1897 / 18 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Jan 1897 18:00:01 GMT) scan diff

// ///

1

kuristen mit einem das ptotan · Verbeltath auß · bezw. 11 921 bew. 11 926 res pe é. ö isters el der s uchhand . Winkler. . 3 ; . . k 3 i r w des g w offbhrer Rechtsanwalt e 2 * in unser 26 —̃ *. . in. Cis leben ; ; K dil ep r eid itre s. 2 14 . .

2 n renregister 6 ; ; ö am 14. Janna ; Dr. juris Kurt Zander ist beenbigt. Nr g dr enn. gz ggumg em s, 23 i 264 3 ,. in n nnn, 5 1897 unter Nr. 363 des Prokurenregiftets vernern s S i E b E t E B E i I n 9 E

Der. Berg, Assessor Robert van Gemnber ju Berlin den für die erftbezeichnele Firma vermerkt ku ĩ - ; ; ist Geschafts führer geworden. , , * en Peoluren ferner deß die. Zweigniederlaffung der Firma in Frank trart, Main. . ö enn 1 . Sg 2 ; rmann Pfützner Gerbstedt sowie die de aul Winkl ü 166 De t NR A d Ki l St t ⸗A ä , ,,,, , , , , d rere le zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ; ang ertheilte Prokura er. 13 824 Deutsche Gummi, Gesellsch i 96 ̃ 1M 18. Berlin, Donnerstag, den 21. Jamnar 1892.

. SGesellschaft . Hancke, bejw. dem Carl Reutti ertheilt t᷑ ö ,,, e , inn g , nnr ,, ,,,

gumeister Franz Stefanski zu Charlottenburg der. 11 525 des Prokurenregifters übert ĩ durch f

gestast , n. erthellt, daz. ,, 46. gisters übertragen. unter . 1592 die Firma Ed. Winkler als Han, 4auigen dan 66. . notar ; ——

rtheiit, Daß dersel he bezngt -n. mfer Firmenregister ift unker Nr. 24 290, dels ge seß fern mir dein · Si ge za Vis k i, r ser id , ire , , . * ach 2 Kine e ,,,, . N. r m n, e R gi inter 2 . n an⸗Bekann ungen nen ers au einem i .

ö 1 i i j j j 7 5 J . w Ri feht Se heren un ref re haßt rie rc, befseng Kichtk wor en, Geenen, . zeichnen. mit dem Sltze aug, 19 iemer ; schaft am 1. Januar 1897 begonnen hat und die ebmen? ist: 1) der Betrieb . 3 ö unn ; n a , ü nnter Nr. gs . G , e lane, d wenn ih le gönn d, Eentral⸗ andels⸗Re ĩster das Deutsche Nei . . CGCentral⸗ ⸗Register für Reich. ar. 106) Anstalten, fũr

Kar Gr len- es fftern, lber Petente. Sebranchgmuster, Konkurse, sowie die Tarh -- nnd

unseregs isters tragen j J 2 den 18. w Das Handelsgeschaft ist durch Vertrag auf . Fee e mnie, mn, ,, an ge n fen, ih ondere die, Verwerthung n, ,,, , ,,. den Wildhändler Rudolf Ri ; ; fade Ri on Verrn Dr. Ghristian Heinzerli . ; . 224 * Königliches Amtggericht J. Abtheilung z9. übergegan 9 kel La n . 9 3. , Winkler jun, a2 M. erfundenen ,, 1. . Dat Central Handels ⸗Register für das Deutsche Neich kann durch alle Post. Das Central. Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der änderter Firma fortfetzt . R drucker Paul Winkler, Gummi, der Betrieb alle- Zweige der G den Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich ischen Staats. Bezugspreis beträgt L S0 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. KRerlin Handel ist ] Vergleiche Nr. 29 6 des Firmenregisters 5 ö. ö J 56 , nher e en und gel nrg. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werder? . n. andelsregister sos! Demnächst it in unser Firmegregister unter sämmtlich in Ciele ; gefehlt von Göundfli6cken za den Zech

des Königlichen Amtsgerichte L zu Berlin. Nr. 29 068 die Firma: . ö änlich in Eisleben. der Gefellschaft Das Stammkapital d . z . Hameln. 64834 Hildburghausen. 64845) Kobleng. Bekanntmachung. 64849

Laut Verfügung vom 16. Januar 1897 ist am . dym dn Niemer Eile den. . betragt 260 000 0 Der ee n, 5 Handels⸗Register. Auf Blatt 306 des biesigen Handelsren l i Die , Nr. 143 des . 9. In das hiesige af, fr iner ist 2 18. Januar 1897 olgendes vermerkt: mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber ö mtẽgerich Heinzerling ju Frankfurt a. M. bringt in Ant. beute zu der Firma T8. Huhnfstock in Hameln tragene Kommanditgesellschaft Erste Thüringen'sche unter Nr. 238. die Handelsgesellschaft „Gebr.

