1897 / 19 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jan 1897 18:00:01 GMT) scan diff

83

S50et. bB ] Ri O00 65, 006 399, 50 et. bB 133 8063 G 157,50 bz 17, 10G 143,75 bz G 182 90 b G ; ; hal 82. 89b; do. do. St.⸗Pr. 194,00 bz G do. Wbst.⸗Fabr. 1 1458. Met. bG. 2. inner. 55, 5obz 3 Saline Salzung. 6 8 146, So bz G Schäffer & Walk. 4 136, 90 bz G Schalker Gruben 15 157, 75 bz B Scheing C hn d Il 166, l0obz G do. Vorz⸗ Akt. 182 30 bz G San m gn 71 2, 102, S0à, 50 b; Schles. gn 9 do. do. St. Pr. 128, 006 do. Gasgesellsch. 116,19 bz G do. Portl.⸗Zmtf. ] 454,506 do. Kohlenwerke 11, 256 do. Lein. Kramsta

1h, 006 Schön. Frid. Terr 46,50 bz Schriftgieß. Huck

2

11

K * 2

C 23 2

1

** *

1 .

8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . R ö 8 ö F 2 6

268, 606

111,90

196, 106

111,256

124, 00636 132.5606

253, 75 bz B 120006

102, 00 bz B zl 75, 5 euß Wo sop. Ho ir 108, 40 bz G reuß. Nat. Vers. Bb / oy. 00 υ 231, 090b G rovidentia, 100, von 1000 fl. 252, 50G ⸗Westf. Lloyd 10/9. 100074. 109,50 Rh. Westf. Rückv. 109 0v. 4002xun 127 00 et. B Säächs. Rückv. Ges. ho /o v. S00 Mer 07, 00bzB Schles. Feuerv. G. 20 / ov. 00 Mar 207. 00bzB Thuringia, V.⸗G. 200 /o. 1000 M 133, 1566. Tranzarlant. Gsit. WM ov. 1 S n 1965. 25et. bB Union, Allg. Vers. 00 / 9ꝗv. 3000.0 4600 bz . elvers. 20 / v. 00 Mar

do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau do. Neuend. Ep. do. Packetfahrt do. Pappenfabr. do. Rüdrsd. Hutf. e. . ö., DC:. Wilm err. ert old Messing Berzelius Brgw. Bielefeld. H Birkenwerder .. Bismarckhütte. Bliesenb. Bergw. . Bochum. Gußst. do. i. f. Berk. Bonif. Ver. Bwg. Braunschw Kohl. do. St.⸗Pr. do. Jutespinner. Bredower Zucker Bree st u Ko. Well Bresl. Oelfabrik do. Spritfabrik Bresl. W. F. Linke Hrüxrxer Kohlenw. Butze & Ko. Met. Carlsh. Vorz. .. Carol. Brk. Offl. Cartonnage Ind. Cassel. Federstahl do. Trebertrock.

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

—— 3. ——

Ddĩ]

Harp. Brgb. Ges. do. i. cr. Verk.

m. Ma i z

. ußst.

3 K. in

Lehm. Wllb. 353. 25 bz G do. do. abg. 16.756 ö .

T R. —— d 2 690

——

= = —— ———

. 1

k E 2 2 2

6

Königlich Preußischer Staats Anzeiger.

3 z er Gejgapreis beträgt vierteljährlich 4 50 8. P 8 Insertions preis für den Raum reiner Arumzeile 30 3. 246 . . n, . * . . Inuserate nimmt au: die Fstönigliche Exvedition nion, ; erlin außer den Nost- edition 5 des Arutschen Reichs · Anzeigers j 144 406 Viktoria. Berlin 200 / ob. 1000 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ,,, . und Königlich KRrrußischen Staats- Anzeigers

. Westdtsch. Vs. B. 20 ov. 1000 ν Einzelne nummern kosten 25 39. d=. J . Berlin 8m. , Wilhelmstraße Nr. 32. Fr oh G 32 35 *

29 O0 bz G Berichtigung. (Amtliche Kurfe.) Vorgestern: ; n. 8

ö. Wer , erz er Kn, , ned, , . m 19. Berlin, Freitag, den 22. Januar, Abends. 1897. ioo bz G;. Def. Kog. ab 1904 165,306. ff. 4. Eib. Leinen = 1333066 36 25 B. Gestern: Berl. 34 vo St.- Sol. v 1885

