1897 / 7 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jan 1897 18:00:01 GMT) scan diff

vom 2. bis 27. Januar 3. er. in den Sälen

der Gesellschaft Erbolung zu Weimar.

; , .

1) Wabl eines Vorsitzenden und eines Schrift hrers.

61975 Bekannt: achnng. Nach dem Ergebnß der am 3. Jenuar Isd. 3 vorgenommenen Wahl besteht der Vorstanz ] . Bamberg im Jahre 1897 *

en Herren:

2 BSenebmigung der Bilanz 1895/ñ86 I) Vorsitzender: Juftiz Rath Dr. Schmit 3) Entlastung des Aufsichtsratbs und Vorstandes. Bamberg, ö 4) 8 des Zufsichte raths. 27) Stellvertreter: 5 34 g geschäftlicher Vorkommnisse und * fun 8 n qnsche. chri rer: Justi⸗Raih Meisner 6) Erböhung der Betriebsmittel. Bamberg, z . Weimar, den 8. Januar 1897. Stellvertreter: Rechtsanwalt Dieß Der Vorstand. Bamberg.

Verband deutscher Kurzwaaren⸗ Das Ehrengericht är 1897 bestedt az:

262 Vorsitzender: Just - Rath br. Schmitt & Posamenten⸗Geschäfte ; nin

Bamberg, Eingetragene Genossenichaft mit beschrãnkter Stell vertretender Vorsitzender: Justiz⸗ Saftpflicht.

Wiesner in Würzburg, Gärtner. Fr. Koch⸗

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗A1nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger.

M 7. Berlin, Sonnabend, den 9. Januar 1897.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntzuachungen aus den Handels., Genofsenschafts. Zeichen. Muster, und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs mufter, Kenturse, sowie die Tarn. und

Zahrylan.· Bekanntmachungen der dentschen Eisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt un: er dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. at 7

as Central dels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Poft⸗Anftal ten, für Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der Berlin . buch rie Königliche Crperition des Deutschen Reick, und Königlich Preußfscher Staats. Bezugspreis b'träzt 2 C so Fir das Viertelighr. Einzelne Nummern koften 230 4.

Anzeigers, W. Wilbelmftraße 33, bejogen werden. Jglertionsrreis fir ten Raum einer Druckrile 309 *

ois! 17 Anleihe der Zuckerfabrik Hasede⸗Förste vom Jahre eng d

In Gemäßbeit der Anleihebeding ingen wurden in er am 26. Juni 1896 stettge abten Generalversammlung die folgenden Nummern unserer AM Obligationen zur Nuckzahlung per LI. Mai 1897 gekündigt:

Litt. A. à 3200 Æ Nr. 68 94 116 154 161 191 210 228 233 234 245 299 308 311 335 346 397 416 458 185

Litt. B. a 500 S Nr. 502 531 576 599 609 652 702 731 7498 751 772 783.

Litt. C. a 1000 M Nr 811 832 S852 S698 881 9843 945 974.

Restanten: Litt. A 196 263, Litt. G9. 932

Die ausgeloosten Obligationen sind zahlbar an unserer Kasse in Hasede und an der— jenigen der Bankfirmen:

r Du E Co. in Silvesheim, Oildes heimer Bank in Hildesheim.

Hasede, den 2. Januar 13897.

Aufsichtsrath und Borstand der Zuckerfabrik Hasede⸗Förste.

Chemische

Justiz Rath Wiesner

Justij Rath Meisner in Bamberg, Justiz Rath Breitung in Schwein urt, e Justiz⸗Rath Meyer in Bayreuth.

1 ö Rechts anwalt ö

8) Riederlassung ꝛc. von er gie, nn g. Rechtsanwalten. 61976

Kgl. Advokat L. Hipreli in Schweinfurt, Rechtsanwalt Dietz in Bamberg, Justiz⸗Rath Dittmar in Aschaffenburg, Justiz-⸗Rath Medicus in Wärzburg.

Auf Grund der Resfripte Herzoglicken Staats.

