22 ue n alete eue etz̃ ger, Glatter ar sten ger Bierte Beilage Dee , dee, ,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
geftellt: 0 gt. s 2 , . M 11. Berlin, Dannerstag, den 14. Januar 1897.
ezugsrechts hat bei Berl . — 6 chts h ust desselben in der Zeit vom ital t onto Der Inball dieser Beilage, in welcher die Bekannt machun enschaftg. Zeichen Muster und Börsen⸗Regfftern, aber Patente, Debrauchsmuster, Kenkurse, sowte die Tartt⸗ und
1B. bis zum 285. Januar a. e. ⸗ ilage in wel B gen aus den Handels, J 2 — 11073 gahwlan· Selanntmachungen der deutschen Sifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in —ᷣ Blatt unter dem Tite
Titel
der Weßtfalischen Sauk 0 vielefeid, Ya tler. gConto 17 o * ö
der Herren von Erlanger * Söhne zu Frankfurt a. M, Geschãftsunkoften · . 9 Ee tr ⸗ d 15⸗ R d 5 D t Rei J He rener, e, * ntral⸗-Handels⸗Negister r da eu e .
en Geschäftsstunden zu erfol Das Central dels ⸗Register für das 2 Reich kann durch alle ge n für . Das Central Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der
J 3e;
en.
4 ü ; . 19 466 11 19466 73] 18 5873 — — 21 l 1.
3 . Aktien obne Kuponshegen, mit nem Nummernherzeichniß Der Vorstand. 6. nr . 4 Berlin auch d die Königliche Erpedition des Deutf Reichs. und Königlich chen Staats- ug spreis betrat ü 50 3 für das Vierteliahr — Einzelne Nummern kosten 20 4. — Gar Freiher? bon rdf. Dame den J Anzeigers, Sw. ilbelmstraße 32, bezogen werden. In ferttonspreis für den Raum einer Druckzeile 80 4.
r,, ,,,, 283 rages den r ausgefolgt. ö. — —— Vom „Central Handels⸗Negif ü i i . . 9 ö. . Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 11 X. und 11 B. ausgegeben. 330 rw ⸗ (163350 ri 330M Bilanz ver 21. Oktober E896. 7 E erbs und Wirthschafts Gemerkschast Friedrich Patente. Wien VII, Kopernikusgasse 11; Vertr.: E. 73 519. — Albert Wacker, Nürnberg, Land Linie aus der Herstellung don Wasserstraßen und der
Konto für zu amortifterende Aktien. 33 oo N Attien. Kartal. Konto . Genossenschaften. Steinkohlen · ergwerk bei Diedolshansn Gronert, Berlin RW. , Luisenstt. 42. 3. 7. 95. grabenstr. 44. 11. 5. 96. Verbilligung der Eifenbahntransporte zu erhoffen.
Rassa⸗Konto .. K j / ; stlasse. q glaffe. Die vom 1. April 1897 ab in Kraft tretende Herab⸗ 9 264 78 63355] Kreis Colmar i Els. 9 Anmeldungen. 12 x. 13 994. Münzenkanal für Selbst. 86. W. 11 339. Einrichtung zum Spülen setzung der Birr uff offtarisẽ dürfte dazu schon bei⸗
Debitoren. 41 146 36 mit dem Si
Verluft ö i tze zu Straßburg Sis. verkãufer. Max Kohl, Monhauxrtstr. 12 u. don Rlosct? Feiedrich Wangelin, Dresden. tragen. Ganz kesondere Hoffnungen für die ge . 165882 . Central Dampfmolterei München . Sia e, . 1 4 ch Leopold Serwotka, Harrasgasse 6, Breslau. 5. 11. De. ö ö fammte wirthschaftliche Thätigkeit knüpfen sich an die
100 090 - * Ordentli d: 2. m. . 8. 187 3 . 3 den 30. Jana 16. 5. 96. ; ss. T. 4742. Drehsteuerung für kreisende umwälzenden Fortschritte der Elektrotechnik, an die
. Gewinn umd Verluft ⸗Konto per 1. Oktober 1896. Domctotian, deu 2 n , , . 12 ** 2 hr, im Geschaftelcig⸗ 42. W. 11 332. Selbstkassterender Sar der= Wassct . Krastmaschinen.‚ — Brice Tydemanu, gesteigerte Verwendung der Naturkräfte M gewerb⸗·
2 3 *** en. ⸗ r 97, Abends * 9 . 23 ; käufer. — We'lev Webber, New-⸗ Pork. 65 Wall⸗ Fe ss Geil Read, Üpton Manor, Forest Gate, licher Arbeit. Besonders erfreulich ist. Saß mit der
