1897 / 20 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jan 1897 18:00:01 GMT) scan diff

, , ,

lõdoꝛ? Ahtiengesellschast

Gasfabrik Straubing i / Lign.

In der 1 vom 15. d. M. wurde die Schlußrechnung gelegt und damit die Tiquidation beendet. Tie Aktie wird sofort mit einem Baarbetrag von * 786 eingelöft, und sind als Einlõ die Baukfiraaen F. S. Euringer in Augsburg und Stiglmeier * Böhm in Straub inn - Ke tinmt.— k

Straubing, 16. Januar 139.

Die Tiquidatoren: Job. Stiglmeier. Yb. Kothe.

less ij . Preußische Pfandbrief⸗Bank.

Hiermit kündigen wir in Gemäßheit der auf den Stücken abgedruckten Bedingungen folgende, auf unsere frübere Firma „Preußische Hypotheken—⸗ Versñicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft“ lautende Hypotheken Autheil⸗Certifitate:

VI. Enmission zu 3759/9.

5791 his 5840. zu 4 3000.

5671 bis 57900. zu Æ 1000.—

ö ,

VII. Emiffion zu 0/0.

1975 i 2oJĩlĩ m n oon

1815 kis 1974. zu S 1000.

i e ee, .

XI. Emission zu *..

7604 7605 77435 u 6 500.

XIII. Emission zu 0 /. Nr. 8408 bis 8452 wd

Der Nominalbetrag nebst laufenden Zinsen bis zum Zahlungstage kann von heute ab gegen Ein— lierung der Stücke an unserer Kasse erhoben werden. .

Die Verzinsung hört auf bei den gekündigten Nummern: VI., VII., XI. und XIII. Emission am 23. April 1897. ; .

Wir erklären uns bereit die vorstebend gekündigten Stücke gegen unsere 3 igen Pfandbriefe, deren Verloosung und Kündigung bis zum 1. Januar 1905 ausgeschlossen ist, und die im Lombardverkehr der Reichsbank zur Beleihung zugelassen sind, um

utauschen, soweit der Vorrath reicht. Bei diesem mtausch erlassen wir unsere Pfandbriefe z Y unter Tageskurs.

Berlin, den 23. Januar 1897.

Preußische Pfandbrief⸗ Bank.

65575 . Potsdamer Credit⸗Bank. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Potsdamer Credit⸗Sank findet am Donnerstag, den 11. Februar 1897, Abends 7 ÜUhr, ; in Potsdam im Hotel Stadt Königsberg, Brauer— straße 1 und 2, statt, wozu die Herren Aktionäre bierdurch ergebenst eingeladen werden. Tages ordnung: 1) Vortrag des Geschästeberichts, Vorlegung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos pro 1896. . 2) Bericht der Revisoren und Ertheilung der Decharge. 3) Feststellung der Dividende und Vertheilung des Reingewinns. ö 4) Ernennung der Revisoren zur Prüfung der Bilanz pro 1897. .

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 20 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche als Eigenthümer der Interims— scheine im Aktienbuch eingetragen find (8 7), und welche ihre Interimsscheine resp. Depotscheine 18) sowie Vollmachten der Vertreter mit dop⸗ veltem Nummernverzeichniß bis spätestens 9. Fe⸗ brnar, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse hint-rlegt haben.

Potsdam, den 23. Januar 1897.

Der Aufsichtsrath der Potsdamer Credit Bank. C. Blume, Vorsitzender.

5d O5]

Steinkohlen · Actien · Gesellschast Bockwa ˖ Hohndarf, Bereinigt ·˖ Feld bei Lichtenstein.

Der für die Einlieferung der alten Stamm und Prioritäts - Aktien der Üüberschriebenen Gesellschaft behufs Zusammenlegung derselben gesetzte Termin ist

am 21. Dezember 1896 abgelaufen.

Gemäß Artitel 1844. des Gesetzes vom 18. Juli 1884 und §z 4b. der abgeänderten Statuten vom 18. Auzust 1836 fordern wir diejenigen Aktionäre, weiche mit der Einlieferung der Aktien und Einzahlung der erften Rate noch im Rück⸗ stand find, hierdurch nochmals auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Vividendenleisten

längstens bis zum 31. März 1897

bei uns einzuliefern und gleichzeitig die erste Einzahlung von 10 46 für jede alte Aktie zuzüglich 10,0 Konventionalstrafe und Verzugszinsen nach 5 Go für das Jahr vom 22. Dezember 1896 an ge— rechnet an uns zu leisten, wogegen auf je 3 alte Prioritäts- Aktien oder 5 Stamm ⸗Aktien ein Interimsschein einer zusammengelegten Aktie aus— gegeben wird; für jede Gattung Aktien ist ein ge— sondertes, nach der Reihenfolge geordnetes Nummer verzeichniß in? Exemplaren beizufügen.

Die Einlieferung wird durch unsere Zahlstellen, die Herren .

Hentschel Schulz in Zwickan und Becker C Co. in Leipzig kostenfrei vermittelt. Einlieferungsformulare sind bei uns oder den genannten Zahlstellen zu entnehmen.

