1897 / 6 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jan 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Frankreich. Die indirekten Staatsei im A Afrika. i inna hmen im Jahre 1896 i Vorsitz des Geheim i weisen dem Budgetvoranschlage * 3. Nach einer Meldung der Times“ ad Rite Fimen Medizinal, Raths, Profe ssors Virchow bien 41 / Millionen und gegenü gegenüber ein hr von wegen der fortgesetzten Mordt5h aus Kapstadt sind itiwoch Vormittag dog Preisgericht , n, , ab. Daz ö an Bregl. Spritfbr. 133,75. Donnersmark 188,5, Kattowi . ; n, ,, r n , ,,,, ,,,, , , , , , , . 2 2 2 5 7 2 . * 2 J ö. 1 f 6 * . . . 11 Ben einer vorgestern im französischen Theater zu Tunis ir gn der ganzen Kapkolonie aufgefordert wire Geer, Yrofessor graf err 393 en,, ? Ind. 2 fta 145,60, Har f m e 154 ,. 1 n ,,,, abgelaufene Jahr z 6 r Baumwelle Preis in New Jork 7in 9 des französischen General⸗Residenten Rillet ich bereit zu halten. . . . nn,, Yrofessor Birch. f e. ? 46 den Pos d. Caurabůtte 166 3, Bres l Selfbr. 107 39.“ Ziuth. A. 1 2 sind 7,333 0 0 auf die Aktie. Somit entfällt auf den do. do. in New -⸗Orleans 6. Petroleum Stand. white in un · Jer * ks lte lienischen ,,,, ö. =. . . Parisius (für F. Schench. Die . T SHetreide. und Produkten markt. Spiritus per 1001 40 26 , . 6 1896 ein Betrag von 25 Gulden 6.29. do. do, in Philadelpbia 615, de. robeg Lin Cases) 60, uls Machiavelli veranstalteten Wohlthatigkeits⸗ . . 1 . im Festsaale dez Rathbanses * 100 c erki. S0 M. Verbrauchsabgaben pr. Januar Si, 0 Br., do. de. nissen deg Jahres . taateverwaltungen baben an den Krträg. do. i. line Certifie. per Februar 90, Schmalz Western steam 4974, vorstellung wurden, einer Meißner fergg, To gh, 366 „Vie Modelle, welche die drei erften Breise dor 305. o VerbrauchsabJaben pr. Januar 34 z. Br. Il feen w, , einen Gewinnantheil von zusammen 205 oh do. Rohe & Brothers 435, Mais per Januar 293, do. per Mai!! die Marselllaif fler mrelhsng des W. T. . zufolge, Parlamentari und 1000 , dadentrugen, sind d * Magder . Jan uat. (B. T 6 HRꝛother. Win terweünen. gz. Wei 5 rseillaise und die italienische Hymne hinterei entarische Nachrichten. gemacht; die seche m Inf den, gin urch Lorbeerkranze ken nthi agdehurg, uar. (B. T. B.). Zu ckerbericht. Pest, 7. Jan other. Winterweijen 993, Weizen per Januar oz, do. ver Mär spielt, von den Mitglicdern bei ymne hintereinander ge⸗ den Ver echs, mit Preisen von je 500 ausgezeichneten R it Kornzucker exkl. von 92/9 . Kornzucker erkl 88 c Rendement Wei to uar. (. T., B) Produk tenmarkt. 2, Do. Ler Mai S8. Getreidefracht nach Sperpool 39. Kaffer fair d mi ; gliedern beider Kolonien stehend angehört Das Haus der Abgeordnet en Vermerk . Prämiirt . Die Namen der Si den nagen S856 10 00. Nachprodukte exkl. 75 . R ö 5 eizen leke ruhig, pr, Frübiahr 839 Gö, 840 Br. Reggen vr. Nis Nr. 7 101. do. Ries Nr. 7 Der Februar 85, d . . Es war dies die erste derartige Sitzungen wieder auf 3 w igen fh 3 seine 3 Arnoldt, der den 863 ö . Stetig Brotraffinade ĩ . . Heel fn d sentz, e g. . dig ö Yar * * Hafer pr. Frübjabt oo G6. 6 d' 6, 9g, Mehl, Spring. Wbeai 3 3. Jucker 2 6 3 . n Tunis. ordnung bildete die Ent er Tages- bekannt. Die Eröffnung der Kuvert, welche di 3 Nafftrade mit Fan 2323 34 9006. ir Fa Mais vr, iat uni 332 hd. z 4. Hr. Rohlrazs pt. ugust. Käpte Ii, ö. = iacbbörse: Mete e b J ? gegennahme on Vorlagen er Lichen d, e an' lche die Namen ent kalte, , 2 dä. Gem. Hieils 1 mit Faß 220. September 11,35 Gb. 11,33 r. K, ö ; Italien. Königtichen Staats regierung. mam brliön ehen wiel us Sfslgens der an Son n Stetig, g ebscker 3 Möotukt. Peansttè fe a. B. Demnbhzg pr. Tonden, 7. Januar. (B. T. B) Schluß. K Gghissge; . Fenmr, , de, , n (en, mufengn fe 6 zie, wan, ertkarh r gan bath ten legen gr r 2 na, fin er Hr. Päigäe dae ern, e n, rüber entscheideß. weicher Gntteurf 1c i , . ö. ö ö ,,, , ,, ; s 2 ? 5 In de ö . . ö . PTR. 7. S. 103, Türk. 2 0 3 . . 536 er n. . ge er ür fer hrir ne dier Tn s,, ö a ern n ri, mr, , 9e ,,,, ö,, , zu Gunsten der italienifchen Gef e, le. en wichtigstez Inhalt in der Ersten Beilag ae, Fembltz. EF bestebt ats folgenden Herren. ei, , . 2 ,,,, , öl, nach Eröffaung etwas ab, erholte sich aber späfer infolg; der fen 3m ö angenen durch einen Num d ö 5 —ᷣ age zur heutigen Rath, Profesfor Dr. Vi e.. erren; Geheimer Medizinal. 