—
pen dem Befttze der Sache und von den For beute am 16. Januar 1897, Vormlttagg 11 Uhr, 1 sass) goułurs verfahren. . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermim 14 J ; . 20 . 2 Sache kurs Verwalter: Agent A. Martens Das Konkurgherf über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. B B —— 2 Erick 2 3 ee rug nehmen, 43 n,. 2 bis 8. März e. ü . Karl är n en . den 16. Januar 1897. ; õrsen eilage
; 6 derwalter b 18. 71 1897 Anzeigt Gläubigerd mlung 8. Februar 1897. Vor. Richter, nicht eingetragene Firma „Carl Richter“ Herr ogliches Amtsgericht. D ö R 2 A . d K 2 li 9 . *, , ne ,, , . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
Kie fel, Gerichtsschreiber R des gan e ůchen . zu ZForst. 1 16. Januar 1897. Berlin, den 14. Januar 1897. — — —ͤ
— ön n 17. B J 1897. — 4 zoo 20MM g] fe,
igliches Amtsgericht. I. T 68, Gerichtsschreiber 64616 z z . ' — 164766 gonkurover fahren. e lle, ncht n, des ginge r be e . 1 8. ö äber das Vermögen des ; erlin, Mittwoch, den 20. Illnuar
oo 00 a g b 5000 - 60 ot, 90 bz
1
3
835:
Ueber das Vermögen des Gafthofsbesitzers Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz, . — — — Haudelsmanns Carl n mg in ieee — ———— ar. Mid o G Ri . Frievrich Mevdelin zu Güstrow rid heute, unt — I iaißbs! - gontursberfahren. wird, nachbö'm Ter Zwang vergseich vom 25. No. ö e vom 20. ; 50G . Rixdorf. Gem. A. 6. . 1897, . . 35 n,. lstß e . des Suqchblnbermeisters ; In dem Konkursverfahren über das r, ver e ie. ae,, , ist, aufgehoben. Berliner 9. m 20. Jannar 1897 . ö g . . d 8 . onkursverwalter: e ermoögen de d errmann u rlin, . an ö J 13 1 ö. 6 ö 3. ö ö . ß der . . a. 3 , ist 36 inn, . * 22 6 . . K Königliche Amtsgericht ö Amtlich festgestellte Kurse. — gr . 5 . w —— Adefrist: 6. Februar 1597. Erste Gläubigerver Vormittags 11- Uhr, das Konkursverfahren eröffne ican = Bauts Suit Factor J. Der- — — J ö Anl. — ; 1 und K pi. am worden. Gerichtsbeisitzet Enmund Köhler in Schlettau e. . infolge . . ö lõ4641 ĩ Um rechnungs-⸗ Sätze. a n, Dienst 16. Februar 1897, Vormittags ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldetermin: ĩ dner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez 1 Frantz 1 irn, 4 Sei 1 Peseta — os80 Æ 1 8fterr. gew o. do. ien ag., F . s. ö 2 1 meinschu 9 m ch ch 9 3 9 Id. 2 2, 00 SG 1 61v. österr. W. — 1470 M 1 Krone österr.⸗ Bremberger do 95 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Februar 1897. Erste Gläubigerversammlung vergleiche Vergleichgtermin auf den 28. Januar Landwirths und Wirthschaftsbesitzers Franz tag. B = 9,58 46 , Gld. füdd. B. — 12609 0 1 Gib. hon. affel Stret / An 20. Januar 1897. und. Prüfungstermin den A7. Februar 1897, 18 9, Vormittags 1E Uhr, vor dem König. Louis Scheunert in Wöltisch wird zur Rh? 3 n ie, n art gane, s , . siende Krane = nah . eee er Großherzogliches Amtsgericht Güstrow. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis zum lichen Amtsgerichte L hierselbst, Neue Friedrich. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er 6 . = 4.00 4Æ 1 Dollar — 42s Æ 9. 81 . 6. Februar 1897? straße 13, Hof, Flügel G, part, Zimmer Rr. 6, bebung von Einwen zungen gegen das Schluhberzeichniß ; 1 1646191 Konkursverfahren. Scheibenberg, am 15. Januar 1897. anberaumt. der bei 3 2 zu e,, Forde K f 3. Sant⸗ ist kö Ueber da. Vermögen des Gastwirths Wilhelm; Der Gericht'schretber. Berlin, den 15. Januar 1857. inen nern ef äh mfg ü, länbich, be. Amsterdam, Rott. ; 3 . Feldt in Altheikendorf wird heute, am 15. Ja beim Königlichen Amtsgerichts daselbst: Lange, Akt. Schindler, Gerichtsschreiber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß. do. . ; do do. 96 nuar 1897, ,,, . 2 dj ö. asi r,, des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung sz. . uh . . . . n nin 3 p. 9 öffnet. Konkursverwalter ist der ö . Kw h ö mtsg . do. J Peter Wulff in. Altheikendorf Ueber das Vermögen des Schuhmachers und eg66g Konkursverfahren. Pbestimmt. . Skandin. Plätze. . ö. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Februar Schuhwaarenhändlers Carl Reck zu Gevels- 2 ; ö 3 Ve d Königl. Amtsgericht Meißen, am 18. Januar 1897. Kopenhagen ... ö ĩ is 13. Feb 1897. Termin b ist heute, Mittags 17 hr, das Konkurcher, n dem Kon ureherfahren über das Vermögen des Bekannt gemacht durch den Gerichtsschretber: London Dortmd. do. 93. gz . ö 2. : den 1* 936 . , Kaufmann Heinr. Kaufꝛnanne. Georg Le hier, . Sekretär Pörschel. . Dresdner do. 1893 bruar 1897, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Eickhoff in Schwelm. Anmeldefrist bis zum 13. Fe- ö . . ö . ö 6, 6 Prüfungstermin: den 28. Februar 1897, Nach brugr 1857. Termin zur Beschlußfassung über die 2 d . ; ae, . 64643 Kontursnerfahren. do. do. o. do. ; Beibehalt d ten oder' die Wahl eines Fat Fal hbberzeichtiß der bei der Vertheilung, zu Das Konkursberfahren über das Vermögen deß Madrid u. Bare. do. do. 1890 niger, üg en ar 8h e ll lee, rden deer dhe. rden Gen rend fred zn är, Törerhard tren enk Ser bene, gh e. , do. pre d g wn n,, . ; ; ; 3 ; ,, ꝛ äubiger über die Gewährun ̃ ) e de, . Dub. do S2, &, Königliches Amtsgericht. Abtheilung ILa. mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: . . . tlie der ö ne n wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz New⸗Jork . ö k
Veröffentlicht: Su kstorf, Gerichtsschreiber. Lz. Februgr 1897, Vormittags A0 uhr. ausschüffet der Schlußtermin uf den 48. Februar hierdurch aufgehoben. 3 do. ghrf. Dt? gi Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Februar 18971 Vormittags MI Uhr. vor Fer . nn, , ng. ö . 8
lI6 38 1897. lichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedri Ueber dat Vermögen des Kaufmanns Nathan Schwelm, den 14. Januar 1897. * en,, h ; ⸗ —
Schwarz in 3 Gartenftr. 12 wohnhaft, Menzel, ö ö soutursveriahren. 10 go bz ge er, 9
Inhabers des . und ,, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin, den 15. Januar 1897 a5 , . . des 169, 25 bz liner .
Geschäfts unter der Firma N. warz vorm. — — 1 a : ñ n O zur ö ; .
** * Schwarz in Leipzig, Fieichtst: 18. und (646 25] Bekanntmachung. . genial der r , g gbr , hung 82. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schluß. — .
der Filialgeschäfte in Leipzig ⸗ Linden au, Markt 17, Ueber das Vermögen des Dachdeckermeisters , lstermin auf den 8. Februar 1897, Vormittags o: o. — — * 3 .
und in Leipzig ⸗Thonberg, Raitzenhainerstr. 32, Vin cent Hoehle aus Thorn und feiner güter⸗ ö ü. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Italien. Plätze. — — n. rov, II. S. Ill
ist heute, am 18. Januar 1857, Nachmittags 4 Uhr, gemeinschastlichen Etzefrau Marianna, get. I64653 , ö bestimmt. o. ö
das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Waschitzti, ist am 16. Januar 1857 Nach⸗ Das Konfursverfahren über das Vermögen der Ostrowo, den 15. Januar 18987. St. Petersburg.
ern Rechtsanwalt Zieger hier. Wahltermin am mittags 55 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Sandelsgesellschaft Ezuard , . Co. Königlich-s Amsgericht. do. . —Februgr 1S97, Bormittags EA. Uhr. Konkursverwalter: Kaufmann Piax Pänchera jn in Liquid. hier, Wil heln sttaße 24, ist, . kN Warschau .... 3. ⸗
Anmeldefrist bis zum 20 Februar 1897. Prüfungs. Thorn. Offener Arrefl mit Anzeigefrist bis 3. Fe, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 64757 Bekanntmachung. i 6. 6.
termin am 4. März 1 897, Vormittags EI Uhr. bruar 1897. Anmeldefrist bis zum 13. März 1857. 16. Dezember 1896 i, Zwang vergleich In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gelb · Sorten, Banknoten nud Kupons. 6 er o.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Fe, Erste Gläubigerverfammlung am 13. Februar durch recktekräftigen Beschluß vom 16. Dezeinber Piöbel. Bau— nud Kunsttischlerei, Actien Ge⸗ Nänz-⸗Duk 13 g,71 b; sCngl. Bankn. 16 20 365 bz olner do.
