FRerd welche sie aus der Sache 5 r 2. . er r n,
Amtsgericht ju Saarlouis. Abth. J.
3 e —
loo 27! Conłurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Wirthes Julins Mehr von Wittelsheim wird heute, am 19. Ja⸗ nuar 1897, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurever⸗ fahren eröffnet. Der Hilfsgerichtsschreiber Henow dahier wird züm Konkursverwalter ernannt. Kon- kursforderungen sind bis zum 11. . 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines andern Verwalters, und über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 19. Februar 1897, Nachmittags 2 Uhr, vor dem:! unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Februar 1897.
Kaiserliches Amtsgericht zu Sennheim.
Beglaubigt: Braun, Amtsgerichts ⸗ Sekretär.
I6bꝛ38] oułurs verfahren.
Ueber das Vermögen der Sophie Rees, Wittwe Oskar Meusezahl, Wirthin in Sennheim wird beute, am 19. Januar 1897, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Hilfsgerichtsschreiber . dahier wird zum Konkursverwalter ernannt.
onkursforderungen sind bis zum 11. Februar 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver- walters und über die Bestellung eines Gläubiger ⸗ augschusses, sowie eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüsung der angemeldeten Forderungen auf Freitag., den 9. Februar 1897, Nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis 11. Februar 1897.
Kaiserliches Amtsgericht zu Sennheim.
Beglaubigt: Braun, Amtsgerichts. Sekretär.
(6bꝛ30] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Erbkrügers Ernst Suhr in Pribbenow ist am 16. Januar 1897, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet worden. Verwalter: Erbpächter Klockmann in , Offener Arreft und Anmeldefrist bis Februar d. J. Erste Gläubigerversammlung und Priffungstermin Montag, den 15. Februar Is9T7, Vosrmittags II Uhr.
Stavenhagen i. Meckl., den 18. Januar 1897.
Der Gerichts schreiber: Hacker.
(6h22 9] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des am 31. Dezember 1896 zu Vorsfelde verstorbenen Schuhmachermeisters Aungust Markworth wird, da eine Ueberschuldung desselben nachgewiesen ist, heute, am 18. Januar 1897, Vormittags 11 Uhr, das Konkurk verfahren er⸗ öffnet. Der Protokollführer Schreinecke hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen find bis zum 11. Februar 1897 hei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls uͤber die in. 8 120 der Konkurs. ordnung bezeschneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ebenfalls den 11. Febrnar 1897. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Fe—⸗ bruar 1897.
Vorsfelde, den 18. Januar 1897.
Herzogliches Amtsgericht.
(gez.) Ude. Veröffentlicht: Wolf, Kanzlist.
(65232 st. Württ. Amtsgericht Waiblingen. Nonkurserüffnung.
Ueber das Vermögen des Friedrich Betershans, Straßenwarts in Bittenfeld, ist heute, Nach= mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des § 1098 K.⸗O., sowie die Anmeldefrist bis 15. Februar 1897, der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf Dienstag, den 23. Febrnar 1897. Nachmittags * Uhr, vor dem K. Amtsgericht hier festgesetzt worden. Zum Konkursverwalter wurde Gerichtsnotar Seitz hier ernannt.
Den 19. Januar 1897. .
erichtsschreiber Seefried.
(65245 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wirths Johann Emme⸗ rich in Wiesbaden, „Restanrant Rodenfteiner“ ist heute, am 18. Januar 1897, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der Rechtsanwalt Lotz von Wiesbaden ist zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Fe⸗ bruar 1897 bei dem Gerichte anzumelden. I. Glãubiger⸗ versammlung ist auf den 6. Febrnar 18897, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. März 1897. Vormittags Of Uhr, bestimmt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1897.
und Syezereihãndlers Wil 8 in Barimen wird nach erfolgter bbaltung des Sch ing hierdurch a Barmen, den 18. Januar 1897.
Königliches Amtsgericht. I.
loss 2] Aonkursverfahren. Das Koakursberfahren über das Vermögen der Putzhaãndlerin Clara, geborene Bauer, (ge⸗ schiedene Zahnarzt Fränkel) hierselbst. nicht eingetragene Firma „Mme CElaire Banner“ Wohnung: Köntggrätzerstr. 34 Geschäftslokal: Große Friedrichstr. 189 pt., ist, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 1. Dezember 1896 angenommene gere r leg durch rechtskräftigen Sire vom JI. Dejember 1896 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 14. Januar 1897.
