1897 / 12 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jan 1897 18:00:01 GMT) scan diff

* 2 * 1 8

e.

189,00 bz B i , n. . Magdeb 248,00 gelv. Z3 o/o v. 500 aur 114,75 b G agdeb. Lebens. 2009 v. 00 Ms 196,60 bz Magdebg Rückvers. Ges. 100. 111,006 Mannh. Ges. 250/o 1000 4 1265, 10biG Niederrh. Güt. A. 100 υά0 d. 00 σ 134, 90bzG Nordd. Vers. 265 06 von 4500 255, 90 b; Nordftern, Lebv. 200½ v. 1000, Nordstern, Unfallv. 30b / gv. o0 0 0 105,506 Oldenb Vers.⸗ G. 200 /o v. So0 M II 6, 9obz G Lebengvers. WM / ov. 00 Mιμs. 104,90 bz 6. Nat. ⸗Vers. 256 / op. 00 Q 231,00 bz G opidentia, 105,0 von 1000 f. 252,50 G . Rh. Westf.

ch

397, 1᷑o6 132, 806 G 156, 60G 45,606 143,25 b; G 183,403 G has d, 4082, 75a83 b 600 1189, 25 b; G do. 84 147.506 an Spinner. 5b, 75 b; G iline 9 ; —— Sangerh. . 148, 30 bz G er & . 132, lobz G chalker Sruben 155,006 Schering Chm. F. 168, 006 do. Vorz. ⸗Akt. 183, 70 bz Schimischow Cm. 183,504 84et. A83, So bz Schles. Bgb. Zink 1000 168, 75G do. do. St.⸗Pr. 126 090bzB do. Gasgesellsch. 146,75 bz G do. Port. Imtf. 434,506 do. Kohlenwerke 10, wo G do. Lein. Kramsta ö ; gieß. Hu 133,090 bz G Schuckert, Elektr. 189,50 bz G ulz⸗naudt. 172, 0 bz G Seck, Mühlenbau 181, 00bz G do. Vorz Akt. . 137,75 bz G Sentker Wez. V.. 103,75 B Siemens, Glash. Spinn und Sohn 56, 10bz G SpinnRenn uKo 182,50 B Stadtberg. Hütte 161,25 G See, Fb. 288, 50b; 6 Stett. Bre Zem. —— Stett. Ch. Didier 149,506 do. Elektriz⸗Wrk. 114575 bz G do. Vulkan B.. 168, 00bzB ) do. do. Str. 124,25 bz G Stoewer, Nähm. 266 80 bz Stolberger Zink 216,00 bz do. St. Pr. 57, 25 bz G StrlsSpilk St⸗z. 104 00bz Sturm Falzziegel 185,25 bz G Südd. Imm 405 /9 246 00 Terr. G. Nordost 4, 75 G do. Südwest 8, 00bz G Thale Eis. St. P. 132.00 G do. Vorz. Akt. . 128,50b; 6 Thüringer Salin. 230, 90obz G J do. Nadl. u. Stahl 109, 006 Titel 8. Frachenbg. Zu er 118 006 Tuchf. Aachen kv. 137,50bz G Ung. Asphalt .. 184, 90bz G Union, Bauges. 67. 00ebz G] do. Chem. Fabr. 2bäl b6, H0bz N. d. Lind. Bauv. 144,006 do. Vorz. Akt. . , ein g ler bobz arziner Papierf. 123 006 V. Brl⸗ . 69, 25 b G V. Berl Mörtelw 395, 00bz G Vr. Köln⸗Rottw. 28, 106 Ber. Hnfschl. Fbr. 62, 50 bz G Ver. Met. Haller 9, 7h bz G Verein. Pinselfb. 132,50 z do. Smyrna Tpp 135,006 Viktoria Fahrrad 13 50bz Vikt.⸗ Speich.⸗G. 127.506 Vogtland. Masch. 67 75G Voigt u. Winde 402, 90bzG Volpi u. Schlüt. 123,00 bz Vorw. Biel. Sp. 1I7Tö0bzG Vulk, Duisb. kv. 99, 90 bz Warstein. Grub. 123, 00bz G e . 8, pobz G Westeregeln Alk. 138, 00 bz G do. Vorz. Akt. . 74,0 G Westf Drht⸗Ind. 172, 106 do. Stahlwerke 179, 00et. b & do. Union St.- P. 14203 Wiede Maschinen Wilhelmj Weinb 119, 1l0bz G do. Vorz. Akt.. 1765,75 G Wilhelmshütte . , . Wissener Bergw. 165,00 bz G do. Vorz. A. 188, 006 Witt. Gußsthlw. 121,00 bz Wrede, Mãälz C. 70, bz G Wurmrevier . ..

