1897 / 11 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jan 1897 18:00:01 GMT) scan diff

63246 Gũtertrenunug. Durch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts iu Mülhausen i. S. vom 31. Dezember 1896 ist iwischen Marie, geb. Naegelin, und deren Ehemann Louis Robert, Uhrmacher, früber in Mülhausen, jetzt in 4 wohnhaft, die Gütertrennung ausgesprochen

worden. Mülhausen i. E., den 9. Januar 1897. Der Landgerichts⸗Sekretãr: Koeßler.

le hen Gütertrennung.

ö Durch Urtheil des Kaiserlichen 6 zn Mülhausen i. E. vom 5. Januar 1897 ist zwischen Maria, geb. Blaesy, in Wittenheim, und deren Ehe= mann Anton Tischmacher, Ackerer in Wittenheim,

die Gütertrennung ausgesprochen worden. Mülhausen i. E., den 11. Januar 1897. Der Landgerichts⸗Sekretär: Han sen.

(63244 Gütertrenunng. Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen i. E. vom 5. Januar 1897 ist zwischen Marie, geb. Heinrich, und deren Ehemann Bruno Zuber, Wirth, hier, Bassingasse 2, die Güter⸗

trennung ausgesprochen worden. Mülhansen i. E., den 11. Januar 1897. Der Landgerichts⸗ Sekretär: Hansen.

5) um x won Berth. 6 Kommandit, geselschasten auf Aktien u. Attien Geselsg en. . n der Bekanntmachung des 1 ö ee Dre he sischen Bank, Verein

(68279 Auftündigung Schl Kur⸗ und Neumärkischer Pfandbriefe . ; r vom 8. Januar 1897, abgedruckt in Nr. 9 d. BI. 3. Beil, muß die fünfte Zeile von oben g lauten:

zur Baarzahlung des Nennwerthes. Gemäß der Vorschriften des Allerhöchsten Erlasses vom 15. Februar 1858 und des mittels Allerhöchsten Grlasses vom 7. Dezember 1848 genehmigten Regu⸗ lativs (GesetzSamml. 1858 S. 37, 1849 S. 76) sollen die in dem beigefügten Verzeichniß aufgeführten Kur- und Neumärkischen Pfandbriefe in dem nächsten Zinstermine

Johannis 1897 ven dem Ritterschaftlichen Kredit⸗Institut durch Baarzablung des Nennwerthes eingelöft werden. Wir fordern daher die Inhaber auf, die ge— dachten Pfandbriefe nebst den entsprechenden Zins⸗ scheinen Kupons) soweit diese vorausgereicht und noch nicht fällig sind —, sowie den Zinsschein⸗ Anweisungen (Talons) unverzüglich an nnfere Saupt · Ritterschafts⸗Kaffe hierselbst, Wilhelm⸗ platz Nr. 6, einzuliefern, widrigenfalls die saäͤumigen Inhaber mit den in den Pfandbriefen ausgedrückten Rechten, insbesondere mit dem der Spezial⸗Hyrothek ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen auf den

; 266 hinterlegten Baarbetrag werden verwiesen werden. 6. 855 . i , 9 . von der . iDits t X. aupt⸗Ni S⸗-Direktion eine Bescheinigung er⸗ 3) Unfall⸗ und nvaliditãats⸗ A. theilt und gegen Rückgabe dieser im Verfalltermine erung die Kapitaljahlung seitens unserer Haupt. Ritter⸗

9

Keine.

An Immobilien · Sonto .. 1⸗99õ4U1bschreibung.. Maschinen· onto. 1009 Abschreibung. Giazmaschinen Anlage⸗

Konto 10060 Abschreibung Gährbottiche · u. Lager⸗ faß⸗ Konto. 10 9,½ Abschreibung. ,, 4 ee 7

o Abschreibung. 1 3 * s Fuhrpark. onto. 3 6 . ö 20 0½ο Abschreibung 3858194 O96 Gewinn. und Verlust⸗ CGisbaus Flörsheim... S F 6 ö 20 Abschreibung. 2522

Mobilien Utensilien u.

