1897 / 5 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jan 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Nag burg Mũhlen 164 0066 Magdeb 3. 2M. 00 Ms rb 230 006 . Ges. 1004 NMannh. Vers. Ges. 230/1000 0 Niederrh. Gũt. A. 10 /. 0c Nordd. Vers. 25 O von 4500 A Nordstern, Lebv. 0 0 v. 10002. Vordstern Unfall. M/ op. 300. lden Verf G. M0 M v. SM, eu . Le 2W /o. 500 Mi reuß Nat. Ver. Vn ax. 16 q. ovidentia, 1050 von 1000 f. Westf. Llovd Io /ov. 1000 B eil. We lt Rücko. o av. 03, 3 Rückv. Ges. ho ov. 00 Mια Schles. Feuer GS. 2M ob. 30 σuñ Thuringia. V.⸗ G. 2M / ꝙ. 1000ν. Transatlant. Sũt. Mop. 1500 άη Union, Allg. Vers. M09. 3000 6 Union, Hagelvers. Mob. S0Mσφ Viktoria. Berlin Mob. 1000 Run KRestdtsch V B. 6 e b. 16003,

do. Lagerh St P.

do. Lichter Terr. 71 do. Luckenw. Vll 9 do. Masch. Bau 12

do. Nen end. Sr. 5 do. Packetfahrt 26. do. pen abr. 6 do. Rũdrẽd; dutf. do. Syed. VN· J. - do. Wilm Terr. . Berthold Messing Berzelius Brgw. 6 Bielefeld. Masch. 18 irkenwerdec..— Bismarckhütte .I Bliesenb. Bergw. 3 Bgw. V. CG

*

um. Gußst. do. 1. fr. Verk. Bonif. Ver. Bmg. Braunschw Kohl. do. St.⸗Pr. do. Jutespinner. 15 Bredower Zucker 0 Breest u Ko Well Bresl. Oelfabrik 6. do. Spritfabrik Bresl. W. F rinke 10 Brũrer Kohlenw. 3 Butz kes Co. Met. 51 Carlsh. Vorz...— Carol. Srk. Offl. 6 Cartonnage Ind. I5 Cassel. Federstahl 3 do. Trebertrock. 38 harlottb. Wass. 101 C em Ib Buckan 8 Chem. Fab Milch do. Oꝛbg. St. Pr. 12 do. Weiler 14 do. W. Albert 10 do. Byk ... 81 Chemnitz. Baug. 2 Chemn Werkzeug 54 Concordia Brgb. 737 Concord. Spinn. 18 Consolid. Schalk. 12 do. i. fr. Ver Cottbus Masch. 8 Courl Bergwerk 5 Cröllwtz. Pap. kp. 18 Dannenbaum.. 3 do. i. fr. Verk Danz. Delm. Akt. O do. do. St. Pr. 5 Dessauer Gas 10 Deutsche Aspbalt 10 Dtsch⸗Oest Bgw8 * Dt. Kred. u Baub. 4 fr. do. Gasglühlicht lo09 do. Jutespinner. 19 4 1. do. Netallvatr F 28 do. Spiegelglas 74 do. Steing . Subbe do. Steinzeug. 6 do. Thonröhren 8 do. Wasserwerke 5 Donners m. H. kv. Dortm. Un. 300 do. Et. Pr. Lit. do. i. fr. Vert 20. Vorz.⸗Akt. G. Dresd. Bau⸗Ges. 93 Düss. Chamotte . Dü. Drht. Ind. O Důsfeld. Kammg. 3 Düsseldorf. Wag. 12 Duxer Kohlen kr. 19 Dynamite Trust 13 do. ult. Jan. Eckert Masch. Jb. 14 Egestorff Salzfb. 83 Eintracht Bgwk. 74, Elberf. Farbenw. 18 Elb. Leinen Ind. 6 Elektr. Kummer 8 kGlckt. nt. JZirich 85 Em. u. Stanzw. 79 Egl. Wllf. St. P. 3 Eppendorf. Ind. Erdmansd. Spn. 4 Eschweiler Brgw. 9 do. Eisenwerk. Falken st. Gard. 14 ein⸗Jute Akt.. ] löther Masch. . 8 ockend. Papier. rankf. Chaussee raustädt. Zucker 5 ö Masch. k. 16

rb. W. Gum. rkort Brũckb. k. 243 00 bz G do. St. ⸗Pr. 4. 5bzG;. do. Bram konv. Mö, 00bzkl.5. do. do. St.-Pr. 113.25 b; Harp. Brgb. Ges. r,. do. im ö. . 1440963 Hartm. Maschfbr. 20 098 rtung Gußst. 117,756 rz. W St P. kv. 30 506 Hein, Lehm. Wllb.