2 1 80.8. Wiener do. 168, 97, Rio Tinto 253, 30,9 Rupees 633, 66) z . 590 t . päter infolge der festen römischen Fürsten gebeten habe me, W 1 mer des ‚„R⸗ u. StA.“ kurz mitgetheilt ist ; sor Pr. Virchow (Vo sitzen der), Geheime Medi; ina. S Jöso Reschs⸗A. 38, 70, Unif. Egypter 105, 86, Italiener 92 56, 30/0 vort. Arg. Goldanl. 8 2 t. 6 So fund. Arg. A, 834. 50s Weizenpreise und schloß stetig. Bitte die Mission Macario's und daß eine Folge dieser ; Professor Lr. bon Bergmann, Profe ssor Dre S. t ne, Ark. 26 66, 5 o ainort. Rum. 10,6, 47 ff. Kon . g. Goldanl. St, 43 0 äuß. do. s5, 3 1. Neichs, Anl. 38, Brasil. Weizen pr. Januar 794, pr. Februar —. Mais vr Januar i ssion? gewesen sei. Der Minister⸗ Prasident Sanitäts· Rath Dr. Ab 1 Senator und Gedeimer 8954 6 ö Al,90, 4 (0. rufs. Kons. 193,59, 89 er Anl. 694, Platzdiskont 3z, Silber 2Whitsis, 5 oo Chinesen 100, 23 ; 2 n.. habe die Mission Macario's aus d siden eheim wi, ,. rahanm. (Stellpertreter des Vorßt 4060 Russ. 1894 66,0, 4 0/0 Spanier 61L, 50, Mainzer 119,40, Mittel. Anatolter 88. We 56. . o Chinesen 190,ů 23. Schmal pr. Januar 3,82. do. pr. Februar Speck short em „Osservatore Romano“ eheimer Sanitãts⸗Rath Professor Dr. E 8 siBze nden, b. 96.30, Darmstädter 16 j ( gie m, er 86t. echselnotierungen: Deutsche Plätze 20,6, Wien elear 3 877 * 8 75 er ; ler vaio . ; r. Eugen , meerb. 96. 30, istãdter 160. 40, Diskonto⸗Komm. 212, 70, . . 61, ear 3 87. Pork pr. Januar 760. 335 en 6 darauf einer Persönlichkeit aus dem Statiftik und Volkswirt Ga, Tee g nh s del beef, öh e n, ., . , , Wierito. 8. Januar. (KW. T. B) Die Gin And Aus- n , n g, , ö . J e , , r iel le. ) ͤ ie Mission Macario's keinen Erfol ur Arbeiterbewegung. a rnath Prosessor Le. Ewald (Bibliothekar. Die Gesell. werke 435,99, Pr ipatdiskent 3. porralb gi bis . ter,. Henn,, Doll. im November 1896 und 1890 000 Doll. im De— haben werde, weil der Negus die G , , . Aus Hamburg berichtet W. T. B.“ f schaft zäblt jetzt im Ganzen 1065 Mitglied . Cffekten⸗ Sozietät. (Schluß Oesterr. Kreditakti orra 8 000 Zun. 359 900 Pfd. Ster! , Portefeuille 32 517 000 zember 189 ; . 3 r r . . tet W. T. B. n . 2. im j ; = ; ; Kreditaktien 319, Abn. 2 045 000 Pfd. Sterl : zember 18d. ; . . liefern wolle 9 efangenen nur Italien aus⸗ Hafenarbeiter: ach einer von dem . Ausstande der . In Hinter ist, dem W.. * ; Gotibardbahn 168,30. Diskonto. K k . fd. Sterl., Guthaben der Privaten 46 839 000 Zun. Rio de Janeiro J W. T. B.) Wechse . . ; ' ral. Anzeiger auf. Mineral Den (ist. dem. W. T. B. zufolge, geitern d o 30, onto Komm. 211,99, Laurahütte —, 187 000 Pfd. Sterl., do. des Staats 8 063 000 * reiro, 7. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Der gestern Vormittag in der K genommenen Statistik lagen am Mittwoch 50 Schiffe eraloge Professor August Stren st t 9 Jlallen. Mittelmeerb. —, Schwei er Nordoftbabn 135,50 len! f , ,, Abn. 321 000 Pfd. London Sn / aa. athedrale von Neapel ab⸗ burger Hafen; auf 153 ĩ 2 250 Schiffe im Ham, am 4. Februar 1550 zu Frankf 8. ge storben. Derselbe war R 5 er Nordostbabn 135,50, Itallen. Sterl, Notenreserve 2 692 000 Zun. 421 00 Pfd. Sterl., Regi 8 ; 7 Jan R 8 ö gehaltenen Trauerfeier für den e dee g , de, , 3450 auf von ihnen wurde mit 304 Gängen gearbeitet. Polytechnikum in zu Frankfurt 4. M. geboren, studierte auf de Mridionauxr —, Mexikaner —, Italiener 92,30. sicherheit 15 7i8 C Jun. J a5 Oo Pfd. Sters. , , . Buenos Aires, 7. Januar. (W. T. B.) Goldasio 18350. ; ; h O a , ,. g erůᷣ ; ( ltudierte auf R ; ö mn. 19* Sterl. Prozentver hältniß San Felice wohnten, wie W. T ** enen Kardinal . 8 Quaikrähnen waren 166 in Thätigkeit, während 1582 rag ä n en in Farle ruh dann in Marburg und ging hierauf 2 e m g a. M., T. Januar. (Getreidemarktbericht der Reserve zu den Istven 26. . j ö . : . 