Isos a] Tonłursverfahren. ichstermine vom 21. ber 1896 ö locdiz] gonknr over sahren. 1163gèes] gonkurs verfahren. K l J Bʒ . 6 du tskräftig v Das Konkursverfahren über das Vermögen de Das Konkurgverfahren über das Vermögen örsen⸗ e ba . . e, ,. . . ist, e n, au 29 früheren er m Andreas Günther in Gannnternehmers Banl Helm u 5 ⸗ s lage en, ü
teriewaaren; in Sulz n. Wald, wnd Dresd 8. Januar 1897. Barneberg wird nach erfolgter Abhaltung des wird nach erfolgter Abhaltung des D — 3 k ; ö ; beute , 2 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. hierdurch aufgehoben. . zlllll ell kn li 2 n ei er un ini i r e u i en S tag ts⸗An ei . dag Tonkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Ge⸗ Bekannt gemacht durch den Hen n geber: Sötensleben, den 18. Zanuar 1897. Spandau, den 15. Januar 1897. 2 richtsvollieher Zimmermann zu Sulz u. Wald. Sekretãr Hahner. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. .* . ö . it Anzei bis jum 27. Fe⸗ , ,,, . . K r . 21.3 . n. ( . ö. . eee, rern ö, Vermögen des . Konkursverfahren über das gen da Tounerstag den unuar ö ᷣ . . Vermögen des Vermögen x K 36 k — . ü , 6 , gerliner Ghrse vum 21. Januar 1897. Seren,, ,,,, . Früfr n gösermin am j. März ißorg, Bor. n m. : 3 G Yfolgter Abhaltung des haufen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß; markftraße, ist an Stelle des Kaufmanns Kan x . Bert. Stadt Mil ber, h e r goß osteckerSt. Anl. mittags 10 uhr, im Sitzung saale des Amts. nn, 6 J . J termins aufgehoben, Skarbing zu Spandau der Kaufmann W. Goeda , Amtlich fesigestellte Kurse ö , ooo solo 186 do. . do. *. ( Schlußter mint hierdurch au 4 HSohenhausen, den 18. Januar 1857. jun. zu Charlottenburg, Kurfürstenstraße 108 a., jun ; ( gor e. t 6 ; . l0l,6obz G Saarbrücker do. 6 3 Salz n. W., den 18. Januar 10. dee, n, m,, , i elhneg 1p. Der Gerichte schreiber . , ,, Fonkursverwalter ernannt. um rechnungs⸗ Sätze. Fer, St A n . 2 scb goh 3 . . Der Gerichte schreiber 1 Belannt gemacht durch den Gerichtss. er: F. Ort mann, retar. Spandan, den 19. 55 1897. ĩ drent, . gur k. 2 kee en * * er men. do. do. 1891 000 - , J Sekretär Hahner. leg l un eg, han isn s Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtt ö . . er Oe. Riedergessiß schen Kon . . =. . and. Rrone S1, iaß Anl. do. do. 1895 . i. das , . bios] er, d, . Vermd des kurfe joll die Schlußvertheilung erfolgen und sind (64970 ; ö ö ö 3 — 400 4 1 Dellar — 2s w Stargard St. A. cue g en in Luft ist heute, am 18. Januar 8 ö i . bann sds so s berfügbar, Näch dem auß det Ge. Das Konturgperfabren über vas Vermögen da 28 . 23 23 1839 Stettin do. 1889 meg tag? fe übe. Pag Konturköerfatten Kaufmanns r,. en g, n n ki eichtschreiberei niezerge legten Vergeschniff. find daßei ganfmanns Pan] Nitter ju Strasburg i. n, ö an ur g . do. do. 1554 eröffnet. Verwalter; Kaufmann Louis Baumann in . . baltung de kö . . 1. . . der ö c e,. ott. . ü m ls So , 8. 9. ; Tnsitz Cre län kits nn ire en än, Eilenburg, ben 16 Jangt 136. 293 ö. 3 6 a 1 n Sch wa l ne, Verwalter. 5 * 3 J Brüͤffelu. Antw. . 5 X. 0 70bʒ do. do. 96 , r den 11. Febtuar 1897, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. Januar . . gehoben. ; 6. 2. . ; . n. ö. . ,,,, . lsa] gontaraverfahren. en,, ,,,, Sieidin. Püree , s e, Geer, een
18. Februünr 1697, Vormittags 8 Uhr, . e de, denn,, ge del . or. . asg n,
Königlichen Amtsgericht hier. Zimmer ; t J 265 Dortmd. da. gʒ gj zr Ten f. n, Bag! Konkursverfahren über das Vermögen des Firma S. J. Ernft Mener hierselbst ist zur löggos! London 4 , k
rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen In dem Konkursverfahren über das Vermögen de * r d 2 18957 avendorferberg wird wegen Mangels an Masse . , , . den . . . 2 ye. zu . k 142. ö kö . — ormittag r, vor dem Für n Amts- zur Abnahme der ußrechnung, zur ebun ; Kö do. 18 xust , ,, äh e. 1 oe, ,, ,, nn, ,,, , e ene . i ) i i j tjadi . emgo, den 15. Januar . ur eschlußfassun r ubiger ie 2M. ö ge 3. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1b. 264 3 5* 7 . — g di s . e licht. . . . er, h 9 y 417, 75 bz w 3 st), Gerichtsschreibergeh. ger). Potb mann. . auf Sonnabend, den 13. Februar 7, — . ögen des Laudwirths 1 . . ! Veröffentlicht: Sch ley, Sekretär, Vormittags 11 Uhr, befim nt. Die 23 S0. 80 bz G ö. . St. Db. 566 ß ,, õa9ss] gCoukursverfahren. Gerichtsschreiber des Färstlichen Amtsgerichts. . 1echnung nebst Belägen und das Schlußverzeichn 9 * , eröffnet. Jum Konkursberwalter Das Kon kkurgveriahren bei das Vermögen des a9 ea 2 sind auf der n n — . wurde Kaufmann W. D. Gaugler in Wertheim er Mühlenbesitzers Car Theuergarten zu n. , ., ,, . . ö Strelitz, , , . ö nannt, Anmeld etermin ,. ,,, . an nach . Ak haltung des Schluter̈min gas mahnns' Marit Trügberg ben bert zu Giehrke. — 5 e fungstermin am 15. Februar 1897, Vormit , ,, 365 16. Januar 1867. rn e s der nachträglich angemeldeten Forderungen w Ha ,. 3 tag O Uhr. 139 gönigliche? Rmtegericht. ermin auf Dienstag, den 8. Februar 1897, sza966)] Konkursverfahren. Sar rer , Wertheim, 19. Januar f ; wr, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amts In dem Konkursverfahren über das Nachlaß. Ver, III. S. Il. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. ö nn,, mier r ge nere ere er m e,
* 8) Keller. ö le 1 , , ,, Vermögen des Lemgo, den . K ; Joseyh Derowski in Zoppot ift zur — 66 de 5. is so, , . , . sletoes] GBetzuntmachung,. gan nan e hre, Petre ih len burg, k , öl wärst; Kaffr, . 8 1 öde sö Hod. h , io Ueber das Vermögen der Firma Sigmund Bergstraße 23, wird nach erfolgter Abhaltung des Veroffen licht? Sch ev, Sekretär, vor dem Königlichen Amtegerichte ' hier elt do. do. 393 1. 2300 = 0 Ib, 30G ; Weiner n. Cie dahier mit Filiale in Nürn. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichtoschreiber des Fůrftlichen Ämiggerichts. J. Zimmer , anberaumt. Geib Sorten, Bauknoten und Lupons. Rieler do. 33 31 17 2000-600663 o soo3 - 36060 —— berg und der Firma Holzer n. Co., beide Flensburg, den 18. Januar 1897. , , , , . * , ee Kölner do. 435 J.4. 10 1000 u. S6 lioz, 256 ooh Soo * Effe ne Handels gesellschaften, einschliefsich der Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilung. ass gonkursverfahren. Zoot. Lin slk Crectar, n g, n e eg 6 n Königsb. M III 33 1.4.10 3000 = 00 bo do. ö iliale in Nürnberg, wurde unterm Heutigen der ,, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Ser erer Gr 3 ge,, Roe, fag hz ö. do. 1833 36 14.192009 = 09 190 6b do. neulandsch. ʒ , , , 6ahnelsmgnng nnn genere, dn, fe n,, ö ö, , , i ,,, mr gerle go ds r , , ss pcfesceSee . vollzieher Schöner dahier. Offener ö. . geg, In dem Konkursverfahren über daz Vermögen der in Firma E. Peschel zu Magdeburg, Jakobs— (õ4989] goułursverfahren. 3 Ga. Gre . Sr he nn (lt don . andsb. do. 90u. 96 37 ö 706 Posensche Ser. IV fen w gene, ener d, gr, ö. „ Firma z. Bernhardt ä. Co, zus Görlitz fret ir c. wied näch erfüllter Abbaitüng des n dem Konkunpäperehren iber zäs Perndaen . Dollars y. St. 4 isz5 G6 Ie d, g 11. 36 5 zum 20. Februar ö. i . * iger 7 len, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Schiußtermins hierdurch aufgehoben. Buüdners und Gänsehändlers Carl Briesenid Imper. pr. Et. e O n ( goon reg 5c k . , zu Wühnsdorf ist zur Abnahme der Schi. deo. vr. Hh6 sf. — Ruß. de v ohr Tit sk; err e., r B 4 . . dat ,, , . J. derb n Köoͤnigliches Amtsgericht 4. Abtheilung 8. rechnung des K k 2 do. neue.. ult. Jan. — — Mainzer do 91 15.
