1897 / 26 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jan 1897 18:00:01 GMT) scan diff

.

i ../;

*

e r, , . w 28 * * i 2 .

*.

e, ge, r , m, ..

= , , e .

e ge, e == /...

2 4

*

ö J 2 . 1 * 4 * 6

1

(37419

Bei den am 17. 8. Mtg. ftattgehabten Ver⸗ Hoosungen der in Gemäßheit des Allerhöchften Privilegiums vom 12. Auguft 1894 ausgefertigten und ausgegebenen Pommerschen 30 igen Pro⸗

wvinzial⸗Nuleihescheine III. 2 Serie 1,

S und z sind die nachbenannten Nummern und zwar: A. der I. Serie: Buchstabe B. Nr. 69 und 149 über e ,- Buchstabe C. Nr. 137 und 145 Über d Buchstabe D. Nr. 70 78 und 132 über . Buchstabe B. Nr 1 14 36 und 120 über je 200 06 K— 3 * zusammen 11 Anleihescheine über 355 . FHR. der II. Serie: Buchstabe A. Nr. 60 über 5 000 4 Buchstabe B. Nr. 171 über.. . 3000 , Buchstabe 0. Nr. 264 über. 1000 Buchstabe D. Nr. 355 und 360 über je 500 Æ .. J

zusammen 5 Anleibescheine über J dd R C. der III. Serie:

Buchstabe A. Nr. 102 über.

. J

Buchstabe C. Nr. 412 über..

Buchstabe D. Nr. 568 und 620 über . 410

zusammen 5 Anleihescheine über IG dd gezogen worden.

Vie Inhaber derselben werden 6 gegen Ueberreichung der gezogenen Provinzial⸗Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine Nr. 5 bis 20 nebft Anweisung die Kapitalbeträge bei der Pro- vinzial⸗Hauptkafse hierfelbft oder bei der neu⸗ gorpommerschen Schuldentilgungskasse zu Stralsund während der Vormittagsstunden vom 1, April 1897 ab (die Sonntage ausgenommen) in Empfang zu nehmen.

Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Die Verzinsung hört mit dem 31. März 1897 auf.

Die Inhaber der bereits im Jahre 1895 enen Pommerschen 33 υί, , Provinzial⸗

nleihescheine III. Ausgabe Serie 1 Buch— stabe B Nr. 110 über 3000 S, C. Nr. 95 Über 1000 ƽ, D. Nr. 163 und 204 über je 500 46 werden gleichzeitig an die Abhebung der Geld. veträge derselben unter dem Hinweis darauf erinnert, daß die Verzinsung mit dem 31. März 1896 aufgehört hat.

II. Gleichzeitig werden die Inhaber von den zum IE. Oktober 1895 gekündigten (nicht kon⸗ vertierten Pommerschen A S0. Provinzial⸗ Anleihescheine L. Ausgabe

Buchstabe B. Nr. 14 über 2000 4, —ĩ

Buchstabe C. Nr. 88 und 207 über je 1000 M0

Buchstabe D. Nr. 50 113 130 264 614 615 685 752 773 S850 und 909 über je 500 ,

Buchstabe E. Nr. 1065 186 181 182 183 287 686 739 740 887 und 888 über je 200 40 an die Abhebung der Geldbeträge wiederholt erinnert.

Stettin, den 19. September 1896.

Der Landeshauptmann der Provinz Pommern.

37658 Bekanntmachung.

Infolge vorschriftsmäßig vollzogener Ausloosung kommen zum 1. April 1897 folgende Stücke der Herforder Stadt ⸗Anleihe vom 4. Januar 1886 zur Rückzahlung.

1) Hitt. A. Nr. 3 21 48 95 117 145 zu je 500 M.

2) Litt. E. Nr. 371 379 385 397 zu je 1000 S

Die Auszahlung erfolgt gegen Einsendung der Original Urkunden auf unserer Stadt Kasse.

Herford, den 23. September 1896.

Der Magistrat. Quentin.

os] Bekanntmachung.

Bei Ausloosung der für das Rechnungsjabr 1896,97 zu tilgenden Anleihescheine des Freises Templin sind folgende Nummern gezogen worden:

2. Ausgabe.

Buchstabe B. Nr. 231 über 500 ,

Buchstabe C. Nr. 116 136 142 166 212 240 259 263 2953 319 353 393 398 477 428 459 461 482 562 581 610 und 611 über je 200 0

X. Ausgabe.

Buchstabe A. Nr. 7 über 1000 ,

Buchstabe B. Nr. 24 über 500 S0

4. Ausgabe.

ö A. Nr. 95 über 1000 A, Buchstabe B. Nr. 13 über 500 4,

Buchstabe C. Nr. 74 und 26 über k 200

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zint. scheinen und Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. April 1897 ab an die Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hier einzusenden und den Nennwerth der Anleihescheine in Empfang zu nehmen.

Für fehlende Zinescheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen.

Mit dem 1. April 1897 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf.

Templin, den 16. September 1896.

Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Templin.

