1897 / 17 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jan 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Cõthem. , (6 4573] andelsrichterliche BSekanntma g. Die Fol. 549 des ndelsregisters eingetragene Firma „Carl Stutz in Cöthen ift erloschen.

Cöthen, den 16. Januar 1897. Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. Schwencke.

Gottes pers. . loans tot . irmenregister ist bei Nr. 17 das Gr n der K August Albrecht in Gottes berg heute eingettagen worden. Gottesberg, den 13. Januar 1897. Rönigliches Amtsgericht.

n Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

17. Berlin, Mittwoch, den 29. Jannar 1897.

ieß die v annte . 3635 . 6— r. 11 634 des Prokuren⸗ riedrich Ludwig Möller junior führt

olgt. ebernahme der Aktiva und Passiva seit dem

* Gelöscht sind: 1. Januar 189 das Geschäft far seine alleinige Firmenregifter Nr. 265 225 die Firma: Rechnung unter unveränderter Firma fort.

J. Voigt. Schilling Æ Co., Bremen: Die Kommandit.

Prokurenregister Nr. 10 321 die Prokura des gesellschaft ist am 10. Juni 1896 uu ft

Salo Graetzer für die Firma: worden und die Firma erloschen. Alle Aktiva ö

Carl Fürstenheim Nachf. und e. derselben sind auf die offene Han, Cöthem.

3 Pe kurenreg: 136g die Beekarz des- Zohann = = Helsgefellfckaft Schilling 4 Brüning in Hande . j —— —— ?! 37 , . für die . . . übertragen worden. Fol. 894 des Handelsregisters ist die Firma unser Firmenregister folgende Fintragungen erfolgt: Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bek els, Genossenschafte.

Joz. Jriedr. Earl Ludewig. Schi ng . Brüning, Bremen: Die Attiva „Louis Saust 4 Ee *, offene Handelzgesilschaft Bei der unter Nr. 2216 Herzeichneten Firma Gusta gabrylan · Sckanimachungen der denhschen Cifenbchner n n n e. 2 Perhkarh' Barser. ezhtert, iter Patente. Sebrarnchamnter. Kanketfe, fame die Tann. man

9 2 i i . . ö Daut Verfügung vom 16. Januar. 1857 ist am und . siva der bisherigen Kommanditgesellschaft mit dem Sitze in Cöthen, begonnen am 16. Januar zel in Halle a. S. ist folgender Vermerk: . d 5 D . . 5 9 . H E ECs. ad- am 16. Juni 1896 auf 1897, und sind als deren Inhaber der Buchbinder⸗ Das Handelageschäft ist durch Vertrag. auf denn 6 n 2 * 5 f J E * i 2 ö en e E 1 elben Tas k die un Schisling * ö . . ö 4 ö 9 . Tv vas ; eich worken. Am nämlichen Tage ift dem Geschtfte Robert Bunge daselbst eingeiragen. er er welcher das elbe unter anderänderter Firma D al 9 as Central Handels ü d. els⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels- Register für das Deutsche Rei

In unser Firmenregister ist unter Nr. 14 957, wofelbft die Firma: ein Kommanditist ,,, eff , e 5 are ht . 1 . . 24 3 Firma . . 5 Handels und Kommanditgesellschaft Per rzog nhalti mtsgericht. usta nzel mit dem Sitze zu Halle a. S. Berlin au urch die igliche Frpedition des Deutschen Reichs. und Königlich e n Staats · Be agt f r j = zugspreis beträgt E 50 ü Viertel wa 4. e Infertions preis 3 den Raum . .

ö j erme eht, 2 ö i 2 tze zu Berlin haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Fried⸗ chwenck e. und als, deren Inhaber. der Fabrikant Cduard Das Handelegeschäft ist durch Vertrag auf rich Schilling und Johann Georg Adolph Strüper in Halle 4. S. eingetragen worden.“ den Dr. phil. Walter de Gruyter zu Berlin Brüning. ; Dalle a. S., den 13. Janugt 1897. übergegangen, 6 dasfelbe unter unver, Bode * Schütte, Bremen, als Zweignieder= Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. ? id l8z⸗ R 2 anderter Firma fortfetzt. Vergleiche Nr. 29 . lassung . n e,. ker eg, ö Han k * egister. Demnächst ist in unser Firmenregister unter a. W. bestehenden Hauptniederlassung nildesneim. Bekanntmachung. 64695 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1327 eingettagen die Firma: Ernst Pfeiffer mit dem Niederlafsungsorte Hildesheim und als

Nr. 29 O66 die Firma: Zweigniederlaffung ist am 1. Januar 1897 er⸗ ö. . 3 Reimer richtet. Inhaber sind die Kaufleute Theodor deren Inhaber der Agent Ernst Pfeiffer daselbst. Hildesheim, den 16. en r r ö.

nit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaher Schütte in Nienburg und Friedrich Bode in Königliches Amtsgericht. J.

irma ist erloschen und . aufgelöst worden. Der 1

; (645721 Halle, Saale. 64593 erliche Sekanntmachung Jufolge. Verfügung nam. heutigen Tage sind iim

·· 2 ö

(Nr. 17 B.)

erscheint in der Regel täglich. Der inzelne Nummern kosten 20 4.

wm, em,

Fol. 745. J. B. Limburger junior, Zweig niederlassung der in Leipzig bestehenden . gesellschaft, Inhaber Handelsrichter und Kaufmann Carl Philipp Beckmann und Konsul und Kaufmann Paul Bernhard Limburger in Leipzig und 2 Kom⸗ manditisten.