Diejenigen Aktien, welche auch bis zum 2I. März 1897 nicht eingeliefert werden, oder auf welche die erste Einzahlung nebst Konventional⸗ strafe und Verzugszinsen bis dahin nicht geleistet wird, werden für kraftlos erklärt, die auf dieselben entfallenden Interimsscheine durch uns verkauft und der Erlös dafür abzüglich der rückständigen Ein zahlungen den Inhabern der nicht eingelieferten Aktien antheilig zur Verfügung gestellt werden.

Hohndorf, den 28. Dezember 1896.

Das Direktorinm der Steinkohlen⸗Aetien ⸗Gesellschaft BDockwa⸗ Hohndorf Vereinigt Feld bei Lichtenstein.

ls Ilseder Hütte. Hiermit kündigen wir saämmtliche noch nicht ausgeloosten bligationen nunserer A4 Anleihe vom Jahre 1883 im ursprünglichen Betrage don * 600 00 auf den 1. Juni 1897. Die Einlösung obiger Obligationen erfolgt aner an unserer Kaffe auch durch die Herren . Ieh Berenberg. Goßler X Co. in Sam- urg, . Ephr. Meyer Æ Sohn in Hannover, Naesemaun * Schultz in Celle. Gr. Ilsede, den 8. Januar 1897. . Tie Direktion der Ilseder Hütte. S. Spamer. Rud. Elvers.

lsꝛ6s2 Ilseder Hütte und Peiner Walzwerk.

Hiermit kündigen wir sämmtliche noch nicht ausgeloosten Prioritäts · Obligatisnen unserer AYο Anleihe vom Jahre Ess im ursprüng- lichen Betrage von Æ 2000000 auf den 1. Juli 1897. ;

Die Einlösung obiger Obligationen erfolgt außer an unseren Kassen auch durch die Herren

Joh. Berenberg, Goßler Æ Co. in Sam- burg, Ephraim Meyer * Sohn in Hannover, Naesemaunn E Schultz in Celle. Gr. Ilsede und Peine, den 8. Januar 1897. Die Direktionen der Ilseder Hütte und des Peiner Walzwerks.

63507] .

Flensburger Spritfabrik A. G.

13. ordentliche Generalversammlung der Aftionäre in „Flensburger Hof am 18. Februar 1897, 4 Uhr Nachmittags.

Tagesordnung

I Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1896.

2) . des Rechnungsabschlusses und der Bilanz.

3) Wahl eines Direktionsmitgliedes an Stelle des der Reibe nach ausscheidenden Herrn Carsten Christiansen und des Ersatzmannes.

4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des der Reihe nach ausscheidenden Herrn Aug. Erichsen.

5) Aenderung des 5 12 des Statuts.

Die Legitimationsscheine zum Eintritt in die Generalversammlung werden gegen Vorzeigung der JInterimsscheine vom A5. bis 17. Febrnar im Komtor der Gesellschaft, Augustastraße 5, ver—

abfolgt. Der Verwaltungsrath.

(65587 6 * 2 2 * Champagnerfabrik Niederlößnit. Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Ez. Febrnar dieses Jahres, Nachmittags 4 Uhr, in Meißen, Neumartt Nr. 5, abzuhaltenden vierten ordentlichen General versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichts der Direktion und des Berichts des Aufsichtsraths über er⸗ folgte Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und Ertheilung der Entlastung.

3) Beschlußtassung über die Vertheilung des Reingewinn.

Beschlußfassunz über die Abänderung der Firma der Gesellschaft und die Verlegung ihres Sitzes.

5) Beschlußfassung über die Abänderung der 1, 2, 15 und 22 des Gesellschaftestatuts.

6) Ergänzungswahl des Aufsichtsratbs.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt und gilt jede Attie eine Stimme.

Die Legitimation der Aktionäre erfolgt vor Eröffnung der Versammlung durch Vorzeigung der Aktien.

Der gedruckte Geschäftsbericht der Direktion wird vom 6. Februar d. Ig. ab im Fabrik⸗Komtor in Niederlößnitz für die Aktionäre bereit liegen.

Meißen, den 21. Januar 1897.

Der Auffichtsrath. C. Schu ster, Vorsitzender.

65588

Darlehns verein zu Freiberg.

Wir laden unsere Aktionäre zur diesjährigen im kleinen Gewerbehaussaal hier, II. Etage, stattfin⸗ denden zehnten ordentlichen Generalversamm lung auf Mittwoch, den 17. Februar 189, hiermit ganz ergebenst ein.

Der Saal wird um 5 Uhr geöffnet und um 6 Uhr geschlossen.

Tagesordnung: ;

I) Vortrag des geprüften Geschäftsberichts, Antrag auf Richtigsprechung desselben und . des Vorstandes und des Aufsichts— raths.

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.

3) Feststellung der nach 5 19 des Statuts dem Aussichtsrath sür das Jahr 1897 zu ge— währenden Remuneration.

4) Uebertragung und Zusammenlegung von Namens Aktien.

o) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths an Stelle der staturenmäßig ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren: Kaufmann P. Schultz in Freiberg, Holzschleifereibesitzer 2. Steyer in ,, Ziegeleibesitzer Lobin in Zug, sowie Ersatzwahl an Stelle des frei⸗ willig ausscheidenden Herrn Kaufmann Paul

Heinicke in Friedeburg.