35035 0b; do. do. abg. 8.2536 .

2 8

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

oͤniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

K- 6 Brr Gezugspreis beträgt vierteljährlich 4 1 50 4. 8 6 Insertionspreiz far den Ranm riner Aruckzeile 30 4. Alle KHost Anstalten nehmen Gestellung au; . e . Inserate nimmt an: die stönigliche Expedition für Gerlin anßrr den Rost - Anstalten auch dir Egpedition . X. dez Arnutschen Reichs · Anzeigers . 8 . 34 . Nr. 32. . 11 4 n.. und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigrrs 255,25 ; . . ö . 899 . i . 32. ö 2. 66 Berlchtigung. (Umtliche Kurse) PVorgester: J nzelne Rummern kosten 25 3 6 . Berlin 8T., Wilhelmstraße Nr. 32

. ö 4. 64 . 3 ͤ sI, 50bz G ; 5o6bzB. Gestern: Leipz. Kred. u. Spbk. . ö. . 3 MW 5. Berlin, Donnerstag, den 7. Januar, Abends. 1893.

145, 50et.bG 179, 40b3 G do. do. St.⸗Pr. 65 al 79.69 bz] do. Wbst. Fabr. 13 190, 25 bz G 2 Spinner. 8 45,50 b 6 ine n. 6

angerh. Masch.

l

D = 282

—— * * 2

8

283 55, 00b;. Sangerh. Mas Schã 4 144,25 b 6 138 5 132 090 G Scheri 54 00 bz G 70 003 G en , m 75 131.203 SIchles. Bgb. Ziak 98 189, 60A 181, 60bz do. do. ** r. 9 161,006 do. Gasges Isch. = 125 366 do. Vortl. mt Ioy 150,90 bz & do. Kohlenwerke 134 0096 do. Lein. Kramsta 8 1508 Schön. Frid. Terr O 14006 Schriftgieß. Huck 9 418,00 bz G uckert, Elektr. 14 134, 50bz3 ulz⸗Knaudt . 121 188,90 b 6 Seck Mühlenbau O0 73,590 b3 G do. Vorz ⸗Akt. . 181 00bzG Seniker Wez. B;. 8 34 00b3G Siemens, Glash. 113 104 256 Spinn und Sohn 8 SpinnRenn uo 0 38,00 bz G Stadtberg. Hütte 5 79.506 Staßf. Chem. Fb. 114 19.00 bz ; Stett. Brex Zem. 4 285.09 bB Stett. Ch. Didier 5 108,506 do. Elektriz⸗Wrk. 46,50 bz G do. Vulkan B.. 14 00bzG do. do. . 166, 090 bz G Stoewer, Nähm. 124350bzG Stolberger Zink 57 756 do. St. Pr. 22.00 bz G StrlsSpilk St ⸗. 55, 25 bz G Sturm ßalzziegel 1090,00 bz Sůũdd ; Inm M /g 187,25 bz G Terr. G. Nordost 213 0063 G do. Südwest Il, 25 G Thale Eis. St. P. 0 09b63G do. Verz. Akt. 127,90 b; G6 Thüringer Salin. 5 , 227,75 bz G Titel, Kunsttöpf. 0 12,75 bB Trachenbg. Zucker 10 Tuchf. Aachen kv. 117256 Ung. Asphalt .. 16 132 90 bz Union, Bauges. 79, 10bz G do. Chem. Fabr. 64 165,75 bz N. d. Lind. Bauv. 0 3 69äa,ß6, 50 bz do. Vorz. Akt. . 0 143,506 Varziner Papierf. 10 110, 0900b;z G V. Brl⸗Fr. Gum. 6 S8 50bz G V. Berl Mörtelw 6 22, 75 G Vr. Köln⸗Rottw. Iz fl. 69, 50 G Ber. Hnfschl. Fbr. 117 Seo oo, 900 bz G Ver. Met. Haller 27,50 bz B Verein. Pinselfb. 10 62 1063 G ds. Smyrna · Typ 068, 50 bz Viktoria Fahrrad 5 131,20 bz Vikt.⸗Speich. G. 24 135,10 bB Vogt länd Masch. 112,50 Voigt u. Winde P Velvi u. Schlüt. 2 6 106 Vorw. Biel. Sp. kö. Vulk, Duisb. kv. 122,006 Warstein. Grub. 17I00b3SG Wassrw. Gelsenk. 12 00, 90bz G Westeregeln Alk. 10 124 75 bz do. Vorz. Akt.. 5 75bz c;. Westf Drht⸗ Ind. 3 143,00 bz G3 * do. Stahlwerke 137 173,00 b631B o. Union St- P. 12 171,506 Wiede Maschinen 2 179,506 Wilhelmj Weinb do. Vorz. Akt. Wilhelmshütte . 1 1I18,50bzG Wissener Bergw. 0 178,50 bz G do. Vorz. A. ] . Witt. Gußsthlw. 7 165, 506 Wrede, Mãlʒz. C. 6 185,90 bB Wurmrevier. . . 6 118,50 bz G ir r 49 5

é O OG , G , e, o o, = .