. ngè · Unkosten · Konto ; 18 291 43 Zinsen⸗Konto Ing of, Arnulfstr. 10. 9 grgãnun. e 86 . : Street; Vertr: C. Feblert u. G. Loubier, Srfsch. Esser, Engl.; Vertr. Robert R. Schmidt verbesserte n Sage der Industrie Hand in Hand gehend,
an den Kassen
e , , / ö ö k z 33 ,
atzmiethe Konto.... ĩ ? Tagesordnung: andes. 1 2 i . ü Berlin XV f 2 ; Schul . ; tels i , e. ei l eeniéd -=. w k ) 8. 3 * geg ee, Ge i, . 35 . eg, Hesse, .,. ika nich. . . T ne, 2 233 . ohn Sonto... . 15 455 achten ⸗ Konto ö k ; * . über Las Geschäfteiaht 1886 63. G *Fane, Kiga ßder n chtuns för Bebr. LSartonhagen Maschtnen - Aktien- Geseiln. so;; 3. 934 , n nnd Einrichtung zum Demmschuh der Eniwickelugg. des Handels achtet ne, we, . 236 3 2133 . ) eng, 2 Geschãfts antheile bezw. 4 Grubenno and. geftãnge. — Anton Raty, Dürrenbach, Elsaß. schaft, Dresden. 9. 11. 96. Reinigen von Filterflächen. — 2. A. Philippe, wird, beeinflußt die Industrie des Essener Bezirks, tensilien · Konto ꝛ 47 31 3 ee . elben . , , eors Schmidt. 3 ö 44. W. 12 285. Fassung von Schmucksteinen; ars? 124 Boulepard Magenta; Verfr.: wie es scheint, in kaum merklichem Grade. Ginricht , auf sfowie e , . 5 31 des Statuts 63319 — — 5. S. 3 . = fũr . Zus. 39. Pat. 3. 2 2 p Stutt⸗/ ö G. Loubier, Berlin W., Doro nrichtungs⸗Konto 6 irfende Stoßbohrmaschinen. — Siemen gart, Sonnenbergstr 25. 28. 10. 96. e 8 1 . 15 404.98 9 i re. anderen Publikations⸗Organs. Ordentliche Generalversammlung . . SWw., Markgrafenstr. 94. 2s. E. 86 wer , , , e. 2 Zuructnahme von Anmeldungen Handels⸗Register. atent⸗Konto ö II. 5. 96. schine. — Augu nge, Klein⸗Helmsdorf b. . re ,,, . . ,n, München, 19. Januar 1897. Baterlãndis a,,, 2. 9 . * Die Handelsregistereinträge über Atftiengesellschaften 8 ; en Feuer⸗Versicherun gs. Soci s. B. 18 288. Verfahren zum Beizen mittels Schönau a. d. Katzback 16 10. 86. . a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent- ; wofta sellschaf ** . k ö Alo . . Ish. Reindl, h 1 don? * gs Societij zewfffer chromsaurer und milchsaurer Sal. 145. T. 5012. Kartoffelerntemaschine mit zwei sucher zurückgenommen. 146 , ö . orstand. Kassier. Zur der am Sonnabend, den 20. Jannn C. H. Boehringer Sohn, Nieder Ingelheim in Ter Längsrichtung der Maschine liegenden Klaffe. . . m, ge e dic er Gerichte, die abtigen Vandels⸗ ö 93 00577 amn e, , , EI Uhr, in unserem Fe a. Rb. k Borricht Mes . . zum , ö. k Kar⸗ 2 1. 10 5 , , mit ö ö . wn . . 26 L ri 1 fe z ö ãftslokale zu Roftock, 8. G. Vorrichtung zum Messen un offeln. — Emil Torlse, Jarmen, Pommern. eltropfern. om 28. 9. 96. 1 z 4 , , e eee „Orient Aetien⸗ esellschaft, Berlin. 8) Niederlassung 2c. von n eben . zeaen' von Geweben. — Sim gn Gottfeid, i. 5. 25. 6. 36. 26. S8. 17774. Krempel. Vom 5. 3. 96. , ,, Hermann Weigelt. Leopold Löwinszky. 3 * lung beehren wir uns unfere Versicherten hierdnz Debr. Gottfeld, Stargard i. P. 12. 11. 96. 47. Sch. 12 096. Vorrichtung zur Verbinde, b. Wegen Nichtzahlung der voꝛ der Erthetlung zu Stuttzart n, ar mst ant ner fr nir t vie Rechtsanwälten. einzuladen. ; s. M. 13 126. Maschine zum Dämpfen von rung des Gleitens von Treibriemen für ichnell entrichlenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als Feiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. .