ö Thom gs, Gerichts schreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
66274 gonłursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Gottlob Richter hier, Brunnenstraße 34, ist zur Abnahme der Schluß ⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnißz der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden i n, und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Hargl er des Gläubigerausschufses der Schlußtermin auf den 18. Februar 1897, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts- erichte L hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, . B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt. Berlin, den 18. Januar 1897. Thomas, Gerichtsschreiber . des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
66244 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Rudolph Gaidezka von hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.
Breslau, den 16. Januar 1897.
aehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
65247] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren Möllenhoff ist weiterer Prüfungstermin auf den 17. Febrnar 1897, Vormittags 103 Uhr, anberaumt. Castrop, den 18 Januar 1897.
Königliches Amtsgericht.
65221] RKoukurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ver⸗
storbenen Ileischermeisters Karl Gottlieb
Günther in Chemnitz wird nach erfolgter Abhal⸗
tung des Schluß terming hierdurch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., den 20. Januar 1897.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
ekretär Treff.
65224 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des G. Kopp⸗Lützenberger, Schuhwaarenhändlers in Colmar, wird, nachdem der Schlußtermin abge⸗ halten ist, hierdurch aufgehoben. Colmar, den 15. Januar 1897.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
(gez Bergst räßer.
Veröffentlicht: Ham berger, Kanzlei Ratz.
(662361 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kunst · und Handelsgärtners Julius Degen ·˖
kolbe in Crimmitschau wird nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Crimmitschau, den 19. Januar 1897. Königliches Amtsgericht.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Aktuar Ring'l.
(6b 241] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Düfseldorfer Werkzeugfabrik A. Herzer und ihrer Inhaber, Albert Herzer und Eugen Meyer, zu Düffeldorf wird nach rechtskrästiger Bestä. tigung des Zwangsvergleichs vom 19. Dejember 1896 aufgehoben. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters wird Schlußtermin bestimmt auf den 13. Februar 1897, Vormittags 1A Uhr— Kaiser⸗Wilbelmstraße 12, Zimmer Nr. 5. Schluß. rechnung mit Belägen liegen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht offen. Düfseldorf, den 16. Januar 1897.
Königliches Amtsgericht.
6b 242 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wagenbanuers Joseph Kleh zu Frankenftein in Schles. wird, nachdem der Schlußtermin ab gehalten und die Schlußvertheilung vollzogen worden, hierdurch aufgehoben.
Fraukenstein, den 15. Januar 1897.
Köntgliches Amtsgericht.
66272 Konkursverfahren.
Das Konkurt verfahren über das Vermögen des Schriftsetzers und SHandelsmannes Paul Deckert zu Görlitz wird nach Abhaltung des , vom 15. Januar 1897 hierdurch auf⸗ gehoben.
K ö 8 . an sn
Niederstuter soll d g Für diese ist eine verfügbare Masse von 5290 17 3 vorhanden, und nehmen daran 374 367 AÆ 09 3 Forderungen theil, deren Verzeichniß auf der Gericht schreiberei bierselbst niedergelegt ist. en, am 18. Januar 1897. Ber Konkurgpemwalter: Dietrich, Justi⸗Rath.
(63 21] gCoułursverfahren. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stefan Bügler, Kunstreiter, in Alsenborn wohnbaft, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß vertheilung durch Beschluß des . dabier vom 18. Ifd. Mts. aufge⸗
hoben. Kaiserslantern, 20. Januar 1897. K. Amtsgerichtsschreiberei. (L. S.) Koch, K. Ober Sekretär.
(65259 Bekauntmachung. . Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Kosten vom 1I7. Dezember 1896 ist das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Handelsmanns Leopold Cohn zu Kriewen aufgehoben. Einge⸗ tragen zufolge Verfügung vom 13. Januar 1897 an demselben Tage. often, den 13. Januar 1897.
Königliches Amtsgericht.
