Zur ordentl Generalversammlung des Cee deraer i lade ich die en stionäre ein auf den n. Febrnar 1897. Abends sz uhr, nach der Bierbrauerei um Syaten · hier, Friedrichstraße 172. Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtgraths und, da der jetzige Vor
8 —
owie ehmi welche nebst Ge i g, ß
Vorstandes, und Bilanz,
ier, Eichhorn⸗
straße 4 J, im Geschäftslckale der Gefelsschaft. Berlin, den 28. Januar 1897. Der Deren,
des Aufsichtsraths: von Levetzow.
wa udersdorfer Dampfschifffahrts. Alctien. Geselsschaft.
20. Betriebsjahr iss. — Hebet.
218 Betriebstage. — Gewinn und Verlust · Kanto.
S 1 285 Personenkilometer.
Credit.
M0 Schiffs ⸗ Konto 1 (Abschreibung 10069) . 896 9 1. . 10007. 375
. . 616
mmobilien. Kto. 9 so) . 481 Mobilien⸗ Konto 3. 150669. 5 Nnkosten⸗ Konto (gesammte Betriebokosten) 23 9668
Ds 7
Debet.
Bilanz · Konto.
99 4 *
433 90
23 751 40 215419
26 343 49 Credit.
Aeti vn. Schlff ⸗Kto. JI (Dampfboote Eintracht, Rüdersdorf und Elifabeth)
P. LSübkes R. Dietrich.
Revisions tommiffion. A. Wolffenstein.
Passi vn. Aktien ⸗ Konto (100 Stamm Aktien à 300 Æ) ... Reservefonds . Konto Dividenden Konto hobene Dividende
An fsichtsraths mitglieder: Lange. F. Koepisch.
S. Rosenberg.
3
27
67624] Aeti vn.
6. 3 25 341 8 In z56 1
i606 * m8 5
20 955 = 155 ziß 19
86 Vs 26,
.
Anlage ⸗ Konto.... DYebitoren Konto Kassa⸗ und Wechsel Konto Kaution ⸗Konto Effekten · Konto
Soll.
Geminn⸗ und Verlust⸗ onto.
Dingerfabrik Kaiserslautern.
Bilanz am 31. Oktober 1896.
. Haben.
66 19548 92 6 882 75 43 19461
69 b26 26 1896.
ain Saldo Vortrag von 1894/95 Abschreibungen Dünger ⸗ Konto
Kaiserslautern, 31. Oltober
Per Effekten · Fonto Saldo, Verlust
Dünung er⸗Fabrik Kaiserstantern. Der Vor stand. Robt. Brun.
6 2 1 100 — 68 2
Ss ss 7
537636
ene. Bilanz des Stadttheater i. Harburg A.
G. Fassiva.
84 13412 h aß 6 37181 obs z yz ho 4390 —
3222 23765
es, s]
Harburg, 1. Dezember 1896. Der Aufsichtsrath. Osterhoff.
R. Hastedt.
Aktien. Kapital⸗Konto vpotheken ˖ Konto . 2558.79 944.20
Konto pro Diverse, Kreditoren —
Der Vorstand.
L. Hoff. L. Borchers.
43 soo - Ss 375 =
3 502 99 9 142 65
67628
echnungs⸗Abschluß der Actiengesellschaft Vereinsbrauerei Salzungen.
Oktober 1895 bis 30. September 18558.
eiundzwanzigftes Geschäftsjahr.
r Vom 1. Ccti va.
D A Jahres ⸗
Bilanz.
Eassiva.
. 27 131 zi gig
46 5j
1633 i.
2 S5
Ii o
12 jj
32 los bi
5 os
5 gg hy
Ui 36
S4 003 ga Gewinn ⸗ und
, , Wirthschaften⸗Konto Maschinen⸗Konto Mobilien · Kontos
. 4 6
Konto pro Dubiosa Aktivkapital⸗Konto
3 Borräthe laut Inventur zassa · Konto
Pebeot.
