1897 / 25 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jan 1897 18:00:01 GMT) scan diff

n onds nicht zu anderen verwandt werden. Es 'm. sich also a für neue Eisen bahnlinten durch den Staat Bern mit etwa

. ; . ö ö 4 8 w m m. 5 den betheiligten Staaten keinesfalls eine finanzielle Belastung er 253 Millionen Franc an. Die Volksabstimmung darüber findet am

ö i ami i igkeit entfällt, die Ängelegenheit den 28. Februar, gleichzeitig mit der eidgenössischen Astimmung über daß ,, . 365 . d 3 6 für die e e insen Bundesbankgesetz, statt. . D E ĩ t E e 5 1 a 9 e

erscherten ur iger tatter werden aus den üeberschüffen derjenigen türtischen Staaiseinkünfte Der Verwaltungsrath der Jura⸗Simplonbahn genehmigte

Stettin, 28 Januar. . T. B). Nach Mrivatgrn ittelhs gen bildet, welche der Bette publique gewidmet sind. gemäß den Anträgen der Direltiön das Ausgabenbuh getz für 1887 ' D t . 2 2212 2

re , n, ,,, , , nn,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzei

. . e , ge . ö. . e San . rh pr ri b ld hn 9 h . ö er Di lion über die. Berechnung 2 5 23 . * 4 zeiger.

,. J ö &; 8 9 T. T. . * f . 1 2 ;

3z o Pfebr. Litt. . 166, a0, Breslauer Hiskontobank 18 80, Bre 6 7 o Br. see'pr. Frühlabr 653 Gd, der gemäß den Eisenbabn - Rechnungegesetzen alliährlich dem 6 D. . F

laue Weh lerbank 194.50, 3 ,, 17. . . . He u 6 g, 3 Kohlrapß Erneuerungẽfonds 3 , irn , 8 3 3 Berlin, Freitag, den 29. Januar 189 X.

266 . Kerr r 66 nher 6 e, nrg ge, pi. Augtst. Scytember 17.50 Gb., 11, 30 Br. ebe ö De 9 . 3 her n elfe ·x̃· · ··̃ ··¶¶ · . l. eg *izs 1M. Sryr Zement 163,1. Hiesel. zem iz h, Landon, , Janrar (. . H) (Salt Sugstd. Sulisch Align nenne , w mn, n be ett, ie, , m,

L 3 2868 ama Fi o Schĩef Zement gb ö Schl. Zinkh. A. 2430/0 Kons. 1126/61, Preuß. Ho Konf. Ital. boo Rente 906. 40o treffend e Gee e n (pn nach Fofso n ay, und beschloß die ; ; Großbrit ; Cholerg. welche aus Bombay kamen, an der Bubonen fl , e, amn

0 3 &, nr wie bb, reel selfbt. 111 6. . Ber Russ. 2. S. 193f, Faonvert Tür u ö 9) ö , 89. 36 e lierng er an Fer Finie F deiku r- Murten durch Heber= ö ,, . Zeitschrift für tropische Landwirth. nuar 6 ö * ö * ß ö . 16. 39 zu Goa gestorben. Die Regierung ordnete in g. 3 in

od krenmärkt. Spirftus per 105 1 1000 Ggypt. 1913. 40 o unif do. 19655. 4100 Trib. Anl. 36, 6 kons. Mer in, nahme von Aktien im Betrage von hb Gb r Der Troyenpf lanzer“ giebt das Comits zur Einführung eine weitere Erkrankung nicht angeschloffen. Die Deen elf ou ö 6 . (W. T. B.) Im indisch 1 9 . . . . m n en

ö. exkl. 50 M . ̃ bb, 8o Gd., do. do. 70 M . Rene göer Pier. 965, Ottomanbank 128. De Beerg neue z9t*. gurse. von Grzeugniffen aus deutschen Kolonien ein Srgan heraus, dessen ö '. 3 5 zie Tinto 275 zr og Rupers 623. h esg fund. Arg. A. S5, 6 *so Am sterdam, 28. Januar. (W. T. B.) (Schluß 2 erfie Kummer vor stegt. Zur Pitarhelterschaft Heer efeh hagen dem Lazarethschiff Pique. abgesondert,. Die von der „Rubia“ ge⸗ Gescetzgeben den KaEhe brachte heute das ordentliche Mitglied

( Pg. gaer Russen (6. Em) 165, 459io Russen v. 1859 636 wo ragenbe Kenner un fert re n h landeten Truppen werden in Fort Staddon überwacht. Passagi des G .

