1897 / 7 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jan 1897 18:00:01 GMT) scan diff

22s ob. G

3987. 00b3 G 130 00 bz G 153,506 45, 60 bz B 145, 00 G 131 40bz36 do. do. St.⸗Pr. àaS82a8l40b; do. Wbst.⸗Fabr. 191,90 bz Sagan Spinner. 149 80bz Saline . 4,25 bz G 8. asch. Schãffer & Walk. 1445 75b3G Schalker Gruben 131,256 Schering hm. F. 1000 160 50 6 do. Vor ⸗Att. 1000 168, 75 bz G Se n gn, 600 182 00bz G Ichles. Bgb. Zint 404, 20a. 50a 182 25 bz do. do. 36 164,256 do. Gasges . lsch 125 00 bz B do. Portl.⸗Zmtf. 146,606 bz G do. Kohlenwerke 434, 006 B 1, 25G 15. 006 18,756 . 134,00 bz 190, 25 b G 177, 8o bz do. Vorz Att.. 181350bz G Sentker Wkz. Bz za, oo bi; Siemens, Glash. 104106 G Spinn und Sohn SpinnRenn uKo 57,50 G r 182,50 B ö 161, 75 bz G 282 0063 G 108, 506 147,50 bz G 114,50 bzG;G ] do. do. . 165,50 bz G6 Stoewer, Nähm. 125,00 bz G6 Stolberger Zink 257 756 do. St. ⸗Pr. 21, 00bzG StrlsSpilk St ⸗P. 55, S0 bz Sturm Falzziegel 1053,50 bz G Südd Imm 405 / 9 18725 bz G Terr. G. Nordost 247 60 bz do. Süd west 94, 60 bz G Thale Eis. St. P. 1000 91,003 G do. Vorz. Akt. . 1000 127,506 Thüringer Salin. 1000 129, 00 do. Nadl. u. Stahl 1000 220, 00bz G Titel, Kunsttöpf. 600 108, 00bzB Trachenbg. Zucker 1000 Tuchf. Aachen kv. 2000 117 256 Ung. Asphalt .. 600 134.093 Union, Bauges. 450 178,75 b; G do. Chem. Fabr. 600 167,909 bz G I. d. Lind. Bauv. 1684,68, 7T5aß8 bz do. Vorz. Akt. . 115,77 bz G Varziner Papier. 11L10bzG V. Brl⸗Fr. Gum. S7, 50 bz G V. Berl Mörtel w 123 00bz G Vr. Köln⸗Rottw. No, 00bzG Ber. Hnfschl. Fbr. 394. 00b3G Ver. Met. Haller 27,50 bz G Verein. Pinselfb. 6d, 00 bz G do. Smyrna · pp 16C0,00bz G Viktoria Fahrrad l 132,90 b; G Vitt.⸗ Speich⸗G. 21 135,006 Vogtländ. Masch. 6 114, 00bzB Voigt u. Winde 6 Volpi u. Schlüt. 2 5, 00 bz Vorw. Biel. Sp. 3 100, 00 Vulk., Duieb. kp. 8 122,756 Warstein. Grub. 6 16,25 bz G3 Wassrw. Gelsenk. 12 loo, v0 bz; Westeregeln Alk. 10 24 50bz do. Vorz. Akt. . 88, 75 G Westf Drht⸗Ind. 8 143, 80bz G do. Stahlwerke l3 77,00 bz G do. Union St P. 12 171,606 Wiede Maschinen 2 178,75 B Wilhelmj Weinb 1580 bz G To. Vorz.⸗Akt. . Wilhelmshütte . 118, 90bz G Wissener Bergw. 177,00 bz G do. Vorz. . A. 159, 006 Witt. Gußsthlw. 165, 00bz ; Wrede, Mälz. C. 157.25 bz G Wurmrevier . .. . e, ,, ; ö dellst· Fi. Wloh. ; wieder ruhig, gewann aber auf dem Industrie. Aktien⸗ 50 l, 006 11250bzG Breslau Rheder. 1 303 Chines. Küstenf. S4, 00 bz G Vamb.⸗Am. Pack. 133, 10 bz G do. ult. Jan. 132,90 bz G nsa, Dpfschiff. 8, 50G ette, D. Elbschff. 164,25 Norddtsch. Lloyd 215,00 bz G do. ult. Jan. 128,50 bz Schl. Dampf. Co.