(boꝛ68] gtonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oscar Schmidt, in Firma Gustav Pietsch, in Kkroffen a. O. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Dezember 1896 an⸗ enommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen ,. vom 1. Dezember 1896 bestätigt ift, hier⸗ durch aufgehoben. Kroffen a. O., den 14. Januar 1897.
Das Königliche Amtsgericht.
[65225] K. Württ. Amtsgericht Leonberg.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Schmid, Schreiners und Glasers von Renningen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußvertheilung aufgehoben. Den 16. Januar 1897.
Gerichteschreiber Scheytt.
65227] K. Württ. Amtsgericht Leonberg.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jahann Adam Rühle, Sattlers von Rutes⸗ heim, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins und Vornahme der Schlußzertheilung auf— gehoben. Den 18. Januar 1897.
Gerichtsschreiber Schevtt.
(6b 2571] Bekanntmachnng.
Das K. Amtsgericht Lichtenfels hat mit Beschluß vom 11. If. Mis. das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Wilhelm Jentzer von Lichtenfels als durch Schlußvertheilung er— ledigt aufgehoben.
Lichtenfels, den 20. Jauuar 1897.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Rub, K. Sekretär.
65231] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfirma Johanna Brnmmer zu Ludwigs hafen a. Rh., vertreten durch ihre alleinige In⸗ haberin Johanna Brummer, Wittwe von Korbinian Brummer daselbst, ist heute wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse eingestellt worden.
Ludwigshafen a. Rh., 19. Januar 1897.
Der Sekietãr 6. Amtsgerichts: ei st.
65267] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , N. J. Aschheim zu Margonin ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 6. Februar 1897, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt.
Margonin, den 14. Januar 1897.
Gf /r ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(oh246 Fonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehelente Bergtagelöhner und Weißwaaren ˖ händler Carl Hugo Schlupp und Chriftine,
eb. Schöter, zu Üülstaden wird nach erfolgter
chluf vertheilung und Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Mülheim, Ruhr, den 18. Januar 1897.
Königliches Amtsgericht.
ee, garen aber des . vet
Januar 1897. Königliches Amtsgerich 65251] ö ro ean ᷣ jũ . rechtskrãftiger Sem des Zwangs. vergleichs aufgehoben. Ohligs, den 19. Januar 1897. Königliches Amtsgericht.
(66269 onłkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Harry Wanro, in Firma Hermann Hirthes Nachfolger zu Sagan wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Dezember 1895 angenommene e e en, duich rechtskräftigen Beschluß vom 29. Dezember 1886 befstätigt ist, hier- durch aufgehoben.
Sagan, den 14. Januar 1897.
Königliches Amtsgericht.
(65270 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Ackerbürger Carl Leetz, Anna. geb. Schulz. zu Karlshof bei Strausberg, N. 2. 9s, wird eingestellt. Termin zur Abnahme der vom Konkursverwalter zu legenden Schlußrechnung wird auf den 16. März 1897, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.
Strausberg, den 15. Januar 1897.
Königliches Amtsgericht.
ssa8s5) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bierverlegers Friedrich Krüger zu Strelitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebun von Einwendungen gegen das Schlußverjeichniß zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 12. Febrnar 1897, Vormittags II Uhr, bestimmt. Die Schlu rechnung nebst Belägen und das Schlußverzeich sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Strelitz, den 16. Januar 1897. Großherzogliches Amtsgericht. Giehrke.
65322
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Anton Snsenburger, Schreinermeister in Bingerbrück, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverieichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstuͤcke und über die Erstattung der Aug. lagen der Schlußtermin auf Donnerstag, den 4. Februar 1897, Vormittags Ot Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Thalstraße Nr. 23, Zimmer Nr. 6, bestimmt.
Stromberg, den 15. Januar 1897,
Ste ingaß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 2.
65243 Konkursverfahren.
Bäͤckermeisters Max Friedrich Jacobsen iu Neukirchen wird, nachdem der in dem Vergleicht ⸗ termine vom 18. Dejember 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom I8. Dezember 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Tondern, den 16. Januar 1897.
Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung II. (65240 Ronłkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des gleiderhaãndlers Franz Zetzsche jum. zu Weißen fels wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Weißenfels, den 18. Januar 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
65279 Bekanntmachung.
Ostdentsch · Nordwestdentscher. Nordmest dentsch
Mitteldentscher, Oidenburg · Ostdentsch · Berlin ·
Stettiner und Oldenburg ⸗Mitteldeutsch und Altonaer Güterverkehr.
Mit Galtigkeit vom 1. Februar d. J. finden die in den Gätertarifen für die obenbezeichneten Ver⸗ kehre bestehenden Ausnabmetarife für rohe Baum⸗ wolle gleichmäßig auch auf die Beförderung von Baumwollab fällen Anwendung.
Haunover, den 19. Januar 1897.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
bb 280] Mit Gültigkeit Frachtbrief nachstehende Frachtsätze zur Einführung:
Bekanntmachung.
Süddeutsch · Oefterreichisch Ungarischer Sisenbahnverband. . J Februar 1897 . für die Befsrderung von Mineralwasser in be.
liebiger Verpockung bei Aufgabe von oder Frachtzahlung für mindestens 10 000 Kg für einen Wagen und
—
Stationen der Eisenbahnen in Elsaß Lethringen Mül⸗ NMül · Straßburg hausen hausen C. B
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
M* 19.
gersiner örse vom X. Januar 1857. Amtlich festgestellte Kurse.
Um rechnungs⸗Sätze.
1è Frank. 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta — o, So Æ 1 zsterr. Gold- gi. = 2,00 44 1 Gl. ssterr. Sw. — 1670 Æ 1 Krone österr. 8 — 30 Gib. sudd. B. — 120 Æ 1 G1. holt. B. — 170 1 1 Nark Banco — 1,50 6. 1 stand. Krone — 1, 125 4 1èẽ Rubel — 5,26 C 1 Peso — 6.00 Æ 1 Dellar — 4, 38 4 1è᷑ 8isre Sterling — 20, 0 MÆ.
Wechsel. 8 190 fl. . 3 1 5 4
r 14
— — ——
Amsterdam, Rott.
do. do. Madrid u. Bare.
87
e e s s do o.
. . — — ——— — — —
do.
Warschau ...
Geld ⸗ Sorten, Banknoten und Kupons.
Münz · Duk n Engl. Bankn. 1 20, 365 bz Rand⸗Duk. [8 rz. Bkn. 100 F. Sl, 00B Sorergs y St. = Holländ. Noten . 168,70 bz 20 Frs. Stücke Italien. Noten . 77, 10bz 8 Guld.⸗ Stck. Nordische Roten — — Dollars p. Et. Oest. Bkn. p100fl 170, 10bz Imper. pr. St. do. 1000fl 170, 10bz do. Fr ghd gf. Huff da x ioht zi S5 b. do. neue.... ult. Jan.
do. do. 500 g ult. Febr. — —
Amerik. Noten Schweiz. Noten 80, 0 bz Cp. 3. t, 1675 G Russ. Zollkupons 323, 80 bz g. S0, 70 bz do. kleine 323, 75 bz Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40/0, Lomb. 4 u. Hö /
Fonds und Staats ⸗Payiere. 3f. 3⸗Tm. Stücke zu 6.
Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 L. 4.10 5000 - 200 102008 do. do. 3 versch. S000 200 1103,B70 B do. do. 3 versch. 5000 — 200198, 60 bz do. ult. Jan. g8, 75a, 60 bz . 29 Anl. 4 versch. S000 — 1501104, 00bz G
euß. Kons. Anl. 14. 10 5000 - 1501103, 80
do. do. do. 3 I. 4. 160 56000 - 1600 965, 6566 do. do. ult. Jan. 98, 904, 70 bz do. St. Schuldsch. 1 30006 75 100,20 bz Aachener St. A. 93 37 14 10 5000-500 — — Alton. St. A. 87. 89 do. do. 1894
versch. Ho G0 - 500. - — 1.4. 10 5000-500 — —
Apolda St. ⸗Anl.
