1897 / 4 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jan 1897 18:00:01 GMT) scan diff

„Rasche Æ gratzsch

3 Architecten⸗ Bauseschäft), als deren Inhaber die Architekten tto Rasche und Otto Kratzsch, beide ierselbst, Ort der Nlederlassuug Braunschweig und in die Rubrik 9 bei Handels ge sellschaften Folgendes ngetragen: 146 ne Handelsgesellichaft, begonnen am 1. Januar Brannschweig, den 4. Januar 1897.

Herzogliches Amtsgericht.

Wegmann.

KRremen. (61104 In das Handelsregifter ist eingetragen den 2. Ja⸗ nuar 3567: ; Hannoversche Glashütte, Rremen: Gemäß dem Beschlusse der Generalv rsamm— lung vom 1. Dezember 1896 ist der Sitz der Gelellschaft vom 1. Januar 1897 nach Hannover verlegt worden. J. SH. Bachmann, Bremen: Am 31. De⸗ zember 1896 ist an Heinrich Hermann Janssen dergestalt Kollektiv. Prokura ertheilt, daß der— selbe berechtigt ist, mit einem der Kollektiv⸗ Prokuristen Heinrich Linkmeyer, August Franken seld, Carl Philipp Ferdinand Gollücke und Heinrich Wilhelm Ludwig Gustav Ketner die Fma per procura zu zeichnen. Fr. Bösmann, Bremen: Am 31. Dezember 1896 ist die Firma erloschen. Nic. Dierksen, Bremen: Am 31. Dezember 1396 ist der in Bremen wohnhafte Kisten⸗ fabrikant Nicolaus Dierksen junior als Theil haher eingetreten, unter gleichzeitigem Erlöschen der ihm ertheilten Prokura. Seitdem effene Dandelsgesellschaft bei unverändert gebliebener trma.

S GC. Ebell æ Co., Bremen:; Die Kom⸗ manditgesellschaft ist am 1. Oktober 1896 auf- löst worden und die Firma nach bereits er— . Liquidation erloschen.

E. Huchting, Bremen: Nach dem am 258. Juli 18986 erfolgten Ableben des Inhabers Eberhard Huchting ist das Geschäft für Rechnung seiner Kinder Helene Henriette und Eberhard Willy durch deren Vormünder Johann Heinrich Riensch und Georg Wilhelm Smidt unter un— veränderter Firma fortgesührt. Am 31. De⸗ zember 1896 ist die Firma erloschen, gleichzeitig auch die an Heinrich Riensch, sowie die an Adolf Krone ertheilte Prokura.

Herm. Heine, Bremen: An Ferdinand Gutmann ist am 31. Dezember 1896 Prokura ertheilt. Th. Kreh * Co., Bremen: Die Kommandit— gesellschaft ist am 31. Dezember 1896 aufgelöst worden und die Firma nach bereits erfolgter

Liquidation erloschen.

Auguft Koch Co., Bremen: Am 29. De⸗ zember 1896 ist die Firma erloschen.

Leopold Engelhardt Biermaun, Bremen: Am 29. Dezember 1896 ist der in Bremen wohn— hafte Kaufmann Friedrich Carl Biermann als Theilhaber eingetreten unter gleichzeitigem Er— löschen der ihm ertheilten Prokura.

Lindemann E Frevert, Bremen: Am 27. De⸗ zember 1895 ist die an Conrad Andreas Frevert ertheilte Prokura und am 29. Dezember 1896 die Firma erloschen.

J. D. Müller C Eos., Bremen: Die an Johann Carl Heinrich Tiemann ertheilte Prokura ist am 31. Dezember 1896 erloschen.

Guftav Melchers C Co., Bremen: Am 31. Dezember 1896 ist die Firma erloschen.

C. Paulsen junr. GSremen: An Emil Nachum ist am 31. Dezember 1896 Prokura ertheilt. Heinr. A. Schmidt, Bremen: An Lüder Grote und an Friedrich Wilhelm Schmidt ist am 31. Dezember 1896 Prokura ertheilt.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer

Handelssachen, den 2. Januar 1897. C. H. Thulesius, Dr.

für

Pũsseldoxtc. (60953

Zu der unter Nr. 1841 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Branerei Gebr. Dietrich Aktiengesellschaft“ hier wurde heute Folgendes nachgetragen:

In der Generalversammlung vom 17. Dezember 1896 ist beschlessen worden, den letzten Satz in Absatz eins des § 18 der Gesellschaftsstatuten lautend „Die Wahl (des Vorsitzenden des Aufsichtsraths und dessen Stell vertreter) erfolgt zu notariellem Protokoll“ zu streichen.

Düsseldorf, den 30. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Pũiüsseldorxt. 60954

Zu der unter Nr. 1906 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma „Bonne Æ Stein“ hier wurde heute nachgetragen:

Der Kaufmann Adolf Bögel in Düsseldorf ist am 298. Dezember 1896 als vertretungsberechtigter Handels- esellschafter eingetreten. Die Firma ist geändert n „Papier⸗Judustrie Düffeldorf, Stein Laut ˖ mann Æ Co.“

Düsseldorf, den 30. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Pũüsseldorũs. (60951

Die unter Nr. 2384 unseres Firmenregisters ein⸗ etragene Firma „E. Frank Nachf.“ hier wurde eute mit folgendem Vermerke gelöscht: Die Firma ist geändert in „Rudolf Gerber“. Unter r. 3718 des , . wurde sodann heute eingetragen die Firma Rudolf Gerber mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Gerber hierselbst. In das Pro— kurenregister ist unter Nr. 1258 heute eingetragen worden die von vorgenannter Firma der Ehefrau Rudolf Gerber, Josefine, geb. Hoff, ohne besonderen Stand, hier, ertheilte Prokura.