Brl. Lagerhof ..

do. LagerhStP. do. Lick erf Ter 71 do. Luckenw. Wll 10 do. Masch. Bau 12 do. Neuend. Sp. 0 do. Packetfahrt 25 do. Pappenfabr. 6

do. Rüdrsd. Hutf. do. Sped. V.⸗A. do. Wilm. Terr. Berthold Messing Berzelius Brgw. Bielefeld. Masch. Birkenwerder .. Bismarckhütte. Bliesenb. Bergw. . Bochum. Gußst. do. i fr. Verk. Bonif. Ver. Bwg. Braunschn Kohl. do. St. Pr. do. Jutespinner. Bredower Zucker Breest u Ko. Well Bresl. Oelfabrik do. Spritfabrik Bresl. W. F. Linke Brürer Kohlenw. Butze Ko. Met. Carlsh. Vorl... Carol. Brk. Offl. Cartonnage Ind. 15 Cassel. Federstahl 12 do. Trebertrock. 38 arlottb. Wass. 101 Chem Tb. Buckau ð Chem. Fab Milch do. Orbg. St Pr. 12 do. Weiler 14 do. W. Albert 1 Chemnitz. Baug. Chemn Werkzeug Concordia Brgb.

31 32

& s & πα O o -=- S

Denutscher Reichs ⸗Anzeiger

und

öniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

822 Insertionapreis fur den Naum einer Aruchzeilt 30 3. 2. K , . 2 3 . . * . Juserate nimmt an: die Königliche Expediti an Ibo, 00G fir Gerlin außer den Nost- Anstalten auch die Expedition . . des Neuntschen Reichs Anzeigers

Sed,

1

245 60 bz G St. ⸗Pr. 375 do. Brgw. kon z0d, 00Bkl.f. do. do. St. - Pr. 14.266 Hary. Brgb. Ges. O, 00 bz G do. i. fr Veik. 144 0 5b G Hartm. Maschfbr. 520. 0het. bB .

1

e E L r W . . . . 6 3 r,, ,,

5 . 5 T

2 *

* * O0 *

euß. Lebensvpers. M0 /ov. HQ eus. Nat. Ver. Zb / op. M cin

ovidentia, 10 / von 1000 f.

3 Lloyd l M/ov. 1000s Rh.⸗Westf. Rückv. 100 /ov. 400 Mun Sãchs. Rückv.⸗Ges. ho /p. 00 Mar! Schles. Feuerv.⸗ G. 200 / ov. 00 Maur Thuringia, V. G. 2M / ov. 1000 Man Transatlant. Gůũt. 20. 1500 Union, Allg. Vers. M / gv. 30000 129, 756 Union, Hagelvers. 20/9 v. 00 Mur Viktoria, Berlin 20 / gv. 1000 Maur 46, 75 bz Westdtsch. Vs. B. 200 v. 1000νt 44 6 bog zw.. Wilhelmstraße Nr. 32.

115, 10bz G . 48,006 Sinzelne ummern ho sten 3

267, 75 bz G 235 Berichtigung. (Amtliche Kurie.) Vorgestern: . Wissen, Bergw. gz bl n ö Gestern: Wechsel a. M 7 360106 N-YVork 418,.50bz. Ung. Spark ⸗Pfobr. IV. V. * * , en Senats der frei d 20 . 20b3 G. g. Berl. Omnib. Ges. 210, ö ; ; ii S 8 en un ä Ge ö, ,, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Zufolge der Allerhöchst genehmigten , welche ö e r g m g,, Hint . . K 168, 25a 167, 50bz. Leipz. Gummi 144et biG. Wissen, Wirklichen Legations-Rath und vortragenden Rath den hier accreditierten Boischaftern auswärtiger Mächte gegen⸗ an . ö. 9

122 00b; G Bergw. 42. 25bz G. Wurmrevier 123 60bzG. sr ö m. Amt 8 affanf den Rothen Adler⸗Srden über zu beobachten sind, haben sämmtliche zum . en handlungen bei.

e h ie n denn e, Sill e , , . 127, 7563 G n . Spee aftern, nachdem dieselber Kai r Marguis de Noailles 952 06 den Kapitän⸗Lieutenants Schneider, Graf von Sp. ö e, Königlichen Hoheiten Der französische Botschafter Marquis de No

is und Voit, dem Kreis⸗Wundarzt Droß zu Freystadt im 1 . ß, ö. . wird, wid aus* der im amtlichen Theil der heutigen Nummer