Wer an der Generalver theil; Beweben mit Vorrichtung zum gleichzeitigen lau sende Riemscheiben. — Frarz Scheben, zurũckgenommen. 3 * . n ger a T. Sieg. 26. 11. 86 Lege rs zo. Münzenprüfer für Selbft. w
. Brauerei A i iltighei lenser, 8 ö F den, Bär ff e . ekanntmachung. wünscht, hat sich bis späteftens Aufwickeln, Dämpfen und Abwickeln je einer Ge Hen 26. 11 . . * . gil delshoffen in Schiltigheim. Der Rechtsanwalt Dr. . hier, Friedrich derselben durch , , webebabn. — V. Moull. Croir⸗Wasquehal, 50. B. 18 735. Staubsammler mit umlaufen⸗ kassierer. Vom 8. 19. 96. . Alt- Damm. ö 63116 Acti ra. llanz pro 30. September 1896. Passiva. straße 169 wohnhaft, ist am 5. Januar 1897 in die sicherungsscheine im Burean der Societät . Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, den Flügelwerken. — To. Bühlmann, Berlin 42. L. 10 233. Zabnstangenschaltwerk für In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 10 der il. der beim Königlichen Landgericht L hier zuge⸗ melden und die Einlaßkarte in Empfang zu 2 Berlin 8W., Lindenstr. 80. 11. 8. 96. NW., Stendalerftr. 8. 18. 2. 896. . Selbstoerkãnfer mit senkrecht beweglichem Waaren· Maurer und Zimmermeister Carl Lüttke zu Alt⸗ z 4. ;. 6 410. lassenen Rechts anwalte eingetragen worden. Tages ordunng: 11 8. 10 285. Papierklammer. — Samuel 50. S. 19 494. Zuführungsvorrichtung ür behälter. Vom 8. 10. 96ß. ö Damm mit der Firma Carl Lüttke und dem Orte Grundstück und Immobilien ; 1014358 99 Aktien⸗Kapital 1200000 Berlin, den 5. Januar 1897. I) Vorlegung der Jahresrechnung und Ga Learohd, Huddersfleld, Engl.; Vertr.: Garl Plansichter mit kreisförmigen oder volvgonalen s1. D. 7 434. Verschluß für Kisten, Koffer, der Niederlassung Alt Damm eingetragen. Maschinen und Betriebsmaterial b81 277 21 Gesetzlicher Reservefonds 113 055 . Königliches Landgericht. II. laftung des Ausschusses (55 6, 13 und 193 Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin W., Sieben. — Bock Æ Maier, Wahlershausen b. Schachteln u. dal. Vom 15. 10. 96. Alt⸗Damm, den 8 Januar 1857. wee e n n Bottiche 337 602 99 Amortisations⸗Konto Is 3 494 sss — 9 e, . . h,, 2 ( 4. 3. kan . 83 . *. ict 3 . 6 e, ee, , . 56 , Königliches Amtsgericht. = . 238 611 j k ö! ahl von vi ĩ 8 ö 12. C. . Verfahren zur Darstellung von ö ; . BVorrichtung zur Reinigung von der Anmeldung im s Anzeiger Vie Wir: — — ö 24 Saldo der Debitoren und J Beranutmachung hl von vier Mitgliedern des Ausschufg ⸗ / Getreide oder Trennung von Köipern von ver kungen des n twelligen Schutze? gelten als nicht Alt-Damm. 63117
Wirthschaftsfonds und Material von Niederla 126 619 25 ĩ die Liften der bei ĩ ; 14 des . Fvanverbindungen aus Carbiden; Zus. 3. Pat. * 9 5 Kreditoren 347 333 In sten der bei den unterzeichneten Gerichten 6 Statutes) s8 353. — . Nikodem Caro, Nenn NV. schleenem spenifsschem Gewicht mittels Wasser· eingetreten. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 11