Düsfseldorf, den 30. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

PDũsseldort. (609652 Unter Nr. 1259 des Prokurenregisters wurde heute , , . die von der Firma Louis Hahn hier⸗ selbst dem Kaufmann Wilhelm Oberlies hier er⸗ theilte Prokura. Die unter Nr. 443 des Registers . von genannter im s. Zt. dem 366 n und Wilhelm Bierbach hier ertheilte Prokura wurde heute auf Antrag gelöscht. Düffeldorf, den 309. Dezember 1896.

Ehrenbreitstein. (60855

Im Piokurenregister ist unter Nr. 30 die von dem Kaufmann Josef Licht zu Ehrenbreitstein als Theilbaber der Firma Mittelrheinische Getreide Röfterei Weiß und Licht daselbft dem Kauf⸗ mann Franz Karl Schick ertheilte Prokura beute eingetrazen worden.

Ehrenbreitstein, den 28. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Elberfeld. Bekanntmachung. 60958

Unter Nr. 2482 des Geseh schaftsregisters, wolelbst die Handelsgesellschaft in Firma „M. Falkenstein w Co.“ mit dem Sitze hier vermerkt fteht, ist heute Folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschafterin Emma Neu hier ist mit dem Kaufmann Hermann Wolff von hier verheirathet. Das Fräulein Bertha Neu hierselbst ist aus der Handels gesellschaft ausgeschieden.

Elberfeld, den 30. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 100.

Elbertreld. Bekanntmachung. 60957]

Unter Nr. 4093 des Firmenregisters, woselbst die Firma „J. L. Hoffmann“ mjt dem Sitze hier vermerkt steht, ist heute Folgendes eingetragen worden:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Hermann Georg Kirsten zu Elberfeld übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „J. L. Soffmann Rachflger G. Kirsten“ sortsez Vergleiche Nr. 4551 des Firmenregisters. Demnächst ist unter Nr. 4551 des Firmenregisters die Firma „J. L. Hoffmann Nachflger G. Kirften“ mit dem Sitze hier und als deren In— haber der Kaufmann Hermann Georg Kirsten hier eingetragen worden.

Elberfeld, den 30. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10e.

Elber reid. Bekanntmachnug. 60956

Unter Nr. 4550 des Firmenregisters ist beute die Firma „Frz. Aug. Schmidt“ mit dem Sitze zu Sudberg, Bürgermeisterei Kronenberg, und als deren Inhaber der Sägenfabrikant Franz August Schmidt Laselbst eingetragen worden.

Elberfeld, den 36. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 100.

Er rurt. 60959

In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. oh? verzeichneten offt nen Handels gesellschaft Schwarz * Schoen Verlag der Thüringer Zeitung hier vermerkt, daß die Firma in Ruebsam C Söhne umgeändert ist, und sodann unter Nr. 574 die offene Handelkegesellschaft Rnebsam E Söhne hier und als Gesellschafter der Buchdruckereibesitzer Heinrich Ruebsam, der Kauf⸗ mann Karl Ruebsam und der Buchdrucker Hermann Ruebhsam hier eingetragen worden. Zur Vertretung des Geschäfts und zur Zeichnung der Firma sind nur die beiden zuerst genannten Gesellschafter befugt. Beginn der Gesellschaft am 1. Januar 1897. Erfurt, den 2. Januar 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Freyburg, Unstrut. 60960 Die unbekannten Rechtsnachfolger des verstorbenen Maurermeisters Heinrich Ferdinand Schäner, des eingetragenen Inhabers der Firma Pätzold 4 Schöner zu Freyburg (Unstrut) werden auf⸗ gefordet, binnen A Monaten Widerspruch dagegen zu erheben, daß das Erlöschen oben bezeichneter Firma von Amtswegen eingetragen werde, widrigen⸗ falls nach Ablauf dieser Frist die Eintragung in das Handelsregister erfolgen wird.

Freyburg (Unstrut), den 30. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Gera, Renss j. L. 60361 Auf Fol. 206 des Handelsregisters für Gera, die Firma Alfred Münch in Gera betr., ist heute die Prokura des August Christian Leberecht Wein mann in Gera und des Robert Friedrich Hans Carl Paul Schellig in Gera in der Weise eingetragen worden, daß diese ermächtigt sind, gemeinschaftlich oder jeder von ihnen mit einem der beiden bereits eingetragenen Kollektiv. Proluristen Hermann Heinrich Hegel und Ofcar Louis Müller die Firma zu zeichnen. . Gera, den 2. Januar 18897. Fürstliches Amtagericht. Abtheilung für freiw. Gerichis barkeit. Gerhardt. Gera, Reuss j. L. (bogbꝛ] Die auf Fol. 549 des Handelsregisters für Gera eingetragene Firma Berliner Damen Mäntel Fabrik, Adolf Krüger in Gera, ist heute ge— löscht worden. Gera, den 2. Januar 1897. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarteit. Gerhardt. Gleiwitz. Befanntmachung. 60963 In unserem Firmenregister ist heute bei der unter Rr. 235 eingetragenen Firma Leopold Pluta ver— merkt worden, daß das Handelsgeschäft durch Ver— trag auf den Kaufmann Josef Guttmann zu Glei— witz übergegangen ist, welcher dasselbe unter der Firma L. Pluta fortführt. Die neue Firma ist unter Nr. 977 des Firmenregisters mit dem Be⸗ merken eingetragen worden, daß Inhaber derselben der Kaufmann Josef Guttmann zu Gleiwitz ist. Gleiwitz, den 30. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Gðöttins em. 60965 In das Handelsregifter ist Fol. 219 zur Firma 66 Freise, Bürftenfabrikant“ heute einge— ragen: Das Geschäft ist durch Vertrag auf den Fabrikanten Otto Tesche in Göttingen übergegangen. Die Firma bleibt unverändert. Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Lüner in Göttingen ist erloschen. Göttingen, den 2. Januar 1897. Königliches Amtsgericht. III.