2 8 ne ö ! als -. ; gegen 444 in der Vorwoche. Clearing⸗ ; dur Geistlichkeit, der Präfekt, der Bu meldet, die hohe 3. . ? er! sich ö nach Breslau und 1852 nach Heidelberg, von Jo seph Str auß Auch in der letzten Woche trat, und zwar bhoufeAmfatz 174 . die ent Verkehrs ⸗Anstalten. ; ? ö rgermeister, der deutsche Bot⸗ us Mainz wird der Frkf. Ztg. geschrieben: Di ; 1 533 für Chemie habilitierte. B 3 mit noch mehr Nachdruck, die seitherige Beliebtheit ö ö n, gegen die entsprechende Woche des w schafter von Bülow, die Ge litat ö . demokratischen) Organisati tg. geschrieben: Die der (sozial⸗ Lehrer a l 2 ald darauf wurde e ö / . e Beliebtheit für den vorigen Jahres mehr 31 Millionen. Husum, 7. Jan (W. T. B.) Die Königli Fisenbahn mo WOrganisation angebörigen Ma ͤ : n. der Bergschule (ipäter Berg- Atademie) z Wetterauer hessischen Landweizen in die Erscheinung; aber W . ö än, nnn, . T. B. Die Königliche Eisenbahn—⸗ Senatoren, Dey utirt: Tand a . lität und Admiralitãt, Mainz und de 1 9 urer von Wiesbaden, thal und 1862 Profeff 9st g⸗Afademie) in laut. 3 ö . na; aber Waare An der Küste 4 Weizenladungen angeboten. Betriebsinspektion macht bekannt: Die Dampfschiffsverbind ; , i ei. Am Nachmitta ö! j n umliegenden Ortschaften schlossen ein Kartell ab' 5 ; effor daselbst; 1867 kam er als ordentlicher Fre zigt sich sehr knapp, und selbst erhöhtere Kurse veranlassen die In— g6 oo Jay 7 . n. . 3. ; . rbindung leitete ein überaus zahlreiches Trauer i g ge um sich bei der bevorstehenden T Kartell ab, fessor der Mineralogie an die Uni 34 3 ntlicher Pro⸗ eker nicht, Was ke in de ö In = o Japazucker 114 ruhig, Rüben-Rohzucker loko zwischen Hoyerschleuse und Sylt ist wegen Eises bis auf weiteres : ĩ efolge, in welchem sich ein * tebenden Lohnbewegung zu unterstützen. Bei that 3 an die Universität Gießen, wo er bis föss ö . in dem geforderten Umfange abzugeben; Auf die 9t träge. Chi le, Kupfer 49, 3 M eingestellt auch der deutsche Hafer ge 33 . J einem Ausstand zablt jeder Ledige 50 3, jeder Verhei . ig. war. Nach anfänglich'n Un terfuchun gen i 3 beute von New⸗Jork gemeldeten 2 Cent niedrigeren Wei ĩ 8 2 agg vr. ongt do. geh enn. ; er. en Sarg nach dem wöchentlich. W . 23, er Verheiratbete 25 3 ( chemische Gegenstãnd j luchungen über analxtisch. ,,. ] . = geren eizenpreise Liverpool, 7. Januar. (W. T. B.) Baumwolle. Bremen, 8. Januar. (W. T. B.) Norddeutscher Llovd Friedhof. ; ö Wer am Ausstandsort zu den neuen Bedi e wurden von ihm die wichtigsten krystallint⸗ scheint die Tendenz etwag abgeschwächt. Weiten ab Umsatz: 120909 B. d ü SD. Lahn 538 z 5 * n, ,,. eitet, muß 1 6 bezw. 8 4 abgeben. * A, dises edingungen Gesteine des Harjes mineralogisch und 9 9 rystall intschen uuserer Umgegend 166 14-4 46, Wetterauer und' kurhessischer fret hi , „davon für Spekulation und Export 500 B. D. „Lahn hat am 6. Jan. Nachm. die Reise v. Southampton 2 ; die beiden Städte ei keen. Auf diese Weise sichern sich die Diorite des Kyffhäusers. J chemisch bearbeitet, ebenso em, =, n, n, urbessischer frei hier Ruhig. Middl., Amerikan. Vieferungen: Kaum stetig. Januar n. New, Mork sortgesttzt. ID. - Rarlsruhe“ E. Nem Jork be Schweiz. n städte eine gegenseitige Ausstandsunterstüt ö . . äusers. Dann folgten mikro skopische F no 174 S6, Redwinter, Kansas und russischer 18 bis Februar 35. sa Käuferp , R ; 7. ; . ö * . en bis 700 6 in Jed ützung von 55 über die Gestelne von Minnessta Rüber) pische Farschungen . . j . ruar 35 se Käuferpreis, Februar, März za / ge To, Maͤrz Apr zölse. stimmt, bat am J. Jan. Borm. Lizard und. ,. Halte“, p. ge, d benennen gent re , ,, ,,,, , . , , , ,. 5. ö gen im ange behufs Abschlusses a urer und Bauarbeit 3 6. 518. htet, die minera ogisch, theils chemisch Di Fesds ; ( er theils inländischer unberegnen) 123213 ö. ; 556. ' 1 89164 Verkäuferpreis, Juli⸗August 35/6 Damburg, J. Januar. (W. T. B.) Der auf Grund gerathene eines Handelsvertrages zwischen der S ; Tobnbewegung ent iter im nächsten Frühjahr in eine neue Gruppe, ein? Reih . ie Feidspate, viele Glieder der Zeolith. 13412 inn, . F „, do. (beregnet und. Geruch) 36G / e do, August⸗September 3658,60 d. do. Schnell dampfer ‚Fürst Bismarck“ sitzt noch fest. jedoch in Bulgarien r Schweiz und e enn une n In einer stark besuchten Versammlung ihm snebrere wi eihe von Pbospbaten u. f. w. Auch verdaßtt ran t=-12 1, do. russischet 1421. „16. Mais (Mixep) 9. c, Denim Notierung er. American good ordin. 34, günstiger Lage. Sobcsd Ter Wind umsrtingt und on Wass rde an erich erstattet über die borsahrigé? Murr! 9 rere wichtige mikrochemische Reaktionsmittel Fer Scharf Wetzenkleie 8H - 16, Roggenkleie 94—4 0, getr. Bier. do. low middling 35, d iddli J 6 ,,, mn nnn, n, ned, nn. . gleichzeitig wurden die Bedi , , lLusstände; Dem Ober · Reich zanwalt a . von großer Schätfe. freber 5 -= 4 46, Malskei . 