25 29371 inn⸗ ‚ zugelassenen Rechtsanwalte ist ei P RNostock, den 12. ; J men 31335 6 Gewinn und Verluft⸗Konto 74 952 9 . lee,. . . ,, V aterlandis Nnuar ,. Roonftr. 1, u. Dr. Adolph Frank, Charlotten⸗ ströme. — Savit· Bontet & Cie; Toulouse; 3) Versa n der Buchdruckereibestgzer Hermann Hormann zu Alt⸗ 275 66 377 Hamburg. den 5. Januar 1597. ische Feuer⸗Versicherungi⸗ burg. Leibnitz ftr. S0. 36. ig 56. . ö . Berlin ö., Touifen⸗ . . wee. J ö. Den n e ,, dem 7 s ö j iet 12. C. 6161. Säure. Trans portgefäße mi traße 31. 25. 4. 96. uf die nachstehen ezeichnete, in Reichs e der Niederlassung . nge — . . . Das ga e r wer k Societät zu Rostock. Zementmantel. - E. wr . XV., 50. S. 9509. Vorrichtung zum Besaugen der Anzeiger an dern angegebenen Tage bekannt ge⸗ Alt⸗Damm, den 8. Januar 1897. ö — Das Landgerlcht. D rg ericht Der Verwaltungsrath. Der Direktor: Kruppstr. 6. 28. 5. 96. Sicke bei Putzmaschinen. — Heinrich Seck, mackt. Anmeldung ist ein Patent versagt, Die Königliches Amtsgericht. an nn,, . 2723 836 57 2723 836 Kalckmann Br. Dr. Romberg, 56er Voigt. 14. S. 2490. Umlaufender entlasteter Steuer Dresden, Leubnftzerstr. 15. 298. 5. 86, Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten alt nicht a Br 3 5 Sekretãr. Setretãr 9 J schicb'r = F. Sfenberg, Berlin SO, Köpe⸗ 53. K. A1 889. Verfahren zum Eindampfen eingetreten. Altona. . b 120] rauer elshoffen vormals Gebr. Ehrhardt. ö ⸗ 63277 nicterstt. 147. 19. 5. 96. resr. zum Trocknen von Milch. — Dr. C. Kuoch, gFlaffe . . ö. Es ist am heutigen Tage eingetragen: d, . de, 63283] Moskauer 145 D. 2617. Durch . e s He . t e . . Rhe wrasse fi cltttiche i n . le en ch i fn. ; Der bei dem Königlichen Amtsgerichte Crim⸗ Inter j jrießene Turbine. — 2. Vojasek, Prag 11, 54. O. 2526. erfahren zur Herstellung von Sammler. Vom 16. 3. 96. zu Nr. 1325, betreffend die Kommangitge 5 z . ö . 1 ; ik, ; l. * * nationale Handelsbank. Marlengaffe 55; Vertr.. F. C. Glaser u. 9 Parpschachteln u. dgl. Robert Dsang. Gruna I Uebertragungen. . . Jul. Zacha
Brauerei Adelshoffen in Schiltigheim mitsch n sugelassene ; . * J entrale: Berli . 80 7 6. 96. 6. Dresden, Bailstr. J, u. Ernst Hartmann, Eidelftedt: gh Rechtsanwalt Dr. Mar Otte Schröder nn, , . . k z n rr Gioßer ö A. Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten Der Kommanditist ist mit seiner Einlage aus der
Debet. Gewinn · und Verlust · t ñ ilialen in: Yi sa, 8 io ĩ fũ x
, , 8 3 . ö 1 r e , . n, nn, n., . . , ,, . 19. 38. 965. ö . übertragen. Kon mand i rel ichs n n T 6 ul. e. 5 Witebsk, Dwinsk, Kit ows Jarol Mariengaff . : F. C. L. 58. 10618. Handpresse mit einer dur asse umgewandelt in eine offene Handelsgele
