1897 / 14 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 17 Jan 1897 18:00:01 GMT) scan diff

.

Dr. jur. Christ, Gebeimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragender mein im flir e m, der öͤffent erer. 6 von Dewitz Ober · Regierungs⸗Rath iu Breslau. Ebmeier, Verwaltungsgerichts· Direktor zu Stade. Ehlert, Geheimer Ober ⸗Baurath und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. von Einem gen. von Rothmaler, Oberst Lieutenant und Chef des Generalstabes des VII. Armee⸗Korps. von Ende, Oberst und Kommandeur des 3. Garde⸗Regiments z. F. Everg, Geheimer Justij⸗Rath und Rechtsanwalt zu Felle. J Oberst und Kommandeur des 1. Badischen Leib⸗ renadier⸗Regiments Nr. 109. in gado, Militär ⸗Oberpfarrer beim XIV. Armee-⸗Kerps. or ster, Ober⸗Verwaltungsgerichts Rath zu Berlin. rancke, Geheimer Ober Regierungs Rath und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Frölich, Oberst z. D. und Kommandeur des Landwehr Bezirks Magdeburg. Fromm er, Geheimer Ober⸗Finanz⸗Rath und Reichsbank⸗Direktor

zu Berlin. Fuchs, Ehren⸗Notar und Bürgermeister, Mitglied des Staatsraths, zu Molsheim.

Dr. jur. . Geheimer Ober⸗Bergrath und vortragender Rath

im Ministerium für Handel und Gewerbe.

Pr. Freiherr von Gärtner-Griebenow, Legations⸗Rath und Kaiserlicher Gesandter in Teheran.

Galle, Unter⸗Direktor des Internationalen Bureaus des Welt⸗ postvereins zu Bern. .

von . DOberst und Kommandeur des Infanterie⸗Regi⸗ ments von Alvensleben 8 Brandenburgisches) Nr. 52.

Ges . Ober⸗Regierungs⸗Rath und Hilfsarbeiter im Ministerium es Innern.

Giese, Geheimer Justiz. Rath und Kammergerichts-Rath zu Berlin.

Göcke, Oberst und Vorstand des Bekleidungsamts VII. Armee, Korps.

Br. Götel, Geheimer Medizinal⸗ Rath und Regierungs- Rath zu Colmar i. E.

von GrsSlman, Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗Regiments Heri Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ostfriesisches)

r. 78.

Gronau, Oberst Lieutenant, aggregiert dem Generalstabe der Armee, beauftragt mit Wahrnehmung der Geschäfte eines Abtheilungs⸗ Chefs im Großen Generalstabe.

von Groß gen. von Schwarzhoff, Oberst, Lieutenant, komman⸗ diert nach Württemberg als Chef des Generalstabes des XIII. (Königlich Württembergischen) Armee ⸗Korps.

Freiherr von Grutschreiber, Oberst⸗ Lieutenant à la suite, des der Armee, Direktions⸗Mitglied bei der Kriegs—⸗

ademie. D. ö Ober ⸗Konsistorial Rath und General⸗Suyperintendent zu annover.

Gunkel, Oberst und Kommandeur des Fuß⸗ALrtillerie⸗Regiments von Linger (Ostpreußisches) Nr. 1.

Dr. Gusfserow, Geheimer Medizinal⸗Rath und ordentlicher Professor an der Universität zu Berlin.

Hack, Geheimer Regierungs⸗Rath und Kreisdirektor z. D., Bürger— meister zu Mülhausen i. E.

Freiherr von Hanstein, Qberst und Kommandeur des Großherzog— lich Mecklenburgischen Füsilier⸗Regiments Nr. 90,

Graf von Hardenberg, Oberst und Kommandeur des Kurmär— kischen Dragoner ˖ Regiments Nr. 14.

Hassen ste in, Ober⸗Forstmeister zu Hildesheim.

Herz. a . Justiz⸗Rath und Ober-Landesgerichts⸗Rath zu

Cassel. Hesse, Qberst und Kommandeur des Infanterie Regiments Nr. 141. Holle, Geheimer Ober ⸗Regierungs-⸗Rath und vortragender Rath im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. von Holleuffer, Oberst und Kemmandeur des Infanterie ⸗Regi⸗ ments von Boyen (5. Ostpreußisches) Nr. 41. Hoyer von Rotenheim, QOberst und Kommandeur des Feld Artillerie Regiments von Scharnhorst (1. Hannoversches) Nr. 10. Hüger, Oberst, kommandiert nach Württemberg als Kommandeur ö. k König Karl (1. Württembergisches) Nr. 13. von Jagow, Regierungs⸗Präsident zu Posen. Janke, Oberst und Kommandeur des Infanterie Regiments von der Marwitz (6. Pommersches) Nr. 61. Jekel, Landgerichts ⸗Präsident zu Stoly. 31 e, Geheimer Rechnungs Rath im Ministerium des Innern. fenbart, Oberft a. D., bisher Kommandeur des 3. Thüringischen Infanterie Regiments Nr. 71. D. Kähler, ordentlicher Professor an der Universität zu Halle a. S. Kettner, Oberst und Kommandeur des Infanterie Regiments Nr. 98. Key r. Geheimer Justiz-⸗Rath und Kammergerichts-⸗Rath zu erlin. Kiesner, Wirklicher Geheimer Kriegsrath und vortragender Rath im Kriegs ⸗Ministerium. von Kläden, Oberst und Kommandeur des Infanterie-⸗Regiments , , von Braunschweig (8. Westfälisches) Nr. 57. Klapp, Oberst und Kommandeur des Z. Rheinischen Feld Artillerie Regiments Nr. 23. Knack, Geheimer Regierungs⸗Rath und Direktor beim Reichstage. Pr. Köpke, Geheimer Sber ⸗Regierungs Rath und vortragender Rath im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. Köppel, Oberst und Kommandeur des 4. Badischen Infanterie ⸗Regi⸗ ments Prinz Wilhelm Nr. 112. Dr. Kohlraufch, Professor und Präsident der Physikalisch⸗Techni⸗ schen Reichsanstalt zu Charlottenburg. von Kracht, Oberst und Kommandeur des Anhaltischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 983. Kuttig, Ober⸗Konsistorial Rath und Mitglied des Evangelischen Ober ⸗Kirchenraths zu Berlin. Lacmann, Ober ⸗Landesgerichts⸗Rath zu Colmar i. E. Lange, Oberst à la suite des Magdeburgischen Füsilier⸗Regiments Nr. 36. Direktor der Munitions ⸗Fabrik. Leitolf, Ober ⸗Postdirektor zu Straßburg i. E. Graf und Edler Herr zur Lippe-Biesterfeld, Oberst und Kom— mandeur des 2. Garde⸗Feld⸗Artillerie Regiments. von der Lühe, Oberst und Brigadier der 4. Gendarmerie⸗Brigade. Freiherr von Lyncker, Kapitän zur See, kommandiert zur Dienst⸗ leistung im Reichs⸗Marineamt. Maec o, Landgerichts⸗Präsident zu Paderborn.