Wirthschafts⸗ In⸗ ventar · onto 4630672 26 9G Abschreibung. , . Flaschen⸗Konto ... 153814 13s i

Thsnwerk Tutzing Actiengesellschaft in Tutzing a. Starnbergerser. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir hierdurch zu der am Montag, den 8. Fe⸗ braar IJ. J., im Hause Kochstraße Nr. 11 i München, Bormittags 10 Uhr, anberaumten 63310 dies jãhrigen 9 w nater Hinweis auf die nachste ordnur

D eutsche d rundcredit⸗ Bank zuGotha. 2 einzuladen. Diejenigen

Mortifi kation von Aktien betreffend. ; . 4 . 5 2 .

Die Attien unserer Bank Nr. 359 und 1000 ihre Attien * dre, n, deer, id ũ n 665. welche dem Besttzer abhanden ge. 6 Ubr, bei der Gesellschast zu gen. 1. durch ,,. usschlußurtbeil Tutzing, den 13. ö des Herioglich Sächs. Amtsgerichts L zu Gotha vom Der Vorstand 6 . . 1I. Rovember 1896 für kraftlos 2 . 35 4 . 4 2 w 6363 den 1) Zerichterstattung des Auf icht rathes 8 ö ö ausgefertigt worden. Bilan und des Vorstandes über den Betrie ] Dies wird auf Grund des Artikels 9 unseres Sta—⸗ 9 , . e , . . . Bilanz, fowie Entlaftung des Vorstandes und 3 ö

= . des Aufsichtsrat bes. , 3) Wahlen jum Aussichtsrath.

63351

Huth, Vorsitzender

59 300 = 36630 a:

3

de SHvpo⸗ thelen· Zinsen. C. diverse Kreditoren

Acceytations Konto

72 878 25 b. 7257833 .

schafts · Casse geleistet.

Für nicht eingelieferte Zinsscheine wird der gleiche Betrag am Kapital gekürzt, um weiterhin zur Ein— lösung dieser fehlenden Zinsscheine verwendet zu werden.

Wenn die gekündigten Pfandbriefe längstens bis zum

I. August 1897

nicht eingeliefert worden sind, so wird deren ver- anschaffter Baarbetrag auf Gefahr und Kosten der säumigen Pfandbriefs⸗Inhaber bei der Verwahrungs— stelle des Ritterschaftlichen Kredit-Instituts hinter- legt und die vorstehend angedrohté Ausschließung und Verweisung durch einen Beschluß festgesetzt werden.

Berlin, den 6. Januar 1897.

Kur und Neumärkische Haupt. Ritterschafts⸗

lösszo] Kunst & Handelsgärtnerei

I Verkaufe, Verhachtungen, Verdingungen ꝛc.

(63274 Verkauf von Altmaterialien.

Die alten Oberbau. und Werkstattsmaterialien ollen verkauft werden Die Bedingungen sowie die

achweisung der zum Verkauf kommenden Materialien liegen bei den Babnhofe. Vorständen zu Berlin sFriedrichstraße), Breslau (Zentralbabhnboff, Brom- berg, Danzig (Hauptbahnhof), Dirschau, i . i. Pnr. (Ostbahnhof und Posen (Zentral- Direktion. bahnbof), somie bei den Vorstehern der Kaufmann. von Buch. Vorrãthe . Font d schaft zu Berlin, Stettin, Dar zig, Königsberg i. Pr. gerzeichniß . Vn M,

und. Memel zur Einsicht aus und werden auch vom ; ß ; . gekündigter, gegen Baarzahlung des Nenn⸗ opfen, Kohlen, Peg, . ö 6 , werthes einzulieferuder te, und enn är tfschrr Bere hr ᷓHFSöutag⸗ Angebote sind bis zum 3. Zebrnar 18972, Vor⸗ Für den , 189 . 3 . 11 Uhr, einzusenden. Zuschlagsfrist gelten? nnn m zꝛeumärkische Pfandbriefe. k Danzig, den 8. Januar 1897. . lu . . . 5 . Di zu Ar. Kuran r. Königliche Eisenbahn Direktion. ööäsz 5otgz, zu 360 Thlr. Kurant Rr. S0o3hz, 63275 zu k ö - 4 50514, ; . . zu Ar. Kurant Nr. 505 517. d Grauom zu so Thlr. Frurant Nr. 2213. In öffentlicher Verdingung ist zu pergeben: Pinzom zu A000 bl. uant, Rr. sgl.

