1897 / 13 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jan 1897 18:00:01 GMT) scan diff

s lo] 2 ö. Brauerei zum Zähringer in Schwetzingen. Die neunte Generalversammlung die in 5 14 unter 1- vorgesehen die lee, , . bilden, findet am 6. d. J.. r nine 21 Uhr, im Sitzungszimmer

der Sesellscha Di Aktionãre werden hierzu mit

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗-AUnzeiger. . 1

M 13. Berlin, Sonnabend, den 16. Januar S897.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handel z., enschzfts. Jeichen. Muster und Börsen. Regiftern, äber Patente, Sebrauchsmufter, Kenkurse, sowie die Tarif · und

loss xl Gessentliche

, . . des § 11 des Statuts hierdurch bekannt ge⸗ Zu der am 4. Februar d. J., Vormittags k 4 i n . ö ĩ—

25 ue n Feu Tree fe, e,, n g äs , de senrr, na,. ge ia, Zamar ls)

findenden 13. ordentlichen Geuer ammlung . Vorsitzenden,. Wilbelm Mottau und Der Verwaltuugsrath.

laden wir hiermit unsere Aktionäre ein. Gegenstand der Tagesordnung bilden die in § 18 Ziffer 1, 2, 3 und 5 unserer Statuten vor⸗

eh. Jlachsspinnerei . Nag hinnere Hohteuth

.

nnn, . . Wir bringen hiermit zur Kenntniß der Herren Aktionäre der

e, e, ,

,

K 4

rechnungen, sowie der Geschäftsbericht pro 1896 vom

gesehenen Angelegenheiten. Bayreuth. 16. Januar 1897. . Der Auffichtsrath.

soss59] os ttien Baugesellschaft Werderscher Markt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Montag, den 8. Febrnar 1897, Mittags 1 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokale, Werderscher Markt 9, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tag esordunng:

1) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und des Gewinn und Verlust Kontos für 2 Jahr 1896, sowie Bericht des Aufsichtẽ⸗ rathes.

2) Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Decharge und Beschlußfassung über die Ge⸗

winn⸗Veitheilung.

Dielenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der General- versammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet

26 des Statuts), bei der Gesellschaftskaßsse,

erderscher Markt 5, in den Stunden zwischen 16 und 2 Uhr zu deponieren.

Berlin, den 15. Januar 1897.

Der Vorftand. H. Silberberg.

(63615

Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Es wird hiemit bekannt gegeben, daß die dies⸗ ährige ordentliche Generalversammlung der udwige⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft am Donnerstag, den 4. Februar ds. Irs. , Vormittags 10 Uhr, im Saale des hiesigen Stationsgebäudes stattfindet. Die geehrten Herren Aktionäre werden hiezu gemäß Art. VIII der Statuten unter dem Präjudiz eingeladen, daß die Ausbleibenden sich dem unter⸗ werfen, was die Mehrheit der Erschienenen ver⸗ fassungsmäßig beschließt, und wird hiebei mitgetheilt, daß die Bilanz, die Betriebsrechnung und 4 Neben⸗

20. Januar ds. Irs. ab im Bureau der Gesellschaft zur Einsichtnahme für sie bereit liegen.

Ferner wird bekannt gegeben, daß seitens der Ge⸗ neralversammlung über die Bilanz und die bezeich⸗ neten 5 Rechnungen, sowie über den Etat pro 1897 bezw. über die zu diesen Vorlagen von den Ver⸗ waltungskörpern gestellten Anträge Beschlußfassung zu erfolgen hat und die statutenmäßige Ersatzwahl für die austretenden Mitglieder des Direktoriums und Gesellschaftsausschusses vorzunehmen ist.

Zur Abgabe der Legitimationskarten gegen Vorzeigung der Original⸗Aktien ist Termin auf

Dienstag, den 2. Februar ds. Irs. , angesetzt und zwar Vormittags von 8 - 12 Uhr im nenen Kassen⸗ zimmer zu Fürth, Nachmittags von 2 4 Uhr

im Saale des hiesigen Statiousgebäudes.