2348 bzG engstenb. Masch 223, 75 b G rbrand Wagg. 00 00636 ibern Bgw. Gef. 164 253 do. im fr Verk

5 Götz, 5a. 50Qâ, 75h bz Hildebrand Mhl. 1094 4 127 10h36 irschbg. Masch. 17 4 127 50 b Vochd. Vorz A. kv. 8 110 606 bz G Jöchft. Zar l wert. v 176 19636 drk erhůtt. alte 62, 10b36 . do. kon. 230 006 2 do. St.⸗ Pr. 107,256] do. St. Pr Liti. A. 5 133,256 Hoenich, Ei u. St. 74 25,00 b G off mann Stãrke 12 E65 s, 006 ofm. Wagenbau 9 135, 00 bz

122.75 bz G 306,70 bz B 213 10636 g 538,0 bzG Jeserich, Asphalt 9 252, 75 Kahla Porzellan 20 120,90 bzB Kaiser⸗Alles. .. Js 86 b;; Talimt. Aschersl. 5 lo9 00bz G Kapler Maschin. 59 . Kattowitz. Brgw. 8 1390 50h G Keyling u. Thom. 5 125 25b3G Köhlmnn. Stärke 15 IL OobzG. Köln. Bergwerk. 9 127,59 bz G6 Köln⸗Müsen. B. 17 245,00 b G do. do. kon. 3 203. 006 König Wilh. kv. 5 251,25 bz G do. do. St Pr. 10 250 5Ca5 l 50bz König. Marienh. 0 1006 siz8, 306 * Rgeb. Mich Vorz. looo 152 40b363 do. Walmühle 6 300 24 99b3 63 Königsborn Bgw. 10090 120, 90bzG Königszelt Przll. 135 120, 350A21, iobz Kör * isdorf. Zuck. 8 600 637756 Kurfürstend. Ges 1000 104.506 do. Terr.⸗Ges. 300 207 90bz 3 Lauchbammer .. 79 500 150, 25 bz G do. konv. 19 loo0 126.7563 Laurahũtte .. 8 300 do. im fr. Verk. 1000 754 006 Leipz. Gummiw. 9 bo0 150 deopoldsgrube. . 6 1000 327, Leopoldshall. . 44 do. do. St. Pr. 5 deytk. Joseft. Pap. 3 . Ludw. LVõwe & Ko. 20 124,75 bz G Lothr. Eisenm. . 0 09, 756 do. St. Pr. 0 157,50 bz G Louise Tiefbau ky. O do. do. St⸗ Pr. 9 50,00 bz G Mrk. Masch. br. 74 498, 75a, 60 bz Mrk.⸗Westf. Bw. 101 50bz6 Magd. Allg. Gas 184.006 do. Baubank 0 do. Bergwerk 25 S1 590bz G Mannh. Chem. 8 124.753 Marie, kon. Bw. 5 202, 90 bz; Marienh.⸗ Kotzn. 31 174,506 Maschin. Breuer Msch. u. Arm. Etr O0 Massener Bergb. 2 00 a1, 75 bid Mech. Web. Lind. 12 1500 158.00 2. Wb. Sor. 140, 5 bz G Mech. Wb. Zittau 14 100 8Mõoc 330 006 G6 Mechernich Bw. O 1000 866 506 Mend u. Schwrt. 282 10636 do. do. St.- Pr. 2 ö 1191066 Mixu. Genest Tl. 8

r = . . . . , . ö ö 2

E- BF.

.

12 2

6

2 61

1111 ,, 111i nn,,

DD T SRT e , n, D

ö

Sep - =

.

. n . . m . . .

6 e = . =. = . = = = n= = = = m. = e n=, n, =. =, n= n= . . . . . . . . .

19000636 1186. Hörder Brgw. Obl. 103,608 6. North. 20 00bzG Vac. Vorz. 32b3G., do vr. ult. 31, 903. 8obz. Dannenb. 136. 50 63 120,903 Gaggenau Vorz. 76, 00bi G. Hark. Brgw.

