1897 / 4 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jan 1897 18:00:01 GMT) scan diff

(61114

Snpotheken⸗ Bank in Sauburg.

Bei der beute erfolgten notariellen Aus loosun 0 1871 sind nachstehend aufgeführte 6 3 ren, . . ; ahlbar am L. Juli 1897. e 684 1451 1468 1491 156 1655 1937 2070 7165 2983 3ö80 38 f . 446 4467 4743 4751 5039 5083 5156 5252 5269 5375 5541 n , , 1 gi 5 7413 7578 7691 8I23 58252 8470 8486 85 8555 S660 9249 g281 9793 9965.

Die 40, ef 7: ; Bleicen 2 3. . Rentenbriefe werden vom J. Juli d. J. an außer an unserer Kasse hier, Große

in Berlin bei der = . Bank, z erliner Handelsgesellschaft ; . ö Dem Bankhause Jacob 6 * und den sonstigen bekannten Zahlstellen al pari eingelöft. Mit dem 1. Juli d. J erlischt die Verzinsung. ö Restanten: 6 7 1200 4161 4456 4780 4781 60153 . 8180. DSamburg, den 2. Januar 1897.

lbllos⸗; Die Aktionäre unserer Gefsellschaft laden wir hiermit zu einer austerordeutlichen Generalversamm lung auf Dienstag, den 26. Jaunar 18875, Vormittags 11 Ühr,

oss) Verlagsanstalt Drucerei A6. Garn. 3. J. Richten in Hamburg.

In der vorgenommenen Nuslasosnn in unserem Geschaͤstelotale ein. Prigritãts⸗Obligationen 1 2 5935 Einziger Gegenstand der Fanfare ist: a, 360 7 ; . Send fich feet uinserer Gefellschafrt, 133 , , g fe, . Köslin, ken 5. Janust 1897. Die Einlösung dieser Obligationen erfolgt vom

Coesliner LUlctien-Bierbrauerei. Ke **elv'e Her fn Gee der giitate Der Vorstand.

Samburg, 2. Januar 1897. Gu st. v. Blankenburg. Aug. Beeg. Verlagsanstalt & Druckerei A. 6G. (vorm. J. F. Richter) in Samburg.

on, ' Erwerbs und Wirthschafts-Genossenschaften.

Bilanz der Gesellschaft zur Begründung eigener Heimstätten, eingetrage s mit beschrãnkter Haftpflicht zu Berlin am 36. e, , a, Ten ossenfscatt Activa. . für das Geschäftsjahr 1895.96. FPassũ va. M6 3 242 402 85 90 831 60 28 669 50 443 223931 3 187

Dritte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stanis⸗Anzeiger.

M 4. Berlin, Mittwoch, den 6. Januar 1897.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Genossenschafts. Zeicken, Muster. gat. Börlen⸗Renistern, uper Patente, Gebrauchs nustet, Kenturle, sowie die Tarif⸗ und Zahrplan· Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich. au *)

: e, Re . ste as Ce Handels- Renister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Das Central Handels, Rezister für das Deunsche n der ag. *

Berlin an durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staals⸗ Bezugspreis beträgt 4 4 50 3 ür daz Vierteljakr. Einzelne Nummern kosten 20 8. Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In ertionsprkbis für den Raum einer Druckteile 2 3 ;

Vom „Central Handels Reaister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 14A. und 4B. ausgegeben.

4 —— ; 9 . . 1 3 M 3 m j . B lin ist Spalte 3. „Sitz der Gesellschaft: Berlin. Der Rechtsanwalt Emil Berve zu Ben Spalte 4. Rechtsverhältmifs der G'fellschaft: Mitglied des Vorstandes, und zwar Vorsitzender

Die Direktion.

61020

Aectien Geselischaft „Casino . Gewinn⸗ und Verluft⸗Konto.