Möbius, Geheimer Ober ⸗RNegierungs Rath und vortragender Rath jm Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Müller,. Geheimer Ober⸗Negierungs Rath und vortragender Rath

im Ministerium der geistlichen 2. Angelegenheiten. Müller, Geheimer Justiz Rath und Landgerichts. Direktor zu Cassel. von 6 erstedt, Geheimer Archiv Rath und Staats . Archivar zu agdeburg. Dr. Mumm von Schwarzenstein, Kammerherr, Wirklicher Legations Rath und vortragender Rath im Auswärtigen Amt. O 14 ich 6 Kapitän zur See und Kommandeur der II. Werft ivision. Pag n st 3 er, Oberst und Kommandeur des Infanterie Regiments .

Pelldram, General ⸗Konsul zu Sydney.

Dr. Petri, Direktor der Boden, und Kommunal⸗Kreditbank, Mit⸗ lied des Direktoriums und des Ober⸗Konsistoriums der Kirche

Augsburgischer Konfession zu Straßburg i. E.

Pieper, Geheimer Ober-⸗Regierungès⸗Rath und vortragender Rath bei der Ober⸗Rechnungskammer zu Potsdam.

Ramm, Ober ⸗Baurath bet der Eisenbahn Direktion zu Magdeburg.

Dr. Reg elsberger, Geheimer Justiz⸗Rath und ordentlicher Pro⸗ essor an der Universität zu Gottingen.

Rehkopf, Oberst und Kommandeur des Feld⸗Artillerie⸗ Regiments von Holtzendorff (1. Rheinisches) Nr. 8.

Reimann, Geheimer Ober⸗Baurath und vortrag , , r. einbold, un er g er Pro⸗ vimial · Steuer · Direktion ju Bersin. Rienäcker, Geheimer Legatione⸗Rath und vortragender Rath im Auswärtigen Amt.

Säcker, Geheimer Kanzlei⸗Rath und Vorsteher des Zentral Bureaus und der Geheimen Registratur des JustizMinisteriums.

Scharf, Qberst und Kommandeur des Feld⸗Artillerie⸗ Regiments

MWPVrinz August ven Preußen (Ostpreußisches) Ne. J.

von ce fer; Oberft . LZieutenant und Chef des Generalstabes des

ede Korps.

von Schenck, Geheimer Ober⸗Regierungs Rath und vortragender Rath beim Rechnungsbofe des Deutschen Reichs zu Potsdam.

n , nig, Geheimer JustizRath und Ober Landes⸗ gerichts · Rath zu Könlgeberg i. Pr.

Schmidt von Schmiedeseck, Major a. D. und Kammerherr, Rittergutsbesitzer auf Woplauken, Kreis Rastenhurg.

Freiherr Schuler von Senden, Oberst und Kommandeur des 6. Rheinischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 68.

Schultze, Geheimer Rechnungs⸗Rath und Bureau-Vorsteher in der

Gtats und Kassen⸗Abtheilung des Finanz⸗Ministeriums.

84. rm z. D. und Kommandeur des Landwehr⸗Bezirks

alle a. S.

Dr. Schulz, Geheimer Regierungs⸗Rath und Regierungs⸗Schulrath zu Münster.

Schweder, Ober ⸗Regierungs⸗ Rath zu Marienwerder.

Seeber, Wirklicher Admiralitäts⸗Rath und vortragender Rath im Reichs · Marineamt.

Seydel, Präsident der Eisenbahn⸗Direktion zu Halle a. d. S.

Ste ,, und Kommandeur des Fuß⸗Artillerie⸗ Regiments

T. .

Steinmetz, Oberst à la site des Feld, Artillerie Reg iments von Clausewitz (Oberschlesisches) Nr. 21, Abtheilungs⸗Chef im Neben⸗ Etat des Großen Generalftabes.

Steltzer, Oberst und Kommandeur des Infanterie Regiments Nr. 97.

Stieler, Oberst und Kommandeur des 7. Rheinischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 69.

Stumpff, Landgerichts. Präsident zu Greifswald.

Täger, Präsident der ,, zu Magdeburg.

Ta sche, Ober⸗Postdirektor zu Koblenz.

Frelherr von Thermo, Oberst und Kommandeur des Infanterie Regiments von Wittich (3. Hessisches) Nr. Zz.

Thiele, Au gu st, Kapitän zur See und Kommandant Seiner Majestät Schulschiffs ‚Stosch“.

Veltmann, Reichsgerichts⸗Rath zu Leipzig.

k Oberst z. D., Vorsitzender der Schießplatz Verwaltung Thorn.

von Vollard⸗Bocelberg, Oberst und Kommandeur des Husaren⸗ Regiments von Zieten (Brandenburgisches) Nr. 3.

Werner, Oberst und Kommandeur des Grenadier⸗Regiments König

Friedrich IL. (3. Ostpreußisches] Nr. 4. Freiberr von Werthern, Oberst und Kommandeur des Holsteinschen Feld · Artillerie Regiments Nr. 24.

Win ter, Oberst z. D. und Kommandeur des Landwehr ⸗Benirks Barmen.

von Winterfeld, Oberst und Kommandeur des Husaren⸗Regiments König Wilhelm J. CJ. Rheinisches) Nr. 7.

von Wäiktken, Oberst⸗Lieutenant und Abtheilungs⸗Chef im Großen Generalstabe.

von Witzleben, Oberst und Kommandeur des Oldenburgischen Dra⸗ goner · Regiments Nr. 19.

von . Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗Regiments

r. 138.