Augsb. do. v. 1889
O ö
216, OH bz
J
11656
117 5000 - 1006. — a iI 3òσ - Io - —
Barmer St. Anl. do. konv. Berl. Stadt⸗Obl. de. do. 1892 Bonner St.⸗Anl. Breslau St. A. S0 do. do. 1891 Bremberger do. 95 Cassel Stadt ⸗Anl. Charlottb. do 1889 do. 1885 ev. do. 1889 do. I. 1895 Cottbuser St. A 89 do. do. 96 Crefelder do. Dessauer do. gl do. do. 1896 Dortmd. do. 93.95 Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Duisb. do 82, S5 S9 do. do. v. 96 Elberf. St. Obl. Erfurter do. Essener do. IV. V. Glauchauer do. q Gr. Lichterf. Ldg. A. Güstrower do. Hallesche St. A. 6
do.
do. St. A. 3h Hildesh. do.
do. do. Karlsr. do.
do. do. Kieler do. Kölner do. Königsb. 1 I-III
do. 1893
do. 1895 Landsb. do. 90u. 96 Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895 Magdb. do. l, N
do. do. Mainzer do. 91 do. 88
do.
do. do. 94 Mannheim do. 88 Mindener do. .. M. Gladbacher do.
do. do.
Mühlh. Rhr. do. München do. 8b-88 do. 90 u. 94 Nürnb. do. II. 96 Offenburger do. 9h Ostpreuß. Pr. O. Pforzheim St. A. 3 Prov. ⸗A. osen. Prov. Anl. do. ,
do. St. Anl. J. u. II. 34
. St⸗A. 92
egensbg. St. A.
Rheinprov. Oblig. dB. do. do. III. III. do. H Ilu. III.
do. 189235 Han. Prov. II. S. Ill:
Börsen · Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-AUnzeiger
. . ; . = D — 2 K D = = P? ö . ‚
2
8 So 0 c 0 m re, w w e d d e r d or
2382 L L
or- o- iC 0, -- . ot .- .- OC C C - 2 0 C · D
—— — — — ——— — D
w EE EEE Ddr
— —— — 2 00
or- iM ·ᷣ,ꝗ· Mt, e — — — — — — — — — 883882822253
Mot — — 83 — 1 — .
or- to- i · . t. D
—— — — — — — — — — - — R g — — — — — —— — = R ——— —— — —
6 /. 36 2 x Q 0 = 0 2 * 2
S — Kn — — Q 2 1 F 2 G 00 2
SS
rot- ic t- 10t- C C 0 . - - — — 2 — 2 — — — * 8 1
212 — 0 —– * 22— — 28
Rheydt St Agl 92
Sooo -= 1066 50G = 0 ob 0B 5060-3 000 C- 06 = Gos = 600 Ido W oßp6, 306 00 66 z, 36 ch bb -= 566 -= I666 u. 2000 - 50G iM SS bz 6 20. 6600 lb c
Berlin,
306 G0 los so Vo or .
leo 70G
1
100 266
/
lol, 75 B
1092, 23 G
600 = 3606] —— 1000 66 lob, 106
do. do. Saarbrücker do. 96 St. Johann do. Schõneb. Gem. A. do. do. 96 Spand. St.⸗A. 91 do. do. 1895 Stargard St. A. Stettin do. 1889 do. do. 1894 Stralsunder do. Teltower Kr. Anl. Thorner St. Anl. Wandsbeck. do. 3 Weimarer St. ⸗A. Westf. Prox. A. II Yvestpr. Prox. Anl. Wiesbad. St. Anl. do. do. 1896 Wittener do. 1882
do.
do. do.
Kur⸗ u. Neumärk. 35
do. neue..
o. do. do. ö do. neulandsch. do. do.
Posensche Ser. LV do. VIX
o. ö do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. ne d do.
Ue
do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. do. do. Westfälische ... do. .
do. J Wstpr. rittersch. I. do. do. IB. do. do. II. do. neulndsch. II.
neue.. 3 Landschftl. Zentral do. do. 3
=
.
d . . 8 3 8 835 C 8. . . . 3 . .
— — — — 2 0 wet- e- - -
— — — — —— —— — — — — — — —· — — 222 2 D
Ds sr n r ss, d de e e = . —— — — 22 — — — — — — 258
888333833
— = 8 — — 416 * — —
Pfandbriefe.
2 — 2
, w 222222222 222222R2222R2R2 2222222222222 2AQMQDQ 2223
2
iSt io.
