1897 / 11 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jan 1897 18:00:01 GMT) scan diff

igFeuervers. Soo / gv. 1000. ir , , g 100 Mar Magdeb. Feuerv. WM /o v. 1000 «,‚ Mag deb. Sagelv. 33 o o v. 50 0 Mie. Mag deb. Lebens. 200. GQ . NMagdebg. Rückvers. Ges. I00 Jiu, Mannh. Vers. Ges. 235 o IO. Niederrh. Güũt. I. OM υοb. HO qu Nordd. Ver s. 26 Jo von 50 AM Nordstern, Lebv. 20 v. 1000ν Vordstern Unfallv. Zo / op. 30 0 Oldenb Verf. G. 0 / v. SM 3 W / ov. b OM τα

Nie beck Non ty. ö

Brl. Lagerhof .. =. Vann. M. St. Pr. do. Lagerh St P. burg Mühlen do. Lichter Terr rb. W. Gum. do. Luckenw. Wll rkort Brückb. k. do. Masch. Bau do. St. ⸗Pr. do. Brgw. konv.

do. Neuend. Sp. do. Packetfahrt z305,906kl. f. do. do. St. -Pr. 115.310 bz G Harp. Brgb. Ges.

do. Rüdrsd. Hutf. 31,25 G do. i. fr. Ve k 145, 756

do. Sped. B.⸗A. do. Wilm. Terr. 519, 00 146,50 bz G 3 134,50 bj G ĩ

Berthold Messing Berzelius Brgw. i 353, 75 G do. ds. abg.

Bielefeld. Masch. ielefe asch 18.506 ö

111 4

S *

Dentscher Neichs⸗Anzeiger

und

öniglich Preußischer Staats ⸗Anzeiger.

. 8 . Aer Semaapreis hetrãgt vierteljahri 253 ? Inusertionapreis fur den Raum einer Aruczeilt 30 5. * Nost 2 3 2 4 4 . f Inserate nimmt an: die Königliche Expedition fir Gerlin außer den Nost · Austalten auch die Expedition Fr. , = 8g. Wilhelmstraße Nr. 32. Vd Ale 22 f ö ße Nr. 32 Einzelne Aummern kosten 265 9. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

