14 Jahren der Betrag von 50 4 von dem an sich steuerpflichtigen J (520 192) — in den Stadtkreisen ingbesondere 262 0916 (291 694) — Spra trieben sind, müssen von ei
ö? P ner ruhig, er
Sintgmmen in Abzug zu brin 321 424 (2278 363 und auf dem Lande 638 440 (632 140. rr f sesch ñ f uebersetzung be z er r Lill, loko 571 Br. Spiritus (unverzollt) Umsatz: 12 009 B., dadon für Spekulation und Grrort i6oh 3. voten A, Ruff. Zollkapons 1916. ö.
i. welche bei obigem von Die veranlagte Berõlterung beirãgt Tokio, den 20. November 1896 * nuar Februar 185 Br., pr. Februar Mär; 1835 Br., Stetig. Amerstarzr 1g, höher Middl. amerikan Lieferungen: — Getreidemarktt. Weizen auf Tei mine fest, do. vx. März
6 163 658 Gö gos 918) 4 veranl in den Starten 1720 464 ( 724 638) Köpfe . ; . ; ; e Arril Mal 18 Br., vr. Mal- Jun 19. Br. Kaffe? Fest, Wähig stetig. Janmugz Fehruaz, 3 . söise, Höerts, Fehrar, Mär; 29e, do. zr. Hal oi, Nogger! late ukig. H., duf Ferme
ga fie; und zwar, in den Städi auf dem Lande.. . 659 457 2 631 gos; Die Herren Landgerichts-RNath Lön holm in Tokio und Hijagß V6 Sack. Petroleum geschäft log, Standard wehte lot; , Fäuferpreis, Mär April za de, Uril. miai, zar Fa, änptet., do drr. Mär 161. do. pi. Mal I s3, do. pr. Jun 115.
nde lg 06 (id 64) Jensiten freigestesf zusammen TI FD Tide sr Tzrs. Ingenieur H. Keßler, technischer Vertreter einer grõßeren 3 8 de hai Fun zer Verksaferprei, Juni Jui za/ C we do, Feäböl lot 25, 0. pr. Mal 281, do, pr. Berbst=
fache Zahl auf eine niedrigere S ãbigt. ie der auf einen Zensiten in den Stärten 326 (332, auf dem Lande deuischen Firma daselbst, sind, wie von dort mitgetheilt wird 46 Kaffee. (Nachmittage bericht) Gaod average Santos pr. Juli. Auguff zu e. do, Au ust⸗ September 3*0/ 0 — 361 / Werth, Sey⸗ — Java- Kaffee god ordinary 31. — Bancazinn 36.
In Gemäß beit des e e 417 säl6) und überhaupt 375 s 73 erf. . bereit, die Vermittelung von Anmeldungen der Mär; d2J,, pr. Mai 531, pr, September 53t, pr. ember. Sttober rer zie, d, , Antwerpen, 13 Janugr. (B. T. B] Petroleum. n . 5 . Veranlagt sind zur Ergänzungesteuer mlt einem Ginkommen fraglichen Art für deutfche In seressenten zu abet ber 44 Zuckermarkt, (Schlußbericht, Rüben Roh⸗ Glasgow. 13. Januar. B. T. B Reheisen. Mired (Schlußbericht ; Raffinieckes Type weiß loko 154 bez. u. Br. vr. wirthschaftliche Verbältniffe bei einem steuerpflicht bon nicht mehr als Jöbh i she sal sss ang) nehmen und insbefondere auch die nferti ä. ** Produkt Basis 858 o. Neendement neue lisance, fre! an numbers waärrants 45 Jh. 32. Fest. — Schluß) Mixed numbers anngr 1586 Br., Pr. Februar 134 Br., pr. März — Br. Ruhig. bis zu 8500 M zu berücksichti bon mehr als 300 , Dr los (ss G3 5 enfften Uh ö di d Bet igung der 1 2. Ham bur pr., Janugr 3324, pr. Februar 9 326, pr. März warrants 48 sh; 83 d. Warrants Middlesborough ilf 41 fh. 85 d. — Schmal pr. Janndar 57. Nargarin- kommen ren n a4 Unter den ersteren Zenfiten befinden sich 237 23535 (zal 193) mit ] erschungen. , een, .. . vr. April 8474, pr. Mai 957, pr. August 9.85. Behauptet. Paris, 13. Januar. (W. T. B.) Von der ͤn e wird berichtet: Nem Yert. 13. Janugr. (W. T. B) Die Bör se eröffnete Inde l? *I. (66 73) I 059 (732 8358 Persenen, welche von den inkommensteuerfreien n. Hehõrde erforderlich sind, zu überwachen. Inter — Wien, 13. Januar. W. T. B) * Schkuß . Kurse) Desterr. Die Stimmung war recht fesf; Banken und einzelne Fonds gefragt, fest und lebhaft, fpäter frat Lustlosigkeit ein. Der Schluß verlief in 6 betrãgt 57 45 Personen in die Staate fieuerliste bernd nn. sind, weil ihnen eim essenten dürften sich mit einem dieser Herren in Verbin⸗ . Pabierrenke Iöj. SJ, Oefterr. Silberrerte 107 15. Sestert. Türkenwerthe mäßig nachgebend. träger Stimmung. Der Umsatz in Aktien betrug 115 000 Stüg.