202,006 ĩ ĩ ö 2 z ] ; . 2. ; . ö 23

139 00b3 G ß ur , , , sn 1, Seine Majestät der König haben Allergnädigft geruht: Innern nachstehende, bis auf weiteres verbindliche oberpolizei— Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 38506 Allerhöchstihrem außerordentlichen Gesandten und bevoll⸗ liche Vorschriften: dem Regierungs- und Schulrath, Professor Dr. Ludwig 3 . mächtigten Minister bei den Höfen von Oldenburg, Braun— . 81. . Rovenhagen zu Düsseldorf den Charakter als Geheimer 3 schweig und beider Lippe, Legations-Rath und Kammerherrn Beim Transport von Rindviehstücken und Regierungs- Rath zu verleihen.

150,506 ; ͤ n it Schweinen, welche für den Handel bestimmt sind 357 60 3G R . Dr. von Bülow den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit n n, , on, ., ö ture r zl ice 168 00b3 6 Nichtamtliche Kurse. der Schleife zu verleihen. müů . ie Begleiter oder Treiber mit einem hi rãrz ichen . ch ö . j J 6m . über den seuchenfreien Zustand der Thiere ver- Seine Ma jestät der König haben Allergnädigst geruht: lol I de b 8. ,,. . k Aues ; t ündli . den bisherigen Superintendentur Verweser, Prediger 202 ho bz // Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: rer Unter Hundertmarck in Insterburg zum Superintendenten der

84 806 i Bank . .. 8 4 1.11 600 ; ( j ö j 7 f id de, e m. iw ö ö IL. 1 ioo / œoο i 2 οG den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung Im Jeugnisfe müsfen Zahl und Jaffe, sowie annähernd Reformierten Kirchen⸗Inspektion On- und Westpreußen zu

