1897 / 21 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher Reichs Anzeiger

*

Brl. Lagerhof .. do. LagerhSt P. do. Lichterf Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau do. Neuend. Sp. do. Packetfahrt do. Pappenfabr. do. Rüdrsd. Hutf. do. Syrer Vr. do. Wilm. Terr. Berthold Messing Berzelius Brgw. Bielefeld. *. Birkenwerder .. Bismarckhütte . Bliesenb. Bergw. Boch. Bgw. V. C Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk. Bonif. Ver. Bwg. Braunschw Kohl. do. St. Pr. do. Jutespinner. Bredower Zucker Breest u o. Well Bresl. Oelfabrik do. Spritfabrit᷑ Bresl. W. F. Linke BrüxerKohlenw. Butz ke Ko. Met. Carlsh. Vorz. .. Carol. Bek. Offl. Cartonnage Ind. Cassel. Federstahl do. Trebertrock. arlottb. Wass. em Fb. Buckau Gehen Fab elch do. Orb. St. Pr. do. Weiler do. W. Albert . n Baug. Chemn Werkzeug Concordia Brgb.

. 0b 2, .

180 00b G Magdeb. Feuerv. M / 9 v. 10000νν 300 258,506 Magdeb. Hagelv. 33 zo /o v. 00 Mar 110, 90bz G Magdeb . Lebens. 20000. 500 Mαν. 196, 265 G Magdebg. Rückvers. Ges. 10024 111, 00b G Mannh. Vers.⸗Ges. 250/1000 A 124, 80b; G Niederrh. Gut. A. 10 ο . 00 υά 132,756 Nerdd. Vers. 2 , von 4500 Dös, 75 Ff Nordsfẽrn. Tebr. 20½ ,! Qο . 120, 006 Nordstern / Unfall. 3M /o v. 3000 M6 75 1090,50 bz G Aldenb Vers.⸗ G. WM / 9 v. Soo 317.006 ö. Le e

118, 25 bz G reuß. Nat. V r r 230,00 B rovidentia, 10 / von 1000 f. 255, 75 b; B Westf. Lloyd 100 /. 10007. 109,406 k Rückv. IO0/ο . 400M 126 00b3B S , ,, Ho /o v. 500 Ms 07,006 Schles. Feuerv.⸗ G. 200 / od. 00 Mur 207, 006 Thuringia, V. G. 20 / ov. 1000 128, 606 Transatlant. Gũt. Mo / ov. 1500 193 50bz G Union, Allg. Vers. 200 /9v. 3000446 46,50 B Union, Hagelvers. M / ov. S 00 Mer 144 506 Viktoria, Berlin 200 / 9 v. 1000 28,00 bz G Westdtsch. Vs. B. 200 /0v. 1000. 146 506 1 269, 00 G

m e, n Berichtigung. (Amtliche Kurse) Vorgestern: n 21 ö Berlin ; Montag, den 25. Januar, Abends. 1897.

30 006 Böhm. Brauhaus 251, 50b; G. Alfeld Gronau * .

, , d ge dre.

207 . . . . * ö ; . 28 ' 33

. damm · Ges. Sz. Seine Majestät der König haben . ferner: des Gr wk

9 Ooh den ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens .

r . der Universitãt gen ö Regierungs Rath Dr. Her⸗ 6 . Klasfe: dem aus Schwentz bei , a,, , .

33 90 hz G mann Usener und den ordentlichen Professor in der philo⸗ dem Universitäts-Kuratorial-Rath, Geheimen Regierungs— des H sblattes un z . pon 6.

k ; ; sophischen Fakultät der Akademie zu Münster i. W. Geheimen Rath von Frankenberg und Pröschlitz zu Breslau, e , 1 Zeitungen Hugo von Koeller zu ;

lo 6 8 Nichtamtliche Kurse. Regierungs Rath Hr. Wilhelm Hittorf nach stattgehabter den Gber-Bürgermeistern Benber Breslau“ und antinopel;

, . ö . . ö annmh tt rn e, Orkens enn smrih; Buh temgnn zu Görlitz, sowie ; der ersten Stufe der driiten Klasse des Kaiserlich für Wissenschaften und Künste, sowie den Lord Bishep of dem Landrath a. D, Kammerherrn und Landes⸗Haupt—⸗ chinesischen Ordens vom doppelten Drachen—