Aktienkapital · Konto Passivkapital⸗Konto: Hypotheken .... 4 27 533.74 Schuldscheine u. Konto⸗ Korrent 232 590.65 Rautienan 171g
Accept⸗Konto (Rundenweẽchscĩ Reservefond · Konto . Spezialreserve⸗Konto
Verlust⸗Lonto.
3 216 000
527 264 7762 27213 49 680 52 9820 - 67 Sob 32 35 308 12
38], ds 7] Cxce dit.
Abschreibungs · Konto
Reingewinn: W nd Ho / v. MÆ 35 308. 12 ½ 1765.41 Dividende. 5 , . 216 000. — 165 866 Tantiome .. . 2159, . 22 742.71 . 5 455.25 Superdividende 30 6 480. — Spezialreserve 30οJ, 216 000 . 6486 — Erneuerungsfond 20 4320. — 4.46
Kreditoren am 1. Ok— Bie n ö. Sry: orräthe am 30. = tember 189g
Salzungen, den 30. September 1896. Vereindõbranerei Salzungen. S. Artes.
6, 8 338 318 82 8 461 62 28419
44
7 059 75 39 790 45
Landgraf. G. Rom ers haufen.
394 958
Die Revisiouskommission des An fflchtsraths.
(67 626] Activn.
Mannheimer Aetienbrauerei.
Bilanz per 809. September 18968.
Ldiegenschafte· Konto G Arien. Qavital. Gefãße Konto fen * ö n ö K ortisationg⸗Konto Reserve · Konto
dere ⸗ Konto. Zinsen · Konto Kreditoren Gewinn · Vortrag aus 1894/95 Gewinn und Verlust . Konto: . Gewinn pr. 1895/56 M 189 05. 07 Ab Abschreibungen 48 8687
ll 3 Komtor und Hausgerãthe Konto Vorräthe g. Bier, Mali, Gerfte, Hopfen ꝛc. Effekten · Tanto. .... Ka ssa · Konto Debitoren
1409736
Soll. Gewinn und Berlust⸗ Konto.
2 521 495 Saben.
3
* 6d zss z 247 77 59
48 S868 71 140 736 36
Tos sss Mannheim, 26. November 1896.
Der Vorstand der Mannheimer Actienbrauerei. Ernst Schröter. Emil Hirsch. .
An Brau⸗ Konto SGeneral⸗·Unkosten⸗ Konto Abschreibungen
Reingewinn
Per 6 Bier, Abfälle und Haut.
6s 1006666
1006666
sõ?7 726
Charlottenburger Wasserwerke.
Bilanz am 20. Sentember i gs86.
6 2109 3 000009
877232
7g gh 202 hoh 11675 719 752 68? 15 313 bꝛʒ zõ7 o 154 3 Gs 4 268 338 5s 956811
14 265 57
o ö do. b. H. Grundstũcke
0 429 590.11 44764209
ilter und Reinwasserbassin afen⸗Konto
Brücken und Geleise . eschãfts. Utensilien
Dem Fiskus bestellte Kautionen Kautions. Effekten
Bestände: für den Maschinenbetrieb für das Roh
3 879 342
8 (10 672
26 229
231 649
12 147 893
Aktien · Capital in 300 6 Aktien in 1000 * Aktien ...
Buchgläubiger Kautionsgläͤubiger: Kautione⸗Eff Baar ⸗ Kautionen
Rückstãndige Dividenden aus 1890/91 aus 1891/92 aus 1892/93 aus 1893/94 aus 1894/95
Gewinn. Vortrag aus dem Jahre 1894/95 Netto⸗ Gewinn im Jahre 1895,96
Tantismen für Aufsichtsrat 106 00 Dividende von
374 350 S00 000
973 4s
12 147 893
Gewinn und Verlust Rechnung am 30. September . Ausgaben.
in sen⸗Konto
Abschreibungen: Anlage Lichterfelde von A Gebaude 117951483 bbo goꝛ. 18
204 241. 14
Ueberschuß: Gewinn · VoVttrag aus 1894/95.