77 5

rburg Mühlen rb. W. Gum. rkort Brũckb. k.

do. St. ⸗Pr. do. Brgw. konv.

Brgb.⸗Ges. 34 i. 9 Verk.

3 chfbr.

n ußst.

. fw.

in, Lehm. ; o

do. do. ö ö emmosr - . ,

r i 0 8

N MG ert

Deuntscher Neichs Anzeiger

und *

Königlich Preußischer Staats Anzeiger.

do. Masch. Bau do. Neuend. Sp.

. do. Pappenfabr. ö

11 J 8 Se- - DL O 0 - 2 82

* *

do. Rüũdrod. do. Sped. V. w old Messing Berzelius Brgw. . Birkenwerder .. Bis marckhũütte Bliesenb. Bergw. Boch. Bgw. Vz. C Bochum. 8 do. i. fr. Veik. Bonif. Ver. Bwg. Braunschw . Kohl. 123 ; *. 82. o. Jutespinner. Bredower Zucker Breest u Ko. Well Bresl. Oelfabrik do. Spritfabrik Bresl. W. F. Linke Brüxer Kohlenw. Butz ke Ko. Met. Carlsh. Vor. .. Carol. Brk. Offl. Cartonnagze Ind. . , do. Trebertrock. Charlottb. Wass. Chem Fb. Buckau Chem. Fab Milch do. Orbg. St. Pr. do. Weiler do. W. Albert . , Baug. Chemn Werkzeug Concordia Brgb. Concord. Spinn. ö do. i. fr. Verk. Cottbus Masch. Courl Bergwerk Cröllwtz. Pap. kv. Dannenbaum .. do. i. fr. Verk Danz. Delm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gas Deutsche Asphalt Dtsch⸗Oest. Bgw Dt. Kred. u Baub. do. Gasglühlicht do. Jutespinner. do. Metallpatr. F. do. Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerke Donnerm. H. kv. Dortm. Un. 800 do. St. Pr. Lit. A do. i. fr. Verk. do. Vorz. Akt. CG. Dresd. Bau⸗Ges. Düss. Chamotte . Düss. Drht.⸗Ind. Dlisseld. Kammg. De e n . Duxer Kohlen kv. Dynamite Trust do. ult. Jan. Eckert Masch. Fb. Egestorff Salzfb. 8 Eintracht Bgwk. 793 Elberf. Farbenw. 18 Elb. Leinen⸗Ind. Elektr. Kummer Elekt. Unt. Zürich Em. u. Stanzw. Egl. Wllf. St. P. Eppendorf. Ind. Erdmansd. Spn. Eschweiler Brgw. do. Eisenwerk. Falkenst. Gard. 6. Akt. .

833.

