. . ⸗ .
.
*
in
Die Firm Die Generalversammlungen werden durch ein⸗ mindestens volle 17 Tage vorher im Deutschen Reichs Anzeiger, der Weserjeitung Hannovberschen Courier erfolgenden Be⸗ kanntmachung berufen. Sonstige Bekanntmachungen 23 8* ö. — . Ille anntmachungen erfolgen unter der Firma der Gesellschaft, welcher, 2 si e 8 erf amen der Vorstands mitglieder bezw. wenn sie vo . ausgehen, 8 — . ra
malige,
und
Hannorer.
Auf Blatt 3861 des hiesigen delsregi heute zu der Firma: ,
I . c
„Dem Peinrich Maximilian Gläͤ d
Ste nes G lcsorthr .
Prokura ertheilt. Hannover, den 7. Januar 1897.
Ino wraxzlam. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 643
die Ar Gu
getragen worden. Gleichzeitig ist in unser Register zur Eintragung
der
unter Nr. 137 F
Der Kaufmann Gustav Adolf Rudolf Strecker . hat für seine Ehe mit der Wittwe
der Güter und des Erwerbes ausgeschloffen. Inowrazlaw, 11. Januar 1857. ñ
Itzehoe.
In das hiesige Gesellschaftsregtster ist heute be der unter Nr. 217 eingetrage dels . ö. ö getragenen Handelsgesellschaft
ie Handelsgese t ist a ie Firma dab le g gesellschaft ist aufgelöst und die Firma
Itzehoe, den 8. Januar 1897.
Jauer.
IJ die
n, Kreis Jauer, und als deren In⸗ berin die verwittwete Frau Kaufmann Auguste
Tietze, geb. Kauser, zu Bresl i . ser, z eslau heute eingetragen
J
Jauer. Bei der unter Nr. 4 unseres eingetragenen Handelsgesellschaft:
, Der Fabrikbestzer Lubwig Ferdinand Zahn i 31. Dezember 1896 aus der gerd e gt m esstem
D
Jauer ist am 1. Januar 1897 in die Gesellschaft als
Gesellschafter eingetreten und ebenfalls zur Vertr
der Gesellschaft befugt. . . Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Januar 7 am 7. Januar 1897. Janer, den 7. Januar 1897.
Kiel. ; In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen
Tage
für Unterofficiere und Mannschaften Kaiserlichen Marine, . r schaft mit beschränkter Haftung, in Kiel ein- 7 Beschluss
ufolge Beschlusses der außerordentlichen Ber⸗ sammlung der Gesellschafter vom 16. 3 1896, welcher sich in Ausfertigung Blatt 122 bis 127 der Akten zum Gesellschaftsregister VI FE. 54 befindet,
ist d
bezüglich der S5 9, 10 und 14 abgeändert worden Nach 8 9 1. c. bestellt die ; 4 Geschäftsführer. 2
Von den Geschäftsfüͤ ausgeschieden; eschäftführern der Gesellschaft sind z Kapitän zur See z. D. Gertz,
n , sind zu Geschäftsführern bestellt:
2) Kontre⸗Admiral 3. D. Rudolph Wilhelm
3) . a. D. Hermann Georg Ney n Kiel,
4) Frau Korvetten ⸗Kapitän Lucie Flora Elisa—⸗
Ai
RKie
In das hie 1 f gan! o gun 66 rmenregister“ ist am ansen in Kiel,
ilhelm Friedrich Jansen in
Di
Kiel, den 7. Januar 1897.
In das hiesige
Tage
. 6 e in Kiel und als deren Inhaber der
R Ki
*
3
h — 2 Friedrich Jaspers,
erdinand Günner nover. der von ihnen handelt und zeichnet. a 2 Namensunterschrift binzufũgt.
dem
Zeitun
der Zusatz:; Der Vorstand“
und der Name des
Königliches Amtsgericht. IV.
Bekanntmachung. 6 ters
C. Vering in Hamburg ist Kollektiv
Königliches Amtsgericht. IV. 63152 Firma „G. A. Strecker“ mit dem Sitze zu
enan und als deren Inhaber der Kaufmann tav Adolf Rudolf Streckert zu k ein-
Ausschließung der ehelichen Gutergemeinschaft olgendes eingetragen worden:
Etter, geb. Henninger, die Gemeinschaft
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 3.
Itzehoe vermerkt worden:
Königliches Amtsgericht. III.
Bekanntmachung. 63150 n unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 274 Firma Hertwigsiwvaldauer Zuckerfabrik zu
en. auer, den 4. Januar 1897. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. (63151 esellschaftsregisters
Zahn zu Jauer olgendes vermerkt worden:
August
er Kaufmann Johannes Erich Willy Zahn in
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. (63156
ad Nr. 571, betreffend das Seemaunshaus
gemeinnützige Gesell⸗
er Gesellschaftsvertrag vom 265. Oktober 1895
stã 6 rau Kapitän zur See ithmer. zur See Wodrig, Luise, geb.
Korvetten. Kapitã e fn pitän Auguft Theodor Harms in
Theodor Adolph Rittmeyer in Kiel,
beth Sophia Rottok, geb. Zi el, den 7. Januar — 6 Zimmer, in Kiel.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
1. ke,. eu betreffend die Firma r Inhaber: der Kaufmann Hans Kiel, eingetragen:
Bekanntmachung.
e Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 1. (63153
Firmenregister ist — sub Nr. 2156 . die ö C. J. Jahn
Bekanntmachung.