,, 2 8 2 2 68 Netto. Gewinn im Jahre I5g / z 337
305 478 94
p.
111 965 973 543
Einnahmen. Gewinn · Vortrag aus 1894/95... Obligations Ausgabe Gewinn. ö
Wassergelder, Messermiethen, ausgeführte Arbeit . Dividende der Charl. Hafer 46 k 5 = . PVerfallene Dividende aus 1889/90... Grundstũcks. Ertrag
,
Charlottenburger Wasserwerke. Der Aufsichtsrath. Die Direktion. we], ne ar ührten Büchern der ü . e er e den 30. Dezember i da , C. F. W. Adolp hi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
1381974
babe ich geprüft und mit den
M 2.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 2. Februar
1897.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
. . Ii en u. dergl. .
3. Unfall⸗ und Invaliditäts- c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Wer kpapieren.
Deffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit ⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch. 7. Erwerbs. und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
3. Bank ⸗ Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
7736 1 der Aktionäre der Apen rader Aktlen. Brauerei Gesellschaft in Apenrade am Mittwoch, den 24. Februar 1897. Nach
Tagesordnung; Berichterstattung über das Geschäfte jahr 1896.
Wall eins Mitgliedes des Vorstandes für den nach dem Turnus ausscheidenden Herrn J. Collsen.
3) Bestätigung des für den ausgetretenen Herrn F. P. Raben kooptierten Mitgliedes des Vor⸗ standes Herrn L Lauritzen Beck.
Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths für den nach dem Turnus ausscheidenden Herrn
Zinck. K
Eintrittskarten, wie auch Geschäftsberichte, sind 8 Tage vorher, spätestens bis 12 Uhr Mittags am Tage der Generalversammlung, im Komter der Brauerei gegen Vorzeigung der Aktien abzubolen. Nach Eröffnung der General- versammlung werden keine Eintrittskarten aus˖ gegeben.
Upenrade, den 29. Januar 1897.
Apenrader Aetien⸗Brauerei⸗ Gesellschaft.
P. Davidsen. Andr. Jobannsen. 67403 ; . Landwirihschaftl. Creditanstalt
in Regensburg. Generalversammlung Tonnerstag, den A. März 1897. Rachmittags 2 Uhr, ; im neuen Theater⸗ und Gesellschaftshause hier (Garten bauzimmer, parterre). Rechnungsablage, Vertheilung der Erträgnisse, Entlaftung des Aufsichtsrathes und der Direktion, Statutenänderung (bei 545 Gründung von Spezial⸗
mittags 58 Uhr, in Krause's Gasthof zu Apenrade.!
eservefonde) . Ergänzungswahl des AÄufsichtsrathes,
Wahl des Rerisionsausschusses. Regensburg, den 30. Januar 1897.
67737 Ordentliche Generalversammlung
der Attionäre der Kaiserstanterer Gank
vormals Böcking, Karcher Cie.
Die Herren Aktionäre der Kaiserslauterer Bank rermals Böcking, Karcher C Cie werden hiermit zu der am Sanstag, den 20. Februar nächsthin, Vormittags Ei Uhr, im Bankgebände statt⸗ y,. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordunng: 1) , und Vorlage der Bilanz vro 18
2) Decharge Ertheilung.
3). Verwendung des Reingewinns.
Kaiserslautern, den 1. Februar 1897. Der Aufsichtsrath
der Kaiserslauterer Bank
vormals Böcking, Karcher Cie. Der Vorsitzende: Carl Karcher, Kal. Kommerzien. Ratb.
67734 Mindener Schleppschifffahrts. Gesellschaft in Minden.
Die Generalversammlung findet am Diens⸗ tag; den 23. Februar 1892, Nachmittags E nhr, im Lokale des Herrn Goliberfuch (Grüner Wenzel) statt, wozu die Attionäre hierdurch ein— geladen werden.