ben 3. 9 0 10. Loos 1: Zimmerarbeiten elnschl. Materiallieferung 6 . 5 6. é. 3 . Verbrauch von Malz, Hopfen, Eis, Per Erlös für Bier und ö für die Bremer und Cuxhavener Bahnsteighalle Jir 37935) . ; Hol, Kohlen, Pech, Hefe, Fourage 367 48951 Brauabfalle IJ 86 19017 (113 ebm Kiefernhol, 23806 4m Dachschalung j qꝛeiznitz zu 1090 Thlr. Kurant Nr. 31640 Malzaufschla Betrieb. Löhne, Reya⸗ Vortrag 1895/98 2 648 25 . , J r ? qm). j ; . euchtung, Arbeiter ⸗Versicherun , ,, g, de, w, ,, r, , d e, fe. ormittag. r, im Baubureagu des Unter⸗ 3407 286 2 Abschreibungs⸗ Konto: zeichneten hierselbst auf dem neuen , ,. . 63 ö ,, 1 L 0ͤ½ Immobilien Lageplan und Zeichnungen sind eben a einzuseben 93023 93034 93230 983541 93778 93734 93984 10019 Maschinen und die Verdingungzunterlagen von dort gegen be⸗ gab5? 31226 343755 34311 544 Jans 3453691 109,0 Gismaschinen⸗Anlage stellgeldfreie k (keine Briefmarken ) von 45 za Jä5stz 37e 8377 4s 31333 34550 10 Gährbottich und Lagerfaß. ö 6 th * ecsimmnftarbeiten wen, 13 zeszt örßs ag) Sat? gin gie 2d d Trzneportfaß 16 1382 Die *uen Glatuten liegen in dem Heschäfts. fies n l Te ddeckerarbeiten) in benitben., Zu. 44 ö i hf ser, d , o 30 34 buran ber Gefellschaft auf und kännen Cremplare , , . db dl ghz 160 0 153156 155. 155. 8 1533.) , keäselben von bem Warstand jedeneit bezegen erden. en, d n , g 1öisss jisi 136 iGiizs 106 11633 153 .. w ö Hieran säliest ch, Varinitizge i ub, mn . . isi oz igiges 1915335 10izd josh 163 i rf aft niobilien 1 ale hen Lola die XV. ordentliche Generaiver.

02557 jözigk iöoziss j6 ks 151736 i635 1090 0 Flachen 3835 un lng mit folgender Tagesordunng an K der Lieferung von 390 4m Draht 1643 mgrgs, 193g, 105196 loszs7 16586 auß de ge Ti h ümzen . 19. . 9 ,, in J ef bt. 171 qm Drahtgewebe, 7130 kg Fifen. 105985 106017 106078. K ö. 6 3 6 das abgelaufene 1 .

. 5 Revisoren, raht, 2940 kg Stahldraht, 3560 Stäc Sprung. ann,. L599 *. Nr. S683 66ts3 6643s 1805, Bericht der Ren d der Di⸗ dern, S5 lo mm Hraht. und Halfterfetten, Soo ke 231 Lil dläsr d3z0s, 85531 8337 gs67 ö ; os 218 280 143 3 1 annette mn

Stahlblech, oz Tafeln Wẽelßblech, oößo Stic 99203 192839 103225 105306. reftion, 3s S833 n

. ĩ —; des Reingewinns, Schmierkiffengestelle, 15 855 Misle Drahtflifte zu 500 46 Nr. 66086 Sog14 97362 98570 4 Verwendung de do b0 Mille blaue Camm wecken 763 MMG Si uc 98580 102439 102443 104027 105332 105376. aerische . 5) Wahl der Revisoren,

Die Direktion.

ciserne Ünterlagescheiben. Hr db, Ke Keen! un 300 „6 Nr. 72518 88895 96016 89463 wohn wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft Georg Oechsner.

; ö 998655 100052 102100 102707 103864 105401. hiermit einladen. ; w , n , Lothar von Faber in Stein Herr Justtz⸗Ratt Daniel Hilpert, Kgl. Advokat in Nürnberg, in

100 06 Abschreibung .

Eiswaggon Konto... vpotheken · Konto... 97270 assa⸗ Konto 11677 Effekten · ̊onto . 2036 Wechsel · FTonto . 6 987 Konto ⸗Korrent Konto 1 144 159 5 Konto Korrent⸗Konto I,

Bier debitoren⸗ 3 00 Abschreibung..