5 ! ‚ ücksichti orderungen und zur Be = . das ver jeichniß der 2 ; 291 D Uhr, im Zimmer Nm. s links, er r chr e f . bie nicht berwerkt baren ocga k bee a . n, , 1. n , ö do. do. 35
8. Januar 1897. ö 2 in auf den 19. Fe⸗ 8 6 . k é merik. Noter ult. Febr. —, do. do. 34
,,, am 18. icht Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Fe Das Königl. Amtsgericht München L. ; Schlußternmin auf den 3. Februar 1897, Por, 16b0u o, — Men , .
erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. bruar 1897, Vormittags 11A] Uhr, vor dem f. 3. S., hat mit Beschluß vom 16. dBꝛ. Mts. das am mittags 104 ihr, vor dem Königlichen Amme , , 3 Schweiß. Naten so bB . eim do. Der K. Ober⸗Sekretär: (L. S.) Andreae. Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Postplatz 18, 6. Full 1595 über das Vermögen des Parfumerie gerichte hier elbst bestimmt. doꝰ dp. . NT. ,,, ö i. . . ö Zimmer Rr. 59, bestimmt. und Toilettenartikelgeschäftsinhabers Fritz? Zossen, den 16. Januar 189ꝛ. Velg loten S 75 bʒ 69 en ; ö a . o.
(64981 Bekanntmachung. Görlitz, den 14. Januar 1897. Gerster in München, Residenzstraße 10, eröffnete Schu li Jinsfuß der Reichsbank: Wechfel 40ͤ9 Ton bez n, do Milt Rhr*tᷣ 87 . . ö a e n, . algen e fn, Amtsgerichte Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. H. a 36 3g arbeiters Peter Wildenguer in Ba erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. aufgeboben. Fonds und Staats. Papie ö 89 6 53 ä 139 der K. O. bekannt, daß das , 18. Januar 1897. piere. do. u. 946 ä,, en, e n s Le, lege, Scene geen, ve bg e r fi, e, Gtsrrlein Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen ie och An e ,, we ms, , brickfchtite nder Feldern m snsetnr r t; , d lem Schudmachermes ier ä. Z. Part chte HR . . bo ö,, nr zg versch. ooo hh gs ed kid Gf, ,,. screlterft zr K. Amtegericht' Atling zur Ginstit Güätztot' Könturfe ist zur Abnahmen der Schuß, lscges! Beschluß. ö der deutschen Eisenbahnen do. do. kö Is ob. Pforzheim St. J. 3 der Betheiligten, niedergelegt ist; sowie daß die rechnung, zur Erbckung von Cinwendungen gegen das Bie Aufbebung des Konkurses über das Rermögen ; . ö . — * , ö Schůußzzerzeichniß Und uur Wechlußfe ng der Clär, des Gastwirttz:; Al. Jung anz k 65041 reuß. Konf. Anl. 4 versch. SJo0 = 150163, 5gbz hen , md Ss iger , sonsti g. Kon nr fer derungen um iger ter die nicht verwerthbaren Vermögensstücke wird, da die Schlußverkheilung stattgefunden hat, Böhmisch⸗Norddentscher Kohlenverkehr. ö! z 4 3 .
rr , . 2 .