Apotheter- Zeitung. Organ des Deut cen Anzeiger. . die in das , ö ö . . k 3 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- desselben, geworden; der Taufmann Wolf Iindler . Preußen. ac n ö die . 46 . . , ö . Gefellschaftẽ vertrag datiert . Astrau ist Mitglied des Vorstandes ge—⸗

2 ig. Samburg Deutscher und Lokalblatt, für kleinere Genossensckaften neben vom 18. Dezember . 2. , en. 3 K 6 5 der dem Reichs Anzeiger nur durch das Lauenburger Gegenstand des Unternehmens ist der Weiter⸗ Der Kaufmngun adolf Nothmenn zu Berlin ist Kreis und Lokalblalt. betrieb und die Fortfüh ung des bisher von der Mitglied des Vorstanses eworden ö ; Die Reg sstergeschäfte werden durch den Amts- offenen Handelsgesellschast D. Deters & Co in Di Koll ktisyrokura des k richter Ruhbaum unter Mitwirkung des Gerichts Berlin betriebenen Geschäfts, welches sich mit dem des A olf intl. für die oben gegan te d ea⸗ Assistenten Schröder erledigt werden. Verkauf der von der Firma D. Petels K Ce in gesellchast st erloid en und deren döschuug ö Lauenburg i. P., den 31. Dezember 1896. Elberfeld, jetzt D. Peter: & Ce-, Gesellschafl mit Nr. 9244 bez. 11 365 des Pro hurenregisters erfolgt. Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftung in Elberfeld, gefertigten Webe⸗ Berlin, n , Jan ar i807, . . K waaren befaßt. ö . Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89.

Das Sta umkapital beträgt 500 000 K ö .

Die 5 . Alex Stegelmann Berlin. Handelsregister 61120 zu Berlin und die zu Elberfeld domizilterende Gesell⸗ des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. schaft mit beschränkter Haftung in Firma D. Peters] Laut Verfügung vom 31. Dezember 1826 ist am & Ce Gesellschaft mit beschränfter Haftung bringen 2. Januar 133. Folgentes vermerkt: . nach näherer Maßgabe s 5 des Gesellschaftepertrage; ier Hesellschafsts. * ist unter Nr. 13 6s, auf das Stammkapital ein jeder seinen Antheil an wofelbst die Handel aelellschast: dem zu Berlin unter der Firma D. Peters S Sea. Sppenhe imer Hahn . betriebenen Geschäft in die Gesellschaft ein. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge

Der Werth der Stegelmann'schen Einlage ist auf tragen: 170 833 S 46 5, der Werth der von D. Peters Ce, Geschicheft Tit Kbes ran ttzr'r haft an ge, machten Einlage ist auf 350 000 . festgesetzt worden. . ö

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen im Deutschen Reichs und Königlich ö 2 Fes Firmen Preußischen Staats Anzeiger. Den nächst ist in unser

Geschäftsführer sind: Nr. 289 009 die Firma: .

1) der Kaufmann Alex Stegelmann zu Berlin, Alfred Sppenheimeer 2) der Kaufmann Julius Peters in Elberfeld. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Jnhaber

, . Jibentar Konto eservesond . z Musik Konto Extra Reserpefond Dividenden. Konto Bilanz · Konto

1) Geschäftsantheil Kto. 2) Hypotheken ⸗Kto. 3) Kirchbaufonds⸗Kto.

Lbolkekenreform. Die Pfl ze nphänologle im Dien te der Witterungs. und Rlimakunde, Tages- nachrichten. Personglnotizen Wissenschaftliche Mitteilungen. Mittheilungen aus der pharma— seuttschen Praxis, Technische Mittheilungen. Böcherschau. Einsendungen aus dem deserkreise. Patente, Gebrauchs muster und Waarenzeichen.

Leipziger Illustrirte Schuh macher⸗ Zeitung, Zentralblatt der Schuhindustrie. (3e tungs⸗ derlag, Leipzig, Südstraße 30) Nr. J. Inhalt: Master und Moden. Zur Muster⸗ und Movdenbild— ; Beilage. Theorie und Praxis. Einiges über die I) im Deutschen Herstellung der Herren. Tuchzugschäfte mit Besatz BVreusischen Stag ts Anzeiger, . . GChebaco Leder. Unsere Oberleder, deren Be⸗ 2) im Oeffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ schaffen heit und Kalkulation. Glatteis Schutz. Amteblgtts zu Kön lin.

