*
. 25 .
3 *
2
.
1 — 2 . . 2 — * ?
. K
863
. 83 ö
.
(õlb 95]
Hrausiaus hammonia M. G.
vormals WM. J. Witter in Famburg.
Bei der am 2. Jannar d. J. durch den Rotar Herrn Dr. Stockfleth vorgenommenen Ansloofung unserer Priorität · Sbliigationuen ind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. Nr. 335, 262, is.
Litt. B. Er. 632, 822, A62.
Der Vorstand.
51720 ö K Dortmunder Bank Berein · Dortmund. Die Herren Aktionäre des Dortmunder Bank⸗
vereins in Dortmund werden bierdurch zu einer
außer ordentlichen Generalversammlung auf
Donnerstag, den 28. Jannar er., Nach
mittags 5 Uhr, in das Hotel zum Römischen
Kaiser hierselbst ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien kapitals um Æ 18958 000. — durch Ausgabe von 1665 Aktien M 1200 — und entsprechende Ab. änderung der Statuten.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der
Heneralversammlung betheiligen wollen, baben die
Aktien bis spätestens den 25. Januar er.,
Mittags 12 Uhr, entweder bei der Dentst Genoffenschafts · Sanuk von Soergel. * Co., Berlin, oder bei nuserer Kaffe in Dortmund zu hinterlegen, oder die Hinterlegung anderweitig auf eine dem Aussichtsrathe oder dem Vorstande genügende Weise zu bescheinigen und die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Dortmund, den 4. Januar 1897. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Juls Brand.
61382
Leipziger Musikwerke Euphonika. Der Anffichtsrath besteht aus den Herren Hermann Zils, Vorsitzender, Paul Gerhardt, stellvertr. Vorfitzender, i Helbig, Gustav 2 Helbig und Franz Waselewsky, sämmtlich in eipzig. ö
Leipzig, den 4. Januar 1897.
Der Aufsichtsrath der Leipziger 8 Euphonika. ils.
die Liquidation als beendigt.
61679 „Herold“, Depeschen⸗Burean Actien Gesellschaft in Liquidation Frankfurt a / Main. Nach gelegter Schlußrechnung erkläre ich hiermit
Frankfurt a. Main, 6. Januar 1897. H. Kutt mann, Liquidator.
Gewinn ⸗ und Verluft ⸗ Konto.
Cxedit.
1 Reparaturen ⸗Konto Materialien · Konto
insen · Konto
Handlun . ;
Lebendes Inventarien⸗Konto 100,0 48 S 4520 85
109.69 de ASS 2880.30 Etablissement Neumühl
20 auf Mũblenwerke 48 SM 196 165.64 — ½ 3923.31 de S 223 494.36 — ½ 2234.94. 6158.25
L00äduf Gebäude
66 3 * 2 213 7. Per General- 282309 Waaren⸗ 6 25724 Konto. 53 8 99718 Land 218961 wirth⸗ 42 061 20 schafts⸗ Konto. Saldo
6 898 40
Konto pro dubiose Debitores
Debhbet.
Bilanz am 30. September 1896.
24923 88 g33
38 35 J Cxredit.
Etablissement Neumühl dazu Bau ⸗ Konto
n Al9 660-— o. 23 ö
. 6 363 Per Aktien Konto. 450 MM -= Svvpotheken · to. 138 000 —
6 426 8657. 25 6 158.25
ab Abschreibung ö
Dmwidenden⸗Kto.
E20 708 98 icht abgehobene
Lebendes Invkentarien Konto. ab Abschreibung. .
6 45219. 85 452190
Dividende) . 300 Accepten⸗ Konto 60 000
6. 1068 75 Jin en: Konto os
Todtes Inventarien⸗Konto ab Abschreibung
6 2 880.30 288.05
Konto pro diverse 21 366
2592 25 Kreditores
Effekten · onto ndlungsunkosten⸗Kto. (vorausbez.
