1897 / 22 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jan 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Die von dem Aufsichtsrathe aufgehenden werden Der Eintrag bezüglich des Koppenhöͤfer ist ge⸗] und Förderung des Sparsinng. Die von der Ge⸗ Wiesloch. G enschaftsregister. [6608] Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der . . . unter Nennung der selben von dem Vorsitzenden löscht. nossenschaft ausgehenden Iren en Betannt⸗ . 21 net 6. ö 2 r. chasts⸗ Firma die Unterschriften der . binzugefũgt en,, fn k ke,. en len * e ern g. Vormittags O uhr. pri en gets h n 27. ge⸗ unterzeichnet. ĩ . Kaiserslautern, den 22. Januar 1897. machungen sind unter der Firma der Genossen. registerz ist heute eingetragen worden; werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der anzumelden. e Gläubigerverfammlung om ie Gottfrien 3 * . es. Branereibesitzers Sruar A897, Vormittags 5 Uhr. Anmelde⸗

Sie erfolgen durch die Vohwinkeler Zeitung.. Kgl. Landgericht sschreiberei schaft, gezeichnet von zwei Borstandsmitgliedern, in Die Firma „Malscher Spar. uud Darlehens. nachgengnnren Fälle nur dann verbindliche Kraft, allgemeiner Prüfungstermin. G6. Jebrua a 9 i 36 k6* j . schwitz ist heute, Mittags frist 23. Februar 1857. Offener Arrest mit Anzeige Die Haftfumme Heträgt für jehen Geschaftsantzeil Mayer, Kgl. Ober Sekretär. der . der Lanzwirthschaftslammer für die kaffennerein, eingetragene Sennssenschaft mit wenn fie vam Vereinsvorsteher oder dessen Stell. Vörtnittagẽ 9 ihr. Sffener Atrest mit Anzeige⸗ Hon e, re,, . 1 . . bierselbst das frist bis 33. Februar 1897.

109 Gin Genosse kann sich bis zu 20 Geschäfts⸗ K Prgvin Schlesien , zu Breslau aufzunehmen. unheschränkter Haftpflicht in Malsch. vertreter und mindestens zwe . erfolgt ist. srist bis zun 15. FiFrua? Id e n, 5 ne erwalter: Kaufmann. Miesbach, I5. Januar 1897. , , ,,,, ,,,, ,,, e, . orstan eht aus folgenden Personen: J . Ver t ; vom 6. Noveink 26 ist. der Harlehn, fowie bei Su 6 . ze ‚mtsgericht der. Kenkurs big. 297 5 w . . 9 2 2 , r. nd der Tinta h mens! 3 . w , e. e Dresden, tg en . 365 Januar IS97 ie, , . am 18. , 1897, nr ger, Gerichteschteier l. 13 ? . orzittags 10 ur. Drüäfunzzternin gn lstzg i gtonturoverfagren.

Der 13 dem̃ Kaufmann Heinri ommen, Stelle. betreffend Nen einm getragene Genossenschaft erf 1 ; 5 23 . lbert ** und sub Firma „Weber⸗Vereinigung Vorwärts lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der e Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder antheile genügt die Unterschrift durch den Vereins ö ö i . orm im eber da ermögen des Austreichermeisters

