1) A 0, Uuleihe nach dem Allerhöchsten Privi⸗ he , 12. Okltober 1881: G be A. Nr. 143 149 150 A4 309 324 362 371 40 462 517 528 550 591, Buchstabe R. Nr. 608 610 613 635 802 8I17 937 1007 1919 1165 1183 1215 1240 1281 1285 1296 1301 1312 1345 1403 1427 1469 1495 1562 1649 1680 1712 1727 1796 1808 1868 1964 1966 1988, Buchstabe C. Nr. 2108 Nö 2271.
27 3 oο Anleihe nach dem Allerböchsten Privi⸗ leglum vom 3. Oktober 1887. Buchstabe A- Nr. 60 214 223 262 312 314 372, Buchstabe K. Nr. 626 632 674 709 846, Buchstabe C. Nr. 973
977.
Der Kapitalbetrag derselben kann gegen Rüctgabe der Anleihescheine und der nicht verfallenen Ins- scheine nebst Anweisungen vom 1. April 1897 ab bei der Stadfkasse bierselbst erhoben werden.
Die Zinsscheinbogen II. Reihe zu den Yo Anleihescheinen Nr. 12 4568 9 10 601 605 607 608 609 610 und 2197 sind noch bei der Stadtkasse, Friedrich ˖Wilhelmstraße 30, hierselbst abzunehmen. . —
ülheim a. Rh., den 23. Januar 18937. Der Bürgermeister: Stein kopf.
lar . n ; ursk⸗Kiem Eisenbahn o Prioritäts⸗Anleihe. Die am 1. Febrnar d. J. fälligen Zins⸗ kupons sowie die verloosten Obligationen obiger Anleihe werden vom Berfalltage ab werktäglich in den üblichen Geschäftsstunden an den K 6 6 Robert Warschauer s C e. der Herren Mendelssohn G Cie. 2 der Berliner Handels⸗Gesell⸗ Berlin,
aft ö der Disconto⸗
Gesellschaft der . W. A. von Rothschild Söhne in Frankfurt a. M. ausgezahlt. Moskau, im Januar 1897. Direktion der Moskan⸗Kiew⸗Woronesch Eisenbahn · Gesellschaft.
6b 824 . ; l . als verloren angezeigten Pfandschein Nr. 5267 vom 11. März 1884, betreffend den auf das Leben des Herrn Karl Ferdinand Max Rommel, ö in Leipzig, jetzt Ober · Postdirettionẽ ·
kretãr in Oldenburg, gusgestellten Versicherungs— schein Nr. 62701 und einen Kautionsempfaug - chein über die 300 Sächs. Staatsschulden⸗Kassen⸗ han von 1855 Nr. 12101 24666 28469 à 300. — 909 4, erklären wir nach erfolglosem Aufruf in Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Versiche⸗ rungsbedingungen unseres revidierten Statuts für
kraftlos. ö . Wir haben für obigen Schein ein Duplikat aus⸗
efertigt. ; . den 28. Januar 1897.
Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.
Dr. Otto. Dr. Walther, i. V.
6) Kommandit. Geselschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
oh do Bekanntmachung. .
In der Generalversammlung der Aktionäre der Altlengefellschaft Bad Salzdetfurth in Saljdetfurth vom 18. September 1886 ist einstimmig die Auf⸗ lösfnug der Gesellschaft beschlofsen.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Salzdetfurth, den 26. Januar 1897.
Der Vorstand
der Aktiengesellschast -Bad Salzdetfurth“. W. Ra fch
a sche.
166627 Generalversammlung
der Kommanditisten der Nordhäuser Bank
von Moritz, Heinrich E Co.
Die neunzehnte ordentliche Generalversamm. Inng der Kommanditisten der Nordhäuser Bank von Moritz, Heinrich C Co. wird
Sonntag, den 14. Febrnar 1897. Mittags 12 Uhr, im Banklokale stattfinden, wo u die Herren Kom— manditisten hierdurch ergebenst eingeladen werden. Tages orduung:
IN) Vorlegung des Rechnungs ⸗Abschlusses vom Jahre 1896 und Erstattung des Rechenschaftẽs—⸗ berichtes der versönlich haftenden Gesellschafter und des Aussichtsraths (5 18). . Beschluß über die Gewinnvertheilung (68 18 und 23).