Dr. phil. Zimmermann, Geheimer Ober⸗Baurath und vorttagender

Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. ö

Den Rothen Adler-Orden dritter Klasse:

Dr. Hänel, Geheimer Justiz⸗Rath und ordentlicher Professor an der ö zu 6 lich Wärttemibergischer O von Hegelmaier, Königli äarttembergischer Ober ⸗Finanz⸗Rath und hae Ge l n fu fer für Zölle und Steuern e Ca en Hünten, Professor und Maler zu Düsseldorf.

Den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse:

Agte, Polizei⸗Sekretär zu Berlin. Akens, Gymnasial⸗ Direktor zu Emmerich, Kreis Rees. Alberti, Hauptmann im Grenadier⸗ Regiment König Friedrich J. (4. Ostpreußisches) Nr. 5. Albrecht, Postrath zu Magdeburg. Alter, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Merseburg. Andersen, Regierung und Baurgth zu Banzig. Anton, Geheimer Regierungs- Rath und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. An tze, Major im Infanterie⸗ Regiment Prinz Moritz von Anhalt Dessau (5. Pommersches) Nr. 42. Apel, Justiz⸗Rath und Stadtverordneten ⸗Vorsteher zu Schwetz. Arndt, Regierungs , und Forstrath zu Potsdam. Dr. Atenstädt, Sanitätt Rath und Kreisphysikus zu Bitterfeld. Bachem, Korvetten⸗Kapitän und Assistent des Ober⸗Werftdirektors der Werft zu Kiel. * Bachofen von Echt, Hauptmann im 1. Westfälischen Feld ⸗Artillerie Regiment Nr. 7. von Bärenfels⸗Warnow, Major im b. Westfälischen In fanterie⸗ Regiment Nr. 53, kommandiert als Adjutant beim General⸗ Kommando des VII. Armee-Korps. Ballauff, AQber-Baurath bei der Cisenbahn⸗-Direktion zu Cassel. Bartisius, Amtsgerichts Rath zu Berlin. von Baumbach, Hauptmann im 5. Rheinischen Infanterie ⸗Regi⸗ ment Nr. 65. Baumgardt, Hauptmann im Infanterie Regiment von der Marwitz (8. Pommersches Nr. 61. von Beckedor ff, Hauptmann im Generalstabe der 7. Division. Becher, Hauptmann im Infanterie Regiment Markgraf Ludwig Wilhelm (3. Badisches) Nr. 111. Dr. . Beckmann, Landrath zu Usingen. Beckmann, Rechnungs⸗Rath und Rentmeister zu Fulda. Begemann, Hauptmann z. D. und Bezirks-Offizier im Landwehr⸗ Bezirk Schwerin. Beh 3 J. Regierungs Rath bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu erlin. Beitz ke, Ober ⸗Landesgerichts. Rath zu Köln. Beltingrath, Königlicher Rentmeister zu Gummersbach. von Below, Major, kommandiert nach Württemberg beim General⸗ stabe der 27. Vivision (2. Königlich Württembergische). von Below⸗Rutzau, Kammerherr und Legations⸗Rath bei der Königlichen Gesandtschaft am Päpstlichen Stuhl in Rom. Below, Hauptmann im Oldenburgischen Infanterie⸗Regiment Nr. 91. Bender, Major z. D. und Bezirks Offizier im Landwehr⸗Bezirk II Darmstadt. Beneke, Rechnungs⸗Rath und Regierungs⸗Sekretir zu Hannover. Dr. Bern dgen, Ober ⸗Stabsarzt erster Klasse und Regiments. Arzt eng . Garde · Dragoner · Regiment Kaiserin Alexandra von ußland. Bernhardi, Erster Staatsanwalt zu Göttingen. von , Rittmeister im 2. Pommerschen Ulanen⸗Regiment r

Beyer, Buchhalter bei der Regierungs⸗Hauptkasse zu Merseburg.

Beyer, Postmeister zu Wanfried. ö

Beyerle, Amtsgerichts Rath zu Diez.

Biermann, evangelischer Plfarrer zu Langheim, Kreis Rastenburg.

nn g g . Postrath und vortragender Rath im Reichs ostamt.

BSirtenfelz, d , Rechnung Rath und General. Poslkassen · Buch halle

von Bismarck. Rittmeister im Ulanen⸗Regiment i Treffen feld Cültmarkisched Ni. 16 dennis wa

von Bitter, Rittmeister im Häsaren⸗Regiment Kaiser Nikolaus von Rußland 1 Westfälisches) Nr. 8, kommandiert als Adiutan beim General Kommando des III. Armee⸗Korps.

Blancken Lebt. Rechnungk Rath im Ministerkum für Handel und

erbe. Blanke, . bei. der Königlichen General · Rom mission

zu el.

Freiherr von Bleul, Geheimer Regierungs⸗Rath und v Rath beim Rechnungshofe des Deutschen . zu k

von Block, Hauptmann im Grenadier · Regiment König Friedrich In (1. Ostyreußisches) Nr. 1. ;

von Blum ö zu Lüneburg.

Blum, Hebeimer aurath und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Blumenthal, Rechnungs Rath im Reichsamt des Innern.

Bo ele, Ober ⸗Landesgerichts⸗Rath zu Hamm.

85 37 Hauptmann im Westpreußischen Feld⸗Artillerie Regiment

du Bois, Ober⸗Inspektor der vereinigten Landschaftlichen Brandkasse zu Hannover. .

Bolten, Rechnungs⸗Rath und Rentmeister zu Erkelenz.

von Bonin, Landrath des Kreises Löbau, zu Neumark i. Westpt.

K Geheimer Finanz ⸗Rath und vortragender Rath im Finanz · Ministerium.

von Borcke, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Markgraf Karl (7. Brandenhurgisches) Nr. 60, kommandiert als Adlutant bei der 13. Division.

Borckenhagen, Hauptmann im Garde Fuß- Artillerie- Regiment, kommandiert als Adjutant bei der 1. Fuß Artillerie ⸗Inspeltion.

. mann, e ene, zu Oberaula, Kreis Ziegenhain.

Borkows ki, Rechnungs⸗Rath und Geheimer Rechnungs⸗Revisor beim Rechnungshofe des Deutschen Reichs zu Potsdam.

von Bornstedt, Hauptmann im r ann Prinz Heinrich von Preußen Ger e r gs ech 1 8

von Borries, Major im Invalidenhause in Berlin.

Bosse, Postdirektor zu Northeim (Hannover).