Göttingen. 609864 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 825

Königliches Amtsgericht.

** Jos. Strauß, mit dem Niederlassungsorte öttingen und als deren Inhaber der Kaufmann Josevh Strauß in Göttingen. Göttingen, den 4 Januar 1897. Königliches Amtsgericht. III. Gotha. 606966 Die Firma Baehr Proeschild in Ohrdruf hat dem Komtoristen Josef Auger kr daselbst Prok ra ertheilt, und ist solches im Handelsregifter Fol. 773 eingetragen worden. Gotha, am 2. Januar 1897. Herzogl. S. . III. ol ack.

Gross- Strehlitz. Bekanntmachung. 60967] In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 26 der Kaufmann Eugen Kabath in Groß Strehlitz als Prokurift der unter Nr. 3 unseres Gesellichafts. registers eingetragenen Handelsgesellschaft J. Graetzer in Groß Strehlitz eingetragen worden. Groß Strehlitz, 309. Dezember 1896. Königliches Amtegericht.

Gũstrowm. 60969 In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 80 zu Nr. 157, bete. die Handelefirma D. Mendel zu , das Erlöschen dieser Firma eingetragen worden. Güftrowm, 29. Dezember 1896. Der Gerichtsschreiber.

Güst rom. 60968 In das hiesige Handelsregister ist heute zu Nr. 245 Fol. 139, betr. die Handelsfirma J. Voigt in in Güstrow, das Erlöschen dieser Firma eingetragen worden. Güstrow, den 4. Januar 1897. Der Gerichtsschreiber.

Gummersbach. Bekanntmachnuug. 160971]

In unser Prokurenregister ist heute bei Nr. 56 vermerkt worden, daß die dem Kaufmann Eugen Krawinkel zu Bergneuftadt für die offene Handels- gesellschaft „Leop. Krawinkel“ zu Bergnenstadt mit Zweigniederlassung zu Volmerhansen ertheilte Prokura erloschen ist.

Gummersbach, den 2. Januar 1897.

Königliches Amtsgericht. J.

Gummersbach. Bekanntmachung. (60972 In unser Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage unter Nr. 69 die hierselbst errichtete offene Handelsgesellschaft in Firma: „Krawinkel Schnabel“ mit dem Bemerken eingetragen worden, daß Gesell⸗ schafter derselben die Kaufleute: ) Eugen Leopold Krawinkel zu Bergneustadt, demnächst nach Mühlenseßmar verziehend, 2) Leo Schnabel zu Mühlenseßmar sind und daß die Gesellschaft am 2. Januar 1897 begonnen hat. Gummerabach, den 2. Januar 1897. Königliches Amtsgericht. J. Gummersbach. Bekanntmachung. (60970 In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 64 eingetragen worden, daß 1) dem Kaufmann Gustas Brensing zu Volmer hausen, 2) dem Kaufmann Friedrich Carl Radermacher zu Bergneustadt, 3) dem Kaufmann Gottlieb Röttger zu Berg⸗ neustadt für die unter Nr. 2 des hiesigen Gesellschafts. registers eingetragene, zu Bergneustadt mit einer Zweigniederlassung zu Bolmerhansen bestehende offene Handelszesellschaft unter der Firma: „Leop. Krawinkel“ Kollektivprokura dergestalt ertheilt worden ist, daß stets zwei derselben zusammen die Firma zeichnen müssen. Gummersbach, den 2. Januar 1897. Königliches Armisgericht. J. Halie, Sale. 69 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist unter Nr. 717 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschast in Firma Hermann Bauchwitz u Halle a S. mit einer Zweignieder lassung in Schkeuditz eingetragen ist, Folgendes vermerkt worden: * 5 Zweigniederlassung in Schkeuditz ist auf⸗— ehoben. Halle a. S., den 31. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Hamburg. (60980 IYintragzungen in das Handelsregifter. 1896. Dezember 30. D. Noss. Diese Firma hat die an Otto Gschwind ertheilte Prokura aufgeheben und an Hans Heinrich Ziegler Prokura ertheilt. H. Hussmann. Diese Firma hat die an Heinrich Wilhelm Huss mann ertheilte Prokurg aufgehoben. Rob. M. Sloman Æ Co. Der Familtenname des Gesellschafters Carl Brödermann ist in Bröder mann⸗Sloman“ verändert worden. Knöhr c Burchard Nfl., Kommanditgesellschaft. Nach dem am 11. Oktober 1896 erfolgten Ableben des persönlich haftenden Gesellschaffers Meyer Jacob Meyer wird das Geschäͤft von dessen Wittwe Clira, geb. Meyer, als persönlich haf⸗ tender Gesellschafterin, in Gemeinschaft mit den überlebenden perfönlich haftenden Gesellschaftern Martin Herrmann Adolph Elvers und Friedrich August Enil Zimmer, sowie mit dem bisherigen ,, unter unveränderter Firma fort- zeseßt.

Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich nung der Firma find nur die genannten persöͤnlich haftenden Gesellschafter M. H. A. Elvers und

A. E. Zimmer berechtigt.

Ferd. Dahlström. Diese Firma hat die an . Wilhelm August Halfeld ertheilte Pro- ura aufgehoben und an Frederick Alexander Alfred Siegel Prokura ertheilt.

J. M. Schlichter in Liguidatien. Laut ge. machter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen. Excess Insurance Company Limited.,

B. Bleich sder, zu ihren hiesigen Bevollmächtigten bestellt. Dieselben sind laut der Voll macht, und zwar jeder für sich, ermächtigt, für di Gejellschaft Feuer, Versicherungeln und Feuer⸗Räckversicherungen zu üoernebzren, Policen darũber aus u tellen und zu unterzeichnen, Prämien dafür ein zuziehen, auch die Gesellschaft dor den biesigen Gerichten zu vertreten.