Ihri to iedri k
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
eichnung geschieht, indem der Zeichnende der
e vom Vorstand und die
glu. 3 — 4 —
orsitzenden oder es
Stellvertreters hinzugefügt . * Hannover, 6. Januar 1897.
Riel. Betanutmachnng. In das hiesige Prokurenregi ,, zel e n s. e e i en ö.. cher in Kiel. 7 ber: gent Carl Johann Fischer in Kiel, eingetragen: Sörensen in Kiel. Riel, den 7. Januar 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Bekanntmachun
R oblenx. - ern, , n fee ister
In das bi
die Firma,
zu Koblenz wohnend, eingetragen worden. Koblenz, den 12. Januar 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
. . k s enther“ be ã Rauf nannz Hugo Sal eren. , ,
1896 als Gesellschafter eingetreten.
schaftliche Rechnung weiter.
esellschaftsregister eingetragen am 5. Januar 1897. Königsberg i. Pr., den 5. Januar 1897. Königliches Amtsgericht. XII.
Königsberg, Pr. Haudelsregisfter. (63163) Das am hiesigen Orte unter der Firma Hein⸗ rich Eggert bestehende Handelsgeschäft ist auf die Kaufleute Paul Göttner und Conrad Prestien zu Königsberg übergegangen, welche dasselbe unter der veränderten Firma: . Eggert Nachfl. Göttner C Brestien“ ei Begründung einer offenen Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1897 fortführen. Deshalb ist die frühere Firma in unserem Firmen⸗ register bei Nr. 1527 gelöscht und die veränderte Firma in das Gesellschaftsregister sub Nr. 1165 am 5. Januar 1897 eingetragen. Gleichzeitig ist die Prokura der Herren Paul Göttner und Ulrich Ziemer im Prokurenregister bei Nr. 1183 gelöscht. Königsberg i. Pr., den 5. Januar 1897. Königliches Amtsgericht. XII.
Hönigsberg, Pr. Handelsregifter. 63164 In das am hiesigen Orte unter . A. F. Koeppen beftehende Handelsgeschäft des Kaufmanns Adam Friedrich Koeppen ist der Kauf— mann Curt Ungefug zu Königsberg i. Pr. am 1. Januar 1897 als Gesellschafter eingetreten. Beide führen das Handelsgeschäft für gemein schaftliche Rechnung unter unveränderter Firma weiter, — Deshalb ist die gedachte Firma bei 3 2 des irn g f fr . und unter . in da ese sregister ei an g . . 8 ü ö eichzeitig i ie Firma Curt Ungefug bei Nr. 3346 unseres Firmenregisters gelösch ö Königsberg i. Pr., den 5. Januar or Königliches Amtsgericht. XII.
HKönigsberg, Pr. Handelsregister. [63161 Die am hiesigen Orte unter der 1 5 Brzezinski Froelich bestandene Handelsgesells= schaft ist durch Ausscheiden des FKaufmanns Moritz Otto Mühle aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird von dem . Mitgesellschafter Kaufmann Andreas Theodor Froelich unter unveränderter Firma weitergeführt. Deshalb ist die gedachte Firma bei Nr. 920 , i ät und unter . in unser Firmenregister einge 5. Januar 1897. ? J stönigsberg i. Pr., den 5. Januar 1897. Königliches Amtsgericht. XII.
Königsberg, Er. Haudelsregister. [63166 Die Kauffrau Marianne Steiner, 2. ö hat für ihre Ehe mit dem Kaufmann Augunst Steiner zu Königsberg durch Vertrag vom 16. November 1881 die Gemeinschaft der Güter 1 des ,,, 6 eingebrachten
ermögen der efrau ie enschaft des gesetzlich Vorbehaltenen beigelegt. ö
Dies ist zufolge 2 vom 5. Januar 1897 unter Nr. 1472 in das Register über Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden. Königsberg i. Pr, den 5. Januar 1897.
Königliches Amtsgericht. XII.
Königsberg, Er. Handelsregifter. [63165
Der Kaufmann Oscar Eichelbaum hat . 3 Ehe mit Hedwig Lubosch durch Vertrag vom 12. November 1896 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dies ist zufolge Verfügung vom 5. Januar 1897 an demselben Tage unter Nr. 1473 in das Register über Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ein m n worden.
önigsberg i. Pr., den 5. Januar 1897. Königliches Amtsgericht. XII.
RHönigsbers, Er. Handelsregister. 63167 Für die am hie ng Orte unter der Firma Marcus Cohn * Sohn bestehende Handelsgesell⸗ schaft ist dem Herrn Herrmann Zander in Koͤnigs⸗ berg Kollektivprokura dergestalt ertheilt, daß er die Firma. nur in Gen f mit dem Kollektiv-⸗ prokuristen Schwarz zeichnen darf. Dies ist in unser Prokurenregister bei Nr. 965 eingetragen zufolge ,, vom 6. Januar 1897 an demselben Tage. Gleichzeitig ist daselbst die Prokurg des Ferdinand Mueller gelöscht worden. Königsberg i. Pr., den 6. . 1897. Königliches Amtsgericht. XII.
Kottbus. Bekanntmachung. 63158 In unser Firmenregister . . Nr. e 1 irmsg „Paul Marschan“ mit dem Sitze in ottbus und als deren Inhaber der Agent Paul Marschan daselbst heut eingetragen. Kottbus, den 11. Januar 1897.