Graf von Bothmer, Rittergutsbesitzer und Kreis⸗Deputirter auf Lauenbrück, Landkreis Harburg.

von Branconi. Hauptmann à la suite, des Qldenburgischen Nr. 91, Lehrer bei der Kriegsschule in

ngers.

von Brand, Königlich wärttembergischer Hauptmann à la suite des Grenadier Regiments Königin Olga (1. Württembergisches) Nr. 119 und kommandiert nach Preußen beim Neben Etat des Großen Generalstabees.

Brand, Major im Kriegs Ministerium.

Brandenburg, Amtsgerichts⸗Rath zu Bersenbrück.

Brandenburg, Bürgermeister zu Stralsund.

Brasch, Landrath zu Insterburg.

Braun, Major im 7. Badischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 142.

Braun, , ,. im 2. Garde ⸗Feld⸗Artillerie⸗ Regiment.

Braun, Kriminal⸗Kommissarius zu Berlin.

ö. . Major z. D. und Bezirks-Offizier im Landwehr⸗Bezir

euthen.

Brecher, Stationskassen Rendant erster Klasse zu Mülhausen i. C.

Graf von Bredow, Major im Generalstabe der 17. Division.

Bredt, Landrath zu Goslar.

Breisacher, Hauptmann im 4. Badischen Infanterie Regiment Prinz Wilhelm Nr. 112.

Breithaupt, Hauptmann à la suite des Infanterie Regiments Nr. 129 und Eisenbabn⸗Köommissar, kommandiert bei der Eisen⸗ bahn ⸗Abtheilung des Großen Generalstabes. ö

von Brixen gen. von Hahn, Hauptmann im Großen Generalstabe.

Dr. Buchwald, Gymnasial⸗Direktor zu Fürstenwalde, Kreis Lebus.

Burmeister, Stadtrath und Kaufmann zu Flensburg.

Buttel, Major, aggregiert dem Infanterie⸗ Regiment von der Marwitz (8. Pommersches) Nr. 61.

Cäsar, Regierungs⸗Rath zu Wiesbaden.

Pr. Capelie, Professor und Direktor des Lyceums L zu Hannover.

Carl, e, zu Erfurt.

Caspar, Ober⸗Regierungs Rath zu Königsberg i. Pr.

Dr. Cas par, Konsistorial Rath zu Magdeburg.

Claassen, Majer im Großen Generalstabe.

Clausen, Eisenbahn⸗ Stations Vorsteher erster Klasse zu Wandrur in Dänemark.

Coe ler, Ober ⸗Landesgerichts. Rath zu Königsberg i. Pr.

Pr. jur. Freiherr von Coels von der Brügghen, Landrath m Burtscheid, Landkreis Aachen. .

Coing, Senats⸗Präsident beim Rammergericht zu Berlin. .

Coler, Hauptmann à la suite des Infanterie⸗Regiments Kein (1. Oberschlesisches) Nr. 22, Lehrer bei der Hauxt · Kadetten. Anstalt.

Conrad, Feuerwerks⸗Hauptmann beim Artillerie⸗Depot in Danzig.

D. Dr. Cornill, ordentlicher Professor an der Universität 3 Königsberg i. Pr. ; . ö

von Dammann, Hauptmann im Infanterie Regiment Freihert von Sparr (3. Westfälisches) Nr. I6. .

Darfschlag, Rechnungs Rath bei der Intendantur der Marine— station der Ostsee. .

von Da ssel, Korvetten⸗Kapitän und Kommandeur der 1. Abtheilun: der II. Matrosen · Division. ;

Dautwiz, Hauptmann im Infanterie Regiment von der Golz ( Vommersches] Nr. 54. ] . ö

von Dechend, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment von Stülpnagel (5. Brandenburgisches) Nr. 48. . .

Dehnicke, Rittmeister im 3. Schlesischen Dragoner ⸗Regiment Nr. I.

Deiters, Fabrikant zu Ibbenbüren.

Denecke, Forstmeister zu Saargemünd. / .

Deter, Hauptmann im Infanterie: Regiment Kaiser Wilhelm (2. Großherzoglich Hessisches) Nr. 116.

Dr. Dewitz von Woyna, Landrath zu Neustadt a. R.

Graf Deym, Verwaltungsgerichts Direktor zu Stettin.

Dien z, Steuer ⸗Rath und Ke r gf wle. zu Aachen.

von Biepow, Rittergutsbesitzer und Kreis- Deputirter auf Görigt Kreis Spremberg. ö

Dr. Dieter ich, Ober⸗Stabsarzt erster Klasse und Regiments ⸗Atzt beim Infanterie Regiment von der Goltz (.. Pommersches) Nr. 36

von BDiffurth, Major j. D, Benrks . Offizier im Landweht⸗ Bezirk Wiesbaden. . .

Dittrich, Regierungs. Rath und Hilfsarbeiter im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. .

Donant, Hofrath und Erster Legations⸗Kanzlist bei der Kaiserlicken Botschaft in Paris.

Dons bach, Postdirektor zu Waldehut. ; .

Braf, katholischer Pfarrer und Definitor zu Wermelskirchen, Krei⸗

Lennep.

Drescher, Postdirektor zu Hamburg. , ö. .

Bro sfe, Hauptmann in Grenadier, Regiment König Friedrich I. (3. Oftpreußisches] Nr. 4. 4

Dürr, Hauptmann i la suite des Fuß-Artillerie⸗Bataillons Nr. I5, Vorstand des Artillerie⸗Depots in Schwerin.

Dunin von Przychows ki. Major im Großen Generalstabe.

Duttenhofer, Major z. D. und Bezirke⸗Offizier im Landwehr Bezirk Gera.

Gben, Major im Großen Generalstabe.

Ebers, Amtsgerichts Rath zu Stralsund. . 2.

von Ebertz, Major z. D. und Bezirks · Offizier im Landwehr Bezirk Nei

Gde lm ann, Hauptmann im Pommerschen Füsilier⸗Regiment N.

Br. Ehrbardt, Hofarzt Seiner Königlichen Hoheit des Printe⸗ Heinrich von Preußen, zu Kiel. .

Ehrmann, Rechnung a ih und Ober⸗Buchhalter beim Staat? schuldbuch Bureau zu Berlin.

