1897 / 19 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jan 1897 18:00:01 GMT) scan diff

lor zs 2 2 Katholisches Vereinshaus Aet. Ges.

Die ordentliche Generalversammlung findet am Sonntag, den 7. Februar er., Abends 8 Uhr, in unserem Gesellschaftshause statt mit folgender

Tagesordnung: 1) Geschãftsbericht und Rechnungslage für das Geschãfte jahr 1856.

2) Wahl der Rechnung. Revisoren.

3) Verschiedenes.

Bochum, 13. Januar 1897.

Der Aufsichtsrath. H. Wielers.

bllbg9l . Einladung. . Dürkheimer Schaumweinfabrik.

ö in Liqu.

Zu der am Freitag, den 12. Februar d. J.. Nachmittags 23 Uhr, im Geschäftszimmer des Gr. Notars Herrmann D. 1. 3. dahier stattfinden den anßerordentlichen Generalversammlung werden die Herren Attionäre hiermit ergebenst ein- geladen.

Der Vorstand. Fr. Schulte.

Tages ordnung: I) Auflösung der Attiengesellschaft. 2) Verkauf der Vorräthe, Geschäftsutensilien und Geschäftsausstände. 3) Aufbewahrung der Geschäftsbücher. Mannheim, 15. Januar 1897. Der Aufsichtsrath.

(64 779] Ordentliche Generalversammlung.

Die Aktionäre der

Memer Credit Gesellschast Luedecke K Obuch in Mewe

werden hiermit zu der im Deutschen . zu Mewe stattfindenden ordentlichen General ˖ versammlung auf Mittwoch, den 17. Februar 1897, Nachmittags 3 Uhr, ergebenft eingeladen. Tagesordnung: Die nach Artikel 31 des revidierten Statuts ad a. é. zu erledigenden Gegenstände. ad e. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths an Stelle der durch das Loos ausscheiden⸗ den beiden Mitglieder Herrn Brauereibesitzer Hauptmann Anspach und Herrn Gutsbesitzer ibelkorn⸗Warmhof, und des die Wabl ab⸗ ehnenden . Zuckerfabrikdirektors Mueller⸗ Nichtsfelde bei Mewe. ad e. Antrag des Aufsichtsraths über Auf⸗ nahme einer Bestimmung in das Statut gemäß Artikel 2062. Absatz L des Handels gesetzbuchs. Der persönlich haftende Gesellschafter: Georg Obuch.

65310] Hoerder Kergwerks . & Hütten Verein. Wir laden die Aktionäre des Hörder Bergwerks⸗ & Hütten Vereins hierdurch zu einer außerordentlichen Geuneralversammlung auf Montag, den 15. Februar d. J., Rach mittags 3 Uhr, in das Geschäftslokal des . Schaaffhausen'schen Bankvereins zu Köln ein. Tagesordunng:

1) Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 3 000 000.— S. Prioritäts Aktien A., welche den bisher ausgegebenen Prioritätg« Aktien A. vollständig gleichstehen.

2) m luhfaffung wegen Begebung der neuen

ten.

3) Abänderung des § 6 des Statuts, betreffend die Höhe des Aktienkapitals.

An diese Generalversammlung wird sich mit der 166 . eine außerordentliche

eueralversammlung der Besitzer der Prio⸗ ritäts⸗Aktien A. und sodann eine außerordent⸗ liche Generalversammlung der Besitzer der Stamm⸗Aktien anschließen, welche beide ebenfalls über dieselben Anträge zu beschließen haben

werden. Wir laden die Aktionäre des & Hütten ⸗Vereins hierdurch au Versammlungen ein.