Werber Hintze. Tiese Firma bat an Henry Wilkelm Rosenberg Prokura ertheilt.

Heinrich Fick. Nach dem am 19. Februar 1895 erfolgten Ableben von Martin Heinrich Pil pp Fick wird das Geschäft von dessen Wittwe Wil. helmine Caroline Marie, geb. Wichmann, als alleiniger Inhaberin, unter unveränderter Firma fort gesetzt.

Norddeutsche Spritwerke vormals Höper, A. G. Das Mitglied des Vorstandes Albrecht Guttmann ist aus seiner Stell ang ausgeschieden, 86. besteht der Vorstand hinfort nur aus drei

ersonen. =

Eivers, Dallmer Æ Sanne. Julius Emil Dallmer ist in das unter dieser Firma gefübrte Geschäft eingetreten und setzt das selbe in Gemein⸗ schaft mit den bisherigen Inhabern Juan Nicolas Federico Elvers und Heinrich Haas? unter un— veränderter Firma fort.

J. S. Schwark. Nach dem am 24. Februar 1889 erfolgten Ableben von Joachim Hinrich Schwark wird das Geschäft von dessen Wittwe Maria Catharina Lucia, geb. Schwenn, als alleiniger Inhaberin, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschaft „Hel- vetia“. Die von der Gesellschaft an Franz Clemens Perger und George Heinrich Rudolph Schultz, in Firma Perger C Co, ertheilte Vollmacht ist hereits seit dem 9. Tezember 1868 erloschen. Die Gesellschaft veipflichtet sich, für alle von ihren genannten früheren ,,, eingegange⸗ nen, jedoch noch unerledigten Verbindlichkeiten, in der Person ihrer jetzigen Bevollmächtigten Ernst Goseler und Gustav Rurolph Goseler in Firma Gossler Gebr., hierselbst Recht zu nehmen.

Dezember 31.

Hamburg Altonger Trambahn⸗Gesellschaft.

Georg Ludwig Carl Pieper ist aus dem Vorstand

der Gesellschaft gusgeschieden, und ist die Delega⸗

tion des Aufsichtsrathsmitgliedes Adolf August

Ludwig Ulrich in den Vorstand bis zum 1. Juli

1897 verlängert.

Knaner Eckmann. Georg Knauer, hierselbst,

ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft

ausgetreten; dasselbe wird von Caspar Georg

Eckmann, zu Altona, in Gemeinschaft mit den

neu eingetretenen Erich Georg Knauer, hierselbst,

und Paul August Eckmann, zu Altona, unter unveränderter Firma fortgefetzt.

A. Badig E Friedlaender. Adolph genannt

Arthur Friedländer ist aus dem unter dieser

Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe

wird von dem bisherigen Theilhaber Ernst Edward

Friedrich Arthur Zadig, als alleinigem Inhaber,

unter unveränderter Firma fortgesetzt.

B. Emaunel. Isaac Jagobson ist, in das unter

dieser Firma gefübrte Geschäft eingetreten und

setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen

Inhaber Benzion Emanuel unter der Firma

Emanuel C Jacobson fort.

„La Neuchateioise“, société suisse

d' assurance des risques de trans-

Port, zu RNenchätel. Die von der Gesellschaft

an Edrard Wilhelm Heinrich Garvens, in Firma

Edugid Garvens, ertheilte Vollmacht ist auf

gehoben.

Die Gesellschaft vervflichtet sich, für alle von

ihrem genannten früheren Bevollmächtigten ein

gegangenen, jedoch noch unerledigten Verbindlich keiten in der Person desselben hierselbst Recht zu nehmen.

Peycke E Rascher. Die Gesellschaft unter dieser

Firma, deren Inhaber Jürgen Otto Peycke und

August Carl Heinrich Rascher waren ift auf—

gelöst und die Firma nach beschaffter Liquidation

erloschen. K

Otto Peycke. Fritz Alfred Peycke ist in das unter

dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und

setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen

Inhaber Jürgen Otto Peycke, unter der Firma

Otts Peycke æ Sohn fort.

Jahn E Lenius. Friedrich Wilhelm Oscar Lenius

ist aus dem unter dieser Firma geführten Ge—

schäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis⸗ herigen Theilhaber Eduard Hermann Jahn, als alleinigem Inhaber, unter der Firma Hermann

Jahn förtgesetzt.

Gustau. J. E A. Cohen. Diese Firma, deren

Inhaber Gustay Cohen, Julius Cohen und Adolf

Cohen waren, ist erloschen.

Winkelmaun C Richter. Albert Friedrich Ferdi⸗

nand Wiekelmann ist aus dem unter dieser Firma

geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Claus Hinrich Friedrich

Richter, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter

Firma fortgesetzt.

Lepien C Wünnenberg. Heinrich Hermann

Robert Wünnenberg ist in das unter dieser Firma

geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in

Gemeinschaft mit den bisherigen Inhabern Friedrich

Gustav Lepien, Gustav Ludwi mann Wünnen⸗

berg und Adolph Ludwig 6am Kettenburg

. der Firma Lepien, Wünnenberg Co.

fort. F. F. R. Becker. Inhaber: Friedrich Franz Rudolph Becker. Sussnann K Hinz. Inhaber: Heinrich Wilhelm alten hierselbst, und John Hans Hermann inz zu Altona. Norlin Farson K Cie. Walter William Farson zu Paris und Emil Abraham Theodor Petersson hierselbst sind aus dem unter dieser Firma ge⸗ führten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Christopher Norlin, jetzt hierselbst, als alleinigem Inhaber, unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt. Carl Mestern. Diese Firma hat die an err Wilhelm Bargmann ertheilte Prokura aufgehoben. I897, Jannar 2. Mechauische Weverei Elmshorn Jordan 4 Co. Das unter dieser Firma hisher von Karl Julius Adolf Jordan , . Geschäft ist von Alfred Otto Matthias Lindemann, August Albert n Theodor Rasmufgen und Julius Carl riedrich Schabbel übernommen worden und wird

zu London. Die Gesellschaft hat Adolph Bleich⸗

eingetragen die Firma: Frankfurter Schnhlager,

röder und Behrend Bleichrtöder, in Firma Ad. &

von , als allelnigen Inhabern, unter der Firma Jordan Co. Nfl. fortgesetzt.

