1897 / 20 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jan 1897 18:00:01 GMT) scan diff

. ä

.

. fibtbertung i Jh

gerd Nr. 11 interessietenden Kaufgeldeg von 300 * welches für eine von dem Grundstück des Gigenttümers Albert Teßmann zu Seeligsfelde Bd. 1 Bl. Nr. 52 Seeligsfelde an den Gigentbamer 1 Borchardt zu Seeligsfelde atverkauste

orfrarzelle von 1 Morgen Größe aufgekommen ist, wegen

a. Abtheilung III Nr. 3: 32 Thlr. 21 Sgr. 105 Pf. Restmuttererbe r r , mn Kiesow,

J Spalte Veränderungen: Arrestbelegung der 32 Thlr. 21 Sgr. 105 Pf. 3 muttererbe durch die verebel. Ziegler Radke zu Podewils, Bertba, geb. Hellwig, wegen dreier Ali⸗= mente Forderungen von 25 Thlr., 13 Thlr. 15 Sgr. und 31 Thlr. 15 Sgr.,

zu 9 Regierungsbezirk Köslin.

Gemäß § 111 und Art. 15 der Gesetze vom 2. März 1850 (GesetzSamml. S. 77 u. 139 werden die erwähnten Fapitalabfindungen den Hp— pothekengläubigern und Realberechtigten der an. gegebenen Forderungen, ihren Erben, Zessionaren oder sonstigen , unter Hinwisung auf die aus den Ss 460 bis 465 Theil J Tit. 20 des Allgemeinen Landrechts und 8 8 des Gesetzes vom

Juni 1855 (GesetzSamml. S. 135 sich er⸗ gebenden Rechte hierdurch bekannt gemacht.

III. Alle noch nicht zugezogenen Personen, die bei den zu L erwähnten Auscinandersetzungen, den dabei betbeiligten Grundstücken und Serechtigkeiten oder an den zu I erwähnten Forderungen Eigenthums⸗ oder Besitzansprüche oder sonstige Rechte zu haben vermeinen, werden aufgefordert, ihre Ansprüche binnen sechs Wochen, spätestens in dem am 223. April E897, Vormittags 11 Uhr, in unserem Dienstgebäude, Bahnhofstraße Nr. 2, im General- Bureau anstehenden Termine anzumelden und zu begründen.

Frankfurt a. O., den 16. Januar 1897. Königliche General⸗Kommisfsion für die Provinzen enn , e. und Pommern.

etz.

3) unfall. und Invaliditãts erung.

Reine.

7 Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛ0.

6s 315) Bekanutmachung.

Die Lieferung des Bedarfs an Papier für die beiden Militär⸗Waisen baus. Anstalten zu Potsdam und Pretzsch auf die Zeit vom 1. Axril 1897 bis Ende März 1898, in ungefähr 143 Ries Akten. und Schulklassen. Papier bestẽhend, soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.

Versiegelte Angebote, auf 1 Ries à 1000 Bogen gerichtet, werden unter Beifügung von Probebogen, auf denen das Klassenzeichen, das Gewicht für 1 Ries, die Stoff- und Festigkertstlasse, sowie der Preis zu vermerken ist, bis zum

29. Januar d. Is., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer der Anstalt entgegengenommen

und in enwart der erschienenen Unternehmer geöffnet. Die daselbst ausgelegten Bedingungen sind von ihnen zu unterschreiben oder in den Angeboten ausdrücklich als maßgebend anzuerkennen. Potsdam, den 1I. Januar 1897. Königliches großes Militãr · Waisenh aus.

ls 18! Berkant achmg.

Die Liefersng der Uniform und Ausrüstungs stücke für die Königliche Schutzmannschaft des Palizei⸗ bezirks Frankfurt a. M. für 1897/98 und iwar:

A. Schutzmannschaft zu Fuß.

29 Unifgrmröcke für Wachtmesster 304 Uniform⸗ röcke für Schutzmänner, 333 Tuchbosen, 29 goldene Portepees, 302 Saäbeltroddel, 333 Paar Stiefel, 333 Paar wildlederne Handschube, 3335 Halebinden.