ö ; ö ; Pr. Ersten Gerichtsschreiber, ; u. St.⸗A.“ veröffentlichten Ansage hervorgeht, nun⸗ o d g Nichtamtliche Kurse. =. n g n f ö 3 e e e, empfangen worden sind, nach allgemeinem . . 1 nn r r r e hel laß ö. gef e bft eee. hr r 8 ; der ne d ne . eg ne zu Golbberg i. Schl, rien Besuch, und zwar in Trrhn, ö. eff . . . erren empfangen. Vieser Empfang wird am 760 bi G en, ,, . beöher zu Königshntte S-Schl, und dem Ober-Sitabtsefrelär stimmung tritt, jet in Betreff des französische K 6 ur, mhhun Kähende vott gif. vis ki Uhr, ftatt= , , . ga ,, , , e g. ——— und Bureau⸗Vorfleher Struensee zu Berlin den Rothen schafters . . t. . fte a Dee In zug ist? fur die Herren Böen Mistiar in kleiner r e Preuß. Leihh. kx. 6 1.1 ] 100 αοο II I2,75 G en,, G ö , ,, Berlin, den K a n w . . vom Zivil in Frack mit Ordensband

. em Raths⸗ DV. d = ö übe

137 006 Industrie⸗ Alktien. Stadtsekretãr Ziebarth zu Danzig und dem Vorschullehrer Graf . Eulenburg. J

105 (Dividende ist even ss es resp. für Isos / gr a ; Hermann Römer an der Realschule zu Hanau den König— ö. ; ö. 66 ; , e, . . K . ö Kronen⸗Orden vierter Klasse, ; Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Der Kaiserliche Gesandte in Brüssel, Wirkliche Geheime 105, 99bz Annener Gßst. fz. 306 dem Korvetten⸗ Kapitän Müller, à la snite des See⸗ Medizinäl⸗Angelegenheiten. Rath Graf von Alvensleben ist von dem ihm Allerhõchst 31.603 Asean. Chem. kv. 600 ooffizierkorps und persoͤnlichem Adjutanten Seiner ,, . . ö 2 bewilligten kurzen Urlaub auf seinen Posten zurückgekehrt 146 bz G aug. f. Mittlw. 0 oheit des Prinzen Heinrich von Preußen, das Kreuz der Der ordentliche Professor D. Max Reischle zu Göt. und hat die gat. der Gesandischaft wieder übernommen. 231 0bz G Berl. Aquarium 600 —, 5 des Köni . Haus⸗Ordens von Hohenzollern, tingen ist in gleicher Eigenschaft in die theologische Fakultãt . d Groß lich 109, 253 G do. Zementbau 600 k : icht I in Berlin, dem Universitãt e⸗Wittenberg, und Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Großherzoglich . Hen g,, . dem Kastellan Kraaz beim Amtsgericht I in Berlin, de der Universität Ha 3 3 FFerm'pr. Paul Stäcel zu hesische Ministerial-Direktor Dr. Dittmar ist hier an⸗ ö ”otfahrst Gerichtsdiener Moriß zu Potsdam und dem pensionierten der außerordentliche Profe i bie philesbhische gekommen. h opi G ö 69 Rr Gefangnen-Auffcher Bruäger zu Stettin, bisher zu Gollnow, Königsberg i. Pr. in gleicher Eigenschaft in die philosophi g . ö ai e 8 S. V. Petr. St. . das Allgemeine eee. in Gold, sowie Fakultät der Universitaͤt zu Kiel versetzt worden. Der Regierungs⸗Rath Neumann zu Königsberg 1 er ilenbig Kattun den Torpeds⸗Sberfeuermeister Löber, dem Ober⸗ Königlichen Regierung zu Bromberg zur weiteren dienstlichen

—— Eilenbrg. Kattun 8 ; ü ĩ d agonschm. St. P Materialien⸗Verwalter Kormann, dem Ober⸗Stenzermann Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen Verwendung überwiesen worden. ö 185, ob B . ran. i. Karl Schulz und dem Wachtmeister Trost, sämmtlich von f unh For sten. Der Regierungs⸗Assessor Dr. Barthels ist dem Land⸗ 3 1.756 lückauf Bw VA 128. 00bz 6 GummiSchwan. 264, 90 bz einrichshall .. 182, 00 bz G ess. Rhein. Bw. 169, 25 bz G arlsr. Str. B. 159,50 bz G Tgsb. Pfob. V. A. 14,50 bz G Langens. Tuchf kv. 210, 00bz G . Nienburg Eis Vrz 0125 bzG6 Oranienb. Chem. 132506 Rathen. Opt. 5 37, 25G Stobwasser Va. 18,25 Sudenbg. Masch. 177,90 bz Tapetenf. Nordh. 139,5 bz 6 Tarnowitz St⸗P. Union, Bauges.