C 2 0 = = r . 82 - 238

6 2 *

184 75 bz G ö 4a, 0 s os, db; do. do. St. Pr. 600 189, 10bz do. Wbst.⸗Fabr. 1000 145,75 bB Sagan Spinner. 300 55,50 bz G Saline Salzung. 1000 Sangerh. Mas . 1000 148, 00 bz G Schäffer C Wast. 4 500 1363 63 Schalker Gruben 15 10090 Schering Ehm. F. Il 10900 168, 59et. B de. Vorz - Att. soo i373 mig orm. 7 öas4 0M, 10,50 bz; Schles. G b. Zink 9 1000 si67,50 3G do. do. t. Pr. 241, 006 do. Sasges llsch. 145, 30bz G do. Port! Zmts. lo 134, 006 do. Kohlenwerke 190, 25 bz G do. Lein. Kramsta 15.4063 B. Schön. Frid. Terr 6 18, 00 S 2 Huck 9 134, 000et. bB uckert, Elektr. 14 56 25 b; 12 75, 6960bß3B S ü 0 181. 90636 or. Aft. 36,59 bz G Seniker Wiz. V; 105,75 B Siemens, Glash. Spinn und Sohn 56, 75G Spinn Renn uo 182,50 Stadtberg. Hütte h 16190 bjG Staßf. Chem. Fb. 11 287,75 bz G Stett. Bred Zem. 1253,25 bz G Kaiser⸗Allee . . . 11,75 bz Stett. Ch. Didier 137 506 Kaliwk. Aschersl. ; 49.60 bz G do. Elektriz⸗Wrk. 137 50bz G Kapler Maschin. 15, 75 bz G do. Vulkan B.. 235 90bz G Kattowitz. Brgw. ; 6s, 75 bzG do. do. St. Pr. 131,25 bz G6 Keyling u. Thom. ; 123,90 bz G3 Stoewer, Nähm. 129, 306 Köhlmnn. Stärke o6 75 bz G. Stolberger Zink 90 406 Köln. Bergwerk. 21375 cbzB do. St. Pr. 109063B Köln⸗Müsen. B. 57 75 bz Strls Spilt or x 241, 0063 G do. do. konv. Ebb bz G Sturm Fal; ziegel Concord. Spinn. 18 Pob,z5 b G König Wilh. kv. 185,50 bz G Südd. Im m 4050 Consolid. Schalk. 12 266,0) bz do. do. St. Pr. 246 90ebzB ] Terr. G. Nordost do. i. fr. Verk. 256257 a56, 2.5 b; König. Marienh. do. Südwest Cotthus Masch. 8 10 100 i36,00bz G Kgsb. Msch Vorz. Thale Eis. St. P. Courl Bergwerk 5 1000 150, g6bz do. Waljmühle do. Verz. Akt.. Cröͤllwtz. Pap. k. 300 233 506 G6 Königsborn Bgw. Thüringer Salin. Dannenbaum .. 7 1000 1126,50 bz G Königszelt Przll. do. Nadl. u. Stahl do. i. fr. Verk 25a 26 50 bz Kör n is dorf. Zuck. Titel, Kunsttöpf. Danz. Selm. Akt. 88 50B Kurfürstend. Gef Trachenbg. Zucker do. do. St. Pr. 104,25 G do. Terr. Ges. 8 Tuchf. Aachen kö. Dessauer Gas. Wb, Oget. G Lauchhammer .. 137, 006 Ung. Asphalt .. Deutsche Asphalt 155.090 bzB do. konv. 450 sl82, 50 bz G Union, Bauges. Dtsch⸗Oest. Bgw 127, 5 bzG Laurahuütte .. Dt. Kred. u. Baub. do. i fr. Verk. 67,0 bz G Leipz. Gummiw. 147,50 bz G; Leopoldsgrube .. 326,25 bz G Leopoldshall. . . 143,25 bz G do. do. St.⸗Pr. 147 756 Leyk. Joseft. Pap. 136,256 Ludw. Löwe & Ko. 126 50 bz G J Lothr. Eisenw. . 16g 50 R do. St. Pr. 1Ib6, 10 b; G Louise Tiefbau kv. Dortm. Un. M300 do. do. St. Pr. 0 do. St. Pr. Lit. A 7 3 25 b; G. Mrk. Masch. Tbr. 73 do. i. fr. Verk. 3 a53, 10a 3, 25 bz Nrk⸗Westf Bw. 1 do. Vorz. Akt. G 1500 sios 2536 Magd. Allg. Gas 6 Dresd. Bau⸗Ges. 84, 25 bz G65 do. Baubant 9 Düff. Chamotte. do. Bergwerk 26 Düsfs. Drht. Ind. S8, 7öet. bz B Mannh. Chem. 8 Düsseld. Kammg. 12000 bz 63. Marie, kon Bw. 5 Düsseldorf. Wag. l 203, obi G. Marienh. Rotzn. 3 Duxrer Kohlen kö. 74. 50 Maschin. Breuer Dynamite Trust 201,50bzG Msch. u. Arm. Str 0 do. uit Jan. 10a201. 6b. Piaffengr Bergb. 3 Eckert Masch. Fb. b00 191,256 Web. Lind. I2

