die unveränderte Firma führende delsgesell ⸗ Rreslan. etauntmachung. lszsss] Themas Garland, sa ich ö ⸗ — 2 ter Nr. 15 762 des ; sämmtlich zu Londor, als in 15 009 Inhaber⸗-Akti 600 . E E . — — r Gesellschaftsregisters a m rm nn, 2. . 6 * r k 4 * unter der Firma Gellatiy, Inhaber- Atnen? n. h) 2 * gewãhrt . V t r t e B e i ĩI a 9
Demnachst ist in unser Ges ᷣ eli ortgese gt. ä 606 M ein? Slimme, jede 2699 — s z * ee, , r r , n, , ,, , ee, ,, ng, , ,, ,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-AUnzeiger.
J. Friedlaender sen. reslau, den 13. Januar s597. ; ilst 3 . er e , eri ,, d als eech ee. . e n n n n g . K — J 1897 se er die beiden Vorgenannten eingetragen Moor v, Blerselbst, Prokura ertheil Lune ck. danpeleregifter. 6 2 . M 13. ; Berlin, Sonnabend, den 16. Illnuur J S 8
worden. ; 33 Die aft j Dũüstzelaorr— 63689] Mechauische Weberei Elmahorn, Jordan n Am [z. Januar J837 1st in . ——
Dit. Geseltschaft hat am 2. Januar 1897 be Die unter Nr. 2897 des . 2 Co Gesellschsft mit beschränkter Haftung. auf Blaft 33 ern ö Schultz /: Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschaftg., Zeichen. Muster. und Börsen⸗Registern, über Patente, Sebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und exh Her der **
gonnen. ; t In unser Firmenregister ist unter Nr. 2 os1, tratene Firma „Dornaper Cementfabrit Ph. . , . 3 . 3 Hollmann Prokurist: . Jos mann Heinrich gibmwlan· Sekanntmachungen chen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
woselbst die Firma: Menyberg Wwe.“ hier wurde heute auf Antrag . Schultz in Lüb . ; löscht. Gliemann Æ Carlier. Jacob Jofeph. E ( —ĩ n Gustav Hamel 1 den 12. Januar 1897. Carlier ist aus dem unter 3 . . de nm,, w Eentral⸗Handels⸗ Register für d as Deuts⸗ h l R ich. (Mr. 13 b.
mit dem Sitze zu Berlin v kt steht, ein⸗ . . ĩ ; ö 2. ö. ö ermerkt steht, ein Königliches Amtegericht. 3 2. ö . . nin ae f is . . ar, . Ibo? ls) Regist Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der alta Deca Gehn Berli . e. r . er Firmenregifter ist heute eingetr Handels Register fü ĩt 1 Anstalten, fũ Das Central Handels er für das e,, nn, m,, , lsäszo! haber, unter der Ffrinä Fi. Gilemann fert. nen,, mne ir, , eie ehe . . . . 2 3a e ene , dem,, ö 56 . * . Papemeyer. Carl Heinrich Wilbelm Jung ist err, m gen, in CEisenhütte bei e el Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. * Infertionsvpreis für den Raum einer Dructzeile 30 4. . getreten, und es ist die hierdur dene, er Cement. in daz unter Hieser Firma gesüt tet Ge e mn, ᷣ ; er im Fi ĩ ñ ã entftandene die Firm Gustav Hamel Æ Co. fabrik Ph. Meyberg Wwe. hier dem Kaufmann f gutgter Ce tät ein. . Die Firma ist daher im Firmenregifter gelöj ? c ᷣ Berli ie Fi i des d C. 1.97) Draner u. Märcktin, Stuttgart, 1 ien n n che . Nr. 16761 2 . 6 . ertheilte Prokura n ,, , den 12. Januar 1897 . Handels . Register. 3 i ne . e g , , ü Köln 5 6 s 851. * * . n e, — 2 6 9 2 * ist esellschafts registers eingetragen. urde heute auf Antrag gelöscht. ö. ö ⸗ gen, 2. Januar ; ; ; ier in Bi ibesitzer z. wei ĩ ; ilt worden. (9. 1. 97.) — H. Zeller, Demnächst ist in . ge f gitter unter Düsseldorf, den ö Januar 1897. 65 Kiener e gern . 