Oscar Lenius. Inhaber: Friedrich Wilhelm

Sermaun Marcus. Otto Nathan Marcus ist in bas unter dieser Firma geführte Geschäft einge = treten und setzt das selbe in Gemeinschaft mit dem biscberigen Inhaber Hermann Marcus unter un= veränderter Firma fort.

Nene Norddentsche Fluß Dampfschifffahrts Gesellschaft. Die Delegation des Aussichtẽ⸗ raibsmitgliedes Georg Karl Friedrich Otto Kramer in den Vorstand ist beendet. Der Auf . sichtsrath der Gesellschaft hat in seiner Sitzung vom 18. Dejember 1896 beschlossen, daß der Vorftand fortan aus zwei Personen bestehen solle, und hat die bisherigen Prokuristen Ferdinand Friedrich Robert Bethke und Paul Otto Lemm u Vorstandsmitgliedern bestellt, welche die Firma der Gesellschaft gemeinschaftlich zeichnen. Die Gesellschaft hat ferner an Christian Friedrich Wilhelm Wendenburg dergestalt Prokura ertbeilt, daß derselbe berechtigt sein soll, die Firma der Gesellschaft per procura in Gemeinschaft mit je einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen. 234

Sugo Rehse. Inhaber: Hugo Johann Christian Rebse. . .

Müller Burchard. Diese Firma hat die an Bernhard Müler ertheilte Prokura aufgehoben.

gloth, Schünemann X Co. Kommanditgesell. schaft. Willibald Eduard Amandus Waltfried ist als persönlich haftender Gesellschafter in das unter dieser Firma gejührte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit den bisherigen persönlich haftenden Gesellschaftern, Friedrich Heinrich Wilhelm Kloth und Heinrich Ludwig Stto Schünemann, sowie dem bisherigen Kom— manditisten, unter unveränderter Firma fort.

C. O. Schnitter. Inhaber: Carl Otto Schnitter.

L. A. Jacobson. Adolph Jacobson ift in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis—⸗ herigen Inhaber Liefmann Aaron Jacobson unter unveränderter Firma fort. ;

Schultze Æ Co., Kommanditgesellschaft. Hugo Adolph Sierich, hierselbst, ist als persönlich haftender Gesellschafter in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dazselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen perfönlich haften⸗ den Gesellschafter Friedrich Gisbert Gustav Schaltze zu Blankenese, und der biskerigen Kom- manditistin unter unveränderter Firma fort.

Joh. S. Soost. Das unter dieser Firma bisher von Johannes Beatus Heinrich Soost geführte Geschaäͤft wird von einer Kom manditgesellschaft, deren persönlich haftender Gesellschafter der ge⸗ nannte J. B. H. Soost ist, unter unveränderter Firma fortgesetzt. .

Diese Firma hat an Johannes Paul Wilhelm von Schröder Prokura ertheilt.

Rappolt æ Söhne. Inhaber: Joseryh Rappolt, . Ludwig Rappolt und Arthur Martin appolt. . Max Friedländer. Inhaber: Max Friedländer. Arnold Rothschild. Hermann Arnold Rothschild ist in das unter diefer Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Arnold Rothschild unter

unveränderter Firma fort. .

J. Lesser C Co. Daniel Lesser ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Jacob Behrens Lesser unter unverän— terter Firma fort.

Paul Franz Stohlmaunn Sohn. Nach dem am 51. Juli 1856 erfolgten Ableben von Paul

ranz Stohlmann ist das Geschäft ven dem über- ebenden Theilhaber Paul Friedrich Stohlmann, als alleirigem Inhaber, fortgeführt worden, wird jedoch nunmehr von dem letztgenannten in Gemein⸗ schaft mit dem neueingetretẽnen Carl Franz Stohl⸗ mann unter unveränderter Firma sortgesetzt.

Witt Büsch. John Witt ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasfelbe in Gemeinschaft mit den bisherigen Inhabern Johann Witt und Peter Heinrich Nölting unter unveränderter Firma fort.

Cohn * Liebenthal. Philipp Cohn ift aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Georg Liebenthal, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firmng fortgesetzt.

Luth C Böhme. Inhaber: Wilhelm Karl Jo— hann Luth und Friedrich Wilhelm Böhme.

J. G. Tibbern. Hermann Karl Jakob Wille, hierselbst, ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Ge⸗ meinschaft mit den bisherigen Inhabern Johann Christian Gustaf Dibbern, zu Altona, Johann August Albert Dibbern, zu Othmarschen, und Gustav Adolph Dibbern, zu Altona, unter unver⸗ änderter Firma fort. . .

J. F. KRregmann Co. Aus dieser Kom mandit⸗ gesellschaft ist ein Kommanditist ausgeschieden und in dieselbe ist ein Kommanditist eingetreten.

S. Baudmann. Inhaber:; Sem Bandmann.

Lascar Franck. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Alfred Lascar und Gott steb Jasper Hermann Franck waren, ist aufgelöst, und wird die Firma in Liquidation von dem ge— nannten A. Lascar allein gezeichnet,

Alfred Lascar. Inhaber: Alfred Lascar.

