ungen an das Ober⸗ Kommando ] Lösung der Angelegenheiten in den Gebieten der Char⸗ SESiner in Madrid eingetroffenen Nachricht aus Havanna s Arbeiterbewegung. cho fand. Der Darsteller eine 7 eigenartige a. g
urtunde, Laut telegraphischer Meld ; ] iner dritt Ile an der der Marine f S. M. S. „Irene n, Kommandant Kor⸗ tered Company, angesichts der Bestrafung aller Personen ufolge setzt der General Wey ler seinen Vornarsch fort und . SGmpfindungen. durch irgend ene unauffällige Haltung . k . girl 3 966 r,, ** . S* nnn vetten⸗Kapitän du Bois, gestern von Amoy nach der Mirs⸗ welche bei dem 3. betheiligt gewesen, und endlich eht 5 dem Flusse Hanabana in der Nihe der Provinz 800 , e , mn 6 . 579 66 , 3 6 tung e n, ber en .
j . Bay in See gegangen; S M. S. „Condor, Kommandant weil es im Interesfe des gesammlen Süd⸗AÄfrifa nicht Santa Clara. . auf das letzte reien der Ansftändigen keine Antmort ! 33 uch vers, . dn er aifrita. , , , raths, sowie nach Anbörung der Betheiligten wird von den unter- bruar von Lourenzo Marquez nach Sansibar in See zu gehen. 2 n nn en, m e Die Derwische haben, wie der „Agenzia Stefani“ aus . ne , ,,, pebe de, eil gen wähnen, der die Rolle des schchternen, shwer fälligen Gatten el unt G . . — — iommen mit dem Prösidenten, Krüger zur Untersuchüng 1 n , *. 6 56 22 ö. ö . Reh, , die Trimmer 8h e , , . nie, dl, , nr . . Herren J. Coquelin
Für dig evangelische Auferftehungt - Kirchengemeinde zu Berlin wird . verpflichtt. Der. Praäsident Krüger suche, anstatt den ö . feen röung age 9 . . ö. — Ws Lhifss weemnngtlct gefedert. Geier lasen im. Haie mud Frnes, eln issrissulen, launige Gedichte voc die vom eine dritte Pfarrstelle errichtet. In der Ersten heilag , i. d. Bl. . Br gegen 3 miu n, safsahehen, n. ö. ö. ö ; der i alten a nn 3 6 Na 533 2 . ö e, . gearbeitet wurde. Hafenarbeit ist durch Hublttum eben fe befahl ger nn ie. wie die Komödie. 2. Bericht über die tigkeit er preu den bauen, in welchem die Engländer eine untergeordnete Rasse ö wert. ĩ / Diese Urkunde tritt mit . Februar 1897 in Kraft. Enn mi fee im Jahre 1896 veröffentlicht. seien; eine feste Politik Englands . besser e nen die ö . d . ,,,, n n , ö k. . ö . ö ö. 6 Rare e,, . n , n m ; ö ; J ender Besetzun ; Berlin, den 15. Januar 1897. Berlin, den 22. Januar 1897. legenheit Englands in Sũüd⸗Afrika herzustellen, als ein En laliener n! bego nner Zerstõrun 86 . auf nahmen die Arbeit unter den von den . gestellten Be ⸗¶ de Gams Herr Sylba; Nelus to eher . gef ene 4
ö den gegenkemmen, gegen den Präsidenten Krüger, Sir J Lubbdad der . der Derwische erschierr diese Nachricht — 2. nh. . ihhrjel, haben, einer Mit⸗ Reinl; Ines: Fräulein Dietrich. Kapellmeister ' Sucher dirigiert.
(L. 8.) (L 8.) . 36; 6 Königliches Konsistorium .8. unterstüttzte den Unterantrag. Die Debatte wurde sodann gzugs ; nr ern r fre, gr nnn fehr m fiste. ů
inz ? denburg, i t. wahrscheinlich; paher sandte das Ober⸗Konmn mando sofort eine theilung im Vorwärts“ zufolge, etwa 120 Arbeiter und Arbeiterinn iel Po. ö z ul wird morgen das Lust. der Provinz Brandenburg Elsaß⸗Lothringen. vertag starke Rekognszierungstruppe ab, damit rrach erfolgter Fest⸗ eetghgnim etweberei von Chr. Andreae wegen einer ann mn n, n r , mem n , dn, e, . der, n
Der btheilung Berlin. Königliche Polizei⸗ ; . — e . . — ö Vertretung: PBrãßsident: Seine Königliche Hoheit der Hexzog von Sachsen⸗ Frankreich. ftellung des Rückzuges der Derwische die sch on auf den Bergen Lohnfürzung die Arbeit eingestellt. : f ö k von Windheim. Coburg und Gotha ö gestern zum Besuch des Kaiserlichen Der Minister des Aeußern ö gr n gestern bereitsfehenden Schagren der Barias der Feind verfolgen In München haben nach demselben Blatt sämmtliche Former . . r n ö ,,, i . ;
