,, / ock en,, r g e mn e sornigsbraa in Sa e, Tr d fe , e fn Hntigen Kere des e de weg an. . 1 s. ; 221 ; ; , , ,, ,. . um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prtußischen Staats⸗Anzeiger f. 85 Gwedient En ger. lots] Renter ger br, 2. ee, , w . . . =, n. e Lerner , fuer de, ichs crab , wiüte gericht: tat eng , , g busaeiter Berlin, Donnerstag, den 28. Januar 1897.
Ueber das Vermögen des i r a chermeifters (L. S.) Stalf. Sekr õn herr.
5 . in ? — ; . . Barmer St. Anl. 3 2 Freer, Tn, n, , 6 10 uhr, 9 dem Königlichen Amts ⸗ 66523) ahren. Berliner Bärse vom 28. Januar 1897.
beraumt. Nr. 2136. Mit Beschluß Gr. Amtsgerichts hier 8 z Stadt 3
gt Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter gerichte hier anberaumt. r. 36. Hr. 6 A ili t 3 221 ; Ems, den 21. Januar 1897. vom Heutigen wurde das über das Vermögen 5 ; eka ma u m ch fest este e e. ,
ö er Ger ht, g reiber. , , e, , Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen 9 Kurs ge, e,,
Anmeldefrist bis zum 6. Marz 1897. Erste Glau⸗ öffnete Konkurgzderfahren nach Abhaltung des Schluß⸗ der deutschen Eisenbahnen. Um rechnungs⸗ Sätze. Breslau St. A. S6
, Kö , g, , , , , d, 'em e.
? üfungstermi 2. April In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aufgeboben. 6654] . . Ia e en ed, fler . Tanfmanns Jacoh Grofte in Entin it mnfelge PMaunheim, 15. Januar 1557, löhhehli. gebrrar Isg wꝙzh der an der Strecke .
Mogilno, den 25. inn 1897. eines von dem Bemeinschuldner gemachten Vorschlags a gf iu ore e, Amtsgerichts. Breslau = Kegnitz zwischen Jlimkau und Ntenmarft i, , , n we, d rs d n genen , , shariofttz. do 5s
önigli Amtsgerichts. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf elegene Haltepunkt Bruch⸗Bischdorf für den Per⸗ Sterling = 20, 00 4 1855 cv.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich Hit n', den 24. Febrnar 1897, Vor⸗ n,, , . ö eröffnet werden. Wechsel. Sant. Dit . 13859 loo mittags än Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts, l6sz22] Fenknrs verfahren, e . Bel demselben werden die Personenzüge 62, 78, Amsterdam, Rott. 169 . 36 1s, 65 bz do. J. 1555, Das Königl. Amtsgericht München J. Abth. A. gerichte ren,. . . e , . . . . 76. zo 3031, Mn, en ute. . 9 . 5347. , Cath ue f. Z-S., hat über das Vermögen des Schneider! Eutin, den 26. Januar 1897. ö , . . . statt. 9 u. 5 p. 533 * 3 9
ĩ i x. =. Harder, ; d ö ; 3 , , zn che h . Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins und sönigliche Cĩsenbahn. Direktion. ; ; t . 112, 1063 Dessauer do. 91
z ö Vornahme der Schlußvertheilung wieder aufgehoben. . ĩ ĩ 11715 do. do. 18963 mittags 74 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver J 26 12158 De crmd. *, 933 3 .
Rirdorf. Gem. A. I4. . Westpr. xittsch. IJ II 7 S» , Rostocker St An do. do. 24 ⸗ 17 5665-369 .
do. do. 3 IL. 8 4 - Saarbrũcker do. 6 3 1.4.1033 neulndsch. I 000 = 60 94, go b St. Johann do.