Herm. Franck. Inhaber: Gottlieb Jasper Her⸗ mann Franck. ö

Mundt Æ Co. Das bisher unter diefer Firma von Theodor Libert Westphalen geführte Geschäst

wird nunmehr von demselben unter der Firma Libert Westyhalen fortgesetzt.

v. Thaden & Lipschütz. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Peter Theodor von Thaden und Gustav David Lipschütz waren, ist aufgelöst, und wird die Firma in Liquidation von jedem der genannten Theilhaber allein gezeichnet.

P. v. Thaden. Inhaber: Peter Theodor von

Thaden. 6 Lipschütz. Inhaber: Gustav David Lip— tz.

Münchmeyer Æ Co. Diese Firma hat an Felix Hermann Münchmeyer Prokura ertheilt,.

Strube C Wolter. nhaber: Carl Friedrich Theodor Strube und Otto Hermann Johann Wilhelm Wolter. ;

Eduard Liebermann Sucer Co. Aus dieser Kommanditgesellschaft sind zwei Kommanditisten mit ihren Einlagen ausgtteten.

P

S. Samnel A Rosenfeld. Alfred Bernbard FGohen ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein- schaft mit dem bisherigen Inhaber Louis Rosen⸗ feld unter unveränderter Firma fort.

A. C. Schümann. Paul Christoph Schümann ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit den bisherigen Inhabern Adolph Christoph Schümann und Adolph Carl Schümann unter unveränderter Firma sort.

S. Elkan K Co. Willy Morris Elkan ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis herigen Inhaber Carl Elkan unter unveränderter

Firma fort. W. Janke. Inhaber: Julius Albert Willy Janke.

4 Röhl. Inhaber: Augustus Amandus Frederick Röhl.

Zipperling Kessler & Co. Dr. phil Fritz Georg Ulner ist in das unter dieser Firma ge—⸗ fübrte Geschäft einzetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Carl Ferdinand Ullner unter unveränderter Firma fort. Ahsbahs Æ Prohme. Johann Ahebabs ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus etreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil 3. Anten Hermann Probme in Gemeinschaft den neu eingetretenen Johann Diedrich Matthaei und Christian unveränderter Firma

mit genannt Hans Rudolph Prohme unter fortgesetzt. . . Emil Kesselkanl. Das unter dieser Firma bisher von Emil Heinrich Hubert Kesselkaul, hierselbst, geführte Geschäft ist von James Jürgen Dohrn zu Altona übernommen worden und wird von demselben als alleinigem Inhaber unter unver— änderter Firma fortgesetzt. A. Ritter Co. Diese Firma hat die an Simche Silberstein und Johann Wilhelm Richard Ritter ertheilte gemeinschaftliche Prokura aufgehoben und dem genannten J. W. R. Ritter Einzelprokura ertheilt. ; Poppenhusen C Co. Nach dem am 28. März 1896 erfolgten Ableben von Georg Ernst Poppen busen ist das Geschäft von dessen Witiwe und Eiben in Gemeinschast mit dem überlebenden Theilhaber Friedrich Adolf Poppenhusen fort— eführt werden, wird jedoch nunmehr don dem ö als alleinigem Inhaber unter un— veränderter Firma fortgesetzt. . Fr. Worlse. Das bisher unter dieser Firma von Friedrich Worlée und Carl Wilhelm August Jenfsen geführte Geschäft wird nunmehr von den. selben unter der Firma Worlse & Jenssen fort⸗ gesetzt. Niederrheinische Güter ⸗Assecuranz · Gesellschaft zu Wesel. Nachdem die Firma der hiesigen Be— vollmächtigten Friedrich Worlée und Carl Wilhelm August Jenssen: Fr. Worlse! in Worlee K Jenssen verändert worden ist, bleibt die den ge— genannten Bevollmächtigten von der Gesellschaft ertbeilte Vollmacht unverändert in Kraft. Overweg Goldmaun. Aus dieser Kommandit⸗ gesellschaft ist der bisherige persönlich hastende Gesellschafter Max James Gustap Ooerweg, sowie der bisherige Kommanditist mit seiner Einlage aus geschieden. Das Geschäft wird von dem bis. herigen persönlich haftenden Gesellschafter Carl Jöehann Peter Goldmann in Gemeinschaft mit dem neu eingetretenen persönlich haftenden Gesellschafter Johannes Friedrich Riedel, und einem ebenfalls neu eingetretenen Kommanditisten unter der Firma Goldmann, Riedel 4 Co. fortgesetzt. ; . Goldmann, Riedel Co. Kom manditgesellschaft. Diese Firma hat an Joseph Jüdell Prokura

ertheilt. Inhaber: Max James Gustav

M. Overweg. Orerweg.

Franz Schwalbe. Franz Adolrh Jobannes Schwalbe ist in das unter dieser Firma gefübrte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein. schaft mit dem bisherigen Inhaber Franz Albert Eduard August Heinrich Ludwig Georg Wilhelm Schwalbe unter unveränderter Firma fort,.

Jofeph Israel. Diese Firma hat an Otto Her— mann Fsrael Prokura ertheilt. :

göser Wichmann. Diese Firma bat Wilhelm Diederich Köser Prokura ertheilt.

Hansing & Co. Justus Hermann Ludwig Matthias Strandes ist in das unter dieser Firm a gefübrte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein- schaft mit den bisherigen Inbabern Qudwig Johann Friedrich Hansing, Ludwig Franz Hansing und Otto HJeinrich Hansing unter unveränderter Firma fort. . . .

FJ. SH. Schnle. Diese Firma hat die an Baptist Eugene Constant Sala ertheilte Prokura auf- gehoben und an Emma Friederike, geb. Kunze, des Friedrich Hermann Schule Ehefrau, Prokura ertheilt.

Flügger Boecking. Inhaber: Eduard Friedrich Flügger und Dr. phil. Ottokar Adolf Boecking.