Neuer Schuhæerschluß. Wasserdichter Schuß. 3) in der Berliner Börsenzeitung,

Der Geschäftgbetrieb. Schäftemacher und Schuhs 4 in der Ratzebuhrer Zeitung, . macher. Industcie. Und HYewerbeschau. Die für kleinere Gencssenschaften nur in den Blättern

2341 Pegauer Filjwaaren- Fabrik Ferdinand Fischer in ad 1 und 4 veiöffent licht.

X I Ss rn. .

J. egau. Sprechsaal. Notizen, Anfragen und Ratzebuhr, den 29, Dezember 1896. 2 1 ö . ö Patent ist? und Gebrauchs Königliches Amtsgericht. Amn. Schlusse des s. HeschäftsiahWnss zäblte die Gesellschaft log Mitglieder mit 20z Geschãfts. mufter rolle. Handel und Wandel ꝛc. Vom Leder 866 ,, . . ö die Haftsumme 203 000 60 markt. Zur Geschäftelage. Geschäfts. und 8 andel 5 Register Im 2 erflossenen Geschaftsjahres traten neu ein 24 Mitgliede - 54186 66 Mitglieder, ausgeschlossen wurde ein Irre. K Vll tber ö

5) Kassa⸗ Kto 6) Bau⸗Kto.

DI s 7 / Bilanz Konto. IF 35 d . wevet. Gewinn und Ver lust⸗Konto. 270 000 ; 16. . 15 55 1 Unkosten · to Sry 1) Gewinn ⸗Vor⸗ 11 846 70 ) Zinsen. Kto. 141585 56 trag aus U . . Prodifions. Ct 345, iss os . . s 896 83 2856 * Bau · Kto sd Js 2) Terrain. Kto. 35 3563 zi r 60 29 85 71 3) Dividenden 2 n Küchen · Konto Hö00 ͤ ät 64 82 Unkoft 663 p 4 000. I. D757 n . /

1371230

23 975 Pasgiva.

Activa.

TF. Ss Credit. 77

Rtrzebunr. Bekanntmachung. 61010 Für das Geschäftsjahr 1897 werden die Ein tragungen in das bei dem unterzeichneten Gericht geführte Handels- Genossenschafts⸗ und Muster—⸗

register; ; . Reichs⸗ und Königlich

.

e,, , ; 63

Remnuneratio an den Aufsichtsrath ꝛc.. 8 Yo Dividende auf die Einzahlg. d. Mitglieder Vortrag auf neue Rechnung

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Alfred Oppenheimer zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Alfred Oppenheimer fort. Vergleiche Nr. 29 009 des Firmenregisters.

s Firmenregister

Bremen, 1. Oktober 1896. Der Vorftand.

J. Müller. G. Sebbes.

Rechnungs⸗Abschluß der Seebad Föärsterei⸗Aetien⸗Gesellschaft in Memel

pro 1895/96.

S. Hohnhold.

60183]

unter antheilen.

irmennachrichten. Literarisches. Kleine

Ausgeschieden sind ,

Activa. Bilance⸗Konuto. Passiva.

An Gebäude Konto: / Per Aktien. 6 3

und zwar: Das Gasthaus mit den Wirthschaftsgebäuden, Veranden und ö 66 28 510. Villa „Concordia“ mit dem Wirthschaftsgebäude .. 119 390.— Villa „Diana“ 3 850.

20 220.

Kapital⸗ Konto.. Reichs bantstelle Memel. Reserve · fondẽ⸗ Konto.. Robert Kühnlenz⸗ Försterei

ab Abschreibung ca. 180 Mobiliar⸗ und Utensilien⸗Konto ab Abschreibung ca. 100,

8 6 Gere Kassa⸗Konto inkl. Sparka

82 645 36 Cxedit.

Geschãfts· Unkosten · Konto n . Per Pecht⸗Kento . 8 Revaratur Konto 541 89 ö 5 Zinsen⸗Konto 1061 16 500 1100 n * Memel, den 1. Oktober 1896. Ter Vorsitzende des Anfsichtsraths: Franz Ernst.

nedet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

4000

. Der Vorstaud. Serm. Gerlach. Ludwig Hohorst. Wm. Pietsch.