H. von Arnim.

O00 4

(67 101 . Lebensversicherungs · & Ersparnis · ank

in Stuttgart.

In Gemäßheit des 5 28 der Statuten vom Januar 1886 machen wir hiermit bekannt, daß die im Jahre 1896 aus Lebensversicherungen nach Plan A! fällig gewordenen Dividenden, welche aus der Prämien⸗ ghlung vom Jahr A891 stammen, 340/ο betragen.

iejenigen, deren Policen erloschen sind, werden darauf aufmerksam gemacht, daß die Dividenden, soweit sie nicht bis zum 31. Januar 1899 erhoben werden, der Bank anheim fallen.

Zur Erhebung der Dividende ist die Einsendung bes Dividendenscheines und in den Fallen, in welchen die Police noch nicht eingereicht ist, deren Vorlegung erforderlich.

Stuttgart, den 31. Januar 1897.

Die Bankdirektion.

2 In Gemäßbeit der Tilgungebedi sind 23 der durch dag Allerhõchste Privilegi edingungen J ur ilegium vom 3. Mai 1886 genehmigten Magveburger Eee er. von 1886, Ausgabe LV, folgende Num⸗ mern durch das Loes gezogen worden: Von der Abtheilung . 18005 18093 18135 3 Stück à 8000 4 18319 18329 18352 18519 18577 5 Stück à 2000 4 18676 18713 18753 18953 18975 19110 19140 191468 19 19319 19434 19565 19595 19699 19895 19896 19901 20111 20298 20337 20424 20431 20442 20493 20529 Von der Abtheilnug II. 20657 20744 20760 3 Stück à 5000 0 20902 20903 20945 20964 21015 5 Stück à 2000 6 21216 21264 21257 21290 21349 21555 Asli3 21850 21865 ir. 21820 21942 21992 22173 22214 22459 22543 22612 8 Stüũ 22720 22730 22731 22810 22854 22950 22962 23157 8 Stũ Von der Abtheilung LV. 25880 25981 2 Stück 8000 0 26008 26081 26228 3 Stück 2 2000 0 Nr. 26436 26536 26538 26636 26674 26751 26752 26753 26852 26356 26894 26896 26990 13 Stück 2 A000 60 . a6 Nr. 27118 27157 271984 27214 27230 27247 27231 27547 27767 27868 10 Stück à * Nr. 28295 28223 28241 28279 28239 28293 28349 28356 8 Stück à 200 t Die hvorstehend genannten Stücke werden bierdurch gekündigt und die Jahaber derselben auf- efordert, solche am E. April E897 nebst den bis dahin nicht jällig gewordenen Zis scheinen und den =, . an unserer Käwmmereikasse oder bei der Deutschen Bank zu Berlin gegen Empfang nahme des Nennwerths zurückzugeben. . . Die Verzinsung der ausgeloosten Stücke bört mit dem 1. April 1897 auf. fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage gekürzt. . . Stücke der Abtheilung II sind nicht ausgeloost worden; der zur Tilgung erforderliche Betrag soll vielmebr freihändig angekauft werden. Von den bei früheren Ausloosungen gekündigten Stücken sind noch im Umlauf: Zum 1. April E889 gekündigt: Nr. 20506 26516 21686 22616. Zum 1. April 1890 gekündigt: Nr. 20221 20327. Zum H. April 1896 gekündigt: Nr. 18339 185093 18873 18891 18907 18925 18963 18967 19153 19803 20104 20105 26225 205604 21233 21235 21274 21357 21803 21925 22043 22695 22697 22992 23138 26064 26093 26888 26908 27163 27258. Die Verzinsung dieser Stücke hat mit den genannten Terminen aufgehört. Magdeburg, den 22. September 1896. Der Magiftrat der Stadt Magdeburg. Schneider.

32

Der Betrag etwa

ooo]

Harmer 8Skallk Anleisiescieine J. Ausgahe.

Die neu auszugebende EE. Reihe Zinsscheine zu den An⸗ leihescheinen der Stadt Barmen V. Ausgabe Privilegium vom 2. August 1876, 24. Mai 1884 und 8. September 1888) ist ausgefertigt und kann bei der hiefsigen Stadtkasse gegen Einlieferung der diesbezüglichen Anweisungen vom 15. Februar 1897 ab in Empfang gensmmen werden.

Auswärts wohnende Inhaber solcher Anleihescheine, welche wünschen, daß ihnen die neuen Zinsscheine per Post übersandt werden, wollen bei Ein— sendung der erwähnten Anweisungen gleichzeitig bezüglich der Werthdeklaration Be— stimmung treffen und darüber Erklärung abgeben.

Barmen, den 28. Januar 1897.

Der Ober⸗Bürgermeister. J. V.: Brodzina.