11080 b = . R

S = 2. Q Q

reuß. Nat. Vers. As / gv. 100 zu roviden tig; 105½ von 1000 f. , in,. Rh. Westf. Rückv. 100. 403, 56 Rückv. Ges. ho / p. S0 0 - Schles. Feuerv. G. 20 / gv. 0 G r. . Thuringia, V. G. 200 /g. Io Ä I 128, 106 Transatlant. Gñt. 200 /o v. IH50 06 19475 b36 Union, Allg. Verf. 200 n p. 3060. 46, 75 bz G Union, Hagelvers. WM / H. S0 143, 75 bz G w Mop. 1000 Mα0 16, 256 Westdtsch. Vs. B. 20 v. 6000s, 26 6obz G . R E*t2dbicd FHerichtigung. (Autliche Kurse) Gesten erlin, Donnerstag, den 14. Januar, Abends. . Schles. altlcindich. zr o Pfrbr. ioo 36G. 9 M HI. Berlin, g ! . . . 22 ö i . an , . . . tz Brgu, Artern 1122 b3G. Bauper. Weihenst ; . n Sh 627 009 Fl; das Anlagekapital sämmtlicher im Staats⸗ 505 B. ĩ - q ; 12 n u elbar vor dem Auftreten der Reformatoren, sowie der trage Fl.; pit 1 r g ig ö e n, n,. if 56 mien t der Kaiser und König haben Aller⸗ k der de n nc e , , r, . ,,, . 6 Mu, Ahr * 7563; S ihm od. gnäbigst ; ; ; iteratur auf die reformatori ewegung, anderersei er betriebenen Lokalbahnen, belaufe sich für ahꝛ . 8 Ken e ,, ü, Stoewer. Nãhm. 202836. Fenn, den nachbenannten Offizieren der Marine die Erlauhniß Anschaunngen felbst auf bie f r . . ,,, . Millonen darch n r 8 . 77,260 G. Anlegu der ihnen verliehenen Insignien des Kaiser⸗ nicht nur der protestantischen, fondern auch der katholifchen Färflen Amortisation und Konversion abgeschrieben selen. Das An⸗ 2716 bG . in chen Ordens vom Doppelten Drachen zu wund Stande. lagelapital verzinse sich mit 274 Proz. Der Minister be⸗

; bt it . ö e n. gi, , , me, ,, , n, de dn, , e.

167 006 19 ĩ . usschla .: r Anschl . che. 5b obe G Nichtamtliche Kurse. der dritten Stufe der zw eiten Klasse: Staaten in den Bereich seiner wen , m ki. ifß err n el reh nf g ng mit a fr h hen e rn, * h, 8 Didixend , ** d ber h g i zu . K) k . . . . ö en dber einen solchen . der nicht nur ) , , , , , irektor in Kiel; sowie ; irxdorf ili meinden zu gute , , r f e der ersten Stufe zer dritten Klasse JJ , , ., . 53 70 ö J ** 3 . s . . . 3 ( ö ö ö on. ae, , ,, d,, , e n, ,, . stxie⸗ en. un eichs⸗ , ; ung von un . . . ö Cdididende ist . . angegeben 6. Leere i che en ür Bachem, Assistenten des Ober— . 1 er drr fbr ng für die lanzwirth. Staatsbeihilfe eine ö , ,. 60 3h 36 Diwidende pre 16 16 0 3 8. Std uu Werftdirektors der Werft in Kiel. schaftliche Produktion, e n Arbeiterfrage 2c. in der Provinz Die Regierung ist ferner entschlofsen, eine zwei . ! ] h gh b; Annener Gßft fr. . 18,25 b5ch Pommern an einer genügenden 5 einzelner Güter und Bauernhöfe mit. Triest zu schaffen und im neuen Hause einen darau 1665 3683 Ascan. Chem. kv. . 145,756 eingehend zu untersuchen und dabei namentlich die Wirkungen für die bezüglichen Gese entwurf einzubringen. Die Verbindung ö Baug. J. Mittlw. 305, 00 6 bäuerlichen Wirthschaften einer. und die großen Güter andererseits 4 durch die Wocheiner Linke hergestellt werden. Der 152 30bz G. Berl. aquarium , ; auseinanderzuhasten. Die vorhergegangene Gntwickefung auf den Do— Sektiong-Chef Dr. von Wittek erklärte hierauf: Vom Eisen⸗ 2. do. Zementbau 1657 25635 Deutsches Reich. mänen soll wenigstens e, ,. behandelt und die ganze Umnter⸗ bahn. Min iste rium wurde don. neuem die Initi tie ergriffen,.

3. 166 . Y ; 8 383 . eitl t ausgedehnt werden, daß auch die Wirkungen ö 6 ; 109639 b3 G ö 1760 25 bi Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ö tig em n , n me . erkenntlich werten, alfo in. um sich mit der sächsischen Regierung wegen des Bahnanschluffes

7,25 G 2 k i ; ; ins Einvernehmen zu setzen. Die hohe Einsicht sowie die hemn. Frb. Kör. dem . dtschaft in Kopen⸗ Ende der sechziger Jahre, bis zum Beginn der ins e ; 8. .

h ö 8 Fr 86. 31, lobzG 466 K. . . 96 6. ö 3. . 2 ich 6. . . 3 . w .