. Bekanntniachung. Bei der heute öffentlich stattgefundenen planmäßigen Gewinnziehung der A0, Prämien Anleihe der Teutschen Sypothekenbank in Meiningen sind auf dle . der ö 1. De⸗ zember 1 es enen 3 ; . . 298 224 255 326 328 446 474 518 695 703 818 827 836 891 1122 1 35 16 . . 34 . 3 ö. . . 1822 1826 1835 1896 1932 1933 2086 3 2 2197 2336 2337 24322 2575 2619 2947 2960 2985 2995 3011 3043 312 3 56 3562 3642 3647 3648 3676 3726 3759 3765 ö . nachfstehende Prämien gefallen: e , , . 255 ö 446 518 518 518 818 827 827 827 891 891 122 1266 1295 1295 22 Die übrigen zu Mark 24 1 * c ñ e Auszahlung der sämmtlichen vorstehend bezeichneten Pfandbriefe findet vom 1. Februar d. Is. an statt. 1 dem Rückzahlungstermine hört die Zahlung . Pfandbriefzinsen auf; hi erf g Dypothekenbank vergütet jedoch auf den Nominalbetrag der nach dem J. Mär) d. Is. zur Einlösung . . 9 ö. e,. j 39 6 , vom Verfalltage an. us früheren Verloosungen sind no fandbriefe von folgenden Serien rückstä z 8 10 13 61 93 174 178 201 209 256 301 333 405 505 * 654 666 ict d; 9 87 Sg 885 842 77 10947 1078 1082 1230 14090 140d 1434 1443 1492 1503 i654 1673 1702 1723 17653 032 2196 2118 2130 2160 2497 2499 25318 2621 2625 2637 2653 27235 7758 2755 29575 2978 3063 zo? 3199 z200 3232 3353 3403 3405 3415 Jag0 354 35665 3525 3566 3719 3865 3876 3890 3921. Meiningen, den 2. Januar 1897.

Deutsche Iypothekenbanh.

* 83 z

1 *

600 Serie 2519 Nr. 1 40 600 2947 . 600 2947 353 2947 8 361 ö 3562 2 3612 1 3647 1

833 3*

8 CG 1 do C * 3333 , , , , n

3647 20 3647 21 3676 6 3726 14 3726 19 3726 23 3759 7

.

, , R

,

2 , , .

C O. M, do

600

, , , , , , , a . a , , n , , n

O , . , , m , n

, . 2 * 2

,

obigen Serie

gehörenden Pfandbriefe

werden mit je

do ooo - z0 oo

502 11

2143 25

7

2

Berlin, im Januar 1897.

Christoph Albrecht.

Die

mäßig geführte

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Der Vorstand. H. Werner.

.

Richtigkeit der vorstehenden Abschlässe, sowie deren Ü

n Geschäftsbüchern bescheinigt:

R. Walter, Bücherrevisor.

worden:

Kol. 3: Litt. Keine.

Iõ093 9

We

Diverse

Mien, Depositen · Gelder: 2 Kapital. Einlagen, Sparbücher ꝛc.. ,,,,

Diverse

60939)

) Bank Auswense. Mecklenburgische Bauk

in Schwerin i. M. Status ultimo Tezember 1898.

keen fand Bankguthaben und Darlehen gegen Unterpfand und Konto / Korrent⸗Debitoren.. Eigene Sffetten und Konsortial betheiligungen

Nicht eingef Kapitals. Bankgebäude

orderte boo p des Aktien

in eirca 55 I

Activa. M 1983 018,62 8092 528,70 604038, 49 3000 000,

145 394,11 126 745.22

n 15 951 725, 14 MS. 5 000 000,

8 358 905,89 ' 8 695, 36? 4294 123. 90

n ,

fonds

Passi va.

bleibt;

wenn Activa.

Metallbe

stand

Reiche affen scheine Noten anderer -

Wechselbestand.

Sonstige

Lom ard Forderungen' Effekten ö

Attiva

Banken.

A 85 a1 bo z w w Li og dr is = 635 3 25s 3356 56 d i n

zu a. bis zur koupons;

Passi va.

Sonstige

ndigungsfri Verbindli e mit siva.

Die weiter begebenen, noch micht fasigen deũ ew el bre n weng r eg t faligen deutschen

s ation rate. Bei Geltendma

gebundene

. n

halten.

vember 1896,

blodo/

10) Verschiedene Bekannt machungen.