bruar 189. 5 95r, Vormittags A6 Uhr, Termsnszimmer 1836 bestätigt ist, aufgehoben worden. sellschaft vormals Langer Æ Eg. in Liqu., hen But nt e, G o n ö beklf Känigsb. ,
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. III, Nr. 7 des hiesigen Amtsgerichts, und allgemeiner Berlin, ken 15. Jangar 1857 soll mit Genehmigung des Gläubiger⸗Aueschuffes die en,. per —— . Noten . 163 hb . 1 am 18. Januar 1897. Prüfungstermin am 27. März Ls9⁊7, Vormittags ö During, Gerichts schreiber . zweite Abschlagsvertheilung von 10 ½ erfolgen. S , . 6 775 b ralten Freren e ; do. 1895 ö 3. ö . Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: 1ü0 Uhr, daselbst. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 8. Nach dem auf ber Get chteschreib rei IV kes hiestr en Gul e, ,. ö rr e mn (is 9 Landsb. do. ou 96 3 1.4.10 2000 - 200 106,606 Posensche Ser. Sekr. Beck. Thorn, den J . legs ö . 2 3 . , . oller p St. iS G6 Oe n 16 15 . , 9. . kö . , ierzbowski, 4656 onkursverfahren. nd l5 842.73 Forderungen ohne Vorrecht zu rn n ,,. . . 1.7 2000 Oo:
(b 760] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des berücksichtigen. Dies wird mit Bezug auf die S§ 139 ire, ĩ ef. d ö . . Magdb. do. l, I . 100, 806 Nr Läg3. Ücber das Vermögen des Bäcker, Bäckermeisters Avolf Lipski hier, Inbaliden. bis jäl der RK. S. biermit bekannt gemacht. ,,, ö 664 k
meisters Jakob Schneider in Mannheim ist [64636 Konkursverfahren. straße 17, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Schmeiduitz den 18. Januar 189). . doo g . ö nin 3 9 ö —— ö 6
heute, Vormittags 116 Uhr, das Konkursberfghren Ueber das Vermögen des Gutspächters Franz des Verwalters, zur Srhebung von. Einwendungen Heinrich Weise, Konkursverwalter. ner Noten ult. Febr. . 2. 2 ,, S ef e f.
eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Georg von Bienkowski aus Bialowierz wird heute, gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ü — dbu hb = M erm 33 , ö es. a ö. s
Fischer hier. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis am 18. Januar 1897, Vormittags 415 Uhr, das zu berücsichtigenden Forderungen und event. zur Be⸗ 64635 Bekanntmachung. ; ., Hen e in Schweiz. Noten so, vo Gkl.,f , eim . ö o 6 * d 9.
I2. Februar 1857. Erste Gläubigerversammlung Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt von schlußfassung er Gläubiger über die Gewährung einer In dem durch Zwangs vergleich beendeten Konkurse de Gp. . N. Y Fr g ilkur un, o 5 . ö. . . ,, . 9. . neue
am 12. Februar 1897, Vormittags 9 Uhr; Wesierski aus Tuchei wird zum Konkurgperwalter Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger: Aus. über das Vermögen der Händlerin Bertha BHelg. Noten) . tleine 333 ob h . a . o. ö do. do.
Prüfungttermin der angemeldeten Forderungen am frnannt, Offener Arrest mit Tinmeidefrist bis zum schusfes der Schlußtermin auf den 18. Febrnar Sschörner z. Steinau a. O. mir? zut Abnahme Iinzfuß der Reichebank. Wechsel 4 oso, Combe a. 6d, Pün ehr. n, ,,
19. Febrnar 1897, Vormittags 9 Uhr. E Axril 1897. Erste Gläubigerversammlung am 18587, Vormittags 114 Uhr, vor dem König⸗ der Schlußrechnung und zur Ir r n über ; ö! 36 h. ö. 65 8. w . oh ro Mannheim, 18. Januar 1897. S. Febrnar 1897. Vormittags 10 Uhr. lichen Amtsgerichte ] hierselbst, Neue Friedrich, die vom Gläubigerausschuß beanspruchte Vergütung ond de ĩ 6 . . o g Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Mohr. Prüfungstermin am 14. April 1897, Vor ⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part, Saal 32, bestimmt. auf den 18. Februar 1897, Vormittags Fonds un taats⸗ Pay ere. n 3 x ö. 94 k 6 338
ö. mittags 10 Uhr. Berlin, den 16. Januar 1897. 9: Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte, Zimmer J, r Tm, Stücke zu e,, ö . o. 1 , ; do. Lt. G. 4 1.
(64649 Königliches Amtsgericht zu Tuchel. — N. 1a. 9. During, Gerichtsschreiber Nr. 1, Termin anberaumt, wozu alle Betheiligten Dtsche. Rchs. Anl. ö. J.4. 10 3 3. . urger! 8. . P ö do. Lt. C. Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. geladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belaͤgen do. do. ö k . 96 , . 30 bz . .
SS. hat über das Vermögen des Kaufmanns lsg6zas) Belanutmachung. — . sst auf der Gerichtsschrefberei niedergelegt. . i, , rl e, n,, J. . .
Franz Mayerhofer dahier, Prannerstraße 13/1I, 1. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Karl (64770) Konkurs verfahren. Steinau a. O., den 18. Januar 1857. 6. 98 ö 7 ö s booo- 180 5 3 Pomm. ö. f 5
auf tessen Antrag am 14 d. M. Nachmittags Lauterbach L. (Balthasar6 Sohn zu Rüdigers— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. e. 84 6 ,, 66 3 ö
34 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; hagen ist am 16. Januar 1597, Vormittags Kaufmanns und Fabrikbesitzers Sans Hugo Kö n . n * r I soo 66h 6 d ö 2A * .
