61168 Bekanntmachung. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder ] 61148] — mnnar 1897 g. e itte s 11 Uhr, . — Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Julius des Gläubigerausschufses der Schlußtermin auf den Das Konkurtverfab über den Nachl Fõniĩ ĩ erichte anberau K B En B Gdanuietz in Schneck ist heute, den 3. Januar 19. Jannar 18927, Mittags 12 Uhr, vor FZieif eisters Dana Rial — ö t ie s. den 2 1807 õrs ö eilage
1897. Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet. dem Königlichen Amtsgericht J hierselbst, Neue weil. in Gera, ift nach erfolgter Abhaltung des t i ; w. . KRonkursberwalter: Gerichts ⸗ Assistent Sylwestrowicz iet char 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Schlußtermins durch er m lm, von — 5 . erg n n * 0 . Um Den — j ani j ĩ ĩ in Schöneck. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Rr. 27, bestlmmt. aufgehoben. . ö . 66 nzeiger Un om rel ĩ en Un 8⸗ n ll l r um *. r . 0 1 3 ö Fe. Berlin. den 8 23, e öeeiber Gera, den 2. Januar 1897. 61398 . ruar Beschlußfafsung über die Wahl eines von Quosß, Geri Te ich, A. G. Sekr. In dem M. Kaunusch ' schen Konku i 5 i 3 e, . * — 2 — des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84 Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts nn 2 ö. einer . A4 * Berlin Donnerstag, den 7. Januar 18497. f ĩ K 1104,8sgę 3 sind zu berücksichti — . bezeichneten Gegenstãnde den 2. Februar 1897. (61198) stvutursverfahren. 6oozz Betauntm ; e g er 3 j ; Anl. irdor itt . , rde , m r,, ,,, , ,, n,, ,,, waer zue mm zune son, , , ; ag r. audelsgese Eduar mahl * Co. Mathias Scharenberg zu Strauscheid ol die Ss cat & oer ber, Seis i. 3 Berl. Stadt · Sbl. . 5561. neulndsch kl 3 Li, bo -= 56 Bi w , — Antlig seigeseltt zulrspc rr. W tro wic, ; Verwalte 0 3. er gen sind keine. ! Bonner St. nlnl. boo0 = SoM] =. 36. 8 3.1. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ent, zur Beschluß faffung der Gläubiger über die bevorrechtigte Forderungen Jäßß M 28 3. Das (6114) Beschluß. Um rechnung s- Sä tze. Breslau St. Am 30 lob. 60 G . . Bewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Schlußverzeichniß liegt auf der Gerichtsschreiberel ͤ* Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 3 ö Ibll86] Gläubigerausschufér, der, Schlußter mit, auf, den des Königlichen Amtsgericht zu Asbach bis zum 23. Ja. Gaftwirths Franz Kreisel i Sierdzau wi e. 8. , San ,,, Dag K. Amtsgericht Tölz hat auf Antrag der AS. Januar A897. Vormittags 11. Ühr, nugr 1857 zur Einsicht offen. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 9 Ce le Sni. n a, ,,, Gemein schuldnerin? mit Veschlutß von äanubat Por dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst, Neue Gerhardshahn, den 30. Dezember 1896. durch aufgehoben. t Charlotth do 88 Stargard Sten 1897, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren . 3. Hof, Flügel B., part., Zimmer Der Konkursverwalter: P. Frings J. Oppelu, den 2. Jannar 1897. wech . 1 ,, 86 . . 9 — —— öniali j s . ⸗Di 6. . . . . 42 — z , Berlin, den 31. Dejember 1836. (61378 KRounłursverfahren. nr, Amsterdam, Rott. 100 * 3 fr fe 7obr do. L. 1595 rein sunde 6 n,, ,,, W ur ng, Ge chteschs ze. das Kontureberfahren. iber ben, Vermögen des lstlagh y w 1 Dffener Arrest ist erlassen.* rzeigefrist in dice. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. Kleinhändlers Uloys Scheffels, fruher zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brüssel u. Antwy. 3076 B , d . Thorner St Anl. Richtung bis zum! 19. Januar 155. Unmneldefrist der — Asyerden, jetzt zu Düffeldorf, wird nach erfolgter Dorfkrämers Moritz Lehmann zu Bottendorf do. do K Ser er e Wande beck de. Rl arm sorderbr n Hiemer s', men de lsnnss) Koukursvvmrfahren. ; Abhaltung des Schlußtermins hierdurch —— wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Ver Skandin. Plätze ö Dessauer do nl Veimarer St 1. kamm Wabltertnin unn zeschiuß fasfang her d. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Goch, den 24. Dezember 1896. theilung der Masse aufgeboben. Kopenhagen... 12. 10bz G do. do. 15336 Westf. PRrop .- .I 2661 . anderen Verwalters, eines Gläubige a er gef, 264 h Königliches Amtetzericht. ö ann 2. Januar 1897. dondon ö k ö z ; l ; w 2 1 ** 2 . 20, 1. 8 r do. ö ö ö. des Gläubiger. Ausschusses eine Gläubigerrersammlung I61176 Konkursverfahren. 3 ö J. ifi. u. Oporto 1 Nilreis J * Důsseldorfer 13 6 18527. Vorniittass 8 Uhr, Prüäfungstennir ie ö. ö H nen . . 9 . 2 e, K des zi d do. . . 1 Milreis ? . ; 3. ö. 66 16. 5 s ; . r der gerichte I hierselbst. Neue Damenschuneider an rie eiffer 146 drid u. Bare. 4, 95 64 . ruar er., Vormittags 9 uhr, an Fier bfr. 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer wird nach erfolgter Abhastung des chu kl ff? ; 6 Konkursverfahren über das Vermögen des . do. ö ö , m en,, , , e,, . nitzler, & 3 — = 1897. . . Ja 27. altung de ußfermin d . bert. Gt —— . . ö lsl162 stontursvverfahren. K 161177 gontursverfahren. ze lia es n gan. Ueber das Vermögen des Oekonomen Friedrich 61200 Konkursverfahren. ö. Konkursverfahren 56 das Vermögen der w ö Sngo Wenck zu Torgau ist heute, am 5. Januar In dem Konkursverfahren über das Vermögen offenen Handelsgesellschaft, in Firma Dickhut — — 1897, Vormittags 10,365 Uhr, das Konkursverfahren des Maurermeifters Gustar Otto hier, Hoch, * Tiedemann, wird nach erfolgter Abhaltung (61150 Beschluß eröffnet. Der Kaufmann W. Tennstedt zu Torgau meisterstraße 24, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Amtsgericht Damburg, den 4. Januar 1897. 18. Dezember 1895 verstorbenen Sattlermeist 2 rungen sind bis zum 15. Februar 1897 bei dem gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Karl Woeckel hier wird nach erfolgter Abh lier Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung berücksich tigenden Forderungen und event. zur Beschluß⸗ — — des Schlußtermins hiermit auf 4 344 . 5 über die Beibehaltung des ernannten oder die fassung der Gläubiger über die Gewährung einer (61178 gsoułkurs verfahren. Seehausen, Kr. W., den z Januar 1897 I 33 6 . Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Amtegericht. . . ; 3 313 ob ö. eng ng 5. , eintreten schusses der Schlußtermin auf den 3. Februar Schuhmachers und Händlers Carl Friedrich — K S. 8 T. 216,20 bz . Rö auf ö. 2 i mn. e mn n en ftags irn f 12 ; e m n J R 2 . Ko K. Vermö Geld S Bank d K 2 . . ĩ . t . . . ; ü x nfur ahren über das Vermögen des eld Sorten, Banknoten und Kupons. 55 ; S7, Vormittags AA Uhr, und zur Prüfung straße 13, Hof, Flügel B., part, Zimmer Rr. 33, Amtsgericht Samburg, den 4. Januar 1897. Gastwirths Karl Haars zu Seehausen, Rr. W., . 9ür4hz Engl. Bankn. 1 20, 38 bz e . .
;
ter- to. t M ᷣ·᷑·
D
7 Renutenbriefe. 3 4. 1.4.10 3009 - 30 sio4 . 906
nnoversche . . . 3 versch. 3000— 30 — — essen⸗Nassau .. 4 1.410 3000 - 30 sior,soG 1000-200101, 006 do. doö. . 34 versch. 3000— 30 —“ 5000-200 102, 25G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 ion, 70G do. do. . . 34 versch. 3000—– 30 01,306 Lauenburger ... 4 1.1.7 3600-30 ia (G Pommersche ... 4 114.10 3000 —– 30 1G, 306 d S3 versch 3000 —=30 lol, 00 4 1410 3000— 0 104,7 6 IJ versch jo00—= 536 in, i. B . 4 1.4.10 3000 —- 30 104,706 do. .. 34 versch. 000 —- 30 101, 006 ̃ Rhein. u. Westfäl. 4 1410 3000 30 1044306 Wiesbad. St. Anl. do. do. 37 versch. 3000 30 0 206 do. do. 189635 1. Sã i ... 1.4. 10 3000 - 30 103008 Wittener do. 1882 35 1.4.10 Schlesische . . . . 4 1.4.10 3000 30 104,70 do. 354 versch. 3000 — 30 10l, 40 bz G Pfandbriefe. Schlsw. Holstein. 4 1.4 10 3000— 30 104,706 do. do. 39 versch. 3000— 30 10, 00G 1.1.7 3000 - 1501121, 506 .
