Aceti vn.
Bilanz der Actien Cesellihaft Peiner Walzwerk am 30. Juni 1896.
Passi va.
1) Herstellungskosten der Hütten und Wal;werksanlagen, ein⸗ schließlich Grund K
Materialien und Halbfabrikate
Ee Erzeugnisse
2 572 933 82 3 106818795 4 3 302 166 * 5 151155585 a! k 7) Assekuranz⸗Konto und diverse. 28 630 36
) Kautions. Effekten
11 156 074
16 1 Aktien⸗
4 Kreditoren, ein
.
10) Kautionen⸗Kreditoren.
und Verluft⸗Konto.
Gewinn Roher Betriebs. Ueberschuß.... insen · Konto
17 807 gl5sos
2) 36 υ, Prioritäten vom Jahre 1881: u davon waren getilgt am 31. Dezember
6. s o ooo
680 000 —
5 ö 29900 0 1322000 2 2 000 000 —
ö. 188 00 1812 000 —
25165 201 77 2 555, 836 lis i
Too oss - 1 35 bod
W G = s 200 ooo ol ooo
Credit. 1246 12077 35 474.23 205 500. —
ciorunglicher Betrag öh
3 064 915 08
8 1245 120 7 ö II7 S807 15 os
62340] Swinemünder Kurbad . Actien . Gesellschast. Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden zu einer auf Veranlassung des Vorftandes und des Aufsichts⸗ rathes auf Sounabend, den 0. d. M., Abends 8 Uhr, im Saale des Zentral⸗Hotels in Swine— münde, Lindenstraße 3, anberaumten außerordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen. 1 Bericht des Vorstandes. 2) Abänderung der 55 18, 42 und 4 des Ge⸗ sellschaftsftatuts. . Zu F- 18 sollen die Ziffern J1 und 4 in Einklang gebracht werden. Zu s 43 Absatz 2 soll hinzugefügt werden, daß im Falle Eintretens des Ärtikels 2102. Absatz 4 des Handelsgesetzbuches Einstimmig—⸗ keit aller erschlenenen Aktionäre erforderlich . u § 4. Das Grundkapital soll von 159 000 1 auf 200 00 4 erböht werden, und zwar durch weitere Ausgaben von 50 Stück Inhaber⸗Aktien à 1000 0 3) Uebernahme des Kurbades seitens der Aktien- esellschaft. 4) Wabl zweier Rechnungsrevisoren. Einlaßkarten sind bis zum Tage der Genueral—⸗ versammlung im KWomtor, große Kirchenstraße 5, in Empfang zu nebmen, Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Hermann Dudy, E. A. Scherenberg. Vorsitz ender.
(62339 Die Aktionäre werden hierdurch zu der Sonn abend, den 6. Februar 1897, Nachmittags S hr, in dem Bureau der Herren Rechtsanwafte Dr. Bondi in Dresden, Wilsdrufferstraße Nr. 11, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagedorduung:
1) Vorlage und Genehmigung der Berichte der Liquidationskammission und des Aufsichtsraths äber die Erledigung der Liquidation unter Vorlegung der einzelnen Jahresabschlüsse. Nachträgliche Genehmigung der Richtabbal. 6 einer Generalversammlung im Jahre
27) Ablegung der Schlußrechnung und Beschluß wegen Beendigung der Liquidation.
) Gatlaftung der Liquidatoren und des Auf— sichts raths.
Dresden, den 9g. Januar 1897.
. „Apollo“, Pianoforte⸗Fabrik in Dresden, i. L.
Dr. Bondi. Lutteroth. F. Wiedemann. (62795)
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Geueralver⸗ iammlung am Mittwoch, den 3. Februar d. J., Nachmittags 5 Üihr, im Bureau des Herrrn Justiz Rath Haagen hier, Taubenstr. 42, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrath. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser außer- ordentlichen Generalversammlung theilnehmen wollen, haben in Gemäßbeit des 5 22 der Statuten ihre Aktien (ohne Talen und Kupons) nebst einem doppelten , bis zum 1. Februar a. C., Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaft, An der Jannowitzbrücke 1, zu hinterlegen. Berlin, den 13. Januar 1897. . „Sungaria Aktien- Gesellschaft zum Betriebe von Vor— führnugen von Kriegs und Marine Schauspielen. Perl. Spanier.