In unser Gesellschastsregister ist unter Nr. 6412, der Wildbändler Rudolf Ri Berlin ei nung auf die von ihm über unc. grunders, Schles. Bekanntmachung. 64828 inget : M kittfabrik in Hildburghausen W. Roedig“ in Koblenz eingetragen worden woselbst bie Handels ge selsschaft: ; »andler Rudolf Riemer zu Berlin einge. Eisleben. fi einlage für die S ,, In unferm Gefellschaftgregister ift bee unter ein elrägeg., . ; an gankittlahrik in Dildburghau NDgedig ngetrag . 8 9 f tragen worden. en. 64582 ze für die Summe von 0 000 M in die Ge, Re las die Gefellschaft: pr. 2 Emil Jacobs zu Hameln ist 2 . 234 23 6 . ind: ; ; rokura ertheilt. lddurghansen, den 18. Januar ; arl Roedig,

Eduard Leers Æ Co. ̃ j ; In anser Gesell sregister i gem sellschaft zwecks ausschließli 6 In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze J ellschafteregister ist heute Folgendes dieselke pi geh 34 er e ,n / „derrmann * Richter. Samelu. den 8. Januar 1897. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. 2) Wilhelm Roedig, . Königliches Amtsgericht. III. Am bronn. beide Maurermeister und Bauunternehmer, zu Koblenm

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein zu Berlin: eingetraßen worden: ö nne unter Rr. 29 C63 die Firma: . Wr. 153 ein Verfabren zur Regenerierung von altem Gu nn! ge, dern, 3 Sr nen bnend 3 wobnend.

Der Kaufmann Samuel Blumenthal zu Berlin Alfred Michaels 25 Firma der Gefellschaft: Allgemeine Gas.! und Gumn jabfällen, soweit diefe Rechte ; ö ist aus zer, Handelsge el schast auegeschieden. und als deren . Raufmann Alfred Aetiengesenschaft zu Magdeburg, außer englischen Curopa 23 J n e , , far . K Hameln. 64833] Mehneim, Maim. Bekanntmachung. 6äol7! Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1891 begonnen. . Gesellschafteregister ist unter Nr. 16621, Michgels zu Berlin, 3) Stz der Gesellschaft: Magdeburg mit ver- macken find, sowie die Veipflichtung ein, außer allen 3 6. 26 16 Janud; 1857 g In daz hiesige Handelsregister ist eingetragen: Der Kaufmann Peter Koppav in Hochheim a. M. Koblenz, den 19. Januar 18987. . woselbst die aufgelöst. Han delsgesellschaft: en re, unter Rr. 29 0rd die Firma: schiedenen Zweigniederlassungen, darunter auch eine Verbeffe rungen und Erneuerungen, die er bezũgliʒ n 6 keck Te rn, m T Band J Blast 3i6 zur Firma J. W. Menke! Inhaber der Firma Peter Koppan bat Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. A, Hedrich Cennen., Paul Anders? in Siern, bahnisse der Gesellschat . . g sollte, auch allen J ,, Nachf. Inhaber Kaufmann Carl Bodenstein zu 6 ., k , ö Voch⸗ ne r en. k loussco Eberbhaltnisse der Gesellschaft: ngen, welche das Gummi Regenerierunas 2. im Prokura ertheilt. rok. Reg. Nr. 18. eni ck. . ö nzaergzleven, Getauntmschung. . (663 . ö ist erloschen. Hochheim, 13. Januar 1897. In unserem Firmenregister ist heute unter Königliches Amtsgericht. Nr. 168 die Firma Emil Engelmann mit dem

ist an Stelle des revidierten betr. die zur Ausführung? des Ver ; ; zu * R S rten ö Verfahren Ni. 37 eingetragen die Firma Enemark Hen 6 wird unter der Firma C. Boden ö. wie. 8 zu Köpenick und als deren Inhaber der Fa— brikant Emil Engelmann zu Köpenick eingetragen