000 - 3600 112,368 Badische Eisb. A. 4 versch. 2000 — 001102, 1406bz G 000 1501 12,756 do. Anl. 1892u. 94 3 15.11 2000 - 200 102,906 000 = 150 103,506 do. do. 26 3 1.2. 3000-200168, 20G 3000 - 150101, 09h Bayerische Anl. 4 versch. oe 6 b g zoo -= 1560 894, 066 do. St. Eisb.⸗ Anl. 3 8 los, 50 bz B Io ο—- (150 - — do. Eisb. Obl. 3 8 Soo -= 156 lob, 9obz Brschw. Lün. Sch. 3 10 0000 - 200 G0 = 150 335, 70 B Bremer Anl. 1887 35 1.2.8 5000 - 500 zobhb 156. e , , , , f
3 1
3 I
ü 9
1 1
3
3
3
3
8 r = — — 2 — —
te r- o = e,, o = oC- tet. i · οο·¶ — * S
—
S —— —— — — 8 —— — — E88
— — — — — m 2
— —
2
estpr. Prov. Anl.
ö.
. S 21
tre C C
— —
8 O O Cᷣ· C C D C C O C· D ··̃ᷣNDᷣ1‚”2 C
1
Elberf. St. Obl. , . . Glauchauer do. 94 wida, , n, d. J
77, 15 San. Prov. II. S. Ill . do. St. A. IS95
D
. 1
d — — — 0 C 0 d d d C , C e, d C, e , e e te e r w d O, e, d wd .
r — do Oo
1 ve
1
1
1 1 1 .
8
Landschftl. Zentral do. do. ; do. do. Kur⸗ u. Neumärk.? do. . d do. K 2009 — 200 — — Ostpreußische. 000 - 200 95,806 do. . 2000 -= 20095, 8096 Pommersche ... 2000 =- 500 — — do. 1000 u. 50 σlol, 90G do. 2000-500 do. ob = 5606 - do. 361. 2000-500 —–, ö 2000-200 Ser. - 2000-200 VIX 000 - 500 000 - 100 5000-100 2000 266 J 1000-209 do. landschastl. 2000-200 -, Schles. altlandsch. 3) 6060 -= 100 - — do. do. 1 1000 - 300 — landsch. neue 2000 200 — — do. do. 60660 = 200 - lo00 -= 200 — — 000 - 200 H000 — 200 2000 - 200 2000-200 -, — 3000 - 100 100,10 bz 2000 - 100 - — do, Lt. D 5666 — 2 io, 1(06 do. do. Tt. B. 3 i. 5000 - 100 100, 90bzG Schlsw. Hlst. L. Kr. ; 5000 - 100 94,506 do. do. 000 -= 100100, 206 d do. 2000-200 Westfälische ... 5000-500 do. . 1000 u. 500 do. ö 5000 - 20010 Wstpr. rittersch. J. 5000-200 102,00 bz G do. do. IB. . 000 - 500 96, Sobz GG do. do,. . J 1000 u. 500M 02, 09 do. neulndsch. II.
— 2
6
F D — g — — — — — — —— —— —— — — — — — —
1
io ·᷑ ( C Q C· !6·C]Mo0C ,t: iιά—- 1 ·¶ M
S , , , S e 1
C L — C — —
6
— SG
D 1
Io -= 150 io! Oobz do. 1899... 8 5000 - 5001101 2z0bz Jobo - 15601 -/ — 11 15000 - 500101, 44 bz 30500 - 75 io, 20 . 1 5000-500 102, 00bz G Sooo – 160 33,ů 3563 do. 1896. 3 10000-20097, 196 600-75 i660, 166 K— 12009 –- 2090102, 40bz
2
— — — — — — — — — — W — 33 w
8 . COC H 0 Nᷣ—ᷣ1—2C C
2
* F.
2x 2 R 2 d . — — —— — —— — — — —
D Or SG w r e ke eo de J de
E On 87 te =- ter-
5. 6.
d , . s , , . . 8
* 3 .
—
3000 - 75 54, 65G do. St. A. x. 3, 94 33 1.4. 10 5009 – 200. 3000-75 — — do. do. 96 11I.
3000-75 — — Hambrg St. Nut; 35, O00 =- 100100 1096 do. St. Anl. 86 3. 3000 10094, 25 bz do. amort. S7 37
2 — — 2 — 2 — 2 — 2 — 3 22022 — —
ö
2
. 5
.