3 b Königliches Amtsgericht. ottern dor. 15328] 9 ö K ö kr e g e, ales ang, 1 Rufe, Stuten Offene, Handels- Nr. 16 761 die Handelsgesellschaft: - Königliches Amtegericht. Gustad Wilcke is wan sst ach b zen Inhaber Ja das biesige Handelsregister Fol. 177 ist zur 7) Gottlieb Langen, Fabrikbesitzer zu Elsdorf. Firma ist crloschen, da das Geschäft an den Brüder gefellschaft seir . Januar 1597. TTeilbaber: Her⸗ Gustar Hamel A Co. ö v. Wahijrertens ahab einn sekt, Cecilie Meinertshsen,. Sekanntmachuug., lsz7 ) Find S., Bode . Sohn, off ne HDandelsgesell. E Als gteviscren zur Prüfung dec Gründungs., erkauft worben it. 6. 17 , Th, Gaundschu. Wann Schmit. Deintich Jeli, Buchbände. in mit dem 289 zu Berlin und sind als deren Görlitz 63695 Georgine geb Mahncke des . EJ *. ẽ In unser Firmenregister ist unter Nr. 47 die schaft zu Altenbruch, beute eingetragen: ; bergangs haben fungiert: — Konditorei, und Spezereiwaarenhandlung in Ell. Stuttgart. Verlagshandlung, Buchdruckerei, Buch- mer ie beiden Vorgenannten eingetragen In unfer Gesellschaftsregister ist bei 36 3 Natthias Wahñstedt gieren, n. . k ö 5 ee . ern g, ei ic g . ö h . . , . . bi erg 5 irre , mn g, Q als orden. . 1 . . ibaber. der bruch ist aus ber Gesellschaft ausgetreten. ö itiwe. Nach dem Tode des Inbabers ist das A.-G. Biberach, o Schlee, vorm Die Geselllchaft hat am 1. Januar 1897 begonnen. 4 16 , e,. K Hoffmann, heute Aerli C ge,, . 22 . ; , Carl Schleiffenbaum in Meinertshagen Aer r gef. den 15. Januar 1897. bed? gil re e rern, Solingen . 6 . 3 1 die Friedrich Heyer, Biberach. Die Gesellschast hat In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze 6e , ist ein R 1 die er ommanditgeselsschaft heute eingetragen. Königliches Amtsgericht. J. Soli den 12. Januar 1897 Wittwe übergegangen. (7. 1. 97.) — Kaspar Zeller, sich aufgelöst. Das Geschämt ist mit der Firma auf zu Berlin: ĩ ö d ieh ö ö . . Receteetnete nd is ist ein; Meimertst gen,. zen te. Januqt 1897. . 6 . Abtheilung z Weinhandlung in Ellwangen. Inkaber: Raspat den Theilbaber Otto Schlee, Fabrikant in Biberach, unter Nr. 29 042 die Firma: . k r. Phil. Ernst Finster Jon na g iti r , egg. 91 J ö. Königliches Amtsgericht. Rix dort. Bekanntmachung. 63730 . ee, , . Zeller. Die Firma ist infolge Verkaufs des Ge. . (4. 1. 97.) Simon Pick Görlitz, den 8. Januar 1897. Inhaber der berstorbene Johann Philip Friederichs Melsungen. gandelsregifter bo db In unser Gesellschaftsregister ist beute unter gondershausen. Bekanntmachung. [63736] schaͤfts erloschen. J7. 1. 37) — Ph. Rettenmaier, err 9 , * , , .
und als deren Inhaber der Kaufmann Simon 8a r; ; f . 3 16 mi Sitze in Rixdorf die Handels ; z iessei dels⸗· Wei dlung in Ellwangen. Inhaber: Ph. Retten⸗ ift se Königliches Amtsgericht. war, ist erloschen. des Königlichen Amtsgerichts zu Melsun gen , . Æ Ce een 3 deren 6 . die la fene elf gf 4 r, , ren Nach . 8 des *. ist L. Januar 1897. Gesellschafter sind: Heinrich
Pick zu Berlin, Joh. Graht. Iach d 15. Apri 9 ;
unter Nr. 28 945 die Firma; ; ö er folgten Able ü Eintna ze Mer. 66. elch ü fter Schwarzburgische Hypothekenbank in Sonders« das Geschäft unter Beibehaltung der Firma auf die Friedrich Baumann,. Kratzen fabrikant in Calw, und
N. W. Jacobsohn G&nrlitz: 63696 36 it ö. * . . . i ö in Melsungen. e . Instrumentenmacher Max Drever, — 2 ö er verzeichnet steht, ist in Wittwe übergegangen. (L 1. 97) — K. tirsch, SGeorg Baumann, Kaufmann in Calw. Dem Gott—
und, als deren Inhaber der Faufmann Nathan In unser Firmenregister ist unter Nr. 1475 die Erben in Gemeinschaft mit dem überlebenden 6 . . ; * ichen, . I die verehelichte Tischler Anna Bantow, geb. der Rubrik Vertreter folgender Eintrag: Bierbrauerei zum weißen Ochsen in Ellwangen. In, hold Rudolf Müller, Kaufmann in Calw, ist Pro— Wolf Jacobsohn zu Berlin, Firma Gärtig * Thiemann und als, deren Theilbaber Grnft Matthiaz Graht * Fortecfurt 189mg agen zufo . vom 2. Januar Vovel, 4szu Nr. 1. Den 13. Januar 1897. haber: Konstantin Kirsch, Bierbrauereibesitzer. kurg ertheilt. (5. 1. 97.) ;