Dechargierung . a. der persönlich haftenden Gesellschafter, b. des Aufsichtsraths (5 18). Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes auf drei Jahre an Stelle der statutgemäß nach Ablauf der Amtsdauer ausscheidenden zwei Mitglieder (6§ 16 und 18).
In Gemäßheit des §19 des Gesellschafts vertrages sind nur diejenigen zur Theilnahme an der General- versammlung berechtigt, deren Aktienbesitz späteftens acht Tage vor der Generalversammlung in das Aktienbuch eingetragen ist.
Der Besitz jeder Aktie gewährt eine Stimme 5 8.)
Eine Vertretung auf Grund einer schriftlichen Vollmacht durch ein anderes Mitglied der Gesell⸗ schaft ist zulässig (5 8). . i .
Eine Deponierung der Kommandit⸗Antheile ist nicht erforderlich; die Legitimation der Mitglieder wird aus dem Aktienbuch geführt.
Rordhausen, den 25. Januar 1897.
Der Aufsichtsrath
der Nordhäuser Bank von Moritz, Heinrich & Co.
Der Vorsitzende: Rud. Schulze.
ö k— ordentliche Generalversammlung der Terraingesellschaft Kiosterland Mittwoch, den 24. Februar 1697, Nachmittags 2 Uhr, im Bureau der Herren M. M. Warburg & Co., dinandstraße 75 6
gesorduung:
1) Vorlage der Berichte des Vorflandes und des Aussichtsraths. —;
2) Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Gewinnver⸗ tbeilung für das Jahr 1896.
3) Decharge an den Vorftand und Aufsichtsrath.
Aktienkapitals um 6 320 0009 — auf
2 560 000 — und Statutenveränderungen. 5) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichteraths. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsraths liegen vom 1. Februar 1897 ab im Bureau der Gesellschaft, Große Reichenstraße Nr. 17, zur Ein⸗ sicht für die Aktionäre offen.
Terraingesellschaft Klosterland. Der Vorstand. Arthur Lutteroth.
A. Biben. ssss8o6] ; Mannheimer Portland ˖ Cement ˖ Fabrik.
Einladung zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 20. e. d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale zu Mannheim.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 30. November 1896, sowie des darauf bezüglichen Geschäftsberichts des Vorstandes und des Aufsichtsraths.
2) Entlastungs⸗Ertheilung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.
3) Wahlen zum Aussichtsrath.
4) Beschlußfassung gemäß Art. 17 der Statuten.
Mannheim, 17. Januar 1897.
Der Aufsichtsrath.
6bs91]
Vereinsbank in Nürnberg.
Unter Bezugnahme auf §§ 11, 13 und 15 der Statuten werden die Aktionäre zu der am 4. März 1897, Nachmittags 3 Uhr, im Bankgebäude dahier stattfindenden 26. ordentlichen General- versammlung hiermit eingeladen.
Tagesordunng:
Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für 1896 und Entlastung des Aufsichtsraths und der Direktion. Verwendung des Reingewinnes. Aufsichtsrathswahl nach § 21 der Statuten. Wahl des Revisionsausschusses für das Jahr 1897 nach § 39 der Statuten.
) Ergänzung der §§ 32 und 35 der Statuten.
Aktionäre, welche an den Berathungen und Be—⸗ schlüssen der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben wenigstens acht Tage vorher ihre Aktien bei der Direktion oder den nach— bezeichneten Stellen, nämlich:
bei der Filiale der Bank für Handel 4 Induftrie in Frankfurt a. M., bei Herren Merck, Finck & Cie. in München, bei Herren Stahl Federer in Stuttgart 5 nach Schluß der Generalversammlung zu hinter⸗ egen.
Vom 15. Februar d. J. ab wird der Geschäfts— bericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust— Konto im Bankgebäude zur Einsicht der Aktionäre ausliegen und kann von letzteren unentgeltlich in Empfang genommen werden.
Nürnberg, den 28. Januar 1897.
Auffichtsrath der Vereinsbank. Der Präsident: Christian Schmidmer.
lobssa ö Schwarzwälder Bankverein Triberg.
Die diesjährige S. ordentliche General—⸗ versammlung findet am Sonntag, den 21. Fe⸗ bruar d. J., Nachmittags 8 Uhr, im Rathhaus⸗ saale in Triberg statt, wozu unsere verehrlichen Aktionäre unter Hinweisung aaf Satz 38 des Gesell⸗ schafts vertrages hiermit höflichst eingeladen werden.
Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1896 und Entlastung des Vorstandes. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. 3) Neuwahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz, Gewinn- und Verlufstrechnung liegen vom , den 6. Fe⸗ bruar d. J. ab, zur Einsicht der Aktionäre im Komtor der Gesellschaft während der üblichen Ge schäftsstunden auf.
Triberg, den 27. Januar 1897.
Der Anfsichtsrath. C. A. Grieshaber, Vorsitzender.
(66826 Vereinigungs⸗Gesellschaft
für Steinkohlenbau im Wurmrevier. Die am 1. Februar ds. Is. fälligen Zinsen unserer A o½ Verpflichtungsscheine Emission 1887 werden von diesem Tage an gegen Ein⸗ lieferung des Zinskupons Serie 1 Nr. 10 gezahlt bei unserer Kasse in Kohlscheid, der Aachener Dis conto. Gesellschaft, Aachen, der Aachener Bank für Handel * Ge⸗ werbe, Aachen, den Herren Robert Suermondt X Cie., Aachen, den Herren Deichmaun X Cie., stöln, , Sal. Oppenheim jr. Æ Cie., n, a . Schaaffhausen'schen Bank. Verein, n
dem Herrn J. H. Stein, Köln, der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisins R Cie., Berlin, ö 2 Schaaffhausen'schen Bank Verein, erlin.
4) Antrag des Vorstandes auf Reduktion des An
keelien Spargelbau Geselschaft Drannschwen
Die Herren Aktionãre unserer ellschaft werden hiermit zu der auf Sonnabend, den 13. FJe⸗ brnar, Nachmittags 2 Uhr, im Marmorsaal des Wilhelms garten abzuhaltenden ordentlichen Geuneralversammlung eingeladen. ) geldantzb? e , , sungsabla
ericht un nun ge. 3 Neuwahl des , , Die Geschäftsbücher liegen zur Einsicht unserer ionäre bei Herrn Feustell aus. Braunschweig, den 26. Januar 1897.
Der Vorstand.
. Bromberger Safen⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 19. Febrnar er., Vormittags 11 Ühyr, in Berlin im Hotel Stadt Magdeburg. Georgenstraße Nr. 26, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗
geladen. Tagesordunng:
1) Erstattung des Jahresberichtes, Vorlegung des Abschlusses pro 1896 sowie der Bilanz vom 31. Dezember 1896.
2) Genehmigung des Abschlusses und der Bilanz, hierdurch Ertheilung der Decharge für den Vorfstand. .
3) ge stellung der pro 1896 zu zahlenden Divi⸗ ende.
4) Zusftimmung zur Zahlung der Dividende (85 41 des Statuts) vom 22. Februar er. ab.
5) Wahl zum Aussichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 31 des Gesellschafts⸗Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche die zur Legitimation für die Versammlung dienenden Eintrittskarten bis spãtestens am 15. Februar er., Nachmittags K Uhr, im Bureau des Berliner Holz- Comptoirs in Berlin⸗Charlottenburg, Harden⸗ bergstrahe Nr. 29, oder im Burean unserer Ge⸗ sellschaft in Bromberg (dwochentäglich von 9 bis 4 Uhr) gegen Niederlegung der Aktien in Empfang genommen haben. An Stelle der Aktien können Depetscheine der Reichsbank niedergelegt werden.
Der Jahresbericht pro 1896 nebst Gewinn ⸗ und Verlustrechnung und Bilanz werden zwei Wochen vor der Generalversammlung in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre ausliegen.
Berlin, den 27. Januar 1897.
Der Auffichtsrath. A. Kempner.
loss 1 ö
MWintersiniler Hierßrautrei. Eren, ,, ne , mm, , e 235 267 44 101 277 225 208.
amburg, 2. 1897. 2 1
s6s33! Rheinisch⸗Weftfälische Boden⸗Credit⸗Bank Köln a / Kh.
Zufolge Beschlusses des Aufsichtsraths vom heutigen Tage werden die Herren Aktionäre zur ten ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 24. Febrnar a. C., 2 . Uhr, in unserem Bankgebäude hiermit . geladen.
Tagesordnung:
a. Entgegennahme der ö des Vorstandes 1 K über das Geschäfts jahr ;
b. Die Genehmigung der Bilanz und die Ent⸗ laftung des Vorstandes.