ö k v. 46. 12 2 2 2 82 * . k. * 6 k . e s ö . 2 2 116 vob; 6 . . . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Veschlutzassang des usschufse, rielniebt ist Lie Zustimmung der 6 0b G dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät dem Kanzlei-Vorsteher bei dem General-Konsulat in JJ erwählten Abgeordurten ver ihrer e. . 5 pi . ö der ,, . e ban Dattelbaum den Charakter als Hofrath zu ver⸗ 4. ,,,, * Bibliothek, eimen Regierungs-Rath Dr. Dziatzko, dem leihen. 9 r ih. ö j ö Nichtamtliche Kurse. Landgerichts⸗Rath Theune zu Charlottenburg, bisher zu Königsberg, den 15. November 1896. i Gh r g Guben, und dem Amtsgerichts-Rath Stubenrauch zu C. S) zo oo de K ö,, . k * den Rothen Adler-Orden Im Reichs-Schatzamt ist ein Instruktionsbuch für Direktion J 3 br Fier Bent 8 ,. j ritter Klasse mit der Schleife, ͤ die Zollabfertigung als selbständiger Anhang zu dem der Ostpreußischen Städte Feuer · Soꝛietãt. 1430061 r,, , Jem Suphgrintendenten und Pfarrer Daniels zu Eickel amtlichen Waarenberzeichniß zum Zoktarff herausgegeben Kliting . Preuß. Leihh. kp. 58 4 1.1 100s Qαο ll 12,256 erf , dem ö . zu worden ö z von Klitzing. 25, 00 bz Posen, bisher zu Kulmsee im Kreise Thorn, dem Direktor der f zu fli J hn im? ; , ö . Induftrie Attien. „anigichen 1lserfliähes; Biblathek n Berun hre nin, gerl'ne gh ich . . . . ,, ,, , m,, Erman, dem Gymnasial Oberlehrer g. D. Dr. Küpper zu Jerufalemerstrãße 3 56. ; . Zufolge der Allerhöchst genehmigten Vorschriften, welche zz ob; Mnne. ö w K Mayen, bisher zu Düsseldorf, dem Postdirektor a. D. von den hier accreditierten Botschaftern auswärtiger Mächte gegen⸗ os. Ip; G . 5 bd ir BSob; G ere, m gh . bisher zu . 3 über zu beobachten . haben ,, zum m, ö 3,50 . Hittlw. = ö der- Poßtsetretar a. D. Stegemann zu egliß bei ofe gehörigen oder dafelbst vorgestellten Herren den Bot⸗ . . r n, 0 Berlin, dem Ober⸗-Telegraphen⸗Sekretär a. D. Helbig zu e 23 deren . nachdem dir hen von Ihren do. Zementbau 12 Hirschberg i. Schl., bisher zu Zittau, dem Steuer-Einnehmer Kön i ĩ ? Kaiserlichen und Königlichen Majestäten und von Ihren König⸗ Braunschwpfrdb 5 erster Klasse a. D. Degen zu Winsen a. L, dem Salzsteuer⸗ Königreich Preußen. lichen Hoheiten den Prinzen und den Prinzessinnen des König⸗ . w , . 3 . raiden en a D von der Trappen zu Wesel den Rothen ä, , n n,, nn, t k , . den ersten 120, 6b0ObzG Eilenbrg. Kattun ; Mülheim a. d. Ruhr getroffenen Wahl den unbesoldeten Bei⸗ é). 2 1 . n,. agonschm. St. P , . 665 geordneten, Hütten- Pirektor Zerwes daselbst in gleicher Besuch, und zwar in Person zu machen. Diese Bestimmung . D. S n, S ; ut setzt ö e Verein K e, n n, be, n d, , , d,, , , 36363 ,, Mu Hannober, und dem Rechnüngs-Revisor . D, Rechnungs= infolge der von der Stadtversrdneten⸗ersammlung zu SI. 6 9. ,,,, Rah Parpart zu Hannover bisher zu Stade, den König. Ohligs getroffenen Wahl den Fabrikanten Killing piselbf Berlin, den 5. Januar 18897. ö. 5 s . als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Ohligs fuͤr die ge⸗ Der Ober⸗Zeremonienmeister.

135 o ßʒ einrichshall 5 254, 30bz G ; Rhein. Bw. lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, 2 . fiat f . ö dem Geheimen n, ir bei der Ober⸗Rechnungs⸗ setzliche Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen. Graf A. Eulenburg.

94250636 arlsr. Str. B. . . 169, 5 bzG TKgsb. Pfdb. V. .. 7 165,50 b; G . kammer in Potsdam, Rechnungs-Rath Schmüser, den Post⸗ sekretären a. D. Schütz zu Magdeburg, Eggert zu Schneide⸗

1603 . mühl intze zu Stettin, Kettwich zu Emden, Sachse

47, 90bz G 3 ö z x ; ; 8 Auf den Bericht vom 9. Dezember d. J. will Ich dem Iõs O bz G * ö a h cf nee n k . wieder beigefügten, infolge der Beschlüsse der reglementsmäßig Bekanntmachung.