Hiebei wird darauf aufmerksam gemacht, daß die in Vorlage zu bringenden Vollmachten nicht nur unterschrieben, sondern auch gemäß Art. V der Statuten gesiegelt sein müssen, und schließlich noch mitgetheilt, daß der Zeitpunkt, vou welchem ab die durch die Generalversammlung festzusetzende Divpi⸗ dende erhoben werden kann, wie üblich sofort nach derselben durch öffentliches Ausschreiben bekannt gegeben wird.

Nürnberg, den 14. Januar 1897.

Das Direktorium.

Ley.

(63826 Bergschlößchen⸗Actien Bierbrauerei

in Braunsberg.

Bei der heute stattgefundenen Ausloosung unserer Prioritäts⸗Obligationen für das Jahr 1897 sind gezogen:

Litt. A. Nr. 9 zu 1500 A.

Litt. E. Nr. 159 223 262 324 327 441 583 zu 3200 M.

Die Verzinsung dieser Obligationen bört mit dem 1. Juli d. Is. . und werden dieselben von diesem Tage ab zum Nennwerth nach Abzug des Betrags der etwa fehlenden Kupons bei unserer Gesell⸗ schaftskasse hierselbst eingelöst.

Von den früher aunsgeloosten Obligationen sind noch nicht zur Zahlung vorgelegt:

Litt. B. Nr. 439 und 447 zu je 3650 41

Braunsberg, den 13. Januar 1897.

Der Aufsichtsrath. von Massenbach.

163827

Bergschlößchen Actien⸗Bierbrauerei

in Braunsberg.

Die ordentliche Generalversammlung für das Jahr 1897 findet . den 2. . d. Is., Rachmittags 2 Ühr, im Rheinischen Hofe hierselbst statt. Tagesordnung: ) Geschäftsbericht, Bilanz und Decharge für 1896. ) Wahl eines . liedes. 3) Wahl der Revisoren für das eh 1897. 4) Wahl von zwei Aktionären zur Ausloosung von , , , ür das Jahr 1898. Behufs Theilnahme an der Generalversammlung wollen die Yer ten Aktionäre gemäß 29 des Statuts ihre Aktien bis spätestens 30. Jannar, Nachmittags A Uhr, bei unserer Direktion hierselbst oder bei n S. A. Samter Nach⸗ . in Königsberg hinterlegen. raunsberg, den 13. Januar 1897. Der Aufsichtsrath.

zur Ausschüttung bringen. vom 1. Fe

zur Verfügung. Nummern. Verzeichn zu nehmen.

häuser, sondern direkt an uns bezw. un

ũttn er.

ür die am 1. April v. J. angebotene X.

ere Kasse hierselbst, Kolonie Grunewald, den 15. Januar 1897. Die Liquidatoren

der Kurfürstendamm, Gesellschaft:

Schreier. Dr. Sch ultz.

Wir stellen den Herren Aktionären diese XII. Rückjahlung

bruar d. J. ab bei der Hauptkasse der Deutschen Bank u Berlin, Mauerstt. Nr. A / gg, part. eder bei der Berliner Handelsgesellschaft u Berlin, Franjösischestt. Nr. 12

Zug um 1 mit der Erhebung sind die Aktien nebst doppeltem, arithmetisch dehufs Abstempelung der Rückzahlung bei einem der genannten beiden gegen Quittung abzuliefern und daselbst gegen Rückgabe er

ormulare zu den Nummern . Verzeichnissen stehen bei den Zahlstellen zur Verfügung. Rückzahlung von 12 9 125 pro Aktie sind die Aktien Nr. 1644, 1645, 1646, 1960, 1961, 1962, 2438 bis 2457, und für die am 1. Oktober v. J. , ,. XI. Rückzahlung von 121 6/0 125 M pro Aktie 1478, 1536, 1644, 1645, 1646, 1960, 1961, 1962, 2329, 2330, 2438 bis 2457, 5175, 5178, 6771, 6932, 6990, 7792 bis 95, 7812 bisher nicht präsentiert worden. Die Inhaber dieser Aktien ersuchen wir hiermit, wegen Abhebung der rückstãndigen X. und

XI. Ausschüttung und . der Aktien sich nunmehr nicht an die oben bezeichneten Bank—⸗ Herthastraße Nr. 18, 1 Tr., zu wenden.