28. . (8. T. B) Zuckerbericht. Arg. Boldanl' 3, 4icso uf. do,. be, sr Feeichs, In. 6, Braff . 0 39“ * M In. mer unserer Kolonien bereit erklärt, u. A. Dr. K. Dove rj giere des General Gouvernementsrathes Woodburn eine befond =

, . . . ö . ren,, , 1e e, 2 3. ö . dy ed , . , , g * ai nf r, gh ib eg w,, ö. rer Yin 5 k e , ö. 54 , e. e n g re, ue, d, . n. ufer de gn n n r 96. . . 10 = 7,76. Wechseln . 58, ö 265. ;. . 16, = ĩ e . . ; ; 19. De⸗ . ĩ ͤ

z. oö? =, 7 77. Nachprodukte exkl. I5 oo Rendement ? / natolier 87 Wiener Wechsel 99,50. Profe or Neem g nn Hhtmaen . J. . ee, v. J. sind 30 Personen an Cholera und 214 an Fiebern Vollmachten der rr ,. . . 9. ö

ig. Brotraffinade 1 23,50. HBrotraffinade II 2325. Gem. 112,14, Paris 25 35, St. Petersburg / ig sel ( ö 6 ö : ia⸗ . ; e ade . Gem. Melis J1 mit Faß 22,50. Baänkausweis. Totalreserve 28 274 000 Zun, S24 000 Pfd. ,, . e, . Teim 2 Pr. O. Warburg (Südsee⸗Schutzgebiet) zeichnen, während die gef Gelbfieber. bereits in. Bombay erfolgt ist. Woobburn wieg auch auß

? g Abn. 125 6060 Pd. Ster, Bagr· März 197, do. pr; . Redaktion in den Händen des Leiters der Beutschen Koloni im Auslande durch die Pest herv B . Rahig. Robzucker J. Produkt Transito fr. a. B. Hamburg pr. Sterl, Notenumlauf 26 532 00) A h . do ' pr? Mär! 0 de rden ghia 107, do. pt. Just Job. Heutschen Kolonial. J . —q herbergetuse ne Belo 3 bir und iht i ,,, w , e ,,,, , de, , ,, ,,,, , . g, d, , ,,, e, ,, n, ,, , , , ,,,, März 9, 15 Gd. , 9, r., pr. . 8,277 pr. Ju ; ; * 3 z . ö od ordinar Baneazinn 38. j J ; sestgestellt, in Sagua la Gran bi z . ; . rden, , ,, Hä, , ,, , ,, , h, d gad, ,, , , , , , , ,,,, , , e , Frankfurt a. M. 28 Januar, (W. T. B) (Schluß⸗Kurse.) fd. Sterl, Notenreserve 26 965 000 Zun. 200 Pfd. Sterl⸗, Antwerpen, Januar. ,,, . ir, g , mits zur Einführung von Srzeugnissen aus deutschen und Cardenaß vom“ Iz pbis 19 Denen ben dh bam mn Se a go nbaltung verdächtiger Schiffe anzuordnen. Die Vorlage wurde einem a , e ,, ,,, ,, , , dee, Terenten i, ,,, n, n, ,,, ,, , , , e, ,, e, , Haeüäisrse ice gen e g, es, ud Cher fe Hält er Co, zi , llt, de, deem, den zen . 26. . . . k 28 enannten Comits, welches „Public health reports“ zufolge, die Seuche in Fort ; 24, * ; jod Ss. Tög ruff. Konf. i025, woche. ElearinghouseUmsatz 115, Millionen, gegen die entsprechende 18 bez. u. Br., pr. Januar r., pr. Februar r., pr. eine ständige Ausstellung von Rohstoffen aus den deutschen Kolonien ; au Prince

i ä f od gs g r , oh ich. 118 26, Mittel, Woche des vorigen Jahres mehr 3 Millignen. Mär Br. Ruhig. Sch malßg pr. Januar 4846. Margarine lc. n ginn Fabrikaten im Haufe. Ünter ich Linden 6 an und hat neuerdings wieder mehrere Opfer gefordert. Verkehrs⸗Anstalten.

meerb. 94 40, Darmstädter 161 50. Diskonto⸗Komm. 212.60. Mitteld. In die Bank flossen 9oo0 Pfd. Sterl. ruhig. : ö 3 . ,, frei), bereits über 1200 Mitglieder Canarische Insel . Ueber Verkehrsstörungen, welche durch die ungünstige

Kredit 115, 56, Sest, Kreditatt zal. Dest.-Ung. Bank 82399, Reichs Wo llauktton. Preise unverändert. z Rotterdam, 28. Januar. (W. T. B). Bei der heute von nan che for ö. 3. er, eihe von Handelskammern und kauf— infolge einer Cinch = 3 9 ö anta Cruß sind, vermuthlich Witterung hervorgerufen wurden, liegen dem Wolff schen Hin ge

bank 167 40, Laurahüͤtte I 7i 09, Westeregeln 179, 00, Höchster Farb- . 3 . ; . . ö lot 7 . er ländi —ͤ . . nd 9 ges . . . owie landwirthschaftlichen Vereinigungen. , , . , Ee n gh (e. , 6 i , . vor:;

rke 433, 09, Privatdiskent 23. . 926 9ise Java zu ahig, i innguktion wurden öcke Ba 384, ö ; ; ddt a sberst abt, 75. Januar. Die Strecke 1

ö. . „Soßketät. Schluß) Desterr. Kreditaltien z294, R/ is ruhig Chile Kupfgg 9 . 3 . . Telegraph durchschnittlich 386, und 4000 Blöcke Singkey zu 3 -= 37 t Fl. verkauft. Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ ,, en,. Harzburg ist wegen Schneeverwehung vollständig a , .