63 155
len der Firma C. J. der Kaufmann *
der Kaufmann Gustav Julius Andreag Claus
. ist heute ilhelm Müller“ in Koblen d als deren Inhaber der Kaufmann ilk im Fan
Könissbergs, Pr. Handelsregister. 63162] irma e ist der Kaufmann Bernhard Heyne zu Königsberg am 30. Dezember
Beide führen das Handelsgeschäft für gemein—⸗ unter unveränderter Firma
Deshalb ist die gedachte Firma bei Nr. 3344 des irmenregisters gelöscht und unter Nr. 1164 in das
Küstrin. In das die Firma haberin Anna worden. Küstrin, den 9. Januar 1897. Königliches Amtsgericht.
Kũüstrin.
register Nr. 649 hat dem
Nr. 64 des Prokurenregisters heute worden. Küftrin, den 9g. Januar 1897. Königliches Amtsgericht. Lahr. andelsregister. Nr. 191. 8 .
O- 38. 112 wurde eingetragen: Firma
6. ⸗ ; n das Gesellschaftsregister zu O.⸗3. 189: Firma J. L. Biermann & Eie., offene 3 gesellschaft in Dinglingen mit Zweigniederlassungen in Friesenheim und Kürzell. Unterm 29. De= zember v. J. wurde Herr Friedrich Karl Biermann in Bremen als weiterer Gesellschafter mit dem Rechte, die Firma ein eln zu zeichnen, aufgenommen. Der⸗ selbe ist verehelicht mit Marie Elisabetha Wey⸗ hausen von Bremen und bestimmt der Ehevertrag d. d. Bremen, den 16. September 1896 in § 1 die gänzliche Ausschließung der Gütergemeinschaft. 3) In das Gesellschaftsregister zu O.-3. 203: Firma Stoesser⸗Fischer, offene Handels gesellschaft in Lahr. Gesellschafter sind die Herren Otto und Karl Stoesser, beide verehelicht dahier ohne Errich- tung eines Chevertrages und einzeln zur Vertretun und Firmenzeichnung berechtigt. Einzelprokura ist ertheilt den Herren Karl Fähndrich und Heinrich nh Jö. ) n das Firmenregister zu O. 3. 135: Firma Stoeffer⸗Fischer. Die Einzelfirma ist . und in das Gesellschaftsregister übertragen.
Lahr, den 7. Januar 1897.
Großh. Amtsgericht. Mündel.
Landsberg, Warthe. 63168 . Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute zu Nr. 630 bezuglich der Frrma „Wilhelm Pallutz“ zu Lands⸗ berg a. W. Folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Edmund Schettler hier ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Wilhelm Pallu bier als Handelsgesellschafter ein getreten, und es ist die hierdurch entstandene, die Firma „Pallutz 4. Schettler“ führende er delobesch nn ft unter Nr. 118 des Ge . eingetragen. Gleichzeitig ist heute in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 118 die Handelsgefellschaft „Pallutz & Schettler“ zu Landsberg a. W. eingetragen und dabei vermerkt worden, daß die Gesellschafter die Kaufleute Wilhelm Pallutz und Edmund Schettler zu Landsberg a. W. sind, und die Gesellschaft am 2. Januar 1897 begonnen hat. Landsberg a. W., den 6. Januar 1897. Königliches Amtsgericht. Limburg, Lahn. (63169 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 196 die Firma Jos. B. Hilf mit dem Sitze zu Lim burg a. Lahn und als deren Inhaber der Gast— wirth und Kaufmann Josef Hilf zu Limburg a. Lahn, auf welchen die Firma durch Vertrag mit den Rechts. nachfolgern des früheren Inhabers Jof. B. Hilf übergegangen ift, zufolge Verfügung vom 9. Januar 1897 eingetragen worden. Limburg, 9. Januar 1897. Königliches Amtsgericht.
Lübtheen. 62641 In das Handelsregister des unterzeichneten Ge— richts ist zu Fol. 61 Nr. 59 beute eingetragen die Firma W. Meinert zu Lübtheen, Inhaber: Buchdruckereibesitzer und Buchbaͤndler Wilhelm Meinert zu Läbtheen.
Lübtheen, 9. Januar 1897.
Großherzoglich Mecklb. Amtsgericht.
Liümeburg. Bekanntmachung. 63170 In das biesige Handelsregifter ist heute Blatt 523 eingetragen die Firma: . Max Kunsch mit dem Niederlassungsorte Lüneburg und als deren Inhaber der Kaufmann Max Kunsch in Lüneburg. Lüneburg, den 11. Januar 1897.
Königliches Amtsgericht. III.
. . e n, , 63172 n unser Firmenregister ist am heutigen Tage unter Nr. 326 die Firma: 1 —⸗ „Vereinigte chemische Fabriken F. J. Sehyfried“
in Mülheim am Rhein und als deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikbesitzer Franz Josef Sey⸗ fried ebenda eingetragen worden. Mülheim a. Nhein, den 9. Januar 1897.
Königliches Amte gericht. Abth. 1.
M.·c Gladbach. 63171] In die Handelsgesellschaft unter der Firma Bnsch Hoffmann zu M.“ Gladbach ist am 1. Januar d. J. der Kaufmann Emil Peltzer zu M.⸗Gladbach als Handelsgesellschafter eingetreten. Eingetragen sub Nr. 553 des Ges. Reg.
M.⸗Gladbach, den 4. Januar 1897.
Königliches Amtsgericht.
Męslowitz. Bekanntmachung. e. In unser Firmenregister ist die unter Nr. 33. eingetragene Firma „S. Tichaner“ zu Brzensko⸗ witz heute gelöscht worden. Myslowitz, den s. Januar 1897.