3 h . middling 33, do. middling 4.900, do. good middling 45a, ringt, wird der Dampfer wieder flott werden. (Vgl. Nr. 5 d. Bl.) Turkei. n ,, dingungen für die Bewegung in diesem meldet, v teich anwalt Hamm in Leipzig ist, wie B. T. B.“ 6. zkeime 86. * 6, Spelzenspreu per Zentner do. middling, fair 43, Pernan fair 45, d d fai London, 7. Zannar. (W. T.« . . . . . . 2 De ö von der ju rist . e. B. X. B. 1 4 10, M 8 2 in . g, ĩ , do. good fair 4t, n. 7. Januar. (W. T. B.) Der Uniondampfer Mexican . 1 J . gemacht worden, daß der Termin e,, soll die . Bonn die Dollbrm i . . 5 ö ö n e niche fn, Hein r fehr o 5 . . R 3 . , a. . 3 tn b . 66 3 . ö doll für die Rückkehr der ausgewanderten Armen! urch Lohnarbeit ins Auge gefaßt werden Auch dil dz a an. eh ung 3 . mehl Nr. M I9 = 26 ., Torfftteu per Jentner LiIo n, Die Preise d Gr ng, do. 7 , , , , . i, e Sen, JJ 75 Tage verlängert worden ist nier um ent Ke ern lle f mn fare lack iner simingt, Land. und Ran nnn JJ , , dee e,, J , Nach einer Meldung der „Dai ö neue Lohnbewegüng. Den Verfuchen der Ba verhandelten über eine Land⸗ und Forstwirthschaft. Statlonen bei inin destens so obo Kg. kJ md ne, , New ,Nork, ist gestern Vormittag in New. ork angekommen. , en, g, , ,, , , ,,, ,,, , , , , k weer en enen ellungen wegen der Angriffe der Türk ; Au itteln entgegengetreten werden. über folgende v ö erlin zu einer Sitzung zusammern, um 53 ein Handel. Rühl lokg 62,00, Ber Mai 58, o. sine z, Scinde, full good Ri /i, Lo. fins zz is, Hengak fully zood ; Sonntag bei dem Valli erhoben rken vem letzten us Melbourne meldet das 5. B.. Die Schiffs gende Gegenstände zu berathen: 1) Stfftun ge des Deut eipzig, 7. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse) 3 0so 2is / ig, do. fine 35 / iz 6 . g Deu tsches Tbeater h worauf dieser Abhilfe v maschtinisten willigt t ö ie Sciffs. Landwirthschaftsraths; 3) Stell . tschen Sächsische Rente M7 5, 34 oo do. Anleihe 101,75, Zei ; ; . . , . sprach. ie der „Times“ berichtet wi fe ver⸗ Hin. gten gestern ein, auf ämmtlichen Schiffen die die . , . ellungnahme zu dem Gesetzentwurf übe lil 95, 34 o do. Anleihe 191,75, Zeitzer Paraffin Glasgow, 7. Januar. (W. T. B) Roheisen. Mixed Gestern Abend gelangte Henrik Ibsen's Schauspiel Die g ; wird, wurde eine be. Arbeit wieder aufzunehmen, mit. Ausnab S ; en die die Zwangsversteigerung und die Jwangs ltung; ö . und Solaröln Fabrik 102,569, Mansfelder Kuxe 762 00, Leipzi b ; 1 . Sch . en Wilden te auf dieser e fn D* waffnete Schaar von Ehristẽn. welche ö welche sic Uämit Ausnahme der Schiffe einer Firma, und Wirkung des B f nugsverwaltang; 3) Ausführung gredit 9 ,,. kuñ 260, Leipziger numbers waärrants 48 6. 48 d. Ruhig. Schluß) Mired numbers ente auf dieser Bühne zur ersten Aufführung. Das Drama, ;. 8 den Bergen s ich geweigert hat, die während des Ausstand h 9 des Börsengesetzes. Kreditanstalt Aktien 212. , Kredit. und Sparbank zu Leipzig 118,30, warrants 48 sh. 5 d. W is Mi f welches in seinem Aufbau, seiner Charakteristik und eigenartige kam, um Vergeltung wegen der kürzli . gen Nichtgewerkberein sse us stan des angen gmmenen Weipziner Bankaktien j78 50, Teipzj 5 5 7. Warrantè Meinddles borongh il ti st; 83. S riaber ne w . m⸗ l ! d zlich unternommenen Än . freinler zu entlafsen. Der Rhederberei . Veipziger Bankaktien 60 Leipziger Hypothekenbank 1358,60, Bradford, 7. Januar. (W. T. B. j Symbolik über die Gedankenwelt des nordischen Dichters beinahe er ,, , n, , ,,, Hebel e Gere, i , , ,,,, ,, n 9 ergl-Konsul, der i 3; z De ö. alle Firmen von d ; k 5 z. ö . ; . =, Leipziger Kammgarn⸗ aris, 7. Januar. (W. T. B.) Böͤ des Deutschen Theaters aufgenommen zu werden, als diese Kunststät licher Con sain handelte ew er Len Cen m i . sämmt⸗ f gleich behandelt würden. Der Ausstand hat ö , , Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks svinnerei Aktien ——, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 1837.00, berrschte vorwiegend feste 6. Türk . . . ich die Aufführung , . ben i iche 3 . er, m . eral⸗ Gouverneur der begonnen. an der Ruh ; . Wernhausener Kammgarnspi 200, Altenb Akti ̃ 19 J enwerthe lebhaft steigend; ö ; zum NAuseinanbergehen bewogen ; ß uhr un din Oberschlefien. n,, i ,. i , . . . ö ö . ge me n, matter. ier n zur ö , ,, hat. ö. Wenn der Versuch ö ; 2 Kun i An. d r sin 7. d. M. ; . . . rassiner Att 00, ze Leipziger ankausweis. 