E. Schutzmaunnschaft zu Pferde.

1ẽ Uniformrock fuͤr Wachtmeister, 10 Uniformräcke für Schutzmänner, 11 Tuchbosen mit Strippen, goldenen Faustriemen, 10 Faustriemen 11 Paar kurze Stiefel, 11 Paar wildlederne Handschuhe, 11 Halsbinden,

soll im Wege des Submissionsverfahrens vergeben werden. Die speziellen Lieferungsbedingungen können an den Wochentagen von 9 Uhr Vormittags bis 3. Uhr Nachmittags auf Zimmer Nr. 22 des Polizei- Präͤsidialgebäudes eingeseben, auch gegen Erstattung der Schreibgebühren abschriftlich bezogen werden. Angebote auf die Lieferung sind mit der Aufschrift: Angebot guf Lieferung von Uniform. und Aus- rüstungsstücken für die Königliche Schutzmannschaf in Frankfurt a M.“ unter Beifügung der betreffen. den Stoffproben, Muster bezw. Probestiefel, versiegelt bis spätestens zum 16. März 1897 dem Königlichen Polizei⸗Präsidium einzufenden. Die ein— gegangenen Angebote werden am Dienstag, den LEL6. März L897, Vormittags AA Uhr, in Gegenwart etwa erschienener Submittenten im Zimmer Nr. 6 des Polijei⸗Präsidialgebäudes geöffnet werden.

Frankfurt a. M., den 16. Januar 1897.

Der Polizei ⸗Präsident: Frhr. v. ffling.

656508)

Verdingung der Lieferung von 26 800 Eg Kupfer—= blech, 222 500 kg Kupferplatten zu Skorndtiv— Feuerbüchsen, 123 400 Kg Stangenkurfer, 42605 kg Kupferdraht, 28 400 kg RKupferröhren, 3860 g Messingblech. 1880 kg Messingdrabt und Rund messing, 202 9900 kg Zinn, 18195 kg Antimon, 16 109 kg Zinkblech, 46 8090 kg Blei für die Eisen= bahn. Direktionsbezirke Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M., Köln und St. Jobann⸗Saarbrücken in 165 Loosen für 1887 98. Die Verdingungsunterlagen können bei Herrn Betriebs⸗Sekretär Gleim, Dom— hof 28 hierselbst (Zimmer 27, Erdgeschoß), ein— gesehen oder von demselben gegen portofreie Ein. sendung von 50 4 in baar (nicht in Briefmarken) bezogen werden. Versiegelte und mit der Aufschrift: Angebot auf Lieferung von Kupferblech u. f. w.“ versebene Angebote sind bis 4. Februar, Vor—⸗ mittags 105 Uhr, dem Zeitpunkte der Ecöffnung, porto⸗ und bestellgeldfrei an uns einzureichen. Ende ef lagert am 25. Februar, Nachmittags

T. Köln, den 19. Januar 1897.

Fönigliche Eisenbahn / Direktion.

ᷣᷣ·ᷣ·· ··· VUQuoolD—rß bt tbtbð 2 Q—eoĩC— r 22. 5) Verloosung 2c. von Werthpapieren.

ls A' Pfandbriefe Serie II der Pester Ungarischen Commerzial⸗Bank in Budapeft.

Die am 1. Februar 1897 fälligen Zinskupous obiger Pfandbriefe werden vom

Fälligkeitstage ab zum Tageskurse für kur; Wien

in Berlin bei der Nationalbank für Dentschlaud, in Hamburg bei den Herren L. Behrens A Söhne

werktäglich in den Vormittagsstunden eingelöst.

Den Kupons sind arithmetisch geordnete Nummernverzeichnisse beizufũgen.

Berlin und Hamburg, im Januar 1897.

Nationalbank für Deutschland. LS. Behrens Söhne.

(65419 Bekanntmachung. Bei der am 18. September d. FJ. erfolgten Aus- loofung der auf Grund des Privileglums vom WM. Juli 1393 verauszabten Anleihescheine der Stadt Wesel sind nachstehende Nummern gezogen worden: Buchftabe A. Nr. 35 240 289 305 314 328 und 534 à 2000 ü. . 14000 S0 Buchstabe E. Nr. 448 und 478 J Buchftabe C. Nr. 578 669 742 747 773 837 und 888 à 500 6 3500 ö Buchstabe D. Nr. 957 982 1036 1044 1105 1174 1293 und 1340

à 200 Q 16090 M

. jzusammen 24 Stück mit 21 100 Die Besißer der ausgeloosten Anleibescheine werden aufgefordert, dieselben nebst den nech nicht fälligen Zins scheinen und Anweisungen vom 31. Maͤrz 1897 ab an die Gemeindekafse 1 Rath haus, 1. Qbergescheß) hierselbst gegen EGmrpfangnabme des Nennwerthes abzuliefern. Vom 1. Arril 1897 ab hört die Verzinsung der , Stücke auf. on den früher bereits zur Einlösung zum 1. Axril 1586 aufgerufenen Stadtanleihescheinen ist noch zurück: Buchstabe C. Nr. 559. Wesel, den 21. September 1896. Ter Ober Bürgermeifter: Dr. Fluthgraf.