4 00 Rjäsan⸗Koslom Eisenbahn⸗Obligationen. ; In der 11. Verloosung vom 13.31. Dezember 1896 von Obligationen unserer Gesellschaft sind folgende Rummern zur Rückzahlung vom 1. April 1897 ab gejogen worden: 2s Obligationen à 2000 6 38950 - 51 38968 - 69 38970 71 38976—77 39558 59 39668 69 3988081 40150 - 51 40624 - 2 40750 - 51 40852 —- 53 41268 - 68 41906- 07 41940—- 41 4309586—- 87 43816—- 17 44184 - 85 4447677 44590 - 91 45216—17 45270—71 45838 - 39 45852 53 46166— 57 46522 - 23 46950 - 51

47914 15 48544 —- 45. 167 Obligationen a 1009 6

10000 109406 10516 10953 11034 11256 11311 11313 11335 11513 11732 12307 13283 13285 13714 13869 14050 14065 141090 14250 14768 15011 15083 15240 15343 16014 16082 16212 16459 17126 17392 174098 17508 179356 1806 18103 18300 18387 18433 18728 18780 18896 18962 19942 20084 20211 20424 20582 206589 20667 21066 21143 21150 21162 21167 21291 21318 21971 22025 22042 22051 22196 22348 22427 22501 22747 23217 23376 23404 23410 23870 23878 24151 24250 24318 24485 24773 24801 24918 25008 25021 25306 25528 25730 25837 25856 26564 26695 26769 26960 26982 27137 28004 28141 28211 28323 28331 28401 28404 28527 28546 28835 28940 29164 29252 29434 29599 29759 29809 29833 29879 29945 23978 30015 30052 30119 30125 30941 30967 31339 31780 319843 31967 32096 32400 32421 32476 32546 32867 33088 33110 33234 33505 33591 33622 33787 33812 34465 34555 34661 34687 34791 35125 35146 351985 35533 35540 35590 35599 35627 35701 35822 36083 36207 36591 36670 36997 37070 37106 37137 37492 37578 37649

37868 38026 38864 38868. 54 Obligationen à 500 M Litt. A. . 99 602 695 1277 1499 1555 1565 1825 1853 2093 2366 2453 2780 3138 3177 3217 3658 3721 3941 3973 4076 4216 4399 4445 4540 4626 4628 4659 4805 4864 4570 4901 5131 5411 5870 6008 6085 6120 6310 6556 6721 6861 7102 7244 7437 7927 8171 8391 38488 S658 S955 9050

9533 9603. 55 Obligationen à 500 9 Litt. B. S5 127 204 396 729 S821 833 1558 1764 1880 2092 2273 2403 2500 2524 2634 3018 3616 3857 3885 3992 4127 4297 4470 4492 5062 5217 5264 5362 5639 5743 5791 5833 5897 6215 6220 . 61 6367 6521 7208 7419 7719 7729 7739 7812 8154 8364 845 8901 9199 g310 9339 4 . Die Inhaber derselben werden aufgefordert, den Nominalbetrag in Berlin bei der Berliner HSandels⸗Gesellschaft, . Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, bei Herren Mendelssohn C Co., . Robert Warschauer & Co., Zrankfurt a. M. bei Herren M. A. v. Rothschild æ Söhne vom Verfalltage ab enn Einlieferung der Obligationen in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. April

d. J. hört die Verzinsung auf. Restanten:

Aus der J. Verloofung per April 1887: a 1000 ½ Nr. 37643.

Aus der II. Verloosung per April 1888: a 500 M Litt. A. Nr. 7202. Litt. B. Nr. 160.

Aus der III. Verloosung ver April 1889: a 2000 6 Nr. 4562528. a 1000 M Nr. 13590.

Aus der IV. Verloosung per April 1880: a 1000 6 Nr. 2134 35785. a 500 4. Litt. A. Nr. 4697. (

Aus der V. Verloosung per April 1891: a 2000 S6 Nr. 4255253. a 1000 Nr. 18743 23596.

Aus der VI. Verloosung per Axrril 1892: a 1000 S Nr. 10758 2371 23581 27215. 1 500 M KLitt. A. Nr. 6518 6713 7047. àa 500 α Litt. ER. Nr. 4623 6510.

Aus der II. Verloosung per April 1893: a 2000 s Nr. 4635051. a 1000 Nr. 15224 15384 15394 2227 32648. a 5600 Litt. E. Nr. 579 18093 6090 7510.

Aus der VIII. Verloosung per April 1894: a 2000 ½ Nr. 4417677. a 1000 8 ,, . 30594 31985. a 500 ½ EKLitt. A. Nr. 1267 1759. a 500 Ss Litt. RB.

. ;

Aus der 1X. Verloosung per April 1895: a 1000 ½ Nr. 12115 16645 17911 20850 23291 23924 24411 27284 33643 34725 36024 36085. Aa 500 6 Litt. A. Nr. 315 1952 7342 7779. 2 500 S Kitt. HE. Nr. 522 3883 7453 8801 9glol 9161 gigz gigs 9518.

Aus der X. Verloosung per Aprll 1896: a 2000 Nr. 41966/ 67 4254243 42720 /21. 2 1900 ½ Nr. 12087 13010 18556 19257 20716 22011 22540 23669 24167 252727 25975 27693 28477 32168 32653 33068 34798 35951 36010 36038 36251 37219 37222 37163 35122 353252 356893. n 500 Y Litt. A. Nr. 17 2885 4064 77965 8612 38937. a 500 M Litt. ER. Nr. 184 1467 1504 2324 4592 7353 7532 S619 9014 9257.