Ministeriums, Departement der Justiz, vom 29.

beiw. 30. Dezember v. J. sind die Referendare Dr.

Friedrich Harnagel und Friedrich Kothe, beide von

Bauberg, 5. Januar 1897. Königl. Ober⸗Landes gericht Bamberg. bier, nach vorgängiger Beeinigun in die Liste der bei dem Herzoglichen Landgerichte hierselbst zu—

(L. S) Oberniedermayr, Präsident. gelassenen Rechts anwalte eingetragen.

9) Bank⸗Ausweise. Braunschweig, den 7. Januar 1897.

Feine. Der Landgerichts ⸗Prassdent: Dedekind. i

,

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 7 . 7B. und 76. ausgegeben.

Muster Flãchenm. Gewerbeblatt für das Großherzog thum 9593 7195 Hessen, Zeitschrift des Landes Gewerbevereine. 7269 4891 (Darmstadt. . Nr. 1J.— Inbalt: Zur Nachricht 10 188 7213 Bekanntmachung, die Abänderung des Regulativs 37 über die Reinigung der Schornsteine vom 26. Ja⸗ 1271 nuar 1875 betreffend. Vorträge bei den Orts- 126 Gewerbevereinen. Der Entwurf eines Gesetzes, be⸗ 7236 treffend die Aenderung von Arbeiterversicherunge⸗ Juli 9479 gesetzen. Aus den Orts. Gewerbevereinen. Alzey. August 10605 Bad. Naubeim. Bingen. Eberstadt. Goddelau. Seytember 98622 DVerpenbeim. Pfungstadt. Viernheim. Verjchiedene Oftober 92274 Vittheilungen. Patente und Gebrauchsmufter von Fo vember 12574 im Großherzogtum Hessen lebenden Erfindern. e,. 7757 Riesennaarenbäuser. Gefährlichkeit des aus Calcium- —*3 2 zusammen 114570 31 769 82801

carbid dargestel ten Acewlengases. Prämiierung der an der Beutschen Kolonial⸗Ausftellung in Berlin

Seit der am 1. April 1876 erfolgten Er⸗ öffnung des Musterregisters sind im

Fabrik Eutritzsch Gewinn ˖ und Verlust⸗Konto. 1. * 1764

129562 3, n . 465 7d Hs 8 3566 4 31435 5133 76 22 635 24 Il 118 5 5 533 5

15316.

(61943 Pebet.

8

zu Leipzig.

Creait. 3 . 33 Per Vortrag v. 1. No⸗

vember 1895. 3971

Fabrikations. Conts 1833 025 32

Die Entwickelung des Musterregisters im Monat Dezember 1896 und im Jahre 18968.

Im Dezember 1896 haben die nachstehend benannten Gerichte im „Reichs⸗Anzeiger“ Be⸗ e g,, ,, über neu geschützte Must er und Modelle veröffentlicht; die in Klammern gesetzte Zahl giebi an, wieviel Bekannt⸗ machungen das einzelne Gericht aus dem Musterregister publiziert hat:

n Muster

und beber Morelle

D Berlin (15460) 75 2) Leipzig (3827) 425

Amtsgericht

Januar Februar März April Mai Juni

Krankenkasse⸗Konto Lõbne⸗ Konto Materialien · Konto Beleuchtungs · onto Bau⸗ u. Reparatur⸗Konte Brennmaterial Konto k Zinsen⸗ Konto. Tantime⸗ Konto Abschreibungen auf: Reservefonds 5 86/0 Gebãude· Konto 5 9e Maschinen⸗Konto 100;

79) Kahla 3 Kiel ; Kirchheim u. * (2) * 82) Königsee, Thür. 63) 83) Königs⸗Wufter⸗

8 achen⸗ plaft. muster 331 118

56

*

NR CGG NM Gi O 1 MM 1 H H 1

) Verschiedene Betann machnngen.

Amtẽgericht

w ww

z

61974 1896 Betbeiligten. Literatur.

OI

Rechtsanwalte 404

der

I III

Fubrwerk⸗ Konto 20 0 Debitoren · onto 10 Entnahme v. Delkred. Kt..