abrikant Eduard Louis zu Berlin, sind zufolge Berlin, den 18. Januar 1897. Statuts vom 29. April 1877 das rebidierte Statut dienlichen Apparate und Maschinen ö Beschlusses des Königlichen Landgerichts T, Königliches i n. 9 Abtheilung 9g0. dom 16. Oktober 1855 getreten, welches sich in den der Gesellschaft sofort zur . . in. nin asen 3 dem Sitze in Sommerstedt und als II. Band II Blatt 482: Ino wrarla n. 64847 Zirilkammer 22, vom 29. Dezember 1896 ge⸗ ö . Akten des Amtsgerichts Magdeburg! Band 5 Die Geschäͤftsfübrer geben mit berbindlicher Krast 6 i. 3 sitzer Lauritz Petersen Enemark in 1) Firma: C. Bodenstein. In unser Firmenregister ift heute unter Nr. 644 worden. löscht, die Funktionen des Liquidators erloschen. e,, gaudel ö Blatt 159 befindet. Die unter der Firma All. für die Gesellschaft ihre Willenerklärungen kund und S Ho 66 p 25 Ort der Niederlassung: Dameln. die Firma „M. RNiklewska“ mit dem Sitze ju Köpenick, ben 13. Januar 1807. ö Go ell chafter der hierselbst am 11. Januar bee , aiich? 4 Sregister 6ds09] gemeine Gas, Aetiengefelischaft zu Magdeburg zeichnen für die Gesellschaft dergestalt, daß si= zu der me, lee. ister Nicolai Henningsen d IJ) Inbaber: Kaufmann Carl Boden stein zu Hameln. Juowrazlaw. und, als deren Inhaberin die Ron⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Tbegründeten offenen Handelsgesellschaft: 9 9 1 ; , , . zu Bochum. seit 1857 bestehende Aktiengesellschast hat ihren Sit Firma der Gesellichaft ibre Nan enzunterschtift be 7 37 Kw ö Hameln, den 8 Januar 1857. ditorfrau Marie Niklewska, geb. Stasinska, zu Ino w . Dentsche Gummi⸗ n. Telegraphen Werke b 3 . . * caftsregister ist bei Nr, Ul, in Magdeburg und ihr Zwec ist: sügen. Zur Vertretung der Gefellschaft und Zeig 9 seischaft hat 1. Mai 1896 begon Königliches Amtsgericht. III. wra law eingetragen worden. Kõslim. Bekanntmachung. 65047 . Bucheisen C Co. . end die . ärkische Vereinsdruckerei“ zu I). Die Erzeugung und der Absatz von Ges so, nung der Firma sind befugt: a. wenn nur ein 6. Die Gesekschaf d ö 77m ; 5g) 9am Gleichzeitig ift in unser Prokurenregister unter In unserem Gesellschaftsregister ist, heute zufolge sind: . Hen —̃. Januar 1897 eingetragen: wie die Verwerithung der dabei gewonnenen Reben, schäfttführer bestellt ist: der Geschäftsführer 36 an, me,. zn . amn , sinng ] n, 6ass39) Nr. Io Tie für die genannte Firma dem Konditor Verfügung vom 8. Januar 1597 bei der dafelbft der e i r ad er, , . . der 8. Zither h, . gie er in, . vr n; ö , B wenn mehre Gesche heut, ö ff cn 5 3 Blatt 4390 des hiesigen Handelgregisters ist ,, Niktleweli ju Inowrazlaw ertbeilte Pro. a, Nr. . , ü Bucheisen, beide zu Berlin. 3 ; er orstande ie Ausführunt d getri nicht aber Prokuristen vor sind: r . ̃ ura eingetragen worden. öslin'er Papierfabrik zu Köslin“ Folgen „Zur Vertretung ist nur . Kaufmann gewählt worden: ö w n ,,,, w heute Mn der Firma F. S. Secker Nachf. Inh. . 1 1897. Ingetragen , ; ö JJ Laut notarieller Verhandlung vom 15. Dezember

Infertionspreis für den Raum einer Druckjeile 80 .

vermerkt steht, eingetragen: und als deren J

a,. . in Inhaber de ö ö Die Eintragungen, betreffend bie offene Handels. Anders zu Berlin J 16 rr 6 der Gencigsperfammlung vom *ersabreg betreffen, gamentlich auch alle Csfindungen In unserem Gesellschaftsregister ist heute unter

. T 5 !

. A. Hedrich zu Berlin, Liquidator eingetragen worden.