Gemäß § 27 des Statuts sind zur Abstimmung in der Generalversammlung nur solche Aktionäre berechtigt welche ihren Aktienbesitz spätestens am vierten Werktage, Abends G Uhr, vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesell schaft in Hörde, bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein in Köln und Berlin, oder bei dem . Deichmaun C Co. in stöln hinterlegt

n

Depotscheine der Reichsbank genügen. Köln, den 20. Januar 1897. Der Aufsichtsrath des Hörder Bergwerks. * Hütten ⸗Vereins. Schröder.

l6bzas]

Bierbrauereigesellschast zum meißen Hahn . . ( Hahuenbrän) in Schiltigheim Straßburg i / E.

Die LV. ordentliche Geueralversammlung der Aktionäre findet Samstag, den 6. Februar 1897, , . 2 Uhr, im Bureau der Gesellschaft in Schiltigheim statt.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Revisionsbericht, Vorlage der Bilanz und des Gewinn und Verlust Kontos, Verwendung des Reingewinns.

2) e ilguna der Bilanz pro 30. September

3) , des Vorstandes und des Aussichts⸗ raths.

) Genehmigung eines Aktes zur Aufnahme einer

Anleihe als erste Hypothen guf das Brauerei⸗

Anwesen und die Brauerei. Einrichtungen.

5) Festsetzung des Werths der Anwesenheits⸗

marken des Aufsichtsraths, 5 22 der Statuten.

Die Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt gegen

Vorzeigung der Aktien auf dem Geschäftszimmer 6.

2 bis zum 6. Febeuar, Nachmittags

örder Berzwerks⸗ zu diesen beiden

65332 Die

stattfin denden

ergebenst eingeladen. berechtigt, welche bis

ihre Altien

binterlegt, und dagegen einen Depotschein, welcher als Empfang genommen haben.

Tagesordnung.

I) Geschäftsbericht über das Jahr 1896 unter Vorlegung der Bilanz.

2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und Ertheilung der Decharge an den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrath .

3) Wahl von Aufsichtsrathemitgliedern nach Vorschrift des 5 18 der Statuten.

4 Wahl von zwei Revisoren und von zwei Ersatzrevisoren für das Jahr 1897. Oppeln, den 19. Januar 1337. Der Aufsichtsrath der Oberschlesfischen Portland⸗Cement⸗Fabrik.

Julius Schottländer, Vorsitzender.

Oberschlesische Portland Cement Fabrik.

rren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am ,, den s. Febrnar 1597, Nachmittags 2 Uhr, in dem Geschäftslokal unserer Gesellschaft in Dy

ordentlichen Generalversammlung

Zur Theilnahme an der Versammlunz sind lt. 8 29 der Statuten nur diejenigen Aktionäre Dresden abzubalter den achten ordentlichen

spätestens den 6. Februar . E., Abends 6 Uhr,

in Oppeln bei der Gesellschaftskasse, ;

in Breslau bei Herrn S. L. Landsberger und bei der Breslauer Disconto Bank,

in Berlin bei Herrn S L. Landsberger, W, Französische Straße 29, und bei !

der Breslaner Dise onto⸗ Bank, W., Charlottenstraße 59, ; ; . Einlaßkarte zur Generalversammlung dient, in

lbõ3 od]

Betriebs unkosten Hypothekenzinsen Abschreibungen Reservefonds

Immohbilien⸗Konto Maschinen⸗Kento Gerãäthschaften · Konto

* 2

Debitoren Effekten ·˖ Konto.. Kassa⸗ Konto

C fenmaterial⸗ Konto Materialien Konto Waaren Konto Koblen⸗Konto ... Rohmaterial⸗Konto

Achern, den 31.

Granitmühle Furschenbach ...

Reichsbank. Giro⸗Konto

Champagnerflaschen⸗abrik vormals Georg Boehringer Gewinn und Perlust⸗ Konto per 31. Augnst 1896.

Per Kapitalreduktion

An Verlustvortrag vom Vorjahre. Waaren⸗Konto

Außerordentliche Abschreibungen.

sS 68 839 44

14111056 210 000-0.

