1897 / 25 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jan 1897 18:00:01 GMT) scan diff

und eintretenden Falls über die in 5 120 der Kon⸗ kurgzordnung bezeichneten Gegenstände auf den O. bruar 1897, Vormittags II Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Fe⸗ bruar 1897, Vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen onen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache Befitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum 14. Februar 1897 Ameig⸗

zu . Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Forst.

Erste Gläubigerver sam den 2. FJebrnar 1697, Vormittags 9 Allgemeiner Prũ⸗ fungstermin den 18. M 1897, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. Ta. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 10. Februar 1897. sönigshütte, den 25. Januar 1897.

Königliches Amtsgericht.

66765 soukursverfahren.

Ueber das Vermögen des Restauratenrs Heinrich Müller in Lyck ist heute am 25. Januar I1897, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Oskierski in Lyck. Offener Arrest und Anzeigefrist sowie An meldefrist bis zum 1. März 18597. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 24. Februar E897, Vor⸗ mittags II Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin

Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der 9 zu berũcksichtigenden a und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögensstũcke der Schluß⸗ termin auf den 18. Febrnar 1897, Vor- mittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst in dem Gerichts gebäude auf Pfefferstadt, Zimmer Nr. 42, bestimmt. Danzig, den 23. Januar 1897. Grzegorzewski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

66764 sonłursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Inlius Mannheimer zu Danzig, Spendhaus Nr. 1 in Firma J. Maun⸗ heimer wird nach erfolgter Abhaltung des

ls rb] onłursver fahren. Zur Verhandlung über den im

Nndolyh

an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 111, raumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vor⸗ geladen werden. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei 1II, Zimmer Nr. 106, niedergelegt. Lyck, den 23. Januar 1897.

Dulitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Abtheilung 3.

(66773) gsonłkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen det Kaufmanns Julins Wilhelm Samel, in Firma Willy Samel, in Memel ist infolge eines von

zum Deusschen Rei

M 25.

Berliner Sorse vam 29. Jannar 1897. Amtlich festgestellte Kurse.

1 2 Krone 4 1GIdD. hol.

Barmer St. Anl. 3] do. konv. 3 Berl. Stadt⸗Obl. 1892 Bonner St. Anl. Breslau St. A. S0

ds. do.

do. do. 1891

remberger do. g Cassel Stadt · Anl.

Börsen⸗Beilage

chs⸗Anzeiger und Königlich

Berlin, Freitag, den 29. Januar

ch. sobdb = fo So; G

5000 - 1001101, 50bz G o 0O0σ—ᷣ 5009 - 200M 100 6063 B

Rixdorf. Gem. A. RostockerSt. Anl. do. do. Saarbrücker do. 96 St. Johann do. Schöneb. Gem. A. do. do. 96 . St. ⸗A. 91 60. do. 18955

2 zds kB

Preußischen Staats⸗Anzeiger

Westpr. rittsch. I. do. do. II. 3 do. neulndsch. II. 3

nnovers

. . K essen⸗Naffau ..

1.1.7 50000 G0 . 3 1.1.7 500 60 a, So b

Rentenbriefe.

1.4.10 3000 - 30 versch 3000-30 -, 1410 3000-3

117 ö .

105, 106

den 8. März 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 111. Lyck, den 25. Januar 1897. . Dulitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3.

66768 Konkursverfahren.

1350 6 1 stand. Krone 1,125 ö

Wechsel. Dant⸗Dis : do. 1889 100 f. 8 T

ö ö do. IJ. 1895 fl. . Cottbuser St. A 89

do. do0ö. 34 versch. 3000 30 Kur⸗ u. Neumãärk. 4 1.4. 5 3006— 36 do. do. . 3 versch. 3000 - 30 Lauenburger .. . 1.17 36606 36 Pannnersche . .4 1.4.10 3000-30

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Danzig, den 25. Januar 1897. Königliches Amtsgericht. XI.

dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche und zur Prüfung nachträglich an= gemeldeter Forderungen Vergleich? bezw. Prüfungs⸗ termin auf den 24. Februar 1897, Bormit⸗ tags 105 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, anberaumt.

Memel, den 26. Januar 1897.

Stargard St. A. Stettin do. 1889 do. do. 1894 Stralsunder do. Teltower Kr. Anl. Thorner St.- Anl. 3j

ob, 20b B iol zo 60s, 166 105 268 lol. d g 106, 16;

Ib 772 Conłkurs verfahren. - Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder Bolke zu Forst wird heute, am 26. Januar 1597, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Högelheimer zu Forst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind

Wood = eG lob. 56 00G - io] =.