6x00 lszedl son? emal einiger l ul e Sonnabend, den 30. Janna, A807 Generalvers . . ö. In der Generalversammlung vom ü ge er al⸗ Alt len enn, Dampfmaschinen und Motaren - Fabri s. ane , n deswioffen , n,, w ,, . Karifteaße den alle stimmberechtigten Mitglieder vorm. Ph. Swiderski. Das wird m g. c Derabf Fur kenwasde Spree fiatt, wonn sämmtliche 2 fr ,, wien nn; den 1. er., Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit . 2 . 6 * je 5 ö unserer Bank biermit eingeladen werden. und Fest⸗ , ae, e, d n g,, d,, ,,, , . 1 * itzungssaal der Allgemeinen e . gteichs⸗ lieder des Au 78 00 M. LES, pro Antheil 35 gaga an f, n. . . e nh, 2 i mm 4. 7 * 4 an Se ich ibrertrages / o 3. und versaramlung eingeladen. L nber 180 ñ Aue cheidenden z ; ; ; I Bewilligung der Mittel zu ö ! agesordnung: Diefer Beschluß ist unterm 3. Derembe an rath 33 Banerische Aetien Bierbrauerei Aschaffenburg. , JJ , ö . der Jurfẽn d . Kreditbank ilanz 3 den 11. Januar 1897. ahres rechn . g z der in Atkel 263, 245 und 248 3 . Acti vn. Bi unz Konto pro 30 September 1896. Eassira. an, Rufnchis r ah und Vor stand . wird dies von Cratau, Nickel & C2. ej . k der Zuckerfabrik Culmset. e r , n nn, . A Marti i. Varfizender bl 854 71 Aktien Konto I 8500 in Gemãßhe e ie . ö ; ö. Peter sen⸗Wroßlawken, be nn zu mie mden. 3 . . ö ö 636 0 aer . des Ausfichtsraths. fg. bone mn an die Altionãte zut Einreichung 15 3565 35 ther . 8. W . der Atnlen erfolgt rst nach Abiĩau des Sperr jahres. 2 . , stelldertretender Vorsitzender des Vorstandes. Atzendorf, den 12. Januar 1897. rer goren⸗ 6365 Consolidirtes Sraunkohlenvergwerk , K „Marie“ bei Atzendorf. 3 ver me, mne, der Statuten abzuhaltende 23 Laederich K Cie, Mülhausen i. E. A. Müller. Luppa. . 66 * , , . Ordentliche , . . . in den Gefell schafte immer des 1. Stock den 3. 2 e * r ö werks litt nee Gewerbebauses zu Freiberg anbe⸗ h Bericht der perfõnsich m. Gesellschafter. , n e g n r ,,, , = amar ; j ne j innes. 96 46 . oder, falls dieselben vorher 3 Vertheilung des Gewinnes bei unferer Kasse niedergelegt worden, den Empfang⸗ en. Abschreibungen .. schein vormreigen a. egobusßug: r e verbleibt Reingewinn D I) Vortrag des 262 den Beauftragten geprüften vormals F. A. Riechers Söhne Att. Ges. hiervon: Rechenschaftẽberichtet, sowie Antrag auf Richtig ˖ Nachdem in der heutigen Gereralersammlung die o/o Reservefond sprechung desselben und Entlastung des Vor⸗ Auflösung der Gesellschaft beschloffen wurde, Tantiemen u. Gratifi· standes und Aufsichtsrathes.! I werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Ge= kationen 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein seslschaft zu melden. Ueberweisung Spezial⸗ ewinnes. = Ve Liquidation geschieht durch den Vorftand. reserve 3) Etgänzungswahl für den Aufsichtzatb an Hamburg, den I. Dezember 1896. 6 o Dividende auf Stelle der statutengemäß ausscheiden den Der Vorstaud. St bo6 000 Vorzugs⸗ 66 Stadtrath Gustav Lange, Destilla⸗ Aktien eur Richard Wunderwald und. Kaufmann

Vortrag auf Bernhard Körber. Die Ausscheidenden sind

ini = kenthal. Rechnung.. wieder wählbar. Vereinigte Holz Induftrie Franke h

i i Passi vn. Beschlußfaffung über Erhöhung des Grund 89 ilan⸗ vom 30. Juni 189 5. ö k 4 249 000, auf M ho Goo Aeti nn. . 2 k 260 Stũck Aktien ö r. . * 51 ü ö T 2 . ö Obligationen ⸗Konto: neue Emission ö 315

tuten. . ;