iedemeister Heinrich Langenberg, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge. Bejiebung zu verbessern, die dazu nöthigen Cin. orfteher oder deffen St ; 1 saumn i T , i . ; ; anf wurde . auf Anmeldung einge nossenschaft ihre . eifügen. Der richtungen zu treffen, namentlich 3 zu Darlehen an 1 Beisitzer, . ö k i . das Vermögen des Tischl Gerichts gebãude hierselbst, Zimmer Nr. 7. Sffener Johann Lohbeck zu Mörs wird heute, am Die Liste der Genoflen liegt während der Dienst. tragen; daß die Generalversammlung, der fraglichen Vorstand besteht aug: Julius Seydel. Otto die Müiglieber erforderlichen Felomittel unter gemein= berbindlich zn. machen. In alen Hail um fte, gallen e W, 33 ] ö 8 wer 9 Emil Arrest mit Anzeigerflicht biz 3. Februar 1867 22 Januar 1897, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurg;⸗ stunden auf der Gerichtsschreiberei zu Jedermanns Genossenschaft am 10. Januar 1887 folgende Aende⸗ Sämann, Friedrich Menzel, Carl Schmidt, Hugo schaftlicher Garantie zu beschaffen, befonders auch Vereinsvorfteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter heute, am 21. J 3. 1g r unh Fön! utst Jauer, den 5. an nar Iz. kerfahren eröffnet. Der Jechtsanrpalt Heuck zu Einsicht offen. rung beiw. Ergänzung des Statuts beschlossen hat: Kalibabky, sämmtlich in Tschotschwitz. müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, zichnen gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige das o r berfcr ine offnet 2 gt e , mn, ber u ich mit. Mörs wird zum Konkursverwalter ernannt. KRonkurh—= Elberfeld, den 21. Januar 1897. I. Den Generalversammlungsbeschluß vom 22. No⸗ Die Einsicht der Liste der gen ist während 2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond ines Beh 8. . Gr ft rn een ern . w . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. forderungen sind bis zum 17. Februar 18957 bei dem Königliches Amtsgericht. Abtheilung 100. 4 ö , . Abänderung und Ergänzung ve nnen * , . gestattet. *. , der 63 36 5 25 Liste der Genossen ist während verwalter ernannt worden. e Tln, *. 3 65881) a e nn, 3 wird zur Beschlußfassung über ,, es Statuts, auföüuhehen. , ,. ; ; der Dienststunden de ; ie Wahl eines anderen Verwa ie über die Be⸗ Fiennhurg. Setanntmachung. sosoꝛs)] 11. Die Firma Weber Vereinigung Vorwärts Königliches Amtsgericht. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind in dem Zweibrücken, . . . gestattet. 1 . 15. . 6 4 . . te an Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar stellung eines Irre e fee nl k ö * zier geführte soll in Zukunft heißen: „Augemeiner' Eoufum. ö , n. landwirthschaftlichen Genoffenschaftsblatt zu Reuwied Der Herichisschreiber de gon dgerichts: k en gehen, J ammlung, sowie Vor kãnfer in Jena ist beute, Nachmittags 1 Uhr, Falls über die in 5120 der Konkursordnung bezeichneten Genossenschaftsregister das Statut der Spar- und Verein, eingetr. Genossenschaft mit beschr. Nörenbersg. 66083) bekannt zu machen und müssen, wenn sie rechts. Nen m aher, Kgl. Dber⸗Serretär' !* e ,, ,. f ein g ö 1897, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurd· Gegenstande auf den 16. ebruar 1897, Vor⸗ Darlehnakasse, eingetragene Genossenschaft Haftpflicht“ zu St. Tönis. In unser Genossenschaftsregister wurde am 28. De⸗ verbindliche Erklärungen enthalten, vom Vereing. ; pier r f f un, in, 5 . . rrest mit An verwalter: Kaufmann Gustav Korte, Jena. Offener mittags 11 uhr, und zur rüfung der angemeldeten mit unbeschränkter Gaftpflicht mit dem Sitze zu III. S 3 erhält folgende Fassung: zember 1896 bei der ländlichen Spar- und Dar⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter und von zwei gweibrũ cken. õbo9 7] Der Gerichts schreiber beim Kön? lich Amts Arreft und Anzeigepflicht bis z. März 1897. Erste Forderungen auf den 16. März 1897, BVor⸗ Bönftrup vom 17. Dezember 1896 eingetragen. Nur Personen, welche das 21. Lebensjahr erreicht lehuskasse, eingetragene Genoffenschaft mit weiteren Vorstandsmitgliedern, in anderen Fallen 1. Dresden, Abtheilung Ib., am 21 . m Gin rig eg mm lun Sonnabgnz, den Tee, Rittags 11 Uhr, bor dem unterzeichneten Gerichte Begenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines haben und in der Pfarre oder Gemeinde St. Tönis beschränkter Haftpflicht, zu Zeinicke Eingetragen; aber vom Vereinshorsteher unterzeichnet sein. Bundenthaler Darlehuskassen verein, einge⸗ ö Hahner Ger nnr ö. brugr 397. Vormittags T Uhr. Prüfungs. Zimmer 1, Termin anberaumt. Allen Personen, Spar und Darlehnskassengeschäfts. Die Bekannt. ihren Wohnsitz haben, können Mitglied werden. An. Stelle des ausgeschiedenen Karl Magdanz ist Diese letzter Bestimmung gilt überhaupt von tragene Genoffenschaft mit un beschrünkter ; 3. termin Montag, den 158. März 1897, Bor. Relche eine zur Konkursmaffe gehörige . in machungen der Genossenschaft erfolgen unter der II. S 3a. Der Ockonom muß gleicherjeit Mit- Ludwig Bublitz zu Zeinicke zum Vorstandsmitgliede allen Willenserklärungen des Vorstandes, soweit nicht dae a in Bundenthal. Vorstandsverände⸗ bosg96 goułursv mittags 10 Uhr. Besitz haben oder zur Ronkurgmasse etwas schuldi irma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor glied sein. bestellt. . § 11 für Spezialfälle etwas anderes bestimmt. rung. Autgeschieden: Johannez Hoffelder. Neuge, Ueber das . . Jena, den 22. Januar 1897. nd, wird aufgegeben, nichtz n ben? Gem ö , n, im landwirthschaf t lichen Wochen · V. F 3b. Personen, die ein Konkurrenzgeschäft Nörenberg, den 22. Januar 1897. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der wählt: Friedrich Brug, Ackerer in Bundenthal. Adolf Jahnke zu Fee fe 9 , , e. Gerichtsschreiberei Großherzoglich S. Amtsgerichts. schuldner zu . oder ju leisten, auch bie Ver blatt für Schleswig⸗Holstein. Die Willenserklärung betreiben, können nicht aufgenommen werden. Ueber Königliches Amtsgericht. Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt ** . un , ig ner mi gm . 3 . Rau sch, Referendar. pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch den Sinn (Konkurrenzgeschäft) entscheidet bei der . werden. Im weiteren wird auf das bei den Register. Konsumwerçin Breitenbach, eingetragene ʒTonkürsöctfahren offnet?“ mrs, Ke 4 den Forderungen, für welche fie aus der Sache zwei Borstandsmitgliedern erfolgen, wenn sie Dritten Aufnahme der Vorstand und Aussichtsrath. Osterode, Harx. (66177) akten befindliche K verwiesen. Gen ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in F. Schroeder in Fr enkfuit 8 ge men, 65904 ; De g. ien ng in Anspruch nehmen, dem egenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Der VI. § 15. Das Geschaftsjahr läuft vom 1. Juli Gen. Fol. 20. Bekanntmachung. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Breitenbach. Vor ind beranderung An gischtc zer fraß. 36 Anmelde frist on a n- Gubener Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Konlurgberrcktel bis zm 17. Februar 1555 An= gr ner besteht aus den Herren Nicolaus Nissen, bis 30. Juni. Im Genossenschaftsregister ist zur Firma Consum⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Jakob Müller 1. Jieugewählt? Jakob Xralttutann Erse Glarchl mer . ü zum 19. März 1897. Jonas Beiner in Königshütte ist heute, am zeige zu machen. Johannes Cristopher Schwensen und gf. VII. S 59. Zur Veröffentlichung der Bekannt· Verein Dögerode eingetragen: Die Vorstandsmitglieder des Vereins sind: Ackerer in Breitenbach. . 18927 e ge fer n nanu gm 3* Februgr e anuar 1387, Nachmittags 4] lihr, das Konturg, Wiörs, Fen . Januar 1897. Schmidt, sämmtlich aus Bönstrup. Die Einsicht machungen dient das Kempener Kreisblatt“. Es ist ein neues Statut vom 11. Dezember 1896 1 Bürgermeister Maier, zugleich Vereins vorsteher, Zweibrücken, den 22. Januar 1897. am 24 März 1897, Vormitt , , n. zerfahren Fröffnei. Verwalter: Kaufmann Stephan Königliches Amtsgericht. d diste der Genossen während der Dienststunden des Kempen (Rhein), den 17. Januar 1897. errichtet. Die Firma lautet jetzt-: Consumverein 2) Alois Schritz, zugleich Stellvertreter desselben, Der Gerichtsschreiber des K. Land erichts: Offener Ar st und A , or mittags . Suchy zu Königshütte. Konkursforderungen sind bis er el ist Jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. Dögerode nnd Umgegend, eingetragene Ge—⸗ 3 Karl Wendelin e f, Neumayer, K. Sber eln bela gh elt un ntetgepstitkt bis ium 6. Fe Im i. Mär i897 bei dem Gericht an zamelden. löst) , Flensburg, den 13. Januar 1897. nofsenschaft mit nnbeschränkter Haftpflicht. 4 Michael Kilian und n Frankfurt a. O., den 21! Januar 1897 Eistẽ Glänbigerxersammlung den 22. Februar Dag Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. 3. S. Königliches Amte gericht. Abtheilung III. Kupp. Bekanntmachung. [66078] Die Bekanntmachungen der Genossenschaft und die 5). Paul Fleckenstein, 2 ' Ren igũicher un e 6 ö 1897, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner hat über das Vermögen des RNestauratenrs K In unser Genoffenichaftsregister ist am 19. Ja. Zeichnung des Vorstandes für dieselbe erfolgen in alle fünf in Malsch wohnhaft. Börsen⸗Register. . . , ,,. den 15. März 1897, Vor. August Gutbortner!“ n München, Neuhauser⸗ Frankenstein, Schles. 66076] nuar 1897 die durch Statut vom 10. Januar 1897 der Weise, daß zur Firma der Genossenschaft oder Wiesloch, den 235. Januar 1837. u z bb913) Fonłursverfahren * ttags A0 Uhr, Zimmer Nr. 7a. Offener straße l/ 0 u. IV., auf dessen Antrag heute, Vor⸗ Bekanntmachung. errichtete Genossenschaft unter der Firma „Lugnian'er zur Benennung des Vorstandes mindestens zwei Großh. Bad. Amtsgericht. EBerlim. Böõörsenregister loͤslb6]! Hieber das Vermögen des Handel manns Ant ret mit Anzeigepflicht bis 8. Februar 187. mittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Ron. In unser Genofsenschaftsregister ist heute bei Darlehuskaffenverein, Eingetragene Genoffen! PVorstandsmitglieder ihre Ramenzunterfchrift hinzu. Neßler. des Königlichen Amtsgerichts zu Berlin. Pieezynski don hüer, Homhch te che nnn, ö. 5 Königshütte, den z2. Januar 1567. fursverwalter: Rechtzanwalt. Andre ag Werner Nr. 7 Olbersdorf er Darlehnskafsenverein, schaft ug , . daftpflicht mit dem . 