Schõneb. Gem. A 39 J. 100 = ö e.. .. 1.4. 1G 3 ᷣ· 30 los ios6 . 4. n
83 * 835
886863 — —— — — ** 2
*
1 . kö 3000 - 30 —, — 4. . ; en⸗Nassau .. 4.10 3000-30 — — ö. 35 14.10 1009 - 200 101, 256 ö ch. 3000-30 — — —ͤ 102.006 Stargard St. A z] 1.4. 16 6000 = 00 s, J5G Kur⸗ u. Neumãrk. I 1.4. 16 3006– 36 oh, 106 W000 - 10 100, 00bz Stettin do. 1889 37 141.7 2000 - 200 — — do. do. sch. 3000 — 30 101, 256 00M -= 100 — — do. do. 189435 1.1.7 5009-30690 101,008 Lauenburger .. ö G00 = 360 105,166 Stralsunder do. 4 1.1.7 20600-3660 —— Pommersche ... 3000 - 30 105, 106 Teltower Kr. Anl. 35 1.4.10 1000 u. 500 101, 25G do. . 3000 —- 30 101, 306 Thorner St. Anl. 3 1.4. 16 5000 - 2609 l0l, 50G Posensche 4 105,106 Wands beck. do. 31 4 1.4. 10 2000 - 20 — — do. versch. 3000-30 101, 20 . Weimarer St. ⸗A. 35 1.1.7 1000-200 – — ĩ 4 1.4.10 30090 — 30 105, 106 M0 L209 102,506 . Prov. A. II 4. 109 5000 - 200 96,206 do. : 6569 versch. 3000 - 30 101, 308 3000 - 500 - — Westpr. Prov. Anl. 3 1.4. 10 3000 - 366 10l, 25 G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4 16 3666-36 105, 20 bz G do 0 0h 3 Wiesbad. St. Anl. 31 2000 -= 200 — — do. do. 3 versch. 3000-30 101, 0906 do. do. 189639 14.106 ; Schsische ... 4 1.4 10 36690— 30 105, 106 Wittener do. ĩSs? ] 1x Sg iestsche.= . 6 a 5 ir
8 *
2 —
2 86 2 2 — — — — SO OO
1 1
5
.
? re // // . Mn r- ‚. ; — d rr, . . 2 z ö 3 2 23 t * 3 . 65 k
.
⸗ j ö ö Mannheim, 18. Januar 1897. ; . walter: Rechtsanwalt Dr. Leo Benario in München. [66515] gouturs verfahren n gere, Ain tegerichte 66542 i Seer r, , wg . a
Offener Arreft erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung In dem Konkursverfahren über das Vermögen Deutsch russischer Gütertarif. Theil II. Ann A. sstei . Důffeldorfer 1876
und Frist zur Anmeldung der Kenkursforderungen bis des Schneidermeisters Emanuel Katz in Greiz ; nud im n und Unofuhe meln CGndituh nen- ; 6 x ö
16. Februar 1897 einschließlich bestimmt. Wahltermin ist zur Abnahme, der Schlußrechnung des Verwal⸗ soss30) Scranntuachnng. Prostken anb dem b tranfiko . .
. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen ö ,, * 4 6. In dem Konkursbersahren über was Vermögen des Mit Gultigkeit vom 1. Jebruar neuen Czö. Januar do. do. 1894 n versch 3 an 0 ll 10g
3 ; O. K erwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, . ; ; e, mn ali is 1897 wird deut sch · ruffischen 2M. . J . 3 Schlsw. Holstein. . 1.4. 15 3066-30 is, 166 nr, d,, FRůrftli bestimmt. Kaufmanns A. Rehfeldt in Marienburg ist alten) Stils 1 wird zum uf 6 Duisb. do 82, S5, 89 34 1. ; ; 3 dann über die in S5 120 und 125 der Kon. Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Die zur Heschlußfassung über den hom Gemeinschuldner Gütertarif, Theil II. der siebente, zum Theil MIA. . 19 0b; do. do * I6 . . ; s 14.7 zog9 = 150slgo 0G do. do. versch. bb -= 56 io. 25 . 3 3
— —
—
ö *
K K
kursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit Schlußrechnung nebst Belegen ist auf der Gerichts ? ; J,. enn Kreer fr Tun m m m, t . . .
; ö ü . . gemachten Zwangsbergleichsvorschlag ein Termin auf der dritte und zum Theil der vierte Na g 5* Clberf. St Dh ; Dad 4 ö
3 , n n, ,,, . ö een, ö 1897. den 15. k Vormittags 11 uhr, 1 . w . 80 95 bz kö ö . . * gersch k de, e. ) z ĩ irstli Zi 1, anberaum . ö. ; . 36000-30038
. = , . 4 Kft. 6. k ö ö 3 ‚ . 9 Januar 1897. wesentliche Frachterhoöhungen — Aenderungen in der . J ö 39 ,,. . . ö 85 Stzrrlei kJ Ln l ce, Amtsgericht. Waarenklassifikatiön mik Ermäßigungen für die
er Königl. Sekretär: (L. S.) rrlein. 6661s Konkursverfahren — — D nen von . ; n . 2 7 ? 66573 inführung zweier neuer russischer Differentialta ife Plãtẽ
, . ne, , ,. , = Das Königl. Amtsgericht München J, Abth. A. Nr. 44 und 45, Erweiterung der Ausnahmetarife z. Bde.
