e K, /
w K
. de g Kette, d n ede dem,, .
Da 2
stellvertr. Vorsitzender,
Leiprꝛiger Musikwerke Euphonika. Der Anfsichtsrath besteht aus den en Hermann Zils, Vorfitzender. — 86 Gerhardt, Oi , delbi und Franz ia s bes e nl fc
Leipzig, den 4. Januar 1897. Der Aufsichtsrath der Leipziger , . Euphonika. il s.
6i5ss] Brauerei Gambrinus
Actien⸗Gesellschaft Charlottenburg.
Bilanz am 30. September 1896.
Activa.
160 21 107
16 517537 3569 391 152 8144 399 297 3992
An Grundstũcks⸗Konto. zu Kanalisation. Gebãude⸗ Konto
Abschreibung 19609 Maschinen⸗ und Apparate · Sonto 123 213 Abgang durch Verkauf 127 123 086 — 6 126 571 6348
202105 1010 56
395 304
Neuanschaffung
Abschreibung 50. Lager · Gefäße Konto Abschreihung 5 u. Transport. Gefãße⸗ Konto 786 Neuanschaffung 1200
7 985 45 16 in
120 623
19200
Abschreibung 20 0½μ Gerãthe⸗ u. Mobilien Konto ; 1417010 Abgang durch Verkauf 23 20 14 146190 — 661 1730271 130 2 8 026 65
1 488 * . 75 7 Abschreibung 20 0/0. 190223 Wagen u. Geschirre . Konto 691707 Abgang durch Verkauf 100 —
; 3 T Neuanschaffung .
Neuanschaffung
Abschreibung 100 ½ .
Pferde · Sonto .. Zugang
Abschreibung 20 ½υ . b o? 8 62 Restaurations⸗In⸗ ventar Konto Schmargendorf. 5 673 42 ab Erlös für das ge⸗ sammte Inventar. 3500 — 2175 42 217342
Abschreibung Refstaurations⸗ In- ventar⸗Konto .. 19 853 55 — n . 14 988 76 . J VW dIĩ Abschreibung 100ᷣ0. 210919 Flaschen· und Ver⸗ . schlüsse⸗Konto
bgang
18 98272
. 377 FI
Abschreibung ; 491393
Charlottenburger . Creditverein, Kau⸗ tions Konto hinterlegte Kautionen des Direktors und des Oekonomen .. Kautions⸗Konto bei dem Verein der Brauereien hinter⸗ legte Sichtwechsel. z1 600 — Kassa⸗sonto: Bestand Debitoren: k 13 485 04 b. Darlehne und
Lokaleinrichtungen 12264 62
. 65 Abschreibung .. 467811 Vorräthe: ö Bier. Malz, Hepfen
161898
21 771665 44 42742
solss2
Gewinn · und Verlust · Konto
am 30. September 1896. Pebet.
lolo?
46
Konto Fourage, Repara ; turen, Schmiede Handlung unkosten Konto Gehälter, Steuern, div. Unkosten . Zinsen · Conto Hypotheken, Obli⸗= gations · und div. Zinsen
Feuerversicherungs⸗ prämie Reparaturen Konto Reparaturen an Maschinen, Dampf⸗ kessel, Sudhaus und div Eis ⸗ Konto Eis verbrauch. Kohlen ⸗Konto KRohlenverbrauch ¶ Biersteuer · onto Biersteuer Reinicken⸗ dorf . S0 303.28 Biersteuer Spandau. 60. 15
Lohn ⸗ Konto Gezahlte Lönne .
Beleuchtungs⸗Konto Bezahlte Beleuch .˖
Pechverbrauch Arbeiter Wohlfahrts⸗ eintichtungs · Kto. Beitrag für die Un. fall Berufsgenossen⸗ schaft, Krankenkasse und Invaliditäts- versicherung Brausteuer Konto Gezahlte Brausteuer Materialien⸗Konto Verbrauch an Ma⸗ terialien . Tantisme⸗ Konto Tantièeme an den Direktor und die Flaschenbierfahrer Betriebzunkosten · Kto. Diverse Betriebs . unkosten. 1668
190 595
Abschreibungen · Kto. Abschreibungen auf
S6 Gebäude 3992.97 Maschinen u. Apparate 6348 58 Lagergefäße 1010 53 Transport. gefäße .. 1597.10 Gerathe u. Mobilien 1730.27 1902.93 1519.65
Pferde .. Wagen und Geschirre Restaurat. Inventar Schmargen⸗ d, 2a 6 Restaurat.⸗ Inventar 2109.19 Flaschen u. Verschlüsse 4913.93 zi 6 68
Außenstände 4678.11 ¶ Delkredere · Fonto 2000 — 224 82 683 Don Ss s?
Ccredit.
A6 Per Ertrag an Bier, Flaschenbier, . Träber, Restaurationen . 119 83071 Ertrag an Miethen 33 30 Eingang auf abgeschriebene dubiöse Außenstände 620 70 Verlust 384 203 16
504 687 87
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Stegemann. Otto Maichow.