Gottharbbahn 167530, Diskonto Komni. 212 70, Laurghütte 17070 London. 29. ,, 9* ; 3. f, Tm n f 5 i, New- Vork, 28. Januar. W. T. B) Die Börse eröffnete Maßzregeĩin. ven en, n ,. Erkrankungen. Paderborn, 23. Januar. Das südliche Hauptgeleife Schar—= Jüalsen. Mösttelmeerb⸗—= =, Schweiger NRorpostbahn iz 20, Italien. meldet. di Baumwoll lz Ind 1 * Irdfenl gen Var cher; bis träge, verblieb such im we teten, Belau, in tzä gr Haltung und schloß 1 ; Bude df snd 3. ö , . 19 Todessille; Antwerpen und mede=- Salzkotten der Strecke Pa derbo rn = Soe st ist wieder

Maridioraur 127,775, Mexikaner gb 99. Italiener 9gl, zo. . hauptsächlich infolge der . in . 9 ö ihrer iz schwach. Der Umsatz in Äktien betrug ß 000 Stück. ; ; us den ‚Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“ Nr. top hn *. Gi *. Pu ö. Petersburg 3 Crkrankungen; Fleck. frei. Der Personenverkehr ist wöeder aufgenommen. Wenn der

Köln, 28. Januar. (W. T. B) Getreidemarkt. In Weizen, Ärbeitgeber würden heute über eine Herabsetzung Weiren eröffnete stetig, nahm dann infolge großer Käufe für vom 77. Januar. hr ö. 3 3. u Erkrankungen; Genickstarre: New. Schneesturm gufhört, wird voraussichtlich morgen der zweigeleisige Roggen, Hafer kein Handel. Rüböl loko 60,60, per Mai HS, . um 100i berathen. ; 1 heimische und guswärtige Rechnung sowie auf bessere Kabelmel! ungen . Pest. en ,. 8 ö * ö , e. 4. Charlottenburg, Ham. Betrieb in vollem Umfang wieder aufgenommen.

Leipzig, 28. Januar. (W. T. B.) (Schluß -Kurse) 3.0 Liverp ool, 28. Janugr. 6 . 53 . eine steigende Tendenz an. Im weite len Berlau trat auf . Türkei. Am 3. Januar traf in Kamaran das Pilgerschiff Jork und Warschan se ö . Cee fer, Nem 8u ri, . k Infolge, von Schneeverwehung ist der Sächfische' ente 7 Fh, zl do do. Anleihe 101,86, Zeitzer Paraffin. Umsatz: 14 000 B. dahon für ra n * ü r e Verkäufe für entfernte Termine eine Reaktion und ein stete. Sinken zPerim, mit 1015 Pilgern ein, nachdem während der ö von furt a. S. 185, Hamburg 10, Köpe a 33 sa * Freant. 2 j Pic * ręcke Pretzsch Targa bis auf weiteres nd Salaröf⸗ Fabrik 108, o, Piassfelder Kure 97h, Leipziger Willig. Egvpter Ums niedrige, e. . an 21 ö 9 , der Preise ein. M aig einige Zeit steigend infolge pon Deckungen Bombay 2 Todesfälle an Pest festgestellt worden waren. Da die 14 Erkrankungen. Mehr als e x r lier d Rreditanstalt · Altien 214360, . und . ö kei 1 n. Ir eg, 6 n . Rr fer relen r her * . . führte die Mattigkeit des Weizens eine Ab— 3 . . , sind, wurden die Pilger starb an Mafern (Durchschnitt aller Kut gen ee lerne fe ü

eipzi tien 188.00, eipziger Hypothekenban 50, März 3ö*ossc / ea do.. Marz, e . ril⸗ wächung herbei. ö . . r dem Hafen gelegenen Insel ausgeschi 4 1 i u

fe . 124, 0R, 866 Bbeh, Kreditanstalt Jiö s, zen e Käufer reit, Mal- Juni zeüss. Verkenfgzpreis, un e li 6 (Schluß -⸗Kurse) Geld für Regiernngsben de Prgrentsatz 16, ds. degin fiert. J . ö ö uh , r , ö, Big men, 29. Zanugt. (P. . X.) , n Elovd