2607 Eilenbrg. Katt . ĩ ; ücker⸗ der betrachtet wickelung ergeben, würden dann egierung, in dera nen,

20 75 G ga, . gs dobz weiten Sekretär bei der Botschaft in London Rücker⸗ der betrachteten En g 5. 6. ,, .

2 Oo TM

l 11

2 2 1. 14 *

Birkenwerter ..

231,75 bz G ngstenb. Masch 225, 060 bz G rand Wagg. gs, 0 bz ibern Bgw Gef. 166 75 bz do. i. fr. Virk 164.7666 90ä So b Hildebrand, Mhl. 300 11276063 G irschbg. Masch. 131, 90bz G ochd. Vorz A. kv. 143,00 bz G öchst. Farbwerk. 182 00b3 G* Hörderbütte alte 62.106. 3 do. konv. 2580006 *] do. St. Pr. lo? 0b; ] do. St. Pr tk. A 134,265 Gfl. 5. Hoe ich, Eil. 1. St. 225,25 b G .

287

Bismarckhütte Bliesenb. Bergw. Boch Bgw. Vz C Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk. Bonif. Ver. Bwg. Braunschm Kohl. do. St. ⸗Pr. do. Jutespinner. Bredower Zucker Breest n Ko. Well Bresl. Oelfabrik 6 do. Spritfabrik Bresl. W. F. Linke 10 Brürer Koblenw. 8. ButzkeCe Co. Her. r Carlsh. Vorz.. ö Carol. Brr. Offl. 6 Cartonnage Ind. 15 Cassel. Federstahl 12 do. Trebertrock. 38 Charlottb. Wass. 104 Fhem Fb. Vnckaun 8 Chem. Fab Milch do. Orbi. Et. Hr. I do. Weiler 14 do. W. Albert 10 do. Nyt ... 33. Chemnitz. Baug. 2 Chemn? erlzeug 51 Concordia Brgb. 71

ö

= . . . . . ö D *

N 2. D . 8 O R, o OO, o- O o n .

3

2

8 —— 2

23 X 22201

11 ,,

86

——

ö —— —— *

X

CM CO 12 O . = m

2 DD 20 0

,

d .

,,,

1861 8 2

—— 28

268, 256 ofm. Wagenbau 155, 006 owaldt Werke 47 003 üttenh. Spinn. 123,00 bz G6 Hugo, Bergwerk 322, 0 bz G Inowrazl. Stein 211408 Int. Baug. St Pr 539, 90 b;z G ZJeserich, Asphalt 268, 90 bz Nahla Porzellan

3

JI

* * C ö * —— —— ** * * * .

, . . . . 6 .

1

0G O

1

=·—

1 D Si C,

1.

.

SD O O

.

w 6 6 6 6 .

11

CM

r. = . . . . . 9 2 26

ö 2 JJ . . . w . . . .

2 r

* 121

OO 1

J

600 II67o0bz G do. Chem Fabr. 6 167,303, 25 b; U. d. Lind, Baup. 6

D 8 2 8 83

; ö i Schluß bilden. . ; ; 144.506 do. Vor. Aft. 60 . ranff. Brau. kö. ö enisch den Charakter als Legations-Rath zu verleihen. ; d J dir . auf die übrigen älteren Theile in . ö. 6 9 zu 1 , , 00 bz G er preußischen Monar ö Verlau er Sitzung lehnte da u 213, 006 . ĩ iti ift d i inglichkeit der Anträge der ; K Der Kaiserliche Vize⸗Konsul Joss Augusto Pinto ef, . ö , 5 . . ö . ö ö. . bent . das. 22 60k Cabr al in Lagos (PRortugal) ist gestorben. Bal er er sirre n ec hond, 'acen, h ten deeinftußte Durch führung der nächt! n Feichs tags To Gob 6 von Pommern in niederdeutscher ö wahlen in Galizien, ab, nachdem der Minister⸗Präsident . S 6e ff an gebahnthat, soll saweit du rchg Graf Baden erklärt hatte, daß er auf ein korrektes und

