lleber das Vermögen des früheren Molterei⸗ zur Zeichnung der Firma allein berechtigt. Die . Ostrowo, 8. Dejember 1595 ist an Stelle des aus dem Vor⸗ Königliches Amtsgericht Höhr Grenzhausen. wollen und Kammzug eingetragen worden. 60650 Kouturs eröffnung. Direktors Dr. Graef zu Stargard i. Pomm. ,

Gehelschast kat ah 36. L. Mlig, begonnen. Veumark, Westpr. Ilbo7 385] c. Nr. 913. E. Stange in Schönsee, In. stard? eschiedenen W Leipzig, den 30. Dezember 1896. Ueber das Vermögen des Fleischermeisters jetzt unbekannten Aufenthalts, ist beute, Vormittags Insterburg, den 61. Desember I69. Bekanntmachung. haber: . zr eren Emi 6 n ,,, , Omliss. bobbl] kur he Amtsgericht. Abth. 1p. Carl, Steuber zu Halle . S., Große Id ute, Kom kursverfahren eröffnet. Konkurz⸗

2 3 v e, , , . ,

8

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. „In unser Firmenregister ist unter Rr. 88 heute . mitglied Werkimeister Philipp Fink daselbst zum In das Masterregister ist eingetragen: Steinberger. Steinstraße 66, ist durch Beschluß des Königlichen verwalter: der Kaufmann Wilhelm Piaschewzki zu

. h; angetragen worden, daß daz unter der Firma 4. Nr. 931. „Peretz in Thorn, Inhaber: Vorsitzen as bisherige tali üter⸗; Nr. 175. Firma Friedr. E Comp. in Amtsgerichts. Abtheilung Vi, zu. Halle 3. S. Stargard i. Pomm. nmeldefrsst ür Konturs. rena naeh, Bergnutmachung. 60725] J. Foepte hierselbst beste hende Handelsgeschãst Kaufmann Iidor en , . . i Te, e en n , e, Weyer, Umschlag 95 Irn ft: e , Leipꝛis. s6bed?! am Il. Dezem ker 1558, Nachinittags 4 Uhr, serdegungen, bie 0. Januar 1357 Sener Arrest * . Dandelsregister ist folgende Eintragung auf den Kaufmann Earl Koepke hier übergegangen sind erloschen und soll das Gilöschen dieser Firmen sißenden, sowie der Schlosser August Wölmt zum hefte mit Märchenkopf und Verzierungen in Celliod, In dag hier geführte Börsenregister für Waaren das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter mit Anzeigefrist bis 30. Januar 1897. Erste Gläu⸗= ert gz Hesells ist, der dasselbe unter unveränerter Firma fortführt. von Amtswegen in das Handels register eingetragen Vorstandsmitgliede gewählt worden. oon und Hartgummi, offen, Muster * fur plastische ist heute unter Nr. 11 der Kaufmann Herr Peter Taxator Oito Knoche zu 86 a. S., Zinks. bigerverfammlung am 26. Januar 1897. Vor⸗ e . schaft Kreuznacher Lack * Firnißz⸗ Die Firma ist unter Nr. 155 des Firmenregisters werden Trier, den 23. Dezember 1895. Kugnisse, Fabriknum mer 263, Schutz ffrist 3 Jahre, Brünjes Firma Peter Brnjes in gartenstraße Nr. 7. Sffener rrest mit Anzeigefrist mittags 11 jihr. Allgemeiner Prüfungstermin w t Münzel * Schilling mit dem Sitze zu mit dem Bemerken neu eingetragen, daß der Inhaber Vie Inhaber der genannten Firmen oder deren Königliches Amtegericht. Abtheilung JV. angemeldet am 4. Dezember 1896, Vormittags 5 Ühr Leipzig mit dem Geschäftezweige Kammzug ein und in zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis am 16. Februar 1897, Vormittags Ü Uhr. . 24 een e fteß find: der staufmann gari Keerpte in Itenniatt ist. Gen. 139. Rechte nachfolger werden hierdurch aufgefordert, einen 5 Minuten. getragen worden. einschließlich den 3. Februar 1897. Erste Gläubiger. Stargard i. PBomm., den 25. Dejem ber 1896. 3 Kaufmann Arthur Münzel 8 Neumark, den 2. Januar 1897. etwaigen Widerspruch bis zum 15. Ayril 1397 zel. 60777 Königliches Amtegericht Ohligs. Leipzig, den 31. Dezember 1896. versammlung den 26. Januar E897, Vor- Königliches Amtsgericht. Kre n ch z 3 n a el mung ö.. ö FRonigliches Amtsgericht. . schrifllich oder zum Pioto oll des Gerichtsschreibers In dem Genossenschaftsregister des hiesigen Köni * 2 2 Amtsgericht. Abth. Ib. mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin ; k i, ö. s ö . retung ist jeder derselben be⸗ geltend zu machen, widrigenfalls das Erlöschen jener lichen Amtsgerschtz bat heufe bei der Hen o ssen cha Oldenburg, Grossh. 60846 Steinberger. den 24. Februar 1897, Vormittags 10 Uhr, (60676) Konkursverfahren. re t. 3 ö 4 Gesellschafisregisters. Eillkallem. . Il 6bo7s9] Firmen eingetragen wird. Mesenicher Spar nud Darlehuskassen verein In das Musterregister ift heute eingetragen: ·· Zimmer Nr. 31. Ueber. daz Vermögen des üyrmachers tarl 2. 3 . 2 1896. Die unter Nr. 42 unseres Firmenregisters einge Thorn, den 35. Dezember 1896. zu Mesenich“ folgende Eintragung stattgefunden: Nr. 116. Firma Meyer Æ Cie. in' Olden⸗ Leiprig. (60758 Halle a. S., den 31. Dezember 1896. Friedrich Max Schwarze in Zwickau, Inhabers nigliche Imteger cht. Abtheilung II. tragene Firma R. Fiedler in Schijlehnen ist Königliches Amtsgericht. An Stelle des verftorbenen Vereint voꝛstehers Stein burg,. Zeichnung eines Unterofens, Fig. 230 4 Viereck In das hier eführte Börsenregister für Waaren Dülßner, Sekretär, er g gf der Firma F. Schwarze, J. G. FKrah 's Nachf., durch Vertrag auf den Kaufmann Nax Fiedler ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom und 261 4 Fünfeck, Muster fie Tln ff Erzjeugnisse, ist heute unter gli 12 die offene Handelsgesellychaft! des Königlichen Amtsgerichts. Abt eilung VII. ] daselbst, ist heute, am T Jamiar 1357 Nach