AHeĩssen.

Fol. 4644. Otto Cuntze, Prokura . tze, Prokura Bernhard ol. ö eitz C Toepfer, August Edu Otto Toepfer ausgeschieden. 2. 1 8 . 6. 3 ft Sodum, Ernst Franz

m ausgeschieden, künftige Firmierun .

ol. 662. Dr Struve, Königl. Säch sische concessionirte Mir mr l an, Halt. e g. Dorotheg, verw. Dr. Struve, geb. Haußner, Gustay Adolf Struve. Hans Gustas Adolf Struve und Fritz Gustav Adolf Struve ausgeschieden.

Fol. 3523. Schlegel æ Dreher Nachf. auf die Kaufleute Hermann Oscar Schleich und Ludwig Alexander Gustav Schrader übergegangen, Prokura vorgenannten Schrader's und 8e. ep Robert . .

Fol. 6173. Müller, Fröbelhaus Dres den, Carl Richard Heinrich Hornig ft

Fol. 7679. Eigarettenfa bri Alexandria“ Riemer, Richter C Co., Wilhelm Lecpold Her⸗ mann Richter ausgeschieden.

Am 11. Januar.

Fol. 8010. Isidor Katz, Inhaber Isidor Katz.

Fol. 8911. Baumgärtel C Brechelt, errichtet den. 15. Dezember 1895, Inhaber Kaufleute Albin Robert Baumgärtel und Guido Gustarp Hermann Brechelt.

Fol. 4513 Import Haus Kramer, auf Bern— 8 . .

Fol. ESErnst Strack Nachf., Konsul Han 236 K e,, . *f n g.

ol. S532. ar lh. VBaul, Prokura Karl Otto Müller's und Ernst Guftav Hermann Heider't

erloschen.

gel. ons ,,,

ol. Ern tra achf., Heinri Rehlken ausgeschieden. . h

Fol. 801. Georg H. Schmidt C Co., Cigarettenfabrik, Mikado, errichtet den 15. De⸗ jember 1896, Inhaber Kaufleute Heinrich Georg Ernst Hans Schmidt und Alexander Wilhelm daf eg. g. 6. a

ol. JF. C. Knoblauch, Inhaber Friedri Carl Knoblauch. ö ö c

Fol. ol. Chokoladen- Hering, Inhaber Oscar Edwin Hering.

Fol. 3183. Lehmann Opitz, auf Kaufmann Hans Georg Oppelt übergegangen.

Fol. 5425. Krieger Männel, Prokura Paul Albert Koblick's erloschen.

Fol. 7059. R. Weidel . Co., Carl Robert Weidel ausgeschieden künftige Firmierung W. Horne⸗ mann vorm. R. Weidel K Co.

Nr. 7670. Cigarettenfabrik „Alexandria“ Riemer, Richter C Co., Marx Rehm augtz— geschieden.

Eibenstock. Am 7. Januar.

Fol. 219 Landbez. Glitzner C Heß in Schön⸗ eide, Inhaber Fabrikant Friedrich Reinhard

Fol. 240. Haschte * Bethe Nachfol . oe we m e, be, d,, DI. ö LLomscher, der ; Richard Lomscher. scher, Inhaber Traugott Bol. 336. G 6 mn l. 56536. Ern iede a8 Ernst Wiedemann mann, Inhaber Friedrich Hohenstein Ernstthal. Sol. S0. 9 . . ol. 50. H. Schubert in Ernstthal anfgelöst, . . d ö ifgelõst ol. 188. Schubert Bohne in Ho ; Ernstthal und Fabrikant Gustav Emil Bohne dajelbst. Flingenthal. Fol. 14. 3 ge . Januar. Fol. 44. F. C. Meinel, Franz Oswald Mei Mstinbaber, dessen Prokura er n, wald Meinel

Leipzig. Am 7. Januar.

Fol. 80383. Veiter . Co., ein Kommanditist ausgeschieden, ein Kommanditist eingetreten.

Fol. 4673. M. Friedrich Glaß, Johann i . Glaß ausgeschieden, Max Felix Kehling

rokurist.

Fol. 8403. Wattinne KBossut et Fils, Zweigniederlassung, Gustao Wattinne sen. aus— 9 ö

ol. 9552. Administration der ari Mode, B. Epstein, Inhaber Berthold Greer

Fol 9g553. Fuhrmann . Hühnel, errichtet den 1. Januar 1897, Inhaber Fabrikant Carl ö Fuhrmann und Kaufmann Paul Richard

ühnel.

Fol. 9554. Gerstner E Hummel, errichtet den 1. Januar 1897, Inhaber Lithograph Ciarsc Louis Gerstner in Leipzig-Reudnitz und Zinkograph Friedrich Hermann Hummel in Leipzig-Auger.

Fol. 2583 gil .

ol. ö m C Schlieder, a ui Richard Claus Üübergegan en. ,, Fol. 55686. Adolph Schlesinger, Franz Georg

Danzigs. Bekanntmachung. dn.

In unser Gesellschaftsregister ift heute bei der unter Nr. H25 eingetragenen, hierorts domizilierten Aktiengesellschaft in Firma: „Zucker Raffinerie Danzig“ folgender Vermerk gemacht worden: Der Kaufmann Emil Bierstedt zu Magdeburg ist zum Vorftandsmitglied der Gesellschaft ernannt. Danzig. den 11. Januar 1897.