6. . . * J legales Vorgehen der Behörden bei den Wahlen das größte

5 i i reuszen. ̃ d den größten Werth lege. e æzdnigreich p ( Die Bewerbungsschriften sind in deutscher Sprache abzufassen. ö 9 6 . ö Unterhause fort—

i i i idi . ü Verfassers nicht enthalten, sondern sind ö 109 0063 Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht Sie dürfen den Namen des ,,, eg ger sihe bedr ia ,, en, n in nnn, den ö . en Wahl⸗ rer, über Wahlmißbräuche. Friede und Ruhe, führte er

6 Eff,in Wiesbaden, Küllm er in gassel, Ggst in Danzig, spruch trant⸗ l aus, wuͤrden in die Gesellschaft nicht cher einziehen, als bis 105, 906 Volpi u. Schlüt. ? ; * 6 ö. 6 in Köln, Reichert in Aachen und Schulze in Die Einsendung der Bewerbungeschriften muß spätestens bis zum die kirchenpolitischen Gesetze einer Revision unterzogen worden —ᷣ . r , ] 41. 15 n, ,, urg 9 Erfurt den Charakfer als Rechnungs-Raͤth zu verleihen. ö h, ah feschehen. Die Zuerkennung der Preise erfolgt am seien. Redner . 1 n e in f üg. 646 ulk. Duisb. kb. ö do. Bolle) 2. ö 135 5g h; I7. Oktober . ; 6 0 und bemerkte, au ei en Wa eien ã Y, 90oet. bz G Warstein. Grub. 6 3 f i,... ö 97 Als Preis für die zwei erften Aufgaben haben wir je 2090 6, ltus-Minister Wiasfit er⸗ 124. 090bz G Hef rn Cel nn ss 11 280 Zeitzer Maschin. 20 411. z2l. 25 hi für die . 1009 event. 1500 A6, besonders wenn der am Schluß vorgekommen. Der . . au .

3 . ĩ ür die vi widerte; Er halte re e, g . . nz el ge k folge die Volkspartei binnen kurzem vom politischen Schau—⸗