Schweine ˖ Konto
Landwirthschaftẽ⸗Konto
Kassa⸗ Konto
Konto pro diverse Debitores
General Waaren · Konto
Materialien Konto
Wechsel⸗ Konto
Konto pro dubiose Debitores
1 1 7. . * * 4 . * 2
10 342 — 335710 263560 1630 — 3121 22
Gewinn- und Verluft⸗Konto
Reumühl, 59. September 1586. Ostpreußische Handelsmühlen
E. Trosiener.
Neumühl tien ⸗Gesellschaft.
ppa. F. Deutsch.
316436 ro g
h 70 323
51696
Brauerei Germania vorm. David & Martin.
Bilanz ⸗ Konto per 30. September 1896.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 30. September 1896.
Debet. 66 * Grundstũckẽ . Ronto 64 701 14 Gebãude⸗ Konto 656 41078 Maschinen⸗Konto 197 74214
17529 94 24 389 47 6279523 15 217 — 1400114 2679937 23 247 — 63 57790 122 893 05
103 134590 193 439 58 1072015 16325 30
57 8
Wagen ⸗ Konto
Aus schanf · Einrich tungs · Fonto
Vorrãthe. K’onto
Konto⸗KForrent⸗ Konto
Debitoren: Bankgutbaben. sonstige Außenstände
Effekten · Konto
Kassa⸗ Konto
D 7
PDebet.
An BHeneral. Unkosten⸗ Konto ... Sypotheken⸗Zinsen · Konto Versicherungẽ⸗Konto Abschreibungen:
auf Gebãude⸗Konto Maschinen Konto Lichtanlage · Konto Utensilien · Konto Lagergefãße Konto Tranẽvortgefãßᷣe Konto laschen⸗Konto serde⸗ Konto Wagen · Konto
Aus schankt · Einrichtungs ztto. Reingewinn
8 333 13 25835 1227343 18 12861
24 678 03
; Vertheilung: 5 *½ gesetzlicher Reservefonds S118 128.651 Zur Verfügung der Generalver⸗ sammlug 50 de n 11222221, 7 o/o Diridende SIS 000. - Uebertrag auf neue Rechnung.. ö 8611.11 S 118 128.61
5611.10
Credit. A 3
Aktien ⸗ Kapital ⸗ Konto 1400090 —
Svvothe ken · Konto 659 000 — Konto⸗orrent⸗Konto:
187 7980
Kreditoren 1312361
Reingewinn
Gewinn und Verlust⸗Konto: 2344 3726 59
Der Aufsichtsrath. Timendorfer. Der Vorstand.
( Au gust Martin. Vorstehende Bilanz
Berlin, den 13. Dezember 15896.
. . Wolff, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Die für das Geschäftsjahr 1895 96 auf 7esg — 70 ½ bro Aktie festgesetzte Dividende wird bon heute ab bei der Kaffe der Gesellschaft, Frankfurter Allee 53, ausbe 7 .
Berlin, den 5. Januar 1897.
orftehe ̃ sowie das Gewinn und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Küchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Credit. . Per Gewinn an Bier und Neben« 606 15 17
produkten Brundstüd⸗Ertrags⸗ Konto. 1130315 378079
Zinsen⸗Konto Agio ⸗ und Dekort / Rento 227892
624 5753 03
A. Beschetz nick.
It Der Vorstaud.
1
6701] In heutiger Generalversammlung wurde
Aetien Bierbrauerei in Hauburg.
rr A. zum Mitgliede des Auffichtsrathes wiel . . Für das verflossene Geschãͤfts ahr wurde eine Dividende von 174 0½ erklärt, welche gegen En. lieferung der Kupons mit Nummerverzeichniß und Aufgabe des Bank- Konto imit M 131250 pr. Ahh
Januar a. e. ab zu erheben ist. Hamburg, den 6. Januar 1897.
vom T.
Der Vor stand.
(sossi]
—
Wag gonfabrik Ludwigshafen in Li Bilanz per 10. Dezember 1E).
Aetiva. Passiva.
Iwerth
—
Ti V ss Tos Riß
) Von dem ire e nner Besitz von 35 993 am, amtlich geschätzt à 4 1408 620 — , sind
verkauft 7472 qm à M 215 000 — DPDehbet.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
1895 Dez. 10. An Saldo
1896
Dez. 19. . Maschinen⸗Konto. ..