unter Nr; 20 944 die Firma; ; Alleiniger. Inhaber der Kaufmann Otto Thiemann worden, wird jedoch seit dem J. Januar 1857 von . ; ö 2 Ja beide zu Berlin An Stelle des mit dem 31. v. M. aus dem Vor. (J. 1. 987) — Anton Kirsch, Weinbandlung in K. AG. Eßlingen. Eugen Mehl 8. Nach-
Hans C. Boysen' s Agentei in Görlitz heute eingetragen worden. dem Letztgenannten als alleinigem Inhaber unter 4 ö ng Januar 133. eingetragen worden. stande ausgeschiedenen Rechtsanwalts Hermann Marg Ellwangen. Inhaber: Anton Kirsch, Kannenwirth. folger, Eklingen. Theilhaber der offenen Handelz
und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Dagegen ist die Firma Gärtig Thiemann — unveränderter Firma fortgesetz.. . önigliches Amtsgericht. e Gesellschaft hat am 198 Augqust 1896 begonnen. graff ist das Aufsichtsratksmitglies Kommissions. (7. 1. 57) — Bernhard Haiß, Devotionalien. gesellschaft zum Betrieb eines Weiß. und Woll
. (en )ch on. Ba de l eben. Dem Prokuristen Eduard Bantow ist für die ge⸗ 5. Wilhelm Schatz in Greußen als Vorstands. handlung in Ellwangen. Inhaber: Bernhard Haiß waarengeschäfts; Adolf Alber und Eugen Müller
Christian Marinus Boysen zu Charlottenburg, Nr. 464 des Gesellsch. Registers — gelöscht. w 4h ̃
unter Nr. 29 045 die 6 — ; Ferner ist in das k Nr. 357 . 4 . William Franeis Begl.: Knoth. dachte Gesellschaft Prokura ertheilt und ist dieselbe mitglied mit Wirkung vom 1. Januar 1857 ab für in Gsswangen⸗-Schönenberg. (5. 1. 977 Kaufleute in Eßlingen, nachdem der seitherige Theil⸗
L. Levy Bie der verehelichten Kaufmann Ida Thiemann, geb. Geschãft ! . ö 9 ö ., , . . J unter Nr. 21 des Prokurenregisters eingetragen. die Dauer von drei Monaten bestellt worden der ⸗ K. AG. Gmünd. Franz Weitmann, Gmünd. haber Johann Georg Hänle, Kaufmann in Eßlingen,
unde als rens Inhaber der Kaufmann Leopold Werniãe in Gorliß für die Firma Gärrig * schaft unh ö 69 1. len 91 * Gemein. Wauen. Berichtigung. 65715 Rixdorf, den 2. Januar 1897. gestalt, daß der Genannte berechtigt sein soll, in Inhaber: Franz Weitmann, Goldwaarenfabrikant in mit Wirkung vom J. Januar 1897 an aug der Ge—⸗
Lepy zu Berlin, . Thiemgun — Nr. i478 des Firmenregifters = er— * ian ö. C ͤberigen Inhabern, William Unsere Belanntmachung vom 16 v. Mis, ke ö Königliches Amtsgericht. Gemäßheit der statutarischen Bestimmungen die Ge. Gmünd. Die Firma ist infolge Verkaufs des Ge. fellschaft ausgeschieden ist. Jeder der Theilbaber
unter Nr. 25 046 die Firma. theilt. Prokura heute eingetragen worden. . ö 3. 2m t an gen duge Elndenhern treffend die Akftiengesellschaft „Osthavelsändische — fellschaft zu vertreten und die Firma der Aktien. schäfts erloschen. (4. 1. 977) — Hermann Alber und Müller ist zur Vertretung und Zeichnung N. Cohn Görlitz, den 6. Januar 1857. *r 3 86 9 . . ö ö. 6 Kreis bahnen, wird dahin berichtigt. saarbrũek en. löörs3s] gesellschaft in Gemeinschaft mit dem Mitdirekter Brändle; Gmünd. Inhaber: Hermann Brändle, der Firma gleichberechtigt. (5. . 97)
Rönigkih e Anctsericht. Schlesinger. as bisher unter dieser Das Grundkapital wird nicht um den Betrag don Unter Nr. 402 des Gesellschaftsregisters wurde oder einem der Prokuristen zu zeichnen. Kaufmann in Gmünd. Gold- u. Silberwaaren⸗ K. 3 J,. Hun rf. 9. .