Cο · -
1
1
or- or-
er-
et-
3000 - 150121, 60bzB 3000 - 300115, 006
3000 = 150113, 006
3000 -= 150101, 406
3000 - 1501101, 008
3000 = 160 94,606 10000150 - —
5000 = 150 li0l, lo S000 150 33,50 bz 3000 - 150 - —
3000 = 1501101, 20b; 3000 - 150 -, — 3000-75 100,256 000 -= 160 3000-75 300075 3000-75 —, 3000-75 3000 - 100 3000 - 100 7 3000-200 3000-200 5000-200
93,30 bz 100,70 B 4,40 bz
100,70 bz 94 20 B
102, 306 103,00 100,25 bz 100, 25 bz 104,006 100,606 93, 50 bz
od = Goo lol, 03 ob 6b] ioo. r B doo · d loo ß
1 . do. neulndsch. Il.
do. do.
do. do..
Pommersche ... ds. ö
o. 4 Rhein. u. Westfãäl. S* do.
1 . ig. ö o
Schlsw. Holftein. do. do.
nnob . 2 essen⸗Nassau .. ö Kur⸗ u. Neumärk.
Lauenburger ...
K — C L 3 . . mor-
i ö 1
Rentenbriefe.
t . o- 0
versch.
rot-
1.1.7 versch.
2 ct
dersch
versch. 1 14116. IJ versch.
1.4 10 3000 30 versch. 3000-30 1.4. 10 3000-30 3000-30 1.4. 10 3000 - 30 versch. 3000-30 3000-30 L.4. 10 3006 - 30 3000-30 14. 10 3000 - 30 3000-30 1.4. 10 3000 - 30 3000-30 3000-30
189.
— . o. i 0 B
17 500. — 200 94, 908 ; 14 öbo5 -= 60 Pa 30d
oh, 10bi G 01, 206 105,206 105, 10h G 101,206 105,206 lol, o 106, 006 01, 25 b; G 105, 206 10l, 20G 165, 206 04, So bz G ol, 00 los,. 10 b 6 l0l, 206
Badische Eisb. .A. do. Anl. 1892 u. 94 do. do. 96
do. St. Eisb.⸗Anl. do. Eisb. Obl. Brschw. Lün. Sch.
do. 1888. do. 1890 ... do. 1892.
do. 6* . 6 zgl. Hess. Ob. do. ende e. do. do. 96 III enn . Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 dhe ü do. St. ⸗Anl. 93 Lüb. Staats⸗A. 95 Meckl. Eisb. Schld. do.
do. 90 94
Sãchs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr.
Württmb. 81 - 83
Bayerische Anl. . Bremer Anl. 1887
136563 *
3 34
33 1.4.
do. kons. Anl. Sßz
Sachs. Alt. Lb. Ob.: Sã *, Anl. 9]:
Weimar Schuldv.
4 versch. 315 1.5.11 3 30002
8 282
8
S- — — — — 7 — & d& d o o o io dds r
* 12M
— O — — *
O * —
— — — 0 — — — — — 107 *
D 10
— — — — —
31 3 31 3
F Sn T sr de eee, S8 — 22 — 2 — — — D 027 S3 D
2 1
200M 200
102,506 102, 90 bz
Good = 0M Iz. So 6 Iobbo - oo] -= =
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.. Augsburger 7 fl. E. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. . wg. Loose Sen n r e, Dessau. St. Pr. A. . Loose.
übecker Loose .. Meininger 7 fl.. E. Oldenburg. Loose. Pappenhm. 7 fl.. E.
K
150 12 120
Obligationen Den Dt. ⸗Ostafr. 3. O. h
1
12
er Kolonialgesellschaften 1.1.7 1000 - 3061109, 00bz B
Auslãändische Fonds.
8f. 8. Tm. Stu ce
— 1000-590 Pes. 100 Pes.
1000 u. 500 Pes. 100 pe 1000 500
Argentinische ho / Gold⸗A. do. do. kleine
A420 /0 do.
innere
do. do. kleine Barlettaloose i. FK. 20.5. 5 Bern. Kant. Anl. Bosnische Landes- Anl. Bukarester Stadt ⸗Anl. 84 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. . kleine
o. o. Budapest. Hptst. Spark. Buen. Alres dh / ci. K. 1.7.91
,, do. Zertif. Ho / kl. Ho
¶ Golb. An ds ö do.
do. do. do. ö Stadt ⸗Anl. 6o / s 91 ö 6o / g 91
2 8 e e 8 e g jo = G; . —
123
** Wee = d , = 0 2
— *
. . ü D D ,
we, , ,.
