1897 / 10 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jan 1897 18:00:01 GMT) scan diff

1 ; 6 2ritte Seitage ö 6 3 e munderi KWittwe Anna * er 1852, Be a8 8 3. Din n 3. , 2 her ; 4 . i. ö jerman 2 2 2212 ‚— ' 2 ar . ö ne , ,,,, zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

; botgtermine im Falle bei M. er Nacht · ausge stellter mn ö e y and i. . 31. Januar 1876 bis 31. Januar i891 inf und ö x en Nachlaß des bierselbst am doin II. Januar ; ĩ ĩ 15. November 1896 todt w Ha en 30m 75 2 zur , m e n. J M6 10. . Berlin, Mittwoch den B. Januar 1337

EGrnst Reichenbach Berlin 8. Wilmsstraße 7 enen, von Ernst Rei ĩ ;

er, ge,, es, dnn, enn w, n n, , ,, ,, d, , ,,, , n, n.

am 16. Februar 1555 zablbare ) , ben ben oer sonftige Anspräche zu baben vermeinen, und lin ausgestellt, für kraftlos erklärt. ; 2.

Schankwirth Gari Grewig zu Berlig, Drinlen. ) 3 Y alle diejenigen, welch. den Bestimmungen des Stettin, den H. Janua! ig? O tl A z zel! Der Ptzotbekenbsief dem 13. Otteber is ]

ffraße 34 von dem genannten Erblasser in Gemeinschaft Königliches Amtsgericht Abtheilung 1I. ent. nzeiger. äber die auf dem dem Eigen fätknez Fran Schlimphkt ae. ö , 6. en , 3

ö Nr. ; . r. 5, für die Einwohner

* 5 Andreas und Elisabet?, geb gall,

Y Aufgebote. Zustellunge n .