8
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. G. Bartels erfolgten Augloosung von Gbiigatiguen der Prioritãts Auleihe der Gesellschaft in Hamburg sind die fol g in gn geg; 127 173 215 25
r. 2 282 308 340 348 350 374 422 452 478 500.
Die gezogenen Stücke gelangen vom I. Juli d. J. ab bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg zur Auszahlung.
Hamburg, den 2 Januar 1897.
oologische Gesellschaft.
Direftor Dr. Bolau.
· — —
D Erwerbs und Wirthscha fts⸗
Genossenschaften.
Keine.
61335
61454
der Rechtsa
61337
Y ieder nf mn . man
In die Liste der Rechtsanwalte bei dem unter⸗ zeichneten Amtagericht ist heute eingetragen worden
Düffeldarf, den 1. Januar 1857.
9) Bank⸗Ausweise.
der Bayerischen Notenbank
Rechtsanwalten.
Bei dem unterzeichneten Königlichen Landgerichte 4 . , mr e , . . der erichts⸗AFlessor a. D. Julius exander Hertel mit dem Wohnsitze in Dresden. ; 5 . Dresden, am 4. Januar 1897.
Königliches Landgericht. Dr. Müller.
Betauntriachung. nwalt Dr. Max ꝑiiertz hierselbst. Königliches Amtsgericht.
Wochen⸗ Uebersicht
vom zH. Dezember 1896.
Bestand an
Der Betrag Die sonstig
zahlbaren
(61338
Wechsel . Effeften .
Diverse.
Depositen Accepte.
Diverse.
Metallbestand
Wechseln K Lombard ⸗Forderungen
Vas Grundkayital Der Reservefonds. ..
n nn,, Die an eine Kündigungsfrift gebundenen Verbindlichkeiten k Die sonstigen Passiva ö. Verbhindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande
München, den 3. Januar 1337.
der Schwarzburgischen Landesbank
Kassenbestand .
Konto⸗Korrent⸗ Saldo... Lombard · Darlehen.... 2668 260. a Bankgebäude und Mobilien in
Sondershausen u. Arnstadt . Nicht eingeforderte Aktienkapitals. 7.
Aktien ⸗Kapital
Refervefonds .
Activ. p. 30 311 000 67 000
3 696 000 48 204000 2 969 000 66 000 1972000
Reichstaffenscheinen Roten anderer Banken.
Effekten. J sonstigen Altiven. Passiva. 7 500 0090 1916000 64 791 000
10 256 009
der umlaufenden Noten ö en täglich fälligen Ver⸗
2 822 600
Wechseln „t 26393 709.20. Bartzerische Notenbank. Die Direktion.
Ausweis
zu Soudershausen pro 31. Dezember 1896. Activa. C6 312915. 180 549. A492 815. 990 751.
157 500. 49 723.
IL 500 000. ö. 77 339. 09. S 6419 854. 93. Passiva. MS 2 500 000. —. 3 696 521. 693. 110. —. 52 641. 12. 170 582. 78.
60 υί˖, des
S 6 19 804. 983.
sois?3] . Der Rechtzan d. M H em , ch in
Zoologischen in die Liste der bei dem hiesigen Land 3 * n genden Num · gelassenen Rechts anwalte ein getragen — * *
Den 30. Dezember 1896. Der . des K. Landgerichts:
cho der.
lol 721 Bekanntmachung. In die Liste der beim hiesigen ndgericht. zuge⸗ ie, we w . worden: erichts⸗Assessor Theodor Boegershausen. Hildesheim, den 4 Januar 16 . Königliches Landgericht.
61332 Die Eintragung des Rechtsanwalts Philipp Lew hierselbst in * Liste der beim e ö zugelassenen Rechte anwalte ist gelöscht. Alt Landsberg. den 4. Januar 1897. Königliches Amtsgericht.
613331 Bekanntmachung.
Der Nechtsanwast Dr. jur. Heinrich Wilhelm Arnold NRomberg in Bremen ist in der Lifte der bei der Kammer für Handels sachen in Bremer haben iugelassenen Rechtsanwalte gesteichen worden.
Bremerhaven, 31. Dezember 1896.
Der Vorsitzende 5 . für Handelssachen:
eibert.
4 ; er bei dem unterzeichneten Landgerichte zu ⸗ gelassene Rechtsanwalt Ehregott 2 Zimt: in Großenhain hat diese Zulassung aufgegeben und ist in hiesiger Anwaltsliste gelöscht worden— Dresden, am 4. Januar 1897 Königliches Landgericht. Dr. Müller.