5
to- t · - ie,
D
; Ven. rd . 3 zoo = 66 - do. do. 1 1.17 5006 - 2090 33 z0b0 = 56060 — — do. neulndsch Il. 5 1.7 So - 55 33, 6 ;ð
Rentenbriefe. annoversche. .. 4 1.4 10 3000-30 sios, oo annoversche ... 39 versch. zh 0 = 36 —— essenNassau . . 4. 1.4. 10 560 - 30 lob oo J 2 do. do. . 34 versch. 3000-30 — — 000 = 200 102,256 Kur⸗ u. Neumärk. 4. 1.4. 10 3000-30 io, 00G o06 -= 60 do. do. . 3 versch. 3000-530 lol, 23G doo0G = 00 100, Sobz G Lgauenburger ... 4 1.17 5000-36 1G SG . Pommersche ... 4 1.4 10 3000-30 105, 0906 Is u. po lol 256 do. 3 versch 3600 -= 36 isl a3 br G Posensche 4 1410 3000— 30 105,006 do. 37 versch. 3000 — 30 100, 90bz G . K 105,906 ( o. 2 434 versch. 3000 100, 90b 16 3000 560 ibi. Io Rhein. u. Westfal. . 1.4. 16 3090-36 eo ersch 2900 -= 200 — — do. do. 33 versch. 3000 —– 30 io, 95 G Saͤchsische ... . 4 14.16 3006-536 ih, 20bzG6 4.10 Schlesische .... 4 1410 3000-30 194, 80G do. 53687 versch. 3000 - 30 100, 900 Pfandbriefe. 8 m, , 44 V 0b, O0 G o. do. 53 versch. 3000 30 si0oh, 5 1.1.7 300 - 1501121, 36083 , 16 . ? ; 45 1.1.7 3000 - 300 1147063 Badische Eisb. A. 4 versch. 2000 00 102,306 1000 660 10, bz 6 . 4 1.. 15.11 2009 200 34 3000-00 ö 1.2.5 3000 - 200198, 10bz 1000 u. 5006 — J sch. 000 = 2001102303 1000 – 20002, 206 ,, 100002001026 30M -- 100 - — Landschftl. Zentral 4 I. I. 000 - 1 00 98,60 bz 1000-200 — — do. do. 33 000 - 200 — — 3M, 100, de., M000 C6500 l. 5000 - 200 96,30 B Kur⸗ u. Neumärk. 5000-500 1100, 906 000 -= 2001101, 75 do. neue.. O00 - 5 0Mlol, 006 200 -= S060 = d ob 0 -= 566 -*
.
—— C — — Q M2 — — — — 0 0 0 2
9 2
2
— 2 ** 2
i! ο· C0 ·—1d⸗/ᷣ᷑⸗66 823
—
4 4.1 1.7 4.1 4.1 4. 4.1 4.1 1.7 .
1 1 1 4 4. 4 1 1 4
C- 0 - QO π·ᷣ᷑ͤ2
CC 1 O · Q ᷣ·¶
1 = J. E E n . = — — — — — —
CC, 0 -
Thorner St.⸗Anl. Wandsbeck. do. 91 Weimarer St. A. Westf. Prox. A. I WVestpr. Prop. Anl. Wiesbad. St. Anl.
do. do. 1896 Wittener do. 1882
2 7 C P 2
.
28. — 8 — 2 D — — —
1
9 or
. Arrest und Anzeigefrist, sowie An⸗ u . bis zum 10. Februar Landmanns Anton Heinrich Gläsener zu
— t —ᷣ—ᷣ— 20
G C- C- M=
— — * 20 — — 53 8 IJ
Ad 0 2
10
000 - 150 112.506 do. Anl. 1892u. 9 e , gare de 3000 - 159101. Baherische Anl. . gl, *obz . ,. , , Brschw. Lin. Sch. . 33,50 G . 1887 3000 - 150 —, — . , . 101,25 bz 9. 6 Jö zob00 -= 150 - — w . ö 6 ö. . . So00 - 100 93, 6. 1896... 3000-715 10070 Grßhʒgl. Hess. Db. j — 5 — ö do. 8 . . an , Sambrg. St Rnt. 395 zo00 = 100 io 105. do. St. Anl. ʒ6 3. 3000 - 100 34, 160bz do. amort. 35361. i, . 02309 3 . 15 3 . 1 St.⸗ il. 37 H ö eis er l, . dos S000 - 200 100,296 Meckl. Eisb. Schld. 3 3000 75 104,006 do. kons. Anl. S6 3 I , , gr, lg r, ho ch öh z K löod =* 0006 - 60 — Säch St. Rent. Höo0o0 -= H00 57, 8obz B 3000 - 1560 100,306 . . ? ; 100,80 B boo = 66] do. Lo, ö . 3000 - 100 — — Id. Pyrmont. 000 - 100 94,30 Weimar Schuldv. ? 000 C—2100ũ 100306 Württmb. S1 = 834 , 9a 106 Ansb.⸗ Gunz fl.. = p. Stck 3 doͤhõ G6 id, ze Nlugs hure fl, = b, Ste, — , Bad. Pr. Anl. v. 674 1.2.3 306 149, 25 G 5069-166 De , . i. ö ; . . 2606 Braunschwg. Loose — p. O8, 50 G , e 37 006
000-200 160, 60bz ö 5000-200 953, 40 bz Dess au. St. Pr. 1. 133, 80 bz 22,25 G
n n 96 amburger Loose. 5000 - 100 102,50 übecker Loose 128,80 bz
9.
Se & C 0 O0 1 .
*
22 * 5 2 8
liga 1
. d . .
823 2
9 E
e M ON
ö , ,, , n, ,. C — Q Q 0
——
9 r
5 . 5
do. St. A. 1895 Hildesh. do. 39
— , tοO· i C0.