3

2

1119

, S QQ Q- 2,

K

8 5

Oo & 3 8 8 *

1851

11

D . 8 8 o o &= 0 0 8

r r ö ö 2 —— 7 —— *

erbrand Wagg. O8, 5o b; G e ge g, 167, 00et. b G do. i. fr. Verk. „0a, 2Bet. A, 70Qa67 bz Hildebrand, Mhl. 127 50 bz G ig Masch. 131, 50et. b G Hochd. Vorz A. kv. 142, 79 bz G n , . 1810063 G* Hörderhütte alte 62, 0 bz G 8 do. konv. EDöo0 oo Gd R do. St. Pr. 107,7 5bG ] do. St. Pr Titi. A 135,00 oesch, Eis. u. St. 300 222, 90 bz G off mann Stärke Zb S, po G ofm. Wagenbau 135, 006 owaldt Werke 47, 00 bz üttenh. Spinn. 22, 50 bz ugo, Bergwerk 321, 00 bz G nowrazl. Steins 210,50 bz Int. Baug. St Pr 540, 00bz G . Sphalt 257, 25 bz Kahla Porzellan 1235, bz G Kaiser Allee. .. 138, 006 Kaliwk. Aschersl. 1800 30157, 00bz G Kapler Maschin. Kattowitz. Brgw. 131,506 Keyling ü. Thom. 129, 80 bz G Köhlmnn. Stärke 90 406 Köln. Bergwerk. 129, 90bz B Köln⸗Müsen. B. 239, 00 b G do. do. konv. 208, 25G König Wilh. k. 256,25 bz G do. do. St. Pr. b6.75a256bz König. Marienh. 134,50bz G Kgsb. Msch Vorz. 150, 900et. b G6 do. Walzmühle 232,75 bz Königsborn Bgw. 126, 90bzG6 Gönigszelt Przll. 1265,50 bz Kör * isdorf. Zuck. S8, 30 Kurfürstend.⸗Ges 104,25 G do. Terr. Ges. 207, 0bz G Lauchhammer .. 157.00 do. konv. 127,50 bz G Laurahütte . do. i. fr. Verk. 757, 90bz G Leipz. Gummiw. 150,00 bz G Leopoldsgrube .. 326,50 bz G Leopoldshgll . . . e, idm, ö eyk. Joseft. Pap. 136,25 G ä g. 127, 00bz G6 Lothr. Eisenw. . 109,50 B do. St.⸗Pr. 156,20 bz G Louise Tiefbau kv. do. do. St.⸗Pr. B52 75 bz G Mrk. Masch. br. 52, 90a 2,70 b; Mrk.⸗Westf. Bw. 107.25 bz G6 Magd. Allg. Gas soo l 85, 75 bz G do. Baubank —— do. Bergwerk Do, 00bz G Mannh. Chem. Marie, kons. Bw. 2065, 00 bz Marienh.⸗Kotzn. —— Maschin. Breuer 201,00 Msch. u. Arm. Str et. 2090,60 b; Masener Bergb. l, 606 Web. Lind. 155, 00 bz G 141,25 bz G 330, 00bz G S7 25 bz B 180, 00bz G II8,25 bz G 138,25 bz G S3. 25 bz G S700 bz G 175, 00b; B Neufdt. Metallw. 160, 00bz G Neurod. Kunst. A. 208, 50 bz Neuß, Wagenfbr. 110,5 bzB Niederl. Kohlenw 134, 006 Nolte, N. Gas⸗G. 16s. 65 bz G ldd. Eis w. Bolle 114, 006 do. Gummi.. 106,25 bz G do. Jute⸗Spin. 1200,ñ 809 , Nrd. Lagerh. Brl. 1000 128,00 bz G do. Wllk. Brm. 300 Nordstern Brgw. 1000 /go 92,256 Vberschl Chamot 1000 do. Eisenb. Bed. 1000 28, 00bz G do. E. J. Car H. 1000 85, 00bz G do. Portl.⸗m. Ao eo ll74,590bz G Oldenbg. Eisenh. Gul 74,25 a, 40A, 30 bz Opp. Portl. Zem. 1000 129,25 bz G 3 Osnabr. Kupfer 122 00bz G 122,090 bz G 26, 75 bz G

. har Bin . 33, 80 bz o. A. abg. , , Fi , ft

Ih bz etschm.,, Mu 191,00 bz G e m, ft 141,60 bz G an Hie 3 107, 808 ongs, Spinner. 223, g0bz osen. Sprit⸗Bk. n ge ler

auchw. Walter 170, 00bzB Ravensb. Spinn. 267, 506 Rednh. SP. LtA 268,506 do. St. Pr. neue 63,756 Rhein. Nss. Bw. 46, 00 Rhein. Anthrazit 300,00 Rhein. Bergbau. 124, 00bz G Rhein. Metallw. 436 5606 Rhein. Sthlwrk. 983756 13. stf. Kalkw. 117,606 Rh.⸗Westf. Ind.