62669 . . Zuckerfabrik Nauen.
Bei der am 5. d. Mts. stattgesundenen Verloo—⸗ fung unsezer Partial⸗Obligationen find folgende Nammern gezugen wordea:
LI Obligationen a 1000 6 Nr. 46 49 55 72 194 107 129 139 167 193 234.
22 Obligationen à 500 S6 Nr. 273 338 355 372 388 473 446 447 491 503 543 550 578 581 o583 603 609 610 626 632 694 747.
Die Zahlung des Kapitals, à 105 0ꝭ , erfolgt gegen Rückgabe der verloosten Obligationen, welche mit den noch nicht fälligen Zinskupons versehen fein müssen, vom 1. Juli 1697 ab bei der Kur- und Nenmãrkischen Ritterschaftlichen Dar⸗ lehnskasfe in Berlin. Wilhelmplatz 5, sowie bei
rn Th. Kerkow in Nauen und bei unserer abrikkasse.
KRückstäudig find: geloost auf den 1. Juli 1896 die Nr. 172 über 1900 M und Nr. 284 über 500
Nanen, den 6. Januar 1897.
Zuckerfabrik Nanen.
62665
Rheinische Bierbrauerei in Mainz.
Bilanz ver 31. Oktober 1896.
Acti vn. Immobilien intl. Wirthschaftshäuser Syvotheten⸗ Suthaben Nassen Bestand ...... Wechsel⸗Bestand Effekten Bestand
. 4138 . 185 351 37 13 S6 4) 15 149 39 200 000 - 90 621 81 256 630 63 34 517 01 22 60713 57 207 07 273 675 63 W 4M 36
W 6 38
50 000 — 135 000 — 35373 35 240 000 — . . 941 959 07 . 792 000 —
. 765 000 —
n 1200 — 402 — 95 —
10 560 — 25 500 — 747 598 50 59 dos 12
1252 001 3 2 2 5 484 036 53 Rheinische Bierbrauerei. Georg Thomas. Mich. Jos. Reuter.
oõꝛs 6] . ü . Rheinische Bierbrauerei in Mainz.
Laut Beschluß der Generalpersammlung vom 21. Dezember v. J. ist die Dividende für das Ge— schäftsjahr 1895/86 auf 5 festgesetzt, und gelangt sonach der Dividendenschein Nr. O mit Dreißig Mart pro Aktie zur Einlösung, und zwar vom 1. Fe⸗ bruar d. Jahres ar in Mainz an der Kaffe unserer Gesellschaft.
Mainz, den 6. Januar 1897.
Rheinische Bierbrauerei.
(s2751] Generalversammlung der Kleinbabn⸗-Gesellschaft Greifẽwald⸗ Jarmen am 15. Februar 1887. Nachmittags 3 Uhr, im Kreishause zu Greifswald. Nachtrag zur Tagesordnung: Entlassung eines Mitgliedes des Aufsichtsratbs vor Ablauf der Wahlperiode und eventuelle Vor— nahme einer Ersatzwahl. Der Auffichtsrath
der Kleinbahn⸗Gesellschaft Greifswald⸗Jarmen. v. Behr, Landrath, Vorfitzender.
) Erwerbs. und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine. 8) Niederlassung 24. von Rechtsanwalten.
62619 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Friedrich Milch von hier ist heute in die Lifte der bei dem Ober ˖ Landesgericht 8 zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden.
Breslau, den 8. Januar 1897. Königliches Ober ˖ Landesgericht. Dr. von Kunowski.
lbꝛs l] Sekannutmachung. Der Gerichts ⸗Assefor Dr. Max Liertz hierselbst ist heute in die Liste der bei dem biesigen Land⸗ 83 zugelassenen Rechts anwalte einzetragen worden. Düfseldorf, den 8. Januar 1897. Königliches Landgericht.