Tagesordnung: Unschreibung von Aktien. Bericht des Vorstandes und Ausfsichtsraths. 3) Feststellung der Bilanz und Beschlußfassung über Gewinnvertheilung. Entlaftung des Vorstandes und Auffichts raths. Wahl zum Aussichtsrath. Erhöhung des Attienkapitals um 6 200 000 und entsprechende Aenderung der S5 4, 5, 15 unserer Satzungen. Der Aufsichtsrath. Max Schütte, Vorsitzender.
67740] Actien⸗Brauerei Gießen in Gießen.
Einladung zu der Generalversammlung am 19. Februar 1897, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfteftuben des Etablissements in Gießen.
Tagesurdnung:
1) Berichterstattung. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über die Er= 8 des Rechnungs jahres 1895/1896 mit Bericht des Vorstandes über den Vermögens. stand, sowie Geschäftslage und Prüfungß⸗ bericht des Aufsichtsrathes.
) Beschluß üker Festsetzung der Dividende für
Tas Geschäftsjahr 1595/1896.
3) i des Aufsichtsrathes und des Vor⸗
andes.
4) Ergänzungöwabl zum Aufsichtsrath und Wahl der Revistonekommission.
Bemerlung: Jahresrechnung, Bilanz und Ge— schäftbericht lieg vom X. ig 19. Februar 1897 in unseren Gr ch fie ern zur Einsicht der Herren Aftior ãre offen.
Gießen, am 1. Februar 1897.
Der Aufsichtsrath.
br 735)
Barmer Volksbank.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier= durch eingeladen zur diesjährigen ordentlichen Geueralversammlung, weiche am
Mittwoch., den 24. Februar d. J., Nachmittags 6 Utzr, in unserem Geschäftslokale hierselbst, Neuenweg 15a.
stattfinden soll. Tagesordnung:
a. Vorlage und Genebmigung der Bilarz und der Gewinn und Verlust Rechnung pro 1896, sowie des darauf bezüglichen Geichäfteberichts des Vorstandes und des Aufsichtsraths.
. Beschlußfassung über die dem Vorftande zu ertbeilende Entlastung.
Festsetzung der zu vertheilenden Dividende.
I. . von Mitgliedern des Aussichts raths.
2. Ernennung einer Kommission von drei Mit- gliedern und drei Stellvertretern zur Prüfung der Bilanz des laufenden Jahres.
Diejenigen Aftionäre, welche an der General. versammlung mit Stimmrecht theilnehmen wollen, haben ibre Äftien nebst einem doppelten Verzeichnisse derselben und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die schriftliche Vollmacht oder sonstige degitimations · Urkunden für ihre Vertreter spãtest ens A8 Stunden vor der zur Eröffnung der Generalversammlung bestimmten Zeit bei dem Vorstande zu hinterlegen. — Veigl. § 22 des Statuts. — Formulare zu dem hier vorerwähnten Verzeichnisse sind an der Kasse der Gesellschaft während der üblichen Geschästsstunden zu haben. Ebendaselbst liegt vom 19. d. M. ab der Geschäfts« bericht pro 1896 zur Einsicht der Aktionäre aus.
Barmen, den 3. Februar 1897.
Der Aufsichtsrath.
(67633 Bayerische Handelsbankt.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß am Montag, den 15. Febrnar 1897, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungesaale unseres Bankgebäudes dabier, Maffeistraße Nr. 5 /I, in Gegenwart eines Kal. Notars die 24. VBerloofung unserer Pfandbriefe stattfindet.
Hiebei gelangt von den 4060igen Pfandbriefen ein Betrag von 16 4000 009. — und von den 31 digen ein Betrag von * 289 000. — zur Verloofung.
München, den 30. Januar 1897.
Die Direktion.