*

16 139 4 12 300 183 065 05 Bilanz am 21. Oktober 1896. Passi va. . 1

40 000 Per Aktien Kapital. Konto 250 000

Ds ß ; Activa.

An Grundstück⸗Konto

chts ist eingetragen Bůrgermeister Friedrich Peeck hieselbst. Dömitz, den 5. Fanuar 1897.

Groß herzogliches Amtsgericht.

In die Liste der bei diesem Gericht zugelassenen

61041

In der hier geführten Anwaltsliste ist der Ein⸗ trag des Herrn Rechtsanwalt Ehregott Hermann Zimmer, der seine Zulassung beim hiesigen Amts— gerichte aufgegeben bat, beute Lelöscht worden.

lstgs3 Hiermit bringen wir zur öffentlichen Kennt daß in der Verwaltungsrathssitzung vom 6. Ok v. J Herr Direktor Friedrich Hennings hiersen als kontrolierendes Miiglied unserer Gese schaft gewählt worden ist. ;

Berlin, im Januar 1897.

„Ceres“

3) Chemnitz (2792) 4 Barmen (2457 5) Dresden (2393 6) Offenbach 2922 7 Nürnberg( 1932) 8 Sanne g 9) Plauen (2841 10) Fürth (562) 11) Meerane (1486)

176 199 179 37 41

265 254 242 94 41 2121 585 207

hausen c) Krefeld (792) Kreuznach (5) Langenberg (28) S7 Leer 1205 S8) Leobschütz (14) S9) Lobberich 5c 30) Lommatzsch 1

84 ) 35

Italienern 47,

„Reichs⸗Anzeiger Bekanntmachungen über 1467766 neu geschützte Muster und Modelle (417 609 plastische und 1 050 157 Flächenmuster veröffentlicht worden; von diesen sind 12 414 von Ausländern niedergelegt worden (von Oesterreichern 75809, Franzosen 982, Engländern 659, Spaniern 21, Nord-Amerikanern 2568, Belgiern 1014, Norwegern 12, Schweden 11, Schweizern 1818 und Lichten⸗

Wochenschrift für den Papier und Schreib⸗ waarenhand el und die Papier verarbeitende In- dustrie. (Dr. Heinrich Hirschberg, Berlin SW.) Nr. 1. Inhalt: Zum dreizehnten Jahrgang. Die Paxiererzeugung in Rußland. Versicherung egen. Arbeits losigkeit. Neuheiten. Muster, lie; u. s. w. Zur Ausfuhr nach Bulgarien. Prämiierungen auf der Deutschen Kolonial ⸗Aug⸗ stellung Berlin 1896. Plakar⸗Aasstellung. Neue Geschöfte, Geschäfts veränderungen und Ge⸗

4 g) Luckenwalde (40) 92) Lübeck (2) * 933) Mainz (2) *) 394 Marburg (18) 95) Markneukirchen

39) 96) Mittelwalde ( I)

977 Mügeln (11)

98) Mülheim, Ruhr (20

99) München 16h

100) Neusalz (80

101) Riederwüste⸗

giersdorf (119)

102) Oberweißbach

144

63 Oldenburg (115)

1643 Peitz 26

105) Pulsnitz 943

106) Radeberg (61

107) Reichenbach,

Schl. (81)

108) Schirgiswalde

23

109) Schmölln (102 11h) Schwarzenberg (135 II) Sch weidnitz 158 112)

17 113) 17 114) Stettin (105) 1155 Suhl 513 116) Treuen

Tentsche Ver s⁊icherungs⸗Gesellschaft gegen Hagelschaden A. G. Die Direktion.