61040 In das öffentliche Schuldenhuch der Mecklen⸗ burg · Pommer schen Schmalsnnrbahn Aktien⸗ geseilschaft zu Friedland i. Mecklbg. ist Fol. zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen ve m 2 409 000 Kol. 2: 40 S — vierhunderttausend ;. Kol. 3: Litt. A. Nr. 1— 100 à 3090 . . Litt. B. Nr. 1— 200 à 500 „. Kol. 4: 4 o p. a., zahlbar am 2. Januar um 1. Juli postnumęerancio bei den Zahlstellön de Mecklenburgischen Hyvotheken⸗ und Wechselbank. Kol. 5: Die Rücksahlung der Anleihe erfolg vom 1. Januar 1906 ab im Wege der Ausloosung mit jährlich ireg ein halb Prozent des ursräng— sichen Anleihe Kapitals zuzüglich der ersparten Zinsen in cirea 56 Jahren. Die zur Rückzahlung Kufge— rufenen Theilobligationen werden zum Nennwenth eingelöst. Die Augloosung erfolgt im September
genden 2. Januar.
das Recht vorbehalten, entweder den Amortifations⸗ sonds zu verstärken, oder sammtliche Prioritäts— Obligationen durch die öffentlichen Blätter zum 2. Januar oder 1. Juli zu kündigen und durch Zah— lung des Nennwerthes einzulösen. In dem zuletzt gedachten Falle ist eine dreimonatliche Kündigungẽ⸗ frist zu beobachten.
Die Gesellschaft räuẽmt den Inhabern der Priori= täts Obligatisnen das Recht ein, in folgenden Fällen den Nennwerth dieser Prioritäts, Obligationen von derselben zurückzufordern:
. länger als 3 Monate unberichtig eibt;
b. wenn der Transportbetrieb auf der Eisenbahn Durch Verschulden der Gesellschaft oder ihrer kö länger als 6 Monate ganz auf—
ört;
wenn gegen die Eisenbahn⸗Gesellschaft Schulden halber Exekution durch ö oder Subhastation vollstreckt wird;
d. wenn die im 8 4 festgesetzte Amortisation
. nicht innegebalten wird.
In allen diesen Fällen bexgarf es einer Kündigungt— frist nicht, sondern das Kapital kann von dem Tage ab, an welchem einer dieser Fälle eintritt, 66 gefordert werden und zwar:
zu a. kupons; zu b. bis zur Wiederherstellung des unterbrochenen Transportbetriebes;
zu C. bis zur Aufhebung der Exekution;
zu 4. bis zur Zahlung der betreffenden Amorti—⸗ sationsrate.
jeden Jahres, zuerst im September 1905, die Ein⸗ ö . lösung an dem auf die jedesmalige Ausloosung fol,
Vom 1. Januar 1906 an bleibt der Mecklenburg ⸗ Pommerschen Schmalspurbahn⸗ Aktien. Gefell schast
a. wenn einer der im § 3 festgestellten Zahlungs ⸗
bis zur Zahlung des betreffenden Zink— . .
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prrußischen Staats⸗Anzeig M 5.
Dritte Beilage
Berlin, Donnerstag, den 7. Januar
lr. 1897.
Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm ü .
nd, erscheint auch in einem besonderen
en aug den Handel- n ,, eee. — 2 und Börsen⸗htegiftern, über Patente, sebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif ⸗ und
Gentral - Handels Register fur das Deutsche Reich. «*
tral⸗ Handels ⸗Register für das che Rei 2 ö. Expedition des 3
— die .
bezogen werden.
kann durch fte Post. Anstalten, für eie en r en r r , he
Bezugspreis beträgt L 80 In fertionspceis '. den Ra
Das Central Handels- Regifter für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der
für das Vierteljahr. — Ginzelne Nummern kosten 0 4. — um einer Druckzeile 80 .
Vom „Central⸗Handels⸗Reagister für das Deutsche Reich werden heut die Nru. 5 A. und 5 B. ausgegeben.
Patente.
I) Anmeldungen.
zin die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ e. an dem bezeichneten Tage die Ertheilung met Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung
geschũht·
8. S. 17 Os 6. Neuerung bei der Zinnpboꝛ phat . von Seide. — Dr. Paul Heer⸗ mann, Krefeld, Dampfmühlenweg 1. 2. 3. 986. H. 17 609. 8 ö .
ür elaftische Gewebe; 2. Zus. z. Hat. —
C. i dr rr jr., Chemnitz i. S. 25.7. 96.
s. M. TI G18. Vorrichtung zum Behandeln ron Kgardenbändern u. dgl. mit Wasch. und Färbeflüssigkeiten oder Laugen. Diego Mattei, Genua, Italien; Vertr. Earl Pieper u. Heinrich Springmann. Berlin NW., Hindersinstr. 3. TI. 98. Der Patentsucher nimmt füt diese Patentanmeldung die Rechte aus 8 3 des Ueber inkemmens mit Italien vom 18. Januar 1892 auf Grund einer Anmeldung in Italien vom 19. April 1894 in Anspruch. ⸗
9. Sch. 11 869. Zyweitbeilige, ausziehbare Bürtte. — Wilh. Schürte, Berlin 8wW., Bahn ⸗ bofftr. 4. 2. 9. 96.
12. 8. S351. Verfahren zur Darstellung von arcmatischen Phenolen mit der im Kern sitzenden Srurpe: —=O Hz. NE. — Zarbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elberfeld. 6. 6. S5.