Gewinn Vortrag auf neue Rechnung

258 39221 14 92573 15 327 25

150930

133419567 old 0416

606 Bilanz · onto per 31. Augnst 1896.

Per Aktien Kapital⸗Konto

Mt 840 000

noch nicht begebene K

* en in Achern.

210 900 - 303 504 16

S20 000

Hypotheken ⸗Kento reditoren

Reservefonds Konto.. Arbeiter · Unterstũtzungs · Konto

Interessen · Konto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Kento ..

ins J August 1896. Champaguerflaschen / Fabrik vormals Georg Boehringer Æ Cie

Gg. Wilh. Unger.

295 978 40746 1509 4000 3360 13 349

TTS b vᷓ

65303 Activa.

Bilanz der Duisburger Kupferhütte

vr 231. Dezember 1895.

1) Konto der Anlagen inkl. Raffinerie. Amortisation 2) Arbeiterwohnungs⸗ Konto Amortisation

30 6 6

. 267 789 68

265 401 28 n 5!

3) Grundstück˖ Konto

4 Arbeiterwohnungs⸗ Grundstück⸗Konton. 5) Vorräthe:

a. Erze

b. Materialien.

6) Effekten ⸗Tzonto . 7) Kassa· Fonto. ... 8) Wechsel⸗Konto ... 9) Diverse Debitoren.

1493 915 60 161 276 i

=

2 9859 03977

Ml I) Aktien⸗Kapital⸗Konto 2) Reservefond⸗ Konto. 3) Garantiefond⸗Konto. 4) Bangquiers⸗Konto.. 5) Lombard Konto 6) Diverse Kreditoren 7) Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Konto: Brutto⸗ Gewinn.. Amortisation M6. 50 581. 64 Amorti⸗ sation der Arbeiter wohnung. 2 154.01

207 208

213 247 245 614

29 106

150429106

ass tg 7o 1335 45 1633 66

266 663 16

112 735

*ñ.

sos a9 6 63 060

65

120 000 288 419

7õ0 040 540 579

60 000

ds s n

6b 302] Activa.

Bilanz

per 30. September 1896.

Passi va.

veln Die geehrten Aktionäre werden hierdurch

1

Sparverein Oranienbaum A. G.

685334 * Aktien · Gesellschaft sür Glassabrikalinn

vorm. Gebrüder Hoffmann. zu der

Dienstag, den 16 Febrnar d. J., 5 Vormittags LI Uhr, im kleinen Saale der Dretdner Fondebörse u

Ge.

neralversammlung eingeladen. Tage n grdaung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- and

Verlnstrechnung, sowie des Geschäftsbericht

des Vorstandes nebst den Bemerkungen de

Aufsichtsratbs hierzu und Beschlußfassum 2 6 n ss ber die Eantlaf g eschlußfassung über die Entlastun

Vorstandes. 1 3) Heschlußfassung über die Verwendung dez . Reingewinns. 4 Ergänzun gs wahl in den Aufsichtsrath.

Aktionäre, welche in der Genera lvorsammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen müssen ihre Akten spätestens am 10. Februan d. J. bei der Wesellschaftstasfe in Bernsdorf, bei dem Dreedner Bankverein in Dres Leipzig und Cuemnitz, oder der Privatbank Gotha, Filiale Weimar in Weimar hinterlegen. Der Geschättsbericht, die Bilanz und die Gewinn, und Berlustrechnung liegen vom 1. Februar ab an den gedachten Stellen zur Einsicht und Empfang, nahme für die Aktionäre aus.

Berusdorf O.⸗L., am 19. Januar 1897.

Der Vorstand. R. Hoffmann. H. Bürgel.

(65341

Sonnabend, den 20. Februar 1897, Nachmittags 23 Uhr, findet die ordentliche Generalnersammlung im

Gasthof Zum goldenen Horn‘ in Oranienbaum statt

Tagesordnung: I) Jahresbericht pro 1896. 2 Wakbl der Aufsichts rathsmitglieder. Oranienbaum, den 20. Januar 1897. Der Vorstand. Ad. Som merlatte. Fr. Stechert.