324 000 öllig glückte, so la i i wen. ö . ist, dem „W. T. B. zufolge, in J st und Wissenschaft. gestellt eine . d am M. gestellt 12352, nicht rechtzeitig , , 20d, 00, Leipziger, Elektrische Straßenbahn 15200, 6 265 09000 in Sn ieh . . 6 den Tempo dh Spiels, ver 1 Velgrad, die Nachricht cingetroffen, daß der dortige Kunff Schultes Kunstsglon, der in der Weibnachtswoche die 6. In Dh erschlgien sind am 7. d. M. gestellt 5307, ni Vbüctgeiste Gasgesellschafts Attien zol Lo, Deutsche Sxitzenfabrit Fortef, d; Hauptht; a; dz ölt. d33 239 og) bn. 110 851 oo . R tragischen Verwicklung sich dem Bewußtsein der Zasckauer zu deutlich Vali bei der Weihnachtsfeier durch Lif ; unstfreunde durch eine reichhaltige Koller *. zeitig geffellt keine R geste O7, nicht recht. 224 00, Leipziger Elektrizitätswerke 136.25. Rot lauf 5 773 4586 t „offenbarte. Im einzeinen beeinträchti Rei f j dem nicht bestätigten rie ichen Bi 69 . Gewalt genialen Mailaͤnders Giovanni 6 en mm en . . . J J Kammzug-Terminhandel. La Plata. Grundmuster B Verner gb 6 ö ir oh ,, große H iter harhiöse nen , ,. ved g, * n . 2 1 9 2 ' 9 ra te, k. 2 . . 82 151. 9 8 3 n. , S * z / e rkörperun Ib . . ,. ,, ö. . , a . , ,,, ehr g. . . abe. a die serbischen Ein j 6 z ö ner Publikum einführt. Jos öniglichen Polizei Präsidiums. Söchfte Unis r- ungen des 55 , pr. Juni 3,10 S, pr. Juli un, r., Zins u. Diskont Erträgn. 1 476 000 sür le olle Hialmar Ekdal's den rechten Ton ver— ö schen Einwohner dies zu verhindern Block, ein Scküler des verstorbenen Bruno Piglbein, ist ,, 10 g. . * k. 68 ö ö Preise Ver ö. . . , , pr. , . z. 3 , zr. Oktober 516 009 Fr. Verhältniß des Notenumlaufs 6 . fehlte. Der weichliche, eingebildete Schwächling, Hjalmar, der ! z 4460 . g 306 . '? 15 t, pr. Dezember 5,15 Umsatz S5, 08 Fr. schwer zum Entschluß, nie zur Aufraffung seines Willens zur That ; g. (Schluß-Kurse) 300 amort. Rente —— . 30s0 Rente 10246, kommt, ist vom Dichter so fein und scharf. gezeichnet, daß jede Ueber treibung in Sprache und Geberde für die Rolle verhängnißvoll werden

.

6

r

esucht hätten, sei es zu einem Handgemen i Bel h : ucht ö : ; menge mit Zesuchern der Berliner Ausst it se ] ) ĩ 336 3. ö . R fei . . so 6 ech! M 1 , . 66. 20 00 . Speifebohnen, 8 23 viele Personen verletzs worden seien. Zur Beruhig disher nech nicht vor die Heffentlichkeit . fe 506, ö, gsf, , Linsen Co 09 n, 25 O0 0. = Kart of ein rem zn, 7. Januar, W. T; B) Börsen-Schlußberickt. Italienische 5 , h D Bevölkerung sei der Metropolit durch ei 5 ä. die hier vorgeführten Arbeiten recht un fl gb 26 . 6 . von der Keule 1g 1,60. ; 119 6 Naffinerteg Petrol eu m. e n fel nee, g ene , itil, 3 Ilg, 1 tr , r , . . muß. Herr Reicher gah sie mit beinahe komischem Pathos, und bei nur der Kirche geführt worden, wobei er von der Men it wenige legen von der Weiteren: wickelung des siebenswürdigen Talent L504; 1,00 0. K fe j 6,80 6. Schweineflel ich I Ez Börse) Niedriger. Loko 5,i9 Br. Russisches Petroleum. Loko ] leihe 616, B. ottomane 5 o H. B. d. Paris 85 bo , * 99. schwacher Betonung Les wirklich in der Gestalt liegenden Humors ging die Steinen beworfen worden sei. In Uesküb herrsche 6c. i, Ge Sheng Brngniß ab. nne mn, , 3 Fil bo K, i , , Hr muel⸗ Gud , n Ruhig. Wilcczg, 2. . Würmghr shieid I 3, Frodit sönckö szö, dc. Huch ach, g, sz „5, Meridignal. zi. sg sg, zen Dichter beabsichtigte tragische Gesammtmiriung fast belle ee de, : —⸗ nen Porträts heben, wir das Selbstbiltuiß eg Rämnstärg dcn Gier sd Stück s, g h , n n kg 2,60 ; 200 . ,, Ghoiee Grocery sz g, White latzel 3 , Fair. Rio Tinto act. Göl, o, Suchtanal zi. zz, rsd. Lhonn. Sz gh, Besonderes Lob ber dienen da ge gen falt alle rigen Darsteller, vornehmlich 3 ; 2,60 u. arpfen J kg 2, 40 M; 1,295.0. 8 ö Sry ck. Ruhig. Short elear middl. loch 23 3, Bangue de France 3509, Tab, Ottom. 316,00, Wchs. a, dt. Pl. Fräulein Else Lehmann, die Ekdal's Gattin mit treuherziger Ginfach= Jannar-Februar 226 . Reis rahig. Kafsee underändert. Rau nt.“ Tze, London Wch. f. 25,7, Cbhäg. a. Londön 26523. Wch. Anist. beit, schlicht und lebentwwahr verkörperte. Fräulein Paulg Gherty fand für die rührende Gestalt der Tochter Hedwig den Ton herz—