C C = 8 C E E L = . G . =

Amsterdam, Rott.

(ob? 53

do. ö

Brüůũssel u. Animy do d

In Sachen betreffend das Konkursverfahren über

das Vermögen des Hoflieferanten Matthäus mõg Soflief h versch. 3000-30

do. do. 96 1.4. 10 3000 30

do.

bis zum 20. Februar 1897 bei dem Gerichte an umelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Erbe runs des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg, sowie über, die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstande auf den 16. Februar 1897, Vor- mittags 111 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Z. März 1897, Vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen . welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus ker Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Februar 1897 Anzeige ju machen. Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Forst.

(66877 J Ueber das Vermögen des Erbpächters Wilh.

König zu Dragunn ist heute, am 27. Januar 1897, Vormittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Erbpächter Ebel in Dragun. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Februar 1897. Anmeldefrist bis zum 23. Februar 1897. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie Gläubigerausschusses am 2 T7. Fe⸗ bruar 1897, Vormittags 10 Uhr, Prürungs.« termin am 6. März 1897, Vormittags 10 Uhr.

Gadebusch, den . Januar 1897.

Großherzogliches Amtsgericht. Krüger.

(66747

Ueber die Nachlässe der zu Schweighansen ver⸗ lebten Eheleute Emil Fega, Lehrer, und Philomene Jacolberger wurde am 26. Januar 1897, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsagent Hassel— mann in Gebweiler. Offener Arrest, Anmelde⸗ und Anzeigefrift bis 18. Februar 1897. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin 26. Febrnar L897, Vormittags 11 Uhr. Gerichisschreiberei des K. Amtsgerichts Gebweiler.

(66865 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Carl Weck in Dölan ist heute, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Broesel hier. Anmeldetermin: 23. Februar er. Erste Gläubigerversammlung: 24. Februar er., Vormittags Oz Uhr. Prüfungstermin: A. März er,, Bormittags 95 Uhr. Offener Arrest bis 22. Februar er.

Greiz, den 26. Januar 15897.

Der Gerichtsschreiber des ö Amtsgerichts: Aktuar Roth. (668831 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Georg

ome hier ist heute das Konkursverfahren eröffnet.

onkursverwalter: Referendar Schlichting hier. Kon⸗ kurs forderungen . anzumelden bis zum 17. Fe⸗ bruar 1897. llgemeiner Prüfungstermin am 26. Februar d. J., Vormittags 9 Uhr. . Arrest mit Anzeigefrift bis zum 9. Februar

. vũustrow, den 26. Januar 1897. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.

66353 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ hͤndlers Paul Schmiedel hier wird heute, am 25. Januar 1897, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Orts⸗ richter Stadtrath Schorler in Hartenstein. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1897. Anmeldefrist bis jum 28. Februar 1897. Erste Gläubigerversammlung: 6. Februar 1897, Vor⸗ mittags O04 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: LI. März 1897, Vormittags II Uhr. Königliches Amtsgericht zu Hartenstein. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jörgen Wilhelm Degener in Sonderburg wird heute, am 25. Januar 1897, Vormittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Agent Hans Augustesen hier. Erste Gläubigerversamm⸗ lung Donnerstag, den 25. Februar 1897. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 20. März d. I8., Anmeldefrist bis zum 27. März d. Is. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin Sonnabend, den 8. Mai d. Is., Vor⸗ mittags IO Uhr. Sonderburg, den 25. Januar 1897. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. Kd Kannenberg, Assistent, als Gerichtsschreiber.

66749 Foukurs verfahren. . ] Ueber das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Rosa Milda verw. Schilvach, geb. Meier, in Kainsdorf, ö Nr. 10, ift heute, am 26. Januar 1897, Nachmittags 36 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechte anwalt Justiz⸗ Rath Nathusias in Zwickau. Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 27. Februar 1897. Erste Gläubigerversammlung am 10. Februar 1897, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 10. März 1897, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Februar 1897.

Zwickau, am 26. Januar 1897.

Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht: Sekr. Schönherr.

66761 Ronkursverfahren. In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Rentiers Salinger Cohn zu Berlin, Michaeltirchy lat 18, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnang des Verwalters, zur Erhebung von Ein—⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 20. Febrnar 1897, Vor⸗ mittags III Uhr, vor dem Königlichen. Amts- gerichte J hierselbst, Neue Friedrichstraße 13. Hof, Flügel B., part,, Zimmer Nr. 32, bestimmt. Berlin, den 23. Januar 1897.

Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

66774 :

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ofenfabrikanten Gustav Großmann, in Firma Brandenburger Ofenfabrik G. Großmann, zu Brandenburg a. H. ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 10. Febrnar 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 46, anberaumt.

Brandenburg, den 26. Januar 1897.

Prinz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

66760) ; Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Inhaberin eines Gold⸗ und Silberwaaren geschäfts Helmuth Rudolph Emil Franzen Ehefrau, Dorothee Lonise, geb. Hotes, in Firma L. Franzen, hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des

Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 27. Januar 1897. Der Gerichtsschreiber: Stede.

6676565 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Michael Speier II. (Sohn des Simon Speier) zu Burghann wird der auf den 19. Februar d. J. anberaumte Vergleichstermin zu⸗ gleich zur Prüfung einer nachträglich von dem Vater des Gemeinschuldners angemeldeten Forderung von

angeblich 4650 M bestimmt. Burghaun, den 22. Januar 1897. Königliches Amtsgericht.

66769] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Pflug zu Eisenach, Inhaber der daselbsft be—⸗ stehenden Firma M. Pflug und als Mitinhaber der Firma Pflug und Haerteiß ebendaselbst, wird auf Antrag des Verwalters eine Gläubiger⸗ versammlung auf den 9. Febrnar 1897, früh 1H Uhr, einberufen. Tagesordnung: Verhandlung wegen des vom Gemeinschuldner mit C. F. Schröder in Weißenfels abgeschlossenen Pfandvertrags. Eisenach, den 23. Januar 1897. Großherzogl. S. Amtsgericht. IIb.

(66759

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Photographen Lonis Lehmann in Nordenham wird aufgehoben, nachdem Schlußtermin abgehalten und Erne er hein erfolgt ist.

Ellwürden, den 21. Januar 1897. Großherzogliches Amtsgericht Bunjadingen. Abth. II. (gez) Meyer Holjgrãfe.

Beglaubigt: (L. S.) Hamann, Gerichtsschrg.

66 758 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Josef Adamsky, zuletzt zu Gleiwitz, jetzt unbekannten Aufenthaltes, wird nach . Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ gehoben.

Gleiwitz, den 23. Januar 1897.

Königliches Amtsgericht.

66756 Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Kaufmanns Gustav Röder zu Gollnow wird gemäß 5 119 der Konkursordnung die Vor- nahme der Schlußvertheilung genehmigt und gemäß § 150 cit. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß und zur Beschlußfassung über die event. nicht · berwerthbaren Vermögensstücke auf 18. Fe- bruar 1897, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Gollnow, den 20. Januar 1897.

Königliches Amtsgericht.

66748 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Schmieds Unruh zu Warnom wird nach Ab⸗

haliung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗

vertheilung aufgeboben.

Grevesmühlen, den 26. Januar 1897. Großberzogliches Amtsgericht.

(66741 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Albrecht Mohr, Kaufmann zu Köln, wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

geboben.

Köln, den 8. Januar 1897. Königliches Amtsgericht.

66743 Das Konkursverfahren über das Vermögen der zu Köln Ehrenfeld bestebenden Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma „Hempel Æ Lührmann“ wird auf Antrag der Gemein schuldnerin und im Einverstãndniß der sämmtlichen bekannten Gläubiger, nachdem ein Widerspruch nicht erhoben worden ist, gemäß §S§ 188 und 189 KR ⸗O eingeftellt. Köln, den 15. Januar 1897. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.

66745 Ronkurs verfahren. Das Konkure verfahren über das Vermögen des Albrecht Neuber, Kslonialwaarenhändler zu Köln, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Dezember 1896 angenommene Zwangẽ⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. De⸗ zember 1896 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. stöln, den 18. Januar 1897. Königliches Amtsgericht. Abth. 26.

66744 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Max Isaae, Emma, geborene Simon. son, Inhaberin der Firmen: a. . Athanas Fran Emma Isaac“, un

b. „R. Isaac Æ Co.“, ju Ktõln wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Abtheilung 26.

Harder, Sekretär, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 3.

66757 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 17. April 1896 ju Mölln verstorbenen Thier⸗ arztes Friedrich Hermann Ehling wird 9 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdu aufgeboben. Mölln i. L., den 23. Januar 1897.