und. dergl. dem 1. Oktober 1877 verzinsliche Kaufgelderrest=

61 926 214 983 276 909 308 786 274 094

Abläufe. 14 596 1 003626

Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, lichen Kammer, Bireltion der orsten ö . zu Braun 13. i i ; ? , , , ,,,, . . , . . , immer 27, anberaumten Aufgedotstermin ihre Gehörte Ro! *. Ib zul gutt 4 Dsusang de; lutregsteherin „t ünizerfglerkin wanig bie; untern a Jul fg fü, ren g'. . anzumelden und die Urkunden vorzulegen, y . . ö 4 . 8 ö 4 , re r. . . die Fraftloserklärung der Urkunden den Herzoglichen Forsten gegen eine Kapitalentschädi⸗ der Befugniß r, . ö 2 . * 1 r , ö ; gung von 1000 nebst Zinsen zu 4 G p. a, seit 1 . ö ö Januar . e nee gere wee, ,, , er- e n ö. ö Auf Antrag der genannten Behörde werden alle die⸗ resp. iben i ider kran ntmachm lsern9) . . jenigen, welche auf die fragliche Brennhboltrente oder . . wic . . Amme . ; J Nara bor. ite Rrdezhan deren Stelle irckende Ablösänggkarita ; Und Widerfpräcker ret ihc geben vo urge Uu nnen, ben, d, tz, fh dis * n gn, e, , er , in ng 6 zu können vermeinen, aufgefordert des unterzeichneten Amtsgerichts, Poststraße 19 k , 23 . ] ntrag auf Kra s4ᷣ q . ĩ 3 9, j Februa r ien des . e. 6 16. der K . 3 6 6. ee, * . 26* 14 pr g 3 remerhaven Nr. mit einem Gut.! EI. März cr, Morgens 15 Uhr, vor unter⸗ Vormitta J ĩ 25 , kaben por zäsg g J, ainfchtießlich Iinsen bl hne, n er, rmnittagg nn uhr, anberaumten, sugebets, üb loss , für seafriee grit. zum 31. Delember 1896, gestellt hat, wird die sem 6, r e g Ter 5. , fbãnde, n,, 10, Stettin, zen s. Januar 1597 ; . . ö . , 4 gegenüber ausgeschlossen werden sollen. . . ne. * = ilfe Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. e e ebu aufgefordert, seine utter * . j j zg er, , gf l emen ef ,, a. 2 n., 4 i 6 2 ustellungsbevoll⸗ (62714 Bekanntmachung. den 21. Juli 1897. Morgens 9 ühr, bei W. Huch. dauiburg. den 3 3 9 155, us schlusses. Durch Ausschlußurtheil vom 5. d. M. ist von der dem unterzeichneten Amtsgericht anzumelden und das 2 Am u, ĩ debens ver siche tungs. Aktiengesellschaft Germania Pier Einlegebuch vorzulegen, widrigenfalls dasselbe für soöͤsogg] k Abb lun t en,, unterm 19. Nopember 1860 für den Buchdruckerei fra ies erklart werfen ol, Aufgebot zwectg Todeserrlärung. , kenn sobgzt. Andree Sr bann idr Bremerhaven. . rn, 1897. . Antrag ihrer gerichtlich bestellten VBormünder Verdffentficht Ude Gert btefs m if, . Nr. 459 188 über 2000 Æ fm ; . ö ; 8 er Raben. ij der am 24. Oktober 1823 in Labs geborene Isar Stertin, den r Januar 180 ä,, , , ö An b t. 5 1 2 J (b 779 Aufgebot , ; . 6, L 164 2 8. 9. , . Kö, ; . ; . n retje, 2 l ĩ i e een , , w ne d , ,,,, , og, mae. : . ‚. . endorf, we ahre zur See Dris. jur. Martin Waff rtret j ur usschlußurtheil vom 5. d. M. sind die des am 3. Mai 1869 hier verftorbenen Restaurateurg verschollen ist, . . ber,, ,, , , , der Lebens versi 8⸗Akti August Richter, wird das am J. Dezember 156 ) die am 8. März 1826 in Kiel geborene Friede= kal ger . .,, ae, ee, Vel manis hier , , 5 9 von der Sparkasse des Saalkreises zu Halle für den rike Marie Christiansen, verwittwete Förster erlassen: J Marie Caroline Ottilie Schmall, geb. Kr ßenannten Srblasser ausgefertigte und über ein Fin. Tochter der in Kier verstsrbenen Cbelcut? Bäch. Es werden Forst, zu den Policen Nr. 225 ö und . . . , ö 2 f ö ö n ö. . 