62618) Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Paul Tiktin ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Land—
gericht Berlin 1 zugelassenen Rechtsanwalte heute gelöscht worden. Berlin, den 4. Januar 1897. Königliches Landgericht J. Der Präsident: Angern.
627441 Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Haidlen hier in der Liste der bei dem Ober Landesgericht zuge⸗ . Rechtsanwalte ift infolge seines Verzichts
auf diese Zulassung gelöscht worden.
Stuttgart, den 8. Janrar 1897.
F. Ober · Landes gericht.
Hausch.
EW0ctuo— ——— — —
9) Bank⸗Ausweise.
(62637 Stand
der Württembergischen Notenbank
am 7. Januar 1897.
Acti vn.
Metallbestand Reichs kassenscheine . Noten anderer Banken. Wechselbestand .. Lo dforderungen k Sonftige Aktiva
Passi vn.
Grundkaxital
k
. e r i lichletten ãg ällige Verbindli en.
An agen un gafif gebundene Verbindlichkeiten 31 300 —
, Sol 128 43 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbe gebenen,
im Inlande zablbaren Wechseln * 915 057.13.
10 792 266 8 1955 550 1315 500 — 19 142 464 os 1195 1060 3456 30 1007 355533
9 900 000 - 790 519 16 22 4532 100 - 785 236 29
62634 Stand der Badischen Bank
am 7. Januar 1897. Activa.
k 62 Reichs kassenscheine 1 Noten anderer Banken.. 7 dd dombard· Forderungen 1 Sonstige Aktiva
. Er 46s 693 87 1166 565 — 50 53 85 1226 635 14 DD d J
8 Ooo ooo 1 560 1 oꝛ 16 115 1865 326 67 ol
Grundkaxital Reservefond . . Umlaufende Noten Täglich fällige Verkindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ... — — Sonftige Passiva. S875 70879 30 989 895 383
Die weiter begebenen, noch ncht fangen Trsche Vechsel betragen Æ 23038 989,53. 36.
Wochen 5 Bayerischen Notenbank
vom 7. Januar 18987.
Activn. a em, Beftand an Reichskassenscheinen. ö Noten anderer Banken. 3 865 009 . 48 631 000
= Domk derungen; 2 823 66s w g 6b ; w
Das Grundkavital ; a 3 e der taneg an Ver⸗ ie sonstigen tägli e, . a ,. e an eine Kündigungsfrist gebundenen Ve e e n, nun . 9. . — Die sonstigen Passi aa 66412 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande a, m n, nnr mn, m,, 666 den 6 1897. atzerische Notenbank. Die Direktion.
(bꝛs 36)
** 30 273 009 79 00
7500 000 1916009 63 063 000
8 427 000
lsꝛsz3] uere a: Sächsischen Bank Dresden am 7. Jannar 1897. Kursfãhi Dert ac o r A 22644739 Reichsta sfenschein dc m 16 Noten anderer , ö Lombard Bestãnde Effekten Bestãndeoddddd Debitoren und senstige Aktiwa
Faasiva. axital 2 60.
fãllige Verbindlich-
An Kündigungsfrift gebundene
Verbindlichkeiten.... 13 576 441.
Genie wal o09 O95.
Von im Inlande zablbaren, noch nicht faͤllg Wechseln sind weiter begeben worden:
A 1733 156.
. . 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
59520)
Die durch den Tod des bisberigen Inhabers ledigte Kreis Thierarztftelle des Areises Pabe born soll wieder besetzt werden.
Gesucke um Verleihung dieser Stelle sind 1. unter Nachweisung der Befähigung nebst Lebenelar bis zum 25. Jaunar 1897 einzureichen.
Minden, den 23. Dezember 1896.
Der Regierung Prãsident: von Arnstedt.
bab 75] Bekanntmachung.
Die zweite Kreis ⸗Thierarztftelle des Kreise⸗ Oppeln wird durch die Versetzung des Fre Thierarztes Sporleder vakant und soll baldigst ande weit besezt werden.