12 842 (662 169) 6 . steuerbares Vermögen von mebt als ho0 e ehen ieffen ft dung zu setzen und die Beschreibung von Erfindungen mõglich gel ent 123, 00, Oesterr. Tronenrente 190 80, Ungar. Goldrente de, ,. 30g amort. Rente —, Zoo Rente 10240, Veigen eröffnete fest, 199 einige Zeit im Preise an auf beffere
f. Vergleichenke Uebersicht einiger Hauptziffern Bon den Zensiten mit einem Einkommen von mehr als 30oo 0 in englischer Sprache mitzutheilen haben, da die Uebersetzun 12310, do. Kron. A. 9.55, Hesterr. 60r. Qoose 145,30, Länderbank Italienssche' 5 0 Rente SI, 7, 4 o Rufen 39 10250, 306 Russen Kabelberichte, gab jedoch später nach auf JZwangsliquidationen und
für die Jahre 1892/93 bis 1856/95. entfallen in das Japanische wegen der vielen technischen Aug denn ö. rß, HDesterr. Kredit 374555. Üinionbank 25g CR,. Unggr. Kredit.! zol 3, Kö, Po,, uniftzierte Kzhvt; 106 69. 34 spantsche äußere An! schwächere gugsländische Kabeimeldungen. — Mais infolge von
Im Folgenden find nech die wichtigsten Jiffern der Ginkammen— auf die Stãdte ; 204 440 (199 91) Zensiten hierdurch erleichtert wird ä äoh. Wiener Bankverein 255,75, Wiener Nordbahn 27359, leibe 6lz, B. ottomane 552,50, B. d. Paris 8326 50, Debeers 751,50, Dedungen einige Zeit steigend, gab spaͤter im Preise nach entsprechend steuer. Itatistlk für die letzten vier Jahre neben einander gestellt. Stadikreise insbesondere ĩ3? 65. 173 166) — Huschtiehrader öh, 00. Elbethalbahn 279.0, Ferd. Nordb. 3470, Oest. Crédit soncter 696, Go, Huanchaca· . S9. 00, Meridional- A. 54, o), der Mattigkeit der Weiz enmãrtte.
,,,, , , * J oJ s6 4 (63 8dr. Tägliche W ö Staagtebahn 366,69. Lemb. Czern, 282 50, Lombarden M2 HM, Rord. Rio Tinto. . 66g. 00. Suenkanal. . 345, Grch' Sonn. 77909, Schluß Kurse) Geld für nen. Pr entsag 13. de. Es betrug 1863/4 194 / g,: 159 / gs ls / g — k. Vcganlagtes Vermögen Ken gc ne. ; as liche Kas nge stellung ä Kahleg und Koke zitat o, Pärtubitger Sis, sd. in- Mantgn Be Zh. Käunstetdam Hangrs de grande lhnen tze ö, dds mn, wg, far (el Sicherheiten do. 2, Wechfel auf London (bo Tage) 481. 87 - Das gesammtẽ sten err siichthz⸗ 3 en der] Jrasiten Hk 1 ande Ruhr und in Oker schlesie n. . 5 10, Deutsche lätze 5s, 774 Londoner Wechsel 11895, Pariser 1225, London Wch. E. 5, Z5, Gheg. a. London 25.22. Wch. Amst. Cable Transfers 4574. Wechsel auf Paris (60 Tage) 3,193, do.
. 2i81i83. . 252030 260163 26544, von si 2 lter (ss st ehem esäbfkö Sersiten in Höbe gene uche m , k i le e, abcr dezzt, fernen ß ff, Riß. Bainahe⸗ 3 2 el. ö . 63 te r, m, n. 3 2 . * n n. . 23 1 . gan
— . = ö. ! . , ! / . ö . . ö ö . .
deren Veran⸗ auf die Städte mit 35 350 472 308 (35 350 204 175) 4 In Oberschlesien sind am 13. d. M gestellt ö5og, nicht recht 1274, Brüxer 270. ö. . 48, Portugiesen 24 93, Portug. Tabac. Dbl. — „4 94er Ruf. J madian Pacific Altien 334. Zentral Paci .
7 . 16 ; ö — = 36. ; — —, Privatdiskont = — 30 A. 199,15. 30/9 do. (neue) 93,353. Milwaukee & St. Paul Aktien 7iJ. Dender & Ris Grande Preferred
. . k aao ab css iss 10s o das vir me,, en 1 n. . k Br ee er g r ü. . . Hin . ra d . . rkt. 86 Weijen ruhig, 4 . 33 . . . . 6. ,
; ; c ãd 7: ; ö ; 2 ĩ Frühj 6,43 Br. 22,60, pr. Februar 22.80, pr. März. Juni 23, 35. pr. Mai- Muguft pille ashville en 45, New Jort Lake Grie are .