12. 8702. Verfahren zur Darstellung einer alkasslöslichen Benzoylrerbindung des Gallus⸗ sanreanhydrids; Zuf. z. Pat. 78 879. — Farben ⸗ fabriten vorm. Friedr. Bayer Co., Elberfeld. 26. 11. 95.
13. Sch. 11 687. e ne C Budenberg, Vp. 6. 86. J
11. B. 19 610. Kondensator mit Wasserkreis. sauf. — Charles Bonrdon, Paris, 23 Boulepard Magenta; Vertr.: A. Müble u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. I8. 12. 9. 96.
14. B. 19 698. e g, ß richtung für Fördermaschinen u. dgl. — Fredérie 1 B. Hubert u. J. B. Thillips, La Neuville, ö Vertr.: G. Dedreux,
ünchen. 2. 10. 96.
12 n es. Doppelschiebersteuerung mit
Gangwechsel und be, 2 porn een anonx, Paris. oulepard Poissonnisre;
. . Wirth und Dr. Rich. Wirth,
Frankfurt a. M. 17. 10. 95.
20. S. 17 221. Fabrtenwähler an elettrischen Blockeinrichtungen. W. Henning, Bruchsal. 21. 4. 96
21. A. 4979. Schutzvorrichtung für oberirdische Stromleitungen gegen durch Prüfdrähte ver⸗ unrfachte Störungen. — Allgemeine Elektrici⸗ tãts. Geseilschaft, Berlin NW., Schiff bauer⸗ damm X. II. 11. 86.
21. D. 73609. Verfahren zur Entfernung des Bleisulfates aus Sammlerelettroden. — Fris Danuert u. Joh. Zacharias, Berlin NW., Spenerstr. 30. 18. 1. 96. .
21. H. 17 823. Koblenwalzenmikrophon mit k — P. EG. Huber, Zũrich, Mübhlebochstr. S5; Vertr. Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Stort, Berlin NVW., Hindersinstr. 3. 30. 9. 96. ꝛ (
21. R. 3622. Regelungs⸗Vorrichtung für Bogenlampen. — Niewerth Cie., Berlin N., Chansffeestt. J. 7. 13. 35.
21. P. 8685. Isolator mit Oelrinne. — A. Peschel, Frankfurt a. M., Els heimerstr. II. 2. 4. 96
21. R. 5618. Sicherheiteschaltvorrichtung für
Dampfwasserableiter. 9. Magdeburg⸗B.
glaffe. 21. G. 10 780. richtung. — Julius Grundl,
14. 8. 96.
24. KF. 13762. d, , — Hermann Kellner, Prag. Koubekgasse 1846; Vertr.
Carl Fr. Reichelt, Berlin NW., Luisenstr. 26.
5. 3. 86.
31. G. 10 743. Fermpresse. — A. Glöckler, Franffurt a. M, Friedberger Landstr. 153.
31. 7. 96. —
23. G. 10 716. Selbstschließender Schirm. —
Societe J. Guillemet R O. Levilly,
Paris, Avenue d'Gyleau 5; Vertr.: GC. Fehlert
ü G. Loubier, Berlin RW. , Dorotheen nir. 32.
1 . .
34. K. 1346. Elastischer Sitz für Stühle
u. dgl. — H. Kawel, Urbanstr. 29, u. H.
Schnize, Brandenburgftr. 10, Berlin S. 2. 12.85.
34. L. LO 288. Peiroleum⸗ Koch. und Heiz
brenner. — Zachari Georgivich Lesenko,
Moskau, Judin, nahe dem Seminoff sky Thor;
Vertr.: A. Mühle u. 6 Ziolecki, Berlin W.,
riedrichstr. 78. 1. 4. 96. ö
54 see, , og 4. Möbelrolle. — Willibald
Merl, Köln a. Rb. von Wertstr. 27. 15. J. 86.
25. O. 2488. Steuerung für elektrische Auf⸗
zugsfreibmaschinen mit selbsttbätiger Abstellung
der Betriebekraft. — Otis Elevator Com- pany Etd., London, Eagt.; Vertr.: Arthur
Baermann, Berlin XV., Luisenstr. 45/44. 19.6. 96.
26. T. 5ios. Elektrischer Ofen für Ser
stellung lünstlicher Zähne und Gaumenplatten.
Pr. Charles A. Tim me, New⸗JYork; Vertr.:
G. Brandt, Berlin SW, Kochstr. 4. 18. 6.96.
42. P. s186. Punktier⸗ und Kopierapparat
für Bildhauer. — S. Putz, Sinnthalhof b.
Brückenau. 18. 5. 96. ;
44. B. 19 612. Hutnadel. — Henri Beaudriy
n. Joseyh Beandry, Montreal, Canada; Vertr.
Franz Wirth u. Dr. Richard Witth, Frankfurt
a. M. 14. 9. 96.
45. LS. 10 365. Schleudertrommel. W.
Lefeldt & Leutsch, Schöningen. 2. 5. 86.