Nr. 1693. Ueber das Vermögen des Grün ⸗ des Kaufmannes Georg Eduard Köhler, Mit j. . . ö. . 3 326 ph . d d
baummirths Ludevig Henkele von Hügelsheim inhabers der aufgelösten offenen Sandelsgesell⸗ . z ; dien n, r. ö
; ö ö ( zember 1884 über das Vermögen des für Eier von Rußland, die Einführung eines neu ; .
, Hirn e n, r, ,. per gl g, Mufikinstrumentenfabrikanten Johann Baptist Ausnahmetarifs 13 für Beförderung gewisser russt. Stay n,. ; d
eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Götzmann J j ] . ü A artikel h Bremen und ĩ ñ d oi ĩ 9 hierd tellt. Westermair in München eröffnete Konkurs scher Ausfuhrartikel nach Samburg, . . ö . ö e . . ö . 4 verfahren als durch Zwangeberg leich beendet aufgehoben. Bremerhaven zur Ausfuhr über See 6 ee. W ichau . äber die Wahl eines anderen Verwalters und! all. Zur Beglaubigung: Ho lste, Gerichteschreiber. München, 3 Januar 1897. Beutschen Fändern und die a, , . do. , Prüfungstermin ist auf Mittwoch, ven w Der Kgl. Sekretär: (L. S) Störrlein. . 19 für geschlachtetes Geflügel von Get. Sortea, Banknoten und ups 453
—— ußland. - ' 2X. Februgr d. J., Vormittags 9 uhr, be. Ib sog Contur gwerfahren, 66531 Konkursverfahren. Druckabzüge dieser Nachträge sind durch Ver⸗ Münz⸗Duk ] 3 97263 Engl Bankn. 1E 20, 37 bz oni 1117 stimmt. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum In dem Konkursverfahren über das Vermögen der l In . Konkursverfahren ir das Vermögen der mittelung der Verbandstationen zu beziehen, der . . Bkn. 100 F. S1, 05 bzkl.f . 9 .
— —
80 70 Erfurter do. s. . Essener do. TV. V.
ö
— — ö? 2 — 2
6
3.6 F
z000 = 150 10,50 do. do. 96 3000 = 160 101.000; Bayęrische Anl. 3000 = IH0 9a gʒobʒ do. St. Cisb. Anl. 5 10000-1509 - — de. Eisb. Obl. 000 = 150101, 20bz Brschw. Lün. Sch. Soo = 15033, 40bʒ Bremer Anl. 1587 3 oo = 150 io, o,. do. 1838 .. 3 zo009 = 150 ol, 1056 do. 1850 .. 3 obo -= 150 — — do. 183 . z0b09 = 75 100, 256 do. 1398... S000 -= 100 33, 406 do. 1896... obo = 5 [ob r Grhʒgl. Sess. Sb. 30006 -– 75 34,25 bz do. St. A. x. 3, gn Bbooo - 75 — — do. do. 96 III] 3000-75 — Sambrg St. Rnt. 3! 000 -= 100 100708 do. St. Anl. b 000 —- 100 394 253 do. amort. 87 3 3000 - 200 102,566 do. do. 313 3000 = 200 102756 do. St. Anl. 33 3 *
3. 8
.
.
K lr r 8 9 1760256 r. Lichterf. Log. A. 33 1.4. do. neue... H Güstrower do. 331. . Landschftl. Zentral S0 So bʒ Hallesche St. A. S6 4. l do. do. 35 k . 3. . . ö ö do. do. 77, 00b n. Prov. II. S. I 4.10 5000 = 200696, 30 Kur⸗ u. Neumãrk. I de St. A. Iss z. 11 öbs hf, 8 — 26. 158 e —
213,606 216, 10bz
* 2 * 2 282 . 1 5 * 5 2 ö ß ö e
A222 21
— —
Kw D
Odo & & = D &,
5000 -= 500 - —
5000-500102, 1oG 97, 20bz
206 - 509] ==
Sr e e , ,, .
8 3 8 , = d s G ss s , s.