Rechtsanwalt Ferdinand Putz hier. Offener Arrest j2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts. Albert Scheller, Inhaber der Firma A. T. I64615 Konkursverfahren. n ö it 23 *. 1060 1 UU, O b . gr , g
erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist anwalt Tittel, Worbis. Offener Arrest mit An— Dutzssen Nachf., ist zur Prüfung einer nachträglich In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8g . 33 1417 3000-765 oh So 8 3. 3 4
zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. Fe zeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 8. Februar angemeldeten Forderung Termin auf Montag, den Tischlermeisters Wulfert zu Heringsdorf ist . . 6 o 360 3 30 — ö ö. 8 9. = .
bruar 1897 einschließlich bestimmt. Wahltermin 1857 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin, 1. Februar 1897, Mittags EL2 Uhr, vor dem zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 6 e, g g 31 . 06 56 in., . ig. 91
ur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen sowie erste Gläubigerverfammlung am 16. Februar Köänsglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. der Schlußtermin auf den 28. Januar 1897, an. r ds, . , , . *in .
en, El stistun eineß Gläubigerausschusses 1897, Vormittags 16 üihr. Zimmer Nr. 2. Friedrichstadt, den 15. Januar 1897. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ nd t i . k ö u 4
dann über die in z 120 und 125 der Kon⸗ Worbis, den 16. Januar 1897. Witthößft, ö hierselbst, Lindenstraße Nr. 14, 1 Treppe . . . kJ eh . ir n,
kursordnung bezeichneten Fragen auf Freitag, den Königliches Amtsgericht. 1. Gerichtsschreiber des Könilichen Amtsgerichts. estimmt. gab. de r . . ey .
LE2. Februar 1897, Vormittags 10 uhr, . — Swinemünde, den 289. Dezember 1896.
den allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, [64644 Bekanntmachung. 64647 Bekanntmachung. . . ; Wiese, ;
den 29. Febrnar 1897, Vormittags 9j Uhr, Mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Abensberg In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Auslandische Fonds.
beide Termine im Geschäftszimmer Nr. 43511 be. vom 18. Januar 1597 wurde das Konkursberfahren Holzschuhfabrikanten Franz Wild von Furth — —
stimmt. über das Vermögen der Bierbrauerseheleute i. W. sst zur Erhebung von Einwendungen gegen [63900 ;
München, den 15. Januar 1897. Balthasar und Amalie Füger von Auukofen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Irgentinische ho / Gold⸗A. Der Königl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendigt, Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Vermögens ⸗ mauns Herrmann Schneider hierselbft soll eine do. lleine — aufgeboben. stücke Termin auf Samétag, den 13. Februar Abschlagsbertheilung bon 1900 erfolgen. Dazu sind ; innere
(64637 Konkursverfahren. Abensberg, den 16. Januar 1897. ES9g7, Vormittags Sz Ühr, im diesgerichtlichen 3060 ½ verfügbar. Zu berücksichtigen sind 30 609 z ; kleine Nr. 2284. Ucher das Permögen des Malers Gerichtsschrelberei des Kg. Amtsgerichtz Abensberg: Sitzungssaale anberaumt. nicht berorrechtigte Forderungen. Das Verzeichniß do. 40/9 äußere v. 88
und Spezereihändlers Wilhelm Raichle in Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Stemmer. Furth i. W., den 15. Januar 1897. der zu berücksichtigenden Forderungen kann auf der do. do⸗ .
Pforzheim ist am 16. Januar d. J., Nachmittags — . Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Gerichtsschreiberei 11 des Kgl. Amtsgerichts hierfelbst do. do. .
Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann (64624) Koukursverfahren. Diehl, Kgl. Sekretär. eingesehen werden. do. do. kleine
Otto Hugentobler hier. Offener Arrest mit Anzeige, Bag Konkursverfahren über das Vermögen des k riezen, 13. Januar 1897. Barlettaloose i. R. 26.5. 9h
. bis zum 4. Februar d. J. einschl. Anmeldefrist Schuhmachermeisters Heinrich Giese hier wird [64632 Konkursverfahren. Der Verwalter: Julius Berg. Hern. Kant. Anl is jum 1. März d. J. Erste Gläubigerversamm,. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch In dem Konkursperfahren Üüber das Vermögen Bosnische Landes ⸗ Anl.
lung 4. Februar, Vormittags 11 Uhr, all. aufgehoben. des Edm. A. Möller zu Rohrhammer Tei Delze . Buklarester Stadt · Anl. S4
gemeiner Prüfungstermin A8. März, Vormittags Altona, den 16. Januar 1897. ist der auf den 2. Februar 1897, Vormittags Tarif⸗ 2c Bekanntmachungen do. do. kleine
EH Uhr, vor Gr. Bad. Amtsgericht dahter, Zimmer Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 106 Uhr, anberaumte Termin zur Gläubigerversamm⸗ * ö do. do. v. 1888
Rr. 18. . Veroͤffentlicht: lung auf Antrag des Konkursverwalters auf den der deutschen Eisenbahnen do. do. kleine
Pforzheim, 18. Januar 1897. Ehlers, Aktuar, als Gerichtsschreiber. 2. Febrnar 1897, Nachmittags 3 uhr, ö do. do.
Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts: — verlegt. 67s] Hudayest. Hptst. Spark.
( . S.) Matt. 64631] Ausfertigung. Gehren, den 18. Januar 1897. Eröffnung der Haltestelle Reinswalde für den Buen. Aires Fᷣ / ci. &. I7 9] ,, , Beschlusz. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Gir. und Frachtstückgut verkehr. do. do. flI. do.
(64634 Fonkursverfahren. In der Konkurssache über das Vermögen des J. V.: Preuß, Assistent. Am I. Februar d. J. wird die an der Strecke do. Zertif. Ho / Ueber das Vermögen des Schuhmachermeifters Kaufmanns Karl Appel von Amorbach beschließt — —— Sagan —Sommerfeldzwischen Wellersdorf und Benau do. kl. Ho /
S. Fahning in , , ist heute am 18. Januar das Kgl. Amtsgericht morbach nach Abhaltung des (64630 Bekanntmachung. gelegene Haltestelle Reinswalde, welche gegenwärtig Do. Gold⸗Anl. 88
1897, Vormittags 9 Uhr, das Konkursversahren Schlußtermins die? ufhebung des Konkurtzver fahrens. In der Zuckerwaarenfabrikant Gustav Oscar nur dem Personen. und Gepäckverkehr dient, für den do. do.
eröffnet. Der Kaufmann Albert Weiß zu Prenzlau morbach, 135. Januar 1897. Laue'schen Konkurssache wird der zur Prüfung der Gil und Frachtstückgutverkehr eröffnet werden. Bis do. do.
ist zum Kenkursverwalter ernannt. Konkursforde— Kgl. Amtsgericht. angemeldeten Ferderungen auf den 16. April 1897, zur Ausgabe von Tarifnachträgen werden im Gruppen⸗ do. do. t
rungen sind bis zum 15. Februar 1897 bei dem (gez) Keller, Kgl. O.⸗A. . R. Vormittags 11 Uhr, anberaumte Termin aufgehoben arif IL und in den Gruppenwechseltarifen fowie im Stadt ⸗ Anl. 6o/o gl 5000-900 Pes. 28, 50G do. mit lauf. Kupon
Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung Zur Beglaubigung: Der Kgl. Sekrelär: und auf den 23. April 1897, Bormittags Hehl mit der Großherzoglich Slbenburgischen deo. o / g 91 3. 100 Pes. 28, 606 do. i. K. 15. 12.93
. die . ö. ö ö. (L. S) Wotschack. 1 verlegt. 16.3 69 Staatseisenbahn der Frachtberechnung die Ent— = 39 pr. 1 . . tja ä oh, . e a eines anderen eérwalters, sowie über e — — randenz, den Fanuar ö ö von 4 Em old⸗ Anl. k. 405 S u. vielfache . 65. olland. aats⸗Anleihe
Bestellung eines Gläubigerautzschusses und eintreten. (64629) Beschluß. r Königliches Amtsgericht. m,, n,, * ie e., ger. von h km iona wi T 1000-00 M6 94,25 bj G do. , n,
den Falls über die in 8 120 der Konkurgordnung Das Konkursverfahren über das Vermögen des — zu Grunde gelegt, je nachdem fich die niedrigsten ö o. 1 94, 25 bz G Ital. stfr. Hyp. D. i. a. 1.4. 86
bezeichneten Gegenstände auf den 7. Februar uhrmachers Johann Jarmer in Bauerwitz [64622 Konkursverfahren. Gesammt.· Entfernungen ergeben. Im Gruppen; Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. .
1897, Bormittags 9 Uhr, und zur Prüfung wird nach Ausführung der Schlußvertheilung hier— In der Guftaw Horn'schen Konkurssache von tarif U ist ferner mit sofortiger Gültigkeit die Ent, do. o. . — do. stfr. Nat. Bk. Pfdb.
der angemeldeten Forderungen auf den 27. Februar durch aufgehoben. N.) I. 96. hier soll die Schlußvertheilung des 68353 M 20 3 fernung Breslau Oderhasen —=Saarau auf Selte 100 Chinesische Staats⸗ Anl. lob, 00bz B do. do. do.
E897, Vormittags 99 Uhr, vor dem Fönig—⸗ Bauerwitz, den 16. Januar 1897. betragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher von 5 km auf 55 Km zu berschtigen. do. 1895 08, 60 bz G do. ho / onꝛente (20 / St.)
. Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 4. Termin Königliches Amtsgericht. laut des in der Gerxichtsschreiberei des Königlichen Breslau, den JI. Jahuat 1857 do. 1896 500-25 8, 75 bz G do. do. kleine
anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum . —— Amtsgerichts 1I1 hier ausgelegten Verzeichnisses Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 6 Do. pr. ult. Jan. 98, 75 bz do. do. pr. ult. Jan.