Petersburg, im Januar 1897.

Direktion der Rjäsan⸗Uralsk Eisenbahn⸗Gesellschaft.

667 80]

auf Aktien u. Aktien

9 aum unn. Cen * 2

(67073 Die hee mi der fũr das Geschãftsjabr 1895/96 feftgesetzten Dividende erfolgt mit * 30 gegen Kupon Nr. 8 vom E. Februar d. J. ab bei der Gesellschafts kaffe in Altenburg. bei 863 44 Bank zu Dresden in

en bei dem Dresvner Bankverein in Leipzig. Altenburg, 28 Januar 1897.

Actiengesellschaft Chromo.

Der Vorstand. Herm. Bock.

67075

Waggonfabrik, Actien⸗Gesellschaft, vormals P. Herbrand K Cie.

Gemäß S§5 12 und 17 des Statuts unserer Gesell⸗ schaft laden wir die Herren Aktionäre zu einer am 25. Febrnar er., Vormittags 10 Uhr, im Lokale des A. Schaaff hausen'schen Bankvereins zu Köln stattfin denden

außerordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst ein. Tagesordnung: . Erhöhung des Grundkapitals um 4 3790 000 und Festsetzung der näheren Bestimmungen für die Ausgabe der Aktien.

Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Altien wenigstens eine Woche vorher bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln, dem Bankhause Jacob Landan in Berlin W., dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin oder bei der Gesellschaftskaffe zu kinterlegen.

Köln Ehrenfeld, N. Januar 1897.

Der Aufsichtsrath.

sõs 5M 1 St. Pauli⸗Lredit⸗Bank in Famburg.

Generalversammlung am Freeilag, den 19. Februar E897, Abends s Ühr, im Concerihaus Hamburg Reeperbahn.

Tages ordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Abrechnung. 2) Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichtsraths. 3) Wahl der Revisions⸗Kommission.

Die Herren Aktionäre können vom 15. Fe⸗ brnar a. . gegen Vorzeigung ibrer Aktien Ein⸗ laßkarten im Bank⸗Bureau in Empfang nehmen.

Der Vorstand.

7123] Hamburg - Bremer Feurr - Hersicherungs- Gesellschaft in Jamburg.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt am 6. März d. J., Nachmit⸗ tags 27 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Heu berg 41.

Es kommt in der Generalversammlung zur Verhandlung:

J. Serichterstattung des Vorstandes und des Aufsichtetraths über die Resultate des Ge⸗ schäfsbetriebes für das letztverflofsene Jahr unter Verlegung des Rechnungsabschlusses.

Berichterstattung der Revisoren über dit 6 der Rechnung des letztverflossenen

abres. Ertheilung der Decharge.

.Wakl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths und iwar an Stelle des aus Gesundheits⸗ rücksichten austretenden Herrn Bernhard Heye in Bremen und der nach dem Turnus aus scheidenden Herren Konsul H. Münchmeyer in Hamburg und Carl Tewes in Bremen, sowie

Wakl dreier Revisoren.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche die General⸗ versammlung besuchen wollen, haben sich vorher, und zwar späteftens 24 Stunden vor Beginn der Generalversammlung im Burean der Ge⸗ sellschaft zu legitimieren und Einlaßkarten mit der ihnen zuftebenden Stimmenzahl entgegenzunehmen.

Die Anszahlung der Dividende findet nach abgebaltener Generalpersammlung, also von Mon⸗ tag, den S. März d. J. an, bei den Kassen der Gesellschaft statt.

Samburg, den 28. Januar 1897.

Der Aufsichtsrath. S. Münchmeyer, Vorsitzender.

67124 Hamburg Gremer Rüchnersicherung.

Die dies jährige ordentliche Generglversamm⸗ lung sindet ftatt am 6. März d. J., Nachmit⸗ 1 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Heu⸗ erg 41.

Es kommt in der Generalversammlung zur Verhandlung:

4. Berichterstattung des Vorstandes und des Aufsichtsraths über die Resultate des Ge⸗ schäftébetriebes für das letztverflossene Jahr, unter Vorlegung des Rechnungsabschlusses.

Berichterstattung über die Prüfung der Rechnung des letztverflossenen Jahres.

„Ertheilung der Decharge.

Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsrathz und zwar an Stelle des , ,. rücksichten austretenden Herrn Bernhard Heye in Bremen und der nach dem Turnu auß scheidenden Herren Senator Dr. Schroeder in

mburg und Carl Tewes in Bremen sowie zahl dreier TRevisoren.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche die General⸗ versammlung besuchen wollen, haben sich vorher, und zwar spätestens 24 Stunden vor Beginn der Generalversammlung im Bureau der Ge⸗ sellschaft zu legitimieren und Einlaßkarten mit der ihnen zustehenden Stimmenzahl entgegenzunehmen.