Kurfürstendamm⸗Gesellschaft in Liqu.,

wir in Gemäßheit der 55 10 und z0 unserer Statuten einen weiteren Betrag von

F Million Mark. 15 Proz. oder M 125 pro Altie

eordnetem e ankhäuser Quittung nach 3 Tagen wieder in Empfang

sind die Aktien Nr. 260, 423, 891, 1063,

63876

Gewinn und

der Statuten geregelt.

zu diesem Zwecke deponiert werden. Dppeln, den 14. Januar 1897.

Der Anfsichtsrath der Portland⸗Cementfabrik vormals A. Giesel. C. From berg, Vorsitzender.

Portland⸗Cementfabrik vormals A. Giesel.

Die Herren Aktionäre der Portland⸗Cementfabrik vormals A. Giesel werden durch den unter⸗ zeichneten Aufsichtsrath zur ordentlichen Geueralversammlung auf Mittwoch, den 3. Februar, Nachm. A Uhr, im kleinen Saale von Form's Hotel zu Oppeln hiermit eingeladen.

Tag esordunng: 1) Entgegennahme des Geschästsberichtes pro 1896. 27 Hel glu fan ng; betreffend die Genehmigung der Jahresrechnung, der Bilanz, des erlust⸗Kontos nebst der Gewinnvertheilung und die Entlastun Aufsichtsrathes und des Vorstandes.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes nach S 12 der Statuten. Die Berechtigung der Theilnahme an den Beschlüssen der Generalversammlung ist durch 5 21 t Die demgemäß mindestens 3 Tage vorher zu hinterlegenden Aktien können außer bei der Gesellschaft in Oppeln auch bei den Bankfirmen: Schlesischer Bankverein in Breslan, Georg Fromberg C Comp. in Berlin

g des

49943

Einnahmen. Ap0.

Erwerb durch Arbeit der Pfleglinge .. Erwerb aus Garten, Feld ꝛcc.. 22531 Liebesgaben

Verpflegungsgelder

Gernsbach, den 1. Oktober 1896.

1813 60 173293 Gaben für eigenes Heim 232 10

3 F

Ausgaben. Haushalt und Beleuchtung

. Garten und Reparaturen....

aschküche und Nähstube

Gehalte Kleider und Schuhe

1 Reisekosten, Gesellschaftsunkoften. ranken und Altersversicherung ...

Miethe Eigenes Heim

*

Kassa am 1. Oktober 1896...

Der Vorstand. Julius von Gemmingen.

Alien · Gesellschaft „Asyl Bethesda“, Gernsbach, Anstalten Bethesda und Bethabara.

9

Kassenvorrath 1. Oktober 18985. 643 77 3959 83

* 34 24 bo 84

15 95

45 17

(63831 Activa.

Grundstücks Konto

Gebãude · Konto

Maschinen⸗Konto

Niedermühlen Konto Eisenbahn⸗Anlage⸗Konto Gasanstalts Konto

Mobilien⸗Konto

Allg. Betriebs Materialien⸗ Konto. Reparaturen und Werkstätten⸗Keonto Fuhrwerks⸗ Konto

k .

k w ,, Konto⸗Korrent Konto ö 1 .

73 833 32 333 117 5 sd biz zl 2b do 7

3 618 76 258 58 177257 25 918 72 77 45875 3 ö 1335 7777 55 130 109 584 67 131 578 05 6 z 15 2231 60 2 616 26 2247 50 5 562 18 167236 190785 1 507 56 161 177 66

17556 79833

ergamentpapier Fabrikations ·˖ Konto. Hadern. Konto erpackungskosten⸗ Konto

ö ierholz⸗Konto

ohlen / Konto

Beleuchtungs⸗ und Schmier⸗Konto n . onto

Allg. Fabrikations⸗Materialien⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ....

Soll.

Vortrag vom 30. Juni 1895 .... , k ierholz Konto.. .... rbeiter⸗Versicherungs⸗Konto ... andlungs⸗Unkosten⸗ Konto... .. iskont⸗ Provisions u. Zinsen⸗Konto uhrwerks⸗Konto , ; bschreibungen ....

47 228 5472 6 251 2 7656

39 269

51 023 2547

24 288

017

226 85h

Köslin, den 30. Juni 1896.

von Massenbach.

Cösliner Papier ⸗Fabrik. Bilanz am 30. Junj

1896.