Königliches Amtsgericht. X.

Dortmund. (645761 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 517, die Firma F. SH. Dissel C Proll in ligui d. zu Dortmund betreffend, heute Folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet und die Vollmacht des Liquidators Kaufmann Emil Reimann zu Dort- mund erloschen. Dortmund, den 12. Januar 1897.

Königliches Amtsgericht.

PDortmund. 645781 Die dem Kaufmann W. Junker zu Wambel für die Firma Wilhelm Pahl Dortmunder Gummi⸗ waarenfabrik zu Dortmund ertheilte, unter Nr. 497 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist beute gelöscht. Dortmund, den 12. Januar 1897.

Königliches Amtsgericht.

Portmun d. 64577 In unser Gesellschaftsrégister ist bei Nr. 363, die Firma W. Brügmann K Sohn zu Dortmund betreffend, heute Folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1875 be⸗ gonnen. Dortmund, den 13. Januar 1897.

Königliches Amtsgericht.

PDortmun d. 64575 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 465, die Aktiengesellschaft Phönix Dortmunder Exzport⸗ bier Brauerei zu Dortmund betreffend, heute

Hamburgs. (6465 Eintragungen in das Handelsregister. 1897. Jannar 18. F. W. Burchard. Nach dem am 24. Juli 1896 erfolgten Ableben von August Wilhelm Lübberz ift das Geschäft von den Erben desselben und von dem überlebenden Theilhaber Adolph Engelbert Wilhelm Burchard fortgeführt worden, wird jedoch seit dem 1. Januar 1397 von einer Kom manditgesellschaft, deren persönlich haftender Gesellschafter der genannte A. E. W. Burchard ist, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Bopp * Reuther. Zweigniederlassung der gleich- namigen Firma zu Mannheim. Inhaber: Carl Reuther zu Mannheim. Heinr. Kock. Nach dem am 23. Mai 1896 erfolgten Ableben von Heinrich Kock wird das Geschäft von dessen Wittwe Marie Helene, geb. Keppel⸗ mann, als alleiniger Inhaberin, unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt. Carl Dittmer. Inhaber: Carl Dittmer. Hermann Voss. Inhaber Hermann Detlef

Marcus Vosst. Inhaber: Paul Gottgetreu,

Paul Gottgetren. zu Hannover. ; .

A. Wasmuth C Co. Diese Zweigniederlassung

der gleichnamigen Firma zu Altoua / Ottensen

ist zu einem selbständigen Geschäft erhoben und in eine Hauptniederlassung mit dem Sitze zu Ham— burg verwandelt, das Geschäft wird von dem bis⸗ berigen Inhaber August Louis Martin Albert

Wasmuth unter unveränderter Firma fortgesetzt. Diese Firma hat an Vollrath Ludwig Friedrich Am 13. Januar.

August Wasmuth Prokura ertheilt. Fol 182. E. Bogenhardt in Eppendorf, In⸗

. Januar 14. k Clara Louise led. Bogenhardt, Franz Äuguft

C. Vering. Zweigniederlassung der gleichnamigen zogenhardt Prokurist.

Firma zu Haunover. Diese Firma hat an Bischofswerda. inrich Maximilign Gläss und Paul Johannes Am 7. Januar. tickforth gemeinschaftliche Prokura ertheilt. Fol. 275. Rieß (* Lode, Kaufmann Mathias

Georg Blom. Inhaber: Georg Blom zu Altona. Josph Rödder Mitinhaber, künftige Firmierung

Folgendes eingetragen worden: ; Vinamata E Hüttlinger. Joseph Adolyh Arthur Rieß Cie.

Nach dem am 1. Januar 1897 erfolgten Aus⸗ Vißamata hierselbst ist in das unter dieser Firma Am 12. Januar.

scheiden des Direktors Hilmar Froeschmann zu Dort⸗ 5 Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in

mund aus dem Vorstande sind nach dem Beschlusse emeinschaft mit den bisherigen Inhabern des Aufsichtsraths vom 18. Dezember 1896 die Vor⸗ Augustia Vinamata richtiger Agustin Vi samata standsmitglieder Dr. Wilhelm Blanke und Direktor zu Barcelona und Erdmann ö Ofkar

Hermann Hugo zu Dortmund nur berechtigt, die Ballschmidt hierselbst unter der Firma Vina—⸗

Firma der Gesellschaft gemeinschaftlich zu zeichnen. mata & Hüttlinger fort.

Das Mitglied des Aufsichtsraths, Ritterguts, Viünamata Æ Hüttlinger. Diese Firma hat an

besitzer Theodor Schulze Dellwig zu Haus Sölde den bisherigen Kollektivprokuristen Guftav Wilhelm

ist ermächtigt, die Firma gemeinschaftlich mit einem Burghard Einzelprokura ertheilt.

Vorstandsmitgliede zu zeichnen. Gottfried Schmidt Æ Co. Aus dieser Kom⸗

Dortmund, den 13. Januar 1897. manditgesellschaft ist ein Kommanditist ausgetreten

Königliches Amtsgericht. und es ist ein Kommanditist in dieselbe eingetreten. kn Januar 15. J

Landerer C Rossbach. Das unter dieser n bisher von Richard Franz Landerer und 3 ilipy . Friedrich Wilhelm Rossbach geführte Geschäft Fol. 335. Oscar Schimmel Co., August ist von Johannes Mesetorff übernommen worden Wenzel Gustav Rohn, Prokurist. Vorgenannter und und wird von demselben unter seiner bereitt die bereits eingetragenen Prokuristen Guftav Ferdinand eingetragenen Firma Eckardt & Messtorff fort⸗ August Willert Und Rudolph Philixp Krumbiegel gesẽtzt dürfen Lie Firma nur je zu zweien .