der nicht physischen in den Städbten auf gi, 44 Re 733,173 Väarlin, 13. Januar. Marktpreise nach Srmittelungen de 11 n . Kredit 23,609. R uhig, pr. Januar 475, pr. Mai⸗August 1450. Nem, Jork. Zentralbabn 95, Northern Pacific Preferred (neue
ersgnen unter den den kande - Hen, s . Wr ilicke. Hel i, bre sidlumé, (echfie und niet ig Vreise. Pa , . 1 6. Mehl . i. Sen gn Hod aner Februar a8, is, pr. Märr Juni mf; 33, Wtorfolk and Western Preferred 16. . and
JZenstten 2069 1922 1891 1929 überhaupt 64 84 18 (55 45822. 100 cg fär: Richtstrob 33 A; J53 6. — Heu . 80 M . 6 , wl, g. st. 4Fss. Piäböl ruhig pr. Januar 33, Reablig dp J. Ins. Bb. T, erünion, hefe Tlttien en mg,,
d. deren Gruppenweise geordnet beträgt die Anzahl der Zensiten mit einem — gh rr gelbe zum Kochen 46 00 6; 20, 00, . Srelscbepbn? Lombarden 91 60, Elbethalbahn 278.50 Desterreichische Pavierrente Oö, pr. Mai⸗August. 4835. Rüböl ruhig, pr. 2 Reading. Inc. 4 U ar Barg dt
ö ꝰ⸗ . . 40, 20, ; 0 ; = — — r. Februar 55t, pr. März-⸗April 564, pr. Mal-August 57. Spiritus einigte Staaten Bonds pr. 1925 1204, Silber, Commercial Bars 644.
lage ches mint Kess 76s, orig sers Vermißgen von mehr a Projent , we n,, ,, . , K,, ge, nee d gen, he, d we .
. 3 . e , e j, L 10 . anderbank 230 75, Buischtierader itt. B. Aktien bo oo Türkische pr. Mai- August 33. aarsenbericht. amm nne, re, m ew. 3
der physischen Per. der Gesammtzahl dite Bauchfleisch J Eg 1, ; G 80 M. — Schweincflelsch 1 dänderban 75, ; . — R cker (Schluß) ruhig S8 o/o loko 244 ü 25. Weißer do. do in New Orleans 7, Petroleum Stand. white in New. Jork
onen unter den Zen. . sR bis 20 9690 s. 9 gz (6s so?) oder 470 ag os) Löbe; 1, 0. — Kafbfleisch 1 Eg 1, 60 ; 1506 Sam Loose ö 0. Drürer. = . z gor, pe gchcunr ., r. 5s. 29. do. do. in Philadelphia 6, iß, do. Resined lin Cafes) G 6, 20 000 323 Mo 201 803 Ceoz 397 . 17.36 i755) fleisch 1 Rg 1 0,90 Æ6. — B 1 e, ,, n, n r er ö 33 do. Pipe line gilt? per Februar 91, Schmalz Western steam 4,173,
93 — 35. Mais 9200. Haf fung Liverpool, 13. Januar. (B. T. B) Baumwolle. ] Anl. 9393, 6 Tran. Obl. 91 er 1014, 6 9 Transvaal — Mark⸗ B 1
/. ꝛ
ten: 52 000
in den Städten,. 1444066 1476809 15414353 157250 32 90 2 M0 161 897 63 z5s3 . 1338 (ig os) Gier so St , ̃ — Beizen, lolo hebguptet, hr. Frühjahr 332 Gr. s33 Sr. Reggen ver anf dem platten 1 . überhaupt in Prozenten /
* 361 ühj ; il and; 13. Januar. (R. T. B.) Italienische o/ g do. Rohe & Brothers 456, Mais per Januar 29, do. per Mat zt, . 100 909 122 343 (122 670) 1049 (10, 65) — Aale 1 = ; ö rübjahr 6.80 Gr, 631 Br. Hafer pr. Frühjahr 5, 98 Gd., 6,00 Mai . — . w, w
1035212 1042199 os i839 1080014 100 99090. 200 990 57 418 S7 153) 492 — Dechte 1 Eg 1,80 M; 1,00 1. — Barsche 1 ; ö Mais vr. Mai-Juni 387 Gd., 3,85 Br. Kohlraps pr. August.! Rente 95,59, Mittelmeerbahn Hos, Mẽsridiongux 671.00, Wechsel Rother Winterweizen 97 eizen 3
2479778 26 ihoosß zb gzzd) 2652515 200 000,
500 000
ĩ Italia 734 393, do. per Mai 864, Getreidefracht nach Liverpool 3, Kaffee fair 5009 909 29 608 (29 3723 254 (2,5 Schleie 1 9 0 M; 1,20 . — Blele 1 ⸗ — September 11,00 Gd., 11,16 Br. auf Paris 10485, Wechsel auf Berlin 129,75, Banca d' Italia . 9 fon, 7 , n , ,,
ö ; . , 3. Tzndenznt. Jungk e , ö) (lug Fug gaßliche Bern, Lö, Jändat, läß. d. B) Räch den Cninutf Her Sr ns . w, Zinn n Bev dlkerung: 109009090 8 dᷣ 33 33 3 k do anl., 111, Preuß. 4 do Cons. , Ital 3 wso Rente of, do! Bernischen Eifenbahn Subpenkions, Dekrets betheiligt sz76. Mehl, Spring Wheat eclearg' g 5h, Zucker 2, Zinn 15,10,
ĩ ö ö z Die Ham burg-⸗Amerikani = , S lde enbert, Türk zl, og Spanier sii. gold sich der Staat Bern bei den Normalbahnen mit höchstens zo ö Fr., Kunter l, 6. — Jiachdörse; Wetzen s C. msedriger
, ;, , n, er, d,, , el, er e r r , , ,,, , J, . ,, n, , ,
j 5. 5,7 1,15 (1, 18) Yo asser JZensiten. . or * in Senerglpersammlung die Giböhung ihres Aktienkapital Neue zer Pex. hl ttoman . Me 2. 6 ö. . . . a . kae fig feigen , ö. , 4, , , / . . Vermögen und , . mit mehr als 3000 40 in w —ᷣᷣ 1 . 1 — ö,, z. r e n, ö ö ö. gig nl 8, Brasi willigt. Für die Simmenthalbahn darf die Staate betheiligung bis Hmm, spãter 6 eine n m., ö. arkt wurde durch die ö U Das veranlagte Vermögen der 374104 (Ess 883) Zensiten mit JSeschäftsjahr wird ven der Verwaltung auf S4 Millionen Mark 89 er Anl. 693, ichen 3, Silber 2911/18, 5 Yo Chinesen 1008, zu zs der Anlagekosten steigen. Für die Lösschberg⸗Burchbohrung ewegungen im Weizenmar .