Königliches Amtsgericht. 66750 Das Kgl. Amtsgericht München IL hat wit Be⸗ schluß vom 21. Januar 1897 das am 3. Dezember 1896 über das Vermögen des Leistenfabrikanten Taver Woock in Pasing eröffnete Konkurs= verfahren mangels einer den Kosten des Verfahren entsprechenden Masse eingestellt. München, 26. Januar 1897. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts München II. K. Ober⸗Sekretär: (L. S.) Soyter.

66859] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Sandelsmanns Friedrich Lindau zu Osterwieck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ofterwieck, den 23. Januar 1897.

Königliches Amtsgericht.

66754 sonłurs verfahren.

Nr. 883. Das Konkursverfabren über das Ver⸗ mögen des Metzgers August Maier von Atzen⸗ bach wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß diesseitigen Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben.

Schönau i. W., 23. Januar 1897.

Der Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts: (L. S.) Wagenmann.

(66751 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen det Kaufmanns Julius Simon ju Stralsund wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. No- vember 1896 angenommene Zwangsvergleich

ist, hierdurch aufgehoben. Stralsund, den 22. Januar 1897. Königliches Amtsgericht II. 66770 Konkurs Albert Conradi, Wehen.

Zur Prüfung der nach dem 8. d. Mis. ange⸗ meldeten Konkursforderungen und zur Beschlußfasfsung über einen Zwangsvdergleichsvorschlag vom 24. d. Mtä. wird Termin auf den 5. Februar 1897, Bor⸗ mittags 10 Uhr, anberaumt. Wehen, den 26. Januar 1897.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

66838 Bekanntmachung. Niederdentscher Sisenbahn Verband. Mit Gültigkeit vom L Februar d. J. werden die an der Strecke Restock Tribsees gelegenen Stationen der Mecklenburgischen Friedrich Franz. Eisenbabn in den im obengenannten Verbande bestehenden Aus- nabmetarif 6b. für Braunkoblen-Dartrsteine in Wagenladungen von mindestens 10 000 Kg oder bei Frachtzahlung für dieses Gewicht einbezogen. Näbere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter abfertigungsstellen. Hannover, den 25. Januar 1897. nig liche Eisen bahn · Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

66537

Ostdentscher Privatbahn Gütertarif (Heft 2). Mit Gültigkeit vom 1 Februar d. J. kommen

direkte Entfernungen für den Verkehr zwischen Ham

burg B., Station des Direktionsbejirks Along.

rechtskrftigen Beschluß vom selben Tage e r

ö o. Skandin. Plätze. Kopenhagen... Lond

o. do. Madrid u. Bare.

ei. Plätze. 100

do. do. Itz lien. Plätze 0. do.. St. Petersburg. d

o. ; Warschau ....

1069 fl. rs.

ö , , , er,,

3

177 .

164 ö

1 1444777

T6 358

/ K

2G bz Ils ghch Ils 33 ch

Geld · Sorten, Banknoten und Rnyons.

NüůnzDuk 3 Rand⸗Duk. Ag, 65 G

Sovergs. St.

gr Sr fe, is 23 b;

S Guld. Stck

Dollars p. St. iszs bz

Imper. pr. St. do. pr. H00 gf. do. neue.... do. do. 500 g Amerik. Noten

1000 u. 5008 r i o. Cp. z. N. J. Belg.

zelg. Noten 80 85 bz Zinsfuß der Reichsbank:

ult. F

Engl. Bankn. e e zs bz Frz. Bkn. 100 F.

olländ. Noten. 168.7063 Italien. Noten . 77, 25 bz Vordische Noten 112 166 Oest. Bln. pI00fl 170, 400 ß do. 1000fl 170 40b B Muff n n Rei sohn ebr.

Sl. 15 B

ult. März

Russ. Zollkupons 3253, go G do. kleine 323 80b G

. Noten 80, 50 bz echsel 40/0, Lomb. A u. /

Fonds und Staats Papiere.

Dische. Rchs.⸗ Anl. -. 3

do. do.

do. 3 ult. Jan. 5. Kons. Anl. 4

ö. do. do. ult. Jan.

do. Et. Schuldsch. 3 Aachener St. A. ꝗ3 3 Alton. St. A. S7. 89 3 18943 Apolda St. Anl. 3 Augsb. do. v. 1889 3.

do. do.

ß. Kons. Anl. 1

JI.4. 105 ö.

versch.