Statthalters Fürsten zu Hohenlohe⸗-Langenburg und Vormlttag den Besuch des Verwesers des ru en Ministeriums sollten. Auch aus Serge und aus Hamassen hatten sich den , , die Arbeit uiedergelegt wegen der SHerstck Hert , Marianne: Frau Schrath m; uon effreh
Shren Seiner Föniglichen Hoheit fand im Palals des Stait, „P. T. B. berichtet, etwa U, Stunden. Sodann nähmen erwische in Bewegung gesetzt. In der Nacht zum s d. M feölg Seite. erhrenich he ensnn in nachttctender ; sczzung jur. Aufführung: Christopß Henne: * Herr ** Ober,
Per sonal⸗Beränderungen. halters ein Festmahl statt, zu welchem auch die Offiziere des Feide Minister an dem in der russischen Botschaft zu Ehren des ging ein Bericht ein, welcher bestä tigte, daß die z an, x ; Kaiserliche Schutztruppe. 8. rs n d r i und die direkten. Vorgesetzten des Grafen Murawjew gegebenen Frühstück theil. Am Nachmittag e eisch in der That das Lager von Amideb rerlassen hätten, k ef e e T , e, le ir . gh lein ,. . Kö. n, . Berlin, 19. Januar. Podl ech, Premier. Lieutenant a. D. Regiments, dessen. Chef der Herzog ist, geladen waren. wurde Graf Murawjew durch den Minister Hanotaux dem welches befestigt und mit Pallifaden umgeben sei. Die. Der⸗ Feranlaz fern seahhssche Erhebung. ö ,, e. 6 . 9 r, und Ran ite Tah in der Schutt rurße für Deutsch⸗Ostafrifa, Die 24. Seffien des Land esgusschusses wurde gestern Präsidenten Faure vorgestellt. Sodann statiete Graf Mu⸗ wische zögen sich nach Aimoasa zurück; die den Italienern . lencke; n Ellingen: , , 65 12 , gefetzlichen Fenflon aus Nachmittag 3 Uhr durch den Kaiserlichen Statthalter Fütsten rawjew dem Senats⸗Praͤsidenten Lou bet, dem Praͤsidenten unterstehenden Eingeborenen hätten die Verfolgung auf⸗ . art. Vollmeä; Titer korn: Herr Iheschté' mer, gern: Frau zu Hohenlohe-Langenburg mit einer Ansprache eröffnet, der Deputirtenkammer Brisson und dem Minister⸗ , , Weder in der Umgegend von Kasala, noch im gene, Frau. Rechnungs- Kath Lüders. Fräulein Gol mick;
ĩ d ĩ der Landwehr 2. Aufgebots der Eisenbahn⸗ . ; 1 n Ztass . H 3 . t ö welche . , 61 . ,,, . . ah . Méline Besuche ab. Abends gab ö Bebiete von Barka befinde sich gegenwärtig ein Haufe der Kunst und Wissenschaft. Toni, ihre Tahter: Fräulein von Arnguld; Augusse, Köchin: Frau Berlin, 25. Januar. von Dt hn Gaffron, bisher während der Etatsjahre 96 un 197, a 9 dent Faure zu Ehren des Grafen Murawjew ein Diner, Derwische. Die . Gesellschaft für rheinische Geschichtskunde! FSänrs, 6. . ö , Das
uptmmann u gd, Kompagnse chef im Anbgstischen Jnfanterl egiment erhöhten Cinnahmen aus den Ueberweisungssteuern des Fkdeichs Lnshhefchnn ämmtliche Minister, die Präsidenten des Senats Auz Massowah wird berichtet, daß die Verwundung, ; . oö nd rg m r, Fisher Second, Lentenanz im z: Rbeinischen 36 einer beträchtlichen Steigerung der Erträgnisse der eigenen und ö. . 6 , . ö Boisdeffre, der welche Ras . in dem gr je ö Ag os Ff h. . , , ,, ., . ö. ö a i. 36 , Des Weriiner bhsaer hiingt als mächst, e er das Schau n, ment irt e mi rn iet ien hatenten der Kaiser. Ginnahmequellen des Landes . Dank der seit einer Reihe Admiral Gervais sowie sänimiliche Mitglieder der russsschen Nr. 21 d. Bl.) erhalten habe, eine ziemlich ernste fei fiele e e h, e, , sichen Schutzttuppe fur Deutsch. Ostaftika zug cheikf. d es, 1 . ; haben auf hen j he 9 in Cm Vl. abe, 3 . nuar 1991 einzureichen ift: 1) Darstellung der durch die französische am Freitag, den 5. Februar, statktfinden.