em Kaufmann Julius Blassa i
und als deren Inhaber der Kaufmann Nathan Firma von Beer Schl ührte Geschäft wi Cohn u Berlin on Beer esinger geführte Jeschãf wird 11 500 060 6, sondern um den Betrag von de d nen Handelsgesellschaft in Firma Ge⸗ . 1 ldungen vom 31. De geschäst. (4. 1 57. Graünd. f — — bon demselben unter der Firma B. Schlefinger 1 150 000 S erhöht. n K w e. . ein⸗ ö sowie gericht. K. A.-G. Göppingen. Gebrüder Dörzbacher wurde Prokura ertheilt. (4. 1. 97.)
eingetragen worden. Göx lit? 55697 fortgesetzt t ö Nauen, den 11. Januar 1897. j 3 7 — Bl. 76 in Göppingen. ber: Sam zel Dörzbacher, Vieh ⸗‚⸗ K. A. G. Göppingen. Gebrüder Dörzbacher getragen: licher Verfügung vom 11. Januar 1897 Bl. 76 in Göppingen. Inhaber: Sam ö in Hohr in gen te ande g ch haft. * Ge.
Der Kaufmann Eduard Wendt zu Berlin hat für J ftgreni J. Voigt haber: r . in hierselbst unter der Firma; . 1 unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 494 J. Voigt. Inhaber: Johan — genannt Hans — Königliches Amtsgericht. . aft: st. Sesellschaft ; 21 . den. händler in Göppingen. (9. 1. 97) Jö ö 6 Sohn die Firma: M.; Cohn. Moher Pappenfabrst., mit . * K ö ö *r . Elen . . ih werden. benen g. k Gottlieb Bühler, sellschaft hat sich infolge des Todes des Tbeslhabers bestehendes Han delggeschẽ t (Firmenregister Nr. 28 715) 2 Rechts · , 6 . . kö , (bo lg kicuidc or besteũt. Furstiich Schwarz. Amtsgericht. i. Jacquard Weberei; Heidenheim. Inhaber: 6 kö a ö . r,, erf 2 ; . . . n unser Firmenregister ist heute eingetragen: ö 2. J . lf ühler, Wied Wittwe in Heidenheim. sämmtlichen Aktiven und Passiven ist auf den weiteren
dem FHustaz Cdugrd Sehrmann zu Herlin Prekara *, Gesellschafter find die Kaufleute ist aufgehoben. a. Bei Nr. 33. Louis Schindler, Raum— ,,,, . K . 9 3 ,, ß Theilhaber Samuel Dörzbacher, Viehhändler in
Ftheilt hnd ist dieselbe unter Nr. Il gon des Pro. Michaelis Cohn in Görlitz und Nenber Schamel., Georg Johannes Schamel burg a. S.: — —— Stallupönem. Befkfanutmachung. (63737) in Heidenheim, ist erloschen. (5. 1. 97) Göppingen, übergegangen, der das Geschäft unter der seitherigen Firma weiterführt. (9. 1. 97.)
kurenregisters eingetragen worden. we . ̃ ; = — . J J ö enregis getrag Siegfried Cohn in Moys. ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft Dis Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den sensburg. HSandelsregister. 63734 In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 3 die K. A.-G. n, , J. Q. Ruoff . e d nnn i zt auff mann u. Jah anny A.. G. Reutlingen. ) =
Gelöscht sind: Die Gefell * sgetreten; d be f ; j 2 J . ö ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1897 be- ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Kaufmann Louis Schindler jun. zu Naumburg a. S. ohannes Stiller zu Sensburg * Feinb und Rosa, Nach⸗ nufakturgeschäft in Ludwigsburg. Inhaber: ; h Abe nn Bernstein . go Cr, Beef iß die Gesellschaf sz . . Nenker, As, lleinigem lhbergegangen, we cher das selhe unter, unverän gerte 96 6 * n ,, dem gean lein 2 a n ,, Sen n,. k Ruoff, 6 Bucherer, in Ludwigsburg. ugen nacht, Reutlingen. Offene Handelsgesellschaft. Vie Eonfeetten 3m nos. ae, . badi . tet gese ö w 33 J. . des Firmnenregisterz) Volde aus Soldau durch m. von, 21. 6. Die Gesellschafter J die Wittwe Julie 6. , K , ** den . Firma ist erloschen. (31. 12. 96.) irmenregister Nr. 27 646 die Firma: . ( 1 ; k srüher. 