9. alle, welche an das Vermögen der hierselbst e . ür kraftlos erklart. lassenscheir Mr. nes, Keen fn e de,, r', llc sicfi z abr mibe kurt c- , rn, r, ,n, , mn, m, enn, n men z . z * ̃ t. Abtheilung 11. gemacht ist, hierdurch aufgeboten. Der Inhaber 3) der am 4. August 1826 in . mburg vom 7. Dezember 1596 wegen Geiffes, 6. mtegerich dieser Urkunden wird aufgefordert, seine Ansprüche Wiß, geborene Setlery ai n. ir . r . ö . . (b2713 Bekauntm . Rechte bis spãtestens den 20. September 1897, Sohn der in Wik verstorbenen Eheleute Hufner schiedene Chefrau, Ansprüche ir 2 32 * Durch Aus char *r . . M. ist di ormittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneten . Hinrich Schmidt und Anna Friederike, geb. zu haben vermeinen, hlermit 6 efordert, sol der Lebensbersicherun gs. Aftien gef ssschaft G 6 Gerichte, Kleine Steinftraße . Zimmer 33. an. Stoltenberg, welcher seit länger als 16 Jahren ver⸗ Anfyruche bei der Gerichts schrei r hier unterm 3 * i ö of. Sch em zumelden und die aufgebotenen Urkunden vorzulegen, schollen ift, zeichneten Amts * 3 ,, Carl 63 ei , . . . Aike fur kraftlos erklärt werden. ch der am 22. Oktober 1826 in Kiel geborene . Nr er n ff = 3 Sr le 236 k K 235 F. 47. 96. Johann Gottfried Wilhelm Damlos, S ver ã . . Halle a. S., den 31. Dezember 18936. in Kiel verstorbenen Eheleute, des 3 . . ; w . . den 5. Januar 1897 ; Königliches Amtsgericht. VIII. Schiffers Johann Philipy Damlos und Johanna termin, im Justiʒgebãude Fe n e , . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11 lollz8] 6Gerichtiiches Aufgebot. . 3 ee sec⸗ welcher seit lãnger Parterre links, Zimmer Rr 7 anzumelden = . ; Nr, 102898. Die gesetzlichen Erben des am aufgefordert, sich fpatesteng im Aufgebotatermine , . . 8 * . 6 l62gl2 Bekanntmachung. 3. März 1862 in Rohrdorf verstorbenen Pfründpers am 2X. April üsb7. Mittags Iz Uhr, zu Strafe des Af le fn. K43 ei „Durch us chlußuttbeil ven s. d. Mt, sind die Foren Schmid, nämlich: 1 Bertha, geb. Schmid, melden, widrigenfalls diesclben far dt Fam Samburg. den 8. Januar 1897 benden. eben rersichz zunge, tiene h schatt Ser. Ebefran des, Landwirtks Adolf Rebholz in Rohr. werben. Zugleich werden ale, welche Grb, nr 3636 , r 5 Tanis, biet unterm J. Scbruar 1568 fir Grau dorf. 2) Gustav Schmid, Landwirth in Engelswies, sonstige Ansprüche an die resp' Nachlässe zu haben Abt alt 3. ö 2. , n ö Friedrich Schmid, Landwirth ebenda, Josephine bermeinen, aufgefordert, die selben spätestens im (gez) Tes d 3 Dr K . ö chmid, ledig, ebenda., 3) Wilhelm Schmid, ebenda, gleichen Termine' an gleicher Stelle anzumelden, die Becoffen licht: U dðe, Gerichte schreiß if r legen age für Len Sie lmache fe rich mi, minderjährig und vertreten durch die gesetzliche Vor, zu den Akten bekannten Grben * gusgchonime! R Ilm Fergmann m, aur, eusgefiehte Pier münderin Ferdinand Schmid Wwe. in Engelswies, widrigenfalls sie mit denselben ausgeschloffen werden! 62970 Bekannt m Re , lber je so helge, für kraftlos ertiztt. 6) Hermann Schmid, Landwirth in Engelswies, Kiel, den 18. Dezember 1596. Durch Ausschlun n rthen 1 i A Stettin, den 5. Januar 1897, ; 2 ö .. Ser ,,,. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ia. gerichts zu Nauen vom 7 . h ih 4 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1l. 2 diese alle vertreten dur —r 2 ̃ den Hevrlimächtigten Höiterben Gustgr Shniznnf, sszrr9) Aufgebot. Wi lor ghd ar, geen se een, zen is Kim iszgos) vetanntmachung. Engelswies, haben beantragt: Das Ginlagebächlein Auf Antrag des ö. Jakob Horst II von 3 Wel n, ,, , ne, Durch AneschltsnttteiG' öen s, d. we ift der der Spar- und Waisenkass. Meßkirch Abt. JJ Schlierbach, als Vormund d'r mit unbekannten Nanen, den 7. Zanuar 1897 ; bon der. Lebens verficherungs. Aktiengesellschaft Ger Nr. 154. lautend zuf Lorenz Schmid von Rohrdorf, Tufenthalteort abwesenden, am 27 Norembe 1826 Kindliche? Aungericht mania hier unterm 11. Januar 1885 für den Poft. i . . . 3. . n m , Danterich von Schlierbach, König mtsgericht. , ,. , zu e,, . ũber 360 4 seine Rechte spätestens in dem Margarethas Tochter, werden diese oder bre etw ; Zuüsgest lt? Depesitalschein Nr. 527 zur Poltce . Montag, 2. Anguft 18987, Vormittags vorhandenen Leibeserben 3 in en. ö legen, die 1e en nn, unterzeichnet Re ü, oö? fir kraftlos erklazn, ö Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte bestimmten dem Termin am 8. April 1897, Vormittags Königlichen Amtegerichts vom 17 etzemb . . Ste stin, den or Januar 1855. ,,, ,, e = r kr erklã ächters bach zu erscheinen, widrigenfalls die Elisabeth b geschi schi ärter Sorki 2 itt, w Dauterich für todt erklart und ihr Vermögen . . 