Königliches Amtsgericht.
Reustadt, Oberschles. (63320 In unferem Firmenregifter ist bei der unter Nr. 366 eingetragenen Firma A. Krause hier heute eingetragen worden, daß die Firma eine Zweig⸗ niederlassung in Breslau errichtet hat. ERNenftadt O.⸗S., den 11. Januar 1897.
Königliches Amtsgericht.
; 2 63 159 Kordhansen. enregifter ist heute unter Nr. 649
* in sFtüstrin und als deren In⸗
anz, geb. Quastenberg, eingetragen
. x 63160 Die Firma A. Jänz in Kü — — e. zister aufmann E
Jänz in Küstrin Prokura ertheilt. Dies ist 2 Die eingetragen
63319 1) In das Gesellschaftsregister w. Völcker, offene Handelsgesellschaft in Lah — . elsgesellschaft in Lahr. Herrn Otto Wolf jr. in Lahr wurde i ihr,
Betanntmachwyug. 63 Il e , e,, ,, m.
* Ee vermerkt steht, Spalte 4 Folgendes an
getragen: In die Gesellschaft ist der Kaufmann j Hermann se zu Nordhausen als den gr der Gesellschafter eingetreten und die Nordhänse. Maschinenfabrik und Eisengießerei Schmidt, Kran & Ce ju Nordhausen aus der Gesellschaft = e e, ; 6 29 irma der Gesellschaft ist in ö Die persönlich haftenden Gesellschafter sind nur gemkinschaftlich die Gesellschaft zu vertreten und bie Firma zu zeichnen befugt. Nordhausen, den 19. Januar 1897. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Odenkirchen. ls 75] In das Handelsregister des Königlichen Amt; gerichts hier ist unter Nr. 56 des Prolurenregsstert die dem Kaufmann Ernst Müblen in Rheydt für die an, *. rn, 4 — C Cie. in ülfort bestehende offene ndelsgesell et⸗ theilte Prokura eingetragen worden. ae, iche n Odenkirchen, den 9. Januar 1897. Königliches Amtsgericht.
Oldenburg, Grossh. 66176]
In das Handelsregister ist heute in Band Lan Seite 370 unter Nr. 576 zur Firma Hillje Köhne in Oldenburg eingetragen:
Der bisherige e f, Köhne ist am 1. d. Mte. aus der Firma ausgetreten. Seitdem ist alleiniger Inhaber der Kaufmann Carl August Hillje hier.
Oldenburg. 1897, Januar 8.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung V. Stu kenborg.
Paderborn. Gandelsregister 63177 des Königlichen Amtsgerichts zu ape ein Unter Nr. 119 des Gesellschaftsregisters ist die am &. Januar 1897 unter der . Albrecht Schmitt errichtete offene Handelsgesellschaft zu Paderborn am 7. Januar 1897 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der Kaufmann Philipp Albrecht zu Paderborn, 2) der Kaufmann August Schmitt zu Paderborn. Paderborn, den 7. Januar 1897.
Königliches Amtẽgericht.
Prettin. (63178 In unser Firmenregister ist unter Nr. 5b die irma C. Knauerhase mit dem Sitze zu ähnitzsch und als deren Inhaber der Handelsmann Carl Knauerhase in Kähnitzsch eingetragen worden. Prettin, den 8. Januar 1897.
Königliches Amtsgericht.
Rhexy dt. 6264 Bei der unter Nr. 123 des Firmenregifters ein getragenen Firma Max. Friederichs ist vermerkt: Der Kaufmann Karl Julius Friederichs ju Düsseldorf ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Maximilian Peter Friederichs eingetreten.
Unter Nr. 199 des Gesellschaftsregisters ift heute die Handelsgesellschaft unter der Firma Max. Friederichs mit dem Sitze in Rheydt und einer Zweigniederlafsung in Jteuß eingetragen.
Die Gesellschafter sind:
1) k Peter Friederichs, Kaufmann in
eydt, 2) . Julius Friederichs, Kaufmann in Düfeel⸗
dorf. Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1896 be⸗ gonnen. Zur Vertretung derselben ist jeder Gesell—⸗ schafter berechtigt. Rheydt, den 7. Januar 1897. . Königliches Amtsgericht.
Schleusingen. [658180] In unser Firmenregister ist am 11. Januar 1897 eingetragen worden, daß die unter Nr. 19 registrierte Firma F. Machalet C Ce zu Schmiedefeld erloschen ist.
Schleusingen, den 11. Januar 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Schmölln, Sachs.-Altenb. (63179 Handelsregister für Gößnitz.
Auf dem die Firma Louis Gerth in Gößnitz
betreffenden Fol. 133 des Handelsregisters für Gößnit
ist heute verlautbart worden, daß der Spediteur
Max Benjamin Zicker in Gößnitz alleiniger Inhaber
der Firma ist.
Schmölln, den 9. Januar 1897. Herzoglich 8 Amtsgericht.
rau.
Seelow.