S. Rosenbaum . Sohn. James Rosenbaum Fol. 363 Landbez. Otto Moßig in Siegmar. ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft Albin Max Thurm seit J. Januar 1597 Mitinhaber, eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit künftige Firmierung Moßig R Thurm. den bisherigen Inhabern Benjamin Simon Rosen— Sol. 4353. Maz Cerf, Inhaber Max Cerf in baum und Nehemias Rosenbaum unter unver⸗ lle a. S. änderter Firma fort.

Diese Firma hat die an Simon Rosenbaum ertheilte Prokura aufgehoben.

F. Lappenberg. Diese Firma hat an Georg Alexander Victor Lappenberg Prokura ertheilt. M. J. Nathanson. Die von dieser Firma an Sophia. geb. Sus mann, des Moses Jerael Nathanfon Ehefrau, ertheilte Prokura ist durch deren am 15. Januar 1883 erfolgten Tod erloschen.

Linnemann * Lübker. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Carl Auguft Christian Linnemann und Carl Wilhelm Matthias Lübker waren, ift aufgelöst; die Firma in Liquidation wird von dem genannten C. A. CG. Linnemann allein gezeichnet.

Fol. 390. Al J,. ,. ol. . win röschel i (. E. Inhaber Carl ilmin n, in Conn a, n e , , . Ihe e atalie Minma gesch. Kassel, geb. Ri ͤ Mittweida. sel, g ißmann Am 11. Januar.

ac 6 , , . Wilhelm Jo⸗ nes Schneider un il helm ax Le d Kollektivprokuristen. ö 3 Qolsnitz i. V. Am 12. Januar.

Fol. 174. Carola Brauerei, Eduard Knörn⸗ schild ) Söhne, Eduard Knörnschsld ausgeschieden, Brauer Franz Oskar Knörnschild Mitinhaber.

Fol. 190. J. Wielatt E Co., Richard Kern

ausgeschieden. Guftar Jakob, Friedrich Auguft

Pr. phil. Walter de Gruyter zu Berlin ein⸗ Bremen. ö 3 Bidtel Koebcke, Bremen: Offene Handels

Dem Buchhändler August Hilbert zu Friedenan gefellschaft, errichtet am 1. Januar 1857. In tst für die . Firma Prokura ertheilt und haber die in Bremen wohnhaften Kauflente t dieselbe unter Nr. [1 921 des Prokurenregisters Carl Gustav Adolf Bidtel und Carl Friedrich eingetragen worden. . Wilhelm Koebcke. .

i rokura des Carl Louis Richard Gansert für Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für die erstbezeichnete Firma ist erloschen und ist deren Handelssachen, den 16. Januar 1897.

Uöschung unter Nr. S948 des Proknrenregisters erfolgt. C. H. Thulesius Dr. Berlin, den 16. Januar 1897. k Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Kernburg. 64562 Sandelsrichterliche Bekanntmachung. Blatt 520 des hiesigen Handelsregisters ist die daselbst geführte Firma H. Nagler in Sanders leben heute gelöscht worden. Bernburg, den 11. Januar 1897. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Edeling.

Hildesheim. Bekanntmachung. 64594

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1328 eingetragen die Firma: ĩ Gufstav Pinkey ank mit dem Niederlassungsorte Hildesheim und als , der Kaufmann Gustav Pinkepank aselbst.

Hildesheim, den 16. Januar 1897.

Königlich's Amtsgericht. J.

nremernaven. b,, , . 64580 In das hiesige Handelsregister ist heute einge—

tragen: L. Graf Söhne, Bremerhaven. Die Firma ist erloschen. Bremerhaven, den 16. Januar 1897. Der Gerichtsschreiber der FKammer für Handelssachen:

Trumpf. Leipzig. Sandelsregistereintrãge 64614

im Königreich Sachsen (ausschliefflich der die

gommanditgesellschaften auf lief ch und die

Aktiengesellschaften betr. Einträge), zu

sammengestellt vom Königlichen Amtögericht Leivzig, Abtheilung für Registerwesen. Annaberg.

Fol. 242. Kcöer ausgeschieden.

bs chat.

; Am 9. Januar.

. Fol. 121. Rubin * Reich, auf Mathias Meyerstein übergegangen. künftige Firmierun Rubin K Reich Nachfolger, Inhaber 2 Meyerstein.

Plauen.

Fol. 352. Zi 2. ö J 8

Fol. 352. edler entzner, Geor Heinrich Meutzner ausgeschieden, . der er Rosalie Meutzner erloschen, Arno Guido Bahmann Prokurist.

Fol. 1188. Gebrüder Keilhack, Franz Oskar Keilhack ausgeschieden, künftige Firmierung F. R.