Selhziger' Baumwoll spinnerei⸗ Attien 170, o), Leipziger Kammgärnn ⸗· S344 do,, Juli lug ust „r de, k er zo /n =/ es für andere Sicherheiten dz; 3. Wechsel auf London (60 Tagge) Hd, ritisch. Ostindien,. In Bom bgy sind, der Bombay Aurich 15g, Düffeldorf 94 i. . . 1. Arnsberg zt. SD. Lahn“ be MWtew, Jork kommend, ist 28. Jan. Mrgg. auf swindctei,. Aktien Jö, bö, Fammgarnspinngtei Stör u. Co. zm 00, do- September Oktober Zs / ec =* / d, erth. d din. 31 Cable Transfers 878, Wechsel auf Paris, (60 Tage) 5.18. do. Hovernment Gazeite! zufolge bei einer Bevölkerung von' sz1 764 Settin 133, in . 341 i. t 49, ga aß, Peser anget. RhDP. Wav ern. v. Dstaßten kommend, sst N. Jan. Kernhausener Kammgarnspinnerei 88 00, Altenburger Aktien- Offizielle Notierungen. Ameriean go . . auf Berlin (60 Tage) hiss Atchifon Topeka C Sanja Fe Aktien Einwohnern, von welchen etwa die Häsfte geflohen fein sol, vom J. Kopenhagen 195 St He rg bung 53 33 37. Min urg 72, Nm, in Su gz angek. Pd. „‚Craigearn“ hat am 28. Jan. Mrgs. brauerei Ja6, 0, Zuckerraffinerie Halle⸗Attien 110,00 Große Leipziger do. low middling 36 do. middling 4, Do. goo ö. ng 4. 144, Canadian Pacific Altien 543, Zentral Pacifie Aktien 185, Chicago bis 15. Dezember 269, vom 16. bis 22. Dezember 7565, voin 23. bis an Sch rrach iss 0 er , . Ef 9 63 36. 155 die Reise v. Antwerpen n. d. La Plata fortges. Rp B. . Gera', Straßenbahn 215,00 Teipz get Gleftrische Straßenbahn. 18675, do. middling, fair as, inen , ö. . . n. . Miiwantee & St. Paul Aktien s 5. Denver & Nie Grande Preferred 28. Dezember 399. vom 30. Dezember bis 5. Januar Sas Tędesfälle zur krankungen wurden gemeldet in Berlin 36 . 32 5. F! wa fitasien tenmendz 28. Fan. Rm, auf Ler Weser ange, z Thüringische Gasgesellschafts Aktien 202.0, Deutsche Spitzenfahrik Ceara fair his, do. good fair 4546, Egvptian . ö. . . 4346, Illinois-Zentra Aktien 933 Lake Shore Shares 152, Louis; amtlichen Kennt gelangt. Unter den Europäern wurden bisher nur ver, Hamburg 21, Budaßest 34 Edinburg oc, Ko 6 * 31 , Al L(ler' 23. Jan. Bm, Reise v. Southampton n. New Jork Wg 66, cipziger Elekfrizitatwerke 136,00. Böhmische Nordbahn— . . . h al? j 6 . gi. ö . . . ö. . k . . . . . 8. Deutschen, der (Kran kenhäufer), Paris 44, St. Petersburg r Eher ee ie kg ö 1 ,

tien —, —. 900 / 16, ? 22. . ö . New⸗Yor entralbahn ; . t 5 ege der Besserung ist. e Orte in der Um . ; . ? ö . ö. . 2 an m; ug Termin handel. La Plata. Grund muster B. 54, do. good n gn do. smgotb. fair ö do. ie ö. ih, Emiss.) 343, Norfolk and Western Preferred 13. hilade yhia and von Bombay, wo ö Ausgewanderten sich niedergelaffen k J i, 6 9 in . London, 28. Januar. (W. T. B.) Union-Linie. D. pr. Januar S, pr. Februar 3,05 66, pr,. März 3 Mb , M. G. Broach good 3 do. fine 351 / za, ,, e . 4 Reading 5 o J. Inc. Bds. Union Pacifie Aktien 7, 1 H Ver · besondere Ban dora, gelten als verseucht. Der Ausbruch der gemeldet in Berlin 73, Breslau A ,, Re . . fun , . i , nr ,, n, ,,, pr. Rpril z oe. 4, pr. Heal För é, pr. Juni 36 ,. hi, Juli good ge is, de. ine snte, 56 454 35 fun 9 f ir z (inigte Staaten Bonde Pr. 190 1238, Silber, Commereial Bars baz. Seuche ist nach iner Mittheilung vom z0. Sejember auch in erg 68, Düffeldorf Jz7,Tin' München a Hambur 31 n 3 . D. eng ne anf der Cuche se wen Mägde ir a Lbgegangen. Hie? „, pr. August 315. 4. pr. September z, 12. é, hr. Sttober Fine zl, Sceinde fully good 2issis, do. fine zs / i, Bengal fully good enden für Geld; Leicht. . . Kurgchee (Karachi) amtlich sestgestellt worden. Die Krankheit 42, London! Jos Kanten hãti fe e Par is 9 et ö. J Castle, Linie. D. .Harlech Castle ist auf der Augreise i , wr. r se z, g , gr. Bezeinber is . ümfatz ginn s, ö. . zz ammet, . d, , Ketelsen, Mira; ae n g , 3 . U ö 9 engl in der Eingeborenenstadt; täglich wurden 8 bie 10 Fälle Pien 86 an ün terkeibstvß nus (löst / So. ö. . in seste n J SGE i Horlanv. ;

. e tet. 9 28 —⸗ . j 3 o. do. in New⸗Orlean . = ( . ; . . 3 38 6 ; . 28. . . . olland Amerika ö . Januar. (. 3. B) Böͤrsen- Schlußberich. numbers wärrants 48 fh. d. Flau. Schluß.) en,. 3 s o)M, do. do. in Philadelphia 5,35, do,. Refingd Lin Cases) 6,0, Japan. Vom 6. bit 30. November kamen in Nord- Form osa . Erkrankungen kamen in Paris 22, St. Petersburg 5 Linie. D. . Zaanda m?, von Amsterdam nach New. Jork, ist heute Raffiniertes Petr Ich m. Difuslelle Kotlerung der Bremer Petreleum. warrgnts 17 sh. 8 dz. Warrants ,,,, sb. 8 dert. do. Vip line Certifse. per Februar 85, Schmalz Western steam 44s, 33 Erkrankungen, dapon 37 mit tödtlichem Ausgange zur Kenntniß. . von Am sterdam abgegangen.