109, 25 G Westf. Rückv. 10060. 400 u. 25. 90 bz G Säͤchs. Rückv. Ges. So o v. S0 . 36098 Schlef. Feuer. G. Zo / ar Gd cha, b 207, 10G Thuringia, V. G. 20M / qx. 1000 M 128, 25 G Transallant. Gũt. 200 /ov. 15000 196 90 bzG Union, Allg. Vers. 20060 v. 3000 0 46, 10bz G Union, Hagelvers. M /ov. 00 Mu 144409 bzG Viktoria, Berlin 200 / 9p. 100034.

119,00 tdtsch. 20bov. 5 ö g Westdtsch. Vs. B. 20. 1000 ιs

267, 50 bz B 8 224, So bi G Berichtigung. (Amtliche Knrse.) Gestern: Düss⸗ eld. Draht⸗ ndustrie S9, 7het.bzB. . . K / ——

R 2 2 —— —— . *..

SA Q ——

Insertionapreis für den Raum einer Aruchzeile 30 5.

8 . *

, , . 2. rer, , , , 2 . 2 S 2 . J 6 und Ahnigsich heren ichen Staatz. Amnriger= q

Sinze int Kum mern kosten 25 5. . erlin Si. Wilhelmstraffe Rr. 32. J

D 3

O —— 1131311111 C6

r, 222

S 2G , 0 8 8

ö,,

r 2 ö c *

111111,

111

1812

0c Se

—— Oe T o 0

0 ob G 198, 00h; G

,,. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Großherzoglich hessischen Allgemeinen Deutsches Reich. 20 bz

2 ̃ Ehrenzeichens: ; 6 1 llergnädi eruht: Hauptmann a. D. Wülfing zu Cassel, bisher von ( . . Seine Majestät der Kaiser haben Allergnä igst geruht: 6 3 der y 1. Aufgebots des Landwehrbezirks J Cassel, den Kutschern Roßberg und Hacker, beide im König⸗ zu Mitgliedern der , Disziplinarbehörden 5

n i i roeter zu Pleß, dem General-Direktor lichen Marstall zu Berün; h in, , . . 6 ,,, , 79 , des Großherzoglich mecklenburg⸗ i J * . Aemter zu 29,90 bz = ; . in den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, . es, herz ne ? 167,75 bz Dividende pro e,, zu 6 . a. D. Scheffer zu Friedenau bei schwerinschen Greifen⸗ ird ens: ernennen, un a. .

n ö 31 . ( 11 600 9 Berlin, bisher Zweiter Stabsoffizier bei dem Kommando des dem Oher⸗BZaudirektor a. D., Wirklichen Geheimen Rath für den Disziplinarhof:. . . Preuß. Leihh. xh. 6 4 I. 1 10/ αο 112,506 Landwehrbezirks J Berlin, und dem 6. J Wi ebe zu Berlin; den er densen 9 Honig ichen . Wirk⸗ 36 ⸗. erie⸗Regiment Ge . . ; ö : ,,, 36

64 3h Induftrie⸗ Aktien. ,,, irn in, Preußen (8. Branden- des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich ne n , ine, , 566 (Dividende ist event. für 1686/06 resp. für 1806/07 angegeben) e e, Nr. 64, bieher im Kriegs⸗Ministerium, den König⸗ brauns , n, chen Ordens Heinrich's des Löwen: Raths än e dne ee mfr nge h lb erg, dens wirt. 1g, 0 36 Dividende pro sisobsis0s gf. 8.- T. Sta zuw s lichen Kronen⸗Orden dritter J. dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektor Kroeber, lichen Geheimen Ober⸗-Regierungs⸗Rath und veortragenden digth ö 8 . dem Eisenbahn⸗Betriebs⸗Sekretär Burkhardt⸗Koch zu Vorstande der Eisenbahn⸗Betriebs⸗Inspektion U zu Bromberg; im Reichs Justizamt von Lenthe, den , ,. 137006 Baug. f. Mittiw. . . Nordhausen, dem Eisenbahn⸗Stations⸗Einnehmer Meßn er zu ; w ö ierungs⸗Rath und vortragenden Rath im eichs⸗Schatza 105,206 aug. f. Mittlw. dem Brauerei⸗Direktor Julius Müller zu des n f en zweiter Klasse mit Eichen lau 2. pie Landgerichts Vireltoren Hr. Da h lim gh n 'und