F. Rohrbeck.

12) Annaberg (884) 13) Elberfeld (1358) 45) Gotha 6e 15 , .

i Y schãfte beri Lohn bewe⸗ steinern 12). . schãfte berichte Woh Hazelberg 4 9 e Auf die einzelnen Jahre vertheilen fich zung. Waarenzeichken. Gebrauchsmufter.! die Muster wie folgt: Datente. K Muster vlast. Flächenm. . Dentsche Papier. und Schreib wa aren⸗ 12 755 2650 1099 Zeitung. (Verlag: Deutsche Papier und Schreib- 53 468 8343 45125 Vaaren⸗-Zeitung, G. m. b. H., Berlin) Nr. 1.— 50 032 9679 40 353 Inhalt: Neujahrsgruß 1897. Deutscher Papier⸗ 495 811 12560 37 251 Verein. Nordweftdeutscher Papier Verein. 47640 13856 33 7864 Diplome. Vertheilungen. Frei eichen. 51 G78 14913 35 135 Papier Normalen. Bleiftifte. Kleine Mit⸗ * ? theilungen. Paxierfabrikation. Besprech ungen. * 50 16 98 36 317 Kaĩiserliches Patentamt. Waarenzeichen. ö 16 *** 38 970 Bũchertisch. Handelt register. Konkursverfahren. . 1 2 KRloster · Druckerei. Londoner Lumpenmarkt. 1 *

71506 2020 49484 73130 24175 18955 80 705 23371 57 334 76 32 23 925 52396 496 23I7 53179 82 4066 24840 57 565 91 891 26187 657 87 774 24278 63496 95 M3 26778 68 2X5 109 235 29128 80108 114570 31760 82801 1467 766 417 608 1050157

Großenhain, am 31. Dezember 18986. Das Königliche Amtsgericht. Scheuffler.

Fuhrwerk · Konto

h 1468,29 Hypotheken Konto 30 000 o.

neu hinzu 714.36 Unfall Konto 660 51 Reservefonde Konto Erneuerungs. u. Delkredere⸗ Konto 60124000 Entnahme f.

T IT. Abschreibung 20 09... 436,52 Ge bãude · Nonto ... 6 63 317,07 do. neu hinzu 930.93 n 65 742, 35 Abschreibung 50 /.. 318714 Maschinen⸗ Konto ** 44771, 12 do. neu hinzu 1 78420 AS 46 5900,32 Abschreibung 100/99... 4655.53 Assekuranz⸗ Konto : Deyositen · onto Kasse · Konto Debitoren · Konto... Abschreibung Fabrikations Lonto.. Materialien Konto

18 155 32

1 746 15 os 19)

16) Hannover (444) 17) M.⸗Gladbach (913) 18) Apolda (389) 198) Berlin U E17) 20) Breslau (517) 21) Forst, Lausitz 83) 2X2) Frankenberg 200) 23) 786) 24 4 23 Pößneck (68 Rheydt (5379) Rudolstadt (352) Aachen (581) 29) Bamberg (67) 30) Bielefeld (250) 31) Bonn 497) 32) Burgstädt (199) 33) Coburg (223) 34 Düren 120) 35) Düsseldorf ( 740) 36) Frankenthal grantju 96 37) Frankfurt a. M. (1361) ) Glauchau(l9sõ8) 39) Görlitz (157) 40) Hanau ( 795) f (240) Lörrach (327) Lüdenschein (97 8) Meißen (189) 5) Oelsnitz (56) Pforzheim (376) Straßburg, Els. (189)

Bekanntmachung.

Verlu ; 19 ooo Durch Allerhöchste Entschließung Seiner Majeftät des Kaisers und Königs vom 18. Deen ar , g =. 2 502 14 1895 sind uns zur Freilegung der Wil librordi-⸗Kirche in Wefel zwei ö. U

Dividenden Konto 12 500 8 Vortrag auf neue Rechnung os g6 8 el ò m otteri 6M

41 er,. deren Plan nachste bend ausgeführt ist, genehmigt. 2 —̃ᷣ Die 33 in, . . 25 . * am 14. und 185. Januar im Sas * er Vereinigung zu Wesel statt. Die Ziehungen sind öffentlich und beginnen 8 ̃ Ai öh ß . . w Plan der

. II. Weseler Geld⸗Lotterie

102 707 50 12 8254 zum Ausbau und zur Freilegung der Willibrordi⸗Kirche in Wesel. 28 074 in drei Klassen vertheilte Gewinne und eine Prämie.