Bötse Slill. Soko 576. Br. Schmal. Matt. Wilecr ge nel! ,, p65 , ,, , . zeig 3 ö . 9 2 , . . 2 apitel athe tnt. Baron don g d- Faust (B. Ta B Wie dag -Reutet ich gert ne Renan in ö ö ,, 5 i 233 erte ; ö . . ö 0. per Juli ; e . ia, Hobe un kllt. * ; J 2 ö n otterdam = Ded, Wen süichs 3 4 ate Bt keitzz r fte gen Beil, Mähr, söst, säcereni, Ga rie ruhig, ö ilung festgestellt. Bureau aus Lis sahon meldet, find z in Goa ansässice Personen, gekommen. ; *

ö 2

* . * . ö ö * 3 * 3 3 2 2 8 2 ö . e / / / 1 1 D 8 ? 32 eee n,, 2 ö . * 8. 2 * 1 er e, , . 2 * e. . 23 ö 52 * d [. i ö 2. z .

e .

2

.

2 . 3

5 M, White label 235 3. Speck. Ruhig. ten gi rei 9 ce er, . ö. . is s uuhig. ( tt. Preise höchst unbefriedigend, Stoffe geschaäftslos. treidefrachl nach Liverpool 24, Kaffee fair Rio Nr. J 94, do. Rio —— ——— e, nen, , nn. ruh ge per Cal . 4 . Par is, 28. Janugr. (W. T. B) Von der Börse wird r, w d, r , need m, rn, en J

K, . „Vereins. 8 böo' Nord. Zunehmende Lebhaftigkeit und große Kauflust auf allen Gebieten Wheat clears 3,60, Zucker 2is / ns, Zinn 13,75, Kupfer 12. Nach Untersuchungs· Sgchen.