Keilhack. Am 7. Januar.

ol Fol. 153. J. G. Grimm⸗Reinicke, nach de Emmo Alphons Simon und Bernhard Richard Tode. des seitherigen Mitinhaber Ernfth Sn König Prokuristen, dieselben dürfen nur gemein« Reinicke ist Friedrich Guftav Reinicke Alleininhaber

schaftlich zeichnen. der Firma. Friederich Æ Fulda, Curt Otto

REromberg. Bekanntmachung. 64567 In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden: J. Abtheilung Firmen bei Nr. 485: J Der Kaufmann Konrad Franke zu Bromberg ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns, Kommerzien⸗ Raths Hermann Franke zu Bromberg (Firma C. A. Franke) als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft unter Nr. 228 des Gesellschaftsregisters eingetragen. II. Abtheilung Gesellschaften: 1) Nr. 228. 2) Firma: C. A. Franke. 3) Sitz der Gesellschaft: Brsmberg. 4 Rechtsrerhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind:

a. der Königliche Kommerzien⸗Rath Hermann

Franke zu Bromberg,

b. der Kaufmann Konrad Franke zu Bromberg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1897 be⸗ gonnen.

III. Abtheilung Prokuren: a. Zu Nr. 69, 264, 255: Die Prokura I) des Kaufmanns Konrad Franke zu Bromberg, 2) der Frau Elise Kausch, geb. Franke, zu Bromberg, 3) des, Kaufmanns Ernst Hiller zu Bromberg für die Einzelfirma C. A. Franke ist erloschen. b. Spalte 1: Laufende Nr. 277. Spalte 2: Bezeichnung des Prinzipals: die offene Handelsgesellschaft C. A. Franke zu Bromberg. Spalte 3: Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen befugt ist: C. A. Franke. Spalte 4: Verweisung auf das Gesellschafts⸗ register: Die offene Handel gesellschaft C. A. Franke ist eingetragen unter Nr. 228 des Gesellschafts⸗ registers. Spalte 6: Bezeichnung des Prekuristen: Kauf— mann Grnst Hiller zu Bromberg. Bromberg, den 7. Januar 1897. Königliches Amtsgericht

Kernburg. 64661 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Fol. 1211 des hiesigen Handelsregisters ist heute de Firma Franz Stettin in Güsten und als deren alleinlger Inhaber der Kaufmann Franz Stettin in Güsten eingetragen worden.

Bernburg, den 12. Januar 1897.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Edeling.

1. 83 Sg tt Hife 9

Fol. ür Iöhstadt. Guftav Heydel in Jöh⸗

stadt, Bernhard Theodor Heydel Fehr. ob Augustusburg.

KRielereld. Handelsregifter 64560] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1544 die Firma Paul Leifeld mit dem Sitze zu Bielefeld and als deren Inhaber der Kaufmann Paul Leifeld zu Bielefeld am 15. Januar 1897 eingetragen.

Rocholt. Bekanntmachung. 645665 unser Firmenregister ist heute eingetragen

Fol. 289. Gebrüder Thomaß in Ringen—⸗ ain, Inhaber Kaufleute Hermann Thomaß in teinigtwolmsdorf und Ernst Carl Traugott Böhme in Ringenhain.

Dargstadi. . Am 5. Januar.

Fol. 377. Wilhelm Schrepel in Hartmanns dorf, Max. Hermann Kutzschbach Mitinhaber, kunftige ö Schrepel Kutzschbach.

. m 7. Januar.

Fol. 407. Friedr. Anton Köbke & Co. in , . Paul Richard Lindners Prokura er⸗

schen. .

Chemnitꝛ. Am 8. Januar.

Fol, 693. Th. Ad. Frederking in Fol. 750. ö Rudolf Hermann Gebhardt Zoephel Prokurist. Igeschieden. ; Fol. 256. Robert Neubauer Nachf., Ferdi⸗= Fol. dödsʒ Robert Röthig, Inhaber Carl nand Robert Teuscher ausgeschieden, ti Ge. Ferdinand Robert Röthig in Leipzig ⸗Gohlis, Gustav Seydler seit 1. Januar 189 Mitinhaber. Emil Hedel und Wilhelm Otto Max Möbius Pro—= Fol. 1153. A. Fickert C Reitz aufgelöst, Al- kuristen, dieselben dürfen nur gemeinschaflich zeichnen. bert Slawineky Liquidator. . Fol. 9556. Carl Jaeger Æ Co., errichtet den Fol. 1337. Lorenz Hoffmann, Inhaber Lorenz 1. . . . 2 ö Jaeger Hoff mann. . un red Rothe in Leipzig und Karl Theophilus Fol. 1338. i 2. t August Söhlmann in Wurzen. ö. Wel. M Fol. 9557. Verlag des Adreßbuch von Am 9. Januar. Deutschlands Handels-, Industrie⸗ u. Export- Fol. 1304. Ad. Ems d Co. (3Zweignieder⸗ Vene . Weber, Inhaber Robert lassung) künftige . Ems X Israel. Glitzner und Geschäftevertreter Robert Edwin Heß. Am 9. Januar. Fol. 496. min ee en nepfcht. Am J3. Januar. Fol. 646. Friedrich Jung . Co., Carl Fuleniiꝛ. ö Fol. 133 Landbez,. U. Gischoffberger E Eg. Heinrich Ferdinand Jung ausgeschieden. Am 12. Januar in Schönheide, Albine Friederike verehel. Bischoff⸗ . 6637. Barth's 50 Pf.Bazar gelöscht. Fol. 55. C. Klien in Groströhrsdorf, auf berger e n,. ; ; ol. 8706. August Röder, Kaufmann Wilhelm Frledrich August Großmann übergegangen. Elsterberg. . Friedrich Emmel Mitinhaber, künftige Firmierung Reichenbach. gan ei, wor er, 6. . * 3 * n n. ö. Am 4. Januar. 361. äbs gelöscht. s. G. Weißbach in Leipzig⸗Lindenan, ol. 127. Th. Liskomsk Co., Ekhrenfrieders dorf. Inhaber Gustad Eduard Weißbach. . Paul en w K Am 9. Januar. 2 Waldenburg. Am 8. Januar Fol. 3.