Mit der Stelle ist ein etatsmäßiges Jabresgebet von 6909 A6 verbunden, auch hat der Kreis . einen Zuschuß geleistet.
Geeignete Bewerber wollen sich unter Einreichme ibrer Approbation, ihres Befähigungszeugnisses, ihre Lebenslaufes und etwaiger sonstiger Hersonalparke bis zum 15. Februar d. J. schriftlich bei mir melden.
Oppeln, den 8. Januar 18587.
Der Regiernngs⸗Präsident.
62615 Bekanntmachung. Stiftung „Ida Jaeger“. .
Etwa vorhandene bedürftige Glieder von Stamme nachkommen der Stifterin Ida Jaeger, gestorben Nymwegen, werden gemäß § 7 des Statuts ber
17. August 1885 , bis 16. Nodember S883 dufgefordert, dis zm 15. März 1897 bei Vermeidung der diesjährige Ausschließung bei dem unterzeichneten Amteger cz ihre Ansprüche auf die stiftungs mäßigen Erziehung gelder anzumelden und zu begründen.
Iserlohn, den 4. Januar 1897.
Königliches Amtsgericht.
Bank
õ2b76
des Berliner Kassen⸗Verein
am 31. Dezember 1898.
Activa. Metall⸗ und Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank ꝛc. Wechselbestãnde ꝛe. Lombardbestãnde Grundstũck
62638 Privatbank zu Gotha. Activa.
Kaffe und Giro⸗GSuthaben . 0
Wechsel
735 484.
Ifellen 2 334 481. & Debitoren und sonstige Aktiva. 11 504456. 5 Zweiggeschäft, gewãhrte Darlehen 1 493 169. 3.
Aktienkapital C 600000. Reservefonds 600 00. — Spezialreserve ;. S3 229. 8 Accepte 1637 634 * 341 6809. — 752 055. X. 5 135 873.
1479 60. ö 98 12.
2c. ‚ 6 965. * Zweiggeschãft, Reservefonddsd?⸗ 21 415. 3. Gotha, den 31. Deiember 1896. Direktion der Privatbank zu Gotha. G. Schapitz. Ane.
Kreditoren und sonstige se,. Zweiggeschäft, ausgegebene An⸗
62705 Bekanntmachung. ö Durch die nochmalige Ziehung III. Klasse eister Weseler Geld. Lotterie wird auf Wunsch des Unte⸗= nehmers Herrn Carl Heintze in Berlin W., Unter den Linden 3, nach 5 9 des Vertrages die zweite Lotterie verlegt. ; Die Ziehung . Flaffe findet am 8. n. 9. April
2 21 *. * 6G. * 2 w ö. ga n. a3 Jun dieses Jahres statt. Wesel. den II. Januar 1897. ; Die Piulitrordi Kir hhan Commissurn esserer.
Boland. Thomas.
Probe ftück beigefügt.
M 9.
halt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun eueren Gee, ee , der deutschen Eisenbahnen enthalten sind
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-AUnzeiger.
Berlin, Dienstag, den 12. Januar
. .
1897.
enschafts.. Zeichen. Mufster und Börsen⸗Regiftern, über Patente, Gebrauchs muster, Kenkure, sowie die Tarif- und em besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels-Register für das Deutsche Reich. .*
Das Central Handels -Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Central. Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Poft. Anftalten, für Berlin 2 . . rpedition des ö . 1 ö .
Lajeigers, SW. Wilhelmstraße 382, bejogen werden.
—
1
In fertionspreis für den Raum einer
, ,,. beträgt L 50 für daz ,, — Einzelne Nummern kosten 0 3.
Vom ‚„Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 9 A, 9 B. und 90. ausgegeben.
Waarenzeichen. (Reichsgesetz vom 12. Mai 1891.) Verzeichniß Nr. 3.
Rr. 21 168. M. 1879. Klafse 22 b.