ir. . . . leuchtungs anlagen aller Art, erweitert durch Be⸗ schäftsführer resp. ihre Stellvertre l I Kaufmann Wilhelm Löchtermgnn, schluß der Generalversammluu 31. Ma ' lick; . wenn beim Vo cha k Hasen, westg, Bekanntmachung. ssötszo! Rd. Wöhler zu Kerzen eingetragen: Königliches Amte gericht Dies ist unter Nr. 16798 des Gesellschafte⸗ 9 k Heinrich Schunck, dahin: ; schäftsführer ein oder , n ,, In unser Göellschaftsxegister ist, ente bi 66. 6 ö, it . 1897 2. 2. 1896 bat die Generalversammlung der Attionäre an 1 eingetragen worden. ö . ant Sele g gane. Tie Ausführung und der Betrieb von Gag, sind; ein Prokurist in Gemeinfchaft mit einem 9 mier ir. oö., Smnactragenen Attier ger nl cat Hame ne en kchẽ helga icht 11 Iserlohn. 64h96] demselben Tage folgende Beschlüsse gefaßt. . . , ,,, n rmnber 5 . 1 . . Wasser⸗ und elektrischen Anlagen aller Art. schäftsführer oder zwei Prokuristen gemein cha ftlig nn, , , , nn,, . ö Nr. 314 des Firmenregisters. w,, rin, . Handelsgesellschaft: sam nt k*ttet Me . abriel, 3) Die Erwerbung resp. Pachtung und Errichtung Die öffentlichen Bekanntmachungen ker Gefell schaj Elbers vermerkt, daß an 4 ö. durch den Tod . ĩ s6asz6 . Hermann Friesendorf zu Iserlohn. 18. Dezember 1393, welche am 11. Januar 1894 in fab. o Brambor Æ stüster . von Anlagen feder Art, welche zur Grreichung ker erfolgen im Deutschen Reichs Anzeiger. Ane k . 9 9 . . . 3** * E Handelsregister ist auf Blatt 481 äber? Facmitahf' beunann Frenzer in ce f , ö fen, Sf lügen 1 2 der Zahnfünstler Otte Bramb in Konn. Bekanntmachun vorgenanten Zwecke erforderlich sind, fowie die Be. Liger Heschäftefsbrer ist der Raufwann Garl Theodor kJ ,, , K . j , ö er 2 Brambor zu Berlin Ian ert gen ,,,, g. 6ts1lo] theiligung an derartigen ünternchmungen. Sas Storck zu Frankfurt a. M. Kauf nann Theodor Sulzer gase zum Mitgliede eingetragen; 8 Der Fabrikant Hermann Friesendorf ist gestorben Dur hfübrung gelangt. Laut Eintragung vom ö. ö. aufmann August Küster zu Char— ö ö hn 4 9 . unsern Handels Prokuren. Grundtapita! der Gefellschaft befteht aus drei Frankfurt a. M., den 13. Januar 1897. des Aufsichtsrathes gewählt ist. . Wiih. n, . und setz' die Witwe Louise“ geborene Friefendorf, 22. Oktober 1895 besteht das Gennde an tal der . J urg. . a ,, . ie seitens des Kaufmanns Millionen Mark und zerfallt in 10 660 Stück auf Königliches Amtegericht. IV. Dagen, den 15. Januazg 1397, ät der Ttieterlassung; Aerzen unter Kebernahme der Aktiwa ünd Passida das Ge. Söesellschaft gegenwärtig aus 62 00 3, Veriugs-= . unter Nr. 16799 des Gesellschaftsregisters rl Theodor Schoppe für, feine zu Bonn unter Inhaber lautende Äftien 2 360 6, welcht w Königliches Amtsgericht. Firmeninhaber: der Kaufmann Wilbelm Bor schäst unter der bisherigen Firma fort. Eingetragen Attien und 300 Stamm Aktien. Behufs Be . . Eisfabrit Schoppe * doll ciwgezabit sind, Der Vorfiand besteht ars EranRkerurt, Oger. Handelsregifter 66s) i 3 1807 ä Hersh don 6. Januar 16h ku tit, fe Keel, der Geselschft beschliekt ; 1 , , ist unter Nr. 301, wo— , ö. ung . Kaufmann Jakob einem General-Direktor oder zwei Direftoren. Er des Königlichen Amtsgerichts Frankfurt a. O nagen, Westr. Handelsregifter (61591) Hameln, den 8. Januar 1887. 16. Januar 1857 die Generalversammlung;; ( se ie Firma: ö 1 . ö 9 e , eingetragen worden. wird vom Aussichtsrath gewählt, weicher auch eine In unser Gesellschastsregister ist bei Rr. io, wz— des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Königliches Amtsgericht. III. Iserlohn, den 16. Januar 1897. 1) das Angebot der Cigenthümerin der 36 000 n , . Edmund Schlicke rie li her zl . 