; . 5 t 1000 4A ausgeworfen. . d d 83 sodann attenmäßig nach 759. Westf Vrht. Ind. betreffend die von der Landes Auf ab me veröffen t. ͤ latz verschwinden werde, und wies so näßi h Egestorff Salzfb. 1500 156 006 Wb. Sor. . et e , Fonds, und Aktien Bÿrse. lichten Meßtischblätter im Maßstab 1: 265 666. Greifswald, im Dezember 1836. . . . Mißbräuche die Kandidaten der Volkspartei mit ihren Eintracht Bgwk. 1000 142, 00636 Wb; Zittau l 5 79, 00 do. Union St P. 12 Berlin, 13 Januar. Die heutige Börse eröffnet Rektor und Senat hiesfiger Königlicher Univerfität. Wählern in Kirchen und auf Predigtkanzeln getrieben hätten Elberf. Farbenw. 1000 / Sooo 3 30 006 Mechernich. Bw. 0 1 Wiede Maschinen 2 S0, 0 bz G in schwacher Haltung und mit zum theil eiwaß Grawitz. und wie in den Kirchen mittels rucks auf die Gewi len Elb. Leinen⸗Ind. S7 106 Mend u. Schwrt. Wilhelmj Weinb —— niedrigeren Kursen auf spekulativem Gebict. S368. gegen die Regierung gehetzt worden sei. Eine Partei, die sich Elektr. Kummer 179 903 St. ⸗Pr. 2 ! 1i8, 090bz G do. Vorz. Akt. 3,806 Die fremden Tendenzmeldungen lauteten anz 1986. Sternberg, 1987. nur durch solche Mittel aufrecht halte, könne auf ungarischem Elekt. Unt. Zürich II8, bob G Mix u. Genest l. 5 176,50 bz G Wilhelmshütte . 1 73, 25 bz Wien weniger günstig, boten aber auch von den weft 2004. Glanerbrũcke, 2052. Boden nicht dauernd bestehen. Em. u. Stanzw. 139,50 bz; Möll. u. S. St P. Wissener Bergw. 0 43 00 bz G lichen Plaͤtzen besondere geschästliche Anregung 2053. Leichholz, 2064. J Egl. Wllf. St. P. S2, 40 bz G Nähmasch. Koch 165,00 bz G do. Vorz. A. 7 149,090 bz G nicht dar. . . 2055. Mühlbock, 2121. u Aichtamtliches Großbritannien und Irland. Eppendorf. Ind. —— Nauh säurefr. Pr. 10 188, 90bz G6 Witt. Gußsthlw. 7j 164, 25 bz G Hier entwickelte sich das Geschaͤft im allgemeinen 2124. Falzig, 2150. ̃ ö Bei der gestern in Cleveland (orkshire) vorgenommenen Erdmansd. Spn. Sb. 75 G Neu. Berl. Omnib 120.25 bz Wrede, Mãälz. C. 6 S, 50 bz G ruhig, gewann aber in einzelnen Papieren größeren 2261. Grünberg Ost, 2276. Zyfflich, . ei 1 Unterhause an Stelle des verstorbenen Eschweiler Brgw. 176, i9bz G; Neufdt. Metallw. 9 006 Wurmrevier. . 3 6 1.7 128,505 Belang. Im Verlaufe des Verkehrs befestigte' fih 2205 27. lten, 2206 2278. Emmerich, Deutsches Reich. Ersatz wahl zum de Atfred Pease (libelah mut do. Eisenwerk. 160, 25 G Neurod. Kunst. A. 13, bz G Zellstoffnerein. 5 4 17 103, 406 die Haltung und der Börsenschluß blieb ziemkich fes 2333. Schweinitz, 23334. Günthersdorf, Berlin, 14. Januar Liberalen Henry Pegse i . den i . n der Unionisten Falkenst. Gard. 210.90 b G Neuß, Wagenfbr. 500.90 Zellst. Fb. Wldh. I5 414 226, 00 bz G Inländische Anlagexapiere ziemlich fest und ruhig; ) r . len J. Westfalen, Preußen. erlin, 14. 5 5508 Stimmen gewählt. ür den Kan ö e ; Fein⸗Jute Akt. . 110,ů 756 Ie rr e , 112,00 bz G Reichs Anleihen und Konsols gleichfalls fest. alve, lettenberg, Seine Majestät der Kaiser und Kön ig hörten heute Oberst Ropner wurden 4 Stimmen abgegeben.

O O

do. Gasglühlicht do. Jutespinner. do. Metallpatr. F. 25 do. Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerke Donnersm. H. kö.

3 lückauf Bw VA? LllogebsG do. do. B.. 1 1. 1D ob; G

38 be bz G Varziner Papierf 109 4 1. 133, 25 b G e n g 8 add; rl Ft. Gum, 5 14 1. , ,, ö 60et bz V. Berl Mörtelw 65 41 11. a3 99 bs & Fahisr en, B o zh 6. n bz G. Vr. Köln Rottw. 16 11200 250,006 G Rgsb. ꝓfrb. G I. e 840 be Gd Ser. Sn sschl zr 11 1 1 o , Wen, c, n. l. Ho bz G Ver. Met. Haller =. 16725 bz G Ma. An Bbög. 10,50 bz G Verein. Dinselfb. 10 ö Rienpur 6 132,50 bz G ) do. Smyrna Typ. y ; y, Ia. 133 06G. Bikforia Fahrrab 1h ö 20 Rathen. Opt. R. 13 50bzG Vitt. Speich. G. 2 . . ö ä, 0 Vogtländ Masch. 6 . Sudenbg. Maßf

ö 7. 50G Volgt u. Winde 6 11 . . Nordh.

5

1 . 1

..

S S S c .

ö

k

. . . n . . . . = . . . . . . . . .