14. 16 50609– 14.16 65σ·. 1c ps go br;

147 3009-75 ssob 256 14 10 s ο& Oc

f. 3⸗Tm. Stücke zu

000 - 200 103, 0B

3 04,006

O00 - 1

versch. . 8, 75 bz

004,00

.

Crefelder Deffauer do. Dortmd. do. 93.95 Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 1876

do. do. do. Lo. do. do. Duisb. do 82. Sh, Sy

do. 9l

Elberf. St. Obl. Erfurter do. Essener do. IV. v. Glauchauer do. Gr. Lichterf. Ldg. A. Güstrower do. Hallesche St. A. S6 do. do. 1892

Hildesh. do. do. do. Karlsr. do. do. do. Kieler do.

do.

Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895

do. do. Mainzer do. 91 do. do. 88 do. do. 94 Mannheim do. 88 Mindener do. ..

do. 1896

1888 1890 18941

do. do. b. 986

Han. Prov. II. S. ll deo. St. A. 1895 3

18933 18953 Landsb. do. Mu. 96 3

Magdb. do. l, Ty 4

M. Gladbacher do. 3

8 & = 8 *

- -= X

31 31 3

E. T e T · =/ . . .

—— ——

C .

3 3

—— 8.

Do, do. Mühlh., Rhr. do. München do. SH 88 do. 90 u. 94 Nürnb. do. II. 96

Ostpreuß. Pw. O. Pforzheim St. A.

osen. Prov.⸗Anl. do. do, . do. St. Anl. I.u. II. etre en e, ü . egensbg. St. A. Rheinprov. Oblig.

do. do. I. Ill. II do. lu. III.

Rheydt St Agl. 92

Offenburger do. gh

Pomm. Prov.⸗A.

= i = . e

S - 28

7

S = = 20

ö . 6

de re

=

ö

zoo Soo lo; po 3000 - 500 -

1606 600 10b ob 3000 - 200

1660 - 2060102256 zoo = Ib -= Io - 200 —— obo -= I66( doo 0 0c b zoet. b G ob 0 - 60 == 2600 - 5009 -

2 O0M‚· 20 - boo 0 = GM, 25 bz 2060 = od hb z b; .

Iõbb u. bo loꝰ 26 260 - 506]

zo00 · 6G lob 7oG zõo0 -= 66] =. zoo 0 = b6G J0oG Soo - I l b, gb; G dobo -= 166.

lob, 06

5609 60 io 36h

Soo -= 00 iol 10h

1 3000 - 36069 161,36 Yoo 0 bo ](=

zoo = IG lob zob; G

obo = 16 ==

doͤ bb 2b lol 206

Boo = 10M io och

zᷣõbo 1G oa, o

0 *

SoM los, z G doͤbo0 Ib los hh doo 0 6G ig, Ho b⸗ Soo -= 560 gs, g Ibo u. ᷣbo lo, h

KWands bed. do. gl Weimarer St. A. . r. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl. do. do. ISh6 Wittener do. 1882

w —— —— ———— * . = . = 6 .

2 ** 823

do. neue. . 3 Landschftl. Zentral 4 do. do. ** do. do. 3 . u. Neumãrk. 3 o.

do. Oft enßische o. 6 Pommersche ..

do. 3 do. Land. Kr. 4) da ,

ö neulandsch. 3]

o. do. 3 Posensche Ser. V4 do. vi x]

o. . do. landschaftl. 5 Schles. n gef.. do. do. 4 do. landsch. neue 3 do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A.

Lt. A. Lt. G. Lt. C. 4 1 6. Lt. D. Lt. D. do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. S. Kr. do. do. d, de. Westfälische ... do. ö

do. ö Wstpr. rittersch. IJ. do. do. IB. do. do. II. do. neulndsch. II.

263 838

Pfandbriefe.