356): - tember 1896 die Gemeinschaft der Güter un J ãulei Rofa in Berlin, leben des bisherigen Inhabers der Firma ist die w 5 gif J. e ü * 3. . — Nr. 447 . Gesell⸗ 24 n ah , , . von Louis SBezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Louis * Erwerbes ausgeschlossen. hae ist zufolge Ver⸗ 66 tea nd n e n ihn, ver letztere auf seine Wittwe übergegangen und das Ge Suhl. Bekanntmachung. 638671 Firmenregister Nr. 28 75 die Firma: he ' 6 tere, , i mr n, wenn, R 9 . . Schndler jan, üügung vom 8. Januar 1897 in, das Register treten kann. Die letztere hat am 1. Januar 1897 schäft wird von dieser unter der gleichen Firm Der Kaufmann Gerson Simson in Suhl als Ernn Voigt. r. 7 es Firmenregisters — ist gelöscht. 8 * öhne. Diese Firma hat an Benno Ort der Niederlassung: Naumburg a. S. iber Uusschließung der ehelichen Gätergemeinschaft begonnen. weitergeführt. (30. 12. 96.) — J. F. Kammerer, Mitinhaber der offenen Handelsgesellschaft Simson Firmenregister Nr. 27 411 die Firma: Görlitz, den 8. Januar 1857. ö. . . Prgtura ertheilt. . Heleichnung der Firma: Lonis Schindler. eingetragen worden. In unser Prokurenregister ist unter Nr. 110 ein. Fabrikation chem. Produkte in Ludwigsburg. In- X Ce vormals Simson * Luck in Suhl hat H. Lubasch Königliches Amtsgericht. 9. orfer Allgemeine Bersicherungs-Ge⸗ Naumburg a. S., den 11. Januar 1897. Sensburg, den 9. Januar 1897. getragen, daß, für die genannte Gesellschaft dem haber: Dr. Wilhelm Schmid, Apotheker u. Chemiker dem Kaufmann Ernst Simson in Suhl für die ge— Prokurenregister Rr. II I64 die Prokura des — se e für See, Fluft- und Land-Traus. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Kaufmann Friedrich Rehefeld in Eydtkuhnen Pro. in Ludwigsburg. Christian Trefz,. Kaufmann in nannte Firma Prokura ertheilt und ist dieses unter Alexander Lubasch für die letztgenannte Firma. Hamburg. 63760 1 G lls . ö NM ö . 1 kura ertheilt ist. ; Ludwigsburg, Prokurist. (5. 1. 97. 16 Th. Kapff Nr. 75 in unser Prokurenregister zufolge Verfügung Prokurenregister Nr. 11 456 die Prokura des Eintragungen in das Haudelsregister. . eses chaft hat die an Vilhelm garn, Oger vers, ; 5 20 Solingen 63735] Die unter Nr. 324 des Firmenregisters einge, Nachfolger, Fabrikation verzinnter Drahtwaaren in vom 9. d. M. am selbigen Tage eingetragen worden. Sigismund Reiß für die Firma: 1897. Januar 9. ö Wilhelm Lazarus, ertheilte Vollmacht JI] , unser Firmmenregister, woselbst unter. Ni. 3 In un ser Gesellschafts register ist Folgendes ein! tragene Firma A. Feinberg und Rosa und die Ludwigsburg. Inhaber: Bernhard Hammer, Kauf ⸗ Suhl, den 9. Januar 13 q Hahn Æ Co. Stellmann Corleis. Matthias Hinrich Corleis au ß ho g f enschaft verpflichtet fich für alle von . 3. Inn. K ö ist , getragen worden: pon letzterer dem Kaufmann Rinn 64 Pro⸗ 6 . . ö dg Kaufmann in Königliches Amtegericht. ö Nr. ; ift d ze ĩ ö ö ; 26 ür ? m T. Januar am 8. Januar 189 gie K = zelche i gist ter Nr. 105 ein⸗ Ludwigsburg, Prokurist. e. . . abe iht, r mere ,, , , e , ,. 2 , , , , ,. j ö Theilhab St ö . gan 1 ; ndlich⸗ . Spalte 6. . 