6 Bekanntmachung. r. s 2 ezember 1886. erbberechtigten Verwandten derselben ausgebändigt B. der am J. Februar? 1815 a Rauche geboren:. Dich Ausschlußrtheil. des anierzeichneten Amts. chtsschreiber Gr. Amtsgerichts: werden wird. Gefangen. Auffeber Franz Murra aus Bobrek erichts vom 10. Dezember 1896 find die Hinter— Ball weg. Wächtersbach, 8. Januar 1897. für todt erklärt. egungsscheine: sx K Koͤnigliches Amtsgericht. Beuthen S. S., den 17. Dejember 1896 I dom 29. April 1839 und ͤ Aufgebot. kJ Ir nne mer. ö 17. Sltob Aar ö . Königliches Amtsgericht vom 12. Oltober 1853 Auf Antrag des Grubensteigers August Hornig in 62774] GSekauntmachnug. ; über die von dem Kaufmann N. H. Hahn zu , , als Vormund der vier minder; Auf den Antrag des Handelsmanns Heinrich 62723 Bekanntmachung Borken bei der städtischen Sparkasse zu Borken . 3 ntellinder der am 2. August 1896 in Bartels zu Drurberge, des Pflegers des Nachlaffeß; Durch Aus schlußurtheil des unterzeichneten Amts binterlegten Werthyapiere: . I . , ,,. 1 aus- Drür. gerichts vam 7. Januar 189 ist der am I. Januar; 64 53 Pig hische Kens. Litt. F. Nr. 112 456 h . = werden die Erben der S j und Nr. 257 540, gebote verfahren bezüglich des auf den Namen der späfeftens in dem . , Buchbinder Paul Her. zu 3 33 9 Obligation der Landeskreditkafse zu . Schicht meister Louise Schober lautenden, in vember 1897. Vormittags 10 Uhr, sich zu Syrottau, den 7 Januar 1897 Casfel Serie TIV itt. D. Nr. 44018 er gerichtlichen Nachlaftregullerung ihren Enkel. melden, widrigenfalls der Nachlaß den sich meldenden Koͤniglichez Amte icht für kraftlos erklärt worden. kindern auf ihr Erbtheil überwiesenen angeblich ver. und legitimieren ben Crhent n Ermangelung deffen z ö Borken, den 6. Januar 189 lgren gegangenen ersten Heftes des Sparkaffenbuchs aber dem Fiskus wird verabfolgt werden und ber J sonigliches Amtsgericht. 6. 1319 Ser hiesigen staͤdtischen Sparfaffe lautend sich später meldende Erbe mne Verfügungen des lo *) ,, ö. 1Thlr. 26 Sgr. 6 Pfg. eingeleitet, Der Inhaber Erbschaftsbesitzers anzuerkennen schuldig, weder Nr. 36. Das Großb. Amtsgericht hat folgenden 62716 Aufgebot betr eses Buches wirz aufgefordert. spaͤtestens im Termine Rechnungeleh ng, noch Er aßz der Nußungen, sondern Endbescheiz erlassen: Nr. 367. Das 286 ) Ramm Decan Schuel 9j e, m, ner,, . Vormittags A0 uhr, nur Herausgabe des noch Vathandenen wörde forkern Die. Bzhder Üntog und Fridolin Baudreseler vonkäse he v e meln ff 36 24 dem unterzeichneten Gerichte im Terminszimmer durfen. von Thunsel werden für verschollen erklärt und haben NR der . jn ge. perkasf. retten inter Nr. 22 seine Rechte anzumelden und dies Buch vor. Seehansen, Kr. W., den 23. Dezember 1896 die Koften des Verfahrens zu tragen. s . She ach . . e, . dessen Kraftloserklärung er— Königliches Amssgeri chi Staufen. 2. Jan gar 1857 ,, ö. . en . 6 6. en . ichtsschreiber: Zi ; ; j alt enburg, den 8. Zannar 189! . K Brrtten, den , nsr sh., ghnigliches Arn ttyericht. leer) Det ann machnng. ls 2s Sctauntmachung. ,, 62772 . In der Hubertine von ez schen Erbes · Durch AusschlußurtbeiUl des Königlichen Amts. —— 1 ö Aufgebot. legĩtimations fache hat sich al Grbe des am gerichts zu Swinemünde vom 5. Dezember 1896 ist 2730 ers Grundtestzet. Mitclai Röroblemsti zu 1. Itodembet 1895 zu! Magtcbutzs ver? bes! der Seefahrer Jekann Christian Küben. Sang? lr32) , t Slaboszewo, vertreten durch den Rechtganwalt Tonn Fräuleins Hubertine von Tochom, Fausbeiwalterin geboren am 29. Oktober 1846 zu Neukrug, für tobt Durch Ausschlußurtbeil des unterzeichneten Gerichts zu Mogilno, hat das Aufgebot des verloren ge. zu Sülldorf. der Landwirfh feel Ludwig von erklärt worden. vom 18. Dezember 1896 ift das Sparkassenbuch der