U ö / ⸗ ; m,. kö h e ĩ W ; 774, pr. Februar —. Mais pr. Januar q z ãgt: geschätzt. Trotzdem sollen nur 8 , Dipvid t 87. Mormalbahn Frutigen —Visp) wird ein besonderer Betrag von einer eizen pr. Januar ö . JJ W et,, Millionen g zu r shreilt en ö wendet k 3 . ö (Schluß.) Getreide ruhig, Preise seit Million Franes zugesichert. 225. Schmalz pr. Januar 3, 99, do. pr. Februar — Speck short
auf dem platten in den Städten... . Z6 557 zas 30s (30 80s 720 175) 4 ; j ] ; öè. — ; VJ ᷣ izerische clear 4125. Pork pr. Januar 7,573. Lande. . 0034505 29830744 30067130 30536105 auf dem Lande.. 11 703 555 745 (11 731 3536 1755. Stettin, 13. Januar. (SB. T. B.) Getreidemarkt. Anfang unverändert; Gerste fest, Hafer flauer. Stadtmehl 271 Bern, 14. Januar. (W. T. B) Die , ö. . an eiro, 13. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf
ü 7945 —— Nach Privatermittelungen im freien Verkehr warde Weizen zu 170 09 32 sh. Angekommene Weizenladungen mehr angeboten. Emissionsbanken haben heute den Diskont für überhaupt. M 113797945 114243317 116516284 120305978 zusammen.. TSS d e T, Ts 354) ł ; e , , , . ĩ⸗ t oJ herabgesetzt. London ðis / is. . g, das veranlagte und sondert sich nach den einzelnen Vermögenz arten wie folgt: Wee nnr e hb aer zu 133, 00 gehandelt. Rüböl Januar öß, H) ᷣ. k . . . gn en nle R oh zucker loko . 13. Januar. ö. T. B).. Schluß . Kurse) Buenos Aires, 13. Januar. (W. T. B.) Goldagio 185,60. Einkommen zu f: y L. Kapitalhermögen 21 765 o6l 576 (21 401 511 4535 , Breslau, iĩ3. Januar. (W. T. B) CSchlaß. Kurse) Schl gz ruhig. Chile. Kupfer 55g, pr. 3 Monat 56s. ger Russen (6. Em.) 993, 400 Russen v. 1894 633, 3 J holl. w 9 ö 387 8910364 39534365620 tobol? ga ai 83279309 3 ö. i nen einschließlich des Betriebskapitals 2 455 980 30] 34 oοά ᷣffebr. Litt. X. 100 35 Breslauer Viskontobart 29 76, Ster. — R n — ? — z . h 6 ö x s. . 5 N Aft ien⸗( s ande . . l846gz30oo0 18504318907 1875z8ags 1g027 7332s ki, hege and, Betric'tepital in Handel, Gewerbe und Hit. Wöe nba soär so. Kr ditzhtien zs e, Schlef, Hazer ein m n gs, g, hen. Kommandit Gesellschaften auf Alten 1. Aktien. Gefesssch.