6) Beschlußfassung über Abänderung des Grund⸗

gesetzes.

Der Zuttitt in die Generalversammlung ist nur 37 Borzeigung der Aktien geftattet, der bschluß liegt von heute ab zur Einsichtnahme an Kassenstelle aus und der Geschäftsbericht kann vom 3. Februar ab bei uns in Empfang genommen werden. Freiberg i. Sa., den 22. Januar 1897.

Das Direktorinm

(65546

Wir haben beschlofsen, unser Aktien Kapital um Æ 180 0090 in 180 Aktien zu Æ 1000 zu er höhen, und räumen den alten Akrienären den Bezug dieser jungen Aktien unter folgenden Bedin⸗ gungen ein:

1 Auf = alte Aktien entfallen . junge Aktien,

. w 2) Bis zum I. April d. J. müssen 25 7 auf die jungen Aktien, die reftlichen ⁊85 0 vom I. dis I5. Oktober d. J. eingezahlt werden.

3) Bei der ersten Einzablung von 25 d, sind 406 Stückzinsen vom 1. Oktober 1896 ab in Höbe der Einjablung zu vergüten; für die restliche Einzablung von 75 werden 40,0 Stücktinsen vom 1. Oktober d. J. bis zum Tage der Einzahlung berechnet. 4) Die jungen Aktien erbalten für das Geschäfte⸗ jahr vom 1. Oktober 1896 bis 39. September 1897 auf die eingezahlten 2 0 4*0 Zinsen. Vom 1. Ok tober 1897 haben sie die gleichen Rechte wie die alten Aktien.

5) Die jungen Aktien werden den Befitzern der alten Aftien zu pari angeboten.

6) Die Besitzer der alten Aktien, die das Bezugs- recht ausüben wollen, haben dieses bis zum 20. Fe⸗ bruar 1897 schriftlich bei der Provinzial Aktien⸗ Bank des Großberzogtbums Pofen in Posen unter Einreichung der alten Aktien obne Dividendenschein bogen mit doppeltem Nummernverzeichniß anzu⸗ melden. .

7) Alle weiteren Auskünfte ertbeilt die Provinzial Aktien Bank des Großherzegthums Posen in Posen, bei der auch die nöthigen Formulare erhältlich sind. Posen, den 23. Januar 1897.

Aktienbrauerei Bavaria.

Der Aufsichtsrath. Die Direktion.

Rechtsanwalt Manbeimer, H. Stock. Abhlert. Vorsitzender.

Mit Bezug auf vorstehende Bekanntmachung er— klären wir uns bereit, Anmeldungen auf den Bezug von jungen Aktien der Aktienbrauerei Bavaria ent⸗— gegenzunehmen.

Posen, den 23. Januar 1897.

Provinzial⸗Aktien⸗Bank des Großherzogthums Posen.

65589] Aldingen. Oberamts Spaichingen. Am Sonntag, den 14. Februar d. J., Nach mittags von 3 Utzr an, hält der

Spar⸗ und Vorschuß Verein Aldingen A. G.

im Rathhaussaal dahier seine ordentliche General- versammlung ab. Hierbei wird folgende Tagesordnung bestimmt: ) Mittheilung des Rechnungsergebnisses vom Geschãfte jahr 1896. Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath. 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. 4) Neumabl des Aufsichtsratbs. Die Bilanz ist von heute an 14 Tage lang in der Wohnung des Kassiers aufgelegt. Den 21. Januar 1397. Der Vorsitzende des Auffichtsraths:

Fischer.

sobsos . Lindenbrauerei Unna

vorm. Rasche C Beckmann.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdarch zu de am Donnerstag, den 18. Fe- brnuar er., Nachmittags 4 Uhr, im Bank gebäude der Bergisch Märkischen Bank zu Elberfeld, Königsstraße 115, stattfindenden außerordentlichen Geueralbersammlung ergebenst eingeladen.

Aktionäre, welche in der außerordentlichen General⸗ versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 21 der Statuten bis spätestens den L2. Februar er. bei der BSergisch Märkischen Bank in Elberfeld oder bei der Deutschen Bank in Berlin zu hinterlegen. . Wahl eines Aufsichtsrathsmit⸗

iedes.

z Elberfeld, den 23. Januar 1897. Der Vorfitzende des Aufsichtsraths: Dr. Jordan.

,, Stolper Staerke & Kartoffelmehl Fabrik Artien Gesellschast.

Ordentliche Generalversamm lung am 16. Februar 1897. Tagesorduunng: ) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1895.96. Beschlußfassung über Verwendung des Rein gewinnes. Ertheilung der Entlaftung für den Aufsichts⸗ rath und Vorstand. ) Aufsichtsrathswahlen. Der Aufsichtsrath. G. Steifensand. Schwuchow.

Erwerbs. und Wirthschafts Genossenschaften. Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

bös 25]! Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin L zugelassenen Rechts anwalte ist der * anwalt Dr. Gustar Böcker, zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen worden.

Berlin, den 16. Januar 1897.

Königliches Landgericht J. Der Präsident: An gern.