6 erforderlich werdende Stellvertretung der Vorflande, selbst die Alliengesellschaftt E hauffeebaugsell Singetragen am is. Januar 1897. so J Königliches Amtsgericht. Vor zugs Aft ien zur Vermeidung der sonst noth⸗ t em Sitze zu Werlin vermerkt steht, ein- 9 mmtsgericht. Abtheilung II. mitglieder anordnet. Alle Urkunden und Erklärungen schaft von Frautfurt a. S. bis zur KBusch. Bei. Nr. 39 des Gesellschaftztegisters, woselbst rameln. 64840 wendigen Routtion auch diese; Theils des ,. ge Caen, dels geschaft krieg, 8z. Breslau,. sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit mützle“ zu Frankfurt g. S. eingekragen steht dit Firma Ftomberg & düls iu Hagen ein⸗- m hiefigen Handelsregifster Band 1 ist, auf Kaltennordheim. ba8as kapitals, auf i nn am . , ne 6 . ö. durch Erbgang auf: = . e . . 5 64811] der Firma der Gesellschaft von dem Vorstande oder zufolge Verfügung vom heutigen Tage . getragen steht: Wihel üls zu Wehri Blatt 453 die Firma S. Salomon mit dem Nieder Fol. 103 unseres Handelsregifters ist heute die Zuzahlung 96 v. * also von 22 3 d R . 3 ax Schlicke zu Berlin, 8 n nn,, 9 up. ; dessen Stellvertreter vollzogen sind. ö vermerkt worden; ͤ Der ,, , lhelm * ch ch ö 62 lassungätorte Hameln und als Inhaber der Kauf⸗ Firma: „B. Henkel in Kaltensundheim“ und . zu wo Jan u gc . t de St burg aufmann Geors Schlicke zu Charlotten· 76! eingetragene 4 1 Uh an le nter ö von ö. 2 ausgehenden Bekannt⸗ . . ö. Rehfeld ist aus der Direktien . . 6 . . mann Simon Salomon in Hameln eingetragen. als deren ö 3. , ö . pl! . . e,, e n., ö 663 . „* = en ersolgen ĩ ĩ inrü in ausgeschieden. D ; ; i eim“ eingetragen , . . J . . i 1 ö ö iner e d k gie 36 ö ö ö 20. O l er. . 9 36. 464 . . e ber g nel ,,, 5. III. . J (. gen ferabzufetzen, dabei aber den ae n e der ) Vergleiche Nr. es Gesell⸗ ! . ichf. und als deren Anzeiger, die Magdeburglf je Noack zum erst ire ,, omberg zu Pagen. munmehrigen te dheim, den 16. Januar 1897. . , . . . ,, FJosef Riemer, in Brieg Kuen Bor en t i J a , e. keen rn en , , ,, n,, , Hameln 64841 * r ,, Sãchs. e ch II. kablung vong3g ä gun ibren 6 = ,, * . n n , , eher at,, . iederlassung „Brieg! eingetragen 3. eins a. mehrere dieser Blatter ein n . f ö . 3 Im biefigen Handelsregister Band 11 Blatt 486 Schwarz, i. V. , Nr. aft: . gehen, unzugänglich werden oder die Anzeige unter. Srankfurt a. O., den 16. Jan eder mn, m,. Jan ie en alsg ber. , . k,, n ehen Tan s eien gi m . . , . zn Ger) ren gen, exent. im Deutschen Reichs und Preuß. . K h in getragen. r. 864. In die Handelsregister wurd n, . ; . die beiden Vorgenannten eingetragen Czarnik am. gaubesoregister les 9 ö ö . ö 262 . Bekanntmachung. 64819) ,,,, , . . , . mee gh . 9 u. . , ich y. K . . 3 gön ali 2 els öffen r Handelsregister i An ; 3 jali geri In 58 6 ' Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1897 be— 63 . Amtsgerichts in Ezarnikau. in den vorgenannten Blattern ,, Januar , . . ö . Ri, ,,,, , . nn, w , , . [. . e. ö 3. e te r e r. k. . . er Firmenregister ist heute Folgendes ein . . uin . General Direktor Karl Ri nn . , . in Thür. und als deren (, , ö Hameln k 64839) Die n, sich . . I ö . . ,, egter Stamm · Aktien eine Vorzugs⸗ e e 8 Max icke un ; . orin zu Magdeburg. Durch Bef Ieral⸗ Inhaber der ) ; dn. n . aufgelöst; die Firma wurde in das Firmenregister : : . Kaufmann Georg Schlicke für die erstbezeichnete 9 ö? Nr. 88. ; dersa mm u g d vom z. k eingetragen . k Fümg Bechem c. Post gerart Prgtura 3m . ö . , . K . 5 ö Hl. gin nen egit nd , bl ö . 