* . J» anwalte gelöscht worden, Euxpatoria, Brest ⸗ Litowsk, Jar ole Mariengaffe 55; Vertr.: F. C. Glaser u , . Sperttlint⸗ , . 11. Nr. S2 Ss4. Lamson Earagon der Saufmann Martin Sachs in Hamburg, Neuer
Abschreibungen 14425 ? * j Buchara, Kokand, oni ar ĩ 1 86 I. 65. aun in ö J ) Vortrag vom Jahre 1894/965 .. 7533 5 CErimmitschgu, am 11. Januar 1897. char nd, Teheran, Königsberg, Dan 6 . germ e 3 Bänder. ahnten Preßnstange. — mio femank, Sappi Compend Limited, Canning FJungfernstigg 13. in 2 36 . n en, die Firma bleib eselbe,
Verluste auf Debitoren 5162 n, Jniali ; ig. . 2 25 Veriheilung des Reingewinns: 75] Bruttogewinn im Jahre 1895/85 67 . K Agenturen in: Yer . pas. Paplograd, Maschinenfabrik Heidelberg von Mo— Peünchen, Schillerstr. 45. 5. 10. 86. Tomn, Tondon; Vertr. Arthur Baermann, 1. Isn ar 183 ein geteten, Jie Firm . e ee Reserve ... M6 1904.50 ; Skopin, Jefremoff, Saran gt. litor Eie., Heidelberg. 12. 3. 86. 63. A. . , ö 2 NW. e. . ö be, ,,. ,, a n. . 3. . r ; izität un⸗ ̃ ithebel. = J. Anderson, mit zusammenlegbarem ockeinsatz. Vom II. Unter Nr. es d
? 26. ; Monatsbilanz per 1. Dezember 1896. 21. J. n Eibe, e m, mn, . n, . 2 29. 6. 55 3. 9. 95 ab. ! Handels gesellschaft „Eidelstedter Dachyappen⸗
Uebertrag auf neue Rechnung. ; ⸗ s mifteibar aus Kohle oder kohlenhaltigen Stoffen . 4 ö ö. — — 9) Bank⸗ Ausweise Kassabestand a g , utiaher , zu . 29 William ; White e n, ,, 63. C. 6205. Vorrichtung zum Verbinden des 21. Nr. SO 783. Siemens & Halske, Berlin, fabrik Jul. Zacharias & Ce“ ia Eidelstedt Schiltigheim, A. AH 74 95225 2 Wechselportefeuille, ruff. und ausl 5394 2 Newton, 48 Eldridge Street, Mass. V. St. A.; äußeren Ringes mit dem inneren bei Radnaben Markgrafenstr. 98. Viel fachumschalter für und als deren Gese ll after: . .
gheim, Dezember 1896. I geine. Darlehen gegen Siche heit 16736 1 . Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frank⸗ mit zwischen zwei konzentrischen Ringen liegenden Fern sprechvermittelungsãmter mit Schleifenleitung 1 der Fabrikbesitzer Julius Zacharias zu
Brauerei Adelshoffen vormals Gebr. Ehrhardt , . f e Berlin NW., Luisen⸗ f = Samuel Watkin Carlton, Billiter unter Fortfall der besonderen Prüfungsleitung. Eidelstedt, Der Direktor: 9h . Efe e bean ö 1 — 5 F. C. Glaser u. E. Vom 11. 5. 94 ab. . 2) der Kaufmann Martin Sachs in Samburg,
ʒ Konto⸗Korrente straße 11. 3 3. 96. Street, London; Vertr.: F. t . in i Emile Ehrhardt. z ( 395 21. M. 12 656. Glektrodenplatten für ecleltrische Glafer, Berlin SW, Lindenstr. 80. 25. 6. 86. 50. Nr. S6 sos. Firma Wwe. Joh. Schu⸗ Neuer Jungfernstieg 13. 10 Verschiedene Bekannt⸗ . 234 San mler. = ö . . 63. M. 13140. Mit Luftbuffern versehene macher, Köln a. R᷑h. — Misch und Förder Die Gesellschaft 8 am 1. n 1897 begonnen.