D Erwerbs und Wirthschaftz Genossenschaften.

Keine.

s) Niederlafsung . von Rechtsanwalten.

bobs] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu= elaffenen Rechtsanwalte ist heute der Rechtsanwalt Ibert Weißenborn mit dem Wohnsitze Halber⸗

stadt eingetragen worden.

Halberftadt, den 18. Januar 1897.

Der Landgerichts⸗Präsident: Lindner.

(64472 In die Liste der bei dem Großherzoglichen Amt erichte Worms und der Kammer 3 Handelẽ⸗ 6 daselbst zugelassenen Rechts anwalte wurde ein⸗ 2. Herr Rechtsanwalt Hans Soldan in orms. Worms, den 11. Januar 1897. . Großh. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Dr. Metzler, Oberamtsrichter.

65266 In der hier geführten Liste der Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Dr. Jerrentrup zu Olpe gelöscht. Olpe, den 16. Januar 1897. Königliches Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausweise. K ..

eine

Immobilien⸗ u. Grundbesitz⸗ Konto Maschinen⸗, Apparate⸗ und Werkzeuge⸗Konto .. Anschluß⸗Geleise⸗ Konto.. Pferde, Fuhrwerk⸗ u. Ge⸗ schirr⸗Konto Utensilien⸗ u. Restaurations⸗ Inventar Konto... 3 H assa⸗ und Wechsel Konto. Bankguthaben⸗Konto. Effekten⸗ und Kautions · Kto. Diverse Vorauszahlungen. Diver se Debitores u. Darlehn Waaren Vorräthe ....

Deve. Gewinn.

A6 89 358 60 722

12 482

45 541 62 162

3394 12733 21 975.

4649

141 463 103 461

6 688

Aktien · Fapital · Konto

Hvpotheken⸗ Konto

Delkredere⸗Konto

Reservefonds Konto

Kautions Konto

Kreditoren. K‚onto

Diverse Rückstãnde⸗ Konto

Dividenden⸗Konto

Bruttogewinn Abschreibung f. Verschleiß

S624 201.

Abschreib. f. De⸗ bitoren·. As. 49

29420. 09

16. 524 009 408 750

18299

3 846

14 909

54931

4160

30

Reingewinnn ..

36 61529

Derselbe wurde vertheilt, wie n Gewinnbetheiligung des Aufsichtsrathes

M6 5 os Dotierung des Reservefonds 5 o/ Dividende Gratifikationen = Dotierung des Spezialreservefonds .

2 000— 1730.75 26 200.

36 61529

äl 064 632

und Verlust ˖ Konto per 30. September 1896.

106463255 Cxedit.

Braumaterialien . teuern.

a. Verschleiß b. Debitoren. Gewinn Saldo

r. Schiltigheim, den 21. Januar 1897. Martin Mard, Vorsitzender.

Betriebs und Generalunkoften' Abschreibungen:

. 10 108 711.24 21507. 06 121 831.78

*

. Auhenstände .... 24 201 2. Diverse Konti . d 5 218 36 615

298 085

Weimar, den 30. September 1896.

Feldschlößchen⸗Brauerei Weimar Aet. Ges.

Der Aufsichisrath. Richard Fricke, .

Der Vorstand. Au g. Noetzel, Direktor.