(64420 Bekanntmachung, betreffend Ansgabe nener Zinsscheinbogen zu dem 2 Aniehen 8. der Stadt Frankfurt a. M. vom 1. Dezember 1886.

Die Ausgabe nener Zinsscheine ju der vor⸗

bezeichneten Anleihe S. Neihe II Rr. I bis 20

für die Fälligkeits termine vom 1. Juni 1897 bis 1. Teiember 1306 sadet vom 20. Febrnar 1897 ab in den Vormittage stunden von 8 bis A1 uhr tei der Stadt · Sauytkaffe ju Frankfurt a. Main, ẽmergebãude] 5 Rückgabe der alten Zins schein⸗ mei nnen Talons) statt.

Die se Zinsscheinanweifungen (Talons) sind nach

fortlaufenden Nummern geordnet und mit Nummer

verzeichnifsen in doppelter Ausfertigung einzureichen.

Das eine Exemplar wird, mit dem Stempelaufdruck

Stadt⸗Hauptkassen versehen, dem Cinreichenden als

Quittung sofort zurückgegeben und sst bei Empfang⸗

nahme der neuen Zinsscheine wieder abzuliefern. Fraukfurt a. Main, den 10. Januar 1897.

Rechnei⸗Amt.

655731 Kursk⸗Kiew Eisenbahn 4960 Prioritäts- Anleihe. Die am 1. Februar d. J. fälligen Zins—⸗ kupons sowie die verlooften Obligationen obiger Anleihe werden vom Berfalltage ab ö. tktäglich in den üblichen Geschäftsstunden an den assen der Herren Robert Warschauer C Cic. der Herten Mendelssohn Cie. e . Sdandels. Gesell. Be llin a 9 der Direktion der Disconto⸗ Gesellschaft der Herren M. A. von Rothschild Söhne in Frankfurt a. M. ausgezahlt. Moskan, im Januar 1897. Direktion der Moskan-Kiew ⸗Worouesch Eisenbahn · Gesellschaft.

x Q, m et a , 0 O O O O ο Qiür/·, „,,,, 6). Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

65345] Heffische Ludwigs · Eisenbahn. Wir bringen hiermit zur Fenntniß, daß die neuen inskupons zu nnseren 50, Prioritäts bligationen von 18838 / 69 demnächft fertig⸗ . und nach vorheriger Ankündigung gegen Rc lieferung der alten Talons ausgegeben werden. Mainz, den 21. Januar 1897. Der Verwaltungsrath.

1

65338

1.

Wir haben den Zinsfuß für Einlagen auf

Rechnungs bücher den dafür gültigen Bedingangen

gemäß von heute ab auf 2 o pro anno feftgesetzt. Gotha, den 21. Januar 1897.

Dircktion der Prinatbank zu Gotha.

65544 Schlesische Qu den Credie Aetien-Saut. Mit Beijug auf 5 19 unserer Statuten wird kiermit bekannt gemacht, daß ein Verzeichniß des Standes der Hypotheken Amortisationskonten ult. L896 von den betreffenden Darlebnsnebmern in unserer Kasse, Schloßstraße Nr. 4 in Empfang genommen werden kann. Breslau, den 153. Januar 13897. Der Borstand.

oer, Chef fh Küstenfahrt⸗Gesellschaft.

In der heutigen Sitzung des Aufsichtsraths wurde Derr A. E. Pinckernelle zum Vor sitzenden des Auffichtsraths der Gesellfchaft erwãhlt.

Samburg, 21. Januar 1897.

Der Vor stand.

ob gg] ; Steglitzer Schul-Verein, Actien⸗Gesellschaft in ua.

Die Herren Aktionäre werden bierdurch ergebenst ju einer Generalversammlnnug auf Dienstag, den 9. Februar 1897, Abends s Uhr, im Schloßpark⸗Restaurant in Steglitz eingeladen.