Konto der Filialen w ee. ö . ; ö ͤ ö er. — Th. M . tung. Vom 5. 2. 95 ab. Altona, den 9. Januar 1897. sten K George, won; Vertr. 2. Putzrath, Radgabeln für Fahrräder Th auger einrichtung 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
Unkof l d . * 63513 machungen. 2 J, n, . Derlin M. Röthenerftr. 34. j0. 3. 96 Bamberg, Kapuzinerstr. 23. 17. 8. 96. 5) Löschungen. ö
Hebet. Bilanz. * j 2 24. D. 7666. ser mit gleichzeitiger Ab. 63. P. S029. Gin Gestell für ein mittels , Wants 1895096. Credit. len ö f —— ,, 4 . des . . n e rs getrlebenes Straßenfahrzeug. Infolge Nichtzahlung der Gebühren, Altona. . . 63119 20 her re, . , : — Demmer, Gifengch. B. 7. 36 , Feward Joel Pennington, Racing St. 2; 71 565. 3: S0 313 53 230 385 843 56742. Es ist am heutigen Tage eingetragen: Waaren Konto . 60. April 1392 bringen wir hiermit zur Fenntniß, (88 28. . 92. Schnellgerbrerfahren. — Ser Wiscensin, W St. A.; Vertr.: Carl Patatv, 5; 64138. 6: 35 430 83 145 37 783. 8: 85 801. I. In das bierselbst geführte irmenregister ö. Raffa. Ronto — Per , ; 7o ooo ö n,, 5 3 Passiva. aan nr Se,, ele burg i. Pon. Berlin 8. Prinzenstt io. 19. 3. 8, i. Ss sg, e, Ss, , ,. 17 1. än, betreffend die Firma Carl Hertzel in Kon ; wü , . , feng ; 9 ; ; . ea Begh g Tinte genie erl. Stüß -. und Is seg. 43; so är. 29: s, d gn, 2; Altena . , k Ibs o rid ;.... zoo odo — beschlossen hat. Wir ersuchen alle Gläubiger, ihre der , mere tar as gos Verfahren zum Durchfichtigmachen . wer rr r. . Adolf S6 a3 83 21. 24; S0 794 S1 s61 S1 47. 25: Dat unte, der Firma „Carl Hertzel bestehende k Konto · Korrent⸗Konto: Foꝛperungen bei uns anzumelden. Drdentliches Rbl. z 62 28027 und Harten von Thierbaãuten. — Martin Sn bel, Darmstadt, Vietoriaftt. 5b. 4.7. S6. 78 325 79 575 79 913 89 091. 30: 80 444 S1 243 Handelsgeschäft ist am 7. Januar 1887 auf, den ͤ Kreditoren 138 369 Braunschweig, den O. Januar 1897 Außerordentliches. Alexander Lehscldt, Breslau, Kleine Färsten., 63, 2. 5002. ,, fur richtige g: 65 446 6z 467 S6 io 73 922 77 83 31 122 Kaufmann Glaus Ferdinand Thies und den Kauf⸗
Debitoren. . A0 235 915.57 Delkredere⸗Konto — . ; ͤ ( ͤ . dd! zo; , , Wäg 82 gh sS5 55. S5 ls. mann Carl Hermann Heinzich Herffl, beide in Ban gutergithaben. Iss rd 0 x os = Hasen, Kanal. und Fahn ⸗ Bangesellschast strahe 4. 12. 10. 8. ,,,, , ,