regung, und man befürchte erneute ernstere Kundgebunge s 8 —ͤ ; n. dunklem Ge 38 e Gh, f = ö. 5 Wiener lege bf, ere nen, , e Diet e l ele g l ene, 0. 8 6 w , , . ö sei von den bulgarischen Bewohnern der Banqusers und Mufiffcenn des herber, der in gan en . 83. 2 lid) t 109 is. Barsche 1 Eg 1,60 10; G 80 4. wolle. Ruhig. Upland middl. loko 38 J. Taback. 224 Seronen k. 206,50, do. Wien k. 208,25, do. Madrid k. 400 Uesküber M ö ö. . ö d j 9 3 Figur, Cello eie 1 k 240 . 1 J w 9 ö F ' ö / . ti 4 O0, Wch. 4. Italien 1 * . 2 Metropolie an den Großvezir eine Depesche spielend, dargestellt ist. Einzelheiten in diesen wic Frebse ho Ge, ne L220 , , Bleie 1 E89 1,40 6; OS . Carmen. 4, Hortugiesen 25.25, Porfug. Taback. Obl Lo, gac? R ewinnender Innigkeit und kindlicher Naivetät. Ebenso verdi di ö. k gelangt, daß das griechische Element in 1 des Künstlers beweisen, daß seine K ebse Stick 1206 3 250 4. ö. w des Effekten- Makler- Vereins, 5 co Nord— = Privatbiskont .= , n n der Herren Nissen (Großhändler Werle) und an g 2 . verhältnißmäßig schwaches sei, . rößer ist als die Kraft der Charakterschilderung, die in Nord! In Königsberg i, Pr. fand gestern die Konstituierang der dnn b , 1 amm hr nn e, Aktien 80 r, Getreidemgrkt. (Schluß) Weizen fest, pr, Januar alte. Eidah und des Frätleins Ning Sandow (Frau Sorhr) alles ebenso das kutzowalachische, während das serbische einen, früheren novellistischen Genrebildern, beffer zum Aus— torddeutschen Kredit.-A n stalt zu Ksnigsberg in Prenße . orddertsche Lloyd - Aktien 113 Gd., Bremer Wollkämmerei 22, 15, pr. Februar 2235, pr. Märj⸗Juni 23,13. pr. Mai⸗August Lob; nur Herc Rijtner hätte als Relling weniger nervös sein und nur aus einigen Cingewahtberten Tbeäck? . ö druck kam. Ueberraschende kleine Atellerfniffe reichen ut ein tringsth mit einem Aktienkapital von 5 Millionen Mark statt. Als B 13 285 Br. 23.50. Hoggen ruhig, pr. Januar 1435, pr. Mal. Anaust 14333. minder derb spielen sollen. Aspirationen seien von“ außen künstli 5 35 ö . 5 5 pin aus, auch wenn sie 3 3. . . 9 meldet, Herr George Marr . . . . Vr ', 3 69 r r rn n. . fest, *. Januar 43, 09, pr. Februar 47, 15, pr. Hirn ei . worden. Die Besetzung der Metropolie mit ei S dee, n. schaftst Horträtkunst abgesehen sind. Den oberflächlichen Gesell, Ten Auffi— Witten u. Go. in Königsberg in Preußen, gewahlt, wahrend MC. Gu KR. 76 00, , n, , , ,, , 265, pr. Mai⸗August. 48.85. Rüböl matt, pr. Januar Höt, Im Königlichen Opernhause gelangt morgen Meyerbeer's daher unberechtigt; sie würde in der E inem Serhen sei schaftéten trifft, Block gut, B. in dem klelnen Zwischenakte—, zen Aufsichtsrgth folgende Herren bilden: Generaf Fon ful Gagen di ano W. 7665, Privatdiekont 3z, Hamb. Packetf. 134,25, pr, Februar Bz, pr. Möärz-⸗KÄpril oz, pr. Mai- Auqust 55. Spiritus pst - Robert der Teufel, unter Kawellmeister Sucher s Testung jur t gt; ( parchie Gehässigkeiten bilde; koloristisch am wirkungevollsten, breit ; Landau, in Firma Jakob Land Ber . gen ö Nordd. Lloyd 13,75, Trust Dynam. 187,19, 30/0 H. Staatsanl. 97.05, ruhig, pr. Januar 321 j 3 7 Auffũ ie R k 5 . hervorrufen und der Pforte für die 3 sigleiten bz, Cleric sam mbirkunczzolsten Pteit nd dech, cgant, gemalt Peinrich Haenisch, k Wanda, Berlin,. Ernst Friedländer und rh do. Staatzr. lo, 66. Verein gzhayk 163, ö gha pöin, Fäntr zt, pr. Februar sst, pr. Märn April zt, uftütsngeie een Hutet: giert: ier srl, schaffen. Alle , ,. ö . ,,, J Yi 6. 3. . Heer ubene ö . i , nnn, Johannes 3 In * r ln . 3e n gli. 9 ar e r ö. , . (Schluß) ruhig, 88 o loko 243 R 26 . Rinnen . gar e, . MY fd alen . 0. zweffelles das frischeste Bild der ganzen Seri ämpfen, Pbricker, Königsberg, Rechtsanwalt Pr. Rrahwmer, ronduzbe ran Daar ; in Barren pr. Kllogr. Zs, 35 Be, s5, r 6 Gd. Wechsein otterungen: London Zucker matt, Rr. 3, Joh r. 8 ö r 5 ĩ Im König! 6 0. w Ott 3 ; Königsberg, R. ; ; 0. ö n Zucker matt, Nr. 3, kg pr. Januar 264, pr. Februar 278, pr. Im Königlichen Schauspielhguse wird n goberg. Madolpb lang 3 Monat 26245 Br. 20,203 Cd,, 22 203 bez. London kurz März-Junt 27F, pt, Mai⸗August 251. ð . von der Pfordten's Schauspiel (18126 in . ,, (K. T. B.) Itallenische bo/sg Hauptrollen gegeben: Napoleon J.; Herr Kahle; General York; Per

eine Depesche ähnlichen Inhalts an den Großvezir geri 2 zir gerichtet. Aus . ;. ö Schi⸗ 1 3466 Der Münchener Schule gehört auch der Landschaftsmaler Paul e. Erg er, . in Firma Carl Dorno, 2041 Br., M 37 Gd 20 371 29 396 bez, London Sicht 2042 Zr. Mailand Januar in Firn Straus u. Co., Karlsruhe. . 263g Gd., 20 41 26. 39 bez., RÄmp erdain 3 Monat“ 167 55 Bren, Rente dt, Io, Meitielmeerpahn 5I0, Meridlonaur 65, G0, Wechsel Molenar; Johanna; Fräulein Abich; Luise; Fräulein Lindner; Reicht