13. Februar 1897. 64650 Koukursverfahren. Forderungen im Gesammtbetrage von 3339 Æ 57 3 — i liania Stadt⸗ Anl. 1. 4500-450 M — — do. do. neue Prenzlau, den 18. Januar 1897. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu berücksichtigen sind. x th in. Landm. B. Sbl . vr 1. —ĩ ⸗ do. amort. 50/9 III. IV.
. Richard Hecscher u Berlin, Haynau Schlef., den 16. Januar 1897. Verantwortlicher Redakteur: Siemenro do . 1. . : Jütl. Kred. V.. Sbl. ...
7 223 — 8
Barmer St s t ö do. konv. Berl. Stadt⸗Obl.
= C = = K
883
do. neul .
1
Rentenbriefe.
100 606 Schöneb. Gem. A. . 4 1.4.10 3000 - 30 sio5, 06
5000 -= 200 100, 606 do. do. 96 1000-1 , Spand. St. A. 9l
o. do. 1895 Stargard St. ⸗A. : Stettin do. 1889
do. do. 1894 — Stralsunder do. 100,90 bz G Teltower Kr. Anl.: o 000 -= 100196, 56 Thorner St. Anl. Wandsbeck. do. 91 Weimarer St.⸗A. Westf. Prox. A. Il Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl.
do. do. 1896 Wittener do. 1882
nnopersche .. . 39 versch. 3000 - 30 — — essen⸗Nassau . . 4 1.4.10 3000-360 105,006 do. do. . 3 versch. 3000-50 — — . u. Neumark. 4 1.4.10 3009 - 30 1i05, oo
—— — — — * — 22** 8SSSS 23S.
2
loõ / 106 ; do. .. 3 versch. 560 = 36 io, 25G 000 =- 200 100,506 Lauenburger. * 1.1.7 3000 — 30 i105, 006 2 ; — Pommersche ... 4 1.4.10 3000 - 30 i065, o 1000 u. 500 lol, 256 do. 34 versch. 3000 - 30 io, 206 000 - 2001101, 50G Posensche l.4. 10 3000 - 30 105,006 do. 38 versch. 3000— 30 100, 90636 14.10 3000— 30 105,008 o. 3 * versch. 3000-30 100,9 b; G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3060 - 36 105.00 do. do. 33 versch. 3000 30 10,206 Sächsische .... 4. 10 3000 - 30 105, 00bz G Schlesische ... 4 1.4.16 3006-6 ion. 80 doe. . 634 versch. 3000 – 360 sio i, 50 d Schlsw.⸗Holstein. 14.10 3000 - 30 105,006 do. do. 34 versch. 3000 — 30 101, 206 3000 - 150121, 60B k . 3000 - 300 114,406 Badische Eisb. . A. 4] versch. 2000 — 2001102, 308 3000 - 150 112756 do. Anl. 1892 u. 94 33 1.5. 11 2000 - 200 - 3000 150 iG, 306 do. do. 96 8 3000-20098, 1063 3000 = 150 il, 60B Bayerische Anl. . 2000-200102. 806 3000 - 1503. do. St. Eisb. Anl. 3 J 10000-1509 - do. Eisb. Obl. 000 -= 100 98, 60B obo 150101, 2hbiB. Irschw. Lün. Sch. bobo -= 150 33,596 Bremer Anl. 1887 o00 - 500 — — 3000 = 150 I, 7b ,,,, 000 - 500100, 9906 3000 -= 150 100,75bz bh , 000 — 5001100, 906 ö do. 1555 .. ob = go i oz, IS 100,256 do. 1893. * g3, 40 hz do. 1896. 3 1.5. ö ob / H6 r el e , is. 8. 1 2009 - 200 1602,30 b. 6 94, zb do. Et. A. v. 3, M 33 1.4. 10 5660 — 2600 ö do. do. 96 11 3. 1.1.7 5000 - 200 — — ö Dambrg. St. Rnt. zy 1.2. 5600 -= 500 105 25 B ob, oB do. St.- Anl. S6 ʒ 1.5. 1 5000 - 500137, 00 bz gd, io bz do. amort. S7 3 1.5. 11 5000 - 00 - — 107, 166 do. do. II 39 000 = 560 ol, dobz o 6 do. St. Anl. gʒ gn oo6 = 500 lol, ob; 00, 206 Lüb. Staats. A. 3h: 000 -= 200 - — S000 - 200 1060 Meckl. Eisb Schld. 3000 - 600 100,506 3000-75 do. kons. Anl. 86 3. 3000 - 1001101, 206 ? 10 3000 - 100 101, 206 ooo -= 100 — — 7 .é1500—75 — — Soo = 600 973706 2000-75 100, So B 2000-75 1602, 206 boo0 -= 100 — —
. 1
—— — 38353
.
, . —— —— —— — —
—— 200 2 8
— 83*
— —
ft , *
kJ ..
.
de
D
J
1000-200100, 40bzB 3000-200 — — 34 1000 u. 500 —, — neue.. 34 1000 - 2001102, 2356 do. neue.. 3 3000 - 100 - — Landschftl. Zentral 4 1000-200 - — do. do. 35 0O00Q— ——=—100- — do. do. 3 000 = 200 965, H B Kur⸗ u. Neumärk. 3 000 - 200 101,75 B do.