45. M. 12 205. Kaffeeschälmaschine mit Stiften⸗
walie — Marens Mason & Company,
New⸗York; J ! . ö Berlin W.,
Leipzigerstr. 30. 10. 95. ö
15. 26 9755. Deckelverschluß für die Einleg-
öffnung von Dreschmaschinen; Zus. 3. Vat.
S4 698. — Conrad Sinner, Augsburg, Bäcker
straße 128. 14. 5. 96. .
49. E. 6089. Maschine zum Pressen von Röhren und Umpressen von Kabeln u. dgl. — Henry Bokwell Cobb, Wilmington, V. St. Ä.; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Franklurt a. M. u. W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. 14. 4. 96. .
9. St. A711. Gesenk zur Herstellung vog Stoß⸗ und Absatznägeln aus Draht. — H. Strauscheidt, Bickern b. ö 4. 9. 96. ; 3
50. P. s397. Sichtmaschine mit auf nieder- fallendes Gut wirkendem Luftstrom. — Hermann Pape u. Wilh. Henneberg, Hamburg, Hohe Blelchen 36 567. 14. 9. 9666.
51. W. 12 3839. Dämpfer für Saiteninstru⸗ mente. — Ezward Wegmann, Englewood, Grffch. Bergen, Staat Jersey, V. St. A.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin XW., Luisen⸗ straße 4344. 16. 11. 36. .
54. H. 17 907. Verfahren zur Herstellung von Firmenschildern u. dgl. — Hans Herzog, Wien 1, Wall nerstr. 3; Vertr.: Richard Läders, Görlitz. 25. 10. 93. Der Patentsucher nimmt für diese Anmeldung die Rechte aus 5 3 des Uebereinkommens mit Desterreich Ungarn vom 6. Dezember 1891 auf Grund einer Anmeldung in Defterreich vom 26. Juni 18535 in Anspruch.
55. B. Es 550. Trockner an Papiermaschinen. — Alfred Max Böttger, Chemnitz i. Se Uhlig⸗ straße 14. 11. 1. 96.
Schornstein ⸗ Reinigungs dor Negensburg.
zur Aenderung der Neigung des den Sattel , . ** w . der Fahrt. — ohann ott⸗ ' =. d; Vertr.: Dr. Job. Kommandantenstr. 89. 11. 7. 96. 366 988. C. 6386. Fensterzuschlaghinderer mit einem beim Oeffnen des Fensters in die Spalte zwischen Fensterrahmen und Fenstergewãnde einspringenden sedernden Riegel. — Gustav Christiani, Süd— ende b. Berlin. 53. 9. 96. .
68. N. 3852. Riegel und Riegelzubaltungen für Schlösset. — Ärthur Neumener, Leipzig, Hospitalstr. 11. 31. 8. 885. ö
68. P. S454. Von außen nicht auszulösender, im Fußboden zu befestigender Thürversperrer. — Johs Powitzki, Berlin N., Lortzingstr. 40. I7. 10. 96
70. R. 9954. Federhalter mit Tintenbehälter. — Cduard Reisert, Hennef. 28, 12. 955. 72. C. 6172. Elektrische Einrichtung für Zielübungen. — John Leonard Me Cullough, N Carlton Arenue, Broollyn, V. St. A. Vertr.! A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichfir. 78. 2. 6. 65. ; 74. B. 18 314. Sicherbeitsvorrichtung für Fenster, Thüren u. dgl. — Emanuel Berg, Berlin W., Linkstr. 29. 11. 11. 935. . so. T. 4906. Steinbearbeitungsmaschine mit kettenförmigem Messerträger. — Frank Trier- Tondon, Westminster, 19 Great George Street; Vertr.: N. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin C., Alexanderstr. 33. 13. 4. 966. s2. K. i4 120. Stapelbholz. — Friedrich Kupper, Oderberg i. Mark. 22. 6. 26. sz. M. 13 078. Mitnehmer an Drebbänken für Ubrräder. — Alfred Mayer u. Paul Faller, Saig b. Lenzkirch, Schwarzwald. 22. 7. 936. 82. T. 5027. Repetierdruckwerk mit Viertel⸗ schlag. — Alphons Thommen, Waldenburg, Schweiß; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 8. 7. 96. . ss. FJ. 9198. Schacht ⸗Verschluß. — Alfred Franke, Cassel. 6. 7. 36. . ö s6. P. 7728. Elektrischer Ketten fadenwächter für mechanische Webstühle. — Friedrich Pick, Wien; Vertr.! Karl J. Mayer, Barmen. 1. 16. 95. .
s6. Sch. 11 578. Vorrichtung für Wechsel⸗ stühle zur Ueberführung des Schlagarmes in die Auffangstellung für den. Webschützen. Herm. Schroers, Krefeld, Schulstr. 62/64. 3. 3. 96. 89. W. 12 055. Messerkasten. Wilbelm Wiehle, Ratibor, Zuckerfabrik. 24. 7. 96.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher
ö asse.