In unser ,, ist unter Nr. 187 folgende Eintragung bewirkt worden: Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: J. Sophie Scholz, geb. Gries, zu Letschin. palte 3. Ort der Nieder⸗ lassung: Letschin. Spalte 4. Bezeichnung der . G. Scholz. Spalte 5. Eingetragen zu= 6 Verfügung vom 31. Dezember 1896 am 5. Januar 1897 (Akten über das Firmenregister Bd. XI S. 377. Ferner ist in unser Prokurenregister unter Nr. 14 folgende Eintragung bewirkt worden: Spalte 2. Bezeichnung des Prinzivals: Frau So—⸗ phie Scholz, geb. Gries, zu Letschin. Spalte z. r n der Firma, welche der Prokurist mn zeichnen bestellt ift: G. n, Spalte 4. der Niederlassung: Letschin. Spalte 5. Verweisung auf das Firmen. oder Gesellschaftsregister; Die Firma. G. Scholz ist ,, unter Nr. 18, des Firmenregisters. 24 te 6. Bezeichnung det Prokuristen: Kaufmann Gustav Scholz zu Letschin. Spalte 7. Zeit der inn, , zu folge Verfügung vom 31. Vezember 1856 am 5. Januar 1897 (Akten über das Firmenregister Bd. XI S. 37). Seelow, den 5. Januar 1897.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. .
Verantwortlicher Rebakteur: Siemen roth in Berlin.
Verlag der Expedition (Sch ol) in Berlin.
Königliches Amtsgericht.
—
Druck der Norddeutschen - Buchdruckerei und Verlagl⸗ Anstalt Berlin 8Ww., Wilhelmstraße Nr. 32.
179 OSoeser
M 11.
Der Inhalt dieser gabrplan · Setanntmachungen
Das Central · Berlin auch durch d Anzeigers. SW.
Handels⸗Register.
Stendal.
Nr 213 eingetragene des Kaufmann G.
28 The j burg gelsscht worden.
n ,,, 4. Januar 1897. Königliches Amtsgericht.
Stendal. 163
In unserem Firmenregister ist heute 3 .
ter Nr. J4I eingetragenen Firma i. 9 Sl dal eingetragen worden. Gleichzeitig i unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 79 die
5. Januar
Da Ilschafter die — n mir . Bruno Oehme in Schönhausen en worden. i den 8. Januar 1897. Königliches Amtsgericht.
Stettin.
der Kaufmann irma ! * den Srte der Niederlaffung „Stettin“ getragen. Stettin, den 7. Januar 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11.
Treptow, Rega. (
In unser Register, betreffend die der Gütergemeinschaft bei Kaufleuten, folge Versügung
Treptow a. R. die r n g r der Güter und des Erwerbes
gerichtlichen Vertrag vom 22. August
eschlossen hat. ö . a. R., den 8. Januar 1897.
Königliches Amtsgericht.
Unna. In unser Firmenregifter ist bei Nr. 91, w
Wittwe Kaufmann S.
ist durch Vertrag au
Das Handelsgeschäft 36
Kaufmann Salomon Kronenberg zu egangen, er e, ö Gingetragen zufolge Verfügung vom 1897 am selben Tage. Unna, den 8. Januar 1387. Königliches Amtsgericht.
Vergl. Rr. 214 des Firmenregisters,
Vnna. Sandelsregifter
Fitma S. Kronenberg mit dem Sitze in
und als deren
Unna. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Der Kaufmann S. Kronenberg zu
6. zu Unna bestehende, irmenregisters mit der
ÜUnna h
Kronenberg, geb. Stern, als was am 9. Januar
registers vermerkt ist.
Vnnn. „Königsborn“ Attieug
in Spalte 4 folgende , , ,. fa; , . provisorischen
Sraths:
1 Willv Blank zu Elberfeld,
3 Carl Wolter zu Essen,
3 Adalbert Col mann zu Langenberg,
5 rmann Tigler zu Düsseldorf,
5) Hugo Wippermann zu Essen,
3 arl Klönne zu Berlin,
Gustav Hilgenberg zu Essen,
sind durch Beschluß der dien rl n nnn n vom
29. Dezember 1896 definitiv als solche gewa Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. 1897 am selben Tage. Unna, den 11. Januar 1897. Königliches Amtsgericht.
Valar. ö.
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen
a. BI. i Firma Ilse . . 9 n
D ĩ J d Drechslermeister rechelermeister Georg Ilse unh g , ,
Handelsgefellschaft felt 1. Dezember 1896.
; aun Firma Oermgun Bnnnem 5 den Vorstand
Niederlassungsorte Uslar und als Karl Plinke, beide in Uslar. Offene
b. BI. 19 zur
in Adelebsen:? Nach dem am 36. Dezember 186 bisherigen Inhabers Hermann Geschäst mit Aktivis und Passivis
erfolgten Tode des Bunnemann ist das
auf Grund des Vertrageg vom 4. Juni 1896
st h vlt rn irmenregister ist heute die unter . hiesige Zweigniederlassung Neidlinger zu Hamburg deren Uebernahme durch die Aktiengesellschaft Singer Manufacturing Company
1897 * 3 i . Sgesellschaft W. Zierau un ehme, deren . Kaufleute Wilhelm Zierau in
63184
J er Firmenregister ist heute unter Nr. 2781 3 ee r fg zu Stettin mit der Paul Busch Emaillewaaren em gros!
63185 Ausschließung ist heute zu⸗ vom 7. Januar 1897 eingetragen,
bas der Kaufmann Gebhard Steingraeber zu 36 für seine Ehe mit Ottilie Brose
1879 aus⸗
63187
Kronenberg zu Unna ein⸗ getragen steht, in Spalte 6 Folgendes eingetragen:
welcher dasselbe unter unveränderter Firma 8. J
63186
des Königlichen Amtsgerichts zu Unng. In unser Firmenregister ist unter Nr. 214
Inhaber der Kaufmann Salomon Kronenberg ju Unna am 8. Januar 1897 eingetragen.