1077656 ö R 7 zlust ö 9 j Jieder⸗ arm dem dazu erwählten Abgeordneten vom 19. Mai 1896 aufgestellten Bei der heute öffentlich in Gegenwart eines Notars . kter Tn n n Ainhents enz ien 6 dem Nachtrage zu dem revidierten Reglement der Ost⸗ bewirkten Verloosung der Aktien der Magdeburg— . G , , n, rin preußischen ö vom 19. November Wittenbergeschen Eisenbahn, jetzt Magdeburg⸗ 23 10 försser , ., 1890 hierdurch Meine Genehmigung ertheilen. Halberstädter 3 prozentigen Rentenpapiere, sind 25,40 bz Oberförster Scholz zu Ponarien im Kreise Mohrungen und ö ö 3 .

. dem Bürgermeisterei⸗Beigeordneten, Kaufmann Heinrich Neues Palais, den 16. Dezember 1896. folgende Nummern gezogen 1 . . 36 123, 65 b3 6 König zu Oberacher im Kreise Waldbröl den Koͤniglichen Wilhelm R. 19 123 bis 13 139, 18 32, 18 753, 18738 bis 198774, 19. 306 Zeitzer Maschin. 20 zz /o , D. Borgmann zu Dortmund lauel Greihert von der Recke. 15796 bis 19795, 19755 bis ig Sog, 19 gil bis ö ae,, , en m End. An den Finanz-Minister und den Minister des Innern. 13 nz, 19 sah bis 19 829, 19 831 bis I 813, 15 8 58 Hob; G 8 k j ,. 9 der J. . . , 3 8 uind 5 us . . 17750636 erichtigung. QNichtamtl. Kurse) Gefstern: a. D. Heim zu Soest, bisher in derselben Brigade, dem Fuß⸗ . ,, ö ö ; 7750 bz; Masch. Anh. Bernb. 3, 906 g9gendarmen a. D. Maaser zu Pr.⸗Friedland, bisher in der Der von den Abgeordneten der Ostvreußischen Stãdte⸗ Feuer Sozietät zusammen 112 Stück über 1 = 22400 Thaler . . 12. Gendarmerie⸗Brigade, dem Polizei⸗Wachtmeister Mache⸗ unterm 19. Mai 1836 genehmigte Nachtrag zum revidierten Reglement oder 66 200 66 t 0.1066 maoVeh!l zu Pesen, dem Steuer⸗Aufseher Broese zu Köln, dem der Ostpreußischen Städte, Feuer, Sori tät vom 19. November 1830. Dieselben werden den Besitzern zum 1. Juli 1897 mit 30h g BIrenxz-Auffeher für den Zollabfertigungsdienst Kußbaum zu 23 „August 1898 wird, unter Berücksichtigung der am 9. DYttgzer der Aufforderung gekündigt, die in den ausgeloosten Nummern fe, , . ö Alteng, dem Königlichen Schloßdiener 4. D. Non n inger zu 1566 erfolgten Mbänderungsteurch die ingrer sSifung vom 18. Mai verschriebenen Kapitalbeträge nebst den Stüczinsen

He glg Denn, m, nn,, m,, . Lobberich im Kreife Kempen, bisher zu Stolzenfels, und dem 16h dam erwählte Kornmüsfftion von d Möteliedern, Keie falgt: für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1897 gegen Quittung