152 75636 Dividende vro iso 133 55. B. TX. St. 3a ] . ; ; . ; in bs, Fele Bank ö 1 1.1 666 Orford Dr. William Stubbs und den spanischen Maler mann der Oberlausitz Dr. von Seyde witz zu Reichenbach; dem Polizei-Lieutenant Rollin zu Berlin;

85753 G 6 n und Direktor des Königlichen Museums in Modrid ̃ Preuß. Leihh. kv. 1. . f gos Pradilla ausländischen Rittern dieses der dritten Klasse desselben Ordens: der vierten Klasse desselben Ordens:

148, 99 biG zu 6 . 18. d d or 131,206 Industrie⸗ Aktien. rdens zu ernennen. den Kriminal-⸗Kommissarien von Bodungen un . dem Geschäftsführer im Monopol⸗Hotel Louis Schaurts

124,75 bz G (Dividende ist event. für 1685/‚95 resp. für 1896/97 angegeben.) Henninger zu Verlin, ; j u Berlin; . Dividende vro zo 1806 35 8. X. Std. uc . . dem Landes Rath Graeger zu Breslau, sowie ; . zu falt ö, Annener Gsst e. 2 41.7 300 siz6, iobzG Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungs⸗Assessoren Graf zu Dohna und Fink, des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich e r Aan. Chem to. 6 14d, 5 den nachbenannten Personen in dem Ressort des Ministe⸗ dem Landes⸗Bauinspektor Blümner, italienischen Krone: 103. 55 d Peng. . Mit tin. . riums des Innern die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen ver— dem Landes⸗Sekretär Henke, dem Marinemaler Hans Bohrdt zu Friedenau bei 9. 65 G Derl. Aqusrium 9 5 liehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: dem Stadt⸗Baurath Plküddemann und, Berlin; 147.25 bz G ,, . 168506 . ; dem Direktor des Stadt-Theaters Dr. Löwe, . . d =. 53 55 G Braunschw pfrdb . der vierten Klasse des Königlich bayerischen sämmtlich zu Breslau; des Ritterkreuzes des französischen Ordens der a8 o 8 e, w gin 4 9 Derdienst⸗Ordens vom heiligen Michas! des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens ! , aa 9 ö! 8 006 D. V. Petr. St. . zl, 75 bz G dem Schriftführer des Deutschen Bühnenvereins Dr. Max rk r e fafsc J; in n, ö der Landwehr—⸗ i Eilenbrg. Kattun Sh ob G Sach se zu Berlin und ; zst . ö. ; 133,50 bzkl. f. St. 69 966 ; q . ö. den Regierungs-Präsidenten Dr. von Heydebrand und . . ; ö

. . ö ganbele , K. . der Lasa zu Breslau und Dr. von Heyer zu Liegnitz; des ö ö ͤ . . . . 2 n, ,. ö

S0 5B ö. a n . ; Ster . . . „des Verdienstkreuzes desselben Ordens: der zweiten Klasse mit dem Stern desselben Ordens: dem Käntglich niederlandischen Vize⸗tonsul Som mer zu

18 ob; G ankf. Brau. kö. lũckauf Bw VA .

. ĩ j j J . dem Polizei⸗Präsidenten Prinzen Karl von Ratibor zu z

dem Heidelbeerweinfabrikanten Josef Fromm zu Frank Vieck en Altona;

Gummi Schwan. n,. furt a. M. dem Polizei⸗Präsidenten Dr. Bien ko zu Breslau, des Ritterkreuzes des Königlich schwedischen

inrichshall . ess. Rhein. Bw. 168, 10b3 6 des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich dem Vorsitzenden des Provinzial-Ausschusses der Provinz Nordstern⸗-Ordens: württembergifchen Friedrichs⸗Ordens: Schlesien Grafen von Stosch zu Breslau, und dem praktischen Arzt, Sanitäts⸗Rath Dr. Engelmann

arlsr. Str. B. 79033 dem Grenzkommissarius Maedler zu Beuthen O-Schl.; dem Landes⸗Hauptmann der Provinz Schlesien von zu Kreuznach;

337 3063 . Kagsb. Pfeb. BA. pl Cobz G , . , des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: Roeder zu Breslau; des Fürstlich bulgarischen Zivil-Ferdienst-Ordens der zweiten Klafse desselben Ordens: zweiter Klasse:

Masch. Anh. Bbg. 165 756 . . . ; S führer des Deutschen Bühnenvereins Dr. Max . . . hem CEchtistfub sch h dem , Dr. von Gizycki, dem Fabrik-Direktor Schmidt bei der Firma Fried. eren

16790 bz G6 Rienburg Ci Vt; 6 77, 00bz G . dem frü andrath des Landkreises Breslau, jetzigen Krupp in Essen; . des Großkreuzes des Großherzoglich badischen i, z e . , , Ordens vom Zähringer Lowen. . J J der dritten Klasse desselben Ordens: T6 5 . Belle) ,, dem Ober, räsidenten der Rheinprovinz, Wirklichen Ge— dem Polizei⸗Rath Schwoch und dem Fabrik-Direktor ebendaselbst Menshausen; 175, 0 Zeitzer Maschin. 20 322, 25 bz G heimen Rath Nasse zu Koblenz; dem Polizei⸗Inspektor Roll, des Färstlich bulgarischen St Alexander-Ordens

135, 55 63G ö i Bre , 256. 506 des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: sammtlich zu Breslau, sowie ö vierter Kläsfe 180 2563 G dem Stadt- und Bezirks-Rabbiner Dr. Lewin zu Frei— dem Stadtrath Tsch ir schky zu Görlitz; hem em eh Hasche nrg nr nd

107, 106 ö. burg i. B.; der dritten Klasse desselben Ordens: dem Fabrik Direktor Budde, n . , des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: den Regierungs⸗Sekretären Kapolke und Hahn, beide bei ber Firma Fried. Krupp in Essen;

198, 00 . 2. . 35 ; s ö ; = = ; mann, ö. ö . ö.

. in ,,, K dem Verlagsbuchhändler Alexander Koch zu Darmstadt; . ö 41 . der fünften Klasse desselben Ordens:

. änderten zum theil ctmwas niedrigeren Kuren auf des Großkreuzes mit der Krong in Erz des Groß— den Kriminal- Polizei-Kommissarien May, Feder, dem Justitiar, Assessor Korn ebendaselbst;

eg , ,,,, n u kJ ö ö n n nn, fue Stammwitz der sechsten Klasse desselben Ordens: * ne, . ; ;. = em Polizei⸗Kommissari ! ö ö

4250bz3G sschäftliche Anregung nicht dar. d Prãäsi inz Schlesi dem Hausmeister des Geheimen Kommerzien⸗Raths Krupp . ; zft s em Ober⸗Präsidenten der Provinz Schlesien, Fürsten sämmtlich zu Breslau, . ; . 27 . .

h G g 6. F . von Hatzfeldt-Trachenberg zu Breslau; ö. . 96 J . in Essen Theodor Herms zu Haus Hügel bei Essen;

104.7756 elang. Im Verlaufe des Verkehrs erschien die j lben Ordens: em Polizei⸗Kommissarius Melzer, Fürstlich bulgarischen silbernen

i Haltung etwas befestigt und der Börsenschluß blieb fest. des silbernen Berdienstkreuzes desse beide zu Görlitz; der H. e n n m rn

Inländische Anlagexapiere ziemlich fest und ruhig; dem Rentmeister Brieger und . . ; li ssisch roßen goldenen Medaille ö e. rie ; . 22 ichs · Anlei ingfügi cht. dem Revierförster Fiedler, beide im Dienste Seiner der Kaiserlich russischen großen g ö dem Monteur bei der Firma Fried. Krupp in Essen 226,75 bzB Reichs Anleihen und Konsols geringfügig abgeschwäch Durchlaucht beo . VII. Reuß, zu Trebschen im am Bande des St. Stanislaus-Ordens: Peter Vogelfang und

8s ziemli tet und wenig lebhaft; ; ; r . 32 ref gr llichan; dem Abtheilungs-Wachtmeister Ahr und bem Küchtnmeister des Geheimen Kommerzien-Raths 1553, 0bz G Ndd. Eisw. Bolle 66 6 PBreelau Rheder dem Kriminal⸗Wachtmeister Dautert, Krupp Karl Vinariczki zu Haus Hügel bei Essen;