67639]
Von den durch Bekanntmachung des Herrn Finanz- Ministers vom 7. Juni 1859 zur baaren Rückzahlung am 2. Januar 1890 gekündigten A 60 igen Brioritäts - Obligationen der Rheinischen Eisenbahn Gefelischaft — I. Serie — (Pei- vilecien vom 2. August 1858 und 26. November 1860) und II. Serie (Privilegien vom 30. De zember 1861 und 29. Februar 1864) sind folgende noch nicht zur Einlösung gebracht worden:
a. von 1858/60 (Serie I.):
Nr. 4300 9441 9838 17511 18611 18515 18672 36429 und 44235 über 600 „,
Nr. 25407 über 300 46,
zahlfällig am 2. Jannar 1890; b. II. Serie von 1861/64:
Nr. 55329 55424 55425 565427 55428 55545
55547 55548 und 67878 über 600 , zahlfällig am 2. Januar 1890.
Die Inhaber dieser Obligationen werden wieder⸗ holt aufgefordert, die Kapitalbeträge zum Nenn. werthe gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen, nach dem Einlösungstermine fällig gewordenen Zinsscheinz und Talons bei unserer Hauptkasse hierselbst (Domhof 28) zu erheben.
Bei Einlösung der Obligationen JI. Serie werden für die Zeit vom 1. Oktober bis Ende Dezember 1889 Stückzinsen berechnet.
Köln, den 28. Januar 1897. stönigliche Eisenbahn Direktion.
67637
Bergische Brauereigesellschaft vorm. Gustav Küpper i. Lig.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, daß auf je M 1090. — Vorzugsaktien ein Liquidationsergebniß von A6 548,18 entfällt, welches vom 1. Februar J. J. ab bei der , n,, , . Bank in Elberfeld gegen Einreichung der Vorzugsaktien zur Auszahlung gelangt.
Elberfeld, 29. Januar 1897.
Die Liquidatoren: Dr. Alfred Wolff. Ernst Schmerfeld.
(67730
Sparverein Wörlitz Act. Ges.
Generalversammlung Montag. den 8. März cr. . 2 Uhr, im Gasthof zur goldenen Weintraube Wörlitz.
Tagesordnung:
J. Geschäftsbericht pro 1896, Genehmigung der Bilance, Entlastung des Vorstandes und Gewinnvertheilung.
II. Wahl zweier Aufsichtsrathgmitglieder.
er Vor stand. Wilh. Eiserbeck. Wilh. Graul.
—
lörleo7 Aiien ˖ Gesellschast
Central Viehmarkts ank zu Dresden. Die Aktionäre werden hiermit zu der Mittwoch, den 17. Februar 1897, Nachmittags 6 Uhr, im Börsensaale des Schlacht. und Viehhofes, deipʒigerstraße . abzuhaltenden vierundzwanzig sten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des geen g und der Bilanz über das abgelaufene Geschäftsjahr. Genehmigung der Jahres rechnung, sowie der Rechnungen über die Reservefonds. )Beschlußfassung über Veitheilung des Rein⸗ gewinnes. . ) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz, Gewinn und Verlust Konto und der Bericht des Aufsichtsrathes über die Vorlagen, liegen zur Einsichtnahme in unserem Geschäftslokale aus. Druckexemplare davon tönnen vom 10. Februar ab ebendaselbst in Empfang genommen werden. Dresden, den 20. Januar 1897. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Robert Piersig. Wilbelm Wagner.
lsrz3a ö ; Flensburger Actien⸗Brauerei
Gesellschaft Flensburg.
22. ordentliche Generalversammlung am 24. Februar E897, Nachmittags 5 Uhr, im Colosseum hierselbst.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1896
und Decharge ⸗ Ertheilung.
2) Wahlen.
Flensburg, 29. Januar 1897.
Die Direktion. Carsten Christian sen jun. Thomas Hollesen.
ers ö. . ayerische Vereinsbank.