Berlin, 55. Januar. Fond (Heinrich und von Grawert, von Jahren bestehenden günstigen Finanz age haben auf d Botschaft theilnahmen. Auf das Diner folgte ein Empfang. Revolution in der Rheinprovinz bewirkten agrarwirthschaft lichen Ver⸗ inen“ Fran; Schubert. Abend. veranstaltet das Schiller Second Lieutenantz in der FRaiserlichen Schutztruppe für Deutsch⸗ verschiedenen Gebieten der Verwaltung zahlreiche gemeinnützige Der Minister des Innern Barthou wird in der De⸗ änderungen; ) Aufnahme und Ausgestaltung des gothischen Bauftlls ges rer sebr nn e g gend ühlt, 2 Ostafrika., zu überzähligen Premier⸗Lieutenants befördert, Troost, Unternehmungen zur Ausführung gelangen können. Auch im putirtenkammer die Bewilli ung eines Kredits von in der Rheinprovinz bis zum Jahre 1360; 357 die Gaue und Graf⸗ Feier von Schubert 3 hundert jchrigem Geburtgtage⸗ Schuberts Be⸗ Second Lieutenant à la uite der Kaiserlichen Schutztruppe für Etatsentwurf für 1897/98 seien reichliche onds für bedeutungs⸗ IG 006 Fr. für die Kosten der Betheiligung an der Pest— Parl tarische Nachricht en , , 1 ö . n , sind für die Zeit von deutung als Liederlomponist wird Dr. arts Resc5ÿg rhein, . Deutsch · Südwestafrika, der Charakter als Premier⸗Lieutenant verliehen. volle Unternehmungen in den einzelnen Verwaltungszweigen konferenz zu Venedig und der ö rlamentarische Nachricht en. Fi ö. . ö . ö . . i len . l2. leitenden Vortrage darlegen! Das mustkaii che Progr mn mn aun, Baeebennstebgändz ten soltsscdrchiäitne ähh inen gegen bi. Be bearkregen. Ferner ind der M„n ten ain Der Pericht, über die gest zige Sitzung des Reichs- dementen af öönlenren mitm Haenning es'hannsts s lch n nshewvör sen ern sc. Landeszuschüssen der Bau mehrerer wichtigen Eisenbahnlinien Vorlage einbringen, durch welche die Anwendung der Straf⸗ ta ges heft ih ue en ih rien 6 . g n , n . kö 3 n. Krabetz, Philipp Roth. Czmund Holtzheuer und Fräu Auqufte ö werden. ö. . r K . vorschriften des Gesetzes n 1832 , a r 9 ge⸗ ö ö . des Abends liegt in' den ich die Regierung auch im abgelaufenen Jahre angelegen Erklärungen betreffs der Gesundheitsverhältnisse erleichtet wird. n der j 64. i des i Dr. Nansen hat vorgestern Abend vor der Geographischen Gesell. z ; ö 9 Aichtamtliches. n , e de, n,, , d, , ,, J , ,
abermals stark gestiegen, sodaß es geboten erscheine, Deputirte Bo yen die Regierung auf, 3 ende Vor⸗ Stephan und der Staatssekretär des Reichs Schatzamts gehalten und denselben, dem. W. T. B. zufolge, mit der Bemerkung wirkung der Violinvirtuosin Fräulein Gabriele Wietrowetz lam 8. Fe—
Deutsches Reich. zie la Bufahrt. uns, Abfahrt Berh̃altnise, fu den Safen⸗ sichtsmaßregeèln gegen? dig än lüften zer rschen den Dr. Graf von Posadowsky beiwohnten, wurde die zweite rler nne d i ö. ue g fselr . . . ö , ö
Anlagen bei Straßburg nach Möglichkeit zu verbessern, Epidemien zu treffen? Der Minister bes Innern Barthou i ö ͤ Preußen. Ber lin, 29. Januar. * gert die erforderlichen Mittel in den Etat eingestellt an, n. es sĩ kein Fall von Erkrankung an der Pest, weder era n 6 fee geh . s . 3 . n 66 lr w 4 und Julia; ünd als Norität zwe. sumphonische Stücke äus den
Seine Majestät der Kaiser und König begaben eien. Durch die Konvertierung der 4prozentigen. Reichs⸗ in Marfeille noch sonst irgendwo in Frankreich, sestgesse nt Verwaltung, und zwar bei dem Titel „Gehalt des von“ ber Beringstraße. aus nehmen und nd dwäalt 3. . Sen, , ) JJ ,. Sich heute Vormittag gegen 111 Uhr nach dem entral⸗ Anleihen und der 4prozentigen Anleihen verschiedener worden. Der Minister zahlte die Vorsichtsmaßregeln auf, welche St aattz se kretärs“ foͤrtgesetzt ö nordostwarts in bie? Sirzmung zu gelangen suchhä, ul? fas en d'r ö 6 ö . . f . Violin⸗ bahnhof Friedrichstraße, um Sich daselbst von Ihrer Majestät Staaten in 31 aprozentige Werthe erleide die Staats depositen⸗ in Frankreich und im Auslande getroffen seien, und erklärte In der Debatte nahmen bis zum Schluß des Blattes treiben zu lassen; er fei überzzugk, daß sie so an die Küste von enn 3. . an g nn R . und dem der Kaiserin Friedrich zu verabschieden, und kehrten so⸗ Verwaltung einen erheblichen Ausfall in ihren Zinserträgnissen. des weiteren, er habe besonders für den in von Marseville die Abgg. Dr. Hasse (nl), Pauli (Rp.) Und von Leip- Grönland werde geführt werden. Wie die ‚Fram = Expedition die Sängerbund des Berltner Lebrervetetns' in! der Phil. dann nach dem Schlosse zurück. Nach der . Zur Ausgleichung desselben sei eine sehr mäßige Herabsetzung angeordnet, die Schiffe zu untersuchen, sowie die Reisenden ziger ö. konf) das Wort . größten Ergebnisse von allen bisherigen Polarfährten gebracht habe, harmon le zu veranstaltende Schubert? Feler (Soll? Frau Emilie fuhren Seine, Majestät nach dem Lehrter Bahnhof und des Zingfatzes, welchen die Staats depositen⸗BWerwaltung den und die Güter zu desinfizieren. Er hoffe, die getroffenen achrerde eine derart ausgeführte Crpeditien (mit der gleichen Aus Herzog. Fräulein Lula Gmeiner, Herren R. von Zur, Mühlen und traten um A /g Uhr nebst Gefolge mittels Sonderzuges die Sparkassen vergüte, in Aussicht genommen, worüber ein Maßnahmen würden Frankreich vor der Pest sicherstellen. — In der heutigen (6) Sitzung des hau ses der nh am 3 sein, die bisher unbekannken arktischen zt. Hoffmann) finder die offent liche Hauprpr übe am Sonntag Reise nach Kiel an, um der daselbst morgen statifindenden entsprechender Gesetzentwurf angekündigt wird. Zum 33. wurde die Berathung des Gesetzes, betreffend die Abgeordneten, in welcher der Mieter! des Ihen Freiherr egenden zu er ; . 12 Uhr statt; der Kartenverkauf 2 M) ist bei Bote u. Bock
Berliner Bäckerge fel len zum 2. Februar vier Bãäckerversamm.