8

5

(65526 Der Rechtsanwalt und Notar Dr, jur. Jerren—-

des Darlehusvereins zu Freiberg.

Richard Strauß. Ernst Sandmann.

Foerster. C. Eremit.

trup in Olpe ist zur Rechtaanwaltschaft bei dem

1897 in die Rechts anwaltsliste eingetragen. Derselbe bat seinen Wobnsitz in Unna genommen. Unna, den 20. Jannar 1897.

Königliches Amtegericht.

(655 24] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Hermann Marggraff ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königli Landgericht Berlin. J. zugelassenen Rechtsanwalte heute * worden. Berlin, den 16. Januar 1897.

Königliches Landgericht J.

Der Präsident: Angern.

65527] Sekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. phil. Oskar Bencker ist beute in der Liste der bei dem Königlichen Amtz— gericht zu Sorau zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden.

Soranm, den 20. Januar 1897. ö Königliches Amtsgericht.

9) Bank⸗ Ausweise. 2.

cine

10) Verschiedene Bekannt. machungen.

65509 Bekanntmachung. In das Bahnarundbuchdlatt der Neuhaldens⸗ leber Eisenbahngesellschaft Band 1 Blatt Nr.

ist eingetragen: Abtheilung III. .

Nr. 1. Fünfbundertiausend Mark Anleibe in 500 auf den Inbaber lautenden 4pro;entigen Vorzugs. anleibescheinen zu 1009 4 unter fortlaufenden Nummern Nr. I bis 500, rückzablbar nach Maßgabe des Blatt 4 der Babngrundakten befindlichen Tilgungsplanes nach der Genehmignungsurkunde vom 1I. März 1889. Eingetragen am 19. Dezember 1896.

Nenhaldensleben, den 19. Dezember 1886.

Königliches Amtsgericht.

65574 Bekanntmachung.

Die hiesige Erste Bürgermeifterstelle wird zum 1. Inli 1897 infolge Pensienierung det derzeitigen Inbabers erledigt. Das Gehalt ift, vor= bebaltlich der Genehmigung des Bezirksausschusses, auf jährlich lo 000 t festaesetzt. Die Pensionierung erfolgt nach den Bestimmungen der Städteordnung vom 30. Mai 1853, die Versorgung der Hinterblie—= benen ohne Beitrageleistung nach den für die Staats beamten geltenden Gesetzen. Bewerbungen werden bis zum 1. März 1897 an den hie⸗ figen Stadtverordneten ⸗Vorfteher Pusch erbeten.

Potsdam, den 20. Januar 1897.

Der Magistrat. Boie. 65593

Die Gewerken unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Gewerkenversammlung mr Montag, den 8. Februar 1897, Nachmittags 1 Uhr, in Borna,. „Wettiner Hof“, eingeladen.

Tagesordnung: I) Bericht des Grubenvorstandes. 2) Vorlegung der Bilanz, Genehmigung der— selben und Entlaftung des Grubenvorstandes 3) Genehmigung zum Erwerb und zum Berkan bon Grundstũcken. 4 n, noch erforderlicher kleiner Za⸗ uße. 5) Etwaige Anträge von Gewerken. 6) Wakl des Grubenvorstandes. Der Grubenvorstand

der Gewerkschaft „Wilhelmschacht“

W. Kratzsch, Vorsitzender.

65541 Sociẽtè anonyme des Tramways

de Francfort s M.

(Frankfurter Trambahn⸗ Gesellschaft

Nachdem in der auf den 12. Januar 1897 ein⸗ berufenen Generalversammlung die nach Art. 31 Beschlußfassung erforderliche Hälfte der Aktien nicht vertreten war, werden die Herren Aktionäre neuer= dings zu einer am

Donnerstag, den 11. Februar 1897, Vormittags 11 Uhr, am Sitze der Gesellschaft 28 rus des Donzs Apötres in Brüssel stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung, welche unter allen Umständen beschlußfähig sein wird, eingeladen. Tagesordnung: I) Kündigung des Vertrags mit der Gesellschaft seitens der Stadt Frankfurt a. M. Srmöächtigung des Verwaltungs raths zu Unter⸗ bandlungen und zum Abschluß eines neuen Vertrags. . 3) Statutenãnderungen, welche eventuell zu die len Behufe erforderlich sind.

Die Aktien können behufs Theilnahme an der Versammlung bis einschließlich 4. Februar hinterlegt werden:

in Brüssel bei der Rangue de Eruxelles. in Frankfurt a. M. bei Herren Gebrüder Sulzbach. Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: G. de Lavele ye.

165550] Nene Gas⸗Actien⸗Gesellschaft. Betriebs⸗Ergebnisse im II. Vierteljahr 1896/97. Die 24 Anstalten der Gesellschaft produzierten

3 635 869 cbm Sat. Im gleichen Vierteljahr des Vorjahres wurden von den⸗ selben Anstalten produziert 3 420 196 mithin mehr im II. Vierteljahr e g. J Sc 7 4 20s S866 cba Gak. Flammenzahl am Schlusse des . Vierte ljahres betrug 117 751 Flammen. Zunahme im II. Vierteljahr J Berlin, den 21. Januar 1897. Das Direktorinm.