ö

2

JJ

890

JJ

, . n Rn i , en . ö, , en . , Frankreich. . , 6 it . 41 ieutenants von Goßler . . k

106, 00bz G6. Do. Jute - Spin . ,,, 0 ul be er g fer een tbr unter Schwankungen 3 . De g, des Militärkabinets, General von Hahnke. Nachmittags um . dr ri lig 9 . 3

3 Nrd. Lagerh. rl. ; 837 606 , ack. h ) . etwas nachgebend, auch öfterreichtsche und schweizerisch GSqhenhagen, 2975. Waldbröl und 3 Uhr ließen Seine Majestät Allerhöͤchstsich im 66 . ,. n . . JJ ,, ul

128,90 bz do. Wllk. Brm. 9 21. 16. 89 9. . e be Hen en schwächer, italienische Bahnen fesser. Morsbach. des Königlichen Schlosses die in diesem Jahre in die Armee bent An tho nt hyu goruch gegeben ea n hi Der, gr gn m,

ae ., 1. 214,5 ; ö

9s, vob; 65 Dbersch 1. 60 i285 b; B Fette Y. Elbschff.

w. . Inländische Eisenbahn⸗Aftien wenig verändert und Der Vertrieb erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung von R. Eisen⸗ n,, n . k , d, , , do. Vorzug. . 1. 34, 56pʒ ö

23 ruhig ierfelbst, Reuffädtische Kirchstra ße Jr. 45. n,, , . ; . e W igen . i h a n mch, n g 6 . jeden Blattes betragt 1 M hz m a e Tn fir miei . n mit den anderen? Staaten zu erleichtern. Si Zo G antkaktien in den Kasawerthen ziemlich fest; die Berlin, den 12. Januar 1897. . estern Italien. Gele nch den 7 1 ee, n, ,. , Rönigliche Londes, Aufnahme. Kattogtaphische Abtheilung riedrich Car ,,, i n ,, . z ö 6 . . ue , . fangs schwächer, dan steigenb und belehki. Kohler Oberst g ght f 8. Chef von dem General Baldisserg aus Gesunzheits- und He rer 4 . eg o., Ben. en, s = a 11 z de fie Geher, actien schwächer ö Der Bundes rath versammelte sich heute zu t . ,,,, . . . dö. kleine o . Plenarsitzung. Vorher beriethen die vereinigten Ausschü e der Voraussetzung der üdlichen und west⸗ do. Stamm · Pr. 5 Versicherungs⸗Aktien. dukt d W Börs ; für Handel und Ver ehr und für , die . ö im 37 eth int dh . , ae, , do. kleine 5 aur und vir dende K n, n. Produkten. und Waaren 6 Preisaufgaben der Rubenow-Stiftung. einigien Ausschüsse für Rechnungswesen und für Elsaß-Loth⸗ lichen Grenze flache t gu Won len SBerm. Vorz Akt. ; hön. Bw. Lit. A Divendende pro S896 1896 Berlin, den 13. Januar 1897 . f in Preußen und ringen, sowie der Ausschuß für Justizwesen. man keinerlei Befürchtungen zu hegen brauche. . Hepreehmn, n . ö do. Aabg. x x I) Geschichte der öffentlichen Meinung in HGes. f. elektr. Unt. 7 ; ; G do. B. Beʒugosh

i atsache, daß General Baldissera die Reise K e e r rn, J 63535 ,,,, . WGiesel Prtl - Jin. H ; ; z ietschm., Mufik k Allianz 0 d pon 105 ,, 35 S8 29 ff) in Verbindung mit den ; ö . . S . 1 . 2 ö der Börsenordnung vom 23. Bezember 18565 sind r ö, ö 2 . ; ö. . ö. ö ö. J 3 d , 9. 1 or erh! ö penn n geg re, ew l solche Der Regierungs⸗Assefssor Mr. Groos ,,, . ist an Türkei.

ö 36. 1 . os go bz , . bir , , , , , . e n mn ger ir e, e fte aeschloff⸗ in Zeitungen, Vamphleten, Druckschriften aller Art zu Tage getreten die Königliche Reglerung zu Arnsberg versetz . Der serbische Gesandte Georgewitsch machte 53

zig, Zuckerf. 63 Oobz Börl. ö ä

ockend. Paplerf.

rankf. ö

raustädt. Zucker

reund ,.

riedr. Wilh. Vz.

Frister M Roßm . k. do. do. neue Gaggenau Eisen. 0 do. konv. 0

123, 75bzG Ndd. Eisw. Bolle 114,006 do. Gummi ..