26 ,, , . der . . Börsenregister für Werthpapiere ist heute auchn. 197. Nichte s Un Kah rt, Knialicthes Aung gerian. 86 e ,,. Sffener Arrest df, änkter Sitze zu Lugnian eingetragen worden. ingen⸗Grubenhagenschen Zeitung in Northeim H kur fut J ge n biefe ung unt, ,,,, 6. ,, i zende älter e. Bas Boethtandimmihter Anzrün if , ,,,, . ee där ed er gene selschaft r fc , ger ge l ür ieatlsn bee, n men,, ,,, woe, . i, re 6 re Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ Mitg leder in materieller und dadurch auch in sitt. ausgeschieden. der dort feingetra genen g em! 2 22 . zannt, Anmelbungsftist bis nun it em erg, g ö . h ; uschließlich bestimmt. ahltermin zur öst. Ii eziehung zu verbessern, die dazu nöthigen GSfterode a. Harz, den 16. Januar 18927. erkin, den 21. Januar 1897. uuf i uschendorf perstorkenen Hauębesitzers und Beschlußfa fun. ber SUlnännn, eines an z ö,, r,, , n dee er rr ,,, r. ce, hre, ,, , , ,, hi, , , ,,,, , - i itglieder erforderlichen Geldmitte 9 . . h 3 Uhr, l n z un der Kon , , , ,,, r, d, aue . e r , , Ee nn, n, n , nene db,, , , . , , , . in,. sonders auch müßig liegende Gelder anzunehmen nter Nr. es Genossenschaftsregisters wurde Die Genoffenschaft ist ausgelost 4 n Liquidation 66 ö ö . = ö . 97, Vormittags 1 hr, den allge⸗ ö (66092) und zu verzinsen. heute die Genossenschaft unter der Firma: 9 9 ; * x In dat * rsenregister für Werthpapiere ist heute 65888 mit Anzeigefr 8 zum 10. Februar 1897. Kon. meinen Prüfungẽtermin auf Samstag, den 27. Re. rm rern. e rg, 1e *. dir ö der Genossenschaft erfolt en „Evangelisches Vereinshaus Ronsdorf, . 3u 3 ö a ,. eingetragen. ; . das , . Gott kurfenderüngen sind gis zum 15, Februar 1665 bei bruar 1897, Vormittags 9] ing. beide 25 e,, , d, mif der Unterzeichnung des Vereingvorstehers und Eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter rsammlung gzwäßlt worden: Yhillpp =. Unter Nr. 33: Die offene Handelsgesellschaft: lied Lencht inn re gr n r u err ann Gott, dem Gerichte anzumelken, Erste Gläubigerversamm, im Geschäftsimmer khh! 45 II, bestimmt. unter der Firma:, ö . ines anderen * Vorsta nds nit gli des * im Sppel ner Dastpflicht Wagner, und 2) Peter Marquart, Ackerer, betde in Hard A Eo. zu Berlin. ,, . ö. . st. heute. Mittags lung und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Fe München, den 27. Januar 1597 „Demhofen'er Darlehens ka 2. erein, tter M cel fn eingetragen Reipertsweiler wohnend. Berlin, den 23. Januar f597. . 3n . er ug worden. Verwalter: bruar 1897, Nachmittags z ihr. Ber Königl. Sckretze nit. S gi zr r lein *in ger n, nr ,,, . ö Die Mitglieder des Vorstandes sind: Bas Statut datiert vom 26. August 1896 k Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 83. bruar . br fe h , ö . So de. Lengefeld, den 25. Januar 183. ö mit dem Sitze in Hemhofen eine Genossenschaft 1) Franz Hübner zu Lugnian, Vereinsvorsteher, Gegenftand des Unternehmens ist: Förderung des er Sekretãär: H amm ann. ö . fungstermin? 18? e ., he. e , , Der K Königl. Amtsgerichts das.: . ö gebildet. 2) Peter Kaniuth, dessen Stellvertreter, zu .. rern e mn ,,. sos) i,, ö, . 95 Uhr. Offener Arrest bis 16. Februar er. . J ,,,, , 1 = Lugnian, eschäftsbetriebes, insbesondere durch Erbauung, Ein⸗ . . Greiz, den 23. Jan ; 8 über das Vermögen des Mat⸗ ger f ö . . ar ö 3 3 Poliwoda zu Lugnian⸗Dombrowka, 1 2 , eines Vereinshauses und . k, l, J Der 5 ber c ü Amtsgerichts: n. das , n nen. Auna rg gen z ir, n . i ĩ ĩ inrich⸗ Mi ian. r uchhandlung. ; ] ö . . r, Konkurs. . in KJ 6 e gg en ie . Genossenschaft in uche Höhe jedes Heschẽftzant heile betrãgt 1o0 3 earn, ,, 6 7 u e er frre , , . de, n th. ,,, ie n ft , ö 3 2 ̃ k ö 3. ö An⸗ die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge. der Weise, daß der Firma in der Regel die Unter- Der Sitz der Genossenschaft ist zu Ronsdorf, n 866 Feli rer, al , m asren betheiligen wist. nd Kahn egen, lbᷣh9gob] Konkursverfahren. und der Vorschuß vereins. Rendant Schlaack von hier . 214 fen n. Edruar 5 2bl⸗ und allge- meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders schriften des Vereinsvorstehers oder dessen Stellver, ihre Dauer unbeschränkt. Die Bekanntmachungen mit dem Fe, zu .. . ligung auf bestimmfe Geschäftsziweige Heschränff i Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo zum Konkuröherwalter ernannt woörben Konkurs⸗ ner ungstermin am Mittwoch den 1 Fe Gegenstand des Unternehmens ist: Die Verhält gung schäftszweige besch st Galuschta n Blot lutz ede nnn enn, Ong J y. . Df ener