8
*
. — — — — — — — — — — — — — — — — — —
3 3 . . 3 . 6 3 J S S & io io is ꝶ is ids
—
O MM—[ M — S- — — — — — — — — g O — — 20
81 21 * — —
d= =
20660 -= 560 100,25 b; 5. 1150 5606 -* oo - 5600 — —
S000 - 5600 lol, SᷣobzB S066 - 566 101, 6b; 000 -= 360 — — 3000 -=500 100,906 3000 - 160 — 3000 = 1600 101,50
- 1010 2
— — — — — — — —
C — K — E D
187 — 8. * S*
2 2 *
C C D O8 d Q p . — 2
o. 61.
V do. landschaftl.
Schles. altlandsch. 17 . do do
do. landsch. neue do. do. do.
do. Idsch. Lt. A. do. d6p. Lt. A. r dJ. LH A. S000 - 2001101, 306 . 2000-200 102,006 do. do. Lt. C. 1.1.7 2000 - 200 — — n, . 1. 3000 - 100 100,40 bg. LBS. HD. R . 2000 - 100 - — do. Lt. D. 5000 — 200 101, 20G do. do. Lt. D. 000 - 1001101, 10b3B Schlsw. Hlst. . Kr. S000 =- 100194. 506 do. do.
do. do. Westfälische ... 4 do. .
— S — — —
2 8 — 2
iOσ- 7 0 Dt. 2 -
we, O Q O G d, O O n Q ö D ü ü ü ü 332323222222
C M - O 2
. —
5 1
G S* is
CM
6 — .
*
t- e.
der zur mne verfügbare Massebestand S0 M6] Den in auf den s? Jebruar 1807. Vormittags dbeschioffen. n,, , , kJ . ö . . . 57 8 b nagt. . 189? 11 Uhr, anberaumt worden. Schlußrechnung und Neustadt a. Rbge., ö. Jann 2. . 4 U, ö er ge id a. K 4.160 36. . . Tele cäre ren Gern Ball. Wleheireichiß find auf der Geücttscheibere ,, , g, we r , nb, en, oss, währ, ; . . Ges ĩ a obenbezei en eh ener St.⸗A. 1 — — — einprov. — 64967 Beschluß. bahn. Gesellschaft in den obenbezeichnete Ar Gern. gr 3 3 e .
1
1
1
w 0
2
,,. ee n! Meininger 7 fl. E. f Bobdb Ibo lob ob: Oldenburg. Loose. obo =* l, 16 Pappenhm. fl. . = p. S000 -= 200100. B50bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1 hb, vt. Staft. J. S. 5 E.. loo 30g, ,
Sb Gr bee — Ds
1 8 2
e n . 4. do. .I. III. do. do. IB. - . do. Ilu. III. do. do. 4. 10 2000 - 100 —, — Rheydt StA9l 92
d
. . D. . ĩ ; ꝛ . 3. ĩ . ö000 - do 1.4. Wstpr. rittersch. J. 6ihbz Tontnrsverfahren. Die Aufhebung des Konkurseg über das Vermögen einhezogen. . . versch ? l. . Konkursverfahren über das Vermögen des des Schneidermeisters Withelm Meyer zu J. die . der , 6. bether . 24 . ; n, ,,. 23 J 64964 Konkursverfahren. , , . i , die Schlußvertheilung statt⸗ 4 ö n, 4 ö. ft. ze der, , ,,,. kragener Firpin *anj . u, Der Konkurs über die offene Handelsgesell= gefunden hat, beschlossen. ,, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ; enkieg hier fi, nachdem der Reustadt a. Kbge, 12 Jannar 1897. Rnigliche General. d ist nach erfolg schaft Schulz und Henkies hier ist, nachdem der eust g der uh en reife den. J . K
0
aufgehoben worden. Zwangs vergleich pom 21. November 1896 rechtẽ⸗ Königliches Amtsgericht. IJ. istsfübrende V stun⸗ . K Breslau, den 13. Januar 1897. Frafti ĩ 8 Schluß , ,,, als geschaftsfübrende Verwaltung. Auslůndi ö. Kö kleine 5. 100 u. 20 4 1065, 70 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. S2 ö kräftig geworden ist, und nach Abhaltung des Schluß e n n. ö - ländische Fonds k 3. n Gag, snl. . r