Amtsgericht Unna zugelassen und am 29. Januar

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Köni

Gentral⸗Handels⸗Register für

Vom „Central Handels- Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. W A. und 206. ausgegeben.

Das Central. Handels er für das Berlin auch durch die , n fir Anjeigers, SW. Wilhelmstraße 32, kezogen werden.

nigliche Expedition des

Fünfte

erscheint auch in ein

Beilage

glich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Sönnahend, den. 23. Zanuar

(. ern qe; 4 Böoͤrsen⸗Negistern, über Patente, Sebrauchg mufter, Kenkur fe, fowie die Tartf· und

das Deutsche Reich. (Mr. 204)

1897.

Das Central Handels- Register für das Deutsche Rei scheint in der Regel täglich. Bezugspreis beträgt 1 580 J für dag Vierteljahr. 3 6 4 * 2

In fertionspreis

den Raum einer Druckzeile 30 3.

Handels⸗Register.

Die delsregistereinträge über Aktiengesellschaften md . auf Aktien werden nach ,, von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. regiftereinträge aus dem Königreich 6661 en, dem Königreich ürttem berg und dem roßherz og. bum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp. Stuttgart und Daxrmstagdt veröffentlicht., die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Aachen. ĩ bol] Bei Nr. 1003 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Speyer * Cie i. L.“ mit dem Sitze zu Aachen berjeichnet stebt, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die Wquidation der Gesellschaft ist beendet.

Kahr n, e, , e itz.

Königliches Amtsgericht. Abtbeilung 5.

Anaehen. ; 65352 Bei Nr. 1305 des Gesellschaftsregisters, woselbft die „Aachen · Leipziger Ver sicherungs⸗ Aktien. esellschaft“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet kit ren. in Spalte 4 vermerkt: In der außer⸗ erdentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft vom 21. Dezember 1895 wurde an Stelle des aus dem Verstande ausgeschiedenen Fabrik⸗ zestzer? Gustap Heinrich Croon zu Aachen der General Direktor Emil Schneider zu M.⸗Gladbach um Mitgliede des Vorstandes gewählt.

Aachen, den 19. Januar 1857.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

Anehen. 65349

Unter Nr. 5084 des Firmenregisters wurde die Firma „C. Fatterbach“ mit dem Orte der Nieder⸗ Essung Herzogenrath und als deren Inhaber der Herbereibefizer Cornel Katterbach in Herzogenrath eingetragen.

Aʒachen, den 19. Januar 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

lachen. 65350 Unter Nr. 1728 des Prokurenregisters wurde die em Arnold Froesch zu Herzogenrath für die zrma „C. Katterbach“ daselbst ertheilte Prokura tingetragen. Aachen, den 19. Januar 1897. Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

Berlin. Handelsregister 65600 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 19. Januar 1897 ist am V. Januar 1897 Folgendes vermerkt:

Die Gesellschafter der hierselbft am 1. Januar 897 begründeten offenen Handelsgesellschaft:

sn B. Deichsel Co.

die Kaufleute Benjamin Deichsel und Albert Fischer, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 16 803 unseres Gesellschafts« neisters eingetragen. In unser Firmenregifter ist unter Nr. 28 077 nit dem Sitze zu Berlin die Firma: Alois Wotizky nd als deren Inhaber der Kaufmann Alois Vatijly zu Kolonie Grunewald eingetragen worden. Dem Kaufmann Julius Rausnitz zu? Berlin it it die vorgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 15 951 des Prokurenregifters t getragen worden. ** ; Kaufmann Johann Dirks zu Groß Lichter flde bat für sein hierselbft unter der Firma: 1 Joh. Dirks ir menregister Nr. 15 308) betriebenes Handels geschäft Kaufmann Theodor Rohde zu Berlin Prokura theilt und ist dieselbe unter Rr. 11 930 unsereg plurenregifters eingetragen worden. aut Verfügung dom 20. Januar 1897 ist am elben Tage Folgendes vermerkt: . unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16094, oselbst die offene Handels gesellschaft: nt Sugo Gaikow 4 Co. . . Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Der Kaufmann Max Köhler zu Berlin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. er Kaujmann Paul Gaitow zu Berlin ift am 15. Oktober 1596 als Handelsgefellschafter emgetreten. nn nuser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13142, selbst die Kommanditgefellschaft: nit d Breest & Gelycke mm Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein—

Als personli . ren. Hochaftende Gesellschafter sind am gi nie Robert Borchardt in Berlin und n . ann Adolph Leyy zu Berlin

Ter derselben ist berechtigt, die Firma der Ge⸗ ien in Gemeinschaft mit einem anderen per. ö d astenden Gesellschafter oder einem Prokuristen irn anfnömm Ernst Ferdinand Simon zu Berlin . . vorbezeichnete Kommanditgesellschaft der⸗

ollektivprokura ertheilt, daß derselbe die

ö Meinsan mit einem persönlich haftenden . . oder einem anderen Ptokuristen

Dies ift unter Nr. 11 932 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. Gelöscht ist: Prokurenregister bel Nr. 131 die Lollektivpokura des Adolph Levy für die vorgenannte Kommanditgesellschaft. Berlin, den 20. Januar 1897. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 9.