ö. R. 9556. Verfahren und Apparat zur Ge⸗ winnung von Dungpulver, Lim und Fett aus thierischen Stoffen aller Art; Zus. z. Pat. 82 246. Vom H. 12. 95. .
b. Wegen Nichtjahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als ö
e.
2 K. 14 273. Glieder Reibring für Hohl—⸗ zylinder⸗Reibungskupplungen. Vom 8. 10. 26. 63. B. 18 746. Ausspannvorrichtung. Vom
5 10 65
Das Datum bedeutet , der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs ⸗ Anzeiger. Die Wir⸗ kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Uebertragungen.
Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten Persenen Übertragen.
63: 80181 88 181. 64: 63 166 68 505 69 471 7eme g. 11T⁊A2. Vorrichtung für Fahtrãder 80 49 S5 682 87 168. 71: 86 427. 73: 61 817.
77: 80 684. D. Jufolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 58: 19 650. 6 37381. B g. Der Anmelder des in gm 290 A. des Blattes
unter Kl. 38 bekannt gemachten Patents Nr. 90 402 heißt nicht Bueck sondern Brueck. Berlin, den 7. Januar 1897.
Kaiserliches Patentamt.
von Huber. bl 455
Baugewerks⸗Zeitung. (Verlag der Expe⸗ dition der er,, B. Felisch)] in Berlin.) Nr. J. — Inhalt: Neujahrsgruß 1897. — Wohnbaus Beethovenstraße 5 in Dresden. — Jahresbericht pro 1895. — Lokales und Vermischtesz. — Soziales. — Schulnachrichten. — Todes nach richten. — Auszeichnungen. — Amtliches. — Sub⸗ mifssionsblüthen. — Patentliste. — Bau-⸗Sub⸗ missions · Anzeiger.
apier⸗ Zeitung. — . 8 J. Wahl eines Ehrendiploms. — Papier⸗ Rormalien. — Karl Hornemann 5. — Londoner Weihnachts. und Neujahrs-Karten. — Probenschau. — Berl. Tppograph. Gesellschaft. — Maschinen und Apparate u. f. w. — Buchgewerbe auf der Leipziger Ausstellung 1597. — Kleine Mittheilungen. — Deutsche Erfindungen. Patentlisten. Neue Geschäfte und Geschäftsveränderungen. — Tele⸗ grammaufgabe während der Reise. — Metermaaß in Rußland. — Briefkasten. — Märkte.
Deutsche Destillateur⸗Zeitung. Zentral⸗ Organ für Liqueur, Fruchtsaft· Kognal⸗ Obst wein Sprit und Branntweln⸗Fabrikation. XVIII. Jahrg. Rr. J. — Inhalt: Vereins. Nachrichten. = Rückblick auf das Fahr 1895. — Platten Essigbilder. — Handelstbeil. — Das Forum für Forderungen aus Waarenlieferungen. — Ueber Punsch. — Das Blank halten der Spiritusleitungen. — Gewinnung absolut reinen Wassers. — Eine Erfindung. — Aus⸗ stellungen. — Veränderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll- und Steuerstellen. —
Frische Fruchtschalen. — Patente.
Der Gisenwaaren⸗Handel. Fachzeitschrift für den deutschen Eisen⸗ Stahl und Kurzwaaren⸗ Handel. (Verlag von Albert Zander, Quedlinburg) Fr. J. — Inhalt: Zum Jahres⸗Wechsel. — Noch einmal das Submissionswesen. — Die theinisch⸗ weftfälische Eisenindustrie im Jahre 1896. — Elektrische Beheizung. — Vermischtes. Deutsche Färber⸗Zeitun g. (Verlag von Georg D. W. Callwey 1Verlag der Deutschen ö in München.) Ni. 1. — Inbalt: ie Anwendüng des Blauholzes in den Zeug⸗ druckereien. — Aus der Praxis für die Praxis der Kleiderfärberei. — Rundschau. — Schwerschwarz auf Organsin und Trame Cuit. — Neueste Er⸗ findungen, Erfahrungen und Veibesserungen. = Fach Literatur. — Eingesandt. — Universal. Fleck⸗ wasser. — Kleine Notizen. — Marktbericht. — Sprechsaal. — Patent ˖ Liste.
Deutsche Uhrmacher-Zeitung. Fachblatt ür Uhrmacher. Verlag und Expedition bon Carl Farfels, Berlin W., Jägerstraße 73.) Nr. 1. —
Inhalt: Schulsammlung. — Neujahrtgedanken. — Ührmacher oder Kaufmann. — Elektrische Uhr mit Unruhe. — Reue Eier⸗Uhr. — Neues Kompensations⸗ pendel. — Standuhr mit Thermometer ⸗Aufiug. Glaͤserschrant. Matador'. — Bericht über das acht⸗ zehnte Schuljabr der deutschen Uhrmacherschule zu Glashütte i. S. — Aus der Werkstatt. — Sprech- saal. — Vermischtes. — Patent⸗Nachrichten.
Deutsche Brau Industrie. — Berlin.