O =
20MM — UM S96, 108 2000 —‚2 200196, 10 2000 - 500 — — ; . 1000 u. ᷣõ 00 lο2, 235 Land. ⸗Kr. 45 1. 20MM -˖C500 100,506 do. do. 34 2000 C60 O οο, jo do. neulandsch. 3 2000 - 500100, 50G do. do. 8 2000 ‚2G00οο, 7.6 Posensche Ser. LV 4j 2000 -= 600] === do. 2000-500 96, 006 ⸗
S000 = 100101, 00b 000 -= 100 - —
S — — — — — — — — — * —
*. 6 Di 4 * * 4 * * d= . , O O O do o e = o o
—
6 O — D — — / · .
2
— — — Q —
r . .
96 80 ol, So bz; ol, go bz 4.10 5000- 200 — —
7 3000-5600 1060 706 7 3000-1690 101, 9690 bz 4. 10 3000 - 00 16025063 ooo - 1060 —
16. Februar b. offenen Handelsgesensschaft Reddötzl A Aufer— ü in J Theit Ill ise wan 25 3 Soverge HG g sec Holland. Roten. *, 2 ĩ nachträg · Putzmacherin Anna Kunbath in Neustettin Nachtrag zum Thei II B. zum Preise gs. xSt. 20 3: ollãnd. Roten. = do. 1895 RNastatt, den n g, en, gn, . ö 6 ist zur Abnahme der Schlußrechnung und Grörte. für das Stück, die beiden anderen Nachträge un— 20 Frs. Stücke 16 2263 talien. Noten Usb Landsb. do. 00u. dh Der Gerichte fc eib? He, a mntgaer; chts: woch, den 10. Februar 1897, Vormittags rung etwaiger Einwendungen gegen das Schlußver entgeltlich. . 8 Guld. Stck . . Roten 112, 10bz Jie nitz do. 1953 . ö 1 ; ECG ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier., zeichniüß Termin guf den 7. Februar er,, Vor. Jerner wird vom 1. Februar d. J. ab die Be⸗ Dollars n. St K ies b; SDest Bin Fi 3h gg b; Lübecker do, 155 (L. S.) Zirkel. . mittags 109 Uhr, vor dem Königlichen Amts, stimmung des Ausfuhrkarifs nach Eydtkuhnen, Imper. yx. Et. de. loo 17940 b Magdb. do. Ai, Tr
. 2 r e 1897. gerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. 6, bestimmt. Prostken und Illowo transito, betreffend die Um⸗ do. pr. õ00 g f.. Russ. do. p. 100MMυι6 4563; do. do.
—ᷣ. ; zniali ; ; Die Schlußrechnung des Verwalters kann von den kartierung der nach Rußland bestimmten Eisen= do. neue... . 16, ult. Jan. 216, 50bz Mainzer do. 91 . K. eg n, . ben n fen Kani ige mn fager cht 3. . in der Gerichtsschreiberei 3 vor dem waaren und Maschinen, . aufgehoben, das do. do, 500 g –, . do. 88 . ö pa . h. der Wirths. und 66506 Tonkursverfahren. Termin eingesehen werden. sind im dritten Nachtrage zum genannten Tarif die Amerik. Noten ult. Febr. — — do. do. 4 rl red eiern. Zehen es bn we, d, em Kerken br , wan Vermögen des Neustettin, den 4 . 1897. w . e, . . 1 . . Sch b, Rcten hob In heim e 88 ö 2 9 ver . ollatz, — und 4, Nr. ; / 9 indener do. .. nenn döenlhefs de zan, helfe edlen cen erichtsareibe 6 l züchen Antsseriäte ö ,, e din, , , Tee, s walter . ) 22 . owie unsere Bekann ; . ; . . / o. o.
1 2 . ö 3 ,,, 'n * . ö . ö ö i en,, 24 . . Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40/0, Tomb. i u. 5d / i . 33 g ; ; . ö al j ̃ 80, an⸗ as Konkursverfahren über ermõgen e E = = ünchen do. Sᷣ 8 3 J 83 . . a 3 Stellmacher meisters Louis Silge in Ranis als geschäftsführende Verwaltung. Fonds und Staats ⸗ Papiere. do. 96 u. S4 3 meg re che m nn den 35. Janüdar B95. Hannover, den 23. Januar 1897. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch — — Sf. 8-Tm. Stüc zu Vürnh. do. II. 96 35 1 Gerichts schreiberei des . Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. IV. . 23. Januar 189) 66543] vetauntmachung. 22 , ,,, a . . .