, * lb ; 22 ; n ö . 8 6. .. Iimt? und Gutsvorsteher Opitz ebendaselbst, sowie des Fürstlich schaumburg-⸗lippischen Haus-Ordens: Lindenberg und den Kammergerichts⸗Rath Lohsee als

Sl, 25 BraunschwPfrdb dem Küster Hoppe zu Schwiebus den Königlichen Kronen⸗ dem Präsidenten der Eisenbahn-Direktion in Hannover ordentliche ,, , , , g rer wg gin. ö. die,, , mitghiee Stenz zu Wassenach im Reitz enstein; neige j 6 , K los 206 k 31, 10bz G Kreise Mayen und dem Jung zu Stallupönen das des Ehrenkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: rungg⸗ ö. ö , . a 1 ieren e wn, 77, 2) G ilenbrg. Kattun ichen in Gold, . ; gha, h n, nn , n, rer 33 . ö. ö , . Kanzleidienern im Auswärtigen Amt dem Geheimen ih n Eckelberg im Hof⸗Jagdam w 1 1 , , gg 0g lückanf G w Vi Sz et. G Schöpe und Arnemann, Le. e,, des Ehr en kreu zes dritter Klasse desselben 2 glieder; . ;

ö. K wan. 2l2, 00606 zu . men n, . 20 3 . 9 Ga zpar 273 i. lt e math Werner, vortragendem Ra für die Disziplinar J 6. . 6 n i . ; n. . . itali ts⸗-Präsidenten des Königlichen Kammergeri ö ö. J herne zu Madfeld im Kreise Brilon, bisher zu Bredelar, . , „r Baurath Alken, Mitgliede der 2 si. Je, 9

ä ses gb. Pfübß. ..

i i Maschinenwärter ( . = Tuch ö ger J— kde, . dem Eier ahn w retten ln Hanne. den Geheimen Regierungs⸗Rath und vortragenden Rath

129, 00b angens. Tuchfkv.

. Hr i .

et-

I . .

3

—— 8 22

* SF O 0 0

x SC A —— - SX O .

* K = =

* D

rot-

JJ , i

r · O- -/ & & , T D -‚ , J, L T - T, D', dT, d', , -, , ‚, , , , .

S —— 2 O O O ———ᷣ— OQO

. 2 , G =

do .

x ———— —— —— S SO 0 O

1 11

08 x2 222

S * 1 2 J —— de d o d O

* O Or 28

221 tor

250 bz B 7b obi G

X=‘ .

12 1, ..

D O

. ü ener i i desselben Ordens: im Reichs amt des Innern Gruner, den Wirklichen Legations⸗ ] pensionierten Gerichtsdiener Richard Hoffmann zu des EChrenkreuzes vierter Klasse , , te 1 l ö. hehe ö. 5 e glam 6 ö dem K ; 2. ibñ ö g n g ch! From ö. und Thinius Ih. h dh 9. . lu = 3 z Vorstande der Eisenbahn⸗Bau⸗ eilung in ; als ordentliche Mitglieder ;

. d den Schutzmännern Robert Dräger, August kitglic der. ; ee . , . ö 4 . . u Berlin, dem Schutzmann des Kaiserlich russischen St. Annen⸗-Ordens glieder. .

. Ernst Jaeger zu Burg ,,. 26 zu 12 erster Klasse in Brillanten: ö .