Erlös aus Bier u. Abfällen Grundstũcks⸗Ertrag⸗Konto . Eingang auf abgeschriebene

6. 288 156 3 523 5 27275 1133

* 44 27

298 085

10) Verschiedene Belaunt. machungen. 263]

PBreußische Renten⸗Versicherungs. Anstalt. In der am 30. Dezember 1896 stattgebabten Generalversammlung der Intereffenten der Preu⸗ sischen k zu Berlin sind 1) der Senats - Präsident beim Königlichen Kammergericht Herr Rathmann für die Zeit vom J. Januar 1897 bis 30. Juni 1902 und 2) der Baumeister Herr Sillich für die Jahre 150? biz 1500 l zu Mitgliedern des Kuratoriums, 3) der Kammergerichts. Rath Herr Friedrich für die Zeit vom 1. Januar 1597 bis 30. Juni 1902 und der Zimmermeister Herr Köppe für die Jabre 1897 bis 1899 zu stellvertretenden Kuratoren gewählt worden. Dies wird gemäß 44 Absatz 4 der Anstaltẽ⸗ statuten hierdurch bekannt gemacht. Berlin, den 11. =. 1897.

atorium der Preusischen Renten ⸗Versicherungs⸗Anstalt. Dr. Fs rch.

6331 ae Nen! S. Roeder 8 Neun wa

aluMnluvf Aff ol AfL AMIS Ef

sehr kräftige und ausdauernde, für iede

aud paffende Schreibfeder in drei Spiten⸗ J 3.6 **. überall erhältlich.

Anzeigers, SW.

zum Deutschen Reichs⸗A

M 19.

Fünfte Beilage

Berlin, Freitag, den 22. Januar

abrylan⸗Bekamtmachungen der deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem be

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 11

Dag Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in det Regel täglich. Der

31 gate. Berlin auch du ie Hub n d n 32, kezogen werden.

ndels · Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post.˖ önigliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich

ischen gik

nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Bezugspreis beträgt

Der Inkalt diefer Beilage, n welcher die Bekanntmachmngen ane den Sandels.· ge nr m. n, n ere, gr, 2 2 , ; 28 ö

IM 5O 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 0 3.

In ertionspreis fuüͤr den Raum einer Druckzeile 30 3. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 19 A., 19 B. und 190. ausgegeben.

Waarenzeichen. .

C Beichsgesetz vom 12. Mai 1809.) Verzeichniß Nr. 6. .

Rr. 21 153. B. 3183. Ca Blanca mejora Q .

Eingetragen für die Firma J. H. G. Burmeister, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 20. 10. 966 am I8. 12. 556. Geschäftsbetrieb: Export und Import von Waaren aller Art, Waarenbeizeichniß: Näh— maschinen und deren Thrile, sowie Nähmaschinen⸗ nadeln. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. TI 3523. P. 1058.

Klafse Oc.

Eingetragen für die Firma Georg Printz E Cie., Aachen, zufolge Anmeldung vom 16. 11. 36 am 4. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nadeln aller Art. Waarenverjeichniß: Nadeln aller Art. Der Anmeldung ist eine Be—⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 2A 354. A. 1252.

„Adam“

Gingetragen für die Firma F. Adam, Krefeld, zufolge Anneldung vom 15. 11. 366 am 4. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Flügel, Pianos und deren Ersatz⸗ und Zubebörtbeile.

Nr. 2ER 355. P. S898. Klasse E6 B.

Klafse 25.

T agen ü

**.

55

2 kö. een, ;,, 4a R ——— 3 2 *

* 2

, d d

* Dai en n,

r .

SGingetragen für G. W. Peters, Hannover, zu— solge Anmeldung vom 1. 6. 986 am 4. 1. 987. Ge⸗ schafts betrieb: Liqueur Fabrikation. Waarenver⸗ zeichniß: Bitter · SLqueur.

Ar. 2E 356. F. 2441.

Sieges

Singerragen für die Firma Heinr. Kähler Æ Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 5. 12. 96 am 1. 1. 37. Geschäfts betrieb.! Vertrieb von Sensen 6. Sichten. Waarenverzeichniß: Sensen und Dichten.

Nr. 21 357.

stlasse O b.

R. E605.

Tingetragen für die Firma S. Roeder, Berlin S., tterstr. 123, zufolge Anmesdung vom 7. 11. 86 n . . d', Geschäftsbetrieb: Fabrikation und

tied von Stahlfedern und Federl altern. Waaren⸗ erzeichniß: Stahlfedern.

giasse 233.