angenen Höpothekenbriefes des Königli ; Stadtsparkasse zu Kolberg Nr. 35 809g, ausgefertigt 6 2 9 f glichen Grund. Lochow, der Bruder der Erbla erin, gegenwärtig in Swinemünde, den . Dezember 1866. auf den 2 des rule, Bütom . , .

a. Rega über 1267,65 A Kapital und 41, 18 A Zinsen für kraftlos erklärt worden. Kolberg, den 21. Dezember 1896.

760 3695

1 445 b 478 2512

J ö Aufgebot. elst bestätigten Rereffes ist zwischen der Herzog,. mit feiner Ehefrau, der Antragstellerin, am forderung von 250 4.

17 108 12777269 16210 1551 869

Zucker · Abläufe:

syrupy.

9 2) der Hypotheken Rekognitionsschein vom 2. Ja⸗ . amn a' , k eickneten Ge- Vuar 185. über die auf dem dem Töpfermeister richts Dom 1 deer, r. 1836 sind , g ; Andreas Thiel in Bischofstein gebörigen Grundstücke badenbũcher der d. . res Rec eren 1 ut. Bischofstein, städtische Wobnbude Nr. 120 von dem ö K ; olberg: früheren Grundstäcksbesitzer, Gerichtsboten und Ge⸗

fangenenwärter Valentin Januskowsky zu Bischof⸗

. Nr. 25 731 4507, ausgefertigt am 1. Oktober . ĩ 1885, auf den Namen des Hermann Becker und , II Nr. 4, bestellte Amtskaution von

lautend Ende 1894 über 208,23 4, 86 * '

b. Nr. 423, auzgefertigt auf den Namen der Frau nm. . 1897 Mathilde Vollbrecht, geb. Arndt, zu Greß⸗Zapplin Rsnigliches Amte ericht. und laatend über 3412.53 4, 9 a . für kraftlos erklärt worden. z Kolberg, den 21. Dezember 18985. 62969 Bekanntmachung.

Königliches Amtsgericht. Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichte

. 7 3 . . 6. ,

90 ' ; uche von Büche Band 1 latt Nr. 36 th. II 62725] . , g, e,, Nr. 1 für die Geschwister 1 Hermann und n, d ge, ,, 1e. August Ferdinand Feldt zu Buche aus der Urkunde.

In der! en 34 e. J en . 1 vom 17. Januar 1861 zu 5o⸗ ohne Dokument ein⸗

1, assen. getragene Abfindungsforderung von 400 M mit ihren buch Nr. 19273 der städrischen Sxa:tkasse zu Ansprüch n auf die Post auszgeschloffen Brandenburg a. H., bat das Königliche Amtsgericht, Jacobshagen, den 3. Januar 1597 ß 2, in Brandenburg a. S. für Recht Königliches Amtsgericht. . erkannt: *

719 533

1088699 3644 1831978

1300 1104638 1067 393 2946381 4014204 4613740

lich Zucker⸗ waaren)

.

4334 2551 511

690 4330 3249 684

690 3644 4334 5 630

108 111 dh dal 16 837 68 938 Sd 875

124 163 58 371

195 234

253 605

219 664

286 170 261 9652 128 567 343 864 472 451 605 315 268 503 7922102 1060605 1 109750

II. Es sind gewonnen worden:

2

23 714 16592 sg 056 28 795 34 8h1 62 216 11464 061

63 525 81 235

5

Das Sparkassenbuch der städtischen Sparkasse in Brandenkurg a. H Nr. 18 23 über 951 4 (Ein. lee, 1 rr goöniali HKä6lungen) usgstent är Carl Schänsseldt in imnmch id uhurttel en ger fen . debnin, wird fär frafrles erklart. Sie Foften trägt Amtsgerichts vom . . sind ie Inha er der Antragsteller Carl Schönefeldt in Lehnin. ar der auf, Kolletzlan. Band 3 1 Blatt 6 Ab- Samter. theilung II Nr. 2 für Elisabeth Gurski, verwittwete Godke, ö. J, . vom 29. . 1356 ein⸗ . getragenen Elternabfindung von 8 Thalern, 62971 ¶Ausschlusurtheil. 66 der auf Pretoschin Band 72 II Blatt 8 und Verkündet am 30 Derember 1886. Sosnowagora Band 711 Blatt 2 Abtheilung II Albers, Sericktẽ Greier Nr. 5 bejw. Nr. 3 für Mathilde Nastali, verehel. Im Ramen des Königs! - Schneider Dopke aus dem Kaufvertrage vom In der Aufgebotssache des Landgebräuchers 8. Dejember 1875 . Johannes J. Onken ju Bockzetelersehn hat das z Januar Iggõ eingetragenen, zu 5o/so verzins-⸗ Königliche Amtsgericht in Leer durch den Amts- lichen elterlichen Abfindung von 180 4 36 ö. . 1 5 feh der auf Gichenberg Band 41 I Blatt 13a Ab⸗ 7 ** er, um 3 r 7 j arsingsfehn theilung Ill Rr. 3 sär den Serfahrct Franz Preuß