ockend. Papserf. 136 5obz 6 Der Privatdiekont wurde mit 3 Co notiert. 6 lich mecklenburg-schwerinschen 36 4400 . . ? n . ö y Oesterreichische Kreditaktien nach schwacher Er⸗ der roßherzog ; * ide zu Berlin; ö ; . an f r r e ö y. in. 131356 B Cbines. Küstenf. 1 6 öffnung schließlich befestigt; Franzosen schwach; ; silbernen Verdienst-⸗WMedaille: ö .. . . der Fürstlich bulgarischen bronzenen reund Masch. F. 263,756 Nrd. Lagerh. Brl. go, 5b; cd; Smmb.- Am. Pack. 5 ob; italienische Meridionalbahn schwächer, schweizerische dem im Dienste Seiner Durchlaucht des Prinzen der Kaiserlich russischen großen silbernen Verdienst⸗ Verdienst-Medaille: e , ü, 127, 506 do. Wllk. Brm. 164,73 b3 G hi., 6. 3 ö. 17 1690 J Bahnen nachge hend. . Heinrich VII. Reuß stehenden Haushofmeister Mantzke zu Medaille am Bande des St. Stanislaus-Ordens: den Dienern des Geheimen Kommerzien-Raths Krurp rister s Moßm.. 9975 Verde rn Gran. , ,. * . 44 6 300 74a665b33 3 1 ern im Kreise Züllichau; dem Kriminal⸗Wachtmeister Frick, . Friedrich Hirschfeld und Markus Jacobsen, deide ju , . * bid berg Ch hngt ge ob Cg Rortbrs. An s? 114 1M ij 35b ö, ,,,, ichsis den Schutzleuten Wende, Ludwig, Klar, Philippe Haus Hügel bei Essen. Gohgencu Clsen. . do. Clsenb Ben g 5 het. B or Aoyd 0! 1.11 ; 266 Bankaktien wenig verändert; die spekulativen des Großkreuzes des Großherzoglich sächsischen . 6 tt Heln rich ener 126 do. konv. 37, 90 bz G do. E. J. Car. S. 13272636 do. ult. Jan. 1133 1131902 30 bi Devisen ruhig und nach schwachem Beginn fester. Haus? Ordens 'der Wach famkeit oder vom weißen Robert Schulz, Ern st o, Heinr do. Vorzug. rw bzc;. Do. Portl. Zim. 135. 15 b; Ser n g. z ,, 6 . , iet; . Falken: Lorenz, sämmtlich zu Berlin; 173. 30 bz OIldenbg. Eifenh. ß hb; G. Scher. . k h angs schwaͤcher, später fester und lebhafter, besonder 36 j ; irkli der Kaiserlich russischen kleinen silbernen Verdienst⸗ eloce, Ital. Dyf 6 1.11 2, pbobz G ate. erPräsidenten der Rheinprovinz, Wirklichen Ge⸗ der Kaiser J . , 162,75 bi G daurahůtte bem ber hr h J Medaille am Bande des St. Sta nislaus-rden s. Deutsches Reich. den Kriminal⸗Schutzleuten Hahn, Schmelter, Sommer

Gelsenkirch Bgw. 5 , ö ö . e c . 6 4 1.1 6500 Le fer heimen Rath Nasse zu Koblenz; 36t ö J und Habermann, sämmtlich zu Berlin; Landespolizeiliche Anordnung. 2. ö der Kaiser lich russischen silbernen Ver dienst.⸗ In Ergänzung meiner landespolizeilichen Anordnungen

Gelsenk Gußstahl 121,50 bz G 91, 10bzG wi ; i ich Ludwig:

125,75 bz Kurs und Din ldende = 4 pr. Stk. ; a a 1, Hrästdiums. erzogs Peter Friedrich Lu 1 . „, Ergänzung meiner lande ,, e,, , , . ,, dem Regierungs-Präsidenten Wentzel zu Koblenz; Mebaille am Bande des St. Stanislaus⸗Ordens: vom 12. Mai 1883 (Extradeilage zu Sinck 0 des Amie 182, 60bzG Aa M Feuern 20 ο.Lοοονά( 339 ichtstroh 4,66 Æ; 4,16 14. Heu 7, 40 A; 4 ö Aach. Rückbers. G. 200 av. 00νάω 35 Erbsen, gelbe, zum Kochen 40,00 A; . Allianz 25 0/ο ven 1000 9 . 30 Speisebohnen, weiße 50, 00 α6; 2365, 180,00 bz G Berl. Feuerp. G. 2M / ov. 100082 105 Linsen Ho MM M 25, M „,. . Kartoffeln 5 Berl. Dagelꝛl & 20e v. 1M 69 h 00 1. Rindfleisch von der Keule 1 gd, 00 bz G Berl. Lebensv. G. 200. 10002Mυ, 18685 116 6. dito Bauchfleisch 1 E8g 120 M.