39 Oo bi Bd der ihnen verliehenen nichtpreußischen Infignien zu ertheilen, das Älter) bel Rindvieh aus; Geschlecht, Farbe und Abzeichen ernennen. ö (Dividende ist ö ö angegeben. nd , . ö . muß 6 ö sein, daß . 35 Gos ae, , , . . s Großkreuzes des Großherzoglich mecklenburg- die vargeschriebene Untersuchung stattgefunden hat. 6 6 . . . t , 8 oer b 3 . w. . ö . . i. , , , n K K . geruht: . . Get. . ! ite. Mai rganen vorzuzeigen ist, hat nur eine Gültigkeit von en Domänenpächtern, Ober⸗Amtmännern Herschner zu 3. . . . . s . . General à la suite. General-Major Tagen und muß nach Ablauf zieser Frist erneuert werden. Hub e, . Potsdam, an n , e eln Reg. 935 ; ̃ ö ! ; . ;. . 2. ez. Frankfurt, un ine zu Vi ; Bez. Hildes⸗ 1 398 J . 166 506 des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich Die Ställe der Rindvieh⸗ und Schweinehändler, sowie ö Charakter 9. ,, k do 00G Braunschwfrdb schaumburg⸗lippischen Haus⸗Ordens: diejenigen Gastställe, in welche Rindviehstücke und Schweine K 6 Brotfabrik... 177, 00 b G Allerhöchstihren Flügel-Adjutanten, Oberst- Lieutenant für den Handel eingestellt zu werden pflegen, werden der Be⸗ . ö. gie e er. ze bo von Loewenfeld und Major von Boehn. , ö Maßgabe des 817 Seine Majestät der König haben Allergnädigst zu 135 ob; Gilt .* ee In zt bod. G es Reichs⸗Viehseuchengesetzes z genehmigen geruht, daß der Provinzial-Landtag der 119,00 bz agonschm St p h8. 006 3 . , , nnn . zum 3. Februar d. J. nach der Stadt . ö. a Deuntsches Reich. auf gestellten Rin? vighstücke und Schweine sind der Provinzial-Landtag der Rheinprovinz zum ö ö 218, 00et. b Seine Majestät der Kaiser haben Allergnaädigst geruht: . i de rds ß ö 7. März d. J. nach der Stadt Düsseldorf berufen werde. 54, , . . ö 1. ede Mandler n * * r n m. 18 50bz G dem ständigen Vertreter des Landeshauptmanns von Süd⸗ Thielen der bezeichneten Att bin nen 24 Stunden der Ortzs— . r . K (. 36 90 biz. Karls. Str; R. J vest- Afrika von Lin deguist für die Dauer seiner Anstellung polizeibehörde Anzeige zu erstatten, welche hiervon ungefäumt Ministerinm der gęistlichen, Unterrichts- und 6 6 . ,,, 4 . den Charakter als Kaiserlicher Regierungs- dem' beamteten Thierar t Keuntniß zu geben hat. Medizinal⸗Angelegenheiten. 1 80 bz. angen . Tuchf kv. 00bz ath zu verleihen. 3584. Königliche Akademie der Wissenschaften. 16 00 bi G a , e , J Ueber die erfolgte Anzeige haben die , Betanntmachung iEbobzG6 Siam 6 . 68 3668 schriftliche Bescheinigungen mit folgenden Rubriken auszustellen: Die Königliche Akademie der Wi . ö 00 oo bz cd; Rathen. Oyt. J los. z5 G 8 3 9. . . ö Nummer D 2 . 3 , . 9 h bz G betreffend die ö derjen igen Schiedsgerichte der b. Vor, Zuname und Wohnort des Händlers, zonneretag, den 28. d. Me, Nachmittags 6 hr, eine öffent⸗ ib bz G Fleischerei-⸗Berufsgenchsenschaft, deren Bezirke . Monat, Tag, Stunde der Anmeldung. liche; Sißnng zur . des Gebur tsfestes Sin er über die Grenzen eines Bundesstaats hinausgehen. d. Anzahl und kurze Beschreibung der Viehstücke (Rasse, Majestät des Kaisers und Königs und des Jahres— . h Vom 260. Januar 1897 Geschlecht, Farbe u. s. w.). ö. . 6 . i. n,, . ö Eintritt auch 123 v0 . ; in izei⸗ ohne besondere Einladung durch Karten freisteht. 175,50 bz ß do. (Bolle) r öh. Aus Grund des 5 45 Abs. 3 des Unfallversicherungs⸗ beh cke irn , n , n, nr i rn, , Berlin, den 21. Januar 1897. , Zeitzer Maschin.? 320, 006 if ö. ö *. 1 ö ö. 69) . 5 ö . , . n t 289. das Reichs⸗Versicherungsamt im Einvernehmen mit den be— ; ; j z er Königlichen Akademie der Wissenschaften. . ballen gerirgibcherder Le Sitz derienlkgn Shhiehzgericht. van tn hen e' bah gerne lr, bier, bie, Waldeyer. r Fleischerei⸗Berufsgenossenschaft, deren 3 über die Standort enifernt werden, wenn“ dieselben nach Ablauf der

139,590 bz G ö ö ; j ; ; . ; ; = ; ö ; . 985 9 Fonds⸗ und Aktien ˖ Börse. Grenzen eines Bundesstaats hinausgehen, wie folgt: fünftägigen Beobachtungsfrist von einem approbierten Thierarzt Justiz⸗Ministerium.

J , ge, ö, besen gerd vir er ec , d ge pe ge e e ge i . änderten, zum theil eiwas' besseren Kurfen auf speku, i Bezirk des Schiedsgerichts. gegeben sind. Freigabe der Thi den Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Posen, mit Anweisung 4 26 G lati em Gebiet Schiedagerichts „Die, Untersuchung. und Freigabe; . hieren ist vom seines Wohnsitzes in Grätz, ernannt worden.

3 56 bz B Die fremden Tendenzmeldungen boten besondere D n en gen . . . 3. ausgestellten orts⸗

36 fn ldi i n n, , , Sst. i. e rg Dom mein, Bränden. Berlin. Die Begleiter oder Treiber der Thiere sind verpflichtet,

1653, 00 bz G ch das Geschäft im allgemeinen ruhig und gewann —ĩ ; 23 . 2 9 ; * 154 00bzG nur in vereinzelten Papieren etwas größeren Belang. . mern und diese Bescheinigungen mit sich zu führen und auf Verlangen Forst-Akademie Eberswalde.

. ö 5 ö . . Schleswig ⸗Holstein. Hannover, Oldenburg Hamburg. den polizeilichen Organen . Sommer⸗Semester 1897.