? chenschaftsbericht für 1896 liegt vom 23 . d. 6 zur Einsicht und vom 25. Janugr Jm. 16. Ja ö d. F. ab zur Abholung an unserer assenstelle 46

63308

250 572

thal: Immobilien

Zabrit Frautenth Einrichtung 5

232 20 ebitoren ; 2

1228517 Kupons Konto

Kreditoren

219 985 38

158046481 rern

Bayerische Actien⸗ Bierbrauerei. den 14. Januar 1897. Die Direktion. . . der Vorschußbank Georg Oechsner. zu Freiberg.

Gewinn. und BVerlust Konto pro 30. September 1896. Saben. R. ckẽ. Vorsttzender.

sd s z13 927

1 J ö ( . 323367 *

Kreditoren Immobilien y. ebitoren Kassa. und Wechsel⸗Bestand. Vorrãthe

Dir S8 165n il 35

Zabrit᷑ Jarge:

Sell zs oso is

3311 . . Schwetzinger Actiengesellschaft sür Bierbranerei & hesesabrikation 4 9 1807 den . 2 ' . 5 Uhr, findet im Nebenzimmer der i m. zu Schwetzingen elne außerordent⸗ 531854 iche e,, mit folgender Tages 19 gz 6 ,,. rioritãts Aktien und Ab 3 e. . durch 33 Erlaffung eines nenen Statuts.

Kreditoren Immobilien Einrichtung Debitoren Kassa. Bestand Vorrãthe

Kreditoren

Walchenbach Wald Debitoren Effekten Konto Verlust

Fabrit Golling:

277977

DD. ß

Saben.

z Kon

25 . Per ir. Farge, Gewinn v. 1895 / 96 d. 8 18 45737 . Verlust

11 472 3

52 38742

29 056 41

165 1

24 os Nach Durchführung der bebufs Sanierung am 31. Oktober 1896 von der Ge Beschlüsse wird sich die Bilanz wie folgt stellen: Activn.

2140 21249 Gewinn und Verlust · Konto.

Soll.

t⸗Saldo von 1894/95 . 6 Verlust per 1895/96

olling Anortisclions · Konto Zinsen· onto ünkosten Konto

D äs 33 neralversammlung gefaßten und am 11. Dezember 1896 registrierten

3 33s 7

; ö ö ; . Generalver ˖ assi nn. oon oo Stuck Betleweunge cle cken ges Gren n, gsa 162r6i 105133 103924 oss 16546. bis fwätestens 3 Tage vor den 2

rohe ungeschnittene Muttern, 1 083 090 Stäck rohe

los oz weis des Aktienbesitzes die

ammlung gegen Na ; e ng gere, auf dem Direktionsburean

Frankenthal er,, rannten

geschnittene Muttern, 85 500 Stück bearbeitete Muttern und 1349 0900 Stück Schrauben mit Muttern für die CFisenbahn - Direktionsbezirke Köln, 8 Essen, Frankfurt a. M. und St. Johann⸗ Saarbrücken für 1897/98.

Die Verdingungsunterlagen können bei Herrn Be— triebs Sekretär Gleim, Domhof 28, hiersesbst

1638280) Amtliche Bekanntmachung.

Die Zinsscheine vierter Reihe Nr. 1 bis ein⸗ schließlich Nr. 10 zu den 4 prozentigen Anleihe⸗ scheinen des sKreises Pyritz zweiter Ausgabe (blau) vom 25. Oktober 1881 über die Zinsen für den 5 jährigen Zeitraum vom 1. Januar 1897 bis 31. Dezember 1501 nebst den Anweisungen zur Ab— bebung der fünften Reibe Zinsscheine werden von

Bayerische Actien Bierbrauerei Aschaffenburg.

In unserer Generalversammlung vom 9. Januar wurde die Dividende für unsere Vorzugs⸗Aktien für das Geschäftsjahr 189596 auf 60/0 gleich Æ 60, pro Aktie festgesetzt und gelangt solche von hente ab an unserer Gesellschaftskasse sowie

Gemäßheit des 5 16 alin. 3 unseres Statuts zum r, ,. des Auffichtsrathes unserer Ban gewählt worden ist.

Nürnberg, den 12. Januar 1897. Nürnberger Lebensversicherungs⸗Bauk.