Rremen. . 65358] In das Handelsregister ist eingetragen den 18. Ja⸗ nuar 1897: Deuts che ohlenhandelsgesellscha rt mit beschränkter Hartung, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Bremen. Der Gesellschafts vertrag datiert vom 28. Dezember 1896. Gegenstand des Unter⸗ nebmens ist der Handel mit Bergwerkserzeug= nissen, insbesondere der Handel mit Koblen, 5 und Briquetten aus dem Rheinisch⸗ estfälischen Kohlen revier, sowie Kaskoks ver⸗ schiedener Herkunft. Das Stamm ⸗Kapital der Gesellschaft beträgt 500 009 Æ Willens⸗ erklärungen und Zeichnungen sind für die Ge⸗ *,. verbindlich, wenn sie durch zwei Ge— chäftsfübrer oder durch einen Geschaͤftsfübrer und einen Prokuristen erfolgen. Deffentliche Bekanntmachungen seitens der Gesellschaft er— folgen, soweit solche nothwendig sind, durch den „Tentschen Reichs. Anzeiger und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger“. Ge= schäͤftsfuhrer sind: die Kaufleute Bodo Tubbe in Bremen, Carl Meentzen in Oldenburg, Wilhelm Krug in Bremen, letzterer als stell⸗ vertretender Geschäfte führer. Den 20. Januar 1897:

Dieselbe Firma: Am 19. Januar 189 ist an

k Gripp und Gustav Heinrich udwig Sonnewald dergestalt Prokura erheilt, daß jeder derselben befugt ist, mit einem der Geschäftsführer die Firma per procura zu zeichnen.

Marwede Æ Brauer, Bremen: Am 16. Ja- nuar 1897 ist dem Geschäfte ein Kommandmlist beigetreten. Seitdem offene Handels, und Kommandit Gesellschaft bei unverändert ge—⸗ bliebener Firma. Persönlich haftende Gefell. schafter sind Carl Siegfried Julius Marwede und Carl Eduard Brauer.

Jungk Holler, Bremen: Am 4. April 1895 ist in der Person des Kommanditisten eine Aenderung eingetreten und am 31. Dezember 1896 die Kommanditgesellschaft aufgelöst worden. Am 1. Januar 1897 ist dem Geschäfte wieder ein Kommanditist beigetreten. Seitdem offene

andels, und Kommanditgesellschaft bei unver⸗ ändert gebliebener Firma. Perfönlich haftende Gesellschafter sind: Franz Heinrich Carl le Goullon, Hermann Kobelt und Conrad Bietor.

Auguft Söder Nachf. in Liquid, Bremen: Die Liquidation ist am 16. Januar 1897 da durch beendet, daß der bisherige Mitinhaber Gottgetreu Walter Werner Maximilian Dewitz das Geschäft durch Vertrag unter Uebernahme der Aktiva und Passiva erworben hat; er fübrt es seitdem unter der Firma August Söder Nachf. für seine alleinige Rechnung fort.

Den 18. Januar 1897:

Kremer Reismühlen vorm. Anton Nielsen Æ CO. A. G., Rremen: Zum jweiten Mitgliede des Vorstandes ab 1. Januar 1897 ist vom Aufsichtsrath der Kaufmann Detmar Heinrich Finke, Contrescarpe Nr. 78, ernannt worden.

S. Beerend, Bremen: Inhaber Paul Harry Beerend.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels-

sachen, den 20. Januar 1897. GC. H. Thulesius Dr.

Cassel. Handelsregister. Nr. 1865. (65356) . Schaede Hafer in Cassel. ie Firma ist erloschen. Eingetragen laut An meldung vom 12 Januar 1897 am 13. Januar 1897. Cassel, den 13. Januar 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Cassel. Sandelsregifter. Nr. 2089. 1656357]

i. C. Blach Ce in Cassel.

nhaber der Firma sind:

I) der Kaufmann Callmann Blach,

2) der Kaufmann Victor Mondschein zu Cassel. Die offene Gesellschaft hat am 2. Januar 1897 begonnen. Laut Anmeldung vom 12. Januar 1897 eingetragen am 13. Januar 1897.

Cassel, den 13. Januar 1897.

Königliches Amtsgericht Abtheilung 4.

Dt. Krone. Bekanntmachung. 66361]

In unserem Geselschafisreginer ist bei Nr. 43, wo die Handelsgesellschast Hirsch Loewes Söhne mit dem Sitze in Dt. Krone enaetragen steht, heute eingetragen worden, daß die Gesellschafterin Therese Loewe, geb. Nauenberg, in Dt. Krone zufolge frei= willigen Uebereinkommens aus der Handelsgesellschaft ausgeschleden und der Kaufmann Max Loewe zu Dt. Krone als neuer Gesellschafter in dieselbe ein getreten ist.

Dt. Krone, den 16. Januar 1897.

Duisburs. HSaudelsregifter 65365 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.

Die Kommanditgesellschaft auf Aktien Peters & Ce bat für ihre zu Frefeld mit je einer Zweig— niederlassung zu Duisburg, Rz eydt und Ruhrort bestehende, unter Nr. 591 des Gesellschaftsregifterz mit der Firma Peters Æ Ce eingetragene Handels- niederlafsung dem Kaufmann Max Mauritz ju Duis- burg Kollektivprokura in der Weise ertheilt, daß er mit einem der übrigen Prokuristen der Gesellschaft die 1 derselben jzu zeichnen befugt ist, was am 16. Januar 1897 unter Nr. 510 des Prokuren⸗ regifters vermertt ist.