. Kreis Heriogtbum Fauenb ze, , diere erer er e der

gifllr n Haupthann unnd Grster Ofrfuier beim Traindepot des 1X m

ee Korp. von Engelbrecht. Rittmeister im Weft älischen Ulanen ; RNegim ent Nr. 5, kommandiert als Adiutant bei der J. Tavallerie · Inspekt ion. Engelbrecht II., Major, aggregiert dem Infanterie Regiment

Erbrich, Direktor der Taubstummen . Anstalt zu Metz. Ernst. ö und Geheiner Registrator im Kriegs. in m.

ö. Hofrath im Geheimen Zivilkabinet.

Freiberr ö Eynatten, Hauptmann im Infanterie ⸗Regiment Nr. 136.

Fal ck, Hauptmann & la suite des Kolbergschen Grenadier. Regi⸗ ments Graf Gneisenau (2. Pommersches) Nr. 9 und im Neben- Etat des Großen Generalstabes.

von Falk. Major im Generalstabe der 13. Division.

Fall ler, Haupimann im Feld · Artillerie · Regiment General · Fðeldzieug· meister (I. , , . Nr. 3.

echner, Landgerichts Rath zu Frankfurt 4 M.

5 tarnen f, Pfarrer zu Münster i. W. *

Fellknger, Hauptmann im Hessischen Pienier⸗Bataillen Nr. 41.

Dr. Fe ls, Justiz Rath und Rechtsanwalt beim Reichsgericht zu

Leipzig.

von . te, Hauptmann à la suite des Niederschlesischen Fuß⸗ Artillerie Regiments „Reb, Lehrer bei der Kriegsschule in Cassel.

Fiet ö ch, . 1. D. und Bezirks⸗Offizier im Landwehr Bezirk Neuwied.

Fink, , im Infanterie⸗Regiment Prinz Friedrich der Nie- derlande (2. Westfälisches] Nr. 15.

Fink, Ober⸗Bergamts⸗Markscheider zu Dortmund.

ifcher, Justiz-⸗Rath und Divisiong-Auditeur bei der 7. Dwision.

Fischer, Hofftaats⸗ Sekretär und Bureau⸗Vorsteher beim Ober⸗Hof⸗ Marschallamt.

Flögel, Senats. Präsident zu Naumburg a. S.

,,,, und . Hauptmann im Füsilier⸗

egiment General -Feldmarschall Prinz Albrecht von Preußen

(Hann oversches) Nr. I.

Freife, Stations Vorsteber erster Klasse zu Zabern.

Freyer, Landgerichts ⸗Rath zu Stargard i. Pomm.

. auptmann im Infanterie Regiment Nr. 137. .

Friederich, Hauptmann im Feld Artillerie Regiment von Podbielski Niederschlesischest) Nr. 5. .

Frieder ichs, Eisenbahn Betriebs ⸗Kontroleur zu Hagen i. W.

. Rechnung Rath und Eisenbahn⸗Rechnunge⸗Direktor zu

rt

irfurt. . Regierungs- und Schultath zu Münster i. W. riem el, Landgerichts Rath zu Konitz; bel, Regierungs. und Ba urath zu Sigmaringen. . uhrv, Regierungs- Rath und Mitglied des Kaiserlichen Statistischen Amts, zu Berlin. Dr. Gabriel, Konsul mit dem Charakter als General⸗Konsul zu Batavia. . von er, Hauptmann im Niederschlesischen Pionier Bataillon Nr. 5. Freiberr von Gagern, Kreisdirektor zu Saargemünd. Pr. Gansen, Regierungs- und Schulrath zu Aachen. . . Maschinen Ober⸗Ingenieur bei der Inspektion des Torpedo⸗ wesens. Ga ster stãdt, Amtsgerichts Rath zu Berlin. Gaupp, Major z. D. und Bezicks⸗Offizier im Landwehr⸗Bezirk 1 Bochum. Gebhardt, Postmeifter zu Lauterberg (Harz). . Gehrmann, Zahlmeister beim Infanterie Regiment Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Oftfriesisches Nr. 78. Geiger, Landrath zu Lebe. van Gelder, Hauptmann im Füsilier Regiment Königin (Schleswig⸗ Holsteinsches) Nr. 86. Genthe, Steuer⸗Inspektor und Kataster⸗Sekretär zu Cassel. Gentzen, Rechnungs⸗Rath und Vorsteher des Giro⸗Komtors der Reichs · Sauptbank zu Berlin. . Geppert, Hauptmann im 4. Großherzoglich Hessischen Infanterie⸗ Regiment (Prinz Karl) Nr. 118. Gerhard, Hauptmann im Eisenbahn⸗Regiment Nr. 1. Giebe, Rechnungs⸗Rath im Reichsamt des Innern. Gießner, Hauptmann im Infanterie Regiment General · Feldmarschall Prinz Friedrich Karl von Preußen (8. Brandenburgisches) Nr. 64. Gildem eister, Korvetten Kapitän und Torpedo ⸗Direftor der Werst

zu Kiel. Gilltet, Ober ⸗Regierungs Rath und Mitglied der Königlichen General⸗Kommission zu Königsberg i. Pr. Gloy, Rechnungs⸗Rath und Kataster⸗Sekretär zu Marienwerder. Gloy, Rechnungs⸗Rath und Ober. Postdirektions Sekretär zu Kiel. Göbel J., Hauptmann im Feld. Artillerie⸗ Regiment Nr. 31. Göpel, Rechnungs⸗Rath und Rentmeister zu Aurich. Görcke, Superintendent und Pastor zu Ueckermünde. Görke, Poftrath zu Halle a. S. . . Gos, Haupfmann im Infanterie⸗Regiment von Goeben (2. Rhei⸗ nisches) Nr. 28. Götz, Major im Infanterie Regiment Nr. 137 gr FPauptmann im Niederrheinischen Füsilier⸗ Regiment Nr. 38. Go ing, J und Ober ⸗Dompfarter ju Branden⸗ urg 4. d. H. Golling, Hauptlehrer zu Hirsingen, Kreis Altkirch. Freiherr von der Goltz, Major im Großherzoglich Mecklen⸗ burgischen Füsilier⸗ Regiment Nr. 90. . . ö. von Gostkowsky, Hauptmann im Grenadier⸗Regiment König Friedrich Wilhelm JII. (1. Schlesisches) Nr. 10. Gravenhorst, Baurath und Landes. Bauinspektor zu Stade. Freiherr von Gregory, Major im Infanterie Regiment von Borcke (4. Pommersches) Nr. 21. Greve, Amtsgerichts. Rath zu Soest. . . Gröbner, Rechnungf⸗Rath und Geheimer expedierender Sekretär im Kriegs⸗Ministerium. Dr. Grotrkan, Profeffor an der Technischen Hochschule zu Aachen. Gruber, Amtsgericht Rath zu Straßburg i. E. Grubitz, Hauptmann im Infanterie⸗Reglment Nr. 141. Grude, Hauptmann in der J. Ingenieur- Inspektion. . 24 K im 2. Niederschlesischen Infanterie Regiment T. . Grů ; ö. Hauptmann im 2. Nassauischen Infanterie⸗Regiment r. 88. Gruner, Geheimer Regierungs-Rath und vortragender Rath im Reichsamt des Innern. Grunert, Ober ⸗Forstmeister zu Trier. . Gühler, Hauptmann im Infanterie Regiment von Voigtt⸗Rhetz (53. Hannoversches) Nr. 79. Günther, Steuer Hath und Ober Steuer ⸗nspektor zu Celle. Gut . Rittmeister im Rheinischen Train. Bataillon Nr. 83. dach, m rting n im S8. Osspreußischen Infanterie Regiment r. 45.