H. M. 98.
Eingetragen für die Firma H. Meinecke, Brezlau, Garvestr. 24/28, zufolge Anmeldung vom Y. 10. 98 am 21. 12. 96. Seschäftsbetrieb: ee , , Waarenverzeichniß Gas and Flüfsigkeitsmesser jeder Art und Theile von
solchen. ö nr. 21 169. Klaffse 29.
L. 1402.
Eingetragen für Paul Lochmann, Leipzig⸗Goblis, Langestt. 27, zufolge Anmeldung vom 1. 9. 96 am 2. 12. 96. Geschäfts betrieb: Herstellung und Ver— trieb von Flüssigteite⸗Gefäßen, vornehmlich Siphont. Vaarenverzeichniß; Flüssigkeitsgefäße, vornehmlich Siphons. Der Anmeldung ist eine Beschreibung
beigefügt. Nr. 21 170. E. 1395. Klafse 29.
Isis Spo
Eingetragen für Paul Lochmann, Leipzig ⸗ Gohlis, dangestr. 27, zufolge Anmeldung vom 21. 8. 96 am 21. 12. 966. Geschäftsbetrieb: Herstellun und Ver⸗ trieb bon Flüssigkeitsgefäßen, vornehmlich Siphons.
renverzeichniß. Flüssigkeitsgefäße, vornebmlich Siphons. Der Anmeldung ist eine Beschreibung
beigefügt. nr. T TT · F. Töss. Naffe S v.
Eingetragen für Carl Edelmann, Grünhain J. Sachs. zu folg Anmel e n i fn , de,
eschã rieb: ellung un = trieb von Löffeln, Messern, Gabeln.
grenverzeichniß Löffel, Messer, beln. Der Anmeldung ist ein
Nr. x 1789. CG. 8738.
¶Gnetragen für die Firma? Leopold Cassella
tion und Verkauf von Farbwaaren. Waren derzeichniß: Farbstoff! und chemische Produkte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Rr. TL 172. R 2989. glaffe Tov.
Eingetragen für
Franz Fsathreiner s Nachfolger, München, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 21. 12. 926. Geschãftsbetrieb: Vertrieb von Pe⸗ troleum. Waarenver⸗ zeichniß: Petroleum.
Nr. 21 174. Sch. 1826. Eingetragen für die Firma C. Schiller ⸗Lenz, Frankfurt a. M., zu⸗ folge Aameldung vom 30. 10. 96.19. 1. 87 am 21. 12. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Vertrieb und Fabrikation von Juwelen, Gold. und Silberwaaren. Waarenverzeichniß: Juwelen, Gold⸗ und Silberwaaren.
Nr. 21 175. A. L682.
Klafse 17.
Klaffe 11.
S&oMuáẜ⏑ßƷßCꝓƷo
Eingetragen für die Firma Avellis * Huster Nchfg., Berlin, zufolge Anmeldung vom 17. 7. 96 am 21. 12. 96. ö Herstellung von Farben jeder Art, insbesondere zum Färben von Leder. Waaren verzeichniß: Lederfarben für alle Sorten Leder. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗
bung beigefügt.
Rr. 2I E76. L. 1017.
Eingetragen für riedrich Lux, Ludwigshafen a. Rh., zu⸗ folge Anmeldung vom 28. 11. 95 am 21. 12. 86. Geschäfts. betrieb: Wassermesser . Fabrik. Waarenverzeichniß: Gasreini . gungsmasse. . C
Eingetragen für die Firma Rittershaus E Sohn, Barmen ⸗Rittershausen, zu folge Anmeldung vom 19. 11. 96 am 21. 12. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Be⸗
ätzen. Waarenverzeichniß:
änder, Litzen, Spitzen, Kordel und andere 2. aus Baum⸗ wolle, Wolle, Leinen, Seide und anderen Materialien oder aus verschiedenen Materialien gemischt. Nr. 2I 79. S. 1233. Klafse 38.
AL BIO MMA
Eingetragen für die Firma S. Simon c Co., Mannheim, zufolge Anmeldung vom 12. 9. 85 am 21. 12. 96. JGeschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenber zeichniß⸗ Zigarren, Zigaretten. Rauch-, Kau; und Schnupf— taback. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗
gefügt. . Nr. 21 180. Sch. 1880. Klafse 24.