Tagesordnung: I) Vorlegung der Schlußrechnung und Decharge⸗

ertheilung. 2) Vertheilung der Masse. 35 Auflösung der Aktiengesellschaft. Steglitz, den 22. Januar 1897. Der K eber.

Ti Gesellschast des Silber und Bleibergwerks Friedrichssegen bei Oberlahnstein.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am L5. Februar E897, 3 uhr Nachmittags, zu Oberlahnstein (Weller's Hotel Lahneck) statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Zur Vollziehung des Beschlusses der General.

versammlung vom 15. Dezember 1896:

Abänderung der Statuten und jwar des § 4, betreffs Herabsetzuag des Aktienkapitals und Ausgabe neuer Aftien. Bestimmung der bierzu nöthigen Maßnahmen und Vollziehungs⸗ vorschriften.

2) Dadurch bedingt: Abänderung des 5 18 be—⸗ treffs die Maximalzahl der vertretenen Stimmen. .

3) Möglichenfalls: Abänderung des 8 9, betreffs Anzahl der Mitglieder des Aufsichtsraths, und

4 Möglichenfalls: Beschlußfassung über die Gegenstände, welche in den Absätzen 1, 3, 4 und 5 des 5 24 des Statuts vorgesehen.

Die Herren Aktionäre haben, um der Versamm— lung beiwohnen zu können, ihre Aktien mindestens acht Tage vorher am Sitze der Gesellschaft oder kei den Herren Vernes Co., Paris, 29 Rue Taitbeut, gegen Eintrittskarten zu hinter⸗

legen. Der Aufsichtsrath.

Wilhelma in Magdeburg, Allgemeine Versicherungs · Actien · Gesellschast.

Hierdurch bringen wir zur Kenntniß unserer Aktis— näre, daß der in der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 16. Mai 1896 beschlossene, am 19. Ok. tober 1895 staatlich genehmigte Nachtrag zu unserem Gesellschaftsftatut am 2. Dezember v. * in das hiesige Handelsregister eingetragen worden ist.

Das nach Maßgabe der beschlossenen Aenderungen neu gedruckte Statut unserer Gesellschaft ist jetzt zur Ausgabe gelangt und kann von den Aktionären direkt eingefordert, oder alch bei unserer Hauptkasse hierselbft bezw. bei unseren Subdirektionen in Berlin, Friedrichstraße 73 und Zimmerstraße 26, sowie unseren auswärtigen General⸗Angenturen in Empfang genommen werden.

Magdeburg, den 21. Januar 1897.

Wilhelma in Magdeburg, Allgemeine Ver sicherungs Acetien. Gesellschaft. Der General ⸗Direktor:

Dr. Hahn.

S555 a5

65590 . Saechsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel Æ Krüger.

Die 19. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Dienstag den 9. Februar 1897, Vormittags 10 Uhr, ß Saale des Kaufmännischen Vereins hier att. Das Versammlungslokal wird 9] Uhr ge— öffnet und pünktlich 10 Uhr geschloffen. Tages orduung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1896. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ , . und Ertheilung der Entlastung an ufsichtsrath und Vorstand der Gesellschaft. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist Jeder berechtigt, der dem die Präsenzliste führen- den Notar vor Beginn der Verhandlungen eine oder mehrere Aktien vorzeigt. Dexpositenscheine über bei der Gefenschaft, bei einer Gerichtsbehörde oder bei den Bankfirmen Becker Æ Co., S. C. Plaut, Leipziger Bank in Leipzig niedergelegte Aktien berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie aus gestellt sind, ebenfalls zur Theilnahme an der Generalversammlung. , den 22. Januar 1897. Der Au fsichtsrath. Sies kind Sieskind, . Der Geschäftsbericht ist ab 25. Januar bei der Leinriger Bant, den Firmen H. FJ. Plaut und Beger & Co. in Leipzig, sowie auf unserem Komtor

less 's) Augsburger

Kamnmgaru⸗Spinnerei.

Die Herren Aktionäre werden biemit zu der diz jäbrigen ordentlichen Generalversammlung ein⸗ keladen, welche Dienstag. den 8. FJebrunr, 1897. Vormittags 10 Uhr, im Fabrirloktan. abgebalten werden wird

Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschaftẽ organe ĩber das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Vorlage der Jahresbilanz.

3 O gu ßfafsmna über dieselbe und deren Gr.

gebniß.

Augsburg, 21. Januar 1897.

ugsburger Kammgarn⸗Spinnerei. Der Borstand.