Habelmann, Rechnungs- Rath und Geheimer expedierender Sekretär im Kriegs Ministerium. J Haberm aas, Königlich württembergischer Hauptmann, kommandiert nach Preußen als Ädjutant der JJ. Ingenieur, Inspeltien. Graf von Ha cke, Hauptmann im Großen He e ist be kommandiert

bei der Gesandtschaft in Brüssel. Had lich, Kammergerichts⸗ Rath zu Berlin. ; von Hagen, Major im 2. Hannoverschen , ,,,. Nr. 77. von r Rittmeister a. VB., Rittergutsbesitzer auf Langen, Kreis gard. . dagen enn im Leib. Grenadier⸗ Regiment König Friedrich Wilhelm II. (J. Brandenburgisches) Nr. 8.

von Hahn L, Hauptmann im Groß lich Hessischen Feld Artillerie Regiment Nr. 25, 6, n, .

Hahn, , im Generalstabe der 3. Division.

von Haine, Major im Generalstabe der 2. Division.

Dr. Hammann, Wirklicher Legationg Rath und vortragender Rath im Auswärtigen Amt.

Dr. n. Professor an der Vereinigten Berg ⸗Akademie und Berg⸗ chule zu Klausthal.

Sans 2. Kanzlei Rath und Geheimer Registrator im Finanj⸗

inisterium.

Dr. 6 Professor und Oberlehrer am Lyceum zu Straß⸗ urg i. G..

Hardegen, Eisenbahn⸗Süterexpedition⸗Vorsteher zu Leipzig, Magde burger Babnbof.

Darms, Qber⸗Landesgerichts. Rath zu Kiel.

Hartig, Kanzlei Rath und Geheimer Registrator im Justiz⸗ Ministerium.

Hartmann, Hauptmann la suite des r,, pon Hindersin (Pommersches] Nr. 2, Lehrer an der Vereinigten Artillerie und Ingenieurschule.

Saverkam pf, Hauptmant im Pionier. Bataillon Nr. 15.

von Hegen er, Hauptmann im Großherjoglich Mecklenburgischen Füsilier · Regiment Nr. 0.

von Heim burg, Hauptmann im Infanterie Regiment von Borcke (4. Vommersches) Nr. 21. .

46 Domänen⸗Rath und Domänen⸗Rentraeister zu Göttingen.

e itm ever, Steuer Rath und Ober⸗Zollinspektor zu Flensburg.

Hellmann, Rechnungs Rath, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Finanz⸗Ministerium.

Hemptenmacher, Dber⸗Verwaltungggerichts Rath 9. D., kom⸗ ., mit den Funktionen als Staatskommissar bei der Börse zu Berlin beauftragt.

Hencker, Postrath zu Berlin.

Hennecke, Justiz Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Soest.

von Henning, Hauptmann z la suite des Grenadier · Regiments König Wilhelm J. C2. Westpreußisches] Nr. 7, Kompagnieführer bei der Unteroffizierschule in Weißenfels. .

von Henning, Rittergutsbesitzer und Kreis Deputirter auf Vehra, Kreis Weißensee.

, 9. Hauptmann im 1. Badischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiment

r. 14. 86 chel, Landgerichts Direktor zu Kottbus. . en fel, Kanzlei⸗Rath und Bureau⸗Vorsteher bei der Provinzial⸗

Steuer ⸗Direktion zu Berlin.

Herden, Hauptingnn im Infanterie⸗Regiment Nr. 98.

Herhbudt von Rohden, Major im Grenadier⸗Regiment König Wilhelm J. (2. Westpreußisches) Nr. 7.

Serrmann, Kreis⸗Schulinspektor zu Schlettstadt.

Pr. Hersing, Ober⸗Stabsarzt der Landwehr, praktischer Arzt zu Geistingen im Siegkreise. ü

Der ger anzlei Rath und Vorsteher der Registratur der General— Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen zu Straßburg i. E.

Hesse, Postdirektor zu Berlin. ; . .

Hetschko, . aggregiert dem 4. Niederschlesischen Infanterie- Regiment Nr. 51. .

Der, tath und Chiffreur im Chiffrier⸗Bureau des Auswärtigen

mts.

Dr. Hever, Direktor des Progvmnasiums zu Bischweiler.

von k Major im Oldenburgischen Infanterie Regiment Nr. .

Dr. Hirsch feld, ordentlicher Profefsor an der Universität zu Berlin, Mitglied der Akademie der Wissenschaften. j Hoff, Eisenbahn⸗Direktor und ständiger Hilfsarbeiter im Ministerium

der öffentlichen Arbeiten. ; Hoffmann, Major, aggregiert dem 3. Oberschlesischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 62. . Hoffmann, Hauptmann in der II. Ingenieur⸗Inspektion, Mitglied des Ingenseur⸗Comités.

Hoffmann, Reichsgerichts Rath zu fin .

Hofmann, Hauptmann im Grenadier-Regiment Prinz Karl von Preußen (2. Brandenburgisches) Nr. 12. ;

Homann, Hauptmann im Infanterie Regiment Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenburgisches) Nr. 20.