Unter Bezugnahme auf die §§ 11, 12 und 13 der Statuten geben wir hiermit bekannt, daß am
Montag, den 15. März d. J., Vormittags 19 Uhr, im Sitzungssaale des Bankgebäudes die 29. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Bayerischen Vereinsbank statt⸗ finden wird.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich bis spätestens 7. März curr. einschließlich über ihren Aktien- besitz ausgewiesen und das von ihnen unterschriebene Rummernverzeichniß darüber in den Bureaux der Bank (Promenadestraße 14) deponiert haben, wo— selbst sie Eintrittskarten mit Bezeichnung ihrer Stimmberechtigung erhalten.
Der Besitz einer Aktie zu * 600 gewährt eine Stimme, der Besitz einer Aktie zu M 1200 dagegen zwei Sticamen. .
Die Bilanz nebst Gewinn, und Verlust-Konto, sowie der Geschäftsbericht der Direktion und des Aufsichtsrathes stehen vom 1. März e. an in den Bureaux der Bank unentgeltlich zur Verfügung der Herren Aktionäre.
Gegenstände der Tagesordnung: Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ Konto, sowie des Geschäftsberichtes der Direk« tion und des Aufsichtsrathes pro 18965. 2) Bericht der Revisionskommission.
3) Entlastung des Aufsichtsrathes und der Direk-
tion. Festsetzung der Dividende.
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
5) . der Revisionskommission für das Jahr
München, 30. Januar 1897.
Die Direktion.
676351 Bilanz der Lid. Baugesellschaft in Lüdenscheid pro 1896.
Gewinn ⸗ und Verlust. Konto Einnahme. Per Miethen, Pächte, Zinsen .... Ausgabe. ; An Verwaltungs kosten. Versicherung ꝛc.
122 138 2335 160
Dv
Pansi vn. Begebenes Aktienkapital Reservefonds
10 20
N
Lüdenscheid, den 22. Dezember 1898. Der Vorstand. Die Revisoren: R. Gerhard. J. Kugel. Rob. Ku gel. H. Ritzel.
67621 Anhtien . Gesellschast Dampf. und Wall- wäscherei . Maschinen · Labrik zu Crimmitschau in Liquidation.
In Gemäßheit ven Art. 243 des Handelsgesetz⸗ buches wird hierdurch belannt gemacht, daß sich die . Aktien⸗Gesellschaft in Anflösnng be⸗
ndet.
Zugleich werden ihre Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Crimmitschau, am 30 Januar 1897.
Der Lignidator: Reinhold Dietric.
zoo ö -
Hessischr Ludwigs ˖ Eisenbahn ˖ Gesellschast. Verloosung von Prioritäts Obligationen. Bei den heute stattgehabten Verloosungen der
LeYM früher AI resp. S 6) Prioritäts-
Obligationen der Anlehen von 1868 69. 1875 76 und 1878 wurden zur Rückzahlung pr. 1. März 11897 gezogen: A. Von den Prioritäts⸗Anlehen von 1868 / 69.
Nr. 830 1041 1780 1987 2568 2631 2739 3264 3355 3834 4084 4275 4308 4474 4584 6184 6837 6998 8370 8578 8826 9031 9717 10042 10448 11012 11912 12067 12115 13446 14508 15383 15440 15784 15799 16102 17394 17853 18221 18563 18612 19430 19742 19786 20074 20446 20591 21006 21321 22140 22279 22297 22598 23372 23393 23570 245662 25018 25202 25955 26144 26653 26793 27780 27792 28575 29060 29785 30390 30531 30756 31041 31183 32051 32363 32375 34697 35007 35178 35360 35508 35564 36045 37143 37213 38030 38286 38658 38812 41842 41964 42352 43392 43861 44237 44457 44619 à Thlr.