812

ö rb. * um.

rkort Brũckb. k do. St. ⸗Pr. do. Brgw. konv. do. do. St. ⸗Pr.

Harp. Brgb.⸗Ges. 32,40 bz G do. i. fr. Verk. 145, 26 N

8 1111

8. .

.

o. Masch Kapp. do. Nãhfãden kv. do. Thür. Brk. 183, 75a, 60 bz do. do. St.⸗Pr. 194, 00bz G do. Wbst.⸗Fabr. 149,75 bB Sagan Spinner. 53,25 bz G Saline Salzung. Sangerh. Masch. 148, 90bz G Schäffer & Walk. 137, 00et. G Schalker Gruben 157 00bzG Schering Chm. F. 168, 50 bz G do. Vorz. Akt.

181, 75 bz 89 * chow Cm. 181 ha. Sa isz gb; Schlef. B. Ant 1000 169, 590bzG do. do. St. Pr. 128. 00bz do. Gasgesellsch. 145,25 bz G do. Portl.⸗Imtf. 133, 00 bz G do. Kohlenwerke 11,50 do. Lein. Kramsta 15 003 Schön. Frid. Terr 45,50 bz G Schriftgie ß. Huck 131, 9668 Schuckert, Elektr. 190, 900bz G Schulz⸗Knaudt . 72, 0 Seck, Mũhlenbau 182, 50 bz G do. Vorz Akt.. 135. 00bzG Sentker Wkz. Vz. 102, 506 Siemens, Glash. Spinn und Sohn ö 2,50 bz G Spinn Renn uo 182,59 Stadtberg. Hütte 5 160.50 bz G Staßf. Chem. Fb. 11 223, 0b; G Stett. Bredx Jem. 4 109,006 Stett. Ch. Didier 15 147.25 bz G do. Elektriz⸗Wrk. 7 115, 090bz B do. Vulkan B. . 6 157, 5b G do. do. St. Pr. 6

125,50 bz 6 Stoewer, Nähm. 252,506 Stolberger Zink 2 216,066 do. St. Pr. 7 57,50 bz StrlsSpilk se. 7

105,75 bz Sturm Falzziegel 194, 10bz 6 Südd Inm 406/ 23070 b3G Terr. G. Nordost 97, 75 bz G do. Sũdwest 4. 50 bz G Thale Eis.SEt.⸗P. 24 135 50bz G do. Vorz. Akt. . H

129,50bz G Thüringer Salin. 5

253,506 do. Nadl. u. Stahl 9

11250 Titel, Kunsttöpf. 0

S660 090 bz Trachenbg. Zucker 10 16,006 Tuchf. Aachen kv. 136,006 Ung. Asphalt .. 16

181 00bzG Union, Bauges. 169.25 bz G do. Chem. Fabr. 6 168,00 bz Gal zobz U. d. Lind. Bauv. 0

144,506 do. Vorz. Akt. . 0

1087536 do. do. B.. Il, 00bz G Varziner Papierf 10

124506 V. Brl⸗Fr. Gum. 6

,

396 0bzG Vr. Köln⸗Rottw. I6 9, O0 bz 6 Ber. Hnfschl. Ibr. 14 64, 25 b G Ver. Met. Haller 99, 10b3 G Verein. Pinselfb. 10 131,535 bz de. Smyrna ⸗Tpyy 13425b3B Viktoria Fahrrad 15

113, 099b3G BVikt.⸗Speich. G. 128506 Vogtland. Masch. 70.756 Voigt u. Winde 408,006 Volpi u. Schlüt. 125, 256 Vorw. Biel. Sp. 11750b3G Vulk., Duisb. kv. 298 25636. Warstein. Gruß. 125, 00bz G Wassrw. Gelsenk. 12 7H obzo G Westeregeln Alk. 10 140,25 bz 6 Do. Vorz . Aft. . 175,50 Westf Drht⸗Ind. 8

* de M

, . r 2 6

* J * D O 2E G QO D. issmissin

1

8 So ot G S o =.

1 .