I 3
63,90 bz 64,00 bz 55, 40 bz 55, 50 bʒ 56, 90 bz 56, 90 bz 56, 90 bz 57, 20 bz 22,20 bz 97,506 l0l, 20G 10, 40 bz G lol, 20G 101,30 bz G 9270 b3 G 8s, 60 bz 41, 306 41,306 41,30 bz 41,30 b 73, 90 bz 73, 90 bz 73, 90 bz G 74,25 bz 28,70 bz 28,70 bz
Egyptische priv. Anl. .. do.
do. do. do.
do. Loose
St. ⸗E.⸗Anl. 1882
do. do
do. ; 1 er Loose
. Landes Anleihe Galiz. Proyinations⸗ Anl.
Genua⸗Loose
Gothenb. St. v. Griech. . S1 Sa 8. si. R. 1.1. 9 lauf. Kupon
do. mit do. 5 oo inkl. do.
do. do. do. do. do. do. do.
do. mit d
do. pr. ult. Jan. Daĩra San. Anl. Finnländ. Hyp. Ver. Anl. do. fund. Hyp. Anl. .
mit lauf. Kupon do. 40 / o kons. Gold⸗Rente
Mon. A. i. K. I. 1.94 Mon. A. m. l. Kup. ds. i. Kp. 1.1.94 do. do. m. J. Kupon do. Gld A. ho / gi R. 16 12. 93 lauf. i. K. 15. 12.93 mit lauf. Kupon i K. 15. 12.93
kleine
858d ds s
Gd
* * 8
= 23 * 3
— w — — — —
v. 1886
wr
—— — — —— — — —8— — d de Ge — 0
.
91 Sr. A.
. . . 2
71.1. 94
kleine
Kupon
109090 u. 500 TR 100 u. 20 E
1000-20 * 1050 - 405 60 4050 = 405 10 Min — 30 4 4050 — 405 66 1050 – 405 46 bo00 = h00 46
8 ⸗ . *
Lissab. St.⸗Anl. S6 kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose ....
do. k Mexikanische Anleihe .. do. do
do. do. do. do. do. do.
do. do. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 New ⸗Vorker Norwegische do. . nleihe 88 o.
do. do.
o. do.
Gold⸗Rente .... do.
do. pr. ult. Jan. . ,. . do. . do. pr. ult. Jan. Silber⸗Rente ...
do. do. do.
do. kleine do. pr. ult. Jan. do. do. do. do. pr. ult. Jan. do. k
1890 100er 20er
kleine ß⸗
= 8888
ö old⸗A nl. pk. Obl.
o d 3 S
kleine 1892 1894
3 D
kleine
kleine
kleine
400 M 1000-100 A 45 Lire 10 Lire 1000-500 T 100 *
20
1000-500 100 * 20 *
200-20 * 20 * 1000 - 100 Rbl. P. .
20400 - 10200 2040 468 ob 6 = bh 20400 (408
1650 200 f. G.
2890 si. G.
1000 - 100 f.
70, 00 12, 90 bz 96, 90 b 97, 00 99, 00 B 96, 90 bz B 96, 90 bz B g 99, 00 B 96, 90 bz B 87, 80 bz S8, 80 bʒ 73, 106 kl. f.
log 75
1os 7s bz
lol So 10r 76 G
1
Iod os 102508 1075 50 los 46
1
k
8 4 ö * H . öè— * .
—— — — h
K S —— — — — —— —“ —— —— — —
8383333332 bo bo te. bh be bh
Görlitz, den 15. Januar 1897. Colmar Metz
Königliches Amtsgericht.
(öb27 1 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Privatvermögen des Kaufmanns Adolf Schmogrow hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins vom 15. Januar 1897 hierdurch aufgehoben.
Görlitz, den 15. Januar 1897.
Fönigliches Amtsgericht.