2000-200 -, —
00 — 200 — — 000 - 200 96,306 2000 — 20096, 306 2000 - 500 — —
1000 u. 500 102, 20bzG 2000-500 - — . ö ! 2000-500 - — o. neulandsch 2000-500 - — do ĩ
32
2
S s , s J .
D
K LK do O K K EK M C
——
8s ,, S, Se
h 5
D 2
63 .
. do. St. A. 1895 3 26. 20 bz Hildesh. do. ?
213, 5 b ö . 6 Karlsr. do.
= i - 0 - i C- -
S- Ss s
2
* .
Se, G G -= d e id o ds ss
H — 4 —
J — 22
— C02
NQ QQ QQ QQ QꝘ X QQ QQQWQD
—
3000-76 563 do. do. 6 · 3000 75 55, . 3000 - 66 Sãch. St. Anl. bh 3000-60 4 St.⸗Rent. ö 9. J 3000 - 150] o. do.
000 - 100 Schw. Rud. Sch. ; 3000 - 100 .- - — Wald. ⸗ Pyrmont . 3000 - 300 — —
000 = 1600 94, lo6 Weimar Schuldy. 1000 - 200 — —
000 = 100 i GB Württmb. Si 83 200 = 266] - —
e, , c Ansb; Gunz fl. — p. tc. 12 al, 106 Hoh Io ih. 1B Augsburger 7 fl.. — p. Stck 12 34, 60 bj; S665 - 1600 =* Bad, Pr anl. v ß] / 8 300 149,50 bz So- 16094 06 ö. 390 66, oh;
— * — * D D t - tt - 0 O ᷣ· , -
1 —
D
——
— O 2 2 8
.
L . c . 3 8 6
— 2 —
—
,
do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. D do. do. Westfälische ... do. K
J O —
ö m, nschwg. Loose 60 108,506 ö es, 350 ld oc 5000 - 200193 10b ( Dessau. St. Pr. A. 300 ö oo I6S6 163 68 amburger Loose. 150 — — 656 166 6d . 168 übecker Loose .. 150 133, 90
; , , , , zoo0 = 200 02 ο0bz3; Wstpr. rittersch. I. 5 000 -= 306 lob, Sobz h, ,, , ,, gn. hs iss be] do. de. T. 1, oss = s li, sss d Paphkenhun. fi-. J 000 - 500 96,8606 do. do. II. 37 1.1.7 5000 - 200 100, 406 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1000 u. 001102, 00 B do. neulndsch. II. 37 1.1.7 5000 - 60 flo , 360 Dt. stafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3001109, 00663
5
or . k
ö.
K
. D d — 2
2 O
1000 u. 500 R Lissab. St. Anl. 86 kleine 400 ., 70, 0G
Egyptische priv. Anl. . . ; 1 do. d 100 u. 20 * 105,706 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 24 1.4. 1000 - 100 410
o. kleine Lurem ; do. do. pr. ult. Jan. ; — Mailänder Loose. 8 Tm. Stücke do. Dalra San. ⸗Anl. 1000-20 * 64,50 bz Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 - 405 6 64, 80 bz do. fund. Hyp.⸗»Anl. . 4050 – 405 hö, 10 bz do. L 10 Min — 30 Sh, 10 bz do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ½6 56, 70 bz do. do. v. 1886 4050 — 405 6 56, 75 bz do. do. . 5000 — 500 j 56, 75 bz . er Loose 15 Fr.
57, 1 0b3 alizische Landes⸗Anleihe 000 — I00 fl. 22,006 Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 –0 fl. Genua⸗Loose 150 Lire
82 82
C L. — — — —
45 Lire 39,90 bz do. , - 10 Lire 13, 006 Mexikanische Anleihe .. ; 1000-500 * g6, 80 bz do. do. 100 4 96, 90 B do. kleine ß ⸗ 20 * 98, 90 B
do. pr. ult. Jan. 6, 60, 70 63 do. 1890 1009-500 S 696, Sohz do. 100er ; 100 * 96, 99 B do. 20er ; 20 X 98,90 B
zo. do. pr. ult. Jan. 96, 60Qu, 70 bz ö K 200-20 4 87,906
I — do. do. 1 20 * S8 50 B 97,706 Gothenb. St. v. 1 Sr. A. S800 u. 1600 Kr. Moskauer Stadt⸗A 1 1000 - 1090 Rbl. P. 73, 30 fl. f. 101,25 bz G Griech. A. si Sa 6szi. . 1.1. 9. öo00 u. 2500 Fr. — Neufchatel 10 Fr. L. ... — p 10 Fr. 10l, 25 b G do. mit lauf. Kupon 5000 -= 26090 Fr. 29, 25 b; G New-⸗Yorker Gold⸗Anl. . . ; 1000 u. 500 85 G. 1 1 J 1
—
R
83
S — 2 — * — 7 S
2 — 2 —
1 d .
kö ö
— NM Nd — 60
w & G8 ds
— 8
a
83 . 1641
— —
COO — wt 80 0
Cle = = O — — 6
—
101,25 bz G do. 5H o/o inkl. Kp. 1.1.94 500 Fr. — — Norwegische 35 1.1. 4500 = 450 500 Fr. 29, 25 bz G do. 3 1.2. 20400 - 10200 ½s 2040 – 408 10
500 * 24,50 bz G . kleine 3 4 5000-500 S 4 20400 408 0
D d — —
101,25 b G do. mit lauf. Kupon 4050 405 S6, 92, tzobz do. 40 /o kons. Gold⸗Rente 2000-200 Kr. 8, 60 bz do. do.