. L.⸗Eutritzsch, den 10. Dezember 1896. Der Vorstand der Chemische Fabrik Entritzsch za Leipzig. I. Klasse. III. Klasse. Ziehung Ziehnng vom 15.— 22. März 1897. am 14. und 15. Januar E897. Ginlage einschl. Reichs stempel. Abgabe für / 1 Eοοs . 0 νι oo? 22!

Dr. Haußner. Stüber. ö Einlage ein schließlich Reichs stempel⸗ Kaufloose III. Klasse 1 15,40 1, 7.70

Der Anfsichtsrath besteht aus den Herren ,,, Frege, als Vorsitzendem, Oscar Meyer, Abgabe

dessen Stellvertreter, Dr. Adolf Geibel. Henry Schomburgk, sämmtlich hier, und Direktor Woldemar für 1/1 S0os 6 60 40 οs 3 30 0 1 Prãmie von 150 000 150 000

Bretschneider, Harthau, was hiermit bekannt gemacht wird. Gewinne Mark Mark 1 Gewinn à 100 000 100 000.

Leinzig, den 7. Januar 1897. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. à 30 000 30 000 à2 10000 10000 1275000 75000. 1 25—0000— 50000

Ferdinand Frege, Vorsitzender. Dr. Haußner. Stuber. Die von der Generalversammlung genebmigte Dividende von 5oso wird von hente an gegen 5 000 5 000 2000 2000 1 *265000— 25000. 12 20000— 20000

Abgabe des Dividendenscheins Nr. 14 unserer Aktien 1. Emission mit 16 25 und des Dididendenscheins 1000 2000 2 ewinne ? 15 000 30000.

Nr. 5 unserer Aktien 2. Cmission mit 6 50 bei den Herren Frege Co., Leipzig, sowie an unserer Gesellschaftskasse in Leipzig⸗Entritzsch ausgezahlt. 61846] Bekanntmachung. Bezüglich der Stamm⸗Aktien der unter⸗ 500 2000 1. Seriember 1879 ausgegebene Aktie des Schede. 100 2 000 2 ee, . ö 3 4 ö 2. 30 2500 50 und Friedri rmann Becher (Invalid ; ö. in Zwickau) als Inbaber lautend, verloren gegangen. * 12 8 3 10000— 30000. I 5i 000 20000. 10 3000 30000. . 2000 40000.

ö Gesellschaft Nr. 8788 und 8799, je Auf Antrag der verlusttragenden Erben des ver⸗ 6000 Gewinne 127540 30 1000 300090

ber einen Betrag von * 300, lautend, ist bei dem Königlichen Amtsgericht Dresden das Auf storbenen Becher rufen wir, gemäß § 9 unseres Statuts, diele Aktie hiermit auf und erklären die⸗ II. Klasse. Ziehung 100 500 50000. 200 300 60000

1876 (9 Monate) J 1878. 1879 16865 1881 1882 1883 1884 1885 1886 1887 1888 1889 1890 1891

; 1892 1893 1894 1895 1895

Zusammen.

5000

ö Ar C RSB KN O1 .

so o655 3

S! S* t Gi M

ͤ

Köln . Lahr

Der Deutsche Leinen ⸗Induftrielle. en · schrift für die Flachs, Hanf, und Jute⸗Industrie. Berausgegeben vom Verbande Deutscher Leinen⸗ Industrieller, Bielefeld) Nr. 731. Inbalt: ebersicht über die im Jahre 1895 von der Leinen⸗ Berufsgenossenschaft entschädigten Unfälle. Daß Geschäft in Desterreich Der Import von Flachs. und Leinenwaaren in den Vereinigten Staaten. Auszug aus dem Jahresbericht der Handels und Gewerbekammer ju Zittau für 1835. Industrielle Rotijzen. Literatur. Marktberichte. Kurt⸗ berichte. Kohlenmarkt.