ö ——

(65ß0oꝛ)

Brauerei Wickbold, Actien ˖ Gesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Brauerei Wickbold, Act. Gesellschaft findet Montag, den 15. Februar 1897. Nachmittags 6 Uhr, zu Königsberg i. Pr. im Geschäftslokale der Gesellschaft, Unter Haberberg Ar. 21, statt. Tagesordunng: IJ Bericht der Vorstandes über das Geschäfte jahr vom J. Sktober 1895 bis 30. September 1896. 2) Vorlegung der vom Aussichtsrath genebmigten Bilan; und der Ge. winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschãfts jahr vom 1. Oktober 1395 bis 30. September I835. 3) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstandes fin die Geschäftsführung während des Geschäftsjahreg vom J. Oktober 1395 bis 30. September 18565. 4 Neuwahl von Autsichtsraths mitgliedern. Zur Tbeilnahme an der Generalversammlung find die. jenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 12. Februar 18927, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskaffe in Königẽ⸗ berg i. Pr. oder bei dem Bankhause Litten 4 Co. . deponiert haben. FKönigsberg i. Pr. . 21. Januar 1897. Der Auffichtsrath. George

ar x.

lossos] Aclien - Gesellschast Hotel Zellenue.

Die geehrten Aktienäre werden bierdurch zu der Dienstag, den 16. Februar d. J., Vor— mittags 10 Uhr, im Hotel Bellevue hier abju— haltenden ern, nn, ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Der Saal wird um 9 Uhr geöffnet.

Tagesordnung:

1 366 des Geschäftsberichts und der Bilan nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und über die Vorschläge zur Gewinnvertheilung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses und Verwendung des Rein⸗

ewinnes.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Bor— standes und des Aussichtsrathes.

4 Aussichtsrathswabl.

Exemplare des Geschäͤftsberichts nebft Bilanz sind vom 2. Februar er. ab im Komtor der Gesellschaft sowie bei der Dresdner Bank hier zu entnehmen. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalverfamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nach § 28 der rev. Statuten mindestens 2 Tage vor der Geueralversammlung bei der Dresdner Bank hier oder im Komtor der Gesellschaft zu hinterlegen.

Dresden, am 21. Januar 1897.

Der Anfsichtsrath. Der Vorstand.

Robert Thode. Emil Kayser.

sss, Actien⸗Gesellschaft

Innungshaus Harmonie in Kiel. Ordentliche Generalversammlung

am Mittwoch, den 24. Februar 1897, Abends 8 Uhr, in Kiel im Innungshause. Tages orduung: I) Geschäftsbericht. 2) Feststellung der Jahresbilanz. 3) Beschlußfassung uber Gewinnvertheilung. 4 Neuwahl eines Direktionsmitgliedes (5 8 des Statuts). 5) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern (5 10 des Statut) ; 6) Beschlußfassung über Statutenänderung. D Genehmigung von Aktienübertragungen. Zur Theilnahme sind nur diejenigen ltionãre befugt, die im Aktienbuch eingetragen sind und ibre Aktien spätestens drei Tage vor dem Tage der Seneralversammlung im Geschäftshaufe der Gesellschaft eingereicht haben. Annahme daselbft ö der Bauhütte Werktags Mittags 11 bis r. Kiel, den 20. Januar 1897. Der Vorstand.

looo? Generalversammlung er Commerz⸗Bank in Lübeck

am II. Februar 1897, Vormittags 11 Uhr, im Casino zu Lübeck. Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Jahresberichts, Geneb⸗ migung der Gewinn. und Verlustrechuung, der Bilanz und der Gewinnvertheilung; Ent⸗ lastung für das Geschäftsjahr 1896.

2 Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.

3) Vachträgliche Einlösung verfallener Banknoten.

Die Aktionäre, welche in der Generalpersammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten im Burean der Bank am 8. Febrnar cr., Vormittags zwischen 10 und ü Uhr, gegen Vorieigung ihrer Aktien die auf Namen laufenden und die ge— bührende Stimmenzabl angebenden Legitimationk— karten, welche beim Eintritt in die General- versammlung abzugeben sind.

Lübeck, den 23. Januar 1897.

Der Aufsichtsrath der Commerz Bank in Lübeck.

in Plagwitz in Empfang zu nehmen.

Alfred Brattström, Vorsitzender.

loss) Saechsische Broncewaarenfabrik vorm.