ö 1

7 57

st. 117,003 G arz. W St P. v. 35,00 bz G in, Lehm. Wllb. 347 006 do. do. abg. 0, 006 moor Prtl 3. 237. 75 bz G ngstenb. Masch 221, 00 bz G erbrand Wagg. C00 00b3G er gn , 166 00 bz G do. i. fr Vrk 166a665, 2545, 59 bz Hildebrand, Mhl. 300 i293 00bz G irschbg. Masch. 600 128, 006 r Fer, mn. 600 IAI, 00bzG öchst. Farbwerk. ! doo / zoo r o di 6 örderhütte alte 600 62. 106 do. konv. L230, 006 do. St. ⸗Pr. 108.00 bz G do. St. Pr Litt. A 133,50 bz G Hoeich, Ein. u. St. 22. , 506 G off mann Stärke Z6ös, 0 G ofm. Wagenbau 135,00 bz G owaldt Werke 46603 üttenh Spinn. 122. 06bz G ugo, Bergwerk 31II,00b; G Inowrazl. Steins 212 25b3 G Int. Baug. St Pr 558, 0b G Jeserich Asphalt 259, 75 bz Kahla Porzellan 120, 506 Kaiser⸗Allee ... 138,006 Faliwk. Aschersl. l07 50bz G Kapler Maschin. . Kattowitz. Brgw. 132,25 b; G Keyling u. Thom. 30 50bz G Köhlmnn. Stärke 90 406 Köln. Bergwerk. 1238 29et. G Köln-⸗Müsen. B. 242 0063 G do. do. konv. Concord. Spinn. 209,006 König Wilh. kv. Consolid. Echalk. 255, 00 bz G do. do. St.⸗Pr. do. i. fr. Verk. zäh äs hbz König. Marienh. Cottbus Maosch. 129 9063 * Kgb. Msch Ver. Courl Bergwerk 52, 50bz G do. Walzmühle Cröllwtz. Pap. kv. 25 7J5bzG Königsborn Bgw. Dannenbaum .. 12„75bz3G Königszelt Przll. do. i. fr. Verk äàlz2halz24bz Kör?* s dorf. Zuck. Danz. Oelm. Akt. 8 00 bzB Kurfürstend. Ges do. do. St. Pr. 104,006 do. Terr. Ges. Dessauer Gas 204 50 bz G Lauchhammer .. Deutsche Asvhalt 54 00 do. konv. Dtsch⸗Oest. Bgw 127, 00b; G Laurahütte ... Dt . Kred. u. Baub. —— do. i. fr. Verk. do. Gasglühlicht oh, 00 bz G Leipz. Gummiw. do. Jutespinner. 150, 0B Leopoldsgruke .. do. Metallpatr. F] 327,003 G erk. . do. Spiegelglas 146 006 do. do. St. Pr. do. Steing. Hubbe 146 50bzG Leyk. Joseft. Pap. do. Steinzeug. . 134,00 bz Ludw. Lwe & Ko. do. Thonröhren 25, loG6 Lothr. Eisenw. . do. Wasserwerke 199756 do. St.⸗Pr. Donnersm. H. kv. 157, 09b; G Louise Tiefbau kv. Dortm. Un. C6300 —— do. do. St.⸗Pr. do. St. Pr. Lit. A 2,25 bz G Mrk. ., do. i. x. Verł 2 Son b 3. 2h62, 25 b; YHirk. Westf. Bw. do. Vorz.⸗Akt. C. 5 1500 i906 75b;36 Magd. Allg. Gas Dresd. Bau⸗Ges. 184,00 bz G do. Baubank ö do. Bergwerk

OO σO deo 82 k ö

ie e e o 0 8 0 O T S o s o e

SC 2M. 333333

—— —— —— ——— —— —— G ͤ).. t ,,, 11,

nnd Apniglich NAreußischen Staats - Anzeigers Berlin s., Wilhelmstraßse Nr. 32.