j Spri 3 zerbs⸗ irthschafts⸗Genossenschaften. iert J ni, dFässsz6 süss sz fh bözcßzzzß; Serghai öl gr , G, , hl w. , D er, w, , . Har gebote, Jnffeltthn gen u. dergl z , fn err fr g nn halten h. die Zahl der mit 17. Werth der selbständigen Rechte und Gerechtigkeiten 113 717772 DOberschl. J. 3. I34 55, Spr Zement 155 * Giesel Jem. 133? 7 Erft und Invaliditäts- 2c. Versicherung. e en 2 * nzeiger. . Ver w fe . . mehr als 3000 (130 68 315) 0) 2. Ind. Kramsia 14435 Schief. Zement 184 56 Schi Jinth . 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 16 Verschiebene Bekanntmachungen. ö, . veran· In Abzug ift der Kapitalwerth der Schulden mit 10 317 936 912 zo HM Laurahütte I66 H, Brel. Seifbr. 107 3. ; 5. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren. Versch B leere we nn, ö ĩ W Getzeidez und Proßußtenmarkt. Spiritus per 100! ĩ 2 über ei idrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt werden in den Städten. 239977 242703 251958 d. Sollauffommen der Ergãnzungssteuer. 68225] K. Staats anwaltschaft Rottweil. stelle zu Münster vom 2. August 1892 über einen widrigenfa a
100 9 erkl. 50 . Verbraucht abgaben pr. Januar 55, 00 Br., do. de. 5 , . zli ief von 1500 S wird. F. 1.97. ö. ö 3340 18693 9ol83 G61 3 e nnen, ö J nen gl Gt Sol co o n brd ler , dn, hes . h untersuchungẽ Sachen. Durch B sch eren rn, . ö fend elt widinn iet. Ken 8. Januar 185) . überhaupt. 19317 321296 331091 auf die Stäbte⸗ mi Ig 232 155 86 (19 208 574 o) K 9. . n n, ö . . . *r bericht, 3222 gen Rolfe dom 21. bezw. 23. Dezember 159 spätestens in dem Aufgebotstermine am 21. Sep— Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. ing Proienten der Stadtkreise ins⸗ . . „ö nsebgertrorehps b, d Kerk erf oe e de menl Dee Fiehsezs. en enerbetrefklihtig s ch, fü das im Deutsen Heis befnndita wermggen tember 1887 or muttte s n libr, dor dan k
Bevölkerung: ö exkl. I5 C0 Rendement 736 — 8 69. zuletzt in Weißstein ; terzeichneten Gerichte, Jimmer Ir. 25, anzu— / * m in den gten oo 201 hesondere·. . z 39 633, 0 iz 372 43280), Stetig. Brotraffinade 1 2355. Brotraffinade IJ 23,25. Gen. deucker. Paul Adolf Wachter, zulet z der nachfolgend näher bejeichneten, des Vergehens e. n 6. . wu her , las) ae,
k ö * z ufhältlich gewesen, geboren den 3. April 1869 zu . icht angeschuldigten e r auf dem platten Auf ö. . der Brolterunl⸗ ,, 51 ff ade git 6e s,, hö, Genn. Hicks n mit Zaß 22. . g r erlassene , , , . Yin er gen 3. 9 5 ch t. derselbe für kraftlos erklärt werden wird. Auf den Antrag des Bauern Hilartus Goth in Lande. . , 949 tat s mn den Stabtffelsen oh Ee. 13) * guf'cken' eit! ß! Rebig. g Rohit j. Broöutt Jransito ft. a. B. Heim rg pr. Wluchen vam 26. März 1802 . Reichs Anzeiger H. B. und ber F z76 unde 430 der Ste. P. S. mit * Pünster, den 31. Behemker m 6gh. Roes voin 6. 5. Mets. wird, nachdem die gefetzlichen überhaupt. . 0. l, P ö, Sg und überbaupt 6 ll ol S6. . 5 e dn, g , , Sti ö nndl'äs Dahird ernguez;t, al. 6. Peschiag belegt Torben. Verfuͤgun gen. weiche bon Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Voraussetzungen gegeben beziehungsweise erfüllt sind, i. das ECintemmen / gn Steuer bringen die einzelnen Vermögensgruppen der . 