5 ; ö ( den 5. Januar 1897. Neuenstein. Inhaber: Christian bl, Kaufmann In, Nr. Berlin, den ,, k . nnn nen keiten und Geschäfte in der Pzrlon ihres jetzigen Die Kaufleute Georg Kurper zu Oderberg⸗-Braliz, 1 er , re f tt den , mn e nn; Sta gon, i Abehestung 2. Lin Neuenstein. Am 19. De ember 1895 wurde über die Firma Os ar Siebert“ und als deren In⸗ Königliches Am ẽgericht J. Abtheilung 30. gesetzt. R wolsmschtigten Sernhar Christoph Julius Fritz Kupper zu Friedrich Wilhelme⸗Mühle, Ern notarsel aufgenommene Statut lautet vom 22. De⸗ JJ das Vermögen des Inhabers der Firma der Konkurs baber der Kaufmann Oscar Siebert hier eingetragen w ; S. Corleis. Inhaber: Matthias Hinrich Corleis. , Daride in Firma Aug. Davids, hierselbst Kupper und Wilhelm Kupper zu Oderberg sind alt eęmber 1856 und befindet sich in Ausfertigung Bl. 8] stettin. los 38] eröffnet. GJ. L. 87) — Elias Heidenheimer, we Ren. ö ö. Berlin. Bekanntmachung. 6s 6] Schmalz - Raffinerie Licften. Gefeifscha ft (pot. 8d cht zu n. hmen. HJ Gesellschafter in das Geschäft deg F. Kupper einge = bis N des Beilagebandes In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 2783 Viebhandel, Oebringen. Inbaber: Elias Heiden Wiesbaden, den 2h Dezember 1896. Am 9. Dezember 1856 ist in un ser Firmenregifte mals Erust Reye) in Hamburg. Zafolge — ,, . In baker. Siegfrie Zossen heim. treten. Die unter der Firing F. Funper gegründete p. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Weiter, der Kaufmann Emil Reichelt zu Stettin mit der beimer, Handelsmann in Sebringen. Gelöscht in. Königliches Amtsgericht. VII. unter Nr. . 6. F. . Liebert sen. . . k vom 7. Januar s Hir wa be elt J . J Jö , n. 9 * 2. ; J folg . . Ravens. Wiesbaden Betauntmachuug 63740 mit dem Sitze zu Südende und als deren Inhaber ꝛ ift an Stelle des bebinderten Vorstands— . * . r . sämmtlichen Etablissements der Firma „Weyers lassung Stettin eingetragen. , . ; Ken e in, , n as g 8 r ; if st beut t 8 eh m e . nralieb's nun lse ö. * Jenegquel E Hann. Diese Firma hat die an Oderberg i. M., den 8. Januar 1897. . 5 Gier s ö. ( 9. 1897. burg Carl Sterkel, Parquetfabrikation in Ravens, In das biesige Firmenregister Eute unter . . . n, n. f fe ts erm inn , n,, . . , ö. en Königliches Amtsgericht. . . et nn , ae nal Abtheilung 11. ö. 3 Carl , ö. , , 2 . . K . ö 6 2 ö . . . g nschaf NJ . h * J ö Kaufmann Alfred W n Mavens 8968 De 8 2 ) andert in: Deugt ven, . Mongien in den Vorstand der Prokzra. aufgehoben. Und an Fe genannten Oderberg. (bz 26 wü der Patauf bon Waffen, Maschinen, Stahl⸗ fir gem ö lden Pcelura ertbeilt. 4.1 97 work.
6 s schaf 90 1er t ö ö ö 5 8 . F 15 . 63358 . . 2 . ö 2.
3 , 6 ö, 6 ö ö W. K. G. Raner Einzesprokura ertbeilt. In. unfer sörofurenregister, woselbst unterl r*] ö. . ö 2 . h , , Ang. 3 e A. S. Ebe in Ravensburg, Inbaber: A. Wiesbaden, den 28. Tezember 1886. nnd ist sie nach Nr. 809 des Firmenregisterg üũber⸗ erfolgten Ableben von . Fahr ist Das Landgericht Hamburg. diz, Firma S, Kupper und als Prokuristen 1) der 2 0b o 0. . 1 in 2000 auf Inhaber lau. Wiener, Stuttgart. Inbaber: August Friedrich Ebe, Wittwe in Ravensburg. Gelöscht infolge Auf⸗ Königliches Amtsgericht. VII. . . ,, —— — Mühlenverwalter Georg Kupper zu Bralitz, 2) der fende trie n. 069 w welche fü mln en , Hemer, Tn lin Stuttgart. Baumwoll. und gabe des Geschäfts. (4. 1. S7) — Karl Wirth, ö 33a Berlin, 5I. Dezember 1896 Gememnschaft mit den übersebenden Theilhat Manan):, FBSekanntmachung. äs 02! Mühlenperwalt.. Grnst Kupper zu Oderh erg ver. Gründe ib worden sind Versicherungg, agentur. Cs. j. 97J. — Senft Wein; und. Spir ituelenkandlung in Näarensburg. Wærrenhutten, z e gh
Königliches zern ch II. Abtheilung 25 Christian Andreas Fahr und Julius Sit geh , e. . * 9 3 j 6 . ist ufo g, ng bom . Januar nen 1 er ener e ant besteht aus Berner. Stuttzart. Der Wortlaut der 53 2 Georg 6 2 ö 3 . ,, r r fn. 8 n.