. 3 nteressen
l', ö aterialien Konto... Diverse Kreditoren. Vortrags ⸗Konto ....
96 ; Sb 004 9
15 463 23 1366 I 355 17 555
3526 15 356
8 357
10. An Saldo... en,.
DD Tf sᷓdᷓ
Effekten ⸗ Tonto Konto pro Diverse Gießerei. Sontro . Hinterlassenschafts· Konto des früberen Direktors Mieth⸗Konto Diverse Debitoren. k
Ludwigshafen a. Rh., 10. Dezember 1896. Die Liguidatoren:
Friedrich Hasselbaum.
Rudolf Schmidt.
R. Rittner.
61692
Netto · Silan⸗
der Schieferbaugesellschaft Mayer & Ce i / Liq.
Activa. t. * Schieferbau Konto 335 Mo — fffekten · onto 6 000 — Schmiede ⸗ Konto 4556 Grube Renns. St. Gezähe⸗Konto.. 155 54 Immobilien⸗Kento 15 000 — Schmiedeutensilien⸗Konto 140 — Mobilien Konto 390 45 Utensilien⸗Konto 121530 Grubenbau · Konto 32 80ß 85 Kassa Konto 357 81
Pulver⸗Konto 365 20 Schiefer · Konto 17015 11 Debitoren . 212686 Gewinn und Verlust Konto. ... 4 690 73
435 983 9 Kaub a. Rh., 31. Auaust 1896.
. Passiva. Kapital · Konto
Aktien Tonto .. Erneuerungsfonds⸗ Konto Reservefonds⸗ Konto Prioritäten Konto
6 Kreditoren
Schiefer baugesellschaft Mayer C Ce i / Liquidation.
Wilhelm Maver.
Friedr. Lambrich.
Fr. Gutmann.
7 Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. Reine.
e rr, r.
8) Riederlasung 2c. von Rechtsanwälten.
61546 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Alfred Kurlbaum hier, Pots damerstraße 81 a. wohnhaft, ist am 2. Januar 1897 in das Verzeichniß der beim Königlichen Land— gericht UL bier zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. ö
Berlin, den 2. Januar 1897.
Königliches Landgericht. II.
61554 Der Rechtsanwalt Josef Wunsch hierselbst ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. Charlottenburg, den 2. Januar 1897. Königliches Amtsgericht.
61552 In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ift heute der Bürger—⸗ meister Rechtsanwalt Lindemann eingetragen worden. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Neukalen genommen. Neukalen, den 6. Januar 1897. Großherzogliches Amtsgericht.
(6 1551]
Der durch höchste Justiz⸗Ministerialentschließung vom 17. November 1396 zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Amtägerichte Oberviechtach zugelassene ge⸗ prüfte Rechtspraktikant Josef Strigl wurde unterm Heutigen in die Liste der Rechtsanwalte eingetragen.
Oberviechtach, am 5. Januar 1897.
Königl. Bayer. Amtsgericht.
61553 Bekanntmachung.
Der mit höchster Entschließung des Kgl. Staats Ministeriums der Justiz vom 18. Dezember 1896 zur Rechtsanwaltschaft am g. Amtsgerichte Oster⸗ hofen zugelassene geprüfte Rechtspraktikant Franz Tarer Schedlbauer aus Straubing hat heute den Sid als Rechtzanwalt dahier geleistet und seinen Wohnsitz e, . 6 s
mtsgeri erhofen. te g gf, ert. 61550]
Rechtsanwalt Dr. Lesvold Neuburger in Nürn⸗ berg hat die Aufgabe seiner Zulassung als Rechts, anwalt beim K. Landgericht Nürnberg erklärt und wurde demgemäß heute seine Gintragung in der Liste
. ö. diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht.
Nürnberg, den 4 Januar 1897.
Der K. Landgerichts-Präsident: Enderlein.
61548 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Klippert Cassel ist gestorben und deshalb in der bei den unterzeichneten Gericht geführten Rechtsanwaltslißt heute gelöscht worden.
Cassel, den 2. Januar 1897.
Königliches Landgericht.
(61547 Bekanntmachung.