3 . dae r gr, pr. Aprit gar Gd. ss Sr, pr. Jui Waldenburg i. Schl., den 8, Januar 1897. den Angeschuldigten über ihr mit Beschlag belegtes J gemäß 5 323 u. ff, 187 ff. der R. 3. P. S. fol⸗ zu H (einschließlich / ensiten auf: 6 9 . Or. 66 . Der Staatsanwalt. Vermögen nach dieler Veröffentlichung vorgenommen szzh) gendez Aufgebot erlassen; Auf den Gründbesitzungen der Abzüge, siehe k): / 3 mit einem Ver⸗ o ö. . „gl if dankt. S T. , (Schluß Sr) J werden sind der Stagtskasse gegenüber nichtig. Betreffend: Antrag des Pfarrers Schuchard in Hs. Rr. 5 in Roes, im Besitze des Bauern Hilarlus n den Städten e ea o5zor 2u83 4669 2536626976 263506421 Suma Tun dme, e, w e , gossnn Faller da. So sbs, Rien. So. dd Hs. td Karl Jatol Darid Dietz, Schreiner don Remmhein auf. Kraftlogerklärung der Gr, Hess. Goth von Ryoes. Gemeinde auchzes fund ln Srp' auf dem platten , Reiche A. ö. r nfs pte. o S, Ftallener Si so, zi porn, l3223] , , , Blaubeuren, geb. den 16. Mai 1574, zuletzt wohn. eigen * Gisenbahn Dhligatton sMꝛr 19273 Kber thekenbuche für Rauenzell Band I1 Seite 218 unterm Fande . , 41598029 733063965 730810742 737907781 Anl. 3 e, g ahh 3hwott, Rum l0l,og, 4 de ruff. Fons. j0z 1. Der unterm ö. September 15866 hinter den daft unn genßt? S. M! Freude ustadt, zig] 10. Nopember 15277 für die Halbgeschwister des Be—⸗ überhauxyt 0 3207652161 32165055 zz57 437 f 35371313353. ) , . Ref (öh ss , ü, Graner z 39. Mainzer 118. 6, itte. Acheter Abolf Becter aus Potsdam erlaffene Steck. D Friedrich Dierlf von hingen, O. n. Ba. Das Aufgebot vom 21. Dezember 18396 wird dahin sißers Gath,* Nameng Josef und hfarie ane Gndtes, 5 . aus Ka⸗ lo S? i Sʒ 3 kö , r en g, , . brief ist erledigt. u. 3 189 lingen, geb. den 27. Oktober 1876, zuletzt wohnhaft berschtigt, daß Termin nicht auf Freitag, den ung e 5. . . ö in,, . gie r, . alvermögen: 5 ͤ , ,. . ; ; 6 en 5 den 11. Januar ; ; — den 31. Mai für den K. Forstamtsboten Aufsberg von in den Stäcten Æ 715463087 71644073 726551128 736667395 . 36 bank 137 50, Laurahütte 166 46, Wefteregein 175,20, Döchster Farb⸗ , Staatsanwaltschaft. ö . Konstantin Wenzler, Harmonika— ,, J ö. 3 Fl. Darlehnskapital ,, . Der vor⸗ ö , 200 000 ig. 6e 1g.) . 3. takt — macher von Frittlingen, OA. Spaichingen, gek. den Darmstadt, den 7. Januar 189 enannte Besitzer hat hinsichtlich der obenerwähnten ande , l0ggz3, 171534718 177940308 17578362273 356 &νν 855 lig gd Eilsltenmz Siehst, (Schluß) ZDefterr. reditattien zur, 26. Jovember 1554, zuic ht wohnhaft in Friltlin gen. Großh. Ämte gericht Darmstadt I. erderungen den Äntrag guf Ginleitung des Kuf— , , d, d ehe fe, . , , , d, e geen, gr seren, he,, ö ö auß Grundvermögen: ; ; . e , ö S0, Italien. h ; ö nn. othekenbuche gestellt, da die Nachforschun nären, zsstzzsis zyzos on sech Köstssco . . J . ö ,,, auf dem platten als Sho oMυάνᷣ: ; ĩ— mögen von mehr Köln, 15. Januar. (W. T. B Getreidem art. In Weizen, gerichts zu Ravensburg vom 30. Dezember ew xiufgebot. feht o, gehlleben Lund en, Hagel er denn,
. ; Roggen, Hafer kein Handel. Rüähöl lokg S2, C, Per Mai bs, 75) emäß 8 328 St. P-O. das im Beutschen Reiche ; Nr. 7 beziehenden Handlungen dreißig Jahre
. . . 1 , . , ,. mehr als 32 000 Leipzig, 13. Januar. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse) 3 0 r fie Vermögen der folgenden ,, . 2) Aufgebote, Zustellungen 7 — 6 . , n . . ö , n e .
6 , rene n , w, m, r gr er . I . d zu Dreckhof bei Schötmar mit Art. 1233 Z. 3 des Ausf Ges. zur R.-3. P. D. und Hergban, F d . 65 uh Ke eng, lri ichner, geb. am 3. Juli und derg ö 1 Qusttung über die Leibekasse: Einlage werden deshalb alle diejenigen, welche auf diefe in den Städten 844477789 342427818 Sassgi937 S986 80803 reditanstalt. Atien 212 09, Kredit, und Sparbant zu Keinzig fs. I Lohr, Oskar Ulrich Zeichner, geb. .