3 in zl ᷣ i en. Zu ö ᷓ i ⸗ ᷣ ; . des Er hprinzlichen Paares in Straßburg eingetroffen. Zu des Aeußern Grafen Mu raw je w; der Besuch dauerte, wie kalienern untergebene Eingeborenenschaareri bereits gegen die e, n,. nfktees gerichten, . die Bertrauensmanner der Wölmner; Sonntag gelangt zum erften Male das Lustfoiel
— r . ; 2 * 8 * . . ⸗ i
Taufe des jüngst geborenen Sohnes Seiner Königlichen Hoheit Schlusse giebt der Statthalter der Hoffnung Ausdruck, uckersteuer, wieder aufgenommen. Der Deputirte j j . des ar hn . von Preußen beizuwohnen. daß die Berathungen des Hauses, wie im Allgemeinen, uesde betämpfte das System der Pränfsen und führte 3 J . ö. . Theater und Mufik. ; Ihre Majestät die Kaiserin und Königin wohnten so auch insbesondere über die genannten Gegenstande der aus, das Gesetz von 1884 habe dle Fabrikanten und König die Gluck wunfche hes Hauses zu Alierhhlhstseinem Königliches Opernhaus. . . Jagd. Bh de R al hen Garnifonkirche dem Konjert zum Vesten Gesctgekung, zum. Heile des Landes gereichen, würden. Der Raffineure zun? Schaden der Landwirte begünstigt. Geburtstage huldvollst entgegengenommen habe. 6364 . ,,, ,, n Die dritt , Deutsche Geweih, Ausftellung ist am Geburts— . Arbeiierkolonie in der Reinickendorfer Straße dei und er- Statthalter schlosß: Im Namen Seiner Majellät des Kaisers Ber Berichterftatter Gra ux erwüdersé, erk ieihe dabei daß Auf der Tagesordn ung steht zunächft folgende, von den *Ihn Sins ztngger J tage Seiner Majeftät des Kaifers und Königs in dem Borfig'schen , , , . it Ihrer Hoheit der Herzugin Friedrich erkläre ich die 2. Session des Lanesausschüsses für eröffnet man die Kampfmaßregeln Deutschlands durch gleiche Maß Abgg. von Czarlinski (Pole) und Geno fsen eingebrachte zum ersten Malt Cee ttun e ph. 53 r hoche lane, Föäuse an dei cke der . e . Wilhelmftra ße Cröffnet Forden. 86e ker Big umi een, nun l 1. sowie khd, ersuche Sie, mit mir in, den Ruf einzusimnien. Seine regeln erwidern müsfe. Der Heputirte Guesdè böachte darauf und, von Mitgliedern des Zentrums mund der frelsinigen Stand. Her Huhnentechtik. wescher n (eu dfs zt: Entre, s find etwa 06 mächtige . 160 Dan schauflet, an . han ih 3 i. . . J,. s Gichlel zm? wsiajestct der aller lebe hoch!“ Die Abgenrzneten. stimmten P Antrag ein, den Gewinn bekannt zu geben, welchen die an Volkspartei unterstützte Interpellation: der kübnften Pbhantastg lebendig vor Augen zu führen, scheint 1206 Rehkrronen und 66 Gemskrickeln zur Schan gestellt, die in Ihrer Durchlau e z zi ᷣ laut ein Die Wahl des Bureau wurde durch Acclamation den Zuckerfabrlken und den Raffinerien betheiligten Kapttalisten In füngste Zit sind in Westyreußen= — in Kippinken (am ÄAuch die tobtgeglaubte Höomantik wicher erffchen zu wollen; eeüst; deutschen Itevieren erbeutet wurden; dehu gefellt fich noch eine olstein bei dem Konzert zum Besten der Errichtung eines ; e fr Mitglied ö z Eiter 3 ren — t. ñ stattliche Zahl von Jagdtrophäen, welche deutschen Jägern und . ; 6. 3 . z — ; . d. M.), in Kamin (am 3. d. M.), in 8 d. M.), . k vl6en, und j 8 ? e , , s w e e ,,,, , ,,, 6 Heute besuchten Ihre Maß estãt mit Ihren Erlgu ten Schlumberger aus Gebweiler gewählt. des ersten Artikels, welcher die Einführung von ECyport= vorschriftsmäßig angemeldete Versammlungen aus Dem Grunde auf- der Königlichen Bühne fh entschloß, mit einem der anmuthigsten He irn, . 3 , ier. Schwestern and den Prinzen Söhnen die Kinder-Vorstellung Prämien festsetzt, mit 295 gegen 195 Stimmen angenommen. el erden weil die Redner in denselben sich der Polnischen Sprache Werke der k ,, ,. wieder einen Versuch zu ö . Yell nern, Se in 6 ,, im Zirkus Busch. . = Bei der Berathung des 2 begründete der Deputirte Jaurss dienten. ö ö wagen. 