Ii 756; Inläͤndische Anlagerapiere zemkich feft und ruhig; obne Hirkenfe lo. Brgunschweiß, Schaum. Thiere, welche nach erfolgter; reigabe (53 5) auf einen Landforstmeister Dr. Danckelmann: Forsteinrichtung. 27 15 b, 6 K und n n, 6 6 ö 1 Lippe, Lübeck, Bremen und Viehmarkt ö erbracht oder in elner Fer n eingestellt oder ö Exkursionen (u. a. Durchführung einer Forsteinrichtung im n en m, ; fen. Rassau, Rheinprovin; mit Birken. Köln a. Rh mit der Eisenbahn transportiert oder sonst einer besonderen Eorstmeif isi inlei , f am,; ; j . J = . . ł z ag. tmeister Zeising: Einleitu in die Forstwissenschaft.

satzen; Jtaliener Einat an ehen d, akch, Menitaner fest 2d, Westfalen und Waldeck; Ansteckungsgefahr ausgesetzt waren, unterliegen im Falle wieder⸗ man er ge , . Firth er ü sti nen ; schaft

. Der Privatdiekont wurde mit 34 0 notiert. ; ; ; z drecnung n e, 137.00 bz G Sesterreichische Kreditattien fefler, Franzen nach Königreich Sachsen, nn ö Dresden. '. Einstellung zum Zwecke des Verkaufs neuerdings den 96 k Kienitz: Forstschutz. Jagdkunde. Forst⸗

77, 50G h . Sachsen⸗ Weimar, estimmungen in 88 3 bis 5. 35, 60 bz ,,, , Sachsen ⸗Altenburg, , n, . e ñ . g 8 1 ö Profesor Hr. Schw ap 6. Forstliche Exkursionen.

,, festigt; italienische Mittelmeerbahn fest. Gotha, Anhalt. Schwarzburg⸗Rudolstadt, Die Kosten, welche durch die vorstehend angeordneten Oberförster Pr. Möller: Waldwegebau. Forstliche Ex=

ö ,, d, Tl, n üitlen betehhet, Marten J Maßnahmen veranlaßf werden, haben die Händler zu itagen. krrsighen gor Lagpevres, Farstlichen Reretttorun

1127536 , . fest; die spekulativen Devisen VII. Württemberg, Baden, Hessen, 3. Hohen⸗ Karlsruhe i. B. ... 2 diese oberpolizeilichen Vor⸗ , , Derrm ann; Planzeichnen.

. zum theil abgeschwaͤcht; Aktien der Darmstädter ker rn Lande, Elsaß ⸗Lothringen und urn ,. . 3. ba G n , , . . ,, Grundlagen der

66 Bann eler,. ; belebt: ö . Kreisanits blat? in Kraft treten, unterliegen den Straf⸗ er h f e, w

i g bz g aa m nn, . fer delten , . Berlin, den 20. . bestimmungen des 8 66 Ziffer J des Reichs⸗-Viehseuchengesetzes Profeffor Hr. Schwarz: Systematische Botanik. Botanische

121 ob; B. do. i, fr. Vert. 120 33 19s bi und febhafter Das Reichs⸗Fersicherungsamt. bezw. des 3 328 des Reichs⸗Strafgesetz buchs. Exkursionen. . . . .

97 obe do. Vorz. Akt. 6 4 1.1 500 Le. 122,35 b; G . Bp Bzbiter. . th den o Januar 199) ö n, ,, Professor r. Altum: Wirbellose

. ; n . . . Zoologische Exkursionen.

i G ö , Die Berufegenossenschaft ist nicht in Seltionen eingetheilt. Königliche Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern. sehr gf eff . 9 strth . Parasitenkunde.

3683 . . lui Grund de⸗ s 46, Abl. 2. des Ufallhersiche zunge geseßes sind . Vertret - ö. Regierungs Rath, Professor Pr. Remels: Minera-«

20,50 bz G aur ind viridende= . nr Lins Schiedsgerichts bezirke durch den Bundegrath gebildet worden, und In Vertretung: logie Und Geognoste. ö Erkursionen.

176, 00bi G Divendende pro 13351896 war außer den obengenannten: II. Schlesien und Posen, VI. Bayern Lermann, Profesfor Hr. Ram an n: Srganifche Chemie. Standortzs—

180, 00 bz G , , , obne die Pfalz. Zum Sitz des Schiedsgerichts für den Bezirk II K. Regierungs⸗Direktor. lehre. Bodenkundliche Exkursionen.