Aktien Kapital Konto Vorzugs Aktien ⸗Konto Hypotheken⸗Konto Konto⸗Korrent⸗ Konto Reservefonds⸗Konto

onde Konto... * ier⸗Fabrikations⸗ Konto....

anz Konto Vortrag

Cõsliner Papier Fabrit. rer 8

Gewinn und Verlust Konto am 30. Juni 1896.

2 2 2

Passiva.

1755798

33

Saben.

65 66 161 177

20 68 66

den Grsuchen eingeladen, sich in Gemäßbeit des unseres . 6 4 4. Febrnar d. J.. Vormittags auf den Bureau der Gesellschaft dahier über ihren Aktienbesitz durch Hinterlegung der Aktien ausn, weisen und die Eintrittskarten entgegenzunehmen.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen bel der Direktion der Gesellschaft zur Eiasicht der Aktionäre auf.

Schwetzingen, 15. Januar 1897.

Der Aussichtsrath.

C. Eswein.. os S3] B *

fer, ,,. Nachfstehende zur baaren ckzahlung ge⸗ kündigte Prioritäts⸗ Obligationen sind noch nicht zur Einlöfung gelangt: 1) Gekündigt zum 2. Jannar 1887. 45/0 Magdebnrg⸗Halberstãdter Prioritãta bligationen von 1851. (Abzuliefern mit Talon.) Nr. 4614. 2) Gekündigt zum 2. Januar 1890. 9 Magdeburg Halberstädter Prioritats.˖ Obligationen von 1865. (Abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe Iy Nr. 9 bis 20.) A 309 „Nr. 28919 37840 42636. .

Die Einlösung dieser Werthpapiere erfolgt durch die Königliche Eisenbahn⸗Hauptkasse in Magde burg und Berlin.

Gleichzeitig fordern wir die Inhaber derjenigen Magdeburg Salberstãdter und Berlin Pots⸗ dam Magdeburger Eisenbahn⸗Prioritats. Obligationen, welche entweder gegen Staatsschuld⸗ verschreibungen umgetauscht oder auf den ermäßlgten Zinsfuß von 40, abgestempelt werden müssen, hier⸗ durch auf, diese Obligationen zum Umtausch bezw. zur Abstempelung an die Königliche Eisenbahn—⸗ Hauptkafse zu Magdeburg einzureichen.

Magdeburg, den 11. Januar 1897.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

——

9 Erwerbs⸗ und Wirthschafts Genossenschaften.

Keine.

s) Niederlassung ꝛ. von Rechtsanwalten. 63780

J In die Liste der beim Königlichen Landgerichte in Dortmund zugelassenen Rechtsanwalte ist unter lfd. Nr. 51 der Rechtsanwalt Ellerbeck zu Dortmund eingetragen. Dortmund, den 13. Januar 1897. Königliches Landgericht.

63779 Bekanntmachung.

Rechtsanwalt Josef Lachner mit dem Wohnsitze dahier wurde in die Rechtsanwaltsliste hiesigen Ge⸗ richts eingetragen.

Griesbach, den 12. Januar 1897.

Der Kgl. Oberamtsrichter: Paur.

63833 Bekanntmachung. .

Der Justiz Referendar J. Klasse Karl Klöpfer in Stuttgart ist bei dem Ober⸗Landesgericht Stuttgart zur Ausübung der . zugelassen und in die Liste der Rechtsanwalte bei demselben ein⸗ getragen worden.

Stuttgart, den 8. Januar 1897.

Württ. Ober ⸗· Landesgericht. Hau sch.

/ /

9) Bank⸗Ausweise.

gsteine.

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 63822

Von der Aktiengesellschaft für Montanindustrie zu Berlin ist der Antrag gestellt worden,

1000000 / Æ nom. Theilschuld verschreibungen der Acetien Gesellschaft

Steinsalzbergwerk Inowrazlaw in Inowrazlaw

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulaffen.

Berlin, den 14. Januar 1897.

Zulassungsstelle an der Börse

zu Berlin. Kaempf.

(63824 Oeffentliche Aufforderung.