66 =, 6 . kee inzelfirma eitheilten Einzelprokuren sind erloschen 2 f , nn des Firmeninhabers: Kaufmann des Statuts ein Paragraph 20 a. hinzugefügt. Die Gehren in Thür., den 13. Januar 1897 J n n hr. i. ,, , d ö 33 ö d . e m n . Sn Tas irmente ite zn. Hand ll 8. , 6 j . ; 4 d 1 are m kn 26 die nd gt Eeren d chung umteß Nr. Szll ben. il ĩs . FZweigniederlassung in Eisleben besteht feit dem Fürstlich Schwarzburg., Amtsgericht. II. bth borbandenen Brotüriften. Kahsmarn Fei Zorster rte, Fanein un glänchnb̃et. dern Kaan Fiäns' . Riitgen n Barlsrntze, Intaßer:; Riddle drt dacht, we. es Prokurenregisters er olgt. 4 D der iederlasjung Czaruikan. I. November 1896. Bielitz ; und Ober- Ingenieur Fr. Wiesermann, beide zu Amschel Bendix in Hameln enge * m öh. Älbert Jlrau, Kaufmann in Karlsruhe. gl. Ge— Altionãre heigs ö 3 re . 3 ft 36 In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 930, . Bezeichnung der Firma: Josey h Frost. Eisleben, am 15. Januar 1897. Kw Hagen, die Firma u zeichnen, . Bemerken, daß der . er mt; nen a sellschaftsregister Band III O.⸗3. 179. Schlusse des ö 3. ft en l Yan fan woselbst die Firma: . zaruikau, den 15 Januar 1897. Königliches Amtsgericht. Gera, Reuss 5. L. gaz Gleichzeitig ist bei Nr. 326 daselbst vermerft, daß frau nach dem durch das 9 9. . ö vri 3) In das Fesellschaftsregfster ju Band M sureichen, 1 56 . en n. . . g. T. 7 Ku hand uns Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister für den Stadtbezirk 6* J ö . . . . . 63 3 ing 33 . ö 5 . , , Harn ef n en befft ; n e, ü ĩ . 3 ̃ : ann erthe . r n , 9 . in Ka e mit Zweigniederlaffung in Mann erhalten. h eduzterten Gesam mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Pitsseldoꝝ. Bekauntmachung. ᷣas 13) Eisleben. . : . 64581) en, , , , f, . . eder von ihnen mit dem neu bestellten Prokuristen Königliches Amtsgericht. III k des Kan ,, kdunnd Haas, entspricht, wäbrend die alten Aktien zu ver⸗ tragen: . In unser Firmenregister ist heuse bei Nr. 7323 ; In unser Flirt gn ist: ist heute das Erlöschen Fir. 14586 des Handelzrech sic h n Hung w ornemann die Firma zu zeichnen berechtigt sein soll. ; Margaretha, geb. Erbrecht, in Karlsruhe, fowie dem nichten 33 . ö 3 Der Kaufmann Rudolf Wendriner zu Schöne, bermerkt worden, daß lin das Handelsgeschäft ein ** nutzt Wärme gregisttlerten Firmg Gustav tragenen Firma. G. Neidlinger in Ted d dagen. den 6. Janna 138. Hameln. ls4s38! Kaufmnann Jobann Stortz in Mannkeim ist Pro. Ist der en e,, ing; 3 . . 4 . , be nn nn, ö 5 aer erf , . . . Nachfolger, hierselbst, ein, nachdem die Zweigniederlassung von der auf 77 . . 9 J, Fi st Band 11 D.8. h36 . 3 . en e g. be 386 3 endriner zu Berlin als Handels ; register. i eute unter . de ü . . eingetragen: ) In das Firmenregister zu Ban 3. BJ * . 2 3 ; gesell schafter eingetreten, und es ist die ane . 1921 zie Kommanditgesellschaft „D. Fleck Eisleben, den 15. Januar 1857. , e . . Halle, Saale. b 48321 . W. Bornemann. 3 „R. Weill Nachfolger“ in Karls 169 nicht 3 6 Large gr e m . entstandene, die unveränderte Firma führende Scheuer“ mit dem Sitze in Düsseldorf ein— Königliches Amtsgericht. Company, Hamburg A. G. übernommen Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in un. rt der Niederlaffan , Bameln. ruhe: A . 23 ö y f ö. l * igun . Dan delsgesellschaft unter Rr. 16797 des Gefell. getzagen worden. worden ist, gelöscht worden . serem Gescllschaftsregister zu Rr. Hör, woselbst Firmeninhaber: der Wildhändler Wilhelm Borne⸗ „Die Firma ist erloschen. . pen i n, 3 9 4 ö ar nr, 5 schaftsregisters eingetragen. Der Kaufmann Adolf Wollstein zu Elberfeld ist Eschwege. Bekanntmachnuÿg. 64815 Gera, den 18. Januar 1897 die Zeitzer Paraffin und Solaröl⸗Fabrik in mann in Hameln. 