Die Gesellschaftsaktionäre werden bierdurch

K. A. Seifert in Wurzen.

zu der

Sonnabend. den 209. Februar 1897, Vormittags 10 Uhr, in Leipzig in den Räumen der Leipziger Bank, Kloftergaffe 3. 1. Stock, abzuhaltenden

außerordentlichen Generalversammlung ö 4

—— mt dern Bemerken ꝛingeladen, der zur Fheilnabme

auch diejenigen Attloäkrz berechtigt fer. die ie

Aktien vorher bei der Leipziger Bank in Leipzig gemäß S 15 der Gesels⸗ afis Statuten hinterlegt

und sich durch die hierüber ausgestellten Hinterlegungescheine ausgewiesen haben. . ; ö J Tages ordnung:

I) Beschluß über den Antrag der Gesellscharts organe: zur Entfernung der Unterbilanz das

Grundkapital der Gesellichaft don

Mt 730 009 um 60 292 000 durch Zusammenlegung

von je jwei Gesellschaftsaktien im Nennwerthe von zusammen Æ 2000 in je eine Atti= im Nennwertbe von 1200 herabzusetzen und das zu dessen Ausführung einzuschlagende

Verfahren betreffend. 2) Statutenänderung.

Unter Hinweis auf S 13 der Statuten wird um rege Betheiligung gebeten. ö Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen jwei Wechen vorher im Geschäftslokal der

lschaft zur Einsicht aus. . Wurzen, den 20. Januar 1897.

Anffichtsrath der Sächsischen Broncewaareufabrik vorm. R. A. Seifert.

Loh

se.

65 db] Die Herren Aktionäre der

Schlesischen Actiengesellschaft für Portland-Cementfabrication zu Groschowitz bei Oppeln

werden bierdurch jzur ordentlichen Geueralv

ammlung eingeladen für Montag, den 15. Februar

1897, Nachmittags 38 Uhr, nach Dppeln, Form s Hotel. Tages ordunng:

1) Vorlage des Geschäftsberichtes und Verlustrechnung pro 1896.

Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn, und

2) Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand. . Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre oder deren nach

8 31 des Statuts bevollmächtigte Stellvertreter 12. Februar er. entweder

berechtigt, deren Altien bis spätestens den

bei der hiefigen Gesellschaftskasse,

oder bei den Herren Gebr. Guttentag, oder bei den Herren Gebr. Guttentag, oder bei Herrn g. Reymann, Oppeln,

Ber lin, Breslau,

gegen Empfang der im F 37 des Statuts bezeichneten Legitimationskarte devoniert sind. Geschäãftsbericht, Bilanz sowie Gewinn, und Verlustrechnung liegen vom 28. Jannar er. ab zur Ginsicht der Herren Aktionäre in unserem Gesellschaftslokal hierfelbst aus und nach Erscheinen im Druck

auch an den übrigen Depositenstellen für die Aktien. Groschowitz, den 22. Januar 1897.

Der Aufsichtsrath der ; Schlefischen Actien⸗Gesellschaft für Portland Cement Fabrikatien zu Groschowitz bei Oppeln. Siegmar Cohn.

sss r

Bilanz ⸗Konta per 30. September 1896.

Activa.

r —— ———— 111

Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Grundstück, und Gebäude Konto ...

19ͤ—41bschreibung .... abzũglich vier Bauplätze für

Zugang pro 1895.96

Wirtbschafta bãuser⸗ Fonto ..... 10ͤ—ÿ abschreibung ..

Zugang pro 1895196 Maschinen.· Konto

Zugang pro 1895/96. Brauerei⸗Einrichtungs⸗ und Utensilien Konto

20 Abschreibung

Zugang pro 1895/96

kJ 20 Abschreibung Zugang pro 1895/8986. Gährbottich⸗ und Lagerfaß⸗Konto 10 Abschreibung ... Zugang pro 1895965.

Trantgportgefãße⸗ Konto.... 15050 Abschreibung.

Zugang pro 1895,96 Fuhrpark und Geschirr. Konto 150i Abschreibung Zugang pro 1895.98... Flaschenbier⸗Einrichtungs Konto. 200 Abschreibung ... Zugang pro 1895/96 .. Bohn hãuser Konto Niederlage: M. Gladbach.

Diverse Debitoren abzüglich X 156 606 Abschreibunʒ .

abzũglich Kreditoren...

ö r wut .

Diverse Materialien.