2. * 2 2. ** 6383 2 2 22 . 2 . . 4 2 ö. ö K e 2 ? K r ?.

* 2 2

, n,, e..

6 Se es

auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu treters und mindestens zweier anderen Vorstands. der Genossenschaft geschehen durch kurze Bezeichnung G G, ,. ö j Danzig, den 20. Jan uadr! 1897 ) t nisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu zig nugr 1867, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurcberfahren Gerichte anzumelden. Erste, Gläubigerversammlung Den 30. Janugr 1397.

verjinsen, sowie ein Kapital unter dem Namen mitglieder beigefügt sind. Bei gänzlicher oder theil⸗ des bekannt zu machenden Gegenstandes in der Rons. j tg in W n a zur Förderung der Wirthschafts, weiser 2 von Darlehn, hei Quittungen dorfer Volkszeitung. fe, , 39 n n. , . n e, verhältnisse der Vereinsmitglieder: anzusammeln. in den Sparkassenbüchern über Einlagen unter Die Mitglieder des Vorstandes sind: n , . en an * 1 ö , i Die Bekanntmachungen sind in dem Landwirthschaft⸗ 500 „M, bei der Vereinskorrespondenz und bei der 1 . August Witteborg zu Ronsdorf, 66 ö ö 2 h . . men gr; 1 ö. an ,,,, , =, , ere, de, dtn, Garn], GSetsanntma!ln s ung, e b Hlicbeleun d öffentlichen und erfolgen, wie die rechtsverbindlichen die Unterzeichnung dur en Vereinsvorsteher oder onditor August Erbschloe daselbst, ö. n, imntmachung. afsung, über die Beibehaltun es ernannten Leobfchütz, den 23. 3 dah Ii ne her die . für die Ge⸗ dessen Stellvertreter und mindestens ein anderes 4) Bandwirker Ernst Schmidt daselbst, J. . ,,, . ,,, , Das Kgl. Amtsgericht Hayreutfß hat heute Nach, 2der die Wahl eines anderen ö sowie ern d H . 1697 , e,, , 2, . ist über das nossenschaft, durch den Vorsteher oder dessen Stell, Vorstandsmitglied. zur rechtsverbindlichen Zeichnung S3 Buchbinder Gustav Heil daselbst. , ie 6 . r i. gm n gr lu e , mittags 3 Uhr über das Bermögen des Schreiner- Über bie estellung eines Gläubigerausschuffes Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht. in Neustadt a . 6. * ö. , pertreter und, zwei weitere Mitglieder des Vor für die Gengssenschaft, In allen Fällen, wo der Die Willenserklärung des Vorstandes und Zeich— a, n fie rede der fel tar Tr frre , meisters Johann Ermer in Bayreuth das Fton. und eintretenden Falls über die in 5 1260 der —— zff net, der Geschaͤjtzagent 9 ö . ö. standes. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurück. Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter nung für die Genossenschaft geschiebt in der Weife, e.. . . . i - pern ter enn, e. lnrgverfahren eröffnet. Als Konkurgverwalter ist der Konkurzordnung bezeichneten Gegenftände auf den 66906) gKouturverfahren. k . ö m gn . 96 Kon erstattung von Darlehn, sowie bei Quittungen über zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als die daß zu der Firma der Genossenschaft der Zusatz: ö ö.. ö 2 m n . . 6un. rivatier Bonaventura Diebel dahier ernannt. 20. Februar 1897, Mittags 12 Uhr, und Ueber den Nachlaß des am 9. Dezember 1896 Anzeigefrist auf 19 Februar 1897 6 r 41 die Einlagen unter 500 é und über die eingezahlten eines anderen Vorstandsmitgliedes. Der Vorstand“. und die Unteischrift von zwel Vor- g, e. ; er . 6. ö ö. s 8 n, zner Arrest, und Anmeldefrist bis 27. Februar Yur Prüfung der angemeldeten Förderungen auf den hierselbst verftorbenen Kaufmanns Gtto Schu le⸗ auf 25. Februar 1557 der Wahlter ö. . Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Januar standsmitgliedern hinzugefügt wird, von denen einer , n an 2 en . ö te. . 15097 einschließlich. Termin zut̃ Beschlußfassung S. März 1897, Vormittags 11 Uhr, vor mann sst heute am 22. Januar 1897, Vormittags bruar 1897 Vormittags D 6 den r,. oder dessen Stellvertreter und 1387 am 193. Januar 18387. Atten über daz der Vorsitzende oder sein Stellvertreter sein muß. vor fr. 38 2 e bb. n 3m mr dard, ber die Wahl eines anderen Verwalters und über dem unterheichneten cherichte, Zimmer Nr. z, Termin! hol Uhr. das Konkursberfahren eröffnet worden. Prüfungstermin auf g ha? th , . ein weiteres Vorstandsmitglied. Genofssenschaftsregifter des Lugnian' er Darlehnstassen. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann feder scha 33 Ting * w. n 4 * . vi elgt. inheen Bestellung eines Glaͤubigerausschusses am 2G; Fe- bergumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurgmasse Verwalter: Rechtsanwalt Walchhoeffer in Lyck. inittags 10 Uhr, im K. Amt in. bãud ö Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: vereinz. Eingetragene Genossenschaft mit unbe- Zeit während der Dienststunden bei dem unterjeich⸗ ö 3. . än ; . . 3 3 . . brnar 1897, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungs. gehörige Sache in Besst haben oder ur Konkurg, Offener Arrest, Anzeige, und Anmeldefrist biz 26 Fe— Zimmer Rr. 1, seffgesetz wor . 1) Michael Schmidt, zugleich als Vereinsvor⸗ a,. gr nnr n, 3. 196 * 1 ö 34 . . 3. 3 w. uf 36 1. ö. wen er m nn 3. 533 . Seen er. 1897, Nachmittags mh , ,,,, wird ,,. nichts . . Erste. Gläubigerversammlung den Zzeustadt a. H. den 23. Januar 1837 teher, ie Einsi er Liste der Genossen ist in den ousdorf, den 15. Januar 1897. ; = ! . n einschuldner ju verabfolgen oder zu Februar 1897, Vormittags 11 K. icht . J 2) ö Georg Schwab, zugleich als Stell. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. nach benannten 36. . ö e , ,. Bayreuth, den 32. Janugr 1897. . leisten, auch die k auferlegt, von dem Allgemeiner Prüfungstermin den 3. gran 3 3 . ö K. Sctntar. vertreter des Vereinsporstehers, Kupp, den 19. Januar 1897. ——— wenn sie 2 . 3e fn oder f ht ö. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Besttze der Sache und von den Forderungen, für Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts bbS 97] Bekanntmachun 3) Johann Kerschbaum, Königliches Amtsgericht. . He,, r, ,. e. ,,, ö. , n , . S. L) Deuffel, Kgl. Sekretär. e. . * . e, , ,. . 3 Zimmer Nr. III. Ueber den Nachlaß des am f Getember 1896 4) Konrad Kießling, U er arlehen enverein eineibstadt, ; ; 2 ; J J n Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis yck, den 22. Januar 1897. j ö. ) Michael n, Liebstadt, Ostpr. Bekanntmachung. 66079) eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãänkter . bei K boo 8] ; zum 7. Februar 15g Anjeige . machen. Der Ce icht fchreiber e , , n,, n, n,, , sämmtlich in Hemhofen. In unser Genossenschaftsregister ift unter Nr. J Haftyflicht, hat als das zur Aufnahme feiner Be— me f, . ken g ie. st . . desser old des Perm sögen des Kaufmanns Willy Königliches Amtsgericht zu Grof -Strehlitz. des Koͤniglichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. mittags 7 Üitzr, däs Konkurcz erfahren erõf net Die Einsicht der Liste der Genossen während der Spalte 4, bezüglich des Vorschuswereins zu kanntmachungen dienende öffentliche Blatt nunmehr d,, . . , , . 