2
— O O8
1 —— 5600 = 566 97 40 bz 8 2000-500 1095206 11 5000-500 3700 bz 11 5000 - 500 1100,79 G j , . ol, 25 bz J 7
*
F
der angemeldeten Forderungen auf den 17. Februar bestimmt. ĩ ö ö ; ; asd Wormitiag: A8 uhr, ner Kerle unter denn, den 4. Zanuat 1897, J i e, d , ,, ö . g en ff et . , ,, . Szcir'G ur in g; Gerichtsschreiber lolli6j Konkursverfahren. bas. Schluhrer echt . ber bei *r G lun? 8 , en. 3 . f ea le. dn 63, . . ,, rrest mit Anzeigepflicht bis zum des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. ,,, . e. das en,. des e icht e , err men und zur Beschluh⸗· 3G n, Mr, ö. k ß . z ö . kanufacturwaaren, Leinen. un etten« fassung der Gläubiger über die nicht ĩ so3z G; Sf 17 . . * Lorzau. S Ger l n. los Konkursverfahren. n n, , J önigliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Firma Augunft Fraafs, wird, nachkem der in druar 897, Vormittags 10 Uhr, vor dem do. r. S6 gf. Ruff. do. p. 100MM 26, 35h K. w Ernst Gottlob Heldmaier, Fleckeumüllers in dem Vergleichstermine vem 15. Dezember 1896 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer z, be— 1 g f. J 3 do. ö . sbl164 Konkurs. Döffingen, wurde nach erfolgter ie nf des angengmmene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen stimmt. ö ö. Jan. ; ö ö 9. Ueber das Vermögen des Ührmachers Bern— Schlußtermins und Vollzug der Schlußrechnung Beschluß vom selben Tage kestätigt ift, hierdurch Seehansen, Kr. W., den 2. Januar 1897. nd , er k o. o. hard Pfeiffer 6 Woldenberg ist heute der Kon. hente aufgehoben, aufgehoben. Lap oöst oll, . . 366. . . 3. kurg erßffnek. Verwalter: Kaufmann A. Seifert Böblingen, den 31. Dezember 1836. mtsgericht Hamburg, den 4. Januar 1897. Gerichteschreibet des Königlichen Amtsgerichts. do. kleine 4,7 Schweiz. Noten soBbobzkl Pein erm g. zu Wolden berg. Kenkurzforderungen sind' bis urn Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. — . do. 6p. N. J. Ruff. Jollkupons 334, 5 bz ö 3. März 1897 anzumelden. Offener Arrest und Weiß. w bl 149 Bekanntmachung. Belt 6 B do. kleine 333 go G k Anzeigefrist bis zum? 16. März 1897 Erste Gläubig ? — 61179 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 50 / Lomb. Yz u. o / Mühlh Rh. 9e versommlung den 25. Jannar 1897, Vor- 6 a,, . m e, , , . 5 . ö. ö 23 . in Großburg wird ; Y ö itt 10 ö ö i Ma ermögen 0 an tto wird, nach erfolgter t S / — ; . 2. K K imm, ? 3 . R . . . , dem] Virale ch ter af el vn Ig. , . ; . . . ö ier . . 3 Woldenberg, den 4. Ja 1897. rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen zember 1896 angenommene Zwangsvergleich durch Strehlen, den 2. Januar 1897. z , , , , ö 6 WH ich e e e. . ,,,, è5 a. . 3 Ts ven heil Tee bent ni, Amt gericht. ,,,, . kannt 9; t kretã t z roßherzoglichen ist, hierdurch aufgehoben. K . . versch. 6 bhreuß Pr. J. eng 9 ö . . w Amtsgerichte J bierselbst anberaumt. Amtsgericht Hamburg, den 4. Januar 1897. (61158 Betanntumachung. U 39 6 3 , , . a ö , Brake, den 2. Januar 1897. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Im Konkurse über das Vermögen des Dampf- 66 &. 3a. . versch. ooo ö. 6 ern m ,. 6 .
de 2
22 — S b — C
C. . t-
—— — 0 0
8 — — — — — — — — —
00 0200102, 256 do. do,. 913 IS6Go = 266 iz, 306 do. St. Anl. 33 3! S000 = 200 lσοσ, 1066 Lüb. Stagts⸗ A. 95 3 S000 - 200 - — Meckl. Eisb Schld. 3) 3000-75 101, 00G do. kons. Anl. S6 3 zo00 -= 75 flo, S0 do. do. 90. 9435 3000-75 93,50 Si en n n, zoo = 60 ioo. 20G Sächs . Et. Anl. Ho z 3000 - 60 leo, 7G Säch . St. Rent. 30006 -= 150 - — , 60 - 150M iαο,σο6 o. do. obo 100i. 26 B Schw. Rud. Sch. 3) 3000 = 100 100,736 Wald. Pyrmont. 000 - 100194, 256 Weimar Schuldv. 33 1.5. 000 = 100 1Gο,C20B Württmb. 81 — 83 ers 3600 6, 783 E ö . . 5000 - 100 ö Ansb.⸗ Gunz. fl. L. — p. 000 = 100100, 20 Augsburger fl.. — l 566 66767 Bad. Pr. Anl. v. 67 S000 - 100100, 765 G ; .