Am 11. Januar. . 36 , , 2 . 5g die Schuh⸗ . . 2 Grawert gelöscht. ; macher Karl Lou euter un aul Mey. ol. 2255. elsner . Josephson, Euge i Chri ã ' Frankenberg. Max Franke Prokurist. Josenh⸗ 5 ,,, nn Am 7. Januar. Fol. 4694. Fol. 49.

Sehr. eee, Kanfntann Cat! I s, Kichrender? selchtt, „Kaufmann Car ol. 9559. ax. Ja ĩ ö Georg Arthur Tanck Mitinhaber, Felix Eduard ö h 3 .

Elbexreld. Bekanntmachung. 64584 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 2747 die Handelsgesellschaft in Firma Cording c Hommen mit dem Sitze zu Vohwinkel einge tragen worden. ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1897 begonnen. Die Gesellschafter sind: . I) der Schlossermeister Ernst Cording und 2 der Kaufmann Heinrich Hommen, beide zu Vohwinkel. Jeder der Gesellschafter ist vertretungsberechtigt. Elberfeld, den 15. Januar 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.

Elberteld. Fer, ,,,, 64585 Die hier bestehende Aktiengesellschaft in Firma Vaterländische Lebens ⸗Ver sicherungs Actien gesellschaft hat 1) dem Doctor juris Johannes Barth und 2) dem Doctor philosophia Carl Auguft Hückingbaus, beide hier, Kollektivprokura in der Weise ertheilt, daß jeder derselben befugt sein soll, die Geschäfts⸗ eingetragen worden, daß das unter der Firma „Fr. firma in Verbindung mit einem anderen Prokuren—⸗ Rackwitz“ (Nr. 193 des Firmenregisters) 1. träger der Gesellschaft zu zeichnen. bestehende Handelsgeschäft durch Vertrag auf den ieselbe Befugniß steht dem Prokuristen Hermann Kaufmann Adolf Breiter zu Bunzlau übergegangen Keil hier zu.

R ocholt. Bekanntmachung. 164563

In unser Prokurenregister ist heute bei Nr. 78 bezw. 108 vermerkt worden, daß die dem Emil Cohen und dem Iwan Magnus zu Bocholt für die

w ; 7 26.

rokura erloschen ist. Bocholt, den 4. Januar 1897. Königliches Amtsgericht.

5 Cosmann Cohen & Co hier ertheilte

Am 9. Januar. Fol. 577. T. Tippmann, Johannes Tippmann Prokurist.

Roch olt. Bekanntmachung. (64561 In unser Firmenregister ist heute bei der unter ir. 259 eingetragenen Firma Cosmann Cohen C Ce zu Bocholt vermerkt, daß das Handels schäft durch Vertrag auf die Kaufleute Emil Tohen und Iwan Magnus, beide zu Bocholt, über gangen ist, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzen. . Die if Cosmann Cohen C Ce ist in das Gesellschaftsregister unter Nr. 149 mit dem Be⸗ marken neu eingetragen, daß jeder der beiden Gesell⸗ hafter befugt ist, die Firma allein zu vertreten. Bocholt, den 5. Januar 1897. Königliches Amtsgericht.

KRERromberz. Bekanntmachung. (64568

In unser Firmenregister ist heute eingetragen

worden, daß die unter Nr. 280 registrierte Firma

Simon Katz erloschen ist. Die Firma ist dem

zufolge im Firmenregister gelöscht worden. Bromberg, den 15. Januar 1897. Königliches Amtsgericht.

Am 11. Januar. ö Fol, 1931. Weickert Hempfing, seit 2. Ja- nuar 1897 ein Kommanditist Mitinhaber. Fol. 4254. Eduard Strauß, Inhaber Carl Eduard Strauß. ö Am 12. Januar. Fol. 4255. Herm. Grünebaum, In haber Her— ,, ol. ; . ö bert, Inhaber Carl Gottlob Fürchtegott Gbert. ) Fol. B67. Verlagshaus A. Fuchs, Inhaber Arthrr Carl Ofto Fuchs. Crimmitschau.

Hermstedt Prokurist.

Waldheim. Am 7. Januar. Fol. 157. Ludwig R Hönnecke, Prokura Carl Georg Arno Damms erloschen. Werdau.

Maximilian Gottlieb Jahn in Leipzig-Plagwitz. Gechter Prokurist. ol. 2266. Richard Hothorn ef . Freiberg. ol. 5957. Curth * Schumann gelöscht. ol. 5334. Ludwig . Hülner gelöscht. ol, 5322. S. D. Wahlburg, Dagobert Wahl⸗ burg Mitinhaber. ol. F726. Klein C Co. in Leipzig ⸗Eutritzsch, Albert Friedrich i, Klein .

m 13. Januar. Fol. 1332. Angust Heyne, Ferdinand Richard

Am 8. Januar. Fol. 358. Anton Flechsig, auf Heinrich Friedrich Wilhelm Quidde übergegangen. Fol. 585. Otto Markert, Ernst Emil Förste Mitinhaber.