S —— —— 2 2 1 L * 2

I S&œ SS 2 0, D T2 2 2 85

S = 9 ᷣ—

*

818 JJ 2

1 1

deo

OO

8

S O ο‚—— M0 ret

JJ ä

11

2

80 Sed Sx

. . = , r = . . . r ö ü w 3 e,,

.

= . 8

S- K =

11 K L , - = . ter-

C —— —— —— —— ——“ r r . . 2 k . k N —— * * —— —3—

6 ö . .

S & Q = o G e oo G o.

D

1 2 2 68S I 8 82 23

* de O o ,

S &a 3 14

. do de

n r r , , . . . m ö w ö 8

DD O O O

*. e. a M 9 Jiichts⸗ ĩ dauen, zunächst für die Dauer der Land⸗ J n ee ee r , , e e.

1

1

J tags⸗-Session, zur Hilfeleistung in den landräthlichen Geschäften

chleuse, bisher weifung des Amtswo nsitzes in 3 64 . zugetheill worden.

or

. e = m . r . w . p m 2 8 4 2 4 8 6

* . O. * en j ö 153 . k D. Polenz zu Verwaltung der Kreis⸗-Thierarztstelle

S * ; ĩ ĩ ü den Veri dem ECisenbahn⸗Weichensteller a. D. Patalong zu übertragen worden. . zer. ö en, m . en Kreises, dem k M. S., e n, . im Kreise . Versetzt sind: der , 4. . in w 36 . Ltbein ? ae mne ͤ ichts⸗ n das Amtsgericht in na Ba u gehen; S. M. S. „J . k . ö ! ö. ö n, m eng . in St. Kommandant Korvetten⸗Kapitän du Bois, ist gestern in Amoy Ger fen an das Amtsgericht in Wiesbaden, der Amts- angekommen. richter Hr. Kaul in Fiddichow 6. ö an . . ; ,, d i. Pom., der Amtsrichter an i . = . . ö Deutsches Reich. Ei hben 99 Ain Tier Weckwerth in Wronke an Hirschberg, . Januar. . 2 . 9 Auf Grund des g 4 des Reichsgesetzes, betreffend die Rechts- das Amtsgericht in Krotoschin. feierliche Beisetzung des Prinz XIII. .

1e e 6 Weißbier ( Ger.) t. ̃ öscht: statt, welcher, wie die „Schles. Ztg. berichtet, Seine Königliche 107 306 do. (Bolle) verhäͤltnisse der deutschen Schutzgebiete (R. G.⸗Bl 1888 S. 75) In der Lifte der Mechiganwalte sind gelsscht: berech, k . Prinz F . Leopold in Vertretung

lä6 , 5bz G Zeitzer Mäschin 4 17 ö Mai 5 anwalt Hauck bei dem Landgericht in Frankfurt a. M, und oh 3 ; 3nd ? h . 6 k . i ,. der mmer Br. Ha stenrath bet dem Amtsgericht in . e ,, , nz 2 ii G ud ß , n,, Did g, eie. der G / b . . em laufmãnnisc 6 ien. . ichts-⸗Assessor Dr. Fuchs bei dem Landgericht in Köln, Ba 9 70.256 Fonds⸗ und Aktien ˖ Börse. , für seine Person und für die Dauer n ö k i en, Rn ichn in Waren=

72, 00 bz G ; z keit im Schutzgebiete die allgemeine Ermächtigun j ö icht 3 ig bei dem , d, , n, , de, . e . JJ