ipzi ĩ mn ; . vom 13. September 1895 Forderungen ein Recht zu häben glauben, zur An— auf dem platten Leipziger Bankaktien 178. 25 SLeirziger Hypothekenbank 135 56 1874 zu St. Fiden, Kanton St. Gallen, igt ö der Allgemeinen Versorgungs Anftelt ir l . . *. . . ö
3a f . in de. Obereisenbach, ider ichte i spãtestens
zander, 1331 111393019 116637024 12953832 e ̃ Sie be anette ere, fich, Baden, re langt is 6, k im Großbezfggtunm aßen n Karlsen den Fils gein, gefordert, srͤtestens in dem auf Freitag. den sertigten Gerichie innerhalb 6 Möongteu. Pätelten ühgrhaupt. . 0 95 96636zs0 gö38z2525 96342895 105713155 ö ᷣ k , ö rern er , . Josef Anton, Dienstknecht, geb. am wider ö. Rentner August Schrader hier, Beklagten, 5 Sil rer, Vormittags ü0 Üihr, vor aber ie zu 3. 8 2 6 aus Gewinn hringen· kommensteuer veranlagt find, mit höchstens Wernhausener Kammgarn, n he ö. 2. Ke ee 27 Januar is 75 zu Mittelbuch, S. A. Piberach, wegen Zinsen ze wird, nachdem auf Antrag * dem unterzeichneten Gerichte, mmer Nr. 9, an⸗ . n=, a ,,, ö . 1 76595581 531507525 5546569255 572368814 e, K . . 1. , . 2. Hi Kehrlait in Sferhcfer, Ghe dafterßick. ö ar Ile wer eh g fh 6 — 164 4 . . S nf aufgefordert, daß im Falle
einem um 2 unter der von ihnen zu za . mn ᷣ e. ö A. ; Hagten, f f ⸗ mel den und di ⸗ — j ? dung dief
J ,, . d , ,, , er , g , e e , ger, ehm nn ter, e, , Ge we ns nz en k , ir mla erer ne r üs nf. ö . 2 teuersätzen von 3, 4, 224 O9, Leipziger Glekri,itktererke 365 757“ D. A. Biberach, zuletzt wohnhaft daselbst. ; . alönsten. ; l
überhaupt. . n 614969745 53259555 böodoõg21 684853040 7, 10 2 060 e . 8 . ,,, e , , . ‚ E list. Metzger, des Feldrisses Hagen an der Eschenburgstraße in Fürstliches Amtsgericht. II. werden. . ; , ⸗ x 9 Kammzug-Terminhandel. Ta Plata. Grundmuster B. 4) Bubenhofer, Johann Evangelist. 6. dstücks zu 7 43 4m 5 5. Herrieden, den 7. November 1896.
Sc ukdern e , in den Städten. . . 58 168 (56 434) pr. Januar 3,526 46, gr. Februar Jo2 M, pr. März 3 G65 , geb. am 11. Januar 1873 zu * O. A. 8 ö , , ,, h . Boecker & Amten richt.
Lasten n mn . an. ö 3. 6 . 6 gensiten pr. April 3 05 *, pr. Mai 3, 073 A, pr. Juni 307 1M, pr. Juli lingen, zuletzt wohnhaft in Alleshausen, . , P (C. 8.) Gan ben merit
in den Städten“ 281038J33 zol7s624 3100312 32575253. u er, ; , oö e, gr. Wugustzs el e, pr. Ser emer 3 ib e, Fr. Globen . 11. Januar 185 zu Kimber 1536 * verfgt, auch bie Cintragung. diefs 6, Aufgebot. ö Fir den Gierchian.
ö 16999154 13707163 10642578, 15616230 a . ö. ö ,, , , 1 nenne,, k e. e D eng, , g en. .
. . 7 1 1 22 . 1 erfolgt ist, gber 3 . e ö 1 ¶ 20 * . . —8ᷓᷣ — überhaupt. A6 666. 45585235. 4586477” Ss, . ec nicht übersteigt, zur Grgänzungssteuer fir Jö / gf nicht ö. . Schlußbericht. a,,, c, Anton, Dienstknecht, geb. am 1. Fe, 25. Aprit 1892, Morgens 10 ihr vor De eg. hre , seit dem J. Januar 1306, ausgefertigt —
darunter nur Schul⸗ Sl B & rung ,, bruar 1573 jn Wittiengweiler, Se Al. Freudentabt, lichem Amtsgerichte Braunschweig, Auguftstrage ö, für, dẽs Dienstmädchen Anng Schisowetn, ist an, Iözatzo Aufgebot. ö Renzinsen n. Renten . Hhinalt. Ruhig. Rilceor ; 83. zu welchem die Hppothek= blich verloren gegangen und soll auf Antrag der Der Erbpächter Friedrich Lehn Nr. 18 zu Lübtheen
e. irch. immer 37, angesetzt, n . G 8912 des Gesetzes): udahr 24 4, Choice Groee nnlßt haft . Ce beszn. th, n n die De ü len ien zu überreichen haben. Err hre, n, Anna Schikowsty jum Zweck der und der Buͤdner Carl Lehn Mu Lübtheen baben da
d 2 ; ; 7. Juli 1873 in ) ; ⸗ übthe .