26, og bz G dem Gütsarbeiter Wilhelm Toebs zu Paradies im Kre Alerhöchstihrem Ober⸗Jägermeister vom Dienst und. Che

; , 1344168 i ͤ ieb Winkler zu Antonghof . er. . . . Zeitzer Maschin. 321 00 bz G e, . K red Bockhop des Hof⸗Jagdamts Freiherrn von Heintze Weißenrode; Bekanntmachung

; t j ; 14 j i sbreitung der Maul- und Klauen⸗ 177190 u Harhergen im Kreise Nienburg, dem Hintermann des Kaiserlich russischen St Annen-Ordens fg 2 ee, ug n ng mme, mn

ä, g r 6 Bach b Schatton zu Sandowitz im Kreise Groß⸗Strehli zweiter Klasfe: . ö ö n J ung vom 50. August v. J. (A. Bl. S. 308) und . . . 0 nn ö ö dem Leib⸗Stallmeister vom Königlichen Marstall Plinzner bee, . auf gung e e oe he n. 2 ; e * . * 7 2 e g DG. uud A . lach zu Zawabßti im Kreie Groß,-Strehlit;, dem zu Potsdam; . vom 4. Märg z. 3 ö. . *. igh 16bz G F Schmied Jofeph Zöaga zu Rengrkshütte bei Vofsamelg in des Kaiserlich russischen St. Stanis laus-Orden s Fenigen nr , efuͤhrte Vieh die thier ärztliche Ünter—⸗ 13219 b; c 3 1 demfelben Kreise und dem Schlackenfahrer Franz Plok zu zweiter Klasse: aus denselben eingefüh ] , , , m, 336 ö5d brd . Berlin, 14 Januar. Die heutige Börse gröff nete ö. 8 im Kreise Lublinitz das Allgemeine Chrenzeichen, sowie 2 ö . suchung angeordnet ist, nachstehend, wie folgt, ergänz in ziemlich fester Haltung und mit zumeist wenig Lisczol im FKreise Sublinit D ] in 3. Schkesischen Dra⸗ dem Stallmeister vom Königlichen Marstall Nist ler zu erneut veröffentlicht: . . . veränderten, zum theil etwas abgeschwächten Kursen dem Gefreiten Robert Dyro f im . . ver nlichtegierunge⸗Bezirk: Marienwerder, Pyotadam, I Bot, auf spelulattwem Gebiet. gener Regiment Nr. 5 die Rettungs-Medaille am Bande z . gran ft a' O., Stettin, Posen? Bromberg, Breslau, Liegnitz, 36 hk; „Die fremden Tendenzmeldungen lauteten ziemlich verleihen. der am Bande des St. Stanislaus⸗ Ordens zu ppeln Magdeburg, Merseburg, Erfurt, Schleswig, Hannover, fad 3h günstig, boten aber besondere geschäftliche Anregung . —— tragenden Kaiserlich , großen silbernen llbesheim, Lüneburg, Stade, Osnabrück, Aurich, Münster,

, , , , , . . J

5 . 3 ' za; al; b u '. , , god , axieren größeren Belang. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kutscher vom Königlichen Marstall Roßberg z 23 . Herb chern ,,

' ̃ Verlaufe des Verkehrs schwächte sich die ** ; Mexiko, Berlin; 12,506 B ellstoff verein. . 1000 103,406 m dem Präsidenten der Vereinigten Staaten von Mexiko, ; rftanden. Mittelfranken, Unterfranken, hd dog . 1000 L226, 50 bz G bal gf ö . 84 6 chr Divisions nen Diaz das Großkreuz des Rothen Adler⸗ der am Bande des St. Annen-Ordens zu tragenden , nr Dberf f 11 90 6 ,,, Ordens, 9 Kaifersich russischen kleinen silbernen Medaille: Sachsen: Kreishauptmannschaft. Leipzig, Zwickau 14256 geschwaͤcht dem hamburgischen k Professor Dr. . d Ja er , nn tn sb irk. Ne kärkcei, Schwarz H s, , , , , , , , , ,, een, een, d,, ,,,, .