log ge , g theil etwas höheren Kursen auf spekulativem Gebiet. welche nicht Eingeborene sind, bürgerlich gültige Ehesch 6 . chm zg chizRath Hasuseler in Neu⸗Ruppin, die Oesterreich· Ungarn. ges Hie vom den fremden Hörsendllätzen inge gangenen ungen. sworfunehinen nd die Geburten, Heirathen und Szechtzanmlicklnd chi e, wastiz katze En gels in Potsdam . ; luchowski wird n nn,, dnnn n, wen e des und Westerm ann in Mülheim g. d. Ruhr und der bei dem Der Minister des . 93 9 ö ö h ö 56 . . 1602. 506 besondere geschäftliche Auregung nicht dar. . Ferner ist dem kommissarischen Landeshauptmann de Ober Landesgericht in Celle zugelaffene Rechiganwalt Runnen⸗ sich, we W. T. B. meldet, am 15. d. Mi, . 28, 25 bz G Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen Schußhgebiets der Neu⸗Guinea⸗Kompagnie von Hagen die anne, r d find eto ben Berlin begeben, um dem am 18. d. M. siattfin en 81 Ver lcd s Nr err hig Erinachtigung ertheilt worden, in diesem Schutzgebiet die Be⸗ berg in Detm 9 . Kapitel des Hohen Ordens vom Schwarzen Adler beizu⸗ ö e t roh . ö . ö . . fugniffe eines stellvertretenden Standesbeamten auszuüben. k fse„Ausschuß, det zftergeichtschen. Wö— ö. i, Sg gn 6 ziemlich fest und ruhig; ; ichtamtliches geor . hat gsbern die von J ,,, 34 ; ; . 16 ö ö; ̃ s r age an⸗ . Reichs. Anlelhen und Konsols zumeist etwas besser. Bekanntmachung. A . ö. . , . ö ae

ö. 61 und e gr ., . . ö ,, Fahrplan Deutsches Reich. Druckschriften nach erfolgter Anzeige bei der k

3.50 Der Prihat di: kont wurde mit 36 09 notiert, der ostafrikanischen Reichs-Postdampferlinie. ͤ Jedermann gestattet sein soll. Ebenso können danach e dn Desterreichisch frre itektien, etwa ab ge cmächt ten der Reiche⸗Postdampfer der ostafrikanischen . . . e, zettel und Wählerlisten ungehindert vertheilt werden. Ferner . und mäßig lebhaft, auch Oesterreichische 8a. , , 9. hörigen beiden Zweiglinien werden Der Empfang bei der Oberhofmeisterin Ihrer Majestät wurde ein Zusatzantrag. des Abg. Pacak angenommen, O93, 5et. bz B] Stett. Qnpf. Co. 750 69 0obz G6 schwach, Lombarden behauptet; italienische Bahnen Hauptlinie * er Mi. . 9. ukizen girelgenelcherde, der Kasekin un Königin, Gräfin Brockdorff, fällt am em ufolg? nach Aueschteibungen vön Wahlen auch die Ker 1354 Hob. Jeloce, Ital pf 6 doo Le lis rob; und. Gotthardbahn schwächer; andere schwelherische in Hoher e, nach Mn h und Ssaats-Anzeigers! ab- Montag, den 11. d. M, aus. en l von Kandidatenlisten gestattet werden soll. Der 134 90G do. 1. fr. Verk. 119, 501 751 18,.55b Bahnen wenig verändert, Unionbahn fester. heutigen Nummer des Reichs- un = ö YMiegiehlngaherticter hat zu! dem Entwurf eine besimmte Fr⸗ z SHG do. Vorz. Akt. 6 4 1.1 666 Le 20 tz JInländische CGisenbahnattien zumeist bepauptet gedruckten Fahrpläne statifinden. flaͤrung cht abgegeben. soo aods ( 0 So bi B 6 ah g kö. . g ö. 26 . Berlin W., ben 9. Januar ö. . arung g 11825 ö ö pelulatiben Devisen nach festem Beginn nachgebend. etär des Reiche-Postamts. . . . a,,, 4 3 Industriepapiere fest; dae e m g. steigend ö . Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für ö , s berichtet: die drei 109, 25 bz G Divendende pro 1895 1896 Montanwerthe anfangs steigend und belebt, später Fritfch Zoll⸗ und Steuerwesen und für Rechnungswesen, sowie die Dem „W. T. B. ö n sig e. ö ach e Feuern ab av. Coe in muten, n,, dereinigten Ausschüsse für Zoll- und Steuerwesen und für 6 k. adlfftn ! vereinigen, um gn h , dandel und Verkehr hielten heute Sitzungen. den vereinigten Radikalen und Sozialisten einen energischeren

180, 70 bz Allianz 25 / von 1000 S ... . t . Berl. Feuerp. G. M / ov. 190002 Produkten ˖ und Waaren⸗Börse. Königreich Preußen. . Widerstand leisten zu können. . Auf Ihren Bericht vom 11. Dezember d. J. will Ich Die Kommission für Arbeiterstatistik trat heute Italien.