29 2h er rn. 9 . en . 9 ö. umgiebt, ver ⸗ in Sach sen. Coburg, ger Durchlauchten der Fürst von Schaumburg? hre Majest ät die Kaiser in Frieder ich haben heute einen Zusatzantrag, welcher verlangt, daß die Prämien nur ann. untettllhneten richten an die Königliche Statztegietung die erer ze rer. n , de gun . Hef ne ft ö Lippe und, der Fürst zu Putbus sowie der Graf Friedrich von Solms Mittag Berlin verlassen und Sich nach England begeben. Oesterreich⸗ Ungarn. für den . 1. Februar 1877 im Inlande gewonnenen i) Sind der Königlichen Staatsregierun Ddiese Vorfälle be. der Zuschauer, zu (erwecken; das ( NUluge weidet sich in . w . Seine Königliche Hoheit der Prinz Heinrich von Der Kai i stern Nachmittag den ungarischen Zucker und nicht, wie die Kommission vorgeschlagen habe, für kannt, und bejahenden Falls, welche Schritte hat dieselbe zu—ʒ Ver. an der Schönheit der dargebotenen Bühnenbilder, das Ohr an der Bechern ind von. den Preisrichtern den zwei besten ö 615 ier sesb Kiel Der Kajser empfing gester 9. garn den seit dem 1. September 1896 gewonnenen Inlandszucker hätung solcher Verletzungen verfassungsmäßiger Rechte gethan? gefäligen Musik, und auch Verstands und Gemüth finden in der 3 , i ; Preu ßen ist, nach längerem Aufenthalt hierselbst, nach Kie Minister⸗Präsidenten Baron Banffy in längerer Audienz. en s llten. Obwoͤhl der Minister⸗Präsident Andernfalls ,,, theils ernften, teils humorislischen Handlung ihre einander gleichwerthig befundenen deütschen Fothhirschgewelhen zuerkannt urückgekehrt. d ꝛĩ änische Minister⸗Präsident in Anwendung kommen so en. wohl der Minister⸗Praͤsiden r ä,, 2 . H Die AuffüthJung unter Kazrstaetse dfn, ö. geit worden. Daß eine mit dem Ehrenpreis ausgezeichneie Gewelh gehört 3 Am Vormittag war der frühere ruman che inister⸗Präside Mẽöline sich gegen den Antrag aussprach wurde mit 264 Y) ist die Königliche Staatsregierung bereit, Anordnungen zu echnung. ie Aufführung unter Kape meister Hr. uck's Leitung u der von Seiner Majeftãt dem Kaifer ausgestellten Kollektion und K Sturdza von dem Kaiser in besonderer Audienz empfangen j ben in Grwã treffen, um der Wiederholung ähnlicher Vorkom m nisse vorzubeugen? darf alg mustergültig bezeichnet werden. Die Titelrolle sang . und] . n,, h d . gegen 227 Stimmen beschlossen, denselben in Erwägung zu . spielte Fräulein Hiedler mit gewinnen der Anmuth, wobei noch be. stammt von jenem Zwanzigender, den Seine Majestät am 25. Sep- worden. . Nachdem sich der Minister des Innern 3 von der sich erfolgrelch bemühte,“ den temberev. J. im Jagdrevier von Rominten fällte. Der Hirsch wog
In der am 28. d. M. unter dem Vorfitz des Vize⸗Prä⸗ Der böhmische Landtag hat den Antrag, betreffend Recke bereit erklärt hat, die Interpellation so sonders, gnsuertennen ist, Baß fie 410 Pfund ungufgebrochen, 330 Pfund aufgebrochen, daß wuchtige
ziehen. ; ort zu beant⸗ Text deutlich zu sprechen. Ihr Partner, Herr Sommer, hatte als n
identen des Staats-Ministeriums, Staatssekretärs des Innern die Einführung direkter Wahlen in den Land⸗ . Rußland. . . worten, nimmt der Abg. von Czarlin ski bas Wort zu er ,. Sti Geweih 174 Pfund; Das zweite preisgekrönte Geweih, welches * von Boetticher e n, e er rer . gemeinden, mit dem Zusatzantrage des Abg. Dr. Ruß, daß Wie der „Regierungsbote. meldet, ist der Direktor des ihrer Begründung. ö ) ; i, eu fen ö,. ge de heit iel enn 2 glnem von Seiner Mgjestät dem König von Sachsen im Reoier desraths, wurden der Reichstagsbeschluß, betreffend die das Gesetz schon bei den gegenwärtigen Reichsrathswahlen Asiatischen Departements im Ministerium des Auswärtigen Ueber die Debatte wird morgen ausfm̃hrlich berichtet keinen besseren wünschen könnte. Minder gut lag Frau Grillenburg erlegten . angehörte, zeichnet sich durch die reichsgesetzliche Regelung der Verhältnisse in den Heilanstalten Anwendung finden solle, in zweiter und dritter Lefung wan⸗ Graf Kapnist unter , als Ehrenkurator von werden Serzog dle undankbare n. der Bertalda. Das komische 6 und Kraft . , Zu der. er n. für Har mrs r den zuständigen Ausschüssen und die genommen. Im Laufe der Debatte hatte der Statthalter Graf dem Kaiser angewiesen worden, an den Sitzungen des Klement fand in den, Herren Lieban (Knappe) und Krolop In Sell J Kehr 6 an. , ö. vom Reichstag zu Petitionen wegen der Sonntagsruhe von Couden hove erklärt, die Anwendung des Gesetzes auf Senats theilzunehmen. — Zu Mitgliedern der unter Die Kommission des Reichs tags zur Vorberathung des KRellermeister ausgezeichnete Vertreter. während die Herren in denffa eg Jagdrebler versehterh tan dich. Wah stiß ch. * Mähren gefaßte Resolution dem Reichskanzler überwiesen. Die Zu⸗ die gegenwärtigen Reichstathswahlen sei ausgeschlossen. Die dem Vorsttz des Prinzen Alexander von Olden—⸗ Entwurfs eines Gesetzeß, betreffend die Abänd'er u rig der Unfal ! F ö. . . 6 silbernen Schilde sind von . Jagdberren ausgestellte Gewerhe stimmung wurde ertheilt:; dem eh ee wegen Ab⸗ Verantwortung für die bei einer übereilten Anwendung im burg gebildeten Komm if ion zur Ergreifung von Maß⸗ versichezungsgesetze, hat fich konstituiert und den bg. Röficke ,. ,. , n,, , n nen f, auggezeichnet worden; J. und . Schild: Furt pon elt i Gehe . änderung es. Gesetzes über; die Beschlagnahme des Arbeits. Wahlgeschäft sich ergebenden Uebelstände würde auf die Be. nahm en behufs Abwehr ein er Pest-Epidem ie sind r kum Vorsitz ben den Abg. Frelherzn ven Stu m zu zun; Stellver— we, e, ,,,, oder Dienstlohns und der Zivilprozeßordnung, — der Vor- hörden fallen. Aus diesem Grunde müßten die Behörden für nannt; worden! der Verweser des Ministeriums des Aus⸗ gr nn , n e. 2 an gen, Fine ne ,,,, mitwirkte verdient besdnberrelgaß, tt. 4. Schild: Seine Durchlaucht. der Fürst zu Schgummbrrg. Lippe lage, betreffend eine Zusatzakte und eine Deklaration die Vorbereitung die erforderliche Zeit haben. Von den Abgg. wärtigen, die Minister des Innern, des Krieges, der Finanzen, gen z 9 ö y Schtehnender); d Schild. Jagdiunker don Arenstorff (Vierzehnender); ur Berner Uebereinkunft über die Bildung eines Dr. Ruß und Genossen wurde die Einsetzung einer Kom— der Justiz, der Minister für Wege und Kommunikationen, der Dem Herren hau se ist der Entwurf einet Gesetzes, be⸗ Die französische Schu pile fe s gen . gestern Abend eine He l acgn er e ] ef Er feng ert n e e. ke ren Verbandes zum Schutze von Werken mission von w. gt ,,, 8 ö Re⸗ Reichskontroleur und der Verwefer des Marine⸗Ministeriumst. fn ö rarer 4 ien . der ; n, *r . 9 Komödie in biel Ritten . Ege difficile le germ ne Schild? Seine Hoheit der erzog n Günther zu Schleswig. i — — ö n ienstag abgegebene ; eltun ere er er steigerun ordn un ür . Auffũh⸗ j i j j 5 6 j ; . . a ef. e hlcbadf . dern n . kd, er, rag gestern der Abg. Niederlande. fee kern und Harlingerland . 5. Dez 1 1834, zu⸗ ö 9 e fs T n ag,. ö . Gi ef . die . deutschen Konsuln in Eghpten, — sowie verschiedenen seitens Kossuth eine Interpellation über die Entsendung des Die Erste Kammer hat, dem W. T. B. zufolge, mit gegangen. Berliner Bühnen ibr Publikum bekannt zu machen pflegen, und zugleich licher Sberförster Lirtom (Vierzehnender, Ludwigsberg, Posen, aus der zustäündigen Ausschüsse in Steuerangelegenheiten gestellten Berwesers des russischen Ministeriums des Auswärtigen nach 25 gegen 16 Stimmen das neue Gesetz, betreffend die Zucker⸗ socansitend; Aäß mian den französfschen Künftlern bafüt Dank scheihet, prænßischen Cltsfe fend; Wie gn, gi; , Anträgen. Außerdem