Vurzeon. Am 12. Januar.

Am 8. Januar. Fol. 67 Landbez. Carl Sturm in Freiberg in Sachsen in Freibergsdorf, auf die Kaufleute Karl Georg Arno Doemm und Otto August Joseph Kon⸗ rad Peters in Freibergsdorf übergegangen, künftige Firmierung Damm K Peters, vorm. Carl

KBunzlau. Befanntmachnng. 64569 In unser Firmenregister ist am 9. Januar 1897

Sturm.

2 . *

*

re nne, m , . * ö 1

KE ocholt. Bekanntmachung. 64566 In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden, daß das unter der Firma „August Fischer“ hierselbfst bestehende Handelsgeschäft durch Erbgang auf die 1 Gebrüder August und Rudolf Fischer hier übergegangen ist, die dasselbe unter LUnberänderter Firma fortführen. Die Firma ist unter Nr. 315 des Firmenregisters tuit dem Bemerken neu eingetragen worden, daß deren Inhaher die Fabrikanten August und Rudolf Fischer zu Bocholt sind. Bocholt, den 5. Januar 1897. Königliches Amtsgericht.

KRremen. (64579 In das Handelsregister ist eingetragen den 16. Ja— rügt 1897: Fredé. Möller Sohne, Bremen: Der Mit- inhaber George Friedrich Möller ist am 7. Ok⸗

ist und daß derselbe das Handelsgeschäft unter un veränderter Firma fortführt. Die Firma ist nunmehr unter Nr. 278 des Firmen registers mit dem Bemerken neu eingetragen worden, daß Inhaber derselben der Kaufmann Adolf Breiter zu Bunzlau ist. Gleichzeitig ist bei Nr. 72 des Prokurenrenregisters eingetragen worden, daß die für die obige Firma dem Kaufmann Gustav Girke zu Bunzlau ertheilte Pro— kura erloschen ist. Bunzlan, den 9. Januar 1897. Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg. (64570 In das Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 607 eingetragenen Firma „H. Joseph“ ver⸗ merkt, daß dieselbe erloschen ist. Charlottenburg, den 15. Januar 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

tober 1896 gestorben. Von diesem Tage an sind dessen Erben, als: 1) dessen Töchter erster Che . Laura, verehelicht mit Stabsarjzt Dr. Grotrian, b. Marie Louise, verheirathet mit! dem Kaufmann Bernhard Carl He

geb. Ruhl, die beiden ersteren mit Genehmigung ihrer Ehemänner, Mitinhaber gewesen, ohne die Firma gezeichnet zu haben. it ihrem Aus⸗ scheiden am 31. Dezember 1896 ist die Handel?

; ve, 2) dessen sellschaft Dröfse R Co“ Wittwe jweiter Ehe Elisabeth Juliane da. Dande cgesellschast durch gegenseitige Uebereinkunft

Charxlottenburs. (64571

In das Gesellschaftsregister ist heute hei der unter Nr. 233 eingetragenen „Dentsche Eisenfaß Ge⸗ vermerkt, daß die

uf st ist. harlottenburg, den 16. Januar 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Die dem Doctor phil. Carl Krahmer hier er⸗ theilte Kollektivprokra ist erloschen. Dies ist heute im Prokurenregister unter Nr. 1336, 1783 und 1938 eingetragen worden. Elberfeld, den 16. Januar 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 100.

Gommern. Bekanntmachung. 64588 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 12. d. Mts. bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma „Wilhelm Wetzel“ vermerkt worden: Der bisherige Prokurist Kaufmann Otto Wetzel

zu Pretzien ist in das Geschäft des Steinbruchs besißers Wilhelm Wetzel als Gesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma „Wilhelm Wetzel C Sohn“ bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 14 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demzufolge ist die unter Nr. 4 des Prokuren⸗ registers eingetragene Prokura gelöscht und unter Nr. 14 des Gesellschaftsregisters die am 1. Januar 1897 begonnene offene Handelsgesellschaft in Firma Wilhelm Wetzel æ Sohn mit dem Sitze in Bretzien und als deren Gesellschafter

1) . Wilhelm Wetzel zu

retzien,

2) der Kaufmann Otto Wetzel zu en, afelg⸗ Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden.

Gommern, den 12. Januar 1897.

N. H. Lütgens. Carl Dittmer ist aus dem unter 3 Firma geführten Geschäft ausgetreten; dat⸗= selbe wird von dem bisherigen, Theilhaber Johana 3 Hermann Auguft Wiede, als alleinigem nhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt Gebrüder Loewe. Inhaber? Carl Friedrich Malbertus Loewe und William Sophus Johannes

Löwe. Das Landgericht Hamburg.

Hei delders. boi Nr. 2736. Gemäß Nr. 2 deg Reichs gesetzes vom 30. Marz 1888 wird der an unbekannten Orten ab wesende Inhaber der Firma 35. S. Spilger D. J. 331. Bd. f des Firmenregssters, oder desen Rechtsnachfolger aufgefordert, einen etwaigen Wi . spruch 66 die Eintragung des Erlöschens die Here, is spätestens J. pril 1897 schristlich anher oder zu Protokoll des Gerichteschreibers gelten? 22 16. 8 1897 elberg, 15. Januar . Gr. Amtsgericht. Reichardt. ö

Verantwortlicher Redakteur: Sie menroth in Berlin.

Berlag der Grvedition (Sch oli) in Berlta. Dru der Norddeutschen Buchdruckerei und Veilast⸗

Königliches Amtsgericht.