(Berlin) Nr. 105. —
ö ;
ö
. nn,, . . festgestellten
orderungsrechts sind die Inhaber der Prioritäts⸗
. e , sich an das . 1 , , , . .
iche und unbewe 6 B. St. A.; Vertr.: Rober ; .
. weg iche Vermögen der Gesellschaft zu ey Schmidt, Berlin W., Potsdamerstr. 141. 17 NM
Kol. 6: a. Landes herrliches Privi No⸗ .
ee, Hens berrliches Privileg vom 5. No ö 8. 3240, 2 33 . blau⸗ . ; ioritâts, ang t e er osanilinreihe. — 38 ? b. Datum der Ausgabe der Prioritäts· Obligationen ee aden fe vorm? Sandoz, KRasel; paviermaschinen. —
15. November 1896. : 2 ö Anstalt zu Hannover. : : . gärmscke a ern rn, gen, Warß, Bachfen,. 36. io 36. ö 3 5H Friedland i. Mecklbg., den 28. Dezember 1896. ertr.. Franz W. Dame, Berlin RW, 56. A. 1887. SFlastisch: Kinnkette für Pferde ˖ Zühl ung far Pendesfichier ml Kreisschwingbemt., mißebrguch und die Münchener. — Hovpfenverkaufs˖
Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, Großherzogliches Amtsgericht. frankfurt a. M., u. 1 ,, wa ; . nd di ; daß wir zwecks Erweiterung unseres Baricbets durch i,. e rente ch uisenstr. 14. 24. 6. 96. e n fs 33. * w gung. Vom 6. 8. O5 ab. Geng enschaften in Bayern. 3 ö , e . Aufnabme der Volksversicherung auf Freitag, deu . 22. J. 8961. Verfahren zur Darstellung von l. lesch 4 * Cassel. 28. 8. 96. so Rr. So 281. Sallesche Maschingufabrit Versichernngzamt;, Die deu gt nt die Zahl 22. Ignngr A897, Nꝛgchmittags 3 Utzr, im ss1397) ien Ten der e n fe g r 6 3281 15 358. Verfahren zur Herstellung von und Eifengiesserei, Halle a. S. Verfahren den Vereinigten Staaten. . ch ewe unter ver; PVötel Mußmann hierselbst. Aegidienthorpiatz 2, Große Berliner Pferde ⸗ Eisenbahn. reibe: Zus. . Anm. F. 8089. g berg riken 5 lagradierplatlen. — Theodor Söhler u. Paul zur Verbefferung des Verkochens von Zuckersäften. der Mikrogrganigmen uf 5 ,, 1 9. aer gern g Aictien. Gee sischaft: — Bayer Co., Elberfeid. Jin Mannheim, T. 6. It. bzw. K. 4. 17. Vom 27. 1. 95 ab. ö , an . sche se, ,,. eneralversammlung anberaumt haben. Die Ginnahme 1896. 23. 3. 96. . ; 935 ö e, g, ve nia = Ver- e,. werden zu derselben hierdurch geladen. im Dezember r rig; 1 372 62,60 A 22. G, 10 519. . e. r 6 6 an, n , , dee 4 Löschungen. ö . ,, . uziger Gegenstand der Tagesordnung: vom 1. Jan. bis ult. November k ung idschmidt wirfender Wasserbeber. Frey Wilking, a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. 96 es. gerte e m rr, d de re dr gig, mdefüinr , Rein, Ded ente! Kolnsghr, Fü, eee erg, n, is, nes. ,, , , , , , einen fie srl a Kätsu er de nderung der ; . 9. M., ienstr. s. 21. 4. 96. 2X — ⸗ : ; 38 26. ,,, manner,, e n Ii leer en , se sr. , ss, , fi, gin genf Wadde ge Wörns hn. „n: b go Gleßtzotechnischer Anznig ä,. (Pzrlag von 9 9 winnung araffins au einer 3
Einlaßkarten werden gegen Voꝛzeigung der Policen dagegen 1880 . j ; und letzten 2 im , der Tagesdurchschnitt . 9 . ö 6 , ,, . Gerstewik. b. Weißen.
Anstalt, Sophienstraße 1A. (Ei rinzen⸗ ö . . be, n ,,. 24. C. 6220. Petroleumfeuerung für Dampf-
straße), während der Geschäftsstunden von 8 ü K ! Morgens bis 4 Uhr ag nnn an die . (b9421] . — William T. Chamberlain, 6 Mitte August B. J. wurde für den Gemeinde. ret, B;. Calvin. B. Vzebg;, 4 Ga betk
bezirk Mitterstetten, Königl. Bezirksamtes Street. Norwich, Conn, V. St. 6.3; Jertt;: zittau bur n en n e erben, einer . Veh öntes, Berlin 8. Meiipttt. 8.
28 . verein gegrũndet. 24. F. 9212. Staubkohlenfeuerung. — Heinrich
Ficth, Nürnberg, Nunnenbeckstr. 37. 11. 7. 96.