5) In das Firmenregister zu Band 11 O. 3. 137; et 9 . . ö . e nnn, . Demnaächst ist in unser Sesellschaftsregister unter Persönlich haftender Gesellschafter. . In unserem Handelsregister ist 7 zu Nr. 105 Fücftliches Amtsgericht alle a. S., Aktiengesellschaft, eingetragen ist, in Hameln, den 12. Januar 1837. jur Firma. Edugrd ntz in Karlruhe; . 6 3. 6 theiligten verkauft und der Nr. 16797 die Handelsgesellschaft: Der Gesellschaft gebört ein Kommanditist an. Firma: ; Abtheilung für frei. Gerichtsbarkeit palte 4 folgender Vermerk: „durch Beschluß des Königliches Amtsgericht. III. Der bisherige Inhaber der Firma Eduard Lust ͤist . echnung 5 . fillt! . ö . ö., . T. Trautwein sche Buchhandlung In unser Prokurenregister ist heute bei Nr. 1251 S. Döruberg E Sohn in Eschwege Gerhardt . Aufsichtgraths vom 6. Januar 1897 ist der Berg K gestorben. Jeßiger Inhaber ist Adolf Lutz, Kauf , nach Verhaltn rv” Betheiligung it d . æ. Wendriner J, 2 daß die dem Richard Honigsheirr eingetragen worden; J werksdirckior Karl Haasse zu Zeitz, zum Stellver⸗ Hameln. lbäs37! mann in Karlsruhe. Mich rechtzeitig eingelieferte Aktien sind nach . ö . . 6 * Sire erf f. tk diefen fe . K ö ö 39 delsgeschäft ist der Kaufmann Albert . Kenna J; M, bis . des , ., Karl Stollberg bestellt', einge In das c Dandelsregister ist auf Blatt a6! r , ,, . Ablauf des Sperrjahreg durch, einmalige Bekannt. ; nnten eingetragen ö ; . ahn in Eschwege seit dem 1. Jan ie auf Fol. 266 de egi ö a agen worden, eingetragen die Fima: roßh. Amt ; ; ö art bis j 33 3 sen . . . ist heute unter Nr 1260 Theilhaber eingetreten, sodaß 9 282 . 8 6 4 3. 3. k ö Hane ne., den 16. Janugr 189. Iterdilwe arkufzbrit von Julius Spruch. Fůrst 2 in den Gesellschaftsblättern für kraftlos zu ie Gesellschaft hat am 29. Dezember 1896 be— . daß dem Bankdirektor Robert mehr sind: heute gelöscht worden. Königliches Amtegericht. Abtheilung VII. Srt der Niederlafsung: Hameln. Picluuf die nicht rechtzeitig eingelieferten Aktien 5 6 . dem Richard Honigsheim und Moritz a Kaufmann Aron Dörnberg Gera, den 18. Januar 1897 J Firmeninhaber: Fabrikant Julius Spruch in Katto mitn. özos s! nach Vorstehendem , n. , der we ö i g Fir menregister ist unter Nr. 24 085, wo= . ir . ier, zu je zweien Kollektiv⸗ b. die Wittwe deg Kaufmann, Adolf Dörnberg ürftliches Amtsgericht Hang, Snanle-. i831] Hamein. In unser Firmenregister ift be der unter laufende von der Geselischaft zur Verfügung der betreffenden e die Firma: . , ie unter Nr. 1921 des Gesellschafts. Bertha, geb. Dinkel pühler . Abtheilung für freiw. erichtz barkeit. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind in Hameln, den 14. Januar 1897. Nr. hi eingetragenen Firma Conustautin Neu- zul ie ahn bath ge bätten: fob Sstegauch später gegen mit dem ee n, m, . ied 5 ss * , . k aii g fm , tert Kahn, . Gerhardt. . J. ö i, a n, nn, Königliches Amtsgericht. I. mann . 3. K Laura · Einlieferung der Aktien bei der Gesellschaft abgehoben . ind Zweigniederlassung *. ö ö ö sämmtlich in Eschwege, irkt: J. Bei der unter Rr. 2162 „ing JJ hütte, beute Folgendes eingetragen worden: den infofern die Gesellschaft diese Beträge zu Dresden vermerkt steht, eingerragen: Düffeldorf, den 14. Januar 1897. laut Unmeldun ; ; dt“ in Spalte 6 Das , , nn, w nn, ,,,, 9 ; g vom 11. Januar 1897. Grätꝝ. Bekannt ; 4589 irma „Alfred Ehrhar n Sh Hannover. Bekanntmachung. 64842 Die Firma ist erloschen. . n dann bereits gerichtlich hinterlegt bat, wozu machung lbibdb n e nr ist durch Vertrag auf die Ehefrau Auf. Blatt zr d des e delsregister i Fattswitz, den 14. Januar 1897. er e, beten, f htlich h gt b z