I. 11 Bd. Sol 6 tb. II] Nr. 1. eingetragene aus Pogorsch aus der gerichtlichen Obligation vom Dvpothekenpost gebildete Hypothekenbrief wird für j. Dezember 1868 eingetragenen, zufolge Verfügung kraftlos erklãrt . 2. fan 1869 n den J . n 6. ubingrossirten, zu Go/ 9 versinslichen rlehns⸗ 6206 r Bekanntmachung, forderung von 160 Thalern, welche am 26 Juli

Durch Augschlußurthei des Königlichen Amts. 1379 auf Eichenberg Band il Blatt 6 ükertranen Ferichts zu. Dels vom 9. Januar 1897 ist das ist, mit ihren Ansprüchen auf die betreffenden Fefe, . über * , . ö autzgeschlossen. auf Nr. ritschen eingetragene und auf Nr. : . . 7 Kritschen Abtheilung III Rr. 2 mitübertragene Rest—⸗ ae,. , rie gase nr 1 paßt . . ö. , ö . ; ; zuletzt auf den gjoratsbesitzer Augu t Grafen 62968 Bek ö n K Set. ume ceieben it. Br ch guesch e er r l heten Gerichts

r kraftlos erklärt worden. * ,, r gen be.

Oels. den J Janmnar 3zoJ7. . 1896 wird Folgendes bekannt

Königliches Amtsgericht. Die in dem Grundbuche Ahlbeck Band II 6*r1n) vlt 13 n,. III Blatt . a,. 2 . ö . osten in eilung II unter Nr. Ha, 5b und

Durch Aus schlusurtheil des unterzeichneten Amts eingetragenen Personen und diejenigen, welche von gerichts zm 21. Dezember 1895 ist die Hvpotheken. diesen Gläubigern Rechte herleiten, werden mit urkunde über die, im Grundbuch von Brünkendorf jhren Ansprüchen auf die in der Subhastation der Band J Artikel 3 Abtheilung III unter Nr. 1 für enannten? Grundstücke zur Pebung gekommenen ö. , e, K Fete nämisch; .

anne, geb. Rabe, in Brünkendorf auf Grund der j ; 3 Ebestiftung vom 8. Juli 1867 eingetragene Hypo- a, des Grundstũcks Ahlbeck 6 z000 4 für ,,. . 1 57,36 ( von der Post Abtheilung III Nr. a, chow, . . ö 2 lb rs 6 von der Post Abtheilung II Rr. Sp, önigliches Amtsgericht. III. 3) 210,42 von der Post Abtheilung III Nr. 6; —— II. in der Subhaftation des Grundstücks Ahibes 62721] Bekanntmachung. Band III Blatt 17 von .

Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Amts, I) 43770 von der Post Abtheilung 111 Nr. ha, gerichts vom 5. Januar 1897 ist der Grundschuld⸗ 2) 168.18 1 von der Paost Abtheilung II Nr. 5b brief über die im Grundbuch der Stadt Franzburg 3) 149373 * von der Post Abtheilung I Rt. Band II Blatt 7 Abtheilung III Nr. 3 für den ausgeschlossen.

Gerbermeister Carl Friederich zu Richtenberg ein, Swinemünde, den 8. Dezember 1896. getragene Post von 400 M für kraftlos erklärt. Königliches Amtsgericht. Franzburg, den 7. Januar 1897. ö ö . Königliches Amtsgericht. lbꝛ7 29] ö . . we den n 341 6 ö. , ö sachen, F. 2, 3 un hat das Königl. Am lbs Bekanntmachung. n. 0. gericht zu Ranis am 22. Dezember 1896 durch den