Lttien· Capital. Konto Obligationen CSonto Res erdefonds · onto Tautions. Konto

abzũglich Abschreibungen

die wie folgt ju vertheilen vorgeschlagen werden:

uweisung auf Delkredere⸗ Konto..

Der Auffichtsrath. Rom mer ien. Rath P. För gers, Vorsitzender.

Der Vorstand. Fr. W. Windscheid. Heinr. Vossen jun.

3 43 0s 179 os 30 00 i Lili o S0 63

zl Soo 2s 681811 1861

291 o35 49

2s z29 ss 22 0

2s azo go n

16 784 o 0 8

7916 1846 23 56

1580 207 7

o Ji5 z?

hd ni

1556 5563 zo

16 2220 31

1 326 31256

ö

572956 15 I 1 826 31256

Vorftebendes Bilanz Konto geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der eren e Gr n mm, gefunden zu haben, bescheinig Zusseivor 21. Deiember 1886.

J. Schnaß.

Soll. Gewinn und Yerlust Konto per 30. Seytember 1896.

* *

Malz⸗ und Gerste⸗Konto 5

0 2 2 * 33 .

h

Betriebs · Unkosten. onto

Tin und Provisions. Konto

Obligations Zin sen Konto

Reparaturen Konto

Versiche rungs · Fonto

Abschreibungen: .

1ẽ99 auf Brauerei⸗ und Maälzerei⸗

Grundstuck und Gebãude⸗Konto

8628.07

1L⸗0ʒauf Wirtbschaftshäuser⸗

,

tungs⸗

Konto 1 863.10 20 9 auf Mobiliar⸗Konto . 1551.70 10 00 auf Gährbottich⸗ und

Lagerfaß Konto.. 7 069.20 1509 auf Traneportgefäße⸗

Konto. 45681. 68 150,9 auf Fuhrpark und

Geschirr Konto w. 20 auf Flaschenbier⸗Ein⸗

richtungs ˖ Konto.. . 3 g38. 50

Abschreibungen auf Debitoren. 15 000 Gewinn · Saldo nach Abschreibungen

Der Anffichtsrath. Kommerzien⸗Rath P. Melchers, Vorsitzender.

Fr. W. Win

an unserer Kassa, bei dem Bankhause Peters 4 ans bezahlt. Düsseldorf, 21. Januar 1897.

H. Frösch mann.

6 . 187 756 53 Per . Vortrag aus

H4909 15

bõõ 382 0b

Der Vorstand.

Heinr. Vossen jun.

23 142 388 50 141 25,

884 / 5 ö Bier: u. Trãber⸗Konto

23 927 25 83 196 48 203 65 27 693 72

6 961 65 2 95061 10 357

3 790 36

.

.

71 iss sa 8 366 69

boõõ zz os Vorftehendes Gewinn. und Berlust⸗ Kento geprüft und mit den ordnungs= mäßig geführten Büchern der Gesellschaft äbereinstimmend gefunden zu haben, be⸗ scheinigt

Düsseldorf, 21. Dejember 1896

J. Schnaß.

dscheid.

Vereinigte Düsseldorfer Actien⸗Bierbrauerei und vorm. H. Vossen Actien Gesellschaft, Düsseldorf.

Die in der Generalrersammlung vom 20. Januar a. e. genebmigte Dividende pro 1895 96 don 50 gleich Æ 50. pro Aktie wird von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 2

bei dem Bankhause von , 3 . Frankfurt a. M., o.,

Die Direktion.

H. Vossen jr.

66696 werden hierdurch zu der Donnerstag, den

eingeladen.

3) Ertheilung der Entlastung für den

de L

Die Aktionäre der

Deutschen Celluloid⸗Fabrik in Leipzig⸗Plagwitz

18. Februar d. J., Rachmittags A uhr,

in Leixsig. Wiesenstraße 8 rart, stattßadenden ordentlichen Generalversammlung

Gegenstände der Tagesordnung sind: ; / 1) Der Geschäftsbericht, die Bilanz und das Gewinn, und Verlust-Konto für das am 31. Oktober 1896 abgelaufene Geschaäͤftsjahr. : 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

Aufsichtsrath und den Vorstand.

Zur Theilnabme an der Generalbersammlung ist Jeder berechtigt, der vor dem Beginne der Verhandlungen dem Notar eine oder mehrere Gesellschafts⸗ Aktien vorzeigt. oder sich durch einen auf seinen Namen lautenden Depotschein über bei der Firma Becker * Co. in Leipzig, bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim oder bei der Gesellschaft niedergelegte Aktien legitimiert.