63189 zu Unna.
unter der Nr. 214 des Firma S. Kronenberg
̃ delsniederlaffung die Ehefrau Pauline eingetragene Handelsniederlass ar er 2
1897 unter Rr. 45 des Prokuren⸗
63188
3 ist bei Nr. 95, wo In unser Sire n re n. nr Bergbau ·
Salinen. und Soolbadbetrieb eingetragen steht, itglieder des Auf ;
ö. Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Donnerstag, den 14. Januar
Central⸗Handels
dels⸗Register für das Deutsche Rei znigliche Erpeditien des Deutschen Rei ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels ⸗, Geno der — Eisenba
Adele
Verden.
haber eingetreten.
183
st in
am
sind,
ein⸗
durch
o die
f den über⸗
anuar
die Unna
at für
Januar
õs3337
gesellschaft
Persönlich
Glöklen, Zigarren mit Bertha, g
Adolf Gloͤklen
Sch eingetragen:
Wismar.
Kol 3. ( Kol. 4.
Wittwe
Wollsteim.
Wollstein.
Wollstein.
VWollstein. der unter
worden.
LTLeitꝶ.
1) Felix
tragen worden, Zeitz.
sen; letzterer Firma Hermann B Uslar, 9. Januar 1897. .
Königliches Amtsgericht. II.
angehöͤrigkeit, un rechts verhältnisse
heute zu der Firma; mit Æ B
Vertretung der Ges den 8.
angen auf den Kaufmann Eduard Doberg in ö é führt das Geschäft unter der unnemann Nachf. weiter.
Bekanntmachung. . ; Auf Blatt 63 des hiesigen Handelsregisters ist zu der Firma Leopold Engelhardt Biermann heute Folgendes ein Am 29. Dezember
Verden, 11. Januar 1897. Königliches Amtsgericht. J.
Wesselburen. Zu der unter Nr. 29 ̃ Firma C. Hartnack Wesselburen ist heute ein⸗ getragen worden: „Die Firma ist erloschen. Wesselburen, den 23. ͤ Königliches Amtsgericht.
Wiesloch. Gesellschaftsregifter. . Rr. 457. Unter O3. 76 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen: Firma Adolf Glöcklen und Cie in Walldorf. ö . haftender Gesellschafter ist Herr Adolf fabrikant in Walldorf, verheirathet eborenen Knorr, ohne Ehevertrag. besitzt die Wärttembergische Staate d richten sich dessen eheliche Güter⸗ nach ar, . Landrecht. Wiesloch, den 11. Januar J.
Großh. Bad. Amtsgericht.
Winsen, Luhe. ; ) Auf Blatt 90 des hiesigen Handelsregisters ist
aalmaun in Pattensen
66 Firma 39 16 insen a. d. Luhe, ⸗ Königliches Amtsgericht. J.
In das Handelsregister
Amtsgerichts zu Wismar i 7. 8. . heute Fol. 190 Nr. 176 eingetragen:
irma): Ottilie Lünzner.
rt der Niederlassung): Wismar.
Kol. 5. (Name und Wohnort des Inhabers):
des Büchlenmachers Lünzner,
Juliane Louise, geb. Arndt, zu Wismar.
Wismar, den 9g. Januar 18977. C. Bru se, A. G. Sekretär.
In unserem Gesellschaftsregister ist heute unter
Nr. 17 die Auflösung der
söschen der Firma Simonsohn Tomp. Mann⸗
eim eingetragen worden.
) e nf, den 7. Januar 1897. Königliches
In unserem Firmenregister ist beute unter Nr 257 die Firma „Moritz Mannheim“ zu und als Inhaber derselben der Kaufmann Moritz Mannheim zu Wollstein eingetragen worden. den 7. Januar . Königliches Amtẽgericht.
erem Firmenregister ist heute das Erlöschen . 6 5. , Firma E. G. Müller's Wittwe
Wollstein, den 10. Januar 1897, Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. In unserem Prokurenregister sind unter Nr. 2) Louis Egeling, ben n Zeitz h Prokuristen der Handelsgesellschaft Moll C Steuer in 8. am 8. Januar
daß
getragen: 1596 ist der in Bremen wobn · hafte Kaufmann Friedrich Carl Biermann als Theil⸗
1897 mit dem
ellschaft ermächtigt ist. Januar 1897
Fön igliches Amtsgericht.
a Anstalten, für ischen Staats-
enschafts. * hnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Bl
⸗Regifster für
kann durch alle und Königlich
Das Bezugspreis beträgt I Æ 50 3 Sefer, e, für den Raum einer
chen. Mufter. und Börsen⸗Registern, über Patente, unter dem Titel
Staats-Anzeiger.
1892.
Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Taris⸗ und
as Deutsche Reich. i. ß)
„Handels. Register für dag Deutsche Rei a , n, alm , n,, Druckzeile 30 3.
erscheint in der Regel täglich
— Der inzelne Nummern kosten 28 —
3.
(63190
(63338 des Registers verzeichneten
Dezember 1896. (63192
Commandit⸗
Neßler.
Bekanntmachung. [63191]
den 9. Januar 1897.
63316 des Großherzoglichen st zufolge Verfügung vom
Ottilie
63 1895 Gesellschaft und das Er⸗
Amtsgericht. 63194 zu Wollftein
1897. 63193 eingetragen
zu oll stein
(63196 110
Zeitz zufolge Verfügung vom Bemerken einge⸗ jeder der beiden zur selbständigen
In unserem woselbst etragene Haftpflicht vom heutigen
Durch macher der J
Ahrweiler hr s
über
Ahrweiler
Genossenschafts⸗Register.