J. Berl. Hagel A. G. 20M0 s v. 1000Mnα 8275 b3 G erh eb neh. G o o 1 Soo s nn, . ,, . . Nach Vorschrift des Börsengesetzes vom 22. Juni ĩ ritz im Regierungsbezirk Stettin, welcher r s Direktors im Reichsamt des Innern Das Armee-Budget für das nächste Jahr

86 C e ff), in Verbindung mig den 65 f 32 Care len n h . ie e nnen 1) von Pyritz 8, . welcher an , . dienstisch be⸗ dem „Egercito italiano“ zufolge, im Ordinarium 229 24d O3

t O O —=—

2

J .

8 —— —·

**

. k

OO O O Ox

W202 = 220 = 2 OJ G Q Q = = = = R S & = D =‚ d= = Q , O O = 2 2 22382

8

O SOG

=

e r . . . ö . . . ö ö ö m 2 ö 2 ö 8 ö 2 2 2 Y ö ö ö 2 ö 2 4 2 8 6

X

COO é M 8

Düß. Drht.⸗Ind. S6o0obz G63. Mannh., Chem. 123,50b; 35 Marie, kons. Bw. 206,256 Marienh.⸗Kotzn. 765,75 bz Maschin. Breuer 104 189 5066 Msch. u. Arm. Str 25a200. 90a 199, 60 b; Massener Bergb. 600 91,506 Mech. Web. Lind. 1500 157, 908 Mech. Wb. Sor. 1000 140, 9063 Mech. Wb. Zittau 100 / boo 328 00 bz G Mechernich. Bw. 1000 87, 06 Mend u. Schwrt. 1000 182 60636 St.⸗Pr. 100 Fr. 11875 bz G Mix u. Genest Tl. 10060 133 bd Mölln . Et B. S880, So bz G Nähmasch. Koch 1000 Nauh . saurefr. Pr. l 500 88, 006 Neu. Berl. Omnib 300 177, 90bzB Neufdt. Metallw. I1l160 506 Neurod. Kunst. A. 208,75 B Neuß, Wagenfbr. 1000 110,506 Niederl. Kohlenw 1000 134A 756 Nolte, N. Gas⸗G. Il149.00bz G3 Ndd. Eisw. Bolle 1000 114,906 do. Gummi.. 1000 / Soo 102,90 bz B do. Jute⸗Spin. 120/309 Nrd. Lagerh. Brl. l000 131, 00bzG do. Wllk. Brm. 300 Nordstern Brgw. woo / ao g I, 7het. bz G ,, 1000 do. Eisenb. Bed. 1000 26,50 bz G do. E. J. Car. H. 1000 82, 00bz G do. Portl⸗Zm. Ago / co 172.75 bzG Aldenbg. Eisenh. 173.3 Qu. boa 172, 5 b; Opp. Portl Zem. 125,90 bz G Osnabr. Kupfer 120 50 bz G ö konv.

Düsseld. Kammg. Düsseldorf. Wag. l Duxer Kohlen kv. Dynamite Trust l? do. ult. Jan. Eckert Masch. Rb. Egestorff Salzfb. Eintracht Bgwk. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Elektr. Kummer Elekt. Unt. Zürich Em. u. Stanzw. Egl. Wllf. Et. P Eppendorf. Ind. Erdmansd. Syn. Eschweiler Brgw. do. Eisenwerk Falkenst. Gard. . Akt. .

*

Sr

1

r . b . r . r r r . w w e 6 C

1

2 2 8 8 6 8 8 8 8 6 8 8 8 6 2 8 8 6 6 2 8 6 6 2 8 6 e D

. 6 2

ö K K- QQ = 222

de do O

* 5 = 8

or-

J

8

. 8 . S O & ,! . O =

8

S- C I LX

ANW 2 O 0 Q —— 3

5

25 T

—— —— ——— —— * * 8 * 1

löther Masch. . ockend Papierf. Frankf. Chaussee Fraustädt. Zucker Freund Masch. k. . Wilh. Vz. rister Roßm . k. do. do. neue Gaggenau Eisen. do. konv. do. Vorzug. Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk. GelsenkGußstahl Gg. Mar. Hütte do. leine do. Stamm⸗ Pr. do. kleine Germ. Vorz⸗ Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl.Zm. Gladbach. Spinn. Gladb. Woll Ind. Gladb. S. Bg. , Zuckerf. Görl. Eisenbhnb. do. Maschinenf. k. Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Griesheim Chem Gritzner Masch. 3. . r. Licht. B. u. Zg. Gr.⸗Lichtf. 1. . Gußst.

a . nn. Bau St pr

do. Immobil.