Leipzig ⸗Plagwitz, den 22. Januar 18897.

Der Auffichtsrath der Deutschen Celluloid⸗Fabrik.

iagre.

65601] Gasthaus Kohlhof Aet. Ges. Die verehrlichen Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der statutengemäßen, Donnerstag, den 11. Februar A897. Nachmittags A Uhr, in dem Badischen Hof, L Treppe hoch, dabier statt · indenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: I) Bericht des Aufsichtsrathes über die vom Vor⸗ stande vorgelegte Abschlußrechnung v. Oktober 1896 nebst Bericht der Revisoren. 2) Antrag des Aussichtsrathes auf Eatlastung des Aufsichtsrathes und des Vorstandes. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. 4) Wabl zweier Revisoren für die Jahresrechnung 1896,97. . Gemäß Sz 14 der Statuten haben sich die Aktionãre über ihren Besitz an Attien spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung bei dem Bank— bause Wilh. Euntz Co. dahier auszuweisen, wogegen ibnen die mit der betr. Stimmenzabl ver sebene Eintrittskarte ausgefolgt wird. Zugleich wird denselben der Geschäftsbericht pro 1895.96 be⸗ händigt werden. Heidelberg, 23. Januar 1857. Der Aufichterath; C. Spitz er, Vorsitzender.

sss Cicher Spar und Credit - Actien Gesellschaft.

Ordentliche Geueralversammlung Samstag, den 13. Februar 18897. Nachmittags 2 Uhr, im Rathhaussaale zu Lich. Tagesordnung: Bekanntmachung der Revisionsbemerkungen der 1895er Rechnung. ; Statutenmäßige Wahl des Vorstandes:

a. des Vorsitzenden,

b. des Rechners,

c. des Kontroleurs. ö Ergänzungswahl für vier ausscheidende Vor⸗ stands mitglieder.

Wabl des Aufsichtsratheg. Gebaliserböhung des geschäfte führenden Vor⸗ standes. . Berathung und Beschlußfassung über Antrag auf Ersaß der dem erweiterten Vorstand nothwendig werdenden Auslagen.

Lich, den 22. Januar 1897.

Vogt, Dörmer,

Schäfer, Koatroleur.

Vorsitzender. Rechner.

63309) Vereinigte Holz⸗Induftrie Sean hh

Im Hinblick auf die Beschlässe der Generalver⸗ sammlung vom 31. Oktober 1896 und auf die Artikel 243 und 248 der Aktiennovelle werden hier- mit die Gläubiger der unterfertigten Gesellschaft durch diese Bekanntmachung im Sinne des Ar— tikels 243 aufgefordert, fich bei der Gesellschaft zu melden. U ö

Frankenthal (Bfalz), 22. Januar 1897.

Vereinigte Holz⸗Industrie. Reverdv. Vorfstand.

64787

Diilkener Gewerbebank.

Montag, den 8. Februar er., Rachmittags 2 Uhr, im Lokale der Frau Wwe. Aengeneyndt hier, X. ordentliche Generalversammlung.

Tagesordnung: I) Geschäftsbericht pro 1896. 2) Ertheilung der Decharge. 3) Festsetzung der zu vertheilenden Dividend: 4) Wahl des Aufsichtsrathes. 5) Wahl der Revisoren pro 1897. 6) Uebertragung von Aktien. Dülken, Januar 1897. Der Auffichtsrath. Felix Tonnar, Vorsitzender.

Bank für Grundbesitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit unter Hinweis auf 5 24 unserer Statuten zu der Dienstag, den 9. Februar 1897, Vormittags 19 Uhr, im Sitzungszimmer der Credit. C Spar⸗ Bank Neumarkt stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: H 1) Geschãfts bericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1896. 2) Entlastung der Verwaltung. 3) Gewinnvertheilung. 4) Neuwahl des Aussichtsrathes. Leipzig. Der Auffichtsrath der Bank für Grundbesitz. Otto Kabitzsch, Vorsitzender.

65501]

8

r

*

.

*

Kw . . 2 * * * ö .

2 .

26 M 9 m n,, , r m, m am , 2 2 * . 4 [ ; ö —— —— ß

ü 8

e we mr, r,, m, ne,, mem, ö.

.

rum

. . 2 2 ö ee, r, mern mare, e.