Reingewinn 6 73 637 12 i * 1 3515 2 ĩ schnei i — J . is Turner Maschinen · Konto .. . grusfin; 8. ö * 2m Ko ö . nn 2 -. a. . mar, . 81 A.. Vertr.: Fude, 8 200 87 805. 44: 75770. 48: 77526 S6 132. bis berigen Firma als offene Handelsgesellschaft fort⸗ eilen Konto; —— — Konto der Filialen 835— Krug, Andrrasstt. 135. Worm? 11. 11. 85. Berlin NW., Bie, . 29. 15. 6. 96. 27. 853 615. 489: 63 364 76 383 77525. 8A: führen, siehe Gefellfchaftsregister Nr. 1361. rundstücks Konto 63278] Accepte J 533 20. S610 Tampon er material. Evens 614. K. LA 244. Flaschenverschluß. = Gustave 56 825 78 5d 86 279. 589: 63 235 68 825 86 903. 1I. In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister Geschixr. Konto Bethnom oder Köchin für die Offizier ⸗Speise Fäälige Finken . 26th g * Fit er. Safsck. 33. . 86. Zott, ere gert, Le G. Strert Hir. . Vert: 31. 30935, Ga. S dt, , o zs. Gz: unter tr. iszi6 Die offene Handels geelschast ar! ,, , — 3 31. 12 335. Zahnrãderformmaschine; Zus. HYuge Pataty u. Wilhelm Pataky, Berlin W. 30 gos 7 ol. Gs: 36 324 S0 298. 68; 393 389. Hertzel in Altona und als deren Gesells 3 ütensilien · Konto 25 Walheim a. Rhein gesucht. ransitorische Summen * 3. Vat. 8 684. — Jofeph Wier ich. Düssel⸗ Tuisenstr. 256. 27. J. 86. c ; 4 ö. 3a 6 3 . 4 . 86 *. 1 * ö n, . ies in er t f 80 dorf, ö . 11. 86. ; 68. R. IO 384. Fahrradvexierschloß mit be 71: 309. : 82312. :7 . ; amburg Voben elde, Neustr. GC,. ö das . e n, . e m, n, nn n,, 2 1 ö ae Zelt fũr liebig vielen niederzudrückenden Zuhaltungẽftiften. 8 451. 772: S0 452 81 662. SO: 67 4566 88 369 2) der Kau mann Carl Hermann Heinrich Hertzel 8. ö August Karlstädt, — Bmanuel Reicher, Nieder Schönhausen, 88 926. 82; 64 880 69 261. S6: 76 222 81273 in Hamburg, St. Pauli, kl. Seilerstr. 6.
, „aut Statuten det Bank in garantierten Rar . Tindenstt. IEa. DZ. 6. 86. R S2 83 75 8. Ss J. 89: zJ7II6d. Die Gefell chats hat am 7. Jan nat IS97 begonnen.
Radebeuler Guß ⸗ illix⸗ ; uß ö Emaillir⸗ Werke vorn. Gebr. Getter. n, 22 m * K Schulbank 607 ela. Säbelbasie. 3, an ge, Bernin, d , m 1687. Kltona, den H. Januar 158
6 G. Gebler. F. Gebler z r ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1ILa. e z ; insti, Breslau, Kronprinzenstr. 37. 10 8. 96. Raiserliches Patentamt. . önigliches Amtsgericht. g
men . ; (63276 ( Samuel Akbroit, Ode fsa; Vertr. Hugo ataky w Kroꝛ . ö 63a? erer. Gewinn. und Perlußt Kontt. Quartals⸗ Uebersicht vom 31. Dezember 1896. 2 Eee re, ,, e, n, , ö. alan. ois
I. Gesammtbetrag der am 31. Dezember 1896 uml dbrief . . ; — i is, Mi In das hierselbst geführte Prokurenregister ist zu Der ku n setzßt laufenden Pfandbriefe i lot Sb Joh 324. G. 10 9079. Stuhl mit Waschvorrichtung; = Gharles Sinning. St Louis, Miss. V. St. A 963 nz) . die 6 Kaufmann Claus