Duisburg. Handelsregifter 65364 des Fõöniglichen Amtsgerichts zu Duisburg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1189 die irma Wilh. Evers zu Duisburg und als deren nbaber der Kaufmann Wilhelm Cvers ju Duig. burg am 18. Januar 1897 eingetragen.

Duisburgs. Handelsregifter 65363 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.

In das Register, betreffend Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist am 18. Januar 1897 unter Nr. 141 Folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Wilhelm Evers zu Duisburg hat für die Dauer seiner mit Henriette, geb. Haas, eingegangenen Ehe durch vorebelichen nota— riellen Vertrag die vollständige Gütertrennung in . des Artikels 1536 bis 1539 einschließlich an beinischen Bürgerlichen Gesetzbuches ein⸗ geführt.“

Duisburgs. Sandelsregister 65362 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.

Unter Nr. 599 des Gesellschaftsregisters ist die am 18. Januar 1897 unter der Firma Gebr. Kaufmann errichtete offene Pandelsgesellschaft zu Duisburg Hochfeld am 19. Januar 1897 ein getragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

1 der Kaufmann Lazarus Kaufmann,

2) der Kaufmann Abraham Kaufmann, beide zu Duisburg.

Ebeleben. Befanutmachung. 65366

In Band II des hiesigen Handelsregisters ist heute bei Fol. XI folgender Vermerk eingetragen.

Die Firma F. G. Wimmer ist in E. Wimmer verändert.

Gleichzeitig ist unter Fol. XIII die Firma E. Wimmer und als deren Inhaberin die Ehefrau des Uhrmachers Friedrich Wimmer, Emilie, geb. Plöger, in Gbeleben neu eingetragen.

Ebenda ist eingetragen, daß die Ehefrau Emilie Wimmer, geb. Plöger, die ibrem Ehemann Friedrich Wimmer für die Firma F. E. Wimmer ertheilte Prokura auf ihn für die Firma S. Wimmer über tragen hat.

Ebeleben, den 20. Januar 1597.

Fůrftliches . Abtheilung II. asch.

Elberreld. Sekanntmachung. 65367

In unser Gesellschaftsregifter ist heute bei Nr. 2886 woselbft die Handelesgesellschaft in Firma Leisegang c Winkelströter mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt stebt, eingetragen worden;

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Fabrikant Max Winkelströter bier setzn das Handelsgeschäft unter der Firma „Max Winkelströter“ fort. Vergl. Nr. 4560 des Firmenregisters.

Demnächst wurde unter Nr. 4560 des Firmen. registers die Firma „Max Winkelströter“ mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Fabrikant Max Winkelströter daselbst einge⸗ tragen.

Elberfeld, den 19. Januar 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 100.

Emmerich. 65368 Im Gesellschaftsregister ist heute bei Rr. 153, die Handelsgesellschaft in Firma „Bernh. Tibus Ce hier betreffend, bemerkt: Der Kaufmann Wilhelm Tibus ist aus der Ge—= sellschaft ausgetreten. Das Geschäft, Aktiva und Passipa und die bisherige Firma sind vereinbarungs—⸗ gemäß auf den Kaufmann Bernhard Tibus über gegangen. . Gleichzeitig ist die Firma Bernh. Tibus 4 Ce hier unter Nr. 674 des Firmenregisters für den Kaufmann Bernbard Tibus hier eingetragen. Emmerich, 21. Januar 1897.

Königliches Amtsgericht.

Essen, Ruhr. Handelsregister (65369 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Der Fabrikbesitzer, Geheimer Kommerzien⸗Rath

riedrich Alfred Krupp zu Essen bat für seine zu fsen unter der Firma Fried. Krupp bestehende,

unter Nr. 1051 des Firmenregisters eingetragene

,, . den Ingenieuren Emil Ebrens— erger und Gisbert Gillhausen, beide zu Essen wohn

haft, je Kollektivprokura in der Weise ertheilt, daß

jeder derselben mit einem der als Direktoren bezeich-

K der Firma die Firma zu zeichnen

ugt ist.

Vorstehendes ist unter Nr. 364 des Prokuren⸗

Ferst. Bekanntmachung. 6h37 0]

Für die unter Nr. 527 des Firmenregisters ein⸗ . 86 „James Behrendt in Forst i. L.“ at der Jababer derselben Tuchfabrikant Jameg Behrendt zu Forst dem Tuchfabrikant Alfred Behrendt in Forst Prokura ertheilt, welche heute unter Nr. os des Prokurenregisters eingetragen worden ift.

Forst, den I5. Januar 13857.

Königliches Amtsgericht.

Freiburts, Rreisgau. 665372] J Bekanntmachung. Nr. 1076. In das diesseitige Gesellschaftsregifter wurde unter O.-3. 61 Bd. II beute eingetragen?

Haftung, errichtet durch Gesellschaftsvertrag vom 8. Januar 1897, mit dem Sitze in Freiburg.