wurde über mehrere Eingaben Beschluß Paris ein und führte aus: Der Auftrag des Kaisers von steuer, welches ein Niederlagen⸗System einführt und den — daß sie dieses Stück, welches eine neue Seite der modernen französischen ühner (Viergehnender, Balster, Pommern). Die beiden letzten . Rußland an den Grafen Murawjew, sich dem Präsidenten der Fabrikanten von Rübenzucker Ausfuhrvergütungen bewilligt, an⸗ Dramen-⸗Literatur offenbart, den deutschen Zuschauern zugänglich ge— rren haben ihre preisgekrönten Stücke in der Kollektion von Jagd- gefaßt. in n l ö. ö fl, nn, n, Dle Aubfuhrvergiltungen g folln für 189, 96 . macht hahen. Jules Lemastre, der geistreiche Kritiker und feinfinnlge frophäen aus Königlich preußischen Staatsforsten ausgestellt, die elne — epublik vorzustellen und mit dem f 9 Her hichtü d n , . Gulcen Ipo 9 innerhalb z Jahre auf Nr. 4 der Peröffen lichungen des Katserlichen Ge- Dichter, hat in dieser Komödie in glatter an und mit dramatischer Bereicherung der diessährigen Auzsteslung gegenüber den früheren be—
Berührung zu treten, sei ein in der Geschichte der Zi, Millionen Gulden be ragen und inn . lundbeits amt, vom 27 Januar hat folgenden Im halt: Persoral. FSewegung die Chatatterst die eines! chen unggesellen gegeben, dem deutet. Dem Allerhöchsten Wunsch Seiner Htajestät des Kaisers gemãß
Der Ko mmunal⸗Landtag der Kurmar beschloß in Diplomatie ganz ungewöhnlicher Vor ang und 9 auf ein; 1 760 000 Gulden herabgehen. Nachricht. — Gesundheitsstand und Gang 'der Vol ks krankheiten. — nach einer kränkenden Enttäuschung die Erkenntniß von dem ein. wurden die Königlichen Oberförstereien, in deren Bezirken ein geregelter seiner gestrigen Plengrsitzung üher drei, Gutachten des J. große Tragweite diefer Reise schließen. Der Interpellant Belaien Jeltwesllge Maßregeln gegen Pest. — Desgl. gegen Gholera. — . Herzenstscht des Alters ufgeht. das Gläck Anderer, be, Äbschuß von Ratbnmd farn findet, zur Beschickung der Ausste lung auf. und neun solcher des IJ. Ausschusses. Die ersteren betrafen richtete die Anfrage an den , . ob * h Die R e,, . het gen , ,, . . Gesetz ö * s. ö . ke . , . ö. ö 1 , . und eh hn die e. an, die 3 r n i ines is⸗ ⸗ ĩ i i i i, er genei ei, ie Repräsentanten ᷣ ⸗ Reich. utter, Käse⸗ malz ꝛc. — Arzneita xe. — (Preußen, in Hauch von wermuth ruht auf der Gestalt des alten, viel⸗ zusammengestellt worden. Für Einzelgeweihe von Rothhirschen die Hetätißung der, Wahl ines, szllveritetenden Rreie Fairer, ben, ielen dieß. Reil n,, g . , erfahrenen, weltkundigen Mannes, der lernen u daß im Herzen wurden 39 ö. zuerkannt, von 6 auf die Kollektion
ietãts⸗ Di s Krei ; i ĩ i enntni ri i e b die Hauptbestimmungen der Reg. Hej. Bromberg) Nineraiwasser. — [Reg. es. S a sozietäts⸗Direktors des Kreises Niederbarnim, welche ertheilt dieseiben dem Abgeordnetenhause zur Kenntniß zu bringen tägiger, sehr lebhafter Debatte die Haupibes 3 hihi erte en * , n asserland) Term und Blattern. seiner heißgeliebten Nichte Jeanne, trotz ihrer zärtlichen Liebe zu ihm, Seiner Majestät des Kaisers 6 entfielen. Ein sehr schönes Geweih,
ñ ĩ ĩ in ge ñ rch welche ha wurde, den Rekurs gegen eine ö des Kreistages der und ob er seinen Einlluß dahin geltend machen wolle, neuen Geshäftsarhnnng angehömmmen, durg h Tirol und Vorarlberg. Diphtherie. — (Ungarn.) Gis. — In doch der Gatte und die Kinder den ersten Platz ein., das aus Galizien stammt, hat Seine Hoheit der Prinz Albert i
West⸗-Prignitz, welcher zurückgewiesen wurde, und die Beihilfe daß hinsichtlich der Orientfrage keine Vereinbarungen namentlich die zeitweilige Ausschließung eines Deputirten, z ar : 3 ĩ . r
ö ö , IInteressen des Dreißundes und, Ungarns ge. welcher die Ordnung gestört hat, gestattet wird. ,, J .