(662365 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manufaktur ˖ und Wollwaaren⸗Hãndlers Jo hann Wilhelm Arthur Freimann, in Firma A. Freimann, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 19. Januar 1897. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
Nach oder von 28, 30a, 70 bz
gd, 10 bz
94, 10 b . kl. f. 104,606
109 Ba los, 9b 99,00 bz G
98, 80a59 b;
mit lauf. Kupon Holländ. Staats⸗Anleihe Komm. ⸗Kred.⸗ L.
Syp. O. i. R. 1.4. 6
. H
Nat. ⸗Bk.⸗Pfdb.
do. pr. ult. Jan. Gold Hyp. An. 92 ationalbankPfdbr. I.
. do. II. Mien. e,, 1889 x6. o. k Chinesische Staats Anl. 1 1895
do. . ult. ; ristiania 3 r randm. 6 Sbl. jr
O. 9. do. Stagts. Anl. v. S6
Wiesbaden, den 13. Januar 1897. . 16
Axthelm, i. Elsaß Nord Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. VIII.
Frachtsätze für 100 Kg in Mark Ungarischen Staatseisenbahunen.
To. Pr. ult. Jan. Staathsch. (Eot) . ö kleine Loose v. 1854 ... Kred.⸗Loose v. 58. S60er 36 . do. pr. ult. Jan. do. 84 v. 1864... do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 90, 7obz kl. f. Dest.⸗Ung. ,. 54 B38, 20 bz Pester Komm. ⸗B.⸗Pfdbr. ö pain Gr 6. . olnische Pfandbr. I 103,406 do do
106 16 do. Liquid. Pfandir 03, 60 Portugies. v. S8 / 89 490 / 70, Oo do. do. kleine
r
K ,.
2
do. do
2
12000 - 100 fl. 100 fl. 2500 - 250 Lire
405 4 u. vielfache 1000-500 S6 1000-500 1000-20 0
1000 4 — 20400 M
1000 0 boo - 50 h00 -= 25 *
4500 - 450 60 2000-200 Kr. 20MMꝘ—‚200 Kr. boo = 200 Kr. 2W00 - S0 Kr. 100 fl.
1000 - 100 R 1000 - 20 4
8*
d Sede e e e , e de e e e , e , de d , O .
85 * . / 2
6 7obG - 87, 50 bz G
336, 106 151, 80 bz öl, So bz 327, 006
1
—
— w O do
1
— — *
— *
I. Stationen der Königlichen
Budapest ·Forärosi - Közra Budapest = Io zsefra 6s 445 Budapꝛ st = Kelenföld ; Budapest = Lipotvaros Budapest = nyugoti = p. u. ;
II. Station ver . st. priv. Südbahngesellschaft. Budapest d. V 45 4,26
4, 5, 07 München, im Januar 1897. - General⸗Direktion der K. B. Staatseisenbahnen.
*
66228] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Augnstin Gillet in Zabern i. S. wird beute, am 18. Januar 1897, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichts schreiberamts. Kandidat Parnemann in Zabern. Erste Gläubigerversammlung und Prüfunge termin: Frei⸗ tag, den 19. Februar 1897, Nachmittags A Uhr, im Sißtzungssaale hiesigen 6 Anmeldefrist bis zum 12. Februar 1897. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Februar 1897. Zabern i. E., 18. Januar 189. Kaiserliches Amtösgericht.
i * 8 2
5, 07 4, 25 4, 30
I 35h
kleine ( 40 Ba, 290 bz
do. pr. ult. Jan. ds. do. neue do amort. Ho /g III. V. Jütl. Kred. V. Obl. . .. do do. . Karlsbader Stadt ⸗Anl.
Kopenhagener do. do. 1892
do. Lissab. St. ⸗ Anl. 86 J. II.
— ö
— — — = ——— * C = d = d m
ü — n
9,50 bz G 99, 50 bz G 67 8063 B
7 90 H.. 39, 9B 5r. f. 39, 10
D 4,30
2 ‚ , 6 D 2 227
2 ö
2
—
in Berlin. Nr. 32.
. n rr . ̃
w do D . 2 2 — — —
Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin. Verlag der Expeditign (SScholh 3 . Buchdruckerei und Genen un fte e fn Sw. , Wilhelmstraße