C M. · G σσ0

—— —⸗— *

en dòR O CM ˖ 00

J

2

.

* ——

1.

11

5 .

7 ö

nog folgendermaßen festgestellt worden: ; d. Die Darstellung hat an geeigneten Punkten die Einwirkung ; T. B. aus FKonstantinopel erfährt, bei der za . e ener: 65 a el ee nge neige hihi . . k Verkehr. Rühöl fest, per diesen Monat hö, Gb. idr 6 1 pre e gern Motive hervorragender Wort- . stellungen und wies darauf hin, daß . ö. fe . per Februar 67 bez. er mn mit 50 * ö ah Desterreich⸗ Ungarn. richtig ö . w ĩ u serbischet Seite , 3 7 1. Y Die Entwickelung des deutschen Kirchenstaatsrechts In der gestrigen Sitzung des österreichischen Ab⸗ 1 3 ha die Pforte, auf die Gefahr ein⸗ Sxiritus mit 0 6 Verbrauchs abgabe mit Faß loko im 16. Jahrhundert. eordnetenhauses führte bei der fortgesetzten k hegt e, ,,. ht keinen) Bischof bestaͤtigen werde, bober bemhlt, Termine ohne Sande. ö s n , , , . M nn ö. an der Bevölkerung nicht genchm fel. = Das Pa tri⸗ wenigstens einzelner wichtigerer Territorien und Städte n, . bahn⸗Minffter von Guttenber aus, daß . Erfolg ö. . hat errlart, enen n zus isch ofs wah vorhehnen

möglichst auf selbftändiger Quellenforschung beruhende Darlegung . Betriebes der Staatsbahnen im Jahre 1895 ziemlich erfreu and das chi; Interregnum, sowie die Kirchensperre fortdauern

ongs, Spinner. 224,25 bz osen. Sprit⸗Bk. 236, 00 bz G reßspanfabrik . 5 98, 90 bz auchw. Walter 8 179,00 Ravensb. Spinn. 3 267 506 Rednh. SP. LtA 268.50 rt. bB do. St. Pr. neue 0

ö Colonia, Feuerv. M / 9p. 1000 7Mαυ. 4

4

4

4

4

ö 63,75 b Rhein. Nss. Bw. 1 4

4

4

4

4

134,50 bz . Concordia, Lebv. Zoo o p. 160 ,. 105, 00 et. b B Ft rer, , ,. v. 1000 Me. 123, 25 G Dt Lloyd Berlin 200 p. Io λↄ; 128, 10et. G D. Rück⸗ u. Mitv G. 2ho / ov. 3000066 14,506 Dtsch. Transp. V. 2650/0 b. 24300 0 49,506 Dresd. Allg. Trsp. 105 / qꝙv 1000 4, 119,50 bz G Düsseld. Transp. 10/6 v. 1000 Mu, 138, 90 bi G Elberf. Feuervers. 205 a. 1060 M, 136,50b3G ortuna, Allg. V. 20 ov. 100034. 226, 00 bz G ermania, Lebnsv. 205 / g. 500 - 202 609 bz GG Gladb. Feuervers. 350 v. Io b., 137, 25 bz Gd. Köln. Hagelbers. G. 26 / y. 0 Me 145, 25 b Köln. Ruͤckvers. G. WM jop. S

Do. Mas. inenf. k. 15 Greppiner Werke 4 Grevenbr. Masch. 10 Griesheir Chen 16 Gritzner D . . r. Licht. B. u. 8g. 0 Gr. Lichtf. 23. 265 . Gußst. 4 e Maschinfb. 32 ,, . 37 do. Im mobil. 5

46, 00 Rhein. Anthrazit. 5 300, 008 Rhein. Bergbau. 5 12200556 Rhein. Melalim. 16 13g ohh ͤ Rhein. i , i, 93. 75bzG Wstf. Kalkw. 117, 606

dem Reformationg. Jahrhundert charalteristischen kirchenstaatsrechtlichen i. Das Ghesammterforderniß für die Verzinfung und die . lin f cn . Siaalsbahnen invcfuerien Klapäiais bee iaffen zu moilen. grůn

JJ JJ

11

11 Westf. Ind.

JJ