In das öffentliche Schuldenbuch der Mecklen⸗ *, n , . Schmalspurbahn Attien⸗

gesellschaft zu

riedland i. Mecklbg. ist Fol. 2

(60265

nen zu erbauen. Exp. d. B. erbeten.

gegen Schulden halber Exekution durch Abpfändh oder Subhastatisn vollstreckt wird ö d. wenn die im § 4 festgesetzte Amortisation . . . wird. In allen diesen Fallen beraif es einer Kündigungs- frist nicht, sondern das Kapital kann von an e e

9 ab, an welchem einer diefer Fälle eintri = 1068 295 gefordert werben und zwar: ö P

b. Datum der Aus 15. November 1896.

Der anf lig gor ath.

ichter.

ebereinstimmung mit den ordnungs⸗

zufolge Versügung vom heutigen Tage eingetragen

Kol. 2: 400 000 M vierhunderttausend Mark. X. Nr. 1-100 à 3000 . Litt. B. Nr. 1— 200 à 500 46. K . 4 do . ö, ö. 2. Januar und er 1. bostnumerando bei den Zablstellen Mecklen burgischen Hypotheken und z 9. . Kol. Z:. Die Rückzahlung der vom 1. Januar 1 mit jährlich eir lichen K zuzüglich der ersparten Zinsen ahren. rufenen. Thellobligationen werden jum Nennwerth eingelblt. Die Ausloosung erfolgt im September jeden Jahres, zuerst im September 1905, die Gin= lösung an dem auf die jedesmalige Ausloosung fol⸗ genden 2. Januar. Vom 1 Januar 1906 an bleibt der Mecklenburg⸗ FVommerschen Schmalspurbahn- Altien? Gesellschaft das Recht vorbehalten, entweder den Amortifsations— 8 zu verstärken, Obligationen durch die öffentlichen Blätter zum 2. Januar oder 1. Juli zu kündigen und durch Zah⸗ h , , gedachten Falle ift eine dreimonatli ündigungs⸗ . zu e ge K ie Gesellschast räumt den Inhaber iori täts,. Abligationen das Rech ,, den Nennwerth dieser Prioritäts, Obligationen von derselben zurückzuforbern: a. wenn einer der im 83 festgestellten Zahlungs— termine länger als 3

erf,

ihla nleihe erfolgt 06, ab im Wege der Ausloosung a ein halb Prozent des ursprüng=

Die zur Rückzahlung Aufge⸗

oder sämmtliche Prioritäts⸗

In dem zuletzt

t ein, in folgenden Fällen

Monate unbericht gt

wenn der Transportbetrieb auf der Eisenbahn durch Verschulden der Gesellschaft 3 ahn

ö Verwaltung länger als 6 Monate gan = Stand der Badischen Bauk k am 31. Dezember A896.

die Eisenbahn⸗Gesellschaft

h

Zahlung des betreffenden Zins-

zu b. kis zur Wiederherstellung des un r Trans portbetriebes; herstellung des unterbrochenen

= zu 8. bis zur Aufhebung der Exekution; ö zu d. bis zur Zahlung der etreffenden Amorti⸗

ö chung des vorstehend festgestellt

KRüdfoꝛ derungdrechts sind die Inhaber * e m. Obligationen befugt, sich an das gesammte beweg, liche und unbewegliche Vermögen der Gesellschaft zu

Kol. 6; a. Landes herrliches Privileg vom 5. No— gabe der Pꝛrioritãts Obligationen

Friedland i. Mecklbg., den 28. Dezember 1896. , ,,. Amtsgericht.

von Rieben.

Jugenienr mit entsprechenden Mitteln s in einer Stadt eine Gasauftalt zu tafel 6

Offerten sub Chiffre 60 265

Illustrierte Zeitung für Blechindustrie. (Leipzig.) Nr. 523. Inhalt: Genossenschaften im Handwerk. Jahresbericht der Deutschen Fachschule für Blecharbeitẽr zu Aue i. S. 1895596. (Schluß.) Amerikanischer drehbarer Schornsteinaufsatz Scheinwerfer für Gasglühlicht. Löth und Ver—⸗ zinnunge⸗Pulver für Weiß-, Messing⸗, Kupferbleche, Messinggußtheile, Zinn⸗ und Bleiwaarenfabrikation. Verschiedene Patentfachen. Gebrauchs muster⸗ register. Handels egister. Lite rarisches! Ver⸗ schiedenes. Submissionen. Mairltberichte.