3198 5522 3969 12551 16101 18919 20650 23369 25451 28067 30780 34868 36782 40918 14392 200 — 1606 600. E. Von deu Prioritäts. Anlehen 1875 76 und 1878. Litt. A. Ne. 628 636 835 1027 1071 2570 2504 3066 4604 4835 5093 5748 6688 7979 8142 8173 9107 10245 10689 11755 13047 13502 14017 14981 17959 17963 18763 19642 19878 20097 21322 21930 23092 23213 24183 25610 25999 26511 27484 32835 32906 34447 34517 34978 35703 36544 36687 36861 37775 38058 39101 39537 40042 40694 41409 47672 18402 48918 49436 49722 50415 50990 51954 52908 a 500 M Litt. R. Nr. 15023 15275 16131 17194 28718 29407 30054 30929 31340 31721 32174 42958 45495 44309 44812 45111 45916 46771 47242 57681 57964 58121 oᷣhrr5 Eo ls à G00 . . Die Auszahlung dieser Obligationen erfolgt in Mainz bei der Effektenverwaltung resp, Hauptkasse der Gesellschaft und in Berlin bei der Bank für Handel E Industrie. Restanten: Von den Prioritäts. Anlehen von 1868,63: Verloosung 1894: Nr. 14077 29792, 1895: Nr. 18864 22966, 34131, h 1896: Nr. I880 9418 13692 17964 29084 29699 29883 34175 37544, sämmtlich à Thlr. 200 — S6 600; von den Prioritäts⸗Anlehen von 1876/76 und 18785: Verloosung 1895: Litt. A. Nr. 2009 à S Hob, . 1896: Litt. A. Nr. 48403 à S 500. Bezüglich der 4 0, Obligationen der Prioritäts⸗ Anlehen von 1869 à Thlr. 200 — 60 6500 Nr. 29545 29547, mit Kupons und Talon, und Nr. 26891, ohne Kupons mit Talon, sowie von 1878 Litt. A, Nr. 40950 über 6 500, ohne Kupons und Talon, sind die Aufgebotsverfahren eingeleitet und Sperrhefehle ergangen. Wegen der Kupons vom 1. März 1889 bis 1. März 1896 der 40 Abligation vom 14. Mai 1878 Litt. B. Nr. 45785 über 6 1000 ist Zahlungssperre verfügt. Mainz, den 5. Januar 1897. Der Verwaltungsrath.
2226
7830 12564 18713 2406 266665 35224 38751 17728 51154
27938 32014 15236 58658
(67640 ‚.
Von den infolge der Bekanntmachungen des Herrn Finanz⸗Ministers vom 19 Juni 1886 und 7. Juni 1889 zur baaren Rückzahlung am 2. Januar 1887 bezw. 1890 gekündigten 4 0½ igen Prioritäts- Obligationen der Köln⸗Mindener Eisenbahn. Gesellschaft II. und V. Emission sind folgende noch nicht zur Einlösung gebracht worden:
a. IH. Emission.
Nr. 21538 über 200 M — zahlfällig am 2. Jannar 1887.
b. V. Emission.
Nr. 9067 9632 9633 9g634 5636 9637 9638 9639 9641 g642 13885 17318 17319 17320 und 17321 über 200 M — zahlfällig am 2. Januar 1890.
Die Inhaber dieser Obligationen werden wieder. holt aufgefordert, die Kapitalbeträge zum Nenn— werthe gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen, nach den Einlösungsterminen fällig gewordenen Zinsscheing und Talons bei unserer Hauptkasse hierselbst (Domhof 28) zu erheben.
Hinsichtlich der erstbezeichneen Prioritäts. Obiigation II. Emission Nr. 21538 über 3c0 K ersischt nach §z 8 des Allerböchsten Privilegiums vom 14. Februar 1853 ein jeder Anspruch auß der Obligation, wenn dieselbe nicht binnen Jahrerfrist nach diefem Aufruf behufs Erhebung des Kapitalbetrages eingereicht wird.
Köln, den 28. Januar 1897.
Königliche Gisenbahn⸗Direktion.