1 2 6 Bosse hier, Alleininhahers der nicht eingetragenen Dulitz. Verwalter: Rechtsanwalt Nehring hier. Dffener Dlenststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Liebstadt Oftpr., eingetragene Genossenschaft die Verbandskundgabeꝛ des bayr. Landesverbandes Stell ,, , . 9 53 uma W. Bosse C Co; Geschäft Neu Promengde 3, l6660)] Toukureverfahren, Arreft mit Anzeigefrist bis 15. Februar i897 * Fürth, den 21. Januar 1897. mit unbeschräukter Haftnfiicht, heute eingetragen landwirtbschaftlicher Darlehenskassen vereine und als allen Fillen, ve, ft ö. ne, vorsteher un il 35 zipatwohnung Alt. Moabit 98 III, ist heute, Nach Ueber das Vermögen des Vereinigten Consum (65914 TConłursver fahren. meldefrist bis zum 25. März 1395 EGrste Gläubiss. Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. worden: Vorstandsmitglieder Karl Groß, Lokalkaplan. Wil zeitig 6 e,. 1 89 (. ö. 3 mittags 124 Uhr, bon dem Königlichen Amtsgerichte J Vereins eingetragene Genossenschaft mit be⸗= Ueber den Nachlaß des am 7. Dezember 1896 versammlung 'am 13. Februar 1897 3 er r enn! „urch Beschluß der Generalversammlung vom helm Süß, Glaser, und Frsef Eduard Mauer, , 2 6 Fer s⸗ t . * . * n Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Ver= schräukter Haftpflicht zu Derschlag ist heute, am zu Adlich Gaußen verstorbenen Meiereibesitzers mittags 9 Uhr, und allgemelner Prüfun g3term̃= (L. S.) Falco, K. Landgerichts ⸗Rath. 20. Dezember 1896 ist der 5 92 des Statuts dahin Bauer, sämmtlich in Kleineibstadt anstatt Fran sißers. . er 36. 6 ö.. ut o H 2 walter: Kaufmann Conradi hier, Weißenburgerstr. 65. 27. Januar 1857. Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs. Johannes Wegmueller aus Adlich Gauen ist am KX. April 1897, Vormittags 8 Uhr. abgeändert, daß sich der Verein zur Veröffentlichung Knobling, Egid Reder und August Bockelt bestimmt. ,. * ö n, . ter, a 6 X . 8 Gläubigerversammlung am 20. Februar verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Howahrde deute, am 27. Januar 1897, Vormittags 113 Uhr, Terminszimmer Nr. 16 des hiesigen Amtsgerichts ; Furth, Bayern. Bekanntmachung. 66093) seiner Bekanntmachungen der Mohrunger Kreis⸗ Schweinfurt, 21. Januar 1897. - vorf . ö z. ᷓ2lau . 3 in *. h. 3 897, Vormittags A1 Uhr. Offengr Arrest zu Gummersbach ist zum Konkursberwaster ernannt. das Kontursberfabren eröffnet, Konkursverwalter Oschersleben, den 21. Januar 1897 Betreff: Vereinigung bayer. Spiegelglasfabriken, zeitung bedient. Für den Fall jedoch, daß dieses K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. J,, ,,, ehers, 3 Ka 9. ö 2 Anzeigepflicht bis 20. März 1897. Frist zur Keontursforderungen sind bis zum I5. Februar Kaufmann Mar Kerstein in Memel. Anmeldefrist Werner, eingetragene Genofsenschaft mit nübeschränkter Blatt eingehen oßer daß aus andern Gründen die Der Vorsitzende: Zeller. Bäcker, 4 Mathia j Suren ; 4 Lin a der Konkursforderungen bis 20. März 1857. 1'897 bei dem Gerichte anzumelden. Es sist zur bis zum 1. Mär 1397. Erste Gläubigerversammlung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Haftpflicht in Fürth. Veröffentlichung in demselben unmöglich werden ——— NMenten, Gastwirth, alle 3 in Kaimt. le 5 küfungstermin am 30. März 1897, Vor Beschlußfassung Über die Beibehaltung des er. den 10. Februar 18927, Vormittags 10 uhr. k In der Generalbersammluug vom h. Dezember sollte, tritt Fer Deutsche Reichs Anzeiger fo strelno. Bekanntmachung. 66085 Genossen kann ö. c n, ,, e. es 3 nittags 11 Uhr⸗ im Gerichtsgebãude⸗ Neue nannten oder die Wahl eines anderen Ver- Prüfungstermin den 10. Mär 1897, Vor [65908] 53 1896 wurden die früheren Vorstandsmitglieder lange an Stelle dieses Blattes, bis für die Ver. Die Spar⸗ und Darlehnskaffe, eingetragene bon ,,, we e en e en. , reg. 13, Tof, Flügel B., part, Saal 32. walterg, sowie über die Bestell mug inet Gläubiger; mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen chen das Vermögen des Kaufmanns Roder Leopold Büchenbacher und Paul Winkler, beide hier, öffentlichung der Beknnntmachungen der Genoffen· Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht, Zell, den zz . ge ulsgericht erlin, den 23. Januar 1897. gusschufles und eintretenden Falls über die in 8 120 Amtsgericht, Zimmer Nr. 1. Sffener Ärrest mit Paetom zu Paderborn ist am 22. Januar 187 in den Vorstand gewählt. schaft durch Beschluß der Generalversammlung ein zu Strelno, hat am 19 März 1596 Aenderungen dnigli n n , d Thomas. Gerichts schreiber der Konturgordnung bezeichneten Hegenstände und Ange genflicht dis zum 16. Februgt 18597. Nachmittags 6 Uhr 10 Minuten, das cet. Fürth, den 21. Januar 1897. anderes Blatt bestimmt ist.“ des Statuts beschlossen. Danach ist die Hafisumme J g. ** Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 8t. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Memel, den 22 Januar 1897. . eröffnet. Konkursverwalter Fanfare ner. Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Liebstadt, Ostpr., den 20. Januar 1897. jedes Genossen von 500 Æ auf 2000 M erhöht. Zweibrücken. eee, eas Hd. 2, den 20. Februar 1897, Vormit · arder, Sekretär, Gerichtsschreiber ölting junior zu Paderborn. Anmelderin dien ==. Der Vorsitzende: Königliches Amtsgericht. Strelno, den 16. Januar 1897. Durch Statut, vom 6. Dezember 1896 prä. n 2 Deka unt machung. tags 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. 1. März 1897 einschließlich. Erfte Sizndiser-. (L. S.) Falrco, K. Landgerichte Rath. ö Königliches Amtegericht. 22. Januar 1897 ist unter der Firma „Hasseler I) das Vermögen des Acterers Mathias Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur sammlung am 23. Februar 189. Vormittags Marburg. 66080 Spar und Darlehnskassen verein, 1 Schneider zu Dockweiler, M den Nachlaß seiner Kontursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur (66886 Konkursverfahren. 9 Uhr. Prüfungstermin am 15. Mär; 189* Giessen. Bekanntmachung. 66666] Bei der Lohgerber⸗Gesellschaft, eingetragene Thorn. 66986] Genossenschaft mit unbeschränkter aft flicht m 5§. Januar 1894 verlebten Ehefrau Marga Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mi Lee e. In unserem Genossenschaftsregister wurde ein Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Bei dem „Groß Bösendorfer Darlehnskafsen⸗ und dem Sitze in Hassel eine Genossenschaft errichte: —*— geb. Bell, zeitlebens wohnhaft zu Doc. nichtz an den Femeinschuldner ju verabfolgen oder Martin Schell in Metz, wird heute, am 23. Ja. pflicht bis zum 10. Februar 1897. . getragen, daß sich der laudw. Eonsumverein, ist heute in Kas Genossenschaftsregister eingetragen: Verein, eingetragene Genoffenschaft mit un worden. Gegenstand des Unternehmens ist, die Ver⸗ eiler, ist heute, am 22. Januar 1897, Nach« zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von nuar 1897, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs- Königliches Amtsgericht u Paderborn.