C. Die Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
d. Die Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.
Nach 5 36 des Statuts müssen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, wenigstens 5 Tage vor dem für die betreffende General⸗ versammlung anberaumten Tage ibre Aktien bezw. Interimsscheine oder die Depotscheine der Reichsbank bei der Bank oder den in der Einladung zur Generalversammlung bekannt gemachten Stellen hinterlegen.
Auf Grund von Interimsscheinen kann indessen nur derjenige Aktionär sein Stimmrecht geltend machen, welcher 3. Eintrag in das Aktienbuch als Inhaber legitimiert ist.
Die Aktien bezw. Interimsscheine oder die Depot⸗ scheine der Reichsbank können außer bei unserer Bank selbst auch bei folgenden Stellen hinterlegt werden:
A. Schaaffhansen'scher Bankverein, Köln und Berlin. J. L. Eltzbacher & Cie., Köln. A. Levy, Köln. Leopold Seligmaun, Köln und Koblenz. J. 5. Stein, KWöln. C. G. Trinkaus, Düsseldorf. Aachener Disconto⸗ Gesellschaft, Aachen. Reverchon Æ Cie., Trier. Peters C Cie., strefeld, Rheydt, Duisburg und Ruhrort. Gladbacher Bank⸗ deutsche Bank vormals Jonas Cahn, Bonn. Gebr. Beer, Essen. Westfälische Bank. Bielefeld. J. Ph. Keßler, Frankfurt a. M.
Köln, den 28. Januar 1897.
Der Vorstand.
66621]
Vor Ankauf wird gewarnt. Gefl. Mittheilungen erbeten an die
31 go Pfandbrief der Leipziger Hypothekenbank zu Fenn zig. Der 8 5/0 Pfandbrief Serie E. Nr. 1892 über Æ 1000 — ist bei der Leipziger Hypotheken⸗ bank zu Leipzig als „verloren gegangen“ angemeldet worden.
Leipziger Hypothekenbank zu Leipzig.
66831 Activn.
Bilanz am 30. September 1896.
. I) Kassa⸗ Konto: Kassen⸗Bestand 2) Wechsel⸗Konto: Wechsel⸗Bestand 3) Immobilien⸗Konto: Buchwerth am 1. Okt. 1895 S205 055. 12 — 1 0/0 Ab⸗ schreibung Zugang 4) Maschinen⸗Konto: ; Buchwerth am 1. Okt. 1895 S 195 984 41 — 74 00 Ab⸗ schreibungs . 14698. 83 Zugang 5) Trockenofen⸗Anlage⸗Konto: Buchwerth am 1. Okt. 1895 74 0½ Abschreibung . 6) Wasserleitungs. Anlage Konto: uchwerth am 1. Okt. 1895 — 74 () Abschreibung .. 7) Eisenbahn ˖ Anlage ⸗ Konto: Buchwerth am 1. Okt. 1895 16773 95 — 78 0060 Abschreibung .. 1258 0 8) Elektr. Anlage⸗Konto: Buchwerth am 1. Okt. 1895 MS 38389. 36 — 74 oο Ab- schreibung Zugang 9) Heijungs ˖ Anlage⸗Konto: Buchwerth am 1. Okt. 1395 — 77 00 Abschreibung .. 10) Geräthe⸗ u. Utensilien Konto: Buchwerth am 1. Okt. 1895 M 19360. 92 7 o Ab- schreibung. Zugang 1I) Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren 12) Aval⸗ Konto 13) Materialien⸗Konto: Beftand an Bandeisen, Reifen ꝛe. 14) Rohmaterialien Konto: Bestand an Rundholz 15) Waaren⸗Konto: Bestand an Faßholz,
h 16) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag p. 1. Okt. 1895. Gewinn p. 1. Okt. 1896.
203 oo s? 18904
2050.55
181 286 68 13 41959
1595 31 13 *
201488 161 13
776016 4630
2458 40 18135
141820] 17 90s ss
2838
561 77829 171850
204 zog 3,
194 70517
60 06g 8g
1) Aktien⸗Kapital⸗Konto: Aktien · Kapital
2) Kreditoren⸗Konto: Diverse Kreditoren.
3) Aecepten⸗Konto: Laufende Accepte
4) Aval⸗Konto
5) Delkredere⸗Konto: Zweifelhafte Forde⸗
.
147700
. .