J. S. Ehlers. Diese Firma hat an Johann Franz Friedrich Ehlers Prokura ertheilt. .

Adolph Messtorff. Carl Johann Messtorff und Guftay Adolph Messterff sind in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzen dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis— herigen Inhaber Adolph Arnold Messtorff unter unveränderter Firma fort.

G. Seippel Co. Diese Firma hat an Eduard Julius Nicolaus Meyer Prokura ertheilt, (

Mylius & Hartwig. rthur Eduard Framhein und Friedrich Ferdinand Mylius sind in das unter diefer Firma geführte Geschäft eingetreten und setzen dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis⸗ herigen Inhaber Arthur Carl Mylius unter unveränderter Firma fort.

Peterson, Möller Co,. Inbaber: Emil Abraham 2 e Erik Gunnar Möller und Henrik Augu slund.

F. 3 In . Rudolph Ferdinand Otto Meier, zu Altona.

Johr Sillerbeck. Diese Firma hat an Hans , , s bisher unter dieser

M. Nordheim Da r

irma von Mareug Nordheim geführte Geschäft sst von Richard Daus übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter der Firma Richard Daus foꝛrtgesetzt,

Richard Daus. Diese Firma hat an Philip Maier

an

unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Alfred Bever als alleinigem Inhaber unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt.

Das Landgericht Hamburg,

Hillesheim. Bekanntmachung. 60974 In unser Handelsregister ist am 31. Dezember 18896 die durch Gesellschaftevertrag vom selben Tage errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Sillesheimer gemischtes Waarengeschäft mit dem Sitze zu Hillesheim eingetragen worden. Ge— genstand des Unternehmens ist der Betrieb eines offenen Waarengeschäfts in Konsum⸗Artikeln. Die Geschäfte führer sind: 1) Johann Schloesser ⸗Eischeter, Wirth, 2) Otto Fuchs, Kaufmann, 3) Karl Anton Ackermann, Bauunternehmer, alle zu Hilles heim. . Hillesheim, den 31. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht. Ino wrazlawmw. 60977 In unser Firmentegister ist heute unter Nr. 641 die Firma „Gustav Noffen“ mit dem Sitze zu Inowrazlaw und als deren Inhaber der Kürschner Gustas Nossen zu Inowrazlaw eingetragen worden. Gleichzeitig ist in unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 128 Folgendes eingetragen worden: Der Kürschner Guftav Nossen aus Inowrazlaw bat für seine Ehe mit Liebe, geb. Banuer, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus— geschlossen. . Inowrazlaw, 27 Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Inowrarlaw. 60976 In unser Firmenregifter ist heute unter Nr. 640 die Firma „Robert Wettcke“ mit dem Sitze zu Inowrazlam und als deren Inhaber der Kauf— mann Robert Wettcke zu Inowrazlaw eingetragen worden. . Gleichjeitig ist in unser Register zur Eintragung der Ausschli'ßung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 127 Folgendes eingetragen worden: Der Faufmann Robert Wettcke zu Jno— wrazlaw hat für seine Ehe mit Marie, geb. Neumann, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. JInowrazlaw, 27. Dezember 1395. Königliches Amtsgericht. Ino w razlaw. 60978 In unser Register zur Eintragung der Aus— schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 129 Folgendes eingetragen worden: Der Schuhmachermeister Josef Lenartowski zu Inowrazlaw hat für seine Ehe mit Helena, geb. Fludra, die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ werbes ausgeschlessen. . Inowrazlaw, den 27. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.

Ino wrarzlaw. 605375 In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ schlleßung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 130 Folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Julius Pinner zu Inowrazlaw hat für seine Ehe mit Bertha, geb. Abrahm⸗ fohn, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Inowrazlaw, 27. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Inowrazlaw. Bekanntmachung. 0079 In unser Firmenregister sind nachbenannte Firmen ingetragen worden: . am 20. Dezember 1896: Nr. 630. J. Blum zu Inowrazlaw, Inhaber Brauereibesitzer Jakob Adolf Blum ju Inowrazlaw, Nr. 631. J. Czarlinska zu Inowrazlaw, Inbaberin Fräulein Hedwig (Jadwiga) von Czar— sinska zu Inowrazlaw, Rr. 5837. Emil Fuchs iu Inowrgzlaw, In—⸗ baber HSandelsgärtner Emil Fuchs zu Inowrazlaw, Nr. 833. Otto Draeger zu ö Inbaber Konditor Otto Draeger zu Inowrazlaw, Nr. 634. Julius Zadek zu Inowrazlaw, Inhaber Kaufmann Jullus Zadek zu Inowrazlaw, Rr. 635. EG. Bafener zu Inowrazlaw, In« baber Handelsgärtner Eduard Basener zu Ino— wigzlaw. ; . * 636. W. Heinricht zu Kruschwitz, In— haber Lokomotivführer Wladislaus Heinricht zu

Kruschwitz,

85 35. J. . . In⸗ aber Uhrmacher Hugo Kordenat zu Inowrazlaw, d am 77. Dezember 1896:

Inowrazlawm, den 29. Deiember 18965. Königliches Amisgericht.

arlsruhke. Bekanntmachung. 60981 Nr. 32619. In die Handelsregister wurde ein etragen:

] cg. das Firmenregister zu Band 11 O. 3. 309 zur Firma 3 Straub“ in Karlsruhe: Die ma ist erloschen.“ . 8 2) In das ee. zu Band 11 O 3. 751 zur Firma J. A. Leiner, Leopold Ziegler Nachfolger in Karlsruhe: Der bisherige Firmen⸗ inhaber Josef Anton Leiner ist verstorben. Die Firma ist in das , . übertragen. Vgl.

es. Reg. Band 111 O. 3. 201.