Nr. 21 358. K. 2351.

Klasse 16.

Eingetragen für Kiimsch's Druckerei J. Man— bach C Co, Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 2. 11. 986 am 4. 1. 97. Geschãftsbetrieb: Herstellung und Vertiieb ven Kunstdrucken, Etiquetten zur Ausstattuag von Flaschen mit Wein, Liqueur, Schaumwein, Bier. Waarenverzeichniß: Etiquetten für Weine, Liqurure, Schaumweine, Fruchtsäfte, Syruxe, Punsch, Essenzea, Biere. Der Anmeldung ift eine Beschreibung beigefügt.

Klafse 23.

Eingetragen für Prof. Dr Stötzer, Bützow i. M., zufolge Anmeldung vom 27. 11. 95 am 4 1. 97. Geschäftsbetrich: Herstellung und Vertrieb nachQ— genannter Waaren. Waren verzeichniß: Obstauf⸗ bewahrungs und Ver fand ⸗Gestelle, Horden und Fässer.

Nr. 21 380. K. 2222. Klasse 16 d.

Eingetragen für Klimsch's Druckerei J. Man bach C Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 30. 10. 96 am 4. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Kunstdrucken, Etiquetten zur Ausstattung von Flaschen mit Wein, Liqueur, Schaumwein, Bier. Waarenverzeichniß: Etiguetten für Weine, Liqzeure, Schaumweine, Fruchtsäfte, Sprupe, Punsch Essenzen, Biere. Der Unmeldung ist eine Beschreibung beigefügt

Mtr. 21 361. 8. 2350.

Klasse 16.

Eingetragen für Klimsch's Druckerei J. Maubach Æ Co., Frankfurt a. M. zufolge An. meldung vom 2. 1I. 968 am 4. 1. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Kunstdrucken, Etiquetten zur Ausstattung von Flaschen mit Wein, Liqueur, Schaumwein, Bier. Waazenverzeichniß: Etiquetten für Weine, Ligueure, Schaumweine, , n. Syrupe, Punsch Essenzen, Biere. Der

nmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 2I 362. M. 1806. Eingetragen für die Firma Ferd. Marg Co., Hannover. zu⸗ folge Anmeldung vom 6. 6. I6 / 22. 9. 94 am 1. 1. 97. Ge— schäfts betrieb Gummiwaaren - Fabrik. verzeichniß: Radiergummi. Nr. 21 363. B. 2630.

Klafse 22.

3

Waaren⸗ Klafse 26 b.

Eingetragen für die Firma L. E. Brunn, Kopen kagen; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 17. 4. 98 am 1. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von präservierter Butter. Waarenverzeichniß: Butter.

Nr. 21 368. D. 1041.

Klasse 9a.

Eingetragen für Eduard Dünkelberg, Leipzig, Bahnhofstr. 19, zufolge Anmeldung vom 18. 8. 96 am 4. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Stahl in Blöcken, Stahl in Stangen, Stabhlbleche, Stahlstreifen (Bandstahl), Stahldraht, Stahlröhren, Gußwaaren aus Stahlguß jeder Art. Waaren aus Stahl, nämlich: Schmiedestücke, Ketten, Drabtseile, Federn, Dampfkesseltheile, Räder, Waljen, Pflug⸗ schaare, Streichbretter, Glockenschalen, Heurechen⸗ zinken, Dreschmaschinen, Stifte und Schlageisen, Brikettpressenfutter⸗ Stempel und Einlagen. Säge⸗ blätter, Werkzeuge für Maschinenbau, Schlosser, Schmiede, Holzbearbeitungsfabriken, Mühlen, Mecha⸗ niker, Graveure, Steinbrüche und Steinmetze. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 2I 365. K. 2321. Klafse 16 b.