186376
15 515
? aan,
2 ö.
zo 882 6
9a 326 19 i lõs 85
16 z21 96
120254
175 os ao
Andernach, den 1. Oktober 1896.
Kohlscheid, den 26. Januar 1897. Die Direktion.
131259758
1312597
Rheinische Faß⸗ 8 Dolzin duft rie Aet. Ges. B. K,
M 25.
L. Untersuchungs Sachen.
2. Aufgebote, g, . u. dergl
3. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ ꝛe. Versicherung. 4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Dritte
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich
3
Beilage
Prtußischen Staats⸗Anzeiger. 18
Berlin, Freitag, den 29. Januar
KFommandit⸗ Gesell ien u. Aktien⸗ Erwerbs⸗ und . 2 4 ,
DOefentlicher Anzeiger.
x fits Genossen iederlaffung ꝛc. von ö 53 .
ank⸗Ausweise.
ise 10. Verschiedene a
l66s25)
Gesellschaft durch Ausgabe von 1000 neuen Aktien 3 1000
zu zeichnen.
unter folgenden Bedingungen ein: 1) Die A 2
6 Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. Osnabricker Bank.
Die. Generalversammlung vom 23. Januar e. hat beschlossen, das Grundkapital uuserer
von 3 000 000 S. . O00 40 ꝛ zu erhöhen.
Den bisherigen Aktionären ist nach Beschluß der Gen worden, auf je 3000 6 alte Aktien eine 26 . 6
entweder bei nuserer Kaffe in Osnabrück oder bei einer der nachbenannten Stellen:
Münsterische Bank, Filiale der Oönabriü Dentsche Genossenschastsbauk von Soerg Oldenburgische Spar Sei in den bei jeder Stelle ublichen Geschäftsstunden auf zwei gleichlautenden, eigenhãndig zu
volliehenden Zeichnungsscheinen erfolgen.
Die alten Aktlen, auf welche
mit einem doppelt ausgefertigten Num mernberzei
das Bejugsrecht aus eübt werden soll, sind bei der Anmeldung niß einzureichen und werden nach er'
glgter Abstempelung zurückgegeben. Bei der Zeichnung sind auf jede neue Aktie 50 Prozent
nebst 4 Prozent Zinsen vom JI. einzuzahlen. Ueber den Zeitpunkt
zember 1897 zu geschehen hat.
Januar 1897 und das Agio von 25 Prozent mit 250 0 : der Einforderung der restlichen 56 t i der Aufsichtsrath, jedoch mit der . de die . i , , d n ; e Einforderung geschiebt durch einmalige Bekannt⸗ machung des Aufsichtsrathes in de ll ü für die Ei ist ei i , n, nn . Gesellschafts blättern, für die Einzahlung ist eine Frist
4) Die Einzahlungen müssen nach Artikel 210 des Handels
Gelde oder Nolen erfolgen. sind nicht zulässig. 5) Bei der ersten
bogen umgetauscht werden.
6) Die neuen Aktien nehmen vom 1. Januar 1897 ab mit der älfte des Nennw nach erfolgter Vollzahlung mit dem ganzen Rennwerthe an . Dividende e ferthes 3 ormulare zu den Zeichnungsscheinen und Nummernverzeichnissen können bei den Anmeldungẽ⸗
stellen in Empfang genommen werden.
Auf Wunsch sind wir bereit, die Verwerthung des Bezugsrechtes einzelner Attien zu vermitteln.
Osnabrück, den 25. Januar 1897.
Zahlungen durch Checks
. inzahlung werden Quittungẽbogen aus Einzablung vorzulegen sind und rach geschehener Vell hl gegen Aktien mit Dividenden
Osnabrücker Bank.
v. Roy.
H. Gardthaus.
eue Aktien unserer Gesellschaft nmeldungen müssen in der Zeit vom 1. bis 13. Februar c.
k in Münster i. W., el, Parrisins X Co. höaut in Sidendurg Gr! o. in Berlin,
gesetzbuches baar in deutschem Ueberweisungen und ß
egeben, welche bei der späteren
eralversammlung das Recht eingerãumt 1000 AÆ zum Kurse von 125 Prozent
Auf Grund dieser Beschlüsse laden wir bierdurch unsere Aktionä Ausübung des Bezugsrechtes auf 1 000 . . de, .
des Nennwerthes mit 500 40,
ess ; etienbrauerei Union vorm. Grässel Ce,
Debet. Bilanz per 30. September 1896.