6. . terial. 9. ĩ ö h aussnmmen ar. = ö. Pr. W. Häberlein u. Dermann Ohlert, Das Wirthschaftsjahr 1886. — rn, ; 2 6. w zr ooigen r e r, Abtheilung 1 ; 1 i a ie . 53 **. 3 7 56. 2 94. d In ihrem Jahresbericht über die Thätigkeit der Jepsen zu Altong von der Firma F. N. Radeleff Unkosten⸗ Konto.. . 16647 ö 3 1 34. K. 13 971 Börrichung zum Zujammen· 72. B. 19 889. Elektrischer Stromunterbrecher Börse zu Essen im Jahre 1896 äußert sich die in Altona ertheilte Prokura, heute eingetragen euerungs · Konto 39 029 ö fügem dreier Theile eines Gestelles Bettgestell für Flugzeitbestimmungen von 2 — Börsenkemmission folgendermaßen; Das abgelaufene worden; — 5 * ate 27 549 a. 8 Inh itren Enden. = Karl Hümer Jo,. von Burgsdorff ö. Berlin NW., Pritzwalker ˖ ech nn, . . eren igen 3 . t . ie Konto h ĩ ; —⸗ . n den upt · Industriezweigen ezir = . ; ⸗ e Te l esten. Kent; w 7 36 o/ 8 en Tr, d 5 , nern . o 350. Krempelsatz für Streichgarn. — weiterte sich das Arbeitsfeld unter stets zunehmender Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa. ranken affen. Invaliditũtz ind 4 ligen ö straßẽ 85. 5. 5 95 1 Brnst Geßsner, Aus i. S. 8. 3. 96 i ni der Arbeitskräfte. Die belebende Kraft — — Unfal Konto-... 12 89! j J 24. *. Zöoas. Lögare Verbindung von Stein· 26. M. 12 886. Antricbvorrichtung für Spinn ⸗ entspringt dem Aufschwung der wirthschaftlichen Barmen. 63 122] Steuer ⸗ Konto . 2778 di Moigen ö platten ingbesondere Marmorplatten bei Möbeln spindeln und andere schnell umlaufende Organe. Thätigkeit im Reiche, in ganz geringem Maße nur Unter Nr. 1779 des Gesellschaftsregisters wurde insen⸗ und Prov. Konto 25 635 ; Id 5d : pp — Georg Taterka, Jimenau. 258. 7. S6 = Jules Moret, Loon YESprez u. Froadorie dein Ginfluß des Äutzlandes. Dig gesammte Induftrie heute zu der Firma Gebrüder Kaufmann ver. ie Leer e rte, Dis einszlietlíh 1gos aurclaeste, noch act ut Gultsäcas beäse sir, g,, , , z g, d he'd, e, ,,, , ,,, ,, i f 2 ie Preissteigerung der o ; w 2 Sars iht ani ger san nige r n . Friedrich zum 3 ? e gen Materialien beeinträchtigt worden ist, und 6 . Kern i Err! mann Inh. Wer
IIS dds Radebenl, am 30. Dezember 1896.
HI und Ha. IIb.
ITI
V
V VI VII
nom. 1 2 3. . 1 9 2 Sos 92 II. Gesammtbesitz der Bank ekenforderungen . ; Ruder,. am 30. Dezember 1896. dos 2 ee , e. H onderh verpfandei ö 564. en, n. G. m '. e , nm r .. ; „Frankfurt erg, , 64 gin sich . ,. 3. . Kau 1 214: ; . a, 12. 7 k j . ; j i ie. ne weitere Besserung ihrer Lage wir r ö adebeuler Guß⸗ 8 Emaillir⸗Werke vorm. Gebr. Gebler. Veutsche Grund edit B ang. 23 s21. Augenglasfassung mit ver- 8u* * k. wenn der Konkurrenz 411 dem Auslande Barmen, den 8. Januar 1897. G. Gebler. F. Gebler. Teßgner . ysch *. ank. borgenem Verschluß. — Salomon Hummel, artigen Schutzgehãu „die Wegt mehr gebahnt werden. Das ist in erster Königliches Amtsgericht. J.