Gerichtszschreiber e z gien Amtẽgerichts. , ,, 13. J 1897 6 Konkursderfahren über daz Vermögen des 65043] 8. 8. m. Stüce do. Dara San. Anl. io 1000-20 . do. H — ,,,, 83 Zank owökl in Liebemühl! PRitteldeutlcher Berbands Güterrerktehß, Argentinische bo / Gold⸗A. — fr. 1000 -= 500 Pes. s6z, bo bz Finnland. Hyp. Ver. Anl. 35 SPb60 -= 405 M, — — Mexikanische Anleihe loco? 9] Konkursverfahren. in nn,, ,, ö kennt, nm gleich beftättern Aim j. Fehrnar . 3 ö n, . do. do. * Ileine fx. J loo Pes . B35 b; do. fund. Zy. ni. 3 153. WMöo = 166, == dö. J In dem Konkursverfahren über, den Nachlaß des 64958 gstonkurs verfahren. Beschluß vom 23. Dezember 1896 die Rechtskraft hausen i⸗ Sachsen in den vorbereichneten do. o/o do. innere J. 1000 u. 500 Pes. 55, ho bz do. Loose J 10 Mun — 30 6 8, 20bz — do. kleine ka Danzig, Gr. Woll webergasse . wohnhast Ce. Das! Konkursberfahren über daz Vermögen des erlangt hat, biermit aufgehoben. Tarifhest 86 — einbezogen. für den unbeschr anke do. do. kleine 100 Pes. 56, 70 bz St. E. Anl. 183 4 1.56.12 4050 - 405 M — — do. pr. ult. Jan. wesenen ,,, e , ,, i. Mußsikers früheren Briefmarkenhändlers— Osterode O. Pr., den 18. Januar . , . ö a, do. po / 9 außere v. 88 1000 4 . a . v. 886 4 1.1. k H. . do. . . e — ͤ j röniali 8 gericht. il 5 br. . . s o. o. 3 2 o. o. Kö 5.12 000-500 ) - ö er z Tur Prösung, der nachträclich angemeldeten Forde. Hermanm Wilhelm Friedrich Knop wird nach Königliches Amtegericht. Abtheilung II km erhöhten Entfernungen der Station Allen . * 3e, 106 3 in , Die . 165 ** ö . 36er 6 h;
rungen Termin auf den 3. Februar 1897, Vor⸗ 8 ĩ . — Wwpien ö 2 ibur . . 11 Uhr, vor dem Königlichen Amt. an n, n, . ö i och] gonkurs verfahren. hau der Saͤchsischen Staatzeisenbahnen zu Grunde do ö, Ss Job- i ische Landes. Anleihe boob Hobo fl. * , Tan. d Sh b⸗
Erichte X] hicrselbst in dem Hericht: gebäude auf Aumtägericht Hamburg, den 3. Janngr 1867. Jr. B42. Das Konkursverfahren über das Ver gelegt, . Barlettaloose i. KR. 2. 5. F ᷓ 2 er ö. ; ze5 j Erfurt, den 15. Januar 1897. . 3 sefferftadt, Zim mer Nr. 42. anheraumt. Zur Heglaublgung: Holste, Gerichtsschreiber. mögen des Landwirths Anton Schmid von rf enn li e Ellen bs , Direktion. k
Danzig, den 18. Januar 1897, Wintersulgen wurde durch Beschluß Gr. Amts- Grzegorzewski, ssverfahren. erichts Pfullendorf vom Heutigen nach erfolgter 2 — Bukarester Stadt/ Anl. S Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. 1 gan ,,, das . kee , n, n ,,. , vom 1. Mai 1893 far do. do. kö k h 83 6⸗ endorf, den 16. Januar 1897. . v. 18 [64963 stonkursverfahren. 6 (n, ,,,. r, . ft 6 363 Pfu 8 Eisenerz . . n, 3 eine , ,, . nahme der Schlußrechnung des ö zur Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. , ö . 61 loft etnẽ⸗ ven Statio . an . ĩ 9 * . = 3. J *. I. 1. .
n, ,,,, , 64983 gouturs verfahren. ,, ,,, vuen . Aires hd on &. I. gĩ Forderungen, Termin auf Freitgg', den 29. Ja. Zoldetengen und zur Beschlußffasf ung der Glärbiger In dem Konkurgberfahren äber das Vemmögen des bezirk ö 4 M) k do. auar 1807, Vormittags R. Uhr, vor dem Fkber vie“ nicht verwerthbaͤren a dern, der Gastwirths Hermann Bahlte zu Werben ist 0, 13 66 . 9 3 s. 9 do.
Hünglichen Amtsgerichte blerselbst, Zimmer Nr. , Shhatterwin ar Mäthhwach, den 3. Febrner zur Prüäng er nachrägiich,grgemztn gare, ssetzs nrg grid, Direktor. . an m mt. e J S5, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen zungen Termin auf den 5. März 1897, Vor— e, , do. Gold. Anl. Sd Dessau, den 16. , Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 80 bestimmt. r, , . ,,. Königlichen Amts—⸗ . . 23 73 ob; mit lauf. Kupon
. ᷣ ierselbst anberaumt. w do. . . ö lauf.