97,60 Berlin, 6. Januar. Die heutige Börfe eröffnete Yöniglichen Schloßdiener a. D. Kersten zu Freienwalde Zweiter Theil. und Ruͤckgabe der Aktien und der nach dem Kündigungs⸗ , in schwacher Faltung und mit Kun theil elwaß das Allgeineme Ehrenzeichen in Golh, sßwie . = ö termine zahlbar. werdenden Zinsscheine Reihe II Nr. 9 3 1. z . 2 163 25bzG niedrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet. emeinde⸗Vorsteher Ohlert zu Mahlberg im Kreise Versicherung von beweglichen Sachen. und 19 nebst Anweisungen für die nächste Reihe vom , . elfft. Fb. Wldb. 1 11 227, 50G ö an, , e 26 . Ro. m Gemeinde⸗Vorsteher, Kolonus Fohanns⸗ § 112. . , ö. ah. ö der , 1 12.2563 , n ,,, meier zu ahnen im Kreise Herford, dem Bauunternehmer Die Sozietät versichert innerbalb ihres Geschäftsbezirks und erlin, Taubenstraße 27 zu erheben, Die Zahlung erfolg ,,. Schiffahrts Aktien. e n fiene me f. i ibn nung sich etwa Heinrich ij ch er ebendaselbst, dem Hofmeister Ott zu Lutzig auch in der Stadt Königsberg von einen später bekannt ju von 3 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags, mit Ausschluß 13556. B. Breslau Rheder 3 4 1.1 15 L295 bz G 8 disch⸗ Anlageraplerg ziemlich fest und ruhig,. im Kreise Belgard, dem Eisenbahn-Packmeister Lahrmann zu machenden Termine ab (6 117) auch bewegliche Sachen aller Art der Sonn⸗ und Festtage und der letzten drei Geschäftstage 6 Chines. Küsten; 7 4 14 tr G6 Reichs Anleihen und Konfols fast unverändert. BWBVesel, dem Gerichts vollzieher a. D. Graf zu Schönlanke im Kreise gegen Feuerstzefahr. jedes Monats. . ; 1353, 5b; G Damb. Am. Pack. . 133 60b3 G Fremde Fonds zumeiff behauptet; Itallener und Jarnikau, den Gerichtsdienern a. D. Vogeler zu Berlin, § 113. Die Einlösung geschieht auch bei den e n, 18 0 i133, 75 b; G ö . ff 3 86 . Mexikaner anfangs schwach, ungarische Kronenrente Froeger zu Elbing und Johann Schmidt zu Stolp, dem Die der Sozietät für die Gebäude Versicherung zustehende kassen und in Frankfurt a. M. bei ö. e, asse. 8, 006 3 3 ö 365 , 6 , ; SFörster a. D. Sommerfeld zu Senfft im Kreise Angerburg, Stempel. und Kostenfreiheit (G 3), sowig die Befugniß zur Zweck können die, Effekten einer dieser Kafsen schon vom 66 O0 63; G C lbichff 6 Jö. get; bi Der Privatdiskont wurde mit 31 0 notiert. den Gemeindeförstern Lucas zu Krofdorf im Kreise Wetzlar exekutiven Einziehung der Beiträge (5 23) finden auf die J. Juni 1897 ab eingereicht werden, welche sie der Staats⸗ 0

1

. = . . n . e . . . .

t . . . ü . n 6 ö 4 2 ö ö 6 4 6

W . . = . =. = n=. = ne n= = =. = = n me.

—— S 22

ö ,

*

*

ö

ö

H =

n m . = , m. = = . . m. . m. = m. . .

· N C N G 2 = 2 2 2 . . . 2 9 0 2 28

J

. 0 G 0 =

—— ——— 2 —— * —— ——

/

23 2

J

2

1 O1

,

. w . r —— —— 3

5 x 6 r 2 .

JJ

C R e r . m = . . w. w m m m m . . m m w m m R w m m w C .

== d D JJ .

——

-= 2 O O OTN

. 2 T * 2

& S- C L - Q 0 Q QO 0 · 0 - 8 9 ö K ö ——

——

r- = m m .

= . . . . . . . . . 2 2 6 . , . n . r n . .

158,306 Langen . Tuchfkv. 2x , ol H0bzG Nienburg Ei Vrz 0 3. 060bz DOranienb. Chem. 12 100 2536 Rathen. Opt. F. 6 132,256 39, 50 bz G ,, 176,30 bz St ⸗P. 139,50 bz G ö. 275 00 bz G 177 50bzG do. (Bolle)

Hauptverwaltung der Staatsschulden.

2 ——

CD CO 0 d&ᷣ M O

. =- - m-, =, =, = = w. = . m , . . m . m , . ö m. = m m. . = = = m . m =. = n= = w. = = m, n= . . = , me, = n = ü.

. . . = . w. . . =. m n= = = n= me- m- = = =. e. g. . , = g. . , . . n=, = = m me-, e, m, ne m, e e, e, =, , e, ge,.

* * —— - —— —— ·—— —— , // , SS * 1. . 0 2 2 0

.

ͤ

J,, i,

12 2

79, 406 Nähmasch. Koch Nauh . sãurefr. Pr. 10 7596 Neu Berl Omnib = 175,75 b; G Neufdt. Metallw. 0

7 125.5 b3sc; Nell. T St .=.

W ex -

.

A= S = =

160,50 bz 6 Neurod. Kunst. A. 6 . Pil, oo Neuß, Wagenfbtr. = 10, 906 Niederl Kohlen 8 133,75 bz 6 Nolte N. Gas⸗G. 54 147 00bzG Ndd. Eisw. Bolle 15 14,006 do. Gummi.. 67 104,003 G do. Jute⸗Sxin. 10 M Nrd. Lagerh. Brl. 2 130, 75 b; G do. Wllk. Brm. 12 2 Vordstern Brgw. 7 gl, 10b6 DOberschl Chamot 6 do. Gisenb. Bed. 25,0096 do. E. J. Car. H. 78, 59 bz G do. Portl.⸗Zm. 171, 90b3 6 Oldeabg. Eisenhb. Qa 72, lob; Opv. Port Zem. 125,50 bz Osnabr. Kupfer 118 5063 G . konv.