. n * 1 deutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Attien —— sowie günstige Londoner Geldmar berichte bewirkten Kur steigerun en. börse: Welzen z e. niedriger. . , , , re. hen nn 7 . 14 2 5 , Rorddentsche LViovd. Aktien 1133 Gd., Bremer Wollkämmerei . G Spanier steigend, Minen . Aktien nach festem Ver= ; k 6 . K 85 . ö , . 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen z. e en ev nze ger. . . 2c. von Rechtsanwälten. 288 Br. . auf schwäck er. ; . er Bondholders der antie⸗Pacifie Bahn nahmen ; 5. BVerloofung ꝛc v er. n , ö . 2. Fetz *. 2 8 0 Wiler, 3 1360 3 n, an r fror i dh ö F h 3 Angebot 3 e ,, n n, ti e 'r Sheen n h g fung ꝛe. von Werthpapieren 10. Verschiedene 6 * ö . - ) 8B ö. . ö r., 5 ) . * . *. . c ic . . . ö 3 gan bea ef 136, 10 orfef. d. Hauptbk. u. d. Fil. 935 412 0909 Zun. 34 492 900 Fr., . n, 9 1) Untersuchungs⸗Sachen Thomas zu Tanne, Beklagte, wegen Forderung, [bosg9) Ausfertigun 66815 Jtom d. . Trust Dynam. 94 . 56, 3ö/o S. Staatsanl. gr oo, er n e 3 756 255 000 Abn, 13 839 . ö dee ö . hg 28. Zanuar. (B. T. B) Weiten stieg einige get a. ö . k . . der Klägerin die Beschlag⸗· ; . Air een ; l Hei szezende D , n. . ö . Fig hn Hier er ehm, n,, , ,, k. ö . grsan e Ge hf 36 6 6 34 t url guter ,, 3 R. 45/97. Der Stellmacher Rudolf Kietzmann 1 30 neff inn, i r e. r n r,, ve rern r, ö,, b ai v9 , ier rn Anhalt. Bern- ire is zᷣold i ler, ; Silber ; ; zins; n. D Erträgn. J z .. e sen, zu 5 . . 66m ͤ rksamts burgischen Justizamt hierselbst ausgefertigt ö gie, ,, , . 33 J 8, . oc 3 o cchalf s⸗ v i, n De, nn a . lte end; ö uhr in Hrn . , ö daß loff von Plan Nr. 537 zu 16 a 32 m , te. e ehh 1 n wr K . e e , g, , 3 . . er Markt wurde durch die Bewegungen im sc . ; ; 32 m, i h r , . hh Den en, , ,, ., Kir 5 . vi 3 C n urse) 300 Frz. Rente 102,82. 4060 Italienische Rente 20 Wr, pr. 36. 9 v. . ö . ö ö 3 6 n,, , an ö . an g, un 1 , ,, . r., 20, 20, . 417 Br., Kur e) , i, ; malz pr. Januar 3,85, do. pr. Fe —. e o . ' 3 . ie, . ; 2 igten, zember in Verbindung mit den Stückguitt ? ; Obl. 484,00, 400 ) tretung gegen 5 z60 Rr. 3 des Strafgesetzbuchs. vom 3. Januar 1897 verfügt, auch die Eintragung zu Verluft / 9 quittungen 2035685 Gd., 204405 bez., Amfterdam 5 Monat 161656 Br.. A1 356. 3/0. Port. Rente 23,10, Portug Toba ch d 1334 66 905 elear 4 123. Pork pr. Januar 7, 657. J Derselb d Anord a fl . dieses Beschlusses im Grundb f z gung zu Verlust gegangen. Auf Antrag des 2c. Ibler wird vom 19. November 183565 und 8. April 1856 über 1535 Gd, föz 1d bez. Wien Sicht 168 10. Br. 168, 00 Gd., Rumänen S8, 60. 400 Russen 858 ——3 10l0 Russen 18 90, Rid be Fanctt o. 25. Janugr. (B. T. B.) Wechsel au e wird auf Anordnung des Königlichen Amts⸗ eschlusses im Grundhuche am 23. Januar 1897 der derzeitige Inhaber der genannten Urkunde auf⸗ 63 M Grundbuch von Möllengsdorf Blatt 18 , e wn T,, . e dem, ,, ,,, , ez., . e ter urg . . . / . *. U. D3 *, B tt J S6 o Grẽd Lhonn Sh 06 Buenos tres, Januar. VW. . . zu Brandenburg a. H Steinstr. 61 ur 5 ö 4 Uhr, vor Herzo lichem Amts erichte Walken led and * r 1 ö *. Al, Sgeri ausgesertigte uld und Pfand ver be, New, Tork Sicht ist Br, 416 Gd. 186 ber, do. 60 Tage 6 6. r B Har iz söten, g ots men, Suchtan * ä. S, Pribat⸗ , . . ot . , , ,, Taft reg ee w. ried Aubersrimten Aufgebotstermine sein? Rechte beim schreibung des Maurer. und Jimmermeiffers Ser. Sicht 47 Br., 4,14 Gd, 4,16 bez. U Debeers 780, 0 Rio Tinto⸗A. 690,090, Suezkanal ,, . 63 Berdingungen im Auslande. irn , 4 7 9 unentschuldigtem Aug⸗ , . ( n, . r . . Hobegeiß Gerichte zu melden und die bezeichnete Urkunde vor;, mann Franz in Coswig für den Rentier gran ce kretd? marki. Weizen loko ruhig, holsteinlscher lolo Tiekont Wch. Amst. E. 2096,43, Weh a. dt. Pl. Etz ch. a. rd. derselbe auf Grund der nach s 472 angelczt, elchem die Hrpathekaläubiger die zulegen, widrigenfalls dieselbe für kraftlos erklaͤrt Schmidt in Coswig vom 4. Juni' 1885 3k j 136 153 6 25,19, do. der Strafprozeß ordnung von dem Königlichen Bezirks, Hypothekenbriefe zu überreichen haben. wird 9 ; uni über 6000 170 177. Roggen loko ruhig, mecklenburger loko. 1362 132, Italien 43, Wchs. London k. 2517. Cheq. a. London 25,1, . Italien. g ; ̃ n. ' 8 * russischer . . ich 9 . ua nn e r, Madrid 5 * . a . Weizen behauptet pe. Jun 3. n, . k 2 van = 3s . . 8 ö . a. S. autzgestellten Er⸗ FJ ö ö 3. g ia nn I. ö 5 a. ö. . e , ö . ruhig. Rüböl still, loko r. piritus (unverzo est, . ö. eizen k . ung einer. Trinktwaffer leitung. Voran 2 Fr. cn, ö z . . w yr. Harn, = fehr löz Br br. Februar Mär 1586 Hi, 22,40, 9 Februar ö 8. ,,. r G bun, 6 vorläufige 39 bob Fr. endgäitige So O) 9. Das Datum des end raudenburg 3 . . Januar 1897. Voges. Regensbur n . in Coswig für denselben i deer 4 r. April⸗Mal 191 Br., pr. Mai-Juni 195 Br. Kaffee ruhig, 23,0. Roggen ruhig, pr. Jann , gültigen Zuschlags wird später festgesetzt werden. als Gerichtsschrelben Ves Köhalichen Amtsgeri 66864] w Ger urg, den 21. November 1896. ber 1879 über 300 4 Grundbuch von Coswig li 26069 Sack. Petroleum schwach, Standard white loko Mehl behauptet, pr. Januar N., 85, pr, Februar 47 45, pr. März⸗Jun Riederlande. reiber de niglichen Amtsgerichts. erichtsschreiberei des R. Amtsgerichts Regensburg J. Band XIV Blatt 15 und 7 z.