JJ . ũ̃ e ird ie i Nr. 1205 d gen Handelsregisters, i am 8. Januar endes eingetragen: ae. ta 2. ö in: . (9.1. 97) Dem Kaufmann Wilb. Wirib in Ravensbur jetzige Inh n
mrxeslidu. Befanntmachun ae, n, wen, mn, ,,, Inger ach ünmeltung vem js. Jan–är ag, heute eint J J , ö
In un er Gescisf een n i unter 9 ö habern, unter ,, Firma . ö ,, . L. Beiri A A. gohoff 53 Prokura des Georg und Ernst Kupper it dom ö Dis ,. der mit der Firma auf den Sohn der ä. . be, , , . 6 6 . . geborene Luther, ju Wolfen⸗ di ͤ ; . ) ö . Xohoff erloschen. 46 ; 5 — . kuristen Robert Inhaber: Regine Kalter, efrau des zetr . ö ö n Kaufmann Emil Liepmann zu Berlin 26 . ,,, 8 en e ‚ f ff , . . Oderberg *. 2 ẽ . 1897. , n. . kö . . . ae ,, a ö , n n n,, 16s.
2) dem Kaufmann Robert Liepmann zu Berlin ausgetreten; dasselbe wird von den bisherigen der it ; 1, onigliches Amtsgericht. dertreter ausgeübt werden. bert Wennberg ist erloschen. (9. 1. k ; ; ö Bin! —⸗ am?? 3 ; ; Alfred Taaaes ge Mitinhaber der Firma, Architekt Teopold — ; f f . gart. Inhaber Friedrich Reutlingen. Inhaber: Adolf Burkhardt, Kaufmann inter. 2 . . 6 . ö. 6 ö. 36 ö und Walter Petr von Kesselstadt führt das Geschäft unter Bei, Oderpberę. lbs 26 gil ö 1 K k 65 . e . der in Reutlingen. Das Geschäft ist von dem bisberigen 1 3740 Tapetenfabrik un Liepmann . 66 . ,,, a. . ö. . 9 , 1897 fü In unser eh rn fer ist zufolge . 4 ni,, e. . , , in. e n,, . . en , 1 ö . . . sind am 11 3 189
; — den 13. Januar 7. ügung vom 7. Ja ; ; 1897 ; ö schrift: ieser d V 5d ingen, seit 1. Januar 1897 auf den n rig : , 3 , , . 3 GJ . ö , Königliches Amtsgericht. Abth. ]. e e i tre e felt. ö . r n, , , , Nr ien Ben eee urn 3 . gib übergegangen. 34 a un 1m gas 1 . thit ben Site in Zenden et enn. ; 6 ; er. ö ö ; U . . 1) Laufende Rr. 16. ß. . * ; ; d win Großmann's K. A.. G. Schorndorf. ilhelm Kaser, g . w k an Georg Gustav ag nn , ; e n,, m . oz 70) 3) k der Gesellschaft F. Kupper. rn, , , . . Her n fa n 3rd Ueber Schorndorf. K Käser, Kaufmann , hn n . Kreslam. Bekanntmachung. (bssss] Ritter . Hüsing. Inhaber: Wilbelm August * ö. gen 3. 3. er ist, heute Blatt 436 ) Sitz rer Gesellschaft: Oderberg mit Zwei. der Vorstand', je nachdem die betreffende Ver. das Vermögen des Firmeninhabers ist das Konkurs., in Schornde 8 zun C. J. Scherer, unter M. lhr r ö. Lichen und lb Keren Znhaber
In unser Firmenregister ist bei gi 7743 das dur Paul Adofs KRilter Ind Aug inri ⸗ zut zieng, ghlins L ie eingetragen. ; niederlgsang in Ciepe und Sralitz. . ĩ öffentlichung von d st oder dem letzteren verfahren eröffnet worden. 8. 1. 87) — D; Beck, X. W. . G. Waiblingen; , , : ister G ti hdenick . ͤ gust Heinrich Einst Nach Abieben des Tkeisbabers Kaufmanns Julius Y) Rechtsverhältnisse der Gefellschaft: Die Gelsell— gig von dem ersteren ; 668 Vermögen d hab Württ. Pappenfabrik in Neustadt. Infolge Ver. der Zimmermeister Georg Lichey zu Zehdenick. den Eintritt des Kaufmanns. Max Runschke zu! Hermann Hüssng Lexy Rose ist die ö n . cverhältnisse der Gesellschaft: Die Gele ergeht, in dem Dentschen Reichs- Anzeiger und Stuttgart. Ueber das Vermögen der Firmeninhaberin ; 9 f n 9) K ; ; z ; ⸗ n die offene Handels gesellschaft aufgelöst. schafter find: 7 side Wittwe, ist das Konkursverfabren kaufs des Geschäfta gelöscht (4. 1. 97) Ne nden ee nn ,, 22.