b—

11 —1

Le, Ern S El S8 BSS

D

*

re K MIN CRC—i O ,O, D t= K K K , KL G GM —=

OO—— O NX

0

Größter Gewinn ist im glücklichsten Fall

Der Gewerbefreund. Technisches Zentralblatt

Bekanntmachungen, für Her n itte er . e as. betreffend die zur Veröffentlichung en Fabriken. Nr. 1. Inbalt: Neujahr! —! 4 z * . inder G iofthift. = Verfẽ fact nchen 4 der Handels⸗ 1e. Register⸗Eintrãge Der Aufzugbetrieb. Eingesandt. Achtung auf bestimmten Blätter. Rur. (61896

die Invaliditäts Karten. . Re Neu eingegangene Preislisten. Wer . . .

2 , , . In Jabte 1887 werden die Eintragungen im Börsenregister durch:

liefert? 2 Briefkasten. K

Vergrößerungen, Brände u. s. w. Metallmarktt.

. Patent. Anmeldungen. Dan. 1) den n ,, ö.

delsgerichtlich neu eingetragene Firmen. Sub 2 die Magdeburgische Zeitung zu Magdeburg,

miffionen. 3 das Tageblatt für die Jerichow'schen und be—

nachbarten Kreise und Burzsche Zeitung,

veröffentlicht werden. ö

Burg, den 6. Januar 1397.

Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Register. Die dels registereintrãge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben pon den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich V ürttemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt berffftn g cht. die

Springe Sprottau

73) 117) Triberg (2?) * 118) Velbert 32) 119) Viersen (7 120) Waldenburg, Schl. (52)

121) Wandsbeck (7) 122 Weiden (56) 123) Weimar ( 156) 124) Zell, Mosel (2) 125) Zittau (S8) Zusammen 338 7757 Soweit ersichtlich, scheinen von den oben an—⸗ geführten Gerichten diejenigen von Coes⸗ feld, Hungen und Lommatzsch im De⸗ zember 1 zum ersten Male Eintragungen in die dortigen Musterregister bekannt zu geben. Unter den Urhebern, welche Muster und Modelle in Leipzig niedergelegt haben, be— finden sich 8 Ausländer mit 175 Mustern,

(61068 Aufruf einer Aktie des Schedewitzer Consum⸗ Vereins zu Schedewitz. Nach uns erstatteter Anzeige ift die von uns am

zuletzt Sl! IMI

50 000 Marth.

mmm

SC & π·ᷣ 0? II- I S

ö NX MDNNM DM 1311111

3 &

O C dðoèö⸗s ML

ln n.

Dresden, den 7. Januar 1897.

Dresdner Bau⸗Gesehlschaft. F. Fürstenberg. Dr. Faul.

14 2 37 8 1

Textil-eitung. Zentralorgan für die Ge—⸗ sammt . Interessen der Wollen⸗, Baumwollen/, Seiden, Leinen, Hanf⸗ und Jute⸗Industrie, sowie für den Textil ⸗Maschinenbau. (Verlag von 1904 5853 W. n. S. Loewenthal, Berlin) Nr. J. Inhalt: Unsere Mustertafel. Swim erei: Krempel mit hinter den Arberterwalzen befindlichen Wendern zur Herstellung von Garnen mit gestreckt liegenden Fasern. Svindellagerung für Spinn⸗ und Zwirn maschinen. Für sich abnehmbare Krempel ⸗Volant⸗ verkleidung Krempelmaschine mit besonderem, weichkratzigem Tambour, der die von mehreren Peigneuten getrennt kommenden Florschichten der- einigt und dem Hauptveizneur übergiebt. Läufer

1

Stuttgart Stadt 1420) Arn adt (246) Aschaffenburg (36

51) Bautzen (694) 52 Bocholt (44 53) Böblingen (42) 54) Boppard (2) 55) Bunzlau (94) 56) Cassel (lõb) 57) Celle (7

—&6

O0 ,I S

Os dM

hält au

die Prämie pon

gebotsverfahren eingeleitet worden. selbe, . 5 nicht bis a. Februar 1897 in unserem Komtor an uns abgeliefert sein wird, * 2 für ungültig, werden auch danach den Verlust⸗ am 18. . . , , e ö trägern ein Buplikat ibrer Aktie ausstellen, welches Einlage einschließ lich Reichs stempel· Allein für uns als Ersatz für die abhanden ge⸗ 49 Aba. kommene Aktie gültig und verbindlich sein wird. für / i Zoos 4 40 4 Soos 2, 20.0 Schedewitz, 5. Januar 1897. Kaufloose II. Klaffe 11 1100 6, 1M 5,50 Gewinne Mark Mart

Der Vorstand 1 * 40000 10 000

(61845) Thuringia.