46 797 18 Voiftebendes Gewinn- und Verlust, Konto habe s8 203 18 ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten 777 T. T s 4 der Gesellschaft in Uebereinstimmung ge⸗ Berlin, den 11. Dezemher 1896. . August Wolff, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
diverse Vorräthe.
236977 Verlust 57
i zur Klasse. e t
25 . . . un , n mn eng. 15 Oss. Gduard Frankenberg u. Offizielles Organ des ,,, fa * * u . sondere beim Sulfitkochprozeß. — Benno Wertheim, Hannover. — Verfahren zur und kleinen Brauereien der . ö. en . 6 Lr, Fort Edward Grfsch. Herstellung . Steppdecken. Vom k , 25 e, ö.
. X. St. A3 XI. Schm 8. 3. S3 ab. der besitzer.
8 i nn . . 9 n h, 20! ö Nr. m 66s. „Sirius“ Fabrik für Luft⸗ des Thüringer Brauer, Vereint ö dege g, 9 141 So 8. Sau borrichtung für Langsieb⸗ gasautomaten, G. m. . , . 9. , 1. 36 ö. n . 2. * 4 ö des Bieres nach Gewicht. — Die Geschichte eines
50. Nr. Ss A881. W. J. Bartsch, Köln-Deutz. Kühlerankaufs. Die Bewegung gegen den Alkohol-
elelrrische Stromkreisle. — Lewis G. Rowand,
10) Verschiedene Bekannt machungen.
161339
Hannoversche Lebensversicherungs⸗
Passiva.
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Vorzugs⸗ Aktien . n 214 400. — Stamm⸗Aktien . , 334 400 —
Syvotheken⸗ Konto
548 800 61095
Abretchnungskasse für Kammzuggeschäfte
zu Leipzig. Die Aktionäre der unterzeichneten Abrechnungs⸗ kasse werden hiermit zu der Montag, den 25. Ja. nuar E897, Vormittags 11 Ühr, im Lokal der Kasse stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tages ordnung:
1) Vorlage des Rechnungsabschlusses pro 1896,
Festsetzung der Dividende und Ertheilung der
echarge.
2) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder für die
ausscheidenden Herren Justiz⸗ Rath Dr. DO. Langbein und. Oscar Meyer (die Aus⸗ scheidenden sind wieder wählbar). Leipzig, 4. Januar 1897. der Abr cure fe r zug geschan, er Abrechnungskasse f. Kammzugg Alfred Thieme, n .
742 000 -
40690 Obligations⸗ Hypothek .. 50 000 Accepten⸗Konto bei dem Verein der Brauereien
hinterlegte Accepte M 31 600
Kautions⸗ Konto
hinterlegte Kautionen... Delkredere⸗ Konto Kreditoren
7000 2000 222759
1577 55h
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. F. Stegemann. Otto Maichow. Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in ebereinstimmmung gefunden. Berlin, den 11. Dezember 1896.
August Wolff, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
assersgefahr. — Arthur Maaz u. Emil . r in SO, Muskauerstr. S. 27. 3. 36. 6s. B. 19 6535. Antriebvorrichtung für Fahr⸗ räder. — Max Bucherer, Köln ⸗ Ehrenfeld. 21. 5. 86. ᷣ - 6z. D. 6068. Lenkvorrichtung für Wagen mit sangential zu den Lenkkreisen einftellbaren Lenk · rädern. — Charleg Gegar Duryeg, 298 Harter Avenue, 636 Grfsch. Peoria, Ill. V. St. A.; Vertr. Arthur Baermann, Berlin RW. Luisen⸗
straße 43/14. 1I. 6. 95.
ꝛ 30: S5 18 S6 130. 32: 589 4533. Inhalt: Straßenbahn m Accumulatorenbetrieb. = 33 38 234: 80 8966 81 968 86 521. 365: oderne Maschinentypen im Dynamoban. ö. 5 45 765 555. 38: 68 674 73 570 77183. 39: Auszüge aus den Datentschriften. — . che 59 152. 45: 80 705 83 796. A6: 80 644 86 486. und finanzielle Mittheilungen. — Elektrische 323 17: 39 866 58 242 77012 83 915 84 53 865 644. leuchtung. Elektrische a , nn, = . Ver⸗ 18. 70726 86 55. 49: 57 414 73 065 80 682 schiedene Mittheilungen. — n , 2 — Si 130 86 Sol. S1: 82791 S6 oz 87 82. S2: — Neue Preis listen. = Patent · Nachrichten. - Be⸗ 59 180. 8583: 74764 75 168. 654: 68 613. 65: zugt quellen. Nachweis.
S5 576. S8: 38 351. 59: 63 802 80 595 82 550.
74 544 84 593. 28: 39961 47 408 50 go5 60 000i 3 A. Günther u. 4 Berlin W.) Nr. 1. — 1855
oder deren Bevollmächtigte (8 13 der Satzungen vom 26. Januar 1897 an ausgegeben. . Hannover, den 5. Januar 1897.
Der Verwaltungsrath.
il ippi.