Durch Ausschlußurtbeil des unterzeichneten Amts. Gericht zaffeffor Sichting erkannt gerichts wem heutigen Tage ist der Srrothelenbrief J. I) Der Hrpolhetenbrief vom 12. Mär; 1887 über die Post Bd. 4 BI. 122 des Grundbachs von über die im Grundbuche von Goßwitz Zand 1, Paderborn Abtb. I Nr; 183 1200 * Darlebn mit Blatt 2 in Abtheilung HI unter, Jr. 17 für die 'oso Zinsen vom 6. April 1816 gegen dreimgnatliche Freisfsparkafse in Jlegenrück auf Grund der Urkunde Kündigung für die Erben des Mhothelkers Siese in vom I. Mär; 1R7 eingetragene Darkehntsforderun Paderborn, Katbarina Giess in Paderborn und Che von 1469 6 und der Sypothekenbrtef vom 19. 36 leute Gerichts. Rath Keller boff und LSouise geb. Siese, tober 1887 über die im Grundbuche von Goßwi in Warburg auf Grund der Qbliggtion dom 29. De. Band 1. Blatt 2 in Abtheilung ff. unter N. 3 jember 186 eingetragen am 22. Januar 1877, für hr die Firma Albert Krebchenne zu Rudolstadt am kraftlos erklãrt. 4 96 Grund der Urkunde vom 360. September 1887 ein⸗

Paderborn. den 3 Diember 1596. getragene Darlehnt for'erung von 15600 M werden

Königliches Amtsgericht. für kraftlos erklärt. 6eris!8 Y Die Kosten fallen dem ,,, Anton . . x Großkamg e gen , . 6 k ind die Hypotbekenurkunden, wel he gebildet and; II. 1) Der Hypothekenbrief vom 28. September

IM äber die gif den Giundftäcken Er; Könsch, 1365 äber dien än Grundbuchs ven Ranis Vand'! Blatt 18 und Blatt 20 in Abtbeilung l Nr.] Fol. 73 in Abtheilung III unter Nr. 3 aus der 34 8 bejw,. Nr. 1 ad 8 für Den Fleischermeister hatariellen Urkunde voin 16. Sertember 1875 für 5 aekel eingetragenen je 30 Thaler und 2 Thaler die Sparkaffe des , , a

J. sforderung von 4 aler 2 r. wird

n e n, , ,,, ; . . 43 2l und Blatt 191 eingetragenen . und deff Ghefrau Minna, geb. Raabe, in

Tbaler 16 . anis zur Last.

6 . e . . ; im. 9 Dan , 2

erent. 13 2. erger in Kaulsdorf, dem Postafsistent Louis Gün Königliches Amtsgericht. der minder ahrige Martha Güntsche und der ver⸗ ö 19 227 geb. 4 8 345

7 chung. adt werden ihre Rechte auf die im Grundbuche von ls g gui. , , r, Königl. Amtsgerichts Kaulsdorf Band 8 Artikel 12 in Abtheilung In ju Bischofstein vom 22. Dezember 1896 sind fol⸗ 66 Nr. 1 3 83 Heinrich . gende Yopotbekenurkunden: Kaulsdorf zufolge Verfügung vom 29.

106 001 93 040 1 643

284723

366 366

459 333

364 750

477272

536 429

Platten Stangen⸗

/

88 603

122 359 171 284 230 674

401 958

429 119 55 l 478

280 174 490 6561

Brot⸗

Raffinierte und Konsumzucker:

38 266 92899 37275 47 174 57 80h 9 . 210 . 112522 37313 47212 58 071

6 Och 11 233 . 5 403

220 374 1 306118 302 .

234 238 273 127 2456 499 913 197 1215641 1579 245

Zucker.

en 151 1355 1506 972

33 904 207 920 241 824

250 081 58 730 98201

156931 92785

307 476

400 261

471 427

Krystall granulierte zucker.

100 kg netto. abriken. gs8anstalt

von Scheel.

rf 38: 9

9177 14777 23 964 47 2391

1637

8076

9713 31 875

26 213 995 793 4 Zuckerfabriken überhaupt bis 9.

13 822 006 12 723 413

3 8537027 10018646 13 85h 673 12 802 527

Rohzucker aller Produkte

anderer Verfahren.

2) Zuckerraffinerien.

1) Rübenzucke 9000 35 400

44 400 39 440 15 178 53 740 68 918 65 387 3) Melasse⸗Entzuckerun 165 209 685 867 189 387 775 007

verfahren.

Kaiserliches Statistisches Amt.