BVerr Bauunternehmer Wilhelm Feldmann in Lüdenscheld wird hierdurch gemäß 5 12 unserer Satzungen aufgefordert, auf den von ihm gezeichneten Antheil unferer Gefellfchaft Rr. 96 vie dritte Ein / zahinug bon 2 F im Betrage von 80 * mik 5 So Zinsen vom 31. Jull 1898 und, einer Fonventivnalstrafe von 100,0 des fälligen Betrages nunmehr bis zum 8. Jebrngt 1897 aun uns zu leisten, widrigenfalls feine Aus⸗ schließung aus der Gefessschaft erfolgt und seine An. rechte aus der Zei J,. und der gelelsteten Zahlung u Gunsten der Gefellschaft fuͤr verlustsg erkl

werden. Berlin, 16. Januar 1897. Die Direktion der

nsambara⸗Kaffeebau⸗Gesellschaft.

Ku rel la.

8 bis spätestens den

Sabrylan⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 13

andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für önigliche Expedition des Deutschen Reichs

Das Central Berlin auch durch die Anzeigers, Sw. Wilhelmstraße 382, bejogen werden.

und Königlich Preußischen Staata=

Bezugs

onderen Blant unter dem Titel

Das Central Handels ⸗Register für das Deut preis beträgt 1 4 580 für das Vierteljahr. Infertionspreis für den Raum einer Druczeile 20 5.

Reich erscheint in der Regel täglich. Der

GSGinzelne Nummern kosten 0 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 13 A. und 13 B. ausgegeben. ;

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften nd Kommanditgeselsschaften auf Aktien werden nach Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog— thum Hessen unter der Rubrik a n resp. Stuttgart und Daxmstadt veröffentlicht, die heiden ersteren wöchentlich. Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Aachen. ö 63671]

Bei Nr. 3444 des Firmenregisters, woselbst die Firma „Joseph Meyer Æ Cie.“ mit dem Otte der Niederlassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt! Die Firma ist erloschen.

Aachen, den 13. Januar 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

Alt Damm. 63672

In unser Firmenregister sind beute

unter Nr. 12 der Färbereibesitzer Otte Bader zu Alt⸗ Damm mit der Firma Otto Bader,

unter Nr. 13 der Kaufmann Louis Laden ann zu Alt⸗Damm mit der Firma L. Lademaun,.

unter Nr. 14 der Kaufmann Hermann Krause zu Alt. Damm mit der Firma Hermann Kraufe,

sämmtlich mit dem Orte der Niederlassung Alt⸗ Damm eingetragen.

Alt⸗ Damm, den 12. Januar 1857.

Königliches Amtsgericht.

Altona. . (63673

J. In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 2786 eingetragen;

Ehefrau Adelheid Maus, geb. Klempe, in Altona, Schulterblatt 103.

Ort der Niederlassung: Altona.

Firma: A. Maus.

II. Der Verlagsbuchhändler Isaae Maus und dessen Ehefrau Adelheid, geb. Klempe, in Altona, Schulterblatt 103, haben durch notariell errichteten Vertrag vom 9g. Fanuar 1897 für ihre Ehe die Ge— meinschaft der Güfer und des Erwerbes ausgeschlossen. Eingetragen im Register zur Eintragung Ter ehelichen Güterverhãltnisse ö 146 am heungen Tage.

Altona, den 13. Januar 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung a.

Aschersleben.

dort verzeichneten Firma W. Brennecke mit dem Sitz in Aschersleben heute Folgendes vermerkt worden: .

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Paul Keyser zu Aschersleben übergegangen, welcher das selbe unter der Firma W. Breunecke Nachf. fortsetzt. . ö

Gleichzeitig ist unter Nr 5b desselben Registers die Firma W. Brennecke Nachf. mit dem Sitz in Aschersteben und als deren alleiniger Inhaber der ö Paul Keyser daselbst eingetragen worden.

Aschersleben, den 8. Januar 1857.

Königliches Amtsgericht.

Aschersleben. . . 63674

In unser Prolurenregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden:

Spalte 1: Laufende Nr.: 5939.

Spalte 2: Bezeichnung des Prinzipals: Fabrikant Curt Vogt in Aschersleben. . .

Spalte 3: Bezeichnung der Firma, welche der Preékurist zu zeichnen bestellt ist; Eurt Vogt.

Spalte 4: Orte der Niederlassungen: Uschers⸗ leben.

Spalte 5: Gesellschaftsregister Die eingetragen unter Nr. 506 des reg ssters. .