anoler Dect Gecra l- H

Eingetragen für die Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach K Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 27. 10. 96 am 4. 1. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Kunstdrucken, Etiquetten zur Ausstattung von Flaschen mit Wein, Liqueur, Schaumwein, Bier. Waarenverzeichniß: Etiquetten für Weine, Liqueure, Schaumweine, Frucht säfte, Syrtupe, Punsch- Essenzen, Biere. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Rr. 21 366. S. 1339. Klaffe 22 D.

jlossbpon

Eingetragen fär Stanislaus Szubert, Berlin N., Borsigstr. 3, zufolge Anmeldung vom 20. 11. 96 am 4. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Induk⸗ tions⸗ und medizinische Apparate. Waarenverzeichniß: Induktionsavparate.

Nr. I 67. S. EO.

*

ET NA

Eingetragen für die Firma Spear Jackson, Sheffield; Vertr.: Rechtsanwalt Dr. Martin Drucker, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 20. 5. 86 am 4.1. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb der nachgenannten Gegenstände. Waarenver jeichniß: Unedle Metalle, roh und theilweise bearbeitet,

Klasse 9 a.

Dampf-, pneumatische, bydraulische und andere Kraft maschinen, Nh. und Wiegemaschinen, Maschinen und Geräthe für Land und Gartenbau, Theile aller vorerwähnten Maschinen, Messerschmiedewaaren und Schneidewerkzeuge, Feilen, Sägen, Schlintschuhe, Hämmer, Ambosse, Schraubstöcke und ähnliche Werk-

Klaffe 20. Eingetragen für die Firma L. G. Toelle, Barmen, zufolge Anmeldung vom 19. 10. 964. 9. 78 am 4. 1. 97. Geschãftsbetrieb: Fabrik gummi⸗ elastischer Waaren, wie Hosenträger, Strumpfgürtel ꝛc. Kordeln und Litzen, Banda genstoffe Waarenverzeichniß: Gummi⸗elastische Bänder, Litzen und Kordeln, sowie sämmtliche daraus hergestellte fertige Waare (3. B. Hofenträger, Strumpfgürtel. Kleiderbalter, Bandagenstoffe), Schuhzüne.

Rr. 21 369. S. 1330. glaffe 37.

CSoco ifm

SGingetragen für die Firma Ernft Süßmilch, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 17. 11. 55 am 4. J. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Kokos⸗Gipsdielen. Waarenverzeichniß: Kokos⸗Gipsdielen. Der Anmeldung ist eine Be—⸗ schreibung beigefügt.

mr. 21 370. E. 851.

gtlaffe 26 a.

—ᷣ F von Mx

EYE RSz BERLIN 86

Cofheniusst 3).

Eingetragen für die Firma C. Evers, Berlin, Cotheniusstt. 3. zufolgẽ Anmeldung vom 29. 5. 96 am 4. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Kompot⸗ und Limonadenfabrikation. Waarenverzeichniß: Kompots und Limonaden. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.

Nr. 21 371. C. 826. Fiaffe 16 n.

Kreuzbräu.

Eingetragen für die Firma Exzportbrauerei Tenfelsbrücke A. G., Kleinflottbeck, zufolge An= meldung vom 22. 6. 966 am 4. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waarenverzeichniß: Bier. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 2H 373. D. 10660.

8 . 5

Klasse 9 Cg.

Eingetragen für die Firma 21. Demel, Schwabach b. Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 4. 9. 96 am 4. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Saiten, Drähten und Drahtwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Metall, Darm und seidene Saiten aller Art, sowie Drähte aus edlem und unedlem Metalle, überspvonnene und blanke Blumendrähte, Bilderdrähte, , ,. Siebdrähte und Drabt Kratzbürsten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. . Nr. TI 375. D. 1E H35.

Hurrah

Eingetragen für Jos. Dany. Köln, Pützgasse 6,

FKFiaffe 31.

zufolge Anmeldung vom 7. 11. 96 am 4. 1. 9.