8 * Amtsgeri V. Hannover, den 16. Januar 189. gericht hierse 65042 J do. ; ; — 74,50 ; i. K. 16. 17.93 Gerichts schreiber ö Amtsgerichts, i. Königliches Amtsgericht. IV. Seehausen 4 ö. . 6 1897. l ö . esideutscher Guter . C*dt. Anl. Bo 3 6. . 6 . e. ö. 65958 / overfahren. Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö , Verlibt do. bog 91 — fr. 3. ; 23 0 bi i K. 16.12.93 ; 37 Konkurkverfabren über das Vermögen det see, gan ,,, erf on den Nachlaß des a. — — 3u 4 2 9 , den Br do. xx. ult. Jan, . 2820228. 00h63 1 ban n ,. Bäckermeisters Wilhelm Kohlmann zu Baren well. Kaufmanns L. Böttger, alleinigen Inhabers 64966) Beschluß. on ö. 2 der Nachtrag 11 zur Aueg:tt d ug Gold. pypr Anl. ga 403 C u, vielfache o. 50e bB il Helländ. Staa 36 36 ist duich Veschluß des Königlichen Amtegerichis der Firma WMöoller . Böttger in Harburg wird Das Konkurgverfahren über das Vermögen des z , . ral . ain, en und Ergãn ung? 3 ationalbankqdbr . 10990 3909 , eh de , Tomm Kred Bortmund rom 18. Dejember i596 aufgehoben, da nachJ erfolgter Abbaltung den Schlüßziermin? hier, Schuhwagrenhändlers Beruhard Beumer in Derselbe . . 9 er , ron dad 5 do. l. ioßg Ho H Ital. stfr. H br fich ertzeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens durch aufgehoben. Siegen ist durch rechtskräftigen Zwangs oergleich des ö 6 ; en. 6 ö en. Gold⸗Anl. 1889 100020 40 . ö kö enisprechende Konftrmasse nicht vorhanden ist. Zr Harburg, den 15. Januar 1897. beendet und wird daher aufgeboben. . . h gr. Je Jane, 1897. 6h do. 61 1000 4 — 20400 — — . ff. a e. Pfdb. Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters ist Königliches Amtegericht. Abth. II. Siegen, den 12. Januar 1897. arlernhe, den 18. J , nn mee inesische Staats Anl. I000 104,60 bz G o. do. o. der Schlußtermin auf den 20. Februar 1897, Len d, n, Königliches Amtsgericht. Namens der ,, , ,, x do. 3395 zbo· bh 68. 75 b3 G do. bo / oNrente (2M / St.) Mittags 12 Utzr, vor dem Königlichen Amts. 1649617 K. Amtsgericht Seilbroun. . j i r. wer, giseuba bar. 9 1896 500 — 25 4 33 6 . 3 un w gerichte bierselbst, Zimmer 39, bestimmt. Das Kontursverfabren über das Vermögen der [665055 Konkursverfahren. rosth. . ghris⸗ pr. ult. Jan. ; 98, 79 bz . . pr. ult. .
Dortmund, den 18. Januar 1897. Firma Fecker Trimborn, offene Handels⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des n, Stadt. Anl, o , z . . 50/9 III fi Kautsch, ; gesellschaft in Heilbronn, wurde nach recht ⸗ Metzgers Baruch Bernheim in Kembs wird Verantwortlicher Redatteur: Siemen roth . andm. B.⸗Obl . IV B00 = 00 Kr. — — 6 , 683 1X.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kräfliger Bestätigung des angenommenen Zwangs« das Verfahren eingestellt, weil eine den Kosten des antwo . Irn. . do. ööss = 55 Rr. — n Fre . — veraleichs und nach Abhaltung des Schlußtermins Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ift. n Berlin. . . r , v. S6 doo doo Fr. — — ga 6 Ctadt . Am!
(64959 durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Sierenz, den 18. Januar 1897. Verlag der Eypedition (Sch oli) in Berli 86 redpfdbr. gar. 2009. 59 Kr. 3 1 ;
Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Den 18. Januar 1897. Das Amte gericht. Sea en u, ge ulier. Loofe. 100 f. 135, 19 Kopenhagener do. ! Lederhändlers Robert Ehristiau Friedrich Gerichteschreiber Gehring. Stempel. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei unn; 2 vptische Anleihe gar.. 1000- 1600 4 — Lo, : do. 1852 Bandoly hier wird, nachdem der in dem Ver⸗ l — —— ö — Anstalt Berlin 8 W., W elmstraße v. priv. Anl. 2 1000-20 4 ö Lissab. St. Anl. S6 I. II.