Gegenstand des Unternehmenz ist die Beschaffung, Ausstattung und Erhaltung eines für wissenschaftliche, esellschaftliche und humanitäre Zwecke bestimůmten

ebäudes nebst Hofraum und womöglich Garten in . i. B., und wenn nöthig Betrieb einer Wirthschaft auf Gesellschaftsrechnung.

Das Stammkapital, der Gesellschaft beträgt 30 909 0, woven bereits 25 o einbejahlt sind. Geschäftsführer der Gesellschaft ist Herr Oberft⸗ Lieutenant a. D. Friedrich Dahlke in Freiburg.

Derselbe zeichnet, indem er der Firma der Hesel. schaft seine eigene Unterschrift hinzufügt.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im „Deutschen Reichs⸗ Anzeiger“.

Freiburg, den 12. Januar 1897.

Großh. Amtsgericht. Reich.

Freiburg, Schles. 653731 Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 90 eingetragenen Firma: A. Süßenbach's Nachf. ö zu Freiburg i. Schlesien Spalte Bemerken: Die Firma ist in Julius Scholz verändert und unter neuer Nr. 130 die Firma: Inlius ,. zu Freiburg i. Schi. und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Scholz daselbst eingetragen werden. Freiburg i. Schl., den 18. Januar 1897. Königliches Amtsgericht.

Freienwalde, Oder. (65371 Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister 1 bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma H. Schrakamp ver⸗ merkt worden, daß das Handelsgeschäft auf den Kauf⸗ mann Otto Schrakamp in Freienwalde g. D. Über- egangen ist, und demnächst unter Nr. 81 als irmeninhaber der Kaufmann Otto Schrakamp, als Ort der Niederlassung Freienwalde a. O., die Firma H. Schrakamp eingetragen worden.

Freienwalde a. O., den 15. Januar 1897.

Königliches Amtsgericht.

Gotha. 65374

Aus der Firmg F. W. Schmidt Ce in Katterfeld ift Vertrags zufolge der Kaufmann Auguft Schmidt das. ausgeschieden. Der . Friedrich William Schmidt ebendaselbst fährt als alleiniger Inhaber die Firma unverändert fort und bat der Frau Sylvie Schmidt, geb. Poppe, das. Prokura ertheilt.

Solches ist auf Anzeige vom heutigen Tage im Handelsregister Fol. 1582 eingetragen worden.

Gotha, am I8. Januar 1897.

Herzogl. S. Amtsgericht. III. Polack.

Grei swald. ,, i (65552 ; i

Zafolge Verfügung vom 13. d. n unser

ö Folgendes eingetragen: a. bei Nr. 54! (Firma Martin Piper) Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kanfmann Heinrich Dettmann übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Seinrich TDettmann“ fortsetzt. b. unter Nr. 709: die Firma Heinrich Dettmann, als Inhaber derselben Kaufmann Heinrich Dettmann zu Greifswald und als Ort der Niederlassung Greif wald. Greifswald, den 14. Januar 1897.

Königliches Amtsgericht.

Güstrow. [65551] In das hiesige Handelsregister Fol. 1866 Nr. 304. betreffend die Sandelsfirma Carl Lilienfeld zu Güstrow, ist heute eingetragen:

Kol. 3 (Firma): Die Firma ist verwandelt in Gebrüder Lilienfeld.

Kol. 5 (Inhaber): Hinzugetreten ist als Gesell⸗ schafter der Kaufmann Max Lilienfeld in Güstrow. Kol. 6 (Rechtsverhältnisse der Gesellschaft): Die Handelegesellschaft ift eine offene und besteht seit dem 19. Januar 1897.

Güstrow, den 20. Januar 1897. Großherzogliches Amtegericht.

Halle, Sanle. 66375]

Die in unser Firmenregifter unter Nr. 964 ein

. Firma Paul Weißwange ift geloͤscht

worden.

Halle a. S., den 19. Januar 1897.

Königliches Amtegericht.

registern am 19. Januar 1897 eingetragen worden.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

„Humanitas“, Gesellschaft mit beschränkter

? . ö ? g ö 2 ö . 2 = 5 * f 6 E . 23 2 . 8 ö 3 * * r 5 ö? . ö ö . ö . 2 8 6 / / 4 5 . . 283 . * .. ö; , ** 2 ; ö n. K . ; ; . 8 . s ö . * ; . , k ! . . 6 5 383 ö . . ö 2 ö ö ö . ö e ö 83 ö , 6. ö ö ö 9 ö = J . . . ? . 9 aer, , . , ,. ai, m, , , r m , e . ö . 0 6 r m , 0 m , m , . ö ö . n a m un e, m 0 m 6 0 e, , , , , re , =, // a 2 . * , , , 2 e , , em, n , n, , , , m,, , e r , ,, m,, a l n m mem, n mem, . an e, . , , e. are e , nr. ö . * ** * ** x 2 ö ö ö = J ö ö D e . e , me mant. 3 ö ö * ; . x . [ . . ö * am m m, , e m mm,. nm, M amm m, 888 * mn 834 2 8 ( * 9. r · . ., , , , . , . . / 0 ä v —— é . . ** mn mim è ——