3000 - 150120, 506 3000 - 300 115,B 008 3000 - 1501113, 006 3000 - 150 104, 606 3000 150101, 0085 3000150 94, So G 10000-1590 - 5000 = 1501100, 80bz G O00 = 150 93,403 000 -= 150 101,006 3000 - 150 10l, 20G 3000 150 - 3000 - 75 100,25 bz G 000 —- 190 93, 406

zoo - 160 od. 006 ooo = 2600 io 30G zo = 0 id o b; ob = S0 16. 3o b, G ooo -= 0b io,. 16 zoo -= 55 iG och zo - 75 io r 5 zoo 0 -= 75 gd, 6b; S000 -= 65 lb, 16 3060-5665 zoo = Ih lob 406 zoo -= 155 =* oo = 10 lob, 106 zoo - 1G -= oo = 160 94. 25 bz 000 = 160 lo. 10 Soo -= 106 -= 9b - 160 94, 25 bz zoo · 160 i c obo -= 160 =* oh 0 106 94. 25 bz oHG 2600 lr G0 M0 = 6G iG, hoh 0 - 60] =* 0G = IM loꝛ oB 10600 160 -* ob 260 - ob = 60M lob, 25 p; 000 = G i, c bd = 00 l S5 b; oõG0 = 56 io 5b,

po nsche ö do. w Preuisch . o. w Rhein. u. Westfäl. do. do.

4.10 3000 - 30 ersch. 3000 - 30 4.10 3000 - 30

105, 19b G 101, 30 105, 20 6 lol, 40G 105,9 106 105,00 B lol, 20bz G 105, 16G 3000 - 30 lol, 306

do. Anl. 1892u. 943 do. do. 96 Bayerische Anl. . do. St. Eisb. Anl.: do. Eisb. Obl. Brschw. Lün. Sch. Bremer Anl. 1887 do. 1888 .. .3 e ,, w do. 1893 ... do. 1896... Grßhzgl. ess. Ob. do. St. A. v. 93, 94! do. do. 96 HII Sambrg . St. Rnt. do. St. Anl. 86? do. amort. 87 do,. dg do. St.⸗Anl. 93 Lüb. Staats⸗ A. gh Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. S6 do. do. 90-94 K

—— ——— 2 C s .

et- e t - 2 - S , -

Sch. St. Anl. 69 Sächf. St. Rent. deo. LSdw. Pfb. u. Kr. do. do. Schw. Rud. Sch. Wald. Pyrmont. Weimar Schuldv. Württmb. 1-83 4

= 2 S8 . . . . . 3.

ooo = 00 --

2660 = 006 -

3 I6b60 -= S6 gs, 19 bz Sb G6 60M los, gp looo Soo --=

ob0 = 160 bos, 50 bz

660 = 2060 =

ooo - 566 -—— 97 306

26d = 360M, 50 G

M0 -= 3600

10 3000 - 10901101, 90bz G sHoo0 -

sch. bbb - Ho hs, oo ob = 75 lbb, G; Iod 0-7

Heil ioo = 60] ==

ch. 20. 260

Ansb. Gunz. 7 fl. L. Augsburger 7 fl. . Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. . A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Ech Dessau. St. Pr. A. J . ;

übecker Loose .. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose . Pappenhm. 7 fl.. .

1

ter- iG

C ·¶

Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 I.

41,0063 24, 60 bz a8, 75 G lz 29h b) 108, 0 b⸗ 140,506

1

1

129,75 B

1

Obligationen Deutscher Rolonialgesellschaften.

71000 - 3061108, 75 ß;

—— ——

Argentinische ho / o Gold. A.

d kleine innere d kleine do. 40/0 äußere v. 88 do. do ö

o. do. do. 40 / 0 do. do. do.

do. do.

do.

Bern. Kant. ⸗Anl Bosnis. Bukar

do. . do. do. d

o. Budapest. Hptst. Spark. Buen. Aixes S / gi. K. 1.7.9] do.

. do. kl. o. ( ertif. do. *r

do. do.

do. kleine Barlettaloose i. K. 20.5. 95

er Stadt⸗Anl. 84 do. kleine

v. 1888 kleine

Gold. An d

Anslãndische Fonds.

W

ö

oo 0 /

fr. 3. fr. J. fr. J. E. ; Stck

7 8 1

,

3f. 3. Tm.

ö.

Pes.

1000 u. 500 Pes.

ö. 500 *

050 405 2000 - 200 Kr. 000 -= 600 41.

hq, 25 bz 64, 30 bz do, 30 b, 55, 30 ob, 20 bz ob, 20 bz 56, 25 bz 56 25 bz 253, 00bz G 97.706 lol, loG lol, lo lol, log; lol. loG 94,75 bj G 8, 60 bz 40, 8o bz 40, So bz 40,50 bz 10 50663 76, 75 bz 73, 75 bz 73, 75 G

Egyptische priv. Anl. .. ,

do. do.

Finnland. Hyp. Ver. Anl. do. fund. Hyp. Anl. .

do. do. do. do.