API RN
Eingetragen für die Firma J. F. Schwarzlose Söhne, Berlin, Markgrafenstr. 28, zufolge Anmel- dung vom 26. 11. 38 am 21. 12. 96. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbengnnter Waaren. Waarenverzeichniß: kosme⸗ tische und Toilette⸗Mittel, Seifen und Fleckenwasser.
Nr. 21 181. G. S881 Klasse 38.
Toffrf- 2
agen für die Firma Egyptian , and Lobaceo Company, J. u. L. Przedecki, Berlin, Passage 45/46, zufolge Anmeldung vom 20. 7. 98 am 21. 12. 86. 6 fte mer,. Fabrikation und Verkauf don Jigaretten und Tabacken. Waarenverzeichniß: Ziga ˖ ketten und geschnittene Rauchtabacke obne Ausdehnung
auf Zigarren. Rr. Ti ü 83. B. 616. Klaffe 28.
Eingetragen für die Firma Vogler A Kachholz,
Klaffe 6.
t=
Co., Frankfurt a. M., zufolge Änmeldung vom 21. 4. 5 am f 12. 96. ge eben, Fabrika⸗
Wandsbeck, Langestr. S0, zufolge Anmeldung vom
29. 10. 96 am 21. 12. 96. Geschäãftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Diaphanien und chromo⸗ lithographischen Erjeugnifsen eller Art. Waaren⸗ perzeichniß Diavhanien und chromolithographische Erjeugniffe aller Art. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefũat.
Nr. 2I 182. T. S260.
Klasse 12.
Eingetragen für die Firma P. Tondering, ven- rade, zufolge Anmeldung vom 16. 10. 96 am 21. 12. 96. Geschãftsbetrieb: Lederfabrik. verzeichniß: Leder.
Nr. 21 184. G. 1310.
Union
2
Eingetragen für die Firma Gütermann * Co., Waldkirch ⸗ Gutach, gi. Anmeldung vom 10.7. 96 am 21. 12. 36. Geschäͤftsbetrieb: Herftellung und Vertrieb von Rohseide, roben und gefärbten Seiden garnen. Waarenverzeichniß: Robseide, rohe und gefärbte Seidengarne. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefünt.
Nr. 21 85. A. 1250. Klafse 2.
SKAlKROl-
Eingetragen für die Aktien -Gesellschaft für chemische Judustrie, Schalke i. We uu hg An⸗ meldung vom 19. 11. 96 am 21. 12. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer Pro- dukte. Waarenverzeichniß: Desinfektionsmittel.
Nr. 21 186. Klasse 34.
Laternon- Seife.
Eingetragen für die Firma Franz Spielhagen, Berlin, Arndtstr. 23, zufolge Anmeldung vom 24. 11. 96 am 21. 12. 935. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Seifen aller Art.
Klaffe 34.
Nr. 21187. T. S56.
EoUBERTUS
Eingetragen für C. A. Tancrs, Anklam, zufolge ö vom 30. 11. 98 am 21. 12. 96. Ge⸗ schãfts betrieb: Seifen Fabrikation. Waarenverjeich⸗ niß: Seife, insbesondere Toiletteseife.
Nr. 21188. N. 660. Klafse 26 d.
CAlsEęR CHOcCc0O MS, SE sr
Eingetragen für die Firma Nengebaur „ Loh— mann, Emmerich a. Rh., zufolge Anmeldung vom A H 986 am . 13. 36. Geschãftsbetrieb: Chokoladen · Fabrikation. Waaren ver zeichniß: Choko⸗ lade.
Rr. 21I 189. B. 3233.
Jetolins.
Eingetragen für die Firma Eduard Beyer, Chemnitz, zufolge Anmeldung vom 13. 11. 36 am 223. 12. 86. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waarenverzeichniß: Schwarze Wäsche - Zeichen Stempelfarbe und schwarze Wische⸗Zeichen⸗ Druck ⸗
farbe. Nr. 2I 190. Sch. 1828. Klasse 16 b.