, 9 2 9 , e , r den Professor Dr. Mütt rich: Experimental⸗Physik. Theil. Rent ö . irk VI die Königlich bayerische Regierung Fürth bestimmt. Amtsrichter Dr. Dickel: Zivilrecht J. (Allgemeiner Theil. Rech 180, lobz G 10000 193 der San lbrethalt . ifft) Unter Zugrundelegung des Bürgerlichen

1119 .

. 31 3 D

O0 0

23 1, 00bz G engstenb. Masch 254 75 bz G erbrand Wagg. 96, 00 bz G ibern Bgw Ges. 165 70bB do. i. fr. Verk 166,5 Gabs, 5b0bz Hildebrand Mhl. 128. 00z irschbg. Masch. 130 90 bz G ochd. Vorz A. ko. 142, 00bz B öchst. Farbwerk. 181 60G“ Hörderhütte alte 61,75 bz G. do. konv. E290 . 00G X do. St. Pr. 112. 30bG 1 do. St. Pr iti. A 136,50 b; G Hoesch, Eis. u. St. 225, 25 h off mann Stärke E69, 50G ofm. Wagenbau 155, 00 bz G owaldt · Werke k ? üttenh. Spinn. 28, 00 bz G ugo, Bergwerk 324,75 bzG Inowrazl. Steins 212 00636 Int. aug. St hr 539, 0b; G Jeserich, Asphalt 257,25 Kahla Porzellan 120,00 Kaiser⸗Allee . .. 137. 00bzG Kaliwk. Aschersl. 157, 75 6 Kapler Maschin. 245, 50G Kattowitz. Brgw. 128,30bz G Keyling u. Thom. 128, 00bzG Köhlmnn. Stärke 92.106 Köln. Bergwerk. 139,50 bz Köln⸗Müsen. B. 238,25 bz G do. do. konv. Concord. Spinn. 205, 006 König Wilh. vw. Consolid. Schalk. 25h, 50 bz do. do. St.⸗Pr. do. i. fr. Verk. 257A256bz König. Marienh. Cottbus Masch. 131,50 bzG Kgsb. Msch Vorz. Courl Bergwerk 150, 00bzB do. Walzmühle Cröllwtz. Pap. kv. 40, 00bz;z Königsborn Bgm. Dannenbaum .. 123500 b3 6 Königszelt Przll. do. i fr. Verk ha, Mal 23 bz Körk isdorf. Zuck. Danz Oelm. Akt. 88 20bz6 Kurfürstend. Ges do. do. St. Pr. 105,006 do. Terr.⸗Ges. Dessauer Gas 2058,00 bzB Lauchhammer .. Deutsche Asphalt 56459 bz G do. konv. Dtsch⸗Oest. Bgw 128,50 bz G Laurahütte. Dt. Kred. u Baub. . do. i. fr. Verk. do. Gasglühlicht 756,506 Leipz. Gummiw. do. Jutespinner. 149 50 bz G Leopoldsgrube . . do. Metallpatr. F. 324,59 bz G Leopoldshall. . . do. Spiegelglas 136 50 bz G do. do. St. Pr. do. Steing . Subbe 147.606 Leyk. Joseft. Pap. do. Steinzeug. . 136,506 Ldudw. Lwe & Ko. do. Thonröhren 132,50 bz G Lothr. Eisenw. . do. Wasserwerke 09,50 doe. St. Pr. Donnersm. H. kv. lob, 40bzG Louise Tiefbau kv. Dortm. Un. 300 do. do. St. Pr. do. St. Pr. Lit. A 4 ol, &obz G Mrk. Masch. Fbr. do i. fr. Verk. . 