Belgrad wird gemeldet, die serbischen Ein zkü 245 258 2 w 8 8 2 272 hätten sich bei dem Sultan tele , . in wohngr von Uestüb Schul tze tan m bu Tg' an, der in scinen groß gefchen n , Wheel nbebet , ne Cignabn det Matienkers law ig ͤ ; eklagt und erklärt Bi ; , . = 1 , ner's un ; ; rienburg⸗Mlaw ife n⸗ 67 d., 25 ; S i ; s f in 1 Ste lei sittmei ü J,, , , , , gti , e Haltung der serbischen Bevölkerung werde die Kirche bis das Streben nach abfonderli gauggeftellt. enen Kun, Do -s, gegen 17 „6 nach vorläufiger Fessstellunz im 60 bez, St. Pefergburg 3 Monat 2I5, 75 Br., 212,65 Gd, gier R . Em.) 1683, 4059 Rufen v. 1 u o uli se Sirelti 8 ; ,, , . 6 , . ; ö , , , . ( h tdlter Russen (6. Em.) 1906, 40/0 Russen v. 1894 631. 3 G holl. Die Direktion des Berliner Theaters wird, vielseitigen . gesperrt werden. . wenig sympathischen Zug verleiht. Nur die geschmack D sseld * 3 . 1 ; . New Mork Sicht 184 Br. 4.16. Go., 4174 Anl. 983, hoo Transp. Obk. vl er jo, 6 o Transbaal— Mark. Wünschen entsprechend, noch zwei Aufführungen von „Aschenbrödel“ vollen. Stlllleben. bilden Ans erfreuliche 2 geschmack⸗ eldorfer Börse vom 7. Januar 1897. (Amtlicher isl ber, do. so Tage Sicht 4 154. Br., 4.156 Gd, Ha = 4 ibi bez. Iten i', Raff. Josstupons 1916, Hamb Wechsel sür Schü tali; ĩ . e bene Serbien. kehergs, Stillkhägn bilden, ie erfteulich, Auöngkme. Sans Tußberichtz, Koh en, und Eisenmgrktt find et, die Bee sn = SGSGetreiden ark t. Weijen lols ruhig, holstenischer lot n bös, ääff. Fosstuvbond 181t, Hamburger Wechsel Sö, zs, sit Sihühherahftalten. D march meerne n Sesebendz den , ee , eie gcgen, , n,, , ,,, , . dür, ,,,, , an r e n , ,,, getroffen. Sein Be ? ö ein- extravagante Farben und Licht landschaft, dere , e ln J 0 = 11,00 46, Generator- Het 296. ais 92. Hafer ruhig. Do. pr, i 186, Rogg dg. ermi j . durchaus en ri een . „W. T. B. zufolge, einen nr nig Ehre. Um so ee r d . n,, 6 ö. , e. 65 . ere, , 366 2 3. gel Br. Sxiritus (unverzollt) , ruhig, do ö. ne n do. gh nh. do. . . . 6 Uhr, erfolgt bei Bote u. Bock ulgari rn n e, , ,,, ,, ,, , ,, ,, , ,, . , , garien. Stimm: z reiche Skala von landschaftlichen ohle Soo -= 11,060, Nußtohle Korn II (Anthracktz i556 -= * zöos Sag. Petrol i g, Stznbend zie lets n wage Heft behandle G, e,. , ,, m , n ee, J . , ö nthracit) 15, 56 271, 06; k g, andard white loko b, r. Weizen ruhig. Roggen ruhig. Hafer behauptet. Gerste ruhig. findet nicht am 18. Januar, wie ursprünglich festgesetzt gewesen, sondern 3, , ,, ,, ,,, . , , rr. Influenza erkrankt, befindet sich aber auf dem W die einen der Vordersal ; en Kate gehalten, obspath 10, 80 - 1,45, 2) Spatheifenstein, gerösteser 14 40 16,66, 3 Zucker mgrtt. (Schlußzberscht) Rüben Koßhgucher J. Brodit Mär! Br, Fest. Schmal pri. J r, hn erh: i i Daher, Tie rffllund e ern fine Rete Sr nn, es en e „at gang füllen: ge streih 3 Somorrostzs f. b. Hotterdann, ä, naffausscher Notte sen fte = Väffss 8s ch Rendement nen Ufance, frei an Bord Hamhürg pr. ruhig, ö JJ k don Sachen Eobnrg find . ul l ecs n f lin leuchteten Vorgrxraum 4 ee win we selettrisch er. uf ö. 5 Ei 96 1060, 3) Rasenerze franko⸗=. . ren, Jann e r , , 3s37 . pr. März 9,474, pr. April go?t, Belgrad, 7. Januar. (B. T. B), Der Zoll für Woll, Il der, getrigen Sit ung deg Stadt erogdn et en elqugt⸗ abgere⸗ am 3. . Di. ilippopei lex ct e,, Bild von Fziß von, übde fisen; 15 Spicgeleisen Ja. ig = o Mangan sh oo pr. Mal Hob, vr, August 3 35. n hig, diiã und TX zper * iar ,, rn ,,, gereist, wo sich wegen der in d g jur Geltung, da die st trahl . gan 65, 90, 2 8 Röpeg, ist ban (3d „auf 7e. Dinar ver, loo Kg. erhöht ß . Ge, n , , n, , ,,, , , , , ,, , , , de ee, we. r . er seinen Ueberreck anzuziehen im Begrfffe stebt, und zählt in seinet ab ö. 2b. gerländer Marken 58, 90 39,60 mit Fracht ( 90, Oesterr. Silberrente 102,05, QOesterr. ew-⸗HYork, 7. Januar. (W. T. B.) Die Börse eröffnet Aus Anlaß des Jahreswechsel t . : 6 ; i n 6. e . ; , * ; B rse eröffnete . f Jahreswechselz haben die Stadtverordneten ,,, . . . , . 2. * Ib, br. ve 75, L ͤ : ; (fte ; e e an rem eile = 25, Oesterr. Kredit 377,50, Unionbank 301,090. Ungar. Kreditb. 3 eröffnete fest mit böberen Kursen infolge unbedeutenden zuwirken an dem Wohle des . und besonders an . gesunden Fortentwickelung der Stadt Berlin. Ich habe diesen Aus-