Bekanntmachung. Benoffenschaftsregister ist unter Nr. 5, Vischeler Darlehn skassenverein ein ; Genossenscha eingetragen
Tage
eneralver zember 1896 wurde an
ohann gewã den. oönigli
hlt.
lbalꝰ7]
t mit unbeschränkter teht, zufolge Verfügung ölgendes vermerkt worden: e e gl n. vom 13. De⸗ Stelle des Hubert Rader Simons, Ackerer zu Berg, in
7. Januar 1897.
NRalingen. Kgl. Württemb. Amtsgericht Baliugen,
In dem
nuar 1897 eingetragen unter: Fohlenweideverein Ebingen, eingetr. Genossenschaft m. durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. De- zember 1896 sind die bisherigen Gottlieb Schmid, Fabrikant, und Louis Brecht, zur Post, beide in Ebingen, zu Liquidatoren bestellt worden.
KRautzen. ; Auf dem die Genossenschaft Waareneinkaufs⸗ Verein zu Bautzen, schaft mit beschraänkter
inn 1 ü 4 eute verlautbart worden, daß an Stelle des ausge⸗
schiedenen
Rerxlin.
Zufolge
Spalte Spalte Spar Thor,
Spalte Spalte
stand des 9 chãftes
I) durch 3) durch I) durch den öffen
beim
40.
9
vom 8. gliedern betriebe lehen z
fin den des Vo
werden.
ist wäh gestattet Den
ches Amtsgericht. I.
in Bautzen der Kollischreiber bel der Herr Karl August Haferkorn in des Vorstandes geworden ist.
Bautzen, den 9.
11. Januar 1897 in unser SGenossenschaftsregister eingetragen:
eingetragene schränkter Haftpflicht.
Das Statut datiert vom 4.
wecke der Förderung des Erwerbes schaft der hauptsächlich aus Innungs⸗Handwerkern bestehenden Mitglieder
und Verzinsung Forderungen und der Re
mitgliedern.
irma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ fer m n, in der Berliner Deutschen Tages- zeitung und der Deutschen Handwerkerzeitung, und a, oder der Aufnahmeverweigerung einer oder der anderen dieser Zeitungen bis Generalversammlung, welche dann ein anderes Blatt zu bestimmen Königlich Prenßischen Staats Anzeiger. Daftfümme beträgt für jeden Seschästsantdeil zoo Die böchste zulässige Zabl der Geschãftsantheile ist Willenserklãrungen und Firma durch den Vorstand müssen stets durch zwei Vorstands mitglieder erfolgen. Reinhold Bleech zu Berlin, zu Berlin, 3) Rudolph Lampe zu Berlin. Die Einsicht der Liste der Genof der Diensistunden des Gerichts, Zimmer 1, Berlin, den 11. ö . Königliches Amtsgericht Abtheilung 96.
Blanbenren.
In das Genossenschaftsregister wurde beute eingetragen: Darlehens kassen . w. . eingetragene d, , n,. mit unbeschränkter
Der Verein hat na
müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen.
dem Verein Rechtsverbindliche
einen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder Firma die Unterschriften der Zelchnenden hinzugefügt
genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Die ö der Firma desselben un 1 bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtẽraths im rn, . , eder des Vorstan nd: 6 Konrad Schmutz, Bauer u. Gemeinderath, ,, 2) Jose Stellvertreter, 3) Michael Knoblauch, Wagner, 4 Josef Maier. Bauer, 55 Johannes Müller, Bauer, sämmtlich in Dornstapt, Bemerkung:
. 63195] den 5. Januar 1897. b Genossenschaftsregister wurde am 4. Ja
unbeschr. Haftpflicht Vorstandsmitglieder
Zur Urkunde; Oberamisrichter: Sieger.
63199
eingetragene Genossen⸗ Haftpflicht, betreff enden des hiefigen Genossenschaftsregisters ist
Vorstandsmitgliedes Theodor Qear Krenz Staatsbahn,
Bautzen, Mitglied
Januar 1897. Königl. Amtsgericht. Hecht.
63200 Verfügung vom 9. Januar 1897 ist am
1. Laufende Nummer: 249.
2. Firma der Genossenschaft. „ Innungs Darlehnskasse ! Stadttheil Hallesches Genossenschaft mit be⸗
Sitz der Genossenschaft: Berlin.
h 1 der Genossenschaft: Januar 1897. Gegen⸗ Unternehmens ist der Betrieb eines Bank⸗
Stadttheil Hallesches Thor zum * l g, und der Wirth⸗
4. Rechtsverhältni
der Genossenschaft, namentlich Gewährung bon Kredit, 2) durch Annahme ihrer verfügbaren Geldyorrãͤthe, Uebernahme der Einziehung geschãftlicher ö in , Annahme von Spareinlagen auch von = * von 8 Genossenschaft ausgehen⸗
tlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der
zur nächsten
und
hat, in dem Dentschen Reichs 8 Di
die Zeichnung der
Den Vorftand bilden; Y) Friedrich Berthold ssen ist während Molkenmarkt 2, Jedem gestattet. 2 Januar 1897.