51, 70 bz Mrk.Westf. Sw. 1 do. Vorz.⸗Akt. C. 105.75 bz G. Magd. Allg. Gas 6 Dresd. Bau⸗Ges. 194,40 bz kf. do. Baubank 0 Dss. Chamotte. do. Bergwerk 25 Düss. Drht. Ind. Sb, 25 b G Mannh. Chem. 8 Düsseld. Kammg. 19, 106 Marie, kons. Bw. 5 Düsseldorf. Wag. 206,50bzG Marienh.⸗Kotzn. 34 Duxer Kohlen kv. 174, 60 bz Maschin. Breuer Dynamite Trust!l 198,75 bz G Msch. u. Arm. Str 0 do. ult. Jan. 0al99, 1obz Massener Bergb. 2 Eckert Masch. Fb. S3 50obz Gs Mech. Web. Lind. 12 Egestorff Salzfb. 155, 90 Mech. Wb. Sor. Eintracht Bgwk. 14,75 bz G. Mech. Wb. Zittau 14 Elberf. Farbenw. ] 330, 00e bz G ] Mechernich. Bw. 0 Elb. Leinen⸗Ind. Sb 25 bz B Mend u. Schwrt. Elektr. Kummer 185, 90 bz B . St. Pr. Elekt. Unt. Zürich II8,00bzG Mix u. Genest Tl. Em. u. Stanzw. 138,50 bz Moll. u. S. St. P. Egl. Wllf. St. P. 32, 530 G Nähmasch. Koch Eppendorf. Ind. —— Nauh säurefr. Pr. Erdmansd. Spn. S750 bz B Neu Berl. Omnib Eschweiler Brgw. 175,90 bz Neufdt. Metallw. do. Eisenwerk. 160, 50 Neurod. Kunst. A. Falkenst. Gard. 211,00 Neuß, Wagenfbr. sein⸗Jute Akt. . . Niederl. Kohlenw löther Masch. . 135, 75 G Nolte, N. Gas⸗G. fockend. Papier. las Oh bz G ] Iidd. Eis w. Bolle rankf. h, . 14,006 do. Gummi .. austãdt. Zucker 104,50 bz G do. Jute⸗Spin. 264. 506 Nrd. Lagerh. Brl. 127, 50ebz G do. Wllk. Brm. 2 Vordstern Brgw. 92 00 bz Oberschl Chamot do. Eisenb. Bed. 35, 00 bz G do. E. J. Car. H. S6, 0 bz G do. Portl.⸗Zm. 73, 90 bz Oldenbg. Eisenh. 73, 7a (744173 60 bz Opp. Portl. Zem. 27, 90bz6 Osnabr. Kupfer 121440 b G Pass. Ges. kony. 121 40636 aucksch Masch. 128 0063 G eniger Maschin. etersb elkt. Bel. 14, 90bz 6 Phön. Bw. Tit. A 135,75 bz B do. A. abg. 10 163,50bzB do. B. , 134, 90bz G . usik 188. 00bz B luto Steinkhlb. 140,006 do. St. Pr. —— omm. Masch. F. 107,90 ongs, Spinner. 221, 10b3G osen. Sprit⸗Bk. 240, 25 bz G reßspanfabrik . 98,506 auchw. Walter 169,50 bz G Ravensb. Spinn. 266, 75 G Rednh. SP. Lt A 265, 256 do. St. Pr. neue 60 10 bz Rhein. Nss. Bw. 8 75 br G Rhein. Anthrazit * 300,00 Rhein. Bergbau. 5 121,503 G Rhein. Metallw. 422 006 Rhein. Sthlwrk. 3 66 G Rö. Wstf Kalkw. I1j 118, 226 1 Rh. Westf. Ind.