Der K. Justiz-⸗Rath, Advokat und Rechtsanwalt
am diesseitigen K. Landgerichte Friedrich Peter Gro⸗
dabier ist am 29. Dezember 1896 verstorben und in
folge dessen seine Eintragung in der diesgerichtliche⸗
Liste der Rechtsanwalte gelöscht worden. Kaiserslantern, den 5. Januar 1897.
Der K. Landgerichts Präsident: Jul. Müller.
61549)
Der Rechtsanwalt und Notar, Justiz Rath Linde mann zu Swinemünde, welcher verstorben, ist der Lifte der beim hiesigen Landgericht zugelassene⸗ Rechtsanwalte heute gelöscht.
Stettin, 5. Januar 1897.
Königliches Landgericht.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
—
10 Verschiedene Bekannt. machungen. (60893)
Viehversicherungs⸗Gesellschaft a. G.
zu Plau i / M.
Am Sonnabend, den 30. d. M., Nachmitta 3 Uhr, findet in Hübners Hotel zu Plan i. die ordentliche Genueralversammlung unsert⸗ Gesellschaft statt, wozu sämmtliche Mitglieder bier mit eingeladen werden.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. . 27 , . der Jahresrechnung und Ertheilun der arge. 3) Ersatz der nach dem Statut ausscheidende⸗ Verwaltungsrathsmitglieder. 4) Abänderung des Statuts. 5) Sonstiges. Sackomwm, den 4. Januar 1897. Der Verwaltungsrat der Viehversicherungs⸗Gesellschaft a. G. * * iM. H. Koch, Vorsitzender.
Derr s
M 6G.
Fahr lan⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem be
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
2 2 * Berlin, Freitag, den 8. Januar K — — C———— —— — ——— —— — Der Inhalt dieser Beilage; in welcher die Bekanntmachungen aug, den Handels, Genonenschafts. en, nn,, Boͤrsen ⸗Negistern, äber Patente, Gebrauchsmuster, Kenkurse, sowie die Tarif und
onderen Blatt unter dem Titel
1897.
Gentral-⸗Handels-Register für das Deutsche Reich. «.
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche . kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch durch die Königliche Eppedition des Deutschen Rei
Anzeigers, 8Ww. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
und Königlich Preußischen Staats=
Das Central Handels- Register für das De
utsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der
Bezugspreis betragt I 4 80 S für daz Vierteljabr. — Einzelne Nummern kosten 20 4.
In fertionsprris für den Raum einer Druckzeile 30 3.
Vom „Central -⸗Handels⸗Renister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 6A. und 6B. ausgegeben.
Waarenzeichen. (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 2.
Ar. 2H 107. Sch. 1860. Klasse 34.
nn,. ö Gesichtsfa be, dlen dend se en fan
u e w. Aussehen vereint schon nẽck Kurzem Gedrauch mein weinderihmfer
Unühertroffen bei colher u spröder Hau Sommersprossen u. unreinem seins.
(nieht felkend) (nicht kleben) Bliichse oder uibe q & Mu s r Se , s ef if
m
n Königs e , enn ES ks len
Eingetragen für Max Schwarzlose, Berlin, Königstt. 53, zufolge Anmeldung vom 13. 11. 96 am 18. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Parfümerien und Drogen. Waaren⸗ verzeichniß: Kosmetische Mittel, Parfümerien, Bohnermasse und Desinfeklionsmittel. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Klasse 26 d.
Eingetragen für die Bielefelder Cakes⸗ Bisenit⸗ Fabrik, Stratmaun * Menher, Biele⸗ feld, zufolge Anmeldung vom 9. 11. 96 am 18. 12. 36. Geschäftsbetrieb. Cakes⸗ und Biscuitfabrik. Waarenverzeichniß: Cakes, Biscuit und Waffeln.
Nr. 21 112. F. 1721. Klasse 9 e.
—
—
Eingetragen für die Firma Fertsch „ Laeiß, Pamburg, zufolge Anmeldung vom g9. 11. 96 am 13. 12. 86. Geschäfts betrieb: Exportgeschäft. Waarenverzeichniß: Nadeln, Knöpfe, ÄAnilinfarben, Zündhöljer und Farbholzextrakte. Nr. 21 114. S. 2552.