,

oe C . . . . . n . . . . . . . 2 ö 2 ö F 2 8 8 2

*

546, 00 bz G rtung Gußst. 147,50 bz G rz. W St. P. kv. 132, 1obz G in, Lehm. Wllb. 351,006 do. do. abg. 19.00 bz mosr Prtl 3. 230 00 G , . ch 237, 00bz G erbrand Wagg. 1200 95, 10bz G ibern Bgw. Ges. 300 165 50bz G do. i. fr. Verk. 165 bz Gab, 75a bz Hildebrand Mhl. 300 iI27, 60bz G irschbg. Masch. 131,60 ochd. Vorz A. kv. 142,50 bz B öchst. Farbwerk. örderhütte alte 2 do. konv. Ss Ho G * do. St. Hr. 122586 ] do. St. Pr Tit. A 137,30 b; G Hoeich, Eis u. St. 224,006 G off mann Stärke 267,25 b; G ofm. Wagenbau 132,75 bz owaldt Werke üttenh. Spinn. 29, 5o bz G ugo, Bergwerk 325, 0063 G nowrajl. Steins 210 0063 G Int. Bau St hr 540, 090bzG Seserich, Asphalt 267, 25 B Kahla Porzellan 120, 00bzB Kaiser⸗Allee . .. 137,256 Kaliwk. Aschersl. los 256 Kapler Maschin. 240, 90bz G Kattowitz. Brgw. 127, 00b;z B Keyling u. Thom. 128, 00bz G Köhlmnn. Stärke . Köln. Bergwerk. 139,003 Köln⸗Müsen. B. 238, 00bz B do. do. konv. 3 Concord. Spinn. 202.003 G 6 Wilh. kv. 5 Consolid. Schalk. Döb, 00bz do. do. St. Pr. 10 do. i. fr. Verk. ahä2bb, 25 bz Tänig. Marienh. 0 Cottbus Masch. 133,50 bz G Kgsb. Msch Vorz. Courl Bergwerk 150, 00 bz B do. Wal mhle, 6 Cröllwtz. Pap. kv. 244.256 Königsborn Bgw. Dannenbaum . 123 00b3G Königszelt Przll. 15 do. i. fr. Verk 123.104. 25bz Kör 6dorf. Zuck. 8 Danz. Delm. Akt. S8. 25bGkl. f. Kur fürstend. Hes x r. do. do. St. Pr. oh. 106 do. Terr. Ges. fr. Dessauer Gas 208, 0Met. B Lauchhammer... 74 Deutsche Asphalt 56. 75 bz G do. 10 Dtsch⸗Oest. Bgw 129,50 bz G Laurahũtte . 83 Vt. Kred. u Baub. . do. i. fr. Verk.

do. Gasglühlicht ob, 50 bz G Leipz. Gummiw. 98 do. Jutespinner. 10 149,75 G Leopoldsgruke.. 6 do. Metallpatr. F. 25 325,00 bz G all... 45 do. Spiegelglas 71 36 50b3 G

do. Steing. Hubbe 147, 506 do. Steinzeug. . 136,506 r

Lothr. Eisenw. .