3 2 3172 * . . . 1 9 . . 7 . / ). . * (L. S)) Cronenberg, K. Sekretaͤr. sss) goukursverfahren. Kbnigliches Amtsgericht. Am 1. Februar d. J. wird die bisher nur dem dor ho. 3 versch obo öh ss 5 h. Vorꝛheůn St. J. ö 1 1
222 2 2 — — ———— cne— *
Hod -= 60 los 35 z Lüb. Stagts A. S5 3 Mobo = 60 os. Ib: 6; Reck Cisß. Schid. 3 zb = 5 iz go do. kons. Ank S6 3! zobb =* be, , zbbo0 = 75 6 .
— — — — —
—6—
—— — — 2
— 8322 885 O G W Wü 322333232
Ib6h70] Bekanntmachung. ; do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do.
do. landsch. neue? o. do. do. . do. Idsch. Lt. A. 100, 7796 do. do. Lt. A. S000 -= 200 100, 90G ĩ 000 -= 200 101, 406 2000 - 200 101, 606 2000-200 - —
II 2000-1090 – — 5000 - 2001101, 206 000 -= 1001106006
— O — S — —
3000-60 —, Sächs . St. Anl. 69 3 1.1.7 1500-75 zoo G- 60 — — 86 St.; Rent. 3 verjch. 060 - 5650 3000 = 150 10. οbz3 G do. Low. Pfb. u. Kr. 3) versch. 2000 = 75 3000-150 -, — do. do. 1 2000-75 102, 106 M00 (100 10 αοbͤzG Sie,, . 11 7 S000 100 - — 3000 - 100 - — Bald. Pyrmont . 14. — 000 = 100 94,26 bz Weimar Schuldv. 39 1.5. — — 000 — 100 100, 40bz G6 Württmb. 81-834 ⸗ —— . 9425 bz Ansb.⸗ Gunz. 7fl. . — 41, 10 600 = 160011605 16063 G Augsburger 7 fl.. — ö 24, 60G 600 = 16001 -= 72 Bad. Pr. Anl. v. 67 2. 148,75 B 000 -= 160194 25 bz Bayer. räm.⸗ A. 157,25 B 5000-200 607 006 Brauns w 23 108,90 bz 5000 2001100 506 Cöln⸗Md. r. Sch. 140, 106 Soo = 3660 . . Dessau. St. Pr. A. k ö obo ioc ssoz zo , . . 138,25 bz G L000 160 , e übecker Loose . K Sooo -= 26 —— Meininger 7 fl.. 22, 10 bz Soo S366 lob 406 Oldenburg. Loose. 130, 00 bz S6o9 - 53606 166 60h; Pappenhm. ) fl. E. 23,50 G M0 C¶ D Ꝙpnũ10049b Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. S000 - 60 lo , 4063 Dt. Sstafr. 3. O. 5 J 1.1.7 1000 - 3065109, 608
D 5
D 8 . 8d . 8 6 2
3
2 — 2 D
C & — — — —
28
SS
— *
E . —
1
— —
O
(. ö e Wagzenladungs⸗ Güterverkehr dienende Haltestelle d 1. J des ö ö . 9 ö o. ult. Jan. 98, 60 bz omm. Prov. A. 3 d, doe, , ,,,, , , r n, ,, n, 2 1 5 n 9 . R * 1 4 2 * * * 1 2 1 — 26 * *. 1 * J n,, n n. . en, , e e n len, Bäckers Carl Otto Brenner in Neumark wird . Die Abfertigung von , . Spe en esteffen, do. do. do. 14. 15 So - 165 ks, ohn do. Et. Anl. Lu. IE. 3 i kJ, ö. m in. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . . . eibt nach wie vor do. do. it. Jan. 3 6th , d . 231. walter? Hechtsamvalt Jullus Baur zu Wesel. An, den Förderungen und zur Heschlußfs fung der Glän, aufgehoben. (. Danzig den M. Januar 18037. do. St-⸗Schuldsch 3 1.1.7 3009 — 5 io 25 bz gensbg. St. A. 3 1 meldefrist biz zum 36. Februar 1897. Dffener biger über die ö k , 53 k ul licht Eisenbahn · Direktion. , . , . . K ] frist bi 3 1897. de lußtermin auf Sonnabend, den 20. Fe⸗ . * e, . A. S7 89 S000 ö ! . , , n, n, , d, nr, , n, , , den d, d, f bee. J , . 