—
Klasse 12.
Extra A Eingetragen für die Firma Senmann E Co. rankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 28. l
am 18. 12 86. Geschäftsbetrieb: Lederhandlung
a Sres. Waarenverzeichniß: Sohlleder und Sohl⸗
leder Kernblätter aller Ar. T sst eine Bach eier bel ng! Der Anmeldung ist
am 15. 12. S6.
Nr. 21 108. D. 1134. Klaffe 38.
Eingetragen für die Firma Max Duffel, Schwetzingen, zufolge Anmeldung vom 7.11 95 am 18. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Rauch-, Schnupf⸗, Kautaback, Zigarren und Zigaretten.
Nr. 2I EEHGO. O. 5127. FRlaffe RZ.
Eingetragen für Ant. Otters⸗ 4 bach, Düsseldorf, Collenbach⸗ straße 117, zufolge Anmeldung vom 30. 10. 565 am 15. 13. 56. Geschäftsbetrieb: Her tellung eines Lederkittes. Waarenver⸗ zeichniß: Lederkitt.
Nr. I III. B. 3207. Klaffe T6 ad.
J
J
6 ——
Eingetragen für die Bielefelder Cakes⸗ 4 Bisenit⸗Fabrik, Stratmann Æ Meyer, Biele⸗ feld, zufolge Anmeldung vom 8. 11. 966 am 18. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Cakes, und Biscultfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Cakes, Biscuit und Waffeln.
Nr. 2 1II3. P. 16056. Klaffe 1X.
Eingetragen für die Firma Adolf Pinkus, Breslau, zufolge Anmeldung vom 14. 11. 96 am 18. 12. 96. Geschäftsbetrieb;: Zwirnfabrikation. Waarenverzeichniß: Leinenzwirn.
Nr. T IIS. S. T5358.
Klasse 12.
* YR M 2 . 4 .
Eingetragen für die Firma Heumann C Co., ren ff ö. M., zufolge Anmeldung vom 258. 19. 96 Geschäftsbetrieb: Lederhandlung
en gros. Waarenverzeichniß: Sohlleder und Sohl ⸗ leder⸗Kernblätter aller Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beige füt. zr. TI LEG. H. 2553.
RKlaffe 1X.
Eingetragen für die Firma Heumann E Co., Frankfurt 4. M., zufolge Anmeldung vom 28. 10. 96 am 18. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Lederhandlung en gros. Waarenverzeichniß: Sohlleder und Sohl⸗ led er ⸗Kernblätter. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.
Rr. 21 1I7J. S. 2880.
Klasse 12.
Eingetragen für die Firma Heumann Æ Co., Frankfurt 4. M. zufolge Anmeldung vom 28. 10. 96 am 18. 12. 966. Geschäftsbetrieb: Lederhandlung en gros. Waarenverzeichniß: Sohlleder und Sohl⸗ leder⸗Kernblätter aller Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 21 118. S. 2551.
Klasse 12.
x
1 6 * Ver 5 I Xr CG 1 *
KkIIH**
Eingetragen für die Firma Heumann K Co. in Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 28. 10. 96 am 18. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Lederhandlung en gros. Waarenverzeichniß: Sohlleder und Sohl⸗ leder⸗Kernblätter aller Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. nr. Ti Vio. J. 352.
Klasse 36.
Eingetragen für die Firmg R. Zangi, Inhaber Theodor Nenner, Reichenstein, zufolge Anmeldung vom 9. 11. 9g8 am 18. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Zündholzfabrik. Waarenverzeichniß: Zündhölzer.
Nr. 21 123. W. 1318. Kiaffe 26 e. „Ceres *
Eingetragen für die Firma Weftdeutsche Mühleunwerke Ges. m. b. S5., Duisburg, zufolge Anmeldung vom 21. 11. 96 am 18. 12. 96. Geschäftsbetrieb: D mpfmühle. Waagrenverzeichniß: Graupenfutter und Futtermehle aller Art. Der
Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Spinnerei, und Bleicherei. Waarenperzeichniß:
Nr. 21 120. S. III.
Nr. 2I I12I. T. 843. Klasse 14.