Breslau in das Hangelegeschäft des Kaufmann Gustav Pfau! ä. Petersen in Liquidation. Bas Geschäft mit allen Rechts ver hältnissen wird 1 5 Kupper senior zu Oderberg, ö r r , mis, den Generalversammlungen k * J. 97 — Parkettfabriken Württ. Bappenfabrik Ed. Mapyser in Neustadt. Königliches Amtsgericht. 2)
d
, , . , . w ö 8 Register Dorgengnnten am li Januar 1837 hier uhnter der übernommen worden ssf., welcher dasselbe unter Hannover, 11. Januar 1897. 4 ö zu Oderberg, Ee nee, ne e,. n , . 1 ir ,, . ung fn a J er n . heat 6. g z Ke gr, ,,, n / . . . diere, , d, e, d, ,, , , , e,, e . Hansen ift aus dem unter dieser Firma geführt ̃ f ̃ ̃ aft ist mi z (8. 1. 9. wurden neue Statuten angenommen, welche unter k i en, ö ö. für . Iheilhaber . 36. ö . , ein- ,, . ,, 9 R ö . ö . , . ö din gr , . . , , . ö f e , , , , , J Eugen, Ouvgrier, beide zu Breslau, Kollektivprokura Waitz, deg Ehristian Friedrich Hansen Ehefrau, Königliches Amtsgericht. IV. Oberberg i. M., ben 8. Januar 1897. 3 , 66. veyer, Biberach , , e 864 . ., n, n,. an . nenn,
Gesellschaftsregister Nr. zoss die von den beiden 1; Januar 1896 von Hermann Wiebe Peterfen fortgesetzt. Faufmann in Stuttgart,
. Hermann Wanger Co errichtete offene seiner eingetragenen. Firma Herm. Wiebe Königliches Amtsgericht. IV. 3) Wilhelm Kupper zu Oderberg. 8. Die Gründer der Gesellschaft sind: 63770] Königliches Amtsgericht. Hansen . Voss. Otto Alexander Christian Im hiesigen Handelsregister . Blatt 2756 der Holzhandel und die Ausführung von Bauten 35 R 5 G. Rupfer, Stuttgart. Der Inhaber Heinrich Jony. Fortbetrieb des Konditzreigeschäftes von J. kafsenvereins vom 27. bezw. 26. Dezember 1896
Rreslau. Bekanntmachung. 65636]! Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem big. In das bestehende Geschäft ist Kaufmann Hugo und Üntheilen am Gewinn und Verlust weiter be⸗ alle K auf seine Wittwe Bertha 66. geb. Rupfer, und , Bien g e end cla ten unn mb Tr ehendotassen ⸗
witz bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister fortgesetzt. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1897. fugt, die Gesellschaft nach außen zu vertreten und ͤ . ö J . . bn , m, ier , i r gif, e, 1. ,
ertheilt. Dies ist unter Rr 2223 des Prokuren— Prokura ertheilt. — — Königliches Amtsgericht. „Zur Jeschnung der Firma nie die Ünterschrift Fabrikant in Biberach. Aus en . wird die Firma in das Einzel Firmenregister über. Vorstandes in der bisherigen Form. Bei Anlehen
registers eingetragen worden. Otto Hansen. Inhaber: Otto Alexander Chrisftian Hanno B ;
Die Kollektivprokura des Alexander Bienewald Hansen. m ö 1 6. e, ,, ö 5699] 'mnes Vorstandsmitgliedeß, auch wenn der Vorstand fellschaftsfirmen übertragen, Jen Stutt. fünfhundert Mark und darunter genügt die
; , . ; sregist ; ö ‚ n, Kratzen ⸗ tragen. (9. 1. 97.) Dorn u. Schuster, Stutt⸗ von fin e ö ff 3 ͤ . 1j er, Gellatly, Haukey, Semell . Co. Zweig— . . L, , , nge, Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth . , ,,. . thes sind: fa r g rn er, r e m ,, ,. 23 Offene Handelsgesellschaft 1 1. Januar Inter zeichnung 4 3 i n . de Pigrnnen egiftfrz er fong' chung unter Nr. 9 , , , n, ,, in Berlin. . c e, 2 . mann, Fah tant is Ging, Bie Firn i ais Cine /- . be, ö , r Spb * 1 e,, , ,
z ö ! . m unter s z . ; ! . J n art. 1.7. ö 4 ö
Dreien zone ü e, er . i , bee, ,,, , u' Srets see wetten (Schorn e Oli JI ,, , , . . rd von den bisherigen eilhabern 17 Abs. J und 3 und 25 Abf. 2 geändert. DOrud der Nord nd Verlagt⸗ f MH eg. ngen. aber: Theodor ] Kaufmann ta worden. ö 3 k Edward Gellatlv. James Alerz Hanke und Danach beträgt das Grun ter ik 10 200 000 S0 1 k * 2 Nr. 37 Kan 39 Thee Gender li Cn ö. l!