63201] Amtsgericht Blaubeuren.
r Band li Blatt 61
Verein Dornstadt,
aftpflicht in Dornstadt. 46 t dem ir, d , , Dezember 1896 den Zweck, seinen it⸗ 3 ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ nöthigen Geldmittel in verzinslichen Dar ⸗ u beschaffen, sowie Gelegenheit, in 6 kann eine Sparkasse verbunden werden. Willenserklärung und Zeichnung Verein' erfolgen durch den Vorsteher oder Zeichnung erfolgt, indem der
rstands. Die
Bei Anlehen von 100 1 und darunter
des Vereins erfolgen unter gezeichnet durch den Vor⸗
Die derzeitigen
Oßwald, Schreiner u. Gemeinderath,
Die Einsicht der Liste der Genossen rend der Dienststunden des Gerichts Jedem 8. Januar 1897.
Dberamtsrichter (Unterschrift).
Elster wor da.
m. b. S. zu Bockwitz
Eltville.
Syar⸗⸗ n e n mit unbeschränkter Haftpflicht,
Bekanntmachung. [63202 In unser Genessenschaftsregister it kei Nr. 8 et? die ländl. Spar⸗ u. Darlehnskasse e. G. heute Folgendes eingetragen:
Hermann Waldau ist aus dem Vorstande geschieden.
An seiner Stelle ist für die Zeit bis zur nächsten Generalversammlung von dem Kantor Franz Richter zu Bockwitz als Vorstandes gewählt.
Aufsichtsrathe der Mitglied des
den 5. Januar 1897.
Elsterwerda, ö Amtsgericht.
Königliches
Bekanntmachung. 63346
Heute wurde in unser Genossenschaftẽ register
folgender Eintrag gemacht;
in Spalte 1: Laufende Nr. 9, . : in Spalte 2: Firma: Landwirthschaftliche und Darlehenskasse, Eingetragene Ge—
Genossenschaft: Kiedrich,
in Spalte 3: Sitz der ; der Genossen⸗
in Spalte 4: Rechts verhãͤltnisse schaft: . . . Der Gesellschaftẽ vertrag ist abgeschlossen am 13. De⸗ zember 1896. Gegenstand des Unternehmens ist;
1) Die Gewährung von Darlehen an die Se⸗ nossen für ihren Geschäfts, und Wirthschaftsbetrieb. 2) Die Erleichterung der Geldanlage und För⸗ derung des Sparsinns. .
Die von der Genossenschaft ausgehenden offent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von 2 Vorstands⸗ mitgliedern; die von dem Aufsichtsrath ausgehenden unter Benennung desselben von dem Praͤsidenten unterzeichnet. Sie sind in der Zeitschrift des Vereins nassauischer Land und Forstwirthe auf zunehmen. Der Vorstand besteht aus: —
I) Gärtner Ferdinand Schmitt, Vorsitzender,
27 gChorregent Wilhelm Johann Metz, Rendant, 3) Franz Bibo, Stellvertreter des Vorsitzenden, 4 Johann Kroneberger,
5 HJ
alle zu Kiedrich.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch 2 Vorstandsmit lieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten . Rechts verbind ˖ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weife, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen, Die Einsicht der Liste der Genossen ist wãhrend der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.· Estville, den 8. Januar 1897.
Königl. Amtsgericht.
ee, d enen isches gr en, Großherzogli enbur es Amtsgericht. 2h 3 Ga en rn ter S. 8 unter Nr. 4 ist eingetragen:
I Firma: Barßeler Spar. und Darlehn s⸗ kaffen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. ) Sitz: Bar el. . . 3 Serenffand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar, und Darlehnskassengeschästs zum Zwecke
2. der Erleichterung der Geldanlagen und
Förderung des Sparsinns, b. der Gewährung von Darlehn an für ihren Wirthschaftsbetrieb. 4) Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen sind vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnen und in der in Vechta erscheinenden . Oldenburgischen Volkszeitung“ zu ver⸗ öffentlichen. . . tg Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder deffen Stellvertreter und mindestens ein westeres Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkest haben oll. . Die Jeichnung geschieht in der Weise, daß Die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenszunterschriften beifügen. 6) Das Statut datiert vom 7) Vorstande mitglieder sind; , a. Vikar C. Lueße, Barßel, Verein gdorstebe b. Landwirth Tob. Duen, Lohe, Stell eertreter des Vereinsvorstehers, .
C. Kaufmann Johann Semen, Dartedrass-
d. Kaufmann Joh. Peleler, Ba el.
6. Kanalaufseher Fr. Siemer. Clisabetbfehn. Die Liste der Genossen kann während der Dien stunden des Gerichts eingeseben werden.
1896, Dezember 30.
Bothe. Fürth, Rayern. Bekanntmachung. 63241 Einträge im Genossenichaftsregister betr.
Mit Statut vom 6. Dezember 1896 hat sich unter der Firma: „Grosz⸗ C gtleingeschaidter Dar lehenskassenverein, eingetragene Geno men ·
schaft mit unbeschränkter Daftvflicht mit bem Sine in Grostgeschaidt ne Genesn*= schaft gebildet. Gegenstand des Unternebmens ist bie Verhältnisse der Vereinsmitalteder imn xder Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Sr richtungen zu treffen, namentlich die zu Darle den an die Mirglieder erferderlichen Geldmittel ne. meinschaftlicher Garantie zu beschaffen. deren der auch müßig liegende Gelder aummned es . versinsen, dann ein Kavital unter der Nꝛrnen „Stiftungsfonds zur Förderung der Wert deeda M. berchältniffe der Verelnsminglteder aa Rr r, men. Ale Bekanntmachungen sind in den Seed dur d lichen Genossenschaftsblatte· K Nenne ed m, Dr
die Genossen
13. Dezember 1826.
st⸗
öffentlichen und erfolgen, wie die 10G der dẽ MM