1851

5 * nn,,

r . . . . . . . 7 2 2

D , . o , o ee & O Q 8s

, 22 *

1

1

O8 20 O

= . . S

Sep A- Q Q w F E O 2 2

I

12

131,70 bz Schuckert, Elektr. 189, 99bz G Schulz⸗Knaudt. 173,006 Sed, Mũhlenbau 182,80 bz do. Vorz. Akt. . 35,50 bz G Sentker Wiz. Vz. 103,25 B Siemens, Glash. Spinn und Sohn 63, 00 bz G SpinnRenn uKo 182,50 Stadtberg. Hütte 160,75 bz G Staßf. Chem. Fb. 283715 b3G Stett. Bred em. 109, 0906 Stett. Ch. Didier 49. 90B. do. Clektriz⸗Wrk. 112,90 bz G do. Vulkan B.. 166,70 bz do do. St. ⸗Pr. 125,50 bz G Stoewer, Nähm. 255, 50 bz Stolberger Zink 215 25 b G6 Do. St. Pr. 56. 00bz G StrlsSpilk st. 103,00 bz Sturm ßalzziegel 188, 00bz G Südd. Im m 406 / 218 b0bz G Terr. G. Nordost S5 bobr d& do. Südwet g6, O0 bz G Thale Eis.St.⸗P. 136,50 bz G do. Vorz. Akt. . 128, I5 bzB Thüringer Salin. 230, 990bz G do. Nadl. u. Stahl 11I00bzG Titel, Kunsttöpf. 8 50bz G Trachenbg. Zucker 17.066 Tuch Aachen kv. 137, 40 Ung. Asphalt .. 183, 00b Union. Bauges. 167,75 do. Chem. Fabr. I68a 67, 0 bz IX. d. Lind,, Baup. ö 6. Vorz. Akt.. . , S8. 090 G Varziner Papierf. 125,106 V. Brl⸗Fr. Gum. II. S0Obz G V. Berl Mörtelw 3963 0bz G Vr. Köln⸗Rottw. 29, 25 bz G. Ber. Hnfschl. Fbr. 5,50 bz 8 Ver. Met. Haller I8.00bzG Verein. Pinselfb. 10 130, 25 bz do. Smyrna Typ = 135,090 Viktoria Fahrrad 1h 115. 00bz Vikt.⸗Speich. G. 23 k Vogtländ. Masch. 72, 008 Voigt u. Winde 108, 006 Volpi u. Schlüt. 125,0 bz G Vorw. Biel. Sp. 114, 90bz Vulf Duisb. kv. 8, h50bz G Warstein. Grub. 26 72bz3 6 Wassrw. Gelsenk. 12 , 2. 2 10 40, 3 do. Vorz. Akt. . 175,00 Westf Drht⸗Ind. 5 172, 50bz G do. Stahlwerke 13 178, 2536 do. Union St⸗ P. 12 14306 Wiede Maschinen 2 Wilhelm Weinb⸗ = 1 7,-20hb3 G do. Vorz. Akt. (756, 75G Wilhelmshütte . 14 ö Wissener Bergw. 0 163, 75 bz G do. Vorz.⸗ A. zh4 bob; d. Witt. Guß chin.? 1260, 106; Wrede, Mälz. C. 70, 50 G Wurmrevier. .. 113, 00bz G a. . 5600 008 ellst. Fb. Wldh. l . Schiff , Breslau Rheder. 8 l zo bs Harnb. m Pad . 696 do. ult. Fan. 21 25b3G nsa, g gf s obe tte , glg, 92,75 b; B Norddtsch. Lloyd

5 6 bond 6 ä , r, r,, z ö;

6

211

O do

Sn 21 .

2

= SR Q —— o

* *

Chem. Fab Milch

do. Orbg. St. Pr.] do. Weiler l do. W. Albert ,, Chemnitz. Baug. Chemn Wert zeug Concordia Brgb.

96 et 2 S- C - - 1

O GC O OG οσ‚ꝛ,

——— 22

wor

R . , G Q 8 . (

r = r r . w R R 4 4

*

r . w C N C - G . Q. QQ · . C D = D

D 2

* *

X!

JJ .

. . - . m-, . , ., = = . . . . . . . . . . . R 2 4

D

ͤ

JI

12

i . . e . . . . . . . . . . . .

ö 8 wr .

Q *

i deo O

88 22

211

26 1

2 2

2 22 2

88 ö 22 O O O CM ωσ— S

O0

DN 1 O O Ode

2 2

. n r . r . . . w ö 2 2 ö

* —— 8 MO

SO O & , o 0 *

I

* = &ẽ n

*

2

2 de SO

*

A8 t=

2

567, 00 bz Stobwasser Vz. A 238 006 Sudenbg. Masch. 130,25 bz 6 Tapetenf. Nordh. 37.30 bz Tarnowitz. St. P. 16, 106 Weißbier ( Ger.)

80

.

O o O O

2 81 2

SSM K . · G Q Q. O & =

E r . . . e . . r . r . r ö . . ö ö R 2 6 2

OO O0

J

n , . . = 7 = R = . . . . . . .

de Co O —= CM 2 O 2 —— *

AOC N 2

—— —— —— —— —— —=— C 2 2 2 222

1 2

8 w . . . . . . R R R

ie t-

S—— 1 2 88

4

?

1838

Wb Q Q = =

7 , ( ' 9 5

.

86 Ser 2 88S 1 00

44 c t- C,

k

2 2 do O

ö

2 2

1 .