Die Direktion. W. Clgusen, L. Johann, Direktor.

der Gefellschaft zu Schwetzingen in Empfang

zu nehmen. ingen, 12. Januar 1897. Schr et nger , n,

Immobilien · Konto: 60

undstũcke ; . Amortisation

62668

vãch sisch· Thüringische Actien · Gesellschast

. Farge

489 424 1947

174177

rankenthal 5 *

6. on ss ni 31141 36

85 754

Aktien · Kapital Obligationen, alte neue

Kupons · Konto

2

Gebãude . 6 Amortisation

148 234 45234

7 - IV Fhs3

at 93 Kreditoren

Reserde⸗Konto

315 103 91169 60 000 60 000

156 388 47

. Wow Spezial · Reser ve Dis positions · Konto

Für Spesen übertragen

1060 000 50 O00

dem Baskhause Gebr. Arnhold, Dresden, und l oo oz

der Aschaffenburger Volksbank

zur Auszahlung.

Aschaffenburg, 11. Januar 1897.

Baperische Actien Bierbrauerei Aschaffendurg. Die Direktion.

Georg Oechsner

6e 25, Erdgeschoß) eingesehen, oder von dem⸗ elben gegen porkofreie , vsn 50 ö in Baar (nicht in Briefmarken) bezogen werden. Ver⸗ . und mit der Aufschrift: Angebot auf . von Drahtgeflecht ꝛc.“ versehene An⸗ gebote sind bis zum 6. Januar 1897, Bor- r en. J. n ea d Ze , . . er, n, orto⸗ und bestellgeldfrei an uns einzur nde ; es zur Erlangung der neuen Zingscheine nur dann,

3 28. Februar 18867. Nach wenn die Zinsscheinanweisungen abhanden gekommen Köln, den I. De ember 15806 6

2 Phritz, den 4. Januar 1897. Aonig liche Eisenbahn · Direttion. Der reis Ans ef Tes greises Pyritz. (633 15] Bekanntmachung.

Unterschrift.)

Die Lieferung des Bedarfs an Papier für die beiden I rn e ee nfflte bar! Votsdam , Die n, ,,. des Magistrat zu Jlens⸗= n g auf die Zeit vom J. April 1857 bie ug ö. Januar 1897, abgedruckt in Nr. 6 d. Bl. Ende März 1858 in üngefähr 143 Rles Alten. und 2. Beil, muß unter; Schultlassen. Papier bestehend, soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.

Versiegelte Angebote, auf 1 Ries à 1000 Bogen 8. 6 irn 5 2h ñ , 6 auf denen assenze as Gew r es, . 2 * i e l. n . sowie der Preis zu Gouvernement Imperial

en ist, zum ; 2

22. Janngr d. Js., Vormittags 10 Uhr, de Russie. im Geschästs immer der Anstast entgegengendmmen Te chemin de rer ae Fastovo passent und in ,. der erschienenen Unternehmer à 1(Etat, le serviee des actiong ei des geöffnet. Dle daselbst ausgelegten Bedingungen find piigationg 6mises par la Compagnie dudit von ihngn zu unterschreiben oder in den Rngeboten chemin do for Sera desormmis efohtäs pour le ausdrücklich als ma . anzuerkennen. compte du ꝗqouvernement Impérial aux mémes

otsdam, den 11. Januar 1897. guichets E6tranger qus par 18 pass et en dnigliches großes Militãr · Waisenhaus. n X la Enangnue de Etat à gt. Peétern- our.

sür Sraunkohlen · Kerwerthung inzalle n S. Schuldverschreibungen. Heer ee , r fm Vierzigtausend Mark

nig, . 3533 olis olzs olôl ols? 05 Q0s

5 6257 6320 6351 6352 o363 0ä23 9d . 85 Gölz 544 546 65560 0557 380 622 O625 6626 6637 0663 O?12 oz26 9887 o891 090 ooo? osi7 Oz 0847 40 Stück S500 A

und 2.

1053 1062 1091 1105 11498 1234 1235 12338 . Mobilien r

are! 1253 1334 1333 1382 1390 1413 1451 Amorti .