welche nach Befürwortung durch die General⸗Direktion der Land⸗ troffen würden. Am Schluß der Sitzung richtete Amerika preußischen Armee 18985. — Deggl. in Frankreich 1896, 3 Vierteljahr. zu folgen, wirkt die Trauer des einsamen Mannes erschütternd, erbeutet hat; der gewaltige Hirsch wog aufgebrochen nicht weniger als euersozietät gewährt würde. Der JI. Ausschuß empfahl die der Abg. Visontai eine Anfrage an die Regierung über ; . . R Zeitweilige Maßregeln gegen Thierseuchen. (BVeutfch'es fiesch, Preuß. nd fonnige Wehmuth liegt äber der Schlußscene, in der seine alte 520 Pfund. ;
ittgesüche von neun milden Stiftungen und Vereinen, welche den Strike in den Aninaer Bergwerken, wo nahezu) 36006 Der Untergusschuß des Ausschusses des Reprä— Reg. Wey. Stade, Vayern, Elsaß Lothringen, DSester Teich, Schweben, Jugendliebe H weißem Haar den Einsamen zuräckführt in die Er— In der Ausstellung der deutschen Damschaufeln ragen die Jagd
mit zum theil namhaften Beträgen bedacht wurden. Die Arbeiter ausständig seien. Der Fragesteller wünschte auch sentantenhauses für die , hat, nach Deutzch. Süd westafrska, Kapland — Verhandlungen von gefehgeben! snnerung ver angener Tage und hinausblicken la, in die kommenden treopbäen aus dem Grunewald befonders hervor; dor hat Seine
nächste Sitzung findet morgen statt Auskunft darüber, ob der rut der Waffen seitens der einer dem „W. T. B.“ aus ashington zugegangenen den Kööperschaften. (Deutfsches Reich.) Etat des Kaiserlichen Gesund⸗ Tage wunschloser Zuneigung. lLäge, difticile“ ist, wie man schon Majestät der Kaiser den stärksten Schaufler, dessen Geweih aus
9 ö ö Gend ie recht und gesetzlich zulässig gewesen sei Meldung, beschlossen, eine Bill zu befürworten, durch welche ein beittamtes, 186 / ß. Vermißschtes. (Beutsches Reich Anstalten aug diefer furzen EGharakteriffst erkennt, ein fast in jeder Cin. gestellt ist, am JI. Dejember v. J. erlegt. Üußerdem erhielten in
. ö g ö 989 . Ausschuß zur Regelung der Schulden der Pacific⸗Eisenbahn k 3 .,. d ö i, . ö . , ae, . 7 . 8 ir: rr . . 3 . ii fen von
Großbritannien und Irland. eingesetzt wird, der aus dem Schatzsekretär., dem Kabinets—⸗ nd Wochentghelle liber die Sterbefille in dentschen Sr ten mi abd, swelche es durchweht; wis, durch den, geiftreichen, Dialg Vaden, Graf von Hahn, Bafedow und Gra von Holstein silberne
⸗ J ö . ⸗ ⸗ — ö 8 . nd mehr Cinwohnern. — Desgl. in größeren Städten des Aus. und“ die treffende Charakterzeichnung, welche die dichterische Schilde, Seine Majestät der König von Württemberg, Ihre
Die Bevollmächtigten zum Bundesrath, Königlich württem—⸗ In der eh igen Sitzung des Unterhauses beantragte Sekretaͤr des Innern und dem General⸗-Staatsanwalt be , lnb lusc . ,, W et lu , n n, pen, ne pe ng .
bergischer , ,, von Landbeck und Herzoglich der. Staatssekretär für die Kolonien Chamberlain bie söehen soll. Delgl. in deutschen Stadt und Landbezirken. — Wit t erung rellich lam der Wirkung gestern die meifterhafte Barstellung der Fürft. von Pleß hat eine Kußttordentlich in tertssahte Sammlung
ächsi ⸗Minister von Strenge sind hier an⸗ Wiederernennung eines Äusschuffes zur Unter— Aus Jacksonville (Florida) wird berichtet, daß die auptrolle, der des alten Fabrikanten Chambray, sehr zu statten. von Ja dtrophäen aus seinem rund 11 000 ha umfassenden Wildpark saäch ischer Staats nister . h h schu ? err Antoine feierte durch die schlichte und er elsenb! Verkörperung ausgestellt, der nach einer Zählung am 9. Januar 416 wan.
s Einfalles Jameson's in Transvaal. Schiffe „Three Friends“ und „Dauntleß“ gegen be— 1 Kw . 2 dend ken . durch einen Unter⸗ . 1 als Bürgschaften gegen neue Unter⸗ Rleser sympathischen Gestalt einen großen Trlumph; melancholische darunter wel Jwanntgender, und 441 Stüc anderes Wild aufwies. Ein antrag, worin erklärt wird, daß, angesichts der friedlichen! nehmungen der Freibeuter, freigelassen worden seien. berbftstimmung ging von ihm aus, die in den Herten der Höter ein ! Pruntfisch dicfer Kozlcktien bildet auch ber Schähck'etee n meet
K K ö ; —— * = —— * ö — ! ; k ö . ——— ww ; . ö J ; 2 2 —— * 2. * — = 2 z ö ** = ? 8 5 . = 1. * * ö . J K ,. r r — — ö . K— . . , . , . . : am, r,, m ö 5 ; = 9 2 . — 6 — . , , er ö , * * * . 7 81 P 24 WJ — — — —— — e, ./ // . m 4 . = ö * k . 3 2 K 8 e e ,,. men,, e — — — — — . ö ö ; . = ö 2 drr , 2 . * , 6 3 . =. i ö * ri K ö 22 K— — — — 8