. neue Gaggenau Eisen. do. konv. do. Vorzug. Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk. Gelsenk Gußstahl Gg. Mar. Süũtte do. leine do. Stamm⸗Pr. do. kleine Germ. Vorz⸗ Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl⸗Zm. Gladbach. Spinn. ladb. Woll Ind. ladb. C S. Bg. 98i ng Sage Görl. Eisenbhnb. do. Maschinenf. k. Greppiner Werke Grevenbr. Masch. . Heft ritzner Masch. 2? ö Sr. B. U. . Gr. Lichtf. 33. Hagener Gußst. Halle ö. ann. Bau Stpr 33, do. Immobil. 5

= 2 20 2 220 02222 88d 2 2

8

3 Stett. Impf. Co. r , Velore, Ital. yf

O C 2 do ier 10

e, * E

te =

8

4.

ö Berl. Hagel A. G. 20/0 v. 10002 60 ö ; 0 30bz G6 Berl. Sebensb. G. 20d ch. 1000Mαν 1365 Königreich Preußen. Gesetzbucht. 105, 90 bz Colonia, Feuerv. 20M / p. ih ehen gh 6 Concordia, Leby. Mo / ov. 10000αt. 54 105,00 ö , ,, dv. 1000730 108 126 00b3G Dt. Lloyd Berlin 200υά v. 1000Mνν 100 129,25 D. Rück⸗ u. Mitv G. 2ho / vv. 3000 6 37,80 19,75 bz G ,, 100 60,590 b; G Dresd. Allg. Trsp. 106 / q. 1000Mν 225 118,75 bz Düsseld. Transp. 100/9. 1000Mνn 18 140, 90bz Elberf. Feuervers. 2M v. 1000 Man 180 135, 75 bz G , 60 226, 25 bz G ermania, Lebnsv. 20 / ov. 500 Men. 45 204 909bB Gladb. Feuervers. 20 / 96. 1000 νν. 30 130.3506 Köln. gelvers, G. 20 /ov. 00G 40 ,

8 S8 5 8 5 J 9 j Bekanntmachung., Seine Majestät der König baben Allergnahigst geracht: ,, t am Montag, den 26. April, und deter inarpolizeiliche Sec bachtung des Handelsviehs i daerichts⸗Di i 9 sind bal lichst unter Beifügung der Zeugnisse zu genehmigen, daß der Landgerichts-Direktor Etzweiler Meldungen gldmöglichst. unte z 8 , in Slberfeld, in gieicher Amtseigenschaft an das Landgericht iter S*nlkildnn s serftlich, Lehrit, Fühlt den i. 300 . Die Königliche Regierung von Oberfr anken, Kammer in Köln versetzt werde, ferner . . ngabe des Militär⸗ Ratpfeß 1 Eg id , hh n,. e. nnern, erläßt auf Grund des 8 30 des Reichsgesetzes, den Landgerichts-⸗Rath Qskar Schultz II. in Thorn , de Lese 185 2G. M; 1,26 d. = Zander 11 240 M. li, treffend, bie Abwehr und Ünterdrückung von Viehseuchen, zum Landgerichts Direktor in Danzig, . Hechte Kg 1, So M. J, o , . Barsche 1 kg dom 253. Juni 1880/‚1. Mai 1894 und 51 der vom Bundes⸗ den Landgerichts⸗Rath Luyken in Koblenz zum Land⸗ Der Direktor ö Forf g e 1l, 0 ανς; O, o Mαä. Schleie 1 Rg 2,40 M; 120 6. * hierzu erlasse nen n nn, n vom 27. Juni gerichts-Direktor in Köln, und . Danckelmann. J lere i 140 A . so Æ - Krebse 6 Sti Esowie auf Grund des Ärt. 3 Ziff. J des Polizei⸗Straf⸗ den Gerichtz⸗Assessor Pr. Schotte in Schleusingen zum 12, 00 M; 2,50 M4. Kii vom 26. Dezember 1871 ö. Verhinderung einer Amtsrichter in Wippra zu ernennen. ö JJ 1 er nf der Maul- und Klauenfeuche durch Handelsvieh mit Ermäͤchtlgung des Königlichen Staatz⸗PMinistẽriums des

= , ü , . / / 2

. F 2 6 2 ö

—— —— 228— —— 322220

ö

8

ö

S 2 2 003

K