Die Anszahlung der Divivende findet nach abgehaltener n , m e, also von Mon⸗ tag, den 8. März d. J. an, bei den Kassen der Gesellschaft ftatt.

amburg, den 28. Januar 1897.

Der Aufsichtsrath. Ottavio Schroeder, Dr., Vorsitzender.

zum Deutschen Reichs⸗A

M 26G.

; uchungs⸗Sachen. ; i. u. dergl. AUnfall⸗ und Invaliditãts⸗ 2c. Versicherung.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verloosung ꝛꝛ. von Werthpapieren.

C 13

& .

e

Vierte Beilage

nzeiger und Kiniglich Preusischen Staa s⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 30. Januar

Deffentlicher Anzeiger.

1897.

6. Kommandit⸗Gesells 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 93. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

en auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. ossenschaften.

6) Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

67 128 Bekanntmachung.

Die P. T. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am Donnerstag. den 25. Fe—⸗ brnar I897, Nachmittags Lühr, in Fraureuth im Geschäft? lokal der Porzellanfabrik stattfindenden Generalversammlung böflichst eingeladen.

Tagesordnung: 1 Techn schaftsberichht ) Vorlegung der Bilanz für 1895. 3) Richtigsprechung dieser Bilanz. 4 Gewinn vertheilung. ö. ö 5) Besckhlußfassung über ordnungsmäßige Anträge.

Zur Theilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionãre berechtigt, welche ihre. Altien oder Dexrotscheine der Reichsbank über dieselben, sowie Vollmachten der Vertreter spätestens bis zum 22. Februar e., Abends 10 Uhr, bei nunserer Gefellschastskafse hinterlegt haben.

Franrenth, den 29. Januar 1897.

Der Aufsichtsrath

der Porzellanfabrik Fraureuth.

Arwed von Roemer.

4 Allgemeine Dentsche Eredit⸗Anftalt. Der Zinsfuß für die Einlagen auf unsere

Rechnungsbücher und für den Checkverkehr bei uns wird vom 1. Februar a. e. ab auf

zwei Prozent pro anno

festgesetzt. = Leipzig, den 29. Januar 1397. . Allgemeine Teuische Credit ˖ Anstalt.

6 os? Zerliner Schnelldampfer ⸗Gesellschaft in iq.

Die II. ordentliche Geueralversammlung unserer Gesellschaft in Lig findet statt am Dienstag, deu 23. Februar 1897, Nachmittags 6 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Kronprinzen Ufer Nr. 24 pt.

Tagesordnung: BVoꝛrlegung der Schlußrechnung und Ertbeilung der Entlastung an den Aufsichtsrath und die Liquidatoren, sowie Beschlußfassung über die Beendigung der Liquidation.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 20. Febrnar 1897, Abends 6 Uhr, entweder im Bureau der Gesellschaft, Fronprinzen ⸗Ufer Nr. 23, oder bei Herrn Heinrich Teibel, Taubenstraße 44/45, deponiert baben.

Berlin, 29. Januar 1897.

Berliner Schuelldampfer⸗Gesellschaft i. Ii. Die Liguidatoren: Paul Gutmann. G. Dufavel.

Bekanntmachung. Aetien⸗Gesellschaft

„Demminer Kleinbahnen“.

Anßerordentliche Generalversammlung der Aktioräre am Sonnabend, den 27. Februar 1s97, Vormittags EO Uhr, im Sitzungszimmer des Kreis Ausschusses Demmin.

Tagesordnung: .

Aufnahme einer Anleihe zur Ausführung der Beschlüsse der ordentlichen Generalversammlung vom 15. Dezember v. J. .

Wegen Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung werden die Aktionäre auf die 55 17 und 18 des Gesellschafts. Statuts noch besonders bingewiesen. ; . .

Hinterlegung der Aktien kann außer bei der Gesellschaftskaffe in Demmin bei dem Bankhause W. Schlutow in Stettin und bei der Berliner HDandels⸗Gesellschaft in Berlin, Französische Straße 42, bis 15. Februar d. J. erfolgen.

Demmin, den 25. Januar 1597.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Dem miner Kleinbahnen · Actien⸗Gesellschaft. von Heyden, Landrath.

66616]

lor zo) Actien · Gesellschast

Central hiehmarhts Bank zu Dresden. Vie Aftsonäre werden hiermit zu der Mittwoch, den 17. Februar 1897, Nachmittags 6 Uhr, im Wörsensaale des Schlacht, und Viehhoses, *r n gigerstraße z, abjuhaltenden vierundzwanzig sten orbentlichen Generalversammlnng eingeladen. esordnung: ) Aorlgge des Geschäftsberichts und der Bilanz üer paz abgelgufene Geschäftsjahr. 2 Genehmigung ber Jahresrechnung, sowie der Nechnun gen ler kie Reservefondsz. . 3 hr ü le ff sunh über Vertheilung des Rein emsn nes d Geuchneiqung inn Ucbertragung von Aktien. Der Che schafte herscht nehst Hilanz, Gewinn⸗ und Herlust, Konlg unh be, ericht des Aufsichtsrathes ber Le Morlaceng liegen zur Ginsichtnahme in un sercas Gheschdstelglale dis. r fl sn lare davon önnen vom IG. Fchrudr chenbaselbst in Empfang genpm men ö Treeben, e, d, Januar 16d. Ter, fasstchiergi; Ver worstand. woberf Fsersi. Mifhelm Wagner.