Immobilien ⸗Konto Mobilien Konto 2787 35 b0 381 24 41 841 — 35 723 18 Id 45 zg 17 157 32
bo? 708 g6 Hof, im Januar 1897.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes:
C. Hartmann.
Vorzugs. Aktien⸗Konto vpotheken · Konto ratten⸗ Konto
Hof i / Bay
Aktien⸗Kapital. Kto. (Stamm · Aktien)
Der Vorftand. Ph. Ratter.
16860
or s
66830
Behrens Mechanische Weberei Einbeck
Aet. Ges. in Einbeck.
Geschãfts⸗Abschluß des Rechnungs jahres 1. Juli 1895 bis 30. Juni 11896. Bilanz Konto am 30. Inni 1896.
Aeti va.
Mp0 * An Grundstückz⸗Konto 23 6
Gebäude ⸗ Konto
T dos v
Zugang vom 1.7. 95 bis 36./6. a.. 678, 70 MNaschinen . Konto TTD 7s d 5 oυο Abschreibung.. 7 332.25 S 159 312,75
Zugang vom 1.7. 95 bis 30 /6. 688. 4257.31 Fuhrwerks. Konto D 7 1090 Abschreibung 42. 84
Zugang vom 1. / 7. 93 biz 3 6 ;, Utensilien⸗ Konto X J JD 5 o/ο Abschreibung ..
. Abgang vom 1/7. 95 bis 30 / 7 98... 27890
Geschirr⸗ und Spulen ⸗ Konto . a 6 189.18 25 9 Abschreibung .
3 8d Zugang vom 1/7. 95 bis 36 / 6. 66... 3726
143 570
4637 34
Effekten ⸗Konto, Effekten ⸗ Konto,
, ö 1100 gaffa· Fonto, Effekten 3 15155 Wechsel. Konto, Effekten 652 89
Waaren⸗ Konto, Gewebe, Garne
und Betriebs material 263 750 13 onto. Korrent. Konto 270 877 23 ¶BVersicherungg⸗ Konto 218
; . Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Einbeck, den 8. Oktober 1896. August Daltrop.
Gewinn · Vertheilung: M 2131,11 5 9 für Reservefond, 1049,11 19 ½ά für den Vorstand, 1 093,265 3 0 fũr * Aussichts⸗
rath, 914 geo, — 4060 Dividende, II 348,89 Vortrag auf neue Rech⸗ nung für zweifelhafte Debitoren,
6 42 622, 28
2 8 M i 1 . .
Der Vorstaund. Carl Behrens.
Passiva. 46 o on oz 427 116 865 fo oͤs3 z
1ꝗ529 49 70 865 21 2 622 28
D Msi
in
einschlie lich
ob 629] Soll.
Actien⸗ Brauerei Altenburg, Sinzheim — Baden⸗Baden. Bilan Konto.
. Saben.
An K Bestand
7 1
4 3 * 3
Per Aktien · Kapital
Konto.. Soh 009 — Po o
2o ass 6
200 00 — 26 00 —
Syvot heken⸗· to. gesetzlicher Re⸗ servefond . Spezial Re servefond Delkredere / Kto. Kreditoren und Hypothek auf ein
76 179 62 ss 2a a?
.
zo 7oz al
h gang . . Ertraabs⸗ k i ö5gn=
Wirth 5⸗ 38 580 83 haus .
20 729 a6
P
Abgan CC 41. 65 h. hebschrtibun . Extraabschreibung 2 566
3213 42 TD.
16 r
z2 as os
Debitoren und hypothekarisch gesicherte rleihen
Effel ten · Konto
Kassa · Konto
Soll.
An Abschreibungen: Immobilien. Konto Maschinen ⸗ Konto
2205
ö 97 16858 307 175 97 200 000 —
Tess 73s Ss Ts, , s erlust· Konto. Saben. j
Mt. 4 0 8 Per Vortrag. 143802 Brau⸗Konto 18 980 02
f
Brau ⸗ Konto:
ö Brausteuer, Steuern und Abgabe Konto“
Kohlen ⸗ Konto ˖ k Reingewinn.
Baden · Baden zur Auszahlung.
Gerste, Mals, Hopfen, Material, Eis, Pech, Be=
Salair, Gratifikationen und allgemeinen Un kosten Zinsen, Miethe⸗ und Ver sicherungs⸗Konto....