1897, Vormittags E90 Uhr. Prüfungstermin Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 80, Sekretar Nagler. lob 46] ; ger . ; ö Rehe D am LO. März E897, Vormittags 10 Uhr. bestimmt. . ö. Berlin Stettin⸗Mitteldeutscher ehr. gsb. do. v. . yd 92 Wesel, den 25. Januar 1897. Sannover, 23. Januar 1897. b bod] e,, d,, V a . Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. Is. wird * 2 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. IV. 3 ,n, ,,, Jour fuse re; 22 . , In t . e n , ,. obo g 69/10 bi G 1 n 8 — ö. 0. — in 9. 6 X . z DP. *. ' . bodo] gTonkursverfahren. bob Konkursverfahren. zu St. Arnual wir, , in dem Ver. Magdeburg, den 25. Januar 1887. Ausläudische Ʒonds. ö e tet, nn ö ö. 14 . . 3 g n Das Konkursverfahren über das Vermögen des gleichetermine vom 4. Januar . Königliche Eisendahn-Direktion., 856. S- m. do. Dalra San. Anl. o. 10 Lire 13, l0obz
8 Konkursverfahren über das Vermögen des ; De. i,, ; 91 d kö . . Giesecke . . , . ier, h . e uch . rechtskraͤftig bestätigt ist, hierdurch namens der betheiligten Verwaltungen. 1 , , ,, . 3, ö . ; , * ö 8 8 Schlußtermins und erfolgter Vertheilun ettftedt wird en 1 . . . w o. o. kleine ; fund. Hyp.⸗Anl. . o. o. lobz . ö h ; Saarbrücken, den 2. Qnuar 1855, 66645] 3 400 do. innere 55, 20 B do. Loose 10 Mer — 30 0 ös, 2563 do. do. kleine 20 98, 900 o.
der Masse hierdurch aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. ztontglichez Amte nericht. II . . ; lzig, den 25. Januar 1897. Hettftedt, den 23. Januar 18897. 9 8 ; ö brücken⸗Pfälzischer Güter⸗Verkehr. do. kleine 55,25 B do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 40590 – 05 460 do. do. pr. ult. Jan. 9s, 40a, 10 bz, Febr. 98. 26a, 5 agg bz ö ö. re ren, fai ; b, 30 bz do. do. v. 1886 do. 1890 1000 560 4 po6, 16b3G
ö . s6dos goutursverfahren. Mit Gilt akest bar R Febrner , , nn in do. o/o außzere b. 6 . ,, 2 dd J . , e n,, , n , , , ,,,, , e. , da,, e, nhl . i , ,, Ani ite E pr. Il. 3 ss 40z io he, Febr o] Ihe ads b , r n ,, , mri be r n ,, e,, , , , ,, J ö , . . , ; ‚. . 1897. auch feuchte Schlammstärke ei Aufgabe . nl. 2 . r. ten e n uuf ee du; 4. e, Pr., den 25. Januar 1897 5 . Abth. I. mindestens 10 000 Kg für den Frachtbrief und Wagen 82 e 1 ge. Burgstädt, den 25. Januar 1897. 16 1. Ante er ich. Anꝛbeilung . (gez) Lotz. oder Frachtzahlung für dieses Gewicht in Kraft. 2 er le. = . Bekannt ier , eee mn g sheeschreiber . ; ; Aus gefertigt: 897 ah i , . 3 6. * , do. do. v. i555 n ; en? ; enthalten z o. do. v. 18 . J . löse eg e,, Konkurs . , Kilometer ⸗Tariftabelle enthaltenen Frachtsaͤtze des . ö kleine Ibbbꝛ6] Coukursver fahren. sach F auf die nicht bevorrechtigten Forderungen Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. IJ. h . ö 18) Ho ayest. Git. Sau. In dem Konkursverfahren über das Vermögen eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Das Verzeichniß aer, , en, een g! 2 De 3 ö des Kaufmanns,. Emil Kar! Büttner (Firma: der zu berncksichtigenden Forderung ist auf der 666?! mkursver 2 De n r . be , , ,. Karl Büttner) in Döbeln ist infolge eines von ga re e r, 1 , . . zur ö 6 e,, er. . . 