Eingetragen für die Firma C. A. Telzner Æ Sohn, Schweizerthal u. Chemnitz, zufolge Anmeldung vom 17. 11. 96 am 18. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Zwirnerei, Färberei
Baumwollene und halbwollene Strick⸗, Häkel., Stick., Näh, und Strumpfgarne aller Art und baum⸗ wollene Dochte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Klasse 30. Eingetragen für die Firma Säch⸗
sische Woll
ßgarufabrik
vorm. Tittel
Krüger, Plag— witz⸗ Leipzig, zu folge Anmeldung vom N 5. 36] 9. 2. 91 am 18. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Kammgarn Spinnerei, Färberei, Tapisserie⸗ Manufaktur. Waarenperzeich⸗ niß: Tapisseriewaaren, wie Stickereien auf Stoffen
5
g garnierte und ungarnierte Korb- waaren, Artikel aus Leder, Leinen, Plüsch, Gummi u. dergl. zur Verarbeitung bei Stick., Näh- und Häkelarbeiten; Perlen.
Nr. 21 I22. A. 12353.
Klasse 12.
Eingetragen für die Firma Adler X Oppen⸗ heimer, Straßburg i. E', zufolge Anmeldung vam 23. 11. 96 am 18. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Leder⸗ und Degrasfabrik. Waarenverzeichniß: Sohlleder, Vacheleder, Brandsohlleder in Häuten und Kern- stücken, Zeugleder, Oberleder (Rindleder und Kipfe) in Häuten und Croupons, Kalbleder und Spaltleder, braun und gewichst, Milttärausrüstunge leder, wie Sattelleder, Gewehrriemenleder, Tragegerüstleder, Leibriemenleder, Kochgeschirr, und Mantelriemen«“ leder, Patronentaschenleder u. s. w., Reithosenbesätze, Stiefelschäfte, Transparentleder, Fettgarleder in Däuten und Kernstücken, Maschinenriemenleder.
Rr. 21 121. J. 17 S2. Alasse .
EMirrol
Eingetragen für Ernst Freyberg, Delitzsch, zu⸗ folge Anmeldung vom 25. 11. 96 am 18 12 96. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waarenverzeichniß: Zahn⸗ tropfen.
Nr. 21 125. F. 1743.
PobyrhAMAIORMN
Eingetragen für Ernst Freyberg, Delitzsch, zu—⸗ folge Anmeldung vom 25. 11. 96 am 18. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waarenverzeichniß: Viehwaschessenz.
Nr. 2E I2Z6. L. 1548. Eingetragen für Gustav Lohse, Berlin 8sW., Möckernstr. 69, zufolge Anmeldung vom 3. 12. 96 am 18. 12. 946. Geschäfts betrieb: Parfümerie⸗ und Seifenfabrikation. Waarenverzeichniß: Kopfwasser, Brillantine, Haaröle, Poamaden, Barter»mes, über-
haupt alle Kosmetika zur Pflege der Kopfhaut, sowie der Kopf⸗ und Barthaare.
Nr. 21 129. O. 422.
Klasse 2.
Klasse 34.
slasse 9 F.
Eingetragen sür die Offen n bacher Drahtstiste / Fabrik z Max Flegenheim, Offen⸗
bach a. M., zufolge Anmeldung
vom 13. 4. 96 am 18. 12. 96. Geschäftsbetrieb. Fabrikation
von Stiften und Nieten aller
Art. Waarenverzeichniß: Draht⸗
stifte und Nieten.
Nr. 2I I27. B. 2168. Klasse 9 a.
Eingetragen für die Firma Gebr. Böhler Æ Co., Wien; Vertr.: Otto Hoesen, nn, ,, 6 meldung vom 12. 11. 95 am 18. 12. 6.0. 36. Geschäftsbetrieb; Verstellung von S IUSslᷣ*aAh. Stahl und den daraus gefertigten Waaren, sowie Verkauf. Waarenverzeichniß: Stahl in Stangen geschmiedete Stücke aus Stahl, wie Scheiben Würfel, Platten, Waljen und sonstige fagoniert Stücke, ferner blanke Stahlwaaren, nämlich: Hol