33 759 28
244 16484 79 577 29 45 17061 10 65639 15 244 52 1173954 84 10557
524 418 04
.
X Is 5]
Die Dividende gelangt mit Æ 70. — pro Aktie bei dem Bankhaus F. C. Joerger in
66881] Consolidirte Redenhütte zu Zabrze G / S. Nachdem die Beschlũsse der Generalpersammlungen vom 8. Dejember 1896 am 23. dieses Monats in das Handelsregister eingetragen sind, und nachdem der Aufsichtzrath die Frist für die Einreichung der noch nicht zusammengelegten alten Stamm. Priorftäts-; Aktien zwecks Zusammenlegung bis zum 28. Fe— bruar er. erstreckt hat, werden die Inhaber von Stamm · Prioritäts · Aittien unserer Gesellschaft hierdurch aufgefordert, ihre Aftien mit einem doppelten Nummernverzeichniß bis zum 28. Fe⸗ bruar er. bei der hiesigen Gesellschaftskaffe einzureichen. Diejenigen alten Stamm. Prioritäts⸗-Aktien, welche nicht bis zum 28. Februar cr. inkl. zum Zwecke der Zusammenlegung eingereicht sind, werden gemäß den vorerwähnten Generalversammlungsbeschlüssen durch besondere Bekanntmachung demnäͤchst für kraftlos erklärt. Die auf dieselben entfallenden Stamm⸗ Prioritãts Aktien Litt. B. werden an der Berliner Börse durch einen Kursmakler oder einen zur Vor— nahme von Versteigerungen öffentlich ermãchtigten (G 34 des Börsenges.) freihändig zum ageskurse oder öffentlich meistbietend verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten des Verkaufs für Rechnung der Betheiligten bei der Königlichen Regierung zu Oppeln hinterlegt. Insoweit die Beträge der eingereichten Aktien gleichen Nennbetrages nicht durch 5 theilbar sind, also insoweit ein Aftionär weniger als 5 Attien
Der RAnffichtsrath. Kö
zwar mehr als 5 Aktien aber in einem die
Zahl 5 oder das Vielfache von 5 übersteigenden Betrage einreicht, sind die durch 5 nicht . Beträge verschiedener Aktionäre je 5 zu einer Artie zusammenzulegen. Diese eine Aktie ift, wenn sich die an derselben betheiligten Besitzer nicht über eine anderweite. Auseinandersetzung einigen, in gleicher Weise, wie vorerwähnt, bestmöglichft' durch“ einen Makler zu verkaufen und der Erlös abzüglich der Kosten unter die betr. . nach Verhältniß ihrer Betheiligung zur Autza lung zu bringen bezw. — hinter legen. Diejenigen Aktionare, welche Stamm⸗ Prioritäts - Aktien in nicht dig 5, theilbarer Anzahl ein reichen, werden ersucht, sich sofort bei der Ein⸗ reichung darüber zu erklären, ob sie mit dem kest⸗ möglichen Verkaufe der ibnen antheilsweise zufallenden Aktie Litt. B. einverstanden sind, oder die Mit. theilung der Adressen anderer in gleicher Lage befind⸗ licher Aktionäre wünschen, um sich mit denselben über die Auseinandersetzung anderweitig zu einigen.
Für die Stamm · Prioritäts · Aktien itt. . gelangen eiche eng neue Dividendenbogen zur Ausgabe. Zwecks Empfangnahme derselben werden auch die Inhaber bereits früher zufammen⸗ gelegter Aktien itt. R. ersucht, ihre Aktien innerhalb der vorgedachten Frist an die Ge⸗ sellschaftskasse einzusenden. Die Einreichung der Aktien ift erforderlich, weil dieselben noch mit Finem besonderen Aufdruck versehen werden müffen. Zabrze O.⸗-S., den 28. Januar 1897.
Consolidirte Redenhũtte. ; Past or.
3 . 653 sos so⸗
r — ** . d, n.
ö
353 . ; 16 ö 2 2 —— er , ,,, ,, ö m m 0 n ** 3 i. 3 . ö * 363 wr , m e e , , r ee e e ,, , , . , . . ö . 2 . w 2
— — — — K — ö 26 n . w/ n r , . ꝛ ae, 23 ü 9a 28 28 Se . e , e , , fa,