* ines. Küstenf. ĩ iener nachgebend, ikaner fester. j von etten, ; . . )! . j 8⸗ it ,, e he , 138, 10 bz Der rl, uch, mit 3 o s notiert. 1 ,, . . Herzog Karl Theodor und per⸗ beide zu Berlin; Baden: Landeskommissariat: Konstanz, Freiburg, Karl 16h bon do. 6. Jan. ö

38a 37, 90a, 903, 75 b; Desterr. Kreditaktien unter kleinen Schwankungen sönlichem Ahsutanten Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen - 33. ruhe, Mannheim; . . . J,

fff. ; tet; der Großherrlich türkischen goldenen efsen: Provinz Oberhessen, Rheinhessen, Starkenburg;

,, r . 1 ehe . nn, , , , nn Rupgrecht von Bayern, und dein Arft Dre, ar mann Verdien st⸗Medaille: fl kern fbr „Schwerin, Sachsen Weimar, ; Lloyd h

93, 25 bz G

Bah ; Ren den Rothen Adler⸗Orden vierter . ; ĩ ⸗Meini ;

. , . 1 9 . ; dem früheren Theater-Drektor Adolf Ernst in der 6 3 e, 9 4 in' . 9 9. 33 f 26 g s a, 6G Bankaktien ziemlich fest und ruhig; Diskonto⸗ dem mexikanischen Minister der auswärtigen Angelegen⸗· Villenkolonie Grunewald; Sondershaufen, Schwarzburg-Rudolstadt und die os, ch brich 16

b8, 0G Kommandit⸗ und Berliner Handelsgesellschafts⸗ eiten ZJgnacio Mariscal und dem mexikanischen inanz⸗ ; itten Klasse des Kaiserlich j [saß⸗-Lothringens. öh, gobi d; ere, fia , 3 in. , . , . bee e run, een gl. Jos y, Lim anko ur den Koͤniglichen Kronen⸗ der U . H , . if, 6 drei . ö 4 .

6. o. i. fr. Verk. ; ; e ; sowi 23 ö. ; ar ,, do. Vorz. · Akt. 6 500 kaff g be e; belebt und besonders Attien der ben urn , ; 2 en. ae gh bei der Königlich schwedisch⸗ dem Stallmeister vom Königlichen Marstall Nistler zu Der Regierungs⸗Präsfident In o, . , hoher Bochumer Buß al norwegischen Gesandijschaft in Berlin Fredrik af Berlin; von Holwede. 121. 5 bz 8 BVerficherungs · Atti ö. ee n,, Klercker den Königlichen FKronen-Orden vierter Klasse zu des Kltterktreutes bes Löntglich nieperllandischen

n. Ir b aur e ger e , n i. derleihen . 175. 806 Divendende pro 1896 h Ordens von Oranien-Nassau:

179, bobz G i n er, n er dem Wasser⸗Bauinspektor Körte zu Berlin; ach. 2

. ,, . lich serbisch ldenen Haus⸗Medaille ianz 28 00 den . Seine M ajestät der König haben Allergnädigst geruht: der Königlich serbischen go 9. 6 . * . den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung dem Wildmeister Web er zu Wildpark; Seine Majestät der König haben Allergnädigst gerubt:

.

erl. agel. G. v. x ̃ . . . n . 8

Del eb gab. G o ar Ghee. der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu erthellen, der Königlich serbischen silbernen Haus⸗Medaille den gn e ns g r rt ga ann Frankfurt a. D. und zwar: er König Fer! n zum Ober. Landesgericht⸗Rath in ; .

mit der Krone: den Gerichts-Assessor Boese in Cassel zum Staatsanwalt

Colonia, Feuerv. 20M /o v. 1000 1 g er , Fr g , . des Ritterk s erster Klasse des Großherzoglich dyart ĩ egg. gener erkreuzes erster Klasse de ö ; sowie a T n, . . 0 , Di , , g e hen., 6. ij K 0e, g h nnen ee Tn, dem Förster Hutt anus zu 9. 9 so in 3 ,. Larltbab in Bihmen. Sanitz e n dem Regierungs- und Baurath Jacobi, Mitgliede der des Fürstlich bulgarischen, Zivil-Verdienst⸗Ordens Dr. Jaques Mayer und dem Badearzt zu Tepliß in Be. Eisenbahn⸗Direktion zu Cassel; vierter Klasse: Sanitkäts Rath Pr. Ignaz Hirsch den Charakter als Se—