Wir bringen biermit zur affentlichen Kenriniß daß unser Ober⸗Injpektor Herr Ernst Lauge an Stelle unseres verftorbenen Ober Inspektors Herrn Heinrich Groß zum Bevollmächtigten der Gesell⸗= schaft in Gemäßheit des F 42 unseres Statuts erwäblt und bestellt worden ist.

er von diesen 44 Hauptgewinnen

gezogene er

D

Erfurt, den 7. Januar 1897. des Schedewitzer Confum ˖ Vereins. Julius Seifert. Adolf Seifert.

Die Versicherungsgesellschaft .

huringia. . Der Verwaltungsrath. Die Direktion. 5 Hermann Stürcke. Dr. Ludewig. Dr. Welcker.

61385 Gewerkvereins · Consum Vetschan. Eingetragene Genossenschaft m. beschrkt. Haftpflicht. Sonnabend, den L6. Januar, Abends s Uhr, . Baraniue lekal ordentliche Generalversamm⸗ ung.

(61980) Aufgebot.

Der Bäckermeister Herr Franz Julius Robert Brunn in Grünhain i. Sachsen hat uns angezeigt, 2 die von uns unterm 14. Juli 1890 auf sein Leben ausgestellte Police Nr. 85 498 über Æ 3000 verloren gegangen sei und das Aufgebot derselben beantragt. ;

Der , Inhaber gedachter Police wird daher aufgefordert, sich innerhalb G Monate bei uns zu melden, widrigenfalls die verlorene Police als kraftlos gelten und an deren Stelle dem Antrag—⸗ steller eine neue Ausfertigung ertheilt werden wird.

Berlin, den 8. Januar 1897.

Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs · Attien . Gesellschast.

Tagesordnung: 1) Abänderung § 19 des Statuts. 2 Bescklußfafsung über Errichtung einer zweiten 2 tiuss er chtsrath. Oswald Matbho, Vorsitzender.

619961 Bekanntmachung.

Verband Deutscher Kurzwaaren˖ Æ Posa⸗ menten ⸗Geschãfte

S.. G. m. b. S. zu Weimar

hält seine dies jãbrige ordentliche Generalversamm.⸗

7700 3 Soo00 Gewinne

210000 à 5000 2 3000 1000 500

10000 10000 6000 4000 4000 100 4000 50 12100 16 22209

213 300

300 400 1000 2000 10 0090

40 242

l 1 I1II11I10ä1ũ1I

Wesel, im September 1896.

Besserer.

Carl

O. Ger sten berg. lung, verbunden mit einer Waaren . Ausftellung,

200 10900 50

600909. 40000. 50 090.

25— 500090. a 162160900909

Thomas.

14 60741 1 und 1 Prämie 1 97 0 000

Alle Gewinne sind ohne jeden Abzug zahlbar.

Die Willibrordi Rirchbau⸗Rommission.

Roland.

Loose 1. Klafse à 6 6 6090 3, 14 6 3 M 30 3, sowie Vollloose, die für alle Ziehunge⸗ gelten, 15 6 40 4, à 7 S6 70 3. Porte und drei Gewinnlisten 90 empfiehlt

Heintze, Bankgeschäft,

Berlin W., Unter den Linden 3.

58) Coesfeld (19 59) Colmar, Els. 229

60) Crimmitschau 1934 61) Ehrenbreitstein 14

62) Erfurt (176) 63) Freiburg, Sr Gl) 64) Fürstenwal de )* 65 . 66) Gehren (123 67) Glogau (21) 68) Göppingen (145) 69) Gräfenthal (118) 70) Grei (802) 71) Großenhain (48) Schriften, Spiele, num mer.