.

alizische Landes ⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗ Anl. Genua⸗L

Griech. A do. mit lauf. Kupon do. 5 oso inkl. do. mit lauf. Kupon de, nl orf Gold tente

; o

do.

do. Mon. A.. K. J. 1.94 do. Mon. A. m. l. Kup.

do. do

do.

do Gldil. /o i. &. iß. 12. 9z

o. kleine do. pr. ult. Febr. Dalra San. Anl.

* S8 Ge S* 2

88 9382 **

3

oose St. E. Anl. 1882 do. v. 1886 do. ö er Loose

2 * 86 de G = 30

—— —— 2 de

8e CGS. D) ; **

Sea 6 / ii. g. .. 9

1.1.94

1

do. kleine

do. i. Kp. 1.1.94 do. m. J. Kupon

mit lauf. Kupon

1000 u. 500 2 100 u. 20

1000-20 40h0 405 s 4050 405 10 Min 30 t 4050 - 405 0 060 405 0 ö 000 = 500 15 Fr. 000 -= I0ᷣ0 fl. 10000 –-50 fl. 150 Lire

/

!

500 Fr.

ooo u. 2h00 Fr. 500 Fr.

; 31,26 bz

28 506

lob. 75G

126, 25 b;

29 10b3 G

29, 10bz G 34 20 b. G 24 50 G 34 50

l. lob G.

o. do. do.

New⸗Vorker

Norwegische

do. do. do. do.

do. B *

2

Lissab. St. Anl. 86 kleine d 1.1. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 7 ,

2 Mexikanische Anleihen. . do. do. 6 do. kleine b ö pr. ult. Febr.

Do. pr. ult. Febr. ; rn , , 1.1.

do. do. Moskauer Stadt ⸗Anl. S6 Neuschatel 10 ö 2.4 old⸗Anl. 6 Dypk. Obl. 31 do. Staats ⸗Anleibe 858 3

. 18 Gold ⸗Rente ....

do. pr. ult. Febr. ; eee. 326 . o

u . versch.

. versch. 190er6 versch. 20er 6 ver

kleine 5 5 1.3.

kleine

400 ½.s loo0 -= 100 = p. 45 Lire

10 Lire 1000-500 * 100 *

1000-500 2

1000 u. 500 5 G. 4600 - 450 M W400 10200 6 2040 -= 408 4 5000 - 500 20400 - 408 6 1000— 200 fl. G. 20 fl. G.

100—109 f. 1000- 100 f.

9 ob;

39. 40 b; 13, lo 8, loG gs, lo G 8. 60G dd, 10Qug7, 90 b 5, loG 98, l 06 98, 80 B I0Qüg7, 902986) S9, 90 bz 90 00B

. P. 73, 40G kl. . Fr. 214106 109, 006

20 *

105,002 105,20 b; 102, 0 bz G 102 0063 G

2 n, ,

/ / / // /

e, e, m, ,.,

e, ee, , ,..

b , * .

ö ö.

26 *

n .

Aktuar Matthes.

5 . o. pr. ult. Febr. r ü . . o.

Spezereihändlers Paul Emil Heidet in Alt⸗ münsterol wird ö. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dammerkirch, den 23. Januar 1897. Das Kaiserliche Amtsgericht.

66763 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Franziska Elvira Momber zu Danzig, Töpfergasse Nr. g, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 18. Fe⸗ bruar 1897, Vormittags AL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte die hf, im Gerichts⸗ gebäude auf Pfefferstadt, Zimmer Nr. 42, anberaumt. Danzig, den 23. Januar 1897. Grzegorzewski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

66762 ukurs

Köln, den 18. Januar 1897. Königliches Amtsgericht.

66746

Das Konkurse verfahren über das Vermögen des Sattlers Everhard Nagelschmidt zu Köln wird, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Koften des Verfahrens enisprechende Konkursmasse nicht vor- handen ist, eingestellt.

Köln, den 22. Januar 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 285. 667521 K. Amtsgericht Laupheim.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Alois Otto Weber, Schneider meisters in Schwendi, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Volliug der Schlußvertheilung heute ae. worden.

en 25. Januar 1897.

Gerichtsschreiber Kirch graber.

i. K. 16. 12.93

einerseits und den Stationen der Alt Damm ⸗Kol⸗ mit lauf. Kupon

berger Eisenbabn andererseits zur Ginführung.