120 00636 D. Rück u. Mity G. 50 / ob. 30000 14, 903 G k Vr z . nig. ö ö . und Betriebs⸗Inspektor Witti ch, eimer Sanitäts-Rath, sowie . ö J , d. Bort ier n fn e d be —ᷣ Cob urg. ; dem Bauinspektor Schmidt zu Staßfurt den Sdarakzer

282

194. 50 b; Vienburg Eis Vrz 167 5563. Sranienb. Chem. 164 506 Rathen. Opt. 3 1450 B Stobwasser Vz.

oh 75 b; G Sudenb . S6 dh bz d Tapeten. Nerdh. lol, 05bzB Tarneowitz St⸗P. 32,356 Weißbier (Ger. )

O OOO OO

83 AO OO ——— =

O COMO M t-

D

. w . w r r w w w w w ö r ö . w ö ö r m p p r

SSG LN, · D. d D D-, , , & ', , , , , , .

C T= ——————— C —— —— —— —— *

—— —— —— . = ( o S = 65.

A NM Q—- D Q Q- G 2 QQ ·ᷣ 2 —— 2 2 2284

O Ot —-— O O ret

ö

D* 0 M M

St

JJ

vr R R 2

O do CO td

87

JJ j

2 * 2 SX S] —— o d o or-

r ö 8

*

. . k

1

1 ö. ö . 4 . ö . . 14 . ö

n 1s

= —— —— —=—— ——— —— —— —- 8t=

—— ——— —— *—

i A 8

QA DQ r - = O 2 X —— Q —— 3 XSLCLCLCLC . L .

SSI I 8

3 G O G O

ͤ

löther Masch.. ockend. Papierf. rankf. Chaussee Fraustädt. Zucker reund Di 1 riedr. Wilh. Vz.

rister Roßm. k. do. do. neue . Eisen. o. konv.

C Mοt- P &

S

K ö e , . . T

=

8

2

—— —— —— —— do dòUC O M =

C0

1 .

T R C = 6 6 2 6 2 ö 20 NQ - QQ Q „,

do. Vorzug. Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk. GelsenkGußstahl Gg. Mar. Hütte do. leine do. Stamm⸗ Pr. do. kleine Germ. Vor Akt. Gerreshm. Glsh. 96 f. elektr. Unt. iesel Prtl⸗Zm. Gladbach Spinn. I8 Gladb. Woll Ind. 10 . 8 auzig. Zucke Görl. 1 enbhnb. do. Maschinenf. k. Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Griesheim Chem Gritz ner ö . 5 ; r. Licht. B. u. Zg. Gr. ⸗Lichtf. *.

. Gußst. 5 . nn. Bau StPr

do. Immobil.

AO dor rot-

11

W *

S S =

O O O 8 9 00

ö n

*

,

IJ

wor-

—— 0 G G Q Q Q = 2

O O —— . O

Königreich Preußen.

—— 02

49.60 bjB Dresd. Allg. Trsp. 106 / od. 1000 Mun ö 33m , , . e herzoglich hessischen Verdienst-⸗Ordens Philipp's alh zu verleihen, ferner 136 3065 Fortuna. Allg. V. 200 op. I000u ee e eren nien m, nr k als , r herr G gtderorhneten Verfa , . dem Eisenbahn⸗Direktor Urban, Vorstande der Eisenbahn⸗ Gumbinnen getroffenen Wahl den bisherigen undeselderen Maschinen⸗Inspektion II zu Cassel;

S 0 I 00 R 0 g 2

230, 00 bz G ermania, Lebnsv. 200 / ov. 00 Mun 202, So bz G Gladb. Feuervers. 200 / Cv. 1000 Mun 137,50 bz ,, , ,, . 146, 00b B 1 Köln. ers. G. 200, v. 00 &

J 141 1 7 8 —— - 28 —— 32222

JI

1

C ‘S 2 220 003