67121] ; . Neue Baumwollen⸗Spinnerei

in Bayreuth.

Die Herren Aktionäre der Neuen Baumwollen⸗ Spinnerei werden hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlnng auf Donnerstag, den 18. Fe⸗ bruar v. J., Nachmittags 3 Uhr, in das Komtorgebäude der Fabrik eingeladen.

Tagesordunng: 1) Berichterstattung der Gesellschaftẽ organe, Vor⸗ lage der Bilanz und Ertbeilung der Decharge.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des

Reingewinns.

Gemäß §5 4 Abs. 3 des Schuld und Hypotheken⸗ briefes vem 2. September 1896 geben wir hiermit bekannt, daß die zur ersten Stelle eingetragen ge⸗ wesene Syrothbek zu M 6090 000 im Hypothekenbuch gelöscht und infolge dessen die neue Anleihe zu t 1 6000600 an die erste Rangstelle im Hypotheken⸗ buch getreten ift.

Bayrenth, 30. Januar 1897.

Der Auffichtsrath. Carl Schüller, Vorsitzender.

67127] : Die Aktionäre der Actiengesellschaft. Harzer Berg- brauerei“ zu Osterode a. H. werden bierdurch gemäß § 30 des Statuts zu der ordentlichen General versammlung auf Sonnabend, den 20. Fe⸗ brnar 1897, Nachmittags 6 Uhr, im Saale der Rathswaage' zu Osterode a. H. geladen. Tagesorduung: 1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes, S 35 des Statuts, und Vorlegung des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das Geschäftsjahr 1895/96. 2) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1895.96. 3) Beschlußfassung über die Dechargeertheilung für den Aufsichtsrath und Vorstand. Theilnahmeberechtigt an der Generalversammlung sind nur Aftionäre, welche sich durch gemäß § 27 des Statuts auszustellende Eintrittskarten legitimieren. Die Eintrittskarten sind im Burean des Anfsichtsrathsmitglieds Rechtsanwalts Dr. Cramer zu Osterode a. H. späteftens bis zum 19. Februar er. in Empfang zu nehmen. Ofterode a. H., den 29. Januar 1897.

Harzer Bergbrauerei zu Gsterode a. cz.

. Der Aufsichtsrath. Dr. Cramer. H. Pego. H. Mävers.

67 129 Baumwoll Spinnerei Senkelbach

in Augsburg.

Wir beebren uns, die Herren Aktionäre zu der ordentlichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, den 4. März a. c., Vormittags E04 Uhr, in der Börse statifinden wird, ergebenst einzuladen.

Tagesordunng: 1) Berichterstat:ung der Gesellschaftsorgane. 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes, Entlastung des Vorstandes und Aussichtsrathes. 3) Beschlußfassung über die Heimzahlung von 400 0Partial⸗Obligationen.

Die Herten Aktionäre werden behufs Theilnahme an der Generalversammlung ersucht, sich gegen Vor— weis ihrer Aktien Eintrittskarten bei dem Bankhause P. C. Bonnet hier in der Zeit vom 27. Fe⸗ 6. bis 2. März einschließlich erholen zu wollen.

Augsburg, den 23. Januar 1897.

Der Auffichtsrath der Baumwoll Spinnerei Senkelbach in Augsburg. Der Vorsitzende: Max Schwarz.

o roßs!

Berliner Brodfabrik, Aetiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir nach 88 13 —20 des revidierten Statuts zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonn abend, den 27. Februar er., Vormittags 105 Uhr, im Börsengebäude, Aufgang von der

St. Wolfgangsttaße, eine Treppe, ergebenst ein mit dem

Ersfuchen, die Eintrittskarten, welche zur Legitimation dienen, gefälligst vom 5. Februar er. ab im Komtor unseres Etablissements in Enpfang nehmen zu lassen.

Nach § 19 des revidierten Statuts müssen Aktio- näre, welche ibr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien mindestens drei Tage (bis inkl. 24. Fe⸗ bruar er.) vor der Generalversammlung gegen eine Empfangsbescheinigung deponieren und während der Generalrersammlung deponiert lassen.

Die Gegeustände der Tagesordnung sind:

1) Bericht des Vorstandes über das Geschäfte⸗ jahr 1896 nebst Bemerkungen des Aussichts⸗ rathes.

Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung pro 1896. Entlastung des Aufsicktsratheg und des Vor⸗ standes für das Geschäftsjahr 1896.

Wahl der 3 Repisoren zur Prüfung der Bilanz des Jahres 1897 nach 5 2 des Statuts.

) Neuwahl dreier Mitglieder des Aussichtsrathes.

Berlin, den 30. Januar 1897.

Der Anfsichtsrath der Berliner Brodfabrit, Actiengesellschaft. A. Frentzel. Moritz Heilmann.