2 r Verwa ö . . ᷓ Id ten Vorschlags zu einem Einsi er Betheiligten niedergelegt. Die Summe E 2 ; K 5 ; . ee dn 6 n n. Fe der Forderungen beträgt nach dem Verzeichniß dan ist zur Abnahme der w 2 loss] de, Goll. ani brnar 1897, Nachmittags 3 Uhr, vor dem 49 2063 Æ 90 3, der zur Vertheilung verfügbare walters, zur , . 1j gen . 4 Saarbrũůcken Main ⸗ Neckar⸗Bahn ö 9 Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Massebestand dagegen 10 000 4 Schlußverzeichnißz der bei der Vertheilung zu * ᷣ Güterverkehr. 34 2 Döbeln, den 26. Januar 1897 Labischin, den 23. Januar 1897. sichtigenden Forderungen und zur Heschlußgfassung der Insoweit auf den Strecken der am vorgenannte⸗ . 9 elu, de . Ber Konkursverwalser: St car Pohlmann. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens Verkehr betheiligten Verwaltungen für frische Stadt Anl. Hö /o gl doog Hd Pes. 565) e b Gerichtsschreiber ber Gn lekchen Amtsgerichts. ,, stücke, sowie zur Festsetzung der Vergütung der Milch“ eine Beförderungsbegünstigung besteht. wird . os g 3 100 ges⸗ zs 6h. 65 is g) V 1 i , , , d, ,, ,, , n, , gel he , , o,, , ö? Konkursverfahren über das Vermögen ꝛ . iar . ; vom 1. Fehruar d. J. ausdedehnt. ; ulg. Golb⸗ Hyp. An. dn 6 405 4M u. vielfa 5 kind Tl enn fn 1 Konkursverfahren über das Vermögen des . . Vll . Mener, . EC Unr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier ⸗ Im Abschnitt B. I auf Seite 5 des Tarifs, dom do. I. me, ,. 160 560 , g ih 6 . Ce, , Ziegeleipächters D. Franz zu Malliß wird ein⸗« mann, in Weberstedt, selbst. immer 28, beftimmt. . 1. Januar 1897 werden dementsprechend die Borte 6. . 166 öbb oh , t , nd si e .,. ergeben bat, daß eine den 2) des Rittergutspächters Walter Meyer Spandan, den 25. Januar 1897. Frische Milch! in ‚Frische und sterilisierte Milch Chilen. Gold ⸗Anl. 6. 1000-20 M0 G86 65 b; kl.. . ö. . . D. ö Bk. b. 5 d do
222 .
w-
do. do. Westfälische ... do. ö
; 102, 25 G do. . 410 5000 - 200102, 0063 Wstpr. rittersch. J. 1.7 5000 - 200 102, 900 do. do. JB. ; do. do. II . do. neulndsch. II.
.
3 3 5 3 3
d= ü ! ü ü‚
t- c O, ,-
— —
. . 1
44
21
* * * 7 * 8 — * 2
— 6.
— M M0 863
8 2 — 86 8 8 38S J g.
ö
8 *
DSG =, d gs s
.
2
k. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000-1090 Rbl. P. 73,406 kl. f. — Neuschatel so Fr. T.... 10 Fr. al Z5 bz 298,20 bz G New - JYorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 8 G. 109,006 — — k vpk.⸗Obl. 4500-450 60 29,20 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 20400 - 10200 0s 24,30 bz G do. kleine 2040 –- 408 . 24,70 bz G do. 1892 b 000 - H00 r 24 90 bz G . 13894 20400-4098 6 — —
— — Gold ⸗Rente .... 1000 200 fl. G. 1605,00 3 B
31, 60bz G* do. kleine 4. 105,106 do. pr. ult. Jan. —
! w, . 2
do
7 706 Gothenb. St. v. 1 Sr. A. 3 101,30 bz B Griech. A. sie 8a 6 e. Z. 1.5. 10l, 30 bz B do. mit lauf. Kupon 10, 30 b B de. 5 o inkl. Kp. l0l30 bB do. mit lauf. Kupon O, 60 bz G do. 40 kons. Gold⸗Rente 8, 60 bz do. do.