71 395

179016 71 395

250 411 232 738 179016

scheidung.

er

d Sub⸗

Fällung. stitution.

Zucker ⸗Abläufe Hiervon wurden entzuckert mittels

der Elution

und

46 072 104299 150 371 152 414

46 072 104299 150 371 152 414

der Osmose.

6 567 22 234 28 801 31877 6 567 22 234 28 801 31877

J. Es sind verarbeitet worden:

im 133 034 S 10ll 340 94g 473 983 456 469 53 740 685 867 080 556 1393977 1152738

Ganzen.

7 3 165 209

64651 14 862 25 249 33 855 67 505 98 672

100 301

Raffinierte Zucker

748 37 18 3 15 178 1617 6817

391 664

103 974 112249 6 453 8. 20 264

2 7573 . 257 0 2448730 z 302 yh 1 657 56

Roh⸗ zucker 2154 223

Die Betriebsergebnisse der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat Dezember 1896 und in der Zeit vom 1. August 1896 bis 31. Dezember 1896.

3369 . Sh . 32 . 313 421 1

Rohe 92773 901

Rüben.

33 369 568 126 143 469

126 143 469

112 249 425

3

remessen vom 6. Februar 1876 über die Riga, legitimiert. Alle diejeni Königliches Amtsgericht.

ö 86 von Slabosjewo Band 11 Blatt oder gleich nahe K n f er . .

. m., i,. ö die , , Antonina Hubertine von Lochow erheben, insbesondere der 62700 Bekanntmachun

ö , . , . 2 it,, . von je 10900 , zusammen also 2000 Lochow, werden hiermit an ,

. s 90 , L . ermit aufgefordert, sich spãtestens 11. Januar 1896 verstorbenen Chemikers ttlob 972

ö r, er b ten hrig lautete ursprünglich bis zum 4. Mai iso, Vormittags 9 Uhr, Friedrich Wülbelm Grüne ist beendet. 61 . . ger fer.

e daß die gewonnenen . nicht die Ausbeute aus den im betr. Zeitraum verarbeiteten Mengen darstellen.

ust

96

gust ust 96

;

Dagegen 18965

1

v. 1. Au it v. 1. Au er 1896

ezemb t v. 1. Au ezember 1

K Im De J

ember 1 ezember 1

III. Der Gewinn an krystallistertem Zucker in Rohzucker (die anderen krystallisierten Zucker im Verhältniß von 9: 10 umgerechnet) berechnet sich für die Zeit vom 1. August 1396 bis 31. Dezember 1896 nach Abzug des eingeworfenen Zuckers zu 14 901 479 (100 K)

*

e

ö mlich, die Erbtheile der Katharina, bei dem unterjeichneten Geri k 1 r zeichneten Gericht zu melden und bejw. Berlin, den 6. Januar 1897. bi . Aale e Gee wis Antoning und des zu legitimieren, widrigenfallg die Erbbescheinigung für Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 81. In der . Christian

von je 1009 A, und den vorbezeichneten Erben ausgestellt werden wird. Seytinus zu Gssen hat das Königliche Amtsgericht

die Forderung war einget . 8 getragen auf Slaboszewo 8 Wanzleben, den 7. Januar 1897. 62722 B achun in Essen für Recht erkannt:

und 16 und Szezepankowo jz. Up ̃ ; ] ekauntm g. athar ina. Dobe ee ener dern genen! o. ff Königliches Amtsgericht. II. Durch Ausschlußurthell ift die Aktie Nr. 10 der Das Sparkaffenbuch der Gemeindef arkasse ju

6. tg e e nr 6 Gustav lo? 76] Aufgebot. über 200 M heute für . Nr. 18 602, ausgestellt auf den , m,, , , n,, e. , , thun hat. Gbenso find die eingetragenen Grbegelder l der! Wertmwe Wacken 5 . k . fänftundert Mart wird für hiaftlos ertian⸗

.

Berlin, den 13. Januar 1897.

zember 189

den Vormonaten..

Zeitabschnitt, auf welchen die Betriebsergebnisse

den Vormonaten

den Vormonaten

S96 bis 31. * n den Vormonaten..

Dagegen 1895

S96 bis 31.

Dagegen 1895

1896 bis 31.

1896 bis 31.

Zusammen in der

Zusammen in der Zeit v. 1. August j .

Hlerzu wird aber bemerkt

Zusammen in der 263 Dezember 189... e, in der 3m Dezember 159...

K