Der Ingenieur Friedrich Henneberg zu Berlin Königliches Amtsgericht Eschwe . ö : ö ge, den 11. Januar 15857. In unser Firmenregister ist heur des ein⸗ . hd, derg Ingenienr Hermann Recnagel zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. gesragen worden: ö 8 e , h,, Ehrhart, . heute zu der Firma; Königliches Amtsgericht. 4) Im übrigen werden die Beschlüsse vom 15. De- , Die Firma unter Nr. 309 Fs. W. Kahl ist er⸗ Fricke, in Halle g. S. übergegangen, Re Gebr. Backhaus J zember 1893 überall aufrecht erhalten, jedoch mit der Hatto w itn. . Maß abe, daß Zeichnungen auf den Rest der bisher

. ö. Sen ren, wie, . unseres Gesellschaftsregist ! 6 FE FR losch in,,

zu 26er. ! gisters wurde ssen, Ruhr. i ö. en. . z 5 ö ngetragen:. z ; ö ö,, die ö unver el. , diz hende lsaes sschan in Firma des Ren ge we e, zu 6? 16 Ih neue Firma unter Rr. 31h ist eingetragen: Ehrhardt softsetzt. Ii. Bei der en, Ar. 36 eg ma ist erloschen . In unfer Firmenregister ist unter laufende Nr. obs nur an Höhe hon z62 G06 ausgegebenen Vorjugs. gte irn, , Cen fte er . . lf hafen 3. ö. an n mit dem Sitze in Unter Rr. 55 des Gesellschafthreghtters st die . Beöeichnung, det Firmen Inhakerg; ef ge i n . Firma e,, , a * 36 Daunover, 16 Januar 1897, die Firma A. Spruch in Tarnowitz mit einer Aktien zur vollen Baarzahlung nur entgegengenommen getragen. . 1 Jam pha 6 i schafter sind: am 1. Januar 1897 unter der Firma Gebr. och⸗ Baugewerkmeister Anna Kahl, geb. Klofe, zu Grät. r n,. t 1 ae Ci ; d . , ,,, Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unt . . heimer errichtete offene Handelt csellschaft nn lite, ri gr , 63 en urn ud enn 2 9 ö g, icke, iu m 1 , , , Rr. I e die a edel dense daltregilter unter Kagel, wudmit, ,, . ö, D . gn n,, güf , , ,, nn , ,, ,,,, . ö ; nd a esellschafter vermerkt: ö olzhandlung Graetz. ö ir . d i ndelsregister ist heute am 14. Januar ; egen Baarzahlung gezeichnet werden an den . . ,. 1 . . . Gesellschaft hat am 13. Januar 1897 be—= 3 e ö . . e e r. Wen en. 23 16. Januar 11 zu * ö * r. t n hob Kattowitz. in, h m. aan. ö des ganzen Geschäftsjahres 1896. 1887

ju Dresden und sind als deren Gesellschafter die Düfsseldorf, den 16. Januar 1897 ; er Kaufmann Carl Hochheimer, 23 Regifter Inn Nr. 2359 di zi Uifred Ehr⸗ Die Zweigniederlassung in Linden ist aufgehoben. nigliche r eilnehmen. f 64 ö 16. Jo 897. beide zu Altendorf Rhld. Grätz, den 16. Januar 1897. gister II unter, Nr. g n, ei,. I5. Januar 1897. 6 Hiernach wird das Grundkapita! der Gesellschaft ö. 2g r f ir rn, . ö Königliches Amtsgericht. . Rh Königliches Amtsgericht. 8 Inh. Melita a . 23. ö ,, es,, ät. Dv. ,,,

, nn, nn, . . . ö. ö ö . Essen, RKunnr. Handelsregister 64517 2 . . . . i . nn In unser Firmasgister ift unter laufende Nr. ob3 ietzigen Heschlussg⸗ bestehen aus; ;

. rid . zu Berlin, besw. In unser' Firmenregister ist heute bei . gien gn nn n, i e n, zu Essen. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth ardt mit dem M. zu Halle a. S. und als In⸗ Hannol'er-. in ö. 31 3 . 1 ,, 9. ; 6. . , nn. en, zerfallend in

helm Gustay Theodor Hancke zu Berlin, vermerkt worden, daß . ittwe Kaufmann Ernst Hoefinghoff, Auguste ̃ in berin der beiden Firmen die verebellchte Buch; Im hiesigen Handels register i ö. ö ; S „Aktien, abzüglich des bezw. dem Carl Reutti zu Berlin ist für die letzt. II rer Buchha . Johanna, geb. Meysenburg, zu Essen' hat für ih in Berlin. druckereibe Ehrhardt, Melit b. Gehricke, ju ju der Firma E. Tasch * Co. eingetragen: defitzer Paul Mokrski daselbst am 14. Januar 1887 b. 27 600 Stamm (Aktien, abnüg ganjen bezeichnete Handels gesellschast se Cinzeibrokura e ü . * . Söla inkler jun. zu Sssen bestehende, unter ber Nr. zh bes 2 Verlag der Grpedition (Sch oli) in Berlir. halle ü 2 n ö 6e . . Die Firma ist erloschen. eingetragen worden. Betrages der Stamm ⸗Aktien, welche auch in Vor⸗ und fin birseiben ant hh. ren ibn, g de Haende fle T if, ächtstets wit der Firma Ern d , n nf nm, ben 1g. Jan var As9. uur dci, ben ig. Januar 189. fee ier wehren errwandelt, und also in der

. ; ereifaktor A Hoeftnghoff ein. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Dahle a. S., den 16. Janugr 1897. GSaunover, chien Mark mn a entballen sein werben; di

ugust Winkler, getragene Handelsniederlassung die Kaufleute Paul Anstalt Berlin GS., Wilhelm trage Nr. 36. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII Rönigiiches Amtsgericht. I. n, ee m, Bir . zerfallend . .

Stamm⸗Aktien das Recht einzuräumen, unter Zu—