Carl Berthold Simon. A. Unger.

lsößss1 Die neuen Dividendenbogen

zu unseren Antheilscheinen werden vom

2. Febrnar d. J. ab

gegen Einlieferung der Talsns, zu denen ein doppeltes Nummernverzeichniß auf bei uns zu empfangenden Formularen anzufertigen ist, in unserem Wechselkomtor in den Vormittagsstun den von 9 12 Uhr ausgegeben. Das eine Exemplar erhält der Präsentant zunächst quittiert zurück, um gegen Rückgabe desselben an einem der folgenden Tage die neuen Dividendenbogen zu empfangen.

Gegen die ron auswärts eingesandten Talons werden die Dividendenbogen, wenn nicht anders be— stimmt, eingeschrieben unfrankiert zugesandt.

Breslau, im Januar 1897.

Schlesischer Bankverein.

lor 132 Actiengesellschast Convertfabrik Konstan;z C Emmishofen in Konstanz. Einladung zur Generalversammlung am Montag, den 8. März 1897, Nachmittags 2 Uhr, im Gasthaus zum Falken in Konstanz. Tagesordnung: Die Entgegennahme der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung des abgelzufenen Ge⸗ schäftsjahres, sowie der Berichte des Direktors und Aufsichtsrathes. Beschluß über Genehmigung der Bilanz (der selbe schließt die Entlastung des Aufsichtsraths in sich) und über die Verwendung des Rein gewinns.

3) Wahl von 2 , , . für 1897.

4) Berathung und Beschlußfassung über etwaige rechtzeitig angekündigte Anträge nach Maßgabe des Statuts und der Art. 237, 238 des A. D. H.-G. der Aktionäre.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Moritz Ehinger.

(67130

Bremer Bank -Verein Gremerhaven.

Ordentliche Generalversammlung Mittwoch, den 24. Febrnar 1897, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftshause, Am Markt Nr. J.

Tagesordnung: . I) Geschäftes bericht und Dechargeertheilung. 2) Beschluß über die Gewinnvertheilung.

Die Herren Aktionäre, wollen die Einlaßkarten gegen Vorzeigung ihrer Aktien in unserem Komtor und in Bremen bei Herrn G. C. Weyhausen in Empfang nehmen.

Bremerhaven, den 30. Januar 1897.

Der Auffichtsrath. Aug. Weyhausen, Vorsitzender.

lös's! Altenburg⸗geitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft i. Lig.

Nachdem mit dem 14. Januar d. J. das gesetzliche Sperrjahr abgelaufen ist, werden die Inhaber von Prioritäts⸗Stamm-⸗Aktien und Stamm⸗-Aktien der Altenburg Zeitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft hierdurch aufgefordert, in der Zeit

vom 25. Jaunar bis 25. Februar 1897 gegen Rückgabe ihrer Aktien nebst Talons und Dhidendenscheinen auf 1896 und die folgenden Ge— schäftsjahre die nach 5 13 des Statutt auf beide Gattungen von Aktien gleichmäßig entfallenden An tbeile an dem vom Staagtefiskus im Königreich Sachsen gewährten Kauspreise mit

700 s 5 Kapitalbetrag nebst 26 . 20 3410 eigen Zinsen hiervon auf die Zeit vom J. Januar 1896 bis 75. Januar 1897 726 S 20 3 Summa per Aktie, bei dem mitunterzeichneten Liquidator, Kauf mann Carl Baeßler zu Altenburg, in Empfang zu nehmen.

Die bis zum 25. Februar 1897 nicht abgehobenen Beträge werden gerichtlich hinterlegt werden.

Altenburg, am 22. Januar 1897. Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn · Gesellschaft i. Lig.

Hase. Baeßler.

bö0 26] ; „Bergmännische Ganh zu Freiberg i. S.“ T7. ordentliche Geueralversammlung Mon⸗ tag, den 8. Februar 2. C., Abends 6 Uhr, im „Hotel de Saxe“ hier, und werden die Aktionäre unter Hinweis auf § 10 der Statuten hierdurch dazu eingeladen. Der Saal wird um 5 Uhr ge⸗ öffnet und Punkt 6 Uhr geschlossen. Tagesorduung: ö 1 Vor ng des geprüften Geschäftsberichtes vr. 1836, Richtigsprechen desselben, sowie Ent⸗ lastung des Aufsichtsrathes und Vorstandes. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes. ; Festsetzung der Remuneration des Aufsichts⸗ ratbes für das Jahr 1897. Grgänzungzwahl des Aufsichtsrathes an Stelle der statutarisch ausscheidenden Herren Maler- DOdermstr. Veinr. Soodtmann, Treibemstr. . D. Karl Aug. Stebwasser und Hof⸗ chneldermstr. G. Emil Opitz. Vie ausscheidenden Verren sind wieder wählbar. Ver gedruckte Geschästabericht liegt vom 23. dss. Mts. an in ünserem Vasenlokale zur Lebolum̃ bereit. Freiderg, den 18. Januar 1897. Der WMnufsichtdrath der WVerg m annltschen Rank zu Freiberg“.