41, 00bz G o. do. kleine 41,00 b G Mon. .i. K. 1.1.94 40 75 bz G zo. Mon. A. m. I. Kup. 10,75 bz G do. i. Kp. 1.1.94 73, 75 bz Do. m. I. Kupon 73, 75 bz do. SldMl ho / ox. 181. as 73, 75 b do. mit lauf. Kupon 74,00 do. i. K. I5. 12.93
S G G
. — O — — — — 82 de d — — —— —— — Me-
8833335325
rn m nr mr mm . = * F , 28
od doB 102,30
853
ko bol. be. b bo
Do. pr. ult. Jan. ,, ; Silber ⸗Rente ... 28,50 b; G kö kleine ; ee, ge, . dw. J 102, 40bz3 28, So bz G do. kleine 4. ; 102,40 bz 12000- 190 fl. — — zo. do. pr. ult. Jan. . 160 fl. K Staatssch. (Eok.) . ; 10000 200 Kr. 137, 090bG* 2 2500 - 250 Lire do 200 Kr. S7. 50G ' 260 fl. R. M. IF7 kb Kred.⸗Loose v. 58. ĩ 100 fl. Dest. W. 337,006 2 ,,. 1860er Loose ... 5. 111 1000, 500, 100 fl. 152. 40b * Fr. 91,256 do. pr. ult. Jan. 162à152, 25 bz *. 91256 do. . v. 1864 ... . 100 u. 50 fl. 327, 90 bz ä, Ida, 25 bz, Febr. 9I, 10491391, 20 b; do. Bodenkredit Pfbrf. 200000 - 200 S — — 20000 100 Fr. 0,75 bz Gkl. 5. Dest. Ung. Bk. - Pfdb. .. booo - 100 fl. P. — — 500 Lire P. 87, 756 Pester Komm. -B. ; 10000 200 Kr. 99, 50biG 5000 - 190 Er. — — do. Vaterland. Spark. 10000 - 200 Kr. 99 50bzG doo -= IH Kr. —— Polnische Pfandbr. = Y zo Riöbl. P. 65 db 1500-500 MM. 104A 50 do. do. . 1000 - 100 Rbl. P. — — 1800, 900, 390 Æ 100 006 kl. f. do. Liquid. Pfandbr. 1099-100 Rbl. p. — 2250, 00, 450 M6 103,506 Portugies. v. 88 / 89 490,9 4060 u. 2050 C. 88 d0G r c. 2000 69, 1oG6 do. do. kleine 406 38 30 bi G
me
ö
8
=
Tr r g Tr rr nr,
* — 2 . 22 ** w 2 —— —— *
K d ; kleine 36, 75 b; G Loose v. 1854 ...
— 0 .
— —
A — 2
estellt, nachdem sich Floch daselbst. ö ö abgeãndert. do. do. 3 1000 4 — 20400 M — — , . ist zur alen der Schlußrechnung des Verwalters, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. St. Johann -Saarbrücken, 23. Januar 1897. Chinesische Staats ⸗Anl. 1000 0 104,75 bz G do. do. ; Dömitz, den 21. Januar 1897. zur Erhebung von Einwendungen gegen da er e, g , d e gFönigliche Eisenbahn⸗ Direktion, do. 1895 6 60 = 565 2 163, 5 G do. do / Rente (zb / St) ; herz o3liches Amtsgericht Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück. 166512 Bekanntmachnug. namens der betheiligten Verwaltungen. e 13955, 500 - 35 7 gh zh bʒ G do. do. kl G sichtigenden Forderungen und jur Beschlußfaffung, Vom Königlichen Amtsgericht Würzburg wurde do. pr. ult. Jan. gd h bʒ do. do. pr. ult. Jan. (65s? ren der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver. das Konkursverfahren über das Vermögen des Christiania Stadt. Anl. 4 4500-450 S6 sl02,75 b; Gr do. do neue
germ fahren. ö Anton Drecho ier, Gerbermeisters und Leder t. 306 II Das Fenkurzberfabren über das Vermögen des mögengstücke der Schlußtermin auf den 26. Je, Ai . Dan. Landm. G. Dbl. Y] , rmitta 9 uhr, vor dem händler dahier, durch Beschluß vom 18. d. M. ; . ĩ ; Jütl. Kred. V. - Obl. ... Augunst Erkenbölling, handelnd unter der Firma bruar 1897, Vo 95 ö infolge Schlußbertheilung aufgehoben, was gemäß Berantwortlicher Redakteur: Sie menroth . ö v. . 9
2 3 31 1 1 . . 2 2 do. —— 6 — hier, 1. 22 . n Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1 S 15 der Ftẽntursbrdnung fentlich betanmmt ge. in Berlin. do. Bodkredpfdbr. gar. 3 — Karlsbader Stadt. Anl. K, / , , , e d, ee neu salza, 6 Januar 1897. . g. am 26. Jannar 189, Verlag der Gypedition (Scholi) in Ber ltr. a, , , 5 lz 410 b; . ö 2 Se, rr, de, mne ltere ird Schlußt. min ͤ 5 m. a 6schre bereit Jes . Amtsgerichte. Drug der Nerd deutschen B erei und Verlag ⸗ neihe gar.. . ie St.- Anl. 3 1577. e , r Le, ee ,, . zin s. V ö
— .
— — — —
2 3 5 2 *
2
7 7 2
eo
— 22
do 8 2
S — — FʒK“— 28808 ö
—
H
J . —— — — ——2— — ——— — ! —
= . . . .
— 5
*
1
.