1 34 338 Bayer. Präm.⸗ A. S000 = 10054, 35 G e ,, di,, . Sb - 260 0 606 Braun chwg. Loose job · od io 60G Cöhn Me pn Sg 006 - 260935 36 bz Dessau. St. Pr. A. 35 ob · Io lb d B Dam hurger Loose . 4000 100 605. 363 Lübecker Loose . 665 -= 2660 35.56 h Meininger 7 fl. L. 5000-200 6d, 365 G VAldenburg · Cose⸗· dbb Iod ib oc Pappenhm. J fl. x. 000 = 2001100, ο06 Obligationen Deutsch ob -= 66 io. 206 Ft. Sstaft. 3. O. 5 sI.
. D . — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— . WJ .
2222222 2222222222222 222222 21222222212
e- e - C O · - . ¶· N
ooo = 60 ii 366 Oe S653 = 66 .,. 6690 - 566 lol, 90 5660 = 169 ibi. 3 3 io zd = po i oi obi oi 75G
*r F5obz G 100,70 bz G o2,10bz B
S W J = L r — O 2 86
. 1 .
— — . .
r 86
2 * CG D
. s . ; . e , O, , , ee, , e, , e, ee
2
. .
.
*
— 8 C — — — D
28
O
t- id . t- -- 3
S S
8
— — 9
ö — 2 — * — 2
D 8 —— — 8 8
8 — — 1 — SJ
· 10 σ0᷑ ¶ʒ· r/c/ ·
8
*
GG
ie.
C d D D , , . 3 . 3 2 .
08 0G 39 75 G
ö.
2
te C- i · N -
—
9. Ahrens, sägebesitzers Anton Eberle in Ettrin . . 3 lou das K . als Gerichtsschreibergeh. des Großherzogl. Amtsgerichts. [61190] durch Beschluß des K. Amtsgerichts e wre. . . 3 8 3 ahn do. Et. An i I Heinrich Erdutann Echaue cham mr in 3 . In dem Konkurse über das Vermögen der Firma 4. Januar 1897 das Konkursverfahren nach rechts ⸗ do . ut Tan ö Potsdam St il. 3j roda ist heute, Vormittags? g Ur, ' gag! Yonturz— 611411 ö Chr. O. Altenstein zu Lehe hat der Gemein. kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleiches und lb. do St Schusdsch. 35 3000 75 i00 306 Regensbg. St. A verfahren eröffnet worden. . Rechtsanwalt e r er reer, n, w , , . kö 5 e h g . ö ba e n ö . . 3. . J ** ö Behr kifr. Anmeldefrist bis zum 3. Februar 1387. Bötentröger hierfeibst st nach erfolgter? h. kes Ker lord rl horte geh nn ann,, ile rer is, Kö ö J J Brunkhorst zu Estebrügge, vor⸗ Der sto. Gerichts ; . ⸗ . k . , ,,. g. i r n 6, . Beschluß des an,, 6. . n . 6 . in n,. 1 a t . . 17 . ui ö. ñ 3. . hts ufgehoben. nahme des Vorschlages ausgesprochen. Zur Ver— 18363 3 14 Iheydt St 91.932 0 . rrest mit Anzeige. Bremen, den 4. Januar 1897. handlung und S f fg affen über den . Tarif⸗ 2c Bekanntm ch . 2 a,, . Zen ö 8 1897 Der Gerichtsschreiber: Stede. vorschlag ist Termin auf den 14. Jannar d. J., ) g ungen ö ĩ * erf, . ö . . —— E2Z Uhr, Zimmer Nr. 17 — nach Schluß des all⸗ der deutschen Eise b h . Egvptische priv. Anl. . . 4 1.5.11 19000 u. So E Lissab. Sie Un. 36 kleine W (lun, ichen Amtsgerichts. 61170) Konkursverfahren. gemeinen Prüfungstermins — anberaumt, zu welchem : nbahnen. . do. do. kleine 4 1.5. 100 u. 20 * iremb Stagts. Anl. v. S J = Das Konkursverfahren über das Vermögen des die nicht bevorrechtigten Gläubiger geladen werden. (6 1400] ; do. de. pr. ult. Jan. . Mailänder Loose .. . . 3 33 W Wirths Car! Hermann Uhlemann, Gremer⸗ Lehe, 5. Januar 1897. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oesterreichisch⸗ - do. Datra San. Anl. 4 10. 1000-20 4 1. . ö ih 6 3 sblltol stonkursverfahren. haven, Mittelstraße 29, ist nach erfolgter Abhaitung Ber Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichte. ungarischer Güterverkehr. Argentinische bo / o Gold. A. oö 6obz G Finnland. Syp. Ver, Anl. 4 1353.5 50 0 6. Mexikanische Anleihe .. sch. 1009 65609 * ö. ö, n. Vermögen 2 Schuhmachermeisters des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts . 9 Für die Beförderung von Chamottesteinen und do. do. kleine bb, 30 bz do. fund Hyp. Anl. . 35 1.5. ö . do. . . sch. 69 * ,, 8 f ch Hermann Grimm in Zeulenroda hierselbst vom heutigen Tage wieder aufgehoben. 6 i191] . Chamottemörtel in Wagenladungen von mindestens 410 o Zo. innere 50h do. . 10 Mer . 6. . 3 Lin ; ö. 9 dn 30h 61 raße) ist heute. Vormittags 10 Uhr, das Bremerhaven, den 4. Januar 1897. In dem Konkurse über das Vermögen der 19000 kg jwischen Ober. Bkis und Üeckenderf. do. kleine 57, 30 do. St. ⸗E.⸗Anl. 1882 6. 069 = M010. . do. pr. u , ; n ,, 3 30 bz ö. eröffnet worden. Verwalter: Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Firma Petersen Müller zu Lehe ist auf Wattenscheid ist am J. Januar 1897 ein direkter do. 40 / 9 äußere v. 88 ö do. do. v. 1886 2 . tz 3 ; ö. oder 100 ge dor 6 ,, Heinrich Müller hier. Anmelde⸗ Lindemann. Antrag eines Theils der Gläubiger zur Beschluß. Frachtsatz von 1,82 6 är 100 Kg in Kraft ge— do. do. ö 786 * . . S J J . 86 20 * g So! ö i 1 zum 2. an. . Erste Glãubiger⸗ . fassung über die Absetzung des bisherigen Verwal, treten. do. do. . *g 3 B ö n . Anlei ö. kö fl . do. pr. ult. Jan go hn Hb na, 4obz ,,,. 46 . ö. , len n ,, kö 6 4 6 eines ,, n n, e, . 4 gp cettaloost a 2 Il: 58,40 bz alizische Landes⸗Anleihe H. ; x pr. ult. Jan. g6, 25a. 50a,
ö ö IJ. r⸗ es fe über die Einsetzung eine ãubigerausschusse n e enbahn⸗Di . 1 mittags A0 Uhr. Offener Arrest mit AÄnzeigefrist Kaufmanns Paul Werner zu Breslau, Nicolai. und über die Der, n. des Was en lagern und i . Bern. Tant Anl.. ... ö . 2 fta J , Abhaltung des Schluß⸗ n, ,. . . Termin auf Sonn⸗ ö. ö . .
. Januar 1. min oben worden. abend, den Januar d. Is., Iz Uhr, im einisch Westfälisch⸗ ã arester Stadt⸗Anl. Gerichtsschreiberei des m Amtsgerichts. Breslau, den 30. Dezember 1896. Zimmer Nr. I7 anberaumt, . an nh? Kon⸗ ; n. e n, mr, iche do. do. kleine Weber. Jaehnisch, . kursgläubiger geladen werden. Mit Gültigkeit vom 1I5. Januar ds. Is. treten do. do. v. 1888 r Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lehe, 5. Januar 1897. im Verkehr zwischen der Station Herzogenrath des do. do. kleine ls. sr as] g,, . Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. . den. n, . 3 den a bene in part
z ichtli z ⸗ =. JJ atignen Fauguemont, Maastricht un . . ; , . Das Konkursverfabren über das Vermögen des (61189) Konkursverfahren. der Großen Ha, wn . , Buen. Aires h / ci g. I. 9l mögen des früheren Domain enpächters Kls— Privatmauns Friedrich SErnst Daubold in Das Konkursverfahren über das Vermögen des tbeilweise Frachtermäßigungen ein, welche bei den I do. do. de. fasfer in Sevinghausen die Fechtekrtast erlangt Ehemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Kaufmanns Georg Paul FZörstuer, Inhabers betreffenden Dienststellen zu erfahren sind. Do. . hal, ist Termin zur Abnahme der Schlußrech un., termins hierdurch aufgehoben. des Kolonialwaaréengeschäfts unter der Firma: Köln den 5. Januar 1897. do. 509 des Verwalters auf Dienstag, ven 2. Februab Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., Paul Förstner zu Leipzig⸗Gohlis, wird nach Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. do. Gold⸗Anl. 88 d. Js. Bor mittags 1 Uhr, bor dern Farst. den 5. Januar 1897. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch — do. sichen Ämsegerichte Hiersesbst anberaumt. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: aufgehoben. (61336 Bekanntmachung. do.