s. ĩ q ĩ ältni insmitgli ĩ ĩ Rittags 6 Uhr, dag Konkurgberfahren eröffnet worden. dem B Be der Sache und von den Forderungen, für verfah öffnet und der offene A G. mit unbe t aftpflicht zu Lollar, J ldung vom 16, Januar 1897 ist beschränkter Haftpflicht“ in Gr. Bösendorf hältnifse der Vereinsmitglieder in jeher Beziehung in 9 r, nkursverfahren eröffn rder ch gen, berfahren eröffnet und der offene lrrest erlassen. Der ö an , , ,,, . vom an Wr y. i ,,, e n e h ist 6 in das Genossenschaftregister eingetragen: verbessern, die dazu nne Einrichtungen zu treffen, e ente berwasten ist der Geschäfts mann Weier welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Kaufmann Leo Hecht in Metz wird zum Konkurs. l6bs76 stonłursverfahren. 18. und 28. ö 1896 aufgelöst hat. Als Kohgerbermeisters Johann Helfrich Sauer) der Durch Beschluß der Generalversammlung rom namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforder ö en ernannt. Uonkursforderungen sind bis zum in Anspruch nehmen dem Konkurgverwalter big zum verwalter ernannt, Anzeige, und Anmeldefrist biz Ueber das Vermögen des Bäckermeifters Jodann Liquidatoren sind bestellt worden: Lohgerbermeister Dietrich Schmidt von hier in den 16. Dezember 1895 ist 14 2 . 8 36 . fernen gr, 6 e,, . 2 J. 5 / n 4 gi 15. he ef , , . 1 ö. 6 eng 6 n nch gn , Augnst Schimang in Großröhrsdorf d . S ? Voꝛf . der B iedri in Kl. Bösendorf als beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen gerversammlung den 18. Fe⸗ . ng, den A6. Februar WVormittags am 22. Januar 1857, Nachmittags 8 Uhr dez =* Kadmig Spug. Len Collar, Venstand gemählt r ,, * verzinsen, . einen Stiftungtzfonds zur Fördermrng 1897, Vormittags 10 Uhr, und , 9 Ühr. Prüfungstermin den 16. Mãrz 33 5 2 Was mittage s nnr de ?