Spalte 6: Bezeichnung des Prokuristen: Buchhalter Josef Gebele zu Aschersleben.

Aschersleben, den 8. Januar 189.

Königliches Amtsgericht.

Rerlin. Sandelsregifter 638821 des stöniglichen Amtsgerichts I zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 12. Januar 1897 sind am

13. Januar 1897 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer; 1676.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Ruffische , Gesellschaft mit beschränkter

aftung. .

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Spalte 4. Rechtéverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 8. Sejember 1896. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ausbeutung der Patente und Er—⸗ sndungen der in Berlin domizilierenden Deutschen Sat. Selbftzuünder Gesellschast, Gesellschaft mit be— . Haftung für Rußland mit Ausschluß von

inland.

Das Stammkapital beträgt 200 000 4 Die Gefellschast hat Einen oder mehr Geschäftes führer. Es können auch Stellvertreter von Ge schästsführern bestellt werden. .

Solange nur Gin Geschäftsführer bestellt ift, ist

Verweisung auf das Firmen und Firma Curt Vogt ist hiesigen Firmen⸗

. 163675) Unter Nr. 234 unseres Firmenregisters ist zu der

dieser allein zur Zeichnung der Firma und Ver—

tretung der Gesellschaft berechtigt. Sind mehrere Geschaͤftsführer bestellt, so bestimmt der Aussichts⸗ rath, inwieweit dieselben zur alleinigen oder nur zur Kollektivvertretung der Gesgllschaft berechtigt sind.

Oeffentliche r der Gesellschaft erfolgen in dem Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Breußischen Staats⸗Anzeiger, der Vossischen Zeitung, der Nowoje Wremia in St. Petersburg, der St. Peterè burger Zeitung und dem St. Peters⸗ burger Herold.

Geschäftsführer ist Karl Puttkammer zu Berlin.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

Spalte 1. Laufende Nummer: 16769.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Italienisch⸗ Schweizerische Gasselbstzüuder Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Spalte 3. Sitz der Gesellschast: Berlin.

Spalte 4. Rechtsverbältnisse der Gefellschaft:

Die Gefellschart ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. !

Der Gesellschafts vertrag datiert vom 27. November 1856.

Gegenstand des Unternehmens ist die Ausdeutung der Patente und Erfindungen der in Berlin domi⸗ zilierenden Deutschen Gas⸗Selbstzünder Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung fär Italien und die Schweiz ausschließlich der Kolonien. ö

Das Stammkapital beträgt 200 9909 6 Die Ge⸗ sellschaft kat Einen oder mehr Geschäftsführer. Es können auch Stellvertreter von Geschäftsführern be- stellt werden. . . .

Solange nur Ein Geschäftsfübrer bestellt ist, ist dieser allein zur Zeichnung und Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so bestimmt der Aussichtsrath, is wieweit die⸗ selben zur alleinigen oder nur zur Kollektivoertretung der Gesellschaft berechtigt sind. .

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. und Königlich

rensischen Staats Anzeiger und in der Vossischen Zeitung. .

Geschäfteführer itt der Kaufmann Max Braun zu Berlin. ö VJ

Dem Kaufmann Moriz Krämer zu Berlin ist für die hiesige Aktiengesellschaft in Firma

Deutfche Kabelwerke vorm. Hirschmaun E Co. Aktiengesellschaft Gesellschaftsregister Nr. 16 3595) . dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zur Jeichnung der Firma befugt ist. .

Dies ist unter Nr. 11 9807 unseres Ptokuren—⸗ registers eingetragen. w

Dem Kaufmann Carl Knorr zu Berlin ist für die hiesige Aktiengesellschast in Firma ;

Victoria ⸗Speicher Actien⸗Gesellschaft (Gesellschafts register Nr. 6739) . dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß derselbe in dem Falle, daß der Vorstand aus mehreren Direktoren besteht, in Gemeinschaft mit einem Direktor der Gesellschaft die Firma der letzteren zu zeichnen berechtigt ist. . .

Dies ist unter Nr. 11 803 unseres Prokuren registers eingetragen. .

8n , Prokurenregister ist unter Nr. 6462, woselbst die Kollektivprokura des Rudolph Kalberg. berg für die letztgenannte Aktienzesellschaft vermerkt steht, eingetragen: ö

Der Prokarist ist gestorben. .