ö

aupt⸗ iesem

riedr. Wilh. Vaä. 7 rister Roßm. k. 0 do. do. neue 3 Gaggenau Eisen 9 do. konv. O do. Vorzug. Gelsenkirch Bgw. 7 do. i. fr. Verk. Gelsenk Gußstahl 4 Gg. Mar. Hütte dt do. leine 54 do. Stamm ⸗Pr. 5 do. kleine 55 Germ. Vorz Akt. Serreshm. Gleh. 6 ,, 3 iese 38m. Gladba wn Gladb. Woll Ind. 19 Gladb. & S. Bg. 0 ,, 64 Görl Eisenbhnb. 14 do. Maschinenf. k. 15 Greppiner Werke 4 Grevenbr. Masch. 10 Griesheim Cbem 16

. 3 k Xl Uu. 39g. Gr. Lichtf. 1

t. ö n. Bau 31

do. Immobil. 5

ö Norddtsch. Lloyd 113, 90 bz Sesterreichische Kreditakti ter S ; ; Nobili ine Ti ü

214,50 b s a , ; elterreiqi reditaktien unter Schwankungen un Mobiliarversicherung keine Anwendung. ulden⸗Tilgungskasse zur Prüfung vorzulegen hat und nach

i . k 14 1.1 . o er , m, n , h 263 . 4 D, we ö. ar n en ki gen ; § 114. Hin, nn , vom 6 30 1897 ab bewirkt.

e d, Stftt. Duhf Ca. 9 = 4 ]. 5 66 ae,, Gegner er a. k der 3. Gendarmerie Srigade, dem Postpackmeister a D. Die Verwaltung der die Mobiliarversicherung betreffenden Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital

6 Dee r 58 42 1186 1436 Hif. Inländische Sifenbahn, Aktien ziemlich behauptet, Seeger zu Köln-Deutz, dem Postschaffner a. D. Ludwig Geschãfte eg unter Beachtung des Gesetzes vom 8. Mai iss7 zurückbehalten. ä , ne, n, hn

S6, 60 G do. Vorz. Att. 6 1 II4.s75õ bij G adecf- Büchen schwãcher. Müller zu Hamburg, den Briefträgern a4. D. Ba es mann ber das Mohiliar . Feuerderficherungswesen durch die Sozietäts. Vom 1. Juli 1897 ab hör e Verz g

löl. 5 bi 6 enn en hen,. ö . De⸗ . Blobel zu Frankfurt a. O., dem Eisenbahn⸗ , 3 3 , . ni! verloöosten Aktien auf.

i390 5 V 6 ( visen nach schwächerem Beginn befestigt. emser Nikolaus Becker zu Bingerbrück, dem Kirchvater, eschäftsbeßirks nach Bedarf anzu ; ü sgeloosten, noch rück⸗

ö urs . 2 ziemlich fest, zum theil lebhafter; DJanerguts A eh dier Kfihr n Rothe zu Aitenlohm ohen; zu dieser Verwaltung Staats oder Gemeindebeamten zu benutzen, fun der e den die bereits früher ausgeloost ch

07 00 bz G Divendende pro 1395 1896 Dynamit: Trust. Co. steigend. Neontanwerthe anfang Goldberg ⸗Haynau, dem Kirch vater, Häusler Gottlieb Kuß ner findet nicht statt.

125, 3063 G ,,, ruhig, später fester und lebhafter. ebendaselbst, dem Sta thalter Kari Hindenberg auf der 118. Aus der Kündigun 9 zum 1. Juli 1890.

176 756 Aach. Rückbers. G. 2M /ο . 400 Mυλ,, 85, Königlichen Domäne Badingen im Krelse Templin, dem Forst⸗ Ueber Annahme oder Ablehnung der Versicherungen bestimmt Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe III Nr. 2 bis 10 und S0 bz ianz 25 00 ven 6. 30 arbei ; ͤ !, die Direktion lediglich nach eigenem Ermessen. nweisung zur ebung der Reihe 1V.

151,50bz G6 Allianz 250 1000 3 rbeiker Johann Hermann zu Boxberg im Kreise Rothen Direktion lediglich nach ei Ermess Anweis Abheb der Reihe IV

Verl Feuern . W on. cen lg Produkten · uud Waaren · Börse. burg O⸗., dem Gemeindediener Andreas Watterott, zu S116. Nr. 16231.