Glückauf?‘ . Berg⸗ und Hüttenmännische Wochenschrift. Organ der deutschen Bergbau⸗Vereine,

eleitet von: Bergmeister Engel und Berg-AUssessor Wiskott, sowie Dr. Lehmann, Dr. Schott. Nr. 52. Inhalt: Die Knappschaftsvereine des preußischen Staats im Jahre 1855. Die neuesten Foitschritte beim Schachtabteufen im schwimmenden Gebirge mittels Senkschächte. Denkschrift, betreffend die Stellung der zugelassenen Kasseneinrichtungen in dem Entwurf eines Gesetzes zur Abänderung von Ar⸗ beiterversicherungs esetzen. Technik: Sicherheitẽ⸗ maßregeln gegen die Schwimmsandgefahren auf den Gruben bei Brüx. Versuche mit einer 300 pferdigen Dampfturbine. Mineralogie und Geologie: Gold in Granit und plutonischen Gesteinen. Röntgen— strahlen im Dienste der Paläontologie. Eine Be— schreibung des Bergreviers Brühl⸗Unkel. Volks⸗ wirthschaft und Statistik. Verkehrswesen. Vereine und Versammlungen. Patente. Markt⸗ berichte. Personalten.

Hannoversches Gewerbeblatt. Heraus—⸗ gegeben vom Gewerbe⸗Verein für Hannover. (Verlag von Gebrüder Jänecke in Hannover) Nr. 1. Inhalt: Die Photonraphie in Kunst, Gewerhe und Wissenschaft. Lohnstein's Gewichtkaräometer. Untersuchungen von Metallen mittels der Hitze des elektrischen Ofens. Neue Glasblaskunst. Riffeln. Verbesserungen an Abort⸗Anlagen. Holz⸗ umkleidung als Wärmeschutzmittel. Literatur.

Bekanntmachungen betreffend die zur Veröffentlichung der Handels 26. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

KHKoni tz. Bekanntmachung. 61908 Während des Jahres 1897 erfolgen die Veröffent- lichungen der Eintragungen a. in das Han elsregister durch ö 1) den Denutschen Reichs und Königl. Preuß. Staats -⸗Anzeiger in Berlin, 2) das Amtsblatt der Königl. Regierung in 9 , . 3) das Konitzer Tageblatt, . b. in das Genossenschaftéregister einschließlich der kleineren Genossenschaften durch ; I) den Deutschen Reichs- und Königl. Preuß. Staats- Anzeiger in Berlin, 2) das Konitzer Tagehlatft, c. in das Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats Anzeiger. Die auf die grun der gedachten Register sich beziehenden Geschäfte werden für das Geschäftsiahr 18597 von dem Richter der Abtheilung 1 dieses Amtsgerichts unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers, Sekretär Born, bearbeitet. Konitz, den 23. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. IV.

Lauenburg, Pomm. bloog] Bekanntmachung. Im Jahre 1897 werden veröffentlicht werden: die

Rerlim.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog2 thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Aachen. ; b0941] Unter Nr. 1727 des Prokurenregisters wurde die dem Jean Lamberty in Aachen für die Firma „M. N. de Bey seel. Wwe“ daselbst ertheilte Prokura ein etragen, .

‚. en, den 2. Januar 189). . Amtsgericht. Abtheilung 5.

Achim. Bekauntmachung. 650943] Auf Blatt 286 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma . H. Tölke C Sohn eingetragen: .

Die Firma ist erloschen.“

Achim, den 30. Dezember 1896.

Xöznigliches Amtsgericht. JI. Dieckmann.