Königliches Amtsgericht. X. erff net. Der Kaufmann Hugo Drabich in Groß · den 6. Februar 1897, ö ilfs⸗Geri iber S n K fu Strehlitz wird zum Konkurgverwalter ernannt. Kon. ef ern, den 27. 4 n 6. a , . w on rse. kursforderungen sind bis zum 27. Februar 1897 bei 10 ihr. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 65885 Bekanntmachung dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß. I3. Maͤrz 1897. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom

au,, e,. .

t . . mam m mmm, em m , 2 ee, ,, , mr, ö e, , m, na e, ,, men, me men, mr . . 2 s ö *

2) Friedri ibel V. t, Lingetragen zufolge Verfügung vom 18. Januar Vorstandsmitglied gewählt. St yrder e sen, J . : lurs verfahren eröffnet. Konkurs derwalter. Oct d- 5 , , . dee , 189) . . 36. ö . Thorn, 6 3 1897. der Wirthschaftsverhältnisse her Vereinsmitgliede⸗ ö den S. April 18927, Vor⸗ 60918] ö. Konkursverfahren. . Bormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— Friedrich lugt Seidel in Srosroõbre dor? 4) Johannes Schwarz daselbst. Marburg, den 21. Januar 1897. Königliches Amtsgericht. aufzubringen. Fa ge 105 uhr, im Saale des Amtsgerichts Ueber das Vermögen des Schuhmacher mei fters richte, Zimmer 15. ; Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Februar 1887. 1. Gießen, den 31. Dezember 1896. ea r he Amtsgericht. Abtheilung 1II. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wer * Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Lidolf Bieler, iu zserlohn ist heute, am 22. Ja- Kaiserliches Amtsgericht zu Metz. meldefrist bis 24. Februar 18987. Erste GSläadeer- e n. Tremessen. Bekanntmachung. lö6os7?) sie rechteverbindliche Ertlärungen enthalten, * 1 1897. . . nuar 1897, erm ig age 12 Uhr, das Konkurs. . dersammlung: 0. Februar 1897, Bormitrags Milits ch. 66082 Bei der Molkerei Marcinkowo görne, ein. wenigstens drei Vorstandemitgllebern, darunter er X ** den 22 Januar 1897. ver fahren eröffnet. Verwalter: Mendant Gründler 166864] Bekanntmachung. EO Uhr, und Prüfungstermin am 6. Marz 1897. KHaiserslautern. 66094 In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragene Genossenschaft mit . , oher . , . . !. 6 des ei an Amtsgerichts ku Wr nn r 636 ge, 3 4 . mu gh et . get . 6 ee, ,. 10 uhr. . ; r h en: 5 ö icht, zu arcinkowo görne ist in das deren Fällen aber dur en Vereintvorste Keim, Sekretär. mit Unzeigey 812 Fe = tigen, Vorm. r, Beschluß dahin erlassen: Ueber bnigliches Amtsgericht ani , , , , re e,, * J An Stelle desz unterzeichnen und in dem Lanbwirthschaftlichen Se 63 bigerversammlung am 12. Februar 1897, Vor⸗ das Vermögen des Bäckers und Krãͤmerei⸗ Bekannt i. 14 ü W än ni nie D Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin pächters August Holzhauser von Oberhasling Aktuar Hof mann

. n 29 , n, des . , ie n 3 * J. , eingetragen . onsumvereins Frankenstein, e. G. m. b. H., nossenschaft mit unbeschränkter Haftp mit ausgeschiedenen aximilian von ozimireki n . . 2. ö . ; femg n, ; ;

; 6 . ins d Vorstands⸗ Porstanbsmitglicbher sind? Johann 33 Leber das Vermögen des Westanrafenrs Raul am Lö. Februar 189 Vormittag hr. wird der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Ge— ,,

in Frankenstein, vom 16. Auqust 1896 wurde das dem Sitze zu Tschotschwitz. Gegenstand des ünter., Thadeus von Ciarlinski in Gutfelde zum stan gtaufmann, err nr rstehd! , fon Schund. perl Rar FTrelmann hier, (Mart siasensitnße IE. Iserlodu, den 22. Januar 1897. richtspollzieher a. D. Grasser hier. Termin ur 6620 Bekanntmachung.

eitherige Vorst itglied in ð ü ö eb ei Spar. und lebns⸗ mitgliede bestellt. en ar nn . . 1 . , ,, ö. . 3 K den 22. Januar 1897. Zzergmann, stelly., Nereinghorsteher; Josef Sts m. am 21. Januar 1897, Nachmittags genen . W en 9 lern ; Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Ueber das Vermsgen de Dawn kenn es, ee in Frankenstein wohnhafte Steinhauer Jacob Strohm lehn an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirth— Königliches Amtsgericht. Pütienarhäiter, grarl Prrsser in Merdmann; Se 28 ae Tonfurgversahten dan und der Möwat⸗ Gerlchtoschreiber des Königlichen Amtegerichts. , w,, , enn. und die in Rn Ss 120 u. 3. Mühlenpächters Seinrich Seren,, gewählt. schaftsbetrieb, sowle der Erleichterung der Geldanlage , bun Lu, Hergmann, alle in Hassel: ater Pechselder hier, Brebqasse l, jun Non. R. K. S. bezeichneten Fragen 6. Februar 18897, zu Stein dude wa der Furstliche Anmedaerite Aded?