do. Thonröhren . ile do. Wasserwerke 09,50 B do. St ⸗· Pr. Donnersm. H. kv. 5b, 75 bz G Louise Tiesbau kv. Dortm. Un. 1300 . do. do. St.⸗Pr. do. St. Pr. Lit. A 51 60bz G. Mrk. Masch. Abr. do. i. fr. Verk. o Gäßl,õobz Mrk.⸗Westf. Bw. 1 do. Vorz.⸗Akt. C. 106, 10bz G6 Magd. Allg. Gas 6 Dresd. Bau⸗Ges. 197, 00bz B do. Baubank 0 Düss. Chamotte. ö. do. Bergwerk 25 Düss. Drht.⸗Ind. S325 G Mannh. Chem. 8 Dũüsseld. Kammg. 18 506 Marie, kons. Bw. 5 Düsseldorf. Wag. 2 206,80 bi G MNarienh. Kotzn. 35 Duxer Kohlen kv. 10 174/60 bz Maschin. Breuer Dynamite Trust 13 19832536 Msch.u. Arm. Str O9 do. ult. Jan. 740M 198, 40bz Massener Bergb. 2 Eckert Masch. Fb. 92 00bzG Mech. Web. Lind. 12 Cgestorff Salzfb. lob. 75 G Mech. Wb. Sor. 172.506. do. Stahlwerke 133 Elntracht Bgwk. 141 00b3G . 6 176. 75 bz B do. Union St. P. 12 Elberf. Farbenw. 330, 00bzG Mechernich. Bw. 0 1490 bz Wiede Maschinen 2 Elb. Leinen⸗Ind. S8 00G Mend . u. Schwrt. Wilbelmj Wein Elektr. Kummer 183 75b3 G 2. N il6ß,90bößg To. Vorz, Aft. Elekt. Unt. Zürich II7, 75 bz Mix u. Genest Tl. 17725 bzjG Wilhelmshütte . 1 Em. u. Stanzw. 138,50 bz Möll. u. S. St. P. 1.803 Wissener Bergw. 0 Cgl. Wllf. Et. P. S2. 00obz ö Nähmasch. Koch 165,90 bz G do. Vorz. A. 7 Eppendorf. Ind. ——— Nauh . saͤurefr. Pr. 209, 60bz Witt. Gußsthlw. I] Erdmansd. Spn. Sb / Ih G Neu Berl. Omnib 120 59 b; Wrede, Mälʒz. C. 6 Eschweiler Brgw. 175,50 bz G Neufdt. Metallw. 70,25 G Wurmrevier. .. 6 do. Eisenwerk. 160, 23 G Neurod. Kunst. A. 114,80 bz —̃ 0 alkenst. Gard. 210,006 Neuß, Wagenfbr. 500 006 ellft. Fb. Wldh. 15 ein⸗Jute Akt. . 109, 506 Niederl Kohlenw 11,606 135,756 Nolte. N. Gas G. 11400636 Schiffah

1 Sed S2 EE --,

6 0 S8

C0 M

Staats⸗Anzeiger.

*R beträgt vierteljãhrlich 1 M 50 5 t ö Insertionspreis fur den Raum einer Arnchzeile 305. . . . an; . 6 Jaserate nimmt an: die Königliche Expedition für gerlin außer den Nost Anstalten auch die Ezpedition = 5 d. . der Neutschen Reichs Anzeigers. 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. ; 14 ** und Königlich NHreuhischen Staats Anzeige rz Berlin 38W., Wilhelmstraße Nr. 32.

15 cc C

c r 77 * 1 2 2 3

8 2 Re r 8

1

X00! or

O

5 11

1 knn ,,,

—— —— —— W

OG 20 2

1 ,

2

Sinzelne Aummern kosten 25 8. . . 1 1

8 11168

ke r C O cœσ—

S1 819

de O or- 2

8 19

OC 0) 3

X ,

82

8

k

* ö

w

2

Od QM ——σ—

1

C C —————— ——— —— *

——— 5 . * w e,,

2 226

141 = ß . . . . . . m.

9 mn

do do M

S = = C .

222 JJ S - 2 2 . 2 O = X

2

Dr 2 O

D d - 1 *

119 JJ i

E . . w e m. . = . me. . . . . r r . r . m . . R 2 p ö 8

1 1 2 . 2

OOO *

162 2366 Dranienb. Chem. 12 ö Rathen. Opt. 63 63 363. Stobwasser Val. A 0 os 35 ch Sudenbg. Masch. 19 365 3063 Tapeten. Nord. 25, * 53 be Tarnowitz St⸗P. O0 wönrs d hen , s,

—————. —— —— —— * 2

&= = R 3 22 2 —— 22 223

J

D

OO COO QO OO

8

d

160, 00 bz G Sachse zu Berlin;

—— 20 161

1 *

28S L G 2 2 2

9 1.

O OO t OꝘπ—

J

g . . . . . .

—— —— ————— ——— —— —— 7 —— —— —C—

AAA 220 2 20— * 2222022 2

& SC C L C K C C QQ QQ QO Q · C Q 0 C J 8

= .

. . . . =, . . w. . . . .

20 2 22222

8 SI 1:

* 2 (

C i s

1 11 i nn

2

JJ ..

O 2 M Ꝙσ ——

e S N iWá-⸗o

2

Gg. Mar. · ütte do. leine do. Stamm⸗Pr. do. kleine

Germ. Vorz⸗ Akt.

Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt.

Giesel Prtl⸗ Im.

Gladbach. Spinn.

Gladb. Woll Ind. Gladb. C S. Bg. Glauzi . Görl. Eisenbhnb. do. Maschinenf. k. Greppiner Werke . . .

ritzner Masch.