S000 - b00 MÆÆ 141, 90 bB do. do. kleine 41, 90bz B do. Mon. A. i. K. I. 1.94 41,75 bz do. Mon. A. m. J. Kup. 41, 75 bz do. do. i. Kp. 1.1.94 . do. do. m. J. Kupon 74, 00 bz do. GldA. ho / zi C. i6. 12. os 74, 30 bz do. mit lauf. Kupon 4, 90 bʒ do i. K. 15. 12.93
— O - — - — — 0 8
166 J, 6 b do. id)ꝰ 20 7 24, n bs G do. de 18543 loo 20d J. G.
—— Gold⸗Rente 232 ho000 u. 2500 Fr. 31, 30bz G . 200 fl. G. 104,75 G 500 Fr. — — do. pr. ult. Jan. — — bo0 Fr. 31, 30bz G Papier⸗Rente . . . 4 1.2. 1000 - 100 fl. — — — — . . .4tz 15. 1000 - 100 fl. 102,00 bz 28,70 bz G .Do. pr. ult. Jan.
— — Silber ⸗Rente . . . 4 1.1. 1000100 fl. 102, 606 28, 70 bz G Po. kleine 3 100 fl. loꝛ, 75 bz do. 4§ 1.4. 1000 - 100 fl. 102, 60 B do. . 100 f. —— do. pr. ult. Jan. — — fl. Staatssch. Co) . 3 1.. 10000 200 Kr. B6, 60 G 2b 00 - 250 Lire — — . kleine 3 200 Kr. S7, 10G — 39, 00 bz G Loose v. 1854 .. . 33 1.4. 260 fl. K.. M. 171, 00b⸗ bh000 - H00 Lire G. 91, 90 bz G Kred. Loose v. 58 . — v. S 109 fl. Dest. Ww. 336, 23 bz 500 Lire P. 9ö, 25G kl. f. 1860er Loose . . 4 1.5.11 10090, 500, 100 fl. sI52, 002 20000 - 10009 Fr. 91, 303 do. pr. ult. Jan. 132.006 4000 - 100 Fr. 191, 30 bz do. F v. 1864... — p. Stck 100 u. 50 fl. 326, 80 b; gl, 75a, 30 b do. Bodenkredit · Pfbrf. 4 1.5.11 20000 - 00 0 — 20000 - 100 Fr. s90, 80 bz . Dest. Ung. Bt. Pfdb. . 4 144.10 S0 100 fl.. —— 500 Lire P. 88, 40 B Pester Komm; B. Pfdbr. . 10000— 200 Kr. DS, dobzG * 1.
k . .
2
63 oe e e
5000 u. 2500 Fr.
I = 88 * — — 2 O
w
1 24 * .ẽ =
7
ü 5 * 66
1
r w * — 8 ——
r
/
re 2
2 —
b000 - 100 Kr. — — do. Vaterland. Spart 4 9 10000 — 200 Kr. W do0bi boo0 = 100 Kr. — — Polnische Pfandbr. — V4 71 3000 Rbl. P. S7, Sw, 808 1500-500 S 103, 106 do. do. 44 71000 —100 Rbl. P 68 00B Hei. 1800, 900, 300 M 99,606 do. Liquid. Pfandbr. 6.12 1000-100 Rbl. P. ,. 2250, 900, 450 M 103,00 B Portugies. v. 88 89 40/6 fr. . 4060 u. 2030 * 8 0b 2000 M od 1M bo dh do. do. kleine fr. 406 6 S8, 60 bz G
—
Sprung, ; do. ; Gerichtsschreiber des Kin lichen Amtsgerichts. Mauerstraße 6 / 67, ift infolge Schlußvertheilung nach Eduard Krämer, Verwalter der Masse. in Berlin. bo. Staats. Anl. v. 86 3 do do. . — —— Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. — — Verlag der Gwebitt Scholng) in Berlin. Deo, Vodkredpfobr. gar. 3 I.. Karlsbader Stadt ⸗ Anl. ;
64626 Bekanntmachung. Berlin, den 12. Januar 1897. (64645 goułursverfahren. erlag wedition (Sch o ly) in kenan, de ulier. Loofe 5 17. fl. . Kopenhagener do. Ueber das Vermögen der Firma O. Kerner chin dler, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermö Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. J nleihe gar. . do. 1892
S en des 3 o. Rtachf. (Jubaber S. Ollsen) in Rendsburg ist! des Königlichen Amtsgerichts J. Ribtheilung 86. I Dachdeikermeinelrtgr ner, Püree mend Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32 w. priv. Anl. . xissab. Et. Anl. S6 I. II
l 1 J 1 l
K L C D . —
3