Dr. Huot, Direktor der Viktorlaschule zu Berlin.

Jädecke, Rechnungs⸗Rath und Kassierer bei der General-Militär⸗ Kasse zu Berlin. . . .

Jänicke, Rechnungs⸗Rath im Reichs⸗Eisenbahnamt zu Berlin.

K Steuer-Inspektor und Ober ⸗Grenz⸗Kontroleur zu Geeste⸗ münde.

Jan sen, Eisenbahn⸗Kassen ⸗Controleur zu Harburg.

Ide, Forstmeister zu Witzenhausen. .

Jericho, Forstmeister zu Montabaur im Unterwesterwaldkreise.

JFJoachimi, Major z. D. und Bezirks-Offizier im Landwehr ⸗Bezitk Meiningen. .

Joeng, Ober. Landeskulturgerichts. Rath zu Berlin.

Ffenbart, Geheimer Reglerungs-⸗Rath und Mitglied des Reichs Versicherungsamts zu Berlin.

Jung, Baurath und Kreis. Bauinspektor zu Zabern.

Kalcher, Hauptmann im 8. Rheinischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 70.

Karuth, Ober. Berwaltungsgerichts Rath zu Berlin.

Kafchinsky, Regierungs Sekretär bei der Direktion für die Ver— waltung der direkten Steuern zu Berlin.

Keil, Steuer⸗Inspektor und Kataster⸗Kontroleur zu Danzig,

Kelch, Hauptmann z. D. und Bezirks- Offizier im Landwehr ⸗Bezirk Inowrazlap. ö. .

Kelkfner, Forstmeister zu Zicher, Kreis Königsberg N. M.

Kewisch, Postdireitor zu Bartenstein (Ostpr).

Pr. jur. Kiesch ke, Gebeimer Regierungs-Rath und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. .

Dr. Killing, ordentlicher Professor an der Akademie zu Münster i. W.

von Kleist. Hauptmann Ala suite des Generalstabes der Armee und im Neben ⸗Etat des Großen Generalstabes.

Klemme, Amtsgerichts, Rath zu Rotenburg a. F.

Klingsporn, Rechnungs-Rath im Reichs-Marineamt. .

Klopfch, Feuerwerks, Hauptmann, kommandiert zur Dienstleistung im Reichs Marineamt.

Kluth, Landgerichts Direktor zu Kleve.

Dr. Knappe, Konsul zu Canton. .

von dem Fnefebeck, Major, etatsmäßiger Stabtoffizier des 2. Rheinischen Husaren⸗ Regiments Nr.

Knetsch, Postdirektor zu Krefeld. . ;

, , evangelischer Pfarrer und geistlicher Inspektor zu Straß⸗ urg i. E. e ö

von Knobelsdorff, Major z. D. und Bezirks-Offiier im Land wehr · Bezirk 1 Altona.

Knoevenagel, Amtsgerichts-Rath zu Berlin.

Pr. Koch, Dber-Stabzarzt erster Klafse und, Regiments, Arzt beim Fuͤsilier ⸗Kegiment Königin (Schleswig ⸗Holsteinsches) Nr. 86.

Koch, Moritz, Amtsgerichts ⸗Rath zu Berlin.

Köhler, Cisenbabn. Direktor und Mitglied der Eisenbahn Direktion zu Münster i. W. ; . ler, Regierungs- Rath und etatsmäßiger Hilfsarbeiter beim Ministerium zu Straßburg i. E. ler, Landes -Hauptmann des Togogebiets zu Klein Popo. ler, Postdirektor zu Gera (Reuß J. S). . j. H im 3. Thüringischen Infanterie Regiment

r. II

K örte, Major im 5. Rheinischen Infanterie Regiment Nr. 65.

ster, Landgerichts ⸗Rath zu Bonn. 1 ank. Direktor und Erster Vorstandsbeamter der Reichs

bankstelle zu Köslin. Krabler, Bergrath und General⸗Direktor des Kölner Bergwerks

vereins zu Ältenessen, Landkreis Essen. ĩ U Kanjlei Rath und Erster Gerichtsschreiber beim Landgericht zu Lũneburg.

Kramer, Amtegerichts⸗ Rath zu 33 . von Kramsta, Major im Ulanen - Regiment Kaiser Alexander II. von Rußland (1. Brandenburgisches) Nr. 3. Kran ich, Postrath zu Halle a. S. Trause, Hauptmann im Feld. Artillerie Regiment Nr. 35. Kran se, Forstmeister zu Waldau, Kreis Cassel. ; Kreis, Ober ⸗Landmesser und Vermessungs⸗Revisor zu Wiesbaden, Vermessungebeamter im Ressort der Königlichen General Kom⸗ mission zu Cassel. ; Kretzschmer, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment von Courbière 2. Posensches) Nr. 19. Dr. phil. Kreusler, , Professor der Chemie an der öniglichen Landwirthschaftlichen Akademie zu Poppelsdorf. Dr. Kroker, Ober Stabsarzt erster Klasse und Regiments⸗Arzt beim Nassauischen Feld. Artillerie⸗Regiment Nr. 27. Krobn, Rechnungs-Rath und Geheimer Rechnungs⸗Revisor bei der Ober⸗Rechnungskammer zu Potsdam. Kropp, Postdirektor zu Arnsberg. 8 Krüger-⸗Velthusen. Major z. D. und Bezirks⸗-Offizier im Land—⸗ wehr · Bezirk III Berlin. * sen,, Friedrich, Kaufmann und Stadberordneter zu erfeld. Kruse J,, Hauptmann im Füstlier⸗ Regiment Fürst Karl Anton von Hohenzollern (Dohenzollernsches) Nr. 40. ube, Erster Staatsanwalt zu Torgau. ; ; üchler, Hauptmann im Infantkerie⸗Regiment Graf Schwerin (3. Pommersches) Nr. 14. . ühme, Zeug ⸗Hauptmann beim Artillerie Depot in Metz. üst er, Pastor zu Dorste, Kreis Osterode a. H. ublmann, Postdirektor zu Braunschweig. uh lo, Rektor der evangelischen 1. Bürgerschule zu Bielefeld. Kuhn, Major z. D. und Bezirks Offizier im Landwehr⸗Bezick Dortmund. Kund, Hauptmann im 5. Badischen Infanterie. Regiment Nr. 113. von Kußschenbach, Hauptmann im 3. Garde ⸗Regiment z. F. Lacroix, Hauptmann im Infanterie⸗ Regiment Nr. 140. Ladwig, Kanzlei⸗Rath im Reichs⸗Marineamt. Lallem ent, Beigeordneter zu Metz. von der Lancken, Hauptmann à la suite des Kaiser Alexander Garde · Srenadier · Regiments Nr. 1, Militär. Gouverneur Seiner Königlichen Hobeit des Prinzen Friedrich Wil belm von Preußen. Landsberg, Geheimer Regierungs⸗Rath und voctragender Rath im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. La Pierre, Major im Infanterie Regiment Graf Barfuß (4. West⸗ fälisches)ꝰ Nr. 17. . . Langheinrich, Hauptmann im 2. Hessischen Infanterie⸗Regiment In. 82. . . . von Langsdorff, Hauptmann im Infanterie Regiment Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Oftfriesisches) Nr. 78. zautz, Erster Staatsanwalt zu Neuwied. , Hauptmann im J. Pommerschen Feld⸗Artillerie · Regiment Nr Lehmann, Kanzlei⸗Rath im Reichs⸗Justizamt. von Leipziger, Kammerherr und Rittergutsbesitzer auf Kropstädt, Kreis Wittenberg. . Dr. Leistikow, Ober⸗Stabsarzt erster Klasse und Regiments ⸗Arzt beim Könige⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 145. Dr. Lenel, erdentlicher Professor an der Kaiser Wilhelms⸗Universität 3u Straßburg i. E. Leschke, Hauptmann à la suite des Niederschlesischen Fuß-⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 5, Lehrer bei der Kriegsschule in Danzig. Levin, Ober Zollinspektor zu Altkirch. . . von .. ö Hauptmann im 6. Rheinischen Infanterie⸗Regiment r. 68. Lieber, Landgerichts, Rath zu Bartenstein. Liebler, Landgerichts⸗Rath zu Colmar i. E. ; Lilie, Korvetten. Fapitan und Kommandant Seiner Majestät Avisos