He e W. Gr. Licht. B. u. Ig. Gr. Lichtf. 2.

ener Gußst. e Maschinfb. nn. Bau St Pr do. Immobil.

112, 1l0bz G

121,50 bz G ; 124,756 Versicherungs⸗Aktien. Berlin, 22. Januar. Marktpreise nach Er⸗

129,75 bz G etersb. elkt. Bel.

114,006 hön. Bw. Lit. A 135, 40 B do. A. abg. 163, So bz G do. B. Bezugssch. 34, 00 et. b G . k 189, 90 bz G luto Steinkhlb. 140, 006 do. St.- Pr. omm. Masch. F. 108,00 zB ongs, Spinner. 222, 80 bz G osen. Sprit⸗Bk. 244, 00bzG reßspanfabrik . 98, 25 G Rauchw. Walter 169, 90bzG Ravensb. Spinn. 266,75 G Rednh. SP. Lt A 273,50 bz G do. St.⸗Pr. neue bo, 50 G Rhein. ⸗Nss. Bw. 60, 75 bz G . Anthrazit

= 88 2

; öthern, Provinz Sachsen, gebürtigen Jäger blatts pro 18393), vom 13. Juli 1833 (Stück 2 des Amte

397 e , ö des eher vi e, G in 1 Cen blatts 1893) und er. n , d. . 2 ach sen⸗ernestinischen vaus⸗ Natho ; thierärztliche Untersuchung der aus dem Auslande in d Heydt zu Elberfeld; ö ; Regi bezirk Gumbinnen zur Ein⸗ und Durchfuhr

e Tee sli eee, der aipehig rig ze llt sen,, ,, e erkreu . ĩ es St. anislaus⸗ . durch, daß die Einfuͤbr von Pferden unter den in der 6 g , , g r, gm, ig, sesch , ,, e. Fitne, 2. der Ritter-⸗Insignien zweiter Klasse des Herzoglich den Schußleuten n . und Blaschke, über die im Kreise Oletzko belegene Zellstele Boraws ken ö Dt. oh e n d, n idee, ö 0 . Gier 65 Std h/ M; . anhaltischen Haus-Ordens Albrecht's des Bären: vel l t, , dn , an . n welten We Guan nan 5 2 2 u. 7 ö ; J. ö ö P 2 6 2X2 3 . 6 **. . ** 832382 17 65 . ., , zee. ö 57 . 2 ö dem Kaufmann und Branddirektor Schulze zu Delitzsch; dem oi, anten Heppner, das Kreisdlalt des Kreifes Oleßko dekannt od oo bi B. Dres d. Allg. Trsp. 195 / v. 1000 225 ; 6 7 ; 2 Barsche der silbernen Verdienst Medaille beide zu Görlitz; Gumdinnen, den S Januar 187 118, 59et. G6 Düsseld Transp. 10½9v. 10002 180 54 142,75 b; G Elberf. Feuervers. 206 b. 1000 νM 189 136, 90 bj G Fortuna, Allg. V. 2Mυνv. 1000 60 226, 00bz G ermania, Lebnsb. WM /o. SQ: 45 203 00bzG Gladb. Feuervers. 200/99. 1000 30 133,75 bz G Köln Hagel vers. G. 200 /o. 00. 40 148, 00b G Köln. Rückvers. G. 200 p. 500½ις. 0

OO C, Q dea

2

J

8 8388 1 R

221

**

DS —— 2 8335

**

2 8

18

& O0 0

2,40 υ½; 15 des selben Ordens: des Ritterkreuzes des Kaiserlich österreichischen Der Königliche Neglerungs Branden AH. Krebse dem Hutmachermeister Wilhelm Kröhn zu Berlin; Füͤanz-Jofeph Ordens: ** des Herzoglich anhaltischen Berdienst⸗ Ordens dem Marinemaler Hans Bohrdt zu Friedenau bel ö für Wissenschaft und Kunst: Berlin und dem Hofluwelier Robert Koch zu Frankfurt 4. M. dem Pollzel Lieutenant Rollin zu Berlin:

300,900 8 Rhein. Bergbau. 122,90 bz Rhein. Metallw. 416, 00 bz Rhein. Sthlwrk. 93,606 Rh. Wstf. Kalkw. 118,25 G Rh. ⸗Westf. Ind.

Oc —— O

r S 3 6 3 7 8 3 22 238388122

W . . 6 6

—— —— —— —— —— ——— 3 * 9 *

11

K

*