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 900, wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Medicinisches Waarenhans Actien Gesellschaft) . . mit dem Sitze ju Berlin vermerkt stebt, ein— getragen: ö . ö Der Kaufmann Oscar Haac ist aus dem Vor stande geschieden. .

Zufolge . vom 13. Januar 1897 ift am selden Tage in, unser Gesellschaftsregister unter Rr. S933, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Berliner Speditions- und Lagerhaus Actien⸗Gesellschaft (vormals Bartz Co.) mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen zu Freiburg i. Schles. und Landeshut i. Schles. vermerkt 3 eingetragen: !

Der in der Generalversammlung vom 21. No— vember 1856 gefaßte Beschluß, das Grundkapital um 300 000 6 zu erhöhen, ist zur Ausführung gelangt. ö

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr 1 750 000 M Dasselbe ist eingetheilt in 1756 auf jeden Inhaber und je über 1000 4 lautende Altien. .

Demgemäß ist 8 5 des Gesellschaftsvertrages in der vorbezeichneten Generalversammlung geändert worden.

Berlin, den 13. Januar 1897. . .

Käönigliches Amtsgericht 1. Abtheilung 88.

Berlin. Sandelsregifter lb 885 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut , r,, 1897 ist am 13. uar 1897 Folgendes vermerkt: i Gesellschafts register ist unter Nr. 11370, wofelbst die Handelsgesellschaft:

J. Koppel Co. mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . = ĩ Der a, , . Braun ist am 7. Dezember 1896 verstorben.

ile ee lr es i schaster sind am 22. Dezember

1896 eingetreten:

borene Krack zu Berlin, 2) Kaufmann Wilhelm Krack zu Berlin. Die Handels zesellschafterin Auguste Charlotte Braun, geborene Krack, ist zur Vertretung der Gesellschaft nicht berechtigt. In unser Gesellschaftsregister ist unter Ne. 3830, woselbft die Dandelsgesellschaft: Rudolph K Küßtne mit dem Sitze zu Berlin vermerkt fteht, ein—⸗ getragen: Der Student Carl Ludwig Walter Kühne zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausge— ; schieden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9231, woselbst die Handelsgesellschaft: Jacob Knoop Söhne Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

mit dem getragen: .

Der Kommerzien⸗Rath Johann Karl Friedrich Steibelt ist durch Tod aus der Handels zesell schaft ausgeschieden.

In unser Gesellschafts register ist unter Nr. 11763, woselbst die Handelsgesellschaft:

Rosenfeld C Wotitzty r mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: .

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelõöst. -

Der Kaufmann Aloys Wotitzky zu Kolonie Grunewald ist zum alleinigen Liquigator ernannt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12212, woselbst die Handels gesellschaft:

Otto Brandt . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: .

Der Kaufmann Hugo Brandt zu Berlin ist am 1. Januar 1897 als Handelsgesellschafter ein getreten. ;

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 031, woselbst die Handelsgesellschaft:

A. H. Heymann & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, einge tragen: . ;

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. .

Der Banquier Gideon Heymann zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 29 041 des Firmen registers.

Demnächst ist in Nr. 29 041 die Firma:

A. S. Seymann C Co. . mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Banquier Gideon Heymann zu Berlin eingetragen worden. .

Dem Otto Griesel und dem Ferdinand Daecke, beide zu Berlin, ist fär die letztgenannte Einzelfirma Kollektivprokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 901 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Dagegen ist unter Nr. 11472 des Prokarenregisters bei der fär die erstbezeichnete Gasellschaft dort ein- getragenen Kollektisprokura des Otto Griesel und des Ferdinand Daecke vermerkt worden, daß die Prokura auf Nr. 11 901 des Prokurenregisters über tragen ist. . ö ;

8 unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 436, woselbft die Handelsgesellschaft:

Giückstein Co. . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: ö

Die Firma ist in

Graetz Glückftein geändert. . . .

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 940, woselbst die Handelsgesellschaft:

Hermann Feder Co. mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein getragen; . ö . Die Handelsgesellschaft ift durch gegenseitige

Uebereinkunft aufgelöst. ;

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 919, wofelbst die Hindelsgesellschaft:

Saalfeld C Rothschild mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein etragen:

. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Sigismund Rothschild zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver— anderter Firma fort. Vergleiche Nr. 29 047 des Firmenregisters.