Artern. Bekanntmachung. 60944 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 19 am heutigen Tage die durch Vertrag vam 12. Dezember 1896 zu Ärtern unter der Firma. Patent- Fonptoir, Baker-Bettzauy mit beschränkter Haftung errichtete Gesellschaft eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ werthung von Patenten. . . Das Stammkapital beträgt 21 000 69. Geschäfts— führer ist der Zuckerfabrik⸗Direktor Max Zahn in

Artern. Artern, den 2. Januar 1897. Königliches Amtsgericht. aliens ted. (60945 Handelsrichterliche Bekanntmachnug.

In das Handelsregister des unterzeichneten Herzog⸗ lichen Amtägerichts sind heute folgende Vermerke ein⸗ etragen worden; ; ö 56 252. Die Firma H. Klöppel zu Ballen. stedt mit der Zweigniederlassung zu Gernrode ist erloschen. .

895 661. Neueingetragen ist die Firma W. Berg zu Ballenstedt mit einer Zweigniederlassung zu Hoym. . . 2.

Der Inhaber derselben ist der Buchdruckereibesitzer und Zeitungsverleger Wilhelm Berg zu Ballenstedt,

Fol. 662. Neueingettagen ist die Fðirma H. Klöppel zu Gernrode. Der Inhaber derselben ist der Buch⸗ druckereibesitzer Hermann Klöppel zu Ballenstedt.

Ballenstedt, den 2. Januar 1897.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Kling hammer. ERarmen. ö 60946

Unter Nr. 1880 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen die Firma Stein Cie und als deren Inhaber die K Stein und

aul Schlingensiepen hierselbst. ͤ Gif hat am 30. Dezember 1896 be- gonnen.

Barmen, den 30. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. J.

Sandelsregister 61119 des stöniglichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 31. Dezember 1896 ist am

2. Januar 1897 in unser Gesellschaftsregister Fol-

gendes gtr, Spalte J. Jaufende Nummer 16724.

Srl , ider nh elschast. D. Peters

Eintragungen in unser Handels⸗, Genossenschafts und Musterregister durch den Dentschen Reichs-

am 2. Januar 1897

folgen

Jeder derselben ist befuet, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Zufolge Verfügung pom 1. Januar 1597 ist am! in unser Gesellschaftsregister

Folgendes eingetragen: Spalte 1. mer; 16 Spalte 2. Firma der Gesellschaft: l

Gasselbstzünder Gesellschaft mit beschränukter

Haftung.

Spalte 3.

Sitz der Gesellschaft: Berlin.

Laufende Nummer: 16721. Belgische

der Kaufmann Alfred Oppenheimer zu Berlin ein⸗ getragen worden. Gelöscht sind: K Firmenregister Nr. 5380 die Firma: G. Hammer. Firmenregister Nr. 7140 die Firma: Carl Mohr. Firmentegister Nr. 13 95 die Firma: Wilh. Schüpzel. . . Laut Verfügung vom 2. Januar 1897 ist am

Spalte 4. Rechtsbechältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter datiert vom

Haftung. Der Gesellschastsvertrag 25. Nobember 18956.

Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung

selben Tage Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftscegister ist unter Nr. 10172, wofelbst die Handelsgesellschaft: Schuch C Wiegel dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

der Patente der Eifiadungen der in Berlin domi. zilierenden Deutschen Gas⸗Selbstzünder Gesellschaft Gefellschaft mit beschränkter Haftung für Belgien,

Riederlande mit Ausschluß der Kolonlen und Luxem“

J. burg.

stellt werden. So lange nur Ein Geschäftsführer bestellt ist, ist dieser allein zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Sind mehrere Geschaͤftsfährer bestellt, so bestimmt der Aufsichtsrath inwieweit dieselben zur alleinigen oder nur zur Kollektipvertretung der rechtigt sind.

im Deutschen Reichs⸗ Prenßischen Stants-Anzeiger und in der Bossischen Zeitung. . .

Geschäftsführer ist Carl Harter zu Berlin,

Zufolge Verfügung vom 31. Dezember 1896 sind am 2. Januar 1897 folgende Eintragungen erfolgt.