Garl Gettle? Wer Borsitzender.

(67102

Mannheimer Parkgesellschaft.

Donnerstag, den 18. Februar, Mittags HET Uhr, im Sitzungssaale der Rheinischen Credit⸗ bank ordentliche Generalversammlung.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Jahresberichts des Vor⸗ standes nebst Bilanz und dem Berichte des Aussichts raths.

2) Ertheilung der Entlastungsurkunde an Auf⸗ sichtsrath und Vorstand.

3) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath.

Mannheim, 28. Januar 1897.

Der Dorstand.

66892] Volksbank Geilenkirchen⸗Hünshoven.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗ durch zu der am 20. Febrnar er., Vormittags EHE Uhr, im Hotel Vleugels zu Geilenkirchen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäͤftsberichts für 1896 des Vorstandes und des Revisionsberichts des Aufsichtsraths. . .

2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß über die Gewinnvertheilung, Feststellung der Dividende und Ertheilung der Entlastung.

3) Neawahl für drei nach dem Turnus aus scheidende Mitglieder des Aufsichtsraths.

4) Beschluß über event. bis zum 8. Februar er. eingehende Anträge von Aktionären.

Der Zutritt zu der Generalversammlung ist nur

egen Vorzeigung von Eintrittskarten gestattet. Diese . Stimmzettel werden den Aktionären vom 12. 18. k. M. während der Bureaustunden an unserer Kasse ausgehändigt, und liegt dort auch der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung zur gefl Einsicht bereit.

Geilenkirchen⸗Hünshoven, den 25. Januar 1897.

Der AÄAufsichtsrath. Dr. Rocks, Vorsitzender.

losses) . Vereinigungs⸗Gesellschaft

für Steinkohlenbau im Wurmrevier.

Die am 1. Febrnar vs. Is. fälligen Zinsen

unserer 50/0 Verpflichtungsscheine Emission

1887 werden von diesem Tage an gegen Ein⸗

lieferung des Zinskupons Serie 1 Nr. 10 gezahlt bei unserer Kasse in Kohlscheid,

der Aachener Dis conto. Gesellschaft, Aachen,

der Aachener Wank für Handel 4 Ge⸗

werbe, Aachen, den Herren Robert Suermondt E Cie., Aachen, den Herren Deichmann C Cie., Köln, ö. . Sal. Oppenheim jr. Æ Cie., öln, 26 9 Schaaffhausen'schen Bank. Verein, ö ln, dem Herrn J. H. Stein, Köln, der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, der Deutschen Genossenschaftsbauk von Soergel, Parrisins Cie., Berlin, dem A. Schaaffhansen'schen Bank. Verein, Berlin. Kohlscheid, den 26. Januar 1897. Die Direktion.

66627 Generalversammlung

der Kommanditisten der Nordhänser Bank

von Moritz, Heinrich C Co.

Die neunzehnte ordentliche Generalversamm. lung der Kommanditisten der Nordhäuser Bank von Moritz, Heinrich C Co. wird

Sonntag, den L4. Februar E892,

Mittags 12 Uhr, im Banklokale stattfinden, wom die Herren Kom⸗ manditisten hierdurch ergebenst eingeladen werden. Tages ordnung:

1) Vorlegung des Rechnungs- Abschlusses vom Jahre 1856 und Erstattung des Rechenschafts. berichtes der versönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsraths (5 18).

) Beschluß über die Gewinnvertheilung Es 18 und 23).

3) Dechargierung: J 66

a. der persönlich haftenden Gesellschafter, b. des Aufsichtsratbs (8 18).

Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes auf drei Jahre an Stelle der statutgemäß nach Ablauf der Amtsdauer ausscheidenden zwei Mitglieder (88 16 und 18.

In Gemäßheit des 8 18 des Gesellschaftsvertrages sind nur diejenigen zur Theilnahme an der General. versammlung berechtigt, deren Aktienbesitz spätestens acht Tage vor der Generalversammlung in das Aktienbuch eingetragen ist.

Der Besitz jeder Aktie gewährt eine Stimme 6x 8.)

Eine Vertretung auf Grund einer schriftlichen Vollmacht durch ein anderes Mitglied der Gesell⸗ schaft ist zulässig (5 8).

Eine Deponierung der Kommandit ⸗Antbeile ißt nicht erforderlich; die Legitimation der Mitglieder wird aus dem Aktienbuch geführt.

Nordhansen, den 25. Januar 1897.

Der Au fsichtsrath

der Nordhäuser Bank von Moritz. Heinrich & Co.

Der Vorsitzende: Rud. Schulze.

me, e, , wen dee, , m, e m e. ;

8 ö

mee g

x . ar m, ü. 62 . z * 22 3 er, e, , ö. n mg,, . . ., ö . . e .

ö a R

= / . , . , . .

——— ——

. K

* 2 7 . 3 K w K

* * / /

amm e amm m., e, me, men,,

.

e,

7

, e, , ee. ,. em ,,.