. e g wn , n Berlin, den 6. Januar 1897. Gernrode im Kreise Worbis und dem Hirten Christian Das Verbältniß der Versicherten unter einander und zur Aus der Kündigung zum 1. Juli 1893. Nach Vorschrift des Börsengesetzes vom 22. Juni Wiäamhen gz. zu, Pongrien im Kreise Mohrungen das Schitzs sonzse die Fefe än 2 der Heitrag' itz: Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe Ii Jr. 5 bis 10 und

Colonia. Feuerp. 2M / 9 v. 19000 MMαν 300 ; : .

,, ,, 31 1856 35 25 ff) in Verbindung mit den sz R ff. Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. te sich auc r der Aotiliartztsich eng nach den für die Ber! An weisung zur Ahebüng der Reihe J unter Vergütung der . 2 . der g, r r 56 err i nen grundsaͤtzlich für Stüchzinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 30. en 895. 2

loyd Berlin 200 ο. 1009 100 die Preise, zu welchen für Getreide, Mehl ̃ a z 5 D. Fücku. Mit &. 250 ab. 000ά.« 37 o tr gien unn (Cre, n, d jft⸗ , . alle diejenigen den Ersatz, welche sie bei den Gebäuden nach Nr. 5351. ö 6 felgen ge ichen I sgcstellt 36 i. ñ R Arsen gung än, Pitz ien tedd. Allg. Trsp. 1 / ob. x Weljen, Roggen, Gerfste, Hafer, Mais, Erbsen. Deutsches Reich. Außerdem ersetzt sie auch den Schaden, welcher an den ver. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe 1II1 Nr. 6 bis 10 und , . und Weizenkleie ohne. Verlehr. sicherken Gegenfländen bei Gelegenheit eines Brandes Lurch not. Änweifung zur Abhebung der Reihe V unter Jergitzn der Rüböl und Petroleum ohne. Handel. Spiritun Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: wendiges Ausräumen oder durch Abhandenkammen entfteht, sofern Stäckzinsen für die Zeit vom J. Januar bis 30. Juni 1894.

mit 50 Verbrau abe ohne Faß lots ; ; 6.6 bez. Ger n Taff 4. eech ! den bigherigen Gesandten in Peking, Legations-Rath dabei den Versicherten kein Verschulden trifft. Nr. 18950.

ohne Faß loko 37,1 bej. Spiritus mil 75 Freiherrn Schenck zu Schweinsberg zu Allerhöchstihrem § 117. andi j erbrauchtabgaße mlt Faß lols wenig verändern, Zußerordentlichen Gesandten und bevollmächtigien Hinister in G i , , 3 gn , .

ö J Reden dhl bene för l Wintern, fur, wbeheng der, Jeihe L antz: Werßätzz g. gende angegebenen Wege zu erlassen, auch treten sie mit dem da. der . ür die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 18895.

selbst bezeichneten Zeitpunkt in Kraft. Es genügt jedoch nicht die Nr. 150, 158, 162, 164, 244.

M=

J

3

2 J

22

118, 50b G aucksch Masch. 122 50 bz G eniger Maschin. hön. Bw. Lit. Al 14,256 do. A. abg. 1 135,25 bz G; do. B. Bezugssch. ö. im. ustk 127,90 luto Steinkhlb. 191,75 bz do. St. Pr. 141,75 omm. Nasch. F. ongs, Spinner. 109, 00 osen. Sprit Bk. 220, 090 bzG reßspanfabrik .

uchw. Walter Ravensb. Spinn. Rednh. SP. Lt A do. St. Pr. neue Rhein. ⸗Nss. Bw. * Anthrazit Rhein. Bergbau. Rhein. Metallw. Rbein. Sthlwrk. , . Riebeck Montnw.

.

O GO, D O S r-

J . t

1h, 25et. bz G Düsseld. Transp. 1006 v. 10002νυ½ 180 9 566 Elberf . Feuervers VM ob. 10004 180 120 00b3 . Fortuna, Allg. V. Me ov. ĩ o 140,00 bz G ermania, Lebnsv. 20/0. 500 Ms 141,00 bz G Gladb. Feuervers. 20/9. 10002 333,50 bz Gs Köln Hagel vers. G. 00 ob. 00MM 203, 00 bz G Köln. Rüͤckvers. G. 200 v. 500 Mer 133,906 deipzigFeuervers. S) 9x. 1900 149,75 b 6 n g , d en, 100M. 185,1 0b G Magdeb. Feuer. WM / gv. 10002Mν

S —— 8 000 RD =! 8

r r R . . . . . ö ö . m m

—— - - —— 20 Q 5222229 * ** 2 2

T R ö 2 6 6

J

11

JI ..

86