Nähere Aus kunft ertheilen die betheiligten Güter abfertigungestellen sowie daz Augkunftsbureaa in Berlin, Babnbof Alexanderplatz. Des Weiter wird die auf Seite 95 des obigen Tarifs eingeftelte Schnittentfernung Hamburg. Stern chan j —Gellaca mit Gültigkeit vom 15. Mäcz d. J. von 385 M auf 389 Em erhöht.

Stettin, den 25. Januar 1597.

Königliche Eisenbahn Direktion, mgleich im Namen der ubrigen betheiligten Ver waltungen.

74, 25 bz do.

.

28, 75 bz do. i. K. 15. 12.93

28, 60 bz 0h ; . n

—— olländ. Staats Anleihe 3 1.4. . ; ; er.

g, 10bj do. e rer ge 16. . f ö . 3

dl jb Ital. stfr. np. G. a I - . 3 r,, d 57 0063 G 3

Sh, 25 b; G . erf. .... Loose v. 18654... a . e * at. Hit. Pfr. 4 4. n , dire G. = KRreb. Toose n. S3. *r. 5 * 98 1 6 6 28 6. W. 9 re . , . 86 8 d s 21 J 1 k ige g e, do d / oMMente (c / St) S 1.1 20000 - 1006 Fr. Fi oh; r g ger K ö . z 8 . . leine g 000 100 Fr. 191,90 do. Coose V 186... = 10 u. S0 fl . e ki. vn. ult. Sele . ö Rldo seen, Cob; do. Bebenkredit pförf. 1 L517. Wo S Ui. , de, doe gan mri Wogen led Fr. Pio f.. Dcst- Ung. Gt. Ppfeß.. t id, dom id n ö , , dn er, g . j .1. g 9 3 8 —— Pester Se s e IM D * ö. . Kred. V. ö 6. 109 Kr. o. Vaterland. Epart Ww Rt. g 3 . r inn 8 . he do. z. 38 ? 6000 - 100 Kr. Ponssche Pian der? ö 8 1g 5 * K Farlshader Stadt Anl. loo = bbc do. ish m de n 10004 165 ooh Ropenhagener do. 31 1869, Rod. Jod de. e . do. 1892 22h0, MM, 4h , 5 14 * 9 28 . MAWo R S8 706 Cod Sd To G

28 506 do.

28, 606 do.

loMQ 100 . 1090 f. loc = 10 . 102,506

10 f.

10M - 200 Kr. XW Kr.

Wo fl. KM.

109 J. Oest. W.

do. do. Stadt Anl. ho, 6 nl ö z 102, 606 n n vr. in 263 ulg. Gold⸗Hyp. Anl. 92 6 ö ĩ 3 fa ank Pfdbr. I. 5. ö. , O. . II. ö —5 ghilen. Guß Anl. 85 , . 0. ho. 45 1.1.7 1000 4 Chinesische Staats Anl. 5. ö do. 1395 7. do. pr. ult.

1896 do. ebr. Seri ant Stadt Anl. Verantwortlicher Rebakteur: Siemenro th n , . in Berlin. do. Staattz⸗Anl. v. S6

Verlag der Gwedition (Sch oli) in Gerl ir. do. Jodkreppsdpr. gar.

Orng der Nerdeutschen Buhhruckerei un. Bere. Donau, e gn let. Loofe I

. vptische Anleihe gar. . 3) Anstalt Berlin 8 ., W Nr. 32 nn,, m,, s 5

(66742

Ueber das Vermögen des Optikers ulius Panl Max Schultz zu Köln wurde am 11. Januar 1897, Vormittags 166 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kapferer zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Februar 1897. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 9. Februar 1897. Vormittags IR Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 6. März 18927, Vormittags 11 Uhr, im hiefigen Justizgebäude, Portal 3, Zimmer 3.

Köln, den 11. Januar 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.

[66767]

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Franz Schubert zu Königshütte ist heute, am 25. Januar 1897, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich

ärber zu Könige hütte Konkurs forderungen sind is zum J. März 1897 bei dem Gericht anzumelden.

Abtheilung 26.

mn

11

82

87, lo G* S7, 606

w —— 4

337,206

152.4063

mr

90 don G W od G

Konkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Franziska Elvira Momber zu Danzig, Töpfergasse Nr. 9, ist zur Abnahme der

lo oοοbe G 10 09h. 103.506 69, 10

.

en, bo. 1 1000-20 d. 99,506 Lissab. St.. Anl. d6 i. Ii. ] .