Anstalt Berlin Göy., Wibeimftraße Nr. 32.

Am 10. Januar.

Fol. Jos. M. H. Dörfer, Sitz nach Werdau

verlegt.

Fol. chinenfabrit zu Erimmitschan echtsauwalt 1. 7

Am 13. Januar.

Dippoldiswalde.

Am 7. Januar. Jol. 8. S. S. Reichei, Ernst Rudolf Reichel

Hrokurift. Dõholn. Am 4. Januar. 6 475. Frey C Comp., ulje ausgeschieden, künftige Firm Wilte. Dresden. Am 7. Januar.

Fol. 5164. O. Schleich, Höfers Nachfolger,

künftige Firmierung S. Schleich!

ol. 3593. Graefe * Schwendler, Franz

ol. eck & Benedix, Bruno Mar Benedix ausgeschie den, Alfred Moritz, cprcnr

Vlldau Prokurift. Sol ö i n erjg

Januar.

m 9. Fol. 4425. Dresdner Strickgarn⸗ u. Strumpf⸗

een Stoß * Hietzig.

566. Dampf⸗ u. Wollwäscherei⸗Ma⸗

gien. Otto Schröder ist nicht mehr quizator, Kauf mann Reinhold Dietrich ist Liquidator.

in Liquidation,

ermann Julius erung Hermann

Am 12. Januar. 66. 483. J. S. Rau C Comp. aufgelöst. ol. 615. Bernhard Mann, Inhaber Julius Bernhard Mann.

gdlauchan.

. Am 7. Januar. Fol. 432 Stadtbez. Schneider Co., Carl Edwin Thomastus ausgeschieden, Kaufmann Wilhelm Alexander Siedersleben Mitinhaber. Fol. 578 Stadtbez. G. Herm. Petzold Co.. Kommanditist ausgeschieden, Curt Helnrich Enke's Prokura erloschen.

Am 11. Januar.

Fol. 35 Stadtbez. Gebr. Lossow, Carl Her— mann Voß Prokurist. . Fol. 565. Rich. Heinig X Co., Ingenieur Richard Victor Skowronek und ein zweiter Kom⸗ manditist sind Mitinhaber, Prokura Carl Johann Matthias Hünicke's und Dr. phil. Gustav Otto Lohse's gelsscht, die derzeitigen Inhaber Max Gustav Lohse und Richard Victor Skowronek dürfen die irma, die künftig Metallwerke Glauchau vorm. ich. Heinig d Eo. Lohse * Skowronek lautet, nur gemeinschaftlich zeichnen.

srossonhain.

Am 12. Januar.

. 179. Gustav Bielagk .

ol. 334. Otto Bielagk, Inhaber Adolf Otto

Sitz nach Pirna

, rcturtft Prokura Julius Theodor Burkhardt's gelöscht. Fol. 9129. G. Curt Wiedemann in Leipzig⸗ Neuschönefeld gelöscht. Fol. 9560. Gebr. Kauzler, errichtet den 1. Ja. nuar 1897, Inhaber Viehhaͤndler Ernst August Emil Henn Kanzler und Kaufmann Karl Berthold Hugo anzler. Fol. 9561. W. Karl E Co,. in Leipzig⸗ Rendnitz, errichtet den 1. Januar 1897, Inhaber Buchhändler August Wilhelm Karl in deipzig⸗ Reudnitz und Steinmetz Andreas Scheuring in . der letztere ist von der Firmavertretung aus—⸗ geschlossen. Hichtenstemn.

Am 13. Januar. ol. 170. B. G. Eckert, Eckert Mitinhaber, Prokura Carl erloschen.

hõssnitz. Am 7. Januar.

Fol. 140. Ernst Naumann, Otto Emil Nau— mann Mitinhaber, dessen Prokura erloschen, künftige Firmierung Ernst Naumann * Sohn. Noorano.

Franz Bernhard ermann Eckert's

Am 13. Januar. Fol. 669. Bachmann X Söhne, Karl Friedrich Bachmann ausgeschieden.

Bielagk.

Fol. 192. Wurzener⸗Liqueur“, Essenzen⸗Fa⸗ brik und Fruchtweinkellerei Guftav Hahmaun E Co., Gustav Ludwig Hahmann ausgeschieden. Fol. 196. August Borngräber . Lieder, Pferdehandlung in Wurzen, Inhaber Pferde. händler Friedrich August Borngräber und Traugott Hermann Lieder.

Zitian.

Am 8. Januar. Fol. 641. Hermann Kammler in Pethau, Sitz nach Zittau verlegt.

Am 9. Januar. Fol. 807. Emil Schmaltz, Zweigniederlassun der gleichen Firma in Chemnitz, Inhaber Emi Schmaltz in Cbemnitz, Heinrich Peucker Prokurist. Fol. 808. Schumann . Mayer, Inhaber Kaufleute Max Alexander Schumann in Weißer Hirsch und Clemens Paul August Leopold Mayer

in Zittau, Fol. 809. B. Henke R Küttner, Inbaber Bertha Henke, geb. Schmidt, und Ernst Franz

Küttner, Bernhard Henke Prokurist. Zõblitꝛ.

Am 13. Januar. Fol. 223. Pröger C Meißner, künftige Fir- mierung Ewald Pröger. zs chopan. Am 12. Januar.

Fol. 175. Adolph Zierold, Emil Otte Jiereld