; 75, pr. ü üUugust 48, 19. Rüböl ruhig, pr. Januar h7t, un: . , In Sachen deg früheren Bauholzhauermeisters Der K. Ober⸗Sekretär: (L. 8. ; ö ,, 28. Januar. (W. T. B;) Der Verpaltungsrath . . *. , yr. Her T eu e fr ae e wr , n g, m, r ,. . obs 1] . . ö wien ie , ö ö aller eblic ö urg. , , , , ; tuhig, pr. Januar 32, pr. Februar 32, pr. Märr April 33, iedri ö . 1 heiß, 1 ĩ in f . n 5 1 . ö. in an af e chf Dividende für 1896 auf pr. ge . ,. Schluß rubig, 88 co lot 2i6 2 25. Weiher Ded r. ebruar. Landwirthschaftliche Gesellschaft B rom ole ie. 4 ,, . 1 de n , . . ; K . lo n any n ö. 2 * , e e Tg int 3 Fasfer. Gtacistaazherlht;, Gegt resse (tot gr, gad. ö. Gch gutt. er öl, . ggebruat' z6t. Röoltäsbargss in Kropgwoßde: Liesermig von zu Balten ot k, wh, ten gehn Guns ühtbeileng zer streßes ät, bat zes Mutgebo: e e nn, ,, mn mutter re fiene önnen k ö. ö chi fk fn, Ruder R. pr. März⸗Funi 274, pr. Yar hurt 273. ; ; n . De Dorꝑslandbouꝶ vereeniging“ in Ogst vo oοtnè: Strafkammer, hier vom 3. Januar 1397 mu gr , n n, 1 6 nn, . , ö, fer das, Aufgebot Lieser Uthunde beantragt. Der zucker J. Produkt Basiz 85 M0 Rendement neue Usance, frei an St. Petersburg, 28. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Lon den Lieferung bon T0 000 Kg Birr h dehhar Näheres bei M. Scheijgrornd des 8 489 beim. zes der Strafprozeßordnung und Jö. Zanuar 397 berfügt, auch die Einiragung' dieses antragt. Der . . nr 1 e . . 6. Jochen hat ferner das Aufgebot der unbekannten

Bord Hamhurg, pr. Januar g ib, pr. Februar H, 10, pr. März 23,80. do. Amsterdam? —— do. Berlin ——, do. Paris 3726, Defretät der genannten Vereinigung. . des Strafgesetzbuchs das im Deutschen e i im Grundbuche am 28. Januar 1897 er. gefordert, spätestens in dem auf den 19. März , enannten Wittwe Johanne Elisabeth

h ĩ ig. Anl. 84 6. Ser: . . eich befindliche Vermö des Angeklagt ĩ ; öbius, in Möllens dorf b F, 123, pr. April 9, 173, pr. Mai 926, pr. ÄUugust 9.525. Ruhig. 4 Gο Staatsrente von 1894 S9, 400 Gold⸗Anl. von 18 art gal . ermögen de ngeklagten zur solgt , Termin jur Zwangsberst 1897 ius, ens dorf beantragt. St Kaen. 35. Januar. W. T. B) (Schluß - Kurse.) Desterr. 1664, 440, Gold-Anl, von 1834 36/9 kons. Eisenb.-Obl. v. 1880 3. FZebruar, I Uhr. e. 9. Süd⸗ und Südost. Eisenbabne⸗ Deckung der denselben möglicherwelse treffenden Sonnabend, den 1. a Ie e gie n nen seichneten , , e ene ift. werden deshalb die Inhaber der obenerwähnten Ur—

; 8 . . ; . St. b. Diskontobank 713, 49 ; . ͤ kunden, sowi ittwe ? ; K /scso Pabierrente d. , . . ö . ö n,, k ö 69 4654, in Lissabon: Lieferung von 2900 eisernen ,. . ee, ö ui g 9 n, ., e! h. 1 9. Herzoglichem Amtsgerichte Walkenried seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, J —— 3 291 i gt . A zr, Der ehr Losse 145 * Laͤnderbank Warsch. Kommerz bank A485, Ges. j. , Ile an , rr n n , nltig Ki ke 8 dargo gt des § 326 ö. der Strafprozeßordnung ber⸗ gob hid k . e ,, . . die Kraftloserklärung der Urkunde er. gern r, 10 uhr vor dem 1 = ,, ,,, , n,, jon ka Ungar. Petersburg, 28. Januar. (W. T. B.) Auf Verfügung ; enflicht wird. M. J. S/p5. e zu n q ericht anberaumten Alu fgebot s termine si . 5. . . des ,, ee Jahre in London, Berlin, de S. Roque Nr. 22. Rum än ien 1. den 25. Mina bie rn, ö. , ten Run, ö ,. 1897. sowie beziehungsweise . Rechte 6 Buschtiehrader ha, 56, Clbethalbahr 27h, 55, Ferd. Rordb. 477, Sest. Paris, Venedig, Konstantinopel, den Vereinigten Staaten, der 9. Mãä Salinenben altung iu But arest: Lieferung ron Der Erste Staatzanwalt: Schumann. Der ogliches Jun te her ht nigliches Amtsgericht. die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. Stdate bahn ö, 25, Lemb. zern. öh, 5H, Lombarden 6 eie , , ,. auf Korea rufsische Handelsagenturen ein⸗- 8 go er faces ö ö . . Voges. . , e,, . i n. 33 2 westbahn 272,00, Pardubitzer 215 50. Alp. Montan S8, 60, Amsterdam gerichtet wenden. dustrie· dZeitung⸗ Dänemark. 2 (66822 Bekanntmachung. 67016 Aufgebot die Post werd plan . g9, jh, Deutsche Plätze hö, 23, Londoner Wechlel 11830, Pariser ach einer Mittheilung der „Handels. und Industrie, Zeitung g. Februar, 12 Uhr. Staatsbahn, Hwerwaltung (Mackie ts, Dle durch Urthell des Kasserlichen Landgerichts ö ö . Erden auegeschlassen werden und die Pos Wechfel 75523, Napsleons 9, pi, Marknoten bs, 7246, Russ. Banknoten hat der , angeordnet, daß angesichts des mit der n ,,, . n Tarh us:; , hon: do O0 Pfund gaerm . ili 1696 3. 9 ö Bear n bo! ss] Aufgebot. Auf den Antrag der Firma Leysieffer C Co. zu nig im Grundbuche gelöscht werden wird.