Alverbisffen, den 4. Januar I897. Sekretär Treff. Seng g den 2. Januar 1897. Mit dem 5. Januar 1897 kommen für die nach⸗ do. z
Sau ma nn, Sekretãr, — —— Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. genannten Artikel bei Aufgabe in Wagenladungen Stadt · Anl. 6o / g 91
Gerichlaschreiber Fürftl. Amtsgerichts. 61171 Konkursverfahren. !. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: von mindestens 10 900 kg im Verkehr von Ludwigs- de. Sog ol
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sekr. Beck. hafen a. Rh. und Mannheim nach Basel (Reichs- Ado. Pr. ult, Jan;
Müllers Wilhelm Brünig Nr. 17 zu Pivits⸗ — — bahn) die folgenden Ausnahmefrachtsätze zur Gin⸗ Bulg Hold. Hype Anl. he
I61197) Ronłursverfahren ö frachtsãtze⸗
, Na chlaß des 4. V. H. wird nach erfolgter Abhaltung des (61183) Konkursverfahren. führung: do. Nationalbank Pfdbr. .
2. Hui * e e meh begin ren, ki 3 Jen Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nr. S3 410. In dem Konkurse über das Vermögen a. fuͤr Crin d' Afrique l(afrikanisches Pflanzen- dor do. 1
Wind a e he r erdihrer fenen, Ketendib, d , dne le, des Installgtenrs Jacob Müller in Mannheim haar) zur ussuhr = I 55 e für 109 Eg, k
inen Ge r mn dr, . 3 re n. . Fürstliches Am tg icht. I. wurde das Verfahren nach Abhaltung des Schluß— b. für gewisse amerikanische Holjarten (Pitsch⸗ 9. Do 1.
Half een, , ,. 2 9 * ᷣ 6 ö. * eien. i. und Volljug der Schlußvertheilung aufge⸗ Dir ien. 3 6 3 ine Holz u. s. w.) rn n,,
) ; — nt . oben. ; zur Ausfuhr — O, 90 M sür . ;
r . , j . S.) Arnold, Gericht'schreiber. Biannheim, 31. Dezember 1886 ele rs, d dz Wen e fzgg, d. .
. w Ver Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts, 1: kaisersiche General. Direktion do. , pr lt. Jan.
8. 61151) ; . 5) Riffen der Eisenbahnen in Sisaf · Lothringen. rina Stadt nn
one ne, e. ,, , , . 8 e, ,.
n 4. — 2. 14
.. e. Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des J 4 Var ert; . do. Stats. An v. S6
2 e nr Wüdberger in. Verlin, durch aufgehoben. Daumeisters Friedrich Kitheim Dürichen,. lag der Gppedition (Scholi) in Berli do. ,, K n, , ,,,, der , ,,
Verwalt aiserliche Amtsgericht. en wird zur Prüfung nachträglich an r u 64.
und zur event. Beschlußfassung der Gläubiger über — — gemeldeter 3 Termin 2 2 338 Ja⸗ Anftalt Cee, . Wi ar, . Nr. 32. 9 priv. Anl....
ö
132 26 bz 22, 10 z 25, 19bʒ
1
D
Gre Ge e . . s d
DO 2 D.
.
er Kolonialgesellschaften. 7 1000 3061108, 60 bz
—
— — —— — — — —— — — — — C 2 —— — —— —— — — g - —
—— — RE NKL — — E — Q G L - C - C & X -
, s 8 = . = = 0 22 — 24
Got-
—
400 Mt 70, 60bz G 1000-100 t — —
X
8
6
2
' S = GGe = * J
777 * ö
/
200-20 4 87, 25 B 20 * S8 25 B 1000-100 Rbl. P. 73, 00 10 Fr. — 1000 u. 500 g G. 103,506 4500 = 450 0 . 20400 10200 0 2040 - 408 M 000-500 . 20400 -408 0 — — 1000-200 fl. G. 104 50B 2600 fl. G. 104,350bz
1000-100 f. lol. 0G 1600 –- 105 fi. sioi, So
22, 40 bz Galiz. Propinations⸗Anl. 26 10000 - 50 fl. ⸗ Staats ⸗Eisb. Obl. — Genua⸗Loose — 150 Lire do. do. kleine 97, 60 bz G Gothenb. St. v. l Sr. A. 3 00 u. 1600 Kr. . Moskauer Stadt⸗Anl. 86 101,40 bz Griech. A. si 8.4 8 i. 8.1.1.0 — S000 u. 2500 Fr,. 83 . lol, 40 bz do. mit lauf. Kupon — 29, 30 bz G old⸗Anl. io, Bb G de. d oso inkl. J. I.. — . 101.30 bz G do. mit lauf. Kupon — 29, 30 b3 G 92, 70et. bz G do. 0/0 kon Gold · Rente . . do. 0 — 24 ĩ ü 666 ; 24756 do. do.