) Bei den Gerichten mit einem (7?) ist es nicht

ersichtlich, wie weit geschritten sind.

) (16069

2 89 FS = C Q E R, , - 1 B S Fe e R g=

52 31

J. 10

Service unter einer Fabrik⸗

—B —W—) Q —— —Ü— w 1 Deo! . r

III I IIS

10

die Ordnungszahlen fort⸗

und zwar sind von 5. Oesterreichern 71 plastische und 15 Flächenmuster, von 3 Engländern 77 Flächenmuster und von 1 Belgier sind 12 Flächenmuster eingetragen worden.

Bei einem Vergleich mit dem No⸗ vember 1896 ist im Dezember die Zahl der Gerichte auf gleicher Höhe geblieben, während die Zahl der Urheber um 14 gestiegen ist und die * der Muster um 4817 SM plastische und 1010 Flächenmuster) zurückgegangen ist.

Auch gegen den Monat Dezember des Vorjahres ift im Dezember 1895 nur die Zahl der Gerichte um 2, und diejenige der Ürheber um 55 angewachsen, wogegen die Zahl der . 1 98532 96 plastische und 802

lächenmuster) gesunken ist. . ö ; 3. Jahre 1896 find im „Reichs- Anzeiger Bekannimachungen uber 114579 neu ge⸗ schützte Muster und Modelle (61 769 plastische und 82 80l Flächenmuster) veröffent. licht worden. Diese Muster vertheilen sich auf die einzelnen Monate wie folgt:

für Ringspinn, und Zwirnmaschinen. Spinnkanne mit Schutzcing und elastischer Einlage. Weberei: Doppelsammeifstũble. Zweitbeiliges Webblatt. Verfahren zum Einweben von Haken und DOesen in Soblbänder. Rips. und Köper Gewebe mit oben auf dem Stoff liegenden eingewebten Seidenstreifen. Wirkerei, Stickerei ꝛc.. Mittels Balancierz von einem Kurvenrad angetriebenes Prisma an Strid. maschinen zur Erzeugung mehrfarbiger Streifen durch Aenrerung der Bewegung der Fadenführer.

andschuk aus Schlauchwaare mit geschnittenen 99 ern und obne Seitennätbe auf der gamen Länge. Mechanisch geknüpfter Nezstoff mit unverschieb⸗˖ baren Verbindungeknoten für Fischernetze, Unterkleider oder dergl. Färberei, Druckerei, Appretur ꝛc0: Neue Farben. Rolle mit verschieden 8 End⸗ flantschen für spiralig vorgerichtete Bänder. Durch Moirierung e e en. versteiftez spirales Band. Bejug und Abfatz. Spxrechsaal.

Patente. Gebrauchsmuster. Verdingun gen.

Manufakturwaaren · Bericht. Zar Geschäftslage.

Marktberichte. Rundschau. Neu eingetragene irmen. Konkurse. Telegramme. Kurse. gemein Technisches.

beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn. abends, die letzteren monatlich.

Arnstadt. Bekanntmachung. 61781 Im hiesigen Handelsregister ist heute unter Fol. 458 die Firma S. Frank in Arnsftadt und Ils deren Inhaber der Kaufmann Samuel Fran daselbst eingetragen worden. Arnftadt, den 5. Januar 1897. Fürstl. Schw. Amtsgericht. J. L. Wachsmann.

Rarmen. ; (61782

Unter Nr 1827 des Gesellschaftsreglsters warde heute zu der Firma Beckmann Æ Cie vermert!, daß die Gesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und der Kaufmann Aug. Beckmann das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fortseßzt.

Sodann wurde unter Ne. 3498 des Firmen ˖ regssters eingetragen die Firma Beckmann X C und als deren Inhaber der Kaufmann August Bel. mann hierselbst.

Barmen, den 2. Januar 1897.

Königliches Amtsgericht. J.