Waaren⸗
Klafse 14.
S. 1344.
Klafse 11.
die Firma Robert Schulze,
n, 31. io. S5 am
ben, zufolge Anmeldung vom 8 4. g g Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waarenverzeichniß: Weine.
Nr. TI I9Z. N. 661. Rlasse 26 d.
KAlsEèR CHocol ADE, ULIPUr*
Eingetragen für die Firma Neugebaur * Loh⸗ 6 ee, a. Rh., zufolge Anmeldung vom
21. 11. 286 am 22. 12. 86. Geschäftebetrieb: Gboko-⸗ laden Fabrikation. Waarenverzeichni5: Chokolade.
Nr. 2I 191. H. 2582. Klasse 11. Eingetragen für die Firma
Soff mann Æ Schmidt, Leipzig,
zufolge Anmeldung vom 5. 11.
96/7. 9. 80 am 22. 12. 96. Ge⸗
schäfts betrieb: Fabrikation von
Stärke und Waschblau jeder Art
und Qualität. Waarenderzeichniß:
Extrafeines Sächsisches Waschblau.
Nr. 21 193. L. 1503.
Eingetragen für die Firma Clemens Lauteren Sohn, Mainz, zufolge Anmeldung vom 4. 11. 96,14. 11. 76 am
96. Geschäftsbetrieb: n bandlung. Waarenverzeichniß: Moussierende Weine.
Klasse 160.
Klasse 9 a.
Nr. 21 1914. B. 2859.
Eingetragen für die Firma Gebrüder Brökin E Co., Gevelsberg, zufolge Anmeldung vom 1.7. 96/22. 4. 93 am 22. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Enn und Vertrieb nachbenannter Waaren. aarenverzeichniß: Stahl in Stangen und Platten, Pflugtheile roh, halbfertig und fertig. Quickenblätter und Spaten. Werkzeuge für Schmiede, Schlosser, Maschinenfabriken, insbefondere: Amhosse, Schraub stöcke, Hämmer, Feilen, Rasven, Maschinenmesser, Schraubenschlüssel, Schneidkluppen.
dr. 21 195. St. 701. Klafse 16 d.
8 ö . ec, — 2
Eingetragen für Carl Stahl, Gütersloh, zufolge Anmeldung vom 29. 9. 9ß am 22. 12. 98. Ge—⸗ schäftsbetrleb:; Fabrikation von Branntwein und Liqueuren. Waarenverzeichniß: Bittertropfen.
Nr. 21 196. V. 627. Klafse 28.
IJ
10 pieces Mee Di]
foumls sun d la (ou d Son Ales Rohs le prior Ml cos selstnea
8 — 1
ff&fKgroƷ u
Eingetragen für die Firma Jean Vonris Ciga- retten fabrik, Dresden, zufolge Anmeldung vom 16. 11. 965 am 22. 12. 936. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Zigaretten und Rauch- tabacken. Waarenverzeichniß: Zigaretten und Rauch- tabacke. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefũgt.
Nr. 21 197. L. 1483.
SEingetragen für die Firma Lipfia Fahrrad- Manufaktur Bruno Zirrgiebel, e zufolge Anmeldung vom 29. 10. 966 am 22. 12. 95. Geschäftsbetrieb Fabrikation und Vertrieb von Fahr⸗ rädern und Zubehörtbeilen. Waarenverzeichniß:
Fabrraãder, deren Bestand⸗, sowie Zubehsoͤrtheile. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Rr. 21 198. S. 23138. Klasse 1.
—— 2
— — —
Klafse 10.
Eingetragen für August er⸗ mann, assel, Mittelgasse 14, zufolge Anmel dung vom 5. 8. 96 am XX. 12. 96. Geschãftsbetrieb: Betrieb des Satt⸗ ler⸗ Gewerbes. Waaren· verzeichniß: Reitsãttel.
ere n e ae, eme, d, =, .