66 8 das Gesellschaftsregister zu Band 111

O. 3. 201: Firma J. A. Leiner Leopold

Jiegler Nachfolger in Karlsruhe. Gesellschafter

diefer feit J. Ottober 1896 bestehenden offenen andelsgefellschaft sind Albert Jakob Leiner u.

nr Lorenz Leiner, beide Vergolder, dahier wohn⸗ haft. Jeder Gesellschafter ist berechtigt, die Firma zu vertreten und für dieselbe zu ; chnen. Vgl.

Firmenregister Band I O-. 751. ü . 4) In das Firmenregister zu Band II O. 3. 29: lrnd L. Morgenthau, Karlsruhe. Inhaber: ucian Rorgenthau, Kaufmann in Karlsruhe. starlsruhe, den 4. Januar 1897.

Nr. 638. Johann Mazgaj zu Juowrazlaw, Inhaber Kaufmann Johann Mazgaj zu Inowrazlaw.

* n n , mm, n, 4 m heutigen Tage ierse getragen: I. In das Prokurenregister ad Nr. 3 betreffend die dem Architekten Carl August Wilbelm Otto Jaspersen in Kiel für die Firma Carl Jasyersen in Kiel, Gesellschafter: die Kaufleute Carl Johann Friedrich Jaepersen und Johann Heinrich Jaspersen, beide in Kiel, ertheilte Prokura: Die Prokura ist erloschen. II. In das Gesellschaftsregister ad Nr. 430, be⸗ 6 die oben bezeichnete Firma Carl Jaspersen in Kiel: Der Architekt Carl August Wilbelm Otto Jas. persen in Kiel ist am 1. Februar 1896 als Gesell⸗ schater in die offene Handelsgesellschaft eingetreten. Kiel, den 31. Dezember 1896. ;

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Kiel. Bekanntmachung. (60983 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage eingetragen: J. ad Nr. 1654, betreffend die Firma J. C. Karl in Kiel, Inhaber der Räucherer und Fischhändler Johann Christian Karl in Kiel: - Das Geschäft ist auf den Räucherer und Fisch—⸗ händler Hans Friedrich Baasch in Kiel übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma sortsührt, vergl. Nr. 2154 des Firmenregisters. II. sub Nr. 2154 die Firma:

J C. Karl mit dem Sitze in Klel und als deren Inhaber der , . und Fischhändler Hans Friedrich Baasch in Kiel. Kiel, den 31. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. HR önigshütte. 60984 In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 14 Kolonne 4, betreffend die Bismarkhütte, eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 16. November 1886 ist der 5 38 des Statuts, betreffend die Ver⸗ theilung des Reingewinns, geändert. Königshütte, den 19. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Krappitz. Bekanntmachung. 60985 Die Prokura des Disponenten Paul Mittler zur Firma Dagobert Schmula in Krappitz ist in unserem Prokurenregister unter Nr. 6 heute gelöscht. Krappitz, den 4. Januar 1897.

Königliches Amtsgericht.

Krefeld. 60991 Bei Nr. 1009 des Gesellschaftsregisters, betreffend die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Leyser Lehmann zu Krefeld wurde heute ver- merkt: Der bisherige Theilhaber Levy Lehmann ist am 24. Dezember 1896 vereinbarungsgemäß aus der genannten Gesellschaft ausgetreten.

Krefeld, den 29. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

K rexeld. 60986

Bei Nr. 2167 des Gesellschaftsregisters, betreffend die Aktiengesellschaft unter der Fimrmg Crefelder Baumwollspinnerei in Krefeld, ist heute folgende Veränderung eingetragen:

An Stelle des bisherigen, s. Zt. vorläufig er— nannten Vorstandes Dr. Zeyß ist zum Vorstande be⸗ stellt der Ingenieur Robert Staub zu M.-Gladbach.

Krefeld, den 29. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

xereld. 60889) Bei Nr. 2182 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Lebens mit dem Sitze in Kre⸗ feld. Gesellschafter sind die Kaufleute Josef Albert Lebens und Johann Eduard Lebens, beide zu Krefeld. Krefeld, den 29. Dezember 1836. Königliches Amtsgericht. Krereld. 60990 Bei Nr. 4078 des Firmenregisters wurde heute eingetragen: die Firma Hugo Kraemer zu Krefeld, 3 . Kaufmann Hugo Kraemer daselbst. Krefeld, den 29 Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Rre feld. ; (bo988] Die Firma n G Ce hlerselbst, Inhaber Theodor von der Weien, ist abgeändert in Th. v. d. Weien. Eingetragen bei Nr. 3686 und sub Nr. 4079 des Firmenregisters. Krefeld, den 29. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Krereld. 16 Dem Carl Jammers zu Kiefeld ift die Prokura zur Zrichnung der Firma Welter Flnnkert, Inhaber Richard Grote zu Krefeld, ertheilt. Ein⸗ getragen bei Nr. 1788 des Prokurenregisters. Krefeld, den 30. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Krone a. Br. Bekanntmachung; 609921 In unserem Firmenregister sind die Firmen: Nr. 10. * . ö. Nr. 14. or Barezynski, Nr. 35. M ßen Weber Nr. 64. Samuel Scheige . U und im Gesellschaftsregister nter Nr. I die Firma Hulda Brunck & Comp. heute gelöscht Krone a. Br., den 24. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Lehe. es belgrenlster ist 60993 n das hiesige Handelsregister ist: .

. Blatt 86 zur Firma J. H. Surhoff zu Lehe eingetragen:

Bie Firma ist erloschen.

b. Blatt 217 die Firma: ;

Columbus Drogerie

Reinhold Meyer (vorm. J. H. e . und ald Inhaber Kaufmann Johann Chri tian Reinhold Meyer zu Lehe.

Lehe, 31. Dezember 1396.

Amtsgericht. III. an,

Diese Firma hat an Johann Georg Jost Pro— kura ertheilt.

theilt. 32 , , . Idel Beyer ist aus dem

Königliches Amtsgericht. II.