Demnaͤchst ist in unser Nr. 29 047 die Firma:

Saalfeld Æ Rothschild mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Sigismund Rothschild zu Berlin eingetragen worden. ö.

n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16471, wofelbst die Handelsgesellschaft: Kurt Walter Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: [. Die Gesellschaft ist durch gegeaseitige Ueber einkunft aufgelõöst. .

Der Kaufmann Kurt Walter zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 29049 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 298 046 die Firma:

Kurt Walter Æ Co. mit dem Sitze juzGerlin und als deren Inhaber

unser Firmenregister unter

gegenseitige

Firmenregister unter

1) Wittwe Auguste Charlotte Braun, ge⸗ der Kaufmann Kurt Walter zu Berlin eingetragen

worden. In unser Gesellschaftsregifter ist unter Ne. 16613, woselbst die Handelsgesellichaft:

. M. Schneider Æ Cie.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: ;

Die offene Haadelsgesellschaft ift durch Ver⸗ trag aufgelöst.

Der Kaufmann Auguft Schwarzdeich zu Stuttgart setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 29 050 des Firmen⸗ registers.

Demnächst ist in Nr. 29 050 die Firma: M. Schneider Cie. nit dem Sitze ju Berlin und als deren In⸗ haber der Kaufmann August Schwarzdeich zu Stutt⸗

gart eingetragen worden: Die Gesellschafter der hierselbft am 1. Mai 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft: P. Flachshaar Co. sind die Kaufleute: Paul Flachshaar und Moritz Landeberger, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 16763 des eingetragen worden. . Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar 1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Hammerstein Hirschberg sind die Kaufleute: Richard Hammerstein und Leo Hirschberg, beide zu Berlin. Dies ift unter Nr. 16764 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar 1897 begründeten offenen Handelsgesellschait: Reiwald & Tgewy sind die Kaufleute: Max Reiwald und Jultus Lewv, beide zu Berlin. . Dies ist unter Nr. 16765 des Gesellschafts registers ꝛingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbft am 1. Januar 1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Ch. Otto & Co. sind:

Frau Maurermeister Christiane Otto, geborene Lehmann, zu Berlin und Kaufmann Hugo Rauch zu Schöneberg. Dies ist unter Nr. 16766 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober 1896 begründeten offenen Handelsgesellschalt: Br. Rosemann, Mehnert Co.

Firmenregister unter

unser

Gesellschaftregifters

sind: . Dr. phil. Hans Rosemann, Apotheker Mar Mehnert und Apotheker Richard Rosemann, sämmtlich zu Berlin. . Dies ist unter Nr. 16767 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 503, wo⸗ selbst die Firma:

D. Meyerson ö mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge tragen: JJ .

Das Handelsgeschäft ist auf die verwittwete

Frau Meyerson, Louise, geborene Homburger,

ju Berlin übergegangen, welche dasselbe unter

unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 29 048 Demnächft ist in

Nr. 29 048 die Firma:

D. Menyerson . mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die verwittwete Frau Meyerson, Louise, geborene Homburger, zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 14 944, wo⸗ selbst die Firma:: S. Senger

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein getragen: . ; Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf

den Kaufmann Albert Senger zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma

S. Senger Juhaber Albert Senger fort⸗

setzt. Vergleiche Nr. 289 09.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 29 049 die Firma: .

HS. Senger Inhaber Albert Senger mit dem Sitze zu Berlin und als eren Inbaber der Kaufmann Albert Senger zu Berlin eingetragen worden. . .

In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 975. woselbst die Firma:

Paul Lentz mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebht, ein getragen ͤ . ;

Der Sitz der Firma ist nach Groß Lichterfelde verlegt.

ö unser Firmenregister ist unter Nr. A 8a4l, wofelbst die Firma:

J. Friedlaender sen. . mit dem Sitze ju Berlin vermerkt stebt., ein getragen: ;

Der Kaufmann August Moetges ju Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmannz Jager

Friedlaender ju Berlin als Sandel gesellichafter

eingetreten, und es ist die hierdurch entftandene,

unser Firmenregister unter

unter