in den Stärten n 246220761 25500594 263600388 276354 * 36. WB Ruhig. Short clear mipdi. D er Fersen ge, am in * Braunschweig, den 73. Dezember 186566. Ausfertigung amortssert werden. Ber In. n3aeett? ecke der Piorkintation des Hypo— * ö . 136586569 13318501 . k. gien r nnseid g ᷣ ö . l 6d kJ 1 K ö. . ö. . . n e n e e. . 2. 9. 2 d 6 hen ed, . 3185011 133620663 133673236 Sei aner . . ; ; geb. am 5. Sep- , ätestens im Aufgebetatermin den 25. Krunde und Pypothekenbu 1 iberbaryt . Gz ö zöäisscs Hö ichn Kiöäberss and . raff , R . K d . , 81 n ꝛ . 2 ; icht, Zimmer Nr. 63, ᷣ ächterwittwe Marie Lehn, gel 2. B Hi 5 . , , wiedergegebene Bekanntmachung erlassen worden: . he n n,, at ö 26. Januar 1873 . In Sachen betreffend die Zwangsversteigerung 8 n und dagfelbe vorzulegen, widrigen. 66 * . 21 86 iss , ,
Die erste Veranlagung d ü inisteri 7 j sier S.A. zuletzt wohnhaft der, dem Müller Friedrich Linom zu Rastow bisher falls die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird. von 2260 in Buchstaben zweitausend zweihundert ö 51 . . . e n , fn n in. ö „Bekanntmachung 1 2 Landwirthschaft 2 n, . . 16. 5. , . 9 = . . zuletzt woh gehörigen Gigenthumepar elle Jr. ö. 6 ist Königsberg i. Br. den s. ee , 1896. und fünsinz Mark mag git ist. und welcher angeh.⸗ hatte für das Steuerjahr 1895396 nicht die im § 48 des Gesetzes be⸗ k gr, . ,, , , M0 abe. w üch. g, 10 S renger⸗ Faver, Maurer, geb. am 17. Fe⸗ zur Abnahme der Rechnung des Sequesters, zur Königliches Amtsgericht. XI. lich am N. Januar 1891 durch Feuer zerstört ist,
stimmte Summe ergeben, weshalb durch VekorönLng?*üen? or Jun I) Wenn ein im Auslande Wohnender die Crtheilung Cr. Cheng h, bo, Priatrietsnt r, Hankb. Hactef i,. bru derishäufern, Gde. Tannau, O. A. Erklärung über den Theilungsplan, sowie zur Vor— heäntragt. Alle dielenlgen., welche Ansprüche nnd 18956 die Erhöhung der Steuersätze um ' 5, * für . . eines Patents oder die Eintragung eines Musters oder — 2 k ö re ö 3 in Tettnang. nahme der Vertheilung Termin vor dem unter loss Aufgebot. Rechte aus diesem verloren gegangenen Hypotheken-
ut fe ; =. . h ; ; . 1897 . . . iche e erde efordert, spätesteng in dem gesetzt wurde. Dag Veranlagungssoll nach Maßgabe der ursprüngli Waarenzeichens wünscht, so hat er einen Vertreter, welcher im 30 j 9 27 2794 lber 1 bie, Mathiaz, geb. am 28. November zeichneten Gerichte auf den 23. Januar 1897, Weber Josef Teupe sen. in Hembergen bat schein erheben, werden aufgeforder bot gesehenen Steuersatze betrug bei 1 152 35 Jen stten 3g . ö 16 Kaiserreich wohnt, zu . und diesem Vollma 6 d , . 169 24. en, D. ü. Müänsingen, zulctzt wohn. Hütttags 12 lihr, bestimẽmt. Per Theilungeplan Den , e angeblich verloten gegangenen auf den A8. September 1897. Vormittags inf ⸗ 255 s cht z in Barren pr. Kilogr, ss, 19 Br. S7, 66 Sd. Wechfeln otlerungen: London zu Anhausen, Sequesters werden vom das Aufg
Erhö ö ö ; e des . , e. ** In or dem unterzeichneten Amtsgericht an⸗ olg der Gthöhung 1 Had sz, 30 M an Sfenel. theilen. eng; Monat 244 Br., bor Gd, 20 5 bez, London kun haft in Upflamor, O. A. Riezlingen, * , Einsicht der Betheiligten auf Sparkassenbuchs der Sparkasse des Kreises Münster 1 är a let r ke n ,, d
ür das Jahr 1896/97 hat eine neue Vẽeranla ung stattgefunden, i j i ĩ 12 übel, Konrad, Fremdenlegionär, geb. ; ünster J. W. Nr. 5 L 74 auf den Namen „Teupe berg . z 8 , 23 erhöhten Ste r feel i einem Mehr oder k 3 . . . . 36. ö . ö 7 u , , n, Y. 18. 4 6 zu Weingarten, zuletzt wohnhaft . be, ,, e n , gf 6. u dergen . bautend fn . . n,, * ; i,, 1— 2 bracht kat d Hel ce niht nn, er seißt. Na ier al helfer ingen . lb enbold. Anton, Diensttgecht, geb, am 's Mc Gümmer üimtegerähh. ö n r,,
Y Ins besondere. e sinmeldung, die nähere Beschreibung, die Bitt— h 5 ) ö 2153 — Weingarten, D. Il. Ftaven burg, ert, svätestens im Abfgebotstermine dor dem ̃lle nicht, angemeldeten Ansprüche r n, ,,, r, re, , d ge, e ern,, e Ge rel, dees, , . , ;- ichtigen Bevölk. ; rache verfa ein. 33 ; 4 — . . ; ; h n 1 r Nr. 28 seine Rechte über 0 1 Veranlagt sind 116 6 3 . Ee 3, 72 63,74) ⸗ 4) Die Vollmachten, die Bescheinigungen über die ,, . ei m er n n, ruhig, holsteinis loko k i erschejt) Paderborn e gen r ,, lie e, r . u ga end vorzulegen] erklärt werden, auch auf weiteren Antrag die Tilgung Prozent der Gesammtbevzikerung, und zwar in gen, Grafen 3 305 Nationalität und sonstige Schriftstücke welche in einer fremden! 174 — 178. Stoggen lok9 ruhng, mecklenburger loko 118 - 136, K k .
überhaupt.. oso 8,24 8.29