zur Linde, Forstmeister zu Gramzow, Kreis Angermünde.

pon Linsingen, Hauptmann im Infanterie Regiment Graf Barfuß (4. Westfälisches) Nr. 17. ö

von Linstow, Major z. D. und Bezirks-Offizier im Landwehr ⸗Bezirk IV Berlin.

von Linstow, Hauptmann im FeldArtillerie⸗Regiment von Peucker (Schlesisches]) Nr. 6. .

Lintner, Rechnungs⸗Rath, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Finanz. Ministerium.

Lips, Eisenbahn Stations. Vorsteher erster Klasse zu Saarbrücken.

Pr. Lobstein, ordentlicher Professor an der Kaiser Wilhelms Uni⸗ versität zu Straßburg i. E.

Löhrke, Bürgermeister zu Flatow. .

Dr. Löning, Geheimer Justiz Rath und ordentlicher Professor an der Universität zu Halle a. S.

Lönnies, Landgerichts Direktor zu Berlin.

Loban, Vize Konsul beim Konsulat zu San Francisco.

Pr. phil. Loretz, Königlicher Landes Geologe zu Berlin.

Lucke, Sekretär bei der Provinzial-Steuer⸗-Direktion zu Hannover.

von Luckwald, Hauptmann im 4. Garde⸗Regiment z. F.

Ludwig, Postdirektor zu Homburg v. d. Höhe. .

Dr. k ordentlicher Professor an der Universität zu Königs⸗ berg i. Pr.

Lusenftꝝy, Geheimer Regierungs-Rath und vortragender Rath im Ministerium für Handel und Gewerbe. ö

von Tyncker, Hauptmann z. D. und Kontrol⸗Offizier im Landwehr Bezirk Potsdam. ̃ . . .

MacLean, Rittergutsbesitzer und Kreis-Deputirter auf Mosens, Kreis Mohrungen. .

von Madai, Hauptmann im 4. Magdeburgischen Infanterie, Re⸗ giment Ur. 67 . J . ;

Maknz, Rechnungs-Rath und Regierungs-Selretär zu Cassel.

Malm, Me Gutent antut, Rath beim X. Armee ⸗Korpß.

Ma ret, Regierungs., und Baurath, Mitglied der Gisenbahn⸗Direktion zu Hannover. ; .

Marquardt, Rechnungs Rath und Geheimer Rechnungs- Revisor bei der Ober⸗Rechnungskammer zu Potsdam. .

Martini, Hauptmann in der II. Ingenieur ⸗Inspektion, Direktions⸗ mitglied der Festungs. Bauschule. .

Mayet, , ,,. im Großen Generalstabe. ö

Mechlendb urg, charakterisierter Marine⸗Baurath, Maschinenbau— Inspektor zu Danzig. . ö.

Dr. Nedem, Landgerichts⸗Rath und Professor zu Greiffwald.

Mehlburger, Hauptmann im Infanterie Regiment von Wittich (3. Hessisches) Nr. 83. ;

von Meibom, Hauptmann im Hessischen Jäger Bataillon Nr. 11.

Meinheit, Rechnungs. Rath und Eisenbahn Sekretär zu Mänsteri. W.

nen, Maschinen⸗Ober⸗Ingenieur und Lehrer an der Deckoffizier ˖

chule. ;

von NRendelssohn, Robert, Banquier zu Berlin.

Menger, Rittergutsbesitzer und Kreis ⸗Deputirter auf Voßberg, Kreis Saatzig. . .

Mersmann⸗Soest, Hauptmann im Feld · Artillerie Regiment Prinz August von Preußen (2stpreußisches) Nr. . 3

Mertens, Regierungs Rath bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu Berlin. . he

n,, Rechnung -Rath im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenbeiten. ö

Meuskens, Postdirektor * Düren (Rheinland). .

von (r, Hauptmann im B. Westfälischen Infanterie Reg men; tr. 53.

Dr. Meyer, Realgymnasial ˖ Direktor zu Danzig. .

Meyn ow, Rechnungs⸗Rath im Ministertum der geistlichen x. Angelegenheiten. . ; Freiherr von Meysenbug, Hauptmann a. D., Rittergut deñtz

auf Lauenau, Kreis Springe. . Michel, Steuer⸗Rath und Kataster⸗Inspektor i Dsseldor .