1465 1450 20 Stück 1000 A ansgelosst worden.

i des Nennwerthes erfolgt vom 12.1 33 ab? gegen Einlieferung der Stücke * der , e, ver Gesellschaft in

Halle a. S. oder ö. n Debitoren der Zentrale

Eo. e g. S; ö eden, .* in Kassa ..

jetzt ab von der Kreis Kommunal Kasse zu Pyri ausgereicht werden, sobald die zur . 13 tigenden Anweisungen nebst einem von dem Inhaber der Schuldscheine unterschriebenen Nummernverzeich⸗ nisse bei der bezeichneten Kasse vorgelegt werden oder portofrei eingesandt worden sind.

Der Sinreichung der Kreis Anleihescheine bedarf

63352 z66 Jos

295 708 DT = Dm ssd 36 313 13 1 o' 375 D 133567 Tv k 36 468

e.

Hamburg ⸗Amerikanische 16g 8e.

BPalletfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft.

Auffer ordentliche Generalversammiung der Atktionãre am Dienstag, den 2. Februar 1597, Nachmittags I Uhr, in der Böͤrsenhalle, Saal Iz.

. Antrag des Vorstandes und des Aufsichtsratht k Packetfahrt · Actien· ese ; auf Erhöhung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft um 15 Millienen Mark durch Ausgabe den. 15 009 Stück volleinzujablenden neuen Aktien, welche den alten Aktien völlig gleich = berechtigt mit Dividendenbezug ab 1. Januar 1897 zum Mindestpreife von 116 ½0 zuzüglich Stüchinsen ab 1. Januar 1897 ausgegeben und den Inhabern der alten Aktien im Verhäl

von 2:1 jum Kurse von 1121 ½' zuzügli . d . ab 1. Januar 1897 angebdten werden Maghebnurg . a sollen. , ; . orrüthe Die Einlaß karten und Stimmzettel sind gegen Vor⸗ bei Deren Becter 6 n,, R WBerlin. ünbegebene Obligationen ner, zeigung der Aktien vom 29. Jannar bis zun . r 26 em Tage auf. Pfandbriefe . 1900 . ö 2. Febrnar, Tormittags elf Uhr, bei den No. K 2 elooffen are. chreibungen sind ber 1895 und auf die Artikel 63 und 248 der Attien. Novelle n. it den ausgeloo glns⸗ Hinblick auf die Beschläfse der Generalrersammlung vom 2 Otto r de Arhstels 3 gufgefordert, sich bei der Gefensschaft zu melden. Im Sign Besellschaft durch diefe Bekanntmachung im Sin . . 3 or .

taren Herren Dreg. Stockfleth, Bartels, De⸗ eich bie Anwe⸗ und die nicht fälligen Arts und von Sydom, e. Bãckerftt leich bie nweisungfn. alls deren Betrag bon . terf cheine einzuliefern, widrigenf biermit vie e chr en h. 4. Januar 1897. Reverdy,

e 13 hier oder bis zum 1. Februar in . be b ĩ̃ ird. ber Sir tion ber Dior ef uf men, * r en nn, w, me, isa. gegenzunehmen. Der Vorstand. 8 uh low.

. ilien ö Amortisation

63303 Bayerische Actien Bierbrauerei Aschaffenburg.

Wir zeigen hierdurch an, daß der Aufsichtsrath nuserer . aft aus folgenden Herren besteht: Adglf Stoll, Bankdirektor, Aschaffenburg, Vorsitzender. Jo. Ernst, Fabrikbesitzer und K. Kommerzien - 2 Aschaffenburg, stellvertretender Bor. ender, Georg Arnbold, Banquier, Dresden, . L. Heidenheimer, Kaufmann, Frank- urt a. M, Conrad Hock, Magistrata. Rath, Aschaffenburg, Edmund , , Dresden. ; Aschaffenburg, 11. Januar 1897. Ban erische Actien Bierbranerei Aschaffen burg. Die Direktion

Georg Sechs ger.

. Nürnberger Lebensversicherungs⸗Bank.

Hlerdurch beehren wir uns bekannt zu geben, da an Stelle des verstorbenen Herrn . .,

Konto Patent · Amortisation

Wald⸗ Konto Balibenbach Amortisation

Debitoren Bankdebitoren

IIA 12A

175 758

2 2

I. Uusgabe: Buchstabe C. zu 800 9: richtig lauten: ö (63360 21 79 ꝛc. statt 32 79 ꝛe.

(63349

288

Tos si3 32

den 14. Januar 1897. Der Vorstand.