7

Amerika. Schöpfungen des 2 1 5 2 Aus Washington berichtet, W. T. B.“ i . wa. 6 großen Münchener Meisters. Lebendig aufgefaßt find nisches essemereisen Marke Mudela cf. R . Lin „W. T. B.“ in der gestrigen wei Porträts des Gebeimen Kommerßien, Raths K e 16 . 3s. Rotterdam 41 ö . 3 ei ng des Senats habe der Senator Wills den End wäig Nastez ausgestellt hat und die eine 3 ken gin; Ln e 5. pure lee e . , . bio ö es w ,, , n . uten eingebracht, durch welche die Unabhängigkert seines Talents bekunden. H engl bes R erf . san, urger Qualität) 453,80, Siaat gba hn 6 16 Een erg ö hh h Ferd. Nordb, 3476, Oest. auch einige Zeit auf Deckungen der 86 und ausgedehnte Export. druck patrigtischer Gesinnung gern entgegengenommen und danke Ihnen Cu bas anerkannt und 16000 Dollars als Gehalt fur einen Von den Skulpturen des Münchener Bildhauers H. Ha hn kurger Gleßereieifen Nr. Ifl ab h . gw o ien, went hahn 72. C0, Pardubitzer 35769 Ai ö Fo. 5, Nord., nachfrage gut behaupten. Bann trat auf Realifterungen eine Reaktion berzlich. Möge auch im neuen Jahre die werkthätige und schaffens, gr gh, Gesandten auf Cuba bewilligt werden sollen . 9 . Formenauffaffung den Gießereieisen Nr. I 67 12 do. Air ren 6 , 1 m ent sche Plätze o8, 75 , r, e e fh 66 . 3. n, ,, . 2 3. Hag fene. n n N . . irn r , 3 . 6 er Resolutlol ne erben flrner dark l neden, gor, nn mene, ür Andereg. wse namentlsch är die Hämatit 67, 15 sranisches Hämatit Marte Mubela ab Achtel .. göäroleong' be, Blarkᷓtens 5s 1s, Ruff Banknoten Einklang init dem W. J u er Vürgerschaft der Reichs hauptftadt zum Wohle gereichen. Iten nung ber enn res e cher R rt n,. n⸗ . fin ede Fricdeng, der als berittene Jüngling r ästcht t de ,h, = , Std been Hertz f Gab . a ab R La,, Brüter 6g. 52, 8, 25, Russ. Banknoten inklang a 6 eijen, später trat jedoch eine Reaktion ein. Neues Palais, den 4. Januar 189]. Berathung der Refolut⸗ zuständig sei. Die Hestaltungefrasjt des Künstlers sich un länglich erweist. Cine will. I) Gen öhn liche Bl ie,, ,, Getreĩid ab J . (Schluß Kurss), Geld Fir Keglerfingebonde, Pronentfatz 16, de. Wilbelm NR. , , ,, , ,, , ,, e e e Fd ,, nn,, , , z, , g . eneral Weyler die Provinz Pinar del Ri J Mar Langer in Karlsruhe, wie Kor ping erten Fayencen von = 165. F. Draht: 15 Gisenbalzdrabt -, 2) Sta- 3 480 Br. Vater pr. Frühjahr 6,42 Gd. 644 Hr. auf Berlin (666 Tage) gif, Mtchi 6 * Ritten ad stimntg darauf in dg, ven, dem Vorsteher Lr. Sangerkans l Nax ; pping' z Jlerglase * em Bend, wal draht 2) S . w , . 9) **. ? ; J , tson Topeka & Santa Fo Aktien ausgebrachte Hoch auf Seine Majestät dreimal begeistert ein. Der um die entjscheidenden ' Cyhrctigner d, ban, . afsen, für vie Wahrhei de an, ert ee ic (W. er mi Scheecä, ünarische edit, 6m Cardin are ln d, Zetral, Paci ahh . ni fe, ern,. u ronien annten Arioms, das das Funsthand= . Aktien 414 B60. ; it. Ait ö Zentral Pacific Aktien 144. Chicago erste Gegenstand der Tagesordnung war die Wahl des V r,, , n, n de bee ee ere e g, , de, w . , , . ,,, , , , Sants Cler e e, bee mich genere fseyse dtesß ü. C6. 36 26. Srl. oo lingar. Goldrente 3. 25, Deftcrr Kronen, An el 191.00, ville & Nastzvisie Aff t : fliedeg. des Stadtverordneten Reiß, erfelgte die Wat! durch Zur Maßregeln, um die Auffiandis eee 9 . Zu dem Wettbewerb d reslgu, 7. Januar. (W. T. B.). (Schluß -Kurs 1. Ungar. Kronen. Anlei 20. Desterz. Kronen. Anleihe 191, 99, ville ashville Aktien 491, New Pork Lake Erie Shares 15, DLr. Langerhans wurde einstimmig wied ? da di ; zuhungern. 1 Denn s r nn, um dag Denkmal für Schul ze, 31 0 . Pfebr. Litt. X. 1090 20, urse) Sch 83 en. Anleihe 99 70, Marknolen 58,76, Bankverein 269,75, New. Mork. Zentralbahn 93. Northern Paci c j nn,, chen . , n, , ,,, , Breslauer Bigkont s bart I e, Bre. nerbank Ad Gre har cler, ten e ( 269, z acifie Preferred (neue Wahl mit Dank an. Auch der Stadtverordnete Michelet wurde ; ober bank I6z F, Kircher ier g, n g, ,. ö ader itt. B. Aktien ag, 0, Turkische Gmiss) 331, Norfolk and Western Preferred 166, Philadelphia and d ' ö 50, I16, ; ; 66. . urch Zuruf zum Vorsteher - Stellvertreter wiedergewäblt und „Brüx Reading b o/o J. Inc. Bds. 464, Unlon Pacifie Aktien J, 40/0 Ver l nahm dse Wabl an. Ebenso erfolgte die Fr en . 26