Kö
400 t h9, So bz G 1000-100 —
45 Lite ——
10 Lire 13, 006 1000-500 * 97, 00B
100 * 97,20
20 * 98, 90 bz 6, 80 bz 97, 00
SS c S K
rr mr m,
10000 -50 fl. — — Staats Eisb. Obl. 5 S8, 90 bz G 150 Lire — — do. do. kleine h 20 * S8, 50 B S00 u. 1600 Kr. —, Moskauer Stadt⸗A nl. 86 5 1000 - 100 Rbl. P. 73,106 kl. f. 5000 u. 2500 Fr. — — Neufchatel 10 Fr. 2... 10 Fr. 21, 90 bz 5000-2500 Fr. 29, 10b3 G New - JYorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 5 G. 108, So bz 500 Fr. — — Norwegische Hhypt bl: 4500 450 M — — 500 Fr. 29, 10bz G do. Staats ⸗ Anleihe 88 20400 - 10200 M — — 500 F 24,50 bz B do. do. kleine 2040-408 S160 697,506 100 * 24,50 G ö. 1892 5000 - 500 101,256 20 4 24 60 bz G . 1894 20400 -408 0 — — 5000 u. 2500 Fr. — — est. Gold ⸗ Rente. 1000 —200 fl. G. 102, 5 000 u. 2500 Fr. 30, 90 bz Gy do. kleine 200 fl. G. 104,806 — — do. pr. ult. Jan. — 31,006 ; Papier ⸗Rente ... 1000 - 100 f. 101, So6 — — . J 1000-100 fl. 101,806 28, 80 bz G do. pr. ult. Jan. — — — ; Silber⸗Rente .. 1000 - 190 fl. JI02,40b36 28, 80 bz G ö kleine 100 f. 102. 40bG —— — ö . 1000 - 100 fl. 102, 40bz 29, 00 ö kleine 100 fl. — — .Do. pr. ult. Jan. — 100 fl. — — Staatssch. (Lok.). looo - 200 Kr. B6, 606“ 2500 - 250 Lire — — dy. kleine 200 Kr. S7, 00h36 — 38, 50 bz G Loose v. 1854... 250 fl. K. M. 171,256 0090 = 690 Lire G. — — Kred.Loose v. 53. — 100 fl. Dest. . B54 10h 500 Lire P. — — 1860er Loose .. 1000, So, 100 fl. 151,90 20000 - 10000 Fr. DI, 40G des. pr. ult. Jan. 151, 902, 80 bz 4000 - 100 Fr. 9l, 406 do. Loose v. 1864. — p. 100 u. 80 fil. B29, 206 gl, ᷣ0 Gal, 404,50 bz B do. Bodenkredit · Plbrf. 4 1.5. 2o0oσ —·—200 0 — 20000 - 100 Fr. Ho, 90 bz kl.. Dest - Ung. Br. Pfrtb. . 4 1.410 200 100 I. P. bo0 Lire P. 88,306 Pester Komm. B. Psdbr. a 123 1000 — 20 Kr. 5000 - 100 Kr. — — do. Vaterlãnd. Spark 6 looo — 200 Kr. 5000 -- 100 Kr. — — ; * 3000 Rel. D. 1500-500 M 1053,25 G6 d 17 10900 - 1090 RI. V. 1800, 900, 300 M oh, 00bz B 1.5.12 100 120 Ri. Sv. — — 2250, 900, 450 , e 40860 a. W3o * BG o Gς .] 2000 66 69, 706 do. 5 40868 88 wöj G
22, 10 bz Galiz. Propinations⸗Anl. — — k — 97, 70G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 3 101,30 bz G Griech. A. si 8 6 i... 101,40 bz G do. mit lauf. Kupon — 101, 25 b; G ds. 50 /o inkl. . 1194 l0l, 25 bz G do. mit lauf. Kupon — 4050 405 Sp, 92, z0et. bz G do. 40/0 kons. Gold⸗Rente — 2000 - 200 Kr. 98,60 bz do. do. dbb = 500 M, fi, sob;. = d, leine = 1000-500 MÆ 41,80 bz Mon. L. i. K. 1. 1.94 — — — — Mon. . m. I. Kup. — deo. i. Kp. 1.1. 94 — — do. do. m. J. Kupon do. Gld A. ho / g 8. 1.12. 9
3 2 * * *
— O — — — — D 0 **‘ — * —— *
** m mn,
e Sede e e e d, 2 * * * 1 * * 2 2. 1 1 * * *
83888 28 ois
O
— O — 1 —
Ge 2
ee — —— * ——— Oo C- —
= — — — — — — — * 8 S8 8 e de er
* — — — * 8 8 we L —— - O
** — — — 2 — — 2 — — —
F R N = = —— — 382
— 32 836 D id
d — 23 —
= — — — * 2
. — — — Q — C C 1
———
— — 10
— —
o 0 — — Gr —
2 O
— K
.
C 8 Db. 2
20009
— — — — — — ö
8 2 *
C L. 8 5
. — — Q —
* re-
D QW 222 . d
—— — — — — 2
— V — — —
22 2
— M W . e- e o-
— 2 4
* — E