ürer ? b lossenen Abkommens wegen gegenseitiger 8 . 2 26Gb Der Gemeinde ⸗Kirchenrat Rotha bei iten. St. Goarshausen, vertreten durch den Rechtsanwalt Coswig, den 22. Januar 1897. . . Weizen pr. Frühjahr 5,69 God., S490 ö der Urt Craschen. Porkemonngies, Peißem, Mhistacfelt n,, , , n, n, mene n, . Eickhoff hier, wird der Inhaber des angeblich erzoglich Anhalt. Amtsgericht.

ekanntmachungen.

. ; —; ö l arbinenzeug, 00 m rothem Plüsch, zo m geftrente aher auz Weitersheller it durch ärthent bepselben bach a. Harz hat das Mufgebgt der angeblich verloren r. ö ĩ

99. geben ring, 7 3 , ,, er teel er . . 5 Ir rieten w, . inn, , h . 5654 i * , e, ,, . 3 6. . h. nr . . 1 . r mon i e. . Sen fen gerd lo ge 6 I, (ach) . .

4. 4, r. er pr. Frü . 46, . ö ü ssian⸗Leinewand, 300 m Fagon⸗Leinewand, m unge! d abern, den 25. Januar 1897. 20. Deiemb von dem H. Hülskath in Duisburg, acceptiert Coswig i. Anh. den 26. Fa 7

hg. Jann ar.“ W. T. BJ Fest.́ Üingäriche Kredit! Wasserstandgläser unabhängig, don, dem, Material, worgh fe 69 mn Twist-Lelnewand, öh m federdichter Leinen Het Kaiseriiche Grste Staatsanwalt. hagen am 20. Desember 1847 ausgefertigten Greifen. : g. acceptiert von Anh. den 26. Januar 1897.

. ; 2; vorʒellanahnliche einewand, m. 159 ö Sand, Kreis. Dbli , 3. j D. Eickholt daselbst, mit H. Thomas zu Meid (L. S.). F. Kluge, Sekretär,

, . , . , h. . . ö , mm mme, ,, del, 1 fer n aher id gf n . n ,, ed, erichscreller Kir Kerne lm geeriemn

Dr, , 6 ' 3 ! j j . J J ü ĩ 4 J e o ! . ä dhe , Beech gen hie, e de,, , earn beheben hi Küchen,, 2) Aufgebote, Zustellungen ,,, Au aer 6 1 / . 6 4 / 6 ö J ö * 4 J un . z * ö 0 er . ö 21 e ot.

. . n,. . . . 3a n 9. Ja gn . 1 liner h nn 6 und dergl . , . , dem unterzeichneten Gerichte, 3 3 r. 6 D err etre ne über W Tete ee er.

volgen Sz enn latf- meldet in seinemm Handelstheil, Die Hilfg. ufgehoben., . ö an ü n, ,, , ,

1 r tz 6 Srefe ht hn , 3 , dos Han ,. . 3 . Dab Ce cen der Herzoglichen Leihhaus, Admini⸗ . ie Kraftloterkläru8zn der Urkunde er⸗ Dnis burg, den 13. Januar 5 ö tigten ver sa fer. men der We .

, . e Kisthen. reg n Naht werben, unj aris Id fo, Wechsel auf . is , . 8 mn 6 ,, , wider ö. . , . 7 i 1896. Königliches Amtsgericht. d 6 en = 28 264 814 dafü 28. Januar. (W. T. B. ern roße u de aldarbelters Wilhelm Berger, Caroline; königliches Amtsgericht. 6 1 e m man, m, m me, =

. 36 ö . 1 ,,, 3 nahm , 121 J. 4 t eie das Dekret, betreffend Zu schüsse geb. Berger, zu Hohegelst und den Game August r, . 2 564 Der der er Bender damn

eln Hertner TRled mm