In unser Gesellschaft- tegister ist unter Nr. 10 325, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:: Archimedes, detien⸗Gesellschaft für Stahl⸗ und Eisen⸗Industrie

zu Breslau vermerkt steht, ein getragen: . In der Generalversammlung vom 15. Der zember 1896 ist nach näherer Maßgabe des , ,,, § 17 des Gesellschafts⸗ vertrages geändert worden. . Dem , Mar Schlegel zu Berlin ist für die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Aktie ngesellschaft für Grundbesitz und Hypoihekenverkehr (Gesellschastsregister Nr. S677) dergestalt Kollektibprolura ertheilt; daß derselbe, wenn I) nur Ein Direktor ongestellt ist, in Gemein⸗ schaft mit dessen Stellvertreter, wenn aber 2) mehrere Direktoren angestellt sind, in Ge— meinschaft mit einem ordentlichen oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede die Firma der Gesellschaft zu zeichnen und in derselben Gemeinschaft Grundstücke zu veräußern, auf— zulassen und zu belasten berechtigt ist. Dies ist unter Nr. 11 864 des Prokurenregisters eingetragen worden. n . Prokurenregister ist unter Nr. 11 436, woselbst die Kollektio⸗Prokurg. der Bankbeamten Willy Tippel und August Ebeling zu Berlin für die obengenannte Aktiengesellschaft vermerkt steht,

eingetragen: . . Prokarist Ebeling ist gestorben. Zufolge Verfügung vom 1. Januar 1897 ist am

2. Januar 1897 in unser ,,

unter Rr. 12568, woselbst die Aktiengesellschaft in

a: dir Ce e chieische Kokswerke Chemische Fabriken, Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . . Der Kaufmann und Fabrikbesitzer Fritz Fried

Ce, Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

laender ist aus dem Vorstande geschieden.

Bas Stammkapital beträgt 130 009 6. Die Ger sellschaft hat Einen oder mehr Geschäftsführer. Es können auch Stellvertreter von Geschäftsführern be⸗

Gesellschaft be⸗

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ und Königlich

mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung

7.1 18 1 zum alleini Die Gesellschafter der hierselbst am 2. 1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Schuch X Wiegel

Januar

sind:

ö Fabrikant Julius Schuch und

Obermaschmist Friedrich Wiegel,

beide zu Beilin.

Zur! Vertretung der Gesellschast ist nur der Ge—

sellschafter Schuch befugt. JJ Dies ist unter Nr. 16720 des Gesellschaftsregisters

eingetragen worden. ͤ . 6 unfer Firmenregister ist unter Nr. 17512,

woselbst die Firma:

ö J. Liseo

mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung

zu Königsberg i. Pr. vermerkt steht, eingetragen: Die Zweigniederlafsung zu Königsberg i. Pr.

ist aufgegeben worden. 3. Bertin, den 2. Januar 1397.

Königliches Amtsgericht J.

ö

Abtheilung 90.

Bernburg. 60947] Sandelsrichterliche Bekanntmachung.

Im hiesigen Handels register Blatt 733, woselbst die Firma Lueas . Vieshuse in Giersleben geführt wird, ist heute eingetragen worden, daß der Mühlenbesitzer Carl Viefhuse in Giersleben als Mitinhaber aus dem Geschäft ausgeschieden ist und daß dasselbe von heute ab vom Mühlenbesitzer Julius Lucas als alleinigen Inhaber unter der Firma Julius Lucas weitergeführt wird.

Bernburg, den 31. Dezember 1896.

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Edeling.

EBockhum. Sandelsregister ; 60948 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Die Essener Eredit-Anstalt zu Essen hat für ihre

zu Essen mit Zweigniederlassungen in Bochum,

Dortmund, Gelsenkirchen bestehe de, Unter

der Nr. 199 des Gesellschaftsregisters mit der Firma

Essener Credit Anstalt eingetragene Handels⸗

niederlassung den Eduard Hünele zu Essen als Pro⸗

kuristen bestellt, was am 30. Dezember 1396 unter

Rr. 144 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Eraunschiw eig. 3. 60949 Bei der im Handelsregister Band 1 Seite 279 verzeichneten Firma: = Gebrüder Löbbecke & Ce ist heute vermerkt, daß den Kaufleuten Burghard Greiner und Gustav Isensee, beide hieselbst, für. obige Firma Kollektip⸗ Prokura ertheilt ist. Braunschweig, den 2. Januar 1897. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann. KEzaunschweig. 160860 In das Handelsregister Band VI Seite 282 ist l heñle vie grins