13 16 zo. do. kleine = fr. 3. 136 do. Mon. A. i. K. 1.1.94 — fr. J. 5000 u. 2500 Fr. Oest. Gold⸗Rente ...
13 36h de. Hon n. n ih, , f.. dodo g Teds yr. Il Mob; G ö , n nn , 43, 30b do. dos. i. Kp. 1.1.94 — fr. 3. . K o. do. pr. ult. Jan. — — . do. do. ö 5 . 31,206 ? ; . ö 7h, 40 b do. GldA. Ho / gi . i812. as 3. . zo. do. J 3 mit 6. Kupon — fr. J. . 28,75 bi G s Do. pr, ult. Jan. 75 50h . i. K. 16 13.95 — 9 Silber Rente; 29,50 B mit lauf. Kupon do. kleine 29, bo bz . i. K. 15. 12. 93 29, 30a, 40 bz do. mit lauf. Kupon g6 40 bz Gkl. 5. Holländ. Staats ⸗Anleihe 983, 75 bz do. Komm. ⸗Kred. «E. 93, 75 bz Ital. stfr. Syp. D. i 2.1. c 06 —— do. ö — . stt. e 105,50 bz B o. de. n 108,603 kl. f. do. do / oRente (20 / St.) 98, 60 bz G do. do. kleine 98, 60 bz . 14 pr. ult. Jan. 00 - 450 9. do. neue Ce 200 8. do. amort. 5 0M 9 III. IV. 2000-200 Kr. Jütl. Kred. V.. Obl. . ..
000 - .. do do. ö w Karlsbader Stadt ⸗Anl.
100 fl. Kopenhagener 8
000 100 do. o. 1892 , * Lissab. St. Anl. 86 I. II.
— *
— — — — — * 2 8
8 e L- = Gee = =
* D080
— 82
d = = 8
80
.
— S*
XR R , ,
= — — — e — — 2
rr, ,
8 O O
1000 - 190 fl. i026
100 fl. loz 0G 102, 50G 02 50G
— — — — — — — — —
or- iC C- G 2 rr.
do do d de
E —— Oi K . 2
—— 22
— — — — 22
do. .
do. kleine
do. pr. ult. Jan.
. 6 (Lok) . 0
S7 T T
. 10000 - 200 Kr. 3 d 2500 — 250 Lire J kleine: 200 Kr. 87, 10bz . , e . ic 3. 1 6 g nn. . 5000 - 500 Lire G. 92, 40 bz G Kred.⸗Loose v. 58. S DOest. W. 332.0083 boo Lire P. — — S6 0er . 5 1000, 900, 100 fl. i182 40G 20000 10000 Fr. 92,50 B“ do. pr. ult. Jan. 18240 Ho = 100 Fr., Bs 50d. Loose v. 1568... 3. 100 u. bo fl. B26 do 92, 75a, 0 bʒ do. Bodenkredit · Psbrꝭ. c 20000 - 200 ͤ 20000 - 100 Fr. kl. f. Dest - Ung. Bk. Dir o. .. booo = 100 fl. . I — — 00 Lire P. Pester Tomm B. Pfdbr. 10009 - ** Kr. l do00 = 1090 Kr. do. Vo rerlaͤnd. Epark loo) = 200 K.. 000 - 100 Kr. Polnis che Pfandbr. = V 3000 Rh. P. Br* 90d 1500-500 606 do. do. . 1000 - 120 r P. ds Q fl. 1800, oo, 300 M 99, do. Liquid. Pfandbr. 4 I. 10000 = 10 Noi. — Abo, M, 450 Æ Portugies. v. Sd sh o/ o fr. . 4650 u. MWM , o Rede 2000 4 o, 40G do. do. kleine fr. 406 89 28G
— —— — — — x
k
— 2 — 22 — — 2 eo w / , = 0 — = — = . . 886 8 3
GM n QO
2 — — — — — *
M 0 3 8
Da däbz G
—— — — * — — d*bL 3 Z A 22 0 0
eee
2 — 220 0 2
to- .- O-
—— TL — — — — — — — — — * 9 — 1
— 23
— d M G X
3
wr
—— —— —! CO — 2 — 2 — 2 — C e , e o e =
8
222