CC -.-

186

D SS GI GS

D .

JI

S O 0 0 S8 r . r r m = 2 6

JJ

120,50 bz G aucksch Masch. 1265 hobz G eniger Maschin. hön. Bw. Lit. A 114, 106 do. A. abg. 132,50 bz G do. B. Bezugssch. 164 090bzG Pietschm., Musik 127, 50bz 6 ] Pluto Steinkhlb. , do. St.⸗ Pr. 143, 006 Pomm. Masch. F. . Pongs, Spinner. 108, 25G osen. Sprit⸗Bk. 221, 25G reßspanfabrik. 234, 00bz G auchw. Walter 99,730 G Ravensb. Spinn. 173,75 bz G Rednh. SP. Lt A 267, 506 do. St.⸗Pr. neue 264. 50G Rhein.⸗Nss. Bw. 63, 75 b ö

SS, D S Se-

ö

—— 20 0 0. . Q Q = Q

Colonia, Feuerv. 20 / 9 v. 1000 Mν. ind

Concordia, Lebv. 200 / 9v. 1000 Mar Dt. Feuerv. Berl. 200 / ov. 1000 0un ] a , f ; J ; ; ctra⸗Ordinari ire. i 70 000 J i , , Rück⸗u. Mitv G. 250 /ov. 3000.0. ü ĩ lossen reifenhagen in de ; z ö er Verhandlungen übern . g ü , . ö ö n ,,, . ker rn ln n e r. e. ö . hat. das Enteignungsrecht zur nn ehh und zur dauernden die Ergebniffe der Erhebungen, . die Ver hältni sse 246 nn, 4 ine. nag h 4m Dres d. Allg. Trsp. Io / gv. 1000 - Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Maig, Erbsen, Weizen · Beschränkung des fur diese Anlagen in An pruch zu nehmenden in der Kleider- und Wäschekonfektion, zusammen,. gefordert werden. le dl hl bel baff ung der Infanterie if, e , e. g, aer , frage, . . d n, n, mn n n n * eg e en J. . r . 5 ö en r e en de. tõpographi⸗ . . k. z erkeht. un etroleum ohne n zurück. . ier s⸗Rat r. elmi un ie egie : . z Dor 8 ö ] ö ä Shhritus mit b5 . Perbranchz abgabe ohne Faß 1, n. Dezember 1866. er r . 66 K 4e ! als Kommissare des Königlich . Larne ö h e , ermehruns, z hjairriis ier gen k leko 6s bezf,. . Syfritus mit 70 . Berhrauch, ; Wilhelm R. reißischen WMiniflers fr Handel und Gewerbe der schifferparks und optische Telegrapten 600 Ohg Lirg; Jur Au zbgabe ahn? Faß lots z be Spiritus mit Thielen. hren n enge. nd n arg rh Ir. Sprenger, der rustung der Küstenbatterien mit Munition 300 000 Lire; zur

Gladb. Feuervers. 20 / gv. 1000 Man ) 3 . ; z hehe . An den Minister der öffentlichen Arbeiten. Jieglerungs⸗Affessor von Meyeren und der Vor Seweiterung der Vahnhöfe und Ferme gg, len, .

sitzende des hiesigen Gewerbegerichts, Magistrats⸗Assessor von ! stationen zu Mobilmachungszwecken

er

D

& O = 0 & Q 00

2 22 D080,

46, 00 Rhein. Bergbau. 300,00 Rhein. Metallw. 118, 00bzB Rhein. Sthlwrk. 422 003 G . Wstf. Kalkw. 3 60G Rh. Westf. Ind. 117,606 Riebeck Montnw.

1 .

2

Köln. Hagelvers, &. 200 /ob. M Mu Köln. Rückvers. G. 200 /0v. 500 Mar deip 8 . ma, Magdeb. Allg. 100M Magdeb. Feuerv. 20 / 9 v. 1000 Mer

